1937 / 283 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Dec 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 282 vom 7. Dezember 1937.

27. September 1937, 9 Uhr 35 Minuten. Nr. 43 808. Firma Schmoller & Fabian Comp. Decken und Kissen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 2 Musterabbildungen für Steppdecken, Geschäftsnummern 239, 239 R, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meldet am 4. November 1937, 10—12 Uhr. 43 809. Firma Schuhfabrik Juwel Schönfelder & Co. Komman⸗ ditgesellschaft, Berlin, ein offener Um⸗ schlag mit 12 Modellabbildungen für Damenschuhe, Fabriknummern 1173 bis 1184, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 4. November 1937, 7 bis 10 Uhr. Nr. 43 810. Max Ran⸗ gott, Berlin, ein versiegeltes Paket mit einem Gürtel aus Galalith oder Holz oder Kunstharz, Geschäftsnummer 2886, plasti⸗ sches Erzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 8. November 1937, 10 Uhr 42 Minuten. Bei Nr. 36 637. Firma Siemens⸗ Schuckertwerke Attien⸗ gejellschaft, Verlängerung der Schutz⸗ frist bis auf fünfzehn Jahre, angemeldet am 4. November 1937, 10 Uhr 40 Minuten. Unter Nr. 43 811. Rudolf Schmei⸗ ßer, Berlin, ein offenes Paket mit 6 Mo⸗ dellen von Spielfiguren für ein schach⸗ brettartiges Spiel „Tak⸗Tik“, mit dem unter Verwendung der Figuren in ent⸗ sprechender Anzahl moderne militärische Kampfhandlungen zwischen zwei feind⸗ lichen Parteien spieltechnisch nachgebildet und veranschaulicht werden können, Ge⸗ schäftsnummern 1 bis 6, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 5. November 1937, 8 Uhr 45 Minuten. Nr. 43 812. Firma Seliger & Co. Kommanditgesellschaft, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit dem Modell für einen Galalithbutzenknopf mit Stoffein⸗ lage, Fabriknummer 4, plastisches Erzeug⸗ nis, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 15. November 1937, 10 Uhr 55 Minuten. 43 813. Deutscher Reichs⸗ kriegerbund (Kyffhäuserbund) e. V., Berlin, ein versiegelter Umschlag mit der Modellabbildung eines Ab⸗ zeichens für Wettkampfsieger, Geschäfts⸗ nummer B. St./Geschm.⸗Muster Nr. 21, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist zehn Jahre, angemeldet am 29. Oktober 1937, § Uhr 10 Minuten. Nr. 43 814. Firma Erich & Paul Müller Büffelhorn⸗ und Kunsthorn⸗Knopf⸗Fabrik, Ber⸗ lin, ein versiegeltes Paket mit 39. Mustern für Knöpfe aus Holz, Horn, Kunstharz, Kunsthorn, Holz in Verbindung mit Kunst⸗ horn, echtem Horn, Holz i. Verb. m. Me⸗ tall od. Leder, Fabriknummern 1340, 1346, 1368, 1372, 1375, 1377 bis 1387, 1389 bis 1397, 1399, 1401, 1403 bis 05, 1407, 1408, 1410 bis 1412, 1420, 1423, 1424 + 26, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist ein Jahr, ange meldet am 12. November 1937, 7 bis 10 Uhr. Nr. 43 815. Wilhelm Micheels, Berlin, ein offenes Paket mit 4 Modellen einer aus farbigen, vorzugs⸗ weise quadratischen Fliesen zusammen⸗ gesetzten Bekleidung oder Wand, Geschäfts⸗ nummern 30 bis 33, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 4. November 1937, 7 bis 10 Uhr. Nr. 43 816 Stats Breymann, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 3 Mustern für Aufmachung und Verpackung von 1. Kola⸗ Lecithin Drops, 2. Silber⸗Perlen, 3. Rö⸗ misches⸗Milch⸗Hautbad Extra, Geschäfts⸗ nummern 4, 6, 7, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 8. November 1937, 7 bis 10 Uhr. Nr. 43 817. Leo Schargorodsky, Ber⸗ lin, ein versiegelter Umschlag mit 2 Mo⸗ dellen für Cremebehälter aus Kunstharz

nit Gewindeverschluß 1. in der Form einer

onne, 2. in der Form eines Domino⸗

teines, Geschäftsnummern 371, 372,

lastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre,

ngemeldet am 24. November 1937,

4 Uhr 45 Minuten. Nr. 43 818 und Nr. 43 821. Fritz Bernhardt, Berlin, tr. 43 818 ein versiegelter Umschlag mit 50 Modellabbildungen für Leuchtkörper, Geschäftsnummern F. B. 74 bis F. B. 123, Nr. 43 821 ein versiegelter Umschlag mit 38 Modellabbildungen für Leuchtkörper, Geschäftsnummern F. B. 124 bis F. B. 161, Nr. 43 818 und Nr. 43 821 plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemel⸗ det am 15. November 1937, 7 bis 10 Uhr. Nr. 43 819. Firma Schuhfabrik Juwel Schönfelder & Co. Kom⸗ manditgesellschaft, Berlin, ein offener Umschlag mit 12 Modellabbildungen für Damenschuhe, Fabriknummern 1185 bis 1190, 1192 bis 1197, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 15. November 1937, 7 bis 10 Uhr. Nr. 43 820. Firma Heinrich Franck Söhne Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, ein versiegelter Um⸗ schlag mit 5 Mustern, nämlich 1. Aufstell⸗ plakat, 1 Inseratmuster und 3 Kalender⸗ blocks 1938, Geschäftsnummern 1769 bis 1773, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange meldet am 24. November 1937, 10 Uhr 45 Minuten. Bei Nr. 42 097. Firma Roth⸗Büchner Gesellschaft mit beschräntter Haftung, Berlin, Verlängerung der Schutzfrist bis auf zehn Jahre, angemeldet am 18. November 1937.

