1937 / 299 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Dec 1937 18:00:01 GMT) scan diff

zeiger 8 937. e. 4. 8 8 Zweite Beilage Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 88— v“ ’attl Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

b S 56362 1G 566: 1u“ lehnung an den § 1 der erften Du 8 15b Aktiengesellschaft, Brauereigesellschaf⸗ „In der Generalversammlung unserer führungsverordnun 6* Attiengesegst,- Te ö1111414A“] Berlin, Dienstag den 28. Dezember Durch Beschluß e Zulassungsstelle Frankfurt am Main. vorm. Fr. Reitter, Lörrach i. Baden. Gesellschaft vom 30. September 1935 ist vom 29. r lund festgesegt 2 1937 für an der Börse zu Berlin Einladung zur 57. o. Generalver⸗ Bilanz per 31. Oktober 1937. CPfnhen. das 1XAX“ v1ö1ö11““ 5 vom 1. Dezember 1937 sind srlaes am 25.... ö“ RM 3 000 000,— im Verhältnis 20:1 Aktien, die nicht bis zum 31. Mär 7 Aktien⸗ 8 gung der Bilanz und der Gewinn⸗] [54871] [56654] 4 2; *

RM 6 098 000,— neue Aktien, 6098 11 *% Uhr, im Geschäftslokal Wend Aktiva. AM 13 S 93 t oder der C 1 und Verlustrechnung für die Zeit Hierd 9 2 8 und Entlastung des Vor⸗ auf RM 150 000,— herabzusetzen und 1938 eingereicht oder der Gesellschaft vom 1. Jul 1988 g f 3 Hierdurch fordere ich die Gläubiger Max Schellberg & Co. tandes und des Aufsichtsrates.

Srück über je RM 1000 Nr. 56 941 weg * Lagess Eö“ Anlagevermögen: RS 75 ),— wieder auf snicht zur Verwertung für Re⸗ bis 30. Juni 1937. der in Liquidation be Det⸗ j sellschaft. Koar n 5 - 86 , bis 63 038, und RM 8 000 000,— 1. Vorlage des Berichtes des Vor⸗ Bebaute Grundstücke: . 8 ven ö 8918829 nn bich Böteiligten zur Versügung Hnn ese 0. ten III. Wahl zum Aufsichtsrat. molderstr. 5“ eeeö Bktiengesellschaft, Karlsruͤhe. III. Wahl des Aufsichtsrates. 5 Pige durch Hypothek gesicherte senene sunad 8 Wirtschaftsanwesen und 8 Eintragung dieses Generalversamm⸗ werden, werden nach Maßgabe der 8 * IV. Wahl des Bilanzprüfers für das tungs⸗Aktien Gesellschaft auf, ihre werden hiermit zus Ferhnerseechaft G des Hilancprüfers. Is „;schrei 9 937 N. 5 .·(S 8 ;54 8 ; 8 8 25 ga Heo 1 2 . FAe . 7 ; 7 2 2 3₰ 1e Saan e re988 829 een und Verlustrechnung für E 81ecen lungsbeschlusses in das Handelsregister beöee. vX“ kraftlog 55 8 Helhüftsnahr 1937/38. 1 und Ansprüche unverzüg⸗ eeliche; Geueralversammlung ein⸗ Generalversammlung witneblche —2*22 1 Sn Se s Geschäftsjahr 1936/37 11116“ sist erfolgt. terklart. Die auf die für 89 os er⸗Pohische Maschinenfabrik & Eisen⸗. 8. ich anzumelden. geladen, welche am Montag, den haben i ien bi v 3 x84 1AX“ 8 Vescghetheftalg . die Vertei⸗ Zugang . 18000—— Wir fordern nunmehr unsere Aktio⸗ klärten Aktien anteilmäßig ent allenden 29. vormals G. Sebold bars Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ Berlin, den 23. Dezember 1937. 1s Tansar 1938, um 16 Uhr bers atzee I RM 500 Nr. 6601 bis 9400, ber lung des Reingewinnes. 490 000,— näre auf, ihre Stammaktien nebst zusammengelegten Aktien werden für Sebold & Neff, Durlach. sammlung sind die Aktionäre berechtigt, „Detmolderstr. 5“ Grundstücksver⸗ 15 Min. im Geschäftslokal der Badi⸗ bei der 9 .““ Maunsfeld Aktiengesellschaft für Entlastung des Vorstandes und Abschreibung 24 500,— laufenden Gewinnanteil⸗ und Erneue⸗ Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe die Aktionäre unserer Gesellschaft die ihre Aktien oder die über die Hinter⸗ wertungs Aktien Gesellschaft i / Liqu. schen Maschinenfabrik, Durlach, statt⸗ Gesellschaftskasse (Adresse: Badische Bergbaun und Hüttenbetrieb in 3. Aufsichtsrates Brauereianwesen: Stand rungsscheinen unter Beifügung eines der gesetzlichen Bestimmungen verkauft hen hiermit zur zweiundfünfzig⸗ legung der Aktien bei einem deutschen SW 29, Körtestr. 23/31. finden wird. Maschinenfabrit Durlach) oder Eisleben Beschlußfassung über die Umgestal⸗ am 1.11.1936 38 000,— doppelten Nummernverzei mnisses bis Der Erlös wird den Beteiligten im Nordentlichen Hauptversammlung Notar ausgestellte Bescheinigung bis Die Liquidatorin: Tagesordnung: bei der EETb1ö11 g Satzung, insbesondere die Abschreibung 1 000,— 3 88 ö 2 1 Thes agechela abeane ggeladen, ““ den 1ea. eree nen,S0. Se Nebke. J. Herac. ze Se über das Deutschen Unionbank A. G., Berlin, II 8628. 4 b der Satzung an das 2 Grundstücke ommerz⸗ un rivat⸗Bank A.⸗G., & 1 8 Abzug h, Januar 1938, um 16 Uhr im ar 1938, vor ey. seschäftsjahr 1936/37. u hinterlegen 15 der Satzung . vollständige Prospekt ist anläßlich der Anpasung vsa 30 durch e Mas Säbalghhke ag. Berlin, und deren Filiale in Han⸗ der entstandenen Kosten ber Verfügung shaftslokal der Gesellschaft in Dur⸗ Gesellschaftskasse, 8 156658] “] 1““ II. Bericht des Aufsichtsrates, Antrag Eeea den 8 S 8 Zulassung der vorgenannten Papiere Angleichung des Wortlautes an die Anlagen: Stand am mover oder bei der Deutschen Bauk, gestellt und, soweit erforderlich, hinter, stattfinden wird. Deutsche Effekten⸗ und Wechsel⸗ Brauerei Tivoli A. G. in Krefeld. auf Genehmigung des Rechnungs⸗ Der Vorstand. Sch 11ö1 zum Handel an der Börse zu Berlin in escplichen Bestimmungen, ferner 1,1191936 .. 4 3000* Berlin, und deren Filiale in Han⸗ legt. Tagesordnung: bank, Frankfurt a. M., „Die Herren Aktionäre werden hier⸗ Saber. g gen, . 16 1 Braunschweig, 24. Dezember 1937. [Bericht des Vorstands und des Auf⸗ Deutsche Unionbank A. G., Berlin, durch zu der am Montag, den 31. Ja⸗ Actien 2 Zucker

