1 8 1 e ; 2, 7), G 5 (5, J. 58: Ammerland 6, 63 (—, 37), Osterholz 2, 2 (2, 2), Stade 1, 1 (1, 1). 24: Beckum 1, 1 (1, 1) s e i la g e 8
Marktheidenfeld 12, 84 (5, 73), Ochsenfurt 21, 242 (5, 157), Schwein⸗ 8, 7), Saarlautern 5, 5 (5, ö. 8 8 ** 2 28ö ““ 5. 1 9 „
A686 1 EE“ Süx⸗ venb 10, 44 (1, 12), Friesland 6, 30 (—, 13), Oldenburg Lüdinghausen 1, 1 (1, 1), Steinfurt 1, 1 (1, 1), 27: Hanau Stadt . 14 r furt 6, 34 (3 21 Würzburg Stadt 1, 14 (—, 7), Würzburg 21, 223 Cloppenburg 1 8 1G — 1, 1 (1, 1) 30: Kempen⸗Krefeld 1, 1 (1, 1). 36: Mainburg 1, 1 (1, 1). 8 nzeiger und reu 1 chen Staatsanzeige
3 196 BIh en 5 8 4 Seisai 6, 22 (1, 16), Vechta 7, 31 (2, 20), Wesermarsch 8, 94 (—, 68). 60: — . 888, 170) 43: Vorna 4, “ (1, 1), Leipzig 121 Detmold 3, 4 (1, 2), Lemgo 3, 5 38: Lauf a. d. Pegnitz 1, 1 (1, 1). 48: Göppingen 1, 1 (1, 1). 53: (1, 1). 45: Brackenheim 1, 1 (1, 1), Leonberg 1, 1 (—, 1), Mar⸗ 82 ö 7 1177 9 (ImN. 1, 1 (1, 1). 54: Offenbach 2, 2. 56: Saar⸗ — 3 8 8 3 bach 3, 6 (2, 5), Maulbronn 1, 1, Neckarsulm 3, 3 (2, 3), Waiblingen (—, 1). 63: Bückeburg 1, 2. b 8 27. 1, 8 EFöa — 8 8 4 2 8 8 Berli n Donnersta d 6 1, 2 (—, 2). 47: Künzelsau 1, 1 (—, 1), Mergentheim 1, 1 (1, 1). Schweinepest (Pestis suum). “ 1“ 2 1A1XA“ “ 8 Leeea. — 8 8 g, den 6. Fanuar 1938 48: Geislingen 1, 1 (1, 1). 50: Emmendingen 33, 1074 (7, 414), 1: Mohrungen 1 Gemeinde, 1 Gehöft. 2: Treuburg 1, 1. 3: Tollwut (Rabies). * 5 — —
Freiburg 28, 347 (3, 329), Kehl 32, 808 (3, 427), Lahr 28, 790 (1, 303), Johannisburg 1, 1, Neidenburg 2, 2 (davon neu 1 Gem. 1 Geh.). 1: Gerdauen 1 Gemeinde, 1 Gehöft, Mohrungen 1, 1. 2: Dar⸗ u .“ “ “ 1. 8 Lörrach 1, 7 (—, 5), Müllheim 8, 40 8 26), Offenburg 14, 176 5: VIII. Kreistierarztbezirk 1 Geh. 6: Niederbarnim 1, 1, Ost⸗ kehmen 1, 1 (neu), Stallupönen 2, 2. 3: Neidenburg 11, 11 (2, 2), 8 8 88 5 8 18 (3, 51). 51: Bruchsal 25, 731 (5, 337), Bühl 24, 463 (3, 220), Karls⸗ prignitz 2, 2, Templin 1, 4 (—, 3). 11: Breslau Stadt 1, 2 (1, 2). Ortelsburg 3, 3, Osterode i. Ostpr. 13, 14 (2, 2). 4: Rosenberg i. 8 8 vX““ O tl 3 f
ruhe 19, 1042 (2, 351), Rastatt 12, 144 (3, 144). 52: Buchen 17, 12: Bunzlau 1, 1. 14: Aschersleben Stadt 1, 1 (1, 1). 17: Stein⸗ Westpr. 1, 1 (1, 1). en 1 er nzeiger. 8 3 1, 231), Heidelberg 10, 129 (1, 61), Mannheim 22, 902 (4, 447), burg 1, 1. 29: Altenkirchen 1, 1 (1, 1). 30: Düsseldorf Stadt 1, 1. 1“ . 8 8 Mosbach 8, 116 (1, 66), Sinsheim 12, 150 (6, 124), Tauberbischofs⸗ 38: Coburg 1, 1. 39: Obernburg 1, 1. 41: Chemnitz Stadt 1, 1. Tollwutverdacht (Rabies).
