Zentralhandelsregißerbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 2 vom 4. Januar 1938. S. 6.
Das Vermögen der Gesellschaft ist unter Ausschluß der Liquidation durch Gesellschafterbeschluß vom 15. Dezember 1937 auf die in Abteilung B unter Nr. 1348 bei dem Amtsgericht Königs⸗ berg, Pr., eingetragene Firma Krages Kriete Gesellschaft mit beschränkter aftung in Königsberg, Pr., über⸗ ragen worden. (R.⸗Gef. v. 5. 7. 1934). ie Firma der übertragenden Gesell⸗ schaft ist hier erloschen. (Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ leistung zu verlangen.)
ꝓ ;
9
Marburg, Lahn. [57524]
Handelsregister B Eintrag bei Nr. 10, Firma Stephan Niderehe Uund Sohn, G. m. b. H. in Marburg: Der Geschäftsführer Heinrich Niderehe ist gestorben. Dem Kaufmann Arnold Torbohm in Marburg ist Prokura er⸗ teilt dergestalt, daß er berechtigt ist, ge⸗ meinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem der Prokuristen die Firma rechtswirksam zu vertreten.
Die dem Kaufmann Fritz Schotte er⸗ teilte Prokura ist dahin erweitert wor⸗ den, daß er für die Folge ebenfalls be⸗
rechtigt ist, gemeinsam mit einem der Geschäftsführer oder mit einem der Prokuristen die Firma rechtswirksam zu
Handelsregister Amtsgericht Leipzig. Abt 116/117. Leipzig, 29. Dez. 1937. Nrueceintrazungen:
29 086 Leipziger Metallocherei Gebr. Reinboth, Leipzig (N 21, Schönefelder Straße 21 i).
Kommanditgesellschaft seit 1. No⸗ vember 1937. Gesellschafter: Karl Wilhelm Reinboth, Schlossermeister, Oswald Köhler, Ingenieur, beide in Leipzig, als persönlich haftende Gesell⸗ chafter und eine Kommanditistin.
Veränderungen:
29 033 Lesezirkel Daheim Richard
Ganske vormals Ferda'’s Lesezirkel is m — Firr Peter Bewernick, Albersdorf, ein⸗
b Kurze Straße 4—6), Zweig⸗ iederlassung. “ Die Firma lautet jetzt: Lesezirkel
Daheim Richard Ganske Abteilung
Ferda's Lesezirkel. I1 27 403 Hartstein Gesellschaft mit
beschränkter Haftung, Leipzig (Ver⸗
kaufsvereinigung sächsischer Pflaster⸗
vertreten. 88 Amtsgericht Marburg, 18. Dezbr. 1937. Marienburg. Westpr. 57525]
Amtsgericht Marienburg, Wpr.,
28. Dezember 1937.
B 61 Theater⸗Betriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Marien⸗ burg: Fräulein Elisabeth Richlitzki ist als Gesellschafterin ausgeschieden. Der Betriebsleiter Max Rostock, Marien⸗ burg, ist als neuer Gesellschafter einge⸗ treten. Meldorf.
. n
57526] sige Handelsregister Abt. A Nr. 163 die Firma
getragen worden. * Meldorf, den 23. Dezember 1937. Das Amtsgericht.
Meuselwitz. Handelsregister des Amtsgerichts Meuselwitz. Neueintragung: Fisch⸗,
stein⸗Schotterwerke) (C 1, Neumarkt
Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 24. März 1937 auf dreiundzwanzigtausend Reichsmark erhöht worden. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist durch den gleichen Beschluß in den §§ 3, 10, 11, 12 und 14 und durch Beschluß der Gesellschafter vom 9. De⸗ zember 1937 in den §§ 11, 12 und 14 abgeändert worden. Dr. Martin Ketterer ist als Geschäftsführer aus⸗ geschieden. Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann August Katz in Leipzig
bestellt. Erloschen:
20 893 Leipziger Edelmetallgroß⸗ handlung Samuel Berg,
24 906 Mitteldeutsches Braun⸗ kohlen⸗Syndikat von 1927, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung,
29 000 Otto Niese, Baugesellschaft mit beschränkter Haftung: Von
. 2 37 127 r Amts wegen: Die Firma ist erloschen.
Lichtenstein-Callnberg. (57519] Handelsregister Amtsgericht Lichtenstein⸗Calluberg, den 28. Dezember 1937. Veränderungen:
Frohwald Blauhut, Mülsen acob. Offene Handelsgesellschaft Dezember 1937. Der Kaufmann
Kurt Oskar Schürer und der Weberei⸗ leiter Johannes Reichardt, beide in Mülsen St. Jacob sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter ein⸗ getreten. Die Einzelprokura des Kauf⸗ manns Kurt Oskar Schürer ist erloschen.
Lippstadt. [57520]
In unserem Handelsregister A unter Nr. 160 ist heute bei der Firma Gustav Bührnheim in Lippstadt eingetragen worden:
Das Geschäft ist im Erbgang auf die Ww. Adele Bührnheim geb. Bührnheim übergegangen, welche es unter der 88 Frau Adele Bührn⸗
eim, Lippstadt, weiterführt. 2
Lippstadt, den 26. Juni 1937. Das Amtsgericht.
Lippstadt. 5 In unserem Handelsregister A
Nr. 134 ist bei der Firma Einhorn⸗ Apotheke Ernst Athenstaedt zu Lipp⸗
Die
stadt heute eingetragen worden: Firma ist erloschen. Lippstadt, den 28. Dezember 1937. Das Amtsgericht.
Lyck. Veränderung: 57522
[57521]
r len
A 193 Oskar Thurm, Wild⸗ und Geflügelhandlung, Meu⸗ selwitz (Georgenstr. 26).
Firmeninhaber: Kaufmann Thurm in Meuselwitz.
Meuselwitz, den 7. Dezember 1937.
Das Amtsgericht. Abt. 3.
[57058]
In unser Handelsregister Abt. A wurde heute bei der unter Nr. 596 ein⸗ getragenen Firma „Götzen & Co.“, Rheinhausen⸗Friemersheim, folgen⸗ z eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. bisherige Gesellschafter Peter Götzen führt als Einzelkaufmann das Geschäft unter unveränderter Firma
Oskar
Mörs.
