1937 / 275 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Nov 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 275 vom 29. November 1937. S. 2.

a. M., Bürgerstraße 69/77, klagt gegen den Kaufmann Karl Wolf, früher in Frankfurt a. M., Unterlindau 45 bei Hirschberger, jetzt mit unbekanntem Aufenthalt abwesend, auf Grund eines Lehrvertrages auf Zahlung von Scha⸗ densersatz. Zur mündlichen Verhand⸗ ng des Rechtsstreits wird der Be⸗ agte vor das Arbeitsgericht in Frank⸗ urt a. M., Hohenzollern⸗Anlage 53, uf Dienstag, den 18. Januar 1938, vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 36, geladen. Frankfurt am Main, 25. 11. 1937. Geschäftsstelle des Arbeitsgerichts.

5. Verluft⸗ und Fundsachen.

[50652] Bayerische Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank. Gemäß § 367 des H.⸗G.⸗B. geben wir bekannt, daß der Verlust der nachfolgen⸗ den Pfandbriefe unserer Bank bei uns ngemeldet wurde: 4 ½ /8 % Reihe 22. 2000 r L 55 692 694, 4/1000er 131 481 483, 134 418, 2/500 er 2 87 038/39; 4 ½ /7 % Reihe 5 1/2000 er N 11 854, Reihe 4 1/1000 er 0 24 076, Reihe 5 3/1000er 0 28 038 040, 2/200 er 0 19 743/44, Reihe 4 1/100er R 13 497, 29 5 5/100 er R 21 101 104, 21 106. München, den 26. November 1937. Die Direktion.

Allianz und Stuttgarter Lebens⸗ versicherungsbant Aktiengesell⸗ schaft.

Aufgebot von Policen. Folgende von uns ausgestellte Ver⸗ sicherungsscheine sind abhanden ge⸗

kommen: Vers.⸗Nr. geboren am L. Gille 25. 1.1879 O. Neumeyer 6. 9. 1900 W. Neumeyer 30. 4. 1897 G. Demuth 1. 12. 1869 F. Röpke 30. 4. 1887 U 321988

JF. Dellheim 6. 6. 1885 (Zweitschrift)

2 229820 V. Wienke 14. 4. 1890 L 241910 Hch. Martens 2. 11.1875 uU 109948 M. Steingüber 5. 12. 1880 uUu 94941 Joh. Engel 24. 6. 1903 Die Inhaber werden aufgefordert, sich innen zwei Monaten bei der vorbezeich⸗ neten Bank zu melden, anderenfalls die Versicherungsscheine hiermit für kraftlos erklärt werden. Berlin, den 29. November 1937. Der Vorstand.

Name

A 1003557 A 1259871

50693] Aufruf. 11“ n Nordstern Lebens⸗ versicherungs⸗Aktiengesellschaft, Berlin⸗Wilmersdorf.

Der von der Schlesisch⸗Kölnischen Le⸗ ensversicherungs⸗Aktiengesellschaft, Ber⸗ in, jetzt. Nordstern Lebensversiche⸗

rungs⸗Aktiengesellschaft, Berlin⸗Wil⸗

mersdorf, am 28. 1. 1926 ausgestellte

Versicherungsschein Nr. SK 15 724,

lautend au den Namen des Versiche⸗ ungsnehmers, Herrn Henry Berko⸗

witz, wird uns als abhanden gekommen gemeldet. Der Inhaber des Versiche⸗ rungsscheines wird hiermit aufgefordert, ch binnen zwei Monaten bei der Ge⸗ sellschaft zu melden. Nach Ablauf dieser

b ist der Versicherungsschein un⸗ gültig.

Berlin⸗Wilmersdorf, 25. 11. 1937. Der Vorstand.

150508 Gerling⸗Konzern Lebensversicherungs⸗Akt.⸗Ges. Der Versicherungsschein Nr. St 4 12/51 Z für Herrn Ludwig von Ame⸗ unxen ist gekommen. Er ritt außer Kraft, wenn nicht innerhalb echs Wochen Einspruch erfolgt. Köln, den 24. November 1937.

Der Vorstand.

6. Auslosung usw. von Wertpapieren.

[50694] Aufkündigung 5 % iger (früher 5 Piger) Gold⸗

pfandbriefe (Abfindungspfandbr.)

der Landschaft der Provinz Westfalen.

Gemäß §8 141, 145 und 146 Nach⸗ trag V des neuen Statuts werden die in dem nachstehenden Nummernver⸗ zeichnis aufgeführten 5 ½ Pigen (frü⸗ her 5 Nigen) Goldpfandbriefe (Abfin⸗ dungspfandbriefe) der Landschaft der Provinz Westfalen am 2. Januar 1938 gegen Barzahlung ihres Nenn⸗ wertes eingelöst.

Wir fordern daher die Inhaber auf, diese Pfandbriefe mit den Zinsscheinen per 1. Juli 1938 (Nr. 19) nebst Talons

um obigen Einlösungstermin an die

Kasse der Landschaft der Provinz Westfalen in Münster (Westf.),

Schorlemerstr. 2, oder an die nach⸗ bezeichneten Einlösungsstellen, nämlich

Dresdner Bank in Berlin,

Deutsche Zentralgenossenschafts⸗

keasse in Berlin

einzureichen.

Erfolgt die Einreichung der Pfand⸗ briefe nicht spätestens bis zum 1. Fe⸗

bruar 1938, so werden die säumigen

Inhaber mit ihren weiteren Rechten ausdrücklich ausgeschlossen und mit ihren Ansprüchen auf den von der Landschaft zur Verfügung gehaltenen Barbetrag verwiesen. Die Verweisung und Ausschließung wird nach Ablauf der gesetzten Frist durch Beschluß fest⸗ gelegt werden.

Für fehlende Zinsscheine wird der auf den einzelnen Zinsschein ent⸗ fallende Geldwert in Abzug gebracht.

Münster (Westf.), 25. Nov. 1937.

Die Generallandschaftsdirektion

der Provinz Westfalen. Dr. Kellermann. Nummernverzeichnis.

31 Stücke à GM 2000,— Nr. 83 215 293 442 553 561 697 734 739 820 825 891 1038 1165 1339 1355 1477 1731 1844 1900 1967 2185 2209 2487 2603 2784 3210 3383 3452 3679 3877.

45 Stücke à GM 1000,— Nr. 112 1023

205 224 681 739 1097 1159 1169 1317 1707 1746 1839 1951 2420 2451 2459 2465 3122 3434 3469 3595 4092 4096 4222 4231 4300

4675.

22 Stücke à GM 500,— Nr. 38. 61 265 338 341 509 700 733 756 835 887 947 1076 1113 1243 1254 1380 1426 1859 1866 2115 2429.

39 Stücke à GM 200,— Nr. 87 89 614 767 1057 1077 1330 1416 1477 1489 1491 1517 1561 1741 1824 1985 2083 2162 2286 2311 2402 2837 2846 2867 2960 3079 3082 3085 3147 3221 3285 3329 3384 3523 3530 3581 3584 3684 3840.

26 Stücke à GM 100,— Nr. 162 334 431 522 717 821 839 1083 1093 1416 1448 1600 1611 1623 1678 1757 1763 1792 1958 1992 2024 2070 2278 2293 2299 2348.

9 Stücke à GM 50,— Nr. 93 238 503 510 520 578 609 729 826.

Restanten aus früheren Auslosungen.

Pfandbriefe per 2. 1. 1937 Nr. 2440 à GM 200,—.

Zertifikate per 1. 7. 1930 zu GM 30,— innerhalb der Nummern⸗ folge 1 5000 Einl. Wert RM 32,82, u GM 20,— innerhalb der Nummern⸗ folge 1— 4097 Einl. Wert RM 21,88.

775 796 1372 2033 2897 3733

866 1541 2200 2926 3877 4515

1547 2393 3006 3903 4551

[506955 Aufkündigung

4 h%iger Reichsmarkpfandbriefe

(früher 5 %iger Roggenpfandbriefe) der Landschaft der Provinz Westfalen.

Gemäß Artikel 4 der Zweiten Ver⸗ ordnung zur Durchführung des Roggenschuldengesetzes vom 5. c tember 1934 werden die in dem nach⸗ stehenden Nummernverzeichnis auf⸗ geführten RM 14 700,— 4 Higen Reichsmarkpfandbriefe (früher 5 Nigen Roggenpfandbriefe) der Landschaft der Provinz Westfalen am 2. Januar 1938 gegen Barzahlung ihres Nenn⸗ wertes eingelöst.

Wir fordern daher die Inhaber auf, diese Pfandbriefe mit den Zinsscheinen er 1. Juli 1938 ff. (Nr. 10 20) nebst

alons zum obigen Einlösungstermin an die Kasse der Landschaft der Provinz Westfalen in Münster (Westf.), Schorlemerstr. 2, oder an die nachbezeichneten Einlösungsstellen, nämlich

Dresdner Bank in Berlin,

Deutsche Zentralgenossenschaftskasse

in Berlin einzureichen. Die Einlösung der Pfandbriefe erfolgt zum Nennwert: 1 Ztr. = RM 7,50.

Erfolgt die Einreichung der Pfand⸗ briefe nicht spätestens bis zum 1. Fe⸗ bruar 1938, so werden die säumigen Inhaber mit ihren weiteren Rechten ausdrücklich ausgeschlossen und mit ihren Ansprüchen auf den von der Landschaft zur Verfügung gehaltenen Barbetrag verwiesen. Die Verweisung und Ausschließung wird nach Ablauf der gesetzten Frist durch Beschluß fest⸗ gelegt werden.

ür fehlende Zinsscheine wird der auf den einzelnen Zinsschein ent⸗ fallende Geldwert in Abzug gebracht.

Münster (Westf), 25. Nov. 1937.

Die Generallandschaftsdirektion

der Provinz Westfalen. Dr. Kellermann. Nummernverzeichnis.

196 Stücke à RM 75,—J— (Ztr. 10) Nr. 10 16 19 27 28 45 69 140 159 165 299 333 382 394 410 490 491 494 495 496 498 604 691 692 694 695 698 702 708 744 830 901 904 906 907 908 909 954 977 979 980 981 1021 1022 1026 1046 1047 1090 1101 1128 1137 1138 1139 1156 1169 1272 1361 1376 1377 1379 1415 1420 1436 1587 1623 1628 1709 1721 1722 1724 1726 1748 1751 1755 1892 1895 1959 1961 1966 2016 2017 2028 2031 2260 2261 2266 2428 2433 2447 2449 2539 2561 2598 2632 2702 2768 2769 2771 2791 2792 2795 2799 2804 2847 2878 2889 2898 3104 3105 3106 3198 3218 3224 3244 3248 3250 3251 3307 3390 3393 3411 3471 3474 3475 3498 3501 3504 3556 3557 3678 3680 3688 3715 3751 3752 3753 3754 3756 3758 3761 3765 3815 3816 3817 3845 3846 3848 3852 3864 3867 3885 3886 3892 3893 3896 3899 3903 3905 3906 3907 3910 3913 3917 3922 3923 3926 3927 3929 3938 3939 3991 4006 4025 4026 4027 4041 4067 4068

4325 4328 4331 4332 4336 4341 4373 4375 4383 4385 5218. Restanten aus der Auslosung per 2. Januar 1937. Stücke à RMN 75,— (Ztr. 10) Nr. 829 3572. Ferner sämtliche noch im Umlauf efefindlichen Stücke: 8* à RNM 37,50 (Ztr. 5) 28 NM 15,— (Ztr. 22 EEöö11“

