1937 / 299 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Dec 1937 18:00:01 GMT) scan diff

klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der [54869]. 8 Geschästsbericht n. gesetzlichen Vorschriften. Oskar Küthemann X& Co. Aktien⸗ München, den 1. Dezember 1937. . gesellschaft i. L., Braunschweig. Bayerische Treuhand⸗Aktiengesellschaft, München. 8. Schlußbilanz Dr. Weber, Wirtschaftsprüfer. ppa. Unger, Wirtschaftsprüfer. zum 25. November 1937. In der heutigen Hauptversammlung wurde die Dividende für das Geschäfte⸗- ———— jahr 1936/37 auf 9 v. H. festgesetzt, wovon auf Grund des Gesetzes zur Aenderung Aktiva. RM 9 des Anleihestockgesetzes vom 9. 12. 1937 1 v. H. von uns für Rechnung der Aktionäre Kassenbestannd 160 98 an den Anleihestock bei der Deutschen Golddiskontbank in Berlin abzuführen Verlust: ist. Der Gewinnanteilschein Nr. 11 unserer Aktien kommt daher nur mit RM 8,— Vortrag 1. 1.1936 29 517,59 abzüglich 100% Kapitalertragsteuer an den bekannten Zahlstellen zur Einlösung. Verlust 1936/37 11 462,01 40 979 60 Der Aufsichtsrat wurde in der seitherigen Zusammensetzung wiedergewählt. In 588 Es besteht aus den Herren: Geh. Kommerzienrat Heinrich Roeckl in München, Vor⸗ 1 58 sitzer; Fabrikbesitzer Ewald Siempelkamp in Krefeld, Stellvertreter; S. K. H. Herzog Passiva. Carl Eduard von Sachsen⸗Coburg und Gotha in Coburg, Stellvertreter; Kommer⸗ Bankschuld 3 601 25 zienrat Leopold Mönch in Coburg; Hofbankier Wilhelm Kogerup in Coburg; Justizrat Kreditoren 37 539 33 Hans Rudelsberger in München; Bankier Adolf Boehm in München. 2 140 85 Oskar Küthemann & Co. A.⸗G. i. L. E. Kuhlig, Liquidator.

8 2

uum Deutschen Nr. 299

7. Aktien⸗ gesellschaften.

55087]1. Berolina Hausverwertungs⸗ Aktiengesellschaft Berlin w 8, Leipziger Str. 30. Bilanz per 31. Dezember 1936.

Hotel⸗Aktiengesellschaft Chemnitzer Hof, Chemnitz.

[55983]. Vermögensübersicht für den 30. Juni 1937.

R

9

Besitzwerte.

I. Anlagevermögen: Gebäude und Gebäudeeinrichtung: Wert am 1. Julit 1ö11“ 4 ö.4 836 400,— Ubschreibung 2. . 53 200,— Einrichtung: Wert am 1. Juli 1936 7000,— 3 e1““ 10 146,60

8 195/50

598,—

29 548,60 30 146,60 25 000,—

13 602,69

38 602,59 99,59 13 503,10

1936

Berlin, Dienstag, den 28. Dezember

[56076]. Vereinsbrauerei Herrenhausen⸗ „Hannover A.⸗G., Hannover. Bilanz zum 30. September 1937.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1937.

weise die Buchführung, Vorschriften entsprechen.

Berlin, den 20. November 1937.

Bürklin, Wirtschaftsprüfer.

Es wurden neue Geseklschaftssatzungen beschlossen. wurden gewählt: Dr. jur. Krueckemeyer, Saarbrücken, Richard Becker, Saarbrücken, Kaufmann Josef Bruch, St. W Neustadt, Geschäftsführer Dr. Mörschel, Kaiserslautern Dr. lagsleiter Baumann, Neustadt.

Saarbrüscten, den 13. Dezember 1937.

der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen

RM ₰, 452 723 25 58 964 233 037 32 349 50

271 035 36

1 563 330 10 810 083 21 15 843 83 341 575 12

3 746 941 69

v“ Absi1 Wäsche: Wert am 1. Juli 1936 a*“

Debet.

Löhne und Gehälter . Soziale Abgaben .. Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen Besitzsteuern 8 1 Steuern und Abgaben . Uebrige Aufwendungen Gewinnvortrag aus 1936 Reingewinn ..