der Berliner Börsen⸗Zeitung Nr. 601 8 J ts nover während der bei diesen Stellen vom 24. Dezember 1937 veröffentlicht aber auch Aenderung des Inhal Abschreibung 140052 üblichen Geschäftsstunden zum Umtausch Deutsche Asphalt⸗Aktien⸗Gesellschaft sictsrats über das Geschäftsjahr für hinterlegen 19 der Satzungen). nuar 1938, nachmittags 4 Uhr, im

1 fabrik Bennigsen, Bennigsen.

v zeichneten einzelner Bestimmungen. Einrichtungen und Wirwd: 1 1 v.5. 1 1 88 1 Verwaltungsgebän⸗ .. dofl.⸗ 8 8 8

venhen im eingd. u.“ der ““ 2 b üeös- 1. Juli 1936 bis 1937. ö Sücf Nettengefell [56362]. Bilaunz zum 30. Juni 1937.

8 . 9 un 8 2 8 1 1“] . D“ 8 2 2 . v 5 2 ns 2 9 1

.“ Vorschrift über e 4 200 . 200 Aktien à RM. 100, —. VProfessor Dr.⸗Ing. H. Bösenberg, Beschlußfaffung über die Genehmi⸗ Nagel. Schaber. sterstraße 156, stattfindenden 49. or⸗ 1 Aktiva. . RMN ₰, Deutsche Bank. Dresdner Bank. den Gegenstand des Zugang 8I Die Stückelung der Aktien ist in An⸗ Dipl.⸗Ing. Fr. Trau. Bi Edhshh aass nsssrss . 6 19. 18ng Hauptversammlung ein⸗ 1. 8

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt. durc 1. . Wö“ 1“ —— umn I I b Tegegordnung⸗ ö“ 1u.“

