1938 / 1 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Jan 1938 18:00:01 GMT) scan diff

2*

*

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger S.

57975 ; ; 5 zaͤeri b 5 Uhr. 73751[4 Uhr, im Sitzungssaal des Amtsgerichts fungstermin am 25. 2. 1938, 9 Uhr 8 dhre e Sehnagesgcns Burgstraße 10. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis d 8 88 1 8 Garmisch⸗Partenkirchen, 27. 12. 1937. zum 15. 1. 1938. 17 N 28/37. Han Asregister gelöscht, nämlich: Jür⸗] Grossschönau, Sachsen. [57262]]¼ Die Firma lautet fortan: Rentsch! Hindenburg, O0. S. [57270] in Iserlohn. Die Firma ist er⸗ Der Urkundsbeamte Amtsgericht Zittau, 28. Dezember 1937. E —— 2. F. 891 Blatt f.-. des hiesigen Handels⸗ & Co. Inh. Kurt Anders. Veränderungen: loschen. . ; 3 ; 2 eschäftsste es Amtsgerichts. 8 n, P. C. Rothmann, Kart registers ist heute eingetragen worden Inhaber jetzt: Kraftverkehrsunter⸗ A 400 Bettfedernhaus Zaborze B Nr. 137 Lersch d Kruse, Ge⸗ Z9 b g *& h B Sonnenberg, einge⸗ 2 2 der Geschäftsstelle des Amtsgerichts 86 . Asters eute eingetrag rorden, Inhaber jetzt: Kraftverkehrsunter v ettfedernhau ze B Nr. 137 Lersch und Kruse, eööö” 6 Beschtuß der eneral⸗ 8 [57687] Berlin [57603] Fene, g. 1e 122 gnsorr, 5 ; vhisage 2 nehmer Kurt 18 Halle. Max Herzberg, .“ fed sellschaft mit beschränkter EEEEEEEEE.““ 1 b b 8ec⸗ 4. N 37 1 b Heidelberg. 5768 Das Konkursverfahren über das 8 2 Ssaue Feihsen, 2Wi 1b ükter Haf⸗ Erloschen: Die Firma lautet jetzt: Bettfedern⸗ zu Iserlohn. Die Gesellschaft ist na schränkter Haftpflicht in Mersch. Die versammlung vom 14. November 1937 schlag, enthaltend 9 Modellphotographien 1 das Vermö der Firma u““ 1 8 Rohrmann, Hans Sönnichsen, Jür⸗ tung in Großschönau i. Sa. durch A 1508 Paul Schneid 2329 b indenburg⸗ Mah 8 schlusses der Ges Hafts etra ür jeden ist an Stelle des bisherigen ein für? 8 916, 1072, 1074 Ueber das Vermögen der Firm⸗ Vermögen über den Nachlaß der am 1 . un, 8 4 J EEEEI1ö ch A 1508 aul Schneider 22322 haus Max Herzberg, Hin kLenburg⸗ Maßgabe des Beschlusses der Gesell⸗ 1e 6gt 100 el I Ge⸗ KS Statut Ce des, zeh 19791 n. F.) 1“““ 1“ 5, 3015 Kappler & Co., Baugesellschaft m. b. H. 16. September 1934 zu Berlin⸗Westend 88. Feaseeeh 1 ö ö vom 18. De⸗ Alfred Bernhardt 3847 Hermann Ost. Amtsgericht Hindenburg, Oberschl., schafterversammlung vom 28. September schäftsanteil ist auf 5 RM festgesetzt. aufgestellt. Gegenstand des Unterneh⸗ 1 stisch es nisse Schutzfrist ein in Heidelberg, Schillerstr. 41, wurde mit dem letzten Wohnsitz zu Berlin⸗Wil⸗ Flensburg, den 27. Dezember 1937. zember 1937 ziufolge Umwandlung in Levi 3128 Mitteldeutsche Fuß⸗ 21. Dezember 1937. * 1937 in der Weise umgewandelt wor⸗ Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, mens ist fortan der Bezug, die Be⸗ 5 Tanpemen et lamm 27. Dezember heute, nachmittags 5 Uhr, Konkurs mersdorf, Uhlandstr. 148, verstorbenen . Das Amtsgericht. Abt. III. . CCöö161X“ nach n Ge⸗ boden⸗Baugesellschaft M. K. Kunzig BA(sden, daß ihr Vermögen unter Ausschluß auf welche ein Genosse sich beteiligen nutzung und Verteilung elektrischer v, vorn⸗ 8 Uhr eröffnet. Verwalter: Anton Spinner, Frau Gertrud Margarete Schultz gesch. 8 set 569 fod) vrls. (R. C 86 I & Co. Kom.⸗Ges. Hindenburg., 0. S. [57271] der Liquidation auf den alleinigen Ge⸗ 5 D E v EFneroi je schaffung und Unter⸗ *29„ nn. 5 3 37,. beeid. Bücherrevisor in Heidelberg, S⸗ geb. Kästel ist infolge Schlußver⸗ Flensburg. [57253] 8 fod.) aufgelöst und auf diesem Veränderungen: Löschungen: sellschafter, den Kaufmann Karl Ludwig kann, beträgt 50. Durch Beschluß der Energie, die Beschaffung 1 ggweibrücken, den 27. Dezember 1937. beer 1111“X“ Silex geb. Kästel ist infolg. 1S he Eingetragen, in das Handelsregister Blatte gelöscht worden ist. Den Gläu⸗ B 1022 geränden 1 1 schafter, d fmaꝛ 1 g 11616“ G r ftliche ernkage. Sreter⸗ Amtsgericht. 1“ Fefrist ds eehnenss. E 8* Abteilang 3 bei Nr. 289, der rWph⸗ bigern, die sich binnen 6 Monaten seit 1 E b 1 548 v““ Rree sind 1 (Umwandlung in eine Ge⸗ sowie gemeinschaftliche Anlage, Unter⸗ 8 . Arrest mit Anzeigefrist sowie 2 Des⸗ termins aufgehoben worden. Ss 2 1 eö“ 5 1“ 1 ankte Haftung Leicht⸗ burg, O. SG. 1 worden ist. Derselbe führt das von der 1g. ch an beschränkter Haftpflicht) 1 und Betrieb von landwirtschaft⸗ frist bis 1. Februar 1938. Erste Gläu⸗ Berlin, den 29. Dezember 1937. nungsbau Flensburg, Gesellschaft ö zu She Zwecke Bauplatten⸗Fabrik, Schlettau a. S.). Amtsgericht Hindenburg, Oberschl., Gesellschaft betriebene Handelsgeschäft § 13 Abs 9 (Haftsumme) vund § 34 lichen Maschinen und Geräten. bigerversammlung am 31. Januar 1938. Amtsgericht Berlin. Abt. 354. mit beschränkter Haftung in Flens⸗ n decen Hefsn S heit zu eisten, soweit Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ 21. Dezember 1937. unter der Firma „Lersch und Kruse“ Abf Geschäfts Be⸗ Amtsgericht Stetti Dez . Prüfungstermin am 14. Februar d TE“ am 27. Dezember 1937: 4 igung verlangen ssammlung vom 2. November 1937 ist A 2vhe 3 1* Abf. 1 und 2 (Geschäftsanteil und Be⸗ Amtsgericht Stettin, 14. Dezember 1937 Prüfung m 14. Feb 1938 . 8 burg, am 2 ber 1937: en. Abteilunee E14“ 828, lung m 2. N. ber 1937 i 8 05201 mit dem Sitz in Iferlohn weiter. Die des Statuts geändert stettin. segosg- 8 8 Zimmer 23. Das Konkursverfahren über das beschlusses vom 3. Dezember 1937 ist das E“ unter Nr. 4 die 15 des Gesellschaftsvertrages das Stamm⸗ „Hans Oßwald“ in Konrads⸗ 21. Dezember 1937 in das Handels⸗ Jülich den 28. Dezember 1937 In das Genossenschaftsregister ist heute Heidelberg, den 29. Dezember 1937. Vermögen des Georg Benz, zugleich als 217 500 RM betragende Stammkapital 38 8t 1. in Firma T. G. kapital von 100 000 RM um 150 000 reuth: Kfmswe. Frieda Oßwald, geb. register A eingetragen worden. Die 8 Amtsgericht. 8 bei Nr. 57, „Elektrizitäts⸗ und Ma⸗ elg el q en. Amtsgericht. A 5. Alleininhaber der Firma Benz und Co. um 86 000 RM auf 303 500 RNM er⸗ b . mit dem Sitze in Reichsmark auf 250 000 RM erhöht. Als Tröger, hat am 9. 3. 1934 Geschäft samt Gesellschaft ist damit aufgelöst und die 11“ schinengenossenschaft Polchow e. 88 1 57595 111 in Darmstadt, wird nach erfolgter Ab⸗ höht. 1 . b h T’ nicht eingetragen wird veröffentlicht: Firma zur Weiterführung in Erben⸗ Firma erloschen. Den Gläubigern, die c en. Rhei [57960] m. b. H.“ in Polchow, eingetragen: Berlin. 8 [57595] Liegnitz. Bekanntmachung. [57599] haltung des Schlußtermins hiermit Ferner wird bekanntgemacht: Die Pötschke öb“ ist ; lis her Die neue Stammeinlage von 150 000 gemeinschaft mit ihren beiden Kindern sich binnen sechs Monaten melden ist Kempe 2 E Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Ueber das Vermögen des Ueber den Nachlaß des am 27. 8. 1937 aufgehoben. Stadt Flensburg als alleinige Gesell⸗ Gesellschafter, .“ Reichsmark wird dadurch geleistet, daß übernommen. 3 Sicherheit zu leisten soweit sie nicht i Nr. 3 (Verbr ssen⸗ St. 9. f 8 „auf Er⸗ in Liegnitz, Baumgartstr. 8, Amtsgericht. 16. . ißer er Geldleistung von 9. 1 G 87 onts 2rke u. 8 che Fabr 2 sdieser off. Hodlsges. i .12. 7 8913 Esen⸗ S heute bei Nr. 3 (Verbrauchergenossen⸗ Statut (Druckzeichen E 791 n. F.) auf⸗ unter Ablehnung des Antrages auf Er⸗ 99 1937 um 10 ¾¼ Uhr das bentsgerich 80000 RM folgende drnsseirce etnae⸗ ist am 23. Dezember 1997 entstanden. gesellschaft zu Calbe a. S., von der ihr die Geselischafterin Lydia Herpich aus. H Nr. 212 Eiie. schaft St.⸗Hubert, e. G. m. b. H., St.⸗⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens öffnung des Vergleichsverfahrens An⸗ Konkursverfahren eröffnet worden. emstadt. Beschluß. 157691] bbracht: Weiter wird als nicht Gegenstand der gegen die Halsa⸗Platte G. m. b. H. zu⸗ geschieden. 1 . Menke, Gesellschaft mit be⸗ Hubert) eingetragen worden, daß die ist der Bezug, die Benutzung und Ver⸗ schlußkonkurs eröffnet worden. 8 kursverwalter: Rechtsanwalt Haase Darmstadt. w ar . 8 5 180 Eintragung und ohne Gewähr für die steHenden in eemn Herr t 1“ 27. D ber 1937 schränkter Haftung in Westig. Von Generalversammlung am 8. August 1937 leilun elektrischer Energie, die Be⸗ 351. N. 170. 37. Verwalter: Kauf⸗ 1“ Seer eldung der Das Konkursverfahren über das a‚Grundbuch von Flensburg Band 160 Richtigkeit mitgeteilt: Zweck dieses 150 000 RM; 1 Sent g von BAmtsgericht Hof, 27. Dezember 1937. Amts wegen gelöscht auf Grund des durch Satzungsänderung die vom ten ung dlch 1a8 in Liegnitz. Frist zur Anmeldung⸗ d. Vermögen des Kaufmanns Friedrich Blatt 4854 im Werte von 6000 RM, Unternehmens ist der Betrieb aller 92 ͦ111““ 1“ 579791, § 2 des Gesetzes vom 9. 10. 1934 durch Satzung erung schaffung und Unterhaltung eines mann Willy Meyer, Bln.⸗Spandau, Konkursforderungen bis einschließlich 8 ; in Darmstadt, Rhein⸗ Grundbuch v Flensburg Band 161 1 is ist r Be 868 Valuta 1. November 1937 einbringt. Homb FxFeh [57273] 8 G - „Reichsbund der deutschen Verbraucher⸗ Stromverteilungsnetzes sowie gemein⸗ Schönwalder Str. 19—14. Frist zur An⸗ den 22. Januar 1938. Gläubigerver⸗ Martin Rinner in .“ haber der Zlatt 48638 im Werte von 9500 R.e Sweige der Texüilindustrie, insbesondere 1060 G Bester Spedition, Ge⸗ Es ist beabsichtgt, folgende Firmen. R⸗G⸗Bl. 1 S. 914,4). EE1“ fi B.e hergugaegecene schaftliche Anlage, nterhattung meldung der E1“ bis sammlung. zur Beschlußfassung über: EC11““ Co ein Darmstadt vernabenh 868 111““ 1“ der sellschaft mit beschränkter Haftung 1. Nens Chatles, 1oe gentur⸗ rn (57277] „Mustersatzung für die q 8 ri dwirtschaftlichen Ma⸗ 5. Febru⸗ 38. Erste Gläubigerver⸗ Rbehaltn es erna ber“ 1““ 8 o S.ewas. Peanchh Firma J. G. Lieske & Häbler G. m. (Halle Hüterbal 1 u 1 21½ . 3 genossenschaften mit Generalversamm⸗ 6 L“ Tagesord⸗ 8) sowie der Firma Fritz Rinner, u““ Zlatt 597 im Werte von 20 500 RM, b. H. in Großschönau i. Sa. betriebenen H Serlrg Böhenhwhef, 42. Prok CW“ G 1 Alt: Senbelsregester artegericht Jema⸗ lung“ mit Zusätzen 1, § 2, § 23, § 28, Amtsgericht Stettin, 20. Dezember 1937. nung: Aufbringung eines Vorschusses b) di Vestellun einhes Gläubigeraus⸗ mobile in Frankfurt a. M., wird 88 insgesamt 86 000 RNM. 8. Weberei. ertei 86 Geflischrotura S. Fenh tn. 3 den 23. Dezember 1937. 