Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 283 vom 8. Dezember 1937. S. 4
eutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staats gzugleich Zentralhandelsregister für das Deutsch 283 (Zweite Beilage)
3 ““ 8 8 Zentralhandelsregifterbeila Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ en 5 tung (Vermittlungen von Versicherungen aller Art, C 1, Jakobstr. 8/10). Dr. jur. Georg Förster ist nicht mehr Geschäftsführer. 21 711 Heinrich Bastert (Zylinder⸗ Kurbelwellen⸗Schleiferei, Kolbenfabrik, N 22, Wilhelmstr. 32/34). Wilhelmine Margarete Anna verw. Bastert geb. Shaw ist als Gesellschafterin ausgeschieden. Gleiche Eintragung erfolgt bei dem Amtsgericht Erfurt für die dort eingetra⸗ gene Firma Heinrich Bastert Zweignieder⸗ lassung Erfurt. 27 036 Aktiengesellschaft für Wirt⸗ schaftsberatung, Revision und Treu⸗ handwesen (0 1, Dittrichring 8). Zum Mitgliede des Vorstandes ist Dr. jur. et rer. pol. Lothar Baron von Collas in Halle a. S. bestellt. Erloschen: 13 620 F. Becker & Co. mit be⸗ schränkter Haftung, Leipzig. Das Vermögen der Gesellschaft ist unter Aus⸗ schluß der Liquidation durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 8. November 1937 auf den alleinigen Gesellschafter, den Kaufmann Max Felix Becker in Leipzig, übertragen worden (R.⸗Ges. v. 5. 7. 1934). Dieser führt das Handelsgeschäft unter der Firma F. Becker & Co. in Leipzig (s. Bl. 29 035 des Handelsregisters) als Alleininhaber fort. Die Firma der übertragenden Gesell⸗ schaft ist hier erloschen. (Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.) 22 244 Deutscher Verlag Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Leipzig. Das Vermögen der Gesellschaft ist unter Ausschluß der Liquidation durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 16. November 1937 unter gleichzeitiger Errichtung einer Kom⸗ manditgesellschaft unter der Firma Dr. Sändig Verlagsgesellschaft in Leipzig (s. Blatt 29 040 des Handelsregisters) auf diese übertragen worden (R.⸗Ges. v. 5. 7. 1934). Die Firma der übertragenden Ge⸗ sellschaft ist hier erloschen. Hierzu wird als nicht eingetragen veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. 26 140 Baumeister Emil Voigt. 27 196 Auskunftei Union Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Leipzig. Das Vermögen der Gesellschaft ist unter Ausschluß der Liquidation durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 11. November 1937 unter gleichzeitiger Errichtung einer offe⸗ nen Handelsgesellschaft unter der Firma Auskunftei Union Kurt Selige & Co. in Leipzig (s. Blatt 29 034 des Handelsregi⸗ sters) auf diese bertragen worden ( R.⸗Ges. v. 5. 7. 1934). Die Firma der übertra⸗ genden Gesellschaft ist hier erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es
Inhaber Aloys Schleich, Apotheker, in Ludwigshafen a. Rh. — Apotheke. 2. Veränderungen:
I. Carl Jos. Hoch in Neustadt an der Weinstraße. Die Prokura des Emil Krämer ist durch Tod erloschen. Den 1. Leonhard Mattern, Kaufmann, in Neustadt an der Weinstraße; 2. Anton Häußler, Kaufmann, in Neustadt an der Weinstraße; 3. Fer⸗ dinand Siener, Kaufmann, in Hambach ist Prokura erteilt. Jeder Prokurist ist nur in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ kuristen zur Zeichnung berechtigt.
2. Theodor Tisch Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Grünstadt. Durch Gesellschafterbeschluß vom 27. Ok⸗ tober 1937 ist die Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften in der Weise umgewandelt worden, daß ihr gesamtes Vermögen einschl. der Schulden unter Ausschluß der Liquidation mit Wirkung vom 22. November 1937 auf den alleinigen Gesellschafter Theodor Tisch, früher Kaufmann, jetzt Hauptmann in Fürth i. B., übertragen wurde. Die Ge⸗ sellschaft ist erloschen. Das Geschäft ist durch Kauf an den Kaufmann Helmut Jakob Breitwieser in Grünstadt über⸗ gegangen, welcher dasselbe als Einzel⸗ kaufmann unter der Firma: „Helm. Jakob Breitwieser, vorm. Theodor Tisch“ in Grünstadt unverändert weiter⸗ führt. Den Gläubigern der Gesellschaft mit beschränkter Haftung, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintragung des Umwandlungsbe⸗ schlusses in das Handelsregister zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. 3. J. Engelsmann Aktiengesell⸗ schaft in Ludwigshafen a. Rh. Emil Engelsmann, Fabrikant, in Ludwigshafen a. Rh., ist als weiteres Vorstandsmitglied bestellt. Seine Prokura ist erloschen. 4. Ludwigshafener Walzmühle in Ludwigshafen a. Rh. Direktor Emil Weber hat seinen Wohnsitz von Mannheim nach Heidelberg verlegt. 5. Luftfahrzeugbau Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Speyer. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 6. August 1937 ist der Gesellschaftsvertrag in § 2 (Sitz der Firma) geändert, in § 3 (Gegenstand des Unter⸗ nehmens) erweitert und der § 8 (Geschäfts⸗ führer) neugefaßt. Der Sitz der Firma ist Speyer, die Verwaltung ist nach Berlin verlegt. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt die Herstellung und der Vertrieb von Luftfahrzeugen und Teilen von solchen aller Art, ferner der Vertrieb und der Export von Kleineisenteilen und sonstigen Metallteilen. Die Gesellschaft kann sich auch an Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art beteiligen und im übrigen allgemeinen Finanzierungs⸗ und Export⸗ zwecken der saarpfälzischen Industrie die⸗ nen. Auf die eingereichte ÜUrkunde wird Bezug genommen. Friedrich Georg Gröschel ist auf seinen Wunsch als Ge⸗ schäftsführer abberufen. Geschäftsführer ist der Kaufmann Alfred Kalva in Berlin. 6. Flugwerke Saarpfalz Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in
geb. Klaus in Landeshut als Einzel⸗ kaufmann eingetragen worden. Landeshut i. Schles., 20. Novbr. 1937. Amtsgericht.
