Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 276 vom 30. November 1937. S. 6.
50662 506718 öffnet. zanwalt richtsstelle, Justizgebäude, Reichensperger⸗ Marienwerder, Westpr. [50989 Gross Gerau,xW. 150662] Stolp, Pomm. “ a b. benre Seenen 5Seh “ Nr. 170. Das Konkursverfahren über 89 w 5ene d EE 85 1isen Henessenschag Parsehns. Pildenbruchst. 69, wird zum Konkursver⸗ Köln, den 24. November 132ͤ7.. Vermögen der Firma Gebr. Wiens in F der emeh aigen awl⸗ sie“ Vir “ v innt ff Arrest, Anzeige⸗ Amtsgericht. Abteilung 80. Marienwerder, Graudenzer Str. 22, In⸗ genossenschaft e. G. m. b. H. in Büttel⸗ kasse Virchenzin e. G. m. u. H. in walter ernannt. Offener Arr 8 8 ““ haber Ernst und Walter Perns . Merd born eingetragen: Die Genossenschaft Virchenzin, ist am 22. November 1937 und Anmeldefrist bis zum 30. 5 ber Ki ee I 50979]] werber, ist heute nach Abhaltung 8 hat sich durch Beschluß der außerordent⸗ folgendes eingetragen: Durch Beschluß 1937. Erste Gläubigerversammlung am n ag s 2 . in des saaß easeis Schlustermins ö 861 es ichen Generalversammlungen vom 21. der Generalversammlung vom 6. Juni 23. Dezember 1937, 10,45 Uhr, und allge⸗ eber da rmög V miaachs ) 1 . b “ August 11937 angerbst Die 1934 ist die versassenschaßt in eine solche meiner Prüfungstermin am 13. Januar Otto v Kon gsber 8.198; T seitherigen Vocabesmetglicher sind zu S 8. Hefipftzchr 1g . 19s, 10 Khr, dor en hüehe90,— 5 ver⸗ E ee bee 2. 8 8 Liquide bestellt. elt und führt jetzt die Firma: „Länd⸗ gericht, ühlenstr. 34, 1c . 12, „bas Fon ZA“ 8 6 Se 23 November 1937. liche “ Darlehnskasse Virchen⸗ Amtsgericht, Abt. 8, Düsseldorf. öffnet. Konkursverwalter: ustigieshe) Neuß. Konkursverfahren. 50990] Amtsgericht. zin, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ tor a. D. Lemke, lden ie vgs 2 8 In dem Konkursverfahren über den G schränkter Haftpflicht in Virchenzin.“ Freiburg, Breisgau. .[50973] Schrötterstraße 88 Anme d efrist bi 8 8. Nachlaß der am 1. März 1936 in Neuß, Homberg, Oberhessen. [50663] Amtsgericht Stolp. Ueber das Vermögen des Fritz Weis zember 1937. Erste Meanhigerse rnan⸗ ihrem letzten Wohnsitz, gestorbenen Witwe In unser Genossenschaftsregister in Freiburg i. Br., Eschholzstraße 70, allei⸗ lung am Mittwoch, den 1 ezem zer Wilhelm Meinzer, Josefine geb. Indorf, wuürde heute das Statut vom 23. Fe⸗ Würzburg. [50674] nigen Inhabers der handelsgerichtlich einge⸗ 1937, 10 Uhr, “ e-. ist nachträglicher Prüßungs⸗ und bruar 1937 der Dreschgenossenschaft Dreschgenossenschaft Repperndorf ein⸗ tragenen Firma Fritz Weis, Tabakwaren Prüfungstermin am N ssspoe. eodes Ja⸗ Schlußtermin auf den 22. Dezember Ehringshausen⸗Burg⸗Gemünden e. getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ in Freiburg i. Br., Rathausgasse 42, wurde nuar 1938, 10 Uhr, ö“ 85 F 1937, vormittags 9 Uhr, vor dem G. m. b. H., Ehringshausen, Kreis ter Haftpflicht, Sitz Repperndorf. heute, 17 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ Arrest mit Anzeigepflicht bis 27. Dezem⸗ Amtsgericht hierselbst, Breitestr. 46, Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post — Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breit Aisfeid, eingetragemn, Gegestständ des Unternehmens ist walter: Kaufmann Edwin Heres, sone⸗ Fer 1. a EE1 tlich 2,30 7ℳ einschließlich 048 2.