1937 / 281 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Dec 1937 18:00:01 GMT) scan diff

zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 281 vom 6. Dezember 1937. BEEEI11I1““ E 1* 8

5 Umtau schan ge Hz ] LJZ1“ 8 8 1 die Hälfte des eingereichten Betrages in 4 ½ % Teilschuldverschreibungen von 1937 de n die Inhaber der nachstehend aufgeführten Schuldverschreibungen der 1X“ Se Hiermi 8 8 3 August Thyssen⸗Hütte Aktiengesellschaft und je ein Viertel des eingereichten Betrages 5 .2 . 8 50 % Tei 1937 der A 1 41 ½ % Teilschuldverschreibungen von 1937 der Deutsche Eisenwerke Aktiengesellschaf 2—2 nom. RNM 24 500 000,— 5 % Teilschuldverschreibungen von er August 4 At lischaft in all ll it Zinsscheinen per hlwerke Aktiengesellschaft, Düfsel vwee vesercher vaeenehanteralaesvearea. eee 2 zum Umtausch gegen 56 sM.Schuldverschreibungen der Vereinigte Stahlverke Attiengesellschaft, Duser. I. Jun, 19ue f. hronsonefrei ausgereicht werden. Ferbei werden die e, nnion-Sollarankeihe Reichsmark⸗Schuldverschreibungen aus dem Umtausch der 7 % Rheinelbe⸗Union⸗Dollaranleihe, 1 RM 26 500 000,— 4 ½ % nis hnraverschertvemegen von 1937 der August 49 ¾ venie chagdverjche burntüets nsendfcn Untaasch 18 8,2ca elanleihen Serie A und GC 2. 4 7¾% Reichsmark⸗Schuldverschreibungen aus dem Umtausch der 6 ½ % Dollaranleihen Serie A und CG, nor gee n 860909,n947 Ais Ruibnerfchehsunngen⸗ von 1937 der Deutsche ohne Lerrechnung von Stuczinsen, 8 N. 8. 4 ¼˖ 7% Reichsmart⸗Schuldverschreibungen aus dem Umtausch der 6 ½ % Dollar⸗Debentures Sere ááa. Eisenwerke Artiengeseilschaft, Muͤlheim (Niuhr), und v¹]; d zwar an die Inhaber der unter 1. genannten Schuldverschreibungen zum Umtausch ihrer Stüce itm A“ 1 nom. RM 12² 500 000,— 4 ½ % Teilschuldverschreibungen von 1937 der Hütten: 21 eh 8 270 5 1 7o⸗ 0 . b 1“ werke Siegerland Artiengesellschaft, Siegen, .“ Die kleinsten Abschnitte der neuen Anleihen lauten über nom. NM 500,—. Soweit sich bei dem 5 % Teilschuldverschreibungen von 1937 8 dum gegen die 4 ¾½2 % ““ 1“ Srahens Göbe Umtausch der 4 à¼2 % V. St.⸗RM⸗Schuldverschreibungen nicht darstellbare Spitzenbeträge 2 8 1“ 11 Düsseldorf, von den unterzeichneten Banken namens der Schuldnerinnen zu nachstehenden Bedingungen 4 ½ % Teilschuldverschreibungen der einzelnen Gesellschaften ergeben sollten, sind die Umtauschstellen der August Thyssen⸗Hütte Aktiengesellschaft, Duisburg⸗Hamborn, 8 6 k ader Weise angeboten, daß die Banken die Stücke der Anleihen der Vereinigte Stahlwerke Aktiengesellschft t04 haht Sotben 8. R9e 300,— hei vngelien effschritverschteitemgen durch entsprechende und der unter 2. und 3. genannten Teilschuldverschreibungen zum Umtausch ihrer Stücke in . 3 [ür die August Thyssen⸗Hütte Aktiengesellschaft, die Deutsche Eisenwerke veasgese lichzte und die Hütten⸗ Mehrlieferung einer anderen der drei 4 ½8 % Teilschuldverschreibungen auszugleichen. 4 ½ % Teil Id ib 8 8 werke Siegerland Aktiengesellschaft entgegennehmen und dagegen für Rechnung der einzelnen Gesellschaften Außer den neuen Anleihestücken erhalten die Einreicher der 11“ soweit die 2 0o Te schu verschre ungen von 1937 9 8 8 Ahdie der Dresdner Bank zu treuen Händen übergebenen Stücke der neuen Anleihen aushändigen: V. St. bei vorzeitiger Kündigung der Umtauschanleihen von 1934 bzw. der entsprechenden Dollar⸗

1. Die Anmeldung zum Umtausch hat unter gleichzeitiger Einreichung der RM⸗Schuldverschreibungen Anleihen nach den Anleihebedingungen ein Aufgeld zu zahlen hätte, dieses Aufgeld, und zwar die

der August Thyssen⸗Hütte Arktiengesellschaft, Duisburg⸗Hamborn ““ inrei 8 9 . 11 ; Einreicher bei . der Vereinigte Stahlwerke Aktiengesellschaft in der Zeit b der Serie A⸗ und C⸗Bonds⸗Umtauschanleihe .

der Deutsche Eisenwerke Aktiengesellschaft, Mülheim (Nuhr), . vom 7. bis 20. Dezember 1937 einschließlich und der Hüttenwerke Siegerland Aktiengesellschaft, Siegen, 8 1 bei einer der in Deutschland gelegenen hacr heheh der unterzeichneten Banken während der Außerdem wird als Umtauschprämie bzw

1 . 8 . 2 b 8b üblichen Geschäftsstunden unter Verwendung der daselbst erhältlichen Vordrucke zu erfolgen. Die zahlt: unter selbftschuldnerischer Bürgschaft der Vereinigte Stahlwerke Aktiengefellschaft, Düsseldorf, die später durch Schuldverschreibungen sind arithmetisch auf der Rückseite des Vordruckes zu verzeichnen, gesah der Rheinelbe⸗Union⸗Umtauschanleihe von .

8 eine grundbuchliche Sicherstellung seitens der Anleiheschuldner ersetzt werden soll. 8 und zwar müssen die b 8 1 1 X. bei der Serie A⸗ und C⸗Bonds⸗Umtauschanleihe von ... Die Vereinigte Stahlwerke Aktiengesellschaft, Düsseldorf (nachstehend V. St. genannt), beabsichtigt, Anlagevermögen: Aktiva. 111“ EE11““ EesöG der 7 % Rheinelbe⸗Union⸗Dollaranleihe bei der Debentures⸗Umtauschanleihe voon x in Anleihebedingungen ihrer Dollaranleihen und der aus dem Umtausch derselben hervor⸗ Patente, Lizenzen, Marken⸗ und ähnliche Rechte v114A4“ 8 -y .“ 495— e chütrerschenben 8 ens a. Umtausch der 6 ½ % Dollaranleihen Serie A und C so daß die Umtauschenden insgesamt als Vergütung erhalten: vrg e oben bezeichneten Reichsmarkanleihen vorgesehenen Recht auf vorzeitige Gesamtkündigung, Anzahlung auf die zu übernehmenden Werksanlagen der Vereinigte Stahlwerke A.⸗G. 8 mit Zinsscheinen per 1 Funi 1938 u. ff 1. a) bei der Rheinelbe⸗Union⸗Umtauschanleie . 6 Zistermin zulässig is, Sr Beteiligungen. + ““ 4 ¾ RM⸗Schuldverschreibungen aus dem Uümtausch der 6 ½ % Dollar⸗Debentures Serie A bb) bei der Serie A⸗ und C⸗Bonds⸗Umtauschanleie .. 8eb G 19 8 i JA1114“ sEiih Rüicheh e zum Nennwert, veleere hech 11114114424“*“ 1 mit Zinsscheinen per 1. Juli 1938 u. ff. und Berechtigungsscheinen Nr. 5 u. ff. bet dei Tebewwuu zu 101 %, Aenan zu 1809% 1 ⸗Schuldverschreibungen bis zum 1. 6. 1941 mit Rückzahlung osten, die 5 8 hnungsabgrenzung dienen.. vicw . . 05 9 versehen sein. Die Zinsscheine per 1. Dezember 1937 bzw. per 2. Januar 1938 verbleiben den Ein⸗ auf den Nennbetrag der zum Umtausch eingereichten Stücke, jedoch im Falle a) abzüglich 512 2 Stück⸗ 1b2 8 o elsde 88 4 4 180 IeMe⸗Schuldverschreibungen bis zum 1. 7. 1942 mit Rückzahlung 8 1 2 ö“ ütung den gleichen Nennbetrag in Stücken der den hnnda g. Pöbööö 1XXX“ u 2 a. . 8 14“ M ve- 9g 2 2₰ 4 S L * 8 8 * ebrauch 8 chen, und heg. zu 70, 3 bb 134* . 8-- neuen Anleihen, und zwar die Inhaber der 5 % B. St.⸗RM⸗Schuldverschreibungen den gleichen Die Erwerber auf Antrag nicht übertrag S. 1 AEhe esea1111314*“ 656300 H 0, 5 4 Dejt di ültigen Stitz jeni S e Quittung bei der 5 % Rheinelbe⸗Umtauschanleihe zum 1. 1. 1941, b Kurzfristige Schulden und Rückstellungen.. . .. 18 193 Nnllennese i ha i 88e4, 2en Le.⸗nm.chaüvershlsibaeer nuggeer bei der 42¾ 9 Serie A⸗ und C⸗Bonds⸗Umtauschanleihe bbe“”“ Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. 274 8 Inh 470 B. 1 bei der 4 ³½ % Debentures⸗Umtauschanleihe zum 1. 7. 1944, ““ 8 755 705 8 Berlin und Köln, im Dezember 1937. 1“ 8 1 66 FC 11“ b zu diesen Sewche Fst asen Füchung hahlungen an die 2. Deutsche Eisenwerke Atktiengesellschaft, Mülheim (Ruhr). Dresdner Bank Deutsche Baulk 89 2 rund der deutschen Devisengesetzgebung befreiende Wirkung haben, ausreichen SDdie Gesellschaft ist am 6. Dezember 1933 mit ei Grundkapi RM errich . 8 f 1“ 1“ Benhann EE11A““ bis W“ 1 ah. worden. Das Seschsft istan wird am 6. Dezember 1937 auf Roöne 29099 099 —Neh 9 d0900, 1 VBerliner Handels⸗Gefellsch 8 Privat⸗Bank Aktiengesellschaft en Ron 98 usgabe der eingangs zu 1. bis 3. bezeichneten, im Jahre 193. a) Die Gesellschaft betreibt die Werke S Verein, Gelsenkirchen; Friedrich Wilhelms⸗Hü 8 G 8 2 Tö1ö11““ 1 ng von Mürheis üaft) Gießerei Hhakte herchee EE11“ Wilbene megibte Hardy & Co., G. m. b. H. u Auguft Thyssen⸗Bank A. G. it d Frti⸗ scmnhren Registern noch als ausstehend geführt werden, will die V. St. Sementfabrik Vulkan, Duisburg⸗ f 8 G 8 mit dem gegenwärtigen Umtauschangebot diese Dollarbonds von der Verpfändung freimachen. 1u.“ 8 Inzgesamt verfgt die Gesglsschche ber 2 Hochofenwerke mit 9 Hochöfen, 4 Werke mit Eisen⸗ Delbrück von ber Heydt & To. Sar. Oppenheim lss s Al 3. H. bütaan Bei der Deutschen Golddiskontbank sind von der V. St. folgende Anleihestücke hinterlegt: gießereien, darunter Röhren⸗, Kokillen⸗ Walzen⸗ und Radiatoren jeßereien, 64 Kupolöfen, 10 Mische Sng FSgsh 8 Ss,aeeh AA““ 8 veper bn I1.“ mMews bWens 8 8 460 000,— 7 % Rheinelbe⸗Union⸗Bonds 8 8 2 Stahlformgießereien mit 6 Siemens⸗Martin⸗efen, 2 Elektro Hefen, 11 Befsemerlonberter 8 „Schafwolle A.⸗G., Berlin. Bauverein für Arbeiterwohnungen [52209] 18128 4 8 88 § 15 728 000,— 6 ½ % Serie A⸗ und C⸗Bonds Hilfs⸗ und Nebenbetriebe. 8 Bilanz zum 30. September 1937. eeen- ree gse. eSeeg- Max die n . h öüce gewi e“ 0 500— 9 1““ 1 G Die Haupterzeugni d ind Rohei Syeꝛtafrshej ZNAZ“ 3 anz auf den 30. September . Iktiengesellschaft, Bremen. hemnitz. GHewinnvortrag 8 111“ “] Etablguß elter ders dechilsendefe deselschefe snd Roheisen, Spezialroheisen, Eisen⸗, Röhren⸗ und †52009]. Aktiva. 2 Cis nrageser zanserer Gesölschaft = ilans am 90. Jun 1937— Röhertag nach dcu de agegen sind im 88 1 ausgegeben worden: 8 6 8 8 1 1690 % 5 wichtigsten Erzeugnissen wurden hergestellt von Oktober 1935 bis September 1936 (auf Inventar E14““ 96 842 Unbeb eee acsti g 8889 1 inger airt Se Ce e Aktiva R s9, Es. os⸗ nom. RM 25 380 000,— 5 % Rheinelbe⸗Union⸗Umtausch⸗S 1 t abgerundet): Roheisen 705 000 t, Ei 371 000 t. arenvorrätee. . 3 nbebaute Grundstücke r, im Sitzungssaa 8 8 Dilfs⸗ und Betriebssto 2 sen Metezschteculdberlchre lene 8 1 8 8 . Wertpapiere.. I 11 839 E1111“ der Norddeutschen Kreditbank Aktien⸗ Anlagevermögen: Hausertrag ... .

