J11“ 8* ö“ Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.
und Staatsanzeiger Nr. 5 vom 7. Januar 1938. S.
schen Volkes“, „Tag der Briefmarke“ und „2,20 RM“. Gestempelte] britannien angeschlossen. Der Bildtelegraphendienst ist hemmendes — stört. Sodann ist der ganze F “ “ Wirtschaft des Auslandes . 1 8 1““ “ Notierungen und ungestempelte Gedenkblätter werden abgegeben durch den bedeutend erweitert worden. Neue Bildtlelegraphenstellen wurden bereich der ungesicherten und ungeordneten Währungs⸗ und 8 . it⸗ b ““ d K Se d 8 B si M tallbö vorstandes Gaubeauftragten für das Winterhilfswerk, Berlin C 2, Neue in Bremerhaven, Cuxhaven, Hamburg und Königsberg (Pr.) ein⸗ beziehungen zu nennen, und dazu kamen dann noch sün ere 8 3 er Kom ission de erliner eta örfen Friedrichstr. 79 a, durch am 8. und 9. Januar in Berlin ein⸗ gerichtet. Daneben wurden zahlreiche Sonderbildtelegraphen⸗ EE Uaesgu anze r ccürerten. 1 Ausweise ausländischer Notenbanken. Lebhafte Bautätigkeit auf den schwedischen vom 7. Januar 1938. E FFhrbore ae stoh sr dnec eö . mn e u““ “ “ Beide Länder stehen dut Zeichen starker sozialpolitischer Spannun. Paris, 6. Januaär. (D. N. B.) Ausweis der Bank Werften. (Die Preise verstehen sich ab Lager in Deutschland für prompte harten) und das Sonderpostamt Berlin 22 (Gartensaal Zoo). .v. a. kurzzeitig betrieben. 8 E11A“*“ Zelcg * . 382 I 8 61 E1ö“ s “ 11111““ Lieferung und⸗ blung): zelne WHW.⸗Postwertzeichen, Führer⸗Markenblocks und einzelne Gespräche vermittelt. Die Zahl der Sprechstellen hat sich um Die künftige Entvickung in der Welt hängt unter diesen Aktiva. Goldbestand 58 938 (unverändert), Auslaudsgutheben 22 ete sich 8n Jah scedcusheseichntt gesta E1“*“ Führermarken ab, nehmen gewöhnliche und eingeschriebene Brief⸗ 180 000 auf 3 570 000 erhöht. Ueber 300. Fernsprechvermittlungs⸗ Umständen wesentlich davon ab, ob diese Störungsfaktoren unge⸗ (Abn. 7), Wechsel und Schatzscheine 10 955 (Zun. 1013), davon: 151 250 (i. V. 154 000) t vom Sta vel 8r 8 desgl. in Walz⸗ oder Drahtbarren sendungen an und führen Gefälligkeitsstempel aus. Die Sander⸗ stellen wurden auf den Wählbetrieb umgestellt und mehr als 200 hindert fortwirken können oder ob ihnen positive Aktivkräfte ent⸗ diskontierte inl. Handelswechsel 9681, Zentralkassen des Volks⸗ Der gegei. Auftragsbeftan ist igrößer 111“” ““ “ stempel der fahrbaren Costämter tragen die Inschrift „Berlin erweitert. Die Abwicklung der Ferngespräche wurde weiter be⸗ gegengesetzt werden. Eine Schlüsselposition kommt dabei den Ver⸗” bundes —, diskontierte ausl. Handelswechsel 19, zusammen 9700 sths früheren Zeitpunkt Die Zahl ver Ara⸗ Bau befindlichen Reinnickel, 1“ Beytbares Postamt, 8. und 9. 1. 1938 Tag der Briefmarke“ mit schleunigt und vereinfacht. Der Auslandsfernsprechdienst konnte einigten Staaten von Amerika zu. Hier ist der Pessimismus am (Zun. 935), in Frantreich gekaufte börsenfähige Wechsel 385, im bzw. bestellten Schiffe beläuft sich auf etwa 60 Einheiten mit zu- Antimon⸗Regulis . — dem WSW. Adler; die beiden Sonderstempel beim Sonderpostamt auf zahlreiche neue Orte und Länder ausgedehnt werden. In stärksten hervorgetreten. Gleichzeitig besitzt aber gerade die Volks⸗ Ausland gekaufte börsenfähige Wechsel 870, zusammen 1255 (Zun. sammen 325 000 t (Ende 1936: 320 000 t), so daß die schwedischen ““ . „37,80-40,80. fein im Zoologischen Garten tragen die Inschrift. „Berlin W 62, vielen Beziehungen wurden die Gebühren ermäßigt, z. B. mit wirtschaft der Vereinigten Staaten eine Fülle potentieller Auf⸗ 78), Lombarddarlehen 3781 (Zun. 888, Bonds der Autonomen Werften für die nächsten zwei Fahre vollauf beschäftigt sind 9 d.hl. 3958, Tag der riefmarke, mit dem T.H1⸗Adler. Schrift. Norwegen, den Niederlanden und Japan. schwungskräfte. Ob diese Aktivreserven und Kräfte in der Amortisattonskasse 5580 (Abn. 57), Vorschüsse an den Staat ersten fii gegenwärtigen Nenbaupreise eine fallende Tendenz
liche Anträge auf Gefälligkeitsstempelungen mit vorbezeichneten S1ö ; 3 i 253 F rikanis Wirtschaf irkse verden können, hängt entschei⸗ Prtij 2 und 3 Juni 1936 22 080 30 Inli 1937 1 1 1 I . ; ; i ntrag 1 gkeits lung 9 — m Funkdienst wurde für den Seefunkdienst eine neue amerikanischen Wirtschaft wirksam werden können, hängt entschei Artikel 1, 2 und 3 vom 18. Juni 1936 22 089, vom 30. Juli 1937 1“ 1 38 6 Sonderstempeln sind an die Stempelstelle des Postamts Berlin Küstenfuntstelle in Pillau Durch die Einführung der dend von der Fähigkeit der Regierung ab, die vielfältigen 9820, zusammen 31 909 (Zun. 5000). Passiva. Nodenumlauf Preise der E1“ he8 65 In Berlin festgestellte Notierungen und telegraphische W 62 (Kurfürstenstr. 75) zu richten. 8 Schiffsbrieftelegramme ist ein neues billiges Nachrichtenmittel ge⸗ Störungsherde abzudämmen. In den meisten übrigen Wirtschafts⸗ 93 837 (Zun. 2574), täglich fällige Verbindlichkerten 22 786 (Zun. daß Reeder die Vergebung neuer Aufträge zurückhielken Fedoch Auszahlung, ausländische Gelbsorten und Banknoten. 8 “ g schaffen worden. Beim Rundfunk stieg die vslneh Feish stehecne cc Legenörtig noch den Baissetendenzen wirk⸗ 3705), davon: Tresorguthaben 1086 (Zun. 1054), Guthaben der sess dane 26 daß Verztate b1b Peles abdthche den znbtwnn. 16 1 “ rd. 90 975 000) an —. 9 (8,1) Millionen. Am Jahres⸗ ame Auftriebskräfte gegenüber. 1 8 Autonomen Amortisationskasse 2375 (Abn. 16), P 2 WZ1““ 1 8S-;ee; c b 1 EBZI“ . “ S 1 ehgerilig des Keichs em Für Deutschlands Volkswirtschaft haben diese Unsicherheits⸗ 1nag. (Zun. 2671) Vers 8100 “ BEE“ 9 ö“ ö. EE11 Seg 1e Die Deutsche Reichspost im Jahre 1937. 5 füunt heteil⸗ Lin neu em sender wurde in Reichen⸗ faktoren um so größeres Gewicht, als der eigene Raum für die Ranse. fs und der täglich fälligen Verbindlichfeite sobald das neue Lohntarifab ommen mit den Metallarbeitern ab⸗ 7. Januar 6. Januar Rundfunk beteiligt. Ein neuer Rundfunksender wurde in Reichen 1 so größeres Gewicht, “ 98 Banknotenumlaufs und der täglich fälligen Verbindlichkeiten durch geschlossen sein wird. Von den im Jahre 1937 erbauten Schiffen I“ 88. Ueber 6 ½ Milliarden Brieffendungen bach (Oberlausitz) errichtet. Gegen Schwarzsender wurde ein Ge⸗ Bedarfsdeckung des 67⸗Millionen⸗Volkes zu klein ist. Von diesem Gold 50,53 % (53,41 %). waren 45 % für schwedische Reeder bestimmt geg enüber nur 20 % Geld Brief Geld Brief Egach 72 gen. setz erlassen. Wegen Befreiung von der Rundfunkgebühr ergingen Blickpunkt aus gewinnt das Kolonialproblem seine aktuelle und London, 5. Januar. (D. N. B.) Wochenausweis der 48 98 vedisch it geg I1 vpten (Alexandrien 4 Mill km von Kraftpost ückgelegt. (et erlassen. E1 15 “ 88.38 Be Für Deuts jebenfalls kö erade di 8 “ EE s — im vorhergehenden Jahre. Nahezu alle Schiffe waren Motor⸗ gypten (Alex 8 1 1 Millionen kim von Kraftposten zurückgelegt. ue Bestimme D htechnik wurde weiter ent⸗ vitale Bedeutung. Für Deutschland jedenfalls könnten gerade die Bank von England vom 5. Januar 1939 Kl 82 58 ühr. ezu alle e war Notol Kairo) 1 t. Pfd. 12,705 12,735 12,71 12,74 illi seeimtng, Di1 Sie 3 kolonialen Produkte seines ehemaligen Kolonialreiches eine wefent⸗ g glan 1b 38. Januar 19988 (in Klammern schiffe. Unter den verschiedenen Werften steht die Götaverken in und Kairo) 1 ägypt. Pfd. 7 . 878 8. 160 Milliarden RM auf Postscheckkonten wickelt. Hervorzuheben ist die Verlegung eines Fernsehkabels kolonialen Produkte seines ehemaligen Kolonialreiches eine daß Zu⸗ und Abnahme im Vergleich zur Vorwoche) in 1000 Pfund Göteborg an der Spitze mit 10 Stapelläufen mit zusammen Argentinien (Buenos⸗ gebucht. Berlin⸗München, der die Eröffnung einer neuen Fernsehver⸗ liche ‚Duote seines Einfuhrbedarfs decken. IEööö s Sterling: Im Umlauf befindliche Noten 492 580 (Abn. 12 740), 61 800 t. Aires) 1 Pap.⸗Pes. 0,726 0,730 0,726 0,730 8 u“ be- AX“X“ B sbindung Berlin⸗Nürnberg folgte. Ein Fernsehsprechversuch ge⸗ kqhigiahe Reüucme beim Shttsat eühaisch cher. we eit t twicke hinterlegte Noten 53 830 (Zun. 12 740), andere Regierungssicher⸗ 1 Belgien (Brüssel u. L1“ der jahreszeitlichen I11“ lang über 1500 km Entfernung und 42 Verstärkerfelder zu⸗ g. 1 bzun Vor ““ rilg. 8 funmd ungleich heiten der Emissionsabteilung 208 680 (Abn. 10), andere Sicher⸗ v14A“ . Antwerpen) 100 Belga 42,11 42,19 42,11 42,19 Wirtschaft in den ersten Monaten des abgelaufenen Kalender⸗ friedenstellend. Insgesamt stehen über 1800 km Fernsehkabel zur werden Eee11“ . ifulur.- 19 n tlich heiten der Emissionsabteilung 290 (unverändert), Silbermünzen⸗ Zwei neue große Wasserkraftwerke Buasilien (Rio de V jahrs waren auch die Leistungen im Post- und Fernmeldewesen Verfügung. Für die besonderen technischen Forschungs⸗ und Ent⸗ günstiger als Sek nces gerhchoh nfchlislich Schiffsveldehn bestand der Emissionsabteilung 10 (unverändert). Goldmünzen⸗ 8 1 Janeiro) 1 Milreis 0,133 0,135, 0,133 0,135 von Anfang 8 gesteigert, wenn auch die hTC“ wicklungsarbeiten ist am 1. Januar 1937 die „Forschungsanstalt fün die ieeg.- röf 8 vess f dn Löglichkerten es und Barrenbestand der Emissionsabteilung 326 410 (unverändert), in Schweden geplant. Bulgarien (Sofia) . 100 Leva 3,047 3,053] 3,047 3,053 etwas zögernd und nicht immer einheitlich war. Um die Mitte der Deutschen Reichspost“ gegründet worden. ““ gr056- westschen zwehg Fi — Depositen der Regierung 14 440 (Zun. 3060), andere Depositen: Stockholm, 6. Januar. Die schwedische Wasserfall⸗Verwaltung Dänemark (Kopenhg.) 100 Kronen 55,38 55,50 55,40 55,52 de ahre tzte d durch eine wachsende Beanspruchun Maschinenverwendung usw. In der Fürsorge für die Eingeborenen ö 8 2. 8 . vh. 99 Holm, 6.8 ) sch sserf g — . 2 2 d J b D ünsti Sö b 9 9 8 (S g 8 S ““ Far en& anl 29 235 (Zun. 8595), Private 37 32 (Zun. 1190), 9 egenwärtig die Erb von zwei neue ße Faft⸗ nzig (Danzi 8 ulden 7. 8 r Aineinen Lfenann durchweg eine wachsende Beanspruchung Der günstigen Gesamtentwicklung folgend, konnte auch der auf dem Gebiet des Schulwesens sowie der hygienischen Maß⸗ Hanfen 188 8 e 868 aie Prir 1 990. (8 1190) plant gegenwäͤrtig die Erbauung von zwei neuen großen Kraft⸗ Danzig (Danzig) 100 Guld 47,00, 42,10 47,00 47110 G — * b Regierungssicherheiten 108 340 (Abn. 6260), andere Sicherheiten! werken und hat der schwedischen Regierung kürzlich die ent⸗ England (London). 1 engl. Pfund 12,405 12,435]/ 12,41 12,44
der einzelnen Dienstzweige ein. Diese günstige Entwicklung hat 8 . 8 dabge 88989. Ffreitlicherwetie 11A1A“”“ Versonalbestand der Deutschen Reichspost um rd. 10 000 EECEAA1A1“ ihrer Ges 1 d Arbeitsfreudigkei 4 h11““ 3 2 erfreulicherweise bis zum Jahresschluß angehalten. Prün en. d werden, die sich 1b ar. Fiensweige verteilen. erfhane zunärhaltung seihrer nch nrgeitaf v 39 Wechsel und Vorschüsse 15 090 (Zun. 5880), W ertpapiere 21 140 sprechenden Bauvorschläge unterbreitet. Das eine Werk soll bei⸗ Estland — b Bei der Briefpost ist nach den vorläufigen Berechnungen die Am 21. Juni 1937 wurde vom Reichspostminister, Pg. Dr. Ohne⸗ bieten der Hygiene und der Bekämpfung der Tropenkrankheiten (Hun. 270), „Gold⸗ und Silberbestand der „Bankabteilung 700 Hojumsvarp bei Trollhaͤttan errichtet werden, wo bereits eins (Reval / Talinn) .. 100 estn. Kr. 68,13 68,13 68,27 Zahl der übermittelten Briefsendu ngen von 6300 Millio⸗ sorge, das Schulungslager der Deutschen Reichspost in Zeesen alle notwendigen Voraussetzungen. Was also not tut ist Ver⸗ S 130). 11“ Reserven Passiven 30,11 gegen der größten staatlichen Kraftwerke Schwedens liegt. Vorgesehen Finnland (Helsingf.) 100 finnl. M. 5,485 d 888 8 nen Stück im Kalenderjahr 1936 auf 6600 gestiegen, die der Ein⸗ bei Königs Wusterhausen eröffnet. ständnis der üͤbrigen Welt gegenüber den deutschen Lebensnot⸗ 8 9 FFetcgeesesa Fat Millionen, gegen die ent⸗ ist die Aufstellung von drei Turbo Generator Einheiten, jedoch Frankreich (Paris).. 1ö 8,422 d 1” schreibsendungen von 84 auf 100 Millionen Stück. Die Zahl der 9 ; rden di zur D ü des wendigkeiten im beengten mitteleuropäischen Raum. Hier liegt die sprechende Woche des Vorjahrs 19 Millionen weniger. sollen für den Anfang nur zwei Einheiten, die 67 000 köh ent⸗ Grfechenland (Athen) 100 Drachm. 2,353 8 2,35 g gewöhnlichen Pakete hat sich von 292 auf 303 Millionen Stück 6 Iecgeteh wur ü8 888 I “ schthen G außerordentliche weltwirtschaftliche Bedeutung einer sinnvollen wickeln sollen, erbaut werden. Die Baukosten werden auf ins⸗ Holland (Amsterdam 8 5. ha. 8 8 8 N „ res 8 Aö 8 8 8 8 1 8 17 55 88 7„ 4. —X;., Sg 7 8 . — 2 2 9 8 8 20 70 erhuht. Der deutsche Kuftpostdienst wurde durch vermehrten Vierjahresplans im Bereiche der Deutschen Reichspost energisch Lösung des Kolonialproblems. Deutschland, das zur ausreichenden hastasuge A ö “ — 109 Rinben 11 41 811 19489 haltsjc 1938/39 Ang ge 2 Lo U Ivj Src Leh NRNials. 8 5 0, yges 55,40 55,51 55,63 0 s
7 2
8 so AN. 3541 ; s 8 4
Einsatz schneller Großflugzeuge und Verdichtung der Tagesflüge fortgesetzt. Die Hochbautätigkeit war besonders rege. Versorgung seines Volkes mit Nahrungsmitteln und Rohstoffen h- 8 1 je vo zeran). 2 weiter beschleunigt. Das deutsche Luftpostnetz zählte im Sommer v intensiven Güteraustausch mit allen Nationen anstrebt und Die Zunahme der Arbeitslosigkeit in England. Jahren abgeschlossen werden. Das andere Kraftwerk wird am Island Reykjavik) . 100 isl. Kr. 108, im Winter 74 Linien mit einer Gesamtlänge von 62 500 km. bereit ist, mit allen Kräften daran mitzuwirken, hat ein bleibendes Die Presse fordert energische Maßnahmen. Kattstrupsfors⸗Wasserfall des Indalsälven oin Nordschweden er⸗ Italien (Rom und . Die Nachbringe⸗ und Abholflüge zur besseren Postverbindung mit Interesse an einem verständigen und friedlichen Ausbau der welt⸗ London, 6. Januar. Die Zunahme der Zahl der Arbeits Eän Ss s Fece tt 8 90 g 1 8 vKobej . Lire 1; den deutschen Ueberseeschnelldampfern haben sich bestens bewährt. 5 wirtschaftlichen Zusammenarbeit. E“ 18“ , 8 „ ; Dieses Werk, das in Gemeinschaft mit einem privaten Unter⸗ Japan (Tokio u. Kobe Yen G Neu ist die nheige Flaglönte Berkn⸗ Algen bendch die Kunst 18885 Wissenschaft. Eügäat ibEzs Tebe- büs “ han.eeschees 1b b Be ha 1g a⸗ A“*“ fertiggestellt sein. Jugoslawien (Bel⸗
2 . 8 8 . 8 6 gr 8 8 b mmmnnaammnmnsenö—õõ———qö— 8 8 8 . . 2 8 8 „ ig. Die . 8 9 1 1 Luftpostgebühren ac⸗ Anzahl von Ländern wurden er⸗ Spielplan der Berliner Staatstheater Regierungspresse versucht allerdfngs diese Entwickung anfsjassen⸗ 1 C gtade unge Hagrah - 3,92 86 5283 mäßigt. Der Kraftfahr⸗Wagenpark zählte Ende 1937 über 5 8 bed Finflisie zurütlrufihlnen ae Tei “ s b R Lanada (Montreal). nad. Doll.] 2, 48622 17 000 Kraftfahrzeuge, darunter rd. 4200 Kraftomnibusse. Dder S bend, den 8 Berliner Börse Feinr 7. Fanuar. 114“ Geö Hiertür Vor einer großen inneren Anleihe 39 Ungarn? W“ . 1“ G g Reiseverkehr nahm gegen das Vorjahr erheblich zu. Es wurden ““ Aktien und Renten fester. verantwortlich zu machen. Das macht beispielsweise auch die v„uüUifag“ über finanzpolitische Pläne üät. di h (Pn sgea⸗ 100 Litas 1,9 41,94 94 88 Kilometer gefahren. 83 (71) Millionen Rei⸗ Staatsoper: Rigoletto. Musikal. Leitung: Heger. Beginn: Nachdem gestern an den Aktienmärkten eine gewisse Beruhi⸗ „Times“, die aber noch hinzufügt, daß zweifellos auch die Welt⸗ 8 der ungarischen Regierung. “ e en (Dslo) 1099 8 8. 62,47 62,37 sende benutzten die Kraftposten. Dem Bedürfnis entsprechend 20 Uhr. gung eingetreten war, entwickelte sich heute wieder recht lebhafte marktlage und die Unsicherheit in den Preisbewegungen ihre Rück⸗ 1 85 1 “ ; Oes ge (Wien) *100 Schilli 8 8˙95 wurden erstmalig über die Grenzen hinweg regelmäßige Kraft⸗ 8 1 2 Umsatztätigkei Obwohl inzelnen Marktgebieten etwas wirkungen gezeigt hätten. Das B. 5 8s Budapest, 6. Januar. Der liberale „Ujsag“ meldet, die unga⸗ Oesterreich (Wien). Schilling 48,95 48,95
