Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 2 vom 4. Januar 1938. S. 8. “ 88 1 — “ “ 8 “ 8 1u“ 1 Frr. sgss ais e
Kreditverkehrs und zur Förderung des eingetragen worden: Die Genossenschaft scheld (Dillkreis), „Oranier“ Haushal⸗] zur Prüfung der angemeldeten For⸗] benen Schuhmachermeisters Josef Mon⸗ “ 1“ 2 r 5 2 n b e 1 . g E 8 111.“ Sparsinnes, zur Pflege des Warenverkehrs ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ tungs⸗Blechherde Nr. 175, 180, 186 und derungen auf Montag, den 14. Februar tini aus Dillingen wird nach Ab⸗ „ 5 b lungen vom 7. November 1937 und 12. De⸗ 192, 1100, 1115 und 1130. Flächen⸗ 1938, vorm. 10 Uhr, vor dem unter⸗ — 1A“ zum en en E Ssanzeiger und Preußischen Staatsanz
I landwirtschaftl. Bedarfsartikel und b öesnganbnergen 88 erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, Vnhe. zeichneten Gericht, Zimmer 26, Termin hoben. r.
“
Absatz landw. Erzeugnisse), zur Förderung zember 1937 aufgelöst. b Zin 8
EEE11““ Die Genossen⸗ Amtsgericht NKeuß. mmeldet am 25. 12. 1937, ee Uhr “ Allen “ 2s. eine E“ 8 23. 1987. r 2 0
chaft beschränkt ihren Geschäftsbetrieb auf 1““ ee Dillenburg, den 29. Dezember 1937. zur Konkursmasse gehörige Sache im as Amtsgericht. 87* 2 B 1 B s v 3
8 Kreis ihrer Mitglieder. Rheinberg, Rheinl. 57587] Das Amtsgericht. Besitze haben oder zur Konkursmasse 1“ * 4 er mer Dr E om 4 anuar
Amtsgericht Reg.⸗Ger. “ Amberg. In das Genossenschaftsregister Nr. 8. — v11e1e4“] etwas schuldig sind, wird aufgegeben, sSiegen. Bekanntmachung. [55789] 8 8 “ ——— cgcheaezafüdürüsae der Molkerei Vierquartieren e. G. Gräfenthal, 157591]nichts an den “ zu verabfolgen In dem Konkursverfahren des am eeee
DBad Kreuznach. .[57680] m. b. H. in Kamp⸗Lintfort ist am In unser Musterregister ist ein⸗ oder zu leisten, auch die Verpflichtung 6. 1. 1937 verstorbenen Invaliden 3 8 ger] Voriger [Heutiger Voriger [Heutiger] Voriger heutiger] Lociger
In das hiesige Genossenschaftsregister 27. Dezember 1937 folgendes ein⸗ getragen: auferlegt, von dem Besitz der Sache und Franz Wüllner in Weidenau, Sieg, Amtlich H Preuß.Landesrentbt Berlin Gold⸗A. 24 Pfandb 1644 — ⸗A. 24, Sfandbriefe und Schuldverschreib. Oberschles. Provinz. B.
— /———gne
B½
—
2öVVY SY=SSg=SE= *8*8SSéSS* DSS
89—
ist heute bei der unter Nr. 49 eingetragenen getragen worden: . Nr. 676. Firma Carl Meusel jun., von den Forderungen, für welche sie A.Z. 11 N. 3/37 des Amtsgerichts Foldrentbr. Reihe 1,2. . eair P Genossenschaft: „Nahekauf“, Vereinigung Der Vauer Karl Terheggen in Geiersthal b. Wallendorf, 4 Muster für aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ Siegen, soll die Schlußverteilung statt⸗ 29,9 do. N.g 1118, 1. 4.54 versch. 88 b G 99 do. Gord⸗ Ank 35 11 102,75b 6 102,75b G öffentlich⸗rechtlicher Kreditanstalten G.⸗Pf. R. 1, rz. 100. 8 des Lebensmittel⸗Einzelhandels Kreuznach Wickrath ist in den Vorstand gewählt. Träubchen⸗Anstecker mit den Geschäfts⸗ gung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ finden. Es sind hierbei zu berücksich⸗ se ge e e ur e. 9 d0. “ ve 888 1. u. 2. Ag., 1. 6.31 1.6.12 99,75b G 99,75 G und Körperschaften. do do Reihe v. 8 ge S⸗ 3. 8888 und Umgegend, eingetragene Genossen⸗ Rheinberg, den 27. Dezember 1937. nummern 3190, 3191, 3192, 3193, pla⸗ kursverwalter bis zum 31. Januar 1938 tigen Forderungen in Höhe von 2546,89 4 ¾ do. R. 7, ink. 1.10. 36 1.11 95b6G 6%bG g a) Kreditanstalten des Reiches do. do. Komni.⸗Anl. 8 4 28 1s schaft mit beschränkter Haftpflicht in Bad Amtsgericht. stische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Anzeige zu machen. Reichsmark, darunter keine bevorrech⸗ Umrechnungssätze 4½ % do. RM⸗Rentbr. R.9, 8 1. 4.38 zu 108 %. 1.4.10/ 108b G 108 5b und der Länder . dusg. 1. Buchst 8. Kreuznach, folgendes eingetragen worden: — angemeldet am 18. Dezember 1937, vor⸗ Amtsgericht in Worms. tigten Forderungen. Zur Verteilung 8 tn 42 uk. 1.40. 1.1.7 997 b 6 948 G 1 8 r Mit Zinsb “ (899,253 99,256 6 Durch Beschluß der Generalversammlung Rüdesheim, Rhein. .[57683] mittags 10 % Uhr. verfügbar ist ein Massebestand von 1 Frank, 1 Lire, 1 Leu, 1 Peseta = 0,80 NM. 6 “ 1.4.10 105 ⁄eb G 109wbG sgB unt. bis b 1. “ V vom 26. September 1937 ist die Genossen⸗ Satzungsänderung. Gräfenthal, den 27. Dezember 1937. Prankfurt. Main [57887] 740,88 RM, von dem noch die Gerichts⸗ bsterr. Gulden (Gold) = 2.00 Nl. 1 Gulden e do.Abf. Gold⸗Schlov.15..10108,258b6 10858G 1 1. 1988 r.r 1““ rö 100, 1. 10, g 05 1.4.1099,25,G schaft aufgelöst. Die bisherigen Vorstands⸗ Im hiesigen Genossenschaftsregister Das Amtsgericht. Der Nachlaßtkoukurz Bertkar kosten in Abzug kommen. Das Schluß⸗ terr. W. = 1,70 NM. 1 Kr. ung. oder tschech. W. Bonn Nm⸗A. 26 Vv, Gld⸗Pfb. (Landsch) do. d0. ℳ19,27,1,1,31 v. e litglieder Heinrich Herwi d Geo Nr. 65 ist bei der Landwirtschaftlichen 1111“”“ Wain verzeichnis ist auf der Geschäftsstelle des 0,85 RM. 1 Gulden holl. W. = 1,70 RM. Ohne Ziusberechnung. 1. 3. 1931/4 33. Reihe 16, 30.9. 29 4 ¼ 100 b G 100 b o.do⸗RM⸗Pfb. Ag.3, mitglieder Heinrich Herwig un eorg Nr. 65 is . irtschaftl. geb. Melcher, in Frankfurt am Main 8 G = 1,125 R’ . S do. do. 29 82½ do. N . , 4 rz. 100, 1. 10. 41 8s Schmi eide in? reuznach, sind die Bezugs⸗& Absatzgenossenschaft für Rüdes⸗ . 575 Gros “ 5 2. Amtsgerichts Siegen niedergelegt. stand, Krone = 1,125 RM. 1 Schilling österr. Steuergutscheine Gruppe 11- — 103⅛ G Eö. 10 98,5 b G 98,75 G . R. 17, 1.7. 