Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 296 vom
2
—
3. Dezember 1937. S. 4.
Schiffswerft Oldenburg A.⸗G Nordenham. Herr Paul Julius von Schwabach, in, ist durch Tod aus dem Auf⸗ sichtsrat ausgeschieden. Nordenham, 20. Dezember 1937. Der Abwicktler.
Bürgerliches Brauhaus, Bonn. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden auf Mittwoch, den 19. Ja⸗ nuar 1938, vormittags 11 Uhr, in die Geschäftsstelle der Gesellschaft in Bonn, Bornheimer Str. Nr. 42, zur 40. ordentlichen Hauptversammlung eingeladen. Tagesordnung: Verwaltungsbericht und Prüfungs⸗ befund. „Beschlußfassung über die Bilanz per
Brauerei Joh. Humbser A. G., [55825] Fürth i. Bay.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit gemäß § 11 unserer Satzungen zu der am Freitag, den 14. Januar 1938, vormittags 11 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Brauerei in Fürth stattfindenden Hauptversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes für das Geschäftsjahr 1936/37 nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.
„Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinnverteilung.
3. Beschlußfassung über Entlastung
des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates.
Aufsichtsratswahl.
Wahl der Bilanzprüfer für das Geschäftsjahr 1937/38.
4. 5.
[55858] Steigerbrauerei A.⸗G. vormals Gebrüder Treitschke, Erfurt. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Freitag, den 21. Ja⸗ nuar 1938, 18,30 Ühr, in unseren Geschäftsräumen, Erfurt, Steigerstraße Nr. 24, mit dem Hinweis ergebenst ein⸗ geladen, daß zur Teilnahme an der Generalversammlung nur diejenigen Aktionäre berechtigt sind, welche ihre Aktien bis spätestens am letzten Tage vor der Generalversammlung, also am 20. Januar 1938, bei der Kasse der Gesellschaft, einem Notar oder folgenden Stellen hinterlegt haben: Deutsche Bank, Filiale Erfurt, Deutsche Bank, Filiale Frankfurt a. Main, Bankhaus Adolph Stürcke, Erfurt, Schleswig⸗ Holsteinische Bank,
[55614].
Siegfried Peretz A.⸗G.
Bilanz für den 31. Oktober 1937.
Aktiva I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke:
a) Villengrundstück . Villengebäude...
Abschreibung
2) Fabrikgrundstück. Fabrikgebäude . Abschreibung
a) Kraft⸗ und Lichtanlage .
auf Gebäude. 2. Maschinen und maschinelle Anlagen:
b) Maschinen: Stand am 1. 7.1937 80 200,— XX“
IE“
RM
Deutschen
7⁰0⁰00,— 5vOo 7. Aktien⸗ 335,— — . 321 000,—
beenn-rerces eccl 807]. 353 800,—
bilanz am 31. August 19
lgesellschaften.
37.
3 335,— 350 465 404 88
ogevermögen: undstücke: drundstück I 231 000,— bugang . . 6 253,61 237 253,61 253,61
31 267,60 I767,50 12 031,60
vVermögen. RM
un
1 155854=¹1 DQDOsnabrücker
werden hiermit zu der am Sonnabend,
dem Jan ch tag 6 Uhr, im Sitzungssaal der Industrie⸗
findenden versammlung eingeladen.
über die Verwendung des Reinge⸗ winns. .
.Entlastung für Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
„‚Beschlußfassung über Aenderung der Satzung (des Statuts) betref⸗ fend Allgemeine Bestimmungen, Grundkapital und Aktien, Verwal⸗ tung, Vorstand, Aufsichtsrat und Generalversammlung, Aenderung der §§ 1 bis 26 des Statuts, namentlich zur Anpassung an die Bestimmungen des Aktiengesetzes, Beschlußfassung über Neufassung der Satzung.
Aktien⸗Bierbrauerei,
Osnabrück. Die Aktionäre unserer Gesellschaft
22
—S.
