1938 / 5 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Jan 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 5 vom 7. Januar 1938. S. 4.

[56647]

Aufforderung. Nachdem die

Sächsische Stück⸗ färberei und Appreturanstalt Aktiengesellschaft in Reichenbach i. Vogtl. in ihrer außerordentlichen Generalversammlung vom 13. Sept. 1937 ihre Auflösung beschlossen hat, fordere ich die Gläubiger der ge⸗ nannten Aktiengesellschaft gemäß § 297 des Handelsgesetzbuches auf, ihre An⸗ sprüche anzumelden.

Greiz i. Thür., den 24. Dezbr. 1937.

Dir. Arthur Petsch, Liquidator.

—————

[58466]. Elbschloß⸗Brauerei, Altona⸗Nienstedten.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1937.

Wotau⸗ und Zimmermannwerke Aktiengesellschaft, Düsseldorf. Umtausch unserer Aktien über nom. RM 20,—.

Auf Grund der 1I. Durchführungs⸗ verordnung zum Aktiengesetz vom 29. September 1937, Art. 1 §§ 1 u. ff. mussen die Aktien unserer Gesellschaft über nom. RM 20,— in Aktien über nom. RM 100,— umgetauscht werden. Wir fordern demgemäß hiermit die Inhaber von Aktien unserer Gesellschaft über nom. RM 20,— auf, ihre Aktien bis zum 15. April 1938 einschließ⸗ lich bei uns oder für uns bei einer der nachstehenden Banken zum Umtausch

einzureichen:

Commerz⸗ und Privat⸗Bank Akt.⸗ Ges. Filiale Düsseldorf, Düssel⸗ dorf,

Dresdner Bank, Düsseldorf.

Gegen Einlieferung von je fünf

Aktien über je nom. RM 20,— nebst

Gewinnanteilscheinen Nr 5 und ff. und

Erneuerungsscheinen wird eine Aktie

über nom. RM 100,— mit Gewinn⸗

anteilscheinen Nr. 5 und ff. und Er⸗ neuerungsschein ausgegeben. Die Aus⸗ händigung der Aktien über nom.

RM 100,— erfolgt alsbald.

Der Umtausch ist für die Aktionäre börsenumsatzsteuerfrei. Diejenigen Ak⸗ tien über nom. RM. 20,—, die nicht bis zum 15. April 1938 einschließ⸗ lich eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestim⸗ mungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt für die eingereichten Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen und uns nicht zur Verwertung Zinsen 68 559 41 für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ Außervrdentliche Erträge 70 367 40 fügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien

über je 6 544 248 06 nom. RM 20,— entfallenden Aktien Verteilung des Reingewinnes: über nom. RM 100,— werden gemäß 4 % Dividende 166988 den gesetzlichen Bestimmungen verkauft 12 Aufsichtsrattantieme . 22 857,14 179 Abs. 3 des Aktiengesetzes vom Dividende 160 000,— 30. 1. 1937). Der Erlös wird den Be⸗ Vortrag auf neue teiligten ausgezahlt oder wenn ein Rechnung.. 10 432,86 Recht zur Hinterlegung besteht, hinter⸗ RM 353 290 legt. 8

Düsseldorf, im Januar 1938. Wotan⸗ und Zimmermannwerke 8 Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

RMN ₰,

1 174 891 55 97 264 83 425 020 18

Soll.

Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben... Abschreibungen a. Anlagen Sonstige Abschreibungen. Besitzsteuern 16“ Biersteuern und sonstige Teilschuldverschreibungen 11“X““ Generalunkosten . Gewinnvortrag 1935/1936 Reingewinn 1936 1937

4 269,34 —. 349 020,66 353 290

6 544 248 06

Haben. V Gewinnvortrag 1935/1936 4 269 34 Einnahmen abzüglich Aus⸗

gaben für Roh⸗, Hilfs⸗ V und Betriebsstoffe . 6 401 051 91

RMN 8, 429 510 1 678 291 260 000

An Aktiva. Zöö“ 11“*“ Maschinen 11“ Lagertanks und Transport⸗

ö““ ““ Betriebs⸗, Büro⸗, Wirt⸗ schafts⸗, Niederlagen⸗ u.

Restaurationsinventar Beteiligungen. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe Halbfertige Erzeugnisse . Fertige Erzeugnisse.. o Vorauszahlungen.. Hypotheken, eigene.. WarenschuldnerV . Darlehnsschuldner. Darlehnsschuldner

thekarisch gesichert) .. Forderungen an Konzern⸗

gesellschaften.. Kasse, Reichsbank, Postscheck Andere Bankguthaben .. 196 687 76 Disagio auf Teilschuldver⸗

schreibungen 54 000 Posten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung dien

58465]. Rheika A.⸗G., Kassel, 8 Bunsenstr. 71. Bilanz per 31. August 1937.

