Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 302 vom 31. Dezember 1937.
S. 4.
Küsel in Lobenstein. Pächter der Apotheke.
Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ keiten ist bei der Verpachtung an Ha⸗ rald Küsel ausgeschlossen.
I11 415 Apothere der Brüder⸗ gemeine zu Ebersdorf. Die Prokura des Richard Martin in Ebersdorf ist er⸗
schen.
Harald Küsel ist
üdenscheid. [57055]
Amtsgericht Lüdenscheid,
den 24. Dezember 1937. Veränderungen:
H.⸗R. B 219 Dr. Ing. Boehme & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Lüdenscheid. Die Gesell⸗ schaft ist durch Umwandlung in die Kommanditgesellschaft Dr. Ing. Boehme & Co., Lüdenscheid, aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
H.⸗R. A 1273 Dr. Ing. Boehme & Co., Lüdenscheid. Kommanditgesell⸗ schaft. Die Gesellschaft hat am 24. 12. 1937 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Dr.⸗Ing. Gustav Boehme, Lüdenscheid, Karl Markes, Fabrikant, Lüdenscheid. Es ist eine Kommanditistin vorhanden.
Nicht eingetragen: Die Gläubiger können, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, innerhalb sechs Mo⸗ naten nach dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung beanspruchen. Magdeburg. [57056]
Handelsregister 8 Amtsgericht Magdeburg. Magdeburg, den 23. Dezember 19237. Neueintragung:
A 5683 Paul Richard Geißler in Magdeburg.
Inhaber ist der Kaufmann Paul Richard Geißler in Magdeburg.
Veränderungen:
B 709 A. W. Mackensen, Ma⸗ schinenfabrik und Eisengießerei, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Magdeburg.
Der Direktor: Dr. Louis Theodor Schmidt in Saarbrücken ist zum weite⸗ ren Geschäftsführer bestellt.
A 1052 Behrens & Pönitsch in Magdeburg.
Inhaber ist jetzt der Kaufmann Wal⸗ ter Behrens.
A 1501 Wilhelm Paul & Miller in Magdeburg.
Dem Karl Stolz in Magdeburg ist derart Prokura erteilt, daß er in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen Pro⸗ kuristen vertretungsberechtigt ist.
1 A 4637 Max Azzalino in Magde⸗ Dem Ernst Rothkirch in Magdeburg ist Einzelprokura erteilt.
München. [57059]
Handelsregister Amtsgericht München. München, den 24. Dezember 1937. I. Neueintragungen:
B 37 — 21. 12. 1937 — Deutsch⸗
kaffee Deutsche Kaffee⸗Einfuhr Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung,
München, bisher Hamburg. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Handel mit Rohkaffee, Tee und anderen Im⸗ port⸗Lebensmitteln. Stammkapital: 20 900 RM. Geschäftsführer: Otto Pfaeffle, Kaufmann in München, und Carl Hagenbusch, Kaufmann in Rotterdam. Der Gesellschaftsvertrag ist abgeschlossen am 5. Januar 1933 und zuletzt geändert durch Gesellschafterver⸗ sammlungsbeschluß vom 6. Dezember 1937 (Sitzverlegung) und 11. Dezember 1937. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, sind zwei oder einer mit einem Prokuristen vertretungsberechtigt, doch ist der Geschäftsführer Otto Pfaeffle allein vertretungsberechtigt.
A 122 — 20. 12. 1937 — Friedrich Grohmann, München E(Eisenkonstruk⸗ tionen, Maschinen und Avpparate, Schießstättstr. 13/0). Geschäftsinhaber: Friedrich Gröohmann, Schlossermeister in München. Seit 9. Dezember 1926 offene Handelsgesellschaft. Gesellschafter: Friedrich Wilhelm Grohmann, Schlosser⸗ meister, Karl Georg Grohmann, In⸗ genieur, und Albrecht Johann Groh⸗ mann, Maschineningenieur, alle in München. Friedrich Grohmann als
cht.
