1938 / 6 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Jan 1938 18:00:01 GMT) scan diff

[Heutiger

- Voriger

- Heutiger

Voriger

U Heutiger Voriger

Ueutiger Voriger

JHeutlger Voriger

Tempelhofer Feld. Terrain Rudow⸗ Johannisthal. do. Südwesten i. L. Thale Eisenhütte.. Thür. Elektr. u. Gas Thür. Gasgesellsch. Triumph⸗Werke.. v. Tuchersche Brau. Tuchfabrik Aachen Tüllfabrik Flöha N

*

E1

Anion, F. chem. Pr.

Veltag, Velt. Ofen u. Keramik N Verein. Altenburg. u. Strals. Spielk. do. Bautzner Pa⸗ vierfabrik do. Berliner Mör⸗ telwerke. do. Böhlerstahlwke. RM per Stück 10 ffrs. do. Chem. Charlb., j. Pfeilring⸗L W. AG 2,67 %

do. 8

2 5

85 Glauzfloff⸗— Fabriken.

do. Gumbinner Maschinenfabr...

do. Harzer Port⸗ land⸗Cement...

do. Metallwaren Haller

do. Stahlwerke.

do. Trikotfab. Voll⸗ moeller

do. Ultramarinfab.

Bietoria⸗Werke 1“

C. J. Vogel Draht⸗ 8 Kabelwerke...

Wagner n. Co. Maschinenfabrik. Wanderer⸗Werke.. Warstein. u. Hrzal. Schl.⸗Holst. Eisen? Wasserw. Gelsenk... Wenderoth pharm. Werschen⸗Weißenf. Braunkohlen... Westdeutsche Kauf⸗ Hüf WIGö Westereg. Alkali N Westsälische Draht⸗ industrie Hamm 5

s

Deutsche Anl. Ausl.⸗Schein. einschl. Ablösungsschd.

% Gelsenkirchen Bergwerk

RM 1936..

4 ½ % Anleihe 1936

5 % Mitteld. Stahl RM 36

7

=

vrreeeese S—

8222g5ggn

1.1

1.10

1.1 1.7 141b

1.1093,5b

10154b

110125 G 11 1696b

4 109,75 b

1 171,25 G

7 858 128,5b

60 b B 115 b

Fried. Krupp RM⸗

M

122,5b 169,5b

109,75 b 172,5 b 95,75 b 128,75 b

60 b B 114 b

indest⸗

abschlüsse 5000

Wicküler⸗Küpper⸗ Brauerei N Wilmersdf.⸗Rhein⸗ Terrain i. e. 86 5. Wißner m.iac. Srene Mälzerei..

Zeiß Ikon Zeitzer Eisengieß. u. Masch. Zellstoff Waldhof.. Zuckerf. Kl. Wanzlb. jetzt: Rabbethge u. Giesecