1938 / 2 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Jan 1938 18:00:01 GMT) scan diff

[579911 Gerling⸗Konzern Lebensversicherungs⸗Akt.⸗Ges. Der Hinterlegungsschein vom 22. Fe⸗! bruar 1933 zur Versicherung L 105 409,

Philipp Leferenz, ist abhanden gekom⸗: m.

men. Er tritt außer Kraft, wenn nicht: innerhalb zweier Monate Einspruch;

erfolgt. Köln, den 4. Januar 1938. Der Vorstand.

[57990) UALmufgebot.

Der Versicherungsschein Nr. M 767 535 vom 22. Februar 1935 auf das Leben des Herrn Joseph Ungemach aus Frankenthal i. Pfalz, geboren am 2. August 1906, ist in Verlust geraten und wird hiermit gemäß den „Allge⸗ meinen Versicherungsbedingungen“ für kraftlos erklärt.

Berlin, den 31. Dezember 1937. Friedrich Wilhelm Lebensversiche⸗

rungs⸗Aktiengesellschaft.

6. Auslosung usw. von Wertpapieren.

[57994 Emschergenossenschaft, Essen. Verlosung von Teilschuldverschreibungen. 4 v. H. ehemals 8 v. H. 5 Millionen⸗Anleihe von 1926 VI. Ausgabe Reihe A.

4 ½¼½ v. H. ehemals 6 v. H. 5 Millionen⸗Anleihe von 1927 VI. Ausgabe Reihe B.

Die im Januar 1938 vorzunehmen⸗ den Auslosungen finden nicht statt, da die Tilgungssummen durch freihändi⸗

gen Aufkauf gedeckt sind.

Essen, den 3. Januar 1938.

Der Vorstand.

7. Aktien⸗ gesellschaften.

58007] Mercedes Büromaschinen⸗Werke A. G., Beus⸗ hausen.

Das Aufsichtsratsmitglied Herr Wil⸗ helm Zähner, Zella⸗Mehlis, ist mit Wirkung vom 1. Oktober 1937 aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Das Auf⸗ sichtsratsmitglied Herr Heinrich F. Albert, Berlin, Viktoriastraße 8, ist mit Wirkung vom 1. November 1937 aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.

Der Vorstand der Firma Mercedes Büromaschinen⸗Werke Aktiengesell⸗ schaft, Benshausen.

[57999]

Die Aktionäre der Schultheiß⸗ Patzenhofer Brauerei⸗Aktiengesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Don⸗ nerstag, dem 27. Januar 1938, 11 Uhr vormittags, im Saal des Ausschankes unserer Brauerei⸗Abtei⸗ lung II. qhum Schultohß am Kreuz⸗ berg“, Berlin SW 61, Methfesselstraße Nr. 28—48, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ergebenst einge⸗ laden. Tagesordnung:

1 Vorlegung des Geschäftsberichts so⸗ wie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1936/37.

Feststellung des Jahresabschlusses; Beschluß über die Gewinnverteilung.

.Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

.Beschluß über eine neue Satzung, insbesondere Aenderung der Firma in „Schultheiß⸗Brauerei Aktien⸗ gesellschaft“ und Angleichung der bisherigen Satzungsbestimmungen an die Vorschriften des neuen Aktiengesetzes.

5. Aufsichtsratswahl.

6. Abschlußprüferwahl.

Zu Punkt 4 der Tagesordnung (betr. neue Satzung) findet neben der gemein⸗ samen bstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre eine getrennte Ab⸗ stimmung beider Gruppen von Aktio⸗ nären statt.

Die Aktionäre, welche an der Haupt⸗ versammlug teilnehmen wollen, werden mit Bezug auf die §§ 24— 26 unserer Satzung ersucht, ihre Aktien oder die über bie Aktien lautenden Hinter⸗ legungsscheine einer Wertpapier⸗ sammelbank bis spätestens Sonn⸗ abend, den 22. Januar 1938, mit⸗ tags 12 Uhr, außer bei der Gesell⸗ schaftskasse in Berlin NW 40, Roon⸗ straße 6—8, bei den nachstehend be⸗ zeichneten Stellen zu hintyrlegen:

Deutsche Bank, Berlin, Behren⸗ straße 9—13, und deren Nieder⸗ lassungen in Breslau, Dessau, Hamburg und München,

Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin, Französische Str. 42 44,