Berlin, den 30. November 1937.

Amtsgericht Berlin. Abt. 551.

Nr.

Nr.

Oiienburg, Baden. .[52169]

Musterregistereintrag Nr. 180, Firma Alfred Becht, Offenburg, eine Glas⸗ schale, offen, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummer 633, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 23. November 1937, mittags 12 Uhr.

Offenburg, den 23. November 1937.

Amtsgericht Registergericht. 8 8

8

Olbernhau. .[52170]

In das hiesige Musterregister ist am 29. November 1937 eingetragen worden:

Nr. 254, Firma A. F. Reichel, Dampf⸗ Kornbranntwein⸗, Likör⸗ und Sprit⸗Fa⸗ brik in Olbernhau, Glashaut⸗Etiketten, die Schutzmarke der Firma A. F. Reichel in Olbernhau und erzgebirgische Spielwaren, sowie sonstige erzgebirgische Erzeugnisse jeder Art darstellend, auf Glasflaschen jeder Art, offen, Geschäftsnummer 1838, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 26. No⸗ vember 1937, vormittags 10 Uhr 45 Min., Schutzfrist 3 Jahre.

Amtsgericht Olbernhau.

Solingen. .[52171] Musterregistereintragungen:

Nr. 4983, Firma Friedr. Herder Abr. Sohn in Solingen: In einem verschnürten Päckchen ein Muster eines Constant⸗Land⸗ hausbestecks mit neuartiger Gestaltung von Heft und Klinge, Muster für pla⸗ stische Erzeugnisse, Fabriknummer 1938/7, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. No⸗ vember 1937, 11,45 Uhr.

Nr. 4750, dieselbe Firma: Die Verlänge⸗ rung der Schutzfrist um weitere 7 Jahre wurde am 22. November 1937 um 12,10 Uhr angemeldet.

Nr. 4984, Firma Grah & Deppmeyer in Solingen: In einem Umschlag Ab⸗ bildung eines Musters für Bestecke und Besteckartikel in größerer und kleinerer Form, zur Ausführung in Eisen, Stahl, Neusilber (Alpaka), wie auch in allen sonstigen Metallen, ohne und mit allen Galvanisierungen und Färbungen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 217, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. November 1937, 10,10 Uhr.

Nr. 4985, P. E. Klein jr. in Solin⸗ gen: In einem Umschlag das Muster einer Tischmesserklinge in besonderer Form, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummer 100, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 12. November 1937, 11 Uhr.

Nr. 4986, Damaszierer Robert Hartmann in Solingen: In einem Umschlag eine Abbildung eines nordischen Ornamentes für eine Seitengewehr⸗ damaszierung, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummer 11, Schutzfrist 3 Jahre, angemel⸗ det am 16. November 1937, 12 Uhr.

Solingen, den 1. Dezember 1937. G Amtsgericht.

Strausberg. In das Musterregister ist hier unter S c. LU22* 2,. 2*2 Nr. 85 heute für Herman Diamant

aus Berlin in Firma Herman Diamant

Fabrik feiner Damenschuhe in Strausberg eingetragen: 3

Umschlag mit 50 Abbildungen von Mo⸗ dellen für Luxusschuhe in allen zur Her⸗ stellung von Schuhen zur Verwendung kommenden Materialien und Farben, ver⸗ siegelt, Geschäftsnummern: 101, 102, 103, 104, 275, 276, 277, 278, 279, 280, 281, 282, 283, 285, 288, 287, 290, 292, 293, 294, 295, 355, 356, 357, 358, 359, 36, 361, 362, 363, 365, 366, 369, 370, 371, 372, 373, 374, 375, 376, 378, 379, 380, 381, 382, 383, 386, 388, 390, 392, Schutz⸗ frist 3 Jahre.

Strausberg, den 29. November 1937.

Das Amtsgericht

Strausberg. [52173]

In das Musterregister ist hier unter Nr. 86 heute für Herman Diamant aus Berlin in Firma Herman Diamant Fabrik feiner Damenschuhe in Strausberg eingetragen:

Umschlag mit 50 Abbildungen von Mo⸗ dellen für Luxusschuhe in allen zur Her⸗ stellung von Schuhen zur Verwendung kommenden Materialien und Farben, ver⸗ siegelt, Geschäftsnummern: 395, 397, 399, 400, 401, 553, 554, 555, 556, 557, 559, 561, 562, 563, 564, 566, 567, 568, 569, 570, 573, 574, 575, 576, 577, 578, 580, 581, 582, 583, 584, 585, 586, 587, 588, 589, 590, 591, 592, 601, 602, 603, 607, 609 (H 164), 609 (H 165), 613, 617, 619, 620, 625, Schutzfrist 3 Jahre.