Vermögen. Anlagevermögen: Grundstück und Gebäude 574 960,— Maschinen und Inventar 23 680,— U mlaufsvermögen: Warenbestand 657 080,87 Anzahlungen. 21 795,18 Forderungen. 10 043,20 Mietvoraus⸗ zahlungen. Kasse, Bank⸗ u. Postscheckgut⸗ haben. 8 934,08 ö“

MNM 8 NMN 8. 116 025

236 049 15 70 497 50 703 840 91 176 400 42 750 126 634 81 233 912 35 . 634 440 73 (hypo⸗ 703 056 74

26 351,52

724 204 85 380 060 16 724 204 85 3990———

1 325 844 85 Schulden

Grundkapital.. Reservefonds.. Rabattmarken.. Rückstellungen.. Verbindlichkeiten: Hypotheken 175 000,— Akzepte. 57 736,51 Warenlieferun⸗

gen u. Lei⸗

stungen —. 206 357,03 Posten der Rechnumgs⸗

abgrenzung ““ Gewinnvortrag a. 1935 36 Gewinn aus Wertberichti⸗

,Zö“ L,ö“

250 000 288 000 120 000 138 900 Per Passiva.

Aktienkapital Gesetzlicher Reservefonds. 400 000 Einziehungsreservefonds 5 000 Rückstellungen: Teilschuld⸗ 9

4 000 000

verschreibungen Zinsen 2 75 Teilschuldverschreibungen. Lieferanten. Spareinlagen und Kautio⸗

1138Z“ 164 013 66 Gesetzlich gestundete Bier⸗

405 197 75 Nicht abgehobene Dividende 1 677 60 Nicht abgehobene Zins⸗

scheine. ö“ 576 Posten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung dienen 199 130 31 Gewinnvortrag 1935/1936 4 269 34 Reingewinn 1936/1937 349 020 66 Bürgschaften 196 000,— 7 528 635 32

Nauch dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗

10 038 41 klärungen und Nachweise entsprechen die

75 828 75 Buchführung, der Jahresabschluß und der I82 Beschaftsvericht den gesetzlichen Vor⸗ ——— . sschriften.

2 775

439 093 54

1 957 000,—

3 000 984 15

10 038 41 75 828 75 1 325 844 85 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Aufwendungen. Gehälter und Löhne Soziale Abgaben.. Abschreibungen... 1“ bö“] Zinsen. 1“ 12 767/73 Sonstige Aufwendungen. 190 118 72 Gewinnvortrag a. 1935 36 984 15 Gewinn aus Wertberichti⸗ 111““ Gewinn.. 1“

381 964 42 46 803 62 62 941 95

263 409 54

128 262 33

Leistungen. „Abschlußprüfer. Gewinnvortrag a. 1935,36 Warenbruttogewinn ..

Wertberichtigung 88

984 15

1 162 097 06

10 038 41

1 173 119 62 Prüfungsvermerk:

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Frankfurt a. M., den 3. Dezbr. 1937.

Dr.⸗Ing. Eicke, Wirtschaftsprüfer.

158467]. Elbschloß⸗Brauerei, Altona⸗Nienstedten.

In der heutigen Hauptversammlung der Attionärs wurde die Verteilung einer Dividende von 809 beschlossen. Von dieser Dividende gelangen vom 5. Ja⸗ nuar 1938 ab 60%, d. h. RM 24,— je Stück, unter Einbehaltung von 10⁰% Kapitalertragsteuer (zahlbarer Betrag RM 21,60) durch die Vereinsbant in Hamburg und deren Filialen sowie

burg zur Auszahlung, während 20% unter [Einbehaltung von 109%

Bilanzkonto per 30. Septem ber 1937

33 741 72 54 51377

steuer an den Anleihestock abgeführt werden. Die Dividendenscheine (Nr. 2 sind mit arithmetisch geordnetem Num⸗ mernverzeichnis zu versehen.

Die Aemter der bisherigen Aufsichts⸗ ratmitglieder sind gemäß §8 Abs. 2 des Einführungsgesetzes zum Aktiengesetz mit Ablauf der heutigen Hauptversammlung erloschen. Die bisherigen Mitglieder 1. Rechtsanwalt Heinrich Günther, Ham⸗ burg⸗Hochkamp, Graf⸗Spee⸗Straße 14, Vorsitzer, 2. Direktor Franz Böhm, Ham⸗ burg 20, Haynstraße 29, stellvertretender Vorsitzer, 3. Max Weidtman, Hamburg⸗ Blankenese, Hirschparkweg, sind wieder⸗ gewählt.

Zum Wirtschaftsprüfer wurde die Allge⸗ meine Wirtschaftsprüfung Aktiengesell⸗ schaft, Hamburg, bestellt.

Der Vorstand unserer Gesellschaft be⸗ steht aus Direktor Hermann Hameyer, Hamburg⸗Nienstedten, Elbchaussee 153, Direktor Heinrich Brinkmann, Hamburg⸗ Nienstedten, Kanzleistraße 29.

Der Vorstand.

ʒnöÜnnnngEgnüg—õnnngq [56385]. Varresbecker Immobilien⸗A.⸗G. i. L. Wuppertal⸗Elberfeld. Bilanz am 30. Juni 1934.

Aktiva. RM e 390 460 Gebäude: Geschäfts⸗ u. Wohnhäuser 40 300 Fabrikgebäude. 1— 410 200 Maschinen und maschinelle

AA“ Materialbestände Forderungen auf Grund

von Lieferungen und

Leistungen 11“ Guthaben bei Reichsbank

und Postscheckamt Guthaben b. and. Banken

Verlust

40 113— 2 000,—

Passiva.