7. Aktien⸗ gesellschaften.

Bei der dees sährigen Auslosung unserer 5 % Teilschuldverschreibun⸗ gen von 1905, rückzahlbar zu 100 %, wurden folgende Nummern gezogen:

Serie I zu je RM 150,—: 11, 12, 89, 134, 196, 206, 235, 297, 318, 324, 328, 331, 337, 339, 342, 391, 395, 396, 397, 413, 416, 459, 468, 481, 510, 529, 626, 632, 721, 736, 738, 748, 753, 754, 813, 863, 868, 894, 897, 900, 908, 912, 926, 937, 1003, 1026, 1032, 1036, 1043, 1046, 1048, 1070, 1168, 1177, 1180, 1216, 1244, 1259, 1272, 1290, 1398, 1409, 1422, 1463, 1476, 1488, 1498, 1529, 1541, 1556, 1565, 1585, 1588, 1589, 1649, 1656, 1662, 1673, 1700, 1704, 1705, 1718, 1721, 1750, 1762, 1763, 1764, 1836, 1847, 1850, 1913, 1915, 1925, 1929, 1974, 1977, 1989,

1991.

Serie II RM 75,—: 2042, 2073, 2121, 2134, 2143, 2167, 2168, 2196, 2208, 2223, 2233, 2267, 2304, 2418, 2425, 24837, 2442, 2469, 2483, 2502, 2504, 2522, 2612, 2677, 2706, 2720, 2751, 2824, 2877, 2922, 2947, 2989.

Die Rückzahlung der ausgesoen Stücke erfolgt ab 1. Januar 1938, an welchem Tage deren Verzinsung aufhört, bei dem Bankhaus von der Heydt, Kersten & Söhne, Wupper⸗ tal⸗Elberfeld, oder bei unserer Ge⸗ sellschaftskasse gegen Rückgabe der be⸗ treffenden Schuldverschreibungen nebst Zinsscheinen und Erneuerungsscheinen.

Aus den früheren Auslosungen sind folgende Teilschuldverschreibungen noch nicht zur Einlösung vorgezeigt worden:

Serie I zu je RM 150,—: 103, 104, 216, 366, 417, 418, 526, 1010, 1019, 1235, 1442, 1652, 1653, 1657, 1659, 1834, 1990, 1992.

Serie II zu je RM 75,—: 2135, 2142, 2152, 2268, 2269, 2270, 2271, 2305, 2455, 2611, 2661, 2662, 2663, 2666, 2740, 2741, 2744, 2749, 2750, 2965, 2970.

Wuppertal⸗Elberfeld, 26. 11. 37.

Elberfelder Papierfabrik Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

zu je 2127, 2207, 2398, 2482, 2664, 2832,

[50779] Münchener Export Malzfabrik

München A.⸗G. Genußrechtsurkunden vom 1. März 1926.

Bei der am 25. November 1937 durch 4. Auslosung unserer Genußrechts⸗ urkunden vom 1. März 1926 wurden folgende Nummern gezogen:

von je 100,— Nr. 27 37 38 40 43 47 113 120 121 123 132 134 142 153 162 179 183 n 36* 364 369 372. 20 Genußrechtsurkunden Lit. von je 50,— 493 512 515 518 522 523 543 576 578 586 612 613 633 643.

Diese Stücke treten mit dem Ge⸗ und gelangen gegen Einlieferung der Mäntel mit Zinsschein Nr. 13 u. ff. nebst Pehsernes gen

München, bei der Reichs⸗Kredit⸗Ges. A.⸗G., Berlin W 8 furt a. Main, und bei der Kasse der Gesellschaft, München, Wirtstr. 3, zur ückzahlung.

Aus der Verlosung vom 20. De⸗ zember 1935 sind noch nachstehende Lit. A Nr. 285 und 298.

Diese Stücke gelangen ebenfalls bei den vorbezeichneten Stellen gegen Ein⸗ bogen mit Zinsschein Nr. 11 u. ff. nebst

Erneuerungsschein zur Einlösung.

Aus der Verlosung vom 16. No⸗ Restant vorhanden:

Lit. A Nr. 287.

Dieses Stück gelangt ebenfalls bei lieferung von Mantel und Zinsschein⸗ bogen mit Zinsschein Nr. 12 u. ff. nebst Erneuerungsschein zur Einlösung. Kapital in Abzug gebracht.

München, 25. November 1937.

Der Vorstand.

4254 4272 4321

[50774 Bekanntmachung. 8 h

Die Aktionäre der Haasenstein & Vogler Actiengesellschaft zu Berlin werden hierdurch zur lichen Hauptversammlung der Gesell⸗ schaft auf Donnerstag, den 23. De⸗ zember 1937, 16 Uhr, nach Berlin W 35, Potsdamer Straße 68 (Ala⸗ Geschäftshaus), eingeladen und einbe⸗ rufen.

Inhaberaktionäre sind zur Teilnahme an der Hauptversammlung nur dann berechtigt, wenn sie wenigstens drei Tage vor der Hauptversammlung ihre Aktien hinterlegt haben. Die Hin⸗ terlegung kann erfolgen bei der Haupt⸗ kasse der Gesellschaft in Berlin W 35, Potsdamer Str. 68, oder bei der Deutschen Reichsbank oder bei einem deutschen Notar.

Die Hauptversammlung hat folgende

Tagesordnung:

1. Umwandlung der Aktiengesellschaft in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung und Genehmigung der Umwandlungsbilanz.

Festsetzung der Firma der Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung und entsprechende Satzungsänderung.

3. Nerheftüchg der Satzung der G. m.

4. Verschiedenes.

Berlin, den 26. November 1937. Haasenstein & Vogler Acetien⸗ gesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Finkenzeller.

[50997] Bierbrauerei Kleincrostitz F. Oberländer Aktiengesellschaft.

Dienstag, den 21. Dezember 1937,

in Leipzig stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hiermit geladen.

Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts

Zeit vom 1. Oktober 1936 bis 30. September 1937.

Genehmigung des Jahresabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗

Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

.Außerkraftsetzung unseres bisheri⸗ gen Gesellschaftsvertrages §§ 1 bis 29, Inkraftsetzung einer neuen Satzung §§ 1—19 unter Berück⸗

mäß dem Aktiengesetz vom 30. 1. 1937 und der 1. Durchführungsver⸗ ordnung vom 29. 9. 1937 unter gleichzeitiger Aenderung Fir⸗ mennamens. 2 5. vrsichtstetenrah. 1“] 6. Wahl von Bilanzprüfern. Diejenigen Aktionäre, die an der or⸗ dentlichen Generalversammlung teil⸗ nehmen wollen, haben gemäß § 22 des Gesellschaftsvertrages ihre Aktien oder die Bescheinigung über die er⸗ folgte Niederlegung bei einem deut⸗ schen Notar, einer deutschen Bank⸗ anstalt oder bei dem derzeitigen Vox⸗ sitzenden des Aufsichtsrats bis späte⸗ stens 16. Dezember 1937, 18 Uhr, bei der Gesellschaftskasse einzureichen. Der Entwurf der neuen Satzung kann bis zur ordentlichen Hauptversammlung in der Gesellschaftskasse eingesehen werden. Krostitz, den 27. November 1937. Der Vorstand: Barwasser.

[50755]

„Kronprinz“ Aktiengesellschaft für Metallindustrie. Umtausch unserer Aktien zu nom. RM 20,—.

1. Bekanntmachung.

Gemäß Artikel I §§ 1 ff. der Ersten Durchführungsverordnung Aktien⸗ gesetz vom 29. September 1937 fordern wir hiermit die Inhaber von Aktien un⸗ serer Gesellschaft zu nom. RM 20,— auf, ihre Aktien zum Umtausch in Ab⸗ schnitte zu nom. RM 100,— bis zum 4. März 1938 (einschließlich

bei der Deutschen Bank in Berlin

oder deren Filialen in Wupper⸗ tal⸗Elberfeld oder in Köln einzureichen.

Gegen Ablie 1 g von je 5 Aktien zu je nom. R „— nebst Gewinn⸗ anteilscheinen Nr. 7 u. ff. wird eine Aktie zu nom. RM 100,— nebst Ge⸗ winnanteilscheinen Nr. 7 u. ff. aus⸗ gereicht. Die Umtauschstellen sind be⸗ reit, nach Möglichkeit den Ausgleich von Spitzenbeträgen zu vermitteln.

Der Umtausch erfolgt für die Aktio⸗ näre in jedem Falle provisionsfrei.

Diejenigen Aktien zu nom. Reichs⸗ mark 20,—, die nicht bis zum 4. März 1938 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der ge⸗ setzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden.

Bei dieser Gelegenheit wird nochmals auf unser Angebot zum freiwilligen Umtausch von 100,—⸗RM⸗Aktien in Ab⸗ schnitte zu nom. RM 1000,— hinge⸗ wiesen. An der Börse sind jetzt nur noch die 1000,—-RM⸗Aktien lieferbar.

Solingen⸗Ohligs, 29. Novbr. 1937.

„Kronprinz“ Aktiengesellschaft

für Metallindustrie. Schuster. Zell.

Verlosung von 4000,— unserer einen bayerischen Notar erfolgten 30 Genußrechtsurbunden Lit. A

191 268 270 282 286 296 318 332 B Nr. 439 444 457 471 477 484 schäftsjahr 1937/38 außer Verzinsung bei der Bayerischen Vereinsbank, bei Gebrüder Sulzbach, Frank⸗ 17 diesbezüglichen Nennwert Restanten vorhanden: kieferung von Mäntel und Zinsschein⸗ vember 1936 ist noch nachstehender den vorbezeichneten Stellen gegen Ein⸗ Fehlende Zinsscheine werden vom Marcus v. Freyberg. Simon Schmid. 1

außerordente:

Unsere Aktionäre werden zu der am 17 Uhr, im Hotel „Deutsches Haus“

ein⸗-⸗

und des Jahresabschlusses über die

sichtigung der Bestimmungen ge⸗ 8

1beaa

Aktien Bau Ges. Uerdingen i. 2. in Uerdingen.

Liquidationsbilanz

per 31. Mai 1937.

i

Aktiva. .C . Hypothekenforderungen . Immobilien u. Mobilien ee ee“ wheldeeen

658 42

68 215 25 66 970/79 400—

38 197 29 174 441 75

Passiva. Attientagital 86 000— . Kapitalüberschuß ... 43 000— . Evtl. Liquidationsver⸗ V

luste und Kosten... 45 441 75

174 441 75 Uerdingen, 31. Mai 1937. Der Liquidator: W. Lankers.

[50732]

Sächsische Werkzeugmaschinenfabrik Bernhard Escher Aktiengesellschaft, Chemnitz.

Wir laden unsere Aktionäre zu der Dienstag, den 21. Dezember 1937, vormittags 10 ½ Uhr, im Sitzungs⸗ zimmer der Hotel A.⸗G. Chemnitzer Hof in Chemnitz, Adolf⸗Hitler⸗Platz 4, statt⸗ findenden 31. ordentlichen Hauptver⸗

sammlung ein. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über den Vermögens⸗ stand und die Verhältnisse der Ge⸗ sellschaft. Vorlegung der Bilanz

und der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗

nung für das Geschäftsjahr 1. Ok⸗

tober 1936 bis 30. September 1937. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, über Ver⸗ wendung des Gewinns und über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