ℳ Zeitungsgebühr, aber ohne — ne Henn eic she.aen, den de scefpaltenen mm breiten Petit Der Gegenstand des E1e“ nunmehr: 1. das fechstgenu Getreide hurg 3 E“ . ““ Amtsgericht Königsberg (Pr.). Neuß, den 28 186868 venene hdese Sethstabboler ber ne Aaneigenstelle -JSen. monatlich Heüt 1.85 Ax. — Anzeigen 81.,. enel g 1285 ist: s selbstgeb er - Mitgli it der Dreschmaschine Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefri ’“ 8c - . 1,20 . 8 “ 8 i .ddasahgebesschmaschine zu 1 “ *. E“ 8 “ 1537 Erste Gläubiger⸗ Saarbrücken. [50980] f Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer SW 68, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig
—
chaffung und Benutzung nutzung sonstiger landwirtschaftlicher versammlung und Prüfungstermin am Konkursverfahren. Neustadt, O.S. .150991 die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser schriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere
dreschen, 2. Ans
nut CSe. 844½ 3 — ist darin auch anzugeben, we twa f sonstiger landwirtschaftlicher Maschinen. Maschinen. Samstag, den 18. Dezember 1937, vor⸗ Ueber das 888 ö Bekanntmachung. Ausgabe kosten 30 , einzelne Beilagen 10 ¶hg. Sie werden nur⸗ 8 „ aeen9 b-. 828 lche Worte e durch Fettdruck (einmal Homburg (Oberhessen), 25. 11. 1937. Würzburg, den 24. November 1937. mittags 9 ⁄˖ Uhr, vor dem Amtsgericht, u. Moöbelfabrir Füsaee traß ein ,en- 18 In dem Nachlaßkonkurs über das Ver⸗ gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschlie 8 1 Amtsgericht. Amtsgericht — Registergericht. hier, II. Stock, Zimmer Nr. 231. Saarbrücken II, Bülowstraße 27, und mögen des Geschäftsinhabers Ernst Simon des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 33
Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande)
hervorgehoben werden sollen. — Befristete Anzeigen müssen 3 Tage
vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein. 0
1 j. Br., den 25. November 1937. deren persönlich haftende Gesellschafter (Alleini 9 9 Si⸗ Lüdenscheid. [50665] Wwürzburg. [50675] Umtzgericht. A 3. 1. Peter Junker, 2. Peter Steinlein, Kauf⸗ ( Mochahe 8. .. gne ats c 4
In unser Genossenschaftsregister ist Spar⸗ und Darlehenskassenverein leute daselbst, ist heute, 9,50 Uhr, 8 13. Januar 1938, 9 ½ Uhr, Zimmer 8l, heute unter Nr. 55 die Genossenschaft Bonnland eingetragene Genossenschaft Frankenstein, Schles. .[50974] Konkursverfahren eröffnet worden. eine Gläubigerversammlung statt.
Unialbesteckindustrie, eingetragene Ge⸗ mit unbeschränkter Haftpflicht, Sitz Bekanntmachung. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Tagesordnung: Beschlußfasfung über einen 1⸗ 277 Reichsbankgirokonto 1 1 mofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Vonnland. Ueber den Nachlaß des am 25. 11. 1936 Weber in Saarbrücken. Frist zur An⸗ Verzicht auf etwaige Anfechtungsrechte, r ch g Postscheckkonto: Berli Lüdenscheid, eingetragen worden. Das Genossenschaft am 23. Oktober 1937 gestorbenen Johann Felix Graf von Harbu⸗ meldung der Konkursforderungen bis zum der durch Einzahlung von 2000 RM seitens —
Statut ist vom 15. Oktober 1936. aufgelöst. val⸗Chamaré in Stolz, Kreis Frankenstein 28. Dezember b ee Gläubigerver⸗ des Anfechtungsgegners abgegolten wer⸗ schri
Gegenstand des Unternehmens üt die Würzburg, den 25. Iö 1937. (Schles.), ist am 25. November 1 um sammlung und Prüfungst gerichtsgebände den soll. — 3 N 42/37 — E1 vorgeschrieben, so muß er dieser Anord⸗ Bekanntmachung.
Fabrikation und der Vertrieb von Amtsgericht — Registergericht. 12,30 Uhr das Konkursverfahren nuar 1789, hr, im Gerichtsge 3 Amtsgericht Neustadt O.⸗S. 8 nung nachkommen. rge nsb ars 1 Aluminiumbestecken. . eröffnet worden. Konkursverwalter: Saarbrücken 1, Heudukstraße 1a, Zimmer den 22. Fode neber 1937. Inhalt des amtlichen Teiles. dee nellatsen⸗Beneh egene. 194⸗ echen an
Lüdenscheid, den 20. November 1937. Buchstellenleiter Denninger in Franken⸗ Nr. 62. Offener Arrest mit Anzeigefrist III. für die Umsätze im Monat November 1937 werden auf
Das Amtsgericht. , stein (Schles.). Frist zur Anmeldung der bis 4. Januar 1938. 50992 Deutsches Reich. b Der vaes exe darf das schwedische Timothee⸗ GGrund von § 5 Absatz 1 Satz 2 des Umsatzsteuergesetzes vom ö“ [50666] 5. Musterregister. Konkursforderungen bis einschließlich den “ e 1937. eee zverfahren. In 882 20% sihung des Professor⸗Titels. feu nur zu einem Preise an den Verbraucher meiterverkausen, 16. Oktober 1934 (Reichsgesetzbl. 1 S. 942) in gerbindung In unser Genossenschaftsregister 8 888 wigerversammlung ö“ 1 kursverfahren über den Nachlaß des am fanntmachung über den Londoner Goldpreis. der sich aus dem Einkaufspreis und folgenden Zuschlägen mit § 40 der Durchführungsbestimmungen zum Umsatz⸗ wuürde heute bei der Einkaufs⸗ & Die ausländischen Muster werden zur Beschlußfassung 8 Eböö 9 8 14. 1. 1936 verstorbenen Rechtsanwalts rdnung der Reichsstelle für Getreide, Futtermittel und zusammensetzt: 8 steuergesetz vom 17. Oktober 1934 (Reichsgesetzbl. I S. 947) Lieferungsgenossenschaft der Bäcker unter Leipzig veröffentlicht.) tung des ernannten o 6 86 9 3 5 Augustusburg, Erzgeb. 150981] und Notars Dr. Rudolf Locke in Ratibor, Pnstige landwirtschaftliche Erzeugnisse, Geschäftsabteilung, a) Beim Verkauf von 1 bis 10 Ztr. höchstens —,80 RM wie folgt festgesetzt: von Maiuz &. Umgegend, einge⸗ Pürstenwalde, Spree. [50676. 8 ne binter Hhs d rlehret, ertgeg E1 11 eacheräalohe d Seh Ueberwachungsstelle I, über die Preisgestaltung bei pro Ztr.,
1d ss haf i be⸗ ersaisteveinir Nr. 62 88 vVermöge es früher sbesitzers ngstermin und zu nahme der uß⸗-⸗ Erre. e⸗ 2 2 3 . 4,8 3 1 ggs “ i Ss Musterregistereintragung unter Nr. 63 legungsstelle für die Konkursmassengelder, Paul Rothe in Erdmannsdorf wird na “ 6 grhehung wedischem Timotheeheu. Vom 30. November 1937. b) beim Verkauf von 11 bis 30 Ztr. höchstens —,70 RM Lfd. Nr. Staat Einheit van E“ Hitz und 64: Wertpapiere und Kostbarkeiten, d) die Ab z Schlußtermins hierd 8 . 8 Reichsindexziffer für die Lebenshaltungskosten im pro Ztr., in Mainz, eingetragen: Durch Beschluß Firma Senger & Stockwald, tpap 2 182 der K Abhaltung des Schlußtermins hierdurch von Einwendungen gegen das Schluß 3 0) beim Verkauf von 31 bis 50 Ztr. höchstens —,60 RM 1 der Generalversammlung vom 27. Sep⸗ Fiestenwalde (Spree), am 23. Novem⸗ sonstigen Gegenstände des § 132 der Kon⸗ aufgehoben. verzeichnis der bei der Verteilung zu sovember 1937. 8 1 . 1 Aegypten “ 1 Pfund tember 1937 wurde die Ausdehnung 5 11987 13 Uhr, 2 Pakete mit 50 und kursordnung am 22. Dezember 1937 um Amtsgericht Augustusburg (Erzgeb.), berücksichtigenden Forderungen und zur unntmachung über die Umsatzsteuerumrechnungssätze auf pro Ztr., Argentinien 100 Papierpesos tem be schäftsbetriebes auf Personen, 18 Mustern für Hamenschuhe und 07½ Uhr und Prüsungstermin am 82 Fe⸗ den 20. November 1937. Beschlußfasung der Gläubiger über die seichsmark für die Umsätze im November 1937. d) beim Verkauf von 51 bis 100 Ztr. höchstens —,50 RM 1 (= 44 Goldpesos) welche nicht Mitglied der Genossen⸗ Schuhschleifen, versiegelt, mit folgenden bruar 1938 um 9 ½ Uhr vor dem Amts⸗ — nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie Panntmachung K P 441 der Ueberwachungsstelle für unedle pro Ztr., Belgien 100 Belga
chaft sind, zugelassen. ze e * 888 3942 bis gericht, hier, Brauhausstraße, Zimmer Dingolfing. Beschluß. .[50982] zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ g 2 8 e) beim Verkauf über 100 Ztr. höchstens — 40 RM 1 = 500 belg. Fres.) schäse si dduglassencvember 1981. Fabritnummerg: 50299 ,29799,8., bis Nr. 6. Ofjeier Arrest mit Anzeigepfüiht Das Amtsgericht, Lingolfing ht mit sutdnd der Auslagen und die Gewährung lenlle vom 30. November 1937 über Kurzpreise für unedle 3 — Brasilien 100 Milreis 4
keeigegln pro Ztr. — Amtsgericht. is . 8 ¹bis 31. Dezember 1937 einschließlich. Beschluß vom 26. November 1937 das einer Vergütung an die Mitglieder des E 8 1 1 Bulgarien 100 Lewa
— 1 e8 Bag9. 1097 fab 2cgahfesse gohrr (2 N 9/37.) „ 9 Konkursverfahren über das Ver⸗ Fierbigenbusschüsses der Schlußtermin 8 Preußen. 8 Mit diesen Zuschlägen sind die Verdienstspanne, die all⸗ Canada 8 1 Dollax Meinerzhagen. [50667] Fürstenwalde (Spree), 24. 11. 1937. Frankenstein (Schles.), d. 25. Nov. 1937. mögen der Firma Glas & Lohr, auf den 23. Dezember 1937, um 9 Uhr, gf euchenpolizeiliche Anordnung über die Ausfuhr von Nutz⸗ gemeinen Handlungsunkosten sowie alle auf der Ware vheg. Dänemark 100 Kronen In unser Genossenschaftsregister ist Amtsgericht . Das Amtsgericht. Spezialfabrik für Sämaschinen, vor dem Amtsgericht hierselbst, Zimmer 21, Pnd Zuchtvieh aus mit Mau und Klauenseuche verseuchten den 8 und Unkosten (also e. 2 tten, Danzig 100 Gulden hente unter Nr. 22 die Genossenschaft “ 8 8 2 Aktiengesellschaft, Dingolfing, nach bestimmt. — 3 N 32/36 — ebieten v“ Umsatzsteuer, Provision, Schwund, reditrisiko usw.) ab⸗ Estland 100 Kronen unter der Firma „Viehverwertungs⸗ [50677] Grünberg, Schles. .[50975] Abhaltung des Schlußtermines und voll Amtsgericht Ratibor, 8 gegelem. Fenbe 100 Mart
eHexaeen
F11“ 8
11.7 ; ; debenl 5 2 1 2 8 3 2 enossenschaft Valbert i. Westf., einge⸗ Ras- eul. . 1 Ueber den Nachlaß der am 2. August zogener Schlußverteilung aufgehoben. 22 November 1937. 8 8 Frantreich 100 Francs e schaft easchaft mit zs räntler In das Musterregister ist eingetragen 1937 in Grünberg (Schles.) verstorbenen 2 Pingolfing, S 27. November 19327. Sec 8 8 zur der Fuhrlohn kann in Höhe der nachweislich ent⸗ riechenland 100 Drachmen
Hastpflicht“, mit dem Sitz in Valbert, worden: Kunst⸗ großjährigen unverehelichten Helene Bärm Geschäftsstelle des Amtsgerichts. standenen Kosten, jedoch höchstens in Höhe von 0,20 RM per Großbritannien 1 Pfund Sterling
“ “ 12. Juni 1936 hemnezrtechmnschtts nir swe⸗ fahe beg ünberg (Schlelh, it am⸗czurs⸗ Dorsten. .[50983] / Ueber das Benndaen bgs S 8 1 Amtliches. tr., gesondert in Rechnung gestellt werden. 8 e“ 8 8 19 B5 1 5 . A ossener 0 8 “ 8 18. 1 e zm. b. H. f. in u ust⸗ 1 8 “ 5 ““ b 8 „ fesgesche Begensende afche werwer. schossenfg. 1a0⸗ Uhrketten oder, Arm⸗ verfahhaen eöfe öhteeng eea vere nctegeesas8 wiering G,m.b.H. in Herlia ung), ista Deutsches Reich. IV. Feland 100 Kronen
2 1 1 ¹ verwalter: Kaufmann Franz Utesch in Das Konkursverfahren über den straße 20 (Metallwarenhandlung), ist am “ d8- 2 8 2 123 Jh100 Lre tung von Schlacht⸗, Nutz⸗ und Zucht⸗ bänder in Drahttechnik aus verschiede⸗ Grünberg (Schref.) Frist zur Anmeldung Nachlaß des Fuhrunternehmers Johann 23. November 1937, 14 Uhr, das Ver⸗ Verkauft der Importeur das eingeführte schwedische apan 100 Pen
t jalie 8 1 zur Anmelbumt b 2 2 der Fuhrer und Reichskanzler hat mit Erlaß oom Timolherhen im Titverständnis it der Uebes vochungs⸗ E“ bve-S,8 dung ven Sglache, zhutr, Zann üde nen Materjateg, mit Anhenoneean der Zautaesscherungan eg inshiehe, Angaseigene 3 r0sas, wird wcch 8, gleichsverfgoren zan Aawenznges, der haheeh,nd Reacekenger Beutscen Keicheckar⸗ sele ohne Cinscakemntiefs Bervhen shändlers un⸗ 2* ttalie 8. 1 1937. äubigerver⸗2 ichen: 3 N wird nach Ab⸗ Konkurse rden. — 351. V. N. 1.2. 2☚½ Dorf 1C 8 8 stz 1μρ α an 8 z0 “ 22. November 1937. und Materialien, verschieden angebracht, den 28. Dezengeschlußfafsung äber e die vheeäe. de aufgehoben. 