1 21. 12. 1937 — Maria Lang, München (Handel mit Damen⸗ bekleidung, Prielmayerstr. 18). Ge⸗ schäftsinhaberin: Maria Lang in
München.
A 126 — 21. 12. 1937 — Efha⸗ Raster⸗Werk F. Hermann Haus⸗ leiter, München (Lierstr. 14). Ge⸗ schäftsinhäber: Fritz Hermann Haus⸗ leiter, Ingenieur in München.
A 127 21. 12. 1937 — Bayer. Gips⸗Schenkelplatten⸗Werk Her⸗ mann John Kommanditgesellschaft, München Ungererstr. 71). Beginn: 21. Dezember 1937. Persönlich haften⸗ der Gesellschafter: Hermann John, Diplomingenieur in Halle a. S. Zwei Kommanditisten.
A 128 — 21. 12. 1937 — Theodor Holländer & Co., München (Heß⸗ straße 14). Offene Handelsgesellschaft. Beginn: 21. Dezember 1937. Gesell⸗ schafter: Julius Brauch, Kaufmann, und Ernst Hoffmann, Fabrikant in München. Prokuristin: Rosa Amann, Einzelprokura.
A 131 — 22. 12.1937 — Münchener Baugeräte⸗Vermietung Otto Lenz,
8
München (Ainmillerstr. 33). Ge⸗ schäftsinhaber: Otto Lenz, Kaufmann in München.
à 136 — 23. 12. 1937 — „Univer⸗ sal’“ Maschinen⸗Vertrieb, Feder⸗ spiel & Co., Kommanditgesellschaft, München (Jutastr. 24). Beginn: 23. Dezember 1937. Persönlich haftender Gesellschafter: Michael Federspiel, Kauf⸗ mann in München. Ein Kommanditist.
A 137 — 23. 12. 1937 Maschinen⸗ fabrik C. Mohn (Jahnstr. 42). Ge⸗
[schäftsinhaber: Anton Eberle, Diplom⸗
ingenieur in München.
A 138 — 23. 12. 1937 — Baugesell⸗ schaft Gebr. Rank & Co., München (Lindwurmstr. 88). Kommanditgesell⸗ schaft. Beginn: 23. Dezember 1937. Sind mehrere persönlich haftende Ge⸗ sellschafter vorhanden, sind zwei oder einer mit einem Prokuristen ver⸗ tretungsberechtigt. Persönlich haftende Gesellschafter: Dr. Viktor Basiner und Max Rank, Diplomingenieur in Mün⸗ chen. Prokuristen: Dr. Josef Rank und Walter Gentner, je Gesamtprokura mit einem persönlich haftenden Gesell⸗ schafter. Ein Kommanditist.
A 139 23. 12. 1937 — Paul Maniura, München (Handelsver⸗ tretungen, Vertrieb von Baustoffen). Geschäftsinhaber: Paul Maniura, Kaufmann in München.
A 140 — 23. 12. 1937 — Wagner & Dornauer o. H. G. Türen⸗ und Fensterfabrik, München (Brünn⸗ steinstr. 3). Offene Handelsgesellschaft. Beginn: 1. Oktober 1937. Gesellschafter: Johann Wagner, Kaufmann, und Karl Dornauer, Fabrikant, beide in München.
A 141 — 23. 12. 1937 — Ingenieur⸗ büro Karl Stinglwagner, München (Gedonstr. 8/II1). Geschäftsinhaber: Karl Stinglwagner, Oberingenieur in München.
A 142 — 23. 12. 1937 — Münchner Modedruck Weishäupl & Co. Kommanditgesellschaft, Gräfelfing (Würmstr. 10). Beginn: 23. Dezember 1937. Persönlich haftender Gesell⸗ schafter: Wilhelm Weishäupl, Kauf⸗ mann in München. Prokurist: Hans Rehm, Einzelprokura. Vier Komman⸗ ditisten.
