1938 / 3 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Jan 1938 18:00:01 GMT) scan diff

ö1X4.“”“

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger 4.

nungsgemäß erfolgt, wenn die Aktien

Hitdorfer Brauerei sgem . nn mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗

58031 58294] Bad. Essigwerke A.⸗G. ssseaicJ 176858307 Hitdorfer Brauere E. M. Weld ist aus dem Auf⸗ vorm. Fr. Frank, Lahr i. B. „Epa“ Aktiengesellschaft, 8 Aktiengesellschaft, Köln. Wir beehren uns, die Herren Aktio⸗

Zentralhandelsregisterbeilage sichtsrat unserer esellschft aus⸗ Die Aktionäre werden hiermit zu der Berlin⸗Wilmersdorf. stelle für sie bei einer anderen Bank⸗

b „de [.. Wi nt, daß Herr Dr. näre unserer Gesellschaft zur Teilnahme firma bis zur Beendigung der General⸗ geschieden. am Donnerstag, den 27. Jaunar E. ebes bekenb sere f⸗ . 7 versammlung in Sperrdepot gehalten 8 1 en 23. Dezember 1937. 1938, 15 Uhr, in den Diensträumen Hermann Münch aus unserem Auf⸗ an der ordentlichen Generalversamm⸗ versa ung S 1.ede 1“ 2 2 9 9„ Meetin., d. eh. sichtsrat ausgeschieden ist. Neugewählt lung für Montag, den 31. Januar werden. 1 zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche RNeich S 8 H11¹“ 11“ vE111e13 I

Emil Köster des Notariats 1 in Lahr i. B. stattfin⸗ . Neu 1 1 8 EEöö“ Einkaufs⸗Aktiengesellschaft. denden Generalversammlung einge⸗ und eingetreten ist Herr Heinrich Alt⸗ 1938, nachmittags 15,30 Uhr, im Köln, EEbö Der Vorstand. laden. Tagesordnung: hoff. Sitzungssaal der Dresdner Bank, Köln, Dr. Ahl. Bre

1. Neuwahl des Aufsichtsrates. Iagmunter Sachsenhausen 5 7, einzuladen. as 8

2. Vorlage des Jahresabschlusses so⸗ [58016]. ““ Tagesordnung: 58028] wie des Geschäftsberichts für das Lrktiengesellschaft für Südwein⸗ 1. Bericht des Vorstandes und des Düsseldorfer Waggonfabrik Geschäftsjahr 1936/37 und Beschluß⸗ Import, Hamburg. Aufsichtsrates. 8 Aktiengesellschaft. fassung über die Genehmigung der Bilauz zum 30. Juni 1937. 2 Beschlußfassung über die Genehmi⸗ Die Aktionäre unserer Gesellschaft Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ b SeS.eskas 1 4 gung der Bilanz und der Gewinn⸗ werden hiermit zu der am Dienstag, lustrechnung. 8 Alktiva. AM und Verlustrechnung für das Ge⸗ dem 25. Januar 1938, vorm. „Beschlußfassung über die Ent⸗ Konzerndebitoren 26 egn schäftsjahr 1936,37. 8Eö 11 Uhr, in den Räumen der Casino⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ 26 355 65 Sescheußsasfung über die Verteilung Gesellschaft in Uerdingen, Niederrhein, I“*“ 82 ne ee 2 Casinogasse, stattfindenden 26. ordent⸗

„Vergütung des Aufsichtsrats. 1 Beschlußfassung über die Entlastung lichen Hauptversammlung mit nach⸗ sberichtes „Beschlußfassung über die Umwand⸗ Aktienkapital 25 900,— des Vorstandes und des Aufsichts⸗ stehender Tagesordnung eingeladen: für das lung der Aktiengesellschaft durch Gewinnvortrag aus 1930/31 1 355 65 rates. ö 1. Vorlage des Geschäftsberichts und

Vermögensübertragung unter Aus⸗ 26 355 65 5. Aufsichtsratswahl. 11 8— des Jahresabschlusses 30. Juni

E S52,Se 1.. 26 35565 6 W ines Bila 8s das des Jahresabschlusses zum 30. J.

schluß der Liquidation gemäß § 8 8 5 Wahl eines Bilanzprüfers für das 1937 sowie des Berichts des Auf⸗

der III. DVO. vom 2. 12. 1936 Nach dem abschließenden Ergebnis Geschäftsjahr 1937/38. sichtsrats nach § 96 Akt. G b 7 2 8 n 8 39 e . ; htsrats nach §.* Akt.⸗G.

