2. v“ 8 — 8 Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 3 vom 5. Januar 1938. S. 3.
“ 8
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Sta Januar 1938. S. 1
“ bn. 57 genn 1 brs. 57840 b in Oelsnitz (Erzgeb.). Er ist be⸗ Firma Heinrich Opitz, J h. Heinrich abb ierungsbaur itz⸗⸗ itaesellichaß 2 a Sic sle Löschungen: Langen, Bz. Darmstadt. [57809]91 chumm Gesellschaft mit beschränk⸗] Pr. Holland. 157840] Linker in EEAö b Spitz, Inh. Heinrich al erufen. Regierungsbaurat ritz/ Deparade Kommand , 1 EE“ “ Am 3. eien 8937 330 Stadt. A Handelsregister B Band] ter Haftung“ in Helmstadt: Für In unser Handelsregister A ist heute b“ Erben, Weißstein, eingetragen Schmidt in Wesermünde ist zum Pöhis “ Dampffägewere Zünlchaft heek,ute bae nsaeaenterehnen⸗ fa. B 49 737 Wilmeroth u. Wollank Paul Winkler, Schuhwarenhaus, Nr. 11 wurde heute bei der Firma die Dauer der Behinderung des Ge⸗ bei der unter Nr. 246 eingetragenen sbatt Prokinriften 1 or oder “ 1 fristen bestellt; er kann die Gesellschaft Kommanditgesellschaft seit dem 1. August Verbrauchsstoffen und Gegenständen Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ Hohenstein⸗Ernstthal. „Nassovia“ Maschinenfabrik, Gesell⸗ schäftsführers Richard Schumm ist seine Firma Erich Zipreß⸗Grünhagen der eimmis ericht Stöllber (Erz. eb.) 8 Se1es Unf de gelöst, ,Das nur in Gemeeinschaft mit einem Ge⸗ 1937, Ein Kommanditist ist beteiligt. des landwirtschaftlichen Betriebes, 2. ge⸗ inng (Herstellung von Tüͤchern und 8 57921 schaft mit beschränkter Haftung, Ehefrau Veronika Schumm in Helm⸗ Kaufmann Erwin Zipreß in Grün⸗ 88 18 Pezeibeh 19339 2. Pandelsgeschäft ist auf den Kaufmann schäftsführer 114““ Aà 90 Gebrüder Martin, Züllichau. meinschaftlicher Verkauf landwirtschaft⸗ Schals, W 8, Markgrafenstraße 28). Idstein. 1u“ 157792] Langen, folgender Eintrag vollzogen: stadt mit der Stellung eines Geschäfts⸗ hagen als Geschäftsinhaber eingetragen “ . Pau Harog. c Weißstein übergegan⸗ A 1040 Seelhoff & Co. in Weser⸗ Ein Kommanditist ist aus der Gefell⸗ licher Erzeugnisse, 3. die Milchver⸗ Durch Gesetlschafterbeschluß vom 18. De⸗ „In unserem Handelsregister Abt. 48 Die Gesellschaft ist durch esell- führers betraut. worden. “ Pilsit [57857] und Derbwebergang der Forderungen münde⸗G. Kaufmann Hermann Groh⸗ schaft ausgeschieden. wertung auf gemeinschaftliche Rechnung zember 1937 ist die Umwandlung der B be . 88 unter lfd. Nr. 3 schafterbeschlu 11““ 12 157825] Amtsgericht Pr. Holland, 29. 12. 1937. ilsit. Reekesa achanhe 5785 ““ sPüheren eeese. Wesermünde⸗L. hat Einzel⸗ b 4à4 185 Wilhelm Herrmann, Zül⸗ und Gefahr sSger Pes geee; „Lederfabrik Karl Lückel senior, h Frtn 2* Cefellshafter Fickert Im hiesigen Handelsregister B ist 8 Radebeul. 1 3 [57841] Handelsregister Amtsgericht Tilsit. Opitz, Inh. Heinrich Opitz Erben, Weiß⸗ A 1034 Joh. Meyer & Co. in u1“ E “ Statut vom 14. November saj 1““ “ 1 otl & Wol⸗ Inhaber: Margarete Lückel zu Id⸗ führt das Geschäft unter der Firma Blatt 27 bei der Fa. Städtische Bank⸗ Handelsregister 1“ Löschungen: 8 stein, ist ausgeschlossen. Die Firma ist Wesermünde⸗F. Kurt Brinkmann in renfabrik, Groß⸗ und Einzelhandel Bo d den 20. D. 1 chaft mit ber .“ 3 ema ist stein im Taunus. Die Firma ge⸗ „Nassovia Maschinenfabrik Hanns abteilung (Girokasse) eingetragen Amtsgericht Radebeul, Am 23. Oktober 1937: A 1144 Chri⸗ geändert in: Buchdruckerei und Papier⸗ Wesermünde⸗W. hat Einzelprokura. mit Tabakwaren, Zigarren, Ziga⸗ onndorf, den 8 Dezember 937. lank “ “ ändert auf Grund Berichtigungs⸗ Fickert“ allein weiter. worden: 8 8 29. Dezember 1937. stoph Gerull, Tilsit. be. 8 handlung Heinrich Opitz Inhaber Paul Erloschen: B. Lührs (A 118), retten und Pfeifentabak sowie Scho⸗ Amtsgericht. “ der Ge’ antrags vom 21. 12. 1937. Amtsgericht Langen, 23. Dezember 1937. Die Firma ist zufolge Verschmelzung Veränderung: =m 27. Dezember 1937: A 91 Otto Karow, Weißstein, Krs. Waldenburg Annette Paradies (A 397) F. W. koladengroßhundel Domnat [57911] versffentlicht: Den Glaäubigern der Ge⸗ Idstein, den 28. Dezember 1937. mmit der Stadtsparkasse zu Neurode er⸗ (bisher Blatt 77) Chemische Abrolat, Tilsit, A 1053 Hugo La⸗ (Schles.). Müller, Deelbrügge (A 93). Von A 225 Wilhelm Jeltsch, Züllichau. Bei Nr. 15 des Genossen⸗
“ Amtsgericht. Lengefeld, Erzgeb. [57811] loschen. Fabrik von Heyden, Aktiengesell⸗ 3