9 2 272

EE“

In den Aufsichtsrat als Vorsitzer, Kaufmann endel, Verlagsleiter Fleck,

r. Schmidt, Neustadt, Ver⸗

88 RMN

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke Gebäude Maschinen. Betriebs⸗ und Geschäft inventar . .11u1.“ Kurzlebige Wirtschaftsgüter Brunnen Beteiligung Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse.. Eigene Aktien Hypotheken und Darlehen Forderungen für Waren⸗ bb11““ ““ Kasse, Guthaben bei Noten⸗ EE“ Andere Bankguthaben . Rückgriffsrechte aus Bürg⸗ V schaften RM 219 920,—

1 73674 1“

2 101/49

103 000 745 500 80 000

EEEE66Eö

Coburg, den 20. Dezember 1937. . 1 Hofbrauhaus Coburg Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Wilhelm Vogt. Kuno Ziselsberger.

.„ 20

Abgang 1148“¹ vveeibumg . Glas und Porzellan: Wert am 1. Juli

F““

13 602,69 75 500,— 2 990,32 72 950,32

. 275,18

.2 715,14

82

nisch⸗Westfälische Kalkwerke, Dornap.

Bilanz zum 30. Juni 1937. V Buchwert am 1. Juli 1936

2 S2

Aktiva. Beteiligung Lassenbestand.

RM 12 500 898ʃ59

13 398 59

1— 50 000— 1— 12 000 5 000

Kredit. 7728 Gewinnvortrag aus 1936. 149 Verkaufserlös aus Bier und 227 740 Nebenprodukten 140 000 Zinsen 94 820— Außerordentliche Erträge.

(Seeilstige Ertraäͤge . .. 1 036 374 90 G

[54237].

Schlieper & Baum Aktiengesellf

Bilanz per 30.

9 5 55

Fei

[55981 ].

R

86 11113131

chaft, Wuppertal⸗

Juni 1937.

Elberfeld.

Buchwert am 30. Juni 1937

Abgang. Ahschreibung. ..

II. Umlaufsvermögen: Vorräte .

2 990,32 1936/37

Abgänge

8,

Passiva grundkapital 2 Reservefonds 500 Verbindlichkeiten 6 161/85 gewinn:

Vortrag aus 1935 93,65 V Gewinn in 1936 . 1 643,09

Aktiva. Aktiva.

8 ““ Zugänge Abschreibg. Sv Weinläger in Kommission 8 16 618,31 8 bee R se,s Fem -9 A s 5 843 Eigene Aktien im Stammwert von. 21 100,— Anlagevermögen: uu 8, 8 1e ““ 2252 2 Forderungen aus Lieferungen und Leistungen. Grundstücdke . EI“ een Kasse, Postscheckguthaben Geschäfts⸗ und Wohngebäude 3 323 624 22 269 6 V 55 787— Bantguthaben Z111“ Fabrikgebäude 1“ 188 8* 82 —2 8 . 8 e III. Rechnungsabgrenzungsposten . . . . Industrielle Anlagen.. 5 1 27 653

DOf 8 148 900 744 615— IV. Verlust: Verlustvortrag aus 1935/36 Ofenanlagen Gleise 128 588 Ihgss8.

5 8 lüsse und 51 595 54 121 391 88 170 914 26 399 213 483 764 130 525 762 82 550

26 Maschinen 622 849 88 656 105 Fuhrpark und Förderw 30 780 25 8 1 Wasserleitung. 5 426 1 5 156 Werkzeuge und Geräte 41 24 032 8 1 238

I. Anlagevermögen: 1. Grundstücke. 2. Gebäude:

a) Geschäfts⸗ und W ““ Zugang 1936/37

. "„ bo0 0 2 ⸗* . 2„

8

3 633 774 38 37 787 19 46 663 08 12 873 21

3 746 941 69

² .*. 11

. EEEE111818

8 ohngebäude: Bestand 1. 7. . 138 300,— 2 403,68 140 703,68 Abschreibung.. 3 901,68 b) Fabrikgebäude und andere Vanu⸗ lichkeiten: Bestand 1. 7.

