1938 / 4 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Jan 1938 18:00:01 GMT) scan diff

S. neutiger] Voriger [heutiger] Voriger Heutiger, Voriger [Ueutiger Voriger

Wicküler⸗Küpper⸗ Brauere. N. Wilmersdf.⸗Rhein⸗ Terrain i. Liqu.. Wintershall N. H. Wißner Metall. Wrede Mälzerei..

Seti W Zeitzer Eisengieß. u. Masch... Zellstoff Waldhof .. Zuckerf. Kl. Wanzlb. jetzt: Rabbethge u.

108 G 1.4 91 b 89,25 b G Berl. Hagel⸗Assec. (70 Einz.)1405 do. do. Lit. B (26 ⁄1 8 Einz. 52,55b (Hambg.⸗Am. L.) 1.1 805 9 Berlin. Feuer (voll) (zu 100 RMN. 2205b G Hamburger Hoch⸗ b do. do. (32 ½ ½ Einz.) bahn Lit A. N. 1.1 99 8 99 eb B Colonia, Feuer⸗ n. Unf.⸗V. Löln Hamburg⸗Südam. 100 ℳ⸗Stücke N Dampfsch 8 Dresdner Allgem. Transvpor: Hannov. Ueberldw. (52 ½8 Einz.) u. Straßenbahnen 114b do. do. (26 ¼ % Einz.) „Hansa“ Dampf⸗ Frankona Rück⸗ u. Mitversicher. schiffahrts⸗Ges... 130 G

Lit. C u. D Hildesheim⸗Pein

59,75 b

845

Tempelhofer Feld. Terrain Rudow⸗

Johannisthal...

o. Südwesten i. L. Thale Eisenhütte.. Thür. Elektr. u. Gas Thür. Gasgesellsch. Triumph⸗Werke.. v. Tuchersche Brau. Tuchfabrik Aachen Tüllfabrik Flöha N

8 25

82 ‧—b 108,75 b Halle⸗Hettstedt...

Lübecker Comm. 824 Hambg.⸗Am. Packet

Luxemb. Intern. Bk. RM per St. Mecklenburg. Depos.⸗ u. Wechselbank.. 102,5 b do. Hyp.⸗u. Wechselb. 2 6 Mecklenbg.⸗Strelitzer Hypothekenbank, j.: Meckl. Kred. u. Hyp. B. Meininger Hyp.⸗Bk.. Niederlausitzer Bank. Oldenbg. Landesbank (Spar⸗ u. Leihbank) Plauener Bank.

*

88

1359 102,75 b B 123 b 143,5 b

182,5 b 1511

m

124,25 b G 97,5b

‿☛᷑ SvöSVSUSSg S

S C 28220 —32ö=Sög=2'g =

1 Gladbacher Feuer⸗Versicher. N. Lit. % Hermes Kreditversicher. (voll) göntgsbg.⸗Cranz. v4 do. do. (23 Einz.

Anion, F. chem. Pr.

D

Veltag, Velt. Ofen u. Keramik N 12† Verein. Altenburg. u. Strals. Spielk. 1.1 238,5 b

Giesecke A.⸗G... do. Rastenburg

137,5b

Pommersche Bank.

Reichsbanlk Rheinische Hyp.⸗Bank Rheinisch⸗Westfälische

Kopenhagener

Dampfer Lit. C N 6

Lausitzer Eisenb. 2 ½ 1 do.

Liegnitz⸗Rawitsch

Setpzlger Feuer⸗Versich. Ser. 1 o.

do. Ser. 2 do. Ser. 3

Magdeburger Feuer⸗Vers. I Vorz. Lit. A N% 2 do. Hagelvers. (65 % Einz.) do. do. St. A. Lit. B. 0 8 do. do. (32 ½ 8 Einz.) Lübeck⸗Büchen o0 do. Lebens⸗Vers.⸗Ges. . Luxemburg Prinz do. Rückversich.⸗Ges. Heinrich, 1 St. = do. do.

Bodencreditbank.. Sächsische BankC do. Bodencreditanst.