3. Entlastung an Aufsichtsrat und zum Gesetz über die Umwandlung unserer Pflicheh. Prüͤfung Diejenigen Aktionäre, die an der Beschlußfassung über die Genehmi⸗ Vorstand. von Kapitalgesellschaften vom 5. 7. Grund der Bücher und S er ordentlichen Generalversammlung teil⸗ Raune der ee und der Gewinn⸗ Aufsichtsratswahlen 1934. 1 Gesellschaft sowie der vom Vorstand nehmen wollen, haben gemäß § 23 g 5 Verlust 8 Entlastun

5. Aenderung der Satzungen. (An⸗ 5. Verschiedenes. erteilten Aufklärungen und Nachweise unseres Gesellschaftsvertrages ihre Aktien 8— A. ee Vorstands g

vb1“ 11u1 rstimmberechtigten Teilnahme an sentsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ oder einen ordnungsgemäßen Hinter⸗ des Aufsichtsrats passung an das neue Aktiengesetz.) Zur stimmberechtigten Tei rahme 1 1 ½ 2 1 Mr Satzungsänderung. Anpassung der W eines Wirtschaftsprüfers der Ge lversammlung ist jeder Ak⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den legungsschein über deren erfolgte Satzungs ““ 8 8 Wahl eines Wirtschaftsprüfers. er Generalversam; g esetzlichen Vorschrift Ford bei 1 ee ee⸗ Satzung an die Bestimmungen des

Aktionäre, die an der Generalver⸗ tionär berechtigt, der spätestens am gesesilchen Besf ““ For Perss⸗ äft Aoter snen ei Been. 8 eutschen Aktiengesetzes durch Neufassung.

sammlung teilnehmen wollen, haben fünften Tage vor der anberaumten L aus veebae. weschaft Sreveven übii 8— scharlg⸗ Auf Verlangen wird jedem Aktio⸗

ihre Aktien oder die über diese lauten⸗ Generalversammlung seine der vneugesa schaft nner Gefeilschaft während der üblichen Geschäfts⸗ Eit eh. b- n Iinteri⸗ sscheine einer Effek⸗ mit N. ernverzeichnis einreicht oder meinschaftsrechnung einer b ⸗stunde 8 ““ 8

den Hinterlegungsscheine einer Effek⸗ mit Nummernverzeichnis einreich e bei der Gesellschaftskasse in Köln, neuen Satzung übersandt.

1*1

Kästner, Actien⸗Gesellschaft, Leipzig.

Aktionäre unserer Gesellschaft

zu der am Sonnabend, den

5. Februar 1938, 16 Uhr, im Hotel

„Sachsenhof“ zu Leipzig, stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung

eingeladen.

Tagesorduung:

1. Vorlegung des Geschäft

und Rechnungsabschlusses Geschäftsjahr 1936/37.

2. Beschlußfassung über die Verwen⸗

dung des Reingewinns.

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗Zeile 1,10 ℛℳ. Anzeigen nimmt die An⸗ zeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ preis monatlich 1,15 A einschließlich 0,30 N,ℳ Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 G.ℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in S 85 b 88 e Vilhelmstraße Finzelne Nummern kosten 8 x Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein- stermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.. sein.

Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister. 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. 5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗ Ul Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

Passiva.

.[157724]

2 Inh. Ernst Wunderlich (Herstellung] B 51 196 Duco Aktiengesellschaft Handelsgeschäften aller Art, die hiermit in/ Berlin. 4. Handelsregifter. und Vertrieb von medizinischen Apparaten (Betrieb einer Lack⸗, Farben⸗ u. Che⸗ Zusammenhang stehen. Art, mischen Fabrik, Berlin⸗Spindlersfeld).

und Heizungsgegenständen aller

Für die Angaben in 6 ) wird eine NO 18, Große Frankfurter Straße 86). Prokurist: Rudolf Wohl, Berlin. Er⸗ Berlin. .[57723] Veränderungen:

Gewähr für die Richtigkeit seitens der Eine Kommanditistin ist ausgeschieden, vertritt die Gesellschaft gemeinschaftlich Amtsgericht Berlin. B51027 Thomasphosphatfabriken Registergerichte nicht übernommen, eine Kommanditistin ist eingetreten. mit einem Vorstandsmitglied. Die Pro⸗ Abt. 563. Berlin, 28. Dezember 1937. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

Erloschen: kura des Reinhold Sieber ist erloschen. Veränderungen: tung (W 35, Karlsbad 17).

[577181 4A 11 802 Verlag die Welt auf Rei⸗ „B 51 032 Deutsche Niles Werke Ak⸗ B 50 455 Film⸗Finanz⸗Gesellschaft Dem Werner Haarmann in Berlin und

. sen Landau & Co. tiengesellschaft (Fabrikation und Wie⸗ mit beschränkter Haftung (NW 7, dem Hermann Möbes in Klein⸗Machnow,

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma derherstellung von Maschinen und Ma⸗ Unter den Linden 17/18). Post Berlin⸗Zehlendorf, ist Prokura erteilt Dem Martin Weise in Berlin ist Einzel⸗ derart, daß jeder berechtigt ist, die Gesell⸗

Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 28. Dezember 1937.

Berlin.

Amtsgericht Verlin. Abt. 551. Berlin, 27. Dezember 1937.

tengirobank spätestens bis Sonn⸗ zwei Tage nach Ablauf dieser Frist abend, den 29. 1. 1938 einen bei der Gesellschaftskasse in Leipzig, karte) eines deutschen Notars oder der bei der Allgemeinen Deutschen Deutschen Bank, Zweigstelle Lahr, Dresdner bei der Dresdner Bank in Leipzig Freiburg i. B., auf welchem die Hin⸗ zu hinterlegen und sich beim Eintritt in terlegung der mit Nummern bezeich⸗ die Generalversammlung über die recht⸗ neten Aktien vermerkt ist, einreicht. Die Hinterlegung ist bis zum Schluß aufrecht zu erhalten. Lahr in Baden, den 3. Januar 1938. Der Vorstand. Fr.

