8 0 4 2 Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 275 v“om 29 November 1937. S. 2. 8 “ b gentralhandelsregisterbetlage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 275 »om 29 November 1937.
Paul Nossek und Walter Schulz, beide 5033 ze⸗ in Beuthen, O. S. Zur Vertretung der H. II [50330]1 Werner Schwarze in Meiningen. haber: Kaufmann Johann Edugrd 842⁄ 18 90978 1 12 8 R 50402] ᷑Liegnit: [50410] und Darlehnsasse eingetragene Ge⸗ Feufben, ,L. Zur Herckerm. arburg⸗ SImns -g zmnarbzIllnisfe: . 8. Sen. ge IAt 2 chlochan. 501. „als 50376] außerordentlichen Generalversammlun⸗ Dresden, [50402]1 Licgnitz, 3 8. 9 2 — 2
gemeinschaftlich ermächtigt. delsregister A “4“ s Geschäfts begrün⸗ Vohann⸗ bduard Reimer ist erloschen. Firma A. Caminer & Co. S 25 L Stralsund: ber 1936 aufgelöst chaftsregister, betr. die „AG0“ Lan⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ pflicht zu Mlitsch, 8 ven.
eee sollen Cigter das ii⸗gerfastasch 112129 deten Forderungen und Verbindlich. Rendsburg, 6. November 1937. chau. Der Sitz der Gesellschaft üsch braneres, h. nn. 1. Ceeweshleber⸗ Amesgericht Küülgndberg 18. 11. 1937. schaftsreg er, d sohstofsgenossenschaft nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ heute folgendes eingetragen worden: Christburg. 650315] Nr. 250 Jwan Hahn 1eb 892 Plax sien. ist hei der Pachtung des Ge⸗ Das Amtsgericht. Berlin W 30, Barbarossastr. Nr. 8 Fue. LeeLan 7 Mai 11987 ist der ükescMaken 2.-N 8 für das sächsische Kürschner⸗ un Müßten⸗ pflicht in Kniegnitz: Durch Beschluß Durch Beschluß der Generalversamme 2 veränderung: Stein, Nr. 977 Sally Goldmann, sheht urch Werner Schwarze ausge⸗ “ sverlegt. rnnllschahtsvertrag, eändert und neu Beeskow. [50397] macherhandwerk eingetragene Genossen⸗ der Generalversammlung vom 25. 4. lung vom 8LE1““ S is 8 In das Handelsregister Abteilung A Nr. 1267 Jacob Holst in Zinevh⸗ schlossen. 1 Rendsburg. [50357] Amtsgericht Schlochau, 18. 11. 1937 Ge a a Gns 9e gag mehrere Ge⸗ In das hiesige Genossenschaftsregister schaft mit beschränkter Haftpflicht in] 1936 ist der Gegenstand des Unter⸗ Statut neu gefaßt. Die Virma Fee ist folgendes eingetragen: Nr. 501 Albert Herzfeld. Der Nieder⸗ . Firma ist danach mit allen noch In das Handelsregister der Firma — vehtabrer vorhanden so wird die Nr. 78 ist bei der Elektrizitäts⸗ und Dresden, ist heute folgendes eingetragen nehmens wie folgt erweitert: Zur nunmehr: „Spar⸗ und Darlehnst sle 1 Nr. 139 bei der Firmg Gustav Giese lassungsort ist Harburg⸗Wilhelms⸗ gültigen Eintragungen nach Nr. 1 des Gortgtowski & Co. in Rendsburg — schöningen [50866 schästehr 38 entweder durch zwei Ge⸗ Maschinengenossenschaft Neubrück Spree worden: Die Firma der Genofzenschaft Pflege des Warenverkehrs (Bezug land⸗ eingetragene Genossenschaft mit nee “ am W 1937: burg, sofern nicht ein anderer Ort an⸗ nenen Handelsregisters A umgeschrieben A. 308 8 i heute eingetragen: Die Amtsgericht Schön ngen. eegitsführer gemeinsam oder durch eingetragene Genossenschaft mit be⸗ [autet künftig: Vüssel eereangege nn wirtschaf che gaftht kartiten und v9. eenecfi Halthflache 632 eismgns Die Firma lautet jetzt:2 dler⸗Apo⸗ gegeben. Die Inhaber ““ orden. Firma ist erloschen. 9. Noven vfe ashb waftsareAsztisfüh imsarn, Fomeinschaft schrän 82 8. in Neubrück senschaft für das sächs. Kürschner⸗ und satz landwirtschaftlicher. Erzeugnisse), Lüben.“ Gegenstam e ternehmens ung) E. Wiegandt in Christburg. aufgefordert, einen 1““ 8 Das Amtsgericht H.⸗R 8 1 er 2 1 ProfurIer Fura arteilt. 548 & 9 Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Maschinen. . und Darlehnskasse: 1. zur ege s Inhaber: Apotheker Eri S;. 1- „ einen etwaigen Wider⸗ Meissen., 50345 1ak 1 . H.⸗R. A 188 Firma Friedrich Wendler, Stralsund, ist Prokurg ertei t. worden: LLL’ NIg. aijeant 8 ga Leld⸗ und Kreditver 3 und zur För⸗ I cerir 0 nterzei rich ete Herichts — 294 99h 2ga;. sIDr'. 50358 ra Schulenbur w erht Gschäftsführer ist Brauereidirek⸗ durch Beschluß der Generalversamm⸗ * 8 2 7 E. u.u“ . derung des Spreeee ⸗ RAbn. Amtsgericht Christburg vnn - im unterzeichneten Gericht neten Gerichts wurde am 24. No⸗ J. Fanbelsreaifter 8—tkura Schulenburg. zum Geschäftsführer ist. w sch 1 1 8 des Warenverkehrs (Bezu landwirt⸗
g. eltend zu machen, widrigenfalls die vembe — ; In unser Handelsregister Abt. A ist Hr Fosef Geiß in Stral bestellt m 5. September 1936 durch ein — Münche [50411]1 des Warenverfehre zug 24 123 Wmegerble e vember 1937 B 8 8 „ rtg 2 8 1½⁄ 1 tor Josef Geiß in Stralsund estellt. ung vom 5. Septen er 19 v “ g Münch m. 8 „ 221 Rabs 8 Absa UCrimmnitvüsn 50816 Löschung erfolgt. Fivmng 1. S.Leei 2* 1b e 94, betreffend die Firma schöningen [503 vH Ftralfund, 15. Nov. 1937. neues Statut ersetzt worden, Freital. e, schaftsr S04-; „Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft schafü cher Aeeran ngs. 15 eersin wrimmt - II Harburg⸗Wbg., 18. November 1937. Dresden, Zweigniederlass 10. t Engel, Frenstadt, Wpr“, ein⸗ Amtögericht Schöningen. —— Amtsgericht Beeskow, 18. Novbr. 1937 ½ ꝙwI das Genossenschaftsregister, ist für das Droschkengewerbe Peün⸗ lanptpir schalth Fucgnafnsxn Ma⸗
1“ stbese 1 Lrimmitschau. Amtsgericht. 1X. * 2 issung Brock⸗ getragen, daß die Firma auf die Ehe⸗ 9 N. 1 E gen. sulzbach, Saar. [50378] 6 heute auf Blatt 18, betreffend die Erste chens, eingetragene Geuossenschaft emeinschaft!t gen Henußs g “*“ — z in Brockmwin, eingetragen; Von srau Regina Engel übergegangeneist Vöschungen: smeh Zanelsregister 4. Nr. 289 ist grltn., [5oao8 Neuwurgwiger Waffergenossenschafte. . mit beschränkter Faftpilicht. Zis schmen. — 3- u N. 1Se ember 1987 va 8 and 22. November 1937 bei der Firma In unser Genossenschaftsregister ist m. b. H. in Wnfgmnf. eingetragen wor⸗ München: Geänderte Firma: Ge⸗ Steinau (Qder), 10. 52 8 8 Zigaretten 23. heꝛte unter Nr. 2393 die Alt⸗Langer⸗ den, daß die Genof enschaft durch Be⸗ nossenschaft der Münchner Droschken⸗ Amtsgericht.