Aktienkapital: Vorzugsaktien 400 000,—

Stammaktien 3 200 000,— Rückstellungen. .— 105 955 67 vyhgochh 531 434 70

Verbindlichkeiten a. Grund

von Warenlieferungen u. Leistimgen ..

3 600 000

14 754 87 4 252 145 24

Gewinn⸗ und Verlustrechnun g.

RM [₰, 4 199 98 200 68 25 795 /70 17 972 23 9 481 99 57 650 58

Aufwand. Sozialbeiträge. msen EEEEeTEböö—“ Sonstige Fettesetdete

bSb1I1.“ V

Erlöse aus Verkäufen.. 10 693,50 Ertrag aus Verpachtung und I

44*“

Aufgelöste Rückstellungen..

o4“*“

11 888 98 8 434 88 9 456 74

17 176 48

57 650 58 Bilanz zum 30. Juni 1935.

RMN [₰ 390 460,—

Aktiva. o“ Gebäude: Geschäfts⸗ und Wohnhäuser 40 300,— Fabrikgebäude 410 200,— W6* Materialbestände ... Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. h“ Sonstige Forderungen.. Guthaben bei Reichsbank und Postscheckamt .. Guthaben b. and. Banken Zinsvergütungsscheine .. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. W““

450 500 36 049 1 050

27 916/70 34 667 01

1 230/73 5 397 ,55 127 50

1 927 78 3 430 527 04

4 379 853,31 Passiva. Aktienkapital Vorzugsaktien 400 000,— Stammaktien 3 200 000,— Rückstellungen —..——.— Wertberichtigung v“*“ Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen u.

120 830 36 150 000 508 279 70

743 25

4 379 853 31 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. RM 9, 4 260 214 68

22 662 88 9 345/ 06

5 496 25 150 000 191 978 87

Aufwand. Gehailltlt Sozialbeiträge.. eb* eEEE11616A6“* Sonstige Aufwendungen Wertberichtigung..

Ertrag. Erlöse aus Verkäufen.. Ertrag aus Verpachtung und Vermietung.

32 883 48

11 427

durch die Deutsche Bank Filiale Ham⸗

Kapitalertrag⸗ -

16 317 35 2 382 128 969 04

191 978,87

Sonstige Erlöse.... Aufgelöste Rückstellungen. LEo“

—,

Bilanz zum 30. Juni 1936.

RM [₰

390 460 450 500 31 482 400,—

Aktiva. Grundstücke. Gebäude. Maschinden.. bbeöö“ Forderungen auf Grund

von Warenlieferungen u.

L116524.** 51 798 29 Guthaben bei Reichsbank

und Postscheckamt 375 43 Guthaben b. and. Banken 857 ˙83 Zinsvergütungsscheine.. 76 50 Perhnstß.“

4 402 726,74

Passivao. 8 Aktienkapital: Vorzugsaktien 400 000,— Stammaktien

3 200 000,— Wertberichtigung. —. Hypotheken ö“ Sonstige Verbindlichkeiten

11

350 000 451 284 28 1 442 46

4 402 726 74 rechnung.

RMN 8 4 360— 214 86

8 975 46

9 678 70 200 000

Aufwand. Gehhhh Sozialbeiträge. 1I1“ Sonstige Aufwendungen Wertberichtigung. .

Ertrag. Erlöse aus Verkäufen.. Ertrag aus Verpachtung und Vermietung. 11 063 Sonstige Erlöse... 16 649 31 Aufgelöste Rückstellungen. 96 780/˙20 X“ 35 358 54 ““ 35 249 65

223 229,02

Bilanz zum 30. Juni 1937. —-——

Aktiva. RM [S Grundstücke.. 315 460 Geh. 340 500 23 165 22 b.“”“; Forderungen auf Grund

von Warenlieferungen u. Leistungen G16“ Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Reichsbank u. Postschecamt..... Sonstige Bankgufkhaben. Zinsvergütungsscheine.. 6“*“

1 536 98

10 267 50

3 477 058 76 4 198 190 49

Passiva. Aktienkapital: 8 Vorzugsaktien 400 000,— Stammaktien 3 200 000,— Wertberichtigung —— Sonstige Verbindlichkeiten

3 600 000 350 000 247 467,50

722 99

4 198 190 49

Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

RM [8

1 5 35 84

7 418 36 14 121 74 23 350 94

⁴—

1 786 78

Aufwand. bbbööö Soziale Abgaben . öö1ö1“ Sonstige Aufwendungen

Ertrag. Erlöse aus Verkäufen .. Ertrag aus Verpachtung WI Sonstige Erlöse.. F1““ u1“

V 8 140 70 305 60 1 835 79 11 282 07 23 350 94 Aus dem Aufsichtsrat ist ausgeschieden durch Tod Dr. jur. Rich. Frowein, Rechts⸗ anwalt, W.⸗Elberfeld. Wuppertal⸗Elberfeld, 26. Novem⸗ ber 1937. 8 Der Liquidator: Jordan.

—2 ł⏑ ³x—ũypypyp 10. Gefellschaften m. b. H.

[58740] Getreideheber⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Hamburg. Die 31. ordentliche Jahresver⸗ sammlung der Gesellschafter findet am Freitag, dem 28. Januar 1938, mittags 12 % Uhr, in Hamburg in der Börse, Zimmer Nr. 120, statt. Tagesordnung:

1. Vorlage der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und der Bilanz für das Geschäftsjahr 1937.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Verteilung des Reingewinns.

