1937 / 280 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Dec 1937 18:00:01 GMT) scan diff

eweare⸗

Zweite Beilage

zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.

280 v

om 4. Dezember 1937. S. 2.

[51966] Spar⸗ und Credit⸗Aktiengesellscha 1 zu Leipzig.

Die Aktionäre unserer Gesellscha werden zu der für Donnerstag, de 30. Dezember 1937, mittag 12 Uhr, in den Sitzungssaal, Leipzi C 1, Goethestraße 2, hiermit einberufenen Hauptversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Anzeige des Vorstandes § 83 Abs. 1 Aktiengesetz 30. Januar 1937, daß ein Hälfte des Grundkapitals steigender Verlust besteht.

3 Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Be⸗ des

richtes des Vorstandes und Aufsichtsrates für die Geschäfts⸗ jahre 1933, 1934, 1935 und 1936; Verhandlung und Beschlußfassung über den Jahresabschluß, die Ge⸗ winnverteilung und die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates. 3. Aufsichtsratswahl. „Beschlußfassung über die Auflösung der Gesellschaft, die Art der Aus⸗ führung der Auflösung der Gesell⸗ schaft und Wahl eines Abwicklers sowie Bestimmung der Vergütung des Abwicklers. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1937. Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung Sund zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Hauptversammlung bei der Gesell⸗ schaftskasse Leipzig C 1, Markt 17, Passage, oder bei dem Bankhaus Kroch jr. Kommanditgesellschaft auf Aktien in Leipzig C 1, Goethestraße 2, oder bei einem deutschen Notar ihre Aktien hinterlegt haben. Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist dessen Bescheinigung über die bis zur Be⸗ endigung der Hauptversammlung er⸗ folgte Hinterlegung spätestens am zweiten Werktage vor der Haupt⸗ versammlung bei dem Vorstand der Gesellschaft einzureichen. Der Geschäftsraum der Gesellschaft befindet sich Leipzig C 1, Markt 17. Leipzig, den 2. Dezember 1937. Spar⸗ und Credit⸗Aktiengesellschaft. Liebers.

[50758].

Konstanzerstr. 63 Grundstücks⸗ verwertungs⸗Aktiengesellschaft, Berlin⸗Charlottenburg,

. Waitzstr. 21. Bilanz per 31. Dezember 1936,

——

Grundstück.. Wohngebäude

Darlehnsforderung 8 Forderung an die Bruna⸗

—— 7 Mietzinsrückstände .. Unterbilanz:

Grundkapital R.

82

Hypothekenschulden 815 Rechnungsabgrenzungs⸗

Besitzteile. RMN Anlagevermögen:

118“ 15 000— igebẽ 72 700,— Abschreibung 1 000,— 71 700—- Umlaufvermögen: b 4 977,87

schen Erben, zu denen der Vorstand gehört.. 15 080/ 48 Forderung an den Vorstand 2 652 41 267,50

Verlustvortrag aus 193353 6 063,66 Verlust 1936 267,93

116 009/85

Schuldteile.

8 g EC 5 6 56 75 000 teservefonds 6 547,71 Berbindlichkeiten: 29 429,777

Hostett . .. 5 032 37

G 116 009 85 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

Verlustvortrag aus 1935

*

Soziale Abgaben.

A H

U

Nieteinnahmen.

9

RM 6 063 66 . 8 . 1 123 16 3 8 15 126 24 schreibung a. Wohngebäude 1000—- ypothekenzinshen 1 875 32 Jis.ebbbb

rn 755 30 ebrige Aufwendungen 8 580 56

21 524 24

Aufwendungen.

bhne.

Ri Erträge. 1 . 115 192 65 erlustvortrag aus 1935. 36 069,66 erlust 1936 267,93 6 331 69

21 524 24

1 Der Vorstand der

Konstanzerstr. 63 Grundstücks⸗

verwertungs⸗Aktiengesellschaft. C. Krystof.

Nach dem abschließenden Ergebnis

Hy

11. Obergeschoß, ordentlichen

gemäß vom die über⸗

Beteiligungen Umlaufsvermögen:

185 Vorräte Forderungen aus Liefe⸗ Anzahlung auf Logger⸗ Kassenbestand . 2 Wertpapiere „....

vE ““ Posten, die der Rechnungs⸗

Altienkapiul Reservefonds: Gesetzlicher

Scheffshypothek⸗ Wert am Abtrag in Abtrag in

Abtrag in

[151750,

ft Santa Catharina Eisenbahn Aktien ft gesellschaft, Berlin. m 8

g

außerordentlichen vom 18. worden. herige Vorstand bestellt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden. Berlin, 30. November 1937. Abshagen, Abwickler. a““]; [50504]. Glückstädter Heringsfischerei Aktien gesellschaft. Bilanz zum 30. Juni 1937.

November 1937

488 Dr.

Otto

Aktiva. 8 Anlagevermögen: Grundstück: Wert am Tee“ Zugang in 1936/37

0

220,03 T220,03 Abgang in 1936/37. Gebäude: 1936.