5 Neueintragungen: H Amts wegen: Die Gesellschaft wird ge⸗ Die ZI „gegang, 1’ gungen: err- 8 50999 05 aft wird ge⸗ Die Firma lautet nunmehr: Gustav 88 4 4 Lucas Oehler, vormals Web⸗ “ “ mäß § 2 des Gesetzes vom 9. Oktober Engel, Inh. Regina Eget, 1- §H.⸗R. A 304 Firma anr 22. Novemtber 1947 der der usse Kettenhalter G. m. b. H., Crimmit⸗ die Fir EEE gisters, 1934 — R.⸗G.⸗Bl. I S. 914 — ge⸗ stadt Wpr. 1 fabrik Blücher Friedrich Blüche Busse & Co. Inhaber Karl H 1s viscch diDaplehnskaffe schluäß de SSenelversammlung vom nsch, . 8⁄ 1 scha H., die Firma Braunkohlenwerk Berz⸗ löf E“ , ₰ 1 1 Schöninge d0 Prokura Schulen in Sulzbach eingetragen worden: wischer Spar⸗ un arleh sse schluß der Beg⸗ zf 4 m Unternehmer eingetrggene e⸗ Tauberbischofsheim [50419] Vn ber i - K dorf, Gesellschaft mit beschränkter löscht, weil sie kein Vermögen mehr hat. Der Uebergang der in dem Betriebe b⸗ höningen, und Prokura Schulen⸗h in Iie Firma ist erloschen c. G. m. u. H. nach ihrer Sitzverlegung 13. November 1937 aufgelöst worden ist. nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ * 881 s Sbeazei , Milch⸗ Ochier - 1 nne stsass Am Bgehicht R 6 wusgelige ies geschäftez vesgündegen Feseruern Srnen gericht Sulzbach (Saar) von Alt Langerwisch, Bez. Potsdam, Willenserklärungen und Zeichnungen pflicht. Gegenstand des Unternehmens zenof serache gü 29 Amt Tauber⸗ ec- SIZ ttsch betr., ist heute eingetragen worden: Amtsgericht Meißen, 24. Novbr. 1937. 5. bg dem Erxwerhe deß Geschäfts durch Schönlanke 150 Amtsgericht Fulzee demaee Nnach Hertin eingetragen worden. Die für die in Flagidat en ee h. il nun der gemeinschaftliche Einkauf genos vchaft hic hanee; Ina. 2da 8 EIü 8 32 Ir ni au Der zese schaftsver 8 . 5 1 Ehefrau⸗ aus esch sse . ☛ 9 8 8 50* Gangssonf 3 .¼ Mrr V f luß 8. ssonsg gf si L indlt e 6 aAlsor fi⸗ 8 Araf s 9 . 2. —* 88 „ Ingr 121 8 8 43 2— MPutzwollfabrikativn⸗ und Handeis⸗ schluß Lesellgchegt chehere N. Meuselwitz [50346] valsgericht Rosenberg Wpr In unser iehbnasse r Uezgung im V18“ Ezenasenchift t zürch eng ih ee pogen chah “ ersolgen. Zu aüfet, wdir d3e tiaf dihohnü grohen schaft mit beschräntter Faftpflicht. in ge t 8 Tex * 2 2 “ Ak L U' ¹ . 00⸗ & PSt 2 2 z140 17 8 59 ilss 1 8. r Han elsregi r 2* 4 Lintr? nUg 1 Hch 1 C 8.8— Ue ( ersamf ( Sö. In 4½ EISBf. H. 1 - 80 tikel r 318.2 1 Tas Ztatu ist am 25. r genhnttese Fenelaan; und Roh⸗ vember 1937 laut Notariatsprotokoll’ BE Handelspegister I ist heute unter Rregite lüber vün Ar. 153 vom 18. November 1937: 1931 aufgelbft worden. Amtsgericht Liquidatoren sind bestegeee 8b und deren Verkauf im kleinen an die 11“ 4 Gegenstand 4 t, Gartenstr. 65. von diesem Tage abgeändert worden. lung A B and II Nr. 143 ist heute die 8 Lederhandlun t Fgehnreh i Priedrich Schefft, Uslar. Inhaber Berlin, Abt. 571, den 25. Novbr. 1937. meindevorstand a. D. hard Schön. Mitglieder zum ausschließlichen Selbst⸗ d23 gestellt worden. Säüshilchver⸗ K Cmebbägche Alfred Otto Amtsgericht Herrnhuüt, 23. Novbr. 1937 Firma Johannes Zweigler, Meusel⸗ ] Neckar. 50359] Scönlanke u 8 1. Cgchetef ver Firma ist der Kaufmann Friedrich — berg in Wurgwitz, v) der Postagent verbrauch, ferner die Schaffung von LE1— sast tlich Rechnung vJ1““ “ Stasas .1937. witz, in Meuselwitz und als ren In⸗ Amtsgerich FFewmedar). nd als deren Inhaber der 1T 3 g91—. es Schiep in Wurgwitz. 1S 1a wertung auf gemeinschaftliche nunr aber der d als Jeren In⸗ sgericht Rottenburg (Neckar)- Kaufmann Otto Egestorf i Sche Usl Berlinel [49739] Johannes Schiep in 2. gwitz. „ (Einrichtungen, die das Droschken⸗ 18. ’ Iini 1“ er der Mühlenpä 8 Handelsregistereintr . J7. l[an 8 estorf in Schön⸗ Schefit 8 erlinchen⸗ 8 SqMese eiüir F 2½ Moy 193 inrichtungen, das bn. und Gefahr, die Versorgung der Mit⸗ Dahme, Mark [50317] Insterburg. [50333] eher der Mihlenpächter Johannes Hanvessregisteemsran . „h. 11. 1937. lanke eingetragen 1L Schön Amtsgericht Uslar. — Im Genossenschaftsregister 13 ist heute Amtsgericht Freital, 22. Nov. 1937. gewerbe zu fördern geeignet sind. ¹ “ für 89 ewinnung, In ümser Handelsregister A. wurde Handelsregister ee E Mhe en., S Iöbesapan „Mech. Bunt⸗ Amtsgericht Schönlanke, 6. 