Januar 1938, nachmittags
id Handelskammer in Osnabrück statt⸗ 67. ordentlichen Haupt⸗
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses. 1
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗
gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechts in dieser ist jeder Aktio⸗ när berechtigt, welcher sich als solcher innerhalb der letzten zwei Wochen vor dem dritten Tage vor der Gene⸗ ralversammlung bei dem Vorstand ausgewiesen hat.
Einlaßkarten zur Teilnahme an der Generalversammlung werden gegen Nachweis des Aktienbesitzes auf dem Kontor der Brauerei oder durch die Deutsche Bank, Filiale Osnabrück, ausgegeben.
Osnabrück, den 22. Dezember 1937.
Maschinenfabrik Moenus Aktien⸗ gesellschaft in Frankfurt a. Main. Bei der am 15. Dezember d. J. er⸗ folgten 19. Auslosung von Teil⸗ schuldverschreibungen unserer An⸗ leihe von 1908 sind 68 Stücke ge⸗ zogen worden mit den Nummern 2 3 17 20 31 85 38 66 117 151 178 204 206 245 250 252 254 275 282 290 336 349 408 415 421 428 465 470 489 496 504 511 523 552 670 671 673 744 757 793 809 826 881 884 885 895 902 906 967 971 972 1001 1037 1127 1176 1207 1245 1248 1249 1261 1284 1302 1340
lleschreibung 1 49 284 1343 1351 1376 1393 1395.
Die Einlösung dieser Stücke erfolgt ab 1. März 1938 mit je RM 150,— zuzügl. Zinsen bis 28. Febr. 1938 bei der Deutschen Bank in Frank⸗ furt a. Main und bei der Kasse der Gesellschaft in Frankfurt a. Main. Zum gleichen Termin lösen wir das noch in Umlauf befindliche Stück Nr. 532 zuzügl. Zinsen bis 28. Febr. 1938 ein.
Die Ausgabe neuer Zinsscheinbogen für die Zeit bis zur Tilgung der An⸗ leihe findet nicht statt. Die Zinszahlung erfolgt gegen Vorlegung des Erneue⸗ rungsscheins unter entspr. Abstempe⸗
lung.
Frankfurt a. M., 20. Dezbr. 1937. Der Vorstand. Buthmann. —2hhehh˙e,— [54442].
Gustav Lehmann Akt.⸗Ges.
Bilanz per 1. Juli 1937.
RM
30. September 1937, die Gewinn⸗ 5 8 verteilung, die Entlastung des Vor⸗ Zwecks Teilnahme an der Hauptver
standes und des Aufsichtsrates sammlung erfolgt die Hinterlegung der Aktienhinterlegung zur Ausübung des schaft, ““ PIe. Stimmrechtes spätestens am 14. Ja⸗ Straße 106, ö4“ nuar 1938 bei der Gesellschaft, der und Privat⸗Bank A. G. Filiale Deutschen Bank, Zweigstelle Bonn, Nürnberg oder bei der Bayerischen oder einem Notar. . Staatsbank, Nürnberg, spätestens Bonn, den 17. Dezember 1937. ave reasba Tage vor der Haupt⸗ Der Aufsichtsrat. versammlung. 1“ dee VZ“ Der Geschäftsbericht 1936/37 sowie [55836]. 1 nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ Robert Schmid, Akti zetls rechnung per 30. 9. 1937 sind während es.; der gesetzlichen Frist im Geschäftslokal Bilan 31. Des 36. unserer Gesellschaft, Fürth i. Bay. 12— .b 1“ Schwabacher Straße 106, zur Einsicht⸗ RMN „9, nahme für die Aktionäre aufgelegt. I Fürth i. Bay., 20. Dezember 1937. Der Vorstand. Bloedel. Terberger.
[55613].
.Wahlen zum Aufsichtsrat. .Wahl des Bilanzprüfers für den Jahresabschluß 1937/38.
