Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 296 vom 23. Dezember 1937.
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 296 vom 23 Dezember 1937. S 2.
Eintragung bei den Gerichten der Zweigniederlassungen in Chemnitz, Elberfeld, Kassel, Mannheim, Nürn⸗ berg, Saarbrücken, Stuttgart, Ulm und Wiesbaden wird demnächst erfolgen. Erloschen:
B 4455 „Wirtschaftshilfe“ Aktien⸗ gesellschaft für Verwaltung und Finanzierung. Das Konkursverfahren ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins und nach erfolgter Schlußver⸗ teilung aufgehoben. Die Gesellschaft ist am 3. Dezember 1937 gelöscht worden.
die Förderung der Erzeugung und des Vertriebs von maschinell hergestelltem Tafelglas in Dicken bis 4 mm. Die Gesellschaft ist im Rahmen des Gesell⸗ schaftszweckes berechtigt, einschlägige Patente und Lizenzen zu erwerben, auch glasindustrielle Unternehmungen käuflich oder pachtweise zu übernehmen und zu betreiben. Die Gesellschaft ist berechtigt, unter Wahrung ihrer eigenen
Rechtspersönlichkeit, mit Organisa⸗ tionen und Firmen sich zu verbinden, die gleiche oder ähnliche Zwecke auf dem Gebiet der Erzeugung und des Ver⸗ triebs von Flachglas aller Art verfol⸗ gen. Die Dauer der Gesellschaft wird bis zum 31. Dezember 1942 festgesetzt und verlängert sich jeweils um weitere fünf Jahre, falls dieser Vertrag nicht
echs Monate vor dem jeweiligen Zeit⸗ ablauf von einem Gesellschafter gekün⸗ digt wird.
B 4134 Wiemer & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 16. November 1937 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer, der Kaufmann Friedrich Wilhelm Wiemer in Frankfurt a. M., ist zum Liquidator bestellt.
B 4581 Verbandstoff⸗ und Pharma⸗ zeutische Fabrik Ulm⸗Frankfurt a. Main Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Dem Karl Werner,
burg⸗Hamborn ist derart Gesamtpro⸗ kura erteilt, daß er zusammen mit einem anderen Prokuristen oder einem Gesell⸗ schafter vertreten kann.
wird bekanntgemacht: Den der Gesellschaft, die sich Monaten nach dieser Be⸗ Zwecke melden,
oweit sie nicht
Ferner Gläubigern binnen sechs kanntmachung zu diesem ist Sicherheit zu leisten, Befriedigung verlangen können.
B 4407 Wotan⸗ und Zimmer⸗ mann⸗Werke Aktiengesellschaft, hier (Werkzeugmaschinenfabrik, Harkort⸗ straße 1). Joseph Gerhards, Kauf⸗ mann in Glauchau, ist zum weiteren Vorstandsmitglied bestellt. Ferner wird bekanntgemacht: Die gleiche Eintragung wird auch beim Gericht der Zweig⸗ niederlassung in Glauchau erfolgen.
B 4737 Kleinwohnungsbaugesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Möhlaustraße 9). Johannes Schött⸗ ler hat sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt. Zu weiteren Geschäfts⸗ führern sind bestellt Otto Wolf, Elektro⸗ installateur in Düsseldorf, und Dirk Kalkman, Kaufmann, daselbst.
Düsseldorf.
Handelsregister Amtsgericht Düsseldorf. Düsseldorf, 17. Dezember 1937.
Neueintragung: X 10 577 Kersten & Co. Bau⸗ materialien, Düsseldorf⸗ Oberkassel (Hansaallee 108). Kommanditgesellschaft seit 17. Dezember 1937. Persönlich haf⸗ Hugo Kersten,
gesellschaftsvertrag ist am 10. Dezember 167 abgeschlossen worden. Gegenstand 2Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Druckereierzeug⸗ üsen und die Beteiligung an solchen rieben. Das Stammkapital beträgt vanzigtausend Reichsmark. Zum Ge⸗ ‚führer ist bestellt der Direktor barl Döring in Dresden. Als nicht Beedenssch eingetragen wird bekanntgegeben: Die die Umwandlung der Geseslsenber 1 % gekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ ung der Gesellschaft dnn 80 im Deuts Reichsanzei bö“ af durg olgen im Deutschen. Reichsanzeiger. Finu datson auf sich beschtosfens oh Geschäftsraum: Glashütter Str. 98. Firma ist erloschen. l⸗ 1 Amtsgericht Dresden, 17. Dezbr. 1937. tragen wird bekanntgegeben: 1esk8s Gläubigern der Gesellschaft, d Sgch 5,8 “ nach Bekann achung der Eintragung des Umwon lungsbeschlusses in das Gandelsrgh zu diesem Zwecke bei der Gese fenh melden, ist Sicherheit zu leisten sie nicht Befriedigung verlangen konnen auf Blatt 22 040, betr. die G 5 Rehfeld & Sohn Gesellschaft mm beschränkter Haftung in Dresden Die Prokura des Kaufmanns Alf Ernst Hans Fröbe ist erloschen. 8. auf Blatt 18 120, betr. die Ve⸗ trieb erzgebirgischer Spielware Karl Sauer Gesellschaft mit be schränkter Haftung in Dresden Von Amts wegen: Die Gesellschaft wies
Nr. 140 „H. Hempelmann Kom⸗ manditgesellschaft“, Dortmund (Bau⸗ artikel, Südbahnhof, Ladestraße), am 3. Dezember 1937: Es ist ein Kom⸗ manditist ausgeschieden und ein Kom⸗ manditist eingetreten.
Nr. 155 „Clemens Bergmann“, Dortmund (Installationsmaterialien und Maschinen für elektrische Anlagen, Adolf⸗Höh⸗Str. 15), am 7. Dezember 1937: Die Prokura des Josef Klein in Dortmund ist erloschen. Dem Arthur Böttcher und dem Dr. Kurt Bergmann beide in Kassel, ist für die Zweignieder⸗ lassung Kassel derart Prokura erteilt daß jeder von ihnen nur zusammen mit einem anderen Prokuristen vertretungs⸗ berechtigt ist. 3
Nr. 143 „Aug. Krämer“, Dort⸗ mund (Kornbrennerei, Weiherstr. 26) am 10. Dezember 1937: Die Prokura des Karl Weber ist erloschen. Die Be⸗ schränkung der Vertretungsbefugnis der Prokuristin Lippemeier ist aufgehoben.