eim 36, 509 (13, 334), Wertheim 9, 161 (4, 108), Wiesloch 11, 113 42: Bautzen 4, 4, Dresden Stadt 1, 1 (1, 1), Dresden 1, 1, Pirna 2: Stallupönen 2 Gemeinden, 2 Gehöfte. 8: Greifenberg 1, 1 . 1. Untersuchungs 8
9 8 2 „ . 18 d. 8 2 888 8 8 12 ik 1 8 1 88 S ö 1 8 8 8 . 2 und St “ “ 4 7 7 8 3, 56). 54: 8 3, 14 (—, 7), Alzey 5, g. 89 89 Bensheim 2, 2 (1, 1). 50: Emmendingen 1, 2 (—, 1). 57: Stargard 5, 5 (—, 1). (neu). 11: Trebnitz 1, 1. 8 2 oEEIT rafsachen, 1 8 Kemmanditgeselschaften auf Aktien, 21, 572 (8, 373), 2. 8 „1), Büdingen 3, 11 (2, 10), Darm⸗ 8 1Sen 8 8 Aufget eutsche Ko . 21. (8, 373), Bingen 1, 1 (1, 1), Büdingen 6 arm Milzbrand (Anthrax). Geflügelcholera (Cholera avium). 8 Aufgebote, . b Geselschaften me e Oeffentliche Zustellungen, Genossenschaften. **
572 2 52 c2 . 2 2 — 4 35 — — 8 1 Gehöft (neu), Zauch⸗Belzig 3, 3 Landsberg a. W. 1 Gemeinde, 1 Gehöft (neu). 13: Glei⸗ 5 . erlust⸗ . 8 Verlust⸗ und Fundsachen, 8 Unfall⸗ und Invalidenversicherungen,
Bremen Stadt 1, 3 (—, 3). 62:
stadt 12, 228 (4, 101), Dieburg 12, 134 (6, 99), Erbach 2, 7 (2, 2, 7 Friedberg 3, 10 (2, 8), Groß Gerau 22, 494 (10, 331), Heppenheim 6: Prenzlau 1 Gemeinde, 1 1 ’ O.⸗S O 15: Mansfelder Gebirgskreis 1, 1 witz Stadt 1, 1 (1, 1), Kreuzburg, O.⸗S. 1, 1, Oppeln 1, 1 (1, 1). Auslosung us deren. Auslosung usw. von Wertpapieren, Bankausweise 2
l i D2, 52 (3, 38), Wornis 9, 32. (5, 2 8). 2322 1 Bezirk 1 1 8— 1). (1, 1), Schweinitz 1 1 (1, — 2 17 2 R. nds burg 1 1 8b 188 18: 2 rafsch. 35 M 1 U L 7 1 ( 7 ). 20: Wied nbrück 2, 2. öl 7 7 N 35 s s 1 . —
56: Homburg 3, 4 (3, 4), St. Ingbert 4, 5 (1, 5), Saarbrücken 4, 8] Hoya 1,1 (1, 1), Nienburg 1, 1 (1, 1). 19: Northeim 1, 1 (1, 1). 21: 44: Plauen 1, 1 (1, 1). 45: Eßlingen 1, 1 (1, 1). 62: Detmold 1, 1. 8 9 86 “ . 8 1 . “
“
11“ 1““
abellarische Uber i t 8 8 — gegen Arbeiter Werner Olenderek — auf den 22. Februar 1938, vormit⸗ zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ 272. R. 535. 37 —, 9. Agnes Reckziegel tags 8 Uhr, geladen. streits auf Dienstag, den 1. März
Lungenseuche des Rindviehs, Pockenseuche der Schafe, Rotz, Beschälseuche der Pferde, Schweinepest, Milzbrand, Tollwut Ane Hruckaufträge müssen auf einseitig beschri 9 1114“ 8 g beschriebenem Papier geb. Goschka, Berlin, Traunsteiner Biedenkopf, den 27. Dezember 1997. 1938, vorm. 8 ¼ Uhr, vor das Amts⸗
und Geflügelcholera am 1. Januar (Hartung) 1938. völlig druckreif eingesandt werden. Anderungen redaktioneller Straße 8, vertreten durch Rechtsanwalt Geschäftsstelle des Amtsgerichts gericht München, Justiz valast, Zimmer 7 Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. Dr. Flächsner, Berlin, gegen Kauf⸗ 8 Nr. 66/0 stispalast, Zimm ggiwägs 5 Berufungen auf die Ausführung früherer äge si er [mann Wilhelm Franz Reckziegel — 6 1 8 8 EE“ 3 2₰ . Ri st Lungenseuche Pockenseuche Beschälseuche 8 8 [gegenstandslos; maß ebenh ist 6 7 Ianuckaukträge sind daber 278n. 221. 37 —, 10. Erna Tharmann 584491 Oeffentliche Zustellung. v geschene ben ddes Amnsgericht Rinderpest Maul⸗ und Klauenseuche des Rindviehs 2 Sh 1 der Pferde Schweinepest Milzbrand Tollwut Geflügelcholera “ ;maßge ein die eingereichte Druckvorlage. geb. Woltze, Spandau, Wansdorfer „„Der minderjährige Felix Lothar 1 b14““ eg. u“ 38 S 88 E 8 eren Schriftgröße unter „Petit“ liegt, können nicht verwendet Steig 12, vertreten durch Rechtsanwalt Mamsch, 88 25. 6 6 ö6“ durch künchen, Streitgericht. ariola coitale Pestis suum Anthrax Rabies Cholera avium werden. Der Verlag muß jede Haftun bei Dru cj 1(Dr. Münch, Spandau gegen Erwin das Jugendamt der Amtshauptmann⸗ [58459 1 Haf g ckaufträgen ablehnen, ¹ „ geg schaft Leipzig in Böhlitz⸗Ehrenberg, klagt [58453]