9. 1937 ““ bei der Brennereigenossensch aft, einge⸗ — 1 München, den 24. November 1997. Peheartouuge und Beürerung der Mich uner eerrse deesege ns verbenn Amtsgericht Insterburg. worden, hheg⸗ ode Wse Georg Mö⸗ Waldenbung, Saghsen. 1503811] tragene Genossenschaft mit beschränkter Gehren. Thür. 8 150404] Amtsgericht. FSeele en Zeer sogegensländen, Daebel, Landmaschinen und Repa⸗ Veränderungen; re, 20. November 4987. Firm⸗ sse errofch odelshausen: Die seesen [50368 In das Handelsregister A des unter⸗ Hafipflicht in Hohengrape folgendes *Im Genossenschaftsregister ist heute — Tauberbischofsheim, 9. Novbr. 193 raturwerkstatt, Dahme/ Mark“ ein⸗ Fa. Metschulat⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 3. Ii B E. Gehring & In das Handelsregister A sind heu zeichneten Amtsgerichts 1 he Fgekagn. Die Firma E 18 beim Kon umverein Fe sstr dior⸗ . aeeruinin. 50412] scheAnassgericht. etragen. am 15. November 7: Der Sitz der ——— 8 Fr, Feh her . die Firmen „With 4 eufe Nr. 1 die Firma Furt Winkler nmehr: Brennereigenossenf haft Hohen⸗ m. b. H. in Friedexsdorf, Thür., einge⸗ 9 pin. Genossenschaftsregister b Dahme, Mark, 18. November 1937. Fa⸗ ist nach Insterburg verlegt. Neupurg, Donau. [50347] Crech is faeds, bgnss n Die in Gittelde “ l- Waldenburg Sa, eingetragen worden. grape, eingetragene Genossenschaft mit tragen worden: Generalversammlung Nn56 ist 1ae. FAegfslenschs gister veehta. [50420 Amtsgericht. Die hrma „Emil Fpersär, Papier⸗ ist mit Firmg Geschäft helm Bothmann in Gitteld u Amtisgericht Waldenburg’⸗Sa⸗ Heschränkter Haftpflicht. Gegenstand des vom 4. September 1937 hat eine neue *Lichtenberger Spar⸗ und Darlehns⸗ Amtsgericht Vechta. ““ Insterburg. [50334] u. Schreibwarengroßhandlung“ mit EB is,fiteahlt neugegründete Reichsbahnhofswirtschaft 88 den 22. November 1937. Unternehmens ist nunmehr: der Be⸗ Satzung beschlossen. Die Firxma lautet tasse Fenvssenschaft mit 16. Nopember 1987. 8 Eibenstock [503819]) Handelsregister ¹eeal dem Sitz in Nördlingen ist erloschen. K anditgesellschaftübergegangen. Der Lena Reinck LEE“ — trieb einer landwirtschaftlichen Brenne⸗ jetzt: Verbrauchergenossenschaft Frie⸗ beschränkter Haftpflicht, Lichtenber In das hiesige Genossenschaftsregister Han 191 Amtsgericht Insterbur Neuburg (Donau), 23. November 192 Kaufmann Richard Wagner in Bodels⸗ Le. Reincke“ in Feesen, Inha 8 [50382] rei rlamemefilfehe Rechnung und dersdorf, eingetragene Behostenscaft unbeschränkter Haftpflicht 2cght 6. Dn das Fieh⸗ woflenschalerrghs⸗ Handelsregister 8 mtsgericht Insterburg. 178 g au), 5 November! 37. hausen ist alleiniger perfö lich l Lena Reincke geb Pieck in Seesen „n Waldheim. 8 rei auf gemein haftliche Rech⸗ g dersdorf, einge rage nmne L ülchalt Krs Ruppin. Statut vom 28. August ist heute zu Nr. 18 Landwirtz haft⸗ Amtsgericht Gibenstock. 8 Veränderungen: Amtsgericht — Registergericht. der Gesellsch dfteg Ei K. ich haftenf getragen e Handelsregister — Gefahr zwecks Verwertung der von den mit beschränkter Haftpflicht. Gegen⸗ 1937. Gegenstand des Unternehmens liche Bezugsgenossenschaft e. G. m. u. H. Eibenstock. 22. November 1937 Am 15. November 1937: H.⸗R. A 1222 ist vüchanben Die “ Die Firma Friedrich Schilli 1b Amtsgericht WasdheimSan Mägliedern angeliesertef Farioffol, stand des Ünternehmens. Firdu ist der Beirieb einer Spar⸗ und Dar⸗ in Bechta — folgendes eingetragen 4à 1 Alma Günthel Wittwe, Schön⸗ Fa. „Wilhelm Vongers Roßschläch⸗ Neusalz. Oder. [50348] Adolf Setzer ist bestel Eirtae eforrc des Co in Peesen sst Cn i88 6 22. November 1937. 8 und Getreidemengen oder sonstigen zum der Wirtschaft der Mitglieder durch 2. lihngkasse: 1, zur Pflege drs Geld⸗ und worden; heide. Die Firma lautet fortan: Alma ferei“ Insterburhe Die Fa. lautet „„In unser Handelsregister Aht. A. ist 1 fer si eee Amtsgericht Seesen —8. Mopember 1931 à 1 Paul Otto, Fartha. Gesggnt. Abbrennen irn den landwirtschaftlichen meinschaftlichen Geschäftsbeirieb, mns⸗ nonditvortehrs und zur Förderung des In der Generalversammlung vom Günthel Wwe. etzt: „Wilhelm Bongers Nachfg. heute bei der Firma Albert Gurschke saarbrücke 50860 sen, 8. November 1937. rokuristen: Friedrich Thomas und Rolf Brennereien jeweils zugelassenen, Roh⸗ selbst Gewinne erzielen zu wollen. Pmts⸗ Ereditvertehgs zur Pfkege des Waren⸗ 213 Sn 1937 ist die Annahme eines E“* Nafgfe ger, Phrcher Otto Schulz Handelsregiftereintra un 280 2 Singen. 