.Werkzeuge, Betriebs⸗ tungen:
a) Utensilien: Stand am 1. 7. 1937 . 114*“*“
dd He Verlustrechnung. 1 .Beschlußfassung über die Genehmi⸗
gung des Jahresabschlusses und
237 000,— frundstück II 38 000,— ebäude: sebäaude 347 000,— ugang. . 22 494,90 369 494,90 glbschreibung 26 494,90 gschinen und maschinelle
Osnabrücker Aktien⸗Bierbrauerei. Müller. Angermann.
Aktiengesellf chaft.
Kiel, Commerz⸗ und Privat⸗ Bank A.⸗G., Filiale Göttingen. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das 29. Geschäfts⸗ jahr 1936/37. Vorlegung der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, über die Ge⸗ winnverwendung und die Vertei⸗ lung einer Dividende. .Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats. 4. Wahl des Wirtschaftsprüfers. Erfurt, den 20. Dezember 1937. Der Aufsichtsratsvorsitzende: Max Schuler.
Siegfried Peretz A.⸗G.
Bilanz per 30. Juni 1937.
Aktiva. I. Anlagevermögen:
1. Grundstücke ohne Baulichkeiten: Poco““ 11“”“ Gebäude:
a) Fabrik: Stand am 1. 7. 1936.. bbbbb1X“ b) Villa: Stand am 1. 7. 1936 .— be“ Maschinen und maschinelle Einrichtun Kraft und Lichtenlage ... Maschinen: Stand am 1. 7.1936 76 000,— w 37 897,16 113 897,16 b“ T12 177,16 AWich vWv 31 947,16 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: a) Utensilien: Stand am 1. 7. 1936 „ 1,— A1“ 258,— 259,— 258,—
1, 538,60 550,50 538,60
☛᷑
Sächsische Elektricitäts⸗Lieserungs⸗Gesellschaft
[55610]. Bilanz am 30. September 1937. Rakt 9.
1 Abschreibung * 4. Kurzlebige Wirtschaftsgüter: W “ Anlagen: Beteili ““ 5 laschinen u. maschinelle etelligungen ... gnlagen „ 52 000,— 504 Thagang . . 8 812,69 V 50 812,69 lbschreibung 9 312,69 herkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar und Säcke. 1,— gugang. . 18 116,25 18117,25 Ubschreibung 18 116,25 laufsvermögen: karenvorräte: Rohstoffe. 451 959,13 860 826pertigerzeug⸗ 5 459nise. . . 468 276,60 bertpapiere.. 194 728her Gesellschaft zu e ypothek . .. 1 11e. orderungen auf Grund bon Warenlieferungen 660 000 and Leistungen .... onstige Forderungen. 100 000 nechsel . . 1 700 000 800 00] hasse, Postscheck⸗ u. Reichs⸗ 8 54 19 bankguthaben. . ndere Bankguthaben.
2
RM
Passiva. 8 32 000 000
Aktienkapital. Rücklagen: 1 Gesetzliche Rücklage 3 200 000,— Wohlfahrtseinrich⸗ EIZ 600 000,— Wertberichtigungsposten des An⸗ lagevermögens: Stand am 1. 1. 18 "⁄0 Entnahme .. 514 283,74
30 085 716,25
Aktiva.
Anlagevermögen: 1 Bebaute Geschäfts⸗ und Wohngebäudegrundstücke: EEETTTbböbbö88411— W16“ 41,64 Abgang 53 418,24 Bebaute Betriebsgebäudegrundstücke: Stand am 1. 1. 1937 465 811,56
Abgang öF1e“ 62 183,48 98,27
Unbebaute Grundstücke: Stand am 1. 1. 1937 Abgeong 10 960,32 Geschäfts⸗ und Wohngebäude 1L1ö193 .“ “ 54 161,34 II42* 364,— gebäude und andere Baulichkeiten: Stand am 4 532 920,07 95 858,22 153 578,17 Stand am 1. 1. 9 642 862,97
5.