Badisch⸗Pfälzische Baugesellsche mit beschränkter Haftung Zwe niederlassung in Neustadt an der N. straße. Hauptsitz ist Mannheim.
Ludwigshafen am Rhein, 30. Nov. 19
Amtsgericht — Registergericht.
Kellinghusen. 52285 Eintrag. i. Handelsreg. A b. d. Fa. Schwerdtfeger u.. Stumme, offene Handelsges., Kellinghusen, am 2. 12. : Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Kellinghusen.
Landshut. [52544] Handelsregister Amtsgericht Landshut. Landshut, 25. November 1937. Neueintragung:
Abt. A f. Landshut Bd. I Nr. 4 Personen⸗Verkehr Landshut Karl Sauer, Sitz Landshut. Inhaber: Karl Sauer, Kaufmann, Landshut.
Landshut. [52545]
Personenverkehrsgesellschaft mit beschränkter Haftung Landshut, Sitz Landshut. Gesellschafterversammlung vom 15. 9. 1937 hat Umwandlung der Gesellschaft durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf den alleinigen Gesellschafter, Kaufmann Karl Sauer in Landshut, beschlossen. Firma erloschen. Den Gläu⸗ bigern, die sich innerhalb von sechs Mo⸗ naten melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.
Landshut, den 25. November 1937.
Amtsgericht.
e Reich
——
Koblenz. Bekanntmachung. Die im hiesigen Handelsregister A nter Nr. 738 eingetragene Firma Adolf Brübach in Koblenz, deren Inhaber Kaufmann Wilhelm Brübach in Koblenz, jetzt unbekannten Aufent⸗ haltsort, war, soll gemäß § 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. und § 141 F.⸗G.⸗G. von Amts wegen gelöscht werden. Die Ver⸗ tretungsberechtigten werden dieserhalb Pernech aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung binnen drei Monaten bei dem unterzeichneten Gericht geltend zu machen, widrigen⸗ falls die Löschung erfolgen wird. — Koblenz, den 30. November 1937.
Das Amtsgericht. Abt. 7.
Lüben, Schles. [523
Im Handelsregister B ist heute un Nr. 20 bei der Baugesellschaft Stadt Lüben G. m. b. H. in Lüben getragen worden: Durch Beschluß Gese lschafterversammlung vom 26. R. 1937 ist das Stammkapital auf 38 00 Reichsmark erhöht. 4 Amtsgericht Lüben, 3. Dezember 199
Berlin, Mittwoch, den 8. Dezember 2
4
Ströhen am 1. Dezember 1937 einge⸗ tragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Rahden.
Nordhausen. [52310] Im Handelsregister A 1041 ist heute die Firma Roland⸗Verlag Sommerer & Co. in Nordhausen gelöscht. Nordhausen, den 1. Dezember 1937. Amtsgericht.
— 29. 11.1937 — Johann Häusler Neheim. [52306] & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, München. Die Gesellschafter⸗ versammlung vom 25. November 1937 hat die Umwandlung durch Uebertragung des Vermögens auf die offene Handels⸗ gesellschaft Johann Häusler & Co., Sitz München, beschlossen. Firma erloschen. Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen 6 Monaten zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können; siehe oben I Nr. A 57.
— 30. 11. 1937 — Heilmann’sche Grundbesitz⸗Verwaltung Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Liquidation, München.
— 29. 11.1937 — Bayerische Glüh⸗ lampenfabrik, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation, München.
1. 12. 1937 — Künstlerhaus⸗ Gaststätte Arthur Dammert, Mün⸗
. 1937 — Johs. Georg Guthmann, München.
Handelsregister Amtsgericht Neheim. 30. November 1937. B 88 Anton Schulte, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hüsten. Die Gesellschaft hat zwei Geschäfts⸗ führer, welche nur zusammen die Ge⸗ sellschaft vertreten und zeichnen können. Die Witwe Anton Schulte, Maria geb. Vetter, jetzt Ehefrau Adam Lenz, ist als Geschäftsführerin abberufen. Die Kauf⸗ leute Erhard Schulte und Friedrich Schulte, beide in Hüsten, sind zu Ge⸗ schäftsführern bestellt.
8
Handelsregister. die Angaben in () wird eine
vihr für die Richtigkeit seitens der gegistergerichte nicht übernommen.,
[52085]
Rastatt. [52322] Handelsregistereintrag A Band III O.⸗Z. 119. Firma Möbelhaus Karl Höfele in Rastatt. Alleininhaber ist Karl Höfele, Kaufmann in Rastatt. Rastatt, den 1. Dezember 1937. Amtsgericht.
Lünen. Handelsregister Amtsgericht Lünen. Erloschen: Abt. A Nr. 67 „Löwenbraue Lünen“, Lünen. Lünen, 30. November 1937.
152 Oels, Schles. [52311] Handelsregister. Neueintragung: Max Schmidt, Oels, Schlesien (Kolonialwaren und Delikatessen, Moltkestraße 9). Inhaber: Kaufmann Max Schmidt in Oels. — 2 H.⸗R. A 2. Oels i. Schles., 29. November 1937. Amtsgericht. 8
nchen. 8 Handelsregister. Amtsgericht München. fünchen, den 1. Dezember 1937. I. Neueintragungen: 64 — 30. 11. 1937 — Möbel⸗Brav⸗
die Firma Herrmann und Nestellun Jakob Bravmann, München 5 Nestle sefppkalstr. 16). Geschäftsinhaber:
Gesellschaft mit beschränkter He Se ü tung in Marienberg, Sa., betr, ob Bravmann, Kaufmann in München. eingetragen worden: 1 — de. 1 tichar urch Beschluß der Gesellschaft tonal⸗Berlag Erise g. of Habeschaster einieverlaffung Muünchen (Thea⸗
26. November 1937 haben diese a 1¹ 1 8 Grund des Gesetzes vom 5. Juli 19rstr. 44), Hauptniederlassung Verlin. beschlossen, die Gesellschaft in der Wellschäftsinhaberin: Elise Giersch, geb. ultze in Berlin.