Commerz⸗ und Privat⸗Bank Ak⸗ tiengesellschaft, Berlin, Charlot⸗ tenstraße 47, und deren Nieder⸗

Die Aktien können auch bei einem utschen Notar oder einer nach § 107 1 Aktiengesetzes geeigneten rtpapiersammelvank hinierleg erden In vbiesem Falle ist der Nach⸗ der Hinteriegung durch Ein⸗ reichung des Sinterlegungsscheines des Notars oder der Bank bei einer der an⸗ geführten Hinterlegungsstellen spate⸗ stens am Montag, dem 24. Januar 1938, mittags 12 Uhr, zu führen. Der Hinterlegungsschein eines Notars oder einer Wertpapiersammelbank muß die Bescheinigung enthalten, daß die darin Aktien nur gegen Rückgabe des Hinterlegungsscheines oder erst nach Schluß der Hauptversammlung ausgeliefert werden dürfen. Auf dem Hinterlegungsschein eines Notars müssen auch die Nummern der Aktien ver⸗ zeichnet sein. Gnet se den 4. Januar 1938. 8 Der Aufsichtsrat der Schultheiß⸗Patzenhofer Brauerei Aktiengesellschaft. v. Stauß.

Hos

meis

1;’

Betr.: Annawerk Schamotte⸗ und Tonwaren⸗Fabrik Aktiengesellschaft vorm. J. R. Geith, Oeslau bei [58004] Coburg.

In der außerordentlichen Hauptver⸗ sammlung der Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft vom 21. Dezember 1937 ist u. a. die Erhöhung des zur Zeit nom. RM 1 200 000,— betragenden Stamm⸗ kapitals um nom. RM 800 000,— auf nom. RM 2 000 000,— durch Ausgabe von 800 Stück auf den Inhaber lauten⸗ den Stammaktien von je nom. Reichs⸗ mark 1000,— mit Gewinnberechtigung ab 1. Januar 1938 beschlossen worden. Die Kapitalerhöhung ist in das Han⸗ delsregister eingetragen worden. Die neuen Aktien sind von der Dresdner Bank mit der Verpflichtung übernom⸗ men worden, sie den alten Aktionären

[54683]

erlegt

Lanninger⸗Regner Aktiengesellschaft, Frankfurt a. Main⸗Rödelheim.

Bilanz per 31. Dezember 1936.

unserer Gesellschaft innerhalb einer Ausschlußfrist von mindestens zwei Wochen zum Bezuge anzubieten. 1

Wir fordern unsere Aktionäre auf, das Bezugsrecht zur Vermeidung des Ausschlusses bis zum 20. Januar 1938 bei der Dresdner Bank, Ber⸗ lin, oder deren Niederlassungen Dresden, Waisenhausstraße, und Leip⸗ zig, während der üblichen Geschäfts⸗ stunden auszuüben.

Auf je nom. RNM 1500,— alte Aktien können nom. RM 1000,— junge Aktien zum Kurse von 150 % gegen sofortige Barzahlung bezogen werden. Die Bezugsrechtsausübung er⸗ folgt gegen Vorlage des Dividenden⸗ scheines Nr. 39 der alten Aktien. Die Bezugsstellen sind bereit, die Verwer⸗ tung oder den Zukauf von Bezusrechten, soweit möglich, zu vermitteln.

Für die mit dem Bezuge verbun⸗ denen Sonderarbeiten wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht; so⸗ fern jedoch die Dividendenscheine Nr. 39. der alten Aktien nach der Nummern⸗ folge geordnet bei den vorerwähnten Bezugsstellen unter Benutzung der dort erhältlichen Formulare am zuständigen Schalter eingereicht werden und ein Schriftwechsel damit nicht verbunden ist, erfolgt der Bezug kostenfrei.

Bis zur Fertigstellung der neuen Aktienurkunden erhalten die Einreicher an Stelle der neuen Aktien nicht über⸗ tragbare Kassenquittungen, gegen deren Rückgabe die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt. Die Bezugsstellen sind berech⸗ tigt, aber nicht verpflichtet, die Legi⸗ timation des Vorzeigers der Kassen⸗ quittungen zu prüfen.

Oeslau b. Coburg, im Dezbr. 1937. Annawerk Schamotte⸗ und Ton⸗ waren⸗Fabrik Aktiengesellschaft vorm. J. R. Geith, Oeslau bei

Coburg. 8 Der Vorstand.