Mainz a.

Credit⸗Anstalt in Leipzig,

zeitige Hinterlegung auszuweisen.

Leipzig, den 31. Dezember 1937. der G.

Carl Kästner, Artien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Scheiber. Aue.

l

Schönberger Cabinet 21. G.,

Bilanz per 31. Dezember 1936.

[56678].

Hinterlegungsschein (Stimm⸗

oder der

Göhringer.

Rh.

gerlichen Rechts erfaßt. H/614/602/49

Filiale Aktiengesellschaft.

J. V. Ruhberg.

Carl Wolff.

Aktiva. I. Anlagevermögen: 8

1. Grundstücke ohne Berücksichtigung von

2. Gebäude: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude . .“];

b) Fabrikgebäude...6 Abschnethbung

Baulichkeiten..

.Maschinen und maschinelle Anlagen Bugang

11“ 4. Betriebs⸗ und Geschäftsinventar E114AX“

““

Abschreibung . ... II. Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. v11114144“*“ Wertpae

8

1Q8

schaften Sorstige ebitte*

9028

2₰

Postscheckguthaben. Andere Bankguthaben. Verlustvortrag Reinge winn 1936

Pas Grindkanittese Reservefonds:

1. Gesetzlicher Reservefonds 2. Sonstige Reserve fonds. Rückstellungen. v“ Wertberichtigungsposten für Debitoren Verbindlichkeiten:

siva.

1. auf Grund von Warenlieferungen und 2. an abhängige Gesellschaften u. Konzerngesellschaften 35 753,60

3, an Banken

4. gegenüber dem Vorstand naheste henden Ge g 3

5. sonstige Verbindlichkeiten.. 9

137 222 24 Anzahlungen. 719 141 42 Warenforderungen ... 11“ 24 978 98 Wechsel .. ... . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen 532 359 91 Kasse, Reichsbank, Postscheck Forderungen an abhängige Gesellschaften und Konzernge ell⸗

. 49 549 3 Rechnungsabgrenzungs⸗ 16 026 68 posten.

Kassenbestand, einschließlich Guthaben bei Notenbanken und

282 464,93 266 368 10 Rückstellungen . . . ..

Kaufmann zu Hamburg. Aktiengesellschaft Carlk Wolff.

Hamburg, den 10. Dezember 1937.

Treuverkehr Hambur Filiale der Treuverkehr Deutsche Treuhand

Strathus, Wirtschaftsprüfer.

Aktiengesellschaft für Südwein⸗Import.

Vorstand der Gesellschaft ist Carl Wolff, Kaufmann zu Hamburg.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Friedrich Gienapp, Rechtsanwalt zu Hamburg, Dr. Paul Weidmann, Wirt⸗ schaftsprüfer zu Hamburg, Carl Schwaß,

Hamburg, den 29. Dezember 1937.

An St. Katharinen 1,

bei der Dresdner Bank in Köln und Berlin,

bei der Dresduer Bank, Abtlg. Waisenhausgasse, in Dresden,

bei der Bank für Brauindustrie in Berlin,

bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold in Berlin,

bei dem Bankhaus Ang. Lenz & Co. in München

zu hinterlegen und bis Schluß der

Generalversammlung daselbst zu be⸗

lassen.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗

[58010].

Dorstener Eisengießerei und Maschinenfabrik Aktiengesellschaft.

4. Neuwahl des Aufsichtsrats. 5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1937/38.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder dafür ausgestellte Deporscheine eines Notars spätestens am 21. Januar 1938 bei der Kasse der Gesellschaft oder der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Filiale Düfseldorf, hinterlegen und gegen den Nachweis hierüber eine Ein⸗ trittskarte erhalten.

Düsseldorf, den 31. Dezember 1937.

Der Vorstaud. Schroeder.

für Südwein⸗Import.

Gebrüder Buhl A.⸗G., Ettlingen.

Bilanz für den 30. Juni 1937.

Stand. Zugang Stand 1. 7. 1936 1936,37 Abschreibung

30. 6. 1937

Bilanz am 31. März 1937.

[58012]. Aktiva.

Gruind“ Gebäude und Wasserkraft. Maschinen und maschinelle Anlagen. Werkzeuge und Inventar Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stofffef Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse .. Eigene Aktien (nom. 1“;

.

Andere Bankguthaben .

2 845, 84 Buͤrgschaften RNR 6000,—

9 823 05 Passiva. 209 51 Grundkapital .. Gesetzlicher Reservefonds.

1 942 627 09 Wertberichtigungsposten.