“ E aßtes 8 Schauspielhaus: Das Käthchen von Heilbronn von msatztätigkeit. Obwohl an einzelnen Marktg virkungen gezeigt hätten. Das Blatt kommt jedoch nicht um die .“ e die Absicht, in der nächsten Zeit eine innere Polen (Warsch postlinien eingerichtet, diese Linien verkehrten zwischen München Heinvies don Kleist. Beginn. 191 % Uhr Material herauskam, konnte die steigende Nachfrage vielfach nur Feststellung herum, daß in den letzten beiden Monaten des ver⸗ rische Regierung habe die Absicht, in der nächsten Zeit eine innere Polen (. vvI. 8 8 und Venedig sowie München und Lugano. Die Gebühren für 8½ 9 1114“ unzureichend befriedigt werden, was naturgemäß weitere Kurs⸗ gangenen Jahres zusammen die Arbeitslosigkeit in England um Anleihe in Höhe von 360 Mill. Pengö aufzulegen. Die Regie⸗ P Kattowitz, Posen). 1 Floty 47 90 , aie Fe. Kraftpostreisegepäck wurden gesenkt. Die Postscheckkonten Staatstheater — Kleines Haus: Die Kameliendame von steigerungen zur Folge hatte. Der Anlagebedarf, der seit Septem⸗ die „schreckliche Gesamtzahl von 275 000 zugenommen hat“ Be⸗ rung werde bereits in Zer nächsten Zeit die Zustimmung des Portugal “ 18 1 e14“ haben sich um 24 500 (26 900) auf 1 119 000 erhöht, insgesamt A. Dumas Sohn. Beginn: 20 Uhr. 8 ber v. J. ständig zurückgedrängt worden ist, hält weiter an und zeichnenderweise benutzt auch die liberale „News Chroniecle“ die Parlaments einholen. Im Rahmen der bevorstehenden Haus⸗ Pumsnien (Rusareft) 1c — wurden rd. 900 (859) Millionen Buchungen im Betrage von 1600 dürfte das Börsenbild auch in den kommenden Tagen bestimmend Zunahme der Arbeitslosigkeit nicht zu einer Kritik an der Regie⸗ haltsaussprache werde der Finanzminister Fabinyi diesen Plan chweden, Stockholm (145) Milliarden RM ausgeführt. beeinflussen. Angeregt wird die Kauftätigkeit durch die verschiede⸗ rung, Das Blatt warnt vielmehr davor, diese ungünstigen Zahlen der Regierung bekanntgeben. Rückfragen in maßgebenden “ 11“ 1I114“
Im Telegraphendienst wurden 20,4 Millionen Notiz für den 7. Januar 19238. nen Rück⸗ und Ausblicke in den ersten Tagen des neuen Jahres, in ihrer Bedeutung zu übertreiben, und ermahnt lediglich die E11ö11“ edas Blatt 111““ Aus⸗ Bafe⸗ (Zürich, 100 Frank 2 57,54 57,44 57,56
Telegramme übermittelt. Verschiedene Sonderdienste, wie der mit In der ersten Wiederholung der Neuinszenierung von Verdis die, wie der auch dieses Mal wieder sehr sorgfältig durchgear⸗ Regierung, keinen übertriebenen Sptimismus an den Tag zu st L 1“ egung einer solchen Anleihe, jedoch sei allge⸗ E ( 85 Franken 57,42 57,54 57, . Schmuckblatt⸗Telegrammen, Presse⸗Telegrammen u. a., sind auf „Troubadour“ in der Staatsoper am Sonntag, dem 9. Januar, beitete und mit zahlreichen Statistiken versehene Bericht der legen, weil dadurch das Vertrauen erschüttert werden könnte. Es Mein hetont vthsth gaß 1e Frfolg 88 iilet nicht allein eine “ 100 b 5 8 eine Reihe von Ländern ausgedehnt worden. Für den deutschen Be⸗ singen Helge Roswaenge den Manrico, Margarete Klose die Reichs⸗Kvedit⸗Gesellschaft, von einem berechtigten und gesunden sei daher dumm von den Ministern, weiter zu behaupten, daß die Fräße des⸗ S üg en “ der allgemeinen psycho⸗ Tschechestona) Rre ] 1010- Peseten 14,49 18 14,49 14,51 reich sind die Gebühren für Schmuckblatt⸗Telegramme ermäßigt und Azucena, Franziska von Dobay die Leonore, Willi Domgraf⸗Faß⸗ Optimismus getragen werden. 1 1“ Gefahr einer Krise micht bestünde. Wenn die Regierung Pläne ogischen Worbedingungen sei. vecn. die Innenpolitik der Ro⸗ (Prag) 100 1re . 77185 265 8796 Fe. 5 neue Telegrammschmuckblätter herausgebracht worden. An den baender den Grafen Luna. Musikalische Leitung: Robert Heger Am Montanmarkt fielen auch heute wieder Rheinstahl mit zur Verhinderung einter Krise habe, so solle sie sie veröffentlichen. Ferung dgeümttent für einen eeeeeeee wereschaft. f Tackes Cnsh. -1ddürt, Pfund 1,978 1,982]911,978 1,982 Teilnehmer⸗Fernschreibdienst haben sich auch Belgien und Groß⸗ Inszenierung: Bruno von Niessen. 4 8 LL“ weiteren Befestigung um 1 % 9% auf, während die übrigen † Lediglich das Blatt der Labour⸗Opposition, der „Daily Herald“, lichen Kräfte gebe, so würden das Großkapital und das Publikum Ungarn (Budapest) .100 Pengö — üs — — . u“ 5 Werte des Marktes entweder auf gestriger Basis gehandelt wurden schreibt, die Lage sei sehr ernst und es wäre ein Betrug an der ihr Vertrauen gern in der Form der Zeichnung der Anleihe zum Urugnay (Montevid.) Goldpeso 1,329 1,331] 1,339 1,341