Nr. 190 „Bettenhaus Hutt, Kom⸗ manditgesellschaft“, Dortmund (We⸗ stenhellweg 107/109 und I. Kamp⸗ straße 106), am 10. Dezember 1937: Die Gefellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Kaufmann Walde⸗ mar Hutt in Dortmund ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Firma ist
schaft wird durch einen oder mehrere! der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung Geschäftsführer vorhanden, so sind zwei ihres Vermögens unter Ausschluß der von ihnen gemeinschaftlich zur Ver⸗ Liquidation auf den alleinigen Gesell⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt. Kauf⸗ schafter, die Ehefrau Rosa Marie Brann mann Wilhelm Arnold Kiekert, Berlin, geb. Warschauer aus Berlin W 30 ist nicht mehr Geschäftsführer. Der
b Gesch h. Viktoria⸗Luise⸗Platz 9, beschlosse or⸗ Volkswirt Dr. Heinrich Christian Göbel, den. Die hee üt e1o cche herh maght Berlin, ist weiterhin Geschäftsführer. eingetvagen wird noch veröffentlicht: B 51 005 Graphische Kunst⸗ und Den Gläubigern der Gesellschaft steht Klischee Anstalt „Zeutraldruckerei“ es frei, soweit sie nicht Befriedigung Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ verlangen können, binnen sechs Mo⸗ tung (SW 68, Friedrichstr. 225). naten seit dieser Bekanntmachung Prokura Helmut Thoma ist er⸗ Sicherheitsleistung zu verlangen oschen. B 6123 Südwest Berlinische? 8 111X1X1X“ dwest Berlinische Boden⸗
1 besitz Gesellschaft mi schrä 8 stückserwerbs⸗Gesellschaft mit be⸗ EEFEFe
schränkter Haftung, Berlin (Bl. 1
swräönkt. Hr. 1 2 Re F 8 . Neukölln, Hobrechtstr. 67). rlin In. Die Firma ist erloschen. Gegenstand des Unternehmens: Der
Erwerb, die Verwaltung und Ver⸗ wertung des in Neukölln, Hobrecht⸗ straße 67, belegenen Grundstücks, ver ö im Grundbuch von Neukölln Band 5 Blatt 212. Stammkapital: 20 000,— RM. Walter Unger, Fabrik⸗ besitzer in Berlin, ist Abwickler. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Juli 1919 abgeschlossen und am 4. November 1926 geändert. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Nach Löschung des Löschungs⸗ vermerks vom 9. November 1935 ist
besteht, durch diese und, falls er aus mehreren Personen besteht, durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vor⸗ standsmitglied zusammen mit einem Prokuristen. Stellvertretende Vor⸗ standsmitglieder stehen hinsichtlich der Vertretungsmacht ordentlichen Vor⸗ standsmitgliedern gleich. Die gleiche Eintragung wird für die Zweignieder⸗ lassung in Herne beim Amtsgericht Herne erfolgen. Nr. 34 „Gust. Otto Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Dort⸗ mund EElektrotechnische Erzeugnisse, Eintrachtstr. 85), am 6. Dezember 1937: Gustav Otto ist durch Tod als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden. Kaufmann Kurt Otto in Dortmund ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. 8. Erloschen: Nr. 1771 „„Jobier’ Vertriebsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Dortmund, am 1. Dezember 1937: Gemäß Umwandlungsgesetz vom 5. 7. 1934 ist durch Gesellschafterbeschluß vom 21. 6. 1937 das Vermögen der Gesell⸗ schaft liquidationslos auf den alleinigen Gesellschafter Fräulein Aenne Höck⸗ mann übertragen. Diese führt das Geschäft unter der Firma „Aenne Höckmann“ fort. Vgl. H.⸗R. A 154. Die Firma der G. m. b. H. ist erloschen. Ferner wird bekanntgemacht: Den
tigten Liquidator ist gerichtli der Wirtschaftsprüfer Pipchrlich be Gerhard Kolsch in Dresden. 6. auf Blatt 21 543, betr. die e Petzoldt & Schliephacke Gesellzir beschränkter Haftung in sch n: Die alleinige Gesellschafterin ef Vergisch . Merschaßft I . A. Isserstedt Akti ü Elberfeld hat am 18. egeselschaf
te fma Eichstätt. 155381] Firma „Benedikt Link“, Ingol⸗ stadt: Die Firma lautet nun: „ Voh⸗ nungseinrichtungen Benedikt Link.“ Eichstätt, 16. Dezbr. 1937. Amtsgericht.
[55382]
1 zwan schaft Farl
Eisenach.
Handelsregister Amtsgericht Eisenach. Eisenach, 14. Dezember 1937. Neueintragung:
A 1197 Georg Kayser, Wurst⸗ und Fleischwarenfabrikation, Eisenach. Inhaber ist der Fleischermeister Georg Kayser in Eisenach.
Eisfeld. Handelsregister [55383] Amtsgericht Eisfeld, 10. Dezbr. 1937. Erloschen:
A 106 Max Weber Nachf. Eisfeld.
Friedland, Bz. OppeIln. 155391] Handelsregister Amtsgericht Friedland, O. S., den 14. Dezember 1937. Erloschen: A 86 Franz Langer, Schuhwaren⸗ handlung, Friedland, O. S.
8) — ige
Do
hüsseldorf. - Handelsregister Amtsgericht Düsseldorf. Düsseldorf, 14. Dezember 1937. Neueintragungen: ½ 10 571 Walter Wierich, Düssel⸗ dorf Unternehmen als Handelsver⸗ treter und ein Ingenieurbüro, Da⸗ maschkestr. 3). Inhaber Walter Wie⸗ rich, Ingenieur in Düsseldorf⸗Unter⸗ ath. 88 10 572 Johaun Grünhäuser, Düsseldorf (Ausführung von Hoch⸗ und Tiefbau sowie Ofenbau, Hans⸗ Sachs⸗Str. 26). Inhaber Johann Grünhäuser, Ingenieur in Düsseldorf. à 10 573 Robert Worch, Düssel⸗ dorf (Industrievertretungen, verbunden
1
Borken, Westf. Bei der Firma Adele Frenkel, Borken i. W., H.⸗R. A Nr. 134, ist am 4. Oktober 1937 eingetrvagen: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Amtsgericht Borken i. W.
[55371]
Friedland, Bz. Oppeln. 55392]
1 Handelsregister
Amtsgericht Friedland, O. S., den 17. Dezember 1937.
in
Eisfeld. Handelsregister [55384] Amtsgericht Eisfeld, 10. Dezbr. 1937. Neueintragung: A 197 Reinhold Beez vorm. Adolf Müller in Eisfeld. Inhaber: Kauf⸗ mann Reinhold Beez in Eisfeld.