1 000 000 Verbindlichkeiten a. Waren⸗

. 100 000,— 70 000,— 470 000— Bankschulden..... 90 000 Sonstige Verbindlichkeiten

113 000 Posten der Rechnungs⸗

ten 50 542,03 269 627,09

Langfristige Darlehen.. Anzahlungen von Kunden

V Keserungen . 1“

abgrenzug

Jahresgewinn

1936,/37 . 12 965,43 Verlustvortrag

aus 1935/36 7 912,54

V Gewinn:

1 942 627 09 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1936.

Bürgschaften R 6000,— V

Aufwand. . Ferliistyhohett“ Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf Anlagen .Andere Abschreibungen ... .Rückstellung für Pensionsverpflichtung

.Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen

Besitzsteuer 1 .Alle übrigen Aufwendungen..

Ertrag.

„Bruttoertrag nach Abzug der Aufwendungen für

Betriebsstoffe . . Kapitalerträge aus Wertpapieren. Außerordentlicher Ertrag

Verlustvortrag aus 193565

Reitgewimmn 936 ....

genommen.

Froankfurt a. M., den 13. Dezember 1937. Wirtschaftsberatungs⸗ u. Revisions⸗Ge Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.

Carl Weil, Wirtschaftsprüfer.

282 464 93 227 221 09 17 123 59 Löhne und Gehälter.. 14 905 30 Soziale Abgaben .. .. 33 206 772 Abschreibungen a. Anlagen 15 000 Andere Abschreibungen

59 71345 Rückstellung 271 746 87

I. Anlagevermögen: ES1“; 2. Gebäude:

II. Beteiligungen. 8s

131 823 ,30

2. 3. Sonstige Verbindlichkeiten. 8 ““

463 768 96 In n Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Aktiven.

8²) Geschäfts⸗ und Wohn⸗

gebaua b) Fabrikgebäude u. an⸗

dere Baulichkeiten. II“ Kurzlebige Wirtschafts⸗ muterrer ““

14 160,—

15 001 61 684,48

7 500

RMR 8 1 9, NMN 9 60 000—

13 300,—

136 8b I 90 129 700,— 68 300

V 23 688 94 44 811 06 76 684 488 1 7 499 1

Geschäftswer 8n

294 201 69 484 48 115 872 2 ub27 8150

““

III. Umlaufsvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe

Halbfertige Erzeugnisse.. Fertige Erzeugnise.... Eigene Aktien (nom. 26 100,—). . Geleistete Anzahlungen ....

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und

abTee Sonstige Forderungen..

Kassenbestand und Postscheckguthaben

2 Bank 2* 2 . 2 2⁴ . 2* 2 .⁴ 2 .

IV. Verlust: Vortrag 1. 7. 1936...

I. Grundkapital .

II. Reservefonds 1 III. Rückstellungen .... . IV. Wertberichtigungsposten. 1 V. Verbindlichkeiten:

1. Anzahlungen von Kunden.

und Leistungen

EEe“

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1936/37.

Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen

26 000,— 26 000,—

. 121 734,75 . . 195 011,34 10 731,— 327 477,09 I1I1I1I1“

888 . . 210 346,91 432,85 I ,424

157 775,83

59 552,14

1114“*“*“ 112 856,5 28b

. . 27 625,04 1 252,90

419,— 613 907,07

91 894,69 953 614 82

600 000 60 000, 45 760 96 16 138,52

231 715 34 953 614 82

auf 31. März 1937.

Aufwendungen.

6 246 11 Zinsen EEbaööö für Dar⸗ lehenszinsen .. 8

927 628 06 Besitzsteuern .. . ..

659 12545 in

. 282 464,93 V 266 368,10 Außerordentliche Erträge.

Alle übrigen Aufwendungen JZNZJahresgewinn 1936/37.. 1 10227 Erträge. 1 032 24 Ertrag gemäß 5 261 ° II 1 H.⸗G.⸗B. ...

927 628 06 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Nach dem abschließenden Ergebnis

der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der uns vom Vorstand erteilten meiner pflichtgemäßen Prüfung Aufklärungen und Nachweise entsprechen die der Geschäftsbericht für das Geschäftsjahr 19 Eine Prüfung der Konzerngesellschaften der

Buchführung, der Jahresabschluß und 36 den gesetzlichen Vorschriften.

Friedrich Vogt, Wirtscha 2

85

klärungen und Nachweise Geschäftsbe

164 479,83

Grund der Bücher und Schriften der

Gesellschaft sowie der vom

A.⸗G. haben wir nicht vor⸗ erteilten Aufklärungen und Nachweise

entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den

b. H gesetzlichen Vorschriften.

3 Karlsruhe, im Dezember 1937.

Aufwendungen.

Löhne und Gehälter.. 372 Soziale Abgaben . .... 3. Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen.. Besitzsteuern .. .

RMN 9,

27 408 12 2. Zinsen . ...

115 872 42 3. Sonstige Erträge 8 026 07 14. Außerordentliche

.8. 58 204 46

. Sonstige Aufwendungen 135 956,07 Gewinn 1936/37 .

59 552 14

Erträge. 777/10 1. Rohüberschuß

Erträge .