8 b 1111“¹“n ö“ zwecks Vermeidung der Einstellung des sch sses c) die Hintetles unaseele für erfolgter Abhaltung des Schlußtermin Amtsgericht, Abt. III, Flensburg. Großschönau, Sa., am 23. Dez. 1937. Gemeinschaft mit einem Gesch üstsfüͤhrer hh 8, 2 88s dng, J8S tur in 8.1053 Elektra, Installationsbüro, nommen hat. Tr̃. „„ Re [57370] Verfahrens mangels Masse: 28. Januar 8. Fomeitrsmassengelder Wertpapiere hiermit aufgehoben. 37 8E1 Das Amtsgericht. dder eittent andehen Prokuristen 1 x zbe. ünna Agentur in Martha Hartmann vorm. Walde⸗ Kempen (Niederrhein), 22. Dez. 1937. Treptowm, Hhersenschaftsree ster ist 1938, 11 ¾ Uhr. Prüfungstermin am Pnr 1““ Darmstadt, den 30. Dezember 1937. Ceislingen, steige. 157257] B 1088 Flugzeug⸗Werr vaile Ge⸗ er rsrrs ednan herg. hn, Schuh⸗ mar Hartmann, Jena. Die Prokura beöö 6 Nr 242 der Genossenschaft Gum⸗ 16. März 1938, 11 Uhr, im Gerichts⸗ Gegenstände des § 132 der Konkursord⸗ Amtsgericht. Abt. 15. Amtsgericht esZltg (Steige). Halbau [57263] sellschaft mit beschränkter Haftung tngbes ihe et n Hommxaurg nn des Kaufmanns Kurt Schorcht in Jena iner Spar⸗ und Darlehenskassen⸗ gebäude Berlin N 65, Gerichtstr 27, nung und zugleich Prüfungstermin am ö“ 57604 „Eintragung im Handelsregister, Abt. Handelsre ister —(SHalle, Boelckestr. 70) 5. Jos. Erbeldi g⸗ & Co. Holz⸗ ist erloschen. V 1 578811 miner Spar⸗. un sens it Zimmer 342, III. Stockwerk. Offener nung und zugee 1 Köln. Konkursverfahren. [57604] Geesellschaftsfirmen, vom 28. 12. 1937 F ““ ““ Jos. Erbelding v., Holz⸗ E11A14“ Verein eingetragene Genossenschaft mit An eipefrift bis 22 5. Februar 1938 um 9 Uis W 80 N ˙66/33. Das Konkursversahren bei der Firma Kammgarnspinnerei Amtsgericht Halbau, 22. 12. 1937. Durch den Gesellschafterbeschluß vom großhandlung, Kirkel⸗Neuhäusel gema 57278] nossenschaft: Lieserungsgenossenschaft 28, 1934 eingetragen; VIZZPöööT“ pflicht bis 22. 1. 1988 einschließlich. 1146“ Sitz Süßen. gesellschaft Halbau. Nrokurist; Kauf⸗ Gesellschaftsvertrages geänderk, in: 7. Tmarlandisches Beton⸗ und deir. .. öö S.eeg scnhriter zgie Genosernschaft fs in eine solche ö“ Liegnitz, den 29. Dezember 1937 1131“] si Hüge I“ E1114““ mann Fritz Meißner in Halbau. Er ver⸗ Siebel Flugzeugwerke Halle Gefellschaft Kumftsteinwerk Max Gräf Limbach 147 C gene Genossenschaft mit heschränkter it beschränkter Haftpflicht umge⸗ Das Amtsgericht. (4 Na 28/37. Sach ec ee aus der Gesellschaft ausgeschieden. tritt die Gesellschaft gemeinsam mit mit beschräneter Haftung. b 1 B 147 Carl Zeiß⸗Siedlung G. m. Z F S 1 2 575 Das 2 - b . hierd ehoben. G Die 1 dert ri ie Gesellschaft gemeinsam 9 Haj g. . Homburg, de enn Haftpflicht mit dem Sitz in Magdeburg Berlin. [57596] termins hierdurch aufg Die Firma ist geändert in: Frands m Erloschen: 4 1Sr , 8 b. H., Jena. Durch den Gesellschafter⸗ eingetragen worden. Das Statut ist am lautet jetzt: Ländliche „Ueber das Vermögen des Kaufmanns plauen, Vogtl. 57688] Köln, den 23. 1- Kammgarnspinnerei Süßen Gebr. 1““ oder einen 1“ Weißsectielchensereftätne S. öö“ öö“ 19. November 1087 Hst vers 20. November 1937 festgestellt. Gegen⸗ gpar⸗ und Darlehenskasse eingetragene Leo, Schönfeld, zuletzt wohnhaft in 1lleber das Vermögen des Kaufmanns Amtsgericht. Abt. 8. Stahl, Sitz: Süßen. sellschaft mit beschr. Haftg. burg . Stammlapital um 50 000 RM auf stand des Unternehmens ist die Förde⸗ Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Verlin C 2, Spandauer Str. 7, Klein⸗ David Brand in Plauen (Vogtl.), Hans⸗ TIaigeten [57605] Ddie Prokura des Karl Witte, Kauf⸗ 1 ggs 9. Eduard Bohrer, Manufaktur⸗ 100 000 RM erhöht und § 3 Abs. 1 111“ ger pflicht in Gummin handel Mit Ahegbäten. zerlit he 1” Schemm⸗Str. 73, alleinigen Inhabers 16. August 1932 eröffnete manns in Süssen, ist erloschen. Halle, Saale. [57264] 157266] warenhandlung, Mittelbexbach, (Stammkapital) des Gesellschaftsver⸗ öG“ de Ausführung durch ö“ (ega), söaifütr u eechasteg verhahilen 8,8 S 11““ 11““ Konkursverfahren über das Vermö Handelsregister Harburg-Wilhelmsburg. 10. Wilhelm Schwender, Höcher⸗ trags geändert. See-Sb dan 1 22. Dezember 1937. 5 . 228 3, v De Zrand, . 5 1 8 3 8 die Mitglieder. 1 er 12 öffnet worden. n 354 N. 88 387. Heuse. am 30. Dezember 1937, nach⸗ Schön in Engelsdorf b. Leipzig, Auen⸗ In unser Handelsregister Abt. B ist Halle, 24. Dezember 1937. 23. Dezember 1937. Meas ,s e,,etsics. 58e Rbt W1“ (578711 Verhalger außmann Keurt cermeang, mittags 12,15 Uhr, das Konkursver⸗ straße 9, alleinige Inhaberin eines Bau⸗ bei der unter Nr. 362a eingetragenen Neueintragungen: Handelsregistereintragung. 915 9 . A.bI. 6. l. 8 b 1 un⸗ De, 15. ¹ 2 örs6e- E“ Frist w111“ T 1 burg, Weser, 3 Veränderungen: srungen bis 19. Februar 1938. Erste ees 938. eae 8” Genossenschaftsxregister 42 a, Elektrizitäts⸗ und Maschinen⸗ Gläubigerversammlung: 26. Januar Anmeldefrist bis zum 1. Februar 1938 Nr. 21 ist eingetragen worden, daß die genossenschaft eingetragene Genossen⸗ 1938, 11,15 Uhr. Besondere Tagesord⸗ Firma der Spar⸗ und Darlehnskasse schaft mit beschränkter Haftpflicht in nung. Anhörung der Gläubigerver⸗