Braunschweig. 55372] Handelsregister h Amtsgericht Braunschweig, 15. Dezember 1937. 3 Neueintragungen: A 2262 Wilhelm Kerstupp, B
schweig (Kohlenhandlung, Mach⸗
Veränderungen:
99 Carl Martin Scholz, Fried⸗ Martin Scholz, Inh. Vinzenz Zierz, Friedland, O. S.
Die Firma lautet fortan: Carl
Gelsenkirchen-Buer.
die Gesellschaft wieder eingetragen. B 51 008. Bunttiesdruckmaschinen⸗ Vertriebsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung (SW 68, Alexandrinen⸗ straße 110). 8 Rechtsanwalt Egon Barella ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäfts⸗ führer ist bestellt: Kaufmann Kurt Goebel, Hamburg. B 51 009 Heimatdienst Gesellschaft mit beschräukter Haftung Export⸗ Versandhaus für deutsche Waren W 35, Corneliusstr. 1). Durch Beschluß vom 3. November 1937 ist das Stammkapital um 13 000,— RM auf 58 000.,— RM er⸗ söht. 1 eb Erwin Föllmer, Ber⸗ in, ist zum weiteren Geschäftsführer beszec ; u Geschäftsführer B 51 010 Dahlmannstraße 1 Grund⸗ stücksgesellschaft mit beschränkter Haftung (Charlottenburg, Dahlmann⸗ straße 1). „Durch Beschluß vom 25. Oktober 1937 ist die Gesellschaft aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Archi⸗ tekt Martin Sonnabend, Berlin. B 51 011 Berliner Zentraldruckerei Gebr. Unger Nachf. Gesellschaft mit. beschränkter Haftung (SW 11 Dessauer Str. 6/7). 1 Major a. D. Friedrich Wilhelm Schmidt, Berlin, ist nicht mehr Pro⸗
kurist. Erloschen: B 10 296 Grunderwerbsgesellschaft Kissingenstraße 39 mit beschränkter Haftung (W 50, Ansbacher Straße 36). Die Gesellschaft ist auf Grund des öö 9. Oktober 1934 (R.⸗G.⸗ Bl. I, 914) erloschen. Von Amts wege “ sch on Amts wegen B 13 021 Heimbau⸗ und Wirt⸗ schafts⸗Gesellschaft mit beschrävkrer Haftung Berlin⸗Steglitz, Sedanstr. 2). Durch Gesellschafterbeschluß vom 29. Dezember 1936/29. November 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf en alleinigen Gesellschafter, die Frau bitwe Hertha Seeger geborene Schnier erlin, beschlossen worden. Die Firma erloschen. „Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubi⸗ gern der Gesellschaft steht es frei, so⸗ weit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheits I zu verlangen.
22 115 „Ceres“ Ackerbau⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter nö (W 15, Kurfürstendamm 32).
Durch Gesellschafterbeschluß vom 30. November 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den Hauptgesellschafter die Proba Metallgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Den Gläubigern der Gesellschaf steht es frei, soweit sie nicht Befriedi⸗ gung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Berlin:
55370
1 Amtsgericht Berlin.
Abt. 564. Berlin, 16. Dezember 1937. 8 Veränderungen:
B 44795 Treskow⸗Allee 96 Ge⸗ aniegas h 8 v Haftung (Grundstücksgesellschaft, Dahle Bod⸗ biegstiallee EoEEI11“
Durch Gesellschafterbeschlu 16. November 1937 ist vüc a aufgelöst. Der bisherige führer,
erlin⸗Dahlem, ist Liquidator ter Befreiung von den Beschränkun n des Aen gghog eschränkungen des
.“ Prboscheinz
3 46 728 „Teeruß“⸗Gesellschaft Plotkin und Co. mit beschränkter Haftung (Vertrieb von Tee, Lebens⸗ mitteln, Delikatessen und Spirituosen Hohenstaufenstr. 38).
Durch Gesellschafterbeschluß vom
2
schant haft Geschäfts⸗
kate Kaufmann Werner Kumrow, zember 1937: Die Gesellschaft i gelöst. mund ist alleiniger Inhaber Die Prokura des J 1 Dortmund (Reinoldistr. 2. Dezember 1937: Die Firma ist ge⸗
ändert in: „Paul Hildebrand“. Dem Werner Hildebrand
platz 19). Kohlenhändler Wilhelm Ker⸗ stupp in Braunschweig. 2 Veränderungen: B 692 Braunschweigische Eisen⸗ bahn⸗Hoch⸗ und Tiefbau⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Braun⸗ schweig (Am Nordbahnhof 9). Die Gesellschaft ist mit Wirkung vom 15. De⸗ zember 1937 aufgelöst. Abwickler ist der bisherige Geschäftsführer Dr. Ru⸗ dolf Knoop.
Darmstadt. [55373] Handelsregister, Abteilung 3, Amtsgericht Darmstadt. Darmstadt, den 15. Dezember 1937.
Erloschen:
A 1V/72 Georg Wagner, Nieder⸗ Ramstadt. Die Firma ist erloschen. A 209 Georg Heckmann⸗Schmidt, Darmstadt. Die Firma ist erloschen. 1 659 Feintalgschmelze Hermann Joseph, Darmstadt. Die Firma ist er⸗ loschen. à 737 Süddeutsche Schuhereme⸗ fabrik Hermann Joseph & Comp., Darmstadt. Die Firma ist erloschen. Deutsch Krone. [55374] Handelsregister
„Amtsgericht Deutsch Krone. Abt. 2. Dt. Krone, 17. Dezember 1937.
3 Veränderung: & 369 Friedrich Hennings, Kom⸗ manditgesellschaft, Dt. Krone. Gesell⸗ schafter sind der Diplomingenieur Hans Hennings und der Diplomkaufmann Günther Hennings, beide in Dt. Krone Ein Kommanditist ist beteiligt. . Dortmund.
Handelsregister Amtsgericht Dortmund. 1 Abteilung A.
Neueintragungen: Nr 118 am 1. Dezember 1937: „Wilhelm Kreuter“, Dortmund „Restaurant, Rheinische Str. 2). In⸗ haber: Gastwirt Wilhelm Kreuter in Dortmund. Die Niederlassung war bis⸗ her in Siegen. 1
Nr. 154 am 1. Dezember 1937: „Aeune Höckmann“, Dortmund Vertrieb von Handstaubsaugern, August⸗ Haßler⸗Str. 51). Inhaber: Fräulein Aenne Höckmann in Dortmund. Die Firma ist entstanden durch Umwand⸗ lung der „Jobier“ Vertriebsgesellschaft m. b. H.“. Vgl. H.⸗R. B 1771. Nr. 137 am 2. Dezember 1937: „Kurt Molitor“, Dortmund Agen⸗ turgeschäft in Getreide, Futtermitteln Mühlenfabrikaten, Landesprodukten und 1“ Märkische Str. 26). In⸗ haber: Kaufmann Moli verimat f Kurt Molitor in
r. 162 am 7. Dezember 1937: „Resi Elektrogesellschaft Feldschmid Höckmann“, Dortmund (August⸗ Haßler⸗Str. 51). Offene Handelsgesell⸗ schaft seit dem 7. Dezember 1937. Ge⸗ sellschafter sind Kaufmann Georg Feld⸗ schmid und Fräulein Aenne Höckmann beide in Dortmund. Die Gesellschaft ist entstanden durch Umwandlung der Resi Elektro⸗Gesellschaft m. b. H.“. Vgl
8
H.⸗R. B 1848. 10. Dezember 1937:
[55132]
Nr.
1es am „Gesellschaft für Meßtechnik Hans Rißmann“, Dortmund (S Barm⸗Str. 18). Offene Handelsgesell⸗ schaft seit dem 1. Oktober 1937. Ge⸗ sellschafter sind Ingenieur Hans Riß⸗ mann und dessen Ehefrau Olga geb. 8“ ücn in Bochum. Zur Ver⸗ vetung ist nur Ha iß g⸗ wmeeacgh Hans Rißmann er⸗ Veränderungen: Nr. 119 „Fritz Biermann“, Dort⸗ mund Agenturgeschäft in Tabakfabri⸗ n, Fritz⸗Borawski⸗Str. 7), am 1. De⸗ die st auf⸗ s Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Kurt Biermann 1ee; der Firma. ohannes Schröder
„Ed. Mende Nachf.“, 7 — 9), am
st erloschen. Nr. 138
ist
geändert in: „Bettenhaus Hutt“. Nr. 196 „Marie Schad“, Dort⸗ mund (Modesalon, Viktoriastr. 30), am 10. Dezember 1937: Die Inhaberin ist jetzt infolge Verheiratung Ehefrau Ma⸗ rie Sternberg geb. Schad. mund (Lacke und Farben, Burgmunda⸗ straße 11), am 11. Dezember 1937: Kom⸗ manditgesellschaft seit dem 1. Oktober 37. Persönlich haftender Gesell⸗ schafter ist Kaufmann Herbert Woll⸗ mann, dessen Prokura erloschen ist. Es sind zwei Kommanditisten beteiligt. Die Firma ist geändert in: „G. F. Witzel Kommanditgesellschaft“. Erloschen: Nr. 26 „Willms & Mönnig, Biele⸗ feld, Zweigniederlassung Dort⸗ mund“ am 2. Dezember 1937. — Nr. 2595 „Franz H. v. Karlowski“ am 4. Dezember 1937. — Nr. 18 „Claus Meyn, Frankfurt a. M., Zweig⸗ niederlassung Dortmund“ am 10. De⸗ zember 1937. — Nr. 1645 „Heinrich Bausen, Mechanische Schreinerei“ am 10. Dezember 1937. — Nr. 1946 „August Müller“ am 10. Dezember 1937. — Nr. 4741 „Geschwister Bert⸗ hold, Adolf und Irma Neuwald in ““ am 10. Dezember 957. 1
8
Abteilung B. Veränderungen:
Nr. 32 „E. Willmann, Dampf⸗ kessel⸗ und Alpparatebau⸗Gesenlschefe mit beschränkter Haftung“, Dort⸗
Gläubigern der G. m. b. H., die sich binnen sechs Monaten nach vorstehender Bekanntmachung zu diesem Zwecke mel⸗ den, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Nr. 1848 „Resi Elektro⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Dort⸗ mund, am 7. Dezember 1937: Gemäß Umwandlungsgesetz vom 5. 7. 1934 ist durch Gesellschafterbeschluß vom 26. 10. 1937 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung durch liquidationslose Ueber⸗ tragung ihres Vermögens auf die gleichzeitig errichtete offene Handels⸗ gesellschaft „Resi Elektrogesellschaft Feld⸗ schmid & Höckmann“ in Dortmund in diese umgewandelt worden. Vgl. H.⸗R. A 162. Die Firma der G. m. b. H. ist damit erloschen. Ferner wird bekannt⸗ gemacht: Den Gläubigern der G. m. b. H., die sich binnen sechs Monaten nach vorstehender Bekanntmachung zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.
Dresden. [55375] In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 1. auf Blatt 17 642, betr. die Oskar Zückner Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden. Der alleinige Gesellschafter, der Kaufmann Oskar Wilhelm Zückner in Dresden, hat am 10. Dezember 1937 die Umwandlung der Gesellschaft durch Uebertragung ihres Vermögens ohne Liquidation auf sich
mund (Weißenburger Str. 65 30. November 19894 Durch ve en schafterbeschluß vom 7. Mai 1937 ist der Gesellschaftsvertrag in § 6 geändert. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so ver⸗ tritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Es können auch stellvertretende Geschäfts⸗ 1 werden. Diese sind jeder zusammen mit einem Prokuriste vegritsttea .“ Nr. 40 „Hoesch⸗Köln Neuessen . tiengesellschaft für b Hüttenbetrieb“, Dortmund (Gber⸗ hardstr. 12), am 1. Dezember 1937: Generaldirektor Dr.⸗Ing. e. h. Fritz Springorum in Dortmund ist als Vor⸗ standsmitglied ausgeschieden. General⸗ direktor Erich Tgahrt in Dortmund ist zum weiteren Vorstandsmitglied bestellt. Die gleiche Eintragung wird für die 11“ bei den Amts⸗ gerichten Olpe und enli 1 ⸗ sagher p Hohenlimburg er⸗ r. 1270 „Glückauf⸗Bau⸗Aktien⸗ gesellschaft“, Berlin, Sh. lassung Dortmund, am 4. Dezember 1937: Prokuristen: Erich Lipperheide in Berlin⸗Steglitz, Frank Victor Berk in Dortmund. Jeder vertritt gemein⸗ schaftlich mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem Prokuristen. Die Ge⸗ neralversammlung vom 28. 5. 1937 hat die Erhöhumng des Grundkapitals um 250 000 RM beschlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital be⸗ trägt jetzt 500 000 RM. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist entsprechend geändert. Nr. 5 „Schüchtermann & Kremer⸗ Baum, Aktiengesellschaft für Auf⸗ bereitung“, Dortmund (Weißenburger Straße), am 6. Dezember 1937: Durch Gegesche teghe hö vom 12. 11. 1937 ist die Satzung geändert und völlig neu gefaßt. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt die Anfertigung und Lieferung von Maschinen und Konstruktionen aller Art. Innerhalb dieser Grenzen ist die Gesellschaft zu allen Geschäften und Maßnahmen berechtigt, die zur Er⸗ reichung des Gesellschaftszwecks not⸗ wendig oder nützlich erscheinen, ins⸗ besondere zum Erwerb und zur Ver⸗ ünherung von Grundstücken, zur Er⸗ ri tung von Zweigniederlassungen im In⸗ und Auslande, zur Beteiligung an anderen Unternehmungen gleicher oder verwandter Art sowie zum Abschluß von Interessengemeinschaftsverträgen.