A 143 — 23. 12. 1937 — J. C. Develey, München (Rupprecht⸗ straße 3 a). Geschäftsinhaber: Fried⸗ rich Wilhelm Koplitz, Direktor in München.
A 144 24. 12. 1937 — Karl Wenschow München (vorm. Deut⸗ sche Hochbild⸗Gesellschaft m. b. H., München (Landsberger Str. 171). Geschäftsinhaber: Karl Wenschow, Di⸗ rektor in München. Prokuristen: Wil⸗ helm Heise und Fritz Kraft, je Einzel⸗ prokura.
A 1 — 23. 12. 1937 — Metallwaren⸗ fabrik Fürstenfeldbruck Fritz Pau⸗ lin, Fürstenfeldbruck (Stadelberger Straße 1). Geschäftsinhaber: Fritz Paulin, Kaufmann in Fürstenfeldbruck.
II. Veränderungen:
B 41 24. 12. 1937 — Madruck Gesellschaft für maschinelle Druck⸗ entwässerung mit beschränkter Haf⸗ tung, München. Geschäftsführer Theo⸗ bald Böhm gelöscht; neubestellter Ge⸗ schäftsführer: August Thanner, Direk⸗ tor in Seeshaupt.
B 38 — 21. 12. 1937 — „Credo“ Kreditschutz für Handel, Industrie und Gewerbe Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, München. Die Gesellschafterversammlung vom 3. De⸗ zember 1937 hat Aenderungen des Ge⸗ sellschaftsvertrages hinsichtlich der Firma und des Gegenstandes des Unternehmens beschlossen. Der Gegen⸗ stand des Unternehmes ist die Ueber⸗ nahme von Vermittlungsgeschäften und Vertretungen aller Art, auch Ueber⸗ nahme von Vermögens⸗ und Hausver⸗ waltungen sowie Beratung in Wirt⸗ schaftsfragen. Ausgeschlossen ist jedoch ausdrücklich die geschäftsmäßige Besor⸗ gung fremder Rechtsangelegenheiten, einschließlich der Einziehung von frem⸗ den Forderungen und der Rechts⸗ beratung. Geänderte Firma „Certo“ Vermittlungs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.
B 39 — 23. 12. 1937 — „Natura, pharmazeutische, hygienische und kosmetische Bedarfsgegenstände, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“, München (Neuhauser Str. 8, R.⸗G. II). Geschäftsführer Franz Merz gelöscht; neubestellter Geschäftsführer: Dr. Wil⸗ helm Jall, Dipl.⸗Volkswirt in München.
B 40 — 23. 12. 1937 — Konditor⸗ einkauf⸗Aktiengesellschaft München, München. Die in der Generalver⸗ sammlung vom 30. Juli 1937 be⸗ schlossene Kapitalserhöhung ist zum Restbetrag von 50 000 RM durchgeführt. Die neuen Namensaktien zu je 1000 Reichsmark werden zu 100 % ausge⸗ geben. Das Grundkapital ist nun ein⸗ geteilt: 1500 Inhaberstammaktien zu je 20 RM, 1100 teils auf Inhaber und teils auf Namen lautende Stammaktien zu je 100 RM, 50 Namensstammaktien zu je 1000 RM, 100 Namensvorzugs⸗ aktien zu je 100 RM. Dementsprechend ist der Gesellschaftsvertrag durch Auf⸗ sichtsratsIbeschluß vom 17. Dezember 1937 geändert.
1937 — Louis
A 121 — 20. 12. Steinharter, München (Getreide⸗ Die offene
geschäft, Glückstr. 12).
Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Nun⸗ mehriger Geschäftsinhaber: Hugo Bockel⸗ brink, Kaufmann in München. Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten sind vom Erwerber des Geschäfts Hugo Bockel⸗ brink nicht übernommen. Geänderte Firma: Louis Steinharter Nachf.