4. Wahl des Bilanzprüfers.

5. Beschlußfassung über Aenderung des Gesellschaftsvertrages behufs Anpassung seiner Bestimmungen an die rschreften des Aktiengesetzes

vom 30. Januar 1937:

a) es sollen in §§ 3, 5, 9, 14, 15, 17, 19, 20, 21, 22, 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34 die Worte Generalversammlung durch Haupt⸗ versammlung, Vorsitzender durch Vorsitzer, Liquidation durch Ab⸗ wicklung, Liquidator durch Abwick⸗ ler ersetzt werden;

b) in § 5 soll an Stelle des Auf⸗ sichtsrats der Vorstand im Einver⸗ nehmen mit dem Aufsichtsrat Form der Aktien bestimmen;

c) in § 7 soll angefügt werden der Hinweis auf § 65 A.⸗Ges.;

d) in § 12 soll wegfallen die Bin⸗ dung des Vorstands an Weisungen des Aufsichtsrats und der Haupt⸗ versammlung;

e) in § 16 soll das Zitat § 244 H.-⸗G.⸗B. ersetzt werden durch § 91. A.⸗Ges., ebenso in § 17 § 246 H.⸗G.⸗B. durch § 95 A.⸗Ges., in § 21 § 244 a H.⸗G.⸗B. durch § 94 A.⸗Ges., § 27 (alt) § 254 H.⸗G.⸗B. durch § 106 A.⸗Ges.;

†) in § 18 soll durch Zusatz der Aufsichtsrat zu Aenderungen der Satzung, die nur die Fassung be⸗ treffen, allgemein ermächtigt werden;

g) in § 20 soll hingewiesen wer⸗ den auf die Pflicht des Vorstands aus § 92 A.⸗Ges.;

h) in § 22: Einfügung der Wert⸗ papiersammelbank als Hinter⸗ legungsstelle;

1) § 27 soll § 25, § 25 § 26, § 26 § 27 werden;

k) in § 26 (alt) kommt Nr. 1 in Wegfall, ebenso in Nr. 3 die auf Genehmigung des Rechnungs⸗ abschlusses bezüglichen Worte sowie Nr. 6. Hinzugefügt wird Nr. 5 „Wahl des Bilanzprüfers“;

1) in § 29 Einfügung des Wortes „zwingend“ vor Gesetz;

m) in § 30 Streichung der Worte § 258 H.⸗G.⸗B.;

n) in § 31 Streichung der Worte „hiernach werden“ bis „beschließen“;

0) in § 32 Streichung der Num⸗ mern 1—4;

p) in § 34 Stveichung des Abs. 4. Zur Ausübung des Stimmrechts in der Hauptversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 3. Werktage vor der anberaum⸗ ten Hauptversammlung, also bis zum 17. Dezember 1937, abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse in Chemnitz oder bei der Dresdner Bank Filiale Chemnitz in Chemnitz oder bei der Allgemeinen Deutschen Cre⸗ dit⸗Anstalt Filiale Chemnitz in Chemnitz, ihre Aktien hinterlegen.

Die Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗ gemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zu⸗ stimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Be⸗ endigung der Hauptversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Chemnitz, den 20. November 1937.

Sächsische Werkzeugmaschinenfabrik Bernhard Escher A.⸗G.

Wünschmann. Kamprath.

der Spruchstelle gestellt werden. 98 Die Aktionäre, welche in’ der Haupt⸗

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 275 vom 29. November 1937. S. 3.

Akt.⸗Ges. Georg Egestorff’s

galzwerke und Chemische Fabriken. Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hierdurch zu der am Montag, dem 20. Dezember d. J., vormittags 11 Uhr, im Hotel Russischer Hof, Berlin xW 7, Georgenstr. 21/22, stattfindenden außerordentlichen Hauptversamm⸗ lung eingeladen.

[50936]. Tagesordnung:

1. Erläuterung der beabsichtigten Um⸗ wandlung der Gesellschaft. Beschlußfassung über die Umwand⸗ lung der Gesellschaft durch Ver⸗ mögensübertragung auf den Haupt⸗ gesellschafter, die hali⸗Chemie A. G., gemäß § 8 der 3. Durchführungs⸗ verordnung zum Gesetz über die Um⸗ wandlung von Kapitalgesellschaften vom 2. Dezember 1936 unter Zu⸗ grundelegung der nachstehend ab⸗ gedruckten Bilanz per 31. 10. 1937. Bilanz per 31. Oktober 1937.

Aktiva.

Anlage vermögen: Grundstücke 198 660,— Geschäfts⸗ und

Wohngebäude 69 400,— Fabrikgebäude

und andere

Baulichkeiten 954 000,— Maschinen und

maschinelle

Anlagen. 1 Werkzeuge, Be⸗

triebs⸗ und

Geschäfts⸗

inventar. Beteiligungen

Umlaufsvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗

stoffe 948 506,95 Halbfabrikate. 35 524,86 Fertigfabrikate 244 501,46 Wertpapiere. Hypotheken Anzahlungen an Lieferanten Forderungen a. Grund von Warenliefe⸗ rungen und 8 Leistungen 729 628,99 Sonstige For⸗ rungen Wechsel. Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken 26 Andere Bank⸗ guthaben . 8391215

Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Verlust: Verlustvortrag aus 1936 . . . 39 476,58 Verlust in 1937 3 003,97

Avale, Debitoren Reichs⸗ mark 34 000,—

2.

8.

741 500,—

2 963 563 3 151

1 055,— 7029,65

315,61

Passiva. Grundkapital . Gesetzlicher Reservefonds. Rückstellung für Pensionen

und ähnliche Verpflich⸗ tungen .8. Rückstellungen Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen 155 094,89 Verbindlichkeiden gegenüber ab- hängigen Ge⸗ sellschaften u. Konzern⸗ gesellschaften 936 698,08 Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 357 152,88 Verbindlich⸗ keiten gegen⸗ über Banken 1 000 004,05 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. 23 951 77 Avalkreditoren RM 34 000 5 140 385 57

Es wird der Antrag auf Feststellung der den ausscheidenden Aktionären zu ge⸗ währenden Abfindung im Verfahren vor

2 448 949 90

versammlung ihr Stimmrecht ausüben oder Anträge stellen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 17. Dezember 1937 bei der Verwaltung in Berlin⸗Nieder⸗ schöneweide, Berliner Straße 1—4, der Deutschen Bank, Berlin, und deren Niederlassung in Han⸗ nover, 8 dem Bankhause Simon Hirschland, Essen, und dessen Niederlassung

in Hambur 89. Simons & Co.,

dem Bankhause Düsseldorf, dem Bankhause S. Bleichröder, Ber⸗

lin dem Bankhause Hagen & Co.,

Berlin, der Dresdner Bank, Berlin, und deren Niederlassung nover oder bei einem deutschen Notar bis zur Beendigung der Hauptversamm⸗ lung zu hinterlegen. Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einer nach § 1 des Gesetzes über die Verwahrung und Anschaffung von Wert⸗ papieren vom 4. 2. 1937 bezeichneten

bei einem deutschen Notar ist die Be⸗

der Gesellschaft einzureichen.

in Han⸗-⸗

Im Falle der Hinterlegung der Aktien

scheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder in A 2 schrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei

Berlin, den 27. November 1937. Aktiengesellschaft Georg Egestorff’s Salzwerke und Chemische Fabriken. Der Vorstand. Feise. önn—yyöyꝗʒ-‧v» [50754] Grüner⸗Bräu Aktiengesellschaft, Fürth i. B. .8. Einladung für die 42. ordent⸗ liche Hauptversammlung vom 22. No⸗ vember 1937 berichtigen wir die Tagesordnung zu Ziffer 4 wie folgt: Der bei § 19 erwähnte Absatz 1 „e. rufung der Hauptversammlung durch Vorstand oder Aufsichtsrat“ gehört zu § 21 und ist dort vor Absatz 2 vorzu⸗ tragen.

[50737] Immobiliengesellschaft München⸗Südost A.⸗G.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der am Samstag,

dem 18. Dezember 1937, 9 ¼½ Uhr,

im Saale des Notariats München V,

Karlsplatz 10, stattfindenden ordent⸗

lichen Hauptversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Berichtigung des Jahresabschlusses 8 1935/36. Beschlußfassung hier⸗ über.

„Vorlage des Jahresabschlusses für 1936/37 sowie der Berichte des Vor⸗ standes und des Aufsichtsrates. Beschlußfassung hierüber.

„Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

Unwandlung durch Uebertragung des Vermögens der Gesellschaft auf den Hauptaktionär.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗

sammlung ist jeder Inhaber einer Aktie

berechtigt, der die Aktie beim Vorstand der Gesellschaft in München, Ohl⸗ müllerstraße 42, unter Vorzeigung oder

Vorlage einer Hinterlegungsbeschei⸗

nigung drei Tage vor der Hauptver⸗

sammlung angemeldet hat. Im übri⸗ gen wird auf § 16 der Satzung ver⸗ wiesen.

München, am 26. November 1937.

Der Vorstand. Dr. von Hößle.

829 Hasseröder Bierbrauerei A.⸗G. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 16. De⸗ zember 1937, nachmittags 5 Uhr, im Hotel „Weißer Hirsch“, Wernigerode, stattfindenden ordentlichen Jahres⸗ hauptversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Entgegennahme des Geschäftsberich⸗ tes und Feststellung der Bilanz⸗ und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäftsjahr. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes. Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates. Wahlen zum Aufsichtsrat. 8 Wahl eines Bilanzprüfers für 1937/38. ur Teilnahme an der versammlung sind die Aktionäre erech⸗ tigt, die bis spätestens 12. Dezember 1937 ihre Aktien ohne Dividenden⸗ scheine oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank Halberstadt bei der Gesellschaftskasse in Wernigerode oder den Bank⸗ häusern: Commerz⸗ und Privat⸗ Bank, A.⸗G., Wernigerode, und Schoof, Wilkens & Co. in Wer⸗ nigerode hinterlegt haben. Wernigerode, 26. November 1937. Der Vorstand. Keindorff.

[50775] König⸗Brauerei Aktien⸗Gesellschaft,

Duisburg⸗Ruhrort.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, dem 21. Dezember 1937, nachmit⸗ tags 5 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft zu Duisburg⸗Beeck statt⸗ findenden 39. ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichtes, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr

1936/37. 1 Genehmigung dieser Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung so⸗ wie Entlastungserteilung der Mit⸗ glieder des Vorstandes und Auf⸗ sichtsrates. 3. Gewinnverteilung. 4. Wahl des Bilanzprüfers. Die Aktienanmeldung hat unter An⸗ gabe der einzelnen Stücke und Num⸗ mern bis spätestens zum 18. De⸗ zember 1937 bei folgenden Stellen u erfolgen: 1 in sgen eg: bei der Kasse der Ge⸗ sellschaft in Duisburg⸗Beeck, bei der Deutschen Bank, Filiale Duisburg, bei der Deutschen Bank, Filiale Duisburg⸗Ruhrort, bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank A.⸗G., Filiale Duisburg, in Düsseldorf: bei der Deutschen Bank, Filiale Düsseldorf, in Berlin: bei der Deutschen Bank in Berlin. Duisburg⸗Beeck, 23. Novbr. 1937. Der Vorstand der

2. 3. 4. 5.

Wertpapiersammelbank erfolgen.

König⸗Brauerei Aktien⸗Gesellschaft, ] [50778]

Duisburg⸗Ruhrort.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, dem 21. Dezember 1937, nachmit⸗ tags 5 ¼ Uhr, im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft zu Duisburg⸗Beeck statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.

[50776] Tagesordnung:

1. Umwandlung der König⸗Brauerei A.⸗G. in eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. 2

Feststellung der Firma und Be⸗ schlaffassung über die Satzung der Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung.

.Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates für die Zeit seit Ab⸗ lauf des letzten Geschäftsjahres bis zur Eintragung des Umwandlungs⸗ beschlusses in das Handelsregister.

Die Aktienanmeldung hat unter An⸗

mern bis spätestens zum 18. De⸗ zember 1937 bei folgenden Stellen zu erfolgen: in Duisburg: bei der Kasse der Ge⸗ sellschaft in Duisburg⸗Beeck, bei der Deutschen Bank, Filiale Duisburg, bei der Deutschen Bank, Filiale Duisburg⸗Ruhrort, bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank A.⸗G., Filiale Duisburg, in Düsseldorf: bei der Deutschen Bank, Filiale Düsseldorf,

in Berlin. Duisburg⸗Beeck, 23. Novbr. 1937. Der Vorstand der König⸗Brauerei Aktien⸗Gesellschaft.

Westbank Aktiengesellschaft, [50478] Frankfurt am Main. 1. Bekanntmachung.

Gemäß Art. I § 1 ff. der I. Durch⸗ führungsverordnung zum Aktiengesetz vom 29. Sept. 1937 fordern wir die Inhaber von Aktien unserer Gesell⸗ schaft zu RM 20,— auf, diese Aktien mit Gewinnanteilscheinen Nr. 7 ff. und Erneuerungsschein unter Beifügung eines doppelten Nummernverzeichnisses bis zum 15. März 1938 zum Um⸗ tausch an unserer Kasse einzureichen. Gegen Einlieferung von 5 Aktien über je RM 20,— (Einzelstücke und Globalstücke) wird eine Aktie über RM 100,— mit Gewinnanteilschein Nr. 7 ff. und Erneuerungsschein provi⸗ sionsfrei ausgegeben. Diejenigen Aktien unserer Gesell⸗ schaft, die nicht bis zum 15. März 1938 einschließlich zum Umtausch eingereicht worden sind, sowie die⸗ jenigen Aktien, welche nicht in einem Betrag eingereicht werden, der die Durchführung des Umtausches ermög⸗ licht, und die der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden, werden nach Maßgabe der ge⸗ setzlichen Bestimmungen für kraftlos er⸗ klärt werden.

Frankfurt a. Main, Novbr. 1937.

Westbank Aktiengesellschaft. Dickhaut.

[50750] Einladung zu der am 20. Dezember 1937, um 9 Uhr, im Sitzungssaale der Gesell⸗ schaft, München, Triftstraße 6, statt⸗ findenden außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung mit naächfolgender Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichtes des Vorstandes und des Prüfungs⸗ berichtes des Aufsichtsrates für die Zeit vom 1. Januar 1937 bis 30. September 1937.

„Vorlegung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Rumpfgeschäftsjahr 1937 (1. Ja⸗ nuar bis 30. September 1937) mit Prüfungsvermerk und Be⸗ schlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Rechnungsabschlusses.

„Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates für das Rumpf⸗ geschäftsjahr 1937.

„Beschlußfassung über die der Um⸗ wandlung zugrundeliegende Bilanz zum 30. September 1937, die unter Wahrung der gesetzlichen Fristen bekanntgemacht wird. G

„Beschlußfassung über die Umwand⸗ lung der Bayerischen Landes⸗Ge⸗ werbebank A.⸗G. durch Uebertra⸗ gung ihres Vermögens auf die Hauptgesellschafterin unter Aus⸗ schluß der Liquidation.

Zur Stimmabgabe sind diejenigen

Aktionäre berechtigt, die bis späte⸗ stens 13. Dezember 1937 ihre Ak⸗ tien bei den Gesellschaftskassen

Bayerische Landes⸗Gewerbebank N.⸗G. München I, Triftstraße 6, oder

Bayerische Landes⸗Gewerbebank A.⸗G. Zweiagstelle Nürnberg⸗A, Adlerstraße 28,

unter Beifügung des doppelt ausgefer⸗ tigten Nummernverzeichnisses ein⸗ reichen und bis zur Beendigung der

Generalversammlung hinterlegt lassen.

Den durch die Uebertragung des Ver⸗

mögens auf die Hanudtgesellschafterin

ausscheidenden Aktionären wird das Angebot gemacht, daß sie mit 82,5 % des Nennbetrages ihrer Aktien abge⸗ funden werden. 1 München, den 26. November 1937. Bayerische Landes⸗Gewerbebank

A.⸗G Löffler.

Vonroth. Der Vorsitzende des Aufsichtsrates:

König⸗Brauerei Aktien⸗Gesellschaft.

gabe der einzelnen Stücke und Num⸗

versammlung teilnehmen wollen, haben

in Berlin: bei der Deutschen Bank

Dienstag, 21. Dez. 1937, 15 Uhr, im Notariat XVII, am Karlsplatz in München, außerordentliche Hauptver⸗ sammlung. Tagesordnung: 1. Anpassung der Satzungen an das neue Aktiengesetz. 2. Neuwahl des Aufsichtsrates. 3. Verschiedenes. Chemische Fabrik Zyma A.⸗G., München. Der Vorstand. W. Schoenniger.

[50777]

Vereinsbrauerei Herrenhausen⸗

Hannover A. G. in Hannover. Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zu der auf Freitag,

den 17. Dezember 1937, mittags

12 Uhr, in der Brauerei zu Herren⸗

hausen anberaumten ordentlichen

Hauptversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Berichts des Aufsichtsrats über das abgelaufene Geschäftsjahr.

2. Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinnverteilung.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Aufsichtsratswahl.