32/4 ½ 100 b 6 1095 G Pomm. Prov⸗Bk. G 3 “ beide in Bad Kreuznach, sind die 8 S. ”“ 1h Rͤbesheim a. Rh Hohenstein-Ernstthal. 157592] Großer Kornmarkt 3, ist am 24. 12. Siegen, den 20. Dezember 1937 = 0,60 RM. 1 Lat = 0,80 RM. 1 Rubel] do. rückz. mit 108 ⁄⅞, fäll. 1.4.358 — 107 G g sch 8 19, 1. 1.334 ½ — 99 6 G 1926 den 8 99,75b 9 99,75b G iquidatoren. “ der „In unser Musterregister ist unter 1937 aufgehoben worden ö 11ueu6.“ kedit⸗Rt 1 do. rückz. mit 112 , fäll. 14,3686 — 111½ 8 Braunschweig. NM⸗ o. R. 20, 1.1.33 4 99 7 b 9 9949 G 50, 20 8.1. 2, Zai. “ 715 7. Dez inge . ß de 8 Eöö“ br g 8 b 4 8 sverwalter: ter Kredit⸗Rbl.) = 2,16 NM. 1 alter Gold⸗ mit 116 % fäll 1˙4 24 8 Anl. 26 N. 1 2 do. R. 33 4 8. 5 0. 29 S. 1 1. 2,30.6.34 .1.7 — Ziehg. 99,75b 6 Bad Kreuznach, den 27. Dezember 1937. heute eingetragen: Durch Beschluß der „.B “ 8 8 8 8 1 Der Konkurs : do. rückz. mit 116 ⅛, fäll. 1.4.377 — 115 ⅔ G ö„1. 6.31 4 ½ 1.6. 99,5 b .22, 1.4. 33 4 ½ 99 ½0 G 9 . 8 Lmtsgericht Abtl. 9 Mitgltederverscemmmilung vom 13. 3.1937 Nr. 570 bei be g. g. Sefah⸗ Amtsgericht Frankfurt am Main. Dr. Wirsch, Rechtsanwalt. bel = 3,20 RMb. 1 Pelo (Gold) = 4.00 Rök.] do. rückz.mit 120 8⅞, fäll. 14.38118725 6 118 78 2 Breslan goy 8 do. R. 28. 1.4.35 49 wehh oe han des⸗ 89- . . 9. ind die §§ 3 und 12 Aoj 2 der Satzung in Hohenstein⸗ ruf ha einge ragen: Abt. 42. Peso (arg. Pap.) = 1,75 RM. 1 Dollar = * es ntt 194 3 Ak ... reslau RM⸗A. 26, 8 Lüs 24, 1.4. 35 ,4 ½ 99 ⅛ 6 99 ⅞ G I.“ 99,75 8 99,75 b G . N [57581¹] b“ v 1 verschnürtes Päckchen mit einem “ [57900] 20 NM. 1 Pfund Sterling = 20,40 Rh. “ do. Nae⸗Anl, 25 1 9,756 G do. Nn⸗ ,R2s“ Fr do do. A. 3, 1,7. 39 12 1.1.7 55,75 6 8997150 8 11““ untmachun 8 Rüdesheim am Rhein, den 27. 12. 1937. Muster für Möbelstoff nebst zwei Farb⸗ Frankfurt, Main. (57888I Stuttgart-Bad Cannstatt. Dinar = 8.40 NM. 1 gen = 2,10 MM. Anleihe⸗Auslosungsscheine des 193846 111. 98 ½8 g 1. 7.1935 7) 100b 9 1005 G “ ö““ 8 66e““ Imustern davon, Fabriknummer 2515, Nachlaßkonkurs Weichelt, Frank⸗ Amtsgericht Stuttgart⸗Bad Cannstatt. gloty = 0,80 RM. 1 Danziger Gulden —ꝙDeutschen Reiches“ do. 1928 I1, 1.7.34 4 ½¼ 1.1. 3 do. Gd. Kom. R. 15, 1b, 2. 1. 31 41 ½ 1.1.7 99 6 992 IF g g 8 zig Deutschen Reiches 129,3 b 129,3b 9882 G I 8 do. do. Ag. 2, 1.10.31 10⁰99 G 99 G 88s EöTö 99,25 G do. do. 3, rz. 102, 1.4.30 1009,259G 100,29 g
— ——
᷑ie
4. 4.
8 8 “ EZE1A13“ . 4 2 † Irr. . — :7. 8 8 . 2 . . f8 7. 8 „In genosenschafsbsgale st hei der Amtsgericht. Flächenerzeugnis, Schutzfrist 2 Jahre, furt am Main, Im Heidenfeld 48, ist In dem Konkursverfahren über den 7 RM. 1 Pengö ungar. W. = 0,75 RM. Frhan⸗ inh he gsangzich⸗ 130 G Dresden Gold⸗Anl. do. do. R. 18,1.1.32 8 8 99,25b G d Einkaufsgenossenschaft der Bitterfelder St. Goar. .[57684) angemeldet am 9. Dezember 1937, am 24. 12. 1937 aufgehoben worden. Nachlaß des William Rump, Kauf⸗ estnische Krone = 1,125 RM. o. vettanaxeee. 188 27 5b G 818826 uJ Aegemahrgei een r — G 1“ 1 Lebensmittelhändler eingetragene Ge⸗ Der im hiesigen Genossenschaftsregister 11 Uhr 40 Minuten. 8 Amtsgericht Frankfurt am Main. manns in Stuttgart⸗Untertürkheim, Die einem Papier beigefügte Bezeichnung N Hamburger Staats⸗Anleihe⸗ do Te wenmndmezanteaceh wa “ a1a- w- 8 Lebens h 1 G Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal, Abt. 42. Alleininhabers der Firma Obertürk⸗ sagt, daß nur bestimmte Nummern oder SerienAuslosungsscheine“ 128 b G 127,56b G 8 G“ 98,75 G Scurde,d e 99 ⁄g 90 ⁄b G glesm. 8 sanan⸗ h“
1 1 Schlesw.⸗Holst. Prov.
W111“ 1“““ 69 eingetragene Winzerverein Bacharach nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht (¶ eing ge — . am 11. Dezember 1937 ; vohl 9 b( bar si Hamburger Staats⸗Ablö S 1 8 4 dhehc . Srt8 8E 8 8 m ngeschäft Entenmann u. ferbar sind. irg gats⸗Ablösungs⸗ D 8 8 in Bitterfeld, heute eingetragen worden: Ortsteil Henschhausen e. G. m. b. H. hat 4 heimer Kohlengeschäft Anleihe ohne Auslosungssch. 27 G 27 5 G 88 98 5 b G detsdoc.1699 Ldsb. G.⸗Pf., R. 1u. 3,
8 8 gR 9 8 88S 8e 1.1937 —— Freyburg, Unstrut. 57889] Steudle in Stuttgart⸗Obertürkheim, ist Das Zeichen r hinter der Kursnotie be- Lübeck Staats⸗Anlei 88 b 8 8 Das Statut ist am 4. April 1937 neu ein neues Statut, datiert vom 13. 11. 2 ö“ 1 2.,* . vs- 5 . 1 2„ ½† 8 u rung be eck Staats⸗Anleihe⸗Aus⸗ do. 8 . — 1. 1. 34 6z v. 35 4 ½ 1.1.7 929,75b 6 99,755 G u ..“ Gepenstanh des Unter⸗ angenommen. sebnitz, Sachsen. [57593]1 Das Konkursverfahren über das Termin zur Abnahme der Schluß⸗ tet: Nur teilweise ausgeführt. losungsscheine 127⅛ 8 127,56 6 1928, 1. 7. 33/4⅛ 1.8. 98,75b g 1. 7. 53. 31. 12. 31 do. do. 0. N.2 u. 4,
- 5⁰⁷ 2 b’ * 3 8 . . 11“ 1
6A“”“ Der Betri ines Gegenstand des Unternehmens ist: Im Musterregister ist am 29. De⸗ Vermögen des Kaufmanns Georg rechnung, zur Erhebung von Einwen⸗ hin . in .. 9 1 Meclenburg⸗Schwerin An⸗ 8 Dusseldorf Nat⸗A 888 R.Z,4,6 81 99,75b G . „nn . 1. 1. 34 bzℳ. 5 4 1. 1.7 992 G 9995 G nehmens ist jetzt: 1. Der Betrieb eines egenstand 9 8 eereg i srubrik bedeutet: Ohne Angebot leihe⸗Auslosungsscheine’... — 1295b G M⸗A. 3 31 29789 9 Wen. en hes64ee Großhandelsunternehmens zum Zwecke 1. die gemeinsame Kelterung und Ver⸗ zember 1937 eingetragen worden unter