umzuwandeln, daß ihr Vermögen ih gen uus, — 27. 11. 1937 — Christof
Ausschluß der Liquidation auf l 55 28 eß ö gleichzeitig unter der Firma Herrmajedrich, München (Präzisions⸗Optik Mechanik, Jägerwirthstr. 15a). Ge⸗
& Nestler in Marienberg, Sa., erricht Jage deeas. offene Handelsgesellschaft übertragfstsinhaber: Christof Friedrich, Optiker hlMünchen.
wird, die das von der Gesellschö m. b. H. betriebene Handelsgeschäft foph 57 — 29. 11. 1937 — Johann führt. usler & Co., München. Offene Persönlich haftende Gesellschafter sithdelsgesellschaft. Beginn: 29. Novem⸗ 1937. Persönlich haftende Gesell⸗
a) der Kaufmann Johannes Herrman
b) der Kaufmann Arno Nestler, becphster: Die Kaufleute Stephan Theodor
aus Marienberg, Sa. Der unter b Gnon in München⸗Solln und Peter ciherr von Forstner in München.
nannte ist von der Vertretung der sellschaft ausgeschlossen. 160 — 29. 11. 1937 — Fritz Hoerath, Die Gesellschaft ist am 30. Novemthfüünchen (Lebkuchenherstellung, Türken⸗ 1937 errichtet. hße 48). Geschäftsinhaber: Fritz Hoe⸗ Als nicht eingetragen wird noch we b, Kaufmann in München; dieser als haber gelöscht. Nunmehrige Geschäfts⸗
öffentlicht: Den Gläubigern der wo stehenden Gesellschaft m. b. H., die shaberin: Elisabeth Hoerath, Kaufmanns⸗ iwe in München.
binnen 6 Monaten zu diesem Z à 59 — 29. 11. 1937 — Münchener
melden, ist Sicherheit zu leisten, sowe sie nicht Befriedigung erlangen könne rsicherungs⸗Dienst Merkl & Co. Amtsgericht Marienberg i. Sa, bmm.⸗Ges., München (Bavariaring den 30. November 1937. 36). Beginn: 1. September 1937. 1“ rsönlich haftender Gesellschafter: Hans rkl, Kaufmann in München. Drei mmanditisten. Prokuristen: Otto Zott⸗ ier und Fritz Hellmann, beide in Mün⸗ en, Gesamtprokura miteinander. 4 63 — 30. 11. 1937 — Gustav uberger, München (Elektrohandel d Vertretungen, Barerstr. 1). Ge⸗ äftsinhaber: Gustav Neuberger, Kauf⸗ un in München. 4 69 — 1. 12. 1937 — Spezialhaus r Uhrenarmbänder Rudolf Holz⸗ ann, München (Karlsplatz 15/I 1). schäftsinhaber: Rudolf Holzmann, Kauf⸗ ann in München. A2 — 30. 11.1937 — Stanz⸗Schmidt⸗ sockdorf, Hanns Willy Schmidt, ockdorf (Gautinger Str. 121). Ge⸗ häftsinhaber: Hanns Willy Schmidt,
Rathenow. [52323]
Handelsregister Amtsgericht Rathenow. Rathenow, den 2. Dezember 1937. Die in unserem Handelsregister Ab⸗ teilung A Nr. 711 eingetragene Firma Gebr. Zotzmann in Rathenow — In⸗ haber zuletzt Kaufmann Max Epstein aus Frankfurt a / M., inzwischen verstor⸗ ben, und Kaufmann Nathan Sommer aus Frankfurt a⸗M. — soll von Amts wegen gelöscht werden. Die Inhaber der Firma oder deren Rechtsnachfolger werden aufgefordert, ihren etwaigen Widerspruch gegen die Löschung der Firma bis zum 31. März 1938 geltend zu machen.
Marienberg, Sachsen. Auf Blatt 315 des Handelsre
emrlenm.
Offenburg, Baden. [52312] Handelsregistereintrag A Bd. II. O.-Z. 188 zu „Faveg“, Fahrzeug⸗ Verkaufs⸗Gesellschaft, vorm. Franz Meyer, Offenburg. Der Gesellschafter Hans Schmuck, Kaufmann, ist aus⸗ geschieden. Die offene Handelsgesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der weitere Gesell⸗ schafter Heinz Theodor Mölders führt das Geschäft unter Uebernahme sämt⸗ licher Aktiven und Passiven als Allein⸗ inhaber mit Genehmigung des aus⸗ scheidenden Gesellschafters unverändert weiter.
Offenburg, 25. November 1937. Amtsgericht — Registergericht.
[52313]
Neisse. [52307] A 24 Magistrat Neisse. Die Firma
ist erloschen.
Neisse, den 27. November 1937.
Amtsgericht. .
Konstanz. [52287] Handelsregistereintragung. 1 A Band VI O.⸗Z. 38 M. Stro⸗ meyer, Lagerhausgesellschaft in Kon⸗ stanz. Offene Handelsgesellschaft. Die dem Kaufmann Friedrich Meihofer in Stuttgart für den Betrieb der Zweig⸗ niederlassung Stuttgart erteilte Ge⸗ samtprokura ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die gleiche Eintragung wird für die beim Amtsgericht Stuttgart eingetra⸗ gene Firma M. Stromeyer, Lager⸗ hausgesellschaft, Zweigniederlassung Stuttgart, erfolgen. Konstanz, den 1. Dezember 1937. Amtsgericht Konstanz.
*
Landshut. [52546] Handelsregister Amtsgericht Landshut. Landshut, 29. November 1937. Veränderungen: Abt. A f. Mainburg Bd. I Nr. 1 Rudolf Freiberger, Landesprodukte, Sitz Au⸗Hallertau, geändert in: Jo⸗ hann Freiberger u. Sohn, Landes: produkte, Sitz Au⸗Hallertau. Offene Handelsgesellschaft seit 12. November 1937. Gesellschafter sind Johann Frei⸗ berger, Bäckermeister, und Rudolf Frei⸗ berger, Kaufmann, beide in Au⸗ Hallertau. Zur Vertretung beide nur gemeinschaftlich ermächtigt.
Neisse. [52557] Neueintragungen: A 710 Simon Gawlik, Neisse, Molkereiprodukte, Bischofstr. 10. Inhaber der Firma ist der Milchver⸗ teiler Simon Gawlik in Neisse. 1 Neisse, den 30. 11. 1937. Amtsgericht.
