1938 / 2 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Jan 1938 18:00:01 GMT) scan diff

11““

Zentralha

Der Kaufmann Karl Schmitz ist als Geschäftsführer ausgeschieden und an seiner Stelle der Kaufmann Dr. Ger⸗ hard Schreiterer durch Beschluß der Gesellschafter am 9. November 1937 zum Geschäftsführer bestellt.

Amtsgericht Gütersloh

Gesamtprokuristen sind: Karl Schnei⸗

der, Greiz, Bernhard Rausch, Greiz. Sie vertreten die Firma gemeinschaft⸗

lich.

Gronau. “““

Handelsregister

Amtsgericht Gronau i. Westf. Gronau, den 23. Dezember 1937. H⸗RA. A 34 M. van Delden & Co.,

Gronau. Die Firma ist geändert (bisher &

Grossenhain.

Auf Blatt 555 des . betr. die Firma Riebeck⸗Stadtbrauerei⸗ Aktiengesellschaft in Großenhain, ist schluß der 11““ vom 1.“ Eö“ Vertretung der Gesellschaft ermächtigt wandlung der Gesellschaft durch Ueber⸗ sind. 1 .“ tragung ihres Vermögens auf die Lei 29, Deze 937. ziger Bierbrauerei zu Reudnitz Riebe & Cv. Aktiengesellschaft in Leipzig O. Mühlstraße 13, als Hauptgesellschafterin unter Ausschluß der Liquidation

2

[57492]

[57496] elsregister A Nr. 282

Halle, Westf schaft Poppe & Potthoff in Werther (Westf.) ist heute eingetragen, daß dem

[57493] Betriebsleiter Peter Mar chall in vir Handelsregisters, den (Rhld.), dem Ingenieur Adolf

anerei: Gaumann in Werther, dem Kaufmann Wilhelm Bach in Bielefeld⸗Gadderbaum und der Buchhalterin Helene Uffmann in Werther Gesamtprokura erteilt ist dergestalt, daß je zwei von ihnen zur

non

049*

B8

mane, Westt. 577 ist heute die Firma Kurtrier, Gesell⸗ apitat schaften schaft mit beschränkter Haftung, ils ni inge⸗ Weinbrand und Likörfabrik in Ams⸗ tragen wird bekanntgegeben: Den Gla hausen bei Steinhagen (Westf.) auf bigern der Gesellschaft, die Grund des Gesetzes vom 9. 10. 1934 sechs Monaten nach der Bekann gelöscht. der Eintragung des Halle (Westf.), den 29. De E Das Amtsgeri

schlusses ch

„9

,, ee, 09 8. 095

8 dem Gesetz vom 5. Juli Umwandlung von K beschlossen worden.

zember 1937.

.

Hamburg. [57265]

I Handelsregister

Amtsgericht Hamburg. Abt. 52.

Gross Strehlitz. 8 Neueintragungen: 8

Eintragung in das Handelsregister A 41 351 Ultravit ⸗Gesellschaft Amtsgericht Groß Strehlitz, Lieckfeld & Co., Hamburg (SHer⸗

den 27. 12. 1937. stellung und Vertrieb von Futtermit⸗

A 296 Hans Tänzer, Kommandit⸗ teln, Alsterdamm 10).

gesellschaft vorm. Graetzer in Kommanditgesellschaft

Groß Strehlitz. Dezember 1937.

1 iedigung verlanger Amtsgericht Großenhain, 29.

12

2 J. Kommandi⸗ Kommanditgesellschaft ird das Unterneh⸗ gteili versönlich haf⸗ Brund fmann Hans etzes. unter der A 41 35 D

aummaI aumwall 2,

einzige ——

anzig Linie,

2— ——2— Sloman⸗

4

¶ꝗ

mann Arthur Victor Hamburg. Der In⸗

eschäft der Hamburg⸗

Hermann hlit Alp

übernommen

(7 4 44.283

Grünberg, Schles. J unser Handelsregis 3 L.g Inhaber:

Sömbömr

Polstermaterialien⸗.. à 41354 Gesellschaft für Fett⸗ und Oel⸗Raffination, Hamburg (Neuer

NasI 75)

Doile, großhandlung, Deutsch⸗Wartenberg, Bez. Liegnitz, und als Inhab

. Ie ann Hugo Doile

Grünberg., Schles.

bei Firma Beuchelt & Co., Grünberg in Schlesien, eingetragen : Dem Oberingenieur Erich * Halensee und dem Di⸗ Dr. Kurt Miesel in Grünberg ist Gesamtprokura erteilt. . von ihnen ist in Gemeinschaft a mit einem anderen Prokuristen Z“ Vertretung der Firma ermächtigt. (Jeran, rrs ebrecht P Sn gleiche Eintragung wird im Handel besses h11“* register der Zweigniederlassungen, und Handel mit und Herz 8 B zwar Amtsgericht Berlin H.⸗R. 86 944 Fabrik für Brückenbau Eisenkonstruktionen Beuchelt & Beton und Tiefbau Zweigniederlassung für Berlin, Prov. Brandenburg, und Amtsgericht Stettin H.⸗R. A 4207 Fabrik für Brückenbau und Eisenkon⸗ struktionen Beuchelt & Co. Zweig⸗ niederlassung für Pommern, Stettin, 3 erfolgen. 5 Amtsgericht Grünberg (Schles.), 20. Dezember 1937. 8

Hor Der

2 8 MNorl Galle in Be

8202 erlin Aoams 1 . plomingenieur

Il

( d Export,

ogdor Jeder

mitteln, Marktstr. 136 a). Co. löst worden. Friedrich Wilhelm E

„ist nunmehr Alleininh A 6179

burg 19).

Die Prokura des durch Tod erloschen. 1 1 lugust Oemus, Leipzig. Die ursp li ffene Handelsgesellschaft ründete Gesellschaft hat bereits Januar 1879 begonnen.

8 Erloschen: J] Fee““ Bei A 30 547 Orto Bethmann und er. 2 „Deutsche Wollenwaren⸗ 31 873 Einkaufstelle für Beamten⸗ Manufaktur Aktiengesellschaft in verbände und ⸗vereine Emil Köster,

Grünberg (Schles.)“ ist am 29. De⸗ 1937 eingetragen worden: kaufmännischen Angestellten Lommatzsch in Grünberg in Schlesien ist vom 1. Januar 1938 ab Prokura in der Weise erteilt, daß er be⸗ rechtigt iist. die Firma gemeinsam mit einem Vorstandsmitgliede oder einem 8 .aeg r anderen Peokuristen zu und 10.,20. Dezember 1937 hat sich die Ge⸗ zu zeichnen. sellschaft gemäß Umwandlungsgesetz Amtsgericht Grünberg (Schles.), vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung 29. Dezember 1937. res Vermögens in eine Kommandit⸗ gesellschaft unter der Firma Anton J. Benjamin mit dem Sitz in Leipzig um⸗ gewandelt. Die Firma der Aktiengesell⸗ schaft ist erloschen. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗

—*

zom

5 zgesellschaft ist auf⸗

gelöst worden. Die Firma ist erloschen.

B 1632 Anton J. Benjamin, Ak⸗ tiengesellschaft (Musikalienverlag).

Mit Hauptversammlungsbeschluß vom

Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Verl 28. Dezember 1937 eingetra⸗ gen worden, daß der Gesellschaftsvertrag in § 18 durch Gesellschafterbeschluß vom 18 12. 1937 geändert worden ist.

8 Amtsgericht Gütersloh.

in Leipzig erfolgen. Es wird darauf hingewiesen, daß den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Mo⸗ naten nach dieser Bekanntmachung bei der Firma Anton J. Benjamin in Leip⸗ zig melden, Sicherheit zu leisten ist, so⸗ weit sie nicht Befriedigung verlangen

Gütersloh. 8 1 In das Handelsregister Abt. B 2 am 27. Dezember 19. bei der können.

„Karl Schmit & Co.“ Gesellichaft C 8970 Ultravit⸗GmbH. (Her⸗

8

oens

gens . unter der Firma Ultravit⸗Gesellschaft Lieckfeld K Co. mit dem S burg, umgewandelt. GmböH. ist erloschen. 8 Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Es wird darauf hingewiesen, daß den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Be⸗ kanntmachung Gesellschaft melden, Sicherheit sie können.

C 5799 tungsgesellschaft straße 40). Mit Gesellschaft ember 1937 hat sich di

naß 10 2

ns

Plange in H zu leisten i gung verl Bei schaft Hur Gmb H. und

Handel GmbH.:

Hananu.

Nacf., Hanau,

. Worg, Hanau, Hanau,

& Eo., Hanau, mann, Hanau, 1 & Appel rion, Hanau, mann, Groß⸗Auheim,

rad Deines,

Harburg-Wilhelmsburg.

licht: Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung bei dem Gericht

mit beschränkter Haftung mir dem stellung und Vertrieb von Futtermit⸗ Sitz in Gütersloh eingetragen: In. Alsterdamm 10).

Mit Gesellschafterbeschluß vom 21. De⸗] Heilsberg. zember 1937 hat sich die Gesellschaft ge⸗ mäß Umwandlungsgesetz vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermö⸗

in eine Kommanditgesellschaft ma daß

itz in Ham⸗ scha Die Firma der

2

Bg;

bei der Firma Ultravit⸗ Lieckfeld & Co., Hamburg, zu leisten ist, soweit

friebim Befriedigung angen

212

Verwal⸗

8 1 mAeKMesse S.. A Ferwoinand⸗

nicht 8 Bl Georg Plange Ge mbH.

Umwandlungs 4 durch Uebert

22

M

v 2 K*

58 Alster⸗Terraingesell⸗ nelsbüttel, Gmb H., Bitumuls Kaltasphalt

8990 99

C 6742

A&ꝙ 8 84

Die Firma ist erloschen.

C 4062 Hamburg⸗Danzig Linie umwall 3).

Waldemar

scho

H

re

vern bestellt ist aufgelöst ist beendet.

worden

Handelsregister [57497] Hanau.

1027

Amtsgericht

BW [dhon 97 f .. Hanau,

*

Veränderung: anaun (Herrenbekleidung, Krämer⸗

0

1182 ——

1153 Flrnld

Fi Gebr. King

9 8

ie Gesellschaft ma ist erloschen.

8 ist

e Beteiligten können binnen?

Monaten hiergegen wider⸗ Huber A& teinheuer &

7„

in Hanau, h H.⸗R. A 289 Firma Georg Kurz

4 H.⸗R. A 330 Firma F. Schwarz,

Hirschberg.

A 391 Firma Fritz Houy,

Hanau,

4 H.⸗R. A 522 Firma Oswald

4 H.⸗R. A 548 Firma Jacob Hirsch,

4 H.⸗R. A 555 Firma Anton Müller

4 H.⸗R. A 557 Firma Danz & Hof⸗

4 H.⸗R. A 563 Firma Weisbecker Nachf. in Hanau,

4 H.⸗R. A 571 Firma Valentin He⸗

4 H.⸗R. A 632 Firma Isodor Hirsch⸗

4 H.⸗R. A 869 Firma Heinrich Con⸗ Hanau. Dezember 1937.

82vS;

den 28

Hann. Münden. [57779] f Katzenstein in

ist erloschen.

Dransfeld:

[57780]

Amtsgericht Harburg⸗Wbg., Handelsre neueintragung:; A 1340 Theodor Brüdgam in Har⸗ burg⸗Wilhelmsburg, Inh.: Kohlen⸗

händler Theodor Brüdgam, eb

[57781] At A

’—1.

Haynau, Schles.

In das Handelsregister Nr. 104 ist bei der Firma Nieder⸗ schlesische Automobil⸗Centrale Paul Gustav Grundmann, Inhaber Wolf⸗ gang Hentschel, heute eingetragen worden:

Die Firma lautet jetzt Autozentrale Ing. Hentschel vorm. P. G. Grund⸗ mann.

Haynau, den 21. Dezember 1937.

Das Amtsgericht. .

In unser Handelsregister A Nr. 252. ist heute bei der Firma Heilsberger Ziegelwerke, Hermaun Schlick, Kom⸗ . Uschaft eingetragen worden, Herrmann & Co., Flörsheim a. M., s heute Kommanditist aus der Gesellschaft

dz woso manditgesell!

Heinsberg, Rheinl.

4 10 P. Der

sellschaft ausgeschieden

Heldrungen.

no⸗ neu

genbetrieb

baber ist DHaber ist

berg 1 Autopflegedienst und V. 2 Deutscher Nahrungsmittel⸗ behör und Ersatzteilen.

Sieg und die Firma Paul Mietke in Nieder⸗ H

37. Hindenburg., O0. S. 57785] Amtsgericht Hindenburg, Oberschl.,

handlung, Hindenburg, Oberschl.,

Schneider,

Hirschberg. Riesengeb. [57501]

jetzt: Adler⸗Apotheke G. Roehr’s seel. 2 Erben, 1 Hirschberg im Riesengebirge.

Hirschberg, Riesengeb. [57503]

Bad Warmbrunn (Ofenfabrik)

verw. Ofenfabrikant Clara Gebauer, meister Georg brunn verpachtet.

H

2229

ein Kommanditist seinen Gesell⸗ ftsanteil an einen anderen Komman⸗

ditisten übertragen hat und aus der Ge⸗ gef sellschaft ausgeschieden ist. 1“ Amtsgericht Heilsberg, 21. Dezbr. 1937.

[57498] Handelsregister 1

Amtsgericht Heinsberg, Rhld., 22 „» 2—

2 2α5 1gcs 8 Dez er 7

D. 8-* 1 8 8

W. Blancke, Heinsberg.

Gesellschafter Peter Walther

ncke ist am 1. Januar 1937 aus der

1Dern

[57783] Handelsregister Amtsgericht Heldrungen,

Sdon 5 Dezember 1923 den 28. ezem 931.

Neuecintragnmg: Jakob Gorges, Tiefbauunter⸗ B Heldrungen. Inhaber ist —. uunternehmer Jakob G m 2 Diplom Ur. 9 ist Einzel⸗

n 8 . 2 8 Der 8 en

en. Diplombergingenieur —nn 892,

[57499]

Handelsregister Abt. A ist 1937 unter Nr. 985

a eingetragen die Firma Fritz eimberg, Tankstellen⸗ und Gara⸗ Herne. Alleiniger Kaufmann Fritz Meim⸗ Betrieb umfaßt Verkauf von Zu⸗

2

einge

In⸗ 2 22 Sor —= 2

in Herne. 88 5 Tankstelle nebst

Dor 21

Amtsgericht

Handelsregisters,

errnhut. Auf Blatt 150 des

nnersdorf, Inh

grrenner Sdorf

Niederrenne .* getragen künftig Paul

Firma

Rennersdorf

worden:

moberg, Hers : Die Firma ist er

D. ½

* .22 AmeSSgSche. n’SernSn.

8

27. Dezember 1937. Neueintragung: A 1374 Willi Schneider Leder⸗

b

Handelsregister 1 Amtsgericht Hirschberg i. Rsgb.,

„S 22 2 den 22 1931.

Veränderung: A 928 (früher A 71): Teumer & Hirschberg i. Rsgb. Die Ge⸗

verw. kLaufmann Else geb. Güttler, Hirschberg ist alleinige Inhaberin der ie sie unverändert fortführt.

5ngen

——,—

Riesengeb. [57502] Handelsregister Amtsgericht Hirschberg i. Rsgb.

D., —0.

Veränderung:

im Riesengebirge Inh. Hirschberg

29 schberg Roehr’'sche Erben,

8 bR. hn ft ist nach Auflösung der Verta

haftenden Gesell⸗ Joachim Roehr in Rsgb. vom 1. Juli 1937 Die Firma lautet

Inhaber Ivachim Roehr,

Handelsregister Amtsgericht Hirschberg i

Veränderung: A 930 732) Paul Scholz,

Rsgb.,

g mbor L 8 1„

& 2*

. v. ermber ller

Das Geschäft ist nebst Firma bis zum Februar 1939 von der Miterbin,

Töpfer⸗ und

Scholz in Bad

Die Firma ist ge⸗ in: Paul Scholz Inh. Georg

an

Hirschberg, Riesengeb. [5750⁴] Handelsregister 1 Amtsgericht Hirschberg i. Rsgb., den 23. Dezember 1937. Veränderung:

B 201 (bisher B 141) Echt Stons⸗ dorfer Bitter Gesellschaft mit beschr. Haftung in Hirschberg i. Rsgb. Cunnersdorf).