123 291 119 Buch⸗ druckerei und Verlagsanstalt Carl Gerber, München. Johanna Hohe⸗ nester, Kaufmannsgattin in München, Gertrud Schumacher, Bildhauersgattin in Berlin, Dr. Hans Hohenester, Kauf⸗ mann in München, sind als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Zwei Kommanditisten sind ausgeschie⸗ den; ein Kommanditist ist eingetreten. Die Einlage bei einem Kommanditisten ist herabgesetzt. Prokura des Dr. Hans Hohenester und Adolf Gerber gelöscht.
A 124 — 21. 12. 1937 — Eduard Krieger Apotheker, München (Apo⸗ theke, Thierschplatz 1). Eduard Krieger als Inhaber gelöscht; nunmehriger Ge⸗ schäftsinhaber (Pächter): Georg Offen⸗ berger, Apotheker in München.
A 132 22. 12. — J. B. Fridrich, München (Sendlinger Straße 14). Adolf Fridrich ist als Ge⸗ sellschafter ausgeschieden. Gesellschafter Wilhelm Fridrich jun., Uhrmacher⸗ meister in München, ist als Gesell⸗ schafter eingetreten.
A 133 22. 12. 1937 Dr. C. Wolf & Sohn, München (Verlag und Druck von Erzeugnissen des graphi⸗ schen Gewerbes, Jungfernturmstr. 2). Seit 1. Januar 1937 offene Handels⸗ gesellschaft. Fritz Wolf, Kaufmann in München, ist als Gesellschafter einge⸗ treten; dessen Prokura ist erloschen.
A 134 — 22. 12. 1937 — Piloty & Loehle, München (Verlag und Druck von Erzeugnissen des graphischen Gewerbes, Jungfernturmstr. 2). Seit 1. Januar 1937 offene Handelsgesell⸗ schaft. Fritz Wolf, Kaufmann in München, ist als Gesellschafter einge⸗ treten; dessen Prokura ist erloschen.
A 135 — 22. 12. 1937 — Ludwig Rosenthals Antiquariat, München. Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst. Liquidatoren: Norbert Rosen⸗ thal und Ernst Rosenthal, Kaufleute in München; diese sind je allein ver⸗ tretungsberechtigt.
A 5 21 12. 1997 Photo Richard Wörsching, Starnberg. Richard Wörsching als Inhaber gelöscht; neue Geschäftsinhaber in Erbengemein⸗ schaft: Friederike Wörsching, Lichtbild⸗ nerswitwe, Elfriede Wörsching und Richard Wörsching, Lichtbildnerskinder, alle in Starnberg. Elfriede und Richard Wörsching sind als Mitinhaber ausge⸗ schieden. Friederike Wörsching ist nun Alleininhaberin.
III. Erloschen:
— 22. 12. 1937 — Schuckert⸗Be⸗ triebe Aktiengesellschaft, München. Die Hauptversammlung vom 17. De⸗ zember 1937 hat die Umwandlung durch Uebertragung des Vermögens auf die Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft vormals Schuckert & Co., Sitz Nürnberg, be⸗ schlossen. Firma erloschen. Prokura des Gustav Dachauer gelöscht.
— 22. 12. 1937 Immobilien⸗ gesellschaft München⸗Süd⸗Ost Ak⸗ tiengesellschaft, München. Die Haupt⸗ versammlung vom 18. Dezember 1937 hat die Umwandlung durch Uebertra⸗ gung des Vermögens auf die Aktien⸗ gesellschaft Paulanerbräu Salvator⸗ brauerei und Thomasbräu, Sitz Mün⸗ chen, beschlossen. Firma erloschen.