50369] Schneider, beide in Hartha. stoffen sowie die Rückgabe der anfallen⸗ gericht Gehren, 38. November 1937. verkehrs (Bezu g landwirtschaftlicher Be⸗ nenen Statuts beschlossen. Eisenach. [50320] chowfti“. Inhaber der Firma ist die in Neusalz (Oder) folgendes einge⸗ Nr. 1301 vom 13 Feenegen 199 bei SHandelsregistereintrag A Band II b „ca den Rückstände wie Schlempe zur Ver⸗ deeenae ehes hech darfsartikel und Absatz landwirtschaft⸗ Gegenstand des Unternehmens: 1. ge⸗ Handelsregister Frau Charlotte Grochowski geb. Bon⸗ itdge worden: Die Firma lautet jetzt: der 188 vnnschiltenbau⸗Aktien ei O.⸗Z. 143 bei der Firma Albert Waltershausen. [50383]* wendung im eigenen Betrieb und im Gladenbach. [50405] licher Erzeugnisse), 3. zur Förderung meinschaftlicher Einkauf von Ver⸗ Amtsgericht Eisenach. gers in Insterburg. Albert Gurschke Nachfolger, In⸗ sellschaft vormals Ehrhardt 98 Holzer, Landesprodukte in Singen In unser Handelsregister A ünter Verhältnis der zur Verarbeitung ge⸗ Genossenschaftsregißter. che, r Zenenbenubung, 8ee.Weeagfsen. vrenchestoffen und Gegen länden des Eisenee ist apeseber Kee. “ haberin Elise Schulz in Neusals Sehmer in Saarbrücken.. a. H.: Die Firma ist erloschen. Nr. 321 ist die Firma Theodor Nob⸗ langien Rohstoffmengen. In der (zene⸗. Zur Nr. 15: Eintragung vom 23. 11. schaft beschränkt ihren Geschäftsverkehr landwirtschaftlichen Betriebes; 2. ge⸗ Veränderung: e ggecge. 1“ 503351 (Dder). “ 86 Durch den auf Ermächtigun ver Singen a. H., den 22. November 1937. bers in Tabarz und als deren In⸗ ralversgmmlung vom 26. September 19 7. Der Miederweidbacher Spar⸗ vnslben vräömeihrer Mitglieder. meinschaftlicher Verkauf landwirtschaft⸗ 4à 164 Max Troplowitz Eisenach, Eö sher ersa Abteilung A Amtsgericht Neusalz (Oder), Generalversammlung vom 27 818 1086 Amtsgericht. I. haber der Kaufmann Theodor Robbers 19387 ist eine neue Satzung beschlossen zad. Darlehnskassenverein, e. G..0 m. aufrdarricht Neuruppin, 29. der, 1937. licher Erzeugnisse Inh.: Rudolph Uhrhan. heute unter Nr. 124 die Firma den 24. November 1937. beruhenden Beschluß des Auffichisrates in Tabarz eingetragen worden. . worden. I H. in Riederweidbach, hat das Ein⸗ 8 Nicht eingetragen: Geschäftszweig: Amtsgericht Berlinchen, 8. 11. 1937. heitestatut B 2 des Reichsverbandes der LEö“ 1504181 wertheim. S 150421) hgs 8 er. Genossenschaftsregistereintrag Bd. 1
Die Firma ist geändert in: Fach⸗ Kurt Kröning, Jastrow, und als ihr 11““ v 6. 10. 1937 ist L lichtsrate 8 ““ t . gi - Inhaber der Kaufmann Kurt Krönin . See om 6. 10. 1937 ist 8 3 des Gesellschafts⸗ Sömmerda. [50370 hensmittel⸗ Feinkostgeschä — DVeutis ftlie e⸗ senschaftsregi ist drogerie Rudolf Ührhan, Eisenach. in Fastrow Sexnnd. araister 1geg be7rags Sencelling des szondhapi⸗ 88 Fissges Handelsregister B il Feensnaete us Feacgücgstnge, Bochum 50399] Sentschen Landwgiastesen e 8n In unser Genosenschosteregihees 18 O.⸗Z. 45 zu Firma Spar⸗ 1 Dar⸗ Amtsgericht Jastr -. 19937 9 1 4 als) geändert. am 2. Juli 1937 bei der unter Nr. 14 Zigarpen⸗ umnf 1b 93. a 3 G schafts⸗ nossenscha — — e. V. heute unter Nr. 13 die Genossent zqft h. 45 u 8 9 S. 2 . 8 ae inas,e8 eintraguüsig: getragen: Das Grundkapital eingetragenen Firma „Rheinmetall⸗ Waltershausen, den §. b Ierne Zoch angenommen. unter der Firma Brennerei⸗Genossen⸗ enns ve. ingetragene —v Handelsregister “ 4 Herbert Glaser, Spezialgeschäft von 770 000,— Neichsmark ist eingeteilt Borsig Akti snEeeieer. Amtsgericht. register des Amtsgerichts zu Bochum. Amtsgericht Gladenbach. rher ail 3 en⸗ mit unbeschränkter Haftpflicht zu Lindel⸗ 1 8 gaw 402* 50393 1 , 2 2 8 enge * 3 N o 37 8 0 0 etragene Genossen⸗ E111 . 6 Amtsge 8 Königswinter. 88 [50337] für Seiden⸗ und Kleiderstoffe, v7 8 steichsmark ist eingeteilt Zorsfig * tiengesellschaft Werk bekes der Bttabe sah Am 20. November 1937.