1 elterung ) Wilhelm Schöppe in Laucha (Unstrut) dungen gegen das „Schlußverzeichnis, Nachfras Thüringische Staats⸗Anleihe⸗ difeneh eohhies. 1 98,5b G 8 257* 80,6.22 48 1.1.7 — 99,75b G 8 Gold⸗Anl. R2 v, der Beschaffung der für das Gewerbe wertung der in der Wirtschaft der Mit⸗ Nr. M.⸗R. 300, Otto Groß, Kom⸗ wird aufgehoben. 8 92 zur Beschlu fassung über die nicht ver⸗ die den Fittlert ia ber settbes k. ns Ft⸗ Auslosungsscheineek „129 G 129 5b G 1926, 31. 3. 1931 99ℳ8 1933 “ 1 8 99 75 b G 1931, abz. Z. b. 1. 1.,4 ½ 1.. —* 99 [ Gr und die Wirtschaft der Mitglieder er⸗ glieder geernteten Weintrauben unter manditgesellschaft in Sebnitz, Ver⸗ Freyburg (Unstrut), 30. Dezbr. 1937. wertbaren Vermögensstücke und zur fügten Zwtetn hezeich nes, de an „ einschl. ½⅛6 Ablösungsschuld (in % des Auslosungsw.). do. R. 12, 31.12.34 1 1” 99,75 b G dor do. Feingold⸗Anl. 1 “ “
Frrichtunmg möglichst sorgfälti Ausles L dunkelungs en od dere zur Ver⸗ Amtsgericht. Prüfung der nachträglich angemeldeten igken Seh e Elberfeld NM⸗Anl. do. R. 13, 31. 12. 35 4½ 1.17/ — 99,75 b 1925, 1. 10. 3071 ½ (1.4.10 99,25 6 99.25 G forderlichen Waren; 2. die Errichtung möglichst sorgfältiger Auslese nach Lage unkelungspappen oder an⸗ ere zur Ver Maiß Antts erichtsrat H v g an best 5 fü Vanrhta der dritten Spalte beigefügten den zur Aus⸗ 5 b 1926, 31. 12,81 4 do. Gold⸗Schuld. „75 b G do. do. do. 26, 1. 12. 31 1 ½ 11.6.12 99,25 6 99,25 G dem Kolonialwarenhandel dienender und Güte gemäß den von der General⸗ dunkelung geeignete Stoffe, welche . Sg . 8* “ E“ üttung gekommenen Gewinnanteil. Ist nur “ do. 1926, 1. 10.39 17] 1.1. . 982g versch. R. 1,31.3.32 8. 99 b G 1e2 hI 1.2.3 93,25 G 99,25 G
en 29. Ja “ . Gewinnergebnis angegeben, so ist es das⸗4 % do. 1909 *“.1 yvgFxs, e
7 2
=s
des Erwerbes und der Wirtschaft ihrer 2. durch einheitliche Behandlung best⸗ befestigt werden, Nr. 105, Flächen⸗ Halle, Saale. [57890]1 19 Uhr, vor das Amtsgericht Stuttgart⸗ w. Emden Gold⸗A. 26, do. do. R. 3, 31.3.35 4 ½, 1.4. 99 5 G do. do. Kom m. 28u. 29 42 . 11 1. dFeascan des teinthatdets, . sowie die aus den Weinabfällen herge⸗ gemeldet am 20. Dezember 1937, nachm. veir. eenesehxc. h e. 1“ zinng sowte 1 esbeen 3s 1e 1 8 LT öö“ fahr bestmöglichst zu verwerten, 3. die Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das ʒ Etwaige Druckfehler in den heutigen b““ “ “ II“ 1 8 4 % Dtsch. Schutzgeb.⸗Anl. 1908 — d0 8608, 1.4.31 ,18 1.3.111 — 3 100989 6 en.,e Fe.1, B1.1,g8 In des Wesfosenschaftsssgister Fir. 84 durch gemeinsame Bekämpfung der Reben⸗ worden unter Nr. 405: wird nach erfolgter Abhaltung des erden. Irrtümliche, später amtlich 8 8 . 8 zan n 8 do. 9 Büaharhüthsge l. 8 6 2 o. RM S 9. 18 schaft Cosel, Eingetragene G. m. b. H. meinsame Bezug der für den Weinbau i. Erzgeb., 1 versiegeltes Paket, ent⸗ Das Konkursverfahren über das N 3/37. hst bald am Schluß des Kurszettels als 4 % do⸗ 1 do. 1914,11,75 b v. 1926, 31. 5. 32 1 ¼ ] 1.6.12 995 G “ .1. E“ etragen worden;:. “““ do. R⸗Schuldv. Deutsch. Komm. (Giro⸗ Die Genossenschaft ist laut Beschlüß, Et. Gar, den 28. Dezember 1937. Fabriknummern 8650, 39 182 bis 39 191 Straße 37, jetzt Berlin, Straßburger weimar. [57902] 1. 7 29/458 14.10 99,5 6 99,55 G 1. 4. 5z, 1. 10. 3171 1..10995 G 71 . „ 2; .4. bzw. 1. 10.2 .4.10/ 99 ⅞2 Preußische Ländes⸗ do. do. Gold 27 8 1v, .8 1 e heute inget 2 1 b 1 b Kiel Rwt⸗Ant. v. 260 30. 6. 30 .1.7 99,75 b Gr [99,75 b Gr (fr. 8½), 2. 1. 33 4 ½ 1.1.7 99,75 G 99,75 b gG 11“ aschinen⸗Genossenschaft Liptingen, siegeltes Paket, enthaltend 6 Muster Verwalter Hentschel 600,— RM und RM⸗A. 26, 31.12.31 99 b G 99,75 b G Koblenz RNoe⸗Anl, do. do. R. 10,1.4.33 . 8 36,725 b , de do. z8 N. 1.u1. . 100 b — Molkerei⸗Genossenschaft Broitz, ein Liptingen. Gründung und Statut vom 15550 bis 15 558, Flächenerzeugnisse, Amtsgericht Königs Wusterhausen, verwalter ist der Bücherrevisor Edmund nleihen des Reichs, der Länder, 1. 1. bz w. 1. 7. 34 11.7 99,75 b Gr 99,75b Gr (fr. 8„), 2. 1. 36 4 ½6 1.1.7 99,755b G “ 1. 7. „ .8/%), 2. 1.⸗ ½ [1.1.7 [93, 99,7250
ee. ZS Das 8 rsverf ü B 9 s Wi str 1. 6. 1931 Lipp. Landbk. Gold⸗ 319 Mitglieder; 3. die Förderung der Das Konkursverfahren über das Bad Cannstatt, Wilhelmstraße 4. 98,7b G R.ü 2 u. 8,1,10,398 19 stellten Nebenerzeugnisse (Branntweine 12 Uhr 27 Min. Ausg. 19, 1932 98 ⅞0 G GM⸗Schuldv. 25 8 Amtsgericht b — 1 [57901] inden sich fortlaufend im „Handelsteil“. 8 i. Erw., 1. 10. 35,4 9 1.“ Gold⸗A. 26 (fr. 71 (GM⸗Pf.) 1.8.30 1009 b G 100 8 G do. do. 26 8 8 K . 2 . —— 9 9 8 p29 o † 8 8 8 K8 2 5 4 62 32 4 5 8 8 5 2 844 —†% 88 8 .do. 2 „R. 81.124,* . Hebung des Weinbaues durch alle hierzu Zwönitz. 57594] Halle, S., den 31. Dezember 1937. Vermögen des Stellmachers Willy Schö irsangaben werden am nächften Börsen⸗ „eutffitate über hinterlegte Tö“ Das Amtsgericht. Abt. 7. niger in Ruppertsgrün bei Werdau e in d h ⸗ -⸗ Gethehn 8 S. v “ 1 9 alte „Voriger“ berichtigt 4 ⅛½ do. do. do. 1909/711,75 b senkirchen⸗Buer do. Pfdb. S. 5, 1.8.33 4% — G6 1100 % 6 Zentr. f. Bodentultur⸗ ist, betreffend die Siedlungsbaugenossen⸗ “ 44 1 1 8 1879 11““ 8 X st ffe g genoss krankheiten und Schädlinge, 4. der ge⸗ Firma C. A. Uhlmann in Gornsdorf Königs Wusterhausen. [57891] Schlußtermins hiermit aufgehoben. tiggefteltte Notierungen werden mög⸗ 1½ do. . do. 1911% — Gera Stadtkrs. Anl e 1006 10087 G 2 M. — 5 52 - 8 5 . 8 8 3 do. do. R. 2, 1935/1 G Tosel, O. S 29. Dezember 197 8 Ebööb 8 2 8 “ 5 8 3 ns 5 “ 8 . 1 fü 1 4 Cosel, O. S., am Dezember 5 lund die Kellerwirtschaft erforderlichen Be⸗ haltend 25 Petinet⸗Muster für alle Vermögen des Bauunternehmers Gustav Amtsgericht Werdau, 28. Dezbr. 1937. erichtigung“ mitgeteilt. 1 Görlitz NM⸗Anl. (fr. 5 3 Roggw. A.) 4. — 94,5 b G Zentr.) 