Coneur une schant Bank Unternehmungen Söäheihan-ee0.= Wag⸗ inenbau Artiengesellschaft, Görliz. ”Hesische Engelhardt⸗Brauerei Artengefellschaft, Vreslan. 1 Perlgge daesr chahhesassolösses .eb fhgne, mo Wohegeöcnte, 2. 200,— Delbrück Schierler *ℳ Co. Ausschluß des alleinigen Ent⸗ Beteiligungen —. .—.— Waggon⸗ und Maschinen au tiengese schaf , r it. Bilauz zum 30. September 1937. . ts ““ öJ11“ EEE“ Hardy & Cv. G. m. b. H. scheidungsvechts v öIe rmchen: 8 Bilanz zum 30. Juni 1937. kungen des Aufsichtsrats, 1. 8 ; 21 505,—

des Vorstandes. übe sammen⸗ Roh Werriehs- = Zugang . Aktiva. 30. 9. 1936 Zugang Abgang BAbschr. 30. 9. 1937 „Beschlußfassung über den Jahres⸗ söscheechangen

Bestimmungen über Zusammen⸗ Roh⸗, Hilfs⸗ u Stand am Abschreibung igevermögen: RM 8 RMR ,9. RsS d %ꝗsRAm [„„, RMN (9. abschluß sowie über die Gewinn⸗ 8 b) Fabrikgebäude.. .145 000,—

8

[56632] setzung, Wahl und Aufgaben des stoffe 1. 7. 1936 ubc.ng 4 tundstücke: verteilung Zugang .. . . 117 986,91