.Erteilung der Entlastung an die Geschäftsführer. Die Geschäftsführer:

Reincke. Reich

[54450] Bekanntmachung.

Die Integrator⸗Apparate Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Stuttgart ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. 1

Stuttgart⸗O, Werastr. 18, den 10. De⸗ zember 1937.

Integrator⸗Apparate Gesellschaft

mit beschränkter Haftung i. L.

Der Liquidator: C. Janzer.

[58300]

Die Firma Georg Cohn G. m. b. 8. in Berlin ist in Liquidation getreten. Gläubiger wollen sich bei dem unter. zeichneten Liquidator, Niederwallstraßt Nr. 13/14, melden.

Georg Cohn G. m. b. H. i. Liqu.

Carl Cohn.

[55850] Die R. Becker & Co. G. m. b. H., Dessau, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Dessau, den 13.

Dezember 1937. R. Becker & Co.

G. m. b. H. i. Liqu.

[58299]) Dritte Aufforderung

an die Gläubiger der „Sarotti“ Ver⸗

kaufsabteilung Bayern G. m. b. H.

zu München, Neuhauser Straße 15. Die Generalversammlung hat die

Auflösung der Gesellschaft beschlossen.

Die Gläubiger werden aufgefordert,

sich zu melden.

Der Liquidator: Richard Zander.

[56670]

Heimat⸗ und Kulturverlag GmbH.,

Stuttgart, Hölderlinstr. 38. Die Firma hat sich aufgelöst. Dise Gläubiger werden hiermit aufgefor⸗ dert, etwaige Ansprüche beim Liqui⸗ dator, Friedrich Bohnenberger, Verlags⸗ buchhändler, Stuttgart, Hölderlinstr. 38,

vorzubringen. 1

[57198] 1

Die Vorprüfstelle Eisen⸗Zusat⸗ ausfuhr G. m. b. H. zu Düsseldorf, Humboldtstraße 31, ist laut Gesell⸗ schafterbeschluß vom 24. Dezember 1937 aufgelöst. Etwaige Gläubiger wer⸗ den aufgefordert, sich bei der Gesell⸗ schaft zu melden. Düsseldorf, den 28. Dezember 1937. Der Liquidator: Greimers.

[57199]

Durch Gefellschafterbeschluß vom 16. De⸗ zember 1937 ist die Gebrüder Schoeller & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau⸗Rosenthal, auf⸗ gelöst worden. Liquidatoren sind: Hern Lothar Freiherr von Seherr⸗Thoß, Groß Raake, Herr Direktor Georg Hielscher, Breslau⸗Rosenthal. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.

Breslau⸗Rosenthal, 29. Dez. 1937. Gebrüder Schoeller & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Liquidation.

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

[587411 Bekanntmachung.

Die Gewerkschaft Düppel bei Et⸗

dorf hat beschlossen, auf Grund des Ar⸗ tikels 4 § 4 Absatz 2, § 7 der Zweiten Durchführungsverordnung vom 17. Mai 1935 zum Gesetz über die Umwand⸗ lung von Kapitalgesellschaften 5. Juli 1934 sich in der Weise umzu⸗ wandeln, daß sie ihr Vermögen unter Ausschluß der Liquidation auf die Hauptgewerkin, die A. Riebeck'sche Mon⸗ tanwerke Aktiengesellschaft, Halle /Saale, überträgt.

Dieser Beschluß ist heute von uns be⸗ stätigt worden.

Den Glüubigern der Gewerkschaf Düppel, die sich innerhalb der Frist des § 6 des Gesetzes über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften vom 5. Jult 1934 zu diesem Zwecke melden, ist Sicher⸗ heit zu leisten, soweit sie nicht Befrie⸗ digung erlangen können.

Halle Saale, den 4. Januar 1938. Preußisches Oberbergamt. Thiele.

Nr. III. 1100. D. 9. Oe./8.

[58742] Bekanntmachung.

Die Deutsche Bank Filiale Hamburg

hat den Antrag gestellt,

RM 15 000 000,—-8 4 Pige Teilschuldverschreibungen von 1937, 12 000 Stück über je Reichs⸗ mark 1000,— Nr. 1— 12 000, 6000 Stück über je RM 500,— Nr. 12 001 bis 18 000, durch das Deutsche Reich und das Land Bayern gesamt⸗ und selbstschuldnerisch verbürgt, der Rhein⸗Main⸗Donau Aktien⸗ gesellschaft in München

zum Handel und zur Notierung an der Hanseatischen Wertpapierbörse zuzu⸗ lassen.

Hamburg, den 5. Januar 1938. Die Zulassungsstelle an der Börse zu Hamburg.

Kurt Hars, stellv. Vorsitzender.