1925 Ag. 1 der Generalversammlung vom 19. De⸗ 11“ 239 Eö“ 8 ; 8 “ 2 ’ . 6 ,1 5 1 b . Amtsgericht. und 10 bis 223, Flächenerzeugnisse, Straße 41, wird nach erfolgter Ab⸗ Vergleichsverfahren. erlin 4 (Lombard 5). Danzig 4 (Lombard d), Anleihen der Kommunalverbände. Hagen t.W. RM⸗ do. do. do. S.2, 1.7.32 4.10% — G 99,55 6 do. do. 26 A. 1 (fr. 7⁸), Cosel, O. S., den 29. Dezember 1937. — 8 1 31 4 - Stockach. [57588]5 Dezember 1937, 9 Uhr 30 Minuten. aufgehoben. Franz Friedrich Gustav Arendt in Wei⸗ penhagen 4. London 2. Madrid 8. New York 1. Preußischen Bezirksverbände. Kassel NM⸗Anl. 29 pfandbriefanstalt 99,5) G 31 wurde heute eingetragen Wieland in Auerbach i. Erzgeb., 1 ver⸗ für: Gläubigerausschußmitglieder Pantke Ar 8 S in Weimar, ist an pckholm 2 ½. Wien 3 . unk. bis .. bzw. verst. tilgbar ab 1— ch zgeb., Arendt & Sohn in Weimar, ist am „ bz st. tilgbar ab... ö“ 8 111“” J 8 80 se 9 8;9⸗ b 50 Amt Stockach, eingetragene Genossen⸗ für die Waren⸗ ge ller Artikel ; 8 LEE1“ 3 8 8 ℳ [1.4.1 50 S 1 getrag für die Warengattungen aller Artikel Serl. öb11“ ed. gleichsverfahren zur Abwendung des 5 In 149 306,60 RM für Auslagen. — 5 N 8/34.8 3 eutsche feftverzinsliche Werte. do do 28, 1.3.33 4 21 29 78 89ee2 don 1046, 1. 8.2 997 G do do. N.01. 17s 48 11.7 91—8 38,76b 6r A.1.4,1.n. 69. 14.31 *8 rfh 99.5,6 ,8,85 getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ 3 Süeume 8 1 b 2. Dezember 19987 1 d 1 8 11. August 1937. Gegenstand des Unter⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11“ Hille in Weimar. Vergleichstermin am r Reichsbahn, der Neichspost, Saun, Prov. GM⸗N. Kolberg / Ostseebad do. do N17,18,1.1.35 1.7 100 8 105 G do. do. 30 N. 1 (fr.79),
8
Anlagen und Betriebe zur Förderung versammlung beschlossenen Richtlinien, mittels Druckknöpfen am Fensterrahmen do. do. R.2, 31.3.32 4 ⅜ 1.4. 995b G 1“ pfl te Wein gewinnen und diese ,5 Sch tz ist 3 ₰ h an ige des vorletzten Geschäftsjahr. 4 % do. 1910 *) 1 gepflegte Weine zu ge ese erzeugnisse, Schutzfris Jahre g 8 “ ¹ 18 un 1“ , Pf. N 3 Interessen des Kleinhandels. s 8 Vermögen des Kaufmanns Hans Wil⸗ II. Stock, Sitzungssaal. Die Notierungen für Telegraphische Aus⸗,4 do. 1913 ). V1 Pf. R. 1, 1.7.1994 . 99,75b G do. do. do. R. 4, 1.10,34 4 1 ir ef 9 B *) i. K. 1. 7. 1932. GM⸗ 1 WE“ 1 usw) auf gemeinsame Rechnung und Ge⸗ Amtsgericht Sebnitz, am 31. 12. 1937. wird nach erfolgter Abhaltung des Werdau. )i. K. 1. 7. 1932 1 (GM⸗Pf.)31.12.29 .1. — G 10088 G Westf. Pfbr.⸗A. f. Haus⸗ 1. 7. 32 11, — G 99 b G do. 27 S. 2, 1.8.30 .5. — 6 100 99 G do. do. R. 3 35,12 8 57582 4 5 3 3 — “ 2 9 o. do. R. 3, 1. 7. 35/1 Cosel. 0. S. 1582] geeigneten Maßnahmen, insbesondere auch In das Musterregister ist eingetragen I RM⸗Az28 V,1. 11.39 1.5.11 do. do. S. 6, 1.8.37 .5.11 100 e b G 100 ⅛80 6 kred. Gldsch. N. 1,1.7.35 do. 1 do. 1913. — do. GM. (Liqu.) 101, 75 b G eingetragen worden: G n- Dr vexI e 5 b ingetrag darfsstoffe. Artikel der Strumpfwarenbranche, Draub, früher in Eichwalde, Grünauer v 8 Bankdiskont. · 1928, 1. 10. 33 1.4.10 999 6 G do. Ge Komm. 8.1, u. 1926 Ag. 1 ffr. 3 9), zember 1937 aufgelöst. 10 . ; ; 3 1 8 8 Cenn k. 8 lge10⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am haltung des Schlußtermins hiermit Ueber das Vermögen des Kaufmanns ssierdam 2. Prüssel 2. Helftngfors 4. Italien 4 ½, ²) Anleihen der Provinzial⸗ und Anl. 28, 1. 17. 39 1.1.7 98,5b G 99 8b G do. do. do. S. 3,1.7.34, 48½ 1.4.10% — G 99,55 6 1.31 4½ 1.4.1099,755b 8 ,93,15b G 8 8 ’1 8 8 8 — , Das Amtsgericht. “”“ — 3 — 8 b He 1 ö Fos SSaenr Genossenschaftsregister Bd. II Unter Nr. 406, Firma A. Robert Folgende Vergütungen sind festgesetzt mar, des Inhabers der Firma Gustav do 4. Paris 3. Polen 4 ½. Prag 8. Schweiz 1 . Mit Ziusberechnung. 4. 1934 1.4.10 99 b G GM⸗Pfdbr. R. 4, do. do. 28 Ausg. Iu.2 Greifenberg, Pomm. 575831 . Zroß js 8 5e WM — * g. 1 T M u. Groß je 50,— RM, Theuer 9,— RM., 28. Dezember 1937, 12 Uhr, das Ver⸗ Brandenburg. Prov. d. 8 ZEIETW.“ In das Genossenschaftsregister Nr. . Fü 2 1. 1. 33 1.1.7 100b 6 In das Genossenschaftsregister Nr.? 5889 1 1s 288Seseebslhe gen a schaft mit beschränkter Haftpflicht .Sitz: ox S rum ‚ofbranche Geschä tsnummern 8 s95 22 g N . . — 2 * der St pf . ftsr Konkurses eröffnet worden. Vergleichs do. do. 30, 1. 5. 35 1 995b 6G 99,75 b Gdo. do. 28, 1. 10. 33 4.10 985 b G 98,5 b G do. do. Reihe 13,15, do. do. 30 Ausg. 181.2 Reihe 1 B, 2. 1. 26 4 [1.1.7 99,5b G 99,5b G RMe⸗Anl.27, 1.1.32 98,5b G s982 b G do. do. R. 19, 1.1. 36 r4.10 100 G 100 G 2. 1. 36 4 ½ 1.1.7 99,755 G 1 75 Das Statut vom 20. November 1937 1 er Se Mit gins 4. ö dreschen, 2. Anschaffung biit Zinsberechnung. do. do. R. 6,8, 1.10.32 ö.10 99,25 G 99,25b G Anl. 1927, 1. 1. 28 11. * 98,75 b G do. RM⸗Psdbr. 1935, rz. 1. 4. 1940 4 ½ [1. 4.10 100,25 G 1100,2 8 . 35, 1. 4. .4. 10]% .29 00,2 vo; . 37 wesenen und daselbst verstorbenen Pri⸗2 8 8 3 G . Greifenberg (Pomm.), 29. Dez. 1937. 2 “ B order re Forderun lsbald anzu⸗ do. do. Reihe 10-12, 1 5.1 88 fenberg (P 3 ’ Stockach, den 20. Dezember 1937. 7 Konkur e und vatmannes August Julius Fürst wird S. “ Erzffnung 1 18 do. do. 1929, 1.4.30 14. — 98,75 b G 1. 4. 1936 4, 4. — G 99 G Deutschesomm.⸗Sammelablös⸗ d * 8 8 G 3. 1. 31. 12. do. do. Reihe 18 u.14, Leipzig RMe⸗Anl. 28 do. do. do. R. 12,2.7.33 11. 7 — G (96 “* E1“ 99 8 G do. do. do. R 16, 1.7.34 11.7 99 G 99 G do. do. ohne Auslosungssch. 