Das Amtsgericht. Zeitz. .[52177]

In unser Musterregister ist folgendes eingetragen worden:

Nr. 801. Wünsch & Pretzsch, Kom⸗ manditgesellschaft, Zeitz, versiegelter Umschlag, enthaltend 58 Photos, Marke „Phönix“, für Promenadenwagen Nr. 3804, 3805, 3807, 3808, 3809, 3819, 3811, 3814, 3817, 3820, 3821, 3822, 3823, 3824, 3825, 3830, 3831, 3833, 3835, 3837, 3839, 3840 V. Sch., 3841, 3842 V. Sch., 3845, 3846 V. Sch., 3847, 3849, 3850 V. Sch., 3851, 3852 V. Sch., 3854 V. Sch. mit Wäschefach, 3855 mit Wäschefach, 3857 mit Wäschefach, 3860 V. Sch. mit Wäschefach, 3863 mit Wäschefach und Stoßstange, 3865 mit Wäschefach und Stoßstange, Korbpromenadenwagen Nr. 3871, 3873, 3875, 3877, 3879 mit Wäsche⸗ fach, 3881, 3883, 3885 mit Wäschefach, 3887, Zwillingspromenadenwagen Nr. 3891, 3895, Wochenendklappwagen Nr. 850, 862, 872, 880 V. Sch., 882 V. Sch., 884 V. Sch., 890, 892, 894, 896, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemel⸗ det am 4. November 1937, 11 Uhr.

Nr. 802. Opel & Kühne, Aktien⸗ gesellschaft, Zeitz, verschlossener Um⸗ schlag, enthaltend 12 Modelle, und zwar a) 10 Kinderwagen Nr. 18, 1066, 1064, 1107, 1108, 1109, 1110, 1364, 1365, 1367, b) 2 Wochenendwagen Nr. 2522, 2529, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. November 1937,

10,05 Uhr.

Strausberg, den 29. November 1937.

Abbildungen von a)

25868, 25869, 25875, 25876,

25870, 25871, 25877, 25878,

1937, 10,35 Uhr. Amtsgericht Zeitz.

Nr. 803. W. Otto Wolf in Zeitz, ver⸗] zember 1937 um 9 Uhr, allgemeiner siegelter Umschlag, enthaltend 25 Stück 17 Stück Kinder⸗ wagenstores Nr. 25865, 25866, 25867,

25874, 25879, 25880, 25881, 25882 und 25883, b) 8 Stück Ne Kinderwagenfransen Nr. 15213 , 15261, 15324, 15372, 15396 A, 15396 B, 15404 und 15408, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist Radeberg. 3 Jahre, angemeldet am 19. November

Prüfungstermin am 12. Januar 1938,

vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeich⸗

neten Gericht, Zimmer Nr. 8. Offener

Arrest mit Anzeigepflicht bis zum

31. Dezember 1937.

rode, den 4. Dezember 1937. Das Ametsgericht.

8

[52387] N 24/37. Ueber das Vermögen des Zigarrengeschäftsinhabers Paul Hugo Jacobi in Radeberg, Dresdner Str. 5, wird heute, am 3. Dezember 1937, vor⸗

Bonn. Konkursverfahren.

1. der offenen Handelsgesellschaft

Schafgans Kaufleute

Wilhelm

schafter a) Schafgans,

b) Adolf heute, am 2.

öffnet. Der Rechtsanwalt

Konkursforderungen sind bis

Nr. 106, Termin anberaumt.

Konkursmasse etwas aufgegeben, nichts an den

Forderungen, für welche sie aus

Sache abgesonderte Bes

machen. Das Amtsgericht Bonn.

Braunschweig.

ren eröffnet. der Rechtsanwalt Dr. Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 86. forderungen s 1937 bei dem Gericht anzumelden.

Lampe,

Bestellung

nuar 1938, 10 Uhr. mit Anzeigefrist bis 17. 12. 1937.

schweig.

straße 11, ist am 3. Dezember

eröffnet worden. Zum

meldefrist bis zum

nicht dem 1 zwei Stücken einzureichen.

am Mittwoch, den 5. Januar

Offener Arrest und Anzeigefrist zum 31. Dezember 1937.

Das Amtsgericht. Abt. I.

Münsingen. 1“ Amtsgericht Münsingen. Konkurseröffnung über das

Kantinenpächters in Ueb.⸗Pl.) am 3. Dezember 11 Uhr. Konkursverwalter: notar Reichle in Münsingen.

frist bis 31. Dezember 1937. bigerversammlung

vor dem Amtsgericht Münsingen.

KReurode, Paul⸗

Paul Dinter in Inhaber der Firma

eröffnet worden. rode. Konkursforderungen sind

zeichneten Gericht anzumelden.

Gläubigerversammlung am 22.

7. Konkurse und Vergleichssachen.

[52382] 8 N 68 70/37. Ueber das Vermögen

Firma „A. Schafgans & Co.“, Tuch⸗ warengeschäft in Bonn, Markt 38/40, und 2. deren persönlich haftende und

Bonn, Bonngasse 11, wohnend, wird Dezember 1937, mittags 12 ¾¼ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Wilhelm Josef Wolff in Bonn, Friedrichstraße 6, wird zum Konkursverwalter ernannt. zum 27. Dezember 1937 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwal⸗ ters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die im § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 3. Januar 1938, nach⸗ mittags 15 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gerichte, Wilhelmstr. 23, Zimmer Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur chuldig sind, wird Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den der termin am 36. Januar 1938, mittags riedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 27. Dezember 1937 Anzeige zu

Abt. 8.