— .“*“ schaft Gilgenau, eingetragen in. b Statut vom 3. März 1937. Veränderung: 1 urde heute bei der Firmma Bachen Glaser in Oels. — 2 H.⸗R. A. 1. Amtsgericht Saarbri⸗ vFoeii Inkunser Handelsregister A Nr. 32 „Ruhrgau“ eingetragenen Genostenschaft Durch Generalversammlungsbeschluß Sitgein Gilgen 5 — ner: Pflege des Warenverkehrs (Bezug A 460. Hotel Zimmermann Emil *& Kie⸗ — Königswinter folgendes Oels i. Schles., 23. November 1937. “ fa wersit ETT1112 jst heute bie Firma Werner Ortlepp, mit deschränkter Haftpflicht, Bochum: vom 25. 8. 1937 ist die Firma der — 8 age eingerragen wonoa wedegecesücher Bedarfsartikel und Heß, Eisenach. Die Prokura der Els⸗ eingetvagen, niegderlass “ Amtsgericht. sSsaarbrücken. 50361] st das vhebe ciag en 89. Fen Friedrichroda, und als deren In⸗ Durch Beschluß der Genevalver amar. trizitätsgenossenschaft, eingeiragene Ge⸗ Sstsestelt b I.I des Unterneh⸗ Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse)⸗ Fvis. Fübenh blassung in Nieder⸗ — Es ist beabsichtigt, die unter Nr. 581 Reichsmark erhöht und ee haber der Kaufmann und Inne lung vom 27. 10. 1997 ist das Statut nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, 8 . Förderung: der Maschinenbenutzung und
8 . 8 g ohobe . mens der Be ” einer landwirt⸗ 8eFäches breisig ist aufgehoben. Oerlinghausen. [50350] der Abteilung B des hiesigen Handels⸗ 50 Millionen Reichsmark. Durch Ge⸗ schaf 9 vöe. e
— 1. e — eerner Ortlepp in Friedrichr festgesetzt. Arnsdorf, Kreis Glogau, geändert in⸗ dwirt⸗ Erfassung der Milch auf gemeinschaft⸗
E; 89 8 königs ““ “ nus 8 1 b tekt Werner Ortlepp in Friedrichroda neu festgejetz Pn b“ vausch 2 tlichen Brennerei auf gemeinschaft⸗ 8 — G „ 1 Fdgg. 2150 Königswinter, ds. November 1937. Handelsregister registers eingetragene Gesellschaft unter neralversammlungsbeschluß vom 22. Juni eingetragen worden. b Der Nanmhe lautet jetzt: Meme Elektrizitätsgenossenschaft, neeee shn⸗ vesrean hüse- efahrözwecs Ver⸗ liche EI und Gefahr. Wertheim,
bei der Fixma Küvpp, .“ O nsgenc. Seeit alen. sensch Nche JZ. 1987 ist der. . Rfelschaltsvertrag ge. Nicht eingetragen und 88 begfhr. Ferfenhen rofhandelt zeintsr Haft⸗ EE“ 1““ wertung der von den Mitgliedern an⸗ 23. November 1937. Amtsgericht.
D “ 11 1s erlinghausen, den 22. November 1937. sells haft in Saarbrücken wegen Ver⸗ ändert in § 3 A. 8 Höhe Geschäftszweig: Herstellung von üro⸗ Genossenschaf e 8 8 *pflicht, Herzogt . G at elieferten Kartoffeln oder sonstigen — NS in Emden ist Prokura erteilt Erna Jandt, Kolberg. Die Firma He . Ik Högermann, chen. Zur Geltendmachung eines Sömmerda, den 16. November 1937 Waltershausen, 11. November “ Ain Lebensmittel 8 lichen Brennereien jeweils zugelassenen. Bei der unter Nr. 2 SEAE5 89. 8 5 Gop. C. Firma Helpup (Handel und Großhandel mit Widerspruchs gegen diese beabsschtigte J8JbET“ 9 Amtsgericht. jetzt: ein Großhandel in Lebensmitteln moyerswerda. 150407] vnarh ff reten lecgabe der an⸗ schaftsregister eingetragenen „Bauge⸗ t vn. — 5082 11. 10 Anhabern “ Monat gesetzt. 1 Weiden. 50385 derung er2 irt M ℳcℳ n 8 erle 8 lunter Nr. 78 heute die emeinnu zige dennn 1 ; igenen Betrieb und m. b. 5. in 2 uppertal“ wu am Fendelsregister [50324] Jandt geb. Wolff in Oerlinghausen. [50851] Saarbrücken, den 16. November 1937. SteAlegn ,1c 8 [5037¹]8 Bekanntmachung. — im Sinne der Leistungssteigenung gege Baugenoffenschaft, Eingetragene Ge⸗ I““ zur Verarbeitung 13. Jarmar 1987 eingetragen: Das Amtsgericht Flensburg. Amtsgericht Kolberg, 22. Nov. 1937 SHandelgregister Das Amtsgericht. Abt. 17. nsger gh lgpfsengeteld. In das Handelsregister wurde. einge⸗ über dem Verbraucher. — Gn.⸗R. 131. nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, gelangten Rohstoffmengen. Starmt ist neu gefaßt am 8. Februar
Abt. III. Flensburg, 24. Novbr. 1997. -, 22. 19087. Amtsgericht Oerlinghausen, “ à 68 Thüriugsn Koyrensar eir Her⸗ tragen: „Max Wilmersdörser, 1 Hoyerswerda, eingetragen wordg. Bau Passenheim, den 19. November 1937. e.“]
8 8 fabrik Her⸗ Sitz: Weiden. Firma erloschen. Weiden Chemnitz. [50400] Gegenstand des Unternehmens ist: Amtsgericht. Imtsgericht Wupperiu⸗Elberfei.