— 20. 12. 1937 — Krause⸗Medico Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, München. Die Gesellschaäfter⸗ versammlung vom 15. Dezember 1937 hat die Umwandlung durch Ueber⸗ tragung des Vermögens auf die Kali⸗ Chemie AG., Sitz Berlin, beschlossen. Firma erloschen. Den Gläubigern der vorgenannten drei Gesellschaften, die sich binnen sechs Monaten zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.
— 22
12. 1937 — Casa Grund⸗ erwerbsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation, München. Die Liquidation ist beendet. Firma er⸗ loschen.
21. 12. 1937 Immobilien⸗ gesellschaft „Aufbau“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ dation, München.
— 22. 12. 1937 — Verlag für zeit⸗ gemäße Sprachmethodik Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ dation, München.
— 20. 12. 1937 — W. Lessing &. Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation, München. Die Liquidation ist beendet. Firma erloschen.
— 22. 12. 1937 — „Terra“ Grund⸗ erwerbsgesellschaft mit beschränkter Haftung, München. Die Liquidation ist beendet. Firma erloschen.
— 23. 12. 1937 — „Italtransport“ München⸗Süd Großmarkthalle, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation, München. Die Liquidation ist beendet. Firma er⸗
loschen.
23. 12. 1987 Vacuum Heizungsanlagen Zivilingenieur Max Willner, München.
— 22. 12. 19v2 Rudolf Geb⸗ hardt, München. 1 16“
— 22. 12. 1937 — Ferdinand Groß, München. 12. 1937 — Sigmund Gut⸗ mann, München. Firma und Pro⸗ kura des Dr. Wilhelm Gutmann ge⸗ löscht.
— 23. 12. 1937 — Karl Leistner, Gauting. Firma erloschen. 22. 12. 1937 — Tonwerk Oder⸗ ding Gustav Nicolai, Oderding. 21. 12. 1937 — Efha, Raster⸗ Werk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, München. Die Gesell⸗ schafterversammlung vom 18. Dezember 1937 hat die Umwandlung durch Ueber⸗ tragung des Vermögens auf den In⸗ genieur Fritz Hermann Hausleiter in München, Alleininhaber der Firma Efha⸗Raster⸗Werk F. Hermann Haus⸗ leiter, Sitz München, beschlossen. Firma
erloschen.
21. 12. 1937 — Bayr. Gips⸗ Schenkelplatten⸗Werk, Gesellschaft mit beschränkter Haäaftung, München. Die Gesellschafterversammlungen vom 5. Juli und 16. Dezember 1937 haben die Umwandlung durch Uebertragung des Vermögens auf die Bayer. Gips⸗ Schenkelplatten⸗Werk Hermann John Kommanditgesellschaft, Sitz München, beschlossen. Firma erloschen.
— 21. 12. 1937 — Theodor Hol⸗ länder & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, München. Die Gesellschafterversammlung vom 18. De⸗ zember 1937 hat die Umwandlung durch Uebertragung des Vermögens auf die offene Handelsgesellschaft Theodor Hol⸗ länder & Co., Sitz München, beschlossen. Firma erloschen.
— 23. 12. 1937 — Bodenschleif⸗ Maschinen⸗Vertrieb, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, München. Die Gesellschafterversammlung vom 20. Dezember 1937 hat die Umwand⸗ lung durch Uebertragung des Vermö⸗ gens auf die „Universal“ Maschinen⸗ Vertrieb, Federspiel & Co., Komman⸗ ditgesellschaft, Sitz München, beschlossen. Firma erloschen.
— 23. 12. 1937 — Maschinenfabrik C. Mohn Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, München. Die Gesell⸗ schafterversammlung vom 16. Dezember 1937 hat die Umwandlung durch Ueber⸗ tragung des Vermögens auf den Di⸗ plomingenieur Anton Eberle in Mün⸗ chen, Alleininhaber der Firma Maschi⸗ nenfabrik C. Mohn, Sitz München, be⸗ schlossen. Firma erloschen.