[52383]

Ueber das Vermögen des Bauunter⸗ nehmers Karl Wöhlbier, Braunschweig, Walkürenring 44, ist am 3. Dezember 1937, 10,30 Uhr, das Konkursverfah⸗ Konkursverwalter ist hier, Konkurs⸗ ind bis zum 17. Dezember Ter⸗ min zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die in § 132 K.⸗O. bezeichneten Gegenstände sowie allgemeiner Prüfungstermin am 6. Ja⸗ Offener Arrest Ge⸗ schäftsstelle 5 des Amtsgerichts Braun⸗

0 5 onfber 97 „rsto Gla jaerper⸗ Detmold. [52384] 20. Dezember 1937, erste Gläubigerver⸗

Ueber das Vermögen des Kanfmanns Gerhard Schönburg in Detmold, Löns⸗ und 1937, vorm. 9 Uhr, das Konkursverfahren Konkursver⸗ walter ist der Bücherrevisor E. Schilp in Detmold, Palaisstr. 31, bestellt. An⸗ 10. Januar 1938. Die Anmeldungen sind dem Gericht Konkursverwalter Erste Gläubigerversammlung 132 K. 1938, vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am Dienstag, den 25. Januar 1938, vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 5.

Detmold, den 3. Dezember 1937.

[52385]

Ver⸗ mögen des Rudolf Stecher, Kasino⸗ und Münsingen⸗Tr.⸗

1937, Bezirks⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmelde⸗ Gläu⸗ mit Tagesordnung gem. §§ 110, 132, 134 K.⸗O. und Prü⸗ fungstermin: 10. Januar 1938, 15 Uhr,

Neurode. [52386] Waldshut. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns alleiniger

Dinter, Schokoladen⸗Großhandlung in Neur ist heute, am 4. Dezember 1937, vor⸗ mittags 9 Uhr, das Konkursverfahren Konkursverwalter ist der Kaufmann Hans Amsel in Neu⸗

zum 31. Dezember 1937 bei dem unter⸗ Erste

mittags 11 ½ Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Lokalrichter Paul Müller, hier. Anmeldefrist bis zum 17. Januar 1938. Wahltermin am 3. 1. 1938, vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am E“ 1938, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum in 17. 1. 1938.

Amtsgericht Radeberg, 3. Dezbr. 1937.

Riesa. 52388] Ueber das Vermögen des früheren nd Konditoreiinhabers, jetzigen Kochs in Erich Willy Noack, früher in Riesa, Pausitzer Straße 11, jetzt in Thiendorf, Amtsh. Großenhain, Kantine der Reichsautobahn, wird heute, am 3. De⸗ zember 1937, nachmittags 17 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Scheider, hier. Anmeldefrist bis zum 25. Januar 1938. Wahltermin am 3. 1. 1938, nachmittags 15 Uhr. Prü⸗ fungstermin am 9. 2. 1938, nachmittags 15 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 25. 1. 1938.

Amtsgericht Riesa, 3. Dezember 1937.

Saarlautern. Konkurseröffnung.

Ueber den Nachlaß: 1. des am 2. 1 1935 zu Ihn verstorbenen Johann Hans, 2. des am 9. 6. 1936 zu Ihn ver⸗ storbenen Adam Hans ist am 1. De⸗ zember 1937, vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Haß⸗ locher in Saarlautern. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Januar

1938. Ablauf der Anmeldefrist an dem⸗ selben Tage. Allgemeiner Prüfungs⸗ 12 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle.

Saarlautern, den 1. Dezember 1937.

Das Amtsgericht. Abteilung 3. Ueberlingen. [52390] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Alfons Rimmele, Landwirt in Neufrach, wurde heute, vormittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Volbeding in Ueberlingen. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefr’ t bis 11. Januar 1938. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 12. Januar 1938, nach⸗ mittags 2,30 Uhr, vor dem Amtsgericht, I. Stock, Zimmer Nr. 1.

Ueberlingen, Bodensee, 3. Dez. 1937.

Amtsgericht.

Vaihingen, Enz. [52391]

Konkurseröffnung über den Nach⸗ laß des am 29. März 1937 verstorbenen Otto Götz, Mechanikers in Sersheim, am 2. Dezember 1937, vorm. 9 Uhr. Konkursverwalter: Bezirksnotar Layh in Vaihingen, Enz. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis

sammlung gem. 88 110, 132, 134 K.⸗O.

Prüfungstermin: Montag, den

10. Januar 1938, nachm. 3 Uhr, vor dem Amtsgericht Vaihingen a. Enz.

Waldmohr. [52392]

Das Amtsgericht Waldmohr hat am 3. Dezember 1937, vormittags 9 Uhr 30 Minuten, über das Vermögen des Georg Leixner, Inhaber eines Manu⸗ faktur⸗ und Kolonialwarengeschäftes in Steinbach a. Gl., das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Krämer in Waldmohr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 24. Dezember 1937 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 25. Januar 1938 einschl. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Beschlußfassung über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände am Donnerstag, den 30. De⸗ zember 1937, allgemeiner Prüfungs⸗ termin am Freitag, den 4. Februar 1938, beide Termine nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaale des Amtsgerichts Waldmohr. 8

in

O.)

bis

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Waldmohr.

Waldshut. [52393]

Ueber das Vermögen des Landwirts und Lebensmittelhändlers Dominikus Bachmann in Rheinheim wurde heute, vovmittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Ebner,

frist sowie Anmeldefrist bis 24. Dezem⸗ ber 1937. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am Dienstag, den ode, 4. Januar 1938, vormittags 8 ½¼ Uhr, „vor dem Amtsgericht, I. Stock, Zimmer Nr. 12. zaldshut, den 3. De ember 1937. Amtsgericht.

bis 1 Chemnitz. 1 Das Konkursverfahren über das

8 8 [52394

.

Firma Maschinenfabrik Kappel in Chemnitz⸗Kappel wird hierdurch auf⸗ gehoben, nachdem der im Vergleichs⸗ termine vom 20. 7. 1937 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 22. Juli 1937 worden ist.

Delmenhorst.

werke, horst, ist aufgehoben. N. 27/32. Delmenhorst, den 26. November 1937. Amtsgericht. Eisfeld. Das Konkursverfahren Vervmögen des Fehrenbacher Spar⸗ und Darlehnskassenvereins, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Fehrenbach, hoben, nachdem der Zwangsvergleich erfüllt ist. Eisfeld, den 1. Dezember 1937.. Das Amtsgericht. Abt. II. Albrecht. Landeshut, Schles. Konkursverfahren. 4 N. 9/34. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vereins Be⸗ zirksgruppe Landeshut i. Schles. E. V des Verbandes Schlesischer Textil⸗ industrieller E. V. in Breslau in Liqu. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Verteilung der Masse hierdurch aufgehoben. Landeshut i. Schles., 20. Novbr. 1937. Amtsgericht. Würzburg. [52398] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Land⸗ wirts Georg Reusch in Thüngersheim wurde nach Abhaltung des Schlußter⸗ mins und Vornahme der Schlußver⸗ teilung mit Beschluß vom 3. Dezbr. 1937 aufgehoben.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

b 5

Augsburg. [52399]

VN. 6/,37. Das Amtsgericht Augs⸗ burg hat mit Beschluß vom 3. Dezem⸗ ber 1937, vorm. 11,30 Uhr, über das Vermögen des Textilwarenhändlers Josef Köpf von Augsburg G 85 das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vergleichsver⸗ walter: Rechtsbeistand Johann Saile, Augsburg B 245. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag: Mittwoch, den 22. Dezember 1937, vorm. 11 Uhr, im Sitzungssaal 6/0 des Gerichtsgebäudes. Die Gläubiger wer⸗ den aufgefordert, ihre Forderungen als⸗ bald anzumelden. Der Eröffnungs⸗ antrag mit seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen kann auf

gesehen werden. 8 Augsburg, den 4. Dezember 1987 Geschäftsstelle 8 des Amtsgerichts Vergleichsgericht. Trier. Vergleichsverfahren. [52400] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Christian Reidenbach, Inh. der Firma Chr. Reidenbach, Landesproduktengroß⸗ handlung in Trier, Jüdemerstr. 19, wird heute, am 3. Dezember 1937, 10 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da der Schuldner zahlungsunfähig ist. Der Treuhänder W. Köhler in Trier, Koch⸗ straße 2, wird zum Vergleichsverwalter ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 5. Januar 1938, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Trier, Zimmer 108, anbe⸗ raumt. Die Gläubiger werden aufge⸗ fordert, ihre Forderungen alsbald an⸗ zumelden. Der Eröffnungsantrag nebst Anlagen sowie die Stellungnahme der Industrie⸗ und Handelskammer können auf der Geschäftsstelle eingesehen werden. Geschäftsstelle 3 des Amtsgerichts Trier.

Kaukehmen. [52401]

Bei dem unterzeichneten Amtsgericht ist ein Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens zur Abwendung des Konkurses über das Vevmögen der Firma Ernst Dannhauer, Inh. Doris Dannhauer in Kaukehmen, eingegangen. Zum vorläufigen Verwalter ist der Kaufmann Albert Groß in Kaukehmen bestellt.

Kaukehmen, den 30. November 1937. Amtsgericht. München. [52402] Bekanntmachung.

V. N. 10/37. Der Kaufmann Karl Alt⸗ fillisch, Kolonialwarengeschäftsinhaber und Inhaber der Firma Karl Alt⸗ fillisch, Großhandel und Vertretungen, München, Jakobsplatz 14/II und Kaz⸗ mairstraße 75, hat durch einen am 30. November 1937 eingegangenen An⸗ trag die Eröffnung des Vergleichsver⸗ fahrens zur Abwendung des Konkursez über sein Vermögen beantragt. Gemäß § 11 der Vergl.⸗Ordg. wird bis zur Entscheidung über die Eröffnung des Vergleichsverfahrens Rechtsanwallt Dr Karl Heinz Oeettinger, München, Kaufingerstraße 29, zum vorläufigen

Verwalter bestellt. Amtsgericht München, Geschäftsstelle des Vergleichsgerichts⸗

De⸗! Vermögen der Aktiengesellschaft in

bestätigt Auntsgericht Chemnitz, 3. Desbr. 19372.

[5239512 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der „Rembrandt“ Karosserie⸗ Aktiengesellschaft, Delmen⸗

[523961 über das

wird aufge⸗

152s97]

Würzburg, 3. Dezember 1937.