9.37 — Zum Vergleichsverwalter ist der Uies Davos⸗Dorf Dr. med. et phil. Georg Burkhardt mittelbar an Gestüte, Rennställe oder Molkereibetriebe, so Litauen , 100 Lhtas Amtsgericht. gleichmäßig oder sich verjüngend, in Beibehaltung des ernannten oder die Wahl Dorsten, den 20. November 1937. Kaufmann Dr. Max Müller, Berlin N 20, Titel „Professor“ verliehen. darf er sowohl den unter I angegebenen Aufschlag von Luxemburg 500 Francs — gleichmäßiger Folge oder mit Unter⸗ eines anderen Verwalters, b) die Bestel⸗ Das Amtsgericht. Badstr. 4041, bestellt worden. Termin zur 8,— R per Tonne als auch den unter III angegebenen Auf⸗ Norwegen 100 Kronen Parchim [50668] vrechunge. Geschäfts gümemern 1. re lung eines Gläubigerausschusses, c) W“ 50984 Verhandlung über den Vergleichsvorschlag 8 18 schlag berechnen. 1 Oesterreich 100 Schilling Genossenschaftsregistereintrag 8 his ecgcher tn. A November 31937, Ferlecinc8e für e Shs heeelen Damightaß in Sachen betr. den 8 17. Sezember, 1nan , He inn kanntmachung über den Londoner Goldpreis V. “ Helaaer 188 Bee 2 7 f⸗ 8 2 6 9 4 1 9 n K ite —₰ He . 1 8 2 2 G „ 8 . 8 G 9 Die Genossenschaft hat durch Be⸗ Amtsgericht Radebeul, 11. Novbr. 1937. Konkursordnung sowie Prüfungstermin helm Philipp, Zahnarzt in Dülken. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nderung der Wertberechnung von Hypotheken und Verkauf gesunder, reiner und trockener Ware handelsüblicher Schweden 100 Kronen
schluß der Generalversammlung vom Sinzig. [50678] am 26. Januar 1938 um 10 Uhr vor dem Schlußtermin und nachträglicher Prü⸗ nebst Anlagen und den Ermittelungsergeb⸗itigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmark) Qualität. Schweiz 100 Franken
—S 38 FRSo90
IS Satz 2 IIu“ ; L 8 j ffe⸗ fungstermin ist auf den 22. Dezem ber nissen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht 8 —22 1 4 8 1 1 Spanien 100 Peseten 1935. Amtsgericht Parchim. 8 18. Fi Kripper Lederfabrik zember 1937 einschließlich. (6. Na. 3/37.) Dülken, den 26. November 1937. Amtsgericht Berlin, Abt. 351. “ doade ews g . ue 140 h 0; der Abzug für Minderwert gemacht werden. Türkei 3 1 Pfund .“ Nr. 48. Firma Kripp 8 80rü Se. den 26. Nov. 1937 Das Amtsgericht. für eine Unze Feingold . 8 d, Ungarn 100 Pengö 150669] 92 e 8 “ Frhan ne Erimnbero 6. ov. 1937. v 150994]1,in deutsche Währung 98 dem Berliner Mittel⸗ VI. 8 (bei Ausfuhr nach
Riedlingen. [50669] auf Leder, 1 Muster, Fabri nummer 8 . 8 Ibo9s68 . 8 — kurs für ein englisches Pfund vom 1. De⸗ Dit g; ; 8
“ 11““ Schutzfrist 3 Fahre, angenbr 6 Eeh in ontursverfahren üücr 882 Vergleichsverfahren, 18 zember 1937 mit RM 12,395 umgerechnet = RM 86,7908, d N. 1. g vene 2 . sheds Uruguay 1 h Genossenschaftsregister eingetragen: det am 20. November 1937, 10,15 Uhr. Hamburg. 5 .[50976] Bermögen des Ziegeleibesitzers Ernst Gern Ueber das Vermögen des Bauunter⸗fär ein Gramm Feingold demmach. = penee 54,0293, er Käufer den nicht ausgenn tzten der H Verginigte Staaten 1 Pollar
Häuteverwertungsgenossenschah Amtsgericht Sinzig, 23. November 1937. C Hu ineig 8egan nnc Abhaltung des nehehe “ h ege g in deutsche Währung umgerechnet.. . — RM 2 79039. bei dem Weiterverkauf nicht für sich in Anspruch nehmen. Benn hcgehn. lingen, eingetragene Geno senschaft mi . Günter Hans Hartwig Stamp, a einigen in Fppeger ltun Kreis Teltow, Seestraße 9, ist am 2. N , · beschränkter Hoftyftch in Riedlingen. verebe der Feemen geoßgarggeneane E1111 Eppingen, venhe 1937, 10 88” 5 v. Berlin, den 1. Dezember 1937. 888. 53 sätlich od Die Festsetzung der Umrechnungssätze für die nicht in Statut vom 30. August 1937. Der Ge⸗ städterhof Günter H. Stamp, Hamburg, 3 8 verfahren zur Abwendung des Kon⸗ Settatistische Abteilung der Reichsbank. b VWVer den vorstehenden Bestimmungen vorsätzlich o er Berlin notierten ausländischen Zahlungsmittel er olgt etwa am Verwertung der von den Schlachttieene (ve. und Günter H. Stamp, Hanmburg; nün⸗ vegonkursverfahren walter: Bücherrevisor Franz Wesserling “ 6 NNAbs. 