1937 / 274 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Nov 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Betlage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 274 vom

27. November 1937. S. 4.

Vereinigte Lausitzer Glaswerke Aktiengesellschaft, Weißwasser, O. L. Gemäß den gesetzlichen Bestimmungen ist am 18. November 1937 die Verstei⸗ gerung derjenigen konvertierten Aktien unserer Gesellschaft erfolgt, die an die Stelle der für kraftlos erklärten alten Aktien getreten sind. Der Versteige⸗ rungserlös beträgt nach Abzug der Un

Stettiner Aktiengesellschaft für Schiff⸗

[50257].

Bilanz zum 30. Juni 1937.

kosten RM 16,66 für je nom.

RM 100 für kraftlos erklärte Aktien

und kann gegen Ablieferung der Stücke

bei der Deutschen Bank in Berlin

erhoben werden. Weißwasser, O. L., 25. Nov. 1937. Vereinigte Lausitzer Glaswerke

Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Oderwerke und Maschinenbau, Stettin.

[50487]

Vermögen.

RMN 8, RM

Reingewin..

[50289]. Volksbank Memmingen A.⸗G. Bilanz per 31. Dezember 1936.

Aktiva. RMN [₰ Barreserve. 768 09 Bankguthaben 146 710/88 Schuldner.. 8 323 72

155 802/ 69 Gläubiger (jederzeit fällig) 134 618 84 Aktienkapital.. . 18 000 Rückstellungen 1 200,—- Wertberichtigungsposten 1 540— 443 85

2.

[49168]

Die Bauhütte Niederschlesien⸗Nord

G. m. b. H., Grünberg, tritt am 30. No⸗

vember 1937 in Liquidation. Ich bitte die Gläubiger, sich zu melden.

Bauhütte Niederschlesien⸗Nord G. m. b. H., Grünberg.

Der Liquidator: Dr. Hans Heinrich.

[47962] Bekanntmachung. Die Industrie⸗ und Handelsreklame „Torgprom“ Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin NW 7, Unter den Linden 62,

1148944] Bekanntmachung.

Als Geschäftsführer und Liquidatoren der Kraftwagenbetrieb Vörden— Bredenborn Entrup Nieheim Oeynhausen Bahnhof Bergheim Gesellschaft m. b. H. machen wir hier⸗ mit die Auflösung der Gesellschaft be⸗ kannt und fordern die Gläubiger der Gesellschaft zur Anmeldung ihrer An⸗ sprüche auf. 1

Die Liaquidationsstelle befindet sich in Nieheim Nr. 279.

Nieheim, den 10. November 1937.

Ferdinand Parensen. Josef Heuwinkel.

utschen zugleich Zentralhandelsregister

Berlin, Sonnabend, den 27. November

Zentralhande

preis monatli Zeitungsgebühr, abholer bei der

Erscheint an jedem Wochentag 3 ch 1,15 ℛℳ einschließlich 0,30 Tℳ aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ Anzeigenstelle Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an,

abends. Bezugs⸗

0,95 ℛℳ monatlich. in

2

für

.“

8 lsregisterbeilage 8— Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzei

7 8

das Deutsche Reich

9—

—0 Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 50 mm breiten Petit⸗Zeile 1,10 ℛℳ. Anzeigen nimmt die An⸗ zeigenstelle an. Befristete Anzeigen

Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister. 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister.

5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. 7. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

den 11. November 1937. Industrie⸗ und Handelsreklame „Torgprom“ G. m. b. H. i. Liquid. Die Liquidatoren: S. Totschilin. J. Slotnikow.

[47357] Aufforderung.

Durch Gesellschaftsbeschluß vom 17. Juni 1937 ist die „Grundstücksgesell⸗ schaft Berlin⸗Lichtenberg Siegfried⸗ straße 207, mit beschränkter Haftung“, mit dem Sitz in Berlin, aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt der Haus⸗ besitzer Wilhelm Kibbel in Berlin S0 36, Beermannstraße 2. Ich fordere hiermit die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei dem Liquidator zu melden. Grundstücksgesellschaft Berlin⸗Lich⸗ tenberg Siegfriedstraße 207 m. b. H.

in Liqu.

Der Liquidator: W Kibbel.

[47358]

Aufforderung.

Durch Gesellschaftsbeschluß vom 17. Juni 1937 ist die „Grundstücksgesell⸗ schaft Siemensstadt, Siemensstraße 27. und 27 a mit beschränkter Haftung“ in Berlin aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt der Hausbesitzer Wilhelm Kibbel in Berlin 80 36, Beermannstraße 2. Ich fordere hiermit die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei dem Liquidator zu melden. Grundstücksgesellschaft Siemensstadt Siemensstraße 27 und 27 a m. b. H.

in Liqu. Der Liquidator: W. Kibbel.

155 802 69 Verbindlichkeiten aus Bürgschaften RM 1 000,—, gesamtes haftendes Eigen⸗ kapital RM 18 440,—. .

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

für das Jahr 1936.

Aktienkapital: Noch nicht eingeforderte 75 % Ein⸗ zahlung auf RM 1 000 000,— junge Aktien.. Anlagevermögen: 1. Grundstücke: Bestand am 1. Juli 1936 2. Gebäude: a) Wohngebäude: Bestand am 1. Juli 193383 .. . .68 00Oo— Abschreibung . 3 000,— b) Fabrikgebäude: Bestand am 1. Juli 136 .. Zugang.. 96 936,13 626 936,13 Abschreibung 34 936,13 502 500,5) im Bayu befindl. 201 300,— 793 300,— 3. Bollwerke, Hellinge und Gleise: Bestand am ö11“ 329108,75 Abschreibun . .19 108,75 4. Schwimmdocks: Bestand am 1. Juli Abschreibungg .. 25 000,— 5. Betriebs⸗ und Werkzeugmaschinen: Bestand am 1. SiI 111 Zugang . 429 221,44 929 221, AbgaagF. . 17,— Abschreibung . 201 204,44 201 221,44 6. und Utensilien: Bestand am 1. Juli

Zugang

[48708] Eisen Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Gesellschaft mit beschränkter Haf PDM. 8 Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 2 tung i. L., Dresden. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ Die Gesellschaft ist zum 31. 10. 1951 v sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. aufgelöst. Wir fordern die Gläubiger der Ge⸗ 2,.— sellschaft auf, sich wegen ihrer Forde⸗

üencen esee dangen. M. Handelsregifter.

Der Liquidator: Hans Terberger.

zür die Angaben in 4 ) wird eine

hewähr für die Richtigkeit seitens der

[49174]. Vilang 1422 31. Registergerichte nicht übernommen⸗ lhaus. [50076]

H.⸗R. X Nr. 104, Firma Heinrich besing & Co. in Ahaus: Die Gesell⸗ scaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ soschen.

Ahaus, den 19. November 1937.

Amtsgericht.

müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗ termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

750 000

0

55 500,—

Kurt Türschmann (Hindenburgstr. 14). Der Kaufmann Kurt Erich Türschmann in Borna ist Inhaber.

des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den allei⸗ nigen Gesellschafter, Josef Robert Brei⸗ ter aus Berlin⸗Charlottenburg, be⸗ schlossen worden. Die Firma ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu ver⸗

langen. 1 Omniplast⸗Reklame⸗Ge⸗

A 86 574 Hermann Richter Dach⸗ deckerei (Reinickendorf⸗Ost, Residenz⸗ straße 152). Gesamtprokuristen je in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen sind: Julius Richter und Wilhelm Oenicke, beide in Berlin. 3 86 577 Woldemar Wimmer (Fabrik Leonischer Waren, Militär⸗ effekten und Stickereien, SW 68, Linden⸗ straße 71/72). 8 Die Gesamtprokura des Ernst Ru⸗ dolph Theodor Hornickel ist erloschen. Die Gesamtprokura des Karl Otto Reuter, Annaberg, ist in eine Einzel⸗ prokura umgewandelt. Erloschen:

22 972 G. H. Speck:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. 8 Firma ist erloschen. Bernkastel-Kues. [50085]

16 111 Hermann Pietsch jr., In unserem Handelsregister ist das

A 44 001 Carl Nürnberger, Erlöschen folgender Firmen eingetragen:

à 52 516 Georg Levy und H.⸗R. A Nr. 188 die Firma Josef

X 77725 Walter Raasch: Krämer, Bernkastel⸗Kues.

Die Firma ist erloschen. H.⸗R. A Nr. 46 die Firma Jakob

1 6 Marx, Rachtig. Berlin. [50084] yH.⸗R. A Nr. 157 die Firma Will⸗ Amtsgericht Berlin. hardt u. Co., Bernkastel⸗Kues. Abt. 564. Berlin, 20. November 1937. H.⸗R. B Nr. 20 die Firma Cusanus⸗ Neueintragungen:

schule G. m. b. H., Bernkastel⸗Kues.

àX 86 582 Reinhold Dittrich Sani⸗ täts⸗Drogerie u. Photo⸗Handlung, Berlin (Schöneberg, Kolonnenstr. 52).

Inhaber: Reinhold Dittrich, Drogist, Berlin⸗Schöneberg.

A 86 583 Cello⸗Plast K.⸗G. che⸗ misch pharmazeutisches Labora⸗ torium Weber & Co., Berlin (SW 68, Ritterstr. 69).

Kommanditgesellschaft seit 1. Sep⸗ tember 1937. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind: Frau Maria Weber geb. Thiel, Berlin, und Frau Grete Markus geb. Fischer, Berlin⸗Neukölln. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder persönlich haftende Gesellschafter allein ermächtigt. Zwei Komman⸗ ditisten sind beteiligt.

A 86 584 „Der Adler“ Allgemeiner Versicherung⸗Schutz Heinrich Voß, Berlin (Lichtenrade, Beethovenstr. 4).

Inhaber: Heinrich Voß, Versiche⸗ rungsdirektor, Berlin. Die Firma ist entstanden durch Umwandlung der „Der Adler“ Gesellschaft für Versicherungs⸗ Schutz mit beschränkter Haftung auf Grund des Gesetzes vom 5. 7 1934 durch Uebertragung des Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den Hauptgesellschafter Heinrich Voß,

RM 2 443 1 581 133 293 1 720 443 6 616

——

Soll. Zinsen . Gehälter.. Soziale Abgaben Steuer . Sonstige Verwaltungsunkosten Gewin . .