Zugang in 1936/37

1 420,03 Wert am 1. ·7. 24 400,—

13 494,19

37 857,70 Abschreibung 1936/37 394,19 Ladebrücke: Wert am 1.7. 1936 . . .. 100

37 500

1936/37 . 4 032,78 8 7432,78 Abschreibung 1936/37 842,78 Netzgerüst: Wert am 1.7. EETEEEEööe“ Zugang in 1936/37 4 039,49 19 835,70

1936/37

Fahrzeuge: 1. 7. 1936 654 500,— Abschreibung 1936/37 51 500,— Landbetriebsinventar: Wert am 1.7. 1936 Zugang in

1936/37. 3 351,36

10 400,—

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Hauptversammlung aufgelöst Zum Abwichler ist der bis⸗ Abshagen

kasse

Aktiengesellschaft

Gewinn⸗ und Verlustrechnung . für die Zeit vom 1. Juli 1936 bis zum 30. Juni 1937.

[51766].

Bremen.

RMN 361 716 6

Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben und Lei⸗

stungen.. Abschreibungen lagen usw.. Zinsen, soweit sie die Er⸗ tragszinsen übersteigen. Steuern und Abgaben: .“ Besitzsteuern. 13 730,45 Sonstige Steu⸗ ern und Ab⸗ gaben Steuer⸗Rück⸗ stellung. 5 368,70 Alle sonstigen Aüfwendun⸗ gen. 1“ Gewinnvortrag aus 1935/36 . 773,61 Gewinn 1936/37 16 226,39

auf An⸗

3 838,19

821 698 Erträge. Warenerlös nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Außerordentliche Erträge. Pacht und Miete. .. Provisionen Gewinnvortrag aus 1935/36

806 501 34 3 819 64 874 42

9 729 79 773 61

821 698 80 Glückstadt, den 6. November 1937. Der Vorstand. J. C. Jürgensen. Vers. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

1 der Bücher und Schriften der Gesellschaft Zugang in sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

der Jahresabschluß und⸗

Elmshorn, den 6. November 1937. Dr. Jebens, Wirtschaftsprüfer. Die Hauptversammlung hat die sofort

zahlbare Dividende auf 50% festgesetzt. Die Auszahlung derselben erfolgt gegen Abschreibun seinröfin des 4. Dividendenscheines un⸗

erer Aktien durch die Gesellschafts⸗ se und alle hiesigen Bantken. Glückstadt, den 24. November 1937.

Der Vorstand.

—ö—y—— [50759].

Odin, Grundstücks⸗Verwaltungs⸗ 2 Neue Kantstr. 6, Berlin⸗Charlottenburg, 3 Waitzstr. 21. Bilanz per 31. Dezember 1936.

13 751,36

Abschreibung

Besitzteile. RIN 9.

1936/37 . 1 651,36 Kurzlebige Wirtschafts⸗ güter: Wert am 1. 7. 1936 157 000,— Zugang in 1936/37 52 547,56 200 577,55

F

Abgang 36/37 13 456,66

in F H Ab⸗ schrei⸗ bung 36/37 161 965,05 175 421,71

stoffe 73 475,88

g. . an Heringen.

87 080,25 160 556

rungen u. Leistungen 62 275

neubau. 8 30 000

848 86 4 939 50 5 000

Grundstück . . . Wohngebäude

Mietzinsrückstände... Unterbilanz: Verlustvortrag aus

Verlust 1936

Grundstückswertberichtigung

Zinsritchtanmg ... Hypothekenschulld.. Umbauhypothek.. Darlehnsschuld. Rechnungsabgrenzungs⸗ 6““

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Anlagevermögen:

151 000,— V

Abschreibung 1 500,— 149 500— Umlaufvermögen: 6

orderungen a. d. Bruna“⸗ schen Erben, zu denen der Vorstand gehört orderung an den Vorstand ypothekendamn um..

3 010/ 34 609 65 157/47

1935 24 384,11

2 082,68 26 416 79

248 868 60

Schuldteile. 2 Verpflichtungen: 182 120 000 16 500

4 977 87

248 868 60

abgrenzung dienen.. 12 464

1 003 691

Passiva. 140 000

92 08

Ve

Ab Hy Be

Reservefonds: Wert am

1. 7. 1986. 6000,

Zugang aus

1935/36 5 000,—

ickstellungen

1. 7. 1936 72 000,— Er⸗ Er

1936/37

1. 7. 1936 601 000,85

1936/37 25 615,90

potheken: Wert am 1.7 “X““

1936/37 16 650,—

Soziale Abgaben.. Uebrige Aufwendungen

Mieteinnahmen

4 000,— 8 000 anleihe

Reichsdarlehen: Wert am 1

Verlustvortrag aus 1935 Verlust 1936.

Odin, Grundstücks⸗Verwal . N Fqmge Attien gesettichtne ee Kamangeg, biger der Gesellschaft werden

Aufwendungen. rlustvortrag aus 1935 . vne-;

RM 9, 24 334,11

597 66

87,24 1 500— 7781 93 . 11 733 90 . 10 16580

56 200 64

15

sch

schreibung a. Wohngebäude pothekenzinsen.. sitzsteuern... 8

ge Erträge.