3 bis 5 und nach 88 14, 15 der Verordnung über den 8 8 ghpannehel, a delte pwie der Eir 8 becer Straße 109,istheuts, nnhes Wire⸗ m. Konk versah gres enber bas;a;. 5 Warenverkehr vom 4 September 1934 (Reichsgesetzbl. 1 Berlin, den 1. Dezember 1937. 1 kauf aller zum Metzgereigewerbe erfor⸗ schaftsprüfer Ludw. Schünemann, Ham⸗ Vermögen der “ wincerma in & vor dem Amtsgericht in Zossen, Markt⸗ Anordnung 85 761) bes Fassung .Vu 3bl. 1 A. Heddi 1 - derlichen Waren und Geräte und deren! Ahlen, Westi. 1 .[50970] burg, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 85. Offener Schomann in Lübtheen, Inhaber Hans platz 6, I. Stockwerk, Zimmer Nr. 8. Die 8 8 3 8 S. 761) bestraft. J. A.: Hedding. Abgabe an die Mitglieder. Ueber das Vermögen der handelsgericht⸗ Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. De⸗ Winckelmann und Willy Schomann in Gläubiger werden aufgefordert, ihre For⸗ Reichsstelle für Getreide, Futtermittel und sonstige land⸗ III. 8
Amtsgericht Riedlingen. lich eingetragenen Firma G. H. Wißmann zember 1937. Anmeldefrist bis zum Lübtheen, ist infolge eines ven. 8e ge derungen alsbald anzumelden. Der Antrag sschaftliche Erzeugnisse, Geschäftsabteilung, als Ueber⸗ 8 5 — 8 & Co. Inh. Wwe. Anna Wißmann in Ahlen 26. Januar 1938. Erste Gläubigerver⸗ meinschuldnerin gemachten Paseca6, zu auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinenzchungsstelle I, über die Preisgestaltung bei schwedischem . Diese Anordnung tritt am Tage 832 ihrer Veröffent⸗ Gexkanntmachung KP 441
stargard, Pomm. [50671] (Westf.), Adolf⸗Hitler⸗Straße 28, ist am sammlung: Dienstag, den 21. Dezember einem Zwangsdergle e erg ’ Anlagen und das Ergebnis der weiteren Timotheeheu. lichung im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger “ 8 G
Im Genossenschaftsregister Nr. 27 ist 26. November 1937, 12 ½ Uhr, der Kon⸗ 1937, 10 1½ Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin auf hg Sb de-g. vnts. Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle 8 37 mit der Maßgabe in Kraft, daß sie sich auch auf Verträge der Uberwachungsstelle für unedle Metalle vom 30. November eingetragen, daß die Genossenschaft von kurs eröffnet; Konkursverwalter ist der termin: Dienstag, den 22. Februar 1938, voinei gagtheen anbe nocs, denge Ter, Lur Ffgsiche de tce eesehe nsöbesgelegh bbö. bezieht, die bereits abgeschlossen sind, bei denen eine Liefe⸗-e 1937, betr. Kurspreise für unedle Metalle. der unbeschränkten in eine beschränkte Rechtsanwalt Abeler in Ahlen. Offener 10 Uhr. gevch, ebrhsct. Frra an he Zossen, den 22. November 1937.. Auf Grund des § 2 Abs. 2 der Auslandswarenpreisver⸗ rung aber noch nicht stattgefunden hat. . “ dere anflchshrmgewandelt worden ist, Es Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2e. De. hanaberch de 26. November 1987. min findet auch die Früfung der nach. Die Geschäftsstele des Amtsgerichts. ]Paung vom 15. Juli 1937 (Reichsgesetzbl. 1 S. 881) in “ d 8 1. Auf Grund des 8. 3 der Anordnung 34 der Uber. gilt jetzt die Satzung 8s 11. 6. 1. vneber 1 Unme degc guc Amtsgericht Hamburg. Abteilung 45. dräonch angeweldeten Forvevugge gern. bindung mit Artikel 2 der ersten Ausführungsverordnung Reichsstelle für Getreide, 2 sonstige wachungsstelle für unedle. Mv . . Juli g. betr
ie Fir Ländliche Spar⸗ ember 1937. E 6 2 G vorlchlag e, . . 88e Fenas 11u*“ 352 8 irtschaftli Frze isse, Geschäftsabteil 1 ise fü stalle, (Deutscher Reichsanzeiger eE111“ 8 88 Prüfungstermin ams 7. Januar Höxter. .[50977] rungen des Gläubigerausschusses sind auf Cham. Verfügung. 50997. Auslandswarenpreisverordnung vom 10. August 1937 landwirtschaftliche Erzeugnisse, Geschäftsabteilung, Richtpreise für unedle Metalle, (Deutscher Reichsanzeiger