2— Braunschweig. [50089] Handelsregister Amtsgericht Braunschweig. 22. November 7 Neueintragungen: à 2246 August Schönian, Braun⸗ schweig (Großhandlung mit Kohlen und Bedarfsartikeln für Kohlenhändler, Nordstr. 44). Kaufmann Braunschweig. Veränderungen: àA 1700 Willy Klebold Braun⸗ schweiger Bäckerei, Be. Be., Braun⸗ schweig (Reiherstr. 13). Die Firma lautet jetzt: schweiger Bäckerei Be.⸗Be. Klebold. ½ 664 Albrecht Warnecke, Braun schweig (Asbestschieferfabrik, Kasta⸗ nienallee 41 a). - Neuer Inhaber: Frau Margarete Warnecke geb. Grabenhorst in Braun⸗ schweig. 8111893 Gummi⸗Industrie Buch⸗ holtz Kommanditgesellschaft, Braun⸗

Dezember 1936.

RN g8

Aktiva. 1937. Anlagen: Geschäftseinrichtung: Std.

per 1. 1. 1936. 1,— Zugänge 1936. 2 044,30 Abschreibung 2 044,30 Umlaufsvermögen: Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen .. .. Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben. Andere Bankguthaben. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.

b Haben. . Zinsen und Provisionen. Voxtrag aus 1935 .

6 338 278 6 616

Memmingen, im November 1937. Der Vorstand. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Vesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. München, den 29. September 1937. (Dr. Alfred Voigt, Wirtschaftsprüfer.

B 50 06 August Schönian in sellschaft mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft ist auf Grund des Ge⸗ setzes vom 9. Oktober 1934 (R.⸗G.⸗Bl. 1

914) gelöscht.

Allenstein. [49888] Handelsregister Amtsgericht Allenstein. Neueintragungen: Allenstein, den 19. November 1937. à 843 Polstermöbel u. Matratzen Franz Link, Allenstein (Herstellung von Polstermöbeln Aund Matratzen, ahnhofstr. 70, Industriehof). Dem gaufmann Hubert Link, Allenstein, ist

Einzelprokura erteilt.

11 975 29

1 955 ¹] Braun⸗ 1 152 1960,90 Willy

10 400 1 176 528 N

. 132 789,75 132 790,75 Abschreibuwn 11232 789,75

Passiva. Stammkapital Reservefonds. Dispositionsfonds .. Verbindlichkeiten.

Altenburg, Thür. [50077] Veränderungen:

à 898 Johannes Reuter (Vertre⸗

8 50 000

10 000⸗ 7 000

1 089 826 77

7. Modelle: Bestand am 1. Juli 1936

Zugang

Abschreibuuug .

III. Beteiligunen .

IV. Umlaufvermögen: .Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Im Bau befindliche EVH. Hypotheken.. .Geleistete Anzahlungen.

.„ 22227242

. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen

Fenstige Forderungen. . Wechsel..

10. Andere Bankguthaben

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

Avale RM 900 000

Verbindlichkeiten. Aktienkapital 1000 junge Aktien von

Reservefonds: Gesetzliche Reserve Rückstellungen. Verbindlichkeiten: 1. Hypotheken 1 uu“ 2. Langfristige Darlehen

. Anzahlungen auf im Bau befindliche Schiffe

und sonstige Sbiele .Verbindlichkeiten auf Grund von rungen und Leistungen

. Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Ge⸗

sellschaften. 111““ . Sonstige Verbindlichkeiten... 7. Nicht erhobene Dividende. 8. Nicht erhobene Genußrechtszinsen

Posten, die der Rechnungsabgreftzung dienen Reingewinn: Vortrag vom 1. Juli 1936.. Reingewinn 193637 .

Avale RM 900 000

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum

Schiffe und sonstige Objekte

. Kasse, Postscheck⸗ und Reichsbankguthaben

je Ra 1000,—

6 9 5 595

SSrans 27 505,04 27506,07 . 27 505,04 2 869 802 ²28 000

691 599 2 785 900 307 582 197 501 588 455

1 049 202 9 008 207 453 76 318 789 145

. 2 22222—2 2„ 22 222 2 68611n . 2

6 702 165 38 343

88 50.

10 388 311 2 000 000 1 000 000 3 000 000

300 000 208 000

38.

245 500 300 000

.. .14 948 491 Warenliefe⸗ 816 201

115 805/60 44 465 50 999— 149 10

5 638661öö1ö

6 471 612 219 653

30 129 39 158 915,54

189 044

10 388 311 38 30. Juni 1937.

Soll.

. Löhne und Gehälter.. . Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf Anlagen Abgänge 8 66“

. Sonstige Abschreibungen.. . Steuern: Besitzsteuern.. Andere Steuern

0 . 0 *

C

3 327 766/81 269 878 90

. 443 544,11 he

443 561 4 858 227 189 57 321

11 39 54

.„ 22„22„2—8.

2 22272

¹1147961]. Scheppelmann

Jbeschlossen. Die C oufgefoxdert, sich bei dem üUnterzeichne⸗ ten Liquidator zu melden.