28 307 85 *

rag aus Umschuldungs⸗ ““ 1 476

24 334,11. 8 2 082,68 26 416 279 1 156 200/64 Der Vorstand der

Nü⸗

2 Bilanz am 31. Dezember 1936.

34 353 26 218 048

21 926 54

22 937 34

145 717 06

17 000

80

aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

vember 1937.

Gefellschafterversammlung vom 25. No⸗ vember 1937 ist die sellschaft in Liquidation getreten und der Unterzeichnete zum Liquidator be⸗ stellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, Forderungen bei dem unterzeichneten Liquidator anzumelden. b

vember 1937.

Ka vl Wa [51502]

versammlung

Wir fordern

im Seun enszesg er eingetragen worden. ger auf, ihre Ansprüche anzumelden.

Berlin⸗Siemensstadt ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗

[51782] Die Sparbank Siemens⸗Schuckert Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in

7

Roland⸗Linie Aktien:Gesellschaft,

[507641 1. Aufforde · Au r Durch Beschluß 8 Firma Franz Zimmer'’s

b. H. in Zittau vom 25. Novem

Aktiva. ReM Nicht eingezahltes Aktienkapital Forderung an Konzerngesell⸗

I“

E

12 500

1

50 000

VPassiva. Aktienkapital . . .. 50 000—

50 000—

dgkesaen im März 1937. Roland⸗Linie Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Lange. S Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Bremen, den 19. März 1937. 1 „Fides“ Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Kluck, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dökel. Der Aufsichtsrat besteht gegenwärtig aus folgenden Herren: Dr. Rudolph Firle, Dr. Johs. Kulenkampff und Kapitän Hinrich Hashagen, sämtlich in Bremen.

10. Gesellschaften m. b. H.

Vereinigte Seifenfabriken G. m. b. H., Berlin.

Durch Beschluß der Gesellschaft ist das Stammkapital der Gesellschaft von 500 000 RM auf 100 000 RM herab⸗ gesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 1. Dezember 1937.

Vereinigte Seifenfabriken

37 500

ist das Stammkapita herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellsche den aufgefordert, sich melden..

Zittau, den 25. Novem Franz Zimmer’s Erben

150514 Waternol G. m. b. H. i, Stuttgart. Durch Gesellschafterbeschle 10. d. M. wurde die Gesfelt 1 gelöst. Liquidator: Ernst Kern Kaufmann, Stuttgart, 5c straße 38. Die Gläubiger der b. H. werden aufgefordert sch Liquidator zu melden. Stuttgart, den 24. Novemhe Der Liquidator: Ernst Kreu⸗

[51064] Hierdurch' zeige ich an, daß stücksgesellschaft Berlin⸗Osth n⸗ zu Berlin sich durch Beschliͤz ie sellschafter vom 19. Novembateh und mich zum Abwitth at. Ich alle Gläubiger e sellschaft auf, ihre Ansprüche e an L der Abwickler der Grundst gesellschaft Berlin⸗Osten 1 in Abwicklung: K. Balaszeskul, Berlin lottenburg 2, Fasa nenstrah

ber 1 G. n

[519866 Bekanntmachung. Imn der außerordentlichen Ge terversammlung vom 30. JS 1937 ist die Auflösung unsernn sellschaft beschlossen worden. 2 dern hiermit unsere Gläubige ihre Ansprüche bei dem unterzes Abwickler, Dresden⸗A., Bismart anzumelden. Berzdorf/ Dresden, 2. Dezember Braunkohlenwerk Berzdet G. m. b. H. in Abw. Dr. Ehlers, Abwitckler

[51984]

8 G. m. b. H. Mülber. Hausmann. Tilse. [50515”1 Bekanntmachung. Die Handelsgesellschaft „Utbremen“ m. b. H., Bremen, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden

Bremen, Horner Straße 27, 25. No⸗ Handelsgesellschaft „Utbremen“ Hermann Eichler, Liquidator.

50512]

Durch Beschluß der außerordentlichen

unterzeichnete Ge⸗ a

ihre

Hannover, Bohnenstr. 2, den 26. No⸗ si

Güterfernverkehr Warnecke Gesellschaft mit beschränkter Haftung i. L.

rnecke jun., Liquidator.

Abwicklungsstelle Heidestr. 52 Ges. m. b. H. i. Liqu., Berlin. Lt. Beschluß unserer Gesellschafter⸗

die Gesellschaft aufgelöst. ist der Kaufmann Josef Hirsch, 8 Gabitzstr. 88. Liquidator 1938 geltend machen.

m. b. H. [33166]

Josef Hirsch Gesellschaft beschränkter Haftung, Bres Gabitzstr. 88. Laut Beschluß vom 21. Juni! Lig.

Gläubiger beim ge zum 20. J

re Forderungen

bis

Die „Plasmat“⸗Dienst am K

Gesellschaft mit beschränkter

ung, Hannover, Walderseestraf

ist laut gerichtlicher Bekanntm vom 31. Juli 1937 aufgelöft. Gläubiger derselben werden h

ufgefordert, sich bei ihr zu melde H. Hampe, Liquidator.

[51068]

Hierdurch zeige ich an, daß die zurgerstraße 47 G. m. b. H. zu ch durch Beschluß ihrer Gesell

vom 19. November 1937 aufgelüs mich zum Abwickler bestellt hat.