[52558]
Muskau. [52554] 8 Handelsregister
Amtsgericht Muskau,
den 23. November 1937. Neueintragung:
A 44 P. André, Muskau (Buch⸗
druckerei). Prokurist: Ehefrau Helene
André geb. Reimann in Muskau.
Ratzebuhr, Pomm. [52324] Bekanntmachung.
In unser Handelsregister Abt. A ist . unter Nr. 42 die Auguste Manke, Ratzebuhr, und als deren In⸗ haberin die Kauffrau Auguste Manke in Ratzebuhr eingetragen.
Amtsgericht Ratzebuhr, 2. Dez. 1937.
Neisse.
Löschungen:
A 389 Georg Rausch, Neisse. Die
Firma ist erloschen. Amtsgericht.
Reisse, den 1. 12. 1987. EemxJ
Bekanntmachung.
8 Handelsregister. ALmrmtsgericht Ortenberg. Ortenberg, den 19. November 1937.
Neueintragung:
A 144 Wilhelm Lapp I., Ober Seemen (Kolonial⸗, Spiel⸗, Kurz⸗ und Rauchwaren, Haus⸗ und Küchengeräte, Drogen, Aue Nr. 10). Kaufmann Wil⸗ helm Lapp I. in Ober Seemen.
-Or
Kontopp. [52288] In unser Handelsregister Nr. 14 ist eute bei der Firma E. Bielitz, Nachf.
Inh. Hedwig Ardelt, eingetragen
worden: Die Firma ist erloschen, da
Inhaber nicht Vollkaufmann ist.
Amtsgericht Kontopp, 13. Rovlr. 1937.
[52289]
Nagold. 52559 8 Handelsregister Neisse. 152559] Amtsgericht Nagold. Nagold, den 3. Dezember 1937. Veränderungen:
A 167 Hermann Brintzinger, Na⸗ gold (Putz⸗ und gemischtes Waren⸗ geschäft). 3 1 Hermann Brintzinger, Kaufmann, in Nagold, ist gestorben. Seine Witwe Caroline Brintzinger hat das Geschäft übernommen und führt es unter der bisherigen Firma weiter.
Veränderungen:
A 712 Neuländer Brauerei Oscar Kahl, Neisse⸗Neuland. Im Wege der Erbauseinandersetzung ist die Firma auf den Brauereibesitzer Erich Kahl in Neisse⸗Neuland übergegangen und ge⸗ ändert in: Neuländer Brauerei Oscar Kahl, Neisse⸗Neuland, Inh. Erich Kahl. Neisse, den 2. 12. 1937. 8 Amtsgericht.
52291] Langen, Bz. Darmstadt. Die Firma Leopold Bauer Nach⸗ folger in Langen, Inhaber “ Kahn, unbekannten Aufenthalts, so von Amts wegen im Handelsregister gelöscht werden. Widerspruchsfrist: 1. April 1938. Amtsgericht Langen (Hessen), den 2. Dezember 1937.
Remscheid. Berichtigung. In der Bekanntmachung aus dem Handelsregister des Amtsgerichts Rem⸗ scheid — abgedruckt in Nr. 274, Handels⸗ registerbeilage d. Bl. v. 27. 11. 1937 — muß es am Schluß lauten:
Erloschen: A 1636 Hermann Kottmann 9. 11 1981
A 311 Gebr. Engels am 10. 11.1937. A 1569 Karl Heckmann am 11. 11.
1937. A 1048 Alfred Busch am 16. 11.1937.
[52325]
Krefeld. Handelsregister Amtsgericht Krefeld. Krefeld, am 29. November 1937. Veränderungen: A 2136 Konrad Hohnen, Willich (Destillerie, Weinhandel, Peter⸗ straße 55). Inhaberin ist Witwe Conrad Hohnen Anna Margarethe geb. Sentges, Destilleriebesitzerin, Willich. Die Prokura der Frau Conrad Hohnen geb. Sentges ist erloschen. 1 Eingetragen am 2. Dezember 1937. A 3395 Haus Abt, Krefeld (Steckendorfer Straße 76). Der Sitz der Firma ist nach Lengerich in West⸗
falen verlegt.
A 3325 Arend van de Poll, Kre⸗ feld (Landesprodukten, Hohen⸗ zollernstraße 114). Offene Handels⸗ gesellschaft seit 1. Juli 1937: Alfred van de Poll, Kaufmann, Krefeld, ist als
Ottweiler, Bz. Trier. [52314]
Im Handelsregister Abteilung A
Nr. 116 ist heute die Firma Georg
Ziegler in Merchweiler von Amts
wegen gelöscht worden.
Ottweiler, den 24. November 1937. Das Amtsgericht.
Meinerzhagen. [522‧ 8 Neueintragungen:
A 210 Paul Kuhbier & Co., Vol
werk.
Offene Handelsgesellschaft. Begin
1. September 1937. Persönlich haften
Gesellschafter: Kaufmann Paul Kl
bier in Bollwerk, Kaufmann Ern
Hager in Vollme.
Meinerzhagen, den 2. Dezember 199 Das Amtsgericht.
Lauban. [52292] In unser Handelsregister A ist unter Nr. 1 die offene Handelsgesellschaft Rahm u. Otto, Mech. Weberei, Lichtenau/ Lauban, mit dem Sitz in Lichtenau eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 20. 11. 1930 be⸗ gonnen.
Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Waldemar Rahm und Fritz Otto in Lichtenau. Amtsgericht Lauban, 13. Novbr. 1937.
Neuenhaus,. Hann. [52308] In unser Handelsregister B 20, Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Zweigstelle Nordhorn, ist folgendes eingetragen: Die Firma ist geändert in: Deutsche Bank, Zweig⸗ stelle Nordhorn. 1 Amtsgericht Neuenhaus, 23. Nov. 1937. Neuss. [52560]
Handelsregister Amtsgericht Neuß.