jedi 1 s piens, Tilsit, A 1386 Heinz Vieder⸗ Amtsgericht Waldenburg (Schles.). Amts wegen gelöscht: Adolf Rüde⸗ Die Firma lautet fortan; Wilhelm schefesder unter Nr. ““ ZZ“ Handelsregister Neurode, den 30. Dezember 1937. schaft in Radebeul. Dem Heinrich mann, Tilsit. busch junior (A 789) Jeltsch, Züllichau, Agemturen, Selm 11“ “ 3 3 osg 8 8 EA7 e 8 s 8 9 9 8 22 h 4 8— K : “ 28 8 „ 8 1“ I,.. 48. 8 5. A ga.⸗ 1 S H 11u“ 1 verlangen Johanngeorgenstadt. 157 790 Amtsgericht Lengefeld i. E. Amtsgericht. Vallée, Dresden, ist Prokura erteilt. 8 11 esei Waldenburg, Schles. [57867] Amtsgericht Wesermünde⸗Geestemünbe, koladen⸗, Zuckerwaren⸗ und Tabak⸗ eGmbH. in Domnau ist heute eingetra⸗ ö Spitze Geftn er⸗ In das Handelsregister wurde ein⸗ Lengefeld i. E., den 27. September 1937. 8 578261 Er vertritt die Gesellschaft in Gemein⸗ Treuburg. [57858] ꝙIn unser Handelsregister A Nr. 1252 30. Dezember 1937. Großhandlung. gen worden: EE“ Frmt. vern e. getragen: 88 I 1 Von Amts wegen gelöscht: Neusalz, Oder. [57826] schaft mit einem Vorstandsmitglied oder „Die t Handelsregister Abt. A unter ist am 30. Dezember 1937 die Firma „ ö Erloschen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß Import⸗Gesellschaft mi eschrã gg 18 11bb Dezember 1937 auf Bl. 182 Papierfabrik Görsdorf, In unser Handelsregister Abt. A ist einem anderen Prokuristen. Nr. 430 eingetragene Firma Walde⸗ Zeitschriftenvertrieb Martha Schön⸗ M etter, Ruhr. [57871] A 181 Paul Hahn, Züllichau. Die des Register erichts 8— 18 V ter Hastung. loschen Blatt 223, betr. Firma Curt Langer Kommanditgesellschaft, Görsdorf, heute bei 85 160 5 Feng 1 Lingk, Kundenmahlmühle in felder Inh. Friedrich Kloos, Wal⸗ Febntmachung. Firma ist erloschen. 1937 afffelsht IIA““ in Johanngeorgenstadt: Die Firma Post Pockau Zlö Central⸗Schuhhaus Inhaber Kur 2 57842 Babken G lautet jetzt: denl Schles 4 b Handelsregister 11A4A“ 937 aufgelöst. 8 1““ “ 1 . L ost Pockau (Flöhatal). ᷑e 2 8I Ratzeburg, Lauenb. [57842] 1 3 8 denburg (Schles.), mit dem Inhaber . 8 Zlllichau, den 19. Dezember 1937. Sö 8 9vxv“ 8 FF Berwa dSS-r r92 er ist erloschen. 1 i 27. Dezember 1937. Weimar“ folgendes eingetragen wor⸗ Eintragung in das Handelsregister 4 Miühle Babken K/G, Inhaber Kaufmann Friedrich Kloos in ib Wetter⸗Ruhr, Amtsgericht. 98 Amtsgericht Domnau, 30. Dezbr. 1937. Verwaltung von Beteiligung 2 am 29. Dezember 1937 auf Neueintragung: den: Die Firma ist in „Schuhhaus unter Nr. 79 Firma Ferdinand Waldemar Lingk. burg (Schles.) eingetragen worden. T1.“ ESö [57879 8 8 . 8 2
d4eee ae⸗ 8 2. beschränkter Haftung. Blatt A 27, betr. Firma Pincus und A 55 Papierfabrik Görsdorf Mys⸗ Kurt Weimar“ geändert Groß Berkenthi In⸗ Treuburg, den 18. Dezember 1937 Amtsgericht Waldenburg (S JEppingen. 8 157912] Die Gesellschaft ist auf Grund des Ge⸗ Blatt & 2%¼, betr. Firma Pinen 1 apierfabrik Görsdorf Mys⸗ 8 be 8 37. Bahnsen, rost Berkenthin. In⸗ 8 IZö“ Amtsgericht Waldenburg (Schles.) 8 5 Lom vu5 Genossenschaftsregister Ba O.⸗Z. 25 Die Gesellschaft ist auf Gru Otto, Handschuhfabrik in Johann⸗ lik & Co., Kommanditgesellschaft, Neusalz (Oder), 23. Dezember 1937. haber: Kaufmann Ferdinand Bahnsen Amtsgericht. 8. 8. R. A 21¹6 Louis Volp, Bau⸗ 86 Firmenregister. 8 Landwitrgesftltee er aen 978;2⸗ es ven9. Oktober 1934 (RGBl. I georgenstadt: Die Prokura des Albert Görsdorf, Post Pockau (Flöhatal). Amtsgericht. in Groß Berkenthin XX Wandsbek 157565] Tleväftng. Bäustoffe, Bolmarstein⸗ 1. Löschung eingetragener Firmen: Le ssenschaft b in Eicht 914) gelöscht. . Bruno Ludwig ist erloschen. (Ankauf der der Firma C. G. Hübler n “ 2 Ratzeburg, den 28. Dezember 1937. Treuburg. 57859] In das Handelsregister des unter⸗ ö „Geschäftsinhaber Bau cl. ar! Falter. Bankkommissions⸗ ferg. dcnf Eegiunn der ““ 8 EAAZ1“ 11 8* 8 1 l. ““ 8 5 8 7827 Ser 8 81 Z1121 1— 8 2 5 IEEö8—85 rerne er Louis V V stoin⸗ schäf Zeschäf T.: C0 r- G . beöbe b“ in Görsdorf gehörigen Papier⸗ ” KZ“ 7827] Das Amtsgericht. Nn 18 Ees det glareles Nh zeichneten Amtsgerichts ist heute fol⸗ 8 ouis Volp, Volmarstein .epüro, mit dem sammlung vom 3 März 1937 wurde v1““ 29. Dezember 1937. Holzstoff⸗Fabrik, ihre Wiederinbetrieb⸗ 1t 8 — Nr. er. Firma Karl Balk, gendes eingetragen worden: u““ 5 — 75 1 ECeben ö Neue — veeng; ö 5 2 W1 se S 8 iö f 8 gen Ce . Men⸗ Verände : 2 r L „ die Genossenschaft aufgelöst; Liqui⸗ Neueintragung 1 bFassc, ha d8 57798] setzung und die Herstellung und der Han⸗ Amtsgericht Neustadt, O. S. Reutlingen. [57848 Kaufmann in Kiöwen, folgendes ein⸗ H.⸗R. B 176 Norddeutsche Asbest⸗ H.⸗R. A 113 hand Srtd Krieger, e datoren finb. e 239 Sge “ nbak. Karlshafen. 87798] del von Papier Holzstoff und verwand⸗ 23, Dezember 1937. Handelsregister getragen: Die Firma ist erloschen. Üund Gummiwerke Kurt Weber & marstein. Si 8 Fi 1 1 bearunt, 114“ Ratschreiber in Eichelberg, Karl Vod b 2 Ffr 2 ⸗ 1½ — — 88 8 7 8 2 8 4 . 8 . An2 113 -g 3 Do20 o p 27 — . 8 8 8 . 2 2„ . Sitz SL. (. g 8/ 8 E“ 1“ August SFirma ter Produkte). Kommanditgesellschaft 8 Neueintragung: b Amtsgericht Reutlingen. Treuburg, den 21. D zember 1937. Co., Gesellschaft mit beschränkter Vor eeit wacch s Zi fabrik, mer, Landwirt in Eichelber varen⸗, Schokoladen⸗ und “ mann, Vernawahlshausen. Die Firma seit dem 17. 9. 1937. Persönlich ha Nr. 544 (neu) Firma Franz Klinke, Reutlingen, 28. 12. 1937 Amtsgericht 88 Haftung, Wandsbek Hagen⸗Vorhalle verlegt. 3. Heinrich Oster, Zigarrenfabrik, 11““ 8* en 1937 Großhand Prösen. Be⸗5 8 8 9* 5 5 41927 „127. 9. 1937. 1 ba s — 2 2. L 4 - Rb 8 ““ Haf g, gande k. 8 8 1 Sitz j . gs 8 1 n 22. Dezember 1937. seeststnhabet ißt der Tabahtharenhas. C1A1““ tende Gesellschafter die Kaufleute Erich “ “ “ „Veränderungen: E 1601 Leonberger 7. TFann. 