Staats⸗Lotterie⸗Gesellschaft Aufsichtsrats, insbesondere auch Vorräte . 3 äni 8 , Nwesschüsf ichts 1 ö brauerei⸗ u. Nieder⸗ 1.“ „Beschlußfassung über die 3 . 282 986,97 gh e. c ssger, deGd.es afh 1899 Eeneehetgeren u 7 Anlagevermögen: RM 9 RM RN [ bRMN . Seie segcs .. 292 959 4 . 292 959 40 e cgußsassung ö1“ Abschreibungen 8 I1.“ 253 000 83 5. II1““ I ( 2 A 8 Die Aktionäre unserer Gesellschaft Geschäfte, zu denen die Zustim⸗ Forderungen auf Grund Grundstücke N2595 047 88 2 549 021 Fbher ung anzg⸗ 4 eiltsnat Wirtschaftsprüfers Maschinen und Geräte. . . . 8 57 000 werden hiermit zur außerordentlichen mung des Aufsichtsrats erforder⸗ von Warenlieferungen. Geschäfts⸗ u. Wohngebäude 579 511 +. 4 625 grundstücke .. . 209 527 208 527 eübcieheier für 8. 149 626 13 Generalversammlung einberufen, die lich ist. Kassenbestand, Postscheck⸗ * 14 455 558 375 ebäude: 5. Auffichtmmtswahr 8 -=2,6 626 13 am 20. Januar 1938, 12 Uhr Das Kündigungsrecht der Auf⸗ guthaben u. Reichsbank Fabrikgebäude und andere brauerei⸗ u. Nieder⸗ Diejenigen Aktionüre, welche in dieser Abschreibungen 30 026 13 1111A“ 81898Töö Baulichkeiten .. . . 3090 018 74 354 3 102 088 —agsgebäude . . . 848 440,60 19 700 828 740 60 Versammlung ihr Stimmrecht ausüben. Röstbassimanlage .. Furer Lages. ni legugs⸗ 127 Aktiengeset auf Maschinen und maschinelle LegT.eneree hi V wollen, haben spätestens bis zum Zugang.. 27 331 92 1, ge! S-9. 88 Wf. 8 8 8 8 9 24 ohn⸗ un msti 2 8 4 ——— ordnung zu beraten und zu beschließen: vier Monate und der Fristen des 1 Anlagen... -ln ü. 1 453 00] gebände 8 Ion. 8—* 414 473 6 844 350 404 973 s Januar 1938, abends 6 Uyr, Abschrei 27 331 92 1. Bericht des Verwaltungsrakes und § 104, § 125 Abs. 5 und § 126 Ak⸗ Passiva. G ö““ g 8 bei unserer Ge⸗ schreibungen v““ V 2. 231 92 der Zensoren in Anbetracht der tiengesetz auf sieben Monate. FFNReee Feschestsmventasn.. 1 10 ungsbauten . . . 43 700 4 500 39 200 brän in⸗Düfseigons⸗ de S g ng Betriebs⸗ und Geschäftsinventar 8 diaes ee. 1““ der Haupt⸗ CI16“ .“ Patente, Lizenzen und sestaurations⸗ schen Bank i Düsseldorf ü 8 ö“ 24 044 35% Ptioweunmnnhat. riam g. 8 8 E“ Schutzrechte . . . .. ““ inventar und Uten⸗ eld oder bei ein Notar 8 b 24 045 35 8 Ernennung 8 1“ CCö1“ en hn⸗ A 1.“ Nurzlebe Eehec cafisgter 8 * 228 049 40 V228.049,40% VHNen .. .. . .4101 11 295 40 13 100, 45 2208 5 8 hinterlegen und den Aeschere, 8 vu5 . Abschreibungen 24 043 8 tung s Ver tungs 2s. bde Ver ung. S 8. 68 g maschin is⸗ . 8 3 . 4 8 isenbahnglei e d 1eveaung nes ver ür bennaens 168 222 02 048 2 7 662 511 —† nachinen 1 88 2751044% y635, 40 31 675 04 110 800 Uhaterzegcenceschehann.92e9. sae Aüschkeibungae versammlung teilzunehmen wünschen, es 8 52 iengesetz für den Fa Rücklagen: 1* 8 Lagerfässer u. Tanks 597520 3 275 20 19 100 t. i 928 8 gn üssen die Aktien spu bi iner Kapitalerhs 1 estens 28. 2 9 ofpflaster... 101e diar Tnliri asütetens, bis einer Kapitalerhohung,. zrats Gesetzliche Rückage .. 60 000 Beteiligung... . 10 —htransportfässer.. 26 317,16 575 30/ 16 241/866 37 000 Fhhr II. 8 süslescrezznngen 10. Januar 1938 an der Kasse der Berechtigung des Andere Rücklagen... 58 000 Umlaufsvermögen: baschenbier⸗ Kreseik brbene Rumänischen Kreditbauk in Buka⸗ zur Vornahme von Satzungsände⸗ Rückstellungen für unge⸗ Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 1t . 1 911 9116umeensilien .. .. 51 143430 y981772° 32 161711 38 000— Der Vorstand. F8. Cansin dee ae en. rest, str. S avropoleos Nr. S. erlegen, rungen, die nur die Fassung be⸗ wisse Schulden... 38 967 Halbfertige Erzeugnisse. b . 4 295 777 traftwagen . . . . 10 908 25 1 240 24 468 25 58 100 t . 8 lbschrei ungen welche die Legitimationskarten aus⸗ treffen. Verbindlichkeiten: Wertpapiere . . . .. 3 ö“ 1 8 133 322 Seed;; 5215 -—/ 410 7 205 8 300 [56661] Brauereigesellschaft Gärteichanlage würd., 1 8 8 1 5. e. zum Aufsichtsrat. Hypotheken und Grund⸗ Hypotheken 1“ 224 010 bagen und Geschirre 267 50 571 50 1 100 vormals S. Moninger, Karlsruhe. Abschreibungen Un er Berücksichtigung des Umstandes, 6. Wahl des Bilgnaßrüsers. ““ 339 744 Geleistete Anzahlungen. E1“ u“ 102 008 kisenbahnwagen .. oo11“ 2— Die Aktionäre unserer Gesellschaft Rieselwiesen ... daß die außerordentliche Generalver⸗ Aktienanmeldung bis spätestens Parlehen . . . . .. 86 555 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen Leistungen. 2 534 876 V V werden hiermit zu der am Somsabehe . AMfchrewangen sammlung vom 15. Dezember 1937 nicht 21. Januar 1938 bei der Gesell⸗ Verbindlichkeiten a. Werk⸗ 111“ 20 178 E 117 304— 20 866 02 168 936,86]/ 2 066 804 den 22. Januar 1938, vormittags II. Beteiligung