Aktiva. Anlagevermögen: 8

2. nuar 1936

am 1. Januar 19386 .

o“ Wirtschaftsgüter, kurzlebig: Zugang Abschreibung 5 6 9 9 6 6 5 55

Umlaufvermögen:

1. Warenbestände: F“ Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertigerzeugnisse . Vertigerbengnisse. ...

2. Forderungen auf Grund von Waren⸗

lieserungen.... Delkredere..

Delkredeerr.

Verlustvortrag aus 1935

Verlust: 9 Gewinn 19366

*

1. Aktienkapital... . .. 2. Gesetzlicher Reservefonds. Verbindlichkeiten:

6) Anzahlungen

b) Verbindlichkeiten auf Grund von Wa d) Eigenatzep—te., 89) Pankischsthen .6*

1. Bebautes Grundstück (Fabrikgebäude): Stand am +... 1111“”

4*“ Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am 1. Ja⸗

. 2 2. .2 . 2 2 2* 0 20

8 *“

Fahrzeug: Stand am 1. Januar 1936 11X“*“

ö1“ Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung:

o“

3. Sonstige Forderugneen 1 751,96

öäS6

4. Kassenbestand einschließlich Guthaben bei Notenbanken 5. Andere Hantgutheonĩ

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31.

2 0 renlieferungen

RM

54 701 1 801

1 3 543

3 544 771 1 8 500

8 501

3 501—

1 1 046

0

59 768,— 5 450 . 16 725,30

. 124 479,24

. 731,13 123 748

1 481

248 4 798 . 11 964 664

250,—

212 199

11 300 284 173

284 173 54 Dezember 1936.

Verlustvortrag von 1935. . Löhne und Gehälter . Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf Anlagen. Abschreibungen für Delkredere 8431155“ Besitzsteuern... Andere Stenern..

Alle übrigen Aufwendungen.

Erträge.

Verlustvortrag 1935

Gewinn 1936

Aufwendungen.

RM 11 964 93 571 5 038 10 506 981 1 771

69 48 18 61 13 57

14 693 122 473 60 999

04 16 86

71

2 2. 2* 2 2* 0

EEe11öu1“ 249 699 . 11 964,69 ; 664,54

11 300/15 260 999/86

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

[56137].

ö1111XXAX“X“

11“X““

Brauerei zum Felfenkeller Pirna A.⸗G., Pirna a. Elbe. Bilanz zum 30. September 1937.

Vermögen.

I. Rückständige Einlagen auf das Grundkapital.. II. Anlagevermögen:

1. Grun

dstücke ohne Berücksichtigung von Bau⸗

lichkeiten: a) Brauerei: Stand am 1. 10. 1936 . b) Niederlagen und Gastwirtschaften: Stand

am 1. 10, 19363 1

2. Gebä

ude:

a) Brauerei⸗ und Zubehörgebäude: Stand am

1.

1.

3. Maschinen: Stand am 1. 10. 1936

W0D“ Abschreibung .

fts⸗ und Wohngebäude: Stand am 10. 1936 . . 2 *⁸* . 2 2 Abschreibung. .

2—929b 95590à2,à22252b2—25235—3522

Abschreibung .* ³ * * . 9 889 6181

4. Brau⸗

PLP““

ereimaschinen und Geräte: Stand am

Absfeheth

5.

6. Eis⸗

Elektrische Licht⸗ und Kraftanlage: Stand am 1. 10, 19363 .

und Kühlanlage: Stand am 1. 10. 1936.

W5*“ 7./8. Flaschenbiermaschinen und⸗Geräte: Stand am

1. 10. 1936 ..

9. Gär⸗

und Lagerfässer: Stand am 1. 10. 1936

Abschreibung.. .

10. Kurzlebige Wirtschaftsgüter: a) Versandfässer: Stand am 1. 10. 1936 .

Abschreibung .

b) Flaschen und Kästen: Stand am 1. 10. 1936

Abschreibung .

c) Kraftfahrzeuge: Stand am 1. 10. 1936.

d) P

Huganmntcth. ....

Abgag

1936

Abschreibung . . ferde und Wagen: Stand am 1. 10.

e) Einrichtungen: Stand am 1. 10. 1936 .SB III. Umlaufsvermögen:

1. Roh⸗ 2. Ferti 3. Wert 4. Eigen 5.

und

Abschreibug .

Hoobbbhbh ““ Abschreibuug

Darlehen.