Der Geschäftsführer Fabrikbesitzer Otto Stabrin sen. ist am 25. Februar 1935 verstorben.

Hochheim, Main.

ie „Sektkellerei schaft mit beschränkter Haftung“ in Hochheim a. M. is

„. Gesellschafter Frau Hans Boller

rath, beid in ie Gesellschaft hat am 1. September 1937

begonnen. schaft ist nur nate melden, sicherzustellen.

Gre

Hof.

bebagr

* ware Hof.

in Selbitz: Nach dem Ges.⸗V

718 Adler⸗Apotheke bitz

toatnhrin 2

machung . ddb verlangen zu können, hinger

Sochheim, Main. 57786]

In unser Handelsregister A Nr. 131 ist bei der Firma Kommanditgesell⸗ schaft

Chemische Fabrik „Herko“

eingetragen worden, daß

chieden

m a. Main, 28. 57787 A. Es ist heute eingetragen worden:

Hochheim Gesell⸗

2

12 7*

4

8en o

M. umgewandelt worden. Sandelsremtiter Mx⸗ ndelsregister A

4 hütrX. Sektkellerei Hochheim

Hans Boller Erben,

7

Gmb H. Nachfolger, Inhaber Ernst

oller und Hanus Boller Erben“ it dem Sitz in Hochheim a. M.

bvE

Die und

beide te

Vertretung der Gesell⸗

Boller ermächtigt. Die Gläubiger der GmbH., die diesem Zwecke binnen sechs Mo⸗ sind zu befriedigen oder

Zur - rnst

B.

Main

II,

Hochheim a.

[mrsaer; Amtsgeri

öhr-Grenzhausen. 57505] hiesigen Handelsregister wurde

B unter Nr. 14 bei der

Produkte Höhr⸗

G. m. b. H. in Höhr⸗ sellschafterversammlung er 1937 gemäß dem 1934 in die unten Kommanditgesellschaft er G. m. b. H.

Tle

che Produkte Höhr⸗Greuz⸗

gesellschaft in Höhr⸗Grenzhausen, die am 28. D 23. Dezemb Versönlich haftender Gesellschafter

e Kaufmann

ezember 1937 begonnen

Otto Kaufmann in Kom⸗

öhr⸗Grenzhausen. Es ist ein

L1⸗ nditist vorhanden.

nditi

937 2 1

57506]

Handelsregister. Schwarzen⸗

„Franz Schübel“ ach a. W.: Erloschen. 1 „Max Dressel“ Helmbrechts:

Amtsgerich Dezember 1937. Handelsregister. 57507]

„Nordbayerische Steinwerke, Ge⸗

sellschaft mit beschränkter Haftung“

Sog —1 Umwandlg.

wurde die H. in der Weise

ihr Vermögen unter Zu⸗

der Umwandlungsbike schl. der Schulden

24. 12. 1937

„g De⸗

Ss

reiß Kommanditg

von miumrn⸗

Fortführung des Geschäftsbetri G. m. b. H.,, d. i. Ausbeutung

ew: 3 uf tter, Herstellung

1 einen sowie . 8 —öö. 4 8 I“ iegelei Pers 82’’

Fabrikbesitze

Amtsgericht Hof, 28. Dezemt Handelsregister. Finck“ i „Bayerische Farb⸗, Lack⸗In

Mineralien und Chemikalien Hans Dannhorn“ in Wunsiedel: Am 1. 12. 1937 sind Anny Haas und Frieda Schmidt aus dem Geschäft ausgeschieden und führt nun die Witwe Dannhorn in Erbengemeinschaft mit ihren Kindern Christian Kohler und Hans Dannhorn dieses weiter. Amtsgericht Hof,

Hof. „Christian

„25—

29. Dezember 1937.

für den Amtlichen und Nichtamtlichen Teil, den redaktionellen Teil, den An⸗ zeigenteil und für den Verlag: Präsident Dr. Schlange in Potsdam. Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin⸗

8

Wilhelmstraße 32.

Hierzu eine Beilage.

NKahla. Prokurist:

auf 6000 RM erhöht worden.

zugleich Zentralhandelsregifter für da

(Zweite

Zentra

Beilage)

Berlin, D

ienstag, den 4. Januar

h1.““

ei thandelsregisterbeilage Reichsanzeiger und Preußi

8

schen Staatsanzeiger 8 Deutsche Reich 1

1938

1. Handelsregister.

Für die Angaben in ¼ wird eine Gewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen,

Mof. Handelsregister. [57789]

„Andreas Heinrich“ in Hebanz. nhaber: Granitwerkbesitzer Andreas einrich. Herstellung von Grabdenk⸗ mälern und Bauarbeiten nebst Stein⸗ chleiferei.

„Friedrich Kanzler“ in Hof: Aus ieser Komm.⸗Ges. ist am 29. 12. 1937 er Gesellschafter Karl Kanzler sen. aus⸗ und dafür Friedrich Kanzler als solcher eingetreten. Ein Kommanditist ist aus⸗ geschieden.

Amtsgericht Hof, 30. Dezember 1937.

[57508] senhagen-Hankensbüttel. In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 10 ist bei der Firma „E. Stack⸗ nann, Wittingen“, folgendes einge⸗ ragen: Dem Buchhalter Oswin Seifert in Bittingen ist Prokura erteilt. mtsgericht Isenhagen⸗Hankensbüttel, 28. Dezember 1937.