i spareinlagen.. 18 831- Wechsel .. .. 151 678

355

setzliche Mindestzahl der Aktionäre nicht papier⸗Sammelbank, der Commerz⸗ Kautionen. 35 188 Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben 8 737 8 nicht eingezahlt.... 18 228. 1 422 60 elschat“ Henn ecunsehimmer der Ge⸗ Iüaens 6“ 8 teilgenommen hat, wird man die Ge⸗und Privat⸗Bank A. G., Berlin, Verbindlichkeiten auf Bankguthaben 1A114“ . 585 983c en vermögen: ““ . 15 278,40 84 v nesxlrswiwas. III. Umlaufsvermögen: 1““ gemäß 43 der und Feges herghan Grund von Warenliefe⸗ Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. 126 264 nenbestände: E“ 1 Sened Hemhebsfehe ta uten neu abhalten, und zwar ohne furt a. M. während der üblichen Ge⸗ 4 265/6 b 3 6 vz 6 .““ Han-. 8 78 971 20 Berücksichtigung der Anzahl 82 der ver⸗ Verbenblichkeiten gegen⸗ 12 265 .“ RIN 9904,16 Koh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . 136 497,94 fammsga direler 8* Fer Fertige Ergeugnifso und Warom 317 998 20 tretenen Aktien. Frankfurt a. M., den 24. Dez. 1937. über Banken . . ... 21 551 17 757 269 48Fertige Erzeugnisse . . . . .. . 148 763,51 285 261,45 mäß 520 der Geselffch nensenah 8 Wertpapiere .. +₰ Der Verwaltungsrat. Der Vorstand. Verbindlichkeiten gegen⸗ Passiva Aubenstände: Bierforderungen.. . 272 477,32 Arth,n späteften 5 Mitmthn ee 4464*“ 8 32 095 70 e 1X1XX“X“*“]; 1 über Sonstig 12 421 06 Grundkapital: Stammaktien Darlehnsforderungen. 901 728,78 19. Jauuar 1938, entweder an un⸗ Forderungen auf Grund von Warenlieferun x ErEr b vagr. über C Z“ V Sonstige Forderungen 39 346,82 1 213 552,92 serer- Cöwadet Wh nun⸗ und Leistungenn Hupfeld⸗Gebr. Zimmermann Aktiengefellschaft, Leipzig. Gewinn: Vorzugsaktien.. 6 000 000 chsel x 9277 serer Gesellschaftskasse oder bei den Sonstige Forderungen 8 2 j 8 . ”0 3 . . 2„ . . . . 595 . 0⸗ 22„ 202 äuser is 2 2 E 1] Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Sonnabend, den 22. Ja⸗ Gewinnvortrag 5 057,52 Gesetzlicher Reservefondss 236 000 efeeger sbank, Postscheckguthal S Bankhäusern Badische Bank, Karls⸗ Kassenbestand und Postscheckguthaben n 1938, vormittags 11,30 Uhr, im Sitzungssaale der Allgemeinen Deutschen 1935/36 45 057, Rüecchcchshl 1111“ . 1 688 0015 sse, Reichsbank, Postscheckguthaben . . 41 554,20 ruhe, Deutsche Bank, Filiale Karls⸗ Bankguthab nar 196887 vormittags 11., zim (itungsse Reingewinn b sankguthaben . . 88 26. 222,71 1 640 51899 ruhe, während der üblichen Geschäfts⸗

abgehalten werden konnte, weil die ge⸗ schaftskasse, einer deutschen Wert⸗

—=S===—— =

.„ 2 27⸗2 2

lung eingeladen. FSalbfertige EEEEE66

gen 37 430 45 179 906 46 3 337 10

b5

886 083 d; vnsß. ühl 75/77, statifi 42 8 8 3 Verbindlichkeiten: 8 1““ ermiditöidic hrrx2Laes 2 8 Credit⸗Anstalt, Leipzig C 1, Brühl 75/77, stattfindenden 42. ordentlichen Haupt 1936/37 .. 4284,50 Langfristige Amortisationshypothekenschulb.. . .. 1 336 63351en, die der Rechnungsabgrenzung ceaas 8 19 626,10 stunden zu hinterlegen, wogegen eine V 1226188 S0

Naceh kang 8 Tagesordnung: Bürgschaftskredsioren8— —. b1X1XA4X“ . ...2 171 7184 gerlustvortrag vom 1.10. 19336. . 45 222,60 Eintrittskarte zur Hauptversammlung 8 Passiva. 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ R 265 000,— Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen ““ Z 1I1A1“X“] 195,70 39 026 90 ean wird. ; 8 1I1“*“*“ 570 000 . rechnung für das Geschäftsjahr 1936,37; Genehmigung des Jahresab⸗ 1 032 35 EE 1“ 8 c8 Bechseln 29 1 sschaften RM 99 386,79 8 . 88. .ve-as Zebhe x829- Fiszene Reservefonbdb n isses 8. 8 indli 1 6 1 b ““ 3 8 16 8 8 5— 11 * 1— 8 mmaste”” 4 851 2. der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand. EAesree ire gnung 11““ 750 000 Passiv ““ ee ceens Ser de d IV. Wertbericht gungsposten (Delkredere). 3000 Nos ös 5 5 5 ; 8 8 Iia . Passiva. Te S ¹ Lerbindlichkeiten: 3. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals von Ran 300 999,f— dgg Finanzierungskredite für Lieferungen.. 132 2109enkapital. 8 s 1 400 000 Vorstande der Gesellschaft eingereicht 8 ae Flüstten.

