111.“
—
8 Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 300 vom 29. Dezember 1937. S. 4. Zentra 1 han de lsregi Erloschen: Die Firma ist geändert worden in: Er vertritt die Gesellschaft gemeinsam Jastrow. “ [56450] haber ist der Kaufmann Albert Stürz⸗ „ „ 8 Am 16. 12. 1937 B 318 Richard C. Gutzeit & Sohn. mit einem Geschäftsführer. .In unser Handelsregister Abteilung A becher in Koblenz⸗Rittersturz. schen eichsan el er und reu j en Wünsch Ofen⸗ und Tonplattenge⸗ A 32 620 Robert Meyerding B V 34 Verlag „Volksgemein⸗ ist heute unter Nr. 126 die Firma Willi Veränderungen: 8 aga anzeiger geschäft G. m. b. H., Görlitz: Die (Bankier⸗ u. Kommissionsgeschäft, Hoch⸗ üra G“ mit “ nes gahr. In⸗ gcasst g E“ 88 .“ 88 5 8 8 - Firma ist erloschen. allee 41). Haftung in Heidelberg. Dem Kauf⸗ haber der Kaufmann — 1n in g 8 4 8 gl ch 8 t Ih d ls t f das s 8 “ In das Geschäft ist ein Kommanditist mann Hiun Ultsch in Heidelberg ist Jastrow eingetragen worden. „ [leuten Walter Cohn in Koblenz und ““ zu el en ra an E regi er ur eut E eich X. —— eingetreten. Die e Prokura erteilt. Er und der S Amtsgeriche Jastrow, 22. Dezbr. 1937. — 8. in nab ens. Medelweh c 1 . u 178 A. S. ape ollnow) Inh. hat am 16. Dezember 1937 begonnen. Richard zuhrmeister vertreten die Ge⸗ ö“ erar rokura erteilt, 3 dieselben 300 5 2 . 888 “ 193 Ernst Krämer, Gollnow. 82 bas aenc. Witt & Fink (Kohlengroß⸗ sellschaft Fehenefchefata “ 156451] nur gemeinschaftlich die Firma ver. r. (Zweite Beilage) Berlin, Mittwoch, den 29. Dezember 8 8 8 „Die Firma lautet fortan: Erich u. Platzhandel, Osterbeckstr. 53/59). Erloschen: 1 ⸗ In unser Handelsregister Abteilung treten können. 86 eeans xkes — — — — — Fetainh — 1n-dens. xemeeen rlch Die Prokura 85 H. Chr. M. R. A IV 245 Friedrich Kratz in Nr. 107 ist am 21. Dezember 1937 die alhest am EE K 1“ 8 1“ 4 Krämer, Gollnow. Prokura Eri⸗ Schmidt ist erloschen. Heidelberg. im 21. ske gesellscha 8 andelsgruppe d ls 1 2 1 gen: r ist berechtigt, die Gesellschaft in Ge⸗] produkten⸗ Baustof en⸗ (Vogtl. EEö“ aats.. Krämer, Gollnow, ist erloschen. A 9357 Nachum & Bandmann B V 8 Friedrich August Grün, ä Zlaha, nfranbe Ständehaus Koppe &. Grösser“ in Han e regi er. 906 Philipp Reelam jun. (Verlags⸗ meinschaft mt einem anderen Pro⸗ handlung, g bpen⸗ D, Nr. 1762: Die Firma ist er⸗ Amtsgericht Gollnow. 20. Dezbr. 1937. (Polstermaterialgroßhandel, Rödings Färberei, chem. Reiuigung und Nr. 37, als Inhaberin der Firma Carl Koblenz. Dem Kaufmann Bruno — 1b — buchhandlung, C 1, Inselstraße 22). Der kuristen zu vertreten. Gustav Vedder, Eulenburg c) auf Blatt 5078 die Fi 2 1 markt 69). hel Dampfwaschaustalt, Gesellschaft mit Proske Kalscher eingetragen worden Sre. “ ist Einzel⸗ 82 r 0ben n 1, sdird, üen Härcherift watchols Mäller darf die Ge⸗ Amtsgericht Meißen, 22. Dezember 1937. 7 haun Kraus in Plauen (Bogu⸗⸗). Groitkau. 56435]] Prokurist: Adolf Arno Wilhelm beschränkter Haftung in Heidelberg. 18 422 . 8842 h,gg. 8 prokura erteilt. vähr 3 eitens de cha ein vertreten. 3 — b vrer. See- ogtl.), Handelsregister b Maaß, Hamburg. 5 Gesellschafterversammlung vom Ee. in Kasscher, Wiedmuchstoege de⸗ 4, 275, am 4. 12. 1937 „Jacob [tegistergerichte nicht übernommen, 10 283 C. Schwarz vorm. Emil Minden, Westf. [56468] Nn Fefgna. 8 156473] EE nerene Amtsgericht Grottkau A 18 255 Koppel & Adler (Groß⸗ 20./21. Dezember 1937 hat die Umwand⸗ ist Prokura Frbellt Nathan“ in Koblenz: ö2 Winha ist — S. ö“ Anstalt, C. 1, In das Handelsregister Abt. A ist 21. Begemter 1ee dister nbt. s v Zeschäftszweig * s. GeIgegebenen . . 2 8 — I 8 8. 8 d4 2 . ; 82 „ b In⸗ - 5 348 T ) 8 jst. 2 X 5 Do2 21. 2 N. nte 23 8 8 5 ( 8 eueintragung: khnigstr. . “ om 5. Juli 1934 i 24 8 798 10. 12. 1937 „Christi Z“ ekeg g Naunhof —Barkhausen a. d. Porta einagetr sstav Strehlow Neuwedell“ folgendes anlagen und Apparatebau, Gottschald⸗ 4 153 Konditorei und Cafe Grosser Die Prokura des Wolf Koppel ist er⸗ schlossen, daß sie ihr Vermögen samt 18 A 726 am 19. 12. . vecrrian 552 ist heute die Firma „Kurt ueb 3 VJarkhausen a. d. Porta eingetragen: einget worben: 9 * straße 23; 9 . A. Stei . J er: loschen. Verbindlichkei er Auss -[Koblenz. [56206] Baldus“ in Koblenz. Die dem Kauf⸗ scchke“ in Köslin und ihr In⸗ „16,700 Treuhand⸗Aktiengesellschaft Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma “ 4 1 1 8 1“ chafter, Kaufmaun Friehulch August. Amtsgericht Kobleuz, Abt. 7. bleibt bestehen. geö des Rudolf Hofmann ist erloschen. Pro⸗ lenhandlung in Barkhausen a. d. Erbgang und Auseinandersezungsver⸗ Stüber, Baugeschäft in Plauen aesan 564361 Schiffsbefrachtung, Versicherung, Stein⸗ Grün in Heidelberg, übertragen hat Löschungen: A 450 am 10. 