11A“ 672 337,— Zugang 1936/3 26 618,58 698 055,58

19 166,58 679 789, Anlagen 532 8772,— 143 641,48 676 455,48 196 562,48 751797,— 22 455,54 174 252,54 6 993,01 107 259,53 13 285,53 153 974 U v, Pen I 13 711,25 35 086,25

23 216,25

4 25 .1936 9 086,— . 3 914,—

ö“ Abschreibung.. 2 8 600,— Kraftwagen: Bestand 1. 7. 1936.— 1,—

Zugänge 1936/37. 11 840,—

* . 2. 2⸗

. 0

1 736/74 13 398 59 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

per 31. Dezember 1936.

76 758 1 689

. 37 910,32 59 064,73

436 181 65

Der Vorstand. 3 437 54

Frriedrich Grünewald. 36 117 65 Nach dem abschließenden Ergebnis mei 248 892 93 ner pflichtgemäßen Prüfung und auf 93 Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗

V sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen

die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Hannover, den 15. November 1937. Otto Güttler, Wirtschaftsprüfer. Die Auszahlung der festgesetzten Divi⸗ dende von 80% erfolgt ab 3. Januar 1938 gegen Einlieferung des Dividenden⸗ scheines Nr. 8 bei der der Gesellschaft in Herren⸗ hausen Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. Abschreibung... . Filiale Hannover, Einrichtung: Bestand 1. 7. 1936 Deutschen Bank, Filiale Hannover Zugänge . Dresdner Bank, Filiale Hannover. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Konsul Ed. Holstein, Hannover, Fritz Beindorff, Hannover, Dr. Hermann Klaproth, Berlin, Dr. jur. Fritz Koppe, Berlin.

167 1 137

96 975 136 802,—

5 280 622

NRMN 9

Aufwand. gesitzstsuernx Sonstige Aufwendungen gewinn:

Vortrag aus 1935 Gewinn in 1936.

7 187/50 1

agen Grundkapital: Stammaktien 1814 Stimmen Vorzugsaktien 666 Stimmen

II. Verbindlichkeiten:

Hypotheken 111“

Sonstige Verbindlichkeiten: a) gestundete Beträge .

b) laufende Verbindlichkeiten....

c) für Kommissionsläger RM 16 618,31

III. Rechnungsabgrenzungsposten..

Schuldwerte. 7

77 25

Mobilien und Utensilien. 1 Ausbeutungsrecte...

2 2

1 12 749 372

217 199 88 55 876 01 228 472 06

13 250 919 95 36

816 591,—

Abschreibung. Kaschinen und maschinelle Zugänge 1936/37

248 000 93,65

1 643,09

ETTTITT1I1

1 424 024

Im Bau befindliche Anlagen Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen. Ersatzteile .

. 90 585

Passiva. Grundkapital.. Reservefonds.. Rückstellungen Delkredere .. u. Verbindlichkeiten: Hypotheken Biersteuer.. Warenlieferungen.. Sparguthaben Unerhobene Dividende .. Sonstige Verbindlichkeiten Eventualverbindlichkeiten aus Bürgschaften

RM 219 920,— Gewinnvortrag aus 1936. Reingewinn

4 150 595

1 400 180 000—- 143 652 83 435 283 12

794 881 84 597

Ertrag. Gewinnvortrag aus 1935. . 93 65 krträge aus Beteiligungen. . 2 000 suüßerordentliche Erträge 7 84 2 101/49 dem abschließenden Ergebnis neiner pflichtgemäßen Prüfung auf bͤrund der Bücher und Schriften der gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise intsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den hesetzlichen Vorschriften.

Berlin, den 15. Juni 1937.

Dr. Parthey, Wirtschaftsprüfer.

Abschreibung... Lalzen: Bestand 1. 7. 1936 Zugänge

479 893

2 547 5 280 622 Funi 1937.

Soll. aeen

3 053 437

106 000 209 806/30 86 273 94 365 918 93 57/ 60

137 850,—

.„

bö1öP16161“;

Umlaufvermögen:

Hilfs⸗ und Betriebsstoffe

Waren: Kalksteine und Rohdolomit. . Kalk und Sinterdolomit..

Wertpapiere

Hypotheken Löö Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und

Forderungen an abhängige Gesellschaften und Konzerngesellscha Lagfeistig . 8 Täglich verfügbarer Geldbestand

8 Kontokorrentforderungen.

Sonstige Forderungen: Langfristig

Kurzfristig.

Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben Anbdeee Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

Ebö1“

ö 679 696,75 Rach 92 738,15 186 192,35

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den

b 90 2. 9 9 0 9 . 2. . .

2 2

278 930,50

210 925,82 ... 219 820,64 1 048 758,99

2702 . 2⁴ .

RM

37 910 487 482 32 185

4 dödv . 2 0 *ℳ % % 2 5 6

LAufwendungen. Verlustvortrag aus 1935/36 1. Löhne und Gehälter.. .Soziale Abgaben .... . Abschreibungen auf Anlage . Andere Abschreibungen. II . Steuern: a) Besitzsteuern .. .. b) Verkehrs⸗ und Verb Uebrige Aufwendungen. Erträge.

6

Leiaagen

8. Abschreibung Büromaschinen: Bestand 1. Zugänge 1936/37..

ten:

. 2 020 . 7

15 843 83 341 575 ,12

3422 261 67

Saarbrücker Dr

[55982].

86 683,63

1 678 535,65

91 293,68 1 856 512,96 732 677,71 249 328,46

n

2 „99 86n696556

111“ 2 2 2*

9 0 2*

54867]. 7 Gebr. Assuschkewitz A.⸗G., Leipzig C. 1.

am 31. Dezember 1936.

Aktiva. RM brundstück 140 000,— hebäude. 210.000,— 350 9⁰002 kassabestand 183 65 ventarbestand 7 200,30 bostscheckgguthaben 1 300/ 81 warenbestand 8 43 631 88 forderungen auf Grund von Warenlieferungen. kerderung an den Vorstand

119 450,— onstige Forderungen 2 hankguthaben ..

89 o, 2— 2 305 831,57 81 345,16

640 944,14

382 003,17 11 526,90 70 267,71

108 289,61

2 9 82

26 689,55 105 245,55

uckerei und

Bilanz zum 30. Juni 19

Verlag A.⸗G.

37.

J

rauchssteuern

Bilanz

4 866 533 22 309

21 194 642

233 803 Abschreibung..

8. Beteiligungen II. Umlaufsvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. 52 Halbfertige Erzeugnisse 66 5,6 Fertige Erzeugnisse.. vXA“ Der Gesellschaft zustehende Hypothek.... Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 2 G Wechsel.. Kassenbestand einschl. von Postscheckguthaben 11. Andere Bankguthaben 12. Sonstige Forderungen III. Posten, die der Re

94 000

3

52 21

96 975 05

1 304 261,781 1 304 261778 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Chemnitz, den 30. September 1937 Dr. Hermann Esenwein, Wirtschaftsprüfer.

Chemnitz, den 15. Oktober 1937. Der Vorstand der Hotel⸗Aktiengesellschaft Chemnitzer Hof. Adam Leupold.

Hofbrauhaus Coburg Aktiengesellschaft.

[56132]. Vermögensübersicht am 30. September 1937.

1 138 401 68 885

Bilanzwert per 1. 7. 36

Abschrei⸗ bungen

89 0 0

8 Aktiva.

1. Betriebsüberschuß 2. Außerordentliche Erträge .. .. Verlust: Verlustvortrag aus 1935/36

Verlust per 30. Juni 1937

37 910,32 59 064,73

8 0

RMN [S, 210 000—

Aktienkapital.... Reservefonds:

;

Anlagevermögen: RM 1. Grundstücke.. 210 000 2. Geschäfts⸗, Be⸗ triebs⸗ u. Wohn⸗ gebäude... Maschinen u. ma⸗ schinelle Anlagen 173 162 . Schriftenmaterial 44 274 Betriebs⸗ u. Ge⸗ schäftsausstattung 53 52330

1 099 510/50

15 000 000 1 A

RM 8,

iües 3 280 341/22 5 278 5 000

1 643/ 84

.„

Gesetzlicher Reservefonds Reservefonds II Wertberichtigungsposten.. Rückstellungen Erhaltene Anzahlungen .. Verbindlichkeiten: Hypotheken u1“ Verbindlichkeiten aus Werkspareinlagen 11.“““ Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesellschaften und Konzerngesellschaften Akzepte u“ 6 8

Rückständige Löhn⸗

2 100 000 182 731 619 023

10 200

11 500

618 500,—

20 9 32

607

1 61 097,35 33 157/45 75 970 75 3 605 50 24 675,18 600 822 87

V Passiva. Frundkapital. 175 000,— leservefonds . 17 500 8

25 333 9 11 e9e

50 70

9 115—

2 n8— 156 837 10 5/15

37 146/ 95

2 004 928 68 78 132 52 77 881 15

* . 2 9 ο 0 v 9 9 2 90ꝰ 9 9 92 29 9 8 .

und

Reichsbank⸗

43 857 1

0 1054 84115 6 001

5 473 95 19 974 10

26 780 95 13 595 20

14 064 28

12 741 15 60 872/45

5 507 645˙88 30 181 95

Beteiligungen .. Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.