Ford Ford

Forderungen auf Grund

„Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 51 081,23 ge Erzeugnisse 40 339,— Sapieee öööö“

von Bierlieferungen 73 770,76 7 343,87 50 500,92 7401,78

sonstigen Leistunngen..

erungen an abhängige Gesellschaften .. erungen an Mitglieder des Vorstandes und

gesetzliche Vertreter

Sche

Gewinn

Reserven

Verbindl

We Noch

Kasten Sonst

7. 8. 9.

Wechsel 20090ub925bà252—90ͦà2à—2 à2—272

Kasse einschl. Postsche Bankguthaben. Kautibnen.66. Kasten⸗ und Flaschenpfannnd. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Aval⸗ und Bürgschaftsschuldner RM 3650,— Verlustvortrag aus 1935/36 2

Grundkapital..

Anleihen. Hypothekn. Verbindlichkeiten auf G rungen und Leistungen ... Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesell⸗ schaften... Verbindlichkeiten Verbindlichkeiten aus der Annahme von ge⸗ Pegenen Wechseln und der Auͤsstellung eigener sel ..

cks 2 .* . 2 2* 2*. . . .* . 9 0 ckguthaben

022 27—⸗0

1936/37 0 227259

Schulden.

Rückstellunggen

ichkeiten:

00 9 9 0 9 0 0 0 0

rund von Warenliefe⸗

gegenüber Banken

nicht fällige Biersteuer i⸗ und Flaschenpfand ige Verbindlichkeiten

0 2. 2⁴

V. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. Aval⸗ und Bürgschaftsgläubiger RM 3650,—

S505 5 000—

8080

7 163 90

40 600— 1 200

32 800— 12 800—

V

11 100 4 800—

F

16 400

3 080

66 426 89

49 105 14 12 778 54

636 09 1 503 74 469 21 430 55

145 519 68

103 700

229 934 1 253

144 743

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. September 1

127 035

17 262 38

23 847 /15 277 312 20

8 900 50 456/ 13 5 952 60 6 439 76

824 835 22 937.

300 000

Verlustvortra

Zinsen. Besitzsteuern

Alle übrigen

Verlustvortra

In de

Löhne und Gehälter Soziale Abgaben. Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen..

Sonstige Steuern.

Aufwendungen. g aus 1935/36

. 2* 20 9 2 0

οο% % 0b o 0 ⏑0οο 0 0o 0b 9ο 0⏑οο0 0 ο οℛο% 05 9 0 0000b0 0 0 ⏑˙⁄%% 0 ο0 0

ο6οο 0 0 0bo 99090v0b90890;90;0

Aufwendungen

Erträge.

Erträge aus Bier und Nebenprodukten abzügl.

triebsstofe Außerordentliche Erträge Pacht und Mieten Schuldennachlaß..

g aus 1935/36

Gewinn 1936/37

45 519,68 776,—

661 327

RM 99 145 519/68 100 107/77 6 756 83 49 280 14 745 65 24 821 33

222 184 53 97 912,17 g S

96

470 461 14 585 16 537 15 000

06 90 32

144 743 68

Treuhand⸗Vereinigung Akriengesellschaft.

Theermann, Wirtschaftsprüfer. r

4X“ am 20. Dezember 1937 stattgefundenen Generalversammlung (Voll

661 327 96

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften, jedoch erscheinen uns erhöhte Abschrei⸗ bungen auf Anlagen im Hinblick auf den stillgelegten Brauereibetrieb erforderlich.

Dresden⸗A., Prager Str. 56, im Dezember 1937. 1““

zum Deutschen Reichs

Nr. 2

anzeiger und Preußischen

atsanzeiger

7. Aktien⸗

8003]

Hirschbrauerei A.⸗G., Düsseldorf.

26. ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre am 27. Januar 1938, vormittags 11 Uhr, im Ge⸗ schäftslokale, Thußmannstraße 51.

. Tagesordnung:

‚Bericht des Vorstandes über die Geschäftslage unter Vorlage der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlust⸗ kontos und des Geschäftsberichtes für das verflossene Geschäftsjahr sowie Bericht des Aufsichtsrates. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und die Ge⸗ winnverteilung sowie über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

Wahl der Mitglieder des Aufsichts⸗ rates.

.Wahl der Bilanzprüfer.

Für die Teilnahme an der General⸗ versammlung sind die im § 6 der Satzungen genannten Bedingungen maßgebend.

Düsseldorf, 31. Dezember 1937.