777

Münster i. W., den 28. September 1937. Dr. Schuhmacher, Wirtschaftsprüfer. Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 15. Dezember 1937 ist:

die vorstehende Bilanz mit der N

auf RM 31 894,69 zu erreichen, dem Aufsichtsrat und Vorstand Entlastung erteilt worden,

Herr Bergassessor Adolf Jungeblodt Wesel als

Aufsichtsrates wieder gewählt,

Aenderung der Satzungen zur Angleichung derselben an das neue Aktien⸗

gesetz vorgenommen worden,

als Wirtschaftsprüfer für das Geschäftsjahr 1937/38 Herr Dr. Schumacher

in Münster bestellt worden.

Der Vorstand. Junker.

Hervest⸗Dorsten, den 30. Dezember 1937.

767 001,32 2 00070 1 770—

7 024 36

777 796,38

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom entsprechen die Buchführung, der Jahre richt den gesetzlichen Vorschriften.

Vorstand erteilten Auf⸗ sabschluß und der

kaßgabe genehmigt worden, daß auf Vor⸗ schlag des Vorstandes und Aufsichtsrates der Reservefonds von RM 60 000,— aaufgelöst wird, um Verminderung des Verlustbetrages von RM 91 894,69

ausscheidendes Mitglied des

Neueintragungen: 4A 89 201 Johannes Andresen, Ver⸗ tretungen, Berlin⸗Charlottenburg (Charlottenburg, Adolf⸗Hitler⸗Platz 5). Inhaber: Johannes Andresen, Kauf⸗

mann, Berlin⸗Charlottenburg.

A 89 202 Wilhelm Einsiedel Uni⸗ formstickerei und Militäreffekten, Berlin (C 2, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 13).

Inhaber: Wilhelm Einsiedel, Kauf⸗ mann, Berlin.

4 89 203 Wilhelm von Carben, Berlin (Herstellung und Vertrieb von Taschentüchern, Schöneberg, Innsbrucker Straße 18).

Inhaber: Wilhelm von Carben, Kauf⸗ mann, Berlin.

4 89 204 Bergmann Schuhe Els⸗ beth Bergmann, Berlin (0 17, Große Frankfurter Straße 131).

Inhaberin: Elsbeth Bergmann geb. Posener, Kauffrau, Berlin.

X 89 205 Gustav Knönagel, Verlin (Fuhrgeschäft, Charlottenburg, Straße am Bahnhof Jungfernheide).

Inhaber: Gustav Knönagel, Fuhrunter⸗ nehmer, Berlin.

Veränderungen: A 89 207 Max Eckard (Vertrieb und

Lager von Herren⸗ und Knabenhüten, W 35, Am Karlsbad 14).

Inhaber jetzt: Herbert Pschichholz, Kaufmann, Braunschweig. Der Ueber⸗

gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten ist bei dem Erwerbe durch Herbert

Pschichholz ausgeschlossen. A 89 208 Hugo Feibelsohn. Inhaber jetzt: Alfred Bundt, Kauf⸗

mann, Berlin. Die Firma ist geändert.

Sie lautet jetzt: Hugo Feibelsohn

Nachf. Alfred Bundt (Wolle⸗Import⸗

geschäft, Charlottenburg, Wielandstraße

Nr. 25/26).

4 89 209 Deutsche Vergaser Gesell⸗ schaft (NW 40, Heidestraße 52).

Ein Kommanditist ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden; gleichzeitig ist eine Kommanditistin in diese eingetreten. Die Vermögenseinlagen der drei übrigen Kom⸗ manditisten sind erhöht.

Erloschen:

24 353 Hermann Gornick Nachf.

4 25 765 Färberei chem. Wasch⸗ anstalt Carl Pollnow Inh. Werner

Generalski.

4 67 839 Leo Alterthum Verlag und

4A 71 313 Lajos Domokos.

Die Firma ist erloschen.

Berlin. .[57719]

Amtsgericht Berlin.

Abt. 552. Berlin, 27. Dezember 1937. Neueintragungen:

4 89 210 Franz Otto Müller, Ber⸗

lin (Handel mit technischem Industrie⸗

bedarf Gummiwaren, Wittenau, Haupt⸗

straße 37).

Inhaber: Kaufmann Franz Otto Mül⸗

ler, Berlin.

4 89 211 Albert Better, Berlin (Herstellung und Vertrieb von Damen⸗

oberbekleidung, W8, Kronenstraße 30/31).

Inhaber: Albert Vetter, Kaufmann, Berlin.

4 89 212 Julius Treister, Immo⸗ bilien, Berlin (W 30, Schwäbische Straße 28).

Inhaber: Julius Treister, Kaufmann,

Berlin.

4A 89 213 Möbel⸗Hasemann, In⸗

haber Willy Hasemann, Berlin (02, Molkenmarkt 5).

Inhaber: Kaufmann Willy Hasemann,

Berlin. Die Firma ist durch Umwandlung der Willy Hasemann Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin, entstanden (vergl. 563. H.⸗R. B 48 796).

Veränderungen: 489 214 Teltower Kies⸗ u. Mörtel⸗

werke Gebrüder Gallasch (Lichter⸗ felde, Teltower Straße 129).