Zimmer 26/0 des Gerichtsgebäudes ein⸗

2

9—

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch d monatlich 2,30 ℛℳ einschließlich 0,48 8 Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 ℛℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 . einzelne Beilagen 10 ℛ%h. Sie werden n

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breite Henlt- Se 1,10 2.ℳ, einer dreigespaltenen 92 mm breiten etit. 82 1,85 Q.ℳ. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Wetl. 8 68, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig ebenen shist vbeih. insbesondere äIne 2 ugeben, we orte etwa du t gegen 1e des Fnle einschte SS 8 dereae 4 1 Se g8 Famaß öö1“ 3. V en werden sollen. efristete A ũ 1 ¹ r 3 1 2* . vor dem Einrückungstermin bei vvEE

Inhalt des amtlichen Teiles.

Deutsches Reich.

Bekanntmachung der Filmprüfstelle über Zulassungskarten. Bekanntmachung über die Sechzehnte Ziehung der Auslosungs⸗ rechte der Anleiheablösungsschuld des Deutschen Reichs. Siebente Aenderung des Verzeichnisses der Kulturämter und Fcgen nordnung des eiters der Fachgruppe Schönheitspfleger (Kosmetiker) in der 11öu““ Anordnung des Reichswirtschaftsministers über Aenderung der Anordnung über die Anerkennung der Wirtschaftsgruppe Lederindustrie vom 24. August 1934 und der Anordnung über die Anerkennung der Wirtschaftsgruppe Chemische Industrie vom 23. August 1934. Vom 7. Dezember 1937. E1““ 1eehg Londoner Goldpreis. ie Inderziffer der Großhandelspreise im M b1“ preise im Monatsdurchschnitt Bekanntmachung K P 446 der Ueberwachungsstelle für unedle dae vom 7. Dezember 1937 über Kurspreise für unedle Me⸗ 8

Ringfeder“. Verfalltag: 14. September 1937. Gülti nur Nr. 45 897 vom 9 Auguft 1937. 6 .Nr. 45 889 vom 4. Nr. 361“. Verfalltag: 10. nur Nr. 45 889 mit 27. August 1937. .Nr. 45 890 vom WT“ „Draußen im ebTöö1 Gültig nur

August 1937 „Ufatonwoche

September 1937. Gültig

Ausfertigungsdatum vom

Neue Länge: 260 m.

n 4. August 1937 „Deuligtonwoch

1937. Gülti

5 80 mit usfertigungsdatum b

27. August 1937. Neue Länge⸗ 248 8

Nr. 45 384 vom 14. Mai 1937 „Patrioten“. Verfall⸗ tag: 16. September 1937. Gültig nur Nr. 45 384 mit Vermerk vom 2. September 1937.

.Nr. 45 778 vom 19. Juli 1937 „Das letzte Sklaven⸗ schiff“ (Slave Ship) seinkopierte deutsche Titel]l. Ver⸗ falltag: 1. Oktober 1937. Gültig nur Nr. 45 778 mit Ausfertigungsdatum vom 17. September 1937.

.Nr. 42 921 vom 22. Juli 1936 „Unsere deutsche Ost⸗ mark“ (Schmalfilm). Verfalltag: 1. Oktober 1937 Gültig nur Nr. 46 239 vom 17. September 1937 Mit neuem Haupttitel: „Unsere deutsche Ostmark Ostpreußen Danzig. 1

Berlin, den 6. Dezember 1937.

Der Leiter der Filmprüfstelle. Zimmermann.

Bekanntmachung, betreffend Zulassungskarten. Folgende Zulassungskarten sind ungültig:

.Nr. 38 010 vom 8. Dezember 1934 Watt“. Verfalltag: 25. August 1937. Nr. 45 929 vom 10. August 1937.

.Nr. 45 942 vom 11. August 1937 „Nachdenklicher Spaziergang“. Verfalltag: 28. August 1937. Gültig nur Nr. 45 976 vom 14. August 1937.

.Nr. 43 726 vom 22. Oktober 1936 „Im unbekannten

Kamerun“. Verfalltag: 30. August 1937. Gültig nur Nr. 45 983 vom 16. August Uängel 8

.Nr. 45 574 vom 15. Juni 1937 „Sieben Ohrfeigen“. Verfalltag: 30. 1“ 1937. Gültig nur Nr. 45 574. Mit Vermerk vom 16. August 1937.

.Nr. 42 047 vom 31. März 1936 „Das Schwabenalter“ (Werbetonfilm). Verfalltag: 6. September 1937. Gültig nur Nr. 46 032 vom 23. August 1937.

Nr. 28 937 vom 4. Mai 1931 und Neuzulassung (6. Verordnung) vom 30. Januar 1936 „Die Uerdinger

MSeehzehnte Zehung der aussosungsrechte ter anteibeab!özungsschuli des Deutschen Relchs.

Bei der heutigen öffentlichen Ziehung der Auslosungsrechte wurden die folgenden 1500 Nummern gezogen Die gezogenen Nummern gelten für alle Gruppen jedes Wertabschnitis.