nom. RM 47 184 000,— 4 ½ % Serie A⸗ und C⸗B ds⸗U Schuldverschreihun⸗ Ende März 1937 waren bei der Gesellschaft d 12 100 s itgli äfti 2 . F nom. NM’ 19 201 500,— 194 % webentures⸗Umtausch Schunbvershreshanvenshreibungen, Der dem Unternehmen zur Verfügung Firebe gragch ef ne Tühcee öe beschäftigt.] Eigene Aktien (Nennwers Neubauten . gesellschaft, Bremen, stattfindenden or⸗ Grundstücke, unbebaut . 52 780— Gewinn aus Pertpapieren 2⸗ zuf. nom. N. 91 705 500,— Schuldverschreibungen, von denen sich b) Wenn die Kapitalerhöhung um NN 15 000 000,—, eine Anzahlung auf den Kaufpreis für die Werks⸗ 1b 82 1“ 240— Geschäftseinrichtung. dentlichen Hauptversammlung ein⸗ 88 1 074 750 ,41 nom. RM 15 765 500,— Schuldverschreibungen im eigenen Besitz der V. St befinden, so daß anlagen an die V. St. in Höhe von RM 25 000 000,—, die Aufnahme der erwähnten Anleihe in Forderungen auf Grund Wertpapiere.. geladen. Tagesordnung: Fahte ZZ Max Kohl, Aktiengesellschaft. nur noch insgesamt . Höhe von RM 12 500 000,— und der sich hierbei ergebende Unkostenbetrag berücksichtigt werden von Warenlieferungen u. Bankguthaben.. 1. Vorlegung des Berichtes des Vor⸗ Licht⸗, Kraft⸗ und Hei⸗ F e nee Se n 786 000 000 ; 8. 1 8 1 1 8 ergibt sich für die Gesellschaft zum 31. März 1937 folgende Vermögensaufstellung in Re- 1000,— EC776 230 913 Außenstände.. standes und des Berichtes des Auf⸗ zungsanlage. . 5 272 Teschner. rom. NR.. 000,— Reichsmark⸗Schuldverschreibungen im Umlauf sind. Anlagevermögen: Aktiva gens g R .[ Sonstige Forderungen. 157 131 8“ e sichtsrates sowie der Bilanz, Ge⸗ Maschinen.. 75 623 Nach dem vülserserben daee-ge; ea4 3 Den Inhabern dieser nom. RM 76 000 000,— Reichsmark⸗Schuldverschreibun ig taft bte eittsvnaa. Liz zbhnli 9 Wechsleel 36 644,/11 . winn⸗ und Verlustrechnung für das Werkzeue. 1, serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grun 1 I 3 Reichs S bungen bieten die eingangs atente, Lizenzen, Marken⸗ und ähnliche Rechte .. . . . . ..... uu“ S 7,2 ““ 8 Heschäftsj d. ß⸗ iki = Bü⸗ d Schrif sellschaft erwähnten drei Betriebsgesellschaften der V. St: auf deren Veranlassung und mit Genehmigung des Herrn Anzahlung auf die zu übernehmenden erksanlagen der Vereinigte Stahlwerke A. 50 einschließlich 1 88g. 8 vrtiennef vs.. Ps. e..96 8⸗ LE 367— 5 8 1 .ns Auf⸗