57862] „,Durch Gesellschafterbeschluß vom Wilhelmshaven. [57874]] 4 den Si EE 3 Amtsgericht. EC1“ Prösen Amtsgericht. Myslik, Dresden, Karl Weidermann, heege r 1937 Ar⸗. 1.8 , 8s Schuhfabrikniederlage E. Schmalz⸗ TIIIZAZ Hann. b 157862] 21. Dezember 1937 ist die Umwandlung In das Handelsregister Abt. A ist mit dem Sitz in Zweibrücken “ Elsterwerda, den 20. Rovember 187 Kirchhund 57801] Beklin. 3 Kommanditisten sind be⸗ zember 1987 eingetrage riedt Inh. Christian Sesee. 88 8. . ie Pess, “ G. ber der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes unter Nr. 716 neu eingetragen wosders 5. Otto Philivp Weber, Tabak⸗ Cersfeld. 157913 L1“ Rirchhundem. 2Se ili ⸗2 5 ö11“ i S g, Marktplatz 10). H. 3 ab 1. Dezember vom 5. Juli 193 ertr Her Lübben, Wilbelms 8 3 9* Eea „ ser Genosse ftsregister ijs Amtsgericht. 88 d; S resnn, Stten teiligt. H.⸗R. A 55. lingen (Schuhhandlung, Marktplatz 3 8 vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung Hermann Lübben, Wilhelmshaven. Inh. warengroßhandlung, mit dem Sitz in In unser Genossenschaftsregister ist
A 812 57828 hMxg; 2 — 97 Mos 2 C2 . 2 2 „ 8 2 . 8 vv 7 . 83 F f 2 e 8 4g e b 8 Sn6 ZZ [57828, Firmaänderung: Leonberger Schuh⸗ 1937 nach Maßgabe des Gesetzes vom ihres Vermögens auf die neu errichtete Kaufmann Hermann Lübben, das. Landstuhl. heute unter Nr. 10 die Genossenschaft Frankfurt., Oder [57762] hundem. „Firma ist in 1 Lünen. SHandelsregister [57812] Amtsgeriche Neslaere. 8 haus E. Schmalzriedt Inh. 5. 7. 1934 in eine Kommanditgesell⸗ Kommanditgesellschaft „Norddeutsche Wilhelmshaven, 21. Dezember 1937. II. Aenderung bei eingetragenen unter der Firma „Wohnungsbau⸗ In unser Handelsregister ist heute in “ “ 1““ Wmtsgericht Lünen. 89e Dezember 19832. Christian Bolz. Geschäft und 7135 USas e. Holz⸗ Asbest⸗ und Gummiwerke Kurt Weber Amtsgericht. Firmen: genossenschaft Gersfeld, eingetragene 1 1 ’ * 1 Tl xn ellscha gej bhem 383* 938. 8 : IEgö 8 b e T 8 ₰ bers 1U Hinri 2 9., Ko r [& Co.“ j YV sSbe s sso 3 5 ; 4 . ssens af schrã Haft⸗ Abt. B Nr. 6 bei der Firma „Stärke⸗ Perfönkich Gesellschafter vZZö Lünen. Neueintragung: 1 Chefnan Phlz Schußbonden e ditgesellschaft⸗“ 8 8iSc. in beschlossen worden. wilneimshaven. [57875] 1. Firma Rudolf Brill, Textilhaus, 1A“ C“ Bacge geben ertengeseeaf⸗ npö⸗ der Kaufmann Otto. Kleffmann in Die Firma lauket fortan: „Fritz st Nr. 545 (neu) Feegs Ssg Mahe⸗ auf dessen Witwe Karoline Bolz, ge⸗ Uelzen umgewandelt und unter gleich⸗—Als nicht b“ wird veröffent In das Handelsregister Abt. A ist Sih, ne tt sFirherige Zit in Gersfelhd Alhön) eingetragen mals C. A. Köhlmann & Comp.“ 9. de Ei ommanditist ist ot 8₰ „ ß⸗ und Ein⸗ stock in Jassen, Kreis Neusta . I1 zeitiger Löschr elSreatt icht: S 858eb Zosoflschaft unter Nr. 717 ingetrage . Sgeschieden. Nunmehriger S. E f 1“ eingetragen worden: Dem Kaufmann “ Ein Komrm itist is S Groß⸗ und Ein⸗ O. 2., Inhaber: Muühlenbesitzer Josef borene Enz, hier. 8 geitie ““ Den 8 18 Fdc;ö Radio eaegh a ca. bT“ Rudolf Brill jr., Kaufmann 1 57 18 Cr 18 2 Walter Jakubigk in Frankfurt (Oder) bet EEö“ gir eN. ½&2ꝙ 7 Rohnstock in Jassen. Eingetragen am 1 1578 Rr öJ steht es frei, soweit sie nich efriedi⸗ Wil ImSr. 8 „in Zweibrücken. ember 1937 festgestellt word “ ist Prokura in der Weise erteilt, daß er Amtsgericht Kirchhundem. Lünen, den 28. Dezember 1937. 24 Dezember 1997. Reutlingen. 8 [57844] Nr. 401 eingetragen. tolligpgtee. zn gung verlangen können, binnen sechs 8 lee S “ vr 2- Kaufmann 2. Firma Bach u. Co., Sitz Zwei⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der berechtigt ist, die Firma zusammen mit Köslin [57802] 1 “ Handelsregister Persönlich haftender Gesellschafter ist Monaten seit dieser Bekanntmachung d Wilhelmohönns 9n1 Wilhe 1 brücken. Der seitherige Firmeninhaber Bau und die Betreuung von Klein⸗ inem Vorstandsmitgliede oder mit oslin.. delsregister A unter Marbach, Neckar. 157817] “ Amtsgericht Reutlingen. der Baumeister Adolf Hinrichs in Sicherheitsleistung zu verlangen. elmshavpen, 21. Dezember 1937. ist ausgeschieden. Nunmehriger Firmen⸗ wohnungen auch in Form von Ein⸗ einem orf g1 In unser Handelsregister Im Handelsregister, Abt. für Gesell⸗ Neustadt, Schwarzwald. [57829] Reutlingen, 30. 12. 1937 Wellendorf. Es ist ein Kom! d 8*— 717 hl 8 Amtsgericht. ; . 1b 18882 1 “ 3 6 einem anderen Prokuristen zu vertreten. Nr. 553 ist heute die Firma „Ernst schöfgff⸗ 88 SSe I1u v* Zum Handelsregister A Bd. 1 O 3 Veräö vr 76* 697 Gebr b8x . s ist ein Kommanditist H.⸗R. A 747 Norddeutsche Asbest⸗ 8 inhaber: Kurt Bach, Kaufmann in familienhäusern im eigenen Namen. Er E 4 88 8* 3 854 Nr. 50 8 * sfir e — 9 8 P Uhels 313 . — O- 8 8 „ cho ¹ smri . 5 8 72. b 1 50 gjhri; s f ‚schäfts † jnno Frankfurt, Oder, 28. Hezember 1487. g. l. Kolonialwaren, Feinkost“ G. m. b. H. in 247 wurde bei der Firma Kadus⸗Werk Mänle, Dberhanten (Gewinnung und Amtsgericht Uelzen, 30. Dezember 1937 Er⸗ Mhemmehaven. 