Umlaufsvermögen: 315 007]
1. Vorräte:
a) Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoff b) Halbfertige Erzeugnisse . c) Fertige Erzeugnisse
66 613 167 752 86 176 320 543 882 10 000
Aktiva. 8 . Rückständige Einlagen auf das Grundkapital ... Anlagevermögen: Unbebaute Grundstücke.. Gebäude: Geschäfts⸗ und Wohn⸗ 86988b8 Fabrikgebäude u. andere Baulichketten . Maschinen und masch. An⸗ n“ 1“X“ Beteiligungen .... Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ 1XX“ Halbfertige Erzeugnisse Schreinerei. u“ 51 724 Fertigware 27 310 55 Forderungen aus Waren⸗ lieferungen und Leistungen Sonstige Forderungen. Forderungen abhäng. Ge⸗ sellsch. u. Personen .. . Wechsel “ Post⸗
8 157
: Stand am
2* „ 29 6 55656
20 0 2 0 20 . . 2.
Wertpapien, 6 . Geleistete Anzahlungen.. 1“ Forderungen auf Grund von Warenlieferungen öc64*“ W4“ Kassenbestand, Reichsbank⸗, Postscheckguthaben F44“ III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen IV. Verlust: Vortrag vom 1. 7.1937 . .. Gewinn 1. 7. bis 31. 10. 1937
Zuweisung zu Lasten d. Ge⸗ winn⸗ u. Ver⸗ lustrechnung
Zugang Bau⸗ kostenbeiträge 18 822
Wertberichtigungsposten des U laufvermögenss.. C235252525 Verbindlichkeiten: Hypothekarisch gesichertes An⸗ leihedarlehn von 192 1217 169 davon getilgt 4 107 806,78 1892 193,22 Anzahlungen von Kunden 6 618,64 Verbindlichkeiten .““ aus Warenliefe⸗ rungen u. Lei⸗ stungen, davon bei Konzerngesell⸗ schaften Reichs⸗
mark 722 904,71
Verbindlichkeiten aus Vertrags⸗
abgaben. 293 773,84
Sonstige Verbind⸗
lichkeiten. 65 256,73
Posten der Rechnungsabgrenzung Reingewinn: Gewinnvortrag aus
EE
Gewinn 1937. 953 729,57
1 425 196,78
183 532 7 462 4 851 333 554
1 478 994 2 145 461,19
Betriebs 11 19335 Sugaimac Abgang b Maschinen und maschinelle 193 6 F 97 8 Füsans 1“ — 87 786,95 Meßeinrichtungen für den Stromverkauf: Stand am 8 — PöP1öT1ööö118-8 1111.6.—“ “ 132 262,90 Uebertragungs⸗ und Verteilungsanlagen: Stand am E 1A“ 27 429 102,20 8 “ 135 751,12 A6 40 131,43 Werkstattmaschinen, Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ inventar, Fahrzeuge: Stand am 1. 1. Zuganldg Absch Baukostenzuschüsse, Konzessionen und andere Rechte: Stand am 1.1.1935. 151 920,— B“ 18 9 898,17 Abschreibung. . 7 860,— Unvollendete Bauten: Aufwendungen. . Anzahlungen. . . I1 l1“ Anlagevermögen
Aktiva. Anlagevermögen: Indentatg. ..
Zugang
Abschreibung Maschinen..
Zugang 12 531,40
Abschreibung 1 871,40 Umlaufsvermögen: Waren .144 060,71 Forderungen aus Lieferungen u. Leistungen 111 752,80 Sonstige For⸗-⸗ derungen . Wechselk... J“ Bankguthaben Postscheckgut⸗ haben.. Verlust: Vortrag 1935/36. 1936/37..