Der Aufsichtsrat. P. Kaiser, Rechtsanwalt.

8214] Terra Aktiengesellschaft für Samenzucht, Aschersteben. Die Herren Aktionäre unserer⸗Ge⸗ llschaft werden hierdurch zu der am ienstag, dem 25. Januar 1938, *½% Uhr, in Magdeburg in den. Ge⸗ häftsräumen der Commerz⸗ und Pri⸗ at⸗Bank Aktiengesellschaft staͤttfinden⸗ in ordentlichen Hauptversammlung geladen. Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das am 31. 5. 1936 abgelaufene Geschäftsjahr. „Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung dieser Vorlagen. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats für das am 31. 5. 1936 abgelaufene Geschäftsjahr. Bestellung des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1936/37. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das am. 31. 5. 1937. abgelaufene Geschäftsjahr sowie Er⸗ klärung des Vorstandes über die Gründe, die eine Kapitalherabsetzung in erleichterter Form nötig erschei⸗ nen lassen. Beschlußfassung über die Vorschläge er Verwaltung zum Zwecke, der Lapitalherabsetzung in erleichterter dur Herab ehung des rundkapitals der Gesellschaft von nom. RM 700 000,— auf Reichs⸗ mark 70 000,— durch Zusammen⸗ legung der Aktien im Verhältnis von 10:1. „Die Herabsetzung erfolgt zum Zwecke der Tilgung des vorhande⸗ nen und des durch außerordentliche Abschreibungen entstandenen Ver⸗ lustes sowie zur Erhöhung des Reservefonds auf RM 100 000,—. „Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. 5.1937. .Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates für das am 31. 5. 1937 abgelaufene Geschäftsjahr. „Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung der aus der Kapitalherab⸗ setzung gewonnenen Beträge. 8 Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre durch Ausgabe von 930 Stück Inhaber⸗ aktien im Nennbetrag von RM 1000,— mit Dividendenberech⸗ tigung ab 1. Juni 1937.. B Beschlußfassung über die durch obige Beschlüsse und durch das neue. Aktiengesetz bedingten Aenderungen des Gesellschaftsvertrages. Ermäͤch⸗ tigung des Aufsichtsrates. Aufsichtsratswahlen. 13. Bestellung des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1937/38. 8ur Teilnahme an der Hauptver⸗ imlung ist erforderlich, daß die Aktien oher die über diese lautenden Hinter⸗ legungsscheine einer Effektengiro⸗ uk eines deutschen Wertpapier⸗ b brsenplatzes spätestens am. 21. 1. 88 bei der. Gesellschaftskasse in schersleben oder bei einer Effekten⸗ robauk eines deutschen Wert⸗ pierbörsenplatzes oder bei dem nkhaus Hardy & Cv. G. m. b. H., Verlin W 8, Markgrafenstr. 36, bei der Ascherslebener Bank v. Kessel * Co. Komm. Ges., Aschersleben, hei der Commerz⸗ und Privat⸗Bankt Aktiengesellschaft in Magdeburg bzw. bei deren Beauftragten oder bei einem deutschen Notar unter Nachweis terüber an den Vorstand hinterlegt werden. 8

je

Berlin, Dienstag, den 4. Fanuar

[58000]

Die Einlösung der in der Hauptver⸗ sammlung vom 30. Dezember 1937 be⸗ schlossenen Dividende von 3 % auf Stammaktien je nom. RM 200,— Zinsschein Nr. 34 mit je RM 6,—), 6 % auf Vorzugsaktien A je nom. RM 200,— (Zinsschein Nr. 21 mit je RM 12,—), 6 % auf Vorzugs⸗ aktien Lit. B je uom. RM 20,— (Zinsschein Nr. 13 mit je RM 1,20) erfolgt sofort unter Abzug der gesetz!. Kapitalertragssteuer bei der Kasse der Gesellschaft in Leipzig, bei der Al⸗ gemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig und in Altenburg / Thür., bei der Dentschen Bank in Leipzig und in Berlin, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank in Leipzig.

Leipzig, den 31. Dezember 1937. Kirchner & Co. Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Kirchner. Bachmann.

[58002] Hofbrauhaus Hanau vorm. G. Ph. Nicolay A. G., Hanau.

Einladung zur Generalversammlung.