8 b

kersch⸗Rheinland eingetragene Ge⸗ Stettin. ö573681] Zweibrücken7..

nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ In das Genossenschaftsregister ist heute In das Musterregister des

pflicht in Mersch, heute folgendes ein⸗ bei Nr. 65, „Elektrizitäts⸗ und Ma⸗ gerichts Zweibrücken wurde heute fol⸗ getragen worden: schinengenossenschaft Sonnenberg e. gendes eingetragen:

gen der Hedwig verwitwete Juckoff geb. Gladbeck. [57258] Amtsgericht Halle (Saale). Amtsgericht Harburg⸗Wbg., berg, Holz⸗ und Baumaterialien⸗

Großhandlung, Kamenz, Sachsen.

1 t 2 11 Anter bd, E e.. 8 8 8 1 11. Andreas Jung, Kolonial⸗ Handelsregist fahren eröffnet. Konkursverwalter: geschäftes unter der im Handelsvegister Firma Westfalenfleiß, Gesellschaft 4699 Heinrich Willy Hesse, Halle A 1339 Hermann E. Wiegel in waren und Feinkoßt, Ferche berg⸗ Amtsgericht 8 Sa.,

8 . ; 1 2 IA 8 8 8 A. / 9 . 8 8 Herr Ortsrichter Grohmann in Plauen. nicht eingetragenen Firma „Wilhelm mit beschränkter Haftung, Gemein⸗ (Vertretungen in Lebensmitteln, Sene⸗ Moorburg. Inh.: Kaufmann Her⸗ 12. Paul Heidet, Internationale am 28. Dezember 1937. Juckoff“, Baugeschäft, daselbst, wird, da nütztge Werkstätten, Gladbeck, heute felderstr. 16). mann E. Wiegel in Moorburg. Transporte, Homburg⸗Beeden, Veränderungen:

Wahltermin am 25. 1. 1938, vormittags die Gemeinschuldnerin inzwischen ver⸗ colgendes eingetragen: 4““” 13. Moritz May & Co., Konfek⸗ A 9 (bisher Blatt 120) Oskar Mül⸗ . 85ss l. 114“ 1 88 ist, über ihren Nachlaß fortge⸗ 1 Gehieschesenlsheft ist büigc veeschis ts t. Möbelhaus Bitzmann, In⸗ Heidelberg. [57267] veeg und Manufakturwaren, Hom⸗ Prußt Oenar Wott ingetragene Genossenschaft mit unbe⸗- Mühlbock: Durch Generalversamm⸗ fammlung über die Aufbringung eines 1938, vormi u“ 5 ssetzt. 8 esellschafterversammlung vom 6. No⸗ i 9 Bi 1 8* Handelsregister urg, Saar, . 8 Die Prokurg des Ernst Oskar Gott⸗ fchrcertag e segace sch . ge⸗ Nührbosa, a vom 12. 7. 1937 ist das Vorschuf 98 zwecks Vermeidung der Ein⸗ 8— 11““ bis zum 11A4“ 188 107, Verchärtacn e. bisherige Feetser Ieh Bitzmann, Halle Amtsgericht Heidelberg. 14. Kern, Eppstein & Co., Säge⸗ üs Meücter, Kamenz, ist erloschen. Die ändert worden ist in „Spar⸗ und Dar⸗ Statut unter dem gleichen Datum neu stellung des Verfahrens mangels Masse. 8 Amits 1.“ Wtauen (Vogtl.) am 24. Dez 9 b 8 sen sfuhrer Gladbe 1“ Inhaberin: Frau Anna Bitzmann Heidelberg, den 27/28. Dezember 1937. werk und Holzhandlung, Homburg, rikanten Dr. Jur. Georg Hans lehnskasse Heemsen, eingetragene Ge⸗ errichtet worden. Der § 2 (Gegenstand Prüfungstermin am 16. März 1938, v 1939* 8 1 [57606] E 88 68 geb. Müller, Halle. Neueintragungen: Saar, 8 Müller Fenst Oskar nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ des Unternehmens) hat den Zusatz er⸗ 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Berlin N 65, . Megah. Münchberg hat adbe u““ 1 A 4701 Erich Altstädt, Grund⸗ A VII 211 Walter & Co. in Hei⸗ 15. Ludwig Schuh⸗ Beüner he Eafegs. 8 1 S. b hatten. uns Bezug nad, asat. ,von erichifr . in er, s, 121. Ste. sStargard, Pomm [576001 miüt T schluß 8 29. Dezember 1937 Faßt ö“ stücks⸗ und Hypothekenmakler, Am⸗ delberg (Darmgroßhandlung, Vange⸗ Hasfüche Herren⸗ u. Damenkonsektion, c Faft als persönlich haftende Ge⸗ heeabitb6bh. . . . 1 e““ 8 Mfeher Ueber den Nachlaß der am 14 Dezem⸗ 88” Inebreesshren über das Ver⸗ Gleiwitz [57259] mendorf (Hallesche Str. 97). b Kerhmacitzsescha GH Taesch, Internationale sellschaf ö“ Das Amtsgericht. Frloschen: 1 Januar 1938. 11I1“ hrem r d . 1 . 1 0s. „Beginn 28. Dezember 1937. Persönlich —16. E Int! 2 52 a, Neue Spar⸗ und Darlehnskasse Berlin, den 29. Dezember 1937. 1“ 1een nge porsnen mögen des Förhens 89809 b 282 Amtsgeriche Geimeg cenr Dez. 1937 1“ 8 soüftfgäda⸗ e haftender Gesellichafter ist Willi Wal'er, Spedition, Homburg, Saar, Kappeln, Schlei. [57280] oldenburg, Holstein. 57363] eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Amtsgericht Berlin. Abt 354. Fehen desrlae g, F 1937 Rammensee in Helmbrech ufgehoben. 1 Ve 1n . 8 dorf 8 Kaufmann in Heidelberg. Drei Kom⸗ wegen Aufgabe des Geschäfts durch den In das Handelsregister A ist unter G Rnenessagcrtasaister e Hesthaft bh 18 scsefasäg [57597] 11e Uhr. das Konkursverfahren er⸗ haltuns den ichn sges mntsgecichts Käsefabrik Schult & Co Gesel⸗ 4& 4704 Walter Nein &. Co., Halle Frsgästste Erlosch E““ nüscer. deitte ägetzacen tro n. unterzeichneten Amtsgerichts ist heute Die Genossenschaft ist durch Beschluß Dresden. X“ 1 3 II“ chultz o., l⸗ 116A““ Erloschen: Zur Geltendmach iines Wider⸗ Walter Schwennesen, elting. unter Nr. 42 die 8e1“ der Esgerseste eerrgsut vom 30. Iuni 76 N 203/37. Ueber den der 111““ Bechi 88 dett [57607] I . fft . 88 1.S. ET“ 11““ Y I Ing: älter Schwennesen, Kaufmann schaft Hansühn, eingetragene Genossen⸗ 1937 aufgelöst. am 16. November 1937 verstorbenen g AA“ nen bis lr Ix 5 “¹ Sr ean, ·:77 1 t⸗ 1— mi e⸗ e 8 8 1z zt. in Gelting. schaft 8e vhng eänßgeir Haftpflicht zu Fasufgen⸗ den 17. Dezember 1937. Rechtsanweltswiee Elise Berston Diet⸗ IG b“ Das Konkursverfahren 6 ö 8 1926 festgestellt 1“ seit dem 1. Ok⸗ schränkter Haftung in Heidelberg. Homburg, Saar, 23. Dezember 1937. Kappeln, den 17. Dezember 1937. Hanfühn, eingetragen worden. Gegen⸗ Amtsgericht. rich geb. Bügel, zuletzt wohnhaft in lung und Prüfungs ermin ani 8 2. 1938 ö.“ 8 8 we en verf 5 ean E1ö16““ tober 1937. Persönlich haftender Gesell⸗ Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Amtsgericht Registergericht. Amtsgericht. stand des Unternehmens ist die Versor⸗ Dresden⸗A. 24, Chemnitzer Str. 59, meca dn sa. Gerichtsgebäude Zinmner 8 Schneider in Strehlen nwir g berche ung vom 6 Dezember 1937 schafter: Kaufmann Walter Rein, Halle. sammlung vom 17. Dezember 1937 ist 4 88 1 Lb1146“*“ . wird heute, am 29. Bezember 1937, nach- Wer eine zur Konkursmasse gehörige Mangels an Masse einge, Desbr. 1987. kah⸗ shac a) 18e CEö“ Zwei Kommanditisten sind beteiligt. das Vevmögen der Gesellschaft einschließ⸗ IIFeld. 8 [57274] 8öe (57281] Das Statut ist am 3. September 1937 M 1 ter mittags 13,30 Uhr, das Konkursver⸗ Seche besitz odet zur Konkursmasse Amtsgericht Strehlen, 27. Dezbr. . 89 88 ö Gleiwitzer Käse⸗ Verünverungen: b lich der Schulden unter Ausschluß der Im Handelsregister Abt. B. Nr. 20 üener 1 ster Amtsgericht Kehl. festgestellt. 5. U erregl * ffahren eröffnet. Konkursverwalter: schuldet, darf nüchts mehr an die 111“ 8 8 7 . Gesellschaft mit beschränkter A 302 Brunv Freytag (Modewaren Abwicklung auf die alleinige Gesellschaf⸗ ist bei der Firma Wolf &. Gottschalck 8 92 9 Dezember 1987. Oldenburg i. H., 25. November 1937. Kaufmann Alfred Canzler in Dresden⸗A., 88 6. Schuldnerin verabfolgen oder Trier. Konkursverfahren. [57608] Haftung. Sie hat einen Geschäfts⸗ Halle, Leipziger Etr. 109). Die Pro⸗ tevin, die Portland⸗Cementwerke Hei⸗ G. m. b. H., Niedersachswerfen, H.⸗R. A III 19 Firma Louis Ben⸗ Das Amtsgericht.” (Die ausländischen Muster werden Pirnaische Str. 33. Anmeldefrist bis 7 d 1 g S. Besitz der Sache Das Konkursverfahren über den Nach⸗ führer. Der bisherige Geschäftsführer e E6“ Hugo Riederich delberg⸗Mannheim⸗Stuttgart Aktienge⸗ heute eingetragen worden: singer II in Kehl (Viehhandlung). Die ““ unter Leipzig veröffentlicht.) zum 22. Januar 1938. Wahltermin: eisten, b für ör abge⸗ laß des Kaufmanns Hans Mohm aus Paul Langer, Gleiwitz, ist abberufen. Wilhelm Hawersaat und Hermann Holze sellschaft in Heidelberg, übertragen. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Firma ist erloschen. aarlautern. [57364] ⅛öppingen. [573721 25. Januar 1938, vormittags 10 Uhr, . 88 verlangt, dem Trier wird gemäß § 204 K.⸗O. einge⸗ An seine Stelle tritt der Kaufmann sind erloschen . 5 B IV 78 Thiele & Höring Gesell⸗ sammlung vom 18. Dezember 1937 ist Kirn 1Sr282] Genossenschaftsregister Amtsgericht Göppingen. Prüfungstermin 8. Februar 1938, vor⸗ (Seetse a 8 22. 1. 1938 anzeigen. stellt, da sich ergeben hat, daß eine den Erwin Hoffmann, Gleiwitz. A 653 Hempel & Richter (Technische schaft mit beschränkter Haftung in die Gesellschaft auf Grund des Gesetzes In unfer Handelsregister Abt. ist Amtsgericht Saarlautern, Musierregistereinträge. mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ vStargard i, Pomm., 29. Dez. 19387. Kosten des Verfahrens entsprechende Bedarfsartikel, Oele, Fette und Treib⸗ senederas. Fmech Segch 8 Ge⸗ über die Umwandlung von Kapttal⸗ vente zu Nr. 18 bei 8— Firma Mar am 15. Dezember 1937. Nr. 543. Am 14. 12. 1937: Firma zeigepflicht bis zum 22. Januar 1988. 8 Amtsgericht Konkursmasse nicht vorhanden ist. Grevesmühlen, Mecklb. [57260] riemen, Halle, Lindenstr. 68). 8. WT“ ng Fan Gese Ul. gesellschaften vom 5. Juli 1934 Eiebert in Kirn eingetragen worden: Unter Nr. 122 ist neu eingetragen die Papierfabrik Fleischer, o. H.⸗G., Amtsgericht Dresden. Abteilung I. 1 Trier, den 28. Dezember 1937. In das hiesige Handelsregister ist. Inhaber jetzt: Hildegard Seidel bere⸗ 937 is der Gese (R.⸗G.⸗Bl. I S. 569) unter gleichzeitiger Inhaber: Witwe Margarethe Sicbert „Milchlieferungsgenossenschaft Dillingen⸗ Eislingen/ Fils: 22 Serviettenmuster: . 1 [57601] Geschäftsstelle, 3, des Amtsgerichts. heute bei der Firma Fr. Heße in geb. Richter, Leipzig. e E11“ efet bens tr Nach Errichtung einer offenen Handelsgesell⸗ geb Blatz, in Kirn.“ Der bisherige In⸗ Pachten, eingetragene Genossenschaft Tirol 4, Bauernserviette, Strelatint 51, Tulda. 157686] Grevesmühlen folgendes eingetragen.— A 677 Dr. A. Francke & Dr. fedach vnter ssehluß Sch Id Futc füdi schaft umgewandelt worden. 1 haber Kaufmann Max Siebert si ge. mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Strelatint 62, 4028 —2 Serie II, Ueber das Vermögen der Firma 1 Iö1 in Wuppertal-Elberfeld. 157692] worden: Die Firma ist erloschen. P. Rumrmel (Apothekerwaren⸗Groß⸗ 1h Gefellschcteerin dr vehn e Gleichzeitig ist im Handelsregister A löscht. Sitz in Dillingen. Das Statut ist am 4095 4, 4100 3, 4109 3, 4112—2, J. L. Uth Hofbuchdruckerei Fulda ist Sty sj ec oife 88 30. Dezember 1997, 13 N 24/37. Das Konkursver⸗ Grevesmühlen (Meckl.), 14. Dez. 1937. handlung, Halle, Marktplatz 17). delsgesellschaft 1 1bxä unter Nr. 140 eingetragen worden: Kirn, Nahe, den 20, Dezember 1987 23. September 1937 festgestellt. Gegen⸗ 4113 1, 4114 1, 4115— 1, 4116—1, am 30. Dezember 1937, 13 Uhr, das üü Uhr. ö“ eröffnet. Konkurs⸗ fahren über das Vermögen der Frau 8 Almtsgericht. Apotheker Dr. Günther Heinrici, in Frankfurt a eller Die offene Handelsgesellschaft unter Amtsgericht. 8 stand des Unternehmens ist die Verwer⸗ 4117— 2, 4118 6, 4119 5, 4126—1, Konkursverfahren eröffnet worden. 11 8b lt. 8 Vücherrereon Otto Bliefert, Witwe Emil Steinweg, Gerhardine 8 Salle, ist als persönlich haftender Ge⸗ Uy EE111“ gchlös⸗ der Firma Wolf Gottschalck, b tung der von den Mitgliedern in ihrer 4127—6, 4128—-4 Extr. Serie II, Konkursverwalter ist der Kaufmann Enalf 88 Konkursforderungen sind bis geb. Kronenberg, in W.⸗Elberfeld, Grossschönau, Sachsen. [57261] fellschafter in das Geschäft eingetreten. singer & Co 8Sesellschafr mie de⸗ Niedersachswerfen. Die Gesellschaft Kirn. [57283] Wirtschaft gewonnenen Milch auf ge⸗ 4129 1, 4130—1, 4131—3 Poesie Oswald Milker in Fulda. Anmeldefrist ns; mnc 19388 beim Gericht an⸗ Alleininhaberin der Firma Ratskeller Auf Blatt 604 des hiesigen Handels⸗ Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ schränkter Haftung in Heidelberg. hat am 24. Dezember 1937 begonnen. In unser Handelsregister Abt. A ist meinschaftliche Rechnung und Gefahr. Serie II, 7 Flächenmuster 2271 60, der Konkursforderungen bis zum zum lder Jrste Gläubi erversammlung Emil Steinweg, W.⸗Elberfeld, Neu⸗ registers ist heute eingetvogen worden, nuar 1937. Durch Beschluß der Geselkschaften g. Gesellschafter sind: Kaufmann Georg heute zu Nr. 19 bei der Firma Karl Unter Nr. 123 ist neu eingetragen die 2289 55, 2304 56, 2273— 64, 2315 31, 23. Januar 1938 bei dem untergeichne⸗ 1en. he Pvitfuah der angemel⸗ markt 10, wurde am 30. 12. 1937 nach daß die Firma Thomsch gen Röthig 1296 Carl Schulze (Baugeschäft, 5 23 1gg üst 9 Wolf, Nordhausen, und Kaufmann Kiefer, Nachfolger in Kirn, eingetra⸗ „Landwirtschaftliche. Warengenossen⸗ 2316— 31, 2317 31, in offenem Muster⸗ ten Gericht. Erste Gläubigerversamm⸗ 89 k am 4. Februar 1938, Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Halle, Cecilienstr. 7). mäß dem Gesetz vom Juli 1hat ee Evich Gottschalck, Wiegersdorf, von gen worden: „Inhaber: Kaufmann schaft, eingetragene Genossenschaft mit heft, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei lung und allgemeiner Prüfungstermin 10 uhs In Gerichtsstelle Stralsund, gehoben. tung in Seifhennersdorf durch Be⸗ Dem Hugo Hempel, Halle, ist derart Kommanditgesellschaft unter der denen jeder allein zur Vertretung der Bernhard Fritz in Kirn.“ Die bisherige beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz Jahre, angemeldet 9. 12. 1937, 11 Uhr am 26. Januar 1938, 10 ¾¼ Uhr, vor Badenstr. 17, I. Stockwerk, Zimmer 78. Amtsgericht, Abt. 13, W.⸗Elberfeld. schluß der Gesellschafter vom 14. De⸗ Prokura erteilt, daß er gemeinschaftlich Firma Willi Walter & Co. mit dem Gesellschaft bevechtigt ist. Inhaberin, Witwe des Kaufmanns