920 235 12 492
2. 3. 4. 5. 6. 14
,5*
RM
32 250 000 — 4 475 200
1 212 843 75 Anlagen:
201 378 858 174 69
6 650
9 500
ste hende
331 000,— 19 652 573 10 000,— 5
Passiva.
Grundkapital .. .. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage . 2. Sonderrücklage.. Rückstellungen 66611666665 22020 2⸗0 1 Verbindlichkeiten: 1. Verbindlichkeiten auf Grund von Varenliefe⸗
“ 73 D4*” 10
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen..
113 949 5 431,40
8 693 54 689
16 746/85
gen: k Z““ 5 145 576
5 797 3 179
1 798 039
a) 16“ 116 966/41 b) 60,—
30 865 1—
Kapital.
0 8 3
4 948 35 81ndkapital... 15 767 kklagen:
1 565 779 hesetzliche Rücklage Gewinn⸗ und Berlustrechnung für den 31. Oktober 1937. 90 000,—
0 000 RM — 1¹0 000,—
900 000
4 671/ 10
Kassenbestand und scheckguthaben . . 8 2 Andere Bankguthaben. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Verlust: Verlustvortrag 1935 . . 25 141 62 Verlust des Geschäfts⸗ jahres 1936.. 792,90] 398 21 94
Passiva. V Grundkahital 100 000 Gesetzl. Reservefonds .. — Rückstellungen .... Wertberichtigungsposten.
Verbindlichkeiten: Hypotheken G“ Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Waren⸗ lieferungen u. Leistungen Verbindlichkeit. gegenüber
abhäng. Personen .. Sonstige Verbindlichkeiten
Wechselverbindlichkeiten Verbindlichkeit. gegenüber “ Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. eeeö“;
343
1 054
83
497,08
lage. . .. 892,27
ckstellungen:
elkredererückstellung “ 40 000,—
Aufwendungen.
Verlustvortrag aus 1936/37 Löhne und Gehälter.. Soziale Aufwendungen
Freiwillige Pension . .. Abschreibungen auf An⸗ lagen EWqEäo“ Beiträge an Berufsvertre⸗ F6“ Außerordentliche Aufwen⸗ ö“
Erträge. Jahresertrag nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Be- triebsstoffe und der son⸗ stigen Aufwendungen. Zinsen. 111“ Außerordentliche Erträge. Verlust: Vortrag vom 1.7. 1 1937 201 378,61 Gewinn vom 1. 7. b. 31. 10. 1937
3 082 721 95 64 500
19 161,38
Abschreibung 4 489,39
) K
tzonstige Rück⸗ 245 437tellungen 73 929,— 5 332 Pplgungshypothek... 8 907rbindlichkeiten: 8 leiherest . 542,40 karenschulden 56 649,79 8 1 ngestellten⸗ 1 11“ uthaben. 109 504,55 Jorräte: . 194 728 hage. — Betriebs⸗ u. Ersatzmaterial 191 125,89 Mividende. 132,— Bau⸗ u. Installationswaren 218 673,26 454 405,G bdi beNö Halbfertige Arbeiten .. 27 755,13 Chemnitz, den 31. Oktober 1937. e““ gertpapiere 1“ Siegfried Peretz A.⸗G. Leder. Albert Peretz. “ Hypotheken .. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Gru 8 ha 3 Schuldner: der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten A 1935786 I Darlehnsschuldner. klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und f 5ö Forderungen a. Waren⸗ Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Leipzig, im November 193 eeee lieferungen und Lei⸗ Sächsische Revisions⸗ und Treuhandgesellschaft A.⸗G. 8 stungen, davon an Muth, Wirtschaftsprüfer. ppa. Müller, Wirtschaftsprüfer. Konzerngesellschaft. Deerr Aufsichtsrat setzt sich aus folgenden Herren zusammen: Herr Siegfr RM 3 283,11 Peretz, Vorsitzender; Herr Bankdirektor Alfred Krause, stellv. Vorsitzender; Herr Recht Forderungen an Kon⸗ 8 anwalt Dr. Günther Weiß. zerngesellschaften 11 012 955,— Ausgeschieden (verstorben) ist Herr Direktor Max Möbius. Sonstige Forderungen 973 012,31 13 1 1* 89 Kassenbestand einschl. Guthaben bei der dobeag,; und beim Postscheckamt. 11 919,10 Andere Bankguthaben 95 744,04
Posten der Rechnungsabgrenzug . 31 1 . “ L“ 73 228 240,39 . Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1937. du 8 Erträge. V Gewinnvortrag aus 1 370 969 51
113 929 393 900
Zugang 184 090,32 Abschreibung. 40 500,—
Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds:
Gesetzlicher
Reservefonds 10 000,— Reservefonds II 15 498,91 Wertberichtigungsposten Verbindlichkeiten: Darlehn 145 000,— Verbindlichkeiten
auf Grund von Warenliefe⸗
rungen und Leistungen.
Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten
488 703 500
59 382 410
I 8* III. Umlaufsvermögen:
8 .Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .Halbfertige Erzeugnisse. Fertige Erzeugnise
25 498 91 6 600—
111 146 /97 118 342 67 67 487 04
v6 976 68
7 8826
22 600 . 180 000 10 435
6 650,32
166 828
454 405 75 C“ 42 630 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen “ b111“ Kassenbestand einschließlich Guthaben bank und Postscheckguthaben... Andere Pankguthaben.. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Verlust: Verlustvortrag aus 1935/36 Gewinn 1996/37 „
14 043 225 006 32 5 070 04
bei Reichs⸗ 298 710/99
28 384 3 473
57 65
21 046,79
80 751
1 798 039
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 31. August 1937.
RM 167 565 8 228 54 177 1 300 34 815 63 556 185 026 8
“ 59 704,78
4. 5. 6. 7. 8 168 666 44 300 765 35
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 1. Juli 1937.
833 098 20 26 642 76
201 378 1 550 322
29 194 20
215 234 12 1 155 294,78
b 13 855/51
398 211 94
Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1936. RM
131 648
8 275
8 000
4 280
13 147/5
10
“
55 752,40
61 57
Aufwendungen. hne und Gehälter.. hiermit nicht verbunden ist; andernfalpziale Abgaben ... wird die übliche Provision berechnet. schreibungen a. Anlagen Diejenigen Stammaktien zu Reichspdere Abschreibungen. mark 20,—, die nicht bis zußsen .. 31. März 1938 einschließlich eithsttsteuern... . segestht worden sind, werden nach Maßgle übrigen Aufwendungen gabe der gesetzlichen Bestimmungen winn: kraftlos erklärt werden. Das gleicportrag aus gilt von den eingereichten Aktien 1935/36 ‧.. RM 20,—, welche die zum Umtaustpewinn erforderliche Zahl nicht erreichen us1936/37. 59 704,78 uns nicht für Rechnung der Beteiligt zur Verfügung gestellt werden. 8 Die an Stelle der für kraftlos e Erträge. klärten Aktien im Nennwert zu Reichbrtrag aus 1935/36 . . mark 20,— auszugebenden Aktien ittrag nach Abzug der Auf⸗ Nennwert zu RM 100,— werden dur wendungen für Roh⸗, öffentliche Versteigerung verkauft. Dbilfs⸗ und Fekxlehsstoffe Erlös wird abzüglich der entstehendberordentliche Erträge. Kosten nach dem Verhältnis des Aktien besitzes für die Beteiligten bereitgehalt oder hinterlegt werden. Bei dieser Gelegenheit geben wir ei letzte Frist zum Umtausch unserer alte abgestempelten Aktien zu RM 20,— neue Stücke bei der Bayerischen Zeu⸗ tral⸗Darlehenskasse e. G. m. b. München, oder ihren Filialen ode Geschäftsstellen bis einschließlit 31. März 1938. Der Umtausch ch folgt kostenfrei. Nach Ablauf diese Frist erfolgt auch in diesem Falle de 8t 82⸗asedn;
München, den 21. Dezember 1937. Bayerische Warenvermittlung landwirtschaftlicher Genossenschafte Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
RMN ₰ 19 161/38 170 926 43 13 467 50 2 664 95 489/77
5 206 05
3 166,25 103 676/10
318 758 43
Aufwand. Verlustvortrag aus 1935/36 Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen . . Io Besitzstenern .. ....