12. 1937 Kommandit⸗ sgericht Köslin, 21. Dezbr. 1937. kura ist erteilt den Wirtschaftsprüfern Porta. Der bisherige Gesellschafter tracg Hoan 2. August 1937 auf die Witwe 8 ogtl.), Nr. 3936: Die Firma ist er⸗ öeeeh ve höft 11) Dieser führt das Geschäft unter der A, 45 Albert Nathgeber, Koblenz, gesellschaft „Jentsch vorm. 4 . Rudolf Kahle in und Ernst Wilchelm Görke ist alleiniger Inhaber Rusa “ geb. Möse in Reetz, SSS Blatt 5079 die Firma B - ag . Sregister à 8 EEööö Vor 1 2 1 AA 37. 3 furt⸗ Damen⸗Konfektions⸗ etrin. 56455] Hansen in Leipzig. 5 von i er Firma. „ubergeg 8 8 auf Blatt 5079 die Firma Bruno bei der Firma Luise Müller⸗Schott Kaih vnrser t ticht, nhehr erase. “ Friedrich August ang ee 3e l9phofen sche Ziegelwerke Beckhardt“” Kobien 88 Aartsgericht Küstrin de darf die Gefelhicoft ns ehäsen 8 Amtsgericht Minden i. W. b) Die Firma lautet jetzt: „Mecha⸗ Wetzstein Maschinenfabrik in in Grünberg: Die Firma ist erloschen. 116“; Berlin, sind zu Grün mit dem Sitz in Heidelberg fort. saeke, 8 u i Die Firma ist geändert in „Jentsch - er Nr 566 Handels⸗ schaft mit einem Vorstandsmitglie nische Netzfabrik Gustav Strehlow, Plauen (Vogtl.) und als Inhaber e E1I sch und Werner Storm, Berlin, sind zu Als nicht eingetragen wird bekanntge⸗ Aktiengesellschaft, Metternich bei Die Firma ist geändert in „Jentsch jie unter Nr. 566 des Handels⸗ schaf mit tem orstandsmitgliede 3 3 Neuwedell, Inhaber Wr 1 2 2 Inh 8 Grünberg (Hessen), 20. Dezbr. 1937. Vorstandsmitgliedern bestellt. Die an macht: Glaabs⸗ . . Gesellschaft gie Koblenz, am 19. 11. 1937. Durch Ge⸗ Co.“ in Koblenz. Offene Handels⸗ sters eingetragene Firma Scherzer oder einem anderen Prokuristen ver⸗ Mittweida. “ [56469] ““ 88 Walter Frese der Begemiemr Oskar Bruno Wet⸗ Dos ken gerih⸗ J. Stelzmüller für die Hauptnieder⸗ sich binnen sachs Monaten nach der neralversammlungsbeschluß vom 22. 6. gesellschaft. Der Kaufmann Otto [Co. in Küstrin, deren Inhaber die treten. Die Prokura ist auf den Be⸗ esesreiter ter rehen 8 1 8 Fhaftnann “ —— lassung und die Zweigniederlassung Fettgen vZ zu diesem 1937 ist die Umwandlung der Aktien⸗ Sprengel in Neuwied ist als Komman⸗ Pfleute Mano Schorr und Isidor trieb der Hauptniederlassung Leipzig Amtsgericht Mittweida, ggang ö“ Vetrude z 828 gve3 Angegebener Geschäftszweig und Ge⸗ Guhrau, Bz. Breslau. 56437] Solingen erteilte Prokura ist erloschen. Zwecke melden, ist e leisten, gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom ditist ausgeschieden und als persönlich Per waren, soll gemäß § 31 Abs. 2 und die Betriebe der Zweignieder⸗ — 21. Dezember 1937. His h. 6. Oktob 8 1687 be 1e schäftslokal: Fabrikation von Maschinen, In unser Handelsregister B Nr. 4 Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ soweit si nicht Befriedigun Sn en 5. 7. 1934 in eine Kommanditgesellschaft haftender Gesellschafter in die Gesell⸗ 6⸗B. von Amts wegen gelöscht wer⸗ lassungen in Berlin, Dresden und Ham-: Neueintragung: . vnh. bi dlieeüm ten Maschinenteilen xu. Kunstharzgroß⸗ st heute bei der Lissa⸗Guhrau⸗ licht: Eine entsprechende Eintragung 8 friebigung gen mit der Firma „Friedhofen'sche schaft eingetreten. Zur Vertretung der Es werden die Inhaber der Firma burg beschränkt. (Die gleiche Eintragung A 10. Emil Schmieder, Lebens⸗ 1 8 wen des bö1u16 erzeugnissen sowie Handel mit solchen, Steinauer Kleinbahn⸗Aktien⸗Gesell⸗ wird für die Zweigniederlassungen der können. 1 Ziegelwerke, Kommanditgesellschaft“ Gesellschaft ist jeder Gesellschafter für gefordert, binnen drei Monaten wird in den Registern der Amtsgerichte mittel, Mittweida, Markt 9. Inhaber Fa sin nn Walter 88b s durch; en Parkstr. 13; 1 schaft in Guhrau eingetragen worden: Gesellschaft in Berlin, Lübeck, Solingen 8 IIIkreis. 756442 durch Uebertragung ihres gesamten Ver⸗ sich allein berechtigt. Die Gesellschaft en etwaigen Widerspruch gegen die Berlin, Dresden und Hamburg er⸗ ist der Lebensmittelhändler Ernst Emil schlossen b öA1A4“ auf dem Blatte der Firma Säch⸗ Durch Beschluß der Generalversamm⸗ und Stettin mit dem Firmenzusatz Herborn hs büs. gerenoster Abt 1 mögens unter Ausschluß der Liqunidation hat am 1. Dezember 1937 begonnen. zung bei dem Gericht geltend zu folgen.) Robert Gehrke ist nicht mehr Schmieder in Mittweida. Amtsgericht Neuwedell sische Zellwolle Aktiengesellschaft in lung vom 17. März 1937 ist der § 17 Niederlassung Berlin, Niederlassung J e 9e ö Hugo auf die neugegründete Kommanditgesell⸗ A 1691 am 14. 12. 1937 off. Han⸗ gen, widrigenfalls die Löschung er⸗ Vorstandsmitglied. (Die gleiche Ein⸗ I-p⸗ 56470 8 Plauen (Vogtl.), Nr. 4975: Dem Abs. 1 des Gesellschaftsvertrages ge⸗ Lübeck, Niederlassung Stettin und Iun “ 8 Sinn und schaft beschlossen worden. Die Firma delsgesellschaft „Jakob Nick & Co.“ en wird. tragung wird in den Registern der veeene ehe Baden. i [564 2 Kaufmann Michael Hetzel in Plauen ändert. — 4 H.⸗R. B 4. „Zweigniederlassung Solingen bei den x 1u “ atotee Hugo ist erloschen. Als nicht eingetragen wird in Weißenthurm. Gustav Rausch ist “ Amtsgerichte Berlin, Dresden und Ham⸗ See. elsregister A. Die Firma Northeim. (56474] (Vogtl.) ist Prokura in der Weise er⸗ Amtsgericht Guhrau, 18. Dezbr. 1937. Gerichten in Berlin, Lübeck, Solingen “ Sinn b7scgech 28 wUcüe. g veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge⸗ aus der Gesellschaft ausgeschieden. Seine adshut. [56456] burg für die dort unter gleicher Firma e raham in Stein a. K. ist Zu der im hiesigen Handelsregister teilt, daß er ermächtigt ist, die Gesell⸗ — und Stettin erfolgen. 3 I den “ 1937. sellschaft steht es frei, soweit sie nicht Ehefrau Anna Rausch geb. Nick ist als Handelsregister und der Amtsgerichte Nürnberg für die 8 . osbach, den 14. Dezember Abteilung A unter Nr. 31 eingetragenen schaft in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ Halberstadt [56438] B 1118 Textil Großhandels Aktien Das Amts richt 8 Befriedigung verlangen können, binnen persönlich haftende Gesellschafterin an Amtsgericht Landshut. 8 Firma „Fides“ Treuhand⸗Aktiengesell⸗ Amtsgericht. II. Firma „C. Wiederholt in Nörten“ standsmitglied oder mit einem anderen Amtsgericht Halberstadt Gesellschaft (Ellernthorsbrücke 9). sechs 88 seit dieser Bekannt⸗ seine Stelle getreten. Landshut, 18. Dezember 1937 schaft für Bayern, des Amtsgerichts. 8 8 der bisherige Inhaber, Wilhelm Prokuristen zu vertreten: 21. Dezen 37. Prokurist: Heinz Georg Adolf Wag⸗ 56 machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ B 3 am 23. 11. 1937 „Kloster⸗ ötlg. A f. Mall sdorf 1 Nr. 1. Stuttgart für die Firma Treuhand⸗ München. 8 [55692 Viederholt, Braumeister in Nörten, ge⸗ 8 8 3 C1” ner, Hamburg. Er ist gemeinschaftlich HUindenburg, O0. S. [56443] G brauerei Aktiengesellschaft“ in Met⸗ Aut. . 8 u“ Plank S. 1. Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Handelsregister löscht und als neuer Inhaber die Witwe „ 2) 8 8⸗ Blatte der Firma Gebr. 4 Z1 II Stuttgart und des Amtsgerichts Frank⸗ Amtsgericht München. Dorothea Wiederholt, geb. Rittmeyer, in schaf 1111“ H ter Haf tr
Neu eingetragen: A 1676 Halber⸗ ne. 2 5 295:4 . Beränderung: langen. 1 Dj — 5 . 98s 4 [mit einem Vorstandsmitglied ver⸗ ; B 98 Coblenzer Wach⸗ und ternich: Die Prokura des Rudolf enere. 8 Zaper N. 8 5 9 3 “ Fertilhaus Mennigen . tretungsberechtigt. 8 872 Ginsberg & Rosenbaum, Schließzgesellschaft mit beschran uer — ist Dic, chere Dem . E111“ furt a. M. für die Firma „Treuorgan“ München, den 18. Dezember 1937. Nörten⸗Hardenberg, eingetragen. P 8 r. 4764. D schaft den Sethat verem ee ler⸗ C, 313 Einkaufs⸗Verband „Nor⸗ “ 8 Haftung“, Koblenz, am 10. 12. 1937. Robert Kulke in Koblenz⸗Metternich ist elann, Geise höring. Niederlassung der Treuhand⸗Aktien⸗ s hach⸗ 8 FreManen e Amtsgericht Northeim, 4. Dezbr. 1937. Beennege annt.), Fr. ir; Durch 1681 begbrsschaft hat am 30. Ok. den“ GmbH. (Ellernthorsbrüce 9)9. gros, Hindenburg, O. S. „Durch Gesellschafterse om 6. De⸗ Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß Ugan 7. gesellschaft erfolgen.) 5“* 37 ist die d “ tober 193 8 den“ GmbH. (Ellern 1 t in Ginsberg & Durch Gesellschafterbeschluß vom 6. De⸗ Gesamtprokura in der s , upheim. 56457] gese 8g 8 Fir 8 8 193 ell⸗ eees gesechcofneene⸗ “ Prokurist: Heinz Georg Adolf Wag⸗ 1e eee i, Obst, Gemüife zember 1937 ist die Umwandlung der er zur Vertretung der Gesellschaft ge⸗ Amtsgericht d. en. 1*23481 E. Franz Voigt Nachf. .““ Nuürtingen. [56475] schaft 111 Hans Mennigen in Halberst dt 78. ist ner, Hamburg. Er ist gemeinschaftlich und Südfrüchte eu gros Gaida & Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom meinschaftlich mit einem anderen Pro⸗ handelsregistereintragung vom Kommanditgesellschaft Möbelvertrieb, David Goldber 8 Amtsgericht Nürtingen. 5 Juli 1934 durch He 8 293 ein Kommanditist “ it mit einem Geschäftsführer vertretungs⸗ Wedekind, Hindenburg, O. S., ab⸗ 5. Juli 1934 in die Einzelfirma „Ko⸗ kuristen befugt ist. 20. Dezember 1937. 9 1, Tauchaer Straße 11). Die Pro⸗ G. Heß “ Handelsregistereintragung vom Vermögens unter Ausschluß hers. 1. berechtigt. geändert und unter Nr. 1343 neu ein⸗ blenzer Wach⸗ und Schließ⸗Dienst “ “ 8 Gesellschaftsfirmenregister. een Alfred Schumann 4. Paul Ebstein. z22. 12. 1937 in Abt. f. Gesellschafts⸗ dation auf die Kommanditgesellschaft Ib g Erloschen: getragen. Die Firma ist eine offene Josef Laner“ durch Uebertragung Königsberg, Pr. 1 [56452] seräuderungen: M. Löwenthal & if 86 oschen. Prokurist: Richard Kippen⸗ v1 ffiirmen bei der Fa. „Metabowerk Gebr. Lange in Plauen (Vogtl.) Imn G (56439]/ Bei A 40 090 Neuheiten⸗Vertrieb Handelsgesellschaft seit 4. Dezember ihres Vermögens unter Ausschluß der Handelsregister —n, Laupheim (Hopfenhandel). Die Has Leipzig. F. L. Feuchtwanger. GBesellschaft mit beschränkter Haf⸗ beschlossen worden; die Firma und die Umtsgericht Ha Faner, 52. „Hansa⸗ Ernst Schöllhorn, 7937. Persönlich haftende Gesellschafter Liquidation auf den Josef Lauer als Amtsgerichts Königsberg (Pr.). ülschaft ist aufgelöst. Liquidator ist „259390 Aurelie Sneh, (Wet⸗27 Desinfektions⸗Anstalt „Bava⸗ kung“, Sit Rürtingen: Durch Ge⸗ Prokura des Oscar Heft find erloschen ““ ““ 1 8378 C. Russ und siind der Kaufmann Max Gaida und die alleiniger Gesellschafter beschlossen wor⸗ Neueintragungen: I Nathan, Wirtschaftsprüfer in Leipzig. Prokurist: Walter riat⸗ Friedrich Bayer & Co⸗. sellschafterversammlungsbeschluß vom Weiter wird bekanntgegeben: Die 1n.eeℳ ver 937. 6354 Ellis Wilczynski: verehel. Kausmann Gertrud Wedekind den. Die Firma ist erloschen. Als nicht A 76 am 17. Dezember 1937 Gela⸗ I“ Leipzig. 8 1 8. Gewerkschaft Adolf in Liqui⸗ 27. 11. 1937 wurde die seitherige Ge⸗ Gläubiger der aufgelösten Gesenrschaoie 4 18 “ Die Firma ist erloschen. geb. Loch, beide in Hindenburg, O. S. eingetragen wird noch veröffentlicht: tinekapsel⸗ „,u. chemische Fabrik 1 8 — 92 Ottomar Zschauer Werks⸗ dation. Diese mit dem Sitze in Mün⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung auf werden auf folgendes hingewiesen: “ 9e” Ham⸗ 4 27101 Alfred Scharuberg Zur Vertretung sind nur beide Gesell⸗ Den Gläubigern der Gesellschaft steht es „Mühlenhof“, Inh. Gerhard Salo⸗ henich. [56458] vieütea ufmegen und Broßhandel mit Spe⸗ chen. 8 Grund des Ges. über die Umwandlung den Gläubigern der Gesellschaft 1 Ser⸗ 2 bekleidung u. Uniformen, & Cie. 1 schafter gemeinsam ermächtigt. Der frei, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ mon, Königsberg (Pr.) (’Estocg⸗ Bekanntmachung. 5A austoffen), Leipzig: Die Handels⸗ 9. Parkhotel Bad Tölz Josef von Kapitalgesellschaften vom 5. 7. 1934 sich binnen sechs Mor -eg ach Iat 88 L“ Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ langen können, binnen sechs Monaten straße 335.. 8 5. unser Handelsregister Abt. B ist niederlassung ist nach Markkleeberg Madlener. Sitz Bad Tölz. in der Weise umgewandelt, daß ihr Ver⸗ der Bekanntmachung bee Ein⸗ Inhaber: Kaufmann Hermann Baum, gelöst worden. Die Firma ist er⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten seit dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ Inhaber: Fabrikbesitzer Gerhard Sa⸗ le bei der Firma Carl Brendgen, “ Appa⸗ 10. Kurhotel Theodor Wolf. Sitz mögen unter Ausschluß der Abwicklung tragung des Umwandlungsbeschlusses in
Hamburg. Prokurist: Johann Georg di is , is in Köni P aunnkohlen⸗Bri & Th s ichzeiti cri Komm 1 8 loschen. auf die Erwerber ist ausgeschlossen mit leistung zu verlangen. lomon in Königsberg (Pr.). unkohlen⸗Briket ℳ onwerke Bad Wiessee auf die gleichzeitig errichtete Komman⸗ das H. erozs
- rate & Instrumente Baumgar . 8 b itgesellschaft ü * Die das Handelsregister zu diesem Zwecke
& Iunstrumente Baumgarten 11. „Femo“ Filmgesellschaft mit ditgesellschaft übertragen ird. melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit
Gertis, Hamburg 797 1 ats 3 5 inri 7 3 37 Wi jesels Kreis Euskirch 16 8. B 797 Industriebau⸗- Held & Ausnahme einer chäftsschuld von A 134 am 25. 11. 1937 einrich A 78 am 17. Dezember 1937 Willy Bieselsmaar, Kreis Euskirchen, G. m. mern v Geschäf 1 „8 3 X& Co. (W. 33, Merseburger Str. 108), Kommanditgesellschaft führt den seit⸗
Veränderungen: Fra 8 G 8 8 8 jteunrs Si 1 2 r z ui Brs in Ziesels ier F 1. 1 A 8 7 895 e Fraucke Aktiengesellschaft zu Ber⸗ 20,80 RM des Spediteurs Kippel & Co. vom Ehreuberg“, Koblenz. Klimmek, Königsberg (Pr.) (Brücken⸗ P. in Zieselsmaar bei Kierdorf ein⸗ Co — beschränkter Haftung in Liquidation. gesel 1 8 ; We lerr “ a 22 4 S- Kühl (Fleisch⸗ liu, Abteilung Hamburg. in Oderberg, Bohumin, C. S. R. A 2 am 29. 11. 1937 „Ad. Rödel⸗ straße 3/4, Tabakwarenklein⸗ und Groß⸗ Fagen worden: Die Firma lautet jetzt: Dentale Appa⸗ 9 Mann Geeee mit herigen Geschäftsbetrieb, d. h. den Be⸗ ö Befriedigung verlangen. mrokurist” Frich Otts Bane Die Gesellschaft ist auf Grund des Soweit die in dem Betriebe des Ge⸗ stürtz, Nachfolger“, Koblenz, von handel). . uf Grund des Gesetzes vom 5. Juli s u. Instrumente Baumgarten beschränkter Haftung. trieb einer Maschinen⸗, Metallwaren⸗ n) h88 dem Blatte der Firma Gebr “ auer, Gesetzes vom 9. Oktober 1934 gelöscht. schäfts begründeten Forderungen zum Amts wegen. 4 „Inhaber: Kaufmann Willy Klimmek- und seinen Durchführungsbestim⸗ v. Errofchen: 13. Vorster Gesellschaft mit be⸗ 8 Werkzeugfabrik, unverändert unter Lange in Plauen (Vogtl.), Nr. 1861 C 1262 J. Bernhardi Gmbch. Von Amts wegen Siee veers eief EEEEö“ A 206 am 29. 11. 1937 „Geschw. in Königsberg (Pr.). “ sgen. “ “ ihre 29 197 Ware 88 Krepit Geschäft schränkter Haftung in Liauidation. “ S Den Handlungsgehilfen Oscar Hest (weigniederiassue (Großhandel C 9091 Elektro⸗ Heim vnc demn Vertrag vom 2. Dez ¹ Wolff “, Koblenz, von Amts wegen. A 84 am 18. Dezember 937 Gerüst⸗ lu g id die Uebertragung ihre Glasb d. & — 14. Ruwo⸗Gesellschaft mit be⸗ Rüri zler, K anditgesellschaf in und Bruno Geipel, beide in vrsnen. 11“ riranj zͤhe u GumbH. 8 8 Bezug genommen. ““ (A 1221 am 6. 12. 1937 „Moser & bau Königsberg Pr. Willi Mülller, mten Vermögens auf die alleinige Glasberg & Co. schränkter Haftung in Liquidation. kürtingen weiter. Persönlich haftende 11X““ lauen ogen u. Fabrikation pharmaz. Prä⸗ Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Hindenburg, Oberschl., Co.“ in Koblenz von Amts wegen. Königsberg (Pr.) (Hintertragheim fellschafterin „Hubertus Braunkoh⸗ “ 15. Helkord Gesellschaft mit be⸗ Gesellschafter sind: Julius Cloß jg., teilts vg . pro Ieeer parate, Reiherstr. 18). C 8584 Haus des Ostens Fried⸗ 14. Dezember 1937. A 230 am 6. 12. 1937 „F Hins⸗ Nr. 5). Aktiengesellschaft“ in Brüggen Leonberg. [56461] schränkter Haftung in Liquidation. Kaufmann, Walter Rauch, Kaufmann, teilt, daß sie nur gemeinschaftlich zur Die Prokuren für Franz Hermann rich Niebuhr GmbH. (China u. 11e 8 mann“ in Koblenz von Amts wegen. Inhaber: Malermeister Willi Müller Per Erft durch den Gesellschaftsver⸗ Amtsgericht Leonberg. 16. Rosenberg Gesellschaft mit be- und Albrecht Schnizler, Fabrikant, alle Vertretung der Gesellschaft befugt sind; Schüler, Paul Gruhl und Karl Richard Japan Seide, Tee, Alsterarcaden 2). Hindenburg. 0. S. (56444] Neueintragungen: in Königsberg (Pr.). vom 28. November 1935 beschlossen. Eintragung im Handelsregister Abt. A schränkter Haftung in Liquidation. in Nürtingen. Zahl der Kommandi⸗ i) auf dem Blatte der Firma Her⸗ Schütze sind erloschen. Die Prokuristen Mit Gesellschafterbeschluß vom 11. De⸗ Amtsgericht Hindenburg, O. S., A 1716 am 19. 11. 1937 „Fried⸗ A 85 am 18. Dezember 1937 Kurt [chenich, den 21. November 1937. Band I Bl. 2 am 17. Dezember 1937: Diese mit dem Sitze in München. tisten: 3. Dem Paul Weißenbühler, mann Otto Nachf. in Plauen “ und Werner Anton dürfen zember 1937 hat sich die Gesellschaft ge⸗ 16. Dezember 1997. hofen';sche Ziegelwerke, Kommandit⸗ Wallentowitz, Königsberg (Pr.) Das Amtsgericht. Abt. 1. Firma Karl Stern in Weilderstadt. 17. Brauerei Erding⸗Grünbach Betriebsleiter, und dem Fritz Häfner, (Vogtl.), Nr. 568: Dem Kaufmann unt 1ö6“ mäß Umwandlungsgesetz vom 5. Juli 5 Löschungen: „sgesellschaft“ in Koblenz⸗Metternich. Cranzer Allee 131 b, Milchgeschäft und * “ deöö 8 588 1 Kauf⸗ Abwicklungs⸗Gesellschaft mit be⸗ Fenaenaee 8 in Thürei. . NeWer⸗ in Plauen (Vogtl.) ereten “ durch Uebertragung ihres Ver⸗ A 273 Max Kaiser, Dorotheen⸗ Die Gesellschaft hat am 19. November Kolonialwarenhandlung). ece den Blätt b 8889 (rbafin 8 2. 8 1. 299 dSr. Feesen 8. schränkter Haftung in Liquidation. beic erteilt, 5 Feere es de Ges schaft ist Prokura erteilt. 8 8 T“ mögen in eine offene Handelsgesellschaft dorf. 1937 begonnen. Persönlich haftende Ge⸗ Inhaber: Kaufmann Kurt Wallento⸗ n- 10 868 15 88. 88 829 Se. effgresham ung, Weilderstadt, Sitz Erding. 8 328 rneeen n ich. 8 k) auf dem Blatte der Firma Hübig A 33 925 Petersen & Co Flens⸗ unter der Firma Haus des Ostens X“ 56445] sellschafter sind: Peter W35 witz in Königsberg (Pr.). 20 25 080 25 878. 