Dezember 1937. Das Amtsgericht. Mühlhausen, Thür. [57527] Handelsregister. Amtsgericht. Abt. 4. Mühlhausen (Thür.), 23. Dez. 1937. B 68 Carl Wildbrett Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Mühl⸗ hausen (Thür.). Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 13. Dezember 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine offene Handelsgesellschaft mit der Firma „Carl Wildbrett“ beschlossen worden. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedi⸗ gung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheit zu verlangen. A 990 Carl Wildbrett, Mühl⸗ Die Ge⸗
hausen (Thür.). “
Offene Handelsgesellschaft. sellschaft hat infolge Umwandlung der Gesellschaft mit beschränkter Haftung „Carl Wildbrett G. m. b. H.“ auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 am 23. Dezember 1937 begonnen. Ge⸗ sellschafter sind die
Mühlhausen (Thür.). Nur Wildbrett ist zur schaft ermächtigt. 8
8
“
Naumburg, Saale. Handelsregister Amtsgericht Naumburg, Saale.
22. Dezember 1937. Erloschen: A 228 Wilhelm Bergner. Firma ist erloschen.
8
—-
Kaufleute Gustav Wildbrett, Alfred Wildbrett und Frau Klara Wildbrett geb. Straub, alle in Alfred Vertretung der Gesell⸗
Die
Fabrikant Franz Morat in Eisenbach, übertragen worden. Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist damit auf⸗ gelöst; die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen ist zu veröffentlichen: Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Be⸗ kanntmachung der Eintragung des Um⸗ wandlungsbeschlusses in das Handels⸗ register zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung erlangen können. Neu⸗ stadt, Schwarzwald, den 28. Dezember 1937. Amtsgericht.
Nordhausen. 157533]
Im hiesigen Handelsregister A ist heute unter Nr. 1162 bei der Firma „Modehaus Wilhelm Schönbeck“ in Nordhausen eingetragen worden: Der Kaufmann Hermann Conitzer ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. 5 Nordhausen, den 23. Dezember 1937.
Das Amtsgericht.
Nordhausen. [57534⁴] Das Vermögen der Firma Harzer Deckenverleihanstalt G. m. b. H., Nordhausen, ist auf Grund des Reichs⸗ gesetzes vom 5. 7. 1934 über die Um⸗ wandlung von Kapitalgesellschaften durch Beschluß der Mitgliederversamm⸗ lung vom 22. November 1937 unter Ausschluß der Liquidation auf die gleichzeitig errichtete offene Handels⸗ gesellschaft in der Firma Harzer Decken⸗ verleihanstalt Gebrüder Hage mit dem Sitz in Nordhausen, eingetragen im Handelsregister A unter Nr. 1163, über⸗ tragen worden, die das Handelsgeschäft weiterführt. Die Firma der G. m. b. H. ist erloschen.
Als nicht eingetvagen wird bekannt⸗ gemacht:
Die Gläubiger der Firma können, so⸗ weit sie nicht Befriedigung fordern können binnen 6 Monaten nach dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung verlangen. 8 Eingetragen am 24. Dezember 1937.
Das Amtsgericht Nordhausen.
Oebisfelde-Kaltendorf. [57535] Neueintragung im Handelsregister 4 134 Ludwig Bönning, Oebisfelde⸗ Kaltendorf (Handelsgeschäft mit Le⸗
mit Eisen, Eisenwaren und Baustoffen aller Art sowie sonstigen zu diesem Ge⸗ schäftszweig gehörigen Artikeln und ihre Bearbeitung, insbesondere Erwerb und Fortführung des bisher unter der Firma C. F. Heidenreichs Wwe. in Form einer offenen Handelsgesellschaft betriebenen Eisenhandelsgeschäfts; Ge⸗ sellschaftsvertrag vom 15. 11. 1937; Stammkapital: 80 000 Reichsmark; Ge⸗ schäftsführer: Kaufleute Dr. Arthur Heidenreich, Oppeln, und Bruno Noster, Breslau. Vertretungsberechtigt: wenn nur ein Geschäftsführer vorhanden, dieser allein, wenn mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, zwei Geschäftsführer ge⸗ meinsam oder ein Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen; Prokura erteilt an Kaufmann Theodor Walter, Oppeln, derart, daß er die Ge⸗ sellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer vertreten kann; Dauer er Gesellschaft bis 31. Dezember 1942, verlängert sich stets um weitere fünf Jahre, wenn die Gesellschaft nicht späte⸗ stens ein Jahr vor Ablauf der Ver⸗ tragsperiode seitens eines Gesellschafters gekündigt wird. — Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Alle drei Gesell⸗ schafter bringen in die Gesellschaft das von ihnen bisher in Form einer offenen Handelsgesellschaft unter der Firma C. F. Heidenreichs Wwe. betriebene Handelsgeschäft mit allen Aktiven, einschl. der Grundstücke Oppeln Stadt Bd. IB Blatt Nr. 60 und Oppeln⸗ Fischerei Bd. II Blatt Nr. 22, und allen Passiven ein, mit einem Vermögens⸗ überschuß im Werte von 80 000 RM, der sich mit 70 000 RM auf Dr. Arthur Heidenreich und mit je 5000 RM auf Frau Gertrud Heidenreich geb. Schwabe und Fräulein Käthe Heidenreich in Oppeln verteilt. — Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger.
Ottmachau. [57540]
In das Handelsregister A ist am 22. Dezember 1937 eingetragen worden:
Bei Nr. 165 Priv. Stadtapotheke, Ludwig Rosenbaum, Niederlage für Schlesien der Tierarzneimittelfabrik „Therapogen A.⸗G. Köln“, Ott⸗ machau.
Die Apotheke ist an den Apotheker
Iies
bensmitteln, Feinkost und Spirituosen, Oebisfelde⸗Kaltendorf, Lindenstraße 19). Bartelmann in Oebisfelde⸗Kaltendorf ist Einzelprokura erteilt. Oebisfelde⸗Kaltendorf, 23. 12. Das Amtsgericht. Offenbach, Main. [57536] Handelsregister Amtsgericht Offenbach a. Main. Veränderung vom 28. Dezember 1937: A 15 Firma Alfred Stern & Co., Offenbach a. Main: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Alfred Stern ist nunmehr Alleininhaber. Löschung vom 28. Dezember 1937: A 1602 Firma Carl Anselm jr., Offenbach a. Main: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen.
Ohrdruf. .(57537] In das Handelsregister 5 ist heute unter Nr. 6 bei der Firma Farbwerke Dr. Thilo Mühlberg G. m. b. H. in Liqu. in Ohrdruf eingetragen worden: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Ohrdruf, den 24. Dezember 1937.
Das Amtsgericht.
Opladen.
am 27. Otto Geller, schränkter Haftung unter Nr. 126 folgendes eingetragen:
Durch Gesellschafterbeschluß
manditgesellschaft
manditgesellschaft“ mit dem Sitz
tragung ihres ganzen diese umgewandelt.
lung
Geller, Leichlingen eingetragen.
Der Ehefrau Gunda Bönning geb.
1937.
[57538] In unser Handelsregister B wurde 1 Dezember 1937 bei der Firma Gesellschaft mit be⸗ in Leichlingen
vom „Dezember 1937 hat sich die Gesell⸗ schaft in die gleichzeitig errichtete Kom⸗ „Otto Geller, Kom⸗ z in Leichlingen unter 52 Ueber⸗
ermögens auf
Am gleichen Tage wurde in Abtei⸗ A unter Nr. 587 die Firma Otto Kommanditgesellschaft in Persönlich
ans Liehn in Ottmachau verpachtet. e Firma lautet jetzt: Privilegierte tadtapotheke Ottmachau, Pächter Hans Liehn, Ottmachau. Die Ver⸗ bindlichkeiten der bisherigen Firma sind uf den Pächter nicht übergegangen. Bei Nr. 169 Firma Bernhard Franke, Speditionsgeschäft, Ott⸗ machau. Der bisherige Inhaber der Firma, Spediteur Bernhard Franke in Ottmachau, ist verstorben. Seine Ehe⸗ frau Erna Franke ist jetzt Inhaberin. Amtsgericht Ottmachau.
6009
Preussisch Holland. [57541] In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 111 eingetragenen
Schäftlein in Sieinbach eingetrags worden.
Schleusingen, den 28. Dezember 199 Das Amtsgericht. Schleusingen. 575* Im Handelsregister A ist bei Nr. 1. Firma Gebr. Schübel in Frauenwal eingetragen worden: Die Prokura d Max Schübel ist erloschen.
Schleufingen, 28
Schmalkalden. 575 8 S.⸗R. A 290 Firma Alexander B Aue bei Schmalkalden. Dem Ka mann Alfred Kremmer in Wernshaue und dem Kaufmann Wilhelm Happ. in Aue ist Gesamtprokura erteilt, so 8e beide nur gemeinsam die Firma zeichm können. Die der Ehefrau des Hol warenfabrikanten Alexander Be Auguste geb Werner in Aue bei Schme kalden erteilte Prokura ist erloschen. Schmalkalden, 27. Dezember 1937. Amtsgericht.
Schwäbisch Hall. 5755 Handelsregister Amtsgericht Schwäb. Hall. Schwäb. Hall, den 28. Dezember 193 Erloschen:
E 411 Abraham Schlachter Schwäb. Hall (Viehhandl E 412 Nathan Schwäb. Hall (Vieh⸗ und Pferdehan lung). Je gelöscht, weil nicht mehr regisn pflichtig.
Schweidnitz. 5755 Oeffentliche Bekanntmachung. Amtsgericht Schweidnitz, den 20. Dezember 1937.
A Nr. 721 Firma Wilhelm Dull
in Schweidnitz. Gelöscht.
Schwetzingen. Handelsregistereintrag
Band III zu O.⸗Z. 176 — Heinri Pister Nachfolger in Oftersheim
Die Firma ist erloschen. Schwetzingen, den 28.
Dezember
Amtsgericht. I.
Solingen-Ohligs.
In das Handelsregister Abteilung Nummer 437 ist bei der Firma Robes Müller & Sohn in Solinge Ohligs am 11. Dezember 1937 folge des eingetragen worden:
Der Fabrikant Robert Müller
durch Tod aus der Gesellschaft ausg schieden und an seine Stelle die Win Robert Müller, Bertha geborene Kon in Solingen⸗Ohligs in die Gesellsch als persönlich haftende Gesellschafte eingetreten. Zur Vertretung der 6 sellschaft ist nur der Fabrikant K. Müller ermächtigt.
Amtsgericht Soli
Solingen-Ohligs. In das Handelsregister Abteilung
Firma Gustav Wiewrodt, Spediti⸗
onsgeschäft, Pr. Holland, folgendes
eingetragen:
Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Pr. Holland, 13. 12. 1937.
Rathenow. [57542]
Handelsregister
Amtsgericht Rathenow.
Rathenow, den 18. Dezember 1937.
Gemäß dem Gesetz über die Auf⸗
und Genossenschaften vom 9. Oktober 1934 soll die Firma „Gewerkschafts⸗ haus G. m. b. H.“ in Rathenow, eingetragen im Handelsregister Abt. B unter Nr. 96 des Amtsgerichts Rathe⸗ now, von Amts wegen gelöscht werden. Ein Widerspruch gegen die Löschung ist innerhalb einer Frist von drei Monaten geltend zu machen.
Rees. 57543]
In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 137 die Kommandit⸗ esellschaft in Firma „Oreha Tabak⸗ Heabelegeseuschafn Kersten & Co“ mit dem Sitz in Rees eingetragen wor⸗ den. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Fabrikant Wilhelm August Kersten in Rees. Fünf Kommanditisten
lösung und Löschung von Gesellschaften
Nummer 179 ist bei der Firma Pl. macher Gebr. & Co., Gesellsch mit beschränkter Haftung Solingen⸗Weyer am 23. Dezem 1937 folgendes eingetragen worden: Die Vertretungsbefugnis des Lia dators ist beendigt und die Firma loschen.
Amtsgericht Solingen⸗Ohligs.
[575 Sommerfeld. Bz. Frankf. ( In unserm Handelsregister Abt lung A ist eingetragen worden:
a) am 13. Dezember 1937 bei Nr.? „Georg Nelhans“,
b) am 23. Dezember 1937 bei Nr.] „Emil Schulz, Buchdruckerei“
und bei Nr. 98 „Henschke & N. mer, Fabrik für keramische Erze nisse“, sämtlich in Sommerfeld (N Lausitz):
„Die Firma ist erloschen.“ Sommerfeld (Nd. Lausitz). Amtsgeri
Stadthagen. 575 Handelsregister Amtsgericht Stadthagen. H.⸗R. 4 57 Wilhelm Seegers, hude. Die bisherige Inhaberin, Wi Dora Seegers geb. Kirchhoff in
Handelsvertretung,
Teppichhaus Hermann Eberhard Gesell⸗
Die Eheft
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 2 vom 4. Jauuar 1938. 2
222
ner geb. Hofmann, Albert Greiner⸗ Zirs Elsa Merrbach geb. Greiner⸗ Wirth in Lauscha und Hilde Engler geb. Greiner⸗Wirth in Bamberg, setzen die offene Handelsgesellschaft unter der bis⸗ herigen Firma mit den übrigen Mit⸗ inhabern gemäß Vereinbarung fort. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die beiden Gesellschafter Karl Greiner⸗Wirth und Albert Greiner⸗ Wirth, und zwar jeder für sich allein, berechtigt.
Steinach, Thür., 22. Dezember 1937. Das Amtsgericht. Steinau, Oder. [57077]
In unserem Handelsregister Abtei⸗ lung A ist unter Nr. 262 die Firma Hermann Karow Stadtmühle Raudten in Raudten und als deren Inhaber Hermann Karow in Raudten neu eingetragen worden.
Steinau (Oder), 10. Dezember 1937. Amtsgericht. — 3 H.⸗R. A 262. Stolzenau. [57560] Handelsregister Amtsgericht Stolzenau (Weser). Stolzenau, den 29. Dezember 1937. Veränderungen:
Aà 143 Pfad Verlag, Fritz Riebold & Co. Steyerberg. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der kauf⸗ mannische Angestellte Kurt Hensche in Wuppertal⸗Elberfeld, Gesundheitstr. 99. Stuttgart. [57336]
Amtsgericht Stuttgart.
Handelsregistereintragungen
a) vom 21. Dezember 1937. Neueintragungen: A 114 Hermann Grieb, Stuttgart Strohberg 102).
Inhaber: Hermann Grieb, Ingenieur, Stuttgart.
A 115 Teppichhaus Hermann Eber⸗ hard K.⸗G., Stuttgart (Königstr. 1). Kommanditgesellschaft seit 21. Dezember 1937 errichtet durch Umwandlung der
schaft mit beschränkter Haftung in Stutt⸗ gart. Persönlich haftende Gesellschafter: Hermann Eberhard, Kaufmann in Frankfurt a. M., Kurt Eberhard, Kauf mann in Stuttgart. Zwei Komman ditisten.
A 116 2. Schaller, Kommandit⸗ gesellschaft, Stuttgart (Papier⸗, Kunst⸗ u. Photo⸗Kinohandlung. Marien⸗ straße 14). Kommanditgefellschaft seit 21. Dezember 1937 errichtet durch Um⸗ wandlung der L. Schaller Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Stuttgart. Persönlich haftender Gesellschafter: Dr. jur. Walter Zluhan, Kaufmann, Stutt gart. Vier Kommanditisten.
A 117 Alfred Günzler, Stuttgart (Handelsvertretungen, Adelheidweg 10). Inhaber: Alfred Günzler, Kaufmann, Stuttgart.
A 118 David Mößner & Sohn Zementwarenfabrik, Stuttgart (Feuerbach, Eberhardstr. 6—8). Inha⸗ ber: Otto Mößner, Baumeister, Stutt⸗ gart⸗Feuerbach.
Veränderung:
David Mößner & Sohn Zement⸗ warenfabrik, Stuttgart: Gefellschaft aufgelöst, Geschäft mit Firma auf den Gesellschafter Otto Mößner allein über⸗ gegangen. — A 118.
Neueintrag:
B 2 Eisemann Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Stuttgart (Ro⸗ senbergstr. 63). Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Apparaten aller Art. Die Gesellschaft kann Handelsgeschäfte jeder Art abschließen, die der Erreichung dieses Gesellschaftszwecks unmittelbar oder mittelbar dienen; sie kann insbe⸗ sondere auch bestehende Geschäfte gleicher oder ähnlicher Art erwevben oder sich an solchen in beliebiger Form beteiligen Stammkapital 350 000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer: Willy Gaupp, Kaufmann, Stuttgart. Dem Kaufmann Otto El⸗ sässer in Stuttgart ist Prokura derart. erteilt, daß er zusammen mit einem Ge⸗ schäftsführer oder einem anderen Pro⸗ kuristen zeichnungsberechtigt ist. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Vertrag vom 10. Dezember 1937. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. (Bekanntmachun⸗
mögen auf die gleichzeitig unter der Firma Teppichhaus Hermann Eber⸗ hard K.⸗G. errichtete Kommandit⸗ gesellschaft in Stuttgart übertragen wurde. Firma erloschen. s. A 115 (Hinweis an Gläubiger s. unten).
L. Schaller Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Stuttgart ([Marienstr. 14). Durch Beschluß der Gesellschafrerversammlung vom 10. Dez. 1937 wurde die Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. 7. 1934 derart um⸗ gewandelt, daß ihr Vermögen auf die gleichzeitig unter der Firma L. Schaller Kommanditgesellschaft errichtete Kom manditgesellschaft mit dem Sitz in Stuttgart übertragen wurde. Firma erloschen. s. A 116 (Hinweis an Gläu⸗ biger s. unten).
Zu den obigen beiden Firmen: (Gläubiger der Gesellschaft, die nicht schon Befriedigung verlangen können, können Sicherheitsleistung fordern, wenn sie sich zu diesem Zweck binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung dieser Eintragung melden.)
Württembergische Gardinen⸗In⸗ dustrie Joseph & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquid., Stuttgart. Liquidation beendigt. Firma erloschen. b
b) vom 24. Dezember 1937. Neueintragungen:
A 119 Vereinigte Baumaterialien⸗ handlungen Felix Müller & Th. Osterritter, Stuttgart (Olgastr. 15). Offene Handelsgesellschaft seit 24. De⸗ zember 1937 errichtet durch Umwand⸗ lung der Firma Vereinigte Bau⸗ materialienhandlungen Felix Müller & Th. Osterritter Akt.⸗Ges., Sitz Stuttgart. Gesellschafter: Hans Müller, Direktor, Stuttgart, Carl Schäpperle, Direktor, Stuttgart. Prokuristen: Emil Kamenzin und August Kayser, Stutt⸗ gart. Vertreten gemeinsam oder je mit einem weiteren Prokuristen.
A 120 Deutscher Hausbau Pain⸗ hofer & Co., Stuttgart (Rosen⸗ bergstr. 144). Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 24. Dez. 1937, errichtet durch Umwandlung der Deutscher Haus⸗ ban, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Stuttgart. Gesellschaster: Wilhelm Körner, Geschäftsführer in Stuttgart⸗Münster, Hermann Bogner, Architekt, Vaihingen a. F., Georg Pain⸗ hofer, Architekt, Stuttgart. Ein elpro kura hat Gerhard Oesterle, Fi en in Stuttgart⸗Untertürkheim. Er ist zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken ermächtigt.