Unsere Aktionäre werden hiermit zu der am Mittwoch, dem 26. Januar 1938, vormittags 10 Uhr, im Hotel „Frankfurter Hof, Frankfurt a. M., stattfindenden 41. ordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Genehmigung der Bilanz, Bericht von Vorstand und Aufsichtsrat, Be⸗ schlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes.

„Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsraͤts. Aufsichtsratswahl.

4. Wahl der Bilanzprüfer. Stimmberechtigt sind Aktionäre, die ihre Aktien bis zum 21. Januar 1938. bei einer der folgenden Stellen hinterlegen:

Gebr. Arnhold, Bank für Brau⸗

industrie und

Dresdner Bank in Berlin,

Baß & Herz in Frankfurt a. M., Dresdner Bauk und Kasse der Gesellschaft in Hanau a. M. Hanau a. M., 30. Dezember 1937. Der Vorstand.

—eeeeb-] 57667).. Joh. Ludw. Ranniger & Söhne A.⸗G., Altenburg. Bilanz am 31. Mai 1937.

Aktiva. RM Rückständige Einlagen das Grundkapital . 45 000 Anlagevermögen: d Betriebseinrichtung. Beleuchtungsanlage .. Umlaufsvermögen: 1141414“*“ Außenstände .. Kasse und Postscheck.. Bankguthaben.. Sonstige Forderungen. Rechnungsabgrenzungs⸗ öIA1“ Verlustvortrag per 1.6.1936 G 3 296,67 Verlust 1936/37. 1 107,92

2

3.

13 200 49 730 6 457 100

109 585 9 007 1 665 1 921 5 300

140

4 404 246 511

Passiva. Grundkapittall Reservefonds . . . . Sonderrücklagen I und II. Aufwertungshypothek .. Lieferantenverbindlichkeiten Zentrale J. Roeckl, Mün⸗ EE1ö1“ Rechnungsabgrenzungs⸗ beeVSSeö“

100 000 10 000 73 340 33 847 21 915

7 086 59

80

7929 2₰

321

246 511 Gewinn⸗ und Verlustrechuung.

Aufwand. RMN [₰ Verlustvortrag per 1.6.1936 3 296/ 67 Gehälter und Löhne .. 89 270 91 Soziale Versicherungen 5 902 59 Abschreibungen a. Anlagen 2 493 84 Zinsen. 1 570/87 Eö“ 9 686/88 Ruhegelder und Unter⸗

stützungen Sonstige Aufwendungen.

9

3 800— 14 640/37 130 662/13

8 Ertrag. Bruttoüberschuß .. Außerordentliche Erträge. Verlustvortrag per 1.6.1936 3 296,67 Verlust 1936/37. 1 107,92

117 792 8 465

14 40

4 404 130 662713 Plietzsch.

1 Bestätigungsvermerk.

Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtge mäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der

59

Der Vorstand.

Jahresabschluß und

Einladung zur ordeutlichen Haupt⸗ versammlung unserer Aktionäre für Sonnabend, den 29. Januar 1938, vormittags 11 Uhr, bei Wenke „Landhaus“ zu Guhrau.

Tagesordnung:

1. Mitteilung des Geschäftsberichtes und Rechnungslegung sowie Vor⸗ legung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1936/37. Festsetzung und Verteilung des Reingewinns

sowie Erteilung der Entlastung an

Vorstand und Aufsichtsrat und

Kenntnisnahme des Revisions⸗

das Geschäftsjahr

berichtes für 1936/37. Wahlen zum Aufsichtsrat.

3. Wahl des Wirtschaftsprüfers.

4. Verschiedenes.

Stimmberechtigt sind die Aktionäre, welche ihre Aktien gemäß § 21 der Satzung bei der Gesellschaft, einem Notar, der Dresduer Bank, Berlin oder deren Filialen, sowie in Guhrau beim Guhrauer Bankverein oder der Kreissparkasse spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung hinterlegt haben und dies durch Hinter⸗ legungsschein nachweisen.

Guhrau, den 30. Dezember 1937. Mühlenwerke Guhrau Aktien⸗ gesellschaft.

Der Aufsichtsrat. von Unru h. Der Vorstand. Kirchner. äETT——-*“*“]

[57700]. B. Paege & Co. Aktiengesellschaft, Berlin. Bilanz per 30. September 1937.

8

—₰.