bigern der 50.% Rheinelbe⸗Union⸗Umtauschaonlei e Umlaufs ö 0 sch ih mlaufsvermögen... scheckguthaben... 3 260 65 Hilfsrücklage... 24 172 79 Aufsichtsrates. Fuhrpark.. 358— Buchführung, der Jahresabschluß und

z Hütte nirerenvef erijch 1.*-1.de,Sen 1Se. 1 von 1937 der August Thyssen⸗ Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen...... .v. . 908 ½ Andere Bankguthaben. 67.636, 56 Bauerneuerungsrücklage 17 866—— Neufestsetzung der Satzung in An⸗ Kurzlebige Wirtschafts⸗ der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ den Gläubigern der übrigen vorgenannten Umtauschableiben Fge 588 2* [605 251 76 Hypothekenschulden.. 188 000— lehnung an das Aktiengesetz mit güter 34 793 schriften. nom. NM 26 500 000,— 4 ½ % Teilschuldversch n von 1937 b Grundkapit Passiva. 1 —-— Nochzu zahlende Unkosten. 150 Ermächtigung gemäß § 169 ff. des Umlaufsvermögen: Chemnitz, den 11. Oktober 1937. Hütte Aktiengesellschaft Lebhrgensrarbar,. on er August Thyssen⸗ Weüen vethseh ““ BPassiva. .NMNicht erhobene Dividende. 20 88 Aktiengesetzes, zu gegebener Zeit Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ Treuhand⸗Aktiengesellschaft nom. ReMN 12 500 000,4 104f Leilsah üdch H. -92ze: . 1 Neue Anleilhe.. ““ Aktienkapital 250 000 Reingewinn 1936/37... 26 152 65 das Grundkapital der Gesellschaft stoffe1 46 592 49 für Wirtschaftsprüfung 11“ *, Teilschuldverschreibungen von 1937 der Deutsche Eisen⸗ Kurzfristige Schulden und Rückstellungen..... 8 Gesetzlicher Reservefonds. 25 SivFr- ven um bis zu RM 36 000,— auf bis Halbfertige Waren.. 280 229 28 Tr irtschaft werke Atktiengesellschaft, Mülheim (Ruhr), Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen S.eweans ü. CE“ 466 367750 1. e. 108 500— zu G 8 136 712 04 PTb e“ Antens2seegeilsurpverschreibungen von 1937 der Hüttenwerke ““ 88 xrS Rückstellungen .. ...] 77 790 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 4. Wahl des Bilanz⸗ rüsers für 1937/38. Wertbapiere . . . .. 2 619 Dr. Vartels, Wirtschaftsprüfer. Die neuen Teilschuldverschreibungen der n Er fahe den in Diss 88 H 3. Hüttenwerke Siegerland Aktiengesellschaft, Siegen. Wertberichtigungen (Del⸗ auf ven 39. September 1937. 5. Aufsichtsratswahl. Forderungen aus Voraus⸗ V A. Mehner, Wirtschaftsprüfer. furt a. M., Hamburg, Leipzig und Mün 1. ens Ausst ar 8 E Fein vöxöö Bürd enchat 89 9 88 Dezember 1933 mit einem Grundkapital von RNa 7 500 000,— errichtet tresrc) lichiejian: 8 I Soll RR 9, 3 eSsster 8 .“ 31. De⸗ 8 ö’ ö 4 060— Die der Hesteese berenset ke-- und sind auf den Namen der Dresdner Bank, Berlin, oder deren Order aus stell 98 8 Die Gesegundtehital wird-am 6. Dezember 1937 auf RM 25 000 000,— erhöht werden. gerbindlichkeiten auf Grut Abschreibuͤngen auft. 1 Fegee 8 iefe b v“ „Zezember 1937 auf 5 „% festgesetzte Jah I 8 sind halbjährlich nachträglich 85 1. E“ Dezember eines jeden 8 Beer esfiels shihere be ie wenn hablogeabärtr, eö“ Seg 8 b1“ 8 Usenaun Grunzstüch 1 745— S. eae evzsstenem gem 4 88 ““ G 8829 ““ 8 b ee⸗ Pahres zahlbar. Der Zinslauf beginnt mit dem 1. Dezember 1937, der erste Zinsschein wi ni 2 -ger e⸗ . „Kreugtat; Werk Attendorn, Attendorn; Werk Weidenau, zeistunger 520,64 11“*“* 5 060 88; Kassenl ich . 9. üali 1. Juni 1938 fällig. Jeder Teilschuldverschreibung sind 8h Binsseh ine eah ten Aenerü . . öö öSe Nachrodt; Meggener Walzwerk, Meggen; Werk Hüsten, Hüsten; Ver⸗ Eiee dg. Hüner ,n ehss 2 700— Fiibanb sser en. öö 8S. 578,39 Ran 200,— absüiglich 10 % Kapital Die Tilgung der Anleihen erfolgt durch Auslosung zum Nennwert in 20 je weils vn ie ersparzeg Zin. .