[19169)0

Firma hat am 10. 11. 1937 beschlossen, die Gesellschaft in Liquidation treten zu lassen. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, ihre Forde⸗ rung bei der Gesellschaft umgehend geltend zu machen. 1X“

17988.

setzung des Aufsichtsrates der Gesell⸗ schaft folgende Aenderung eingetreten:

des Aufsichtsrates zurückgetreten und an dessen Stelle der O Eilert von der Behörde für Wohlfahrt und Versicherungswesen zum Aufsichts⸗ ratsmitglied bestimmt.

[50518]

1937, vormittags 9.30 Uhr, findet in Farbenindustrie Frankfurt a. M., Grüneburgplatz, eine außerordentliche Gesellschafter⸗ versammlung unserer Gesellschaft mit folgender Tagesordnung statt:

10. Gesellschaften m. b. H.

Die Gesellschaft hat ihre Auflösung Die Gläubiger werden

Dr. Hans Ludewig Osnabrück, Korsikas Kamp 38.

Die Gesellschafterversammlung unserer

Wüstegiersdorf, am 10. Nav. 1937. Flachsspinnerei Tannhausen G. m. b. H. in Liquidation.

rbeitsstätten G. m. b. H., Bremen. Laut Beschluß ist in der Zusammen⸗ Herr Karl Fichtner ist als Mitglied

8.⸗O.⸗Inspektor Erich

Am Samstag, den 18. Dezember

den Geschäftsräumen der J. G. Aktiengesellschaft,

1. Beschlußfassung über die Umwand⸗

lung der Gesellschaft durch Vermö⸗.

gensübertragung unter Ausschluß der Liquidation auf den Haupt⸗

,50238]

findet im Rathaus Bad Sooden⸗Allen⸗ dorf die der Bad Sooden⸗Werra Gesellschaft mit beschränkter Tagesordnung statt.

winn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1936, Vorlage des Revisions⸗ berichts und Beschlußfassung über Ge⸗ nehmigung dieser Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Entlastung des Geschäftsführers und Aufsichtsrats. 2. Zusammenlegung der einzelnen Ge⸗ schäftsanteile der Gesellschafter in je einen Anteil. Nennbetrages schäftsanteile. Sooden⸗Werra schränkter Haftung zwecks Uebergabe des Badebetriebs an die Stadt Bad Sooden⸗ Allendorf zur Weiterbewirtschaftung auf Grund der Bestimmungen der Deut⸗ schen 1935.

werden sämtliche Gesellschafter hiermit eingeladen. Besonders gilt diese öffent⸗ liche Einladung für die nicht sämtlich namentlich bekannten Erben der verstor⸗ benen Gesellschafter, Geschwister Amalie und Dorothea Biskamp.

vember 1937.

[50517] 4 ½ % Talsperre und Elektrische

Obligationen von 1909 und 1912.

nachstehender Zusammensetzung:

ö“ Sache aus dem Antrage er

Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen. 14 879/7! Gewinn: Vortrag a. 1935 597,11 V Gewinn 1936 4 230,77

Am 7. Dezember 1937, 17 Uhr,

Gesellschafterversammlung 4 827 8†

1 176 528

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1936.

Soll.

Gehälter und Löhne.

Soziale Abgaben und frei⸗

willige soziale Leistungen

Abschreibungen a. Inventar

Steuernrnr

Alle übrig. Aufwendungen einschl. Reise⸗ und Auf⸗ V

enthaltskosten aus Anlaß

der Revisionsausführung

Gewinn:

Vortrag a. 1935 597,11

Gewinn 1936 4 230,77

Haftung mit folgender

1. Vorlegung der Bilanz und Ge⸗

2 044 8 370 07 3. Herabsetzung des ' der verbliebenen Ge⸗ 4. Liquidation der Bad

Gesellschaft mit be⸗ 48 328 99

4 827 88 183 655 84

Haben. Vortrag aus 1935... 597 1] Einnahmen im Revisions⸗ und Treuhandgeschäft

Gemeindeordnung vom 30. 1.

Zu dieser Gesellschafterversammlung

179 228 51 3 830 22 183 655ʃ˙8 Chemie Revisions⸗ und Treuhand⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, Wirtschafts⸗Prüfungsgesellschaft. Dr. Beichert, Wirtschaftsprüfer.

Bad Sooden⸗Allendorf, den 24. No⸗

Bad Sooden⸗Werra⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

11. Genoffen⸗ schaften. [49359]

In der ordenkkichen Generalversamm⸗ lung am 10. November 1937 wurde be⸗ sehesen. die Genossenschaft von der Haftform der unbeschränkten Haftpflicht in die Haftform der eingetragenen Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht umzuwandeln.

Schulz, stellv. Geschäftsführer.

Zentrale Wirsitz

Das Landgericht in Bydgoszez in

Vorsitzender: Landgerichtsrat Zwier⸗ zynski, Landgerichtsräte Ossowski und Dabrowsfki,

Richter: Protokolkführer: Sekretär Gacek, at am 9. September 1937 nach Er⸗

Centrala

tungen, Altenburg, Zeitzer Str. 9). Firmeninhaberin: Martha verehel. Keuter geb. Kipping, Altenburg. Der Uebergang der im Betriebe des Ge⸗ häfts des bisherigen Inhabers Jo⸗ btannes Otto Heinrich Reuter begründe⸗ jen Forderungen und Verbindlichkeiten juf Martha Reuter ist ausgeschlossen vorden.

Altenburg, den 23. November 1937.