8 (Schleswig⸗Holst. Bk.. instermin der Bankaktien ist der 1. Januar. Südd. Bodencreditbl. (Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. Juli.)

do. Bautzner Pa⸗ pierfabrik. do. Berliner Mör⸗ telwerke

11 95— 68 627.8E 1.1 106eb B

(Stücke 100, 800)

RM per Stück „National“ Allg. B. A. G. Stettin

10 ffrs. do. Chem. Charlb., j. Pfeilring⸗W. AG 2,97 do. DeutscheNickel⸗ We 1 ..75 do. Glanzstoff⸗ Fabriken

1.10 1885b 18 191 n7 8 1.

1.1 55 b 1.10/115,25 b

Maschinenfabr... do. Harzer Port⸗ land⸗Cement... do. Metallwaren Haller do. Stahlwerke... do. Trikotfab. Voll⸗ moeller 1.- —— do. Ultramarinfab. 1.7 Victoria⸗Werke... 1.1 C. J. Vogel Draht⸗ u. Kahelwerke...

Wagner u. Co. Maschinenfabrik. .10/ 120 b Wanderer⸗Werke.. .1 168,5 b Warstein. u. Hrzgl. Schl.⸗Holst. Eisen 4 108 Wasserw. Gelsenk... .1 Wenderoth pharm. .7 93,5 b G Werschen⸗Weißenf. I

Braunkohlen... 1.1 128,75 b Westdeutsche Kauf⸗

Gof M 1.1 59 b B Westereg. Alkalt N 1.1 115 b Westfälische Draht⸗

industrie Hamm 5

1.77 —]

127,5 b

53 5b 113,25 b

139,5 G 82,39

Allgemeine Deutsche

Credit⸗Anstalt. Badische Bank N. Bank für Brau⸗Ind.. 6 ½ Bayer. Hyp. u. Wechslb. do. Vereinsbank. Berliner Handelsges. 3 do. Kassen⸗Verein Braunschwg.⸗Hannov.

Hypothekenbank ..

119 b G

100,75 b

6 111 ⁄b 135b G 83,25 b G

Commerz⸗nu. Priv.⸗Bk. Danziger Hypotheken⸗ banki. Danz. Guld. N Deutsch⸗Asiatische Bk. RM per St. Deutschenstedlungs⸗ Bk., j.: Dtsche. An⸗ siedlungsges. A. G. N Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellsch., j.: Deutsche Bank. Deutsche Central⸗ bodenkreditbank... 125 b G Deutsche Effecten⸗ u. WechselbakH C 85 b Deutsche Golddiskont⸗ 8 bank Gruppe B. 32 Deutsche Hypotheken⸗ bank Berlin..... Deutsche Überseeische Bankt 8 Dresdner Bank

680 b

125,5b G

128b G 113,55b G

Sallescher Bankverein Hamburger Hyp.⸗Bk.

106,75 b

124,75 b G

100,58

134,25 b G 1345 G 1045b

103 9 111,75 b 135 b 82,5 b 115,25 b

118 ⁄b G

8s

125 b G 123,25 b 84,25 b 123,25 b

128 b 113,5 b G

Ungar. Allg. Creditb. RMp. St. zu50 Pengö Vereinsbk. Hamburg.

Westdeutsche Boden⸗ kreditanstat

3.

Aachener Kleinb. NVI 0 Akt. G. f. Verkehrsw. Allg. Lokalbahn u. Kraftwerke.. Amsterd.⸗Rotterd N Baltimore and Ohio Bochum⸗Gelsenk. St Brandenbg. Städte⸗ bahn do. Lit. B Braunschw. Landes⸗ Eisenbahnn.

5 % Czakath.⸗Agram Pr.⸗A. i. Gold Gld. Deutsch. Eisenbahn⸗ Bet5 Deutsche Reichsbahn (75 gar. V.⸗A. S. 1-5, Inh. Zert. d. Reichs⸗ bk.⸗Gr. 5,1-4) L. A-D * 3 ½ Abschl.⸗Div. Eutin⸗Lübeck Lit. A Gr. Kasseler Strb. N do. Vorz.⸗Akt. Halberst.⸗Blanken⸗ burger Eisenb..

1.1 1.1

.1 .1 7 .1

Verkehr.

