Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗
und Staatsanzeiger Nr. 302 vom 31. Dezember 1937. S. 2.
Hifs uüäche Bekanntmachungen der
Gesellschaft erfolgen im Deutschen
Reichsanzeiger.
Bitterfeld, den Dezember 1937. Amtsgericht.
22
Bocholt. [57031] Im Handelsregister A Nr. 183 ist am 27. Dezember 1937 bei der Firma F. A. Jagerink, Suderwick, einge⸗ tragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Bocholt. Deggendorf. 88b [57032] Handelsregister Amtsgericht Deggendorf⸗ Deggendorf, den 10. Dezember 1937. Veränderungen:
H Arnstorf A I 12 Jsidor Löffl, Sitz Arnstorf. Inhaber Fxitz Primus, Apotheker in Arnstorf. Die Firma lautet nun: Fritz Primus Apotheke.
Dresden. [57033]
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 3
1. auf Blatt 17 544, betr. die Säch⸗ sische Granit ⸗Aktiengesellschaft vorm. C. G. Kunath in Dresden: Die Hauptversammlung vom 3. Dezem⸗ ber 1937 hat die Umwandlung der Ge⸗ sellschaft durch Uebertragung hres Ver⸗ mögens ohne Liquidation auf die Haupt⸗ gesellschafterin, die Basalt⸗Actien⸗Ge⸗ sellschaft in Linz am Rhein, gemäß dem Gesetz vom 5. Juli 1934 beschlossen. Die Firma ist erloschen.
2. auf Blatt 2140, betr. die Heinrich Thiele Aktiengesellschaft in Dres⸗ den: Prokura ist erteilt dem Chemiker Dr.⸗Ing. Fritz Fancois Henry Arthur Thiele in Dresden. Er darf die Gesell⸗ nur gemeinsam mit einem Vor⸗ tandsmitglied oder einem anderen Pro⸗ kuristen vertreten.
3. auf Blatt 22 308, betr. die Modell⸗ haus Smetana Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Dresden: Der Kaufmann Julius Smetana und Marie vhl. Smetana geb. Köhler sind verstor⸗ ben. Zum Geschäftsführer ist bis zur Bestellung eines anderen Geschäfts⸗ führers durch die Gesellschafterversamm⸗ lung gerichtlich bestellt die Buchhalterin Emmy Elsa ledige Röthig in Dresden.
4. auf Blatt 22 882, betr. die Deutsche Radon Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Dresden: Von Amts wegen: Die Gesellschaft wird gemäß § 2 des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (RGBl. 1/914) gelöscht.
5. auf Blatt 23 285, betr. die Kan⸗ tinenbetriebs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Dresden: Nach Beendigung der Liquidation ist die Firma erloschen.
6. auf Blatt 7226, betres Handelsgesellschaft L. Weidi den: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma ist erloschen.
7. auf Blatt 22 333, betr. die offene Handelsgesellschaft Hühn & Brunst in Dresden: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen.
8. auf Blatt 21 144 die Firma Curt Sieger in Dresden. Der Kaufmann Curt Sieger in Dresden ist Inhaber. (Groß⸗ und Kleinhandel mit Seifen, Kerzen, kosmetischen Artikeln, Putz⸗ und Reinigungsmitteln; Breite Str. 16.)
9. auf Blatt 24 145 die Firma Max Reißig in Dresden. Der Kaufmann Ernst Max Reißig in Dresden ist In⸗ haber. (Handel mit Rohprodukten und Fellen; Kleine Zwingerstr. 20/22.)
10. auf Blatt 11 706, betr. die Firma Schreiber & Wolf in Dresden: Prokura ist erteilt dem kaufmännischen Angestellten Oskar Walter Großmann in Dresden.
11. auf Blatt 10 133, betr. die Firma Reinhold Streubel in Dresden: Die Firma ist erloschen.
12. auf Blatt 19 755, betr. die Firma „Bindtex⸗Versand“ Bindfaden⸗ und Textilwaren⸗Fabrikate Max Pinkus in Dresden: Die Firma ist erloschen.
13. Weiter ist heute von Amts wegen das Erlöschen der folgenden auf den daneben genannten Blättern eingetra⸗ genen Firmen eingetragen worden, nämlich 10 165 Hermann Ball, 10 057 Friedrich Günther in Niedersedlitz, 5034 Gebrüder Huth, 5355 Richard Kriebel, 19 736 Internationales Patent⸗Bureau Ingenieur Carl Fr. Reichelt, 20 582 Dresdner Schnell⸗ besohlungs⸗Anstalt Ernst Küpper, 20 625 Alexander Neubauer, wo nicht anders angegeben, in Dresden. Amtsgericht Dresden, 24. Dezbr. 1937.
Dresden. . [57034]
In das Handelsregister ist heute auf Blatt 24 143 die Sächsische Granit⸗ Gesellschaft C. G. Kunath mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitze in Dresden und weiter jolgendes einge⸗ tragen worden: Die Satzung ist am 3. Dezember 1937 festgestellt worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Berwaltung der zur Zeit der Sächsischen Granit⸗Aktiengesellschaft vorm. C. G. Kunath in Dresden gehörigen und durch den Umwandlungsbeschluß vom 3. Dezember 1937 auf die Basalt⸗ Actien⸗Gesellschaft in Linz am
hein übergehenden, in der sächsischen
erlausitz gelegenen, sowie der etwa ort noch hinzukommenden Anlagen und etriebe. Das Stammkapital beträgt Sind meh⸗
o sind zur Vertretung der Gesellschaft entweder zwei Geschäftsführer oder ein Geschäfts⸗
dte voffene in Dres⸗ Die
führer und ein Prokurist gemeinsam berechtigt. Zum Geschäftsführer ist be⸗ stellt der Regierungsrat a. D. Direktor Dr. jur. Karl Barkhausen in Dresden. Prokura ist erteilt dem Betriebsdirektor
„Henry Decker in Demitz⸗Thumitz, den
Buchhaltern und Kassierern Karl Tischer in Dresden und Kurt Schaffrath in Demitz⸗Thumitz. Jeder von ihnen ist zur Verkretung nur gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen berechtigt. Nicht eingetragen: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Geschckftsraum: Grunaer Straße 12. 1
Amtsgericht Dresden, 24. Dezbr. 1937
Erfurt. [57035]
In unser Handelsregister ist heute folgendes eingetragen:
1. unter B Nr. 611 bei der „Lorenz Döhler Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Erfurt: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 15. Dezember 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Kommanditgesellschaft mit der Firma Lorenz Döhler, Kommanditgesell⸗ schaft, Nährmittelfabrik, durch Ueber⸗ tragung ihres Vermögens auf diese unter Ausschluß der Abwicklung be⸗ schlossen. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Die Gläubiger der aufgelösten Gesell⸗ schaft werden darauf hingewiesen, daß sie, soweit sie Befriedigung nicht ver⸗ langen können, den Anspruch auf Sicher⸗ stellung wegen ihrer Forderungen gem, § 6 Umwandlungsges. vom 5. Juli 1934 binnen sechs Monaten seit dieser Be⸗ kanntmachung geltend machen müssen.