KCahla. [57509] Handelsregister Amtsgericht Kahla, am 27. Dezember 1937.

Porzellanfabrik Kahla in Bruno Klemm, Rahla. Prokura auf den Betrieb der auptniederlassung beschränkt. Vertre⸗ ung nur gemeinsam mit einem Vor⸗ tandsmitglied oder anderem Prokuristen.

b

Sappeln, Schlei. [57510] In das hiesige Handelsregister A ist unter Nr. 16 bei der Firma Hans Nissen, Süderbrarup, heute eingetra⸗ gen worden: Die Firma ist erloschen. Kappeln, den 21. Dezember 1937. Amtsgericht.

Kehl. Handelsregister [57511] Amtsgericht Kehl a. Rh.

Kehl, den 23. Dezember 1937.

Neueintragung:

H.⸗R. A III 232 Kehler Frucht Import Gilet & Helvig in Kehl An⸗ und Verkauf von Landesprodukten aller Art und aller Länder). Offene dandelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 31. Juli 1937 begonnen. Gesell⸗ chafter sind: Gaston Gilet, Kaufmann Straßburg, i. Els., Gotthardstr. 36, Renatus Helvig, Kaufmann in Kehl.

Veränderung u. Erloschen: H.⸗R. B I11 42 Firma Kehler Frucht Import Gesellschaft mit beschränkter daftung in Kehl. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 30. November 1937 st das Stammkapital von 5000 5 Die Firma ist durch Umwandlung in eine ffene Handelsgesellschaft nach dem Ge⸗

setzt vom 5. Juli 1934 erloschen.

Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ ffentlicht: Die Gläubiger der umge⸗ wandelten Firma werden darauf hinge⸗ jesen, daß sie binnen sechs Monaten ach dieser Bekanntmachung Sicherheit erlangen können.

Köln. [57512] In das Handelsregister wurde am 8. Dezember 1937 eingetragen:

H.-R. A 2194 „Joh. Franz König“, Röln. Dem Walter Trimborn, Köln, st Prokura erteilt. Die Prokura des Mathias Krebs ist durch Tod erloschen. H.⸗R. A 4651 „Carl A. Schlenk⸗ off“, Köln. Die Prokura der Frau Therese Schlenkhoff geb. Franke ist urch Tod erloschen. Dem Erich Schlenk⸗ off, Köln, ist Prokura erteilt.

H.⸗R. A 6593 „Siegfried Wolff“, Röln. Die Firma ist erloschen.

H.⸗R. A 9307 „Erich Redlich“, Röln. Die Gesamtprokurg des Max chay und Kurt Mehnert ist erloschen. H.⸗R 7783 1b „Johannes chleuß“, Köln. Die Firma ist ge⸗ ndert in „Hans Schlegel“.

H.⸗R. A 13 411 „Bruno Deichmann Co.“, Köln (Deutscher Ring 8), und als Inhaber: Karl Weismann, Raufmann, Köln. Das Geschäft wurde bisher unter der Firma Bruno Deich⸗ nann & Co. Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung geführt. Infolge Amwandlunghierherübertragen. Ferner ird bekanntgemacht: Den Gläubigern er Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ung ist Sicherheit zu leisten, soweit sie icht Befriedigung erlangen können, benn sie sich binnen sechs Monaten hach dieser Bekanntmachung zu jenem Hwecke melden.

H.-R. A 13 416 „Georg Datzmann“, ürnberg, mit einer Zweignieder⸗ ssung in Köln (Alvenslebenstr. 9), und als Inhaber: Georg Datzmann, pediteur, Nürnberg.

H.⸗R. A 13 427 „Gregory & Comp.“, öln. Persönlich haftender Gesell⸗ chafter: Konrad Abramsky, Kaufmann, öln. Arnold Gregory Köln, hat Pro⸗

kura. Kommanditgesellschaft, die am 28. Dezember 1937 begonnen hat. Es sind zwei Kommanditisten vorhanden. Das Geschäft wurde bisher unter der Firma Gregory & Comp. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung ge⸗ führt. Infolge Umwandlung 8.7 übertragen. Ferner wird bekannt⸗ gemacht: Den Gläubigern der Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung erlangen können, wenn sie sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung zu jenem Zwecke melden.

H.⸗R. A 18 652 „Aug. Hoenig“, Köln (Geldernstr. 48), und als In⸗ haber: Dr. Christoph Andregae, Kauf⸗ mann, Köln⸗Marienburg. Adolf Pfeffer, Köln, hat Prokura. Das Geschäft wurde bisher unter der Firma Aug. Hoenig Gesellschaft mit beschränkter Haftung geführt. Infolge Umwand⸗ lung hierher übertragen. Ferner wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung erlangen können, wenn sie sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung zu jenem Zwecke melden.

H.⸗R. A 13 653 „Greven’s Adreß⸗ buch⸗Verlag Kommanditgesellschaft Köln“, Köln. Persönlich haftender Gesellschafter: Sigurd Greven, Ver⸗ leger, Köln. Josef Deibele und Josef Bolder, Köln, haben derart Prokura, daß sie beide nur gemeinsam ver⸗ tretungsberechtigt sind. Kommandit⸗ gesellschaft, die am 28. Dezember 1937 begonnen hat. Es ist ein Kommandi⸗ tist vorhanden. Das Geschäft wurde bisher unter der Firma Greven'’s Kölner Adreßbuch Verlag Ant. Carl Greven Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung geführt. Infolge Umwandlunghierher übertragen. Ferner wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung erlangen können, wenn sie sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung zu jenem Zwecke melden.

