1937 / 301 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Dec 1937 18:00:01 GMT) scan diff

1“

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 301 vom 30. Dezember 1937. S. 6.

F

Menden, Kr. Iserlohn. (56795] In das Handelsregister A ist am 21. Dezember 1937 unter Nr. 66 bei der Firma Dransfeld &% Comp., Men⸗ den, eingetragen: In der Firmenbe⸗ eichnung ist die Schreibweise des Zu⸗ säbes & Comp. in & Co. geändert. Die Firma lautet demnach nunmehr Drans⸗ feld & Co., Menden. Alleiniger In⸗ haber ist nach wie vor der Fabrikant Heinrich Dransfeld, Menden. Amtsgericht Menden.

Merzig. [56796] Im hiesigen Handelsregister Abtei⸗ lung A ist heute bei der unter Nr. 288 eingetragenen Firma Ernst Deuster & Co. in Merzig folgendes eingetragen worden: Der Katharina Friedrich und dem Nikolaus Schawel aus Merzig ist Ge⸗ samtprokura erteilt. 1 Merzig, den 21. Dezember 1937. Das Amtsgericht. Minden, Westf. [56797] In unser Handelsregister Abt. A ist am 20. Dezember 1937 unter Nr. 927 die Kommanditgesellschaft in Firma „Heinrich Weber Kommanditgesell⸗ schaft“ in Dützen eingetragen. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind Gast⸗ wirt Heinrich Weber und Arbeiter Heinrich Henneking in Dützen; sie sind gemeinschaftlich zur Vertretung der Ge⸗ ellschaft berechtigt. Fünf Komman⸗ itisten sind vorhanden. Die Gesellschaft at am 13. Dezember 1937 begonnen. Amtsgericht Minden i. W.

Monschau. [56798] Handelsregister Abteilung A Nr. 3 ei der Firma „Scheibler’'sche Ver⸗ wertungsgesellschaft“ in Monschau:

Zwei WE“ sind ausgeschie⸗ en. Eingetragen am 21. De

getrag ezember

Monschau, den 21. Dezember 1937.

Amtsgericht. Mühlhausen, Thür. [56799] Handelsregister Amtsgericht Abt. 4

Mühlhausen (Thür.), den 21. Dezember 1937. Neueintragungen:

A 987 Hans Helmbold, Mühl⸗ hausen (Thür.). Alleiniger Inhaber ist der Dekorateurmeister Hans Helm⸗ bold in Mühlhausen (Thür.).

A 988 Sophie Abelmann, Mühl⸗ hausen (Thür.). Alleinige Inhabe⸗ rin ist die Ehefrau Sophie Abelmann geb. Höche in Mühlhausen (Thür.).

Den 20. Dezember 1937.

8 Erloschen:

4 835 Jgnaz Adler, Mühlhausen (Thür.). Alleiniger mann Rudi Adler, Mühlhausen (Thür.). Die Firma ist erloschen.

M. Gladbach.

B 441 Maschinenfabrik Meer Ak⸗ tiengesellschaft, M. Gladbach. Die Satzung ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 22. 11. 1937 unter Angleichung ane das Aktiengesetz vom 30. 1. 1937 vollständig neu gefaßt. Die Gesellschaft wird durch je zwei Mit⸗ glieder des Vorstandes oder durch ein Mitglied des Vorstandes in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen oder mit der gesetzlichen Beschränkung durch zwei Prokuristen gemeinschaftlich vertreten. Der Aufsichtsrat kann einzelnen Vor⸗ standsmitgliedern die Befugnis er⸗ teilen, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten. Jedoch gilt das nicht für stell⸗ vertretende Vorstandsmitglieder.

B 48 Maschinen⸗ und Apparate⸗ bauanstalt Rheydt GmbH., Rheydt. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 4. Dezember 1937 ist der Gesellschafts⸗ vertrag hinsichtlich des Sitzes der Ge⸗ fenscaft geändert. Der Sitz der Ge⸗ ellschaft ist fortan Osterholz⸗Scharm⸗ beck bei Bremen.

Am 16. 12. 1937. B 188 C. Hart⸗ mann GmbH. in Rheydt. Der Frau Heinrich Mühlen, Alma geborene Mark⸗ mann, in Rheydt ist Prokura erteilt.

Erloschen: „B 91 Odenkirchener Kaffee⸗Groß⸗ rösterei Gmb H., Odenkirchen. 1 B 96 Tuchfabrik Gladbach A in M. Gladbach. Nassau, Lahn. [56801]

In das Handelsregister A Nr. 32. wurde heute bei der Firma Sally Löwenberg in Nassau / L. eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Nassau/ L., den 24. Dezember 1937. Das Amtsgericht.

Neckarbischofsheim. (56802] Handelsregister Amtsgericht Neckarbischofsheim. Neckarbischofsheim, 21. Dezember 1937. Erloschen: A 111 Max Hofmann in Hüffen⸗ hardt.

Neckarbischofsheim. (56803] Handelsregister Amtsgericht Neckarbischofsheim. Neckarbischofsheim, 22. Dezember 1937. Veränderungen: A 76 Aldinger⸗Jooß in Bargen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Adolf Aldinger ist alleiniger Inhaber der Firma.

Neuburg, Donau. [56804] Aktienbrauerei zum Stiftsgarten. Sitz: Dillingen a. Donau. Die Haupt⸗ versammlung vom 16. Dezember 1937 hat die Umwandlung durch Uebertra⸗ gung des Vermögens auf eine gleich⸗ zeitig errichtete Gesellschaft des Bürger⸗ lichen Rechtes beschlossen. Josef Rudolph ist als Liquidator ausgeschieden. Den

[56800] Handelsregister Amtsgericht M. Gladbach. Neueintragungen: Am 2. 12. 1937. A 3539 Miriam

Ryza, M. Gladbach (Einzelhandel in Pelzwaren, Hindenburgstr. 54). In⸗ haberin: Kauffrau Miriam Ryza in M. Gladbach.

A 3540 Peter J. Joeris, M. Glad⸗ bach (Speditions⸗ und Möbeltrans⸗ portgeschäfte und Kohlenhandlung, Als⸗ straße 9). Gesellschafter sind: 1. Spe⸗ diteur Karl Iveris, 2. Gertrud Joeris, 3. Adele Joeris, alle in M. Gladbach. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. 12. 1997.

Am 10. 12. 1937. A 3541 Albrecht Graeser, Rheydt (Geschäft in Herren⸗ und Knabenkleidung, Hauptstr. 89/91). Inhaber: Kaufmann Albrecht Graefer in Rheydt.

A 3542 August Paulussen in Rheydt (Lebensmittelgeschäft, Schloß⸗ straße 78). Inhaber: Kaufmann August Paulussen in Rheydt.

Veränderungen:

Am 13. 12. 1937. A 825 Hubert Trebels in Rheydt. Frau Christine Hubrich geb. Trebels in Rheydt ist in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. 1. 1937.

1177 Lenz & Coenen, Bau⸗ unternehmung in Rheydt. Die

Firma ist geändert in: „Lenz & C venen Grundstücksverwertungs⸗ gesellschaft“. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft sind fortan nur beide Gesell⸗ schafter gemeinsam berechtigt.

Erloschen:

4 1137 W. Wintzen & H. Printzen, Rheydt. A 2760 Clemens & Kirch⸗ linde, M. Gladbach. A 1654 a A. Boesch & Söhne, M. Gladbach. Die Löschung erfolgt ebenfalls noch für die Zweigniederlassung beim Amtsge⸗ richt Krefeld. A 2663 Johann Dahmen in M. Gladbach⸗Rhein⸗ dahlen. A 1185 Johann Meiners Nachf., M. Gladbach. A 1959 Berns & Co., M. Gladbach.

Veränderungen:

Am 10. 12. 1937. B 377 Vereinigte Feinkostfabriken GmbH. W. Weck⸗ auf & Co. & Hermann Kurtenbach in M. Gladbach. Die Firma ist ge⸗ ändert in: Vereinigte Feinkost⸗ fabriken Gesellschaft mit beschränk⸗ ö 88 Weckauf, C. Oel⸗

rs, H. Kurtenbach. Durch Beschlu

der Gesellschafter vom 7. 19 vesch 1- der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich der

1937 begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts hn

g straße 46, Nordhausen).

Gläubigern der Gesellschaft, die sich

binnen sechs Monaten zu diesem Zweck

melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit

ie nicht Befriedigung verlangen können.

Firma erloschen.

Neuburg (Donau), 24. Dezember 1937. Amtsgericht Registergericht.

Neuburg, Donau. [56805] Die Firma „Ludwig Rosenfelder“

mit dem Sitze in Nördlingen ist er⸗

loschen.

Neuburg (Donau), 24. Dezember 1937.

Amtsgericht Registergericht. Neustadt, Sachsen.

[56806] Handelsregister Amtsgericht Neustadt (Sachs.). Neustadt, Sachsen, 23. Dezember 1937. Veränderung: A 1 Brückner & Hartenstein, Neu⸗ stadt, Sachsen (Blumenfabrik, König⸗ straße 1 Die Prokura des Kaufmanns Arthur Max Hartenstein ist erloschen. Er ist als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingekreten.

Neuwied. [56807] In das Handelsregister Abt. B wurde heute eingetragen: 210 Franz Hansen Rheinische Bimsbaustoffe, G. m. b. H., Neuwied. Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 15. Dezember 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 und der Durchführungsverordnungen durch Uebertragung ihres Vermögens ein⸗ schließlich der Schulden unter Ausschluß der Liquidation auf den Hauptgesell⸗ schafter Franz Hansen junior in Weißenthurm beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetra⸗ gen wird noch veröffentlicht: Den Gläu⸗ bigern der Gesellschaft steht es frei, so⸗ weit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.

Amtsgericht Neuwied.

Nordhausen. [56808] Im Handelsregister A 1159 ist heute der Kaufmann Erich Herrmann in Nordhausen als Inhaber der Firma Rudolf Bardorf, Nordhausen, ein⸗ getragen. Der Uebergang der im Be⸗ triebe des Geschäfts bis 30. September

den Kaufmann Erich Herrmann aus⸗ eschlossen. (Geschäftsräume: Neustadt⸗

Nordhausen, den 17. Dezember 1997.

Firma 1) geändert.

Nordhausen. „Im Handelsregister A 1161 ist heute die Firma Friedrich Elsenbruch in Nordhausen und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Elsenbruch in M. eerün. i Nordhausen, den 21. Dezember 1937. Amtsgericht. ““ 81— Nürnberg. [56810] Bekanntmachung. Handelsregister. Neueintragungen: A 100 23. 12. 1937 Fritz Höhn in Nürnberg (Groß⸗ und Kleinhandel mit Rohprodukten, Pfinzingstraße 27). Geschäftsinhaber: Friedrich gen. Fritz Höhn, Rohproduktenhändler in Nürn⸗

berg. Veränderungen:

B 36 21. 12. 1937 Disco⸗ wechsel Vermögensverwaltungs⸗Ak⸗ tiengesellschaft Nürnberg in Nürn⸗ berg, in Augs⸗ burg und Regensburg.

Die Hauptversammlung vom 15. De⸗ zember 1937 hat die Umwandlung der Gesellschaft unter Ausschluß der Liqui⸗ dation durch Uebertragung des Ver⸗ mögens im ganzen auf die alleinige Gesellschafterin, die Bayerische Hypo⸗ theken⸗ und Wechsel⸗Bank in Mün⸗ chen, beschlossen. Die Firma ist er⸗ loschen. Die gleiche Eintragung für die Zweigniederlassungen wird bei den Ge⸗ richten Augsburg und Regensburg er⸗ Den Gläubigern der Gesellschaft, ie sich binnen sechs Monaten zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.

A 97 91. 12. 1937 Kunst⸗ anstalt Noris Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Nürnberg. Die Firma wurde geändert in Kunstanstalt Noris Dr. Max Willmy Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung laut Generalversammlungs⸗ beschluß vom 16. Dezember 1937. Die gleiche Versammlung hat die Umwand⸗ lung der Gesellschaft unter Ausschluß der Liquidation durch Uebertragung des Vermögens im ganzen auf den alleini⸗ gen Gesellschafter Dr. Max Willmy, Verleger in Nürnberg, beschlossen, der das Geschäft unter der Firma Kunst⸗ anstalt Noris Dr. Max Willmy weiterbetreibt. Die seitherige Firma 6 erloschen. Den Gläubigern der Gesel schaft, die sich binnen sechs Monaten zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.

A 98 21. 12. 1937 „Noris“ Verlagsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg.