Ebenso wur⸗ Nation, diesen Ernst verbergen zu wollen. Das Blatt fragt dann, Ausdruck bringen. 1 16 Verein. Staaten von b was zur Verhinderung einer Krise getan werden könnte, und Wegen des Feiertages war am Donnerstag eine amtliche Amerika (New York) 1 Dollar 2,482 2,486]/ ß2,483 2,487 8 88 8*
13,09
2 25 0,723
1“ “ ““ oder nur Gewinne von Prozentbruchteilen erzielten. vneax den auch Braunkohlen⸗ und Kaliaktien wie gestern bewertet; Aus⸗ nahmen bildeten Ilse Bergbau mit +† 2 und Wintershall mit + c%. Von chemischen Papieren setzten Farben mit unv. 163
ein, stiegen aber sogleich um ℳ % an. Goldschmidt gewannen ie Zunahnie d Arbeitslosigkeit i Broßbrz 8 8G
4 %. Bei den Gummi⸗ u. Linoleumaktien sielen Harburger perxa Fahs 3 hechn b114““ Eine Weigerung Fords. — Gewerkschaftliche Geld Brief Geid Gummi mit einer erneuten Steigerung um 1 ½ %, auf. Bei den kritischen ⸗Stellungnahme. Aus einem Vergleich des liberalen Arbeiter sollen nicht wieder eingestellt werden. Sobverei 8 3 4 meürha. 8 Lersrgürgs werten E“ ö1ö2 „Star“ geht das ständige Ansteigen der Arbeitslosenziffer seit „New York, 6. Januar. Das Verhältnis zwischen der Ford 2 PraieseSinge Nati 10,6 ³0,39 2028 Deutschlands wirtschaftliche La e der Pariser Weltausstellung gerade auf dem Gebiet der Produktion nce sester. s0 bönnsen ssch. 876 16ö6 “ 1; dem Juli 1937 hervor. Wenn diese Zahlen, so schreibt der „Star“, Motor Co⸗ und der Bundesbehörde, die das Wagner⸗Gesetz zur Gold⸗Dollars .. [ 1 Stüc 4,185 4,205 4185 g neuer Werkstoffe haben gezeigt, daß sich die erzielten Fortschritte raftien ver vnngen, 11 Beorsige tgigen 2 schwä Eachil 8 auch noch keine Katastrophe bedeuteten, so sei doch die Lage ernst. Regelung der Beziehungen zwischen Arbeitgebern und Arbeit⸗ Amerikanische: 1 8 d 1 im internationalen Wettbewerb bewährt haben. Galz9⸗ 86e er E bbZZ .“ Die Wiederaufrüstung, die als Segen für das Land betrachtet nehmern durchführt, hat sich am Mittwoch weiter verschärft. Die 1000 —5 Dollar 1 Dollar 2,444 2,464 2,445 an der Fahreswende 1937/38. Wegen der Begrenztheit und Struktur des deutschen Bodens Ke 1S. sosr ens 11. I 5Se gn. wurde, habe lediglich dazu beigetragen, die Arbeitslosigkeit zu Ford Motor Co. teilte der Bundesbehörde mit, daß sie der An⸗ 2 und 1 Dollar.. 1 Dollar 2,444 2,464 2,445 Wie üblich übergibt “ Cii. Geeh baß H in geologischer und klimatischer Hinsicht bleibt freilich eine hohe p - vS Fchosbeatgseten ar ge. sin sirsen erhöhen. Der britische Handel sei infolge der ungeklärten Verhält⸗ weisung nicht nachkommen werde, die die Wiedereinstellung der Argentinische 1 Pap „Peso 0/˙698 0,718 0˙698 55 rg Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft wieder in Zuschußquote an Gütern und Rohstoffen mannigfacher Art auf Papier⸗ und „Zellstoffaktien 11413““ ganmagee nisse in der Welt beschnitten worden. Die Regierung müsse sich wegen angeblicher gewerkschaftlicher Betätigung entlassenen Ar⸗ Belgische.100 Bel 41,96 42,12 4196 Deutoten Januartagen der Oeffentlichkeit unter dem Titel Uange Gächt bestehen. Hierzu bedarf es der vermehrten Pflege der Lagebericht .“ Aschaffenburger † 1 ¼, Zellst. Wald⸗ sott ernstlich mit der Frage der Arbeitsbeschaffung befassen. Als beiler fordert. Die Ford Motor Co. bezeichnete diese Anweisung Brazilk L11“ 0,114 0,134 0,11 „Deutschlands wirtschaftliche Lage an der Jahreswende 1937/387 Außenhandelsbeziehungen. Durch vielfältige Maßnahmen ist auch hof +† *½ . Schwächer lagen Dortmunder Ur'bn um 1 und Mittel zur Arbeitslosenbekämpfung schlägt das liberale Blatt als ungerechtfertigt Diese Mitteilung der Ford Motor Co Beaf “ 100 Levn . ZA“ 85 8 umfassenden Ueberblick über die wirtschaftliche Entwicklung im Zeichen des Vierjahresplanes diesen Erfordernissen Genüge Engelhardt um 1 % T. 8888 8 größere öffentliche Arbeiten in England vor. Aehnlich äußert Bezug auf die Tatsache daß die Bundesbehörde die Ford⸗Betriebe da ö“ 100 8 55,23 55,4 55,25 des eahgelausenen Jahres. Der guch diesmal wieder reich mit getan worden. In der Tat sind im Jahre 1937 hier bemerkens⸗ Die Aktienmärkte lagen auch im Verlauf fest. Bei zu⸗ sich auch „Evening Standard“. 8 8 vor kurzem der Verletzung des Wagner⸗Gesetzes für schuldig befand 1I1I131“ 19 27,01 zielten Erfolge zusammen und stellt die noch zu lösenden neuen den ersten 11 Monaten von 1937 das entsprechende Vorjahres⸗ Rheinstahl gegen den ersten Kurs um je 1, Waldhof und Koks⸗ . 1 neue Verhandlung war Feschlagig beschteb wvorden.—8 Englische: gro Cööu“ 82 12,385 Aufgaben heraus. Danach sind die in Deutschland noch verfüg⸗ ergebnis um über 1 Milliarde RM; man kann damit rechnen, daß werke um je 1 ¼, Reichsbank und Lahmeyer um je 1 ½⅛, Bemberg 1 g G hlagig besch . 1 1 1*£ u. darunter 1 engl. Pfund 12,38 12,42 12,385 baren Reserven an Arbeitskräften, Vorräten und Produktions- die deutsche Ausfuhr im ganzen Jahr 1937 eine Größe von etwa um 2 ¾ und Gesfürel um 2 ½ %%. Farben wurden mit 164 22 Van Zeeland in London. — „Evening Standard“ Fstasset 190 Fitn. Fr. , 5,45 8 „ 22 2272227⸗ unnl. M. 0, „4
.