29. November 1937 ist die Umwandlung
Prokura erteilt.
in Dortmund
Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt,
Amtsgericht Dresden, 17. Dezbr. 1937.
loidwaren ⸗Fabrik Continental Ak⸗ tiengesellschaft
und die Fortführung des Handels⸗ geschäftes unter der Firma Oskar Zück⸗ ner in Dresden beschlossen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Be⸗ kanntmachung der Eintragung des Um⸗ wandlungsbeschlusses in das Handels⸗ register zu diesem Zwecke bei dem In⸗ haber melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. 2. auf Blatt 24 138 die Firma Oskar Zückner in Dresden. 8 Kaufmann Oskar Wilhelm Zückner in Dresden ist Inhaber. Er hat das Handelsgeschäft durch Uebertragung des Vermögens der Gesellschaft Oskar Zückner Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden im whege der Amwant ung dieser Gesell⸗
haft gemäß dem Gesetz vom 5. Juli 1934 erworben. ö“
Dresden. [55376] In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 18 216, betr. die Cellu⸗
ien; haft in Dresden: Zum Vorstandsmitgliede ist bestellt der Di⸗ rektor Eberhard Ohlekopf in Meißen. Max Gränitz und Gertrud verehel. Günther geb. Huck sind nicht mehr Vor⸗ standsmitglieder. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Max Gränitz in Dres⸗ den. Er darf die Gesellschaft nur ge⸗ meinschaftlich mit dem Vorstandsmit⸗ gliede Eberhard Ohlekopf vertreten. 2. auf Blatt 17 392, betr. die Va⸗ santa Maschinenfabrik Aktiengesell⸗ schaft in Dresden: Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 9. Oktober 1937 ist die Satzung geändert in § 4 (Höhe und Stückelung des Grundkapitals). „3. auf Blatt 10 806, betr. die J. G. Busch, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Der Kaufmann Feoasts Arwe Dittrich ist nicht mehr Ge⸗ sütnaführer., Zum Geschäftsführer ist 1 der Kaufmann Alfr⸗ änis de Breen f Alfred Hänisch auf Blatt 9543, betr. die Mori Gasse, Gesellschaft mit beschräntaen Haftung in Dresden: Der Kaufmann 88. Dörrer ist nicht mehr eschäftsführer. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann füihrer änisch in Shee 5. au att 20 578, betr. die ⸗ sellsc4aft Baumeister Paul 8
kel & Co. warengroßhandlung nel in Dresden ist Inhaber. ist erteilt dem Kaufmann Johannes Albert Amandus Tokarsky in Dresden. (Geschäftsraum: Zahnsgasse 12
Dresden.
Co. Haftung
gemäß § 2 des Gesetzes vom 9. Oktob, 1934 (R.⸗G.⸗Bl. I 8 914) gelöscht 00 sie kein Vermögen mehr hat. G 9. auf Blatt 9402, betr. die Handelsgesellschaft von Satine Rittershaus in Dresden: Der Ir nieur Eugen Rudolf Wilhelm — Rittershaus ist ausgeschieden. Diplomingenieursehefrau Erna Patzold geb. Baumgartner, in Hirschfelde i. S2 ist als persönlich haftende Gesellse ffte vin in die Gesellschaft eingetreten. 10. auf Blatt 24 134 die offene Han⸗ delsgesellschaft Mädger & Saupe in Dresden. Gesellschafter sind die Kauf leute Johanna Anna led. Mädger umd Elsée Helene led. Saupe, beide in Dres⸗ den. Die Gesellschaft hat am 1. Aprif 8 “ mit - und allstoffen; Seidni Sics 8 fallstoffen; Seidnitzer 1. auf Blatt 24 135 die Firm Tabakfabrik Raucherquelle Pan Drogla in Dresden. Der Kaufmam Paul Drogla in Dresden ist Inhaber (Freiberger Str. 14.) 12. auf Blatt 5272, betr. die offene Handelsgesellschaft E. Paschky in Dresden: Die Proküura des Kauf manns Richard Carl Christoph Leffler ist erloschen. 13. auf Blatt 23 187, betr. die Firmn Ernst Steinmetz in Dresden: Pro kura ist erteilt dem Kaufmann Werner Fromm in Dresden. 14. auf Blatt 24 132 die Firma Kun⸗ Keramik⸗ und Glas⸗ 1 in Dresden. Der Kaufmann Paul Johannes Küh⸗ Prokura
6
iͤge Dj
Sra 14.) 15. auf Blatt 13 456, betr. die Firma⸗
E. F. Wilhelm Kunath in Dres⸗ den: Die Ziegeleiinhaberswitwe Anna Kunath geb. Mulanssky ist in⸗ olge Ziegeleibesitzer Wilhelm Felix Kunath in Dresden ist Inhaber; die ihm er⸗ teilte Prokura ist erloschen.
Ablebens Der
ausgeschieden.
—
7. D
Amtsgericht Dresden, 17. Dez. 1937. re . . [55377 In das Handelsregister ist heute ein⸗
getragen worden:
1. auf Blatt 22 053, betr. die Richter⸗ Gesellschaft mit beschränkter 3 in Dresden: Die Gesell⸗ chafterversammlung vom 19. Juli 1937
hat die Umwandlung der Gesellschaft durch Uebertragung ihres Vermögens ö — gesellschaft unter der Firma Richter⸗ Co. Kommansrtegefellsgafn Sitze in Dresden unter Ausschluß der Liquidation gemäß dem Gesetze vom
neu errichtete Kommandit⸗
5. Juli 1934 über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften beschlossen. Als nicht eingetragen wird bekanntgegeben: Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Be⸗ kanntmachung der Eintragung des Um⸗ wandlungsbeschlusses in das Handels⸗ register zu diesem Zwecke bei der Gesell⸗ sa melden, ist Sicherheit zu leisten, oweit sie nicht Befriedigung verlangen⸗ können.
2. auf Blatt 24 133: Von Amts wegen: Richter⸗Co. Kommandit⸗ gesellschaft in Dresden. Gesellschafter ind die Kaufmannsehefrau Erna⸗ Richter, geb. Hilbenz, in Dresden als persönlich haftende Gesellschafterin und zwei Kommanditisten. Die Gesellschaft et am 17. Dezember 1937 begonnen.
ie hat das bisher von der Firma Richter⸗Co. Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Dresden betriebene Handelsgeschäft mit der Firma im Wege der Umwandlung dieser Gesellschaft ge⸗ mäß dem Gesetze vom 5. Juli 1934 übernommen und führt dieses Handels⸗ eschäft fort.
Amtsgericht Dresden, 17. Dez. 1937.
Dresden. [55378] In das Handelsregister ist heute auf
Gesellschaft mit beschränkter H
. 8 a 8 tung in Dresden: Der Fee Jet Georg Paul Kropp ist nicht mehr Liqui⸗ I
sofern der Vorstand aus einer Person
dator.
Zum
alleinvertretungsberech⸗ folgendes
Blatt 24 136 die G. Löwensohn Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Dresden und weiter eingetragen worden: Der
mit Auslieferungslager und Kraftfahr⸗ zeug⸗Ersatz⸗ und Zubehörteilen als auch chemisch⸗technische Artikel sowie Oele und Fette für die Fahrzeug⸗ und Ma schinenindustrie, Worringer Str. 70). Inhaber Robert, Worch, Ingenieur⸗ Handelsvertreter in Düsseldorf.
à 10 574 Hermann Ehrhardt, Düssel dorf (Schmuckwarengroßhandel, Grafenberger Allee 361). Inhaber Hermann Ehrhardt, Kaufmann in Düsseldorf.
10 575 Franz Minow vormals Gewerkschaft Roth, Düsseldorf (Gartenkies, Steinkörnungen und Terrazzomaterialien, Volmerswerther Straße 321). Inhaber Franz Minow, Direktor in Düsseldorf. Dem Fritz Faust in Düsseldorf ist Einzelprokura erteilt.
X 10 576 Adolf Hanau, Bank⸗ geschäft, Düsseldorf (Bismarckstr. 17). Inhaber Adolf Hanau, Bankier in Berlin⸗Grunewald.