Beränderungen: Lünern 50340 24. November 1937. saarbrücken. [50962 21 1 X 159 Lorenz Nenp, Flensburg 8 Handelsregister 1ehl 9 Veränderungen: „Handelsregistereintragung Abt. 8 ZE“ in Fege Ce eg (Oberpf.), 23. Novbr. 1937. Amts⸗ Im Reichsgenossenschaftsregister ist und Betreuung von Kleinwohnungen — (Brotfabrik, nicht Bäckereigeschäft, Amtsgericht Lünen. B 22 Dalbker Gaststätten⸗Gesell⸗ Nr. 334 vom 18. November 1937 bei ist Einzel ae E““ Dermbach gericht — Registergericht. am 18. November 1937 eingetragen im eigenen Namen. Der Geschäfts⸗ schöningen. [50414] 8 Große Straße 77/81). Lünen, den 13. November 1937. schaft mit beschränkter Haftung in der Firma F. C. Louis in Faarx⸗ E“ v“ 2 worden: betrieh ist auf den fnut Amtsgericht Schöningen, V 5 Musfterregister Der Firmeninhaber Johannes Rerup Neueintragung: Oerlinghausen. An Stelle des Kauf brücken: Dem Paul Schnitzler in Saar⸗8 Witten, “ [503891 a) auf Blatt 67, betr. die Genassen⸗ beschränkt. Das Statut datiert vom 10snembar 1921. . . stt nich; Väckermeister, sondern Brot⸗ Abt. A Nr. 223 Gottfr. Quit⸗ manns Paul Kochsiek in Oerling⸗ brücken ist Einzelprokura erteilt. Stactlengsfeld. [50372] Amtsgericht Witten, den 18. 11. schaft in Firma Allgemeine Bau⸗ 10. September 1937. Neueintragung: Die ausländtschen Muster werden fabvikant. mann, Kohlenhandlung I haufen ist der Major a. D. Siegfried Amtsgericht Saarbrücken. Amtsgericht Stadtleungsfeld, 1937. Erloschen: A 307 Fr. Wied⸗ genossenschaft für Chemnitz und Hoyerswerda, O. 8., 16. Nov. 1937. G.⸗R. 27 Landwirtschaftliche Ma⸗ unter Leipzia veröffentlicht.) Aà 744 Gebr. Klaus, Flensburg. Offene Handelsgesellf haft! seit dem v. Lentzeke zu Rittergut Niederbark⸗ 8 eh hes hb 1 8 4 24. November 1937. brauck. Umgebung, eingetragene Genossen⸗ Amtsgericht. schinengenossenschaft Runstedt e. G. Aachen. [50423] Zur Vertreuüng der Gesellschaft sind 19. April 1935. Gesellschafter ünd die hausen, Post Asemissen in Lippe zum Sezarveiteffeng T5863 en a rinr er, Fopransabzir, Ke. v 50990] schait mit beschränkten Haftpflicht schinengenn Runstedt. Der Gegenstand In das Musterregister wurde einge⸗ beide Gesellschafter nur zusammen oder Kaufleute Richard Quitmann, Wilhelm Geschäftsführer bestellt. - Handelgregistsreintragun Abt. A n lchafs 89b beschränkter Haftung Wolkenstein:; [50390]1mit dem Sitz in Chemnitz; Gegenstand Königsberg, N. M. [50408] des Unternehmens ist die gemeinschaft⸗ tragen: jeder Gesellschafter einzeln zusammen Quitmann und Helmut Guitmann c r. üls vüs 18. November 1937 bei N . Die Firma ist erloschen, „Im hiesigen Handelsregister ist am des Unternehmens ist der Bau und die Bekanntmachung. liche Anschaffung und Benutzung land⸗ Fr 2.98. Firma „Metallwaxen⸗ mit dem Prokuristen Heinrich Storke be⸗ fämtlich in Lünen. Zur Vertretung der Offenburg, Baden. [50352] benn Mumg Paul Fleischer in Saar⸗ 868 S. der Gesellschaft ist auf 15. November 1987 auf E Betreuung von Kleinwohnungen im unnuffenschaftsregister it aschafllicher Muschinen und Geräte. weeees 1“ deteh hah hin un it Geselischgfter 0ngeeg ergnlag 86.n E“ Hengee lung 2 Gesegese ücenschee 1 6 c 8 Neetschmar 12 Wefren⸗ sernam Namen. Der Geschafäehetrzer zu Nr. 17 bei dem Gossower Spar⸗ und Statut vom 1. November 1937. tung“ in Aachen, ein versiegeltes Friedland, EIZz. Oppeln. [50325] Richath Fit mehe und Wilhelm Quit⸗ S; Die t. & Fe us. Zweigniederlassung Saarbrücken ist 8* 5. Juli 1934 ohne eanlchar enansbhe stein, ahs 4 EVECET“ Chemnig unter Harslahn easens hahe es soest Bekanntmachung. 150415] 2 Füele. vien S In unser Handelsregister A ist heute Irigt. manns Theodor Reinhardt ist ns gehoben. Die Firma der Zweignieder⸗ Firma Thüringer Korkenfahrik Her⸗ 82, Max Dietrich am Bahnhof Einschluß der in diesem Bezirk liegen⸗ I I 8eenossenschaftsregister 49. Viehver⸗ VP“ K mn Fobrit⸗ 1 hen. lassung ist erloschen. mann Baunach in Dermbach über⸗ Wolkenstein, den Städte beschränkt. gie Genossenschaft ist durch Beschluß wertungsgenossenschaft Welver, einge⸗ nummer 8001,4, plastische Erzeugnisse, m
unter Nr. 139 die Firma Johann Main- ““ 509 Offenburg, d 28. N 68 Neukir Seui Süikz 2 Mainz. 1 [50341] all 1 wurg, en 28. November 1937. Amtsgeri v ste 8 n die ö¹“ Besch ssenschaf zelver, e . “ In unser Handelsregister Abteilung A Amtsgericht — Registergericht. Umtsgericht Saarbrücken. gegangen. “ 107 Bernhard Heymann in Groß b) auf Blatt 100. betr. die Fenaspon⸗ der Generalversammlung vom 26. Sep⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Schutfrist 10 Jahre, angemeldet h rund, S. S., eingetragen wurde heute unter Nr. 2802 die Firma —. — Anahtnühne 8 Neueintragung: olbersdorf, schaft in Firma „Rokarto“ Rohstvff⸗ tember 1937 aufgelöst. Haftpflicht zu Welver. Satzung vom 2. RNovember 1887, 16,05 Uhr. Frriiedland, O. S., 23 „ [S;r.⸗Ing. Albert Spangenberg“ in Potsdam [50353] aerhnherfeh 1 [50964] 68 Thüringer Korkenfabrik Her⸗ 149 Albin Dvechsel Söhne, Gorns⸗ genossenschaft der Kartonnagen. Königsberg, Nm., 5. November 1987. 4. Dezember 1935. Gegenstand des Amtsgericht, 5, Aachen. Frie ang, 0. S., 23. Novbr. 