32b 6 32 b 8 bei der Genossenschaft Landwirtschaft⸗ PIEIEIAEETTEE1 “ 1 heute unter Nr. 18 die Genossenschaft Eisterwerda. [57884] do. do. 1935, auslosb. OstpreußenProv. RM⸗ do. do. 28, 1. 6. 33 3 998b G verschr., rz. 1.2.41 4858 1.2.8 100 b G 1005b 8 Das Konkursverfahren über den 1 “ Raspühhte 1 chränkter Haftpflicht, Liebstadt, Ostpr. Fr. g en Fr ; 8.; chlas “ fen. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. e 1942—46, rz. 100 1.4.10 99 ⁄8 99,5 b P g1. G.⸗A. 28; 3 28 1 schre aftpflicht, ste stpr., mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz straße 7, ist durch Beschluß vom 16. De⸗ Nachlaß des zu Mainz ts. Pomm.Pr. G.⸗A. 28; 3 1. 99 G Anl. 26, 1. 10. 31 8 99,756b G Gold⸗Hyp.⸗Pfdbr. i “ 1S 111“ Sasiofe 8 1 15. 7 6. 100 1 .5. “ sammlung vom 2. 7. 1937 ist das 1 g6 nigen Inhabers der Firma Hasselbach & Demmin. Beschluß. 1579081 po do. 1936,5.Foise⸗ *99b6 006 1. 8 89 G Mülhetm a. d. Nuhr do. do. R. 4, 1. 12.36 1.6.12 100,25b G Kred⸗Inst. GPf. R 8 .;2 v. Gegenstand des Unternehmens ist der schluß ist am 30. Dezember 1937 rechts⸗ Co. 1 DTer haber 4 if Mainz, wird nach erfolgter Abhaltung geschäftes in Jarmen, Arno Walther, 100 1.6.12 99b G 995b G do. do. Ausg. 14 85 99,5 G München RM⸗Anl do. Schuldv. Ag.26 Kur⸗ u. Neumärk 1 8 I“ 8 .Ig. 26, Kur⸗ u. Neumärk. schaften — Raiffeisen — e. V. an⸗ le dat 4 8 3 e;. 8 ““ Ge s Verwe 1b — rsto Glanhigorvor⸗ hoben. richt einen Antrag auf Eröffnung des 1 1 Gefahr zwecks Verwertung der von den in Elsterwerda. Erste Gläubigerver⸗ h richt g auf g Als 1.3.9 96 ⁄¶1 G 898 ⁄1% G do. do. Ausg. 16 A. 2] 4 (1.1. 99,5 G do. 1929, 1. 3. 34 ,44 100 G b) Landesbanken, Provinzial Serie 1 (fr. S2).4 Amtsgericht Liebstadt, Ostpr., . 8 . 2 81 8 — h — revisor Hänell in Jarmen bestellt. 11687,3. Fölge, *91198,75 b G 98,76 b 6 FSchlesw.⸗Holst. Prob. Anl. 26, 1.2.1931 2. 99,78 G Mit Zinsberechnung. do. do. do. S. 2 4½ 1.4. 995 Ludwigshaien, Rhein. [57681 T1“ Nsi se⸗h⸗ 2 . 2 I11“ s 5 8 1 Iüne — ad. ““ [57681] der anfallenden Rückstände wie Schlempe Elsterwerda, den 30. Dezember 1937. Das Konkursverfahren über das Das Amtsgericht. bt.Reschzaiüeihe ioin 2 98,75b 8 86,75 b 6 do. A. 18Feing., 1.1,27 99,25 G RM⸗A. 27,1.4.32 98,75 b G 99,75 b G G. Hp.Pf.R. 1,1.10.344 ½ er (fr. 54 Nogg. Schy.] 4 1.4. 94,75 b — Intern. Aul. d. Dt. 1 —— er 8 4 4 2. 8 1 is d ar] 88”Sn. 8 4 Gld⸗A. .1.37 .1.7 99. 99,2 Anl. 1 8 do. do. R. 4, 1.5. 36] .5. — 1 5 licher Kousum⸗Verein eingetragene langten Rohstoffmengen. Bärsch & Co., Automobilwerkstätte und Der Kaufmann Walter Mitschke aus ce 19n0, Di. Auss doGld-⸗A.,A18,1.1.32 25 G 12 Anl. 26, 1. 11. 31 .5. 8 5.26745 1.,6.11 s100b 6 do. do. Reihe 4 4 ½ 1.4. 99,75b aftpftie do RM⸗A., A21,1.1.33 99,25 b G Plauen i. V. RM⸗A. Dt. Landesbt. Zeutrale ohne Ant.⸗Schein 5 102 ⅛¶b nossenschaft Spar⸗ und Darlehens⸗ zember 1919 in Kiel, seinem letzten hierdurch aufgehoben. Antrag die Eröffnung des Vergleichs⸗ Ke u. 29 (Feing.), 1.10.33 rz. 100, 3. 1jed. Zinst. 4 ¼ 1.6.1 ⁄ — 100,20 G f.ö. Ctr.Ldsch. f.; kasse eingetragene Genossenschaft Trefrurt. [57589] Wohnsitz, gestorbenen Mechanikers Lud- Mainz, den 30. Dezember 1937. verfahrens zur Abwendung des Kon⸗ Preuß. Staatssen 1n 12·8 99,8 b 99,7 G — 4. 5 2.8 — 1t 8.e Etr Ldsch. .3 EI1 do. do. RM⸗A. 30 1928, 1. 10. 1933 4 ½ do. Ser. B, rz. 100, z.jed. nossenschaft, haben sich zufolge Beschlusses liche Spar⸗ und Darlehnskasse Wende⸗ eröffnet. Konkursverwalter ist der Mainz. Konkursverfahren. [57895] Entscheidung über die Eröffnung des 1928, 1929, 1. 4. gen⸗psbör. . 27, 1d5b. ab 1.9. 34] 1.8.9 99,75b G 09,78b G Wei . 2 jashaf 5 on 2 b . Ues . ; I e⸗ b . 2 — 1 8 do. Serien⸗ 81 3 Weimar Gold⸗Anl. 1. 1.1932 .1. 100 b G 2 8 Ludwigshafen a. Rh. den 29. 12. 1937. Unternehmens ist jetzt: Der Betrieb zeigefrist bis 15. Januar 1938; An⸗ im Leben Papiergroßhändler in Mainz Verwalter bestellt. Von der Anordnung eg. erten⸗Anl. 1933, 1.8.9 100,25b G 1006eb G Ohne Zinsberechnung. 1926, 1. 4. 1931 4 ⅛ 1.4.10 e eee⸗ “ .g.9 100, 6 .1. 1. do. (Absind.⸗Pfor.) 53 1.1.7 102 ⁄4 102 b Magdeburxg. [57585] zur Förderung des Sparsinns, 2. zur Oftpr,(dsch. Gd.⸗Pf. 996b G v Lübeck Staat RM⸗ S 8 er. 7, rz. 100, 1.1.43]4 ½ [1.1. 100 b G do do. (f. 7u. 6 8/b G 7 2 1 10 . ). (f. 7u. 6, 98,750 G 8 Auslosungssch. Gruppe 1 *„ (.7u, 68) ’. do. do. n.. Ke. 8. 100 5b G Ostpr. landsch. Gold⸗
ter Haftpflicht in Broitz — ist heute be. 88 — 2 nehmens ist: 1. das selbstgebaute Ge⸗ 17. Dezember 1937, 9 Uhr 20 Minuten. Dienstag, den 25. Januar 1938, 10 Uhr, hutzgebietsanleihe u. Rentenbriefe. do. NM⸗Ank. R. 2 B Ftt a Ir üt B 3 do. do. R. 21,1.10.35 4.10 99,75 b Gr 99,75 b Gr do. do. 1931 Ausg. 14 9 [1. 4.10190 ,6 10900 8 “ “ 515 . Das Konkursverfahren über den “ 8 oß ; V tritt an die Stelle der bisherigen maschine zu nc dorfstraße — Erdgeschoß —, Zimmer — 1 S fstraß “ — do. do. R. 7, 1.10.32 4 ½ 1. 8 99,25 b G do. do. 192870g. 2u.3, R. 24, 1. 5. 42 111 100 G 100 G Amtsgericht. 4 * 8 S 5b- 6 FEI do. do.do. N. 8,1.7.62 43 1.1.] — G 996 L Amtsgericht — Registergericht. nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ des Verfahrens nebst seinen Anlagen Disch. Reichsanl. 27, 1. 10. 35 99,25 G 99,25 G 1 8 6 Ser. 2- 8 ““ 882 0„ 8 T1“ Feee ee e. 8 198 . 8 8 ¹.6. 1934 .6. 99 % G o. do. do. R 14, 1.1.34 44 .1. — 99 G Ser. 2 Liebstadt, Ostpr. s575842 π mQn 1 57885 Mai 29. Dezember 1937 und das Ergebnis der weiteren Ermitt do. Reschsschat 1955 3. 1 8 Firschtiegel. [57685] erg el 0 en. Mainz, den 29. Dezember 1937. lungen sind auf der Geschäftsstelle folge V. fäll. 1. 