[58743] Bekanntmachung. Von der Dresdner Bank in Essen ist der Antrag gestellt worden, RM 18 200 000,— auf den In⸗ haber lautende Aktien, 26 000 Stück zu je RM 700,— Nr. 1—26 000, der Süddeutschen Eisenbahn⸗ Gesellschaft Darmstadt, Haupt⸗ verwaltung Essen (Wiederzu⸗ lassung), zum Handel und zur amtlichen Notie⸗ rung an der hiesigen Börse zuzulassen. Düsseldorf, am 5 Januar 1928 Die Zulassungsstelle der Rhyeinisch⸗ Westfälischen Börse zu Düsseldurf. Der Geschäftsführer: Kempken.

vom

um Deutschen Rei

(Erste Beilage)

1 1X“ 8

chsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche

Berlin, Freitag, den 7. Januar

Nr. 5

Zeitungsgebühr, abholer bei der Alle Postanstalten

Sie werden nur gegen

Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlich 1,15 einschließlich aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ Anzeigenstelle 0,95 ℛℳ monatlich. nehmen Bestellungen Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 h. h Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Bezugs⸗ 0,30 ³e

an, in

0

r0 0

Anzeigenpreis für den Raum einer

fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗Zeile

1,10 7ℳ. Anzeigen nimmt die An⸗

zeigenstelle an. Befristete Anzeigen

müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗

termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

88 Inhaltsübersicht.

1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister.

3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister.

5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗

.Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

rolle.

1. Handelsregifter.

Für die Angaben in () wird eine Gewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen,

Ahlden, Aller. [58311] Das Vermögen der Kali und Sl⸗ verwertungsgesellschaft m. b. H. in Lindwedel ist ohne Liquidation auf Grund des Umwandlungsgesetzes vom 5. Juli 1934 nebst Durchführungsver⸗ ordnungen auf die Deutsche Petroleum Aktiengesellschaft zu Berlin Schöneberg übertragen worden. Die Firma ist er⸗ loschen. Amtsgericht Ahlden, 23. Dezember 1937.

Altona, Elbe. [58312] Nr. 52. Eintragungen ins Handelsregister Altona.

28. Dezember 1937.

8 Veränderungen:

A 996 Wallbruch & Altona (Damen⸗Confection; chenstr. 1—5).

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Julius Heimann in Hamburg ist allei⸗ niger Inhaber der Firma.

B 21 Altonger Quai⸗ und Lager⸗ haus⸗Gesellschaft in Altona (Gr. Elbstr. 208 1).

Der seitherige Prokurist, Handlungs⸗ gehilfe Ernst Vagt in Altona, ist für die Zeit bis zum 30. November 1939 zum weiteren Vorstandsmitglied bestellt mit der Befugnis, daß jedes Vorstands⸗ mitglied allein zur Vertretung befugt ist; seine Prokura ist erloschen. Der Gesamtprokurist Brügmann ist künftig nur in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitglied zur Vertretung befugt.

Dezember 1937.

Co. in Rei⸗

30. T. Veränderungen: „4A 2725 Julius Schmidt in Altona (Kaffee; Bahrenfelder Str. 107).

Geschäftsinhaber ist jetzt: Kaufmann Heinz Friedrich Kiesau in Hamburg. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ werbe des Geschäfts durch den jetzigen Inhaber ausgeschlossen. Die Prokura des Kaufmanns Schmidt ist erloschen.

Erloschen:

A 1101 C. E. Gätcke’s Glas⸗ fabriken, Altona⸗Ottensen (Frie⸗ densallee 260).

Die Gesellschaft Die Firma ist erloschen.

31. Dezember 1937. Neueintragungen:

& 3472 Holsatia⸗Lack⸗Werk Nachf. Dr. Fritz Voigt in Altona (Eidel⸗ stedt, Schnackenburgallee 157).

Geschäftsinhaber: Chemiker Dr. Voigt in Altona⸗Großflottbek.

Veränderungen:

A 238 Peter Steines und Sohn in Altona (Kohlenhandlung; Kohlen⸗ twiete 30).

Dem Karl Dietrich Johannes Weg ner, Hamburg, ist Gesamtprokura erteilt derart, daß er gemeinsam mit einem anderen Gesamtprokuristen zur Zeich⸗ nung der Firma berechtigt ist.

A 3422 Karl Schiller in Altona⸗ Eidelstedt (Kohlenhandlung; Nien⸗ dorfer Weg 1/3).

Die Firma ist geändert in: Christian Siebuhr, Kohlenhandel. Die Gesell⸗ schaft ist mit dem 31. Dezember 1937 aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Christian Siebuhr in Altona⸗Eidelstedt ist alleiniger Inhaber der Firma.

A 3464 Gebrüder Piening in Al⸗ tona, Elbe (Seefisch⸗Großhand⸗ lung; Neuer Fischereihafen).

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Friedrich Albert Hans Piening in Altona ist alleiniger Inhaber der Firma.

B 863 Malex Margarine⸗Lage⸗ rungs⸗ und Expeditionsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Altona⸗Bahrenfeld (Friedensallee). Syndikus Dr. jur. Otto Patow in Hamburg ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt mit der Maßgabe, daß er die Gesellschaft nur zusammen mit einem anderen Geschäftsführer oder mit einem Prokuvisten zeichnen und ver⸗ treten darf.

B 661 Ludwig Melosch Aktien⸗ gesellschaft Papier⸗ und Pappen⸗ Großhandlung in Altona (Waid⸗

ist aufgelöst.

Frit

mannstraße 16).