Veränderungen:
à 3211 Guschky & Tönnesmann, Düsseldorf⸗Reisholz (Maschinenfabrik, Reisholz, Heyestr. 243). Die Gesell⸗ schaft ist durch den Tod des Gesellschaf⸗ ters Franz Tönnesmann aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Karl Otto Dö⸗ ring ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Firma lautet jetzt & Tönnesmann Inh. Döring.
X 7576 K. „Bergkohle“ hier (Thomasstr. 6). zweier Kommandit 8 Einlagen von dreißig Kommanditisten sind herabgesetzt. Ein Kommanditist is aus der Gesellschaft ausgeschieden.
à 8004 Gebr. Jockwer & Cv. hier (Buchdruckerei, Nr. 127). Walter Heinen ist aus de Gesellschaft ausgeschieden.
A 9251 Dr. Richter & Co., (Großhandel nissen, Helmholtzstr. 28). Juliu. Etwanik ist als persönlich haftende Gesellschafter aus der Gesel geschieden. Dr. Theodor Richt mann in Berlin⸗Reinickendorf, nächst in Düsseldorf, haftender Gesellschafter schaft eingetreten.
Löschungen:
àA 1536 Adolf Maaß, hier.
A 4086 Stahlschmidt & Co., hie Firma von Amts wegen gelöscht.
Veränderungen: 8
B 2267 Jugendführungsverlag G sellschaft mit beschränkter Haftun
hier (Derendorfer Str. 1). sellschafterbeschluß vom 19. Dezemb 1928 ändert.
B 2858 (Gartenkies, Terrazzomaterialien, Straße 321). Gemäß Bes werkenversammlung vom 25. 1937, bestätigt durch das Oberberga Bonn am 30. November 1937, ist Gewerkschaft durch Uebertragun Vermögens ohne Liquidation Hauptgewerken Direktor Fran in Düsseldorf umgewandelt. schäft wird von ihm unter der Franz Minow vormals Gewerks Roth Düsseldorf fortgeführt. Die Firma Gewerkschaft ist erloschen. Ferner w bekanntgemacht: Den Gläubigern Gewerkschaft, die naten nach dieser Bekanntmachung diesem Zwecke melden, ist Sicherheit leisten, soweit verlangen können.
B 3213 Rheinische Handelsges schaft mit beschränkter Haftu hier (Bismarckstr. 17). Gemäö sellschafterbeschluß vom 24. 1937 ist die Ges tragung ihres Vermögens ohne Li dation auf den Kommerzienrat Adolf Hanau in Fänacranesold umgewandelt. Das
mann unter
Buchmann & Co.
Die
hie
dem
in die Gesel
Gewerkschaft Roth, hi Steinkörnungen uU Volmerswerth
ch
Guschky Karl Otto
ohlenhandelsgesellschaft
Einlagen isten sind erhöht. Die
Kronprinzenstr.
mit feuerfesten Erzeug⸗ llschaft aus⸗ er, Kauf⸗
ist als persönlich
Durch G
tender Gesellschafter:
Ka
sind zwei Kommanditisten vor Der Hildegard Kersten in Düsst Oberkassel ist Einzelprokura erteilt.
schaft lhn (Hansaallee 108): schafterbeschln ist die Gesel ihre . die gleichzeitig errichtete Kommandi
gesellschaft Firma Kersten
&
Düsseldorf⸗Oberkaf Firma der Gesellscha Haftung ist erloschen. Fer cht: Den Gläubigern der Ge⸗
7
- t
. 91 r 8 1⸗
l—
r.
E⸗ g,
er
ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗
er nd her
chluß der Ge⸗ Oktober
mt die
ig ihres auf den 3 Minow Das Ge⸗ Firma
aft
mit dem Ort der Niederlassung
der ird der
sich binnen sechs Mo⸗
zu zu
sie nicht Befriedigung
ell⸗
ng,
Oktober ellschaft durch Ueber⸗
ui⸗
alleinigen Gesellschafter Ber⸗
Ge⸗
chäft wird von ihm als Einzelkauf⸗ der Firma Adolf Hanau, Bankgeschäft, mit dem Ort der Nie⸗ fortgeführt.
A 9777 (Nährmittelfabrik, Kapplerstr. Vogt in Düsse erteilt, daß er b. in Gemeinschaft Hallwas und Rantz zu vertreten. der Elfriede Hallwa Rantz, beide in Düsseldorf, erteilte Ge samtprokura ist dahin jeder von ihnen 1 mit dem Prokuristen vertreten kann.
kanntgema sellschaft mit b sich binnen sechs Bekanntmachung
melden, ist Sicher sie nicht
gesellschaft, hier Martin Loewenste gleiche E G Berlin und
Gesellschaft tung, hier Gesellschafte 1937 ist die Gesellscha tragung ihres Vermög dation auf die Hauptgesel offene Handelsgesellschaft Firma Robert Zapp mit Düsseldorf,
orf⸗Oberkassel. Es vorhanden. eldorf⸗
ufmann in Düsseld
Veränderung: Düsseldorf⸗Reisholz
149/167), Dem
mit den Prokuristen Di
s und den
nur in Gemeinse Vogt die Firm
Veränderungen: Baumaterialien beschränkter Gemäß Gesel
B 1583 mit
8
iß vom 9. Dez
Liquidation an
8 Vermögens ohne
5
unter der
Co. Baumaterialien mit dem Sitz i
Ferner wird b
d
Bernhard Zamek, hier Richard ldorf ist derart Prokura erechtigt ist, die Firma Heinrich
geändert, daß chaft
Gesell⸗ Haftung,
ember 1937 lschaft durch Uebertragung
Oberkassel umgewandelt. Die ft mit beschränkter
7
1 e
U
l⸗
1f t⸗
n
e⸗
te
Erfurt. [55385 In unser Handelsregister ist heute folgendes eingetragen: 1. unter B Nr. 529 bei der „Gummi⸗ werk Erfurt, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Erfurt: Durch Gesellschafterbeschluß vom 8. Dezember 1937 ist die Umwandlung der Gesell⸗ schaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine offene Handels⸗ gesellschaft mit der Firma „Gummi⸗ werk Erfurt Emil Richter und Käufer“ durch Uebertragung ihres Vermögens auf diese unter Ausschluß der Abwick⸗ lung beschlossen. Die Firma ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Den Gläubigern der Gesell⸗ schaft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen. 2. unter Nr. 3116 die offene Handels⸗ gesellschaft „Gummiwerk Erfurt Emil Richter und Käufer“ mit dem Sitz in Erfurt. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute Emil Richter und Josef Käufer sowie die Frau Paula Käufer geb. Pfeifer, sämtlich in Erfurt. Frau Paula Käufer ist von der Ver⸗ tretung der Gesellschaft, die am 16. De⸗ zember 1937 begonnen hat, ausge⸗
eschränkter Haftung, Monaten nach zu diesem
ies
Befriedigung verl
all⸗Borsig⸗Aktie
B 4237 Rheinmet in ist erloschen. intragung wird auch bei d Gerichten der Zweigniederlassung
d Sömmerda erfolgen.