1937. Bodenheim, Wormser Straße 99, und Handelsregister Yr⸗ 1a srsg tsreeie sas na Abt. K mann Baunach in Dermbach. In⸗ dorf, Filiale Drebach, . sabrikanten Mittelsachsens, Sitz Das Amtsgericht. Unternehmens: Gemeinschaftliche Ver⸗ Das Amtsgericht. als deren Alleininhaber Dr.⸗Ing. Al⸗ Amtsgericht Potsdam. Abteilung S. . vhm 16, November 1997 bei haber der Firma ist der Kaufmann 135 Ciemens Neumann in Dre⸗ Chemnitz, eingetragene Genossenschaft wertung von Schlacht⸗, Nutz⸗ und Zucht⸗ Kempen, Rhein. [50424] —— 1 bert Spangenberg, Keramiker in oden. Potsdam, den 16. November 1997 der Firmg. einkost Ottilie Kröß in Hermann Friedrich Baunach in Frank⸗ bach, mit beschränkter Haftpflicht mit dem 51 vieh auf Rechnung und im Namen der Bekauntmachung 1 Glatz. A Handelsregister [50326] heim, eingetragen. (Angegebener Ge⸗ Erloschen: ’ Igaericken. vasehätta ish fuxt g. Mgin. 165 Max Einhorn in Wolkenstein, Sitz in Chemnitz; Der Gegenftand des Königsberg. Pr. 8— -8 Weitglieber. —, 8 GAnt hersiteb t; schäftszweig: Ziegelwert rn 11231 Potsdamer Kunststätte Frghen dgg nessits ist is. der zffalichiich eingetragen wird ver⸗ 176 Louis Lindner in Drebach ne vL Fhes 8 Vensssechasg zn g berg (Pr.) *Amisgericht Soest, 2. November 1997. Nr. 174 bei der Firma Johs. Girmes E“ Mainz, den 23. November 1937 Theodor Hagen, Potsdam veeee ö. Saar⸗ offentlicht; eingetragen worden; von Rohstoffen, Maschle, IW— er uhn. 194 — & Cy. Akti sellschaft, Dedt bei .“ Neueintragung: - ö mül⸗ A. . brücken. Die Firma lautet jetzt: Den Gläubigern der Gesellscha Die Kirmag ist erloschen darfsartikeln zur Herstellung von Kar⸗ Königsber (Pr.), 18. November 1937. „(& Co. Aktiengesellschaft, † . 681 vt dnehs hes. gna6. G1“ Querfurt [50354] Fäntzs. eiarg 9 Se. Pank egchrünrier Haftung. -S “ Frnna cha alkenstein. stconnagen und Pappen serh sdace nwige⸗ 439 Mülcggenasenscaft Se⸗ 8ent,, Helanen enng. Uehene Prenh. aegetraseg 1. Saa es. Kolonialwarengeschäft und Vertrieb 3 . er sa Eayrhhtf in aarbrücken. echs Monaten nach der Beka 1 1u““ nehmungen, die geeigne sind, die wirt⸗ hagen eingetragene. L enossenschast benosse aftsregee., . JIAIIASr. E1“ von Weinen und Spirituosen.) Marienhurg. Westpr. 1[50342] de dn seh, Pagpdelgvagister 4 1g „Der Uebergang der in den bisherigen der Eintragung 2 98 öö 5 —— schaftlichen Interessen der Mitglieder beschränkter Haftpflicht. Sitz Gr. S tten⸗ wertungsgenossenschaft Körbecke u. Um⸗ 8553,12, 3. Qualität 94204 Dess. 8558/4, W1“ Kaufmann Siegfried Bethke NnEge s ngridecgtheg, Wpr., Abolf Schulze W 1“ Gescheftobzbn. begründeten Forde⸗ beschlusses in das Handelsregister 8 zu fördern. Insbesondere gshärt zcmn hagen. Gegenstand des — gegena dingeiragene henosensgardege Ot0, zuarde lüsche Glatz. b „ den 19. November 1937. IFeren 8 „ gang der rungen un⸗ Verhindlichkeiten ist hei dem diesem Zwecke Alden ¹ E11 Ge temstand des Unternehmens au ie Die Verwertung der von den itglie⸗ beschrän⸗ er Haftp zu b . bi mi Kunstseiden⸗Jace lard⸗Pt she, 89— A 544 Marie Wichmann⸗Marien⸗ “ Hes urfer ct betriebenen Erwerb des Geschäftes durch den Er sen “ Fühebnngs 3. Vere usreg er. erlegen der bei den Mitgliedern dern in ihrer Wirtschaft gewonnenen Satzung vom 18. April 1987. Gegen⸗ Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahrr. Grevesmühlen, Mech.lh. 150927] burg: Die Firma ist erloschen. ese ng. Lhafts, ul es Lqufmanng⸗ werber Paul Schröder ausgeschlossen. verlangen können. 8 gung b , anfallenden Altpapiere (Abfälle und Milch auf gemeinschaftliche Rechnung stand des Unternehmens; Gemeinschaft⸗ angemeldet am S. Rovember 1987, noch⸗ frau Elly Händel geb. Schul 8 39 8 Nutz⸗ In das Handelsregister beim hiesigen — — Wirk reeenen deh geh. chuls mit Die dem Heinrich Kröß erteilte Einzel⸗ 8— Neumarkt, Schles. 503921% Späne). und Gefahr. Die Genossenschaft be⸗ liche Verwertung von Schlacht⸗, Nüs⸗ mittags 15 Uhr 10 Minuten. 88 Amtzgericht t am 88, 11. 1987 bei Marienburg. Westpr. [50348]t Ähgs einge⸗]prokurg ist ovloschen, Stargard, P 50378 In unser Vereinsvegister ist heute! Amitsgericht Chemnitz, 25. 11. 1987. schränkt ihren Geschäftsbetrieb auf den und Zuchtvieh auf Rechnung und im Kempen (Nrrhein), 15. Novobr. 1937. 1. Fime Maifteisenlashe Grepes⸗ Amtsgericht Marienburg, Wyr vcenerfurs den 22. November 1037 Amtsgericht Saarbrücken 1 rhersre Feramne, Aktie lzofen. 3 eeb . beesesirchtt htabeh Kreis ihrer Mitglieder. Fatat voßs 8 . ö. Oktober 1987 — mühlen, G. m. b. H. in Greves⸗ 23. November 1937 9 ZI1““ ovember 1957. — 2 8e ö ugesell⸗ schos Rotes Kreu VBaterländischer 4. Oktober 1937 Amtsgericht Soest, 15. Dkts v 72 1 8 20. 937. 8 N Saor; 8 2- G S . loj 8 b se * Rotes b— 37. 8 6 S0. 14, N tober NS 8 1 8 5 mühlen, folgendes eingetragen worden: B 46 Kalksandsteinmwerke Gesell⸗ as Amtsgericht. lause n.. ich [50365] ate gsosr auenbazten: Nach Frauenverein, Zmeigverein Leuthen, Cgsel, O. S. 1e9ct. 440 Milchgenossenschaft Gollau einge⸗ — “ Osnabrüek. k 25] Der Kaufmann Walter Herrklotsch schaft mit beschränkter Haftung in Arepsttra 14 vanbvr wamn. „ „Faulgau, vom 15, 10 decher, gup e gügaashhe mit dem Sitz in Groß Gohlau einge* Im Genossenschaftsregister ist unter tragene Genossenschaft mit beschränkter Steinau, Oder. . [50417]1% ꝑImn das Hissige Musterregester ist ein⸗ ist als Geschäftsführer ausgeschieden Marienburg: Der Geschäftsführer 1503551 ggm 380 iSeegiteretne zggupg. nnn 108 000 RW erhöht zundkapital tragen worden. (B.