Veränderungen: 1. 12. 1937: A 828 Firma Karl Götzen, Mühlenbetrieb — Getreide⸗ Lebens⸗ und Futtermittel, Neuß (Kaarster Str. 47). Der Ehefrau Karl
8
Nauen. 752303] In unser Handelsregister Nr. 85, Firma Wilhelm Sittel und Sohn in Liquidation, Nauen, ist heute fol⸗ gendes eingetragen worden: Marie Sittel, geb. Trepplin, ist ver⸗ storben. Die alleinigen Erbinnen, ihre Töchter Elise Ladisch, geb. Sittel, in Attendorn/ Westfalen, und Agnes Herms, geb. Sittel, in Berlin⸗Charlottenburg sind als persönlich haftende Gesellschafte⸗ rinnen in die Gesellschaft eingetreten. Die Gesellschafter haben einstimmig die Fortsetzung der Gesellschaft be⸗ schlossen. Der Liquidator, Kaufmann
Perl. Bekanntmachung. [52315] Im hiesigen Handelsregister A Nr. 72 ist bei der Firma Gebrüder Knauf, Rheinische Gipsindustrie und Berg⸗ werksunternehmung in Perl folgen⸗ des eingetragen worden: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Merzig verlegt. Cerl, den 1. Dezember 1937. “ Amtsgericht.
Rudolstadt. Handelsregister. Veränderungen: 1
A 751 Dr. M. Hotz & Co., Rudol⸗
stadt.
Die Firma lautet jetzt: Dr. of. med.
cand. surg. W. Hotz & Co.
Rudolstadt, den 26. November 1937
Amtsgericht.
Melle. Handelsregister [5230 Amtsgericht Melle. Melle, den 27. November 1937. Neueintragung: A 233 Egidius Blum, Kraftffahn zeuge, in Melle. Einzelkaufman
Leipzig. Handelsregister⸗ [52293] Amtsgericht Leipzig. Abt. 116. Leipzig, 3. Dezember 1937.
““ “ 6 Pirmasens. [52317] [52326]
Handelsregister St. Ingbert.
persönlich
das Ge haftender Gesellschafter in
schäft eingetreten. Erloschen:
Neueintragun gen: 229 034 Auskunftei ÜUnion Kurt Selige & Co., Leipzig (W 31, Stieglitz⸗
frei, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ langen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung
Speyer a. Rh. Dem Kaufmann Adolf Freiherrn von und zu Aufseß in Speyer a. Rh. ist Prokura in der Weise erteilt,
Egidius Blum, Kraftfahrzeughändler; Melle.
Paufmann in Stockdorf. 41 — 1. 12. 1937 — August Auer,
Andreas von Tilinsty in Berlin⸗Trep⸗ tow, Elsenstr. 110, ist abberufen worden.
Götzen, Prokura erteilt.
Gertrud geb. Tillmann, ist
2. 12. 1937: B 292 Rhebau Rhei⸗
Amtsgericht Pirmasens. Pirmasens, den 2. Dezember 1937.
Handelsregister. Am 22. November 1937 wurde im Ges.⸗Reg. Bd. II Ziffer 73 bei der Fa.
Die Firma lautet: Firma Wilhelm Sittel und Sohn, Nauen. Der Kaufmann Andreas von Tilinsky in Berlin⸗Treptow ist als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesell⸗ schaft eingetreten. Die persönlich haftenden Gesellschafte⸗ rinnen, Frau Elise Ladisch, geb. Sittel, und Frau Agnes Herms, geb. Sittel, sind aus der Gesellschaft aus geschieden. Die Gesellschaft ist in eine Komman⸗ ditgesellschaft umgewandelt worden. rau Emma Sittel, geb. Trepplin, ist nicht mehr persönlich haftende Gesell⸗ schafterin. Sie ist nunmehr Komman⸗ ditistin mit einer Einlage von 21 500 Reichsmark. 88
Die Prokura des Zimmermeisters Johannes Sittel in Nauen ist erloschen. Nauen, den 30. November 1937.
Das Amtsgericht.
achau (Haus⸗ u. Küchengeräte, Augs⸗ urger Str. 53). Geschäftsinhaber: August uer, Kaufmann in Dachau. II. Veränderungen: B 26 — 30. 11. 1937 — Terrain⸗ esellschaft Neu⸗Westend Aktien⸗ eseellschaft, München. Die Haupt⸗ ersammlung vom 19. Oktober 1937 hat enderungen der Satzung nach Nieder⸗ hrift (§ 9) beschlossen. B 25 — 30. 11.1937 — Roman Mayr besellschaft mit beschränkter Haf⸗ ng, München. Die Gefellschafter⸗ ersammlung vom 23. November 1937 at folgende Aenderung des Gesellschafts⸗ ertrages beschlossen: Sind mehrere stell⸗ ertretende Geschäftsführer bestellt, sind wei solche gemeinsam vertretungsberech⸗ gt. 6 68 — 1. 12. 1937 — Bauunter⸗ rehmung Ludwig Macher, München Rindermarkt 9). Seit 1. April 1937 cffene Handelsgesellschaft. Dr. jur. Otto Preis ist als persönlich haftender Gesell⸗ chafter eingetreten. 4 70 — 1. 12. 1937 — J. D. Keyser, München (Kohlengroßhandlung, There⸗ jenhöhe 2). M. Rast & Sohn G. m. b. H. st als persönlich haftende Gesellschafterin usgeschieden und Wilhelm Schäufele, Kaufmann in München, als persönlich aftender Gesellschafter eingetreten. Ein Kommanditist gelöscht; ein Kommanditist eingetreten. Prokuren Gottfried Doll sund Wilhelm Schäufele gelöscht. A 58 — 29. 11. 1937 — Heinrich Müller Apotheker, München (Agnes⸗ Bernauer⸗Str. 3). Heinrich Müller als Inhaber gelöscht; nunmehrige Geschäfts⸗ inhaberin: Aloisia Müller, Apothekers⸗ witwe in München. A 56 — 27. 11.1937 — Reitner & Co., München (Elektrohandel, Müllerstr. 16). Name und Stand der Inhaberin lautet infolge Verehelichung nun Margarete Frey, Geschäftsinhaberin in München. — 27. 11. 1937 — Adalbert Schmidt & M. Zöltsch Komm.⸗Ges., München. die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator: r. Friedrich Schmitt, Rechtsanwalt in
München. III. Erloschen: — 29. 11.1937 — Südhaus Grund⸗ stücsverwaltungs⸗ und Verwer⸗ ungs⸗Akeiengeseitschaft in Liqui⸗ dation, München.