25 900 25 766 r Gasse Da die zur Anmeldung des Erlöschens schait ö sie herigen & Claußnitzer in Plauen (Vogtl.), burg Zwei A. HAge6de Ha .2s Friedrich Niebuhr mit dem Sitz in Hindenburg, 0. S. 8' b Kaufmann, Mayen, Toni Friedbofen, Veränderungen: nü 2. — 8, 6G d288. IL.2 9. v11 56462 dieser Fivmen Verpflichteten nicht er⸗ sc f 8 5 „so v 8 sie ni ht. 41 Nr. 3266: Die Gesellschaft ist aufgelöst; Zwen vevweeeibe⸗ g 882 urg. Hamburg umgewandelt. Die Firma Amtsgericht 1“ Oberschl., Architekt, Koblenz, Jakob Ollig, Land⸗ A 64 am 15. Dezember 1937 F. Fal⸗ besee 7 ⁹ ☛9 des Peaxe s8- Lippstadt. delsreaisteb A n 1 7 mittelt werden konnten und auch ein seistun b S. vunA. 5, Friedrich Max Claußnitzer ist infolge Ab⸗ EITI1“ sng ist aufge⸗ der GmoöH. ist erloschen. „ den 16. Dezember 1937. wirt, Koblenz⸗Metternich. Dem Kauf⸗ tin Juh. Bruno Faltin. Schengetragenen Firmen Arthur In das Handelsregister r. 1 ist Geschäftsbetrieb nicht mehr vorhanden ig sordern, wenn sie sich zu diesem lebens ausgeschieden; Johanna Martha hoben worden. gerx . 4 ird verö t⸗ Die im Handelsregister Abt. A Nr. 415 . 15 N er;, S, , ; Schmidt Co., Eierexport M. die Firma Heinrich Donnerstag, ; f Zweck binnen 6 Monaten nach der Be⸗ * FeKehi⸗ “ Hamburg. 22. Dezember 1987 14““ eingetragene Firma Louts Siapler soll enbonrante feebgas Fhe⸗ 1“ Kaufmann, All- Lippstadt, und als deren Inhaber der dü as edzrsen deen Benache hich kanntmachung der Eintragung des Um⸗ sichrt Janesgeidr Bgeschat urꝛer der gi0⸗ — l, 2. DTez “ icht: Es - 1, De 8 er⸗ G 8 endorf, i rokura erteilt. Zur er⸗ loschen. en 4 —g 2 b 8 8 8 ’1 bdaß das Er 1 rma 2 8 8 Fi 8 r as Handelsgeschäft unter der bis⸗ N Kärner, den Gläubigern 18 88 Lich E Senn Wäcesnrachnn 1en der Gesellschaft sind die persön⸗ A 62 am 15. Dezember 1937 Her⸗ Se vHes eeicen. Feheshe Finh Donnerstag zu wegen in das Fundetsragise einge⸗ wandlungsbeschlusses melden.) herigen Firma allein fort. (SH.⸗R. 691.) I E“ ro, binnen sechs Monaten nach dieser Be⸗ Geltendmachung eines Widerst lich haftenden Gesellschafter nur gemein⸗ mann Vetter. - II1I1“ 6 tragen werden soll. Amtsgericht Plauen (Vogtl.), Senhöres Sö Flehtre⸗ kanntmachung kei der Firme Hans des wird bem Berechtinten eine Feist von sche üich vder, ean erche nseeneemn Prokuristin: Frau Lotte Vetter geb. bacr enenme, EEET““ vfee Ze ea Jezepasr . Zur Geltendmachung eines etwaigen Operkirch, Baden. 156476. den 23. Dezember 1937. 1ess. . wae 3 . ⸗ Sstens⸗ Friedrich ö rei Monaten gesetzt. handeln, nur in Gemeinschaft mit einem 3. hhg Fers 8.J 8 8 Frishae Söö. “ 8 Wi ripruchs eine Frist 11 8 Srfoo“ [SA ; Sicherheit zu leisten ist, sowei 1 j 5 Prokuristen ermächtigt. Es sind 20 A 74 am 17. Dezember Isidor 1“ 9 1 von drei Monaten bestimmt. b ⸗Z. 241: Für die offene Handels⸗ 1 Ssl 19 e versef en chaft ö.“ Befviedigung verlangen können. Seszedehen 60.,8. 8 ee. Kommanditisten vorhanden. Mariansky. 1 Ieeve⸗ “ 8 di eris ts ges apfsben 4 916109 Amtsgericht München. Registergericht. gesellschaft Birk⸗Huber in Oppenau Pössneck. 1 [56479] Hermann Wilhelm Brüchert und Kauf⸗ ““ den 17. Dezember 183. A 1720 am 10. 12. 1937 „Koblenzer Jetzige Inhaberin: Kaufmanmswitme alf Aber⸗ Ssämtlich in Leip i9. die Firma Fehmneicg Kleine, Lippstadt, Neheim (86471] si dem Gesellschafter Kurt Josef Birk⸗ ebüaec avcs mann Ludwig Wolfgang Kärner, beide 156440] Löschungen: Wach⸗ und Schließ⸗Dienst, ‚Josef Lina Mariansky geb. Podbielsti in ngemäß § 31 Abs. 2 H.⸗G 83 in und als deren Inhaber der Kaufmann Bekanntmachung. Kaufmann in Oppenau, Einzelvertre⸗ I. Neueintragungen: 8 in Hamburg. Harburg-Wilhelmsburg. A 71 Haupt⸗Bierdepot Schrubski Lauer“ in Koblenz. Inhaber ist der Königsberg (Pr.). G 8 bindung mit § 141 des Gesetzes über Heinrich Kleine zu Lippstadt eingetragen. Handelsregister tungsbefugnis und dem Kaufmann 1. H.⸗R. A Nr. 398 am 21. 12. 1937 Frr 341 Baus des Ostens Fried⸗ Amtsgericht E11616“ & Men, Kl. Zabrze. Fusnrans Sose in Koblenz 8 8 75 am 17. Dezember 1937 Gustav ngelegenheiten der freiwilligen Ger Lippstadt den 22. Dezember 1937 Amtsgericht Neheim 15“ “ öe Einzel⸗ E1“ vergs 3 FPnn jc . Chz 18. Dezember 1937. t - ainzer Straße 22). Lohn. 1 8 Fbore Amts e. . 4 tsoeri ö“ . E prokura erteilt. Oberkirch, den 22. De⸗ Inha ber Handelsvertreter Gustav Ur⸗ Seee, Psenn, ehig⸗ 5 Handelsregisterneneintragung: Hindenburg. 0. 8. [56447] A 1717 am 30. 11. 1937 „Dr. Cle⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Edwin EEE11ö1“ te gent geröscht Das Amtsgericht. 15. Dezember 1937. zember 1937. Amtsgericht. bach, Pößneck. 8 „Offene Handelsgesellschaft seit dem „A 1336, Heinrich Eggers in Har⸗ nasmdee . dera, OC. S., ment r. Co.