A 121 Merkle & Co., Stuttgart (Kraftfahrzeug⸗ u. Zubehör⸗Handel, Bad Cannstatt, Karlstr. 39). Offene Handelsgesellschaft seit 24. Dez. 1937, errichtet durch Umwandlung der Merkle && Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Motorfahrzeuge, in Stutt⸗ gart. Gesellschafter: Eugen Merkle, Mechanikermeister in Stuttgart⸗Mün⸗ ster, Werner Lund, Kaufmann in Stutt⸗ gart⸗Bad Cannstatt, Emil Merkle, Kaufmann, Stuttgart⸗Bad Cannstatt. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die beiden Gesellschafter Werner Lund und Eugen Merkle gemeinschaft⸗ lich berechtigt. Der Gesellschafter Emil Merkle ist von der Vertretung aus⸗ geschlossen.
A 124 Kaiser & Zoller Komman⸗ ditgesellschaft, Stuttgart (An⸗ u. Ver⸗ kauf von Eisenmaterlalien, Untertürk⸗ heim, Inselstr. 162). Kommanditgesell⸗ schaft seit 24. Dez. 1937, errichtet durch Umwandlung der Kaiser & Zoller Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Stuttgart. Persönlich haf⸗ tender Gesellschafter: Adolf Zoller, Kaufmann in Stuttgart⸗Untertürkheim. Ein Kommanditist.
Veränderungen: Knagge & Peitz, Kommanditgesell⸗ schaft, Stuttgart (Herstellung und Vertrieb von Bekleidungsgegenständen, Königstr. 46). Gesellschasten Otto Breit⸗ ling ausgeschieden. Löschungen:
Ignaz Burkhardt, Sitz Eßlingen, Zweigniederlassung Stuttgart⸗Zuffen⸗ ausen. Zweigniederlassung Stuttgart⸗ Zuffenhausen aufgehoben. (Geschäft bleibt als Verkaufsstelle bestehen. In haber bleibt Ignaz Burkhardt, Kauf⸗ mann in Eßlingen.)
Fritz Philipp, Direktor, München, Dr. Franz Ruckdeschel, Wirtschafts⸗ prüfer, Nürnberg. Prokuristen, be schränkt auf die Zweigniederlassung
Stuttgart: Josef Doll, Stuttgart, Dr. Mathias Steeg, Stuttgart. Ver⸗ treten je einzeln. Aktiengesellschaft. Satzung vom 24. September 1919 mit Aenderungen vom 23. Februar 1932, 14. März 1932, 17. Januar 1934 und 16. Juni 1934. Zwei Vorstandsmit⸗ glieder oder eines und ein Prokurist vertreten die Gesellschaft. Als nicht eingetragen ist bekannt zu machen: Grundkapital eingeteilt in 1000 Stück Inhaberaktien zu je 100 RM. Der Vorstand besteht aus mindestens zwei Personen. Oeffentliche Bekanntmachun⸗ gen der Gesellschaft erfolgen im Deut⸗ schen Reichsanzeiger.
B 4 Karl Epple, Kraftwagen⸗ güterfernverkehr, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Stuttgart (Bad Cannstatt, Brückenstr. 23). Gegen stand des Unternehmens ist die Beförde rung von Gütern mit Kraftfahrzeugen im Fernverkehr im Sinne des Gesetzes über den Güterfernverkehr mit Kraft⸗ fahrzeugen vom 26. Juni 1935. Die Gesellschaft ist berechtigt, ähnliche Unter nehmungen zu erwerben und sich an solchen zu beteiligen. Stammkapital: 50 000 RM. Geschäftsführer: Walter Stauß, Kaufmann in Stuttgart⸗Bad Cannstatt. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Vertrag vom 29. November 1937. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder allein zur Ver tretung der Gesellschaft berechtigt. Als nicht eingetragen ist zu veröffentlichen: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Württ. Regierungs⸗ anzeiger. Der Gesellschafter Karl Epple, Kiesbaggereiunternehmer, Stuttgart⸗ Bad Cannstatt, leistet die von ihm uͤber⸗ nommene Stammeinlage von 45 000 Reichsmark dadurch, daß er drei ge⸗ brauchte 5⸗t⸗Lastwagen mit Anhänger — Pol.⸗Kennzeichen III A 16 031, III A 15 091 und III A 18 685 — in die Ge⸗ sellschaft einbringt, welche von der Ge⸗ sellschaft zum Wert von 45 000 RM an⸗ genommen werden.
Veränderungen:
A. Ziemann Aktiengesellschaft, Stuttgart. Durch Beschluß der Haupt⸗ versammlung vom 18. Dez. 1937 ist § 3. der Satzung (Einteilung des Grund⸗ kapitals usw.) geändert.
„Waternol“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Georg Abt, Stuttgart. Gesellschaft aufgelöst. Zum
Liquidator ist bestellt: Ernst Kreuzin⸗ ger, Kaufmann, Stuttgart. Löschungen:
Vereinigte Baumaterialienhand⸗ lungen Felix Müller & Th. Oster⸗ ritter Aktiengesellschaft, Stuttgart. Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 18. Dez. 1937 wurde die Gesellschaft auf Grund des Kap.⸗Umw.⸗Ges. vom 5. Juli 1934 nebst D.⸗V.⸗O. derart um⸗ gewandelt, daß ihr Vermögen auf die gleichzeitig unter der Firma Ver⸗ einigte Baumaterialienhandlungen Felix Müller & Th. Osterritter errichtete offene Handelsgesellschaft in Stuttgart, Olgastr. 15, übertragen wurde. Firma erloschen, ebenso Pro⸗ kuren Kamenzin u. Kayser. s. A 119 (Hinweis an Gläubiger s. unten). Deutscher Hausbau, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Stutt⸗ gart. Durch Beschluß der Gesellschaf terversammlung vom 24. Nov. 1937 wurde die Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. 7. 1934 derart umge⸗ wandelt, daß ihr Vermögen auf die gleichzeitig unter der Firma Deutscher Hausbau Painhofer & Co. errichtete offene Handelsgesellschaft in Stuttgart übertragen wurde. Firma erloschen. s. A 120 (Hinweis an Gläubiger s. unten).