Die Gesellschafterversammlung vom 16. Dezember 1937 hat eine Aenderung des Gesellschaftsvertrages Firma betr. beschlossen. Die Firma wurde geändert in: Noris⸗Verlag Dr. Max Willmy Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. In der gleichen Ver⸗ sammlung wurde die Umwandlung der Gesellschaft durch Uebertragung des Vermögens im ganzen unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Ge⸗ sellschafter Dr. Max Willmy, Verleger in Nürnberg, beschlossen, der das Ge⸗ schäft unter der Firma Noris Verlag Dr. Max Willmy weiterführt. Die bisherige Firma ist erloschen. Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten zu diesem Fnset melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie micht Befriedigung verlangen können. A 93 20. 12. 1937 Bechmann & Ullmann in Nürnberg.

Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst. Joseph Wassermann ist nun⸗ mehr Alleininhaber. Die Gesamtpro⸗ kuren Friedrich Franke und Hans Schering sind bestehengeblieben. Dem Kaufmann Moriz Reis in Nürnberg ist Gesamtprokura mit einem weiteren Prokuristen erteilt.

A 94 20. 12. 1937 Georg Herz in Nürnberg.

Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst. Joseph Wassermann ist nun⸗ mehr Alleininhaber. Die Gesamtpro⸗ kuren Friedrich Franke und Hans Schering sind bestehengeblieben. Dem Kaufmann Moriz Reis in Nürnberg ist Gesamtprokura mit einem weiteren Prokuristen erteilt.

A 95 20. 12. 1937 Kynast in Nürnberg.

Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst. Joseph Wassermann ist nun⸗ mehr Alleininhaber. Die Gesamtpro⸗ kuren Friedrich Franke und Hans Schering sind bestehengeblieben. Dem Kaufmann Moriz Reis in Nürnberg ist Gesamtprokura mit einem weiteren Prokuristen erteilt.

B 60 20. 12. 1937 W. Tüm⸗ mels Buchdruckerei und Verlag des Fränkischen Kurier Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg. Dem Diplomkaufmann Dr. rer. pol. Hugo Zubrod in Nürnberg ist Gesamt⸗ prokura in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen erteilt. Die Pro⸗ kura des Hans Besenbeck ist erloschen. B 62 20. 12. 1937 Lederwerke Kromwell Aktiengesellschaft in Nürnberg.

Dem Diplomingenieur und Diplom⸗ kaufmann Dr. Theo Balzer in Nürn⸗ berg ist Gesamtprokura zusammen mit einem Vorstandsmitglied erteilt.

A 89 48. 12. 1937 Rußbo⸗

Georg

[56809]

Pinselfabrik Max Witte.

A 91 20. 12. 1937 Paul Geb hard Metallwarenfabrik in Nürn berg.

Geschäftsinhaberin führt infolge Wie derverheiratung den Laurer.

A 96 21. 12. 1937 Uibeleisen in Nürnberg.

Geschäftsinhaber Karl Bihler ist ge⸗ storben; nunmehriger Geschäftsinhaber Wilhelm Theodor Robert Bihler, Kauf mann in Nürnberg. Gunda Bihler ist erloschen.

in Nürn erg.

hinsichtlich der Fir 88 1. 8 4. 9 10, 19 Ab . und 27. Firma lautet nun: Nürnber

dieses Gericht. Straßenbau⸗Gesellschaft R. Tagmann

Würzburg.

schäftsführer und

vertreten. Geschäftsführer

tigt. Zum weiteren

gleiche Eintragung für die Zweignieder⸗ Gericht.

Joachim Rathjens Tiefbauunter⸗ nehmung Zweigniederlassung Nürn⸗ berg in Nürnberg, Hauptniederlassung in Naumburg a. S.

Dem Diplomingenieur Jakob Spies und dem Kaufmann Walter Köllmann, beide in Nürnberg, ist Gesamtprokura unter Beschränkung auf den Betrieb der Zweigniederlassung Nürnberg je in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ kuristen dieser Zweigniederlassung er⸗

teilt. Erloschen:

Diana Apotheke Wilhelm Dippold

in Nürnberg.

F.⸗R. XIV. 93 20. 12. 1937

Luitpold Löb in Nürnberg.

G.⸗R. X. 117 17. 12. 1937

Paul Reinfrank in Liquidation in

Nürnberg. ist

Die Liquidation Firma ist erloschen.

G.⸗R. XXI. 126 17. 12. 1937 Gebrüder Kromwell in Nürnberg. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

G.⸗R. XXXIII. 62 20. 12. 1937 Bayerische Tonverwertungs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg.

Die Gesellschaft wird auf Grund des § 2 des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 von Amts wegen gelöscht.

G.⸗R. XLI. 44 20. 12. 1997 „Ferntrans“ Ferntransport Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg. 1b

Georg Schaub ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer; neuer Geschäftsführer Paul Posselt, Kaufmann in Dresden, dieser ist nun Abwickler. Die Prokura des Fritz Breuer ist erloschen. Die Ge⸗ sellschaft wurde durch Beschluß der Ge⸗ sellschafter vom 2. November 1937 auf⸗ gelöst. Die Abwicklung ist beendet. Die

beendet.

Firma ist erloschen.

Nürnberg, den 24. Dezember 1937. Amtsgericht Registergericht.

Oberhausen, Rheinl. Bekanntmachung. E“ am 16. Dezember 1937 in H.⸗R. A 1440. 3

Die Firma Pharmazeutisches La⸗ boratorium North & Rühl o. H., Oberhausen, Rheinland. Die offene Handelsgesellschaft hat am 16. Dezember 1937 begonnen. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind: 1. Apotheker Oskar North in Oberhausen, Rudolf⸗Heß⸗ Straße 22, 2. Kaufmann Werner Rühl in Mülheim⸗Ruhr⸗Speldorf, Liebig⸗ 35. Zur Pertremung der Gesell⸗ chaft sind die beiden Gesellschafter nur gemeinschaftlich ermächtigt. Amtsgericht Oberhausen.

Oederan. Handelsregister Amtsgericht Oederan, den 23. Dezember 1937. Veränderung: Blatt 252 Sächsische Holzindustrie und Möbelfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Oederan, Sa., in Oederan i. Liqui.: Liquidator: Kaufmann Arno Lenk in Rodewisch i. V. Arthur Lenk ist aus⸗ geschieden.