2 Aus 8 RM nmons 8 8 8 16 . E“ auf RM 1 200 000,— durch Ausgabe von nom. RM 900 000,— neuen, Aufwendungen. RMN 9₰.O Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 360 203 fiellungen 1 21 246,19 werden. e Frimd von Warenlieferungen u Leitungen 22 430 05 1 w 60 000 Tagesordnung: . 67 509 12

auf den Inhaber lautenden Aktien mit halber Gewinnberechtigung für das Löhne und Gehälter .. 86 574 Gewinnvortrag per 1. 7. 19388 ee 88 . mes ft0i090, 1069 a0 gegen Einbringung und Lerrechmung von Reichs, Sohiate übgaben. .. 6 374 60 Gewinn 1936/97. .. . . . .. . . . . . 478 5458indlichketen: ypotheien.. 471 828,29 1. Vorlage des Geschäftsberichtes des e“ 73720 1 ga dees Bankforderung. Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts dchteesthessen auf An⸗ 31 250 Bürgschaften NM 9904,16 ch Nnoth lung . . . . . . . 29 163,22 442 664,77 Vorstandes für 1186197 mit den Be⸗ dec, 2g erhobene Dividenden 1 * M.“ Ermächtigung des Vorstandes zur Durchführung der beschlossenen Sn e FEimbonimen. 3 17 757 269 serbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen der Bilang düns der Ge⸗ E1““ 650 468 15 763 983 57 Nengeesnren inn Eicv⸗emedncen Fit Hemn Lüeffichiödat. Ertrag und Vermögen- 24 078,52 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. Funi 1937. ihen... . 8 .. 21 354,21 winn⸗ und Verlustrechnung sowie Posten der Rechnungsabgrenzung. 62 588 80 Aenderung der Firma in „Hupfeld⸗Zimmermann Aktiengesellschaft“. Andere Steuern.. 102 578 55 erschiedene Kreditoren . . 13 775,88 Genehmigung des Jahresabschlusses Gewinn: Gewinnvortrag aus 1935/36 . sersteuern yivv 138 216,28 und der Verwendung des Rein⸗ Gewinn 1936/327 . 1 762 19

* 2„ 0 0

2

0 2. Eeö-—---—--—5b5.. —«ℳ 8 «*

Aenderung des Gegenstandes des Unternehmens infolge Aufgabe der jtr5 3 8 RM * Fabrikation von mechanischen Musikinstrumenten, insbesondere von selbst⸗ an Berufsvertre 1623 95 Löhne und Gehälter Aufwendungen. 6 S 43 n . 300 922,26 gewinnes 1228 188 50 q ee 2 e. S R . ö1 P 6 .66bs868bebe. 8 n-s. J. 5 111“ 1“ es 1 a., 8 8 26 185/5