kapazitäten außerhalb der Verbrauchsgütererzeugung während des 5,9 Milliarden RM erreichen wird, das ist im Verglei 3 gehandelt, Schuckert zogen bis auf 178 (+ 2 % gegen Vortags⸗ ; 5 . ; 88 Jahres 1937 im Rahmen des fortschreitenden E“ voll —ein Mehr um 1,7 Milliarden RM. Peee ganersr p sehe bes schluß) und Siemens auf 209 ¼ (+ 1 ½ 2%⅞) an. über die Weltwirtschaftspläne des ehemaligen 5 % ige Sav Paolo Eisenbahngoldanleihe Französische 1100 e 8,88 8,42 8,385 eingesetzt worden. Die deutsche Nationalwirtschaft hat demgemäß gleichzeitigen Erholung des gesamten Welthandels, dessen Umsatz⸗ Der Börsenschluß gestaltete sich allgemein freundlich, wenn belgischen Ministerpräfidenten. von 1905. Holländische .100. Gulden [137,90 138, 137,87 in allen Binnenbereichen einen neuen Hochstand von Produktion werte sich von 1934 bis 1937 um rund 40 % erhöhten. Es ist auch in Einzelfällen die im Verlauf erzielten Kurse infolge Glatt⸗ 8 6 8 1 Die Ortsausschüsse Berlin, Frankfurt, M., und Hamburg der Italienische: große . 100 Lire e — und Arbeitsleistung erzielt. Die Zahl der beschäftigten versiche⸗ also Deutschland gelungen, sich in diesen Aufschwung des Welt⸗ stellungen nicht voll behauptet werden konnten. London, 6. Januar. 828. ehemalige belgische Ministerpräsi⸗ Ständigen Kommission für Ang llegenheiten des Handels 11; 100 Lire u. darunt. 100 Lire 13,07 13,13 13,07 rungspflichtigen Arbeiter und Angestellten überschritt mit mehr güteraustauschs einzuschalten. Auf Grund der Ausfuhrsteigerung Farben waren zuletzt mit 164 % nach 164 ¾ angeboten. Verein. dent van Zeeland traf am Donnerstagabend in London ein und lich nicht notierten Werten geben bekannt: Da die Re ierung des Fugoflawische 1ge Denes I 5,6 als 19 Millionen Köpfen alle früheren Hochschwungsperioden; der war es möglich, wenigstens den dringendsten Einfuhrbedarf an Stahlwerke gaben auf 11577, gegen den Verlauf also um ¼ % begab sich sofort in die belgische Botschaft, wo er während seines Staates Sao Paolo die Dotation für die Bezahlung des Corhons anadisch. J kauad. Doll. 2,444 2,464 Restbestand an — meist nur noch bedingt verwenbbaren — Nahrungsmitteln und Rohstoffen devisenmäßig zu decken. Da nach. Mitgezogen von der Allgemeintendenz wurden heute auch Loßcogter Aufenthaltes Wohnung nimmt. Zur bevorstehenden per 2. 1. 1938 der 5 Yhigen Sao Paolo Eisenbahn bö bettländishe 100 Lats 12 Arbeitslosen war demgegenüber mit weniger als einer halben Deutschland währungs⸗ und kreditmäßig egenüber den an elsäch⸗ Schiffahrtswerte, von denen Hapag einen Tagesgewinn von ca. 2 Veröffentlichung des Weltwirtschaftsberichts kündigt der diplo⸗ 1905 bisher nicht angeschafft vr ist die Arleitge ngs auf weiteres Litauische. .„„ „2⸗ b „ 100 Litas 41 70 41,86 Million noch nie so niedrig wie im Herbst 1987. Das Volumen lsischen Ländern benachteiligt ist, hängt der Erfolg der Export⸗ und Nordlloyd einen solchen von 1 4¼ % erzielten. matische Kerkhe en. des „Evening Standard“ in großer Auf⸗ einschließlich der Fälligkeiten per 2 1938 ff Ueeferben LE1 Norwegische 100 Kronen 62,19 62,43 der industriellen Produktion überschritt um rund 20 das bisher anstrengungen allein von der Qualitaͤt der Erzeugnisse und von Am Einheitsmarkt der Bankaktien konnten Deutsche Bank machung an, daß van Zeeland am Freitag Chamberlain einen “ easessfes b Oesterreich.: große. 100 Schilling-—— Se höchste Retsau ““ Der deutsche Investitionsumfang der prompten und zuverlässigen Einhaltung der Liefertermine ab. ihren gestrigen Anstieg weiter um ¼ % fortsetzen. Im gleichen Crte süs Frantreich egftessa nen schen ee- 189 8 b u. dar. e. S 89 von 1937 überragte den der Jahre 1928/29 um Milliardenbeträge. Wenn di 1 ftliche Auf rgemäß im Vor⸗ Ausmaß gebessert waren auch Commerzbk. und Adca, neährend Stagten, Fre „ Se io Italien vorlegen werde. f Polnischhee.. . Zlotv 47,0 119 Deutschlands eisenschaffende Industrie erzeugte und verkaufte 88 1““ asgase erengemäß Dtsch. Ueberseebr A. F; einbüßten. Von Hyp.