2. unter A Nr. 3121 die Firma „Lorenz Döhler, Kommanditgesell⸗ schaft Nährmittelfabrik“ mit dem Sitz in Erfurt. Persönlich haftender Gesell⸗ schafter ist der Kaufmann Leopold Gemmer in Erfurt. Es ist ein Kom⸗ manditist beteiligt. Den Kaufleuten Wilhelm Gemmer in Lübeck und Jo⸗ hannes Blume in Erfurt ist Prokura erteilt. Die Gesellschaft hat am 23. De⸗ zember 1937 begonnen.
Erfurt, den 23. Dezember 1937.
Amtsgericht. Abt. 14.
Erfurt. [57036]
In unser Handelsregister ist heute folgendes eingetragen:
1. unter B Nr. 186 bei der „Karl Selle Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Erfurt: Durch Gesellschaf⸗ terbeschluß vom 22. Dezember 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine offene Handelsgesellschaft mit der Firma „Kar! Selle“ durch Uebertragung ihres Vermögens auf diese ünter Aus⸗ schluß der Abwicklung beschlossen. Die Firma ist erloschen. Als nicht einge⸗ tragen wird bekanntgemacht: Die Gläu⸗ biger der aufgelösten Gesellschaft werden darauf hingewiesen, daß sie, soweit Be⸗ friedigung nicht verlangen können, den Anspruch auf Sicherstellung ihrer Forde⸗ rungen gem. § 6 Umwandlungsges. vom 5. Juli 1934 binnen sechs Monaten seit dieser Bekantmachung geltend machen müssen.
2. unter Nr. 3122 die offene Handels⸗ gesellschaft „Karl. Selle“ mit dem Sitz in Erfurt. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind der Ingenieur Otto Welzel und der Kaufmann Walter Telle, beide in Erfurt. Die Gesellschaft hat am 24. Dezember 1937 begonnen.
Erfurt, den 24. Dezember 1937.
Amtsgericht. Abt. 14. Srkelenz. 157087] Handelsregister Amtsgericht Erkelenz. Erkelenz, den 24. Dezember 1937.
Neueintragung: Nr. 66 Gewerkschaft Sophia⸗ ist:
Jacoba in Hückelhoven.
Gegenstand des Unternehmens Die Ausbeutung der der Gewerkschaft gehörigen, in dem Kreise Erkelenz und dem Großkreis Geilenkirchen gelegenen Kohlenfelder, die Herstellung aller An⸗ lagen und der Betrieb und Unterneh⸗ mungen, welche die Ausnutzung dieser Bergwerke und die Verwertung ihrer Erzeuanisse befördern.
Das Stammkapital beträgt 1000 Kuxe.
Den Grubenvorstand bilden: 1. Pro⸗ fessor Isaak Pieter de Vooys, Arnhem, Vorsitzender, 2. Bergrat Hans Losch, Bonn, stellvertr. Vorsitzender, 3. Direk⸗ tor J. W. van Beuningen, Utrecht, 4. Justizrat Dr. Otto Strack, Köln, 5. Dr. F. H. Fentener van Vlissingen, Utrecht.
Die Satzung ist am 9. Oktober 1917 bzw. 15. Dezember 1920 bzw. 20. Ok⸗ tober 1921 errichtet. Der Grubenvor⸗ stand führt die Verwaltung und Ver⸗ tretung entweder gemeinschaftlich oder durch einzelne Mitglieder, die allgemein oder besonders mit der Verwaltung oder Vertretung betraut werden können, oder durch eine von ihnen unter Erteilung einer allgemeinen Vollmacht einzu⸗ setzende Grubenverwaltung. Der Gru⸗ benvorstand kann auch Sondervollmach⸗ ten für einzelne Geschäfte oder einzelne Kreise von Geschäften an einzelne Mit⸗ glieder, Beiräte oder Beamte erteilen. Dritten gegenüber wird die Gewerkschaft sowie der Grubenvorstand auch durch den Vorsitzenden, in dessen Verhinde⸗ rung den stellvertretenden Vorsitzenden, vertreten.
“
Essen. [57249] Handelsregister Amtsgericht Essen. “ Veränderungen:
Am 223. Dezember 1937:
B 803 Bergmannssiedelung Essen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen (Henricistr. 4). Ferdinand Rever⸗ mann ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Magistratsbaurat a. D. Gottlob Röhr, Bochum, ist zum Geschäftsführer bestellt.
B 2386 Fried. Krupp, Aktiengesell⸗ schaft, Essen. Zum Vorstandsmitglied ist Dr. jur. Ewald Löser, Essen, bestellt. Prokuristen: a) mit Beschränkung auf die Hauptniederlassung: Wilhelm Bird, Essen; Kurt Finzel, Essen; Willy Schür⸗ mann, Essen. Jeder von ihnen vertritt die Gesellschaft mit einem ordentlichen oder stellvertretenden Vorstandsmit⸗ gliede oder einem anderen Prokuristen. Die erteilten Prokuren ermächtigen zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken. b) mit Beschränkung auf die Zweigniederlassung in Rheinhausen: Alfred Berger in Rheinhausen. Er ver⸗ tritt die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem ordentlichen oder stellvertre⸗ tenden Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen. Die Prokuren Friedrich Coutelle, Kurt Ritter, Josef Schuh und Ernst Lenk sind erloschen. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht, daß die Eintragung bezgl. des Vorstandsmitgliedes Dr. Löser und des Prokuristen Alfred Berger für die Zweigniederlassung unter der Firma „Fried. Krupp, Aktiengesellschaft Fried⸗ rich⸗Alfred⸗Hütte, Rheinhausen⸗Nieder⸗ rhein“ bei dem Amtsgericht Mörs er⸗ folgen wird. 1
B 2373 Kühlerbau⸗Lante, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Essen (Gerswidastr. 42). Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 283. Oktober 1937 ist der Gesellschaftsvertrag bezüg⸗ lich der Firma geändert. Die Firma lautet jetzt: Kühlerbau⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. “
Löschungen: Am 23. Dezember 1937:
B 2213 C. H. Borrmann, Gesell⸗ schaft für Erdöl⸗ und Teerverarbei⸗ tung mit beschränkter Haftung, Essen. Werner Borrmann ist nicht mehr Geschäftsführer. An seiner Stelle ist Carl Heinrich Borrmann bestellt. Durch Gesellschafterbeschluß vom 1. De⸗ zember 1937 ist gemäß dem Gesetze vom 5. Juli 1934 die Gesellschaft in der Weise umgewandelt, daß ihr Vermögen unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter Zivil⸗ ingenieur Karl Heinrich Borrmann in Eßen übertragen ist. Die Firma der Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist damit erloschen. — Vergl. Nr. 6198 der Abt. A des Hand.⸗Reg.