2 37 s8 49 5 ““ Das Amtsgericht. in Köslin und als ihr Inhaber der Marbach a. N e Ludwig Kegel, Kommanditgesell⸗ Handel mit Naturtuffsteinen Lowie “ 11“ 2—. ecean güen. der Gesellschafter ist In das Handelsregister Abteilung A Wethpückem 95 11“ 1937. Zir b ’“ “ Mitr a“ Kaufmann Ernst Mechtel ebenda ein⸗ Ma⸗ “ ee. schaft, mit dem Sitze in Neustadt i. Heo ““ E”I; 1ez:. . “ Versöonlich haftender Gesellschafter ist ist unter Nr. 718 neu eingetragen: mtsgericht. Zweck des Unternehmens ist, den Mit⸗ Friedrichstadt. [57763] Faeagreas ch 8 Durch Gesellschafterbeschluß seg Dem Fa⸗ Nebenerzeugnissen, eteh UIm, Donau, [57562] der Kaufmann Kurt Richard Weber in Heine’s Hotel, Hans Heine⸗ Wil⸗ zweibriück. 57880 gliedern zu angemessenen Preisen ge⸗ In unser Handelsregister Abteilung & Amtsgericht Köslin, 28. Dezember 1937. 21. Dezember 1937 wurde auf Grund brikant Hermann Leonhardt, dem Nr. 111). Sitz jetzt; lIn d een Amtsgericht Ulm, Donau. Wandsbek. „helmshaven. Inh. Hotelbesitzer Hans Zwei 157880] funde und zweckmäßig eingerichtete Nr. 68 ist heute bei der Firma Stuhr 8 ö““ des Gesetzes über die Umwandlung von Diplomvolkswirt Hermann Kegel und Oberhausen. “ I 8. Handelsregistereintragungen Der Ingenieur Berthold Franke in Heine, das. 1 2 Fi Fer öö Co., Kleinwohnungen im Sinne der Ge⸗ und Lorenzen, Friedrichstadt, folgen⸗ EETö“ [57803] Kapitalgesellschaften vom 5. 7. 1934 und dem Kaufmann Albert von Lojewski Eö v vemnce . vom 29. 12. 1937. “ Hamburg ist Einzelprokurist; er ist zur Wilhelmshaven, 21. Dezember 1937. ur g Zweibrüͤcker u“ meinnützigkeitsverordnung und ihrer des eingetragen worden: Unter Nr. 758 Abt. A des Handels⸗ 888 8 E8Z“ ist Einzelprokura erteilt. Neustadt, Seraf hüule, Kar⸗ Mäull. Hein rich Usteefntkagn ganen W. Speiser, Belastung, 18 11““ 19 Amtsgericht. fabrik Sitz Zweibrücken pff ne suführungsbestimmungen zu ver⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. registers ist die offene Handelsgesell⸗ .“ e; iting, Schwarzwald, den 28. Dezember 1937. Ge 8v 9 1 2, 28 7. Wommanditgesellschaft seit 29. 12. Grundstücken befugt. Komman itgesell⸗ SS- elsgesellschaft j fgelöst. 8 haffen. * 48 e. gisters ist die offene Handelsgese der Schulden der Marbacher Zeitung S zwald, Sgn. Eich, Kaufmann, beide daselbst. Alle 1937. Persönlich! de Gesellschafter: schaft Wriezen [57573] Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Der Gersfeld. den 27 Doa⸗ 937 Die Firma ist erloschen. nfttIürs nr s in Kö r ulden der Marbacher -. Amtsgericht. . . , 857:. Persönlich haftende Gesellschafter: schaft. 1““ 1S Gesellschafter Friedrich Welker, Fabri⸗ Gersfeld, den 27. Dezember 1937. Friedrichstadt den 22. Dezember 1937. schaft “ Z“ G. m. b. H. unter Zugrundelegung der ümtsge 12 Gesellschafter haben jetzt Einzelver⸗ —SHans Eberhardt, Kaufmann, und Her⸗ Die Kommanditgesellschaft hat am Bekanntmachung. E“ “ Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. velischafter find die Tischtermeifter Kurt auf 30. November 1937 gefertigten Oberkirch, Baden. [57831] tretungsbefugnis. mann Speiser, Ingenieur, beide in 28. Dezember 1937 begonnen. Das Ver⸗ Handelsregister “ 1“ v] — 8 schose 8 I Baschleben beide Umwandlungsbilanz auf die NS.⸗Presse Handelsregistereintrag: Band A — EE“ 157845 Ulm. Zwei Kommanditisten. Julius mögen der Norddeutsche Asbest⸗ und Amtsgericht Wriezen. ls Ei erfien “ Goldberg, Schles. [57914] 157764] in Köthen Die Vertretung der Ge⸗ Württemberg G. m. b. H., Stuttgart, Nr. 243 Firma Arthur Brux, Stein⸗ Rheine, M grr. [57845] Kolb, Ulm, hat Einzelprokura. Gummiwerke Kurt Weber & Co., G. m. Wriezen, den 24. November 1937. Ige Dezember 1937 In unserem Genossenschaftsregister ist “ Januar 1937 be⸗ unter Ausschluß der Abwicklung über⸗ industrie in Oberkirch. Einzelkauf⸗ Handelsregister Veränderungen: 1 b. H. ist infolge Umwandlung auf — Erloschen: 1 “ . heute bei der Spar⸗ und Darlehnskasse sellschaft, die am 1. Januar 1937 be 5 cht Rheine 8 s 1 5 Nr. 77 W Amtsgericht Fex ’1 5 mann: Arthur Brux, Architekt und Amtsgeri E . Speiser, Aktiengesellschaft, Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 A Nr. 75 Franz Winter Nachfol⸗ EEö“ eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗
— 0
Glauchau. * Handelsregister
Marbach a. N., 28. Deze
Veränderungen: erfolgt durch beide Gesellschafter ge⸗ Aritsgerioh⸗
mit beschränkter Haftung, Glauchau 111““ Dezember 1937 (Hotel⸗ und Tafelsilberfabrik). Köthen, den 29. ber 8
Amtsgericht Glauchau, 29. 12. 1937. dibree at, tragen. 1 — 1 8sf...n8 Speis⸗ . gonnen und ihren Sitz in Köthen hat, mber 1937. Steinbruchbesitzer in Oberkirch. Rheine, den 27. Dezember 1937. (Westgleis. 14). Durch General⸗ auf die Kommanditgesellschaft über⸗ ger, Neutrebbin. Zweibrüecken. 157881] schränkter Haftpflicht zu Hermsderf