114141142*“

vbäb1

chnungsabgrenzung dienen .. en aus Bürgschaften 165 546,—

10 554,82

Besitzwerte.

Grundstücke.. Brauereigebäude.... Wirtschaftsanwesen und

116

9„

2 977 Brauereieinrichtung Vorräte. 8 Wecr Verschiedene Außenstände Anzahlungen an Lieferanten..

.„ 277„, 6 85

und

Wohngebäude: Gebäude.

Inventar

Posischeckguthaben

60 300— 301 000—- 632 500 —-

42 803— 131 303,53 245 000 65

56 500— 837 977ʃ08

72 424 74 457 388 92

Gewinn: Eventualverpflichtungen:

2

Rückständige Gewinnanteile Sonstige Verbindlichkeiten. Arbeiterunterstützungskasse .. Vortrag aus 1935/,3663 . 88 Reingewinn für das Geschäftsjahr 1936/37

Bürgschaften RM 232 145,— Kapitaleinzahlungsverpflichtungen

e 2 29059 22422922

"„ 22—22—2225—902u9ub—b90uà—292uà9 2 2—2

bei

Diskontierte Wechsel RM 113 513,/19

1“ 8 . 1“ b“ Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das am 30. Juni 1937 abges

322 402,57 932 918,52

schaften N 12

8

250,—

21 194 642 äftsjahr.

E1“

chlossene Gesch

fückstellungskonto.. . 405,84 kertberichtigungskonto 38 220 eebindlichkeiten:

83

auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ stungen

gegenüber Banken

ypothekenschulden

b1“

105 368/64 61 836 07 202 492 32 600 822/87 Verlust⸗ und Gewinnrechnung

.Halbfertige Erzeugnisse . Fertige Erzeugnisse.. Eigene Aktien. Hypotheken. Geleistete Anzahlungen 5

.Forderungen aus Warenlieferungen

Forderungen an abhängige Gesellsch . Wechsel. 8

10. Schecks F“

11. senbestand einschl. Postscheckgu

2

929 95 0

.

Kas 12. Bankguthaben

thaben 1

2 87 891,46 1 015,— 42 069,02 12 459,96 329 914,09

2

2 20 2 0 u. Leistungen 81“

.

330,65 15 986,90 . 23 344,02

8 7 398 556 83

IV. Rückgriffsforderung

ital . 3 500 000 350 000

188 314 15

II. Gesetzliche Rücklage . III. Rückstellungen für ungewisse Schul IV. Verbindlichkeiten: 1. Anzahlungen von Kunden .. C“ 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen . . . . .. Verbindlichkeiten gegenüber Banken

I. Grundkap 6 . den

V V

43 581 61

187 145 90 1 374 308 55

3.

Bargeld, Wechsel, Schecks, Bank⸗ Versicherungsvorauszahlungen 38 Bürgschaftsforderungen RM 50 000,—

529 467 6 956

13. Sonstige Forderungen... Rechnungsabgrenzung.. . Reinverlust: Verlustvortrag . . Reinverlust 1936/37 Bürgschaften RM 10 000,—

2 660/93

4. 645 000

938 936 54

Erträge. 290198

Gewinnvortrag am 1. Juli 1936 Rohertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . Erträge aus Beteiligungen .. Auf Anlagen.. abzüglich Zinsaufwand ibun 11 928,37 1 435 952 edene G S 8ee. ceeee 811“ Außerordentliche Erträge Steuern: Beg . 970 918,65 . Andere Steuern 312 092,28 1 283 010 Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme de Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. .. 1 Gewinn: Gewinnvortrag am 1. Juli 1936 . 322 402,57 Reingewinn für das Geschäftsjahr 1936/37 932 918,52

am 31. Dezember 1936.