⸗R. 67.) „ Nr. 48 ber der Elesinziat genostan. Fastpflicht. Sitz Gollau. Gegenstand des In unserem Genossenschaftsregister ist dörnngen: Sg. 1. *. H. nee. und an seiner Stelle der Kaufmann Ernst Ewert ist verstorben. Der stell⸗ Firma onre bh 1087 bei der Amtsgerickh ESit S; FeMen⸗ 93 Neumarkt, den 2½. November 1937. schagte Fingetsagegic enossenschaf ne Unternehmens: Verwertung der von den unker Nr. 64 bei der Landwirtschaft⸗ A. G., Osnabrück. 1 Paket mit 56 Friedrich Franz Kruse in Grevesmühlen vertretende Geschäftsführer Otto König7 b 1 — Reuer Inhab SeceEer in Wophon⸗ Sagarte 3. Neb 4967 Amtsgericht. bs chraͤwif. d . 1. Rovember Mitgliedern in ihrer Wertsehe nast. lchen Brennerei Genossenschase e —nmiU Seairüse zum Geschäftsführer bestellt. ist infolge Versetzung nach Bestoe Rastenbung, den 23. November 1937. eg c. neit. Ernst. Gelbherr, eeehnich Fress Cosel, 8,88 LX. November wonnenen Milch auf gemeinschaftliche tragene. Genossenschaft mit deschränkier e verstegeit, „gees Die Prokura des Kaufmanns Kruse ausgeschieden Veränderungen; des Ernt Se Mengen. Die Prokura Steinach, Thür. [50874] 1937 eingetragen worde 86 Rechnung und Gefahr. Die Genossen⸗ Haftpflicht Porschwitz in Porschwitz, Nr. 1097; Nr. 10, 290, 30, 40, 50. 50, ist erloschen. 8 A Nr. 374 Albert Herbst (Manu⸗ A 95n Selbherr ist erloschen. In unser Handelsregister Abt. A ist Es gilt jetzt die nens Satzung n schaft beschränkt ihren Geschäftsbetrieb Kreis Wohlau, heute folgendes ein⸗ 70, 80. 90, 100, 110, 180, 180, 290, 300, Grevesmühlen (Meckl.), 23. 11. 1937. faktur⸗ und Konfektionsgeschäft). Die Ge m 25. Oktober 1937 bei der Firma heute unter Nr. 15 die Kommandit⸗ 4 Geno en chafts⸗ 26. Dezember 1988. Der egenkrec⸗ auf den Kreis ihrer Mitglieder. Statut getragen worden: 810, 150, 140, 160, 290. 270, 280, 220, Amtsgericht Meiningen. [50344] Firma lautet jetzt; Albert Herbst Georg Krohmer in Mengen; Ge⸗ gesellschaft mit Fivmg „Karl Seitz * des Unternehmens ist der Bezug, die vom 13. Oktober 1937. “ Durch Beschluß der Generalversamm. Do0. 240. 290. 210, 250, 180, 170. 190: Gnst — 8 Handelsregister. Inh. Margarete Herbst in Rasten⸗ löscht zufolge Sitzverlegung nach Sig⸗ omimandingefellschagft“ mit d.ns ele 8 1 Benutzung und Verteilung elektrischer — llung vom 7. Oktober 1937 ist das Inge: Nr. 6991, 7001. 7011, 7021, 7031, austrow.. „ 50928] ßyêz alte Handelsregister A 14 ist burg. Inhaber: Kaufmannswitwe mgyingen, in Neuhaus a. Niwg. eingetr . register. Energie, die Beschaffung und Untar. bäse ian [50409] Statut neu gefaßt. — 3 G.⸗R. 64. Sdcl, 7951, 7681, 7071, 7081, 7091. Zum Handelsregister ist die Löschung am 18. November 1937 bei der Fir Margarete Herbst in Rastenbur Am 23. November 1937 neu ein⸗ qqqööö1 haltung’ eines Stromverteilungsnetes Liebergse.. C“ 15 vamher 1987. 7101, Schürzenstoffe; Inge Nr. 7111 der Fi Wi Wi Ihins „E 7 bei der Firma Margarete Herbst in Rastenburg etr 0 F nen ein⸗ worden. Persönlich haftender Gesell⸗ nDaltung Fürceee Fülicha d des ndie Glektrizitätsgenossenschaft Dobber⸗ Steinau (Oder), 4. November 1937. 101¼ Schürzenstosfe; Inge Nr. 1111, schinenfabrit Bi geanr Feebes, la. “ Funs Ferah h. g Pe; ntas ühne Fuchs, schafter ist der Fabrilgut Karl Celg im Aztlandsbgnt,, chaft 1eoene ahs gemasnscha 9 dach. Maas bus e, 9. m. b 8 in Hobberbus G Amtsgericht. 71nt, nust, Tüül, 7151, 716 ¼. 7171, EEEEW1154* 4 ow“, Inhaber in neiningen eingetragen worden: “ 8 aa 1 5 auglaserei in Saulgau, Neuhaus a. Rw. .B W In unser Genossenschaftsregister tr. haltung und Be rie on mMemire⸗ ae. weschluß * 23 1 ——— 7181. 7191, 7201, 72811, et, 7881 1 “ 81 ·. güts lett: Ceutrgldroge⸗ gn rangg. a egtfter der 18,2 EE“ Whacen. Üüaee- iichs ift vaghanden, Fie geg äsbafhrdad am 38 i e 69 9 Vüeischaf saencen. sgastchen Nasginen un Berütan Fer rasgeldst darh Beläaa nes vamg steinau, Oder., [50418] Schugfeit 8 Jahre, angemeldet 4. Ro⸗ 51 vene rie Kuno Schwarze Inh. Werner Gebrü⸗ 8 — geb. Singer in Saulgau. Proknrist: 1. Oktober 1937 be g schact Rudolfshöhe e. G. m. b. H. er⸗ einzelnen Genossen. „ , e oimntr 8 5 1 Hbesngen Genossenschaftsregister vemder 1997, 12,10 Uhr Amtsgericht Güstrow, 20. Novbr. 1937.] S * 2T uner Gobrüider Reimer, Rendsburg — Anton! 8. K “ 1 tober 1937 begonnen. 9* Abn EEE1e* eESe den 24. November 1937 30. 10. 1934. Eintragung vom 22. 11, Im hiesigen enossenschaftsre ender 1. I2, u“ . „ 20. br. .Schwarze. Geschäftsinhaber: Drogist] A 348 9 SI Anton Fuchs, Kunstglaser in Saulgau⸗ Steinach, Thür., 11. 1 zuchen, eingetragen worden: Die Ge⸗ Cosel, O. S. den 24. ovember 1937. ’’” . fe Nr- 19 sher Nr. 10 der 8 A er Osuabrück. 1 48 — ist heute eingetragen als In⸗ gau. einach, Thür., 11. November 1937. neuchen, eingetrag ver, lanß ¹* Das Amisgevicht 1937. Amtsgericht Lieberose. [Nr. 128 (bisher Nr. 10 a) bei der Spar Amtsgericht Osnabrüd. Amtsgericht. Abt. 1. nossenschaft ist du Beschluß der Das Amtsgericht. . “ 2— à 88 8 1
Rastenburg, Ostpr. Handelsregister Amtsgericht Rastenburg.