8 Aphthae epizooticae monia bovum bovina ] ovium ; 2 Seecen 8 5 2ᷣ . 590 ¹ — 5 Le 8 8 contagiosa paralyticum 1 deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden. “ 16u“ “ ick, gegen den Maurer Arthur Felix te⸗Die am 11. 6. 1924 geborene Anne⸗ 3 d Zauritz geb. Süß, Köpenick, Meyenberg, zuletzt Hamburg, jetzt un⸗ liese Letsch klagt gegen den mit unbe⸗
Länder⸗ und ins davon 3 davon ins⸗ davon ins⸗ davon i ins⸗ davon; . ; davon ins⸗ davon. V — g 8 . Grüne Trift a. Walde II Weg 41, ver⸗ em Aufentl bwesend Schrei ns, davon 8 abe ns ns. - ins ns insgesamt T W Weg 41, T 97, 9.9 8 1 1 kanntem Aufenthalt abwesenden Schrei⸗ Regierungs⸗ usw. gesamt neu bebb, gesamt neu gesamt neu0 gesamt neu insgesamt gesamt neu gesamt neu g ¹ treten durch Rechtsanwalt Foth, Köpe WEEEö ö ner Erwin Gaiser mit dem Antrag g 8 8 1 8 8 ; egen Arbeitor Nsfrod * ; ( b’’ 3 2 Ddoc- er B 2 b. 4 [1 L b = = .“ 3. Aufgebote gegen Arbeiter Alfred Zauritz der außerehelsche Vater das Filäs ers gft festzustellen, daß Beklagter die Unter⸗ V V b . JZJJ114*“*X“ auf Ehe⸗5 2 8 “ haltsrente vom 24. 6. 1930 bis 10. 3.
über den Stand der Rinderpest, Maul⸗ und Klauenseuche,
& ᷑ 2 —₰
Bezirke V den Bekl verurteilen, d Iden Beklagten zu verurteilen, dem haltsrente v e
Kläger vom Tage der Geburt ab bis 1938 in Höhe von 3817,80 RM no
zur Vollendung des 16. Lebensjahres zu schuldig ist. Zur mündlichen Verhand
1 lung wird Beklagter vor das Amts
[58434] Aufgehot. 8 scheidung. Die Beklagten zu 1—5 und “ Eö1“ 8 — 11 sind unbekannten Aufenthalts. ZDie Firma Wissener Sägewerk G. m. Die Klöͤger 85 b. H. in Wissen an der Eieg hat das 8 Die Kläger gaden die Beklagten zur Händen des Amtsvormundes bzw. seines · D. Wif Sle! 9 58499 „⸗ . . 2. 8 8 YNVorhw⸗ 98 1 81 Fbss S Alb 15 9es es or-z h V2 † 5208 1 Aufgebot des von der Firma Wissener 584391 Heffentliche Zustellung. ö6“ 19. jeweiligen Beauftragten eine im voraus gericht Reutlingen auf 22. Februar 18 Sägewerk G. m. b. H. in Wissen aus⸗ Die Ehefrau Hans Wolf, Juliane streits vor das Landgericht Berlin, zu entrichtende Vierteljahrsrente von 1938, vormittags 9 ¼ Uhr, geladen, 2 3 4 5 6 6 9 1 15 — 8 23ʃ2 B 2 b estellte von Her S M. Leee; Schumacher in Aachen Prozeßbe⸗ Grunerstraße, und zwar: zu 1 auf 81 RM zu 3 4 8 34 4 Amtsgericht Reutlingen fllellten, von der Firma Wilhelm Ge⸗ vollmächtigter: Rechts lt Dr. Ernst 23. März 1938, 10 Uhr, Zimmer 81 RM zu zahlen, und zwar den Rück⸗ 9 ; “ 92 1 8. 1u* sell in Büderich b. Düsseldorf angenom⸗ Dreisin - A 58 ötsanwalt Dr. Ernst A 204, zu 2 auf 26 Februar 1938, stand sofort, die künftig fällig werdenden “ Preußen. 382 4443 I menen Wechsels über 600 NM, ausge⸗- An sj g. “ den 10 1vH ieöb zu 3 auf Leistungen am Beginn jeden Viertel⸗ 158454] Oeffentliche Zustellung. Königeberg I“ stellt am 13. 5. 1937 und fällig gewesen A. 1 r l. unbekannten 5. März 1938 10 % ühr 5 —“ jahres. Kläger behauptet, Beklagter sei „Die am 11. 3. 1920 geb. Margarethe Gumbinnen am 12. 8. 1937, zum Zwecke der Kraft⸗ 1 86 ts, früher in Aachen, Krugen⸗ Nr. 245. 1 Suf 8. Mür 21938 sein außerehelicher Vater. Der Beklagte Grimm in Göllsdorf, Kreis Rottweil, E“ loserklärung beantragt. Der Inhaber Nen. 1““ Ehescheidung aus § 1568 10 Uhr, 195 I ut wird zur mündlichen Verhandlung des klagt gegen den zuletzt in Frittlingen Westpreußen der Urkunde wird aufgefordert, spä⸗ Beklagte und. Schuldigerklärung des 9. März 1938. 