in Saarlautern. Das Statut ist am 5 Minuten. 8 dem Amtsgericht, hier, Zimmer 11. Stralsund. den 30. Dezember 1997. zember 1937 zufolge EE1““ mit der Prokuristin Charlotte Schulze Sitze in Heidelberg und auf diese das Ilfeld, 8 Cö1“ hanass giis Luise geb. Kiefer, in Kirn 8 Vermögen der Gesellschaft einschließlich as Amtsgericht. ist gelöscht.

7. August 1937 festgestellt. Gegenstand 573731 Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Das Amisgericht . 57610 eine offene Handelsgesellschaft dem zur Vertretung berechtigt ist. des Unternehmens ist: Gemeinschaft⸗ Lahr, Baden. 1 [57373] Anmeldefrist bis zum 23. Januar 8 Breslau. 1576 1 ees I-v; gesellschaf nach em 1889 Theodor Domann (Möbel⸗ der Passiven unter Ausschluf der Liömf. —en Kirn, Nahe, den 23. Dezember 1937 licher Einkauf von Verbrauchsstoffen Musterregister Lahr. 1938. (5. N. 16/37.) Ueegxae Feeeeseegash Der Kaufmann Berthold Krien, Gesetz vom 5. Juli 1934 (R.⸗G.⸗Bl. 1 transporte, Halle, Ludwig⸗Wucherer⸗ E““ A Nr. 7915218 . Amtsgericht. Zu den drei letztgenannten Firmen der Firma Otto Rudolph und Sohn.

Ss 1 ft⸗ See C. H. 1“ . 57602] Alleininhaber der Firma Emanuel S. 569 fgd.) aufgelöst und auf diesem dation übertragen.

und Gegenständen des landwirtschaft⸗ Bd. III Seite 68. Firma C. H. ulda, den 30. Dezember 1997. Warin, Mecklb. [57 Alleir Eman 1.2. - traße 305.

lichen Betriebes und gemeinschaftlicher Koch in Lahr, angemeldet am 23. 12. 8 Amtsgericht Abt. 5. Konkursverfahren. Pleßner Nachf. Berthold Krien in Bres⸗ hba gelöscht worden ist. Den Gläu⸗ Stsaße 309ne. ist aus der Gesellschaft wird als nicht eingerranen irmer, 1“ (57281

Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. 1937, vorm. 10,13 Uhr, ein versiegecten 1 Konkurseröffnung: 29. Dezember lau V, Siebenhufener Str. 26, hat igern, die sich binnen sechs Monaten ausgeschieden. Fetache: W Fer Gesellschaft die Kommanditgesellschaft in Nieder⸗ Korlens-Hhrenn itst n 11 Paket, enthaltend ein Kabinettkistchen 57598] 1937, 11 Uhr. Gemeinschuldner: Nach⸗ durch einen am 22. Dezember 1937 6gs bae cg Bekanntmachung zu diesem 15381 Sebald & Co. (Biergroß⸗ sich vihnen 6 Feeahhn Se. vn. . sachswerfen, heute folgendes einge⸗ ⁴9. Rennue eeeeeeeee

Säüäckingen, [57865] und fräft Shae 8 Garmisch-Partenkirchen laß bes anh cuff Oktober 8 Wirhelre Peangensceagg. 8 u I fiee ni . Licherhet handlung, Halle, Karlstr. 9). Bekanntmachung zu diesem Zwecke mel⸗ 18 GG Heg gise bin ist be⸗ lendar. Durch Gesellschafterbeschluß

Genossenschaftsregistereintrag zur Ge⸗ ausgefrästem Körper, Fabrik⸗Nr. 2989, 8 benen Postschaffners a. D. ilhelm Vergleichsverf, a.. Feic⸗ 8 L Inhaberin jetzt: Frida Langlotz geb. ist Sicherheit zu leisten soweit sie endet. ie Firma ist erloschen. 21 12 1997 ;†, di! o r⸗

We.ee sEaersgi eingetrogene Ge⸗ plastische Erzeugnisse, Schutzfrists8 Jahre. 16/97 bEööö“. Garmisch⸗ Rathke in Groß Tessin. Konkursverwal⸗ des Konkurses über sein Vermögen be⸗ können. 81 Sebehriern Wifre rüoc, glotz g ascg. EE“ sie Ilfeld, den 27. Dezember 1937. E“ 141. Gesellschaft zum

nossenschaft mit beschränkter Haftpflichtn Lahr, 23. 12. 1937. Amtsgericht. Zrtlnkirche? ho, iegericht Parmisch- ter. Reochtsbeistand Lüch in Weafin. e.. .ch, 8, , 8,N Feagh höe⸗ heesn teilum Felihen Ho. Dem Faufmann Fritz Langlotz in bnwnee Walg nennngen könnnen. Das Amtsgericht. D1“

8 Säckingen: Dur Verschmelzungs⸗ . kirchen 6 6 Fesenige Erste Gläubigerversammlung und allge⸗ ordnung wird bis zur En het ung 1 8 1 elsregi⸗ ters 1 heute unter r. 5 ie S e ist Prok teilt. 1 8 . 8 AEEu“ 8 8 8

2l. vrch verscha⸗ ist die Mannheim. (57374] 22 nrhe, 16., Her hüger meiner LLEE am 8. des Hens eJshs gens Igen Handessgesellschafe 85 888 See. Fotanret Ahätgeng (Gold⸗ E““ Handelsregister H delsregift (57276] E Femn

Genossenschaft auf die Volksbank Musterregistereintrag vom 27. De⸗ büroinhabers Theo Pixis in Garmisch⸗ 1938, vormittags 9 Uhr, an Gerichts⸗ der Kau FManmgx . 85 1 Seifhach . Röthig mit dem Sitz in und Silberschmied⸗Werkstätten, Halle, Nr. 701 ist am 27. Dezember 19387 bei 11“ ist erloschen

Waldshut eingetragene Genossenschaft zember 1937 in Band IV O.⸗Z. 235: Partenkirchen, Bahnhofstraße 26, den stelle, Zimmer Nr. 3. Offener Arrest mit Breslau⸗ 11, Palmstraße 35, zum vo eifhennersdorf eingetragen worden. Scharrenstr. 5/6). LEEEöö“ Amtsgericht Iserlohn. Das Verms Ne 8

mit beschränkter Haftpflicht in Walds⸗ Rheinische Gummi⸗ und Celluloid⸗ Rasetas engunn husofstraß Als Kon⸗ Anzeigepflicht bis zum 15. Januar 1938. läufigen Verwalter bestellt. Gesellschafter sind die Fabrikanten Der Silberschmiedemeister Hubert der Firma Arent & Spielbrink in Iserlohn, den 21. Dezember 1937. as Vermögen der Perstat GmbH. ist

hut übergegangen; die Genossenschaft ist Fabrik, Mannheim⸗Neckarau, ein ver⸗ kursverwalter wurde ernanmt Rechtsan⸗ Anmeldefrist fäct Konkursforderungen eng denes. Seäemger, s. Reeeg eKess d. nesüheth. Schmidhuber, Halle, ist in das Geschäft e Se.n; hechesgegen ʒDie N Neueintragung: neu Arrichlege hear. Fandetsgrsenichoese aufgelöst, die Firma ist erloschen. iegeltes Päckchen, enthaltend 6 Kämme, walt Emmersleben in Garmisch⸗Parten⸗ 21. Januar 1938. Amtsg . .N. . eifhennersdorf. Die Gesell⸗ als persönlich haftender Gesellschafter daß in Zukunft nur beide Gesellschafter v 1Seeg Lixenfeld & Co. in Vallendar übertra⸗ A * 82

859 97 hrn 9009 /5 S z⸗Schi vcr. f S jst exlaff Amtsgericht Warin (Kr. Wismar). schaft ist am 23. Dezember 1937 ent⸗ ingetre Die Fi 1— fortan: 1 8 - Als ni dhh w1 1 Füere Jr ch’5, SC oe SShbhatt Aeceaeseg nedeeler⸗ uütenacn - b 8 Friedberg, Hessen. [57611] 6 Weiter wirde als nicht Gegen⸗ E111““ Seeh peht⸗ Ce gf ctafte nr vertreten ist aus der Firma Lersch und Kruse, Ffsentldns. Pcht Gragetragen öö

. Schildpatt, 3110/5 Schwarz⸗Schildpatt 10. Januar 19388 einschließlich festgesetzt. Zittau. 1“ 1 1. Konkel. sans fr Eintragung und ohne Gewähr Däumig. Offene dandeiggeselschaf erechtigt sind. Amtsgericht Herne. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in schaft stehi 8 frei I“ ’’ sSchenefeld,. Bz. Kiel. 57366] in gleicher Scheide, 3055/7 Schwarz⸗ Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ Ueber G 8 1 Die eschaäft n Frc (Hesf Harser⸗ für die Richtigkeit mitgeteilt: Gegen⸗ seit 1. Dezember 1937. Die Gefellschaft 1 Iserlohn, hervorgegangen. Alleiniger degees deena e gh. ct ger In dem hiesigen Genossenschaftsregister Schildpatt, 3606/7 Schwarz⸗Schildpatt, rungen ist bis zum 17. Januar 1938 Gastwirts 5 swald Gustav Fmmache 189. rW1 88 Paned G tand des Unternehmens ist die Fort⸗ ist unter Nr. 4702 in das Handels⸗ Hessisch Oldendorf. [57269] Inhaber ist der Kaufmann Karl Lud⸗ sechs Monaten sei dieser Vetanntgabe ist heute bei der Genossenschaftsmeierei 3091/7 ½ Scharz⸗Schildpatt, Muster für einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Lausa⸗Weindorf, Königsbrücker a 19, braßeh. d 8 Uöröcic Flen führung des bisher unter der Firma register eingetragen. H.⸗R. A 43 Firma Heinrich Braut⸗ wig Sattinger in Mannheim. Sicherheit zu verlangen. G Oldenborstel⸗Christinental e. G. m. u. H. Flächenerzeugnisse, der Schutz soll sich Beschlußfassung über die Wahl eines jetzt in Zittau, FFefstth Be t vüteh vfn Frz fn 788 88 5 Thomsch & Röthig G. m. b. H. in Seif⸗ K 2835 Keferstein’sche Papierhand⸗ lecht in Hessisch⸗Oldendorf. Veränderung: S.-R. A 263 Lixenfeld & Co., offene in Oldenborstel folgendes eingetragen insbesondere erstrechen auf die neuartige anderen Verwalters, Bestellung eines wohnhaft, wird SSa Tss g auf Frg 8 858 hennersdorf betriebenen Fabrik⸗ und lung, Kommanditgesellschaft (Halle, Offene Handelsgesellschaft seit dem A Nr. 108 Karl Schmidt, mechani⸗ Handelsgesellschaft mit dem Sitz in Val⸗ v Farbe Schwarz⸗Schildpatt, bei welcher Gläubigerausschusses, dann über die in 1937. 11 Uhr, das Konn ursverfa 88e herfabnen münr Zn vorlänfi - 68s Handelsgeschäfts, das sich insbesondere Landsberger Str. 16/26). 3 II1 Jankar 1937. Gesellschafter sind die sche Bautischlerei in Iserlohn. Das lendar. Gesellschafter sind Jakob Capi⸗ §2 der Satzung ist durch Beschluß der es sich um glashelles Material mit den §§ 132, 134, 137 der Konkursord⸗ eröffnet. i 1 elen geste R Fanwalt Dr Milhelm mit der Herstellung und dem Vertrieb Dem Wilhelm Frank in Berlin ist Fabvikanten Heinrich Brautlecht sen., Geschäft und die Firma ist auf die tain und Theodor Lixenfeld. Kaufleute Mitgliederversammlung vom 22. März schwarz verlaufenden Flecken handelt, nung bezeichneten Fragen wird in Ver⸗ E11“ vI .. (Hesf.) bestelrt. . von Herren⸗ und Knabenbekleidung so⸗ Einzelprokura erteilt. Die Prokura des Adolf Brautlecht und Heinrich Braut⸗ Witwe Tischlereibesitzer Karl Schmidt, beide in Vallendar. Zur Vertretung der 1937 ergänzt. b angemeldet am 11. Dezember 1937, bindung mit dem allgemeinen Prü⸗ in Zit'au. ““ in Frie⸗ . b 1937 wie dem Handel mit Textilien und Arthur Marschner ist erloschen. lecht jun., sämtlich in Hessisch⸗Oldendorf. Johanna geborene Giese, in Iserlohn Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter Schenefeld (Mittelholstein), 20. 12. 1937. 10 Uhr 15 Min. Schutzfrist drei Jahre. fungstermin abgehalten am Mittwoch, meldefrist bis zum 3 51. hüs. Wahl⸗ Frie berg g liuassgericht 93ʃ6 Trachtenzubehör befaßt. A 4433 Rentsch & Co. Inh. Os⸗ Hessisch⸗Oldendorf, den 28. Dez. 1937. übergegangen. gemeinsam, und wenn Prokuristen be⸗ Das Amtsgericht. Amtsgericht, F.⸗G. 3 b, Mannheim. [den 26. Januar 1938, nachmittags! termin am 21. 1. 1938, 9 Uhr. Prü⸗ as Amtsgericht. Großschönau, Sa., 23. Dezember wald Anders KKraftverkehrsunter⸗ Das Amtsgericht. Löschungen: stellt sind, jeder Gesellschafter in Ge⸗

““ 8 1 Das Amtsgericht. nehmen, Halle, Kirchnerstr. 22 ) l u8 b A Nr. 349 Oberwinter & Zahnow] meinschaft mit einem Prokuristen er⸗

1