1. Neueintragungen: Ludwig Pfersdorff, Pirmasens (Gärtnerstr. 55). Inhaber: Ludwig Pfersdorff, Kaufmann, daselbst. Kolo⸗ nialwaren⸗ u. Futtermittelgeschäft). Gustav Pfirrmann, Pirmasens (Zweibrückerstr. 117). Inhaber: Gustav Pfirrmann, Kaufmann, daselbst (Scho⸗ kolade⸗ u. Zuckerwarengroßhandlung). Karl Kästner jr., Lemberg. In⸗ haber: Karl Kästner jr., Schuhfabri⸗ kant, daselbst (Schuhfabrik).
2. Veränderung: Paul Bennewitz, Pirmasens (Hauptstr. 36). Nunmehrige Inhabe⸗ rin: Katharina Bennewitz, geb. Faul, Witwe von Paul Bennewitz, daselbst (Hut⸗, Pelzwaren⸗ u. Herrenartikel⸗
eschäft). geschäft) 3. Erloschen: Rudolf Behrens, Pirmasens.
Plauen, Vogtl. 8 “ In das Handelsregister ist heute au Blatt 4815, 2985, 3900, 3186, 4694 und 4771 eingetragen worden, daß die Fir⸗ men Zeitradio, Fritz Holz & Co., R. Alfred Hoyer, Paul Goeppert, Philipp Herrmann, Oswald Oel⸗ schlägel Wirkwaren⸗Fabrik, David Rovinsky, Zigarrenfabrik in Plauen (Vogtl.) erloschen sind. — H.⸗R. 4815. Amtsgericht Plauen (Vogtl.), 2. 12. 37.
[52319]
Impex G. m. b. H. mit dem Sitze zu
St. Ingbert eingetragen: Durch Be⸗
schluß der Gesellschafterversammlung
wurde der Sitz von St. Ingbert nach
Berlin verlegt. 8. b
Amtsgericht — Registergericht — St. Ingbert.
straße 60). zu verlangen. Gesellschafter: Kurt August Werner Selige, Kaufmann, Paula Elsa verehel. Selige geb. Ulbricht, beide in Leipzig. Die Gesellschaft ist nach dem Reichsgesetz vom 5. Juli 1934 durch Umwandlung der Firma Auskunftei Union Gesellschaft mit be⸗ Haftung in Leipzig errichtet worden. Offene Handelsgesell 3. veeeenben 1gn. 1 29 035 F. Becker & Co., Leipzi (Großhandel mit Lebensmitteln, 85 Wilhelm⸗Gustloff⸗Str. 1). Inhaber: Max Felix Becker, Kauf Leipzig.
1 8 L Barth Leder⸗ arenfabrik, Leipzig ( 3, Bornai Savs sac 8 pzig (8 3, Bornaische Inhaberin: Anna Mar
Leipzig.
Mölln, Lauenb. [5255* In das hiesige Handelsregister Ai heute unter Nr. 128 die Firma Hott Stadt Hamburg Otto Reder, Möll i. Lbg. und als ihr Inhaber dö. Witwe Clara Reder geb. Schwan ebenda, eingetragen worden. Mölln i. Lbg., 9. November 1937. Das Amtsgericht.
daß er berechtigt ist, zusammen mit einem anderen Prokuristen die Firma rechtgültig zu vertreten. 7. Samuel Mohr in Frankenthal. Der Inhaber Karl Kiefer wohnt jetzt in Fran⸗ kenthal. Die Prokura der Klara Brunner ist erloschen. Dem Kaufmann Reinhard Heinrich Kiefer in Frankenthal ist Einzel⸗ prokura erteilt. 8. Hermann Weber, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ludwigs⸗ hafen a. Rh. Die Gesellschafterversamm⸗ lung vom 21. Oktober 1937 hat die Ueber⸗ tragung des Vermögens einschl. der Schulden der Gesellschaft unter Ausschluß der Liquidation mit Wirkung vom 30. No⸗ vember 1937 auf den alleinigen Gesell⸗ schafter Hermann Weber, Kaufmann in Ludwigshafen a. Rh., welcher das von der Gesellschaft betriebene Handelsgeschäft unter der Firma: Hermann Weber, Kohlenhandlung in Ludwigshafen ag. Rh. weiterführt, gemäß Gesetzes vom 5. Juli 1934 über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften beschlossen. Die Ein⸗ zelfirma ist eingetragen. Den Gläubigern der Gesellschaft mit beschränkter Haftung, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintragung des Um⸗ wandlungsbeschlusses in das Handels⸗ register zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können. 3. Gelöschte Firmen: 1. Pfälzische und Holzwollespinnere Hardenburg vorm. Fritz Tropf, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Asselheim. Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. 2. Reibel Aktiengesellschaft für internationale Transporte & Schiffahrt, Zweigniederlassung Ludwigshafen a Rh. in Ludwigs⸗ hafen a. Rh. Hauptsitz in Mannheim. 3. Eugen Loeb in Geinsheim. 4. Pfälzische Treuhandgesellschaft mit beschränkter Haftung i. Li. in Neustadt an der Weinstraße. Die Liqui⸗ dation ist beendet. Die Firma ist erloschen. 4. Von Amts wegen gelöschte Firmen: Auf Grund des Gesetzes über die Löschung und Auflösung von Gesellschaften vom 9. Oktober 1934 wurde von Amts wegen gelöscht.
1“
nische Betonwaren⸗ und Baustoff⸗ Industrie Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, St. Peter bei Zons. Durch Gesellschafterbeschluß vom 15. November 1937 ist die Verwand⸗ lung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Kommanditgesellschaft unter der Firma „Rhebau“ Rheinische Betonwaren⸗ und Baustoff⸗Industrie Buers Co., mit dem Sitz in St. Peter bei Zons, beschlossen worden. Die Firma der Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung ist erloschen. Ferner wird be⸗ kanntgemacht, den Gläubigern der Ge⸗ sellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlan⸗ gen können. Neueintragüngen: 3. 12. 1937: A 1096 Rhebau Rhei⸗ nische Betonwaren⸗ und Baustoff⸗ Industrie Buers & Co., St. Pe⸗ ter bei Zons. Kommanditgesellschaft seit dem 2. Dezember 1937. Gesellschaf⸗ ter ist Wilhelm Buers, Direktor, in NReuß. Es ist ein Kommanditist vor⸗ handen. Dem Albert Oehlmann ist Ge⸗ samtprokura derart erteilt, daß er zu⸗ sammen mit einem persönlich haftenden Gesellschafter oder einem anderen Pro⸗ kuristen zur, Bertretung und Zeichnung der Firma berechtigt ist. 3 2.512. 1937 A 1095 Schuhhaus August Hornscheidt, Neuß (Nieder
Straße 33). Löschungen:
1. 12. 1937: A 621 Anton
mund, Neuß. 1 A 910 Bernhard Dreisilker, Neuß.