Offenbach, Main. [56813] Handelsregister Amtsgericht Offenbach (Main). Neueintragung: Vom 23. Dezember 1937.

[56811]

8 Amtsgericht.

Pinselfabrik Hösl, Witte & Co. in Nürnberg. *

Die Firma ist geändert in: Rußbo⸗

Familiennamen

Georg

Die Prokura der

B 66 21. 12. 1937 Nürnberger

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 12. Mai 1937 ist die Satzung ma geändert in den 25

ger Lebensversicherung Aktiengesell⸗ schaft. Die gleiche Eintragung für die Zweigniederlassung Danzig erfolgt durch

B 68 22. 12. 1937 Bayerische

& Knape mit beschränkter Haftung in Nürnberg, Zweigniederlassung in

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 6. Dezember 1937 sind sie §§ 6, 7 und 8 des Gesellschaftsver⸗ trages geändert worden. Sind mehrere Geschäftsführer oder Prokuristen vor⸗ handen, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder einen Ge⸗ einen Prokuristen Friedrich Heinrich Sturhan ist nicht mehr allein vertretungsberech⸗

wurde bestellt Dr. Ernst⸗Günther Steg⸗ mann in Ammelshain b. Grimma. Die

lassung Würzburg erfolgt von diesem A 77 23. 12. 1937 Dr. ing.

F.⸗R. XIII. 218 21. 12. 1937

A 5 Firma Döbert & Beck in

. .

t

Die

Hausen (Herstellung feiner Lederwaren, Seli Nr. 60). O

und T 828 Handelsg esülüe Gesellschaft hat am 1. Oktober 1 gonnen. Persönlich haftende Gefe b Döbert II., Feintz und Zdam Richard Beck beide in Veränderung: Vom 23. Dezember 1937

A 6 Firma M. Kappus in bach a. Main: Dem Kaufman Seeger in Offenbach a. M. ist prokura erteilt.

Oppeln. Handelsregister Amtsgericht D† 22. Dezember 1937. Löschung: B 173 Wagner & Getreide⸗Aktiengesellschaft, Br. Zweigniederlassung Oppeln: Zweigniederlassung ist aufgehobe

ihre Firma erloschen.

B 162 Wohnungsgesellschaft O./S. mit beschränkter Ha Oppeln: Durch Gesellschafterb vom 10. 11. 1937 ist an Stelle Geschäftsführer abberufenen bankdirektors i. R. Willibald Pe der Stadtinspektor Paul Brie Oppeln zum Geschäftsführer beste die Gesellschaft in der Weise wandelt, daß ihr Vermögen unte schluß der Liquidation auf die alh Gesellschafterin, die Stadtger Oppeln, übertragen worden. Die der Gesellschaft ist mit dieser Einte erloschen.

Als nicht eingetragen wird be gegeben: Den Gläubigern der schaft die sich binnen sechs Mon⸗ iesem Zwecke bei der früheren L melden, ist Sicherhe eisten, soweit sie nicht Befriedigu

langen können.

Ottweiler, Bz. Trier. Im Handelsregister A Nr. 113 heute die Firma Eduard Ra⸗ Ottweiler gelöscht. Ottweiler, den 16. Dezember 1 Das Amtsgericht. Ottweiler, Bz. Trier. Bei der Firma Brauerei Weinkellerei Louis Hohlweck mals Louis Hohlweck und Geb Pies, G. m. b. H. in Illingen, wurde im Handelsregister Abt. B. Nr. 7 eingetragen: Die Vertre befugnis des Liquidators Ludwig zu Illingen üist beendet. Otto R bach zu Trier ist zum Ligqu bestellt. Ottweiler, den 17. Dezember Das Amtsgericht. Passau. Handelsregister. Neueintragungen: A 4 Albert Seidl in Simb Inn, Sitz Simbach a. J. (Hang Papier, Schreibwaren u. Büroart Albert Seidl, Buchbindermeister, bach a. Inn. A 5 Marienapotheke Tann ( Pächter Hans Jakob, Apoth. Tann (Apotheke). Hans Jakob, theker in Tann. A 1 47 Kaufhaus Alex An Bad Höhenstadt. Alex Angerer,

mann in Bad Höhenstadt. A 1 48 Ludwig Moser, (Rohproduktenhandlung). Moser wig, Nocfrorn nghanen in Pas B 1 Flachsröste Gesellschaf beschränkter Haftung Wegschei Wegscheid (Flachsröste und Fla⸗ bereitungsanstalt und Handel Flacha), 20 000 RM Stammk Fescha tsführer: Maier, Franz Wegscheid. Gesellschaftsvertrag 19. Okt. 1937. Sind mehrere Ges führer bestellt, so vertreten je zu meinsam oder je einer mit ener kuristen die Gesellschaft. Erloschen: F.⸗R. I1I 16 Brüder Hönigs Zweigniederlassung: Passau. F.⸗R. I 1 Marien⸗Apotheke in Niederbayern, Apotheker Kar hart, Tann. Veränderungen: B I 1 Arbeitsgemeinschaf Bayerischen Pflastersteinind rechts des Rheins, Gesellscha beschränkter Haftung, Sitz P In der Gesellschafterversammlung 14. Dez. 1937 wurde die Aenderu Gesellschaftsvertrages beschlossen. A 7 Brauerei Aldersbach 2 Werke, Kommanditgesellschaf dersbach: Ein weiterer Komma ist eingetreten. Passau, den 23. Dezember 1937 Registergericht Passau.

Pforzheim. Handelsregister Amtsgericht Pforzheim. Neueintragungen: Vom 7. Dezember 1937. A2 Friko Samenhaus Friedrich K. Co., Pforzheim (Hafnergass Offene Handelsgesellschaft seit tober 1937. Gesellschafter sind Fr. Koch, Kaufmann in Pforzheim, Schumacher, Kaufmann in Kar A XI158 Karl Bauer, Stein Pforzheim (Tabakwarengroßhand Ffcer ist Karl Heinrich Kaufmann in Stein, Amt Pforzhe Vom 11. Dezember 1937. A. X Schwarz & Sickinger, Pfor (Lapidéschleiferei, Bleichstr. 14). Handelsgesellschaft seit 1. Noß 1937. Gesellschafter sind Erwin 2.

und Rudolf Sickinger, beide Tech

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 301 vom 30. Dezember 1937. S. 7.