Sonstige Aufwendungen.
va. En
Passi . Grundkapital. II. Reservefonds: 1. Gesetzliche Reserve.. 2. Sonderrücklage III. Rückstellungen „ IV. Verbindlichkeiten: 1. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen 2. Sonstige Verbindlichkeiien 3. Kur'sicherungstratten .5
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen..
[55830] Bayerische Warenvermittlung landwirtschaftlicher Genossenschaften A.⸗G., München. Umtausch unserer RM 20,— Stammaktien. Erste Aufforderung. Auf Grund des Aktiengesetzes vom 30. 1. 1937 §§ 179, 58 und der 1. Durch⸗ IT“ zum Aktiengesetz vom 29. 9. 1937 Artikel 1 §§ 1 u. ff. fordern wir hiermit die Inhaber von Stammaktien unserer Gesellschaft zu RM 20,— (alter und neuer Ausgabe) auf, diese Aktien unter Beifügung eines doppelten Nummernverzeichnisses bis zum 31. März 1938 einschließlich zum Umtausch während der üblichen Geschäftsstunden bei der Bayerischen C1““ 15 866 88 bbb e. 8. m. Au äge. . H., ünchen, oder deren Zweig⸗ 1“ e b S FSe und Geschäftsstellen
Vortr einzureichen. 11“
1988/96 9 215 234,12 Der Umtausch erfolgt in der Weise, Gewinn 1 daß gegen je 5 Aktien im Nennwert
1936/37 .. 56 NM 20,— mit Gewinnanteil⸗
cheinen Nr. 6 u. ff. und Erneuerungs⸗ scheinen 1 Aktie im Nennwert zu NM 100,— mit Gewinnanteilscheinen Nr. 6 u. ff. und Erneuerungsschein zur Ausgabe gelangt.
Die E1“ sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln.
Der Umtausch ist provisionsfrei, falls die Einreichung der Aktien am Schalter der obengenannten Umtauschstellen er⸗ folgt und ein besonderer Schriftwechsel
660 000
13 824 525 22 21 304 31
Aufwand. Löhne und Gehälter . Soziale Abgaben . Abschr. a. Anlagen Andere Abschrbg.. e“ Besitzsteuern.. 5 134 Sonstige Steuern 8 124 Allg. Unkosten. 36 883
215 494 26
700 000 800 000
0 290 0
211 1 495 181,97 8
Aufwendungen. 61116666* 95 181,97 80 751 5 davon nicht Betriebsaufwand... 124.212.,49
— Soslale Abgaben . . . . .... 115 9;ö egere 595 422 davon nicht Betriebsaufwand... 11 759,54 3 367
Vertragliche Abgaben: 8 21 046 Konzessionsgebührden 432 094,36 . Verwaltungs⸗ und Gestionsgebühren 446 498,— Abschreibungen auf Anlagevermögen: 1
Zuweisung zum Wertberichtigungsposten
Sonstige Abschreibungenn... Steuern: Besitzstevuernn.
Andere Steuern. Beiträge zu Berufsvertretungen... 8 Außerordentliche Aufwendungen .
Zuweisung an Wohlfahrtseinrichtung Uebrige Aufwendungen .... . . .. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1936
Gewinn 1937 .
21 046,79
Betriebseinnahmen Erträge aus Beteili⸗ gungen Zinsen “ Außerordentliche Erträge..
*
11 127 30% 18 750 38
.