8 4413 Zapp'sche mit be
unter
umgewandelt. der Gesellschaft tung ist erloschen. Ferner wird gemacht: Den Glaͤubigern de schaft mit beschränkter Haftung, binnen sechs Monaten nach dieser kanntmachung zu dies ist Sicherheit zu leisten, so Befriedigung verlangen können.
Duisburg.
Aumisgericht Duisburg.
Neueintragungen:
Eingetragen am 17. A 5526 Gerhard burg⸗Hamborn (Handel und Feinkostprodukten, Inhaber: Milchhändler Bläker in Duisburg⸗Hamborn. A 5527 Käte Oberstenfeld haus „Hamburg“ in (Beekstraße Nr. 57). Inhaberin: Frau geb. Wintgens in Duisburg. Veränderungen: Am 16. Dezember.
.
burg: Ein und zwei einem ist die Einlage er A 5430 Baugesell Brüggemann in (Kaiser⸗Friedrich⸗S
Der Gesells
sind neu eingetreten; öht.
traße Nr. 128).
sellschaft ausgeschieden. haftende Gesellschafter treten: Rechtsanwalt gemann in Essen,
r. Hans Brüggem burg⸗Hamborn. Die Gesellscha fortan durch je zwei Gesellscha ö oder einen Gesellscha⸗ mein treten. ausges Die Prokura des
ser . Zwecke heit zu leisten, soweit angen können.
n⸗
Die Prokura des Die
en in
Verwaltungs⸗ schränkter Haf⸗ (Bleichstr. 6—8): Gemäß rbeschluß vom 13. Dezember ft durch Ueber⸗ ens ohne Liqui⸗ sellschafterin, die der dem Sitz in
Die Firma
mit beschränkter Haf⸗ bekannt⸗ r Gesell⸗ die sich em Zwecke melden, soweit sie nicht
[55380]
Dezember 1937. Bläker in Duis⸗ mit Molkerei⸗ Alleestraße 119). Gerhard
Duisburg
Käte Oberstenfeld
à 290 Arnold Böninger in Duis⸗
Kommanditist ist ausgeschieten ei
schaft Franz Duisburg⸗Hamborn
chafter Baumeister Franz Brüggemann ist durch Tod aus der Ge⸗ Als persönlich
sind neu einge⸗ Dr. Franz Brüg⸗ Diplomkaufmann osef Brüggemann und Rechtsanwalt ann, beide in Duis⸗
t wird ter ge⸗ ter ge⸗ am mit einem Prokuristen ver⸗ Es sind drei Kommanditisten chieden und zwei neu eingetreten Josef Brüggemann ist
schlossen. b Erfurt, den 16. Dezember 1937.
Amtsgericht. Abt. 14.
Erfurt. In unse
[55386] r Handelsregister A Nr. 3050 ist heute bei der Kommanditgesellschaft „Kaufhaus Römischer Kaiser Hans Quehl & Co.“, Erfurt, eingetvagen: Siegfried Pinthus und Artur Arndt⸗ heim sind aus der Gesellschaft ausge⸗ chieden. Erfurt, den 17. Dezember 1937.
Amtsgericht. Abt. 14.
Ettenheim. Handelsregi 86 171: Firma Freiherr J v. Böcklin'sche Kellerei Rust. haber Freiherr Rust Ettenheim, den 14. Amtsgericht.
Ettlingen.
In das Handel O.-Z. 178, betr. Firma Ha Eisenwarenfabrik Ettli lingen, wurde heute eingetragen: Gesellschafter Ludwig lieb Hack sind durch Frau Ludwig Blau Herrmann und Frau Witwe Sofie geb. Zerwekh, Ettlingen, sind als persönli Gesellschafterinnen eingetreten. Fritz Hack, Techniker, und d 1 Kontoristin, beide in Ettlingen, i samtprokura erteilt. Sie im Verhinderungsfall eines die Firma mit einer eichnen und zu vertreten. — 8 17. Dezember 1937. Amtsgericht.
Frankenstein, Im Handelsregister bei der Firma Carl kenstein, Schles., einge Die Firma ist erlo⸗ Frankenstein, Schles. 1937.
Gottlieb Ha beide
ankfurt, Main. 1 Handelsregister Amtsgericht Frankfurt a. M Abt. 41. Frankfurt am Main, Veränderungen:
Fr
lashütten Gesellschaft mit chränkter Haftung. der Gesellschafter vom 1937 ist der Ges faßt und teisweise g. unter anderem standes
nehmens. . mens ist nunmehr eine menschluß von Tafelglas deten Syndikat (Gesellschaft
eändert worden,
Gegenstand des Untern
1.
[55387] stereintrag A Bd. I. Kuprecht Ruprecht v. Böcklin, Dezember 1937.
[55388]
sregister Abteilung A ck & Blau, ugen in Ett⸗ Die Blau und Gott⸗ Tod ausgeschieden. Witwe Emma geb. in ch haftende Dem der Lina Hack,
st Ge⸗ Sie sind berechtigt, Prokuristen Gesellschafterin zu Ettlingen,
Schles. 155389] 18-8. Abt. & Nr. 21 ist a. M. als Ei Reichel, Fran⸗ tragen worden: sch F. Amtsgericht „den 17. Dezember
[55390]
17. Dezbr. 1937.
B 4343 Verein Deutscher Fese e⸗ Durch Beschluß 14. Oktober ellschaftsvertrag neu ge⸗
bezüglich des Gegen⸗ und der Dauer des Unter⸗
m durch Zusam⸗ ashütten gebil⸗ bürgerlichen geschäftsführendes Organ
Frankfurt a. M., ist Gesamtprokura für den Bereich der Hauptniederlassung Frankfurt a. M. erteilt; er ist in Ge⸗ meinschaft mit einem Geschaͤftsführer zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigt.
B 4299 Raebel & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Ernst Larem ist nicht mehr Geschäftsführer. Dr. Hans Schmidt, Frankfurt a. M., ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.
B 4252 „Elektrola“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweig⸗ niederlassung Frankfurt a. M. Das Stammkapital ist um 950 000 Reichs⸗ mark in erleichterter Form auf 1 500 000. Reichsmark herabgesetzt. Durch die Be⸗ schlüsse vom 12. April 1937 und 15. September 1937 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile (§ 4) abge⸗
ändert.
Erloschen: B 4766 Nutzholz Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Stood 2 Polf. Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 2. Dezember 1937 ist die Umwandlung der Gesell⸗ schaft unter Ausschluß der Liquidation auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine offene Handelsgesellschaft mit der Firma Nutzholzhandlung Stodd & Wolf“ und dem Sitz in Frank⸗ furt a. M. beschlossen worden. Die bis⸗ herige Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung ist erloschen. Die Gläubiger, so⸗ weit sie nicht Anspruch auf Befriedi⸗ gung haben, können binnen sechs Mo⸗ naten nach dieser Bekanntmachung Sicherheit verlangen. B 4964 Kaffee Spörl Kaffee⸗ und Konditorei⸗Betrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Be⸗ schluß der Gesellschafter vom 27. Ok⸗ tober 1937 ist die Umwandlung der Ge⸗ sellschaft unter Ausschluß der Liqui⸗
1
Ruß &
Gemünd,
thal.