Oberkirch, den 28. Dezember 1937. Veränderungen: “ versammlungsbeschluß vom 20. 12. 1937 tragen. Die Umwandlung ist am Wriezen, den 20. Dezember 1937. 6 haftsreniß a Kreis Goldberg. eci .JD; Amtsgericht. & 109 8E“ wurde die Gesellschaft nach Maßgabe 28,8 Dezember 1937 in das Handels⸗ Beränderungen: Fhseh Se deh helher u. Co., v111“ 8 8 Das Amtsgericht. 5. Meerane, Sachsen, [57818] da kation von EEET“ ene des des Gesetzes über die Umwandlung von register B zu Nr. 176 eingetragen. 1 Nr. 26 Adolf Stlskrn⸗ In⸗ offene Handelsgesellschaft mit dem Sitze Amtsgericht Goldberg, Schles., Prokuristen der Zweigniederlassung 11“”“] 8 Handelsregister Oldenburg, Oldenburg. 157832] Der Uebergang der 8 Hindlie 8 8- Kapitalgesellschaften derart umgewan⸗ Es sind zwei Kommanditisten vor⸗ ha er Otto Settekorn, Wriezen. in Irheim. Der Gesellschafter Georg den 28. Dezember 1937. 8 Pforzheim sind: Johannes Herrmann, Köütl “ 57804] Amtsgericht Meerane (Sachs.) Handelsregister Beschäft⸗ bE111 dere,gh Uhst wermögeg unter “ handen. ee. 58 der Buchdruckereipächter Heidenreich ist ausgeschieden. Als per⸗ 1“ 8 er Hö 929u 585 i Löthen. Anhalt. 8 Ler Sachs.), 29. Dezembe sgeri 2 s früheren Inkb S i ber⸗ er Liquidation auf die ne er 2 N 8 28. Deze 8 Otto Settekorn in Wriezen. zulz Fender EGiassr 8 W“ e d 88 8 “ “ Nr. 11 Abt. B des Handels⸗ Meerane (Sachs.’, 29. Dezember 1537. Amtsgericht “ 8 . 8 des Geschäfts auf Wilhelm Komd inbe esellsch tt nge be. Wandsbek, den s CC1166 - N 63 Otto Klä ich Wriezen sönlich “ Gesellschafter Grünberg, Hessen. [57915] sämtlich in Pforzheim. Jeder von ö11“ Heterh Veränderung: Die im hiesigen Handelsregister Abt. Atragung FEEö“ emmanditgesellschaft unter der Firma Das Amtsgericht. Abteilung 4. 7. S o Klärich, Wriezen, treten: Franz Heidenreich, Kaminbauer Eintrag in das Genossenschaftsregister darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft ö bei 3 e . hin 5 A 105 Max Geißler in Meerane. unter Nr. 23 eingetragene Firma Wil⸗ Kümpers ausgeschlossen. 88 Speiser in Ulm übertragen wurde. Eee lautet jetzt: Otto Klärich, Inhaber in Ixheim. bei der Bezirksgenossenschaft für Vieh⸗ mit einem anderen Prokuristen ver⸗ und Werkzeugfa ee „ Die Prokura des Paul Pawlowsky in helm Lübbers, Oldenburg, deren In⸗ 5* 1 [57846] 8 lmer Sturm⸗Verlag, Gesellschaft Wandsbek. [57868] Theodor Poy, Wriezen. Inhaber ist Zweibrücken, den 28. Dezember 1937. verwert 9 G G“ Ob treten. schaft vorm. Aug. Paschen in Köthen Chemnitz ist erloschen. haber der Kaufmann Wilhelm Gerhard Röbe E1öu. mit beschränkter Haftung, Ulm. In das Handelsregister des unter⸗ der Kaufmann Theodor Poy in Wriezen. Amtsgericht. Irwertung e. h. m. b. H. in Ober 8 e 57765] eingetragen! Ingenieur Oskar Meyer 8 Lübbers, Oldenburg, war, soll gemäß Hande 1999 “ Robert Durch Gesellschafterbeschluß vom 21. De⸗ zeichneten Amtsgerichts ist heute folgen⸗ Der Uebergang der in dem Betriebe 1.“*“ Shin en.⸗ 8 Genossenschaft “ Gleiwitz. 6 5 [57765] aus Schweidnitz ist zum Vorstandsmit⸗ Merzig. [57819]] § 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. und § 141 F.⸗G.⸗G. Sömern. Röbel X. Firxeen heet zember 1937 wurde die Gesellschaft nach des eingetragen worden: des Geschäfts begründeten Außenstände Zweibrücken7. 1957882] Beschluß der Generalversammlung vom C““ 937. Aliede bestellt. Er ist ermächtigt, 222 Im hiesigen Handelsregister Abtei⸗ von Amts wegen gelöscht werden. Die Leee- en. 8 Inh Willi Maßgabe des Gesetzes über die Um⸗ H.⸗-R. B 181 Edelobstverwertung und der Verbindlichkeiten ist bei dem „Firmenregister. 25. Oktober und 8. November 1937 auf⸗ Amtsgericht Gleiwitz, 28. Dezbr. 4 36. Gesellschaft gemeinschaftlich entweder lung A ist heute bei der unter Nr. 294 Rechtsnachfolger des verstorbenen In⸗ Ss. „elen b “ 1 wandlung von Kapitalgesellschaften der⸗ Peter, Gesellschaft mit beschränkter Erwerbe des Geschäfts ausgeschlossen Neu eingetragen: Firma Friedrich gelöst. 1 5 u“ Neueintragung: 16 1636 Max mit dem anderen Vorstandsmitgliede eingetragenen Firma „Max, Merzig, habers werden aufgefordert, einen Hön⸗ e. Ulleiniger In! eeöc art umgewandelt, daß ihr Vermögen Haftung — Wandsbek worden. Welker u. Co., vormals Zweibrücker Grünberg (Oberhessen), 28. Dez. 1937. Haendler in Gleimitz Süßwaren⸗ oder mit einem Prokuristen zu ver⸗ Otto E. Schuler Merzig, folgendes etwaigen Widerspruch gegen die Löschung Kaufmann Willi Höncke Küe-. v unter Ausschluß der Liquidation auf die * Durch Gefellschafterbeschluß voen Zigarrenfabrik, mit dem Sitz in Das Amtsgericht. geschäft, Neudorfer Straße 3). Max treten. 8 eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ binnen drei Monaten bei dem unter. Röbel, “*“ alleinige Gesellschafterin NS.⸗Presse 28. Dezember 1937 1 die Gerrhendeaea “ 1875931 Zweibrücten. Inhaber; Friedrich Wel⸗ Haendler, Kaufmann, Gleiwitz. Köthen, den 29. Dezember 1937. loschen. zeichneten Gericht geltend zu machen, Das Amtsgericht. Bürttemberg, G. m. b. H., Stuttgart, 88 Gesellschaft auf Grund des Gesetzes „In das Handelsregister B Nr. 28, ker, Fabrikant in Zweibrücken. Hamm, Westf. [57916] Ken Das Amtsgericht. 5. Wh r.; 1e8a, ezember 1937. widrigenfalls die Lo erfolgt. “ übertragen wurde. Die Firma ist er⸗ EEEE11 3 I „ betr. die Kraft⸗Verkehrs⸗Gesellschaft Zweibrücken, den 28. Dezember 1937. &. nse Genossenschaftsregiste 1 2 66] b Merzig, den 29. Dezember 1937. widrigenfalls die Löschung erfolg [57847] 8 I vom 5. Juli 1934 durch Uebertra ung 3 6 86 49 In unser enossenschaftsregister “ A 64 ist bei v Das Amtsgericht. Abt. 4. 