2 — 8 2 8 A. 8 2 4 b 8 3 h Dg ¶ 109858 ro 8 8 8 8 „118 Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ 1938, 16 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Ueber das Vermögen des Kaufmanns der Geschäftsstelle des Konkursgerichts zur VN 18/37. Das eutsche Holzspinn⸗ ichsgesetzbl. 1 S. 884) wird mit Einwilligung des Reichs⸗ 8 Ueberwachungsstelle. r5 25. Juli 1935) werden die folgenden Kurs preise pflicht. Gegenstand des Unternehmens Zimmer 2. Heinrich Horstkotte in Höxter, Stummrige⸗ Einsicht der Beteiligten tedergen . faserwert Rob. Lippmann G.m. b.g mmiffars für die Preisbildung und des Reichs⸗ und Preu⸗ Der Reichsbeauftragte⸗ festg ist der Betrieb einer genossenschaftlichen Ahlen (Westf.), 26. November 1937. straße 19, ist heute, 10 Uhr, der Konturs Lübtheen, den 25. . Werk 5 in. Cham, Vetriebsverzeichnis 1 den Ministers für Ernatzrüͤng und Landwirtschaft fol⸗ e A“
.“ 1d Kfedicnerte efnnicher Düren, Rheinl. .[50971] Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Lüdenscheid. ..[50987] und Lrgänzt mit Einlauf vom 26. November “ I. “ 8 II 1111.“
Bedarfsartikel, der Absatz landwirt⸗ Konturseröffnung. 15. Dezember 1937. Anmeldefrist bis Das Konkursverfahren über 15 1937, die Eröffnung des Vergleichsver⸗ Der Timotheehen aus Schweden einführt, darf dieses Die Reichsinderziffer Blei (Klassengruppe III)
schaftlicher Erzeugnisse und die Be⸗ 6 N 11/37. Ueber den Nachlaß des am 20. Dezember 1937. Erste Gläubigerver⸗ Vermögen der offenen Handelsgesellschaft fahrens beantragt. Gemäß 8 Inland an Verteilungshändler nur zu einem Preise ver⸗ für die 1243381v3bb Se gvndr. ö“ “
schaffung von Maschinen und sonstigen 21. März 1936 verstorbenen Installateurs sammlung am 20. Dezember 1937, 10 Uhr, Gebrüder Schröder, Lübenfehsaahn für Vergl.⸗O. wird bis zur Entscheidung ül⸗ ffen, der sich aus dem Einstandspreis und einem Zuschlag tun 5 ArAg mbe , g Fess est Phn Lelgfse si 2 8 “ 122G 72*
Gebrauchsgegenständen zur leih⸗ und Julius Schattall aus Düren ist am 25. No⸗ im hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 10. nachdem der in dem Vergleichstermin vom die Eröffnung der Vergl.⸗Verf. Rechtsh zöchstens 8,— RM per Tonne zusammensetzt. Die Reichsindexziffer für die Lebenshaltungskosten stellt Hartblei (Antimonblei) “ 75 „ Kupfer (Klassengruppe VIII)
mietweisen Ueberlassung. vember 1937, vormittags 11,45 Uhr, das Prüfungstermin am 7. Januar 1938, 17. Juni 1937 angenommene Zwangs⸗ anwalt Dr. Hösl in Cham als vorläufig
2n Uel 1 8 8-s G 8 v. 8 ese E1“X“ e dspreis errechnet sich aus dem Einkaufs⸗ sich für den Durchschnitt des Monats ꝛütove
Amtsger S 16. Novbr. 1937. Konkursverfahren eröffnet worden. 10 Uhr, daselbst. vergleich durch rechtskräftigen Beschiuß Verwalter bestellt. Ter Einstandsp chne 1 auf 8 he 8
Amtsgericht Stargärd, 1 Verwalter 88 18 Gott⸗ Hürier, den 26. November 1937, vom 17. Juni 1937 bestätigt ist, hierdurch Cham, den 26. November 1937. 8, dem Zoll, der Ausgleichsteuer und den nachweislich 1““ 8 Iö dem Vormonat Kupfer, nicht legiert (Klasse VIIIA) . RM 56,25 bis
stargard, Pomm [50672] fried Reuter in Düren. Offener Arrest mit ie Geschäftsstelle des Amtsgerichts. aufgehoben. Amtsgericht — Vergleichsgericht. tandenen Kosten für die Beförderung der Ware, sofern (12 28) enig rãn ert ( 1 1 H.). 1 8 8
98 Gendssenschaftsregister 149 ist Anzeigefrist bis zum 28. Dezember 1937. . Lüdenscheid, den 22. November 1937. [wirtschaftlich notwendig und kaufmännisch vertretbar sind. Die Indexziffer für Ernährung stellt sich 8 121,2 Kupferlegierungen (Klassengruppe IX)
.Nee esie artzig Ablauf der Anmeldefrist an demselben Köln. Konkurseröffnung. JS50978] Das Amtsgericht. Freiburg, Breisguu. 150900 Mit dem Zuschlag von 8,— RM per Tonne sind die (— 0 vH.); im einzelnen sind die Preise für Koh gemüse Messinglegierungen (Klasse IX A) . RM 41,25 bis Schwendt, e. G. m. b. H. in Zarhig, Tage. Allgemeiner Prüfungstermin am (80 N 174 — 5/37.) Ueber den Nachlaß 50988]]—ꝙDer Schuldner eg Weis in Freibungrdienstspanne, die allgemeinen Handlungsunkosten sowie zum Teil noch etwas zurückgegangen. In der Inderziffer Rotgußlegierungen (Klasse IX B) .