— 23. 12. 1937 — Baugesellschaft Gebr. Rank & Co. mit beschränkter Faftung, München. Die Gesellschaf⸗ erversammlung vom 17. Dezember 1937 hat die Umwandlung durch Ueber⸗
22
tragung des Vermögens auf die Kom⸗
manditgesellschaft Baugesellschaft Gebr. Rank & Co., Sitz München, beschlossen. Firma erloschen.
23. 12. 1937 — Metallwaren⸗ fabrik Fürstenfeldbruck Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Fürsten⸗ feldbruck. Die Gesellschafterversamm⸗ lung vom 20. Dezember 1937 hat die Umwandlung durch Uebertragung des Vermögens auf den Kaufmann Fritz Paulin in Fürstenfeldbruck, Allein⸗ inhaber der Firma Metallwarenfabrik Fürstenfeldbruck Fritz Paulin, Sitz Fürstenfeldbruck, beschlossen. Firma er⸗ loschen.
— 24. 12. 1937 — Deutsche Hoch⸗ bild⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, München. Die Gesellschaf⸗ terversammlung vom 21. Dezember 1937 hat die Umwandlung durch Ueber⸗ tragung des Vermögens auf den Direk⸗ tor Karl Wenschow in München, Allein⸗ inhaber der Firma Karl Wenschow, München (vorm. Deutsche Hochbild Ge⸗ sellschaft m. b. H.), Sitz München, be⸗ schlossen. Firma erloschen.
23. 12. 1937 — J. C. Develey Aktiengesellschaft, München, Zweig⸗ niederlassung Augsburg. Die Haupt⸗ versammlung vom 21. Dezember 1937 hat die Umwandlung durch Uebertra⸗ gung des Vermögens auf den Direktor Friedrich Wilhelm Koplitz in München, Alleininhaber der Firma J. C. Develey, Sitz München, beschlossen. Firma er⸗ loschen. 3
— 23. 12. 1937 — Münchner Mode⸗ druck, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Gräfelfing. Die Gesellschaf⸗ terversammlung vom 22. Dezember 1937 hat die Umwandlung durch Ueber⸗ tragung des Vermögens auf die Münch⸗ ner Modedruck Weishäupl & Co., Kom⸗ manditgesellschaft, Sitz Gräfelfing, be⸗ schlossen. Firma erloschen. Prokura des Hans Rehm gelöscht.
— 23. 12. 1937 — Ingenieurbüro Karl Stinglwagner Gesellschaft mit beschränkter Haftung, München. Die Gesellschafterversammlung vom 20. De⸗ zember 1937 hat die Umwandlung durch Uebertragung des Vermögens auf den Oberingenieur Karl Stinglwagner in München, Alleininhaber der Firma Ingenieurbüro Karl Stinglwagner, Sitz München, beschlossen. Firma er⸗ loschen.
Den Gläubigern der vorgenannten elf Gesellschaften, die sich binnen sechs Monaten zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können; siehe oben A 126, 127, 128, 136, 137, 138, 141, 142, 143, 144, 1 (Fürstenfeldbruck).
— 23. 12. 1937 — Bayerische Lan⸗ desgewerbebank Aktiengesellschaft, München. Die Hauptversammlung
vom 20. Dezember 1937 hat die Um⸗ wandlung durch Uebertragung des Ver⸗ mögens auf die Bayerische Landes⸗ gewerbebank, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz München, beschlossen. Firma erloschen. Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Münster, Westf. [57060] Handelsregister Amtsgericht Münster. 24. Dezember 1937. 1 Veränderungen: “
A 1380 Münsterländer Korn⸗ und Malzkaffee⸗Werk Groneweg und Meintrup, Münster. Der Kaufmann Adolf Groneweg ist durch Tod ausge⸗ schieden und sein Sohn gleichen Na⸗ mens eingetreten. Die Vermögensein⸗ lagen der beiden Kommanditisten sind erhöht und in Reichsmark eingetragen. Die Firma ist geändert in: Groneweg & Meintrup. 8 8
302 Vermögensgemeinschaft Meyknecht und Erben Hüls Gesell⸗ schaft mit beschränkter Hastung, Appelhülsen. Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 24. Dezember 1937 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. der Abtretung von Geschäftsanteilen und der Ver⸗ tretungsbefugnis geändert. Jeder der Geschäftsführer Josef Meyknecht und Bernhard Hüls ist allein vertretungs⸗ berechtigt.