Pforzheim. Vom 18. Dezember 1937. XI 156 Weinbrecht & Kücherer, Pforzheim (Galvanisier⸗ und Ver⸗ chromungsanstalt, Ebersteinstr. 14). Offene Handelsgesellschaft seit 10. De⸗ sember 1937. Gesellschafter sind Max Weinbrecht und Willi Kücherer, beide Halvaniseure in Pforzheim. Vom 2. Dezember 1937. A XI 157 Heinrich Fakler, Pforzheim (Schmuckwaren⸗

aber ist Heinrich Fakle

1 r, Kaufmann in forzheim.

2 9

enc gene Christophallee 17). In⸗

Veränderung:

Vom 16. Dezember 1937. A IX 11 Christian Müller, Pforzheim. Neue Inhaberin ist Christian Müller Fa⸗ brikant Witwe Karoline geb. Pfrommer in Pforzheim.

Erloschen:

Vom 22. Dezember 1937. A I 21 P. Auler, Pforzheim; A 1 195 Wil⸗ helm Großmann, Pforzheim; A II. 333 Julius Winkler, Pforzheim; A VIII 74 August Birle, Pforzheim; A IX 59 Carl Born, Pforzheim; A IX 106 Britsch & Keller, Pforz⸗ heim; A XI 99 Klosettsitzfabrik Albert Ade in Singen, Amt Pforz⸗ heim.

Pillkallen. [56817] Handelsregister Amtsgericht Pillkallen, den 22. Dezember 1937. Veränderungen:

A 530 Otto Metz. Die Nieder⸗ lassung ist von Uschpiaunen nach Pill⸗

kallen verlegt. Pirmasens. 15656818]

Handelsregister Amtsgericht Pirmasens. Pirmasens, den 23. Dezember 1937.

1. Neueintragungen:

Röhler & Co., Pirmasens. Ge⸗ sellschafter: 1. Albin August Röhler, 2. Dr. Wilhelm Karl Hennes, Kauf⸗ leute in Gera. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 23. Dezember 1937.

August Schiffer, Pirmasens, Horebstr. 75. Inhaber: August Schiffer, Kaufmann, daselbst. (Handel mit Bau⸗ materialien, Baumaschinen und Hütten⸗ produkten.)

2. Erloschen:

Röhler & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Pirmasens. Die Gesellschafterversammlung vom 16. Dezember 1937 hat auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 (R.⸗G.⸗Bl. 1 S. 569) die Umwandlung der Gesell⸗ schaft durch Uebertragung ihres gesam⸗ ten Vermögens und der Verbindlich⸗ keiten unter Ausschluß der Liquidation in eine gleichzeitig unter der Firma „Röhler & Co.“ mit dem Sitze in Pir⸗ masens errichtete offene Handelsgesell⸗ schaft beschlossen. Die Firma ist er⸗ oschen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der Firma Röhler & Co. G. m. b. H., die sich binnen sechs Monaten nach der Be⸗ kanntmachung dieser Eintragung zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.

Pirna. [56819]

Auf Blatt 351 des Handelsregisters für den Stadtbezirk Pirna, betreffend die Vereinigten Zwieseler & Pir⸗ naer Farbenglaswerke, Aktiengesell⸗ schaft in Pirna, ist heute eingetragen worden: Die am 11. Mai 1934 be⸗ schlossene Kapitalherabsetzung um neun⸗ hundertfünfzigtaunsend Reichsmark au fünfhundertfünfzigtausend Reichsmar ist durchgeführt. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die gleiche Eintragung wird für die beim Amts⸗ gericht Köln eingetragene Zweignieder⸗ lassung erfolgen. Amtsgericht Pirna, 20. Dezember 1937.

Preussisch Holland. [56820]

In unser Handelsregister A ist heute bei der Firma Ernst Laudien jr. in Alt Dollstädt (Nr. 10) folgendes ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgevicht Pr. Holland, 16. 12. 1937.

Ragnit. 156823] In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 402 die Firma Walter Klemm, Ruddecken, und als deren Inhaber die Witwe Margarete Klemm, geb. Groechel, in Ruddecken eingetragen. Ragnit, 10. Dezember 1937. Amtsgericht. Ratingen. 2 [56824] In unser Handelsregister Abt. A unter Nr. 311 ist bei der daselbst ein⸗ getragenen Firma Peter Schmitz ver⸗ merkt: Die Fa. ist geändert in Peter Schmitz, Tabakwaren Groß⸗ und Kleinhandlung in Ratingen. Ratingen, den 21. Dezember 1937. Amtsgericht.

Reichenau, Sachsen. (56825] Handelsregister⸗Veränderungen: A 1 Binai & Lorenz, Reichenau Sachs.). Der frühere Klempnergehilfe

Johannes Heinrich Lorenz 1 aus der

Gesellschaft ausgeschieden. Der Kauf⸗

mann Hustav Horn in Reichenau ist in

die Gesellschaft als persönlich haftender

Gesellschafter eingetreten.

Amtsgericht Reichenau (Sachs.), am 23. Dezember 1937.

Rheinbach. [56826] Bekanntmachung.

Im Handelsregister A Nr. 31 wurde

heim eingetragen: Die Firma ist er⸗ loschen.

Rheine,

heute unter Nr. 266 die Kommandit⸗ gesellschaft Theater“ mit dem gei eingetragen worden. Persönlich haften⸗ der Gesellschafter Georg Hermes in Rheine. manditist ist vorhanden. schaft hat am 20. Dezember 1937 be⸗ gonnen.

Rheine, Westf.

bers, Neuenkirchen, Wiegbold 59.

Ronneburg.

Amtsgericht Rheinbach.

Westf. [56827] In unser Handelsregister Abt. A ist

„Metropol

Firma 1 in Rheine

in

ist der Kaufmann Ein Kom⸗

Die Gesell⸗1

Rheine, den 20. Dezember 1937. Amtsgericht.

[56828] Handelsregister Amtsgericht Rheine. Rheine, den 23. Dezember 1937. Neueintragung: A 267 Ernst Rab⸗

[56829] Handelsregister. Veränderung: B 14 Carl Richard u. Co., Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, in Ronneburg. Der Geschäftsführer Carl Richard ist durch Tod ausgeschieden. Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 12. November 1937 ist der bis⸗ herige Geschäftsführer Richard Nitzsche in Ronneburg abberufen und an seiner Stelle der Rechtsanwalt und Notar Dr. Moritz Krake in Leipzig zum Geschäfts⸗ führer bestellt worden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Liquidator ist der Rechtsanwalt und Notar Dr. Moritz Krake in Leipzig bestellt worden. Ronneburg, den 22. Dezember 1937. Das Amtsgericht.