21. Dezember 1937. ö“ “ loschen. ihres Vermögens auf den alleinigen Ge⸗ Bullay⸗Alf m. b. H. in Bullay, ist Amtsgericht. Nr. 51 wurde heute bei dem „Hammer 82 deSreg ster ⸗ Umaäanen [57805] Fret . Schwäbischer Volksbote, Gesell⸗ sellschafter Kaufmann Gerhard Luo⸗ heute eingetragen worden: Autobusdienst (abgekürzt Hadi) Wirt⸗ der Firma A. L. Harmsen, Glogau, 8 icht Künzels 9e [57835 eneintragung: schaft mit beschränkter Haftung, sel EETE e Die Gesellschaft ist durch Beschluß der schaftsgenossenschaft der Autobusbest heute die Löschung von Amts wegen ein⸗ 8 —X. Meschede. delsregister Ab P.eg 8— Handelsregister Abteilung X. — 208 Alfred Unger, Ronneburg Ulm. Durch Gesellschafterbeschluß vom wig Otto Peter in Wandsbek beschlossen Gefellschafterversammlung vom 13. 12 4 Geno en afts⸗ Te“ getragen worden. ee “ Hvemss. De⸗ In unser Hande sregister Abt. A ist In das Handelsregister Abteilung (Spedition). Inhaber: Kaufmann Alfred 21. Dezember 1937 wurde die Gesell⸗ worden, welcher den Betrieb der Gesell⸗ 1937 auf Gvund des Gef. v. 5. 7. 1934 . on Hamm und Umgebung, eingetra⸗ Amtsgeri 8 28. Dez 37. zember 1937: Veränderung: Bei der heute er Nr. 1 die Fir J ist bei der Firma Gustav Müller, ö 8 I r 1937 wurde die Gesell⸗ 88 “ stver⸗ ¹1237 auf Grund des Ges. v. 5. 7. 93. gene Genossenschaft mit beschränkter Amtsgericht Glogau, 28. Dezbr. 1937. zember 19327 eraubdern 8 eute unter Nr. die Firma Josef 1 1e⸗ T1A““ Unger in Ronneburg. Der Frau Jo⸗ schaft nach Maßgabe des Gefetzes über schaft unter der Firma „Edelobstver⸗ hne Liquidation in die offene Handels⸗ , vIö1“ “ 1— 1 “ Firma Kocher u. Jagstbote G. m. Wulf, Gelenkkettenfabrik in Kückel⸗ Peine (Nr. 384 des Registers) heute b “ ach Maßgabe des Gesetzes über 1 Peter“ in Wands See- ohne Liquidation in die offene He 8 Haftpflicht zu Hamm, Westf.“ einge⸗ 11“ 5776711 ᷣ S ; i 11. Zese 8 ; 3 2 et jetzt: hanna Unger geborenen Dietzschkau die Umwandlung von Kapitalgesellschaf⸗ wertung Peter“ in Wandsbek fortführt. jesellschagft „Kraft⸗Verkehr Bullay⸗ 3 “ 5 Glogau. [57767] b. H. in Künzelsau: Durch Gesell⸗ eim über Eslohe (Sauerland) und eingetragen: Die Firma lautet jetzt: FrrvAher; 1 ilt. 8 ass 3 gesellsch Die Fir ist erlosche gese ¶er. A, s. 5 9 tragen: Durch Beschluß der Hauptver⸗ In das Handelsregister A 756 ist bei schaftsbeschluß vom 21. 12. 1937 wurde 8 deren Inhaber 8. Kaufmann Zvfe⸗ „Gustav Müller, Inh. Walter lit⸗ S.neng kö 1937. 1““ 8 Süs SA nichr EE“ veröffent⸗ e“ Schmitz“ umge⸗ Baldenburg. [57907] sammlung vom 4. November 1937 ist der Firma Ernestine Buchwald, Ber⸗ das Vermögen der Gesellschaft auf die Wulf in Kückelheim über Eslohe einge⸗ genannt.“ Amtsgericht di snete etenne er güldation gt. Den Gläubigern der Gesellschaft wandelt.. 8 „In das Genossenschaftsregister des die Genossenschaft aufgelöst. Liquida⸗ 1 fs 8 ini Ges rin Fi S 1 g zgeri zei 3 Amtsgericht. auf die alleinige Gesellschafterin NS.⸗ ht: Der aubigern der Gesellschaf Die Gläubiger können binnen sechs In t 8 8 e — liner Verkaufshalle, Glogau, heute alleinige Gesellschafterin Firma NS. tragen worden. Amtsgericht Peine, 24. Dezbr. 1937. — Presse Württemberg G b. H., Stutt⸗ steht es frei, soweit sie nicht Befriedi⸗ Mor der Eint der Um⸗ unterzeichneten Gerichts ist heute bei toren sind Wirtschaftsberater Karl des Erii eneinbeter e Presse Württemberg C1ö1“ ““ “ 8* Ees se. W 8 g G. m. b. H., S Utt⸗ 85 2₰ 5 1 8 3 Monaten nach r Eintragung der m⸗ der N 2 eingetr Bäuer⸗ Flü Han W stf Kald ofo das Erlöschen eingetragen worden. Presse mberg “ Meschede, den 24. Dezember 1937. . Salzwedel. [57850] gart, übertragen wurde. Die Firma ist gung verlangen können, binnen sechs wandlung Sicherheit verlangen, soweit der unter Nr. eingetragenen Bäuer⸗ Flügge, amm, estf., Kaldenhofer Amtsgericht Glogau, 28. Dezember 1937. Stuttgart gemaͤß dem Umwandlungs⸗ Das Amtsgericht. Peine. 2 1 8. 57836] Amtsgericht Salzwedel. erloschen. 1 d Monaten seit dieser Bekanntmachung sie nicht Befriedi un beanspruchen lichen Geld⸗ und Warengenossenschaft, Weg 13, und Autobusbesitzer Heinrich 1 577681 Lesetz vom 5. 7. 1934 übertragen. — In das Handelsregister Abt. ist Salzwedel, den 23. Dezember 1937. (Den Gläubigern der vorgenannten Sicherheitsleistung zu verlangen. “ hen e. G. m. b. H. in Baldenburg, eingetra⸗- Dargel, Herringen bei Hamm, Kaiser⸗ Gransee. 1 157768] Die Gläubiger der seitherigen Ge⸗ 3 89 eute unter Nr. 517 die Firma Max Erloschen: g. Gesellschaften wel Sch eee H.⸗R. A 748 Edelvbswverwertun önnen. 1 dels⸗ gen worden, daß durch Beschluß der straße 8. 