82

ch fordere alle Gläubiger de

sellschaft auf, ihre Ansprüche bf anzumelden.

Der Abwickler der Augsbun straße 47 G. m. b. H. in Abwick

K. Balaszeskul, Berlin⸗U lottenburg 2, Fasanenstraße;

3 ist die Liquidation nserer Gesellschaft am 3. Juni 1937

hierdurch unsere Gläubi⸗

Der Liquidator: Dr. Bernhard Pierburg, Berlin NW 40, Heidestr. 52.

1781] Bekanntmachung. Die Sparbank Siemensstadt Gesell⸗ haft mit beschränkter Haftung in

au

fordert, sich bei ihr zu melden. Berlin⸗Siemensstadt, 3. Dez. 1937. parbank Siemensstadt Gesellschaft mit beschränkter Haftung

in Liquidation.

v.

quf, sich bei uns Berlin W 35,

Deutsche Bau⸗ Sparkasse e. G. m. b. H. i.

11. Genossen schaften.

1 otsdamer Str. den 24. November 1937.

[50516] Die

unterzeichnete fgelöst. Wir fordern

u. Hyp othel

Pressentin, Hartmann, Liquida⸗

5 Der Liquidator: Julius Hirschnitz

Bekauntmachung.

irnberg ist aufgelöst. Die Gläu⸗

äu⸗ [519 aufge⸗

14. Verschiede Bekanntmachunge

988 Bekanntmachung.

Die Bremer Bank Filiale der Dr

der Gesellsche l um 10 0%

I

zum Deutschen

Zentralhandelsregifterbeilage Reichsanzeiger und Preußischen S zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Sonnabend, den 4. Dezember

taatsanzeiger

———-—

cr. 280 (Erste Beilage)

0

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ preis monatlich 1,15 ℛℳ einschließlich 0,30

Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 ℛℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Tp. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Anzeigenpreis für den Raum einer

fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗Zeile

1,10 ℛℳ. Anzeigen nimmt die An⸗

zeigenstelle an. Befristete Anzeigen

müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗

termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

0

r0

rolle. 7. Konkurse und 8. Verschied

Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister. 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. 5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗

Vergleichssachen. enes.

Kämmerer geb. Brambach in Ring⸗ leben, die Witwe Bertha Schäffer geb. Brambach in Schönfeld, das Fräulein Hildegard Keßling in Artern, das Fräulein Anneliese Keßling in Artern, die Witwe Marie Bierbach geb. Bretzel in Heygendorf, die am 8. Mai 1928 ge borene Ilse Kämmerer in Ringleben, die Witwe Johanna Rödde geb. Scholz in Groß⸗Werther, die Witwe Ida Rohns geb. Seidenbusch in Ringleben, die Witwe Therese Hubold geb. Arnold in Ritteburg, der Landwirt Hermann Weidlich in Artern, der Landwirt Hein⸗ rich Träger in Seega. Artern, den 20. Oktober 1937. Das Amtsgericht.

„Handelsregister.

Für die Angaben in & wird eine Bewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen.

Aachen. [51526] Amtsgericht, 5, Aachen Handelsregister. Aachen, den 25. November 1937. Veränderungen:

4 142 „Peter Krings“, Breinig.

das Handelsgeschäft ist mit den im Be⸗ riebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlickkeiten und Forderungen auf die

Raufleute Theodor Krings und Franz Krings, beide in Breinig, übergegangen. Die dadurch begründete offene Handels⸗ gesellsschaaft hat am 1. Januar 1935 be⸗ gonnen. Die bisherige Firma wird un⸗ berändert fortgeführt.

Aachen, den 29. November 1937.

Neueintragungen:

4 3507 „Victor Reichenberger“, ANachen (Schreibwarenexport und Groß⸗ handel, von⸗Görschen⸗Straße 1). In⸗ haber: Victor Reichenberger, Kaufmann, Nachen. Sitz der Firma war bisher: Nürnberg.

4 3508 „Nikolaus Windelschmidt“, Eilendorf (Großhandel in Elektro⸗ material und Einzelhandel in Textil⸗ waren, von⸗Coels⸗Straße 22). In⸗ haber: Nikolaus Windelschmidt, Kauf⸗ mann, Ellendorf.

A 3509 „Karl Buntrock“, Aachen Handelsgeschäft in Herrenhüten und Herrenartikeln, Theaterplatz 7). In⸗ aber: Karl Buntrock, Kaufmann, achen.

Artern. 8 1751315] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 23 verzeich⸗ neten Zuckerfabrik Artern, von Bö⸗ ving, Lüttich & Co. in Artern fol⸗ gendes eingetragen worden: Der Landwirt Hermann Kronberg in Hackpfüffel ist als persönlich haftender Gesellschafter ohne Vertretungsbefugnis in die Gesellschaft eingetreten. Artern, den 4. November 1937.

Das Amtsgericht.