Rosswein. [56830] Auf Blatt 401 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Georg Stein, Ingenieur, Präzisionsmaschinenbau in Roßwein betr., ist heute eingetra⸗ gen worden: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Roßwein, 22. Dezbr. 1937.

Rottenburg, Neckar. 56831] Amtsgericht Rottenburg a. N. Handelsregistereintrag.

a) vom 23. 12. 1937 bei der Firma Fouquet & Frauz Akt. Ges. in Rottenburg a. N.: Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 20. 12. 1937 ist die Aktiengesellschaft in eine Kommanditgesellschaft unter der Firma Fouquet & Frauz und mit dem Sitz in Rottenburg a. N. umgewandelt worden. Beginn der K.⸗G.: 23. 12. 1937. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Alfred Planck und Albert Frauz jr., Fabrikdirektoren in Rottenburg a. N. Vier Kommanditisten sind vorhanden. Die Gesamtprokura des Albert Diehl und des Karl Lipp ist bestehen geblieben. b) vom 24. 12. 1937 bei der Firma Rottenburg⸗Horber Zeitungsverlag GmbH. in Rottenburg a. N.: Durch Gesellschafterbeschluß vom 21. Dezem⸗ ber 1937 wurde das Vermögen der Ge⸗ sellschaft auf die alleinige Gesellschaf⸗ terin Firma NS⸗Presse Württemberg GmbH. in Stuttgart gemäß dem Um⸗ wandlungsgesetz vom 5. Juli 1934 übertragen.

Sangerhausen. 18 [56832]

Im hiesigen Handelsregister A sind folgende Firmen gelöscht worden:

H.⸗R. A 30 Eduard Treydte, San⸗ gerhausen, Inh. Theodor Damm, H.⸗R. A 128 Hugo Scharfe, Sanger⸗ hausen, H.⸗R. A 150 F. A. Dünckel, Inh. Otto Engel, Wallhausen, H.⸗R. A 211 Hindenburg Apotheke, Paul Neumann, Riestedt, H.⸗R. A 236 Richard Rupprecht, Sanger⸗ hausen, H.⸗R. A 245 Kyffhäuser Ver⸗ lag, A. Schneider, Sangerhausen, H.⸗R. A 273 Wilhelm Tacke Nachfl., Inh. Kurt Hoffmann, Sanger⸗ hausen.

Sangerhausen, 21. Dezember 1937.

Das Amtsgericht.

Scheibenberg. 1856833] In das Handelsregister ist heute auf Blatt 34, die Firma C. G. Renkert & Schnörr, Scheibenberg, betr., ein⸗ getragen worden: Der Kommanditist 88 ausgeschieden. Die Kommanditgesell⸗ schaft hat sich dadurch in eine offene Handelsgesellschaft umgewandelt. Amtsgericht Scheibenberg,

den 23. Dezember 1937.

Schleswig. 17956834]

In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 422 ist heute bei der Firma „Carl Marxen & Co. in Schleswig“ fol⸗ gendes eingetragen:

Der bisherige Gesellschafter Hans Jepfen ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Schleswig, den 22. Dezember 1937.

Has Amtsgericht.

Schöningen. [56835] Amtsgericht Schöningen, 22. Dezember 1937. Löschung: A 229 Firma Gebrüder Brauns⸗ berg, Schöningen.

Schöppenstedt. [56836]

Amtsgericht Schöppenstedt. Neueintragung:

A 207 Elmhütte Eisengießerei u.

hard Straßmann. stedt. Straßmann.)

Schweidnitz.

Tabakwaren, Schweidnitz. Die Firma lautet fortan: Ida Eichner, Tabak⸗

Schweinfurt.

furt (Plattenspezialgeschäft, Gg.⸗Schä⸗ fer⸗Str. 31). 1- del, Kfm. und Fliesenleger in Schwein⸗ furt.

(Kurz⸗, Weiß⸗, Wollwarengesch., Adolf⸗ Hitler⸗Str. 1). Kaufmann in Hammelburg.

haber: Erwin Friz,

Sitz Mellrichstadt.

Hs. Nr. 29 %¼.

Sitz Schöppen⸗ (Inhaber Dipl.⸗Ing. Reinhard

g [56837] Oeffentl. Bekanntmachung. Amtsgericht Schweidnitz, den 20. Dezember 1937. Veränderungen: A 874 (früher 805) Ida Eichner,

waren Groß⸗ u. Kleinhandlung.

[56838] Handelsregistereinträge. Neueinträge: Eduard Friedel, Sitz Schwein⸗

d

Inhaber: Eduard Frie⸗ d

Theo Hirt, Sitz Hammelburg

Inhaber: Theo Hirt,

Erwin Friz, Sitz Mellrichstadt (Eisenhandl., Hindenburgstr. 326). In⸗ Kfm. in Mell⸗ richstadt. 1 Löschung: Julius Rosenthal sen.,

Weiterer Neueintrag: Ludwig Büttner, Sitz Rannungen (Holz⸗ und Getreidehandl.). Inhaber: Ludwig Büttner, Kfm. in Rannungen Schweinfurt, den 23. Dezember 1937.]

Amtsgericht (Registergericht).

Schwelm. [56839] In das Handelsregister A Nr. 123 ist am 23. Dezember 1937 bei der offe⸗ nen Handelsgesellschaft M. Scherz, Schwelm, folgendes eingetragen wor⸗ den: Hon⸗ Scherz, Kaufmann, Schwelm. Die Prokura des Kaufmanns Hans Scherz in Schwelm ist erloschen. Der Buchdruckereibesitzer Erich Scherz ist durch Tod aus der Gesellschaft aus⸗ eschieden; der Kaufmann Hans Scherz in Schwelm ist als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

Amtsgericht Schwelm.

Schwetzingen. [56840] Handelsregistereintrag Abt⸗A Band 11 zu O.⸗Z. 59 Leopold Stratthaus, Schwetzingen —: Die Firma ist er⸗ loschen. Schwetzingen, den 23. Dezember 1937. Amtsgericht. I.