10 uhs. Zin dhe” Rechtsstreits vor das Amtsgericht in wohnhaften, jetzt mit unbekanntem Auf⸗ “ testens in dem auf den 14. Juli 1948, 8 Fie genth §,1574 Abs. 1 B. G.⸗B. ““ Mär 8 938 Hamburg, Abteilung 25, Altbau, Sieve⸗ enthalt abwesenden fr. Polizeiwacht⸗ Potsdam . 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ . Ffegge bh den Beklagten zur 10 Uhr., Zimnneer 4 107 8 8. 85 kingplatz, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 111, meister Anton Häring auf Unterhalt richt, Mühlenstr. 34, Zimmer 69, anbe⸗ se hen Verhandlung des Rechts⸗ 9. April 1938, 10 hr.. guf auf Donnerstag, den 24. Februar aus außerehelicher Vaterschaft mit dem raumten Aufgebotstermine seine Rechte 1 vor 8 2. Zivilkammer des Land⸗ N. .s “ A0. 1ae 1938, 10 Uhr, geladen. Zum Zwecke Antrag festzustellen, daß der Beklagte E“ 18 anzumelden und die Urkunde vorzu⸗ ö Aachen, Kongreßstraße 1 10 Uhr G 1. 344. 8 9ö der öffentlichen Zustellung wird dieser verpflichtet ist, für die Zeit vom 15. 8. Schneidemühl — wagen, widrigenfalls die Kraftloserklä⸗ H.zSteckwerk, Zimmier Nr. 44, auf deu 5. März 1938, 10 lihr, Zimmer Auszug der Klage bekanntgemacht. 1991 bis 11, .r1991, Beit Unterhalt .“ J. rung der Urkunde erfolgen wird. 5 Februar 1938, 8 ¾ Uhr, mit 4˙334 1. 10 auf 31 Mäar d1938 Hamburg, den 31. Dezember 1937. 1125 RM zu bezahlen. Zur mündlichen . Amtsgericht Düsseldorf. 54 F 87/37. Gr. Aufforderung, sich durch einen bei 10 Uüns 3 ööö“” 11 Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Verhandlung des Rechtsstreits wird der Pehah. . 8 e 8G zugelassenen Rechtsan⸗ 12 Wg. ns 10 Uhr⸗ .“ ¶[58450 Beklagte vor das Amtsgericht in Spai⸗ O 21 I““ 1 valt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ ö111“”“ 8 7 8 1 3 1 4 zlie chingen auf Freitag, den 18. F Magdeburg — 8 [58435] 8 Aufgebot. 8 treten zu 1g Nig Nr. 361, mit der Aufforderung, sich —Das minderjährige Kind Gerda Emilie 19 981 S 10 Lühr öuö Merseburg. 1 1 2 „Die Zimmermannsehefrau Elisabeth Aachen, den 31. Dezember 1937 durch einen bei diesem Gericht zuge Giesler, vertreten durch das Städt. Ju⸗ Amtsgericht Tuttlingen . Erfurt.. “ Gruber verw. gew. Gruber geb. Bern⸗ Die Geschäftsstelle des Landgerichts. lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ gendamt Dortmund als Amtsvormund, Zweigstelle Spaichin en. Schleswig 1, 8 in vertreten durch ihren 116 smächtigten vertreten zu lassen. Prozeßbevollmächtigter: Jugendamt der 9 g g. Hannover 23 b Themann, den Zimmermann Hermann 2 Berlin, den 3, Januar 1938. Stadt Hamm klagt gegen den Arbeiter ꝙ — 3 2 Hildesheim tto Gruber daselbst, hat das Auf⸗ 158138] Oeffentliche Zustellung. ¹ Landgericht. Heinrich Lange jun., früher in Hamm, 58440] Oeffentliche Zustellung. Lüneburg 295 gebot des Eigentümers des im Grund⸗ In Sachen der Frau Hertha Nieder⸗ — 85 Bänklerweg 4c, wegen Unterhaltsfor⸗ „Bink, Wilhelm, Kleiderfabrikant in Stade.. 5 20 84 buch von Röpsen Blatt 54 unter Nr. 1 löhner geb. Bareiß in Breslau, Kant⸗ [58443] Oeffentliche Zustellun derung mit dem Antrage, den Beklagten Aschaffenburg, ertreten ir, ve Sensgrüc⸗ 8 148 413 auf den Namen des am 30. August straße 3811I bei Olbrich, Klägerin und l Es kla 89G 8 8 . steh kostenpflichtig zu verurteilen, an die Rechtsanwälte Vogler und Dr. Büttner 1874 in Röpsen verstorbenen Guts⸗ Berufungsklägerin, Prozeßbevollmäch⸗ 181 “ E.