Artern. [51529] In unser Handelsregister Abteilung à ist unter Nr. 122 die Firma Leni Kayser, Inh. Wolfgang Seidel, Lebensmittel Feinkost, Artern, eingetragen worden. . Artern, den 29. November 193 Das Amtsgericht. Aschaffenburg. [51530] Bekanntmachung. 1. „Georg Götz Miltenberg a. M., Mainsand⸗ u. Kieswerk Inh. Emma Götz“ in Miltenberg a. M. Inhaber des Geschäfts ist nunmehr der Kfm. Friedrich Wilhelm Götz in Miltenberg., Dessen Prokura ist er⸗ loschen. Die Firma lautet nunmehr: „Georg Götz Miltenberg a. M., Mainsand⸗ u. Kieswerk Inh. Fritz Götz.“ 2. „Rudolf Hüttich & Co.“ in Miltenberg a. M. Es sind drei Kom⸗ manditisten ausgeschieden; dadurch ist die Kommanditgesellschaft aufgelöst. Der Jakob Bastian, Martha geb. Hesse in bisherige persönl. 161“ Ahrweiler ist erloschen. Wilhelm Schwesinger führt 86 7g Ahrweiler, den 30. November 1937. unter bisheriger Firma als Einzelfirme

Das Amtsgeri weiter. Pas Amsgericht. Aschaffenburg, 25. November 1937.

Altenburg, Thür. Amtsgericht Registergericht. Neueintragung: [51581

A 900 Radio⸗Quelle Hans Syrbe, Altenburg (Handel mit Radio und Ausführung von Reparaturen, Frauen⸗ felsstraße 1). Firmeninhaber: Kauf⸗ mann Otto Walter Hans Syrbe, Altenburg.

Altenburg, den 29. November 1937.

Amtsgericht.

hrweiler. 151527]

In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung A wurde heute bei der unter Nr. 24 eingetragenen Firma J. Bastian & Co., Ahrweiler, folgendes einge⸗ tragen:

Das Geschäft ist zur Fortsetzung skunter unveränderter Firma auf den Kaufmann Georg Bastian in Ahrweiler übergegangen. Die im Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen sind bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Georg Bastian aus⸗ geschlossen. Die Prokura der Ehefrau

[51528] Aschaffenburg. Bekanntmachung. 18 Portland⸗Cementwerke Wet⸗ 7 M. Aus dem terau“ in Lengfurt a. M. Aus denm Grubenvorstand sind ausgeschieden: Dr. Ehrhart Schott u. Hans Weinschenk. In den Grubenvorstand wurden neu⸗ gewählt: Dr. Arnold Frese, Bankier in Köln a. Rh., u. Paul Ernst Hattensaur, Bankier in Frankfurt a. M. Aschaffenburg, 26. November 1937. Amtsgericht Registergericht.

[51532]

Artern. s61I

In unser Handelsregister Abtei⸗ lung A ist bei der unter Nr. 23 ver⸗ zeichneten Zuckerfabrik Artern, von Böving, Lüttich & Co. in Artern, folgendes eingetragen worden:

Der Bauer Karl Nasemann in Ring⸗ leben, der Landwirt Albert Schmidt in Schönfeld, der Kaufmann Otto Schmidt in Artern, der Landwirt Franz Schmidt in Schönfeld, die Frau Selma Löhmar geb. Schmidt in Schilligstedt, der Land⸗ wirt Ludwig Brambach in Schönfeld, der Landwirt Otto Brambach in Schön⸗ feld, der Landwirt Richard Keßling in Artern, der Landwirt Carl Bierbach in Heygendorf, der Bauer Alfred Kämme⸗ rer in Ringleben, der Landwirt Fried⸗ rich Rödde in Groß⸗Werther, der Land⸗ wirt Richard Rohns in Ringleben, der Bauer Friedrich Hubold II in Ritte⸗ burg, der Landwirt Dr. Werner Am berg in Lützendorf, der Landwirt Erich

Aschaffenburg. Bekanntmachung. Unter der Firma „Willy Gläser mit dem Sitz in Partenstein, Hs. Nr. 1, betreibt der Kfm. Willy Gläser in Partenstein seit 1. 4. 1937 eine Holz⸗ warenfabrik. Aschaffenburg, Amtsgericht

26. November 1937. Registergericht.

Bad Pyrmont. 1751533]

In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 232 ist heute als neue Firma ein⸗ getragen: Haus Wiesenblick, Bad Pyrmont. Inh. Frl. Else Müller in

bad Pyrmont. Fnaes chücme Bad Pyrmont, 13. 11.1937.

51534 der Landwirt Karl Bad Pyrmont. 1

Belgard, Persante.

Kohls, Belgard (Pers.). Die Firma

[51536] Handelsregister Abt. A 315 Georg

ist erloschen.