Amtsgericht.

Baden-Baden. [50078] Amtsgericht Baden⸗Baden. Baden⸗Baden, den 18. November 1937. Veränderung: Handelsregister A 1 86 Firma Vogel⸗üHartweg in Baden⸗Baden. Inhaberin ist jetzt Gärtnereibesitzer Maximilian Vogel Witwe, Marie geb. Thiergärtner, in Baden⸗Baden. Baden-Baden. [50079] Handelsregister Amtsgericht Baden⸗Baden. Baden⸗Baden, 19. November 1937. Neueintragung:

à III 209 Ludwig Gerstenmaier, Automobile in Baden⸗Baden. In⸗ hhaber ist: Ludwig Gerstenmaier, Auto⸗ mechanikermeister und Automobilhänd⸗

ler in Baden⸗Baden.

Bamberg. [50080] Handelsregistereintrag. Kraftwerk Forchheim Aktiengesell⸗ schaft, Sitz Forchheim: Die General⸗ versammlung vom 29. Oktober 1937 hat beschlossen, das Gesamtvermögen der Firma im Wege der Umwandlung auf ihren alleinigen Gesellschafter „Die Regnitzstromverwertung Aktiengesell⸗ schaft“, Sitz Erlangen, unter Ausschluß der Liquidation zu übertragen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten seit dieser Be kanntmachung melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Bamberg, den 22. November 1937. Amtsgericht Registergericht.

Berlin (vgl. 563 H.⸗R. B 40 101).

X 86 585 Emil Halbarth, Berlin G mit Nähmaschinen, Fahrrädern, Schreibmaschinen, SW 68, Markgrafen⸗ traße 21).

Inhaber: Günther Naumann, Kauf⸗ mann, Berlin. Die Firma ist nach Umwandlung der unter 563 H.⸗R. B 26 936 eingetragen gewesenen Firma Emil Halbarth Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin, entstanden.

1 Veränderungen:

A 86 586 Ephraimson & Neumann (Damenkonfektionsgeschäft, WS, Kronen⸗ straße 33).

Die Gesamtprokura der Margarete

Felschow ist erloschen. Felschos Gebr. Arndt & Co. (Schriftgießerei und Maschinenbau, § 42, Luisenufer 8). 88 Die Prokura des Otto Thefeld ist er⸗ loschen. འ86 588 Dampfwäscherei „Schnee⸗ weiß“ Ivachim Reisse. Kommanditgesellschaft seit 1. Januar 1937. Ein Kommanditist ist beteiligt. Die Firma lautet jetzt: Dampf⸗ wäscherei „Schneeweiß“ Joachim Reisse K.⸗G. (Charlottenburg 1, Am Bahnhof Jungfernheide). Die Haftung der Kommanditgesellschaft für die im Geschäftsbetriebe der Dampfwäscherei chneeweiß“ Joachim Reisse entstande⸗ nen Verbindlichkeiten ist ausgeschlossen. à 86 589 Ksana Inh. Sophie Berdach. 1 Die Firma lautet jetzt: Ksana, Pongs & Co. (Anfertigung von Kor⸗ setts und Verkauf von Damenwäsche, W 62, Kurfürstenstr. 109).

Berlin. [50083] Amtsgericht Berlin.

Abt. 552. Berlin, 19. November 1937. Neueintragungen:

à 86 569 Ritter & Skibbe Buch⸗ druckerei, Berlin (SW 61, Obentraut⸗ straße 43). .

Offene Handelsgesellschaft seit 1. August 1937. Gesellschafter sind: Buchdruckerei⸗ besitzer Erich Ritter und Kaufmann Franz Skibbe, beide in Berlin. 3

à 86 570 Gertrud Spiegel, Berlin

B 50 513 Rumänisches Amtliches Reisebüro Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Berlin W 8, Unter den Linden 21).

Gegenstand des Unternehmens: Im Auftrage der amtlichen Vertretung der Königlich Rumänischen Regierung, der Romania, Societate Oficiala Comer- ciala de' Turism S. A. R., Bukarest, Calea Victoriei 100, das amtliche Ru⸗ mänische Reisebüro in Berlin und ein Auskunftsbüro des Oficiul National de Turism, Bukarest, und zwar unter dem Namen „Rumänisches Amtliches

Reisebüro Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ zu leiten und zu unterhalten. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Erwin Schmidt, Ber⸗ lin; stellvertretende Geschäftsführer: Kaufmann Jon B. Demetrescu, Berlin, Kaufmann Albert Snowadzki, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Sena Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. Ok⸗ tober 1937 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch mindestens zwei Ge⸗ schäftsführer (oder stellvertretende Ge⸗ schäftsführer) oder durch einen Ge⸗ schäftsführer (oder stellvertretenden Ge⸗ schäftsführer) und einen Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger.

Veränderungen:

8 50 506 Inwald Glas Gesellschaft mit beschränkter Haftung (S 42, Alex⸗ andrinenstraße 92 93).