“ 8 S Klägerin z. Hd. seines jeweiligen Vor⸗ in Aschaffenburg, klagt gegen Levacher, besitzers Johann Carl Gottlieb Senf in tigte: Rechtsanwälte Dr. Fischer und . sti (ach . FTüln 6 Feite vott mut als rückständigen Unterhalt für Hans, Kaufmann von Erfurt, Johan⸗ Röpsen eingetragenen Grundstücks, be⸗ Dr. Bick in Breslau, gegen ihren Ehe⸗ Brürcke 8n ge 28 brß 8 Sfegen die Zeit vom 20. 8. 1932 bis 20. 2. 1938 nesstraße 177, zur Zeit unbekannten zeichnet mit „Feld, im sogenannten mann, den Kaufmann Fritz Nieder⸗ vollh bei Limp, Prozeß e⸗ den Betrag von 1782 RM zu zahlen. Aufenthalts, wegen Forderung mit dem Speidewitz gelegen, Nr. 535 der Ueber⸗ löhner aus Breslau, Holteistr. 6/8, vo G“ sechtsanwalt Ehe Kroe⸗ Zur mündlichen Verhandlung des Antrage: J. Der Beklagte ist schuldig, sichtskarte“ beantragt. Der Eigentümer jetzt unbekannten Aufenthalts, Beklag⸗ 8 Behäroen⸗ 11““ Rechtsstreits wird der Beklagte vor an, den Kläger einen Betrag von dieses Grundstücks wird aufgefordert, ten und Berufungsbeklagten, wegen Man vwfki, foüßeste iinen 1 Gr. das Amtsgericht in Hamm auf den 1112,35 RM Hauptsache nebst 5 N. Zin⸗ spätestens zum Aufgebotstermin am Ehescheidung, hat die Klägerin gegen Lastadie 101 bel⸗ nte üh. e 16. März 1938, 10 ¼ Uhr, Zim⸗ sen hieraus ett z. Panuar 1984 zu be⸗ Freitag, den 4. März 1938, vor⸗ das ihre Ehescheidungsklage abweisende 11“ ann 8 nsame mer 122, geladen. zahlen. II. Der Beklagte hat die Kosten mittags 10 Uhr, im Amtsgerichts⸗ Urteil der 4. Zivilkammer des Land⸗ Perer S lobbwwsstt in ete 8g ar Hamm (Westf.), 30. Dezember 1937. des Rechtsstreites zu tragen. III. Das gebäude in Gera, Schloßstraße 22, gerichts in Breslau vom 1. Juni 1937 ge 15(◻b 8 1 et “ Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Er II. Stockwerk, Zimmer 79/80, sein Recht Berufung mit dem Antrage eingelegt, EEE“ 8 Frnest eimn), lt 1. J“ ladet den Beklagten zur mündlichen anzumelden und nachzuweisen, widrigen⸗ die Ehe der Parteien zu scheiden und hoerarde aehesstehen Zlechtsahtbelt r. 58451] Oeffentliche Zustellung. Perhandlung des Rechtsstreits vor die anzume .gc B I“ fi Frymark in Stettin, gegen ihren Ehe⸗ [58451] Oeffentliche Zustellung 8 für 8 8 des L fals seine Ausschließung erfolgen wird. den Beklagten für den alleinschuldigen 2 den re b. 9 rtisth ) Karl Die minderjährigen Kurt, Heinz und/ Kammer für Handelssachen des Land⸗ Gera, den 23. Dezember 1937. Teil zu erklären. Zur mündlichen Ver⸗ mann, 1 1A1AA“”“ Hildenbrand, Amtsvormund: gerichts Aschaffenburg auf Mittwoch, 8ZZA“ handlung über die Beruf ist Ter⸗ Strelitz aus Stettin, jetzt unbekannten 8 ZI11“ den 16. März 1938, vormittags G Das Amtsgericht. anolung über die zerufung ist Ter⸗ Aufenthalts; 3. 2,3. K. 152/37: der Ar⸗ Jugendamt Reutlingen, klagen gegen 6 9—1 31938, 3 9; Engelhardt. [min auf den 22. Februar 1938, Aufenthalts; 3. EA114A4“*“ unbekanntem Aufenthalt ab⸗ 9 Uhr, Sitzungssaal Nr. 116/II, mit b vorm. 9 Uhr, vor dem 1. Zivilsenat beiter Fritz Sens in Stettin Thur⸗ ; 35 der Aufforderung, einen bei diesem Ge⸗ —6 Se „WBwat er aße 8 beß Schindler, Prozeßbe⸗ wesenden Robert Hildenbrand, Gärt⸗] der 2 erung, ei be [58436] des Oberlandesgerichts zu Breslau, nerstraße 86 bei Schindler, rozehbe⸗ ner, zuletzt wohnhaft in Heilbronn, mit] richt zugelassenen Rechtsanwalt zu be⸗ 5843 . Ritterplatz 15, Zimmer 74 bestimmt, zu vollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Böd⸗ . 