1 Einzelprokurist: Alfred Martwig, Ber⸗ in.

4 89 215 Salaklischee Müller, Stein⸗

kopf & Sohn Kommandit⸗Gesell⸗ schaft (80 16, Köpenicker Straße 114).

Einzelprokurist: Otto Schwanz, Karo⸗

linenhof bei Berlin.

6

4 89 216 Gustav Winkler Nchfl.

ist erloschen. 4A 75 507 Wilhelminenhof⸗Apo⸗ theke Wilhelm Riebe. 1““ Die Firma ist erloschen. 8 Berlin. [57720] Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 27. Dezember 1937. Veränderungen:

B 51 165 Allgemeine Transport⸗ mittel Aktiengesellschaft (W 35, Vik⸗ toriastraße 14).

Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 6. Dezember 1937 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag, insbesondere in Anpassung an das Gesetz über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien vom 30. Januar 1937, geändert und völlig neu gefaßt und abermals geändert in §§ 5, 18, 25, 26. Die Firma ist geändert in

Allgemeine Transportmittel Fi⸗ nanzierungs Aktiengesellschaft.

Gegenstand des Unternehmens ist: 1. Die Uebernahme und Durchführung aller Arten von Finanz⸗ und Trust⸗ geschäften im Inland und Ausland, ins⸗ besondere auf dem Gebiet des Transport⸗ mittelwesens, 2. die Beteiligung an Unter⸗ nehmungen und Geschäften, welche die Uebernahme und Durchführung solcher Finanz⸗ und Trustgeschäfte zum Gegen⸗ stand haben, 3. die Beteiligung an solchen Unternehmungen, die sich mit der Er⸗ zeugung, dem Kauf, dem Verkauf, der Miete, der Vermietung von Transport⸗ mitteln oder mit verwandten Geschäfts⸗ zweigen befassen, wobei eigengeschäftliche Betätigung auf dem Leihwagengebiet aus⸗ geschlossen ist. Gemäß dem bereits durchgeführten Beschlusse der Hauptver⸗ sammlung vom 6. Dezember 1937 ist das Grundkapital um 1 200 000 NM erhöht worden. Es beträgt jetzt 4 200 000 RM. Es sind 1200 neue auf den Inhaber lau⸗ tende Vorzugsaktien über je 1000 RM ausgegeben worden. Die Vorzugsaktien nehmen an dem verteilbaren Jahres⸗ gewinn der Gesellschaft in der Weise teil, daß sie vor Ausschüttung eines Gewinn⸗ anteils auf die Stammaktien vom Tage der Einzahlung an 60% des eingezahlten Betrages und Dividendennachzahlung für vorangegangene Fehljahre erhalten. Im Falle der Auflösung der Gesellschaft er⸗ halten die Vorzugsaktionäre vor Aus⸗ zahlung eines Abwicklungserlöses an die Stammaktionäre 105 % der auf den Nenn⸗ wert ihrer Aktien geleisteten Einlage zu⸗ züglich 6 % Zinsen vom eingezahlten Be⸗ trag, ferner die etwa rückständigen Gewinn⸗ anteile. Das Grundkapital zerfällt jetzt in 6000 Inhaberaktien zu je 500 RM, 1200 Inhabervorzugsaktien zu je 1000 RM.

B 51 164 Brandenburgische Bau⸗ materialien Aktiengesellschaft (Ber⸗ lin⸗Reinickendorf⸗West, Graf⸗Haeseler⸗ Straße 1).

Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 9. Juli 1937 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Der bisherige Vorstand Kaufmann Rudolf Mahler, Berlin, ist Abwickler. Berlin. .[57721] Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 28. Dezember 1937.

Veränderungen:

B 50 983 Berliner Maschinenbau⸗ Actien⸗Gesellschaft vormals L. Schwartzkopff (N 4, Chausseestr. 23). Die Prokura für Oskar Stamm ist er⸗ loschen. Die bisherigen stellvertretenden Vorstandsmitglieder Bruno Hannover und Ernst Sporleder sind zu ordentlichen Vor⸗ standsmitgliedern, Diplom⸗Ingenieur Os⸗ kar Stamm in Berlin ist zum stellver⸗ tretenden Vorstandsmitgliede bestellt. Dr. Herbert von Klemperer ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden.

B 51 200 Carl Flohr Aktiengesell⸗ schaft (Herstellung von Aufzügen, Krä⸗ nen, Motoren, Maschinen aller Art und deren Vertrieb, N 4, Chausseestr. 35). Hermann Wernicke ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied. Zum Vorstandsmitglied ist bestellt: Ingenieur Friedrich Funk, Berlin. Die gleiche Eintragung wird bei den Gerichten der Zweigniederlassungen Ham⸗ burg, Frankfurt a. M., Breslau erfolgen. Die Zweigniederlassungen führen nach dem

betreffenden Ort einen entsprechenden

Zusatz.

schinenteilen und Handel mit solchen, Berlin⸗Weißensee, Riebestraße).

Prokuristen: Philipp Leha in Raben⸗ stein (Sa.), Theodor Müller in Chemnitz (Sa.). Jeder vertritt die Gesellschaft ge⸗ meinsam mit einem Vorstandsmitgliede.