Moritz Pollak und Kurt Boehnhardt sind nicht mehr Geschäftsführer. Zum weiteren Fecastisagres ist der Kauf⸗ mann Henry Riethof, Kosten bei Tep⸗ litz⸗Schönau, bestellt. Durch Beschluß vom 1. Juli 1937 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bzgl. der Vertretung geändert. Kaufmann Henry Riethof, Kosten bei Teplitz⸗Schönau, hat Alleinvertretungs⸗ recht. Alleinvertretungsrecht hat ferner nunmehr auch der Geschäftsführer Jo⸗ hann Klima in Prag, während die Ge⸗ schäftsführerin Anneliese Müller die Gesellschaft nur gemeinsam mit Henry Riethof oder Fohann Klima vertreten kann.

schweig (Geysostr. 13). 3

Ein Kommanditist ist ausgeschieden und die Vermögenseinlage eines ande⸗ ren ist erhöht.

H.⸗R. B Nr. 2 die Fikma L. Tropp u. Co. G. m. b H., Bernkastel⸗ Kues.

H.⸗R. A Nr. 218 die Firma August Velten, Zigarrenfabrikation, Bern⸗ kastel⸗Kues.

H.⸗R. A Nr. 185 die Firma Witwe Bruno Hoffmann, Bernkastel⸗Kues.

H.⸗R. A Nr. 214 die Firma Leopold Marx, Nachfolger, Rachtig.

H.⸗R. A Nr. 183 die Firma Gebrü⸗ der Clemens Schäfer, Steinhauer in Kesten. 127 die e M. An⸗ dres, Söhne, in Longkamp. 90902

S12 2 e SI Sosef Celle. 150092] ee

H.⸗R. A Nr. 38 die Firma M. Vel⸗ Ir.⸗⸗ ECelle. Das Geschäft ist auf den ten, Bernkastel⸗Kues. Kaufmann Heinz Matthes in Celle

S.⸗R. A Nr. 193 die Firma Ehe⸗ übertragen worden und wird von die⸗ malige Reichsgräflich Veldenz’sche em. unter der bisherigen Firma fort⸗ Amtskellerei, Mülheim (Mosel), geführt. Rovember 1987. [50093

Bünde, Westf. 8 [50090]

Handelsregister Amtsgericht Bünde.

Bünde, den 22. November 1937.

Neueintragung:

Gustav Bohrenkämper,

und Gärtnerei⸗

Tischler

A 815 Holsen (Gartenglas bedarfsartikel). Inhaber: Gustav Bohrenkämper in Holsen 220.

Inhaberin Witwe Adolf Moog, Amtsgericht Celle, 20. Auguste geb. Berta, Mülheim.

H.⸗R. A Nr. 208 die Firma Ludwig Tropp, Weinkommissionsgeschäft, Bernkastel⸗Kues.

H.⸗R. A Nr. 238 die Firma Britz u. Co. Bernkasteler Lichtspielhaus, Bernkastel⸗Kues.

H.⸗R. B Nr. 5 die Firma Central Kellereien der Vereinigten Wein⸗ gutsbesitzer Mosel, Saar und Ru⸗ wer G. m. b. H. in Traben⸗Trar⸗ bach, Zweigniederlassung Bernkastel⸗ Kues.

H.⸗R. B Nr. 28 Firma Mamlock und Söhne, Wein und Spiritnosen, A. G. in Berlin, Zweigniederlassung in Bernkastel⸗Kues.

H.⸗R. B Nr. 16 Firma Obst⸗ und Futtermittel⸗Trocknungs⸗ und Ver⸗ wertungsgesellschaft m. b. H. in Zel⸗ tingen.

Ferner ist eingetragen worden:

Als Inhaberin der im hiesigen Han⸗ delsregister A Nr. 245 eingetragenen Firma „J. Peter Schömann“ in Bernkastel⸗Kues ist die Hotelbesitzerin Witwe Johann Peter Schömann, Mar⸗

garetha geb. Mechtel, in Bernkastel⸗ aufgelöst. Wilhelm Heinrich und Max

Kues. Bernkastel⸗Kues, 18. Nov. 1937. Dederichs sind nicht mehr Geschäfts⸗ Amtsgericht. füͤhrer. Der Ingenieur Otto Kurth in

Christburg. Veränderung:

Handelsregister Nr. 138 Eduard Hausmann in Christburg. Die Firm lautet jetzt: Karl Hausmann in Christburg. Inhaber: Gastwirt Kar Hausmann in Christburg.

Amtsgericht Christburg. Dresden. [50094]

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 14 935, betr. die Krieger⸗ siedlung in Rähnitz Dresden, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Rähnitz⸗Hellerau: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 18. November 1937 auf⸗ gelöst worden. Der Privatmann Perci⸗ val Booth ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer, sondern Liquidator;

2 auf Blatt 20 162, betr. die „Wa⸗ rita“ Vertriebsgesellschaft der Walzen⸗Riffelung für Mühlen System Takats Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung in Dresden: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 27. 9. 1937