⸗Banken gingen ver Kern des van Zeelandschen Vorschlages sei der, daß die ge⸗ Pairtwoeise Wiederaufnahme hgs Arbett Het bes Rumänische: 1000 Lei bgelaufenen Jahr fast 20 Millionen Tonnen Rohstahl. Die Be⸗ probleme nur noch verringerter Aufmerksamkeit bedürften. Viel⸗ Bayerische Hyp. nach dem kräftigen Vortagsanstieg um 4 ½¼ % naunten Staaten übereinkommen sollten, ein Abkommen abzu⸗ chinesischen Baumwollspinnereien Schanghais. und neue 500 Lei 100 Lei deutung dieser Tatsache beleuchtet der Umstand, daß eine Rohstahl⸗ mehr legt die deutsche Wirtschaftspolitik mit Recht besonderen wieder um 2 %8 % zurück. Dagegen stiegen Dtsch. Centr. Boden schließen, auf Grund dessen in ihren gegenseitigen Beziehungen Schanghai, 6. Januar. Von den 28 chinesischen Baumwollspinne⸗ unter 500 Lei. 100 Lei FProduktion von 18,3 Mill. t, wie sie im Hochschwungsjahr 1929 in Nachdru auf eine geordnete Abwicklung der mit dem Vierjahres⸗ um 1, Hamburger Hyp. um 1 4, Meininger Hyp. um ¼ 9%. Die aͤlle Währungs⸗ und Handelseinschränkungen abgeschafft werden reien Schanghais haben 7 die Arbeit wieder aufgenommen, und Schwedische 100 Kronen Deutschland einschließlich Saarland erzielt wurde, den Gipfelstand plan und den sonstigen öffentlichen Investitionen aufgeworfenen übrigen Werte des Marktes um ca. Z.— ¾. . sollten. Die einzelnen Wicrungscasgleic,sfonds in den einzelnen zwar neuerdings sogar mit Nachtschicht. Die 7 Baumwollspinne⸗ Schweizer: große 100 Frs. iherer Aufschwungszeiten darstellte und daß die englische Roh⸗ Finanzierungsfragen. Daß es während der letzten drei Jahre Von Industriepapieren zogen Hirschberger Leder um 4, Ftaaten sollen abgeschafft und von einem allgemeinen Aus⸗ reien beschäftigen zur Zeit ungefahr 25 000 Arbeiter und haben 100 Frs. u. darunt. 100 Frs. stahlproduktion 1937 eine Höhe von 13,4 Mill. t erreichte. möglich war, neben der des Steueraufkommens um Deutsche Schachtbau um 1 ¾, Petereit um 3 ¹¼ und Ma deburger Psi e. ersetzt werden, der von der BJ3. in Basel verwaltet rund 300 000 Spindeln laufen. Die Nachfrage nach Baumwoll⸗ Spanische .„;... 100 Peseten Dieser Erfolg fiel freilich nicht automatisch und mühelos an, Milliardenbeträge gleich eitig Reichsanleihen in der Gesamthöhe Mühlen um 3 ¼ % an. Andererseits ermäßigten sich Preuß um erden würde. 1“ kommt zur Zeit fast ausschließlich aus den Kü tenstädten, 100 Kronen F 8
ondern setzte wagemutige Entschlußkraft und Aktivität in allen von rund 7 Milliar en RM unterzubringen, kennzeichnet in ein⸗ 4 P%. Bei den Kolonialpapieren büßten Doag und Schantung 6 ie eine Verbindung mit Schanghai aufrechterhalten. Der Markt 00 % 8— in Nord⸗China ist so gut wie gänzlich von den japanischen Er⸗ 100 Kr. u. darunter 100 Kronen
Zereichen der deutschen Volkswirtschaft voraus, geführt und immer dringlicher Weise sowohl die verbesserte Ertrags⸗ und Ein⸗ je 1 % ein, während sich Otavi um % RM erholen konnten 3 5 ürkis 6 wieder wesentlich angeregt von den öffentlichen Investitionen. kommenslage als auch die wiederhergestellte Kapitalbildungskraf Im variablen Rentenverkehr befestigten sich Reichsaltbesitz Der Abbruch der Pariser Weltausstellung. zeugnissen erobert worden. Die Marktpreise für Baumwollgarn Süna. 18 8 8 1 ngarische ... .100 Pengö⸗
Bei den grundlegend neu gestellten Aufgaben handelt es sich der Nation. um 15 Pfg. auf 129,90, während die Umschuldungsanleihe um PVari 1G ; ; 8 bas 8 1 e G 1 8 “ .; S. auf 90, dle Um ings aris, 6. Januar. 2 25. 0 — zuch⸗ aben sich gegenüber der Zeit vor dem 13. August wenig ver⸗ in eine doppelte Problemstellung: einmal um die produktions⸗ Der auf die werltwirtschaftliche Entwicklung abgestellte Aus⸗ 5 Pfg. auf 95 % zurückging. Von Industrieobl. fielen 42¼ gige ” der Fengar 89 Parsserngre son, mit den . Enbere. 8 1 ———.—
und wertmäßige Sicherung des erreichten Hochstandes sodann um blick geht von der Ueberlegung aus, daß die Weltwirtschaft als Stahlverein (47) mit +† 1 ½ %, auf -
naßig g des 8 des, b gung 8 haft als 1. 8 werden. bcegepchage 2 ¼ G und EETAE11“ en eees solche keine Sonderexistenz besitt, r aus der Beehe der gf Um Haaren emmarkt glicz ein⸗ Anzahl 51 Hypotheken⸗ ; 1 8 R ereetdeeenuns für Kohle, Koks und Briketts im fensmoöglichteiten. Beiden Zielsetzungen dient der vor Jahres⸗ weltwirtschaftlichen Beziehungen zwischen den einzelnen Ländern Pfandbrief⸗Serien die noch vorhandene geringe Spanne bis zum Miltli ührrevier. Am 6. Januar 1938: Gestellt 27 828 Wagen. frist in Angriff genommene zweite Vierjahresplan. Er bastert auf besteht.é Infolgedessen muß das AMechher den großen National⸗ Pari⸗Kurs aus, so u. a. 1924ex Preuß. Centr. Boden; die Liqu.⸗ Die Arbeitslosigkeit in Frankreich. — Was di sonenahert be Smestschen Schiffahrt dem Grundsatz der verpflichteten Volkswirtschaft und ist auf den wirtschaften als den Trägern der Zusammenarbeit zugewendet Pf⸗Briefe und Komm.⸗Obl. des Instituts gaben dagegen um - 8 8 8 8 und Industrie. Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für d tsch bestmöglichen Einsatz aller nationalen Kräfte ausgerichtet mit dem werden. Vielfältige Widersprüche und eine Fülle von Mißtrauens⸗ 7 bzw. 15 Pfg. nach. Thür. Landes⸗Hyp.⸗Bk.⸗Goldpf.⸗Br. waren Statistik lehrt. — Berufslose überwiegen. Schanghai, 6. Januar. Die Ver ie inesische Schif lektrolr fernotiz stellte si Be9. er M Sv Ns Ziel gesicherter und verbesserter Versorgung der Nation mit den faktoren bek erschen das Bild. Die scheitende Probl „Zg in drei Serien um ½ o fester Schang ai, 6. Januar. Die Verluste, die das chinesische Schiff⸗ Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des „D. N. B. “ Gün Die Sicherundsaufaabe umfaßt donen faltoren beherrschen das Bild. die entscheidende Problematik liegt Von Stadtonkeihene o beide Dresd Paris, 6. Januar. Aus einer jetzt veröffentlichten Statistik ist fahrtsgeschäft in Schanghai durch die Feindseligkeiten erlitten hat, am 7. Januar auf 58,50 ℳ (am 6. Januar auf 57,00 ℳ) für notwendigen Gütern. jie Sicherungsaufgabe umfaßt dabei dabei in der tiesgreifenden Störung der Gleichgewichtsgrundlagen dwe fra Ir ereerhen sogen beide Presdner um 9. nn. ersichtlich, d 5 di Zahl der Arbeitslofen in Ir kreich 120 000 werden von den Schiffahrtskreisen mit rund 20 Mill Nuan an 100 kng. ihrerseits wieder zwei wesentliche Bereiche: in der Gütersphäre der Welt, einer Instabilität, die ihre letzten Ursachen in der poli⸗ Länder-⸗Altbesitz blieben weiter gefragt, Thüvinger gewannen er⸗ im J 5 1681* 55 825 000 vbe EEe gegeben. Für die chinesische Gesamtschiffahrt wird der Verlust auf die Vorrats⸗ und Versor ungsprobleme und in der Wertsphäre die tischen Sphäre hat. Im einzelnen kann man, beschränkt man sich neut 1 ¼ %. Von Provinzanleihen ermäßigten sich 26er Branden⸗ 8 1 Jahre 82 auf 29 cC ei ver letzten Zählung am „8. De⸗ 50 Mill Nu n schätzt Bek itlich sind j Gege „ 28 ien B “ “ 1 8 Preis⸗, Kredit⸗ und Währungsproblenie. Güterwirtschaftlich gilt auf das Wesentliche, drei besondere Störungsbereiche aufzeigen, burg um ¼ %. Größere Umsätze wurden in Reichsschatzanwei⸗ 1936 gestiegen ist. Muteressant ist auch die Tatsache, daß Auslä F ünn Phüresen be 8 g Hifcr hee 88n olre erlin, 6. Januar. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ es, in der Nahrungs⸗ und Rohstoffversorgung die Einfuhrabhängig⸗ die unter sich eng verflochten sind und sich. gegenseitig bedingen sungen getätigt, von denen 35er um 10 Pfg. auf 99,60 anstiegen. 2.hee hhage anmtt 41,868 Ienen e pohnehh Löö ständig S 888 Schifflegr nfalge 6 ö Blockade voll⸗ Fees. kauf 8 p reise d es L e be n Smittelgroß⸗ keit allmählich durch eine steigende Produktion heimischer Werk⸗ und komplizieren: Das ist einmal der außergewöhnliche weltpoli⸗ Von Industrieobligationen ermäßigten sich Lüdenscheider um 14 die. Bevölkerun zaliste 8 h ds hers i Nch 8. Zusammenst erdech Bürg für Sozialangetegen⸗ Rdwcts. R . .. Klo ee Haus Groß⸗Berlin.) Bohnen, stoffe herabzumindern. Die Förderung der hierauf abzielenden tische Spannungszustand, der während des Jahres 1937 in zwei und Feldmühle um %½ 9. Gebessert waren Aschinger um 0,30, Angaben der Frarftir 1,988 794 8* pufs. 7 1ahlt 1417 909 heiten 88 Groß⸗Sch an bö Sch 8 u“ chi gestse v. öö 8” S “ Langbohnen, weiße, hand⸗ Arbeiten hat der Aktivität auf dem Gebiet der neuen Werkstoffe Brennpunkten besonders scharf zutage getreten ist: im Mittelmeer Krupp Treibstoff und Leipziger Bier um je *¼ o. Betufsl Statif ENVE161ö1““ ( beiten in Swan 1 1908 ET edie hißeen perlafen 6,00 bis 49,00 ℳ, Linsen, kleine, käferfrei 50,00 bis einen besonderen Auftrieb gegeben und ihre Durchführung ent⸗ und in Ostasien, der aber darüber weit hinausgehend sich auf alle Am Geldmarkt nannte man Blanko⸗Tagesgeldsätze von 2 7% rufslose. “ 8 8 Fabri en im Schanghai⸗Gebiet infolge des Krieges erlitten haben, 54,00 ℳ, Linsen, mittel, käferfrei 54,00 bis 58,00 ℳ, Linsen, scheidend beschleunigt. Die Erfolge der deutschen Industrie auf Länder erstreckt und alle langfristigen Dispositionen durch! bis 3 ¾% 2. “ auf über 800 Mill. Yuan geschätzt. große, käferfrei 58,00 bis 66,00 ℳ, Speiseerbsen, Vict. Konsum,
fordert, daß der Lohn weiter erhöht und öffentliche Arbeiten in BStellungnahme zu dieser Pressemeldung nicht zu erhalten. zlandi 3 Angriff genommen werden müßten. 1 Aus Eünö sche Geldsorten und Banknoten.
7. Januar 6. Januar
5=—
ꝙS8
HP Hf 0lꝙ8 —2 0S
ꝙ0S — 2185
10— —22
—
S
’ 00 A