197 199 286,240 292 317 379 383 459 461 627 711 771 965 982 1127 315 378 387 389 401 485 608 757 840 910 816 829 862 31005 059 157 315 392 598 647 851 92. 2016 042 215 254 349 529 670 761 782 804 867 976 32035 040 041 098 289 196 225 245 288 295 298 883 882 3087 052 096 882 281 277 806 880 476 502 381 722 778 756 820 877 949 962 33075 133 173 179 202 236 275 403 50 918 4019 053 061 110 3 208 240 365 366 456 486 572 686 697 698 702 792 912 34141 348 386 532 63018 022 060 126 176 207 248 280 292 349 374 162 554 580 593 679 721 790 843 852 5014 101 142 684 698 976 988 35013 174 297 434 458 503 537 547 598 543 591 600 610 610 886 756 22e.” g182 296 393 38. 318 325 329 377 391 540 564 589 677 717 797 882 967 694 719 904 810 882 886 901 36021 031 120 149 346 411 421 457 529 549 575 685 695 761 805 822 65012 096 724 728 742 782 804 598 637 641 654 718 789 795 812 842 84, 37003 047 182 167 236 316 319 332 373 388 399 447 449 486 658 668 E13131“ 541 555 561 586 607 289 367 463 521 603 675 682 964 990 38054 069 078 133 735 767 836 904 66036 179 211 215 227 316 402 437 881 982 8026 045 112 150 188 247 421 506 560 634 135 136 138 180 263, 270 334 352 362 489 530 607 615 641] 499 513 537 575 751 773 783 836 864 907 924 954 980 975 989 9002 036 015 092 093 132 144 346 398 461 655 677 718 858 907 948 960 39065 114 217 236 343 361 998 67008 202 257 477 526 562 572 613 619 663 726 622 758 943 949 963 973 488 492 503 579 654 656 698 733 849 895 914 953 68015 019 103 107 211 217 240 264 448 470;

1901¹78 241 244 261 290 293 321 465 482 552 562 609 610 40022 045 162 195 406 449 623 630 644 680 693 854 571 633 653 658 685 825 842 922 951 984 69184 359 5 2 848 079 704 723 7g 815 813 861 98 11130 166, 213 898 933 942 410721 d93 185 272 337 370 390 438 512 521 531 587 758 801 818 876 35 482 617 680 702 707 770 914 939 12001 641 693 842 846 849 967 973 42022 031 060 109 7000 76 118 247 27 , 83 702 75 091 120 144 192 235 384 403 437 559 653 772 786 801 130 176 285 339 402 583 629 715 788 976 43125 148 174 886 929 628 580 17 18 88 888 8 88 8 846 851 885 977 928 13019 092 110 148 212 240 217 1320 136 267 646 768 815 894 947 988 44118 143 151 204 383 404 417 470 522 542 559 663 672 686 732 756 771 8 581 595 663 688 729 735 795 800 819 928 14031 096 440 5090 5920 617 768 815 98904 ,387 588 ,384 788 193 828 856 875 905 944 72069 138 228 327 402 403 574 791 824 488 583 596 702 883 950 18027, 019 086, 114 121 148 89738,45010 038 142 229 293 351 407 491 415 700 818 962 962 981 987 73012 113 184 281 293 345 392 440 487 24l 288 437 468 626 692 712,828 907, 941 16026 0527 192 46073 177 263, 282 403 725 351 303 651 748 707 2775 794 652 712 891 74096 165 203 414 452 460 504 622 784 06 194 438 479 608 782 734 748 797 882 890 958 959 988 839 942 956 417112 151 228 311 324 328 435 498 502 557 75085 116 196 283 463 481 482 557 590 627 680 711 7049 218 287 374 440 583 595 700 787 856 18027 108 125 839 652 659 379 716 8384 931 48021 032 218 273 326 348 990 76029 052 231. 822 834 895 992 77041 067 106 144: 67 301 320 408 428 495 498 505 595 660 674 680 709 810 410 528 563 661 751 763 961 997 49021 103 119 152 170 214 262 294 383 415 456 460 548 632 634 656 696 739 78 958 968 19090 152 244 260 284 322 345 388 434 413 481 246 228 569 661 1971 540 568 582 619 659 731 756 766 808 868 78006 122 254 294 434 439 440 544 547 753 798 705 708 713 796 937 992 G 822 827 861 882 861 884 968 79039 044 120 133 166 179 186 214 365:

20022 076, 989 1128 213 278 405 18 489 610 718 831 50177 311 326 468 502 504 517 678 888 51180 157 232 445 536 609 808 861 865 878 923 924 959 96 90 310 396 516 632 702 258 445 469 590 644 650 729 805 810 931 966 52081 104 80018 059 069 086 72 174 208 252 336 865 914 984 22002 065 096 104 112 138 236 308 384 169 245 297 298 387 397 402 424 431 458 501 519 595 617 517 582 606 861 880 e 81207 102 8 . 448 523 547 567 730 797 996 23008 009 022 055 148 3z5 586 922 975 984 53035 081 121 278 403 405 499 506 444 511 528 581 624 647 652 722 751 775 807 822 895 253 292 436 457 566 787 856 873 24039 098 229 258 363 593 639 668 748 778 800 819 837 842 928 963 980 54008 980 82010 040 180 244 316 344 392. 397 432 529 637 371 447 485 571 602 25038 013, 018 129 172 187 241 019 058 697 133 149 251 277 290 375 406 464 470 507 606 748 770 780 845 852 862 866 916 83091 126 167 206 386 381 893 50884 358 601 663 674 681 689 721 761 841] 684 705 787 826 843 847 947 55005 037 087 294 322 359 398 459 462 476 562 597 612 646 660 793 797 813 934 966 881 918 2 943 159 29a 231 237 282 330 404 458 401] 382 631 652 660 684 697 214 745- 759 968 978 56084 097 988 84096 102 148 198 215 210 363 475 486 488 801 831 485 507 529 682, 598,678, 75 885 900 903 926 977 27029 120 179 198 217 257 309 329 381 382 439 474 406 618 621] 940 85090 166 210 233 274, 370 405 431 4166 476 485 495 587 083 071 211 298, 29 377 400 415 432 489 541 546 716 767 820 858 901 932 57090 094 143 209 229 286 336 650 728 800 802 870 999 86103 123 278 348 359 369 461 699 747 828 870 884 881 972 289010, 051 069 187 194 346 423 462 470 504 659 682 711 716 750 791 815 859 871 530 576 626 750 795 969 87023 057 118 256 257 320 347 361 375 117 ,02 8893 8 967 990 29030 059 077 089 881 989 950 966 58015 035 w092 145 161 173 187 239 270 459 520 670 675 682 695 696 706 795 809 88038 096 697 129 182 1 29 339 438 479 522 540 595 289 385 427 525 595 621 711 740 758 882 917 980 993 59272 v206 222 243 409 557 684 778 798 801 826 870 889 917 8