4. 41, T 89 de. 0.9. 88 80,1.7,85 iiee 86 insch . do. 28, 1. 7. .:1. 99— G Magdeburg Gold A. Thüring. Staatsbt. *einschl. Ablösungsschuld (in 9 des Auslosungsw.). liche An⸗ und Verkaufsgenossenschaft ööö“ 8 9 ,9. 8 8 1 1 52899] ligten niedergelegt. b1n, 182 1 G 1h scegt unter der Firma Brennereigenossenschaft Ueber das Vermögen des Kaufmanns Mainz. Konkursverfahren. [57893] D. 1941— 45, rz. 100 1.4.1099,5b G 99,5b An.27,A. 14, 1.10.32 6 996 G 6 Württ. Wohngstrd. c) Landschaften. verstorbenen Pdo do. 1936, 2. Folge ) 9 des gi . vor . . 1 2 9 E3 do. do. 30, 1. 5. 3 .5. 99,5 b . g 8 1.. 0⸗ folgendes eingetragen worden in Gr. Dammer eingetragen worden. Das zember 1937 das Anschlußtkonkursver⸗ 1 do. do. 27, 1. 8. 32 1 98,75 b G Reihe 2, 1. 7.1932 4 ½6 1.1.7 Musterf des Reichsverbandes der Co. Komm. Ges., Eisengroßhandlung in Sächs. Provinz⸗Verb. RM 26, 1. 5. 1931 99 b G do. do. R. 5 u. Erw, j.: Märk. Landsch. 4 ½ Musterstatut des Reichsverbandes der Zetrieb einer landwirtschaftlichen Brenne⸗ luf irkf 84 kräftig und wirksam geworden. Kon⸗ des Schl 1 Sa Fü. terzeichneten Ge⸗ do. do. 1937,1. Folge des Schlußtermins hierdurch aufge⸗ hat heute bei dem unterzeichneten 21 Folge, do. do. Ag. 15,1.10.26] 4 ½ 1.4. 99,5 G 1927, 1. 4. 31 4 6 1.1. 100 8 G 1. 10. 1932 ü 6 1 1.4.10% — 999 G rittsch. Darlehns⸗ Mai 29. Des r 1937 5 ichs f es . 1937, 2. F Mainz, den 29. Dezember 1937. Vergleichsverfahrens gestellt. 1937,2. Folge, do. do. Ausg. 17 9. 99,5 G do. do. do. S. 1 den 21. Dezember 193 1 I1 g es 8 7. wirtschaftlichen Brennereien jeweils zu⸗ Anmeldefrist und offener Arrest mit Gold⸗A. A. 13, 1.1.30 5 s1.1. 101⅞ G do. do. do. S. 3/1 ½ 99 59 . . 2. . 5 8 Genossenschaftsregister. F e ; . Vermöge 8 auf 8 71 9 — 1 Vld⸗ 3,1.1.1 4. 28 35,4 s1.5. 2 ssens f gis zur Verwendung im eigenen Betrieb und Amtsgericht. Vermögen des Kaufmanns Theodor (579041 7. ab 1.7.34 jährl. 10 9 1.1.7 99,85b 99,8b “ .1.7 99,25 G 99,25 G do. do. R. 2, 1.5.35 4 ½ [1.5. 1000 G Landsch. Ctr. 9d.⸗Pf. v— eichs 1930, Dt. Ausg. do. RM⸗A.A19,1.1.32 99,25 G do. RM⸗A27,1.11.32 do. RM R. 5, rz. 100. Genossenschaft mit unbeschränkter Amtsgericht Tirschtiegel, Kiel. Konkursverfahren. (57885] Automobilvertrieb in Mainz, wird nach Mühlrädlitz hat durch einen am Preuf. Staatsanl. .Gld⸗A. A20,1.1. II“ 1 V 881ö mit unbeschränkter Haftpflicht in Amtsgericht Treffurt, den 27. 12. 1937. wig Krantz wird heute, am 30. Dezember Amtsgericht kurses über sein Vermögen beantragt. 8.100, rückz. 20. 1. 41720.1.7 100,5b led. — Sonsrs Jvaansschefts, Cente 8 T „den 27. 12. 1937. Wig 8 öeö 75b 6 100,5b G (Feingold), 1. 10. 35 4.10/99 G 995b G Zinst. 4 ½ 1008 6b G 10/7½ Rogg⸗Af.) 95,255b G 38 1.s 88 3 bar⸗ u e — . v 1 . 1 2 8 1 4 8 8 8 Kasseler Bezirksverbd. 8 1 4. der Generalversammlung vom 18. De⸗ hausen⸗Schierschwende e. G. m. b. H. Rechtsanwalt Dr. jur. Westphal in Kiel, Das Konkursverfahren über den Verfahrens der Rechtsanwalt Dr. Hans wahern Staat Raꝛ⸗ 1 1 4½ Ir4.i0es eb8 ea58 1938, 2. 1. 1984. 49½ versch 1. 1. 1930747 (1.1. 100b G Lausitz. G.⸗Pf. S. 10 1.7 008 Amtsgericht — Registergericht 8 lehnskass meldefrist bis 25. Januar 1938; Ter⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des von Verfügungsbeschränkungen gegen üürd d (fr. 3 u. 6 99,55 99250 G Amts Re 1 A 3 8 B. d ar 1938; Ter⸗ . er es 1 8 ce Vraunschw. Ste 8 18 einer Spar⸗ u. Darlehnskasse 1. zur 9 . C folg g 8 gung ge nunschw. Staat ’ Oberhessen Provinz⸗Anleihe⸗ Wiesbaden Gold⸗A. do. do. S. 4. A. 15.2.29, do. do. RM⸗Pfdor. 1 uö1II walters, Gläubigerausschusses und wegen Mainz, den 30. Dezember 1937. sehen. Hefsen Lenun. 1,1,34 1.4.1096,8b 6 (9946 6 Osipreußen Provinz⸗Anleihe⸗ In unser, Genossenschaftsregister Pflege des Warenverkehrs (Bezug land⸗ ssen Staat 9. Zwickan NM⸗Anl. 1. 7. 1995, 4 ½ (1.1. 1005 G dr 19 Verbrauchergenossenschaft Magdebur zriichaftf; 5 ;5 27. J 93 s chergenossensch ag g, satz landwirtschaftlicher Erzeugnisse), min am 27. Januar 1938, 11 Uhr, Neuhaus, Oste. 157896] Neumarkt, Oberpfalz. 57905] Mecklbg.⸗Schwerin Gruppe 2‧„ 8 8 9 . d. Pfdbr. Rl (Lig.⸗Pf.) 5t]1.4.101102b G lioizebe
eingetragen worden: — Sves. 1 5 Heh 527890 8 1b e M er Dresch⸗ 5 15 zn; Ma 8. onkursverfahren. [57892 EE“ N 2 treide der Mitglieder mit der Dresch Amtsgericht Zwönitz. Hainz. Konkur fahren [57 1 vor dem Amtsgericht in Weimar, Watz⸗ 4 B u. 5, 1. 4. 1927 —0o — 99,25 b G Königsbg. i. Pr. Gld. do. do. R. 22, 1.10.36 4.10 99,75 b Gr 99,75 b G r do. do Schatzanweis 8 Be sonstiger landwirtschaft⸗ Nachlaß des zu Mainz wohnhaft ge⸗ EEE 8 28 EWIIö Satzung. und Benutzung sonstiger landwirtschaf de. Nr. 138. Die Gläubiger werden aufge⸗ . . atzung licher Maschinen. Nr. 138. ie Glö g g neutiger Voriger do. do. R. 9, 1.10.33 99,25 G 99,25 b G 1. 10. 35 4. + 98 ½ G do. GM Kom. R. 6, Ohne Zinsberechnung. termins hierdurch aufgehoben. 88 nf. 1937 8 e s hierdurch fgeh in7 1.2.8 101,6b 101,6 b Niederschles. Provinz da do. 1929, 1.3. 35 do. do. Ser. 3-(Saarausg) 13379 6 Y In unser Genossenschaftsregister ist—* e fese. ft. ñ Amtsgericht 1 In unser Genossenschaftsregister ist mtsgericht. ; 236) zur Einsi etei⸗ z. 100 1.4.10%ry— (Zimmer 236) zur Einsicht der Bete 1 100,25 b 1926, 1. 4. 1931 . 99 8 G konv. Gold⸗Schuld⸗ B 8 ingetragene Genossenschaft mit be⸗ 8 . 9 e. 48, . 1 1 ‚ Weimar, den 28. Dezember 1937. do. do. 1936, auslosb. HFetrag ssenschaf Gr. Dammer eingetragene Genossenschaft Willi Reinecke in Elsterwerda, Mittel⸗ Mannheim Gold⸗ Mit Zinsberehnung. 