“, in Koblenz (Gewin⸗ Paetsch ist nunmehr Alleininhaber. Die ,. 2 Rechtsnachfolger werden Lippstadt 158464] ₰ 1 HRKichned egnschn: ehei — 2. H.R. A Nr. 400 am 22. 12. 193 22. Dezember 1937. Gesellschafter: burg⸗Wilhelmsburg, Inh.: Viehver⸗ 2 17. Dezember 1987. nung und Serese von Steinen Firma lautet fortan: Edwin Paetsch. nit aufgefordert Wider⸗ In das Handelsregister A Nr. 3 ist In 1 1 Lichaß 8* Feiche Lakkrich. Oels, Schles. [56477] 88 Firma Franz Zerm, Pößneck. S Kaufleute Friedrich Wilhelm Adolph teiler Heinrich Eggers, ebenda. Löschungen: vnd, ahrg, Mbaterin Er Offevo Schlachen - dere elfschar Deaenbes 129, rng she gegen die Löschungen bis spä⸗ die Firma Hugo Brenken, Lippstadt, “ 1 Handelsregister Amtsgericht Oels. d.0O1 5 nes. Pöbnrc⸗ Niebuhr und Bernhard Carl Matthias rekeshertkisercret 8 B 24 Paul Siebenhaar & Co. Ge⸗ — Am ein Nr. 6). Offene Handels⸗ hafengesellscha us 31. März 1938 schriftlich oder zu und als deren Inhaber der Kaufmann 41 G Ver schaft Neueintragungen: d11161616 Roth, beide in Hamburg. Von Amts Heiderber [56441] sellschaft mit beschränkter Haftung, gesellschaft. Die Gesellschaft hat am Haftung. ital 1 au rkoll des wekunbslchift-ig der Ge⸗ Hugo Brenken zu Lippstadt eingetragen Padberg de eriee Henfeche e chant 4 309 Ernft Hante, Manufaktur⸗ Rergirme Walter Krauffe, Pößne⸗ wegen eingetragen auf Grund des Um⸗ Büetägi Feseelorevtner Spedition und Möbeltransport, Fescne Ffeeselan. behenneh. Persanlich Nehhsmene nmfahisag 8 Rm 1ag n isstelle des unterzeichneten Gerichts 1“ dt S. Handeksgesellschaft Heimn⸗ 1. Oktober und Modewaren, Oels i Schles Föbaber Kaufmann Walter Krausse wandlungsgesetzes. gri Hei Hindenburg, O. S. e after sind Dr. Pe 8 8 hodt. end 1 ippstadt, den 22. Dezember 1937. 8997 Vewönlich haftenäe esolkfh. Se öI ¹ bur Handelsvertret b er⸗ E Hermann Hamburger, Ernst Peter und in Koblenz, Bruno Bast, Kaufmann in ember ist esell 2 ns b 8 b 7* ö . 11““ H.⸗R. A Nr. 381 bei der Firma “ A VII Söcheireggsie menbier, Car Hertek it ertgschen. nft Bec ce . Feansun is “; [56460] Marienburx. Westpr. (56465] mann Perfe eeccha ceg gchmibbesenar⸗ Lei0 de en deal, n. en⸗ 8.9.0 Wölfen . Cahn. Pohara, Inhaber: Kaufmann Eduard Behrend, Seaidertlarag „8. ütsen 8 ertretung der Gesellschaft ist jeder der 53 Pbelsregister Amtsgericht Leipzig. Amtsgericht Marienburg, Wpr. ich i im ueue“ material, Oels i. Schles. H.⸗R. A Nr. 380 bei der Firma Chr. v.en⸗ 88 8 LCE“ 198 Hindenburg. O. S. [56448] Gesellschafter allein berechtigt. Königsberg, Pr. 156453, 117. Hestera 23. ennde 139. 20. Dezember 1937. r,öö vuö“ Hora; HE1“ 8 enase. Fr. Bernhardt, Bößneck: Dem Kauf⸗ A 413413 W. H. Aungust Kröger, Platten und Se.etr. Hei⸗ Veränderungen: 1718 am 4. 12. 1937 „Franz Handelsregister Neueintragungen: 8 66 Ostdeutsches Wachswerk, Ge⸗ A 3 Hotel Egen, Neheim. Inhaber Eö’ 8,g Sns mann mann Gotthard Hans in Pößneck ist für Hamburg (CLebensmittelgroßhandel, Se Seb . B 150 Stadtbaubauk Hindenburg Sabelberg“ in Koblenz (Farben⸗ und Amtsgericht Königsberg (Pr.). Oeg Wilhelm Staude, Leipzig sellschaft mit beschränkter Haftung, ist jetzt Hotelbesitzer Rudolf Redieß in Deßg 8 e “ n. 82 jede Firma Einzelprokura erteilt. Ein⸗ Fruchtallee 1139 L delberg. 6 ärberei Friedrich Oberschl. Gesellschaft mit beschränk⸗ Lackfabrik). Inhaber ist der Kaufmann Veränderung: nnstoffhandel, O 5, Alfred⸗Kindler⸗ Marienburg, Wpr. Die Firma ist Neheim. Der der in .. Oels, den ö “ 8 getragen am 21. 12. 1937. Inhaber: Kaufmann Wilhelm Henry 8 A VII 210 L Frerr Frieyph p ter Haftung in Hindenburg, Oberschl. Franz Sabelberg in Oberlahnstein. Der A 100 am 21. Dezember 1937 Robert ihe 100). Inhaberin: Anna Linna erloschen. Betriebe des Geschäfts venräneh. A 311 Fritz Richter, Oels, v 2. H.⸗R. A Nr. 399 bei der Firma August Kröger, Hamburg. Anaust Grün in Heidelherg (Fär⸗ Prokurist: Banführer Josef Kusch in Ehefrau Franp Sabelberg, Maria Anna Krause. 8 Kobert 1Staude geb. Kirchhübel, Leipzig be. Forderumgen und Verbindlichkeiten ist 1“ veh ech⸗ d. Weithase & Co., Lederwerke, b — s rlahnstein ist Prokura Jetzi er: Kaufmann Robert rurt Vetter. Leinzi⸗ 5 e. Sachsen. 5 z 8 üfts ganfmah, Fandlerhe. Inhaber Pößneck: Witwe Marie Weithase geb. hn ist Prokur Jetziger Inhab fme 8 064 Kurt Vetter, Leipzig (Groß⸗ Meeranc. Sachsen. 56466] bei dem Erwerbe des Geschäfts durch ist der Kaufmann Fritz Richter in Oels. Nüesegt en Pöhneck, i Winfalge Todes