8 Die in unserm Handelsregister A sfelft könne 4 cht Be⸗ Mettmann. [57821] — b b 5 esellschaften, welche noch keine Be⸗ 1 g9. Sodann ist heute in das Handels⸗ g 2 ö6 ö 8 8 888 fenrschesft 1 ns Bic . .K 1 25 Firma O. vom Eigen 8* “ “; à4 116 Richard Siemon, Salz⸗ friedigung fordern können steht es frei, Peter — Wandsbek. register A unter Nr. 122 die offene ö vom 88 Hamm, Wegs. 10. Dezember 1937. nter Nr. 88 eingetrag 2 friedigung verlangen 1““ X “ und als deren persönli aftender Ge⸗ wedel: Die Firma ist erloschen binnen 6 Monaten von dies Bekannt⸗ Inhaber ist der Kaufmann Ger⸗ 8s Hraft⸗B. 1936 der § 2 der Satzung dahin er⸗ mtsgericht. amburger Kaffee⸗Lager Richard heitsleistung verlangen, wenn sie sich in Haan. Den e13ZJ8“ Max Schenk 8 . d er. ee ee. . h A““ 8 Handelsgesellschaft „Kraft⸗Verkehr 193 ööö“ geplcht. -SAe“ 8. 8 1. Röbe 2 einz rkens K 8 1 — cheits Ludwig Otto Peter in Wandsbek. llay⸗ Al Gebrüd Schmitz, weitert worden ist, daß sich der Gegen v“ Mücke“ in Gransee ist geͤndert in zu diesem Zweck binnen sechs Monaten Röber zu Hgan, Heinz Merkens zu Hohenhameln, eingetragen e machung an Sicherheitsleistung von den hard Ludwig * Ee Bullay⸗Alf, ebrüder Schmitz, tand des Unt 3 ch auf ge⸗ XI 3 8 8 and. Haan ömel zu Wuppertak⸗ Enhameln, eingetragen. Schorndorf. [578 Gesellschaften zu fordern.) Der Inhaber führt den Betrieb der u eingetr er Geselle’ stand des Unternehmens au uf g ““ 15. Dezbr. 1937 8 “ Erberels art “ der Amtsgericht Peine, 28. Dezember 1937. Amtsgericht Schorndorf X 50 M. W. Spies & Co., Ulm Edelobstverwertung Peter G. m. b. H., b sind Harotcand Heinelh Ccesen. meinsame Maschinenbenutzung Erscrect. In unser Genossenschaftsregister ist —— E“ [57806] Weise erteilt, daß jeder von ihnen nur P t J“ Handelsregister. (Großhandel mit vhssen obt faten, Füsen WW I Umwandlung beide Kraftwagenführer in Neu Merl. Amtsgericht Baldenburg, 23. 12. 1937. heute bei der unter Nr. 2 eingetragenen 577 Lüstri 57806) inschaf it eine etz. 8 4 ““ Verä : keutorstraße 28). Matthäus Wilhelm auf Grund es Gesetzes vom 5. 7. 193 esellschafter X Schmitz is “ 57909] Genossenschaft Raiffeisenbank und Feifenberg “ r. 199 in Gemeinschaft mit einem anderen Preetz... . E“ kentorstraße 28). Matthäus Wilh f Grun — 1 Der Gesellschafter Jakob Schmitz ist Bautzen. [57909]1 Genossenschaft „Raiff Eee S-aeeen In das Handelsregister A Nr. 195 Prokuristen zur Vertretung der Firma In das eeee . ist heute Gebr. Eßlinger in Schorndorf: Spies ist als persönlich haftender Ge⸗ auf ihn übertragen ist, fort. Die Um⸗ allein 1“ In das Genossenschaftsregister ist Warengenossenschaft, e. G. m. b. H. ir Im Handelsregister Abt. A Nr. 234 ist bei der Firma „Georg Schopp⸗ befugt ist. unter Nr. 115 die ffene ö. Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ sellschafter ausgeschieden, verbleibt aber wandlung ist in das Handelsregister B Zell, Mosel, den 28. Dezember 1937. heute eingetragen worden, daß der Hammerstein“ eingetragen, daß das ist heute die Frma Elife Lubnow, meyer“, Küstrin, am 22. Dezember Mettmann, den 21. Dezember 1937. schaft in Firma §. e1ns lst -e gelöst. Der bisherige Gesellschafter als Kommanditist. Der bisherige Kom⸗ des Amtsgerichts Wandsbek zu Nr. 181 1 Amtsgericht. Luppaer Spar⸗ und Darlehnskassenver⸗ Statut durch Beschluß der Generalver⸗ Greifenberg (Pomm.), und als ihr 1937 eingetragen: Die Firma ist er⸗ H.⸗R. A 584 Hermann Herder in mit dem Sitz in Preetz i. Hol .6 Adolf Eßlinger, Elektromeister in manditist Matthäus Franz Spies, Kauf⸗ am 30. Dezember 1937 eingetragen. — ein, eingetragene Genossenschaft mit sammlung vom 28. November 1937 da⸗ Inhaber Fräulein Elise Lubnow in loschen. Amtsgericht Küstrin. Köln mit Zweigniederlassung in getragen. Die Gesellschafter sin 18 Schorndorf, ist alleiniger Inhaber der mann in Ulm, ist nunmehr persönlich Wandsbek, den 30. Dezember 1937. zZehdenick. 8 unbeschränkter Haftpflicht in Luppa — hin geändert ist, daß Gegenstand des Greifenberg (P ingetragen. Das “ ülf J He ¹ Her⸗ Ehefrauen Henriette Sellmer geb. Firma haftender Gesellschafter. Das Amtsgericht. Abteilung 4. 1 ch 36 des senschaftsregisters — Unternehmens auch die Pflege der ge⸗ Greifenberg (Pomm.) eingetragen. Das Wülfrath. Inhaber: Hermann Her⸗ Stend n88 nd Paula Sellmer IF . 1 84892* 8 G Bekanntma ung. Blatt 36 des Genossenschaftsregisters 9 flege r ge⸗ Geschäft führt Kurz⸗, Weiß⸗ und Woll⸗ Landsberg, 0. S. [57807] der Baumeister in Köln. 82 8 auee Gesel⸗ Erloschen: „Allmer Braue reigesellschaft in Ulm 8 Handelsregister. mit dem Darlehns⸗ und Sparkassen⸗ meinsamen Maschinenbenutzung ist waren. C. Die in unserem Handelsregister A Mettmann, den 21. Dezember 1937. scaft her 2en 1 hober sag7 begonnen. ¶ svessrwirgn e. dee he. 82* 118 sei gach WSr IS. Krmeewtr. [57868]] Neueintragung: 4 140 Alfred Verein Quatitz und Umgegend, einge⸗ Amtsgericht Hammerstein, Greifenberg (Pomm.), 29. 12. 1937. unter Nr. 68 eingetragene Firma Amtsgericht. Zur Vertretung sind beide Sefenschaf. 107. ente en eeihes Seh ehr ordentliches Vorstandsmiitglied. A8 „ Bekanntmachung. (Schneider, Automobile, Zehdenick. tragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ den 29. Dezember 1937. Amtsgericht. „Pasl Etoron, Hasbehens O/“ int ter nur in Genkeinschaft und, wenn ein geschäft in Welzheim. U Wö 88** A 8. Die Wmne Lichte & Inhaber ist Ingenieur Alfred Schnei⸗ ter Haftpflicht in Quatitz — Blatt 12 v““ “ erloschen. 