74 b G 1331 b

188b

500 Fr. Magdeburger Strb. Mecklbg. Fried.⸗W.

Pr.⸗Akt. do. St.⸗A. Lit. A Münchener Lokalb. Niederlaus. Eisb. N. Norddtsch. Lloyd.. Nordh.⸗Werniger.. Pennsylvania.

1 St. = 50 Dollar Prignitzer Eb. Pr. A. Rinteln⸗Stadt⸗

hagen Lit. A. do. Lit. B Rostocker Straßenb. Strausberg⸗Herzf. Südd. Eisenbahn.. West⸗Sizilianische

1 St. = 500 Lire

* f. 500 Lire. 999 Finster⸗

d

8 Se⸗

4. V

Allianz u. Stuttg. Ve B do. do Siie

W“

50OS5PSOab

ersicherungen. RM p. Stück. Geschäftsjahr: 1. Januar, jed och Albingia: 1. Oktober. Aachen u. Münchener Feuer.. Aachener Rückversicherung 222 B „Albingia“ Vers. Lit. A ö— do. do. Lit. O

do.

do.

r. Vers. 269b 267,75 b

90 7

8 * 8

Nordstern Allg. Versicherung.

do. Lebensversich.⸗Bank, j.

Nordstern Lebensvers. A.⸗G. 11

Schles. Jeuer⸗Vers. (200 ⸗St.) 0.

o. Stett. Rückversich. 400 NM⸗St. do. (300 RM⸗St.) Thuringia Vers.⸗Ges. Erfurt A

Transatlantische Gütervers... Union. Hagel⸗Versich. Weimar

Deutsch⸗Ostafrika Ges.) 4 Kamerun Eb. Aut. L2 8 0 Neu Guinea Comp. 0 Otavi Minen u. Eb.* 1 St. =1 E. RM v. St 20,60,**0,75/0,25 RMN für 1 Stück

Am 31. Dezember 1937: Patzenhofer fortl. 96 -96,5 - —.

IiIlilts IrIIIIIIIIiliii

(25 % Einz.)

do. do. 8

Kolonialwerte.

1.1 136 b 11 1. 8* 1.

29 b

1.1 129b

Berichtigung. Schultheiß⸗

Erscheint an jedem Wochentag abends.

Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 Sℳ

Ausgabe kosten 30 Uh, einzelne Beilagen 10 Thch. Sie w

des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 17

0 . tag Bezugspreis durch die Post monatlich 2,30 Teℳ einschließlich 0,48 R.ℳ Zeitungsgebühr, aber ohne

Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser

gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich

92 222 55 33.

monatlich.

erden nur

Reichsbankgirokonto Nr. 1913 bei der Reichsbank in Berlin

für den Petit⸗Zeile 1,10 ℛℳ, 92 mm breiten Petit⸗ M. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Metit beschriebenem Papier ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck unterstrichen) oder durch

hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin

Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten einer dreigespaltenen

Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig völlig druckreif einzusenden, insbesondere (einmal

Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande)

bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

0

8 Posftscheckkonto: Berlin 41821 1938

Deutsches Reich.

Ernennungen und sonstige Personalveränderungen.

Bekanntmachung über die Verfallserklärung von beschlagnahmtem

Vermögen. Bekanntmachung über die Reichsmark für die nicht in Zahlungsmittel für die Umsätze Uebersicht der Prägungen von münzen bei den deutschen 1887. Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis. Bekanntmachung des Reichsführers und Chefs Deutschen Polizei über das

Umsatzsteuerumrechnungssätze au

im Dezember 1937. Reichsmark⸗ und Reichspfennig Münzstätten bis Ende

Berlin notierten ausländischen Dezember

der

8

Amtliches.

Deutsches Reich.

Wirtschaft Hochschule Berlin. 8

8 triebswirtschaftler Dipl.⸗Kfm. Dr.

Der f außerordentlichen Professor ernannt worden.

1 Bekanntmachung.

1937 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 25 vom 1. der deutschen Staatsangehörigkeit maligen Reichsangehörigen Arthur Rosenberg wird im

8 . Ap rer. pol. habil. Walter Schuster ist vom Führer und Reichskanzler zum beamteten

Das Vermögen des mit Bekanntmachung vom 1. Februar Februar 1937) verlustig erklärten ehe⸗ Ein⸗

Bekanntmachung.