RM

18 864 06 905,79 14 178,22 9 528/46 835/70

1 049 65 1 749 96 10 464 99 595/ 09

4 823 53 480 43

1 203 50

Langfristige Verbindlichkeiten . 5. Sonstige Verbindlichkeiten . V. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen VI. Rückgriffsverpflichtungen aus Bürgschaften Reichs⸗ mark 165 546,— VII. Reingewinn 1936/37 AX“ Verlustvortrag per 30. 6. 1936

05

RM 5 159 955

Aufwendungen.

3 188 972 6

40 821—

2 9 2 0 2 2

Löhne und Gehälter

Soziale Abgaben: Freisilltge ....

Abschreibungen:

6 046,395 28 295,2!

0 △‿ .

2 839 858 85

34 341 56 1 631 607,03

Passiva.

kehälter und Löhne keziale Lasten iseahs. hesitzsteuern .. konrtage.. eeisespesen 8 eeet udlungsunkosten ... sparaturen (Grundstück) febrige Unkosten (Grundstück) eizungsunkosten (Grundstück) bschreibung auf Debitoren. hführung zum Wertberich⸗ tigungskonto

532 406,05 286 652,28

8

.*

9 984 938 48 123 280 75 5 409 97 209 344 77 99 763,31

33 9 .

819 058

Verpflichtungen.

1 100 000 150 000 1 060 000 118 512

201 682 89 71 233 81

Aktienkapital.. Gesetzliche Rücklage. Andere Rücklagen Rückstellungen. 1“ Hypotheken auf Wirtschaftsanwesen Verschiedene Gläubige.tt .. Bürgschaftsverpflichtungen RM 50 000,—

Gewinnvortrag von 1935/,36 . . 43 792,92 Reingewinn von 1936/377 . 104 201,01 147 993 93 2 839 858/85 September 1937.

RMN (9, 292 757 76

42 38097 133 750,84

26 984 52 139 504 73 401 422 62 218 894 ,56

21

71

130 449 08

7 398 556 83

1 424 024,02 1“ Aktienkapital..

Rücklagen: 1. gesetzliche Rücklage 2. freie Rücklagen. Rückstellungen. Wertberichtigungsposten Verbindlichkeiten: 1. Hypotheken ... 2. Anzahlungen von Kunden 8 3. Verbindlichkeiten auf Grund von und Leistungen 4. Akzeptverbindlichkeiten.. 5. Bankschulden 6. sonstige Verbindlichkeiten Rechnungsabgrenzung. .. Bürgschaften RM 10 000,—

Gewinn⸗

. 7„ 2 9 5 5

44 400 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Zuni 1937.

7 920— 35 900

b61.““ . 2„ .

Aunfwendungen.

. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben 16

.Abschreibungen auf Anlagen 11X“;

.Steuern vom Einkommen, Ertrag

3. Beiträge an Berufsvertretungen.

Reingewinn 1937

Verlustvortrag 1936 .

J“ „1686

791 842

. 904 565,40 7 191,47

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30.

gen

1 255 321 10 745 139

1

Warenlieferun

3 500— 68 179 38

27 347 80 16 15640 24 675,18

68179,38

535 73 682 89 233 81

71 555,43 87 188,91

6 874,95 14 988,63

10 745 139 85

Ausgaben.

201 71 3 707 905 13

Löhne und Gehälter 1“ 8 Soziale Abgaben und Unterstützungen üb Abschreibungen auf Anlagen... Andere Abschreibungen... Besitzsteuern 1“ Sonstige Steuern und Abgaben Uebrige Aufwendungen .. Gewinnvortrag von 1935/36. Reingewinn von 1936/37

1 An die Rheinisch⸗Westfälischen Kalkwerke, Dornap. 4“ Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Rheinisch⸗ Westfälischen Kalkwerke, Dornap, sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß zum 30. Juni 1937 und der Geschäftsbericht vom 22. November 1937 den gesetzlichen Vorschriften. 8 Düsseldorf, den 25. November 1937. 11“ Price, Waterhonse & Co. Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. In der ordentlichen Generalversammlung vom 21. Dezember 1937 wurde für das Geschäftsjahr 1936/37 die Verteilung

eines sofort zahlbaren Gewinns von 6 °0% beschlossen. 16 ferung des Gewinnanteilscheins Nr. 9 mit RM 18,— für die

Karenrohgewinn fietecinnahme⸗Konto.. kerlust. b

1 092 364/79 7 022 24 1 631 607 ,03

. 5653868

Warenüberschuß nach § 13 Außerordentliche Erträge Verlustvortrag 1936 ..