5 vvegg S.. 6 stellen Der am 24. August 1868 in Anna⸗ NRitt 9, 9 74, bestimmt, zu deker in Stetti seine Ehefrau dem Antrag, festzustellen, das der Be⸗ 1. “ berg (Erzgeb.) geborene Hugo Richard welchem der Beklagte mit dem Hinweis “ Fens her Aglathe, rühen nn klagte den Klägern, und zwar: 1. Kurt Aschaffenburg, den 3. Januar 1938. Wiederänders, der von Annaberg 1aGhein rüpd. 51 sich 9 bemn Be⸗ Stettin Philippstr. 25 bei Otto, jetzt Hildenbrand: 910 NM, 2. Heinz Hilden⸗ Geschäftsstelle des Landgerichts. etwa im Jahre 1910 nach Amerika aus⸗ Ger Fe 1”g Rechls 88 fr seig unbekannten Aufenthalts; 4 3 4. R. brand: 4536,65 RM, 3. Frida Hilden⸗ [58442] 18 gewandert ist, wird für tot erklärt. Als Bevollmäͤchtigten vertreten lafsen “ 234/37: die Arbeiterfrau Erna Zander brand: 2711 NM. Unterhaltsrenten bis Oeffentliche Zustellung. Die Bank Zeitpunkt des Todes wird der 31. De⸗ Breslau, den 4. Januar 1988 B. geb. Born in Buslar, Kreis Pyritz, 31. Dezember 1937 noch schuldig ist. Zur für Landwirtschaft A. G. in Berlin zember 1922, 24 Uhr, festgesetzt. Die 1““ Prozeßberonrzch negcr⸗ Rechtsanwalt mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Biw . Dessauer Straße 26, vertreten Kosten des Verfahrens fallen dem Nach⸗ Eö“ Dr. Hecht in Stott ihren Ehe⸗ streits wird der Beklagte auf den dor 11, 2 Vors ie 2 irek⸗ E1“ des Oberlandesgerichts. Dr. Hecht in Stettin, gegen ihren Ehe 23. Februar 1938, vormittaas durch ihren Vorstand, die Bankdirek⸗ L“ bagr b D 98 8 mann, den Arbeiter Erich Zander, 9 Uhr, vor das Amtsg richt Sen torfn Dr. Kaxl Stieba und Heinrich Amtsgericht Annaberg, 10. Dez. 1937. [58441] Oeffentliche Zustellun 8 früher in Aalgraben, jetzt unbekannten k 92 1 S sgericht Heilbro Weber, ebenda, Prozeßbevollmächtigter: Es i FLusenthalts, mit dem Antrage auf a. N. geladen. “ Rechtsanwalt Erwin Burchard in Bres⸗ [58437] s 1. Käthe Fuchs geb. Buse⸗ Ehescheidung. Die Kläger laden die Heilbronn, den 31. Dezember 1937. lau, klagt gegen 1. den Bäckermeister 1 “ † 5 man NM 8 . L ʒ 8 9 5 g. 1 — g 8 2 C 1 2542 8 8 2 8 4 8. 8 2 888 1 * d Durch Ausschlußurteil des Amtsge⸗ Straße Wardurg ähn, Großzelheimer Beklagten zur mündlichen Verhandlung Geschäftsstelle des Amtsgerichts Ernst Pendzialek, 2. dessen Ehefran richts Eßlingen vom 23. Dezember 1937 walt Scelz. er . 5 8 echtsan⸗ des Rechtsstreits vor das Landgericht 0& 1 ah .Gertrud Pendzialek geb. Plewa, frühe sind die Aktien der Neckarwerke Aktien⸗ Gerhard Fuchs 809 ö in Stettin, Johannisstraße 6 (Neubau), [58452] Deffentliche Zustellung. in Breslau 21, Viktoriastraße 5, jetz gesellschaft in Eßlingen a. N. Nr. 28 828, 8 Else Ga xeb Ber “ en. und zwar: die Klägerin zu 1 vor die 921. Maier, Albert Walter, geb. am unbekannten Aufenthalts, wegen 28 324, 48 997, 71 547, 71 810, 71 811, 8b Pistovin sse na. “ J. Zivilkammer, Zimmer 3, auf den 9 10. 1920 in Groß Eislingen, unter derung aus Kontokorrent bzw. Bürg 85 700, 85 901, 85 902, 179 329 je im Rec⸗ 1 ver nbeens e 14. Februar 1938, vormittags Vormundschaft des Jugendamts Waib⸗ schaft mit dem Antrag auf Verurtei⸗ Rechtsanwalt Dr. Siegesmund, Weißen⸗ 9 Uhr; die Kläger zu 2 und 3 lingen, im Rechtsstreit vertreten durch lung zur Zahlung pon 2340,54 RN
Gemeinden
Gehöfte
Kreise
Laufende Nummer
inden
zmeinden
Gehöfte Gehöfte Gemeinden Gehöfte Kreise Gemeinden Gemeinden Gehöfte Gehöfte
Kreise 9 V Gemeinden
Gemeinden
V Gehöfte Gemeinden
Gehöfte Gemeinden Kreise Geme Gehöfte Gehöfte Gehöfte
Gemeinden V Gemeinden
Ge
’
—81 — I — — △₰ 0‿ 5 8 1 H ben¹ —2 5 2‿ — 22 r202 — — 882 MX 22 2 80 1 2—2 22 — 788 120
— 2₰
2.