Merkle & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Motorfahr⸗ zeuge, Stuttgart. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 2. Dez. 1937 wurde die Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. 7. 1934 derart um⸗ gewandelt, daß ihr Vermögen auf die gleichzeitig unter der Firma Merkle & Co. errichtete offene Handelsgesell⸗ schaft in Stuttgart übertragen wurde. Firma erloschen. s. A 121 (Hinweis an
schon Befriedigung verlangen können, können Sicherheitsleistung fordern, wenn sie sich zu diesem Zweck binnen sechs Monaten nach der Bekannt⸗ machung dieser Eintragung melden.)
„Atam“ Gesellschaft mit beschränk⸗k ter Haftung für Herstellung und Vertrieb technischer Artikel in Liquid., Stuttgart. Gesellschaft von Amts wegen gem. Gesetz v. 9. 10. 1934 gelöscht.
Treptow, Toll. (57561]
In das Handelsregister A ist unter Nr. 92 die Firma Hermann Krohne, Viehgeschäft in Treptow (Tollense), und als ihr Inhaber der Viehverteiler Hermann Krohne in Treptow (Tollense) eingetragen worden.
Das Amtsgericht. Waldshut. [57563] Handelsregister B Bd. I Nr. 24 „Eisen⸗Bleiche G. m. b. H. in Waldshut“: Durch Gesellschafter beschluß vom 4. Nov. 1937 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst. Liquidator ist Walter Trurnit, Fabrikant in Waldshut. Waldshut, den 17. Dezember 1937. g Amtsgericht — Registergericht. Waldshut, [57564] Eintrag Handelsregister A Bd. I nj Nr. 210 Firma „Sigmund Siegbert in Waldshut“: Die Firma ist er⸗ loschen. Waldshut, den 21. Dezember 1937. Amtsgericht — Registergericht.
Wandsbek. 57340]
In das Handelsregister des unter⸗ zeichneten Amtsgerichts ist heute fol⸗ gendes eingetragen worden:
H.⸗R. B 172 Margarinefabrik Süd⸗ holstein, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Sitz Wandsbek.
Durch Gesellschafterbeschluß vom 15. Dezember 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens auf den alleinigen Ge⸗ sellschafter Kaufmann Karl Leonhardt in Hamburg, Heimhuder Straße 82, be⸗ schlossen worden, welcher den Betrieb der Gesellschaft unter der Firma „Mar⸗ garinefabrik Südholstein Inhaber Karl Leonhardt“ in Wandsbek, Ahrensburger Straße 150 — 156, fortführt. Die Firma ist erloschen. „Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Den Gläubigern der Gesell⸗ schaft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen.
H.⸗R. A 746 Margarinefabrik Süd⸗ holstein Inhaber: Karl Leonhardt — Wandsbek.
Inhaber ist der Kaufmann Karl Leonhardt, Wandsbek. Der Inhaber führt den Betrieb der Margarinefabrik Südholstein G. m. b. H., deren Ver⸗ mögen infolge Umwandlung auf Grund des Gesetzes vom 5. 7. 1934 auf ihn übertragen ist, fort. Die Umwandlung ist in das Handelsregister B des Amts⸗ gerichts Wandsbek zu Nr. 172 am 28. Dezember 1937 eingetragen.
Wandsbek, den 28. Dezember 1937.
Das Amtsgericht. Abteilung 4.
F
D
Weimar. 57566] Handelsregister Abt. A Bd. V.
Nr. 81. Die Firma Modehaus Willy
Scheide ist geändert in Spezialhaus
für Damen⸗Kleidung Willy Scheide
in Weimar.
Weimar, den 20. Dezember 19937.
Das Amtsgericht.
D ni D
be
unter schaft Böttcher & O. L., eingetragen worden. haftende Gesellschafter sind der Fabrik⸗ direktor O. L.,
Brauns in Teichrode, O. L. Drei Kom⸗ manditisten sind vorhanden. sellschaft hat am 1. Oktober 1937 be⸗
Wertheim.
Gottlob Wertheim, 27. Dezember 1937.
Witten, A
Die Liquidation ist beendet, ist erloschen.
Wolfach.
Schaettgen, Ruedin. 1 Schaettgen ist aus der Gesellschaft aus⸗ getreten.
wolfach ggemischtes Geschäftsinhaber Kaufmann in Oberwolfach.
Wolfach.
(Holzhandel), Armbruster, Holzhändler in Hausach.
Worms.
Worms. Weiland in Worms ist erloschen.
Vorsitzenden worden.
Rietschen, O. L., beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. gern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Be⸗
(Den Gläubi⸗
anntmachung Sicherheitsleistung zu
verlangen.)
In das Handelsregister Abt. A ist
Nr. 223 die emmeancsssea. Bergbaugesellschaft Teicha Brauns in Rietschen, Persönlich
Paul Böttcher und der Kaufmann
in Rietschen, Ullrich
Die Ge⸗
onnen. Der persönlich haftende Ge⸗
Treptow (Tollense), 8. Dezember 1937. ellschafter Ullrich Brauns ist von der Vertretung 1 schlossen.
der Gesellschaft ausge⸗ Amtsgericht Weißwasser, O. L., den 28. Dezember 1937.
[57568] Handelsregister. Erloschen: A 157 Häusler in Wertheim. Amts ericht. 1 [57571] Amtsgericht Witten, 22. 12. 1937:
2 Märkische Glashütten Kom Witten⸗Annen. die Firma
nanditgesellschaft
[57346 Veränderungen: Senffabrik Haslach i. K. Georg August
A I 4
Wolfach, den 6. Dezember 1937. Amtsgericht. 8
Wolfach.
Neueintragungen: b A II 32 Gottfried Rauber, Ober⸗ Warengeschäft). Gottfried Rauber,
Wolfach, den 21. Dezember 1937 Amtsgericht.
[57572]
Neueintragungen: AII 33 Paul Armbruster, Hausach Geschäftsinhaber Paul
Wolfach, den 23. Dezember 1937 ö“
8
4 Aenderung: 1 [57348] H.⸗R. B VI. 267 Rohpappen⸗Fabrik
A. G. in Worms. Die Kaufleute Dr.
—₰ —
tto Koch und Bernhard Weiland, beide
in Worms, wurden zu weiteren Vor⸗ standsmitgliedern bestellt mit der Maß⸗ gabe, daß beide gemeinsam oder jeder einzeln zusammen mit einem Prokuristen ur
ir Vertretung und Zeichnung der irma berechtigt sind. Eingetragen am
10. Dezember 1937.
Amtsgericht Worms.