lereiben owie Rafnchce den ggse hehers elahbregeen nd, Sefamgrellen ge. as Srsice wgaben.. 8 eeeZe 1. 5. H., Se., 29990,2 2 keeiietaeg über Ne Cente,x tmn⸗ wab Verlustrechnung zum 30. Juni 193 C igheri esellschafts 1 e übrigen Aufwendungen Andere Abschreibungen.. ügerki 1“ - 8 affung r die 1 21 d Ersetzung des bisherigen Gesellschaftsvertrages mit den §§ 1 bis 40 ¶☚2f☛4 8 Shetsparkasse . 11 573 87 105 981,92 2 268 600 75 8 G 2 ufwendungen. durch eine 88— 8 8 n 1 bis 19 Awe ds ee ns an die büerser Shee 5 057,5 Zinenn 1 9 38 en, die der Rechnungsabgrenzung dien . 17 551 65 EE— e 11.— . 223 619,46 Bestimmungen des Aktiengesetzes vom 30. Januar 1937 unter Berück⸗ 1935/36 45 057,52 Befißsteiren & . 8 208n; RM 8 11““ 8 6 20100— durch Lirgiehens gh. 11“ . 4 ˙000,— 219 619 46 sichtigung 8s Beschlüsse 2 Punkt 3, 4 8nd 5 der Tagesordnung, ins⸗ Reingewinn 8. 3 Uebertrag auf Rückstellungskonto für Werkserneuerung, Ver 8 schaften 3 85 zu 3. 16 88 Zwech Soziale Abgaben 8 20 505,50 Nieee 8 8 8 1 7 e ü e Nwenbusigen 8 1 b Ss e 1 Eeiga jczer Wegfall der Bestimmungen der alten Satzung, die infolge geset. eu⸗ per 1. 7.4936 w„ 22 206,86 1 Sewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. September 1937. Beschlußfassung über den Erwerb Abschreibungen auf Anlagen . 8 . 68 893 31 81 1722 885 86 2; Erträge. Fewiimn 19886 044* saixeass bereere und, dis, Einzichung der nomt Fesen 8 9 383 08 .29. 7, 8, 9, 10, 4 2, . „Jahresertrag nach Abzu 82* ufwendungen. 00,— mehrstimmigen Vor⸗ Fö5 . . . . 16 398 43 §15 Abs. 3— 5, § 16 Abs. 2, 89 17, 19 Abs. 1, § 21 Abs. 1, 5 25 Abs. 1— 3, 1““ zus 11 354 662 Ahustvortrag vom 1. 10. 1936 . b 42 222 60 ugsaktien unserer Gesellschaft zur Sonstige Aufwendungen . . . . .. ———— § 27, 29, § 30 Abs. 3, § 32, §8 35 40.) b u“ Roh⸗ und Hilfsstoffe.. 417 193 06 Erträge. ie und Gehälter.. 1 677 301 15 eseitigung dieser Mehrstimm⸗ Gewinn: Gewinnvortrag aus 1935/,36 11 Aenderung der Höhe und Einteilung bes Erundkapitala; zinsen, soweit sie die Auf⸗ b b1XA““ 23 305 hule Abgaben.. 8 51 034 68 rechtsaktien und Herabsetzung des Gewinn 1936,37 .... 178 1 762 18 eeeee der . des 1“ zabschluß dem A wandzinsen übersteigen. 7420,20 Ertrag nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe (11 012 678 greibungen auf Anlagen. . 168 936 86 Grundkapitals um diesen Betrag. 8 b 593 9002 heht.. e —— hi Sonstige Erträge . 45 571,01 Ertrag aus Mieten und Pachte . . . . . . 44 4638 sige Abschreibungen 8 15 464 40 6. Beschlußfassung über eine neue „Erträge. G 593 9602 Verlä 9 g ver die Abl 1 d dentlik Haupt Gewinnvortrag 1935/36. 45 057 52 1114“*“ 274 214 eifung an Wertberichtigung ... vv 56 543/88 Satzung unter Angleichung an das Gewinnvortrag aus 1935/36 . . . . “““ erlängerung der Frist für die Abhaltung der ordentlichen Haupt⸗ „ZZ111111“ o“ 80 055,/49 neue Aktiengesetz, die gegenüber der Erträge nach Abzug der Anfwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe versammlung auf 8. Monate (bisher 6 Monate); 515 241779) 11 354 662 hsteuern. 62 596/80 bisherigen Satzung in folgenden, CE Aufnahme einer Bestimmung, wonach Hauptversammlungen Nach dem abschließenden Ergebnis Der Aufsichtsrat.

8. S

° % 0 05 0

b9 bb b 5.

129 70

1 1 „B - ona 1. b Bend E1“ Der Vorstand. 8 sige Steuern und Abgaben einschl. Reichs⸗ und Gemeindebiersteuern 1 001 270 36 wesentlichen Punkten geändert wird: 1141141““] künftig am Sitz der Gesellschaft oder in Leipzig abgehalten werden; meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf C mübrigen Aufwendungen mit Ausnahme der Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ Aenderung der Firma in „Brauerei b Erleichterung der Beschlußfassung in der Hauptversammlung über der Bücher und Schriften der Gesellschaft der Bücher und Schriften der Waggon⸗ und Maschinenbau Aktiengesellschaft Görl 1111164““ 563 72051 Moninger Aktiengesellschaft“, Aen⸗ 593 980 35 Satzungsänderungen und Maßnahmen der Kapitalbeschaffung. sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ sowie der uns vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen d derung des Grundkapitals unter Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Der Entwurf der neuen Satzung kann bis zur ordentlichen Haupt⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschrifte 2 219 146 73 Berücksichtigung der Beschlüsse zu der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ versammlung bei der Gesellschaft eingesehen werden. Buchführung, der Jahresabschluß und der Berlin, im November 1937. Erträge. Punkt 4 und 5 der Tagesordnung, klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der 7. Aussichtsratswahl. Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ Treuhand⸗Aktiengesellschaft Wirtschaftsprüfungs gesellschaft. toertrag gemäß § 261 c I1 1 H.⸗G.⸗B. einschl. Gemeindebiersteuern 2 649 887 27 Zusammensetzung und Zustim Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. 8. Wahl des Bilanzprüfers für 1937/38. schriften. Heyer, Wirtschaftsprüfer. Michaelis, Wirtschaftsprüfer. 11114144*“ 30 232 56 mungsbefugnis des Aufsichtsrats, Bennigsen Braunschweig, den 9. November 1937. Zur Teilnahme an der Hauptversammlung sind alle Aktionäre berechtigt. Mannheim / Lörrach, d. 25. 11. 1937. Die ordentliche Hauptversammlung unserer Gesellschaft hat am 13. Dezeml istvortrag vom 1. 10. 1936 .. . . 42 222,60 V Vergütung des Aufsichtsrats, Ver-1 Lang und Stolz Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.