1 350 444 490 545 574 599 616 691 717 791 827 194 234 272 463 472 556 602 679 756 864 912 924 984

Der Nichtamtliche Teil enthält: .“ 8 8

Monatsausweis über die Einnahmen und Ausgaben des Landes Preußen im Monat Oktober des Rechnungs⸗ jahres 1937.

30068 156 189 212 363 438 484 501 543 570 601 652 770 60031 109 111 139 177 211 236 301 321 345 397

491 536 572 608 615 684 697 877 61024 064 103 289 436 456 492 573 700 729 834 912 62056 152 196 262 8 349 369 449 457 594 604 650 711 787 855 901 935 955

9 1 je 100,— RM Nennwert der Auslosungsrechte 500,— RM

dazu 4 ½ v. H. Zinsen für 12 ¼ Jahrier 275,625 RM zusammen 775,625 RNò 1

austalten mit Ausnahme der Reichsnauptbank Berlin. Die Wert- nommen, auf deren Rückseite von der Reichsschuldenverwaltung papiere knnen vom 15. Februar 1938 an diesen Stellen eingereicht vermerkt ist, daß der Inhaber auf die Teilnahme an der Aus- werden, die sie der Reichsschuldenkasse zur Prüfung vorzulegen losung verzichtet habe; denn dieser Verzicht hat nach Art. 2 § 1 und nach deren Anweisung die Auszahlung vom 1. April 1938 ꝑNr. 8 des Gesetzes vom 23. Mâürz 1934 (RGBl. I S. 232) am 88 11 s kann bei den Ver-] 1. April 1937 seine Wirksamkelt verloren. ungsstellen außerha erlins nur dann mit Sicherheit an Vordruck itt 5

IFg. 1 anlchen Ne7gc. hüshe die Wertpapiere der Ver- yGGI1“ “* mittlungsstelle wenigstens 2 Wochen vort t

8 gG ehen vorher eingereicht werden. Die Einlösungsbeträge für die gezogenen Auslosungs-

d. ne Lem Fblant 873 31. Mârz 1938 hört die Verzinsung rechte, die im Reichsschuldbuch eingetragen sind, werden sung gs auf. den Gläubigern ohne ihr Zutun durch die Post zugesandt, An der Ziehung haben auch die Auslosungsscheine teilge- sodaß Schuldbuchgläubiger dieserhalb nichts zu veranlassen haben.

Der einem Einlieferer auszuzahlende Gesamtbetrag wird auf volle Reichspfennig nach unten abgerundet.

Die Besitzer der gezogenen Auslosungsscheine werden auf- efordert, die am 1. April 1938 fülligen Einlösungs- etrüge gegen Quittung und Rückgabe der Auslosungsscheine

und eines gleichen Nennbetrags in Schuldverschreibungen der

Anleiheablösungsschuld des Feichs bei der Reiechsschulden- kasse in Berlin SW 68, Oranienstraße 106/109, zu erheben. Diese Kasse ist werktäglich von 9 bis 13 Uhr für den Kassen- verkehr geöffnet.

Die Einlösung geschieht auch bei allen Reichsbank-

85 Berlin, den 6. Dezember 119ö 12171. 4 Reichsschuldenver waltung-

. 8 8* 88 G 8. 1“ 6“ . 1 b Sonqderdrucke dieser Ziehungsliste sind zu beziehen vom Verlag der All Ver 1 achlleßlich Porto) von: 1 Stück 35 Pfg., 2 Stück 65 Pig. 3 Stück 95 Pf. g der emeinen Verlosungstabelle in Grünberg, Schlesien, (Postschechkonto Breslau 123 47) zum breise (ein-

8 g., 4 Stück 1,25 RM., 5 Stück 1,45 RM., 10 Stück 2,70 RM., 3₰ 4 ofl

Üain Bestellung den Betrag in Briefmarken beizulegen. Bel größerem Bedarf Preise nach Anfrage beim Venae. ö“ vftee ns eein

a11414A4*“ 4 8 henssese kas. 3 Hesgseaaciexexxühnd vewrsenede vee⸗sfnoe eeeraen n⸗