B 833 Fritz Höhborn, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen. Durch Gesellschafterbeschluß vom 18. De⸗ zember 1937 ist gemäß dem Gesetz vom 5. Juli 1934 die Gesellschaft in der Weise umgewandelt, daß ihr Vermögen unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter Kaufmann Fritz Höhborn, Essen, übertragen ist. Die Firma der Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist damit erloschen. — Vergl. Nr. 6199 der Abt. A des Hand.⸗Reg.
8 1821 Vereinigte Bergbau⸗ und Hüttenbedarf, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Essen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 17. Dezember 1937 ist gemäß dem Gesetz vom 5. Juli 1934 die Gesellschaft in der Weise um⸗ gewandelt, daß ihr Vermögen unter Ausschluß der Liquidation auf den allei⸗ nigen Gesellschafter Raab Karcher Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Karlsruhe, übertragen ist. Die Firma der Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung ist damit erloschen.
B 2122 Fritz Kunz, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen. Durch Gesellschafterbeschluß vom 19. November 1937 und 7. Dezember 1937 ist gemäß dem Gesetz vom 5. Juli 1934 die Gesell⸗ schaft in der Weise umgewandelt, daß ihr Vermögen unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesell⸗ schafter Kaufmann Paul Haschenz, Essen, übertragen ist. Die Firma der Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist damit erloschen. — Vergl. Nr. 6200 der Abt. A des Hand.⸗Reg.
B 1164 H. Vaerst, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen.
B 2053 Essener Abbruchunterneh⸗ mung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen.
Zu Nr. 2213, 833, 1821 und 2122 wird weiter als nicht eingetragen veröffent⸗ licht: Nach § 6 des Gesetzes vom 5. Juli 1934 ist den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung zu diesem Zwecke mel⸗ den, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Die Gläubiger werden auf dieses Recht hingewiesen.
Frankfurt, Main. Handelsregister Amtsgericht Frankfurt a. M. Abt. 41
[57254]
Frankfurt am Main, 29. Dezember 1997. Neueintragungen:
A 14 040 Nutzholzhandlung Stood Wolf (Hanauer Landstraße 218). Offene Handelsgesellschaft mit Beginn am 11. Dezember 1937. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter sind: Kaufleute:
Frankfurt a. M. Das Ges äft wurde früher unter der Firma Nutzholz Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Stood & Wolf betrieben. (Vgl. 41 H.⸗R. B 4766.) A 14 041 Kaffee Spörl, Kaffee & Konditorei (Stiftstr. 7). Inhaber Frau Therese Spörl geb. Schröder, Frankfurt a. M. Das Geschäft wurde früher unter der Firma Kaffee Spörl Kaffee⸗ und Konditorei⸗Betrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung geführt. (Vgl. 41 H.⸗R. B 4964.)
A 14 042 Adolf Lutzky Fpefte c Straße 53, Berufskleiderfabri 2. Die unter dieser Firma mit dem Sitz zu Würzburg seit 1. Januar 1924 be⸗ stehende offene Handelsgesellschaft hat ihren Sitz nach Frankfurt a. M. verlegt. Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1. Kaufmann Heinrich Zeilberger, 2. Frau Bertha Lutzky geb. Blumhof Wwe., beide Würzburg.
A 44 043 Efha⸗Vertrieb Hermann Eylmann (Adolf⸗Hitler⸗Anlage 2). Unter dieser Firma hat der zu Frank⸗ furt a. M. wohnhafte Kaufmann Her⸗ mann Eylmann eine Zweigniederlassung seines unter gleicher Firma zu Leipzig von ihm als Einzelkaufmann betrie⸗ benen Handelsgeschäfts errichtet.
Veränderungen:
X 7260 Leonhard Herbert Ma⸗ schinenfabrik. Ingenieur Adolf Her⸗ bert, Frankfurt a. M., ist Prokura er⸗ teilt.
A 13 639 Gustav Finselbach. Pro⸗ kura ist erteilt: Rudolf Herzog, Frank⸗
furt a. M.
A 511 H. Faulhaber⸗Borniger Nachfolger. Neuer Inhaber Kauf⸗ mann Robert John, Frankfurt a. M. Die Prokura Frau Marie John geb. Klein bleibt bestehen.
X 7047 Paul Dette. Inhaberin ist jetzt Frau Mathilde Dette geb. Maus Wwe., Frankfurt a. M. 3
A 3827 Heinemann & Lehmann. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Richard Le mann ist Alleininhaber der Firma. Die Prokura Frau Betty Lehmann bleibt be⸗ stehen.
A 3439 Levy A. Heymann. Neue Inhaberin Frau Bertha Adler geb. Hey⸗ mann, Frankfurt a. M.
A 6209 gebrüder Feisenberger. Die Prokuren Hermann Stein und Willy Brüning sind erloschen. Die gleiche Eintragung wird bei dem Amts⸗ gericht Berlin erfolgen.
X 13 681 Frankfurter Detektiv⸗ Auskunftei Carl Roth. Inhaber unter Ausschluß der bisher im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist der Kaufmann Hugo Knopf, Frankfurt a. M. Die Firma lautet jetzt: Frankfurter Detek⸗ tiv⸗Auskunftei Hugo Kuopf. 4
X 12 764 Max Gillis. Inhaber unter Ausschluß der im Betriebe des Geschäfts bisher begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist jetzt Kaufmann Alex Kogler, Frankfurt a. M. Frau Ger⸗ trud Kogler, Frankfurt a. M., ist Pro⸗ kura erteilt. Die Firma lautet jetzt: Alex Kogler.
A 5818 Adolf Marx & Co. Neuer Inhaber ist Kaufmann Walter Marx, Frankfurt a. M. Die Firma lautet jetzt: Adolf Marx & Co. Inhaber Wal⸗ ter Marx.
A 12 593 Engelhardt & Co. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Richard Witt⸗ ner ist Alleininhaber der Firma.
Erloschen:
A 12 593 Engelhardt & Co. Die Firma ist erloschen.
A 646 Rothbarth & Co. Die Liqui⸗ dation ist beendet. Die Firma ist er⸗ loschen.
A 9272 Albert Meyer. Die Firma ist erloschen.
A 12 526 Jakob H. Kohnstamm. Die Firma ist erloschen.
A 4974 Arthur Herrmann. Die Firma ist erloschen.
A 10 516 Allgemeine Baugesellschaft Appel & Zahn. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Die eingetragenen Prokuren sind erloschen.
Frankfurt, Oder. 157255]
In unser Handelsregister ist einge⸗ tragen worden:
Am 7. 12. 1937 bei der Firma Emil Becker, hier — A 969 —: Inhaber ist jetzt Kaufmann Emil Becker jun,, hier.
Am 11. 12. 1937: Offene Handelsge⸗ sellschaft in Firma Robert & Hans Schmoldt, hier. Beginn am 1. 10. 1937; persönlich haftende Gesellschafter: Kauf⸗ leute Robert Schmoldt und Hans Schmoldt, hier — A 1481 —.
Gelöscht sind folgende Firmen: G. Reischel, hier — A 402 — am 9. 12. 1937; Schneider & Sadlo Gesellschaft mit beschränkter Haftung — B 121 — am 9. 12. 1937; Reichenwalder Braun⸗ kohlenwerke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung — B 33 — am 27. 12. 1997.
Frankfurt (Oder), 27. Dezember 1937.
Das Amtsgericht.
Freiburg, Breisgau. Amtsgericht Freiburg i. Neueintragungen: A Bd. XI O.⸗Z. 106 „Wona“ Spe⸗ zialbüro für Vermietungen Hans Spiegelhalder in Freiburg i. Br. (Vermittlung von Vermietungen aller Art, Bertholdstr. 13). Inhaber: Hans
A Bd. XI O.⸗Z. 107 Christophorn verlag Herder KG. mit dem Sitz Freiburg i. Br. (Verlags⸗ und Buch handelsgeschäfte aller Art, Johannite straße 4). Persönlich haftender Gese thafter⸗ Dr. Theophil Herder⸗Dornei erleger in Freiburg i. Br. Piei Generaldirektor 8 p Dorneich (Ei zelprokura) und Dr. Josef Knecht, Ve lagsbuchhändler (Gesamtprokura), bei in Freiburg i. Br. Kommanditgeser schaft seit 10. Dezember 1937. 1 Ko manditist. Am 10. 12. 1937. Veränderungen:
A Bd. VII O.⸗Z. 369 Brezelwer! Freiburg Edwin Schöpperle Freiburg i. Br. (Adolf⸗Hitler⸗Stratt⸗ mann Edwin Schöpperle jg. in Fre burg i. Br. Der Erwerber Edn Schöpperle jg. haftet nur für die
lichkeiten aus der Bilanz und dem Ir ventar vom 1. Januar 1937 und der
1937. Am 6. 12. 1937.
A Bd. IX O.⸗Z. 72 G. Kuhn Freiburg i. Br. (Cigarrenfabrik Tivolistr. nf⸗ Inhaberin ist je Gustav Adolf Kuhn Witwe, Margar Charlotte geborne Höofmann in F. burg i. Br. Am 13. 12. 1937.
Filiale
hard Römer, beide in Freiburg i. B schaft mit oder mit einem Prokuristen und Veräußerung und helastung Grundstücken ermächtigt. des August Schne
ist
Die gleiche Eintragung erfolgte Fees genegits Berlin und w
eichsanzeiger Nr. 269 veröf Am 6. 12. 1937.
B Bd. VI O.⸗Z. 44 Schauinslat bahn⸗Aktiengesellschaft mit dem Sit in Freiburg i. Br. Die am 4. De zember 1934 beschlossene Erhöhung Grundkapitals ist um weitere 600 Reichsmark durchgeführt. Das Gru kapital beträgt jetzt 460 000 RM. * nicht eingetragen wird bekanntgemae Es werden auf den Inhaber laute Stammaktien im Nennbetrag von 1000 RM ausgegeben, die Ausgabe Pe. zum Nennbetrag. s ge
ezugsrecht der alten Aktionäre ist aus geschlossen. Am 9. 12. 1937.
B Bd. VII O.⸗Z. 67 Christophores Verlag Gesellschaft mit beschränk Haftung mit dem Sitz in 7† i. Br. Die Firma ist geändert
Christophorus⸗Verlag Herder (
sellschaft mit beschränkter Haftr in Freiburg. Durch Gesellschaf; Gesellschaftsvertrags geändert. 10. 12. 1937.
A Bd. IX O.⸗Z. 392:
deren Irn
(Grünwälderstraße 21), Ehefron
haberin Ernst Blozheimer Elsa geb. Dreyfuß in gemäß § 31 Abs. 2 H. wegen gelöscht werden, innerhalb drei Monaten Widerspre gegen die beabsichtigte Löschung erho
wird. Erloschen:
Verlag Herder, Gesellschaft mit ⸗ schränkter Haftung in Freibr i. Br. Durch Gesellschafterbeschluß v
setzes vom 5. Juli 1934 über die U wandlung und Löschung von Kapite gesellschaften das Vermögen der Ges schaft unter Aus auf die neu erri schaft unter der Firma verlag Herder K.⸗G.“ mit Freiburg i. Br. übertragen. isft erloschen. Als bekanntgemacht: G. m. b. H. steht es frei, soweit sie ni⸗ Befriedigung verlangen können, binn sechs Monaten nach dieser Bekanl ma langen.
dem Sitz Die Firr
Am 10. 12. 1937. àA Bd. X O.⸗Z. 228 Futtermitte! lager Max Maier in i. Br. Am 15. 12. 1937. in Freiburg i. Br. Am 15. 12 Gardelegen. Amtsgericht Gardelegen, den 23. Dezember 1937. Neueintragungen:
88
gesellscha Kommanditgesellsch zember 1937.
t, Gardelegen. aft seit dem 21. De
legen. Ein Kommanditist ist vo
handen.
Glückstadt. . 157031 In das Handelsregister Abteilun H. Gehlsen
J. K&
1937, folgendes eingetragen worden:⸗ Die Zweigniederlassung stadt ist aufgehoben. Glückstadt, den 20. Dezember Das Amtsgericht
a) Ludwig Stood, b) Carl Wolf, beide
Spiegelhalder, Kaufmann in Freiburg
Nr. 326/328). Inhaber ist jetzt: Kauf⸗
Geschäftsbetrieb begründeten Verbind⸗
Uebergabevertrag vom 24. Novem
B Bd. VI O.⸗Z. 60 Deutsche Ba Freiburg (Breisgau) Freiburg i. Br. Prokuristen: Direl or Dr. Karl Butsch und Direktor Dr. Eer⸗
Jeder von ihnen vertritt in Gemein⸗ einem E zur
gt. Die Prokura ller ist erloschen. Als nicht E1 wird bekanntgemacht: im
urde mn fentlicht.
Das gesetzl b
Freibnreg
beschluß vom 14. Juli 1937. ist § 1 bes Am
Die Firrnia Elsa Pshce. in Freiburg i. Br⸗
schluß der Liquidation chtete Kommanditgese
reisach war, sol G.⸗B. von Am ts wenn nicht
B Bd. VII O.⸗Z. 67 Christophorn s⸗
14. Juli 1937 ist auf Grund des C. -
nicht eingetragen w -d Den Gläubigern der ht
„
7
Freibur
A Bd. VII O.⸗Z. 77 Josef P 8 5.
Persönlich haftender Gesellschafter n der Kaufmann Erich Ziekau in Garde⸗
[57039]
X 236 Ziekau u. Co., Kommandit
4 8
ist bei der offenen Handelsgesellschaft in Glückstadt, Pr. 49 des Registers, am 20. Dezembe
in Glück
Grevenbroich. [57040
In unser Handelsregister Abt.
des eingetragen:
Die Witwe Peter Wichmann
welcher das Geschäft derter Firma fortführt, übertragen.
Grevenbroich, den 20. Dezembex 1937.
Amtsgericht.
Grossschönau, Sachsen. [57041]
Neueintragung:
A 3 Hermann Herzog in Leuters⸗ dorf, O. L. Inhaberin ist Frau Erne⸗ Herzog geb. Als im etragen, und ohne Richtigkeit wird mit⸗ (Geschäftszweige sind erkauf
stine Pauline perehel. Adam in Leutersdorf, O. L. Register nicht eing
Gewähr für die bekanntgemacht: Vertretungen und Ein⸗ und von Fertigfabrikaten).
Das Amtsgericht.
Gross strehlitz. 3 Handelsregister Amtsgericht, Abteilung 2,
Erloschen: Folgende Firmen sind erloschen: ₰ 50 L. Wils, Grosß; Strehlitz,
Strehlitz, A 150 Natalie Epstein,
dorf,
Wittner, Groß
Strehlitz,
A 217 Strehlitz,
A 222
Josef Raczyezka,
Sowka, Mainusch,
Groß
A 154 Hermann Galle, Strehlitz,
A 160 Fedor Strehlitz,
A 181 Max Angreß, Strehlitz, 1
Aà 208 Richard Hagemann, Groß Stein,
A 210 Hermann Rosenberg, Groß
Groß 222 Johann Walloschek roß 1“ h schek, Groß
A 231 Viktor Niklas, Groß Strehlitz,;
A 241 Schlesische Elektro⸗Indu⸗ strie Marta Komendzienski in Groß Strehlitz,
A 242 Willy Strehlitz, 1
A 284 Ernst Gro Strehlitz. 16 8
Bekanntmachung:
Es ist beabsichtigt, nachfolgende Firmen von Amts wegen 88 andels⸗ register zu löschen (§ 31 Abs. A4 178 Otto. Sachse, Groß Strehlitz,
A 224 Joachim Simonsohn, San⸗ dowitz .
X 283 Offene Handelsgesellschaft Skupina u. Junietz in Grafenweiler (früher Colonnowska).
Zur Geltendmachung des Wider⸗ spruchs gegen die beabsichtigte Löschung wird eine Frist von drei Monaten gesetzt.
Gross Strehlitz. [57043] Handelsregister Amtsgericht, Abt. 2, Groß Strehlitz, den 23. Dezember 1937. B 23 Oberschlef. Mergelgesell⸗ schaft m. b. H, Groß Strehlitz. „Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. Das Vermögen ist ohne Liquidation auf die offene Han⸗ delsgesellschaft Gebrüder Edlinger, Groß Strehlitzer und Tarnauer Kalk⸗ werke, übergegangen.“
II
G .
Grünberg, Schles, (57044] In unser Handelsregister A ist bei Nr. 631, Firma Fabrik für Brücken⸗ bau und Eisenkonstruktionen Beu⸗ chelt & Co. in Grünberg, Schles., heute eingetragen worden: Die Firma
chung Sicherheitsleistung zu ve llautet jetzt „Beuchelt & Co., Offene
Handolsgesellschaft in Grünberg Schles“. Frau Martha Henke geb. Beuchelt in Grünberg, Schles., ist in das Geschäft als persönlich haftende Gesell⸗ schafterin aufgenommen. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. August 1937 Feeen.
Amtsgericht Grünberg, Schles.,
den 9. Dezember 1937.
Hamburg. [57045] andelsregister Amtsgericht Hamburg. Abt. 52. Hamburg, 23. Dezember 1937. Neueintragungen:
A 41 345 Schiffahrt⸗ und Asse⸗ kuranz⸗Gesellschaft E. Russ & Co.,
Hamburg (Mönckebergstraße 7). Kommanditgesellschaft seit dem 23. De⸗
zember 1937. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind die Schiffsreeder Ernst Günther Russ und Paul Lorenz Lorenz⸗ Meyer, beide in Wohltorf. Eine Kom⸗ manditistin ist beteiligt. Von Amts wegen eingetragen auf Grund des Um⸗ wandlungsgesetzes. In die Gesellschaft ist der Schiffsreeder Dr. jur. Heinrich Friedrich Hermann Riensberg, Ham⸗ burg, als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten.
4à 41 346 Herbert Rabe & Co., kam urg Einfuhr von u. Großhandel in ise, Fett⸗ u Fleischwaren u. Kon⸗ serven, Neue Gröningerstr. 18).
A Nr. 124 wurde heute bei der Firma Peter Wichmann, Kapellen, folgen⸗
Philipp, Ham Christine geb. Kempermann, Kapellen, 2*½ Erft, hat als Alleinerbin des verstor⸗ benen bisherigen Inhabers Peter Wich⸗ mann das Geschäft auf den Kaufmann Christian Wichmann in Kapellen, Erft, unter unverän⸗
Großschönau i. Sa., 17. Dezbr. 1937. [57042.] Groß Strehlitz, 23. Dezember 1937. A 145 Johannes Schatton, Groß Stuben⸗
Groß
Groß
llicht: Es wird darauf hingewiesen, daß
’ Kommanditgesellschaft seit dem 23. De⸗ zember 1937. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter: Kaufleute Herbert Friedrich Martin Berthold Rabe, Hamburg⸗
armsen, Friß Ludwig Carl Bernhard urg, und Jann Hinnrich Arriens, Billwärder a. d. B. Zwei Kommanditisten sind beteiligt. Der per⸗ sönlich haftende Gefschafzer Herbert Rabe ist berechtigt, die Gese lschaff allein
u vertreten. Die persönlich haftenden esellschafter F. L. C. B. Philipp und J. H. Arriens sind berechtigt, die Ge⸗ sellschaft gemeinschaftlich zu vertreten.
Veränderungen:
A 5266 R. B. Green & Svermann Mertöer abzith gn. Groß⸗, Ein⸗ u. Ausfuhrhandel, Steinhöft 1/3).
„Aus der Kommanditgesellschaft sind fünf Kommanditisten ausgeschieden. Die Gesellschaft wird seit dem 1. September 1937 als offene Handelsgesellschaft fort⸗ gesetzt. Die Prokura des Albert Otto Carstens bleibt bestehen.
A 38 189 Albert B. J. Mundt (Groß⸗ u. Kleinhandel mit Mineral⸗ blen u. iechn Artikeln, Billhorner Röhrendamm 248).
Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst. Albert Carl (Karl) Georg Mundt ist nunmehr Alleininhaber.
A 8145 Richard Adalbert Cohn (Sämereien ⸗Agentur, Sechslings⸗ pforte 0.
Die Firma ist geändert worden in: Hugo Koepke.
B 1565 Ebano Asphalt⸗Werke Ak⸗ tiengesellschaft (Esplanade 6).
Gesamtprokuristen: Dr. phil. Gustav Schmidt, Altona⸗Klein Flottbek, und Hans Petersen, Hamburg. Je zwei der Gesamtprokuristen sind gemeinsam ver⸗ tretungsberechtigt.
C 711 Kohlen⸗Stauerei⸗GmbH. (Tollerort).
Franz Ludwig Adolf Brinckman ist nicht mehr Geschäftsführer.
GC 5137 Expeditions⸗Kontor der Deutschen Afrika⸗Linien GmbH. (Afrikahaus,
Durch Gesellschafterbeschluß vom 14. Dezember 1937 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in § 2 Abs. 3 (keine Gewinn⸗ verteilung) geändert worden. Kaufleute Gustav Werner Justus und Iven Carl. August Ludwig Hamann, beide in Ham⸗ burg, sind zu Geschäftsführern bestellt worden.
C 3945 Reederei Johannes Ick Gunb H. (Baumwall 3).
Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Liquidatoren: “ Kurt George Ernst Sommer und Ernst Heinrich Schmidt, beide in Hamburg. Die Pro⸗ kura des G. G. G. Sommerfeld ist er⸗
loschen. Erloschen: 8
Bei A 8187 E. N. Becker,
10 731- V. Bieber, ]
20 019 Erich Brieger,
7631 Louis Cronheim,
9942 Leopold Enoch,
37 116 Arthur Falck,
22 663 Alfred Friederici,
27 440 Berthold Gerechter,
29 232 Anton Goldschmidt,
20 608 Friedrich Greve,
36 736 Edgar Gumprecht,
22 364 Walter Hanssmann,
12 107 Willy Hartmann,
18 430 Hesse & Co., 8
40 247 Internationale Patent⸗Ver⸗ wertungs Kommanditgesellschaft Blödorn & Co.,
8605 Adolf Jörss,
14 118 Kaufmann & Co.,
26 590 Hugo Klein,
9462 A. Krotoszyner,
28 592 Ernst Küseler,
876 Lesser & Liman (Zweignieder⸗ lassung),
3129 Julius Magnus,
29 336 Paul Magnus & Co.,
26 178 Herbert Marmorek,
40 273 Adolf Mirecki,
12 714 Maximilian Pfeffer,
6832 Wilhelm Rinkel,
17 613 Hans Schössow
37 827 Karl Slobotzky,
9791 Johs. Ph. Voss und
7673 Wilhm. Voss.
Die Firma ist erloschen. Von Amts wegen eingetragen auf Grund des § 31 Abs. 2 HGB C 3347 Schiffahrt⸗ und Assekuranz⸗ Gmb H. (Mönckebergstr. 7). Mit Gesellschafterbeschluß vom 20. De⸗ zember 1937 hat sich die Gesellschaft ge⸗ mäß Umwandlungsgesetz vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Ver⸗ mögens in eine Kommanditgesellschaft unter der Firma Schiffahrt⸗ und Asse⸗ kuranz⸗Gesellschaft E. Russ & Co. mit dem Sitz in Hamburg, umgewandelt. Die Firma der GmbH. ist erloschen. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Es wird darauf hingewiesen, daß den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Be⸗ kanntmachung bei der Firma Schiffahrt⸗ und Assekuranz⸗Gesellschaft E. Russ & Co., Hamburg, melden, Sicherheit zu leisten ist, oweit sie nicht Befriedigung verlangen können. C 6182 Jorian, Silberbauer & Co. Gmb H. (Kohlengroßhandel, Im⸗ u. Export, Bunker⸗ u. Reedereibetrieb, Steinhöft 11). Mit Gesellschafterbeschluß vom 16./18. Dezember 1937 hat sich die Gesellschaft gemäß Umwandlungsgesetz vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Ver⸗ mögens auf die bestehende 1Sen Han⸗ delsgesellschaft in Firma Jorjan & Silberbauer, Kamburg, umgewandelt. Die Firma der GmbH. ist erloschen. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗
*
† Er ist in Gemeinschaft mit einem Vor⸗
den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Be⸗ kanntmachung bei der Firma Jorjan & Silberbauer, Hamburg, melden, Sicher⸗ heit zu leisten ist, soweit sie nicht Be⸗ riedigung verlangen können.
C 3177 Chemische Fabrik Os & Co. GmbH.
Die Firma ist erloschen.
Hamburg, 24. Dezember 1937. Neueintragungen:
A 41 347 Willi Linde, Finken⸗ wärder (Kolonialwaren⸗ u. Feinkoft⸗ geschäft, Norderdeich 91).
Willi Linde,
Inhaber: Kaufmann Finkenwärder.
A 41 348 Enroth & Co., Hamburg (Fabrikation von u. Großhandel mit Regenschirmen u. Lederartikeln, Caffa⸗ macherreihe 1/5). .
Inhaber: Kaufmann Ernst Enroth, Hamburg.
A 41 3490 Georg Heinrich Bork⸗ mann, Hamburg (Großhandel mit Le⸗ bensmitteln, Gr. Bäckerstr. 2/4).
Inhaber: Kaufmann Gottlieb Georg Heinrich Borkmann, Hamburg.
AX 41 350 Bruno Hube, Hamburg (Versicherungsagenturen, Alsterdamm Nr. 10/11, 1).
Inhaber: Doktor der Rechte Kauf⸗ mann Bruno Franz Hube, Hamburg.
Veränderungen: A 29 064 Burchard König (Export,
Speersort 8). Carl Walter
Prokurist: Hamburg.
A 17 676 Johannes Berndt (Baum⸗ wollwaren, Lilienstr. 7).
Die Firma ist geändert worden in: Johannes Berndt Nfl.
A 41 071 William Goldstein (Han⸗ delsagentur für chem.⸗techn. Artikel, Brahmsallee 13). Inhaberin ist jetzt Ehefrau Gertrud Goldstein, geb Lippelt, Hamburg. Ihre Prokura ist erloschen.
B 37 Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft (Neß 9).
Prokura unter Beschränkung 88 die Zweigniederlassung Guben ist erteilt an Erich Schulz, Guben. Er ist in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitgliede sordentlichen oder stellvertretenden) oder mit einem anderen für die Zweignieder⸗ lassung bestellten Prokuristen vertre⸗ tungsberechtigt. Prokura unter Be⸗ schränkung auf die Zweigniederlassung Gießen ist erteilt an Ernst Bleyer und Herbert Oeltze, beide in Gießen. Jeder von ihnen ist in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede (ordentlichen oder stellkvertretenden) oder mit einem an⸗ deren für die Zweigniederlassung be⸗ EEE13114“
rokura unter Beschränkung auf die Zweigniederlassung Oldenburg ist er⸗ teilt an Hornan Jaeschke, Oldenburg.
Reining,
standsmitgliede (ürdentlichen oder stell⸗ vertretenden) oder mit einem anderen für die Zweigniederlassung bestellten Prokuristen vertretungsberechtigt.
Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Eine entsprechende Eintragung wird für die Zweigniederlassungen bei den Gerichten in Guben, Gießen und Oldenburg, die den Firmenzusatz Filiale Guben, Filiale Gießen bzw. Filiale Oldenburg führen, erfolgen.
B 1704 Flensburger Dampfer⸗ compagnie (Alsterdamm 8).
Durch Hauptversammlungsbeschluß vom 22. Dezember 1937 ist der § 41 der Satzung (Firma) geändert worden. Die 18.-. lautet jetzt: Flensburger Dampferecompagnie Harald Schuldt & Co. Aktiengesellschaft.
B 433 Agelindus Aktiengesellschaft (Erzeugnisse der Elektrizitäts⸗Industrie, Hohe Bleichen 40).
J. J. A. Siess ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied.
Als nicht eingetragen wird licht: Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassungen bei den Ge⸗ richten in Berlin. Dresden, Frankfurt a. M., Köln und München erfolgen. Die Zweigniederlassungen in 1. Berlin, 2. Köln führen den Firmenzusatz 1. Niederlassung Berlin, 2. Zweig⸗ niederlassung Köln.
B 492 Deutsche Werft Aktiengesell⸗ schaft.
Die Prokura des Alfred Rudolf Giese ist erloschen.
C 6526 Emil Specht & Sohn Gmb H. (Handel mit Kaffee, Tee u. Kakao, Sachsenstr. 18/20). Gesamtprokuristen: Wilhelm Marx Martin Ahrberg, Hamburg, und Her⸗ dü Friedrich Johannes Mundt, Ham⸗ burg.
C 869 Bahrenfelder Margarine⸗ werke A. L. Mohr Gmb H. (Altona⸗ Bahrenfeld). Durch Gesellschafterbeschluß vom 21. Dezember 1937 ist der § 2 des Ge⸗ sellschaftsvertrages (Firma) geändert worden. Die Firma lautet jetzt: Bahrenfelder Margarinewerke Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. „Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung bei dem Gericht in Altona erfolgen.
Erloschen: B 985 Enroth & Co. Aktiengesell⸗ schaft (Regenschirme u. Lederartikel, Caffamacherreihe 1/5). eit Hauptversammlungsbeschluß vom vom 13. Dezember 1937 hat sich die Ge⸗ sellschaft gemäß Umwandlungsgesetz vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens auf den alleinigen wihede schafter Kaufmann Ernst Enroth, Ham⸗
Enroth & Co. in umgewandelt. gesellschaft ist erlos
können.
schäftsführer. gelöst worden.
ist erloschen.
Amtsgericht!
mittelgroßhandlu Oberschl.
nE
A 775 denburg, O. S. A 844
Kaukehmen.
Kleve.
loschen.
Köln.
24. Dezember 1937
gelöscht.
B H.⸗R. A 2255, J. B. Heimann“
firma weiter.
Pastor“, Peter Meyer
ist
889
alleiniger I
Hans vertreten kann.
loschen. H.⸗R. A 3986
Eugen Neuer
A Jäger“,
mann ist erloschen.
H.⸗R. A 9736 „ Köln.
feld“, Köln. gelöst.
tragu
in Perlin erfolgen. Nachf.“, Köln. loschen.
Köln.
genannt Hans
delsgesellschaft, die 1937 begonnen hat.
nur gemeinschaftlich
burg, der das Geschäft unter der Firma
1“
Die Firma
“
mann ist als Gesellsch Die Gesellschaft ist aufgelöst. kura des Christian Beuth bleibt bestehen. Der bisherige Gesellschafter Clarg Hei⸗ mann führt das Geschäft als Einzel⸗
Inhaber der Eugen Jäger Maria geb. Scheffer, Apo⸗ thekenbesitzerin, Köln⸗Mülheim. H.⸗R. A 8289 „Heinrich W. Blancke“, Köln. Die Prokura des Wilhelm Brach⸗ Dem Helmut Vogt, Köln, ist Gesamtprokura erteilt. wei Prokuristen sind zusammen ertretung der Firma 889
Luban
Hambur
chen.
Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Es wird darauf hingewiesen, daß den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Be⸗ kanntmachung bei der Firma Enroth & Co. melden, Sicherheit zu leisten ist, so⸗ weit sie nicht Befriedigung verlangen
C 8848 Oriplan Gmb H. A. R. T. Wohl ist nicht mehr Ge⸗ Die Gesellschaft ist auf⸗ e Liquidator: Kaufmann Larl Max Richard Cappus, Hamburg. Die Firma ist erloschen. Hanau. Handelsregister Amtsgericht Hanau. Hanau, den 23. Dezember 1937. Veränderung: 4 H.⸗R. B 24 Firma Deutsche Dun⸗ lop⸗Gummi⸗Compagnie, A. G., Hanau. Die Prokura des R. Müller
Hindenburg, O0. S. Hindenburg, O. S., 23. Dezember 1937. Löschungen: A 1006 Kurt Simenauer, Lebens⸗ Himdenburg,
ng,
Von Amts wegen: Philipp Glaser senior, Hin⸗
Albert Bonczyk Lipine, Hindenburg,
Handelsregister Amtsgericht Kaukehmen. Kaukehmen, 24. Dezember 1937. Erloschen: .
A 45 Albert Adomeit, Kaukehmen. A 255 Emil Jodeit, Gr. Inse.
Zu H.⸗R. A 258, Firma Wilhelm Michels senior in Kleve. Die Vertretungsbefugnis des Liqui⸗ dators ist beendet. Die Firma ist er⸗
Kleve, den 27. Dezember 1937. Amtsgericht.
eingetragen:
„Kverfer⸗Wolff“, Köln. Die Firma ist von Amts wegen
H.⸗R. A 758 „Heinrich Deiters“, Köln. Der Gesellschafter Louis Winter ist ausgeschieden. Der bisherige Gesell⸗ ss gben Heinrich Deiters führt das⸗Ge⸗ ch t unter der h-. Firma fort.
7
„Köln.