A 400 Oskar Schmitz, Krefeld.
Lemgo. [52547] Handelsregister Amtsgericht Lemgo. Lemgo, den 29. November 1937. Veränderungen:
A Nr. 266 Firma Paul Baumann in Lemgo. Die Firma lautet fortan: Paul Baumann Nachf. in Lemgo. Die Tischlermeister Paul und Wilhelm Baumann sind aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Nach dem Eintritt von Friedrich Koch als Eöö die beiden Inhaber einzeln befugt, die Ge⸗
Labiau. [52543] Die im hiesigen Handelsregister A eingetragenen Firmen . Nr. 25 Julius Gluth, Inhaber Julius Gluth, Labiau, Nr. 34 Arthur Pieck, Labiau, haber Arthur Pieck, Labiau, 8 Nr. 40 Anna Feyerabend, Labiau, 1 Inhaber Anna Feyerabend, Labiau, Nr. 44 F. Schulz, Labiau, Inhaber Föheürjc S Labiau, r. 72 Otto Zink, Labiau, J ber Otto Zink, Lasgin 6 “ Nr. 75 G. Tiedemann, haber Gustav Tiedemann, Nr. 81 Otto Straub, Labiau, In⸗ haber Otto Straub, Labiau, 8 Nr. 87 Heinrich Hartog, Labiau, Inhaber Arthur Hartog, Labiau, 93 ” Scherwit, Witwe, iau, Inhaber Anna Scherwi Kosney, Labiau, Ferhüge He. Nr. 96 F. Rodeike haber Bertha Rodeike, Labiau, „Nr. 98 August Klimat, Inhaber August Klimat, Labiau, Nr. 107 Max Kollberg, Labiau, Inhaber Max Kollberg, Labiau, Nr. 147 Louise Schleg, Labiau, Inhaber Louise Schleg, Labiau, Nr. 170 Hotel Deutsches Haus Kurt Zakrzewski, Laukischken, In⸗ 1 Hedwig Zakrzewski, geb. Kiepert,
r. 181 Otto Seydack, Labiau Inhaber Otto Seydack, Labiau, 8 sollen gemäß § 31 Abs, 2 H.⸗G.⸗B. und § 141 F.⸗G.⸗G. von Amts wegen ge⸗ löscht werden. Es werden deshalb die Inhaber der Firmen oder ihre Rechts⸗ nachfolger hierdurch aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung brinnen drei Monaten bei dem unter⸗ zeichneten Gerichte geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung erfolgen wird. Labiau, den 1. Dezember 1937. Amtsgericht.
Labiau,
In⸗
St. Ingbert. 52327] Handelsregister. 8
Am 1. Dez. 1937 wurde im Ges.⸗Reg.
Bd. II Ziff. 36 bei der Firma Uhl u.
Sohn, offene Handelsgesellschaft mit
dem Sitze zu St. Ingbert, einge⸗
tragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht — Registergericht — St. Ingbert. 8
Mohrungen. [51600 In unser Handelsregister Abt. A unter Nr. 178 heute die Firma Damyf ziegelei Paul Handel, Neuhof, un als deren Inhaber der Ziegeleipächte Paul Handel, Rollnau, Ortsteil Neu hof, eingetragen worden. Amtsgericht Mohrungen, 24. Nov. 1930
[523-
9 I sellschaft zu vertreten.
152294]
8
mann,
Gilge, In⸗
Gilge, Lindlar.
Bekanntmachung. Amtsgericht Lindlar.
Lindlar, den 3. Dezember 1937.
Veränderungen: H.⸗R. A 16 Aug. Spicher in Lind⸗ lar. Das Geschäft nebst Firma ist durch Erbgang auf Emilie Spicher, Geschäfts⸗ inhaberin, und Kaufmann und Gast⸗ wirt Otto Spicher, beide in Lindlar in Erbengemeinschaft, übergegangen.
garete led. Barth,
29 037 Carl Bürger, Leipzig (Han⸗ del mit Obs., Südfruchten, Whd ad Ge⸗ flügel, C 1, Gustav⸗Adolf⸗Str. 23). Inhaber: Carl Heinrich Bürger, Leipzig. 29 038 Georg Dreßler, Leipzig (Handel mit Rohprodukten und Altmetall, N 21, Magdalenenstr. 27).
Inhaber: Franz Hermann Georg Dreß⸗ ler, Rohproduktenhändler, Leipzig.
c29 039 Lorenz Fritsch, Leipzig (Ver⸗ sicherungsmakler, C 1, Bosestr. 4). Inhaber: Lorenz Fritsch, Versicherungs⸗ makler, Leipzig.
29 040 Dr. Sändi schaft, Leipzig (0
Mühlhausen, Thür. Handelsregister Amtsgericht, Abt. 4, Mühlhausen (Thür.), den 29. November 1937. Veränderungen: A 275 G. Danner, Mühlhause (Thür.). Die Prokura des Geon Döring ist erloschen. B 121 Reise & Co., G. m. b. H Mühlhausen (Thür.). Der Geschäftz führer Karl Hoffmann ist am 16. W. vember 1937 ausgeschieden 1
sSchönau, Schwarzwald. [52328] Handelsregister. Neueintragung: A 79 a Pius Baumgartner, Manuu⸗ fakturwaren und Fertigkleidung in Zell im Wiesental. Inhaber: Pius Baumgartner, Kaufmann in Zell im Wiesental. 1. 12. 1937. Amtsgericht Schönau⸗Schwarzwald.
Naumburg, Queis. [52304] Im Handelsregister Abt. B Nr. 3 ist bei der Firma J. Hersel G. m. b. H. in Ullersdorf a. Queis heute fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Ge⸗ samtprokura des Albert Konrad und des Walter Ruscher ist erloschen.
Amtsgericht Naumburg a. Queis,
den 29. November 1937.