S
. —₰
I““
— — — — 2
““ ,——
EEEI —‿ — 292
,,.“
— 2 90— SOo ŚE CO
9 9
11““
EIIEEEETEE15
102
—
2
Aurich. . 5¹ 210 1420 Münster 3 177 979 Minden. 3 525 121 Arnsberg 1 26 65 Kassel . 7919 Wiesbaden 1111 Koblenz 8 3 3* 1 2„15 Düsseldorf 320 3070 “ 2 66 92 Aachen 1 8 190 1299
Sigmaringen
EiDTSe1n
LIII
bb
1ö1“
111
22α 2₰
11““
h““ 262 2182 I1“ 16 Niederbayern und Ober⸗
“ —, — v4“ 136 1114 Ober⸗ und Mittelfranken 9 20 88II“ 5 115 1042 ““
11X“ Chemniz.. Dresden⸗Bautzen Leipzig u“ ZSIIII6. Württemberg. Neckarkreis Schwarzwaldkreis Jagstkreis.. Donaukreis . ö 349 8051 66 4034 Ko 6 IE1“ Freiburg.. 8 144 3242 17 1555 Karlsruhe. 80 2380 13 1052 Mannheim — 8 125 2429 3
Thüringen — Hessen. 5 Hamburg. Saarland Mecklenburg Oldenburg Braunschweig Bremen.. E116“” 646““ Schaumburg⸗Lippe
EE
—
I 1211
7 *
Nennbetrag von 100 NM für kraftlos 8 29* erklärt worden. Pe, gegen LE1“ 88. vor die III. Zivilkammer, Zimmer 11, das Stadtjugendamt München, klagt nebst 5 % Zinsen seit dem 16. Septem⸗ Amtsgericht Eßlingen, N. Johlke geb. Mehl. Lighenhen auf den 23. Februar 1938, vormit⸗ gegen Hommel, Alfred, Kaufmann, ber 1937 und den Kosten des Rechts⸗ hanna Kohlke geb. Mehl, Lichtenberg, .“ früher in München, jetzt unbekannten ter. 93 und den ie Bek 82 v1 dse. rchtags 9 Uhr; die Klägerin zu 4 vor 2 „ let streits. Die Klägerin ladet die Beklag⸗ Se Hubertusstr. 20 a, vertreten durch te [ZSPimner . . † Aufenthalts, und beantragt zu erkennen zur mündlichen Noy 8 [58433 Rechtsanwalt Bergmann Berlin, gegen die 1V. S vilkammer, “ 19b Der Beklagt ist schuldig 1 d Klä⸗ 38 sühr ithts at d anolung des Oeffentliche Bekanntmachung. Ingenieur Ernst Kohlke — 241. 8 248. den 4. März 193 Z, vormittags De 1 88 4 Ital stre en 8 8 Rechtsstreits vor die 4. Zivilkammer des Die Rentengutssfache von Bartsch⸗ “ Martha Osman geb. Lange, 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich 68 ie 19 T1A4“ 8 Landgerichts „in Breslau auf den Kulm, Kreis Wohlau — B. 65 Wohlau — Berlin⸗ Falkensee Sertreten 8 durch durch einen bei diesem Gericht zugelasse⸗ Betra von 3488 158 RM zu b 4. März 1938, vormittags 9 Uhr, wird hiermit zur Ermittelung unbe⸗ Rechtsanwalt Dr. Prieftoph, Spandau, nen, Rechtsänwalt als Prozeßbevoll⸗ Der Werla te Albe 1 EE“ Seh. mit der Aufforderung, sich durch einen kannter Teilnehmer und Feststellung der gegen Feizullah Osman — 941. R. 410, mächtigten vertreten zu lassen. mit zur miendlisen rmnmel wird hier⸗ bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ vS E gegen Feizulbah Osman — 241. R. 1. Stettin, d 8 1998 mit zur mündlichen Verhandlung des walt als Vroz üchti 8 Legitimation mit Bezug auf die LII11“ Kutscher Erich Hinze, Nieder⸗ Stettin, den 4, Januar 1938 5 Rechtsstreits auf Dienstag. den “ Prozeßbevollmächtigten 888 bis 15 des Ausführungsgesetzes zur Ge⸗ schönhausen Bbankenburger Straße 34 Die Geschäftsstelle des Landgerichts. 29 Mär; 1938 ; 89. Uhr treten zu lassen. (4. 0. 292/37.) Bres⸗ V meinheitsteilungsordnung vom 7. Juni vertreten durch Rechtsanwalt Mehlbera“ EA1164“A“ stien lau, den 31. Dezember 1937. Der⸗ Fege nsess .“ 18888688EEö’ 88 eten 9 Rechtsanwalt Mehlberg, vor das Amtsgericht München, Justiz⸗ Urkundsbeamte der Geschäftss. lle des Deut⸗ am 1¼% 1. 