Durch Beschluß der Generalversamm lung vom 29. Dezember 1937 ist die Gesellschaft gemäß Reichsgesetz vom 5. Juli 1934 und 9. Dezember 1934 so⸗ wie den dazu ergangenen Durchfüh⸗ rungsbestimmungen in die Einzelfirma Ludwig Melosch in Altona umgewan⸗ delt.

Nicht eingetragen: Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintragung des Umwandlungsbeschlusses in das Handelsregister zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen

können.

B 725 Kunerolwerke Bremen Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Altona (Margarine; Friedens⸗ allee 281).

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 13. Dezember 1997 ist die Gesellschaft gemäß Reichsgesetz vom 5. Juli 1934 mit den hierzu ergangenen Durchführungsbestimmungen umgewan delt, indem der gesamte Geschäftsbetrieb einschließlich des Rechtes der Firmen⸗ fortführung und das Vermögen an die Deutsche Jurgens⸗Werke Aktiengesell⸗ schaft in Hamburg unter Ausschluß der Liguidation übertragen ist.

Nicht eingetragen: Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintragung des Umwandlungsbeschlusses in das Handelsregister zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.

B 741 Holsatia⸗Lack⸗Werk Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Eidelstedt (Schnackenburgallee 157).

Durch Beschluß der Gesellschafterver sammlung vom 22. Dezember 1937 ist die Gesellschaft gemäß Reichsgesetz vom 5. Juli/9. Oktober 1934 in die Einzel⸗ firma Holsatia⸗Lack⸗Werk Nachf. Dr. Fritz Voigt in Altona umgewandelt.

Nicht eingetragen: Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintragung des Umwandlungsbeschlusses in das Handelsregister zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Altona, das Amtsgericht, Abt. 6.

Annaberg. Erzgeb. [58313

Auf Blatt 1838 des hiesigen Handels⸗ registers, betr. die Firma Industrie⸗ Treuhandgesellschaft Erzgebirge Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Annaberg, ist eingetragen worden:

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 11. De⸗ zember 1937 laut notarieller Nieder⸗ schrift vom gleichen Tage auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 unter Ausschluß der Liquidation durch Ueber⸗ tragung des Vermögens auf den allei⸗ nigen Gesellschafter Fritz Schreck in Annaberg aufgelöst worden. Die Firma ist erloschen.

Weiter wird bekanntgemacht, daß den Gläubigern der Firma, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekannt⸗ machung der Eintragung des Umwand⸗ lungsbeschlusses in das Handelsregister zu diesem Zwecke melden, Sicherheit zu leisten ist, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.

Amtsgericht Annaberg (Erzgeb.), am 31. Dezember 1937.

Aschersleben. [58314]

In das Handelsregister A 600 ist heute bei der Firma Wilhelm Nord⸗ mann, Aschersleben, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Aschersleben, 30. Dezember 1937. Amtsgericht.

Bad Kreuznach. [58315]

In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung B Nr. 19 ist heute bei der Firma „Vereinigte Weinbergs besitzer, Weinvertriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Bad Kreuznach folgendes eingetragen worden:

Gemäß Beschluß der Gesellschafter versammlung vom 8. Dezember 1937 ist die Gesellschaft auf Grund des Ge⸗ setzes vom 5. Juli 1934 und der er⸗ gangenen Durchführungsverordnungen durch Uebertragung ihres Vermögens ohne Liquidation auf die gleichzeitig er⸗ richtete offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Vereinigte Weinbergs⸗ besitzer, Naturweinvertrieb, Hart⸗ mann & Co.“ mit dem Sitz in Bad Kreuznach umgewandelt. Die Firma

der Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung ist gelöscht.

Die Firma der offenen Handelsgesell⸗ schaft ist heute in das hiesige Handels register Abteilung A unter der Nr. 803. eingetragen worden. Die offene Han⸗ delsgesellschaft hat am 30. Dezember 1937 begonnen.

Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1. Kaufmann Heinrich Hartmann, 2. Kaufmann Helmut Hartmann, beide zu Bad Kreuznach. 1

Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der persönlich haftenden Gesell⸗ schafter für sich allein ermächtigt.

Die Gläubiger werden darauf hin gewiesen, daß sie binnen sechs Monaten nach dieser Befanntmachung berechtigt sind, insoweit Sicherheit zu verlangen, als sie nicht Befriedigung beanspruchen können.

Bad Kreuznach, 30. Dezember 1937.

Amtsgericht. Abteilung 9. Baruth, Marlkc. [58316]

In unser Handelsregister A ist unter Nr. 54 bei der Firma Baruther Glas⸗ hüttenwerke Alfred Kaiser in Glas⸗ hütte Baruth eingetragen worden, daß dem Willi Kaiser und dem Erich Aß⸗ mann, beide in Glashütte, Einzel⸗ prokura erteilt worden ist.

Baruth (Mark), 31. Dezember 1937.

Das Amtsgericht. Bassum. [58317]

In unser Handelsregister Abt. A unter Nr. 218 ist heute die Firma Ger⸗ hard Heinrich Rußmann, Scharren⸗ dorf, Trinkhalmfabrik, eingetragen worden. Inhaber der Firma ist der Kaufmann Gerhard Heinrich Rußmann in Scharrendorf.

Amtsgericht Bassum, 31. Dezember 19987.

Berlin. .[58318] Amtsgericht Berlin.