57822] Prok ist bestellt ist, jeder Gesellschafter 8 nruhstadt. [57863] Co. G. m. . H. in Werl, ist in die der, Zehdenick. Amtsgericht Zehdenick, des Genossenschaftsregisters — zufolge Hoyerswerda. b 57791 Landsberg, O. S., 29. Dezember 1937. Minden, Westf. [57822] Prokurist be 891 Frokuristen Sehweidnitz. [57855] Bekanntmachung. Einzelfirma Lichte & Co., Werl, um⸗ den 20. Dezember 1937. der Generalversammlungsbeschlüsse vom In unser. Genossenschaftsregister Hohenstein-Ernstthal. [57791] Amtsgeri In das Handelsregister Abt. A ist in Gemeinschaft mit dem Prokuristen effentliche Bekanntnachung. In unser Handelsregister Abt. B gewandelt. Inhaber ist Frau Aug. G uni 1997 Juli 1937 ver⸗ Nr. 72 ist bei Wir 8 8 Handelsregister Amtsgericht. v E“ chtigt 8 Oeffent 2 4. ach „In uns Hal kegister g6 Inhaber ist F. g 24. Juni 1937 und 18. Juli 1937 ver⸗ Nr. 72 ist bei der Wirtschaftsbank Amtsgericht sregif rErnstthal ee ee en unter lfd. Nr. 356 am 30. Dezember Erma igt. de⸗ 8 Amtsgericht Schweidnitz, Nr. 6 ist heute bei der Landwirtschaft⸗ Lichte, Anna geb. Rinsche in Werl. Die Zehdenick. 157576] schmolzen worden sind, und daß die ver⸗ Hoyerswerda e. G. m. b. H. in oyers⸗ 828. Ernstthal. ] [57808] 1937 bei der Firma Hermann Hage⸗ Amtsgericht Preetz, 23. Dezember 1937. „ den 20. Dezember 1937. 8 lichen Brennerei Gesellschaft mit be⸗ Gläubiger der aufgelösten G. m. b. H. Bekanntmachung. sgmaben Genossenschaft erloschen ist. werda eingetragen worden: Am 15 Dezember 1987:143 Stadt. Am 20. Dezember 1937 ist zu H.⸗R. Prge 4 Vniogech angetragen;, Sie bob (57889] vE 4 8 „ I Haftung 84 b Fn annen öG hg bjeser r Firma Wilhelm in Amtsgericht Bautzen, 14. Dezbr. 1937. Die Genossenschaft ist durch Beschluß T ö111“ 1 35, Firma Mechanische Weberei Prokura der Elisabe Lütgehaus ist er- Pr. Holland. 1578 devisions, Steuer ‚Treuhaud⸗ werk eingetragen worden, da er Bekanntmachung das Recht, soweit fte Zehdenick ist gemäß § 31 Abs.? 8 der Generalversammlung vom 15. No⸗ es de g. rctge Höü ens 8,82,sPn 8 Anecae9929.n. ein⸗ loschen. Alfred Thomas in Minden ist In unser Handelsregister A ist heute büro Schweidnitz (wegen Wegfalls der Landwirt Reinhold Burkert aus Schloß⸗ nicht Befriedigung verlangen können, H.⸗G.⸗B. im Handelsregister A gelöscht. Bonndorf, Schwarzw. 57910] vember 1937 aufgelöst. ist auf unbestimmte Zeit verloͤns ert. getragen, worden: Der Direktor Fritz Einzelprokurist. bei der unter Nr. 247 eingetragenen Eintragungspflicht). vorwerk als Geschäftsführer ausge⸗ Sicherheit zu verlangen. SZelhdenick, den 29. Dezember 1937. Im Genossenschaftsregister Band 1 ꝑHoyerswerda, 21. Dezember 1937. 496 Stadt. Hermann Schmidt, Hohen. Elßner in Landeshut, Schles., ist als Amtsgericht Minden, Westf. Philipp Nachf., Inh. Carl SIEh. schieden und der Bauer Heinrich Bar⸗ Amtsgericht Werl, 28. Dezember 1937. Amtsgericht. O.⸗Z. 18 wurde heute eingetragen zur Amtsgericht. stein⸗Ernstthal. Das Pachtverhältnis Vorstandsmitglied abherufen. Das bis⸗ Correns, Pr. Säö ein Stollberg, Erzgeb. [57856] kau aus Unruhsau an seine Stelle ge⸗ Fa. Landwirt chaftliche Ein⸗ u. Ver⸗ Nes. 8 ist auf unbestimmte Zeit verlängert herige Vorstandsmitglied Dr.⸗Ing. Hans Neckarbischofsheim. 57824] getragen; Die Firma ist in „Carl Auf Blatt 389 des Handelsregisters, treten ist. . 8 157870] Züllichau. [57878] kaufsgenossenschaft gelaßer e. G. m. Kaiserslautern. 1 [57919] Am 29. Dezember 1937. A 2 Louis Jaenisch in Berlin, jetzt in Landeshut, Handelsregister Correns“ geändert. Geschäftsinhaber: die Gewerkschaft Deutschland in Amtsgericht Unruhstadt, 24. Dez. 1937. M esermünde-Geestemünde. Handelsregister. b. H. in Wittlekofen. Die Firma ist 88 Genossenschaftsregister. Wappler Hohenstein⸗Ernstthal. In⸗ vertritt die Gesellschat allein. Amtsgericht Neckarbischofsheim. Emma Correns geb. Obermeit in Oelsnitz (Erzgeb.) betr., ist heute 1 8 „ Veränderungen: B 170 Fischerei⸗ Veränderungen: ändert in: Landw. Ein⸗ u. Verkaufs⸗ Im Genossenschaftsregister wurde haber ist jetzt Bernhard Alfred Wapp⸗ Landeshut i. Schles., 20. Dez. 1937. Neckarbischofsheim, 24. Dezember 1937. Pr. Holland. 97. eingetragen worden: Zum Mitgliede ¹ Waldenburg, Schles. 157866] hafen Wesermünde/Bremerhaven A 295 Dampfsägewerk Züllichau genossenschaft Wittlekofen, Amt Neu⸗ heute folgendes eingetragen: 1 8 E 8 1“ 8 2 Amtsgericht Pr. Holland, 28. 12. 1937. ist bestellt Dr. In unser Handelsregister A Nr. 500 GmbH. in Wesermünde⸗G. Der Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ stadt, eingetragene Genossenschaft mit 1. Betreff: Spar⸗ und Darlehnskasse
ler, Tischlermeister, Hohenstein⸗Ernst⸗ Das Amtsgericht. Veränderungen: des Grubenvorstandes b 3 D b . haft . dt, ther- “ ”g 171 „Viechwarenabrit Emil v jur. Georg Friedrich Adalbert Alfred ist am 28. Dezember 1937 bei der Prokurist Dr.⸗Ing. Anton Hansen ist tung. Die Firma lautet fortan: Ernst] beschränkter Haftpflicht. e. G. m. u. H. in Münsterappel: Durch
Hammerstein. [57917]
8