8 Kaufmannes Valentin Hasselbach, allei⸗ uslosb. je ½¼ 1943-48, — Durch Beschluß der Generalver⸗ n X““ ö 75 ku - Hasselbach do. do. NaN ⸗A. 38, do. do. R. 3, 1.5.34 4 8 1.5.11 — 100 G Kur⸗ u. Neumärt. Statut ist am 22. Oktober 1936 festgestellt. 1 ffnet word Dieser Be⸗ — 1 — s fahren eröffnet worden. Dieser 82 8 v Der Inhaber des Rundfunkspezial⸗ uslosb. je ¹¹† 1948-48, 18 6 8 1 RM. Ag. 13, 1. 2. 33 2. 99,5 G 1. 9. 19374 8½ 1.3.9 99 51b G 100 G do. Absind.⸗Pfdbr) 55 Deutschen landwirtschaftlichen Genossen⸗ Swrlee inschaftliche Rech 8 —sn - 82 rei auf gemeinschaftliche Rechnung und kursverwalter: Kaufmann Max Müller slosb. je 1˙†9 1944-49, 5 genommen do. do. Ausg. 16 A. 1 15 99,5 G do. 1928, 1. 4. 33 4. 100 ⅛ G Kasse Schuldver vüp Mitgliedern angelieferten Kartoffeln oder s A Vrüffungs 8 Peue b 8 ammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ 3 16“ 9887 8 ;. .53 , uslosb. je¹ 85 Amtsgericht. vorläufiger Verwalter wird der Bücher⸗ 110858808o9. do. do. Ausg. 18 48 1.4. 99,5 6 [Nürnberg Gold⸗ banken, kommunale Giroverbände. fr. 65) 4 99 8 Fisfesers stoff ie die Nü . S88 8 8 in? f 5780 31. Dez 937 uslosb. je i- 7-52 gelassenen Rohstoffe sowie die Rückgabe Anzeigepflicht bis 20. Januar 1938. Mainz. Konkursverfahren. [57891]/ Demmin, den 31. Dezember 1937. b. je 1. 1947-52 do. RM⸗A. A14,1.1.26] 4 ½ 11. 99,25 G Oberhausen⸗Rhld. Bad. Komm. Landesbk. . do.do. Rit⸗Schuldv. Die Genossenschaft Landwirtschaft⸗ im Verhältnis der zur Verarbeitung ge⸗ Bärsch, Inhabers der Firma Theodor Lüben, Schles, 1 h., vog. öʒ (r. 3½ 4 ½ 14. 99,25 5b 1.6.1271075b 106 %b do. Gld⸗A.A20/1.1.32 4 ¾ 1.1.7 99,25 G 99.25 G 1. 8. 1941/4 ½ — 100 b G 4 Haftpflicht in Mußbach und die Ge⸗ Dez 937 Ueber den Nachlaß des am 16. De⸗ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 28./30. Dezember 1937 eingegangenen es, auslos Ra⸗A. A21,1.1. 41.7†ꝙßu—= de E den 21. Dezember 1937. chlaß folgter Abhe g des S ßtermins 28./30. Dezember 7 gegang do uslosb. zu 110] 1.2.8 109 G 1095b G do. Verb.⸗R.e Ag. 28 1927, 1. 1. 1932 RM⸗Schuldv. Ser. A Anteilsch. 3.295 Liq.⸗ bzw. 1.4.1934 — 995b G Solingen RM⸗Anl. do. Ser. A, rz. 100,1.8.37 4 ½ Mußbach letztere als übe 1 ende Ge⸗ t 8. 8 2 L9 e 8 9 Bnhe RM⸗Pfandbr. (fr. Mußbach, letztere als übernehmende Ge⸗ Genossenschaftsregister Nr. 10 (Länd⸗ 1937, 11 Uhr, das Konkursverfahren — — Gemäß § 11 Vergl.⸗O. wird bis zur InSaden Staat RM⸗ Stettin Gold⸗A Hann. Landestrd. Gd 1 1 nl. 1927, unt. 1. 2. 32 1.2,.8 — 8 old⸗Anl. 8 8 do. do. (fr. 5 9 Rog⸗ 99,7 5b G Pfdbr. S. 1, Ausg. 26, eg 8 Goldschuldv 28,1.10.38 ücg. 8 8 695 8 echtse 1 1 Z 1 8 b 8 F. P Goldschuldv 28,1.10.37 Ag. zember 1937 verschmolzen. zu Wendehausen): Gegenstand des Königsweg 26. Offener Arrest mit An⸗ Nachlaß des verstorbenen Rudolf Decher, Rathey aus Lüben zum vorläufigen Mecklenb. Nittersch. Pflege des Geld⸗ u. Kreditverkehrs und min zur Wahl eines anderen Ver⸗ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. den Schuldner wird vorläufig abge⸗ uf. 1.3.33 1.3.9 99,7b G 99 ⁄ b G Auslosungzscheine H....... — 1928 S. 1,1.10.38 4 do do Eer 510,95‧* . 1005 G dee eeneew hdh ““ der Angelegenheiten nach § 132 Kon⸗ Amtsgericht Amtsgericht Lüben, 30. Dezember 1937 inl. 1929, unk. i 1 h6 Auslosungsscheine 133,5 b G N . 55 bei 34 Fze — 4 Srrs 8 3 “ 8 8 , 8 * “ 2. F5 7 686 4 929, Unk. 1. 1.36 1.1.7 ege;. 100,3 b G do. Ab vs.⸗Sch 9 CS. ³ 1926, 1. 8. 1921 do. do. RM⸗Pfdbr. 7 ( 8 “ ge⸗ 8 dr. 14 ist heute bei der Genossenschaft wirtschaftlicher Bedarfsartikel und Ab⸗ kursordnung, allgemeiner Prüfungster⸗ ö 8o1116““ wene 17998 n.128, t. öL11“ 2 b 4. — s SV1“ . 1 8 8 Kassel Ldkr. G. Pfd. R. 1 4 1 4. . eingetragene Genossenschaft mit be⸗ . lanewrric inen Ringstraße Nebengerichtsgebä 1 2 1— 11XA1AXX“X“ enischaf 3. zur Förderung der Maschinen⸗ Ringstraße 19, Nebengerichtsgebäude, Bekanntmachung Neumarkt (Oberpf.), 29. 12. 1937. ne-nl. 26, t9. ab 27 1.41099,75b 8 (99,756 G Rheinprovinz Anleihe⸗Aus⸗
schränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Zesch b ; G b 30. — 25 a N 32/37
1 2 8 8 sher Zimmer 130. 25 a N 32/37. D 1 8 b 3 2 8 . n * do. do. 28, uk. 1. 3.33/ 1.3.9 — 9 8 e t es 8 Magdeburg, eingetragen: Durch Be benutzung. Geschäftsanteil wie bisher 8 viete .n 50. Be ener 89 Das über den Nachlaß des 1936 ver Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ do. d0.s Fasübs b Jlosungsscheine-... .... Oohne Zinsberechnung. 81 951 bzw. 1.9.32 4 ¼ 1.3. 1005 G Anteilschein zu 59:% schluß der Vertreterversammlung vom 100,— RM. Höchstzahl zu bestimmen 8 8 1 „ B storbenen Prozeßagenten Klencke, Obern⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ do. do. Ausg. 1, 2 8 Schleswig⸗Holsteiner Provinz⸗ 8 Mannheim Anl.⸗Auslosungs⸗ 8 88 2 u Ostpr. ldsch. Liqu.⸗ . Fver 1937 ist das Statat ge bleibt dem Vorstand und Aufsichtsrat Das Amtsgericht. Abt. 25 a. dorf, am 25. 11. 1936 eröffnete Kon⸗ mögen des Kaufmanns Hans Georg f.Ausg.8 L. A-0) weraen Kkeseis shense⸗ v bansche F da- a ne.7-- 18.38 10936 Pesee. nee ] 9. 8 S 8. 197S 3 9 ₰ 1 8 2 8 812 24628 en8 8 2 1 2 fr. „Roggenw.⸗Anl.) versch. — S aler robinz ⸗ 82 4 (in d. Auslosungsw.) 134b 134,5 b G . “ .3. 0. Papier⸗ℳ⸗Pfdbr. St. 8 81,5b G
vorbehalten. An Stelle des alten kursverfahren wird gem. 8 204 K.⸗O. Fleischmann in Neumarkt, Opf., Mecklbg.⸗Strelit. sch 96,75 G Auslosungsscheinee 133 31ͥ 133,75 b Rostock Anl.⸗Auslosungsscheine 8 2 “ 8 Ln elcscheas z 58 5
stpr. ldsch. Liqu.⸗