Erloschen:

B 1638 Asphalt⸗Fabrik F. Schle⸗ sing Nachf. Akt. Ges. (NW 87, Kai⸗ serin⸗Augusta⸗Allee 12).

Durch Generalversammlungsbeschluß vom 19. November 1937 ist die Umwand⸗ lung der Gesellschaft auf Grund des Ge⸗ setzes vom 5. Juli 1934 durch Ueber⸗ tragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf die alleinige Gesell⸗ schafterin, die Deutsche Asphalt⸗Aktien⸗ gesellschaft der Limmer und Vorwohler Grubenfelder in Braunschweig beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ langen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.

B 33 439 Gewerkschaft „Kapellen⸗ fleck“ (Berlin⸗Weißensee, Verliner Allee Nr. 111/115).

Die Gewerkschaft ist erloschen.

B 46 437 „Fides“ Zweckspar Ak⸗ tiengesellschaft (W 50, Passauer Straße Nr. 38).

Die Abwicklung ist abgeschlossen.

Die Firma wird gelöscht. Berlin. .[57722]

Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 28. Dezember 1937. Veränderungen:

B 51 199 Volkswohl⸗Bund (Allge⸗ meiner Bestattungs⸗ und Versiche⸗ rungsverein a. G., Berlin (sW 19, Kurstr. 18/19).

Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 19. Dezember 1937 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag in § 2, § 5 (Vorstand), § 6 (Befugnisse des Vorstandes), § 7 (Vertre⸗ tung), §§ 8, 9, 10 (Aufsichtsrat), § 12 (Be⸗ zirksdelegierte), §§ 13, 14, 15, 16 (Haupt⸗ versammlung), § 18 (Jahresabschluß), § 20 (Verteilung des Ueberschusses), § 21 (Deckung von Fehlbeträgen), § 23 (Auf⸗ lösung), abgeändert und sodann insbeson⸗ dere in § 1 (Gegenstand) neu gefaßt. Die bisher 24 Paragraphen des Gesellschafts⸗ vertrages sind auf 22 zurückgesetzt.

B51 198 Carl Mampe Aktiengesell⸗ schaft (Herstellung von Likören, Edel⸗ branntweinen und Handel mit solchen Er⸗ zeugnissen, SW 11, Hallesche Str. 17).

Diplomkaufmann Dr. Emil Haase, Ber⸗ lin, ist nicht mehr Prokurist. Dem Kauf⸗ mann Georg Graf, Kaufmann Hans Jast⸗ ner, Destillateur Alwin Richter, Kausmann Ernst Keppler, sämtlich in Berlin, ist Ge⸗ samtprokura erteilt dergestalt, daß sie ge⸗ meinsam mit einem anderen Gesamt⸗ prokuristen der Gesellschaft zu deren Ver⸗ tretung berechtigt sind. Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 22. November 1937 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in §§ 5 (Grundkapital), 11 (Vorstand), 12 (Vertretung), 29 (Stimmrecht). Der Vorstand besteht aus zwei Mitgliedern. Jedes Vorstandsmitglied ist selbständig be⸗ rechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. Diplomkaufmann Dr. Emil Haase, Berlin, ist zum weiteren Vorstandsmitglied und Generaldirektor Robert Exner, Berlin, zum Vorsitzer des Vorstandes bestellt.

B 51 197 „Epa“ Aktiengesellschaft (Einzelhandel mit Waren zu Kleinpreisen Berlin⸗Wilmersdorf, Fehrbelliner Platz 1).

Durch Hauptversammlungsbeschluß vom 20. Dezember 1937 ist die Satzung ge⸗ ändert bezüglich der Firma, des Gegen⸗ standes, des Grundkapitals, der Vertre⸗ tung, des Aufsichtsrats und sonst und voll⸗ ständig neu gefaßt. Der Vorstand besteht aus mindestens zwei Personen. Die Ge⸗ sellschaft wird durch zwei Vorstandsmit⸗ glieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Das Grundkapital ist durch Ein⸗ ziehung von Aktien um 3000 RM herab⸗ gesetzt auf 16 764 000 RM. Die Herab⸗ setzung ist durchgeführt. Die Firma lautet jetzt: „Kepa“* Aktiengesellschaft. Gegenstand ist der Einzelhandel mit Waren

zu Kleinpreisen sowie die Vornahme von v“

prokura erteilt. Die Prokura des Robert Henking und des Heinz Hirschmann sind

erloschen. Erloschen:

B 23 386 Aut⸗Grundstücks⸗Ver⸗ waltungs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (Bln.⸗Charlotten⸗ burg, Bleibtreustr. 44).

Durch Gesellschafterbeschluß vom 20. De⸗ zember 1937 ist die Umwandlung der Ge⸗ sellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Gesellschaft bürger⸗ lichen Rechts, welche aus folgenden Ge⸗ sellschaftern besteht: 1. Kaufmann Max Brahm, Berlin⸗Wilmersdorf, 2. Witwe Elfriede Lewek geb. Koppelkowfki, Berlin, durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.