Abt. 551. Berlin, 29. Dezember 1937. Neueintragungen:

4 89 371 F. W. Bechtold & Nöthling Inhaber August Nöthling, Berlin⸗ Steglitz (Handel mit Delikatessen, Stadt⸗ küche, Wurstwarenfabrikation, Weinlagerei, Steglitz, Schloßstr. 28).

Inhaber: August Nöthling, Kaufmann, Berlin. Wiedereingetragen nach Löschung der Löschung des von August Nöthling unter der Firma F. W. Bechtold & Nöth⸗ ling als Alleininhaber in Berlin betriebe⸗ nen Geschäfts (zu vgl. 551 H.⸗R. A 57974). Die Firma ist geändert.

Veränderungen:

A 87 285 Fernbach &X Heidenfeld (Galanteriewaren, S 42, Ritterstraße 11

Die Gesamtprokura des Paul Hirsch ist erloschen. Die bisherige Gesamtproku⸗ ristin Else Münchenberg geb. Stark ist jetzt Einzelprokuristin.

A 89 372 August Henke & Co. (Lebensmittelgroßhandlung, NO 18, Wer⸗ neuchener Str. 4).

Helene Grelle geb. Scharen ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

A 89 373 Willy Knobloch (Herren⸗ ausstattungen, Charlottenburg, Berliner Straße 114).

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Sally K nobloch ist alleiniger Inhaber der Firma.

A 89 378 Norddeutsche fabrik Paul Schmiedel.

Die Firma ist geändert und lautet jetzt:

Robert Jahn (Herstellung und Groß⸗ handel von Korken und Korkwaren und Vertretungen einschlägiger Artikel, S0 36, Köpenicker Str. 177/80).

Dem Handlungsgehilfen Bruno Berlin, ist Prokura erteilt.

Erloschen:

A 12 548 Paul Chan Inhaber Al⸗ fred Neuberg.

A 39 562 Continental⸗Co. Rahn & Heymann.

A 44 045 Herrmann Blum X Co. Nchfg. und

A 78 696 Birnbaum &X Co.

Die Firma ist erloschen.

Korken⸗

Jahn,

Berlin. Amtsgericht Berlin.

Abt. 552. Berlin, 29. Dezember 1937.

Neueintragungen:

A 89 374 Otto Meinhardt, Berlin (Handel mit Straßenbau⸗ und anderen Geräten, SW 61, Gitschiner Str. 107).

Inhaber: Kaufmann Otto Meinhardt, Berlin.

A 89 375 Johann Weber Komman⸗ ditgesellschaft Zweigniederlassung Berlin, Frankfurt am Main mit Zweig niederlassung in Berlin⸗ (Großhandel mit Radioapparaten, SW6s, Wilhelmstr. 1222).

[58319]

Kommanditgesellschaft seit 9. Septem⸗ ber 1937. Persönlich haftender Gesell⸗ schafter ist der Kaufmann Paul Müller, Frankfurt a. M. Ein Kommanditist ist beteiligt.

Veränderungen:

A 89 376 Hermann Schliefte Spe⸗ dition u. Möbeltransport (Spandau, Klosterstr. 1/2).

Die Firma ist geändert in:

Max Schliefke, Möbelspedition, genehmigter Güter⸗ und Möbel⸗ sernverkehr, Möbelspeicherei und Wohnungsnachweis.

89 377 Schweizer Apotheke Albert Happ.

Pächter der Firma ist jetzt der Apotheker Karl Forster, Berlin. Die Firma ist ge⸗ ändert, sie lautet jetzt:

Schweizer Apotheke Albert Happ Pächter Karl Forster (Berlin, Fried⸗ richstraße 173).

Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten bei der Pachtung des Geschäfts durch den Apotheker Karl Forster, Berlin, ist ausgeschlossen.

89 379 Max Reinsch &X Co. Re⸗ gistrierkassengesellschaft.

Luise Reinsch geb. Zutz ist nicht mehr Gesellschafterin. Jetzt Kommanditgesell⸗ schaft. Ein Kommanditist ist beteiligt. Die Firma ist geändert in:

Max Reinsch & Co. K. ⸗G. Registrierkassengesellschaft WS, Friedrichstraße 72).

A 88 626 Siegfried Schlutz (Her⸗ stellung von Schals und Tüchern, SW 68, Schützenstr. 73/74).

Inhaber jetzt: Simon Kleinberger, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Simon Kleinberger aus⸗

geschlossen. b Erloschen: A 67 393 Ernst Matthes & Co. Metall⸗ u. Phosphorbroncegießerei Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. A 46 247 Gustav PauzmduU. Die Firma ist erloschen.

Berlin. .[58320]

Abt. 563. Berlin, 29. Dezember 1937.

Veränderungen:

B 51 216 Humboldt⸗Verlag Gesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung Berlin⸗Lichterfelde, Dürerstraße Ecke Tietzen Weg).

Durch Beschluß vom 2. Dezember 1937 ist der Gesellschaftsvertrag im §1. (Firma) geändert. Die Firma lautet nunmehr: „Humboldt⸗Verlag Eugen Honette Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.“

B 51 217 Haus Greifswald Grund⸗ stücksgesellschaft mit beschränkter Haftung (Berlin⸗Reinickendorf⸗ West, Graf⸗Haeseler⸗Straße 1).