Amtsgericht. 8 Berlin. [51537 Amtsgericht Berlin. 2 Abt. 551. Berlin, 26. November 1937. Neueintragungen: A 86 853 Gustav Koops Land⸗ maschinen, Berlin (Berlin⸗Friedrichs⸗ hagen, Gilgenburger Pfad 2). Inhaber: Gustav Koops, Kaufmann, Berlin⸗Friedrichshagen. Veränderungen: A 86 854 Friedlaender & Grun⸗ wald (Putzfedernfabrik, SW 19, Nieder⸗ wallstr. 33). Einzelprokuristin: Margarete Fried⸗ laender geb. Ephraim, Berlin. A 86 855 Ernst Kliefoth. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Mai 1936. Der Kaufmann Christian Port, Berlin, ist als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter in das Geschäft eingetreten. Die Firma heißt jetzt: 8 1 Ernst Kliefoth u. Port (Handels⸗ vertretungen, Dahlem, Im Dol 69). Die Gesellschaft haftet nicht für die in dem Betrieb des Geschäfts entstandenen Verbindlichkeiten des früheren Geschäfts⸗ inhabers. Die in diesem Betriebe be⸗ gründeten Forderungen sind nicht auf die Gesellschaft übergegangen. 86 856 Kolonialhaus Bruno Antelmann Nachf. (Lebensmittelgroß⸗ handelsgeschäft, Schöneberg, Grune⸗ waldstr. 14 15). 16“ Die Gesellschaft ist aufgelöst. In⸗ haber jetzt: Alfred Adomat, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der im Be⸗ triebe des Geschäfts bis zum 31. Oktober 1937 einschließlist entstandenen Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Alfred Adomat ausgeschlossen. Einzelprokurist bleibt Gustav Altmann. Berlin. A 86 858 Hans Biehn & Co. Kom⸗ manditgesellschaft (Spezialtiefbau, Ab⸗ dichtungen, SW 11, Hafenplatz W Ein weiterer Kommanditist ist in die Gefellschaft eingetreten. Die Vermögens⸗ einlagen von fünf Kommanditisten sind 8g 86 870 Oskar Hanke’s Brot⸗ bäckerei (80 36, Admiralstr. 10). Julius Braunspan ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Volkswirt Dr. phil. Eberhard Geis⸗ ler. Berlin, als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft einge⸗ treten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind die verbleibenden Gesellschafter Margarete Pindar geb. Gattel und Dr. phil. Eberhard Geisler nur gemein⸗ schaftlich berechtigt. Erloschen: A 24 660 Ludwig Kadisch: Die Firma ist erloschen.

Berlin. 1 [51538] Amtsgericht Berlin.

Abt. 561. Berlin, 27. November 1937. Erloschen:

B 31 436 Berliner Bau⸗ und Ter⸗ 8T“ (Bln.⸗Lichter⸗ de⸗Ost, Ulmenplatz 1). augwvetsammlungsbeschluß vom 26. September 1937 ist die Um⸗ wandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts, welche aus folgenden Gesellschaftern besteht: 1. Ehefrau Marie Schreiber geb. Du⸗ biel, 2. Kaufmann Heinrich Schreiber, beide in Berlin⸗Lichterfelde⸗Ost, durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedi⸗ gung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung

fabriken Schles.).

Belgard (Pers.), 26. November 1937. Die gleiche Eintragung wird für die

„Sagan erfolgen. Der Firma der Zweig⸗ niederlassung ist der Zusatz beigefügt: Spinnerei und Weberei. Berlin.

Abt. 563. Berlin, 27. November 1937.

mit besch Wormser Str. 6).

9. Juli 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Gesellschaft bürger⸗

(Sagan,

Oskar Koeppe, Kaufmann, Sommer⸗ eld, ist zum Vorstandsmitglied bestellt.

Aktiengesellschaft

zweigniederlassung bei dem Amtsgericht

zweigniederlassung Saganer Woll⸗

[51540] Amtsgericht Berlin.

Erloschen: 1 B 48 225 Cosmos Baugesellschaft beschränkter Haftung (W 62, vom

Durch Gesellschafterbeschluß

lichen Rechts, welche aus folgenden Ge⸗ sellschaftern besteht: 1. Architekt Carl Cramer zu Berlin, 2. Fräulein Sophie Charlotte von Besser in Berlin, durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedi⸗ gung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. B 15 164 Gemeinnützige Film Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (W 50, Eislebener Str. . Die Firma ist erloschen.

Absatz 1 W anteilen) und § 10 (Da

gesellschaft r tung (SW 11, Europahaus).

von Geschäfts⸗ uer) geändert.

B 50 619 Der Reichswart Verlags⸗ mit beschränkter Haf⸗

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗

sammlung vom 12. November 1937 ist die Gesellschaft aufgelöst. schaft wird durch treten. rer Otto Bauer, Berlin, ist Abwickler.

Die Gesell⸗

einen Abwickler ver⸗

Der Wirtschaftstreuhänder Erloschen:

B 13 645 Pavel Gesellschaft mit

beschränkter Haftung:

Die Firma ist erloschen.

B 15 398 F. O. Schröder & Co.

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

tung,

B

stücksgesellschaft

Haftung:

1 vie Fesellschaft ist auf Grund des

Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (R.⸗G.⸗Bl.

I, 914) gelöscht.

45 068 Nonnendamm Grund⸗ mit beschränkter

Berlinchen. 8 15421] 9

Handelsregiste Amtsgericht Berlinchen. Berlinchen, 30. 11. 1937. G A 138 Leo Demski, Engeldrogerie, ist erloschen.

Besigheim. 1“

Amtsgericht Besigheim.