1“
8 Aenderung: [57349] H.⸗R. B VI 267 Firma Rohpappen⸗
fabrik, Aktiengesellschaft in Worms.
ie Prokura des Kaufmanns agh. e Der irektor Wilhelm Noa in Worms ist cht mehr Vorstandsmitglied. Der irektor Otto Koch in Worms ist zum des Vorstandes bestellt Eingetragen am 28. Dezem⸗
r 1937. Amtsgericht Worms.
Weissenfels. [57567]
In das Handelsregister A Nr. 920 ist Tneeen⸗ Firma „Hans Röder, Tabakwaren⸗Großhandlung, Wei⸗ ßenfels“, und als deren Inhaber Kaufmann Hans Röder in Weißenfels. Amtsgericht Weißenfels, 3. Dezbr. 1937.
Weisswasser. [57569]
In unser Handelsregister K ist heute bei der unter Nr. 222 eingetragenen Firma: Teicha'er Vertriebsgesell⸗ schaft feuerfester Erzeugnisse
27 sch sch
Amberg.
Darlehenskassenverein
4. Genoffenschafts⸗
eregister. “ .[57678] Genossenschaftsregistereintrag vom Dezember 1937 bei Fa.: „Spar⸗ und Alt⸗ und Neu⸗ wand eingetragene Genossenschaft mit
unbeschränkter Haftpflicht“. Sitz: Neuen⸗
wand. In der Generalversammlung
haftender Gesellschafter ist der Kauf⸗ mann Rudolf Geller in Leichlingen. Es sind zwei Kommanditisten vorhanden. Die Gesellschaft hat mit der am 27. De⸗ mber 1937 erfolgten Eintragung des schlusses über die Umwandlung der Firma Otto Geller, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leichlingen be⸗ gonnen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern, die es binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung verlangen, ist Sicherheit zu leisten, so⸗ weit sie nicht Befriedigung verlangen können. Amtsgericht Opladen.
Brauns & Böttcher, Kommandit⸗ gesellschaft, Rietschen, O. L., einge⸗ tragen worden: Der persönlich haftende Gesellschafter Martin Brauns in Teich⸗ rode und 2 Kommanditisten sind aus der Gesellschaft ausgetreten. Der Kauf⸗ mann Ullrich Brauns in Teichrode ist als persönlich haftender Gesellschafter und drei neue Kommanditisten sind in die Gesellschaft eingetreten. Der per⸗ sönlich haftende Gesellschafter Ullrich Brauns ist von der Geschäftsführung und Vertretung der Gesellschaft ausge⸗ schlossen.
Weißwasser, O. L., 28. Dez. 1937.
Amtsgericht.
Weisswasser. [57570] In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 13 eingetragenen Firma Bergbaugesellschaft Teicha G. m. b. H. in Rietschen, O. L., eingetragen worden: Durch Gesellschafterbeschluß vom 7. Dezember 1937 ist die Umwand⸗ lung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Ueber⸗ tragung ihres Vermögens unter Aus⸗ schluß der Liquidation in die Kom⸗ manditgesellschaft Bergbaugesellschaft Teicha Böttcher & Brauns in
[57530] sind vorhanden. Die Gesellschaft ist aus
4 674 Geschw. Brintlinger, Luck. der früheren „Oreha Tabakhandelsgesell⸗
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Frau Anna Dehmel ist alleiniger Inhaber der Firma. 1
Lyck, den 21. Dezember 1937.
Amtsgericht.
e ist verstorben. 8 Müller, geb. Seegers, in Dörentn vom 9. Mai 1937 wurde eine neue Satzung eingeführt. Firma nun „Spar⸗ u. Dar⸗ lehenskasse Alt⸗ u. Neuenschwand einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“. Sitz: Neuenschwand. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ u. Darlehenskasse zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinns, zur Pflege des Warenverkehrs und zur Förderung der Maschinenbenutzung. Die Genossenschaft beschränkt ihren Geschäftsbetrieb auf den Kreis ihrer Mitglieder.
Amtsgericht — Reg.⸗Ger. — Amberg.
Amberg. [57679] Genossenschaftsregistereintrag vom 29. Dezember 1937 bei Fa.: „Darlehens⸗ kassenverein Pfarrei Neukirchen einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ Sitz: Neukirchen bei Schwan⸗ dorf. In der Generalversammlung vom 4. April 1937 wurde eine neue Satzung eingeführt. Firma nun „Spar⸗ und Dar⸗ lehenskasse Neukirchen bei Schwandor eingetragene Genossenschaft mit unbe schränkter Haftpflicht“. Sitz: Neukirchen bei Schwandorf. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ un Darlehenskasse zur Pflege des Geld⸗- und
8
Firma Gläubiger s. unten).
Aulis Handelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Stuttgart „(Untertürkheim, Mercedesstr. 53). Durch Gesellschafterbeschluß vom 17. Dez. 1937. wurde die Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. 7. 1934 derart um⸗ gewandelt, 29 ihr Vermögen unter Ausschluß der Liquidation auf die allei⸗ nige Gesellschafterin: Daimler⸗Benz Aktiengesellschaft Stuttgart⸗Unter⸗ türkheim, Sitz Berlin, übertragen wurde. Firma erloschen. (Hinweis an Gläubiger s. unten.)
Kaiser & Zoller Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Stuttgart. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗
Georg Engler, Stuttgart. erloschen.
Naumburg, Saale. Handelsregister. Veränderung:
A 128 Alwin Zschiesche.
rin: Witwe Margarete Sale
Lange, Naumburg, Saale.
Naumburg, Saale, 23. Dezbr. 1937. Das Amtsgericht.
—
V in. gen der Gesellschafben erfolgen nur durch schaft m. b. H.“ in Rees entstanden und führt als Erbin das Geschäft unter den Deutschen Reichsanzeiger.)
hat am 29. Dezember 1937 begonnen. bisherigen Firma fort. Dem Kaufme⸗ Beränderungen : .
Die bestellten Prokuristen Ernst Karl Herbert Müller in Steinhude ist Noth’s Molkerei⸗Maschinenfabrik, Bauer, Friedrich Tekaat, Erich Kuhnen kura erteilt. 8 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ und Otto Marks vertreten die Gesell⸗ XX“ 2 tung, Stuttgart (Hackstr. 9—11) schaft immer nur zu zweien. Durch Beschluß der Gesellschafterver
Rees, den 29. Dezember 1997. sammlung vom 14. Dez. 1937 wurde § 3
Amtsgericht. des Ges.⸗Vertrags geändert. Beim
Gegenstand des Unternehmens wurde
der Handel mit Butter und der Verlag
der „Allgemeinen Molkereizeitung“ ge⸗
strichen. Die Vertretungsbefugnis des
Fisfahss Roth ist durch dessen Tod be⸗ endigt.