“ Wchafff nburg, Aschaffenburg. bincbsichkeiten 38 723,92 Geschäftseinrichtung 249 schaft, Bremen, Oldenburgische Bank Frscen. 100 ZZ“ sen anwachsenden Jahresraten. Die erste Tilgungsrate wird am 1. Dezember 1943 und die letzte am 1. De⸗ Stahl 5 Peeh l Herfg wshesamt über 2 Hochofenwerke mit 4 Hochöfen, 1 Siemens⸗Martin⸗ Rückständige Uneinbringliche Miete 17,21 Landesbank (Spar⸗ und Leihbank) Posten, die der Rechnung 5 8 öe zember 1962 fällig. Die Auslosung kann ganz oder teilweise durch freihändigen Erwerb von Teilschuld⸗ aehger 88. 3 Oefen, 45 Walzenstraßen für Grob⸗, Mittel⸗, Fein⸗ und Weißbleche, 5 Walzen⸗ Dividende 763,22 99 007 Geschäftsunkosten... 5 815,224 A.⸗G., Oldenburg, die Sparkasse in abgrenzung dienen 8 9 800 10 * CE11X“ verschreibungen ersetzt werden. Verstärkte Tilgung ist zulässig, und zwar durch freihändigen Erwerb von d. il⸗ straßen für Platinen, Stabeisen und Walzdraht sowie Hilfs⸗ und Nebenbetriebe. Rech .rsemee ü107ar Betriebskosten... 22 180 20 Bremen, Bremen, und Kasse der Ge⸗ Wemtancfg Filiale Chemnitz, schulbverschrethungen jederzeit und durch Auslosung zum Nennwert zu je dem Hanmeseen Tilgun gotermin Fein che ö eed gräahletfeg, Grobbleche, Mittelbleche, 1“ ö.“ Instandsetzungskosten. 3 700 70 sellschaft. in üG L ase⸗ erstmalig zum 1. Dezember 1943. Die verstärkt getilgten Beträge können auf spätere planmäßige Tilg 2 2 warze, verzinkte und verbleite), Weißbleche, Stabeisen, Walzdraht und Schniiedestücke. 8 5 . Hypothekenzinsen... 8 182 75 Bremen den 4. Dezember 1937 zassiv ““ m. ug bei der Pr. raten angerechnet werden. ündi tere pianmüßige Tilgungs⸗ In den wichtigsten Erzeugnissen wurden hergestellt von Oktober 1935 bis Septe 936 1935/36 10 075,74* Sonstige Auf 33 8. 8. v ö“ Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft Zinstermin * frühestens nhseege aehere Fes.hee. enven kann mit Dreimonatsfrist zu einem 1000 t abgerundet): Roheisen 116 000 t, Walzezsen 527 000 t. CCq11V1öäöÖ IIE Fehwinn1996 9gen 1. 26 152 65 Büesshi Eidhbh Betentgzetga;n “““ 2299 ³80— 1I11“ u“ S Se waren Ende März 1937 rund 9600 Gefolgschaftsmitglieder beschäftigt. 605 251776 . 75 [52005 Rüfesnge V 1 1eg-veeen E1A1X“ 8. Anleiheträger. 1b b) Wenn die Korselerbtdenn Eee eeee e steht, umfaßt 441 he. 1 Gewinn⸗ und Verlustrechnung . Haben. 9G Perliner Nordsüdbahn⸗ pflichtungen .. . .. 40 000— Srache.aed eöriaceenn 88 esenschaft, Mütbfin dehleütte, Artiengesellschaft, Tuisburg⸗Hamborn, die Deutsche Eisenwerke Aktien⸗ enlagen an die V. St. in Höhe von Ra 28 000 000,— de asweeme 8e.fb gesfür die Werts⸗ zum 80. September 1937. Einnahmen aus Mieten und Aktiengeseilschaft i. L. Wertberichtigung auf For⸗ s siter, Frau verw. Stadtrat Kohl, geb. fei dem 1. Januar 1934 rech lich selöstindigen Bettiebszeselschasaen ver 8 Beims gewdeLcen gu den Höhe von RM 12 500 000,— und der sich hierbei ergebende Unkostenbetrag berücksichtigt wenden, g Aufwand RMN ₰, 1.7. 8 Bilanz am Z1. Dezember 1939. ö 85 8 88 Meister, sämtlich in Chemmitz, Herr Kauf⸗ und der Lerwaltung der im Eigentune der . Ee fehenefen chasgen ber, - e 8 ergibt E. für die Gesellschaft zum 31. März 1937 folgende Vermögensaufstellung in NRM 1000,—: sLöhne und Gehälter ... 73 485 Fansarvinn . . * Vermögen R 8. Anzahlungen von Kunden 4 767 62 Iac Ber E ber 1937 . G nlagevermögen: Artiva. RM Soziale Abgaben. 1 564,34 Verfallene Dividende.. 40 Forderungen ng die Stabt 8 Verbindlichkeiten aus Wa⸗ Max Kohl, Aktiengeseltschaft.

triebe sowie Stahl⸗ und Walzwerke beauftragt. Die Betriebs⸗ und Geschäftsfü⸗ 5 Sn. 8 8— gt. Dr häftsführung der Gesellschaften 68 ; erfolgt im eigenen Namen, jedoch bis auf weiteres im Auftra d G Patente, Lizenzen, Marken⸗ und ähnliche Recht 1 Fhsete. öö 6 3 e 4 1 8 s im ge und für Rechnung der V. St. Aus dem 82 8 EEWE1A“*“ . Bestbsteuerz.. 66 49 918 24 II116880 967 83 Fenliesorungen— 128 503,26 8 Re Se Betriebsergebnis hat die V. St. die anteiligen Abschreibungen auf die noch in ihrem Eigentum stehenden Anzahlung auf die zu übernehmenden Werksanlagen der Vereinigte Stahlwerke A.⸗G. Alle übrigen Aufwendungen-75 200 31 Gegenwärtig besteht der Sonfter Forderungen .. 290 664 81 Verbindlichkeiten gegenübe Der Vorstand. Reichel. Teschne 8 11“ G 1 ö—y

Reichs⸗ und Preußischen Wirt tsministers st ei 315 ili . E“ ßisch schaftsministers nachstehende Anleihen zum Umtausch an, und zwar den Gläu⸗ Beteiligungen .. . . . . ... . 8 . Reichsbank⸗ und Post-⸗ Gesetzliche Rücklage.. 9 805/18 .Entlastung des Vorstandes und des Zeichnungen und Modelle 4— skläxungen und Nachweise entsprechen die

9 8 6 9 9 5 b5 86.

Werksanlagen der Betriebsgesellschaften sowie anteilige Zinse d St 8 1e6“ 4 Gewinn: 4 Die August Thyssen Hütte faae. sarde anten 3. v“ se Vna111““; 11“ F 1 aus: Vürgermeister Dipl.⸗Ing. Otto Kopp, 1 941 632 14 19 550 57 [52209] Berlinische Se gerlans nenh.e haben in der gleichen Weise, wie es bei der Gelsenkirehener Berg⸗ Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen... 2 1 1935/36 10 075,74] ve Vrntger eesasteCte or. Berbindlichkeiten. —— Postene die der Rechnungs⸗ Fener⸗Versicherungs⸗Anstalt. - ttien ⸗Wesellschaft anläßlich der Ausgabe ihrer 50% Reichsmark⸗Anleihe von 1936 1.S. 1 1 M—— jur. Georg Gau armstadt, Stellver⸗ 6 iene 8 8 127 Umtausch der volleingezahlten In⸗ ihrem Betriebsbereich gehötenden Werksanlagen mmit allemn da EEEE iv 1 Ce g ecg, 22 970,68 33 046,87 treter; Reg.⸗Baurat Dipl.⸗Ing. Gustav Delkrederekonto. .. .. 287 438,27 abgrenzung dienen . mn“ Fierzu wird das Grundkawital der Gesellschasten erhöht werden, und zwar bei der fe. Leeiae. Geunbtaptzal . . . . . . . ... . zercs⸗ Hlöcher, Darmstadt; Banldirektor a. D. Verbindlichteiten gegenüb. Eencenzdorteag 24 b76,18. V 2. Bekanntmachung. Aktiengesellschaft auf RM 100 000 000,—, bei der Deutsche Eisenwerke Aktiengesellschaft 3 Röe v. v116161614“ . 8 89 Ertrag. 233 214 26 Hugo Brink, Darmstadt; Studienrat Dr. 18 e enüb. 1 180 172 Gewinn 1936 8. 55 325,65 90 302 Gemäß Art. I §§ 1 u. ff. der 1. Durch⸗ und bei der Hüttenwerke Siegerland Altiengesellschaft auf NN 25 000 009. . Kurzfristige Schulden und Rückstellungen .. . Ertrag nach Abzug der Auf⸗ Alfred Schneider, Darmstadt; und der Verbindlichkeiten gegenüb. führungsverordnung zum Akt.⸗Ges. vom e12ie ebertragimg der Werksanlagen nebst allem dazugehörigen Grundbesit burch V. St. auf die drei, Vosten, die der Rechnungsabgrenzung dienen⸗ Pendungen shr gekaufe .. .Horstand zus⸗ Stahtamtmann Robert „aginüchteiten gegenub. ¹ 109, 0080 24 September 1837 fordern wir hier⸗ TTö sen 1; die grundbuchliche Umschreibung möglich ist. Die Zustimmung e; Waren . . ..187,950 1 Sorm FFränstabt; Ftett. vi htrc Ir. vEböööö b. 74 912/75 Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit die Inhaber unserer alten Aktien er er der von V. St. ausgegebenen Dollaranleih schreibung ist bisher ni ie drei vorbeschri 8 8 E“ 19 281 40 jur. Ernst Holtzmann, Darmstadt; Bank⸗ indlichkeiten 3446 m 30. Juni 1937. über nom. RM 20,— auf, ihre Akti ollaranleihen zur Umschreibung ist bisher nicht erteilt worden. bin 30. Terdrei vorbeschriebenen Betriebsgeselischaften haben für das Geschäftsjahr 1935/36 (1. Oktober 1935 Erträge 15 28399 prokurist i. R. Franz Klucken, Darmstadt. Sonstige, Verbindlichkeiten 88 446 86 zum Hetansch in Abschmilte hie. 8 1. August Thyssen⸗Hütte Aktiengesellschaft Duisburg⸗Hamborn dienenden, fämtlich noch im Pinenteebet en in dem anteilige Abschreibungen auf die ihren Betrieben Gewinnvortrag a. 1935/36/ 10 075774 Darmstadt, im November 1937. Liquidationsvermögen.. 78 224 29 Aufwendungen. RM [„H8, RM 100,— bis zum 28. Februar d Die Gesellschaft ist am 7. Dezember 1933 mit einem Grundkapital von RM 20 000 000 errichtet nicht berücksichtigt sinb 8. der d. Cecrverzcchneh nh valopen serceß a nserigen getsenhend 1283 214 26 1“ Boranpoe v ET“ 2a1 69 73 1ebe dee ventschene worden. Das Grundkapital wird, wi a 7 2. 100000 RM 38 808 801, 89 1dh g r a 9. 8 Thyssen⸗Hütte Aktiengesellschaft 9 b er Vorstand. Soziale Abgaben.. 41 519776 bei der Deutschen Bank, Berlin, erhöht werden. eiech sex vkeass. rchn Aktiengesellschaft dene ⸗tschhag senwerke Aktiengesellschaft RM 7 187 619,29, Hüttenwerke Sie gerland Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ Dorn. Dr. Holtzmann. F. Klucken. Sewinn⸗ und Verlustrechnung. en: einzureichen. G 2 2 939,07. serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Auf Grund der Prüfungen und der vom Soll. RMN [à₰, Auf Anlage 48 759,89 Gegen Ablieferung von je 5 Aktien