7 712 9
E“
62 Warenbruttogewinn .. .
Verlustvortrag aus
¹ 1935/,36 19 161,38
Verlust in 1936/37
19 675 15 295 107 66 8 8 1 550 322 ʃ57 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 30. Juni 1937.
NM RM 215 234 447 315
30 524
* 8 Ertrag. 1 Warenrohgewinn:
Schreinerei.
Weberei.. Sonstige Erträge VBerlust .. .
8 878 592 36
19 4 489,39
₰
199 944 55 13 322 06 1 434 75 792 90
215 494 26
Aufwendungen.
Verlustvortrag aus 1935/36 Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben... Freiwillige Pensionen.. Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen.. Be Alle übrigen Aufwendungen
Erträge.
Ertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen fuͤr Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe
Zinsen.
569 40971
4 965 80 595 422 30 Dresden⸗A. 27, im November. 1937.
Der Vorstand der Sächsischen Malzfabrik. Paul Reißhauer. Nach dem abschließenden Ergebnis serer pflichtgemäßen Prüfung auf ind der Bücher und Schriften der esellschaft sowie der vom Vorstand eilten Aufklärungen und Nachweise tsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ schluß und der Geschiftsbericht den setzlichen Vorschriften. dresden⸗A., Prager Straße 56, im vember 1937. Treuhand⸗Vereinigung Fe Theermann, .V.: Försterling. irtschaftsprü er.
₰ 12 06 38
113 014,32 2 258 475 51 1170 80,02 5 200,98
Bremen, 30. Oktober 1937. Der Vorstand.
Nach dem abschließenden 8 unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Gmwad der Buüͤcher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Bremen, den 30. Oktober 1937. —
„Fides“ Treuhand⸗ 8 Kommanditgesellschaft.
W. Kluck, Dr. jur. Ehmig, Dr. rer. pol. Raschen, Dr. Raschen, ppa. Rühle, Wirtschaftsprüfer.
Das bisherige Aufsichtsratmitglied Frau Josefa Lehmann in Bremen schied aus. In den Aufsichtsèrat wurde Herr E. A. Friebe, Bremen, neugewaͤhlt.
2 145 461,19 V V
756 703
1,184 63]1 60 Ergebnis
31 953 53
16 74 50 36
Der Vorstand. Theodor Mayer.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Schriften, Bücher und sonstigen Unterlagen der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung und der Jahresabschluß sowie der Ge⸗ schäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Stuttgart, den 12. Juli 1937.
Friedrich Härter.
Herr öffentl. Notar Häfele in Stutt⸗ gart ist aus dem Aufsichtsrat aus⸗ geschieden; an seiner Stelle wurde zu⸗ gewählt Herr Assessor Dr. Emil Häfele, bb“ 11““
52 066,47 25 000,—
1““ xE
77 066 4 1219 074
58 195 172 401
6 270,43 953 729,57
13 855,51 201 378 61 977 168 32
960 000 11 084 130777 11 084 130/77 Ergebnis meiner pfli emäßen Prüf f Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Gr⸗ ücher und Schrif „Ceheschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts
bericht den gesetzlichen Vorschriften. Dresben, am 6. Dezember 1937.
977 168 32 Chemnitz, den 30. Juni 1937. 8 Siegfried Peretz A.⸗G. Leder. Albert Peretz. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Leipzig, im September 1937. Sachsische Revisions⸗ und Treuhandgesellschaft A.⸗G. Muth, Wirtschaftsprüfer. ppa. Müller, Wirtschaftsprüfer.
Erich Zahn, Wirtschaftsprüfer. 1 8 Siegmar⸗Schönau, den 10. Dezember 1937. 1““ ö“ 8 Säͤchsische Elettricitäts⸗Lieferungs⸗Geseltschaft Aktiengesellschaft. “ Der Aufsichtsrat. Stoltze, Vorsitzer.
Der Vorstand. Riedel.