B 308 Hüls & Meyknecht Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Appelhülsen. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 27. Januar 1934 in verschiedenen Punkten und durch den Gesellschafterbeschluß vom 23. Dezember 1937 bezgl. der Vertretungsbefugnis ge⸗ ändert. Jeder der Geschäftsführer Josef Meyknecht und Bernhard Hüls ist allein vertretungsberechtigt.
“
Naumburg, Saale. Handelsregister. Veränderung:
B 64 Zschenke und Mende, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Naumburg (Saale). Zum weiteren Geschäftsführer ist der Kaufmann Karl Mende in Leipzig bestellt worden.
Amtsgericht Naumburg (Saale), den 17. Dezember 1937.
[57061]
Donau. „ [57062] „Paul Sb reen dem Sitze in Nördlingen ist erloschen. Neuburg (Donau), 27. Dezbr. 1937. Amtsgericht — Registergericht.
Neuburg, Die Firma
Teustadt, O. S. [57063] 8 Amtsgericht Neustadt O. S., 30. November 1937. Veränderungen: 1 Handelsregister ½ Nr. 312 Offene Handelsgesellschaft Oskar Ziepolt & Co. Kaufmann Johannes Ziepolt ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Firma ist jetzt eine Einzelfirma. — [57308] Neustadt a. Rübenberge. In das hiesige Handelsregister B ist heute unter Nr. 60 eingetragen die Firma Moorverwertungs ⸗ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Neustadt a. Rbge. Gegenstand des Unternehmens ist: Moore und deren Er⸗ zeugnisse landwirtschaftlich und indu⸗ striell auszunutzen und zu verwerten, insbesondere auch deren Produkte (Torf usw.) industriell auszunutzen, Torfstreu⸗ fabriken zu betreiben, Torf⸗Düngemittel usw. herzustellen und zu vertreiben, so⸗ wie alle damit in Zusammenhang stehen⸗ den Handelsgeschäfte abzuschließen. Die Gesellschaft ist befugt, zur Erreichung ihrer Zwecke gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu begründen, zu er⸗ werben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen und deren Vertretung zu übernehmen. Das Stammkapital be⸗ trägt 100 000 RM. Geschäftsführer ist der Kaufmann “ Menke, Bremen, Philosophenweg 8. 3 “ Richard Schubert in Bremen, Breitenweg 10, Kaufmann Eduard Dirksen in Bremen, Achimer Straße 50, Prokuristen Alfred Stecker in Bremen, Ingelheimer Str. 27, ist Pro⸗ kura erteilt. Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. Juni 1937 festgestellt. Die Ge⸗ sellschaft wird vertreten durch einen Ge⸗ schäftsführer oder zwei Prokuristen. Falls mehrere Geschäftsführer bestellt werden, wird die Gesellschaft von zwei Geschäftsführern oder zwei Prokuristen oder einem Geschäftsführer mit einem Prokuristen gemeinschaftlich handelnd vertreten, jedoch kann der Geschäfts⸗ führer Menke auch bei Bestellung mehrerer Geschäftsführer die Gesellschaft allein vertreten. 1.“ Amtsgericht Neustadt a. Rbge., 15. Dezember 1937.
Verantwortlich für, Schriftleitung, Anzeigenteil und für den Verlag: J. V. Rudolf Lantzsch in Berlin⸗ Schöneberg. Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin, Wilhelmstraße 32.
Hierzu eine Beilage.