5. Wahl des Bilanzprüfers.

Die Aktionäre, welche an der Haupt⸗

sich gemäß § 23 der Statuten am 15. und 16, Dezember 1937 in den üb⸗ lichen Geschäftsstunden im Kontor der Brauerei in Herrenhausen, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Filiale Hannover, der Deutschen Bank, Filiale Hannover, oder bei der Dresdner Bank, Filiale Hannover, sämtlich in Hannover, durch Vor⸗ zeigung der Aktien oder auf andere glaubhafte Weise als Aktionäre aus⸗ zuweisen und bei den genannten Stellen die Einlaßkarten in Empfang zu nehmen. Hannover, den 26. November 1937. Der Vorstand der Vereinsbrauerei Herrenhausen⸗Hannover A. G. Friedrich Grünewald.

[507722 ² Brauerei Schrempp⸗Printz Aktiengesellschaft, Karlsruhe.

Bekanntmachung.

Unsere 48. ordentliche General⸗ versammlung findet am Freitag, den 17. Dezember 1937, 16 ½ Uhr, Waldstraße 16/18, Seitenbau, II. Stock, hier, statt, wozu wir die Herren Ak⸗ tionäre ergebenst einladen. . Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstandes und Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ ung des Jahresabschlusses und die Fenenbun des Reingewinnes. 3. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats. 8 4. Beschlußfassung über Anpassung der Satzung an die Vorschriften des neuen Aktiengesetzes. Aenderung der §§ 1, 2, 3, Firma, Sitz, Zweck u. Dauer der Gesellschaft, §§ 6, 7, 8, 9, 10, Grundkapital, Aktien, §§ 12, 13, 14, 15, 16, 17, Haupt⸗ versammlung, §8§ 19, 20, 21, 22, Aufsichtsrat, §§ 24, 25, 26, 27, 28, 29, Vorstand, §§ 30, 31 32, Inven⸗ tar, Bilanz, Reservefonds, Verwen⸗ dung des Ertrages, §§ 33, 34, Be⸗ kanntmachungen. 8 5. Aussichtsratswahl. 6. Abschlußprüferwahl. ““ Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden wegen Beschaffung von Ein⸗ trittskarten auf § 13 der Satzungen Karlsruhe, den 26. November 1937. Der Vorfitzende des Aufsichtsrats:

[50785] Nähmaschinenfabrik Adolf Knoch Akt.⸗Ges., Taalfeld (Saale). Einladung 29. ordentl. General⸗ versammlung 17. Dezember 1937 (Freitag), 16,30 Uhr, in Saalfeld / S. (Geschäftsräume der Ges.). Tagesordnung: 1 1. Vorlegung des Geschäftsberichtes und des Jahresabschlusses und Be⸗ schlußfassung darüber. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. .1 3. Wahl eines Wirtschaftsprüfers. 4. Verschiedenes. Teilnahme und Stimmrechtsausübung ist abhängig von der Hinterlegung der Aktien bis zum 15. Dez. einschl. bei der Ges., den Commerzbank⸗Filialen Saalfeld und Leipzig, der De⸗Di⸗ Bank, Saalfeld, oder der Leipziger Kassenverein AG. Aktien können auch mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ stelle bis seh Beendigung der G.⸗V. bei anderen Bankfirmen im Sperrdepot ge⸗ halten werden. 1 Saalfeld (Saale), den 26. 11.1937. Gottfr. Nies, Vors. des A.⸗R.

2.

[50780] Großkraftwerk Württemberg Aktiengesellschaft. Herr Verwaltungsdirektor Adam Digel, Oehringen, ist durch Tod aus dem Vorstand unserer Gesellschaft aus⸗ geschieden. Heilbronn⸗Ludwigsburg, 25. Nov.

. .1936/37.

[49357].

Konservenfabrik Roever A.⸗G.,

Bilanz am 31. Dezember 19

1937. Der Vorstand.

Praunschweig.

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke... Fabrikgebäude. 8“ Maschinen... Fabrikeinrichtung Gespanne.. Büroeinrichtung Kurzlebige Wirtschaftsgüter

Vortrag

75 000 112 000

Zugang Abschr. Bilanzwert

-— 82 000 164 600 7 800 700,—

5 715 1 614 30 2 000 12 740,— 10 650

8 2

200,— 700,

1 1 2⁰00—

5 000

——¹

Beteiligungen Umlaufsvermögen:

Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse Forderungen:

Wertpapiere

guthaben .. Andere Bankguthaben

Passiva. Grundkapital Gesetzlicher Reservefonds

Hypotheken

Akzeptverbindlichkeiiden.. Sonstige Verbindlichkeiten. Posten zur Rechnungsabgrenzung.. Gewinnvortrag aus 1935 .. Reingewinn 1936

195 101 —85 178

Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe

Auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen... Forderungen an abhängige und Konzerngesellschaften.

Kassenbestand einschl. Guthaben bei Notenbanken und

Wertberichtigung auf Forderungen

Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen und Leistungen Verbindlichkeiten gegenüber Konzerngesellschaften.. .

.1X“

2—

14 118,65 . . 30 681,06 . 210 298,20

480 000 5 000

4 600 50 000 10 550/8 80 899

ee—

19 *

5072,93 .3 699,77

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am

31. Dezember 18

Soll. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf Anlagen Zinsen . Besitzsteuern Sonstige Aufwendungen . . . . Gewinnvortrag a. 1935 10 072,93 Reingewinn 1936. 3699,77

.

. 2 929 *

2. . 2 292 2. 2 . 2 * 8

vb11¹“

Haben. Gewinnvortrag aus 1935 Erlös nach Abzug der Aufwendungen f. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe..

10 072 93

235 017 ,14 Außerordentliche Erträage . .

747

Braunsch 8 Für den Vorstand

künftig dem Aufs r.

88

E. Maurice.

Richard Graf.

245 837 07

weig, den 10. April 1937.

- 8

Für den Aufsichtsrat: Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schristen der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschristen. 1 Braunschweig, den 10. April 1937. Dr. Walter Storch, Wirtschaftsprüfer. Laut Generalversammlungsbeschluß vom 30. September : die Herren Be 11.“

Wolff⸗Limper. Dr. M. Wild.

.

Wolff⸗Limper, Dr

v“

enno