4 41 314 A. H. Landi & Sohn, berei, chem Reinigung, 8 1 Hindenburg, Oberschl. Er vertritt die geb. Orth in Inha haber: Kaufmann riedrich August Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit erteilt. Krause, Königsberg (Pr.). Der 89 el mit Lebensmitteln und Betrieb Handelsregister Rudolf Redieß ausgeschlossen. Oels, den 22. Dezember 192. Gesellschafteri⸗ b vn.eezice: . els, den 22. Dezember 1937. als Gesellschafterin aus der Firma aus. Offene Handelsgesellschaft seit dem Veränderungen: Amtsgericht Hindenburg, Oberschl, de Becker & Co., Kommanditgesell⸗ die Verbindlichkeiten des Kaufmanns iße 40). Inhaber: Willy Kurt Meerane (Sachs.), 22. Dezember 1937. Inhaberin ist jetzt Witwe Alex Franks⸗ Kicf Beicghe in slsnnte, hercmer un Kaufleute August Heinrich Laudi und Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ arbeitung und Handel von Erden im besitzer Kurt Gehlhaar. 065 Hans Weller, Leipzig (Han. 115 Albert Martin in Meerane Löschungen: En das Hondelsregister ist heute ein⸗ erhae eai der en. cacter 88 ersönli de C after
Hamburg (Ladungskontrolle, Rödings⸗ haber: ialor⸗ . K 2 8 8 Grün in Heidelberg. einem anderen Prokuristen. A 1719 am 8. 12. 1937 „G. H. N. mann Robert Krause übernimmt nicht Gurkeneinlegerei, 0 5, Neustädter Amtsgericht Meeraue (Sachs.), A 5 Alex Franksmann, Hüsten. 22. Dezember 1937. Gesellschafter: B N 15 Osmia Füllhalterfabrik 17. Dezember 1937. schaft“ in Koblenz Fee ee. Ver⸗ Hans Krause gegenüber dem Konditorei⸗pr⸗ Kaufmann, Leipzig. Veränderung: mann, Gertrud geb. Roth in Hüsten. Plauen, Vogtl. [56478] Rolf Weithase in Poßneck sind unter
Hans August Ernst Laudi, beide in tung in Dossenheim. Durch Beschluß Höhr-Grenzhausen. [564491 In⸗ und Auslande, Markenbildchenweg — Pertretung in Wolle, N 22, Werder⸗ „Damenkleiderstoff „ Großhandlung). 4 303 Kraus & Hellmann, Neheim. getragen worden: vvzge.; Ferndeiageselenafe en ie offene Handelsgesellschaft einge⸗
amburg. der Gesellschafterversammlung vom Im hiesigen Handelsregister A wurde Nr. 27). Die Gesellschaft hat am 9. De⸗ 21). Inhaber: Hans Paul Prokurist: Otto Kurt Pinther in Df ellschaft ist aufgelöst. Die Firma a) auf dem Blatte der Firma Dr. 8 — Veränderungen: 24. November 1937 ist der Gesellschafts⸗ heute unter Nr. 308 die Firma Arno zember 1937 begonnen. Persönlich haf⸗ Verantwortlich für Schriftleitung, r, “ S. 1 Meerane. ee Gesaglschaf t evsgels 2 nbcnn Bauer Alte Apotheke * treten. Den Kaufleuten Joachim Weit⸗ A 35 738 Margareta Dorsch (Her⸗ vertrag geändert in § 7. (Vertretung). Witgert & Co. in Rausbach, Kom⸗ tender Gesellschafter ist der Kaufmann Anzeigenteil und für den Verlag: 1066 A. Walltuch & Sohn, Leip⸗ Meissen [56467] Chemische Fabrik in Planen hase, Edmund Kohler und Rudolf Koch, stellung u. Vertrieb von Buchdruckerei⸗ Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, manditgesellschaft seit dem 1. Juli 1937, Gustav „Hans Normann de Becker in J. i guvolf Lantzsch in Berlin⸗ (Großhandel mit Rauchwaren und Im andelsregister “ (56472] (Vogtl.), Nr. 691: Dem Apotheker sämtlich in Pößneck, ist Einzelprokura erzeugnissen, Lindenstr. 41), so wird die Gesellschaft durch minde⸗ eingetragen. Persönlich haftender Ge⸗ Saarbrücken 1, Feldmannstr. 126. Es Schöneberg. hwarenabfällen, C 1, Nitolai⸗ Blatt 109, betr. die Firma Vereinigte— Handelsregister und Nahrungsmittel⸗Chemiker Dr. erteilt. Eingetragen am 21. Dezember Inhaber ist jetzt Schriftsetzer Franz stens zwei Geschäftsführer oder durch sellschafter ist der Kaufmann Arno Wit⸗ ist ein Kommanditist vorhanden. Druck der Preußischen Druckerei⸗ ( 27 — 29). Offene Handelsgesell⸗ Zünder⸗ und Kabelwerke Aktienge⸗ Amtsgericht Neustettin. rer. tech. Albert August⸗Heinrich 1937. Amtsgericht Pößneck. Auqgust Wilhelm Knackmuß, Hamburg. einen Geschäftsführer zund einen Pro⸗ gert in Ransbach. Es sind fünf Kom⸗ A 1721l am 13. 12, 1937 „Berg⸗ und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin, seit 1. Dezember 1936. Fesen. sellschaft in Meißen, eingetragen: Neustettin, den 17. Dezember 1937. Bauer in Ibhnitz ist Prokura erteilt; Thielemann, Justizoberinspektor. vIF S vr 2 Man sarihss esgtneten, See 8 mazaitisten Se Deabr 1991 “ Wilhelmstraße 32. heee ün Mar⸗ Gesamtprokura ist erteikt dem Kauf⸗ Neueintragung: b) auf dem Blatte der Firma als Rechtspfleger. utze iesenburg in Heidelberg i m Pro öhr⸗Grenzhausen, 16. 2 . 8 8 8 1 b Lalltuch, Kaufleute, beide in Leipzig. i in Meiß j 8 2 E 8
Fleischgroßhandel, Sternstr. 115).. bestellt. 12.. N. Restaurationsbetrieb, Rittersturz). In⸗ Hierzu eine Beilage. ch eipe g.mann Erich Ben Mossecht za Welhen. 12 384 lactx Srs G. Költzsch in Plauen 8 v“ 1“X“ 8 1 16“
] 1““ 8
32
8
8 “
“