Die Umsatzsteuerumrechnungssätze auf Reichsmar

—-—

4

für die nicht in Berlin notierten ausländischen Zahlungs⸗

mittel werden im Nachgang zu

3. Januar 1938 (Reichsanzeiger

wie folgt festgesetzt:

Staat

Lfd. Nr. Einheit

Britisch⸗Hongkong 100 Dollar Britisch⸗Indien 100 Rupien Britisch⸗Straits⸗ Settlements Dolla 8 Pesos

100

Chile 100

der Bekanntmachung vom Jam s— sanzeiger Nr. 1 vom 3. Januar 1938 Reichssteuerblatt S. 6) für die Umsätze im Dezember 1937

Verbot der Verbreitung einer vernehmen mit dem Auswärtigen Amt gemäß § 2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Ab⸗

erkennung der deutschen Staatsangehörigkeit vom

China 100 YNuan 100 Pesos

100 Soles

ausländischen Druckschrift im Inland. Bekanntmachung der Deutschen Zentralgenossenschaftskasse über

Deutsche Anl. Ausl.⸗Schein. einschl. ¼ Ablösungsschd.

5 % Gelsenkirchen Bergwerk RM 1936

4 ½ % Fried. Krupp RM⸗ Anleihe 1936

5 % Mitteld. Stahl RM 36

5 % Vereinigte Stahl RM⸗

Nileihe .....

do. do. 1“

4 ¾¼⁄ % do. do. + Zusverz. b“

Accumulatoren⸗Fabrik. .2 Allg. Elektricitäts⸗Gesellsch. Aschaffenburger Zellstoff ..

Bayerische Motoren⸗Werke J. P. Bemberg .... Julius Berger Tiefbau... Berlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau. .. Braunk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei. Buderus Eisenwerke .... Charlottenburg. Wasserwrk. Chem. von Heyden Continentale Gummiwerke

Daimler⸗Benz

Demag

Deutsch⸗Atlant. Telegr. ... Deutsche Cont. Gas Dessau

Deutsche Erdöl Deutsche Linoleum⸗Werke.

Teutsche Telephon u. Kabel Deutsche Waffen⸗ u. Munit. Deutscher Eisenhandel .... Christian Dierig. Dortmunder Union⸗Brau.

8 8

Eintracht Braunkohle .... Eisenbahn⸗Verkehrsmittel. Elektrizitäts⸗Lieferungsges. Elektr. Werke Schlesien... Elektrische Licht und Kraft Engelhardt⸗Brauerei ....

J. G. Farbenindustrie ...

eldmühle PapierH . Felten u. Guilleaume..

Ges. f. elektr. Unternehm. Ludw. Loewe u. Co... Th. Goldschmidt

Hamburger Elektrizität.. Harburger Gummie. Harpener BergbauH . Hoesch⸗Köln Neuessen..

Philipp Holzmann.. Hotelbetriebs⸗Gesellschaft. .