a) Die Gesellschaft betreibt die Werke Thyssenhütte Duisbur 1 Eber II1 ü 1 8 8 3 eb a erte Thgssenht g⸗Hamborn; Hütte Ruhrort⸗Meiderich, „Belastungen der auf die August Thyssen⸗Hütte Aktien s jsen⸗ der Bücher und Schriften der Gesellschaft Vorstand erteilten Auskünfte und vor⸗ 2 33393 Andere Ab⸗ über je nom. RM 20,— nebst Er Vatsen⸗ Ruhrort; Niederrheinische Hütte, Duisburg⸗Hochfeld; Hochofen Hüttenbetrieb, Duisburg⸗ werke Aktiengesellschaft und die vnbelfen . Fieeee sch aft, r— ventsche gh sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ gelegten Nachweisungen wird bestätigt, 1 . 855 80 schreibungen 1 861,85 50 621 74 neuerungsschein wird eine an der 8 1g. Vulkan, Duisburg⸗Hochfeld, von denen die Thyssenhütte das größte Werk ihrer Art tragenden Werksanlagen engesellschaft zu über⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die daß der Geschäftsbericht und der Jahres⸗ Liquidationskosten 956 ,50 Zinsen 7 761 Börse lieferbare volleingezahlte . 8 1 4 b Die grundbuchli ; 8 1“ 8 8 Buchführung, der Jahresabschluß und der abschluß den gesetzlichen Vorschriften ent⸗ Hiqut 6“] 2Aktie über nom. RM 100,— mit va 1) ac- vv insgesamt über 5 Hochofenwerke mit 28 Hochöfen, 3 Thomasstahlwerke zu übertragenden öö ben anf bie dret Anleiheträger Lemäß den erwähnten Verträgen] Geschäftsbericht den gesetlichen Vor⸗ sprechen. 1 88 1““ —eas Stouern de Seeee 65 11720 Gewinnanteilschein, Nr. 15 u. ff. aus⸗ 7 Blockstraßen F; 1 gSe artin⸗Stahlwerke mit 29 Oefen, 1 Elektrostahlwerk mit 6 Oefen, Umtauschangebot aufgeführt. rzeichneten Banken erhältlichen ausführlichen schriften. . FArankkfurt a. M., 16. November 1937. 141 75 71 Beiträ B vn saees gereicht. Die Umtauschstelle ist bereit, 1” 86 31 Halbzeug⸗ und Fertigstraßen sowie Hilfs⸗ und Nebenbetriebe. 8 III. Si b Stuttgart, den 8. November 1937. Verband Südwestdeutscher Haben 11“ bände echegasn 1 385 30 nach Möglichkeit den Ausgleich von stenschrcser sascrbes es eie de a sind Roheisen, Rohstahl, Halbzeug, Formeisen, Breit⸗ ;i b 8. cherung der neuen Anleihen. Schwäbische Treuhand.. Wohnungsunternehmen Verlust .. 4 141 77571 Alle übri sen Aufwendungen 207 459 49 Spitzenbeträgen zu vermitteln. litssondexhähe.. 800 00“e 0nunmarenn Etapecjem, Malzbraht, Feinüleche ind Sual.⸗ sche umgazwpetbasen aerndeen gen deengchche gicherhenung burg Emtragung von die Cesom. a vonnerertschet,ra Ö ni s7 Verust cus Maschinenver--72 0 Diessnigen Akien übar nom Rmn 20,— 1I1 8 2 F. . nleiheträgern mit den erwähnten Verträgen von der V. S 2 r. Bonnet, Wirtschaftsprüfer. „Gesellschaften) e. V. 8 8 h ie nicht bis zum 28. Februar 1938 ein⸗ In den wichtigsten Erzeugnissen wurden hergestellt von Oktober 1935 bis Se kauften Grundbesitz nebst Anl gen von der V. St. ge t “*“” 1 8 n [000 3 rUWeh mg September 1936 2 isvrerpss- Anlagen erhalten. Die Dresdner Bank kann als Treuhänderin die Ei 8 ppa. Dr. Heute, Wirtschaftsprüfer. Im Auftrag: Dr. Schepp. err Ratsherr Rudolf Weiß und He en 8 gereicht worden sind, werden nach Maß⸗ (auf e 8 Feefr ent: Roheisen 3 056 000 t, Rohstahl 3 211 000 t, Walzeisen 2 724 000 t. e. Gesamtsicherungshypotheten auch vor Fortfall der nacherwähnten Bürxgschäfß In der Hauptversammlung vom 16. 11. - 2 1“ 8eaan Ren sind aus EEE“ . gabe der gesetzlichen Besbiesummengen für b I1ö1“ Eehsces⸗ rund 20 400 Gefolgschaftsmitglieder beschäftigt. die negg ben eetselcusem früherer Anleiheverträge der V. St. fortfallen. 2 1937 wurde das turnusmäßig ausscheidende [52002]l. Bekanntmachung. 8 dem Aufsichtsrat ausgeschieden. dennederechtiots Ange⸗ uöe kraftlos erklärt werden. 2 5 erfügung ste hen e Grundbesitz umfaßt 1152 ha. die se lostschn sh nerische Veant sahn 8 Kapital⸗ und Zinsendienst der vier neuen Anleihen Tefitceterateealtes bre ae b har Fe Neu gewählt wurden Herr Ratsherr 8 Berlin, den 2. Dezember 1937. Eun die Kapitalerhöhung um Ra 80 000 000,—, eine Anzahlung auf den Kaufpreis für die Werks⸗ Diese Bürgschaft soll sedoch 12,Nün er siter Wolfgang Bennecke zu Athensleben stadt ist aus unserem Aufsichtsrat aus⸗ Fritz Katmann, Berlin⸗Steglitz, und Herr Gewinn: 82 Berlinische anlagen an die V. St. in Höhe Ra 130 000 000,—, die Aufnahme der beiden erwähnten Anlei insicht e es eaürgschaft soll jedoch bei den einzelnen Anleihen fortfallen, wenn bestimmte Voraussetzungen wiedergewählt. geschieden. Professor Dr. Heinrich Hunke, Berlin. Vortrag aus den Vor⸗ Feuer⸗Versicherungs⸗Anstalt. von zusammen Roe 51 000 000,— und der sich hierbe! 82“ wähnten Anleihen hinsichtlich des Grundbuchranges der einzutragenden Gesamtsicherungshypotheken erfüllt sind. Di 8 Berlin, den 16. November 1937. Darmstadt, den 1. Dezember 1937. Berlin, den 11. November 1937 vrtrag Zor⸗ Nordhoff. ergibt sich für die Gessell ber ich hierbei ergebende Unkostenbetrag berücksichtigt werden, Voraussetzungen sind in dem bei den unter ichneten Bank ältli merfüllt sind. Die genauen Schafwolle Aktiengesellschaft 1. r1aie-s für Arbeiterwohnungen erlin, 11. Nove r jahren . 34 976,35 .““ ““ ese lschaft 1. März 1937 folgende Vermögensaufstellung in R 1000,—:] angebot angegeben. Feges ze anken erhältlichen ausführlichen Umtausch⸗ Der Vorstand * Vorstand Die Liquidatoren. Gewinn 1936,37 55 325,65 1 C. Helm. H. Schlengemann. Dorn. Dr. Holtzmann. F. Klucken. 8 8 .“ EI11“

6 8