B 28 936 Hildegard Grund⸗ erwerbsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung (Bln.⸗Reinickendorf, Ber⸗ liner Straße 97/103).

Die Gesellschaft ist auf Grund des Ge⸗ setzes vom 9. Oktober 1934 (RGBl. I, 914) gelöscht.

B 36 841 Aal⸗Räucherei Groß Ber⸗ lin Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Bln.⸗Charlottenburg, Steifen⸗ sandstr. 9).

Die Gesellschaft ist auf Grund des Ge⸗ setzes vom 9. Oktober 1934 (7GBl. I, 914) gelöscht.

B 38 780 Dentsch⸗Russische Naphta⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung W 35, Kurfürstenstr. 33).

Die Firma ist erloschen.

B 39 229 Fenster⸗ und Gebäunde⸗ Reinigungs⸗Gesellschaft mit be⸗ H. Haftung (80 36, Schlesische Straße 42).

Durch Gesellschafterbeschluß vom 2. De⸗ zember 1937 ist die Umwandlung der Ge⸗ sellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine offene Handelsgesell⸗ schaft mit der Firma Fenster⸗ und Ge⸗ bäudereinigung Schmidt und Pfeifer und dem Sitz in Berlin durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.

B 39 364 Deutsche Luftfahrt Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (WS, Mauerstr. 77).

Die Firma ist erloschen.

B 39 533 Berliner Schrauben⸗ und Muttern⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung (Berlin⸗Wilmersdorf, Rü⸗ desheimer Platz 7).

Die Gesellschaft ist auf Grund des Ge⸗ setzes vom 9. Oktober 1934 (GBl. I1, 914) gelöscht.

B 42 403 Rudolf Detert Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Chirur⸗ gische Instrumente und Apparate, N 24, Friedrichstraße 133 a).

Die Gesellschaft ist auf Grund des Ge⸗ setzes vom 9. Oktober 1934 (RGBl. 1, 914) gelöscht.

B 48 731 Avionorm⸗Lackfabrik Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (Berlin⸗Wilmersdorf, Kaiserallee 31).

Durch Gesellschafterbeschluß vom 11. De⸗ zember 1937 ist die Umwandlung der Ge⸗ sellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Ver⸗ mögens unter Ausschluß der Liquidation auf die alleinige Gesellschafterin, die ver⸗ witwete Frau Gertrud Schlegel geb. Canehl aus Strausberg⸗Vorstadt, be⸗ schlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ langen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.

schaft gemeinsam mit einem Geschäfts⸗ führer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten.

B 51 194 Landhaus⸗Kolonie Eich⸗ walde Grundstücks⸗ und Baugesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (80 16, Köpenicker Straße 105/106, bei Dr. R. Behse).

Durch Beschluß vom 17. Dezember 1937 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liqui⸗ dator ist der bisherige Geschäftsführer Baurevisor Bruno Müller in Eichwalde bestellt.

B 51 195 Toran⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Laborato⸗ rium für radioaktive Leuchtprä⸗ parate (SW 19, Wailstraße 23—24).

Durch Gesellschafterbeschluß vom 14. De⸗ zember 1937 ist § 1 des Gesellschaftsver⸗ trages (Firma) geändert. Die Firma heißt jetzt: Toran⸗Gesellschaft Richard Rothmann Laboratorium für ra⸗ dioaktive Leuchtpräparate Gesell⸗ schaft mit Bestenüear Haftung.

B 51 201 Neue Tempelhofer Haus⸗ bau⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Tempelhof, Manfred⸗von⸗ Richthofen⸗Straße 13).

Kaufmann Ernst Ehrhardt, Berlin, ist nicht mehr Geschäftsführer.

Erloschen:

B 21 381 Proba Metallgesellschaft mit beschränkter Haftung (W 15, Kurfürstendamm 32).

Durch Gesellschafterbeschluß vom 21. De⸗ zember 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes von 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquida⸗ tion auf den alleinigen Gesellschafter, Kaufmann Friedrich Minoux, Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge⸗ sellschaft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.

B 21 748 „Drpheum“ Sekonomie⸗ betriebsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung (8 59, Hasenheide 32 38).

Durch Gesellschafterbeschluß vom 21. De⸗ zember 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquida⸗ tion auf den alleinigen Gesellschafter, Kaufmann Hermann Oehlke, Berlin, unter der Firma „Orpheum Gaststätten Hermann Oehlke“, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.

B 21 380 Nava Maschinen⸗Ver⸗ triebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung (W 15, Kurfürstendamm 32).

Durch Gesellschafterbeschluß vom 21. De⸗ zember 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquida⸗ tion auf die alleinige Gesellschafterin, die Proba Metallgesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Glaͤubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu verlangen.

B 47 885 Tegeler Eiswerk Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Tegel, Schloßstraße 17).

Durch Gesellschafterbeschluß vom 23. De⸗ zember 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquida⸗ tion auf den alleinigen Gesellschafter, Schlossermeister Karl Kolander, Berlin⸗ Tegel, Brunowstraße 30 E, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen

können, binnen sechs Monaten seit dieser