Mindest⸗ abschlüsse

5000

3000

100 G - 103,5 - 103 6 -

-

98 6 -—

228 -

E“

139,25 - 140 -139 -139,75 - 152 153-—

165,5 -165,25 -

203,75 204 b

12278-123 ½ b

117-1179 % 5——

4149 25-150

191,5 -

138 ½ - 139,5 - 139,25 - 139,5 - 14556-146,5 -

124 -—

119,25 - 119,75 - 119,25 - 119,5 - 145,75 - 146-145,75 -146- 163,75 - 165,5 -

195,75 -

152,25 - 152 -

12, ——

219-218,5 -

176-176,5 - 158 b9 -

123 -123 b

144 ½--144,75 - 868*

160,5 -161 B- 160,75-161,75- 1 [161 3% b

137,5 ;138,5 -138- 138,75 b

134,25 - 134,5 -

146,75 -146,5-14726 -— 139 ¾ 143-141,75 -

152 - 152,75 b 1““ ü““ 177 - 176 - 116,75-117,25 117-117,25 b

157,25 - 158 - 95,25 - 5 6 - 95,25 - f5,5 -

Voriger

129,3 - 129 6 -

102 %⅜ bB- 102,75 -

EEA1“X“ 103,5 -103,75 -— 102,5- 102,75-—

120 -119 -121,25 - 121- 144-144,5 [121 % b

- 148- 149 b

- 137- 137,75 - 152,75 - 164,5 - 164,5 b

133 - 133,75 - 202,5 -

- 174-

- 120,75 - 116,75 - 117,25 -

101,5

137,75 - 137,5 - 138,75 - 138,5 - 144,25- 144,5 b

124,75 -

119 bB- 119,25 B- 119 ⅛6 - 144,5 - 145-

196,5- 195,75 b

- 150,5 -

- 169,5 - 170 -

216,75 -217 -

175 - 159,5 -

122 %⅜ -122,5 -

145,25 - 46 b -137,5-137

-150,75 - 150,5 - 175,25 - 115,25 -116 b

Otavi Minen u. Eisenbahn

Ilse Bergbau Ilse Bergbau, Genußsch.. Gebrüder Junghans...

111““ Kaliwerke Aschersleben... Klöckner⸗Were.üV .. Kokswerke u. Chem. Fbken

Lahmeyer u. o. .... .... b“ Leypoldontthe ..

Mannesmannröhrenwerke. Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau Maximilianshütte.. Metallgesellschaft

Niederlausitzer Kohle.. Orenstein u. Koppel. .

Rhein. Braunkohle u. Brikett Rheinische Elektrizitätsw. Rheinische Stahlwerke... Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz. Rheinmetall⸗Borsig

Salzdetfurth Kali. Schlesische Elektrizität und Schubert u. Salzer.. Schuckert u. Co. Elektr... Schultheiß⸗Patzenhofer...

Siemens u. Halske.... Stöhr u. Co., Kammgarn. Stolberger Zinkhütte.. Süddeutsche Zucker...

Thüringer Gasgesellsch.... Vereinigte Stahlwerke... C. J. Vogel, Draht u. Kabel

Wasserwerke Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof... Westerregeln AlkaliH. Wintershal .

Zellstoff Waldhof..

Bank für Brau⸗Industrie. Reichsbank...

A.⸗G. für Verkehrswesen. Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Deutsche RNeichsbahn Vz.⸗A. Hamburg⸗Amerika Packetf. Hamburg⸗Südam. Dampf. „Hansa“ Dampfschiff.... Norddeutscher Lloyd

abschlüsse

Mindest⸗

3000 2000 2000

3000 3000 3000 2000

2000 2000 2000

3000 3000 3000 3000

2400 3000

3000 3000 3000 2000 3000 3000

3000

3000 3000 3500 3000

3500 3000 2000 2000

3000 3000 2000

2000 3000 3000 2000

3000

3000 3000

3000 3000 3000 3000 3000 3000 3000

50 St.

125 - 126,25 - 125,75 b

- 156,5 - 157,5 - 116- 115-

121 - 120 - 120,5-120,25 160- 160,25 - 160 -

115,5 116,25 -116-116,75 160 B-159,25

-145-145,75 - c

111,75 - 111,5 -1117 b

147,5 - 48- 147,75 -148,5 b 130 ½ -130 ¼-1309½ -1307 —EV6

151,5 -152 b

141 - 140,5 -

157 - 158,5 - 158 -

177 - 176 b

97,5 B-97,5 -g97,25 -7 6 -

208,5 208,75- vene

115,25 - 15,5 --114 -115 ½- [115,25 b -149,5 -151,5 b

72ö ³ 5914-59 ½ 5876 6.59,25 B- 116 115 159 -O59,25 B 135 ½ 135,75 - 135 ⅛6 -—

151,75 -

- 135 - 209,75 B-209,5 - 210 B

133,5 - 133 8⅞ b 152,5 - 153,25 b 129,25 - 129 G

130,75 - 131,25 -

Voriger

136-136 - 121 -12256 -

Ii6 116 b6 —* 119,5-120,75 - 120,25 - 158,25 - 158,75 -

12158 b G - 122 - 19256— 131,5 -

114-- 115 b

-

-109,5 - 110 b 232,5 bB -

145,5- 146 - 129,25 130 B - 143,5 145 - 149,75-150,5

177-

8—

177,75-178, 25 - 177,5 b 96,5 -97 -967 6 -—

206,5 -208,25 b 95,25 G- 218.