Aktiva. Grundstück Bernau . .. Gebäude Bernau und Berlin

1. 10. 1936. 26 020,— Abschreibung . 260,— Maschinen 1.10.1935 605,— Abschreibung

RM 5 200

25 760

75,— 590,— Sonderabschr.. 589,— Betriebs⸗ und Geschäftsinven⸗ tar 1.10. 1936 1 345,— Sugange. .. 175,80 T520,80 410,80 I Sonderabschr. . 1 109,— Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoffe 9 160,85 Fertige Erzeugnisse 3 159,97 Forderungen auf Frund von Warenlieferungen und Leistungen Forderungen an Mit⸗ glieder des Vor⸗ standes.. Kassenbestand einschl. Post⸗ ewbhhahhh“ Bankguthaben..

Abschreibung

12 320

17 118,38

884

2. 2⁴ 2*

Stammaktienkapital.. eehsggeea Verbindlichkeiten auf Grund

von Warenlieferungen und IEE““ Rechnungsabgrenzung . .. Gewinn 1936/37 1 317,09 Verlust aus 1935/36 727,83

Gewinnsaldo

1 748752

589 26 72 480 25 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. RM [9 Verlustvortrag aus 1935/36 727ʃ83 Löhne und Gehälter.. 33 332 93 Soziale Abgabeln .1 329 26 Abschreibungen auf Anlagen 745,80

2

Sonderabschreibungen auf Anlagen 1 698,— I““ Sonstige Aufwendungen .. Gewinn 1936/37 . 1 317,09 Verlustvortrag

1935/36

Gewinnsaldo .

727,83

HSHaben.

Rohertag .... Zinsen Eingänge auf abgeschriebene Forderungen ...

258,23

65 970/15 Berlin, den 29. Dezember 1937.

B. Paege & Co. Llktiengesellschaft.

P. Paege. W. Paege.

Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗

Kraft⸗ und Verke

hrswerke AG. Saarlautern.

[57663].

Aktivseite.

1

Stand .1. 1936

Bilanz zum 31. Dezember 1936.

Stand 31. 12. 1936

Abschrei⸗

bungen

Anlagevermögen: Wohngebäude .. Maschinen und

Werkzeuge. Kraftwagen . Bekleidungsgegen⸗

stamnce

Invenxx

1. Insgesant ... Umlaufsvermögen:

8

2 3. Darlehen 4 5 6

öZ

7

8

9. Posten, die der

10. Be lust. Vermerke: Rückgrif

8*

Grundkapital... Gesetzlicher Reserve Rückstellungen:

für Pensionen.. für Unterstützungen

1. 2. 3. 4. 5.

6.

Vermerke:

2

RM 1 886 ,32 1—

16 1 1—

9

RMN 8₰, 21 667 46 8u

1“

563 60 4 979 36

140/ 90 1 244 8 334 61 670 ,24

85 336,89 2 111 97

86

2

1 88948

10 379/21

2 276 06 29 992 62

.„

Forderungen auf Grund

fonds. 8 8

für ungewisse Schulden

1 Verbindlichkeiten aus Giroverbindlichkeiten 866,55

Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.

Kassenbestand und Posischeckguthaben . 8 EB11“ Andere Bankguthaben Rechnungsabgrenzung dienen. —. 1 fsrechte aus Bürgschaften 1776,07 8

Bestand an hinterlegten Sicherheiten 1000,—

66 565 5

Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen uü. Leistungen 7. Posten, die der Rechnungsabgren Verbindlichkeiten aus Bürgschaften 1776,07

hinterlegten Sicherheiten 1000,—

zung

2

F 8 von Warenlieferungen und Le Forderungen an die Kreisbetriebe Saarlautern... .

8„1“

1“ 48 258 32 u““ 10 671 04 istungen. 52 627 39 44 729 02

H5

2 694,93

480 452 73 10 588/34 23 510 47

.477 392,40

700 829 97

19 579 44

506 072/40 55 162 72

büeneea11 15 38

700 829 94

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1936.

Erträge.

Straßen⸗ bahn

Klein⸗ bahn

Kraft⸗ wagen

1 gesamt

Betriebseinnahmen:

und Gepäckverkeh b) aus Güterverkehr

Außergewöhnliche träge betrieben.. 7. Verlust.

Aufwendungen. Verwaltungs⸗ lungsunkosten:

sonstige Bezüge

lungsunkosten . Betriebsunkosten:

sonstige Bezüge 4. b) Verschiedene

triebsunkosten. 5. Strom.

entfallenden Löhne:

(Fahrzeuge) . .

rüstung.. d) für Gebäude . Soziale Ausgaben: a) Gesetzliche Ausgaben ...

Pimnsen Steuern: a) Besitzsteuern ..

Abgaben..

wendungen..

Pachtleistungen an Kreisbetriebe lautern:

oJo“ b) in Höhe der Alt materialerlöse . c) in Höhe des Kapi dienstes.. d) Vergütungen Kreisbetriebe.

klärungen und Nachwe Geschäftsbericht den

b) Versorgungsabgaben Abschreibung a. Anlagen Andere Abschreibungen.

Außergewöhnliche Auf⸗

1. a) aus dem Personen⸗

v.

c) sonstige Einnahmen.

Zuschuß zu den Kreis⸗

und Hand⸗ 1. a) Besoldung, Löhne u.

2. b) Verschiedene Hand⸗

3. a) Besoldung, Löhne u.

Be⸗

6. Treib⸗ und Schmierstoffe Unterhaltungskosten einschl. der auf die Unterhaltung

a) für Betriebsmittel

. 2„

b) für den Bahnkörper c) für die Streckenaus⸗

soziale

b) Sonstige Steuern und

die

Saar⸗

a) in Höhe der Abschrei⸗

tal⸗

der

Rintelen, Wirtschaftsprüfer.

8 In der Hauptversammlung vom

der Maßnahme genehmigt, daß der ausgewiesene Verlust in Höhe von Reichsmark 23 510,47 auf neue Rechnung vorgetragen wird.

8 Aufsichtsrat: Landrat Dr. Franz Schmitt, bürgermeister Franz Schubert, Stellvertreter, Kreisobmann der DAF. Bernhard

RM 558 629

25 731 15 061

8 41

71

05

78 367 39

10 000 17 139/74

RM

655 387 73 899 26 744 15 061

RM

919 73 899 1 012

RM 95 838

9 54

26 05

589 84 610,54

30 000 5 856

80 200— 23 510/47

704 929 30

172 277 959 212 86

33 546 25 073

216 084

8 231 68 100

21 437005

.——

13 824 6 060

51 33 887 48

81 784 42 271 109

8 867 ,66 2 919 32

40 27 508 71 020

31 121

119 131/08 73 413 04

3 089

6 958 V

8 691 39

819,37

b 35 370 20 27 031 91 2 276 06 1 519 59 1 000— 14 4 948s 10 617 14 318 25

2 540 05

19 861

12 338

öö 21 437 05

704 929 30

28.

112 27707 142 006 10

959 212 86

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtge mäßen Prüfung auf G

der Bücher und Schriften der Gegellschaft aet süchtgemssen seeisec ees,henn

ise entsprechen die Buchführung, der

gesetzlichen Vorschriften.

Wirtschaftsberatung Deutscher Gemeinden A.⸗G. Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.

Ppa. Dr. Frank, Wirtschaftsprüfer. .

sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Jahresabschluß und der

12. 1937 wurde der Jahresabschluß mit

Vorsitzer, Kreisleiter und Stadt⸗

lassungen in Breslau, Dessau, Hamburg und München, Dresdner Bank, Berlin, Behren⸗ straße 35 39, und deren Nieder⸗ lassungen in Breslau, Hamburg und München.

versammlung) ist Herr Privatus Adolf Schrey satzungsge mäß aus dem ausgeschieden. Er wurde wiedergewählt. irna a. Elbe, am 20. Dezember 1937. Brauerei zum Felsenkeller Pirna A.⸗G. Ulbricht.

schriften.

Verlin⸗Charlottenburg, den 29. De⸗ zember 1937.

Erich Meyer, Wirtschaftsprüfer.

Meiser, alle zu Saarlautern, Bürgermeister Dr. Vorstand: Nica Ney, Johann Gaspard. Kraft⸗ und Verkehrswerke A.⸗G. Saarlautern. Ney. Gaspard.

der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗

schriften.

Gera, den 16. November 1937. Walter Kern, Wirtschaftsprüfer.

Aufsichtsrat

½

Aschersleben, 31. Dezember 1987. 1 Terra ktiengesellschaft für Samenzucht. Der Vorstand..

Frankfurt a. Main, im Oktober 1937.

Allgemeine Revisions⸗ und Verwaltungs⸗Aktiengesellschaft.

Schwarz, Dr. Horn, Wirtschaftsprüfer.

Lanninger⸗Regner Aktien⸗Gesellschaft. Lanninger.

Albert Kronenberger zu Dillin

““