1938 1 0699 626 11355 1821, 88 2 8 eeeenng 68 Pankow, gegen Elisabeth Hinze geb. [58444] Oeffentliche Zustellung. palast, Zimmer Nr. 66/0, geladen. Land ertesüs r Geschäftsstelle des 18ns am 18.12.193871 8 689 10768 lat 18s ung des Ab⸗ Müller —.243. R. 320. 37 —, 6. Kon⸗ Der Karl Heinz Beesen, gesetzlich ver⸗I1. Härtner, Ruth, geb. am 29. 6. 1928, 8 — elch V “ V b b 1 eengi gessbes vom 5. 88909 strukteur Joseph Linnhoff, Zehlendorf, treten durch das Kreisjugendamt in unter Vormundschaft des Jugendamts [58445] am 1. 1. 1937 — 2 2 — 1— — — 25/ 30] 41 9 15] 28,/ 32] 32 29 24 2 offentlich ekanntgemacht und es wind Heideweg 7, vertreten durch Rechtsan⸗ Mörs, klagt gegen den Arbeiter Johann Stuttgart, im Prozeß vertreten durch Der Rechtsanwalt Heinrich Fleer b . 8 denjenigen, die ehnieregttfpesse. zu walt Dr. von Werner, Berlin, gegen Camps, geb. 2. 3. 1911 in Kevelaäer, das Stadtjugendamt München, klagt Duisburg, Sonnenwall 11 klagt derese F o nisse. ö “ über Miu⸗ 8 e. Natalie Linnhoff geb. Maslinikow, früher in Biedenkopf, Arbeitslager, gegen Bauer, Leopold, Reisender, geb. den Maschinisten Hermann Weitsch, Vom 1. Januar 1937¹17 EI 21. Fe vesuan 219,391 im We 1 Leningrad, Detskaja Uliza Nr. 3, Woh⸗ unter der Behauptung, daß dieser ihm am 12. 10. 1899, früher in München, unbekannten Aufenthalts, früher in bis 1. Januar 1938. 8 — — — — — . . 373 641 343 600. 590 540 558]. . 133 191 121 173 zimmer des Fürietae Velan deh g. nung “ 255. R. 102. 37 —, 7. Wach⸗ 1521 RM Unterhaltsrente für die Zeit jetzt unbekannten Aufenthalts, und be⸗ Duisburg, Kölner Str. 45, bei Eisen, Davon Bestand aus 1936 —ö-—=-2ééöéö — . 30] 41 AI IIS iah 18 J Teun E- mann Paul Nowak, Berlin, Anklamer vom 10. 10. 1933 bis 31. 12. 1937 schulde antragt zu erkennen: Es wird festgestellt, unter der Behauptung, daß ihm gegen vöe-ne Ieegxn 8 “ meich 1. ETETEöö6 Straße 36, vertreten durch Rechtsan⸗ mit dem Antrag auf Feststellung des daß der Rückstand des Beklagten an Un⸗ den Beklagten eine Restforderung aus ¹) Einschließlich der nachträglich mitgeteilten und bisher noch nicht berücksichtigten Ergebnisse. “ Breslau 1 93, den 3 9 1938 walt Bicknase, Berlin, gegen Helene Anspruchs in dieser Höhe gegen den sterhaltsrenten aus dem Versäumnis⸗ Anwaltsgebühren zustehe, mit dem An⸗ 8 1 reslarn 6 6 8 Januar . Nowak geb. Kalus — 272. R. 371. 37 —, Camps durch vorläufig vollstreckbares urteil des Amtsgerichts München vom trage, den Beklagten kostenpflichtig und debattionee . Schl “ 3 Der Kr lu 8. Paula Olenderek geb. Böttcher, Urteil. Zur mündlichen Verhandlung 15. 1. 1930 für die Zeit vom 29. 12. 1933 vorläufig vollstreckbar zu verurteilen ellen Teil, Schlange in Potsdam. 8 er Kulturamtsvorsteher. Schöneberg, Hochkirchstr. 9, vertreten des Rechtsstreits wird der Beklagte vor bis 28. 12, 1937 1680 RM beträgt. Der an den Kläger 82,77 RM nebst 4 2; durch Rechtsanwalt Hoernicke, Berlin, das Amtsgericht, hier,⸗Zimmer Nr. 8, Beklagte Leopold- Bauer wird hiermit! Zinsen seit dem 1. 9. 1935 zu zahlen.
33 38 6 55] 67 10 15
ö“ 11““
Verantwortlich: für den Amtlichen und Nichtamtlichen Teil, den ruck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Ber lin, Wilhelmstraße 32. Zentralhandelsregisterbeilagen), “
1““