Firma Elektryczna Wyrzysk T. z. o. p. (Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftungh, handelnd durch die Geschäftsführer Mieczystaw Chlapowski⸗ und Ernst Buettner, früher „Talsperre und Elektrische Centrale Wirsitz G. m. b. H.“, als Schuldnerin, vertreten durch den Rechtsanwalt Wackaw Sawicki in Bydgofzcz, Marcz. Foch⸗Straße, um Be⸗ stellung eines Kurators als Vertreter sämtlicher Besitzer der nicht getilgten Darlehnsobligationen der Schuldnerin aus den Jahren 1909 und 1912, die durch Vermittlung der Firma Hildes⸗ heimer Bank, welche Bank von der Deutschen Bank übernommen wurde, herausgegeben wurden, beschlossen, die Obligationsgläubiger der antrag⸗ stellenden Schuldnerin, der Firma Cen⸗ trala Elektryczna Wyrzysk T. z. o. p. vormals Talsperre und Elektrische Cen⸗ trale Wirsitz G. m. b. H. zu dem Ter⸗ min, welcher am 15. Dezember 1937, um 11 Uhr, im Landgericht in Byd⸗ goszez im Zimmer Nr. 7 stattfinden wird, einzuladen, um sie in der Sache der Bestellung eines Kurators zu ver⸗ nehmen (Par. 50 der Aufwertungs⸗ verordnung vom 14. 5. 19 Gesetz⸗ blatt Nr. 42 Pos. 441). 1

Andere Aufwendungen. . 1 8 . Reingewinn: Vortrag vom 1. Juli 1936 8 Reingewinn 1936/37...

. Haben. 1. Gewinnvortrag vom 1. Juli 1936606 . 2. Ferffag nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ vofffe“ 118 3. Außerokdentliche Einnahmdenng . . 4. Einnahmen aus Vermietung 11166““” CAA2AAX“A“

77 wurde au

238 702 gesellschafter. Haftsumme au

130 129,39 FFlfe hg affung 1ü. . 158 915,54 189 04493 Beschlußfassung 1758 323 15

30 129 39

Der Geschäftsanteil RM 200,—, die RM 300,— festgese t. Die Gläubiger, die diesem Füsgesuß nicht zustimmen, werden aufgefordert, sich zu melden. Meoierreigenbffenschaft Vartelshagen e. G. m. u. H. Bartelshagen. Der Vorstand. Peithmann. Bruß. Schultz.

mit Herrenartikeln, SW 61, Belle⸗Alliance⸗Platz

Inhaberin: Witwe Gertrud Spiegel geb. Maibauer, Berlin. 8

X 86 571 Wilhelm Raetsch Prä⸗ zisions⸗ Werkzeugmaschinen, Berlin (SW 68, Markgrafenstr. 4).

Inhaber: Ingenieur Wilhelm Raetsch, Berlin. Dem Erich Raetsch, Berlin, ist Prokura erteilt.

A 86 572 Dr. A. Unger Komman⸗ ditgesellschaft, Berlin (Fabrikation und Vertrieb von orthopädischen, phar⸗ mazeutischen und kosmetischen Artikeln, W 35, Potsdamer Str. 123 a).

Kommanditgesellschaft seit 1. Okt 1937. Persönlich haftender Gesellschaf⸗ ter ist der Diplomkaufmann Dr. Alfred Anton Unger, Berlin. Eine Komman⸗ ditistin ist beteiligt. Die Kommandit⸗ gesellschaft ist durch Umwandlung der Dr. A. Unger Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung entstanden (vergl. 564 H.⸗R. B 48 583).

Veränderungen:

à 86 573 Benedikt Tschoenhens.

Die Firma ist berichtigt in Benedikt Tschönhens.

B 50 507 Komet Grunderwerbsge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (S 42, Ritterstr. 11).

Herbert Holzer ist nicht mehr Ge schäftsführer. Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann Hans Habl, Berlin, be⸗ stellt.

50 508 Verlag für Verkehrswirt⸗ schaft Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SW 68, Ritterstraße 46 —47).

Fritz Niesewand ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer.

B 50 509

Beerfelden. [50081] Einzelhandel

In unserem Handelsregister Abt. A wurde am 14. September 1937 die Firma Samuel Salomon in Beer⸗ sfelden i. O. gelöscht.

Amtsgericht Beerfelden.

mMeal Dres ist Liguidator; 8 8 8 0086 Dresden ist Liquidator; b cics .“ 5 3. auf Blatt 21 944, betr. Zi⸗

Amtsgericht? „S. Abt. 16. geuner⸗Csärda Ungarische Speise⸗⸗ 1sg.s Er henzechcher tecf. Bier⸗ und Wein⸗Gaststätte, Hotel.

5 Besellschaf f schränkter Haf⸗ Veränderung: Gesellschaft mit beschrän er Haf⸗ à 20386 Ceutral Drogerie Gerhard ung n⸗ Presben: Bon Amts wegen; Lesch, Beuthen, O. S. Die Firma Die Gesellschaft 8⸗ lautet jetzt: Gerhard Lesch, Drogen IIEbEEu ee. Weil f Groß⸗ & Kleinhandel Virchow⸗ R.⸗G. Bl. 8. 914 gelöfceh. weil ste⸗ straße 20). kein Vermögen mehr hat; 1.“ 4. auf Blatt 14 098. betr. die offene Beuthen, O. S. [50087] Handelsgesellschaft Albin Schädlich in Amtsgericht Beuthen, O. S. Abt. 16. Dresden: Der Gesellschafter Franz Beuthen, O. S., 22. November 1937. Albin Schädlich ist am 16. Junt 1936 Veränderung: verstorben. Die offene Handelsgesell⸗ B 441 Kunden⸗Kredit G. m. b. H.