Schwetzingen. [56841]

Handelsregistereintrag Abt. A Band II zu O.⸗Z. 130 Hart & Hertel, Schwetzingen —: Den Kauf⸗ leuten Oskar Hohl in Mannheim und Philipp Burkhardt in Schwetzingen ist Gesamtprokura derart erteilt, daß beide gemeinschaftlich die Firma vertreten und für diese zeichnen.

Schwetzingen, den 23. Dezember 1937. Amitsgericht 1.

Sinsheim, Elsenz. [56843] Amtsgericht Sinsheim, Els., den 22. Dezember 1937. Handelsregister A O.⸗Z. 201 Firma Alfred Krell, Sinsheim: Die Firma ist erloschen.

Sinzig. Handelsregister [56844] Amtsgericht Sinzig (Rhein). Sinzig, 9. Dezember 1937. Erloschen: A 237 Firma Ernst Diehl T großhandlung in Remagen. Firma ist erloschen.

148ℳ uch⸗ Die

Soest. Bekanntmachung. [56845]

In unser Handelsregister Abt. B ist bei der unter Nr. 1 eingetragenen Firma Niggemann u. Milke, Ge⸗ sellschaft nüit beschränkter Haftung, Soest, am 21. 12. 1937 folgendes ein⸗ getragen worden: Der Geschäftsführer Hermann Milke ist ausgeschieden. An seine Stelle ist Dr. Josef Oberbach ge⸗ treten. Die Prokura des Heinrich Milke ist erloschen. Amtsgericht Soest, 21. Dezember 1937.

Soest. Bekanntmachung. (56846]

In unser Handelsregister A Nr. 9 ist bei der Kommanditgesellschaft Georg Plange, Soest, eingetragen: Drei neue Kommanditisten sind in die Ge⸗ sellschaft eingetreten und zwei Kom⸗ manditisten sind ausgetreten. Dr. Ru⸗ dolf Plange in Düsseldorf und Georg Plange in Harburg⸗Wilhelmsburg sind persönlich haftende Gesellschafter. Jeder der beiden persönlich haftenden Gesell⸗ chafter ist zur Geschöflsführung und gertretung der Köctm aazeägeserschaft allein befugt. Die persönlich haftende Gesellschafterin „Georg Plange Ver⸗ waltungsgesellschaft mit beschränkter Haftung“ ist aus der Kommanditgesell⸗ schaft Georg Plange ausgeschieden. Amtsgericht Soest, 22. Dezember 1937.

sStargard, Pomm, [56847]

Handelsregister A 532 bei Gustav Lemke, Stargard, eingetragen: Offene Handelsgesellschaft seit dem 26. 11. 1930. Gesellschafter sind Schirmfabri⸗ kant Gustav Lemke und Kauffräulein Gertrud Lemke, beide in Stargard.

Stargard, Pomm.

Firma Herrmann Bumcke in Star⸗

der Kommanditisten teils herauf⸗ und teils herabgesetzt worden sind. gericht Stargard, 22. Dezember 1937.

Steinau, Oder.

register B Nr. 23 eingetragene Nieder⸗ schlesische Kartoffelflockenfabrik und Mühlenwerk schränkter Haäaftung in Raudten ist unter Umwandlung in eine Komman⸗

nung „Niederschlesische Kartoffelflocken⸗ fabrik und Mühlenwerk Ullrich & Co., Raudten⸗Stadt“,

G Ullrich in Raudten unter Nr. 329 es 2

Steinau, Oder.

unter Nr. 23 bei der Niederschlesischen Kartoffelflockenfabrik und Mühlen⸗ werk Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Raudten heute folgendes eingetragen worden:

14. Dezember 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes

gesellschaften (R.⸗G.⸗Bl. I S. 569) in eine Komman⸗ ditgesellschaft mit der Firma „Nieder⸗ 1.

Stadt“ in Raudten durch Uebertragung ihres Verm Liquidation

öffentlicht:

es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Mo⸗ naten Sicherheitsleistung (3 H.⸗R. B 23.)

Sulz, Neckar.

v v

2 1b [56848] Im Handelsregister A 533 ist bei der daß die Einlagen

ard eingetragen,

Amts⸗

[56849]

Die bisher in unserem Handels⸗ g.

b

Gesellschaft mit be⸗

itgesellschaft mit der Firmenbezeich⸗

und als Direktor

Raudten,

even Geschäftsführer der

es hiesigen Handelsregisters A neu

ingetragen worden. (3 H.⸗R. A 329.)

Steinau (Oder), 22. Dezember 1937. Amtsgericht.

[56850]

In unserem Handelsregister B ist

Durch Gesellschafterbeschluß vom

über die Umwandlung von Kapital⸗ vom 5. Juli 1934

lesi Kartoffelflockenfabrik und ühlenwerk Ullrvich & Co. Raudten⸗

2e. unter Ausschluß der beschlossen worden.

Die Firma ist erloschen.

Als nicht eingetragen wird noch ver⸗

Den Gläubigern der Gesellschaft steht

Bekanntmachung

seit zu verlangen.

dieser

Steinau (Oder), 22. Dezember 1937. Amtsgericht.

[56853] Amtsgericht Sulz a. N. Eintragung ins Handelsregister Abt. für Einzelfirmen bei der Firma Karl Tag, Kurhaus Solbad Albeck, Sulz a. N., vom 22. Dezember 1937: Die Firma ist erloschen. Sulzbach, Saar. [56855] Im Handelsregister Abteilung A wurde am 21. Dezember 1937 unter Nr. 301 die Firma Dr. Rudolf Weber, Großhandel mit Lebens⸗ und Ge⸗ nußmitteln, Sulzbach (Saar), und als deren Inhaber Dr. Rudolf Weber, Diplomlandwirt, Sulzbach (Saar), ein⸗

getragen. Amtsgericht Sulzbach (Saar).

Sulzbach, Saar. [56854] Im Handelsregister Abt. A wurde am 22. Dezember 1937 unter Nr. 302 die Firma Metallgießerei⸗ und Ma⸗ schinenfabrik Albert Lattschar in Friedrichsthal, Saar, und als deren Inhaber der Kaufmann Albert Lattschar in Friedrichsthal eingetragen. Amtsgericht Sulzbach (Saar).

Sulzbach, Saar. [56856] Im Handelsregister Abt. B Nr. 56 wurde am 22. Dezember 1937 bei der Firma Metallgießerei⸗ und Ma⸗ schinenfabrik Lattschar und Kührt Friedrichsthal’/Saar, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Friedrichs⸗ thal, eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 29. September 1937 ist das Stammkapital gemäß der V.⸗O. über Reichsmarkbilanzen im Saarland vom 19. März 1935 auf 4500 RM um⸗ ge tellt worden. Durch Gesellschafter⸗ eschluß vom 27. November 1937 ist auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 die Umwandlung der Gesellschaft in eine offene Handelsgesellschaft mit der Firma Metallgießerei⸗ und Maschinenfabrik Albert Lattschar und dem Sitz in Fried⸗ richsthal in der Form beschlossen wor⸗ den, daß das Vermögen unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Ge⸗ sellschafter übergeht. Die bisherige irma ist erloschen. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Leseglscha steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Amtsgericht Sulzbach (Saar).

Traben-Trarbach. [56857] Eintragung im Handelsregister A Nr. 187 Ferdinand Gerhard, Traben⸗ Trarbach (Weinhandlung). Inhaber der Firma: Ferdinand Gerhard, Wein⸗ gutsbesitzer in Traben⸗Trarbach. Traben⸗Trarbach, 21. Dezember 1937. Amtsgericht.

Traunstein. Handelsregister.

„Autobetrieb u. Handelsgesell⸗

schaft Gesellschaft mit beschränkter

bei der Firma; osef Derkum in Oll

Maschinenfab ik Dipl. In Rein⸗

Amtsgericht Stargard, 22. Dez. 1937.

Haftung“, Sitz Bad Aibling. Firma

Triberg.

hes

und Werkzeugbau in Hornberg ein⸗

Trittau.

Vechta.

ist „Gerhard Wilmering, Vechta“ neu eingetragen und als alleiniger Inhaber: Kaufmann Vechta.

Völklingen, Saar.

Völklingen, Saar.

Kramer, zember 1937: Die Firma ist erloschen.

Waldenburg, Schles.

ist Firma Bad Salzbrunn, mit beschränkter Haftung in Bad Salzbrunn, eingetragen worden:

sammlung vom 21. Dezember 1937 das Grund des Gesetzes über die Umwand⸗ lung t 5. Juli 1934 (RGBl. I. Liquidation punkte der auf das Land Preux den Herrn Preußischen F dem alleinigen Gesellschafter schaft, übertragen worden.

schaft ist aufgelöst,

Waldkirch, Breisgau.

mischtwarenhandlung) in Elza haber ist Kaufmann Bertho

2 on Amts wegen gem. Reichsgesetzes .9. 10. 1934 gelöscht.

Amtsgericht Traunstein, 23. 12. 1937.

[56859] Ins Handelsregister A wurde bei der rma Ernst Steimle (vorm. Lang⸗ u. Arndt) Meßwerkzeugfbr.

etragen:

Die Niederlassung ist nach Herren⸗

erg / Wttbg. verlegt.

Triberg, den 22. Dezember 1937. Amtsgericht.

[56860] In das Handelsregister A Nr. 43 ist

heute eingetragen worden:

Firma Albert Egger, Meierei,

Grönwohld, Inh. Albert Egger in Grönwohld.

Trittau, den 6. Dezember 1937. Das Amtsgericht. [56861] Amtsgericht Vechta, 10. Dezember 1937. In das hiesige Handelsregister Abt. A heute unter Nr. 451 die Firma

Gerhard Wilmering in

156862] Bekanntmachung. Handelsregistereintragung Abt. A

unter Nr. 65 bei der Firma Peter Texter & Raubuch, Ritterstraße, vom 15. Dezember 1937: Die Firma ist er⸗

oschen. Amtsgericht Völklingen. Abt. 2.

[56863]

Bekanntmachung. Handelsregistereintragung Abt. A unter Nr. 242 bei der Firma Friedrich Völklingen, vom 15. De⸗

Amtsgericht Völklingen. Abt. 2.

56864] In unser Handelsregister B Nr. 146

am 23. Dezember 1937 bei der Gesellschaft

Durch Beschluß der E. i Vermögen der Gesellschaft auf Kapitalgesellschaften vom S. 569) ohne mit Wirkung vom Zeit⸗ Eintragung dieses Beschlusses d Preußen, vertreten durch inanzminister, der Gesell⸗ Die Gesell⸗ die Firma ist er⸗ loschen. 98 8 Amtsgericht Waldenburg (Schles.).

[56865]

von

Handelsregister Amtsgericht Waldkirch i. Br. Waldkirch, 17. Dezember 1937. Neueintragung: àA II 62 Berthold Trenkle (Ge⸗ ch. In⸗ Trenkle in Elzach. 6

Waldshut. 8 56866] Eintrag zum Handelsregister B Band 1 Nr. 57 „Kraftwerk Reckingen, Ak⸗ tiengesellschaft, Reckingen“: Dem Hans Hofstätter, Kaufmann in Lörrach, ist Prokura erteilt. Derselbe ist berechtigt, gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder Prokuristen für die Gesellschaft verbindlich zu zeichnen. Waldshut, den 20. Dezember 1937. Amtsgericht. Warendorf. 56867] Firma Gebr. Claas, Harsewinkeh, H.⸗R. B 33: Durch Gesellschafterbeschluß vom 14. Dezember 1937 ist die Umwand⸗ lung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine offene Handelsgesellschaft unter der Firma Gebr. Claas durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf die bisherigen Gesellschafter beschlossen worden. Die Firma ist er⸗ loschen. 1 8 Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung erlangen können, binnen 6 Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ leistung zu verlangen. 8 Warendorf, den 23. Dezember 1937 Das Amtsgericht.

Wehen, Taunus. [56868]

Im Handelsregister A, wurde heute bei der Firma Heinrich Förster, Holz⸗ schneiderei Seitzenhahner Hammer bei Bleidenstadt in Seitzenhahn ein⸗ getragen: Die Firma lautet jetzt: Wil⸗ helm Förster, Sägewerk und Holz⸗ handlung, Seitzenhahner Hammer bei Bleidenstadt in Seitzenhahn. In⸗ haber ist der Kaufmann Wilhelm För⸗ ster, daseelbst.

Wehen, den 22. Dezember 1937.

Das Amtsgericht.

Weimar. [56869]

Handelsregister Abt. A Bd. NV. Nr. 80 Firma Paul Vogel in Weimar.

Dem Kaufmann Otto Loeper in Wei⸗ mar ist Prokura erteilt worden.

Weimar, den 13. Dezember 1937.

Das Amtsgericht