Durch Beschluß vom 22. Juni 1937 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer ist Abwickler.

B 51 224 Gabal Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, Her⸗ stellung von Likören und Brannt⸗ weinen (Berlin⸗Schöneberg, Feurigstr. Nr. 46/48).

Die Prokura Otto Zimmer ist erloschen.

Erloschen:

B 4091 Bodengesellschaft am Nord⸗ bahnhof Wittenau mit beschränkter Haftung (C 2, An der Spandauer Brücke 2).

Die Gesellschaft ist auf Grund des Ge⸗ setzes vom 9. Oktober 1934 (R.⸗G.⸗Bl. 19 914) gelöscht.

B 17 505 Grundstücksgesellschaft Hindersinstraße 4 mit beschränkter Haftung (Nw 7, Unter den Linden 78).

Durch Gesellschafterbeschluß vom 23. No⸗ vember 1937 ist die Umwandlung der

22

Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom

5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres

Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗

dation auf den Hauptgesellschafter, die J. G. Farbenindustrie Aktiengesellschaft zu Frankfurt am Main, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.

8 26 293 Albert Herz Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Färberei, Wäscherei, SW 11, Hallesches Ufer 17).

Die Gesellschaft ist auf Grund des Ge⸗

setzes vom 9. Oktober 1934 (R.⸗G.⸗Bl. 2

914) erloschen. Von Amts wegen ein⸗ getragen.

B 37 100 „Avimah“ Zigaretten⸗ Wund Tabakwaren⸗Vertrieb Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (NW 7, Friedrichstr. 150).

Die Gesellschaft ist auf Grund des Ge⸗ setzes vom 9. Oktober 1934 (R.⸗G.⸗Bl. I, 914) gelöscht. 8

B 39 167 Arthur Fabisch Fabri⸗ kation feiner Seifen und Parfü⸗ merien Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Berlin⸗Charlottenburg, Char⸗ lottenburger Ufer 52/54).

Durch Gesellschafterbeschluß vom 30. No⸗ vember 1937 ist die Umwandlung der Ge⸗ sellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf den alleinigen Gesellschafter, Apotheker Arthur Fabisch zu Berlin, be⸗ schlossen worden. Die Firma ist erloschen Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung ver langen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.

843 384 „Bauterrain“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Berlin⸗ Charlottenburg, Sybelstr. 39).

Die Gesellschaft ist auf Grund des Ge setzes vom 9. Oktober 1934 (R.⸗G.⸗Bl. I. 914) gelöscht.

Berlin. Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 30. Dezember 1937. Veränderungen:

B 51 230 Eriesson Verkaufsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Verkauf von elektrischen Apparaten, W 62, Kurfürstenstr. 118).

1. Dem Ingenieur Tore Ericsson in Stockholm, 2. dem Kaufmann Ake N. Bel⸗ frage in Stockholm ist Einzelprokura er⸗ teilt.

B 51 231 „Aufbau“ Gesellschaft für Bodenkultur und Siedlungs⸗ wesen mit beschränkter Haftung (Berlin⸗Lichterfelde⸗West, Gardeschützen⸗ weg 60).

Durch Beschluß vom 11. Dezember 1937 sind an Stelle von §§ 10 und 11 desz Ge⸗ sellschäftsvertrages neue Bestimmungen gesetzt 10 betr. Verteilung des Rein⸗ gewinns, § 11 betr. Liquidation).

B 51 232 Halmstraße Grundstücks⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Charlottenburg, Halmstraße 119

Paul Schimek ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Käte Buck ist zum Geschäftsführer bestellt.

B 51234 Grunderwerbsgesellschaft Katharinenstraße 17/18 mit be⸗ schräntkter Haftung (Berlin⸗Wilmers⸗ dorf, Binger Straße 7).

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 17. Dezember 1937 ist die Gesellschaft aufgelöst. Wilhelm Peters, Architekt, Berlin, ist Abwickler.

B 51 235 Cautio Treuhand gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung ⁸ꝘW 87, Brückenallee 3).

Durch Beschluß vom 23. Dezember 1937 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. des Geschäftsjahres 4) geändert.

Erloschen:

B 5185 Berlin⸗Treptower Hafen⸗, Terrain⸗ und Bau⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung (0 17, Mühlen⸗ straße 11).

Die Firma ist erloschen.

B 10763 Gebr. Besas Gesellschaft mit beschränkter Haftung Weiß⸗ waren, SW 19, Spittelmarkt 11).

Durch Gesellschafterbeschluß vom 15. De⸗ zember 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Kommanditgesell⸗ schaft mit der Firma Gebr. Besas und dem Sitz in Berlin durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu verlangen.

B 11 185 Häunserverwaltungs⸗ und Erwerbsgesellschaft Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Wandlitz i. M. bei Dr. Dreher).

Die Gesellschaft ist auf Grund des Ge⸗ setzes vom 9. Oktober 1934 (R.⸗G.⸗Bl. I, 914) erloschen. Von Amts wegen einge⸗ tragen.

B 20 124 Grunderwerbsgesellschaft Rohlfstraße 4 mit beschränkter Haf tung Berlin⸗Wilmersdorf, Binge Straße 7).

[58321]