schaft ist dadurch aufgelöst. Max Hugo Gleiwitz mit Zweigniederlassung in Schädlich ist nunmehr Alleininhaber; Beuthen, O. S. Durch Beschluß der Ge 5. auf Blatt 4770, betr. die Firma sellschafterversammlung vom 24. August Feodor Burgmann in Dresden: Die 1937 ist dem § 6 der Satzung ein neuer Prokura des Bruno Albin Müller ist Zusatz angefügt (Ausscheiden einer An⸗ erloschen. Gesamtprokura ist erteilt schlußfirma). dem Dipl.⸗Kaufmann Erik Koeck und dem Dipl.⸗Ing. Egon Römmler, beide in Dresden. Jeder von ihnen ist er⸗ mächtigt, die Firma gemeinsam mit einem anderen Prokuristen zu ver⸗ treten; 6, auf Blatt 10 787, betr. die Firma

ber die der Um⸗ 29 wandlung zugrundeliegende Bilänz 28 zum 30. September 1937. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Rechnungsabschkusses für das Rumpfgeschäftsjahr 1937. „Entlastung des Aufsichtsrats und 6 der Geschäftsführung für⸗ die Zeit 9 579 seit dem 1. Januar 1937 bis zum 31 015 25 Tage der Ummandlung. 1758 323 45 5. Verschiedenes.

8 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund 114*“ der Bücher und Schriften der Oderwerke sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Karlsruhe i. B., 25. Nopemb. 1937 klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Deutsch⸗Koloniale Gerb⸗ vis Faxb⸗ Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Stettin, den 1. Sktober 1937. stoff⸗Gesellschaft m. b 8. 8 B. Fr. Fernbach⸗Fahrensbach, Wirtschaftsprüfer. qq116161 ller In den Aufsichtsrat wurden wiedergewählt Herr Bankdirektor Plaug und Herr e7Iig. e. h. Gollnow. [48710] Die Auszahlung der in der Hauptversammlung vom 24. November 1937 fest⸗ Dje Tabakmanufaktur vorm. Heintz gesetzten Dividende von 6 % auf Dividendenschein Nr. 6 abzüglich 10% Kapital⸗ van Landewyck G. m. b. H., Saar⸗ ertragsteuer erfolgt ab 25. November 1937 bei der Dresdner Bank, Berlin brücken, ist aufgelöst. Gläubiger der⸗ und Stettin, bei der Deutschen Bank, Berlin und Stettin, bei der Pommerschen selben werden aufgefordert, sich beim Bank A.⸗G., Stettin, sowie bei der Gesellschaftskasse in Stettin. unterzeichneten Liquidator zu melden. Der Aufsichtsrat. Saarbrücken 5, Ottstraße 4, den D F. Gribel. Semmelhack. Dr.⸗Ing. e. h. Gollnow. 13. November 1937. Plaug. Saltzwedel. Wittmeyer. Der Liquidator: Karl Schulde Der Vorstand. Büsing. Fregin.

——,

4 686 834 765

2 2 2 2 2. 2. 2 . . 2. . 2* . 75

Berlin. [50082] Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 19. November 1937. Neueintragungen:

à 86 579 Feinkost⸗Nahrun 8⸗ u. Genußmittel Hedwig Luschei, ? inken⸗ krug Krs. Osthavelland (Hindenburg⸗ Allee 55).

Inhaberin: Frau Hedwig Luschei geb. Krumrey, Finkenkrug, Krs. Osthavel⸗ land. Dem Willi Luschei, Finkenkrug, ist Einzelprokura erteilt.

A 86 580 Niels Jatzow Baustoff⸗ handel, Berlin (W 9, Linkstr. 16).

Inhaber: Niels Jatzow, Kaufmann, Berlin⸗Steglitz. .

A 86 581 Hans Kappert, Berlin (Kantine, Zehlendorf⸗Mitte, Goerz⸗ allee 5).

Inhaber: Hans Kappert, Kaufmann, Teltow .

6

06

25

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

[50519]

In Verfolg des Staatsanzeiger Nr. bekanntgegebenen Antrags der Ge⸗ werkschaft Carl Alexander Stein⸗ kohlenbergwerk in Baesweiler, Bez. Aachen, ist zum Vertreter für die Ge⸗ nußberechtigten der Wirtschaftsprüfer Dr. Minz in Köln, Unter Sachsenhau⸗ sen 11—15 bestellt worden.

Köln, den 22. November 1937. Spruchstelle beim Oberlandesgericht⸗

Karbolsäure⸗Verkaufs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung W 35, Lützowstr. 33). 8 Zum Gesamtprokuristen ist Dr. Hel⸗ muth Pickhardt, Berlin, bestellt. Er vertritt die Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem Geschäftsführer oder einem

Prokuristen. Erloschen:

38 336 Plan⸗Arbeit Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Verlag und Wirtschaftsberatung, Charlotten⸗ burg, Platanenallee 26).

Durch Gesellschafterbeschluß vom 11. September/4. November 1937 ist die [Umwandlung der Gesellschaft auf Grund

Oktober

im Reichs⸗ und 176 vom 3. 8. 1937

Borna, Bz. Leipzig. [50088] Handelsregister Amtsgericht Borna, den 19. November 1937. Neueintragung:

A 1 Reformhaus Borna b. Lp.

Dr. Toepffer.