Gengenbach.
Im Handelsregister Abt. A ist die inter Nr. 242 eingetragene Firma Prüßmann in Buer gelöscht. Gelsenki chen⸗Buer, den 14. Dez. 1937. Das Amtsgericht.
Eirel. [5539⁴] H.⸗R. A 85 Willy Schöller, Hellen⸗ Die Firma ist erloschen.
Gemünd (Eifel), den 17. 12. 1937.
Das Amtsgericht.
[55395] Handelsregistereintrag zu Abt. B .16 „Malzfabrik Gengenbach, Aktiengesellschaft in Gengenbach“. Die Bestellung des Dr. Walter Staat als Vorstand ist erloschen. An seiner Stelle ist der Kaufmann Karl Bauer zum alleinigen Vorstand bestellt worden. Amtsgericht Gengenbach, 7. Dez. 1937.
O
Glogau. “ 355396 In das Handelsregister A Nr. 379 ist
bei der Firma Georg Landshut, Glogau, heute das Erlöschen einge⸗ tragen worden.
Amtsgericht Glogau, 14. Dez. 1937.
——
[55397]
Glogau. 1 ter A Nr. 921
In das Handelsregiste. ist heute bei der Firma Carl Menzel, Glogau, eingetragen worden, daß die Witwe Emma Menzel geb. Gambke in Glogau Inhaberin ist. b Amtsgericht Glogau, 15. Dez. 1937. Glogau. [55398]
In das Handelsregister A Nr. 923 ist bei der Kommanditgesellschaft Heinrich Lange, Schlesiersee, heute eingetragen worden: Eine Kommanditistin hat ihre Einlage erhöht.
Amtsgericht Glogau, 15. Dez. 1937. Greifenberg, Pomm. [55399]
Bekanntmachung. Bei der unter Nr. 5 unseres Handels⸗
dation auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens auf die Hauptgesellschafterin Therese Spörl geb. Schröder in Frank⸗ furt a. M., die das Handelsgeschäft unter der Firma „Kaffee Spörl, Kaffee & Konditorei“ als Einzelkaufmännin fortführt, beschlossen worden. Die bis⸗ herige Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung ist erloschen. Die Gläubiger, so⸗
haben, nach dieser verlangen. ck gesellschaft mit beschränkter tung. Durch Beschluß der schafterversammlung 1937 ist die Umn schaft unter Auss auf Grund des Ges 1934 durch Uebertragung ihres mögens auf den alleinigen
schafter, Frankfurt a. M., geschäft unter der Firma Werkzeug⸗Maschinen“
chluß der Liquidation etzes vom 5. Jul
Ver Gesell
der das Handels
Harr
„
in
chlossen worden. chaft mit bes loschen. Die Gläubiger, f Anspruch auf können binnen sechs
oweit sie ni Monaten
langen. 3 Veränderungen:
tiengesellschaft. rich berger in der Linde in Karlsruhe sind er B 2823 Andreae⸗Noris Zahn A tiengesellschaft. Dem Dr. Wilhel Schäfer, Frankfurt a. M., prokura erteilt; er ist in Gemein mit einem 18 tretung der Gesell Erteilung der Prokura erstreckt den Gesch
lassung und de lassungen. D. Schwab,
so eh⸗ sich a
ie Prokuren von Helm Werner und
Rechts) als
erlassung Düsseldorf
Die Firma der Gesellschaft ist erloschen.
erloschen. Dem Theo Kohlhoff in Duis⸗
zu dienen.
Aufgabe der Gesellschaft ist
Karl Täschlein sind er
weit sie nicht Anspruch auf Befriedigung können binnen sechs Monaten Bekanntmachung Sicherheit
B 5380 Brach⸗Maschinenhandels⸗ Haf⸗ Gesell⸗ vom 5. August! vandlung der Gesell⸗
den Kaufmann Harry Brach in
y Brach, Frankfur nzelkaufmann fortführt, be⸗ Die bisherige Gesell⸗ chränkter Haftung ist er⸗ cht Befriedigung haben, nach
dieser Bekanntmachung Sicherheit ver⸗
B 2823 Andreae⸗Noris Zahn Ak⸗ Die Prokuren Fried⸗ Dörr in Mannheim, Hans Dillen⸗ Saarbrücken, Friedrich von loschen.
ist Gesamt⸗ schaft tandsmitgliede zur Ver⸗ schaft berechtigt. Die
äftsbereich der Hauptnieder⸗ r sämtlichen Zweignieder⸗
ndwig keit mitgeteilt: Die gleiche! mens i
registers Abt. A eingetragenen Firma Martin Schulz, vormals Gustav Seifert, ist heute unter Nr. 5. fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Firma
ist erloschen. Greifenberg i. Pomm., 18. Dez. 1937. Amtsgericht.
Das 2—s
Handelsregister Amtsgericht Greiz.— Greiz, den 17. Dezember 1937.
Veränderungen: 1 àA 667 Johannes Förster, Greiz (Papierverarbeitungswerk, Zeulen⸗ rodaer Straße 42—44). Kurt Falk in Greiz ist Einze erteilt. B 88
[55400]
Greiz.
[prokura
S. Schwarz Sohn, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Greiz (Mechanische Weberei, Zeulen⸗ rodaer Straße). Die Gesamtprokura des Richard Winkelmann, Greiz, ist erloschen.
— —
1 1 4₰
hönau, Sachsen. 55401] s hiesigen Handels⸗ registers ist heute eingetragen worden, daß die Heinrich Goebel Aktiengesell⸗ schaft in Seifhennersdorf laut Gene⸗ ralversammlungsbeschluß vom 18. Juni 1937 zufolge Umwandlung in eine Kom⸗ manditgesellschaft nach dem Gesetz vom 5. Juli 1934 (RGBl. 1 S. 569 fgd.) auf⸗ gelöst und auf diesem Blatte gelöscht worden ist. Den Gläubigern, die sich binnen sechs Monaten kanntmachung zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.
In Abteilung A des hiesigen Handels⸗ registers ist heute unter Nr. 2 die Kom⸗ manditgesellschaft in Firma Heinrich Goebel mit dem Sitz in Seifhenners⸗ dorf eingetragen worden. Der Fabri⸗ kant Heinrich Goebel in Seifhenners⸗ dorf ist persönlich haftender Gesellschaf⸗ ter. Es sind fünf Kommanditisten vor⸗ handen. Die Gesellschaft ist am 15. De⸗ zember 1937 entstanden. Weiter wird als nicht Gegenstand der Eintragung und daher ohne Gewähr für die Richtig⸗ Zweck dieses Unterneh⸗ trieb des bisher von
Grosssc
t Auf Blatt 589 de
k⸗ m
uf
ut st der Fortbe
seit dieser Be⸗