H.⸗R. A 13 657 „Huwald Ham⸗ macher“, Köln. Persönlich haftende Gesellschafter: Dr.⸗Ing. Hans Felser, Kaufmann, Bensberg, und Wilhelm Albrecht, Kaufmann, Köln⸗Deutz. Ernst Keißner, Köln⸗Brück, und Anton Trenzen, Köln⸗Höhenberg, haben derart Prokura, daß jeder nur mit einem per⸗ sönlich haftenden Gesellschafter oder mit einem Prokuristen vertretungsberechtigt ist. Offene Handelsgesellschaft, die am 28. Dezember 1937 begonnen hat. Das Geschäft wurde bisher unter der Firma Huwald Hammacher Gesellschaft mit beschränkter Haftung geführt. In⸗ folge Umwandlung hierher übertragen. Ferner wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung erlangen können, wenn sie sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekannt⸗ machung zu jenem Zwecke melden.

H.⸗R. B 1485 „Holz⸗ und Ban⸗ materialien⸗Vertriebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Her⸗ mülheim. Die Abwicklung ist durch⸗ geführt. Die Firma ist erloschen.

H.⸗R. B 2216 „Farbwerke Franz Rasquin Aktiengesellschaft“, Köln⸗ Mülheim. Durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 22. Dezember 1937 ist der Gesellschaftsvertrag geän⸗ dert in § 5, betr. das Grundkapital. Die am 29. Dezember 1936 beschlossene Kapitalherabsetzung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt nunmehr 1 600 000,— Reichsmark. Ferner wird bekanntgemacht: Das Grundkapital . nunmehr eingeteilt in 1350 Stück A tien über je 1000,— RM und 2500 Stück Aktien über je 100,— RM, sämt⸗ lich lautend auf den Inhaber.

H.⸗R. B 3411 „Volkmuth und Com⸗ pagnie Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Frechen. Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 13. Dezember 1937 ist der Gesellschaftsvertrag in § 6, betr. die Vertretung, geändert. Die Ver⸗ tretung erfolgt durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer mit einem Prokuristen.

H.⸗R. B 3454 „Eisfeller⸗Reklame Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Köln. Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 24. Dezember 1937 ist die Gesellschaft in eine Gesellschaft des bürgerlichen Rechts umgewandelt. An dieser sind beteiligt Wilhelm Eisfeller, Kaufmann, Köln⸗Bayenthal, und Paul Eisfeller, Lehrling, Stuttgart. Die Firma scheidet damit aus dem Handels⸗ register aus. Ferner wird bekannt⸗ gemacht: Den Gläubigern der Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung erlangen können, wenn sie sich binnen sechs Monaten nach dieser

Bekanntmachung melden.

H.⸗R. B 4145 „Greßner & Co. mit beschränkter Haftung“, Köln. Durch Gesellschafterbeschluß vom 16. De⸗ zember 1937 ist die Gesellschaft in eine Gesellschaft des bürgerlichen Rechts um⸗ gewandelt. An dieser Gesellschaft sind beteiligt Adolf Greßner, Architekt, Köln⸗Ehrenfeld, und Otto Pracht, Kauf⸗ mann, Köln⸗Sülz. Die Firma scheidet damit aus dem Handelsregister aus. Ferner wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung erlangen können, wenn sie sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekannt⸗ machung zu jenem Zwecke melden.

H.⸗R. B 4265 „Union Kohlen⸗ Koks⸗ und Brikett⸗Handelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Köln. Die Abwicklung ist durchgeführt. Die Firma ist erloschen.

H.⸗R. B 5188 „van Roosendaal & Cie. Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“, Köln. Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 13. Dezember 1937 ist das Vermögen der Gesellschaft im Wege der Umwandlung auf den alleini⸗ gen Gesellschafter Willem van Roosen⸗ daal, Kaufmann, Antwerpen, über⸗ gegangen. Da ein Handelsgeschäft nicht geführt wird, scheidet die Firma aus dem Handelsregister aus. Ferner wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Be⸗ friedigung erlangen können, wenn sie sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung zu jenem Zwecke melden.

H.⸗R. B 5826 „Köln⸗Düsseldorfer Rheindampfschiffahrt Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 23. Dezember 1937 ist der Gesellschaftsvertrag geändert bezügl. des Stammkapitals 4). Das Stamm⸗ kapital ist auf Grund des Beschlusses der Gesellschafterversammlung vom 23. Dezember 1937 um 210 000,— Reichsmark auf 270 000,— Reichsmark herabgesetzt. Erich Behlau, Köln, und Franz Busse, Düsseldorf, haben Pro⸗ kura in der Weise, daß jeder in Ge⸗ meinschaft mit einem Geschäftsführer zur Vertretung berechtigt ist.

H.⸗R. B 6071 „Kik“ Lebensmittel Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Köln. Heinrich Kistner, Kauf⸗ mann, Viersen, ist zum weiteren Ge⸗ schäftsführer bestellt. Hans Eckell, Köln, hat Prokura in der Weise, daß er in Gemeinschaft mit einem Geschäftsfüh⸗ rer oder mit einem Prokuristen zur Vertretung berechtigt ist.

H.⸗R. B 6297 „Colas Nordwest⸗ deutsche Kaltasphalt Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 23. De⸗ zember 1937 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Gerhard Hamann, Berlin⸗ Schöneberg, ist Liquidator.