eingetragen, daß jetzt die Satzung vom 5. Januar 1938, vormittags 11 ½¼ Uhr, des Josef Retaiski aus Köln ist am 24. No⸗ Magdeburg. .[50988] %ꝙDer Schi⸗ 18 Feit ia.Fe Inhabesae auf der Ware rub enden Unkosten einschl. der Provision für Heizung und Beleuchtung, die um 0,2 vH. auf 125,8 an⸗ Bronzelegierungen (Klasse IX C). 1,— „ 6. 11. 1937 gilt. Gegenstand des Unter⸗ Plebergaffe . 1937 hehng 18n- vnabr — 18 Iewaig⸗ Das 7 veemnerfahehe has das Ver b.Bgevetger bticg Lingetragenen Firmggsd ale Risiken eehe “ ezogen hat, wirkte sich zum Teil noch der Fortfan der Neusilberlegierungen (Klasse IX P) . 2 8 3 e d Ver⸗ Düren, den 5. November . er ren er vor . erwalte Das Ko ¹8. 1 8 2 ; 111616. . b S erpreisabschlä für Hausbr ndkohle aus. Die Index⸗ vehehe vena hrce eag ürg Amtsgericht. Abtlg. 6. ist der 8* Aheseh Fesen ter Faufmantesran Nesgez0ne Feit, en, seadg ha nait Uene 1 8 II. “ “ 8 — — Fr. v aus. 27 Iner. mMiael (Mlasßengrupbe XII)
1 K. 3 3 232 20 8 0 4 1 8 242, n b u h 8 1 , 5 —: 8 2 — 5 2 8 — 8 22 72 8 2⁷ 9 2 . 2 125 24 8eee und vu te ttaktliche Düsseldorf. [50972] “ An lgefeist bis zum früͤher Fa. Stelzner, Dost⸗ und Süd⸗ 23. November 1937 seinen Antrag auf Der Verteilungshändler darf das schwedische Timothee⸗ Die Indexziffern für „Verschiedenes“ (142,8) und für Woh⸗ Nickel, nicht legiert (Klasse KIII Aa) . RM 236,— b 246
8 9- - . [0NR. 1 9 2 agr „ 3 d ,909 K Boestiite Monnste P. „rozbotriog 2 2 1512* Snn 5 ¹ 111“ vgemn Zascha 8. 8 N 139/37. Ueber das Vermögen des 18. Dezember 1937. Ablauf der Anmelde⸗ fruchthandlung, wird nach Eilelgien t⸗ rg; des Berleich veenhemmes e-Me ewnd oder egerh eeeens nung (121,3) sind unverändert geblieben. Zint (Klassengruppe XIX)
n 1 ; Alleini emselbe 2. E äubiger⸗ — ermi e „November 192 taufen, nachdem er sich vorher wegen des Verwendungs⸗ „5 29 5 8“ 1 8 1 H1“ Füche Reheh bitsleidorf begehe⸗ fe eener sen v get . n ahe hoühan h, ben. “ Freiburg i. Br., den 24. November 193gpetes mit . Wrernhageselle * 88 Verbindung gesetzt Berlin, den 30. November 1937. 1“ Feinzink (Klasse XxIX aA4 RM’ 22,50 bis 24, 1% Amisgericht Stargard, 18. Novbr. 1937. bethstr. 2, wird heute, am 25. November 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin Amtsgericht A, Magdeburg 1 Amtsgericht. A 3. Wird ihm von der Ueberwachungsstelle 1 ein bestimmter 1 1 Rohzink (Klasse KIX ẽSh 8 18,50 „ 20,5 Umtsgericht Papge dee ueeee 1I, Ih iche, de1u 28. Dezember 1937 an hiesiger Ge⸗ den 24. November 1937. v 8. g 1“ 8 8
— †