Süddeutsche Feinwäsche⸗Industrie Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Stuttgart. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 25. Okt. 1937 wurde das Stammkapital um 40 000 RM auf 100 000 RM erhöht und § 4a des Ges.⸗Vertrags geändert.
Löschungen:
Teppichhaus Hermaun Eberhard Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 8ng. Stuttgart (Königstr. 1). Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 10. Dez. 1937 wurde die Gesell⸗ schaft auf Grund des Gesetzes vom 5. 7. 1934 derart umgewandelt, daß ihr Ver⸗
Neueintrag:
B 3 Deutsche Allgemeine Treu⸗ hand Aktiengesellschaft München⸗ Nürnberg Zweigniederlassung Stutt⸗ gart, Sitz München, Zweignieder⸗ lassung in Stuttgart EFriedrichstr. 20). Gegenstand des Unternehmens: Ver⸗ waltung fremder Vermögen im eigenen Namen, Uebernahme von Geschäfts⸗, Wirtschafts⸗ und Bilanzprüfungen, so⸗ wie aller mit der Ervichtung, Neu gestaltung, Beaufsichtigung und Auf⸗ lösung kaufmännischer, industrieller und gewerblicher Unternehmungen zu⸗ sammenhängenden Maßna men, Bera⸗ tung und Vertretung in Steuersachen, sammlung vom 9. Dez. 1937 wurde die Uebernahme von Vermogens⸗ und Stif⸗ Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom tungsverwaltungen, sowie Testaments⸗ 5. 7. 1934 derart umgewandelt, daß ihr vollstreckungen, Vertretung in Kon⸗ Vermögen auf die gleichzeitig unter der kursen und Vergleichsverfa ren, ferner Firma Kaiser & Sengen Kommandit⸗ Uebernahme ähnlicher Geschäftsbesor⸗ gesellschaft mit dem Sitz in Stuttgart gungen und Zusammenarbeit mit serrichtete Nonimenditgesellscheft über⸗ den bayerischen Rechtsanwälten auf tragen wurde. Firma erloschen. s. A 124 den vorbezeichneten Tätigkeitsgebieten. (Hinweis an Gläubiger s. unten).
Grundkapital 100 000 RM. Vorstands⸗ Als nicht eingetragen ist zu ver mitglieder: Dr. Bruno Dzubba, Wirt⸗ öffentlichen: schaftsprüfer, Königsberg, Dr. Fritz Zu den Fergg. Wirtschaftsprüfer, München, (Gläubiger der
Inhabe⸗ ne9gs.
Stadthagen. Handelsregister
Amtsgericht Stadthagen. ⸗R. A 215 Wilhelm Bergmei⸗ Lüdersfeld. 8 Das Geschäft ist unter Fortführ der bisherigen Firma auf den Ka mann Otto Wente in Lindhorst Nr. übertragen. Dieser hat es an den K. mann Heinrich Scheibe in Lüders Nr. 34 mit Wirkung ab 1. Oktober! verpachtet; die Firma wird fortgeft Der Uebergang der im Betriebe
Magdeburg. [57523] Handelsregister Amtsgericht Magdeburg. Magdeburg, den 28. Dezember 1937. Veränderungen:
A 1093 G. Schulz, Maschinen⸗ fabrik, mit dem Sitz in Magdeburg.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Wolfgang Schulz ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Prokura des Hermann Hebecker bleibt bestehen. G
X 409 Fritz W. Richter in burg.
Dem Dr. rer. nat. Gerd F. Richter in Magdeburg ist Einzelprokura erteilt.
8 8 ere;
A 4724 Rupre Handelsgesell⸗ schaft. 8 dhtsass
Die Vertretungsbefugnis der Liqui⸗ datoren ist beendet. Die Firma ist er⸗
A 3677 Karl Badelt
Neuruppin. [57531] H.⸗R. B Nr. 66 E. Buchbinder (H. Duske) Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Neuruppin. Die Prokura des Korrektors Wilhelm Rein⸗ hardt ist erloschen. Dem Betriebsleiter Walter Ansorge in Neuruppin ist Pro⸗ kura erteilt. Amtsgericht Neuruppin, 23. Dez. 1937. [57532]
Neustadt, Schwarzwald. Zum Handelsregister B Band 1 O.⸗Z. 7 wurde bei der Firma „Schweizerische Metallschrauben⸗ fabrik in Neustadt/Schw. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Neustadt“ eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 18. 11. 1937 ist das Vermögen der Ge⸗ sellschaft unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf den alleinigen Gesellschafter,
Riesa. [57545]
Auf Blatt 109 des hiesigen Handels⸗ registers betr. Fa. Glückmann, Swar⸗ zenski & Scherbel in Riesa ist heute ön worden: Die Firma ist er⸗ oschen. Amtsgericht Riesa, 28. Dezember 1997.
St. Blasien. [57546]22 g der . Amtsgericht St. Blasien, 27. 12. 1937. gründeten Verbindlichkeiten ist sei Handelsregister A O.⸗Z. 7 Firma Wente und Scheibe ausgeschlossen. K. F. Stadelberger in St. Blasien. — 8 Inhaber ist jetzt Fritz Stadelberger, Steinach, Thür. 5 Kaufmann in St. Blasien. In unser Handelsregister Abt. 4
— 8* “ r 88
Schleusingen. [57547] Albert Greiner’ en: Max G In unser Handelsvegister A ist unter ner & Cie. in Lauscha eingetrch Nr. 304 die Fiuma Willy Schäftlein, worden; 11 Steinbach, Krs. Schleufingen, und Der vem Max Greiner⸗W. als deren Inhaber der Kaufmann Willy! ist gestorben. Seine Erben: Marie G
Oppeln. [57539] Handelsregister Amtsgericht Oppelu, den 16. Dezember 1937. Löschung: A 49 C. F. Heidenreichs Wwe., Oppeln: Die offene Handels⸗ gesellschaft ist bei Gründung einer Ges. m. b. H. durch die Gesellschafter auf⸗ gelöst, unter Ausschluß der Liquidation. Die Firma der o. H.⸗G. ist erloschen. Neueintragung: B 179 C. F. Heidenreichs Wwe., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Oppeln: Gegenstand des Unternehmens: Handel
Magde⸗
obigen fünf
Firmen: esellschaft,
die nicht