Erträge. 2, II, 1 Akt.⸗Ges.

3 608 081 17 28 590 15 71 233 81 3 707 905 13 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemoͤßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufflä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen B orschriften. Die Bezüge der Mitglieder des Vorstanden und die der Mitglieder des Aufsichtsratsrates sind im Geschaäͤftsvericht nicht angegeben. Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sind bereits nach dem neuen Aktiengeset vom 30. 1. 1937 gegliedert.

Wuppertal⸗Elberfeld, den 30. November 1937. „Fides“ Treuhand⸗Aktiengeselkschaft Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.

Opitz, Wirtschastspruͤfer. An Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Herrn Rechtsanwalt Dr. jur. Richard Frowein, Wuppertal⸗Elberfeld, ist Herr Geheimrat Rudolf von Baum, Wuppertal⸗ Elberfeld, in den Aufsichtsrat eingetreten.

Prüfungsbericht.

Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ er pflichtgemäßen Prüfung auf Grund r Bücher und der Schriften der Gesell⸗ ö saft sowie der vom Vorstand erteilten Löhne u Gehälter 1 fklärungen und Nachweise entsprechen Soziale Abe Sbeh. e Buchführung, der Jahresabschluß und Abschreibuns en auf 18s.ies den gefetzlichen Vor⸗ Anlagen briften. Andere Abschrei⸗ Leipzig, am 22. November 1937. e herhard Schulze, Wirtschaftsprüfer. Zinsen der Aufsichtsrat besteht nach er⸗ Besitzsteuern gter Wahl aus den Herren: Herbert Sonstige Aufwen⸗ süschkewitz, Vorsitzer; Paul Berthold,“ dungen ertr. Vorsitzer; Dr. Alfred Richter⸗ g

Gebr. Assuschkewitz A.⸗G.

1 Vorstand.

S. Spiegel. A. Thibault.

und Verlustrechnung.

143 792,92 104 201,01

RMN 9, 6 046 35 137 762/07 11 776 69

II. Erträge.

Ertrag nach Abzug der Aufwen⸗ dungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 8

Erträge aus Beteiligungen

Sonstige Erträge .. .

Außerordentliche Erträge . 1

Verlustvortrag .. 6 046,35

Reinverlust 1936/37 . 28 295,21

147 993 93 1 403 689 93

Die Auszahlung dieses Gewinns erfolgt gegen Auslie Aktie abzüglich 10 % Kapitalertragsteuer bei: 6 der Kasse der Gesellschaft in Dornap, 21

der Deutschen Bank in Berlin, 2 . .“ der Frre und Privat⸗Bank A.⸗G. in Berlin und den Zweigniederlassungen dieser beiden Banken Wuppertal 8

in Köln, Düsseldorf, Essen, Frankfurt a. M., dem Bankhause J. Wichelhans P. Sohn 81.⸗G. in Wuppertal⸗Elberfel dem Bankhause von der Heydt⸗Kersten & Söhne in Wuppertal⸗Elberfeln . Aus dem Aufsichtsrat ist geschieden Fabrikbesitzer Eduard Schäfer, Halle, Saale. 1“ Neu in den Aufsichtsrat ist Generaldirektor Erich Tgahrt, Dortmund, gewählt worden. Dornap, den 22. Dezember 1937. 3 u““ 3 Der Vorstand. 8

349 605 82 866 55

125 432 06 10 674 10

8 b096 92

Einnahmen.

Gewinnvortrag von 1935/36.

Biererlös nach Abzug der Auf triebsstoffe. .

Nebenerzeugnisse

Zinsen 8 1

43 792 92

Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗

wendungen

5

8 60 872/4 ..

1 286 138774 32 130770

41 627 /57

1 403 689,93 n Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund r vom Vorstand erteilten Auf⸗

19 481 44 43 75757

15 049 49

. . 34 341 56

e

. 226 174 03

Nach dem abschließende der Bücher und Schriften der Gesellschaft, sowie de

——

520 920,09 520 920,09

Ich bestätige, daß nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und en der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufflärungen und Nach⸗

11““

Schrift