58,5 - 8,75 bB-58 ⅛--58,75 b 116-116 b

133,75 -135 -

151,25-151-151,75 b

209,25 - 209,5 -209 - -131 ¾4 -133 b

128,5 - 128 8 G o. D. 79,75 - 80,25 -

-S81,5 G -

Bestellung zum Bevollmächtigten. Bekanntmachung Metalle vom 5. Januar 1938 Metalle. über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts

Uebersicht der Prägungen von Rei

14. Juli

KP 462 der Ueberwachungsstelle für unedle über Kurspreise für unedle

klärt. Berlin, den 4. Januar 1938. Der Reichs⸗ und Preußische Minister

Innern.

1933 (Reichsgesetzbl. 1 S. 480) als dem Reiche verfallen er⸗

Südafrikanische Union

Union der Sozialisti⸗ schen Sowjetrepubliken 100 Sowjetrubel

Berlin, den 6. Januar 1938. Der Reichsminister der Finanzen. J. A.: Hedding.

1 Pfund

S0o2no; C o

chsmark⸗ und Reichspfennigmünzen bei den deutschen Münzftätten bis Ende Dezember 1937.

1. In den Monaten Oktober, November und Dezember 1937 sind geprägt worden in:

Silbermünzer (alt) Zwei⸗Reichsmark⸗ stücke RM

Nickelmünzen Ein⸗ Fünfzig⸗ Reichsmark. Reichspfennig⸗ stücke stücke RM RM

x Silbermünzen (neu)

Fünf⸗ Zwei⸗ Reichsmark⸗ Reichsmark⸗ stücke stůücke RM RM

Kupfermünzen Zwei⸗ Ein⸗ Reichspfennig⸗ Reichspfennig⸗ stücke stůcke RM RM

Aluminiumbronzemünzen

Zehn- Fünf⸗

Reichspfennig⸗ Reichspfennig⸗ stücke stücke

RM RM

Berlin . München.. Muldenhütten Stuttgart.. Karlsruhe.. Hamburg.

4 212 000 1 187 500

4 848 651,50 1 321 000,—

850 000,—

4 007 100 1 658 550

1 160 000 1 943 000

1 327 000

150 000,—

1 345 507,80 199 260,66 350 293,0 3 600,— 125 000,— benn

779bb0Oohe 86 000,— 280 000,—

205 998,14 57 350,— 31 000,— 74 340,38 4 200,— 3 900,— 9 000,— 22 500—

Summe 1 2. Vorher waren Fr,;“ 3 743 000

7 608 650 968 574 000

7 886 500

281 532 V 67 439 598

7 169 651,50 299 783 103

87 594 710.—

2 263 801,70

740 926,85 82 029 790,10

7 216 060,66 405 088,52 780 918,55

6 138 026,56 9 159 630,54

114“*“ 213789000 Hiervon sind wieder eingezogen.. 89 788 392

976 182 650 156 215

75 326 098 6 354

300 064 635 45 993

94 764 361,50 98 799,50

84 293 591,80

35 521 845,40 80 149,20

1 6 354 087,22 9 564 719,06 17 242,55

7 074,40 3 620,40

—» Vgl. den Reichsanzeiger vom 7. Oktober 193 Berlin, den 5. Januar 1938.

5 6 90 95 9 5

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis

gemäß § 1 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur Aenderung der Wertberechnung von Hypotheken und sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmark) lauten (Reichsgesetzbl. 1 S. 569). Der Londoner Goldpreis beträgt am 6. Januar 1938 für eine Unze Feingold .. . . 199 g1 8 ½ d, in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel⸗ kurs für ein englisches Pfund vom 6. Ja⸗ nuar 1938 mit RM 12,425 umgerechnet =RM 86,7938, für ein Gramm Feingold demmnah pence 53,9007,

in deutsche Währung umgerechneet RM 2,79048.

Berlin, den 6. Januar 1938.

tistische Abteilung der Reichsbank. Reinhardt.