H.⸗R. A 3058 „Meyer Roth & Köln⸗Raderberg. und ind durch Tod ausgeschieden. ellschaft
Gustav
Ul dadurch aufgelöst. sser, Ingenieur⸗Kaufmann, Köln, ist nhaber der Firma. Die Pro⸗ kura des Paul Esser ist erloschen. — Faßbender und Peter Wilz, Köln, ist Gesamtprokura erteilt derart, daß jeder von ihnen gemeinschaftlich mit einem zweiten Prokuristen die Firma
H.⸗R. A 3715 „Peter Heinr. Küp⸗ pers“, Köln. Die Prokura der Christine Küppers geb. Schneider i
„Hettlage,
Handelsgesellschaft“, Köln. Die Pro⸗ kura des Dr. öö 8 72
Firma:
tigt. Hugo
H.⸗R. A 13 387 „Paul Hochscheid Die Prokura der Frau Adam Hertel Gertrud geb. Scheer ist er⸗
H.⸗R. A 13 388 „Wilhelm Hecker“, Dem Johannes Hecker, Köln⸗ Braunsfeld, ist Prokura erteilt. H.⸗R. A 13 3889 „Luban & Wag⸗ ner“, Köln (Breite Straße 1 L.). Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter: Johannes 8 und Günther Wagner, Kaufleute, Köln. Offene Han⸗ Dezember b Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesellschafter
r 1
ermächtigt.
H.⸗R. A 13 390 „Möbelhaus Hüs⸗
88
8 fortführt, er Aktien⸗
uchdruckerei von Anna Hei⸗ naer ausgeschieden.
Die Pro⸗
Die Ge⸗
Ley ist erloschen. „Hirschapotheke Köln⸗Mülheim.
hrmann“, Die Firma ist erloschen. H.⸗R. A 13 386 „Ruben & Biele⸗ 1b Die Gesellschaft ist auf⸗ Ernst Ruben, Kaufmann, Ber⸗ lin, und Gerhard Frank, Kaufmann, Köln, sind Abwickler. ist alleinvertretungsberechtigt. wird bekanntgemacht:
Jeder Abwickler Ferner intge. Die gleiche Ein⸗ ng wird für die Zweigniederlassung
[57046]
in
[57047]
[57048]
[57049]
8
[57050] In das Handelsregister wurde am
Hubert Meyer
Paul,
Dem
82
8
offene
Witwe
Je zur
gen & Co.“, Köln (Apostelnstr. 3— 5). Persönlich haftende Gesellschafter: Kaspar Hüsgen, Kaufmann, Gertrud genannt Gerta Hüsgen, Kauffrau, Köln⸗ Lindenthal, Heinrich genannt Heinz Schirp, Kaufmann, Köln⸗Sülz. Offene Handelsgesellschaft, die am 19. li 1937 begoönnen hat.
H.⸗R. A 13 636 „D. Zervas Söhne“, Köln. Persönlich haftender Gesellschaf⸗ ter: Roderich Wagner, Kaufmann, Köln⸗ Riehl. Kommanditgesellschaft, die am 24. Dezember 1937 begonnen hat. Es sind elf Kommanditisten vorhanden. Das Geschäft wurde bisher unter der Firma D. Zervas Söhne Gesellschaft mit beschränkter Haftung Infolge Umwandlung hierher übertragen. Ferner wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung erlangen können, wenn sie sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung zu jenem Zwecke melden.
H.⸗R. A 13 637 „Leonhard Kreis“, Köln, und als Inhaber: Leonhard Kreis, Kaufmann, Köln. Das Geschäft wurde bisher unter der Firma Leiß⸗ mann & Kreis Gesellschaft mit be⸗ “ Haftung geführt. Insolge Umwandlung hierher übertragen. Ferner wird bekanntgemacht: Den Flondigern der Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung erlangen können, wenn sie sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung zu jenem Zwecke melden. ⸗⸗ :
H.⸗R. A 13 638 „Gerhard Rubruck“, Köln (Leyendeckerstr. 11). Versönlich haftende Gesellschafter: Auguft Busenkell, Kaufmann, Köln⸗Bickendorf, Franz Axens, Diplomingenieur, Köln⸗Ehren⸗ feld. Offene Handelsgesellschaft, die am 24. Dezember 1937 begonnen hat. Das Geschäft wurde bisher unter der Firma Gerhard Rubruck Gesellschaft mit be schränkter Haftung geführt. Infolge Um⸗ wandlung hierher übertragen. Ferner wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung erlangen können, wenn sie sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung zu jenem Zwecke melden.
H.⸗R. A 13 640 „L. M. Duerr & Co.“, Köln. Der Elisabeth Schlaf in Rodenkirchen ist Prokura erteilt.
H.⸗R. B 5464 „Mittelrheinischer Lloyd Aktien⸗Gesellschaft für Ver⸗ sicherungs⸗ und Hypothekenvermitt⸗ lung“, Köln. Die Abwicklung ist durch⸗ geführt. Die Firma ist erloschen.
H.⸗R. B 6000 „Paul Jessen Gesell⸗
schaft, us ränkter Haftung“, Köln Dudch Gesellschafterbeschluß vom 21. Dezember 1937 ist die Gesellschaft in eine Gesellschaft des bürgerlichen Rechts umgewandelt. An dieser sind beteiligt Friedrich Braun, Kaufmann, Köln⸗ Braunsfeld, und Bernhard Paul Her⸗ mann genannt Bernd Jessen, Maler, Köln⸗Sülz. Die Firma scheidet damit aus dem Handelsregister aus. Ferner wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung erlangen können, wenn sie sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung zu jenem Zwecke melden. 8 8 H.⸗R. B 7069 „Colonia Treuhand Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Köln. Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 17. Dezem⸗ ber 1937 ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗ ändert bezügl. der irma und des Gegenstandes des Unternehmens (§§ 1 und 3). Die Firma ist geändert in: „Verwaltungs⸗ und Abwicklungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“. Gegenstand des Unternehmens: Fortan: Verwaltungen, namentlich Treuhandtätigkeit, bestehend in der An⸗ lage und Verwaltung von Vermögen Dritter. Wilhelm Hermann Pullem, Kaufmann, Köln, ist. zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Otto Gottschalk ist nicht mehr Geschäftsführer. „H.⸗R. B 7079 „Vertriebsgesellschaft für Milcherzeugnisse mit beschränk⸗ ter Haftung“, Köln. Die Abwicklung ist durchgeführt. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht, Abt. 24, Köln.
Langenberg, Rheinl. 57052] In unser H.⸗R. A ist unter Nr. 268 die „Gustav Hermes Kommandit⸗ gesellschaft“ mit dem Sitz in Langen⸗ berg, Rhld., eingetragen. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Fabrikant Gustav Hermes in Lan⸗ genberg. Rhld.
Es sind zwei Kommanditisten vor⸗ handen.
Zu Prokuristen der „Gustav Hermes Kommanditgesellschaft“ sind bestellt: 1. Frau Witwe Heinrich Funcke, Maria geb. Reiff, 2. Kaufmann Max Adolf Köttgen, beide in Langenberg, Rhld. Jeder Prokurist ist allein zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt. Langenberg, Rhld., 24. Dezbr. 192 Almnmtsgericht.
Lobenstein, Thür. Handelsregister Amtsgericht Lobenstein. Lobenstein, den 24. Dezember 1997. Eintragungen: Bd. II A 11 Apotheke in Loben⸗
[57054]
stein. Inhaber jetzt: Apotheker Harald
1“