Ins Handelsregister wurde getragen: 8 a) Abt. für Gesellschaftsfirmen:

Am 16. November 1937 bei der Firma

Linoleum⸗Wirtschaftsstelle Gesell⸗

ein⸗

Berlin, [51541] Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 27. November 1937. Neueintragungen: B 50 614 Gustav Weise Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin (SW 68, Friedrich⸗ straße 16). Gegenstand des Unternehmens: Fort⸗ führung des Geschäftsbetriebes der vor⸗ maligen Einzelfirma Gustav Weise in Stuttgart, nämlich der Betrieb von Verlagsgeschäften. Stammkapital: 30 000,— RM. Geschäftsführer: Georg Müller, Verlagsbuchhändler, Berlin. Prokuristen: Arthur Tröger, Buchhalter, Berlin. Er vertritt die Gesellschaft nur mit einem Geschäftsführer. Ernst August Otto Wilsky, Berlin. Er ver⸗ tritt die Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen oder einem Geschäftsführer. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 4. Oktober 1927 fest⸗ gestellt und am 12. Mai 1931, 19. Mai 1933, 18. September 1935 und 16. Juli 1937 geändert. Der Sitz der Gesell⸗ schaft ist durch den letztgenannten Be schluß von Leipzig nach Berlin verlegt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Veränderungen:

B 50 504 Naruhn & Petsch Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Herstellung und Vertrieb von Zentral⸗ heizungs⸗ und Kanalisationsanlagen, W 390, Motzstr. 5).

Gemäß Beschluß des Amtsgerichts Berlin, Abteilung 564, vom 26. Novem⸗ ber 1937 ist der Direktor Paul Ko⸗ walfki, Berlin⸗Lichterfelde⸗Ost, Schiller⸗

Vertretung der Gesellschaft Von Amts wegen eingetragen.

B 50 612 Schöneiche⸗Kalkberge af mit beschränkter Haftung (Betrieb

Linie N. Kalkberge, Schöneiche, Dorfstr.

Gemeindevorsteher Ernst Schulze nicht mehr Geschäftsführer;

straße 21 a, einstweilen zum Geschäfts⸗ führer mit der Befugnis der alleinigen bestellt.

Straßenbahnverband Gesellschaft

von Straßenbahnen, insbesondere der Friedrichshagen Schöneiche 14). I Bürger⸗

schaft mit beschränkter Haftung in Bietigheim, Württ. Die Prokura des Wilhelm Brand ist erloschen. In der Gesellschafterversammlung vom 16. No⸗ vember 1937 wurde beschlossen, die Ge⸗ sellsc4haft in der Weise umzuwandeln, daß ihr Vermögen unter Ausschluß der Liquidation auf die alleinige Gesell⸗ schafterin Deutsche Linoleumwerke Ak⸗ tiengesellschaft, Sitz Berlin, übertragen wird. Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. (Nicht eingetragen: Den Gläubigern der G. m. b. H., die sich binnen sechs Monaten nach der Be⸗ kanntmachung der Eintragung des Um⸗ wandlungsbeschlusses in das Handels⸗ register zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können. Die Gläu⸗ biger werden auf dieses Recht hinge⸗ wiesen.)

Am 18. November 1937 bei der Firma Gustav Mugler Aktiengesellschaft in Lauffen a. N. Heinrich Narr ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Prokura ist erteilt an Ernst Schneider, Kauf⸗ mann in Lauffen a. N. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch ein Vor⸗ standsmitglied oder durch zwei Proku⸗ risten (nicht eingetragen: beim Vor⸗ handensein eines Vorstandsmitglieds).

b) Abt. für Einzelfirmen:

Am 25. November 1937 bei der Firma Neu⸗Salems⸗Verlag Otto Zluhan in Bietigheim a. E. Der Wortlaut der Firma ist geändert in Lorber⸗Verlag Otto Zluhan. Ort der Niederlassung: Bietigheim, Württ. Inhaber: Otto Zluhan, Verleger in Bietigheim a. E. Gegenstand des Unternehmens ist die Fortführung des seither unter der Firma Neu⸗Salems⸗Verlag Otto Zlu⸗ han in Bietigheim betriebenen Verlags mit Buchdruckerei und Buchbinderei.

Bocholt. [51545]

H.⸗R. A 18. 29. November 1937. Hirsch⸗Brauerei Franz Tangerding, Stenern.

Dem Landwirt und Kaufmann Franz Adolf Tangerding in Stenern ist Pro⸗ kura erteilt.

Die Prokuren Franz Tangerding ur Laurenz Schaphaus sind erloschen.

Amtsgericht Bocholt.

fordert, sich bei ihr zu melden. Nürnberg, den 3. Dezember 19937. Sparbank Siemens⸗Schuckert Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Der Liquidator: Julius Hirschnitz.