„Labiau, In⸗ geb. Schmolei,
Labiau, Ludwigshafen, Rhein. Handelsregister. 1. Neueintragungen: 1. Schwanenapotheke Grünstadt Karl Doll in Grünstadt. Inhaber Karl Doll, Apotheker, in Grünstadt. — Apotheke. 2. Friedr. Vester & Co., W Druckerei in Neustadt an der We Offene Handelsgesellschaft seit 1. Oktober 1930 zum Betriebe einer Buchdruckerei, Buchbinderei, Stempelfabrikation; Ver⸗ kauf von Papierwaren, Büromaterial, Büroeinrichtungen, Schilder aller Art und für alle Zwecke. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind Friedrich Vester, Buch⸗ drucker, und Karl Mos⸗ el, Kaufmann, beide in Neustadt an der Weinstraße. Zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma sind die Gesellschafter nur ge⸗ meinschaftlich berechtigt. Dem Kaufmann Kurt Josef Preysing in Neustadt an der Weinstraße ist Prokura in der Weise erteilt, daß er gemeinschaftlich mit einem Gesell⸗ schafter zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma berechtigt ist. 3. Wittelsbach⸗Apotheke, Pächter Aloys Schleich in Ludwigshafen a. Rh.
8
.152295]
schöneck, Vogtl. 8
In das hiesige Handelsregister 2
ist heute eingetragen worden:
Auf Blatt 1: Alfred Schmidt (Großhandel mit Tabakwaren). Der Kaufmann Alfred Curt Schmidt in Schöneck, Vgtl., ist Inhaber. Amtsgericht Schöneck, Vgtl., 2. 12. 1937.
Schwelm. 8 [52330] In das Handelsregister A ist am 24. November 1937 unter Nr. 1103 die Firma „Karl Habermaun“ in Schwelm, Molkereiprodukten⸗ und Feinkosthandlung, und als ihr Inhaber der Kaufmann Karl Habermann in Schwelm eingetragen worden. Amtsgericht Schwelm.
Mühlhausen, Thür. Handelsregister Amtsgericht, Abt. 4, Mühlhausen (Thür.), den 2. Dezember 1937. Neueintragung: A 981 Zigarrenhaus Her mam Eisenhardt, Mühlhausen (Thür.) Alleiniger Inhaber ist der Kaufmanl Hermann Eisenhardt in Mühlhauset (Thür.).
[5230] “ Naumburg, Queis. [52305]
Im Handelsregister Abt. B Nr. 9 ist heute bei der Firma Siegersdorfer Werke vorm. Fried. Hoffmann Ak⸗ tiengesellschaft in Siegersdorf fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Prokura des Clemens Ludenia ist auch bei den Laubaner Tonwerken in Lauban, Zweigniederlassung der Siegersdorfer Werke vorm. Fried. off⸗ mann Aktiengesellschaft in Siegersdorf, Kreis Bunzlau, erloschen. 18 Amtsgericht Naumburg a. Queis, den 30. November 1937.
g Verlagsgesell⸗ 1, Emilienstr. 22). Gesellschafter: Dr. Johannes Sändig, Verlagsbuchhändler, Leipzig, und drei Kommanditisten. Die Gesellschaft ist auf Grund des Reichsgesetzes vom 5. Juli 1934 durch Umwandlung der Firma Deutscher Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Leipzig errichtet worden. Kom⸗ manditgesellschaft seit 3. Dezember 1937. 8— 9.
S. ias jr., Lei Zweigniederlassung. 88 vesg, Die Prokura von Ella Ste erloschen. Die Zweigniederlassung ist auf⸗ gehoben und die Firma hier erloschen.
16 665 Agga Nährmittelfabrik A. Wolfgang & Sohn (8 3, Bayrische
Str. 84). Die Gesellschaft hat ihren Sitz nach ler⸗Straße 169)
Markkleeberg (Adolf⸗Hit 17 942 Robert Gerling & Cie.,
Prenzlau. Bekanntmachung. Erloschen: H.⸗R. A 326 Kraftverkehr der Uckermark Julius Jacoby in Prenz⸗
lau. Prenzlau, den 30. November 1937. Amtsgericht.
inzina⸗ instraße.
Hell⸗
Quakenbrück. G In das Handelsregister Abt. B Nr. ist zu der Firma Nordwestdeutsche Metallwarenfabriken Aktiengesell⸗ schaft in Quakenbrück heute eingetra⸗ gen: 85 ist beendet, die Ge⸗ sellschaft erloschen. de ne he Quakenbrück, 3. 12. 1937.
Rahden, Westf. 152321] In unser Handelsregister A ist bei Nr. 18 Firma C. Bartmann in Pr
Nordhausen. [52309] Im Handelsregister A Nr. 1150 ist heute die Firma Elisabeth Rußler Handarbeiten⸗& Textil⸗Versand, Nordhausen, und als „H Fräulein Elisabeth Rußler in Nord⸗ hausen eingetragen (Versandgeschäft in Novdhausen, Justus⸗Jonas⸗Str. 18). Nordhausen, den 29. November 1937. Amtsgericht.
Verantwortlich inhäuser ist
Schwelm. [52331]
In das Handelsregister A Nr. 1102 ist am 25. November 1937 bei der Firma Hugo Fischer in Gevelsberg folgende Veränderung eingetragen wor⸗ den: Einzelkaufmann: Helene Fischer
Naumburg, Saale. [525⁵6] Handelsregister Amtsgericht Naumburg (Saale). Naumburg (Saale), 29. Nov. 1937. Neueintragung:
A 862 Schuh⸗Freytag, Inhaber Karl Freytag, Naumburg (Saale).
1“
Andeshut Am 20. N »R. A 210, andeshut,
Schles. [52290] ovember 1937 ist zu Firma Max Ritter, Frau verw. Ella Ritter
für Schriftleitung (Amtlicher und Nicht amtlicher Teil), Anzeigenteil und für den in Potsdam; für den Handelsteil und den adahs in Berlin⸗Schöneberg. Druck der Preußischen Druckerei⸗ Wilhelmstraße 32. Hierzu eine Beilage.
verlegt.
Verlag: Präsident Dr. Schlang! redaktionellen Teil: Rudolf Lantz und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin
8 8 “ 8
8