ändert. 2* es 3 8 11“¹“ 1m Magdeburg, den 28. Dezember 1937. Faa 68 S neu gefaßts. n Worms. Konkursverfahren. [57886] mangels Masse vr Ien “ Schemmstraße 24, Alleininhaber der 1 N. 30, *6. 106, ausl. 1.4.10 100,2b 6 100,2 G Feinschl. ¼ Ablösungsschuld (in des Auslosungsw.). einschl. ⁄ Ablösungs⸗Schuld 1. 1.35 bzw. 1.3. 3674 ⁄ [1.3. 100b G Das Amtsgericht A. Abt. 8. 3. November 1937 getreten. Die Be⸗ Ueber den Nachlaß des am 16. 10. Neuhaus (Oste), 30. Dezember 1937. handelsgerichtlich eingetragenen Firma Ir. 18 neat se. einschl. ⁄ Ablösungsichuld Kin ½ des Auslosungsw.). (in 4 d. Auslosungsw.) 184,5b 134,5b do. do. Kom. R. 1,1.9.31/4 ½ [1.3. 9995 G ish obeosmet. 8 b. ssFah kanntmachungen erfolgen jetzt nur in 1937 zu Neuleiningen verstorbenen Ru⸗ Amtsgericht. Hans Georg Fleischmann, Kolonial⸗ do. do. 1e.-1 ,9 1.4.10989,7 ,99, G 18 do. 0. du. N.8, 1.9,86 4 1.3. 99b G Poinim.lsch. G. 8 8. „St. 55 G Meinersen. 3 57586] Wille 1 ö Die dolf Bernard, zuletzt wohnhaft a 57897] waren⸗ und Tabakwarengroßhandlung 1100, ttigb. ab 1.4.88, 14.100 — 99,7b G 1“ ch) Zweckverbänd Meitteld Kom.nt. d .* e (fr. 8514 ½ 1.4. 99,75 g Im hiesigen Genossenschaftsregister 13, Willenserklärungen des Vorstandes er⸗ Worms, wird heute, am 29. Dezember Neuss. onkursverfahren. [57897] in Neumarkt, Opf., ist durch Beschluß Kig Staatssch. R. v, . b) Kreisanleihen. “ eckverbände usw. Spark.⸗Girov. 1926 do. do. Ag. 1u. 20f7 9) .4. 99,75 b G 8 G ffolgen jetzt durch 2 Vorstandsmitglieder, 1937, vorm. 9 Uhr, das Konkursver⸗ Das Konkursverfahren über den vom 29. Dezember 1937 aufgehoben 1 19 88 8a1;;is⸗ hs 1.6.12 100 b G 100 ¼1 b G “ Mit Zinsberechnung Ausg. 1, 1. 1. 32, 1.: 85 psad. 888 1.4. 8-—98 ö. 2, G . 8 3 2 . ö. 2 .) 5 2 1 *4 8e vö 1 99,5 G Pomm. neulandsch. 2 A. 6 R. A 26; 19314 ¼½ 1.4.10% — 99 ⅔ 855 geai f. Kleingrd. Golod⸗ 3 3 1 2 ½G von 1927, 1. 1. 1933 5. 8 2 . 8 2 S r: nl. 192 Sge 18 8 „NM. - „ 1. 1. 3 . ,5 2 8 . m Die Firma lautet jetzt „Maschinen Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ Witwe Wilhelm· Meinzer, Josefine geb. 1““ BEEE1“ 1.3.9 99,8 b G 99,8 b G lösungssch. (in ½ d. Auslosw.) 134,25 b G 134,25 b G “ 4 ½ 997 G Mitteld. Landesbk.⸗A. eaen Pfdb. (Abfindpfbr.) 102 b G genossenschaft Wehnsen, eingetragene . forderungen sind bis zum 31. Januar Indorf, wird nach erfolgter Abhaltung witzenhausen. [57906] Lit. 6, unt. 1.1. 1952 1.1.7 99,75 b 99,86 g JRuhrverband 1938, 88 3 1 de ns e I“ - Prov. Sachsen lsch. Genossenschaft mit beschränkter Haft 5 Mu terre ter 1988 bei dem Gericht anzumelden. Es des Schlußtermins hierdurch aufge⸗ „Das Vergleichsverfahren über das [entsche Neichsbahn 1 1u“ 11“X“ 8 1. 9., bzw. 1. 11, 39 4 versch 99,5 G E“ 888. pflicht”. . * wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ hoben. Vermögen der Firma Anders & Co., F at 38, ruckz. 100, 6) Stadkanleihon. d0. 1936, Reihe D,“ 99,28 6 Rassau. Landesbt.0e. do. Alg. 1—2 (fr.7%) 11.2 88,780 8. 99 189 G behaltung des ernannten oder die Wahl euß, den 29. Dezember 1937. Möbelwerkstätten, Witzenhausen, wird bdo. do. 19 0 .. 11] 14.9 100,78 b 100,788 G Mit Zinsberechnung. rz. 1. 4.1942 4 5 99,5 0 “ 1002b G do. Ag. 1—2 (fr. 6 8) i. 59,25b G EE1 Schlw.⸗Holst. Elktr. 3 100, 381 . 1994 1.1 s do. Liquid.⸗Pfobr. ;, 31. 12. 194 ns. 6
Amtsgericht Meinersen, 28. Dez. 1937. „Di . 8 8 Die ausländischen Muster werden eines anderen Verwalters sowie über Das Amtsgericht. nach Bestätigung des Vergleichs auf⸗ 16“ “ den — — 1t Neuss. .[57682] unter Leipzig veroöffentlicht.) die Beste ines äubigeraus-. Q--—(— die Fi sich der weite 8 Deutsche Reichzvost. * 9 5b G lI. biso. „ bzw. verst. tilgbar ab.. Vb. G. Ag4, 1.11.265 5 1.5.1 100,5 G . ohne Anteilsch. oz 1.1. b 102,2 b 6 8 8 2. eee die Bestellung eines Gläubigeraus- gehoben; die Firma hat sich der weite⸗ itsche Reichspost 8 R III 5 do. do. Gold⸗Kom. — Re⸗Mer 1
In das Genossenschaftsregister ist unter 52 8 8 8cn B chat 1934, Fol Aachen Nae-A. 29, do. do.A.3,1.11.278 4 ⅛ 1.3.11 99,25 G S. 5, 30. 9. 198. de. do. Nce⸗Pfoor. NIas vei ben sfs sregister ist unter Dillenburg. (57590] schusses und eintretendenfalls über die Saarlautern. [57899] ren Ueberwachung unterworfen. fis. 100, fäntg 14,92 Zur 10.1934 4 ½4 1.4.10⁰% — 8,75 b Gdo.Neichsm.⸗A. A.90 80.äö 99b G (fr. ‧Nogg.⸗gfd. Darlehnskassen .. Glehner Spar⸗ u. Musterregistereintvagung von heute: in § 132 der Konkursordnung bezeichne⸗ Beschluß. Witzenhausen, den 29. Dezember 1937. Teutsche Reichösos *9100, b 100,56 “ Feing., 1929 874½ 11. 99,25 G .o.o. 880 1““ —— ns Fen. n. H. in M.⸗R. Nr. 159, Frank'sche Eisenwerke ten Gegenstände auf Dienstag. den Das Konkursverfahren über den Das Amtsgericht. -e s 19a8, Folge,, (A hbe, ,,202 *14.100 — em e⸗ E“ 9925 G Aiederschles. Provinz⸗ e E
ehn am 28. Dezember 1937 folgendes! Aktiengesellschaft in Adolfshütte Nieder⸗ 25. Januar 1938, vorm. 10 Uhr, und Nachlaß des am 12,. 3. 1936 verstor⸗ . “ 14.1o1oog. JH100,73 „ 1. 4 1981 4½ 1.2.3 09,22 b G 5 sichergestellt. hai en I 991b G do do. Pfb. R. 2,v.
8 5 8 ’ — 8
betr. die Maschinengenossenschaft, e. G 8 3 8 2 2 1 Ohne 31 8 1“ Wehnsene ül Bee ein⸗ darunter den Vorsitzenden oder seinen fahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Nachlaß der am 1. März 1936 in Neuß, worden. 11e-e Cgtg 1ag 1a10 ioewe otzbe ;. 48 8 Stellvertreter. Rudershausen in Worms wird zum ihrem letzten Wohnsitz, gestorbenen Geschäftsstelle des Amtsgerichts. .Thüring. Staats⸗ losungsscheine einschl. ⅛ Ab⸗
getragen worden:
S