Bekanntmachung. Betrifft: Verbot einer ausländischen Druckschrift. 3 „Im Einvernehmen mit dem Reichsminister für Volks⸗ aufklärung und Propaganda wird auf Grund des § 1 der Verordnung des Reichspräsidenten zum Schutze von Volk und Staat vom 28. Februar 1933 bis zum 30. Juni 1938 im In⸗ lande die Verbreitung der in Kattowitz erscheinenden polni⸗ schen Zeitung

verboten. Berlin, den 3. Januar 1938.

Der Reichsführer „9 und Chef der Deutschen Polizei 8 im Reichsministerium des Innern . 8

„Polska Zachodnia“

976 026 435 75 319 744 300 018 642 1 94 665 562,—

Bekanntmachung. „Zum Bevollmächtigten des Direktoriums ist Dr. Günter Noell bestellt worden.

Berlin, den 4. Januar 1938.

Bekanntmachung KP 462

der Üüberwachungsstelle für unedle Metalle vom 5. Januar 1938, betr. Kurspreise für unedle Metalle.

1. Auf Grund des § 3 der Anordnung 34 der Üüber⸗ wachungsstelle für unedle Metalle vom 24. Juli 1935, betr. Richtpreise für unedle Metalle, (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 171 vom 25. Juli 1935) werden die folgenden Kurs⸗ preise festgesetzt:

Aluminium (Klassengruppe 1)

84 213 442,60

1 35 504 602,85 6 347 012,82 †+ 7 507 098,60

Zink (Klassengruppe XIX) Feinzink (Klasse XIXA). .RM Rohzink (Klasse 8911“ 1.

89 Zinn (Klassengruppe XX) Zinn, nicht legiert (Klasse 2.S.Uäöö .RM 233,— bis 243,— Banka⸗Zinn in Blöcken. ““

Aluminium, nicht legiert (Klasse LAa) RM. 133,— bis 137,— Aluminiumlegierungen (KI 58,— 61,— Blei (Klassengruppe III)

Blei, nicht legiert (Klasse I17 A) R.Ph. 18,75 bis 20,75 Hartblei (Antimonblei) (Erasse IIID) . ... 21,25 23,25 Kupfer (Klassengruppe VIII)

Kupfer, nicht legiert (Klasse VIITA) .. Fhhig. 57,— bis 59,50

Kupferlegierungen (Klassengruppe IX) Messinglegierungen ah e 41,50 Rotgußlegierungen (Klasse 57,— Bronzelegierungen (Klasse 18.1 55651“ 81,50 Neusilberlegierungen (Klasse I5 P) 53,—

Nickel (K lassengruppe XIII)

bis 44,— 59,50 84,50 55,50

9„ T

„„

J. A.: Müller.

je 100 kg Sn⸗Inhalt MM 18,75 bis 20,75 je 100 kg Rest⸗Inhalt ..„ ãàRM 233,— bis 243,— je 100 kg Sn. Inhalt RM 18,75 bis 20,75 je 100 kg Rest⸗Inhalt.

68 Bekanntmachung tritt am Tage nach ihrer Ver⸗ öffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger in Kraft. Gleich⸗ zeitig treten die Bekanntmachungen KP 454 bis KP 461 auß

8

Mischzinn (Klasse XXB) 23 Lötzinn (Klasse XX P)

2. Diese

Kraft. 8

Berlin, den 5. Januar 1938. Der Reichsbeauftragte für unedle Metall Stinne

KP 1 22 2

m„„Die am 5. Januar 1938 ausgegebene Nummer 1 des Reichsgesetzblatts, Teil I, enthält:

Verordnung zur Aenderung der Verordnung über die Beteili⸗ gung der Gemeinden des Sagarlandes an den Verwaltungskosten⸗ Pauschbeträgen der Deutschen Reichspost und der Deutschen Reichsbahn. Vom 13. Dezember 1937. Verordnung zur Aenderung der Durchführungsbestimmungen zu den §§ 8 bis 10 des Gesetzes r gegenseitige Besteuerung.

Nickel, nicht legiert (Klasse XIIIA) .RM 236,— bis 246,—

88

Vom 13. Dezember 1937