Aktionäre, die in der Hauptversammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, müssen Dr. Bruno Rappmann, 1937 die vorstehend veröffentlichte Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für dehinn 1936/37. . 3 195,70 39 026 90 tretung der Aktien in der Haupt⸗ Lang, Wirtschastsprüfer. „pps. Fritz, Wirtschaftsprüfer. 8 8 versammlung, Verlängerung der Der turnusmäßig aus dem Aufsichtsrat ausscheidende Herr Oberst a. D.

spätestens am 19. Januar 1938 bis zum Ende der Schalterkassenstunden Wirtschaftsprüfer. Geschäftsjahr 1936/37 genehmigt. 8 w 2719 116 73 vbe I „Der h m 1 8 8 bei der Gesellschaftskasse in Böhlitz⸗Ehrenberg b. Leipzig, oder G Brauereigesellschaft Die noch im Umlauf befindlichen Genußrechte betragen NM 22 300, 8 8 G 1 4 Einberufungsfrist für die ordent⸗ A. v. Bennigsen, Waitze, wurde wiedergewählt. Die Herren Bankdirektor i. R. A. Kues, Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund liche Hauptversammlung der Aktio⸗ Uetze, Dipl.-Kfm. Fr. Buhmann, Hannover, Rechtsanwalt Dr. Karl Gräfenkämper,

bei der Allgemeinen Deutschen Eredit⸗Anstalt, Leipzig, oder vorm. Fr. Reitter. Nach den erfolgten Wahlen zum Aufsichtsrat setzt sich dieser nunmehr 0%ꝗ2 bei der Deutschen Bauk in Feens . ve , Der Vorstand. Friedrich Reitter. folgt Vankbirektor Max Grunow, Berlin, Vorsitzer; Bankdirektor Plücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ näre und für die Vorlage des Ge⸗ Hannover, Kfrn. A. Holtorf, Hannover, und Direktor H. Quensell, Bennigsen, sind

7 2 8 c. 7 ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer Effekten⸗ Der Anfsichtsrat. jur. et rer. pol. Paul Mojert, Berlin, stellv. Vorsitzer; Otto Henrich, Verlin; Obo agen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der schäftsberichts an den Aufsichtsrat. auf eigenen Wunsch aus dem Aussichtsrat ausgeschieden. 8 girobank eines deutschen Wertpapierbörseuplatzes hinterlegen und bis zur Emil Sepp, Freiburg i. Br. bürgermeister Konrad Jenzen, Görlitz; Bankdirektor Heinrich Otte; Görlitz, 2 2 üftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. 8 8 7. Wahlen zum Aufsichtsrat. Herr Bauer Heinrich Psingsten, Pohle, wurde zum Vorsitzer des Aufsichtsrates Beendigung der Hauptversammlung dort belassen. Willy Dietrich, Basel. direktor Gustav Pilster, Berlin; Bankdirektor Max Richter, Chemnitz; Bankdirelttt Berlin, im Dezember 1937. 1b 8. Wahl des Bilanzprüfers. und Herr Bauer Eduard Niemann, Völksen, zum stellvertratenden Vorsizer gewählt. Die über die Hinterlegung ausgestellten Bescheinigungen dienen als Ein⸗ Max Flüge, Bafel. Gustav Wallgrün, Görlitz. Treuhaud⸗Vereinigung Aktieugesellschaft. 8 Karlsruhe, den 24. Dezember 1937. Bennigsen, den 23. Dezember 1937. . laßkarten zur Hauptversammlung. Leipzig, den 23. Dezember 1937. Görlitz, den 22. Dezember 1937. 38 Lüchau, Wirtschaftsprüfer. J. V.: Kübler. 1““ Der Vorstand. Der Vorstand. K. H. Bu hmann A. Nien Hupfeld⸗Gebr. Zimmermann Aktiengesellschaft. 8 Waggon⸗ und Maschinenbau Aktiengesellschaft, Görlitz. 3 86 1 1 8 8 v“ 8— ““ b Der Aufsichtsrat. Johann Burlager, Vorstterr. 36 u“ Geerling. Meyer. 8ne

—2.

8

8