Kühn in Seega, Burghardt in Sangerhausen, der Land⸗ wirt Carl Rohland in Hettstedt, die Frau Liese⸗Lotte Grocholl geb. Stein in Dresden 11 gu⸗ 88 1 ausgeschieden. Gleichzeitig sind als per⸗ wrnladenegee dee 11; 1937. fönlich haftende Gefelschater ohne 88 Amtsgericht Ba8 Phüenctt⸗ 18. 11. 1937 tretungsbefugnis eingetreten: Die . Väuerin Clisabeth Haberecht geb. Nase⸗ Bad Salzuflen.. 1n6gg mann in Rinaleben, der Londwirt In unser Handelsregister B ist ei Friedrich Schmidt in Schönfeld, das der unter Nr. 35 eingetragenen eh Fräulein Charlotte Schmidt in Schön⸗ Quent & Lücke, Gesellschaft mit 9 feld, der Bauer Fritz Löhmar in Schil⸗ schränkter Haftung in Bad Falz⸗ lingstedt, der Winterschalirester Füt. öidear Feute eingetragen: Die Firma big Bramb in Ballenstedt, der ist erloschen.

Bee; Eö“ in Schönfeld, Bad Salzuflen, 29. November 1937 die Ehefrau Frieda Wölfert geb. Bram⸗-⸗ Das Amtsgericht. II. bach in Schönfeld, die Witwe Emmy g

meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriftén der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Berlin, den 22. November 1937. Richard Rateitschak, Wirtschaftsprüfer.

Das bisherige Aufsichtsratmitglied Kauf⸗ mann Kurt Flander in Berlin wurde ab⸗ berüufen. In den Aufsichtsrat wurde der Erwin Arndt in Berlin ner ählt.

& D

Sicherheitsleistung zu verlangen.

Berlin, 1 [51539]

Amtsgericht Berlin.

Abt. 562. Berlin, 27. November 1937. Veränderungen:

B 50 469 Nordland Film⸗Aktien⸗ gesellschaft (SW 68, Friedrichstr. 10). ¹ꝙDie von der Hauptversammlung am 27. Mai 1937 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals um 50 000 RM. ist durch⸗ geführt. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapi⸗ talserhöhung werden 50 Inhaberaktien zu je 1000 RM zum Nennbetrage aus⸗

gegeben. 3 1 8 301 Vereinigte Märkische Tuch⸗

In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 233 ist heute als neue Firma einge⸗ August Stumpenhagen, Bad

tragen: d Pyrmont. Inh. Kaufmann August

Stumpenhagen in Bad Pyrmont.

arlehen: Wert am 1. 7 1936 17 100,— Abtrag in 1936/37. 950,— Verbindlichkeiten aus Lie⸗ ferungen und Leistungen Verbindlichkeiten gegenüber Vankene— Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Gewinnvortrag aus 1935/36 . . 773,61 Gewinn 1936/37 16 226,39

C. Krystof.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtge mäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft

ner Bank in gestellt,

RM 10 000 000,— 4 % 9% 9 theken⸗Pfandbriefe Serie VII RM 10 000 000,— 4 ½¼ % b. theken⸗Pfandbriefe Serie VII— weiterungsausgabe der Ste lichen Kreditanstalt Oldenb (Staatsbank) in Oldenburg zum Handel und zur Notierung an Hanseatischen Wertpapierbörse z lassen.

Hamburg, den 2. Dezember 199

Die Zulassungsstelle an der Börse zu Hamburg. gg übbe, Vorsitzend⸗ r.

meister Walter Schmiedel, Rüdersdorf, ist zum Geschäftsführer bestellt.

B 50 613 „W. D. A.“ Wirtschafts⸗ stelle des Deutschen Asbest⸗Verban⸗ des Gesellschaft mit beschränkter Haftung (W 50, Marburger Str. 18).

Dr. Wolfram Dörinkel in Berlin ist nicht mehr Geschäftsführer. Otto A. Friedrich, Kaufmann, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt.

Bocholt. [51546] H.⸗R. A 152. 29. November 1937. Löwenstein, Bocholt. Die Prokura 8 Karl Meyermann ist erloschen.

Anmetsgericht Bocholt.

16 150 der sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der he ecb eht den gesetzlichen Vor⸗ [50513] Bekanntmachung . 8 Die zu Türen bestehende Gesellsch F EE11ö16“ b nhit g h Firma dchenne Vlenzcaf ich ard Rat hak,8 hastsprüfer. mit beschränkter Haftung“ is 8 Das bisherige Aufsichtsratmit 2 f öst. 8 glied Kauf⸗ gelöst. Der unterzeichnet Liqui mann Kurt Flander in Berlin wurde ab⸗ fordert di Anvißer der Gefonhegtör Ku n Ber 2 ab⸗ ie Gläubiger der Gese f ““ In den Aufsichtsrat wurde der auf, sich bei ihm b 1.“ aufmann Erwin Arndt in Berlin neu Düren, am 25. November 1937

gewählt. 8 Jean Oebel, Liquidator.

98 751 16

Braunsberg. Ostpr. [51547] Handelsregister. Neueintragung: X 235 Heynes Buchdruckerei B 50 618 Arthur Wasservogel Ge⸗ (G. Riebensahm) in Braunsberg.

sellschaft mit beschränkter Haftung Offone Handelsgesellschaft seit dem

(Seifen, Petroleum usw., NW 87, 1. Januar 1937. Gesellschafter sind:

Waldstr. 23/24). 1. Witwe Helene Riebensahm geb. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. No⸗ Koepke,

vember 1937 durch Aufhebung des § 71 2. Buchdrucker Arthur

40 441 18 328 50

32 266/ 59

17 000

Riebenfahm,