H.⸗R. B 6873 „Sternberg Gesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung“, Köln (Schildergasse 107/109). Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 9. Dezember 1937 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag geändert bezügl. der Firma und des Gegenstandes des Unternehmens. Die Firma ist geändert in: „Richard Edel Gesellschaft mit beschränkter Haftung“. Gegenstand des Unternehmens ist ferner auch die Liquidation des Bankgeschäfts Richard Edel in Köln. Richard Edel, Bankier, Köln, ist zum Geschäftsführer bestellt. Hans Mayer, Köln Ehrenfeld, und Auguste Jütte, Köln⸗Deutz, haben Pro⸗ kura in der Weise, daß sie nur in Ge⸗ meinschaft zur Vertretung berechtigt sind. Hans Mayer ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer.

H.⸗R. B 7358 „Stahlwerks⸗Ver⸗ band Aktien⸗Gesellschaft Abt. Fein⸗ blechverband“, Köln. Paul Manlick, Düsseldorf, ist zum Vorsitzer des Vor⸗ standes und Paul Henseler zum or⸗ dentlichen Vorstandsmitglied bestellt. Walter Schwede ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied. b

H.⸗R. B 7778 „Baugesellschaft Fa⸗ milienbund mit beschränkter Haf⸗ tung“, Köln. Die Liquidation is wieder eröffnet. Johann Peil, Kau mann, Köln, ist von Amts wegen zum Liquidator bestellt.

Am 24. Dezember 1937:

H.⸗R. B 4739 „Siegel & Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln. Durch Gesellschafterbeschluß vom 20. Dezember 1937 ist die Firma ge⸗ ändert in „Sidol⸗Werke Siegel & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“.

Am 28. Dezember 1937:

H.⸗R. A 13 656 „Sidol⸗Werke Siegel & Co.“, Köln (Enpener Straße 59), und als Inhaber: Käte Wolff geb. Beckmann, Rondorf. Benno Wolsf⸗Kineper Köln, ist zum alleinver⸗ tretungsberechtigten Prokuristen bestellt

zu jenem Zwecke

mit dem Recht, Grundstücke zu belasten und zu veräußern. Paul Brink, Eugen Holland, Karl Reuter, Ernst Lotz, Max Fackeldey, Dr. Kurt Dörffer, Willi Kamps und Joseph Kapper, alle in Köln⸗Braunsfeld, haben derart Prokura, daß je zwei gemeinsam vertretungs⸗ berechtigt sind. Das Geschäft wurde bisher unter der Firma Sidol⸗Werke Siegel & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung geführt. Infolge Umwandlunghierher übertragen. Ferner wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung erlangen können, wenn sie sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung zu jenem Zwecke melden. Amtsgericht, Abt. 24, Köln.

Langenberg, Rhld. [57053]

In unser Handelsregister B ist unter Nr. 47 eingetragen:

Firma Taschner & Overlack, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Langenberg, Rhld. Durch Be⸗ schluß der Gesellschafter vom 17. De⸗ zember 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes über die Umwandlung von Kapital⸗ gesellschaften vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens ohne Liquidation auf die gleichzeitig errich⸗ tete Kommanditgesellschaft unter der Firma „Gustav Hermes Kommandit⸗ gesellschaft“ mit dem Sitz in Langen⸗ berg, Rhld., beschlossen. Die Firma der Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung ist erloschen.

Ferner wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintragung des Umwandlungs⸗ beschlusses in das Handelsregister zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung er⸗ langen können.

Langenberg, Rhld., 24. Dezbr. 19937.

Amtsgericht.

Langenselbold. 157515]

In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Otto Benderoth, Langendiebach (Nr. 2 des Registers) am 21. Dezember 1937 folgendes ein⸗ getragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen.

Langenselbold, 28. Dezember 1937.

Das Amtsgericht.

Landeshut, Schles. [57514]

H.⸗R. A Bd. III Nr. 315. In das Handelsregister Abt. A des hiesigen Amtsgerichts ist am 28. 12. 1937 ein⸗ getragen worden:

Nr. 315 Offene Handelsgesellschaft Paul Tschirner mit dem Sitz in Landeshut. Gesellschafter: Paul Tschirner, Kaufmann, Landeshut, Georg Tschirner, Kaufmann, Landeshut. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1937 begonnen. Der Kaufmann Georg Tschirner ist in das unter der Firmaà Paul Tschirner, Landeshut, von dem Kaufmann Paul Tschirner betriebene Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ chafter aufgenommen worden.

Landeshut i. Schles., den 28. Dezember 1937. Das Amtsgericht. Leipzig. [57516] Handelsregister

Amtsgericht Leipzig. Abt. 117. Leipzig, 29. Dezember 1937. Neneintragungen:

29075 Emilie Schuͤbert, (Handel mit Schuhwaren, Stettiner Straße 106).

Inhaberin: Emilie Clara Schubert geb. Früh, Leipzig.

29076 Abraham Sobol, Leipzig (Großhandel mit Wolle, N 22, Mar⸗ bachstraße 14).

Inhaber: Abraham Sobol, Kauf⸗ mann, Leipzig.

29 077 Ernst Proll Bürp, Leipzig (N 22 Straße 40).

Inhaber: Friedrich Ingenieur, Leipzig.

29 078 Radivo⸗Pflug Winkler, Leipzig (01, Straße 31— 33).

Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ nuar 1930. Gesellschafter: Hans Wil⸗ helm Pflug und Julius Otto Winkler, Radiohändler, beide in Leipzig.

29 079 Tierhaarverwertung Rödi⸗ ger & Quarch, Leipzig (W 33, An⸗ gerstraße 40 42).

Gesellschafter sind: Dr. h. c. Paul Hollender, Generalkonsul, Herbert Schönburg, Konsul, Rudolph F. W. Sack, Fabrikbesitzer, sämtlich in Leipzig, als persönlich haftende Gesellschafter und ein Kommanditist. Kommandit⸗ gesellschaft seit 29. Dezember 1937. Die Gesellschaft ist nach dem Reichsgesetz vom 5. 7. 1934 durch Umwandlung der Firma Tierhaarverwertung Rödiger

Leipzig N. 24,

verehel.

Ingenieur⸗ Eisenacher

Ernst Proll,

Pflug & Nürnberger

7

& Quarch Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig errichtet worden. Veränderungen:

1518 J. J. Weber (Verlag und graphische Kunstanstalt, C 1, Reudnitzer Straße 1—7). 1 Die Prokurg des Bruno Alfred Rei⸗ nert ist erloschen. Prokurist: Max Klapproth, Leipzig. Er vertritt nur gemeinsam mit einem anderen Proku⸗

risten.

Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung in Berlin im Register des Amtsgerichts Berlin er⸗ folgen.

26 194 Repal⸗Stahl⸗Fenster⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (N 25, Dortmunder Straße 20).

Max Curt Patzschke ist nicht mehr Geschäftsführer.

28 173 Steinkamp & Schild Büro⸗ maschinen⸗Kommanditgesellschaft (Ci, Gottschedstraße 8).

Die Firma lautet jetzt: Alfred Küllenberg Büromaschinen⸗Komman⸗ ditgesellschaft.

Erloschen:

16 078 Tierhaarverwertung Rödi⸗ ger & Quarch Gesellschaft mit be⸗ schränkter Häaftung. Das Vermögen der Gesellschaft ist unter Ausschluß der Liquidation durch Gesellschafterbeschluß vom 8. November 1937 unter gleich⸗ zeitiger Errichtung einer Kommandit⸗ gesellschaft unter Firma Tierhaar⸗ verwertung Rödiger & Quarch in Leipzig auf diese übertragen worden. (S. Blatt 29 079 H.⸗Reg.) Die Firma der übertragenden Gesellschaft ist hier erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen.

27 293 Ric⸗Lei⸗Gold⸗Füllfeder Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Flora verehel. Jakobsohn geb. Nathansohn ist nicht mehr Geschäftsführerin. Zum Liquidator ist der Kaufmann Lipmann Jakobsohn in Leipzig bestellt. Die Firma ist erloschen.

Leipzig.

Handelsregister Amtsgericht

Abt. 116/117. Leipzig, 29. D Neueintragungen:

29 080 Willy Häßner Automobile, Leipzig (C 1, Ranstädter Steinwe Nr. 20). 8

Inhaber: Alfred Willy Häßner, Kauf⸗ mann, Leipzig.

29 081 Emil Heuß, Leipzig (Han⸗ delsvertretungen, N 22, Springerstr. 18)

Inhaber: Julius Wilhelm Emil Henß, Handelsvertreter, Leipzig.

29 082. Felix Herbst, Markkleeberg (Großhandel mit Rohstoffen aller Art, Markkleeberg⸗West, Ring 18). 8

Inhaber: Felix Herbst, Diplomkauf⸗ mann, Markkleeberg⸗West.

29 083 Friedrich von Känel, Leip zig (Handelsvertretungen in elektro technischen Bedarfsartikeln, S 3, Lieb⸗ frauenstraße 1). 8

Inhaber: Friedrich Adolf von Känel Kaufmann, Leipzig.

29 084 Gebr. Kinne, Leipzig (Be⸗ trieb einer Ziegelei und eines Sand⸗ werks, 0 5, Torgauer Str. 24). 8

Offene Handelsgesellschaft seit 1. Mai 1937. Gesellschafter: Wilhelm Rudolf Kinne, Kaufmann, Zwenkau, und Christian Robert Kinne, Kaufmann, Leipzig. Beide Gesellschafter dürfen nur gemeinsam vertreten.

29 085 J. Kliemt, Zweig Nieder⸗ lassung Leipzig in Leipzig (Papier⸗ großhandlung, C 1, Querstr. 15/17). h“ der unter der Firma J. Kliemt in Dresden bestehenden Hauptniederlassung.

Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ nuar 1920. Gesellschafter: Max Emil Fritzsche, Werner Gatzsch, Hubert Gatzsch und Karl Georg Fritzsche, Kaufleute, sämtlich in Dresden.

Veränderungen:

1332 August Heyne Rohtabakhand⸗ lung, C 1, Sternwartenstr. 4).

Eine Kommanditistin ist ausgeschie⸗ den. Die Einlagen von vier Komman⸗ ditisten sind herabgesetzt worden. Die Prokura von Johannes Pätsch und Curt Carl Gawellek ist erloschen.

2806 Junghanns & Kolosche (Elektromotoren⸗Werke, C 1, From⸗ mannstraße 6).

Die Prokura des Fürchtegott Erhard Leschke ist erloschen.

19 296 Kühltransit⸗ Aktiengesell⸗ schaft (C 1, Brandenburger Str. 16 b, Zweigniederlassung).

Das Vorstandsmitglied Junge führt die Vornamen: Jacob Heinrich.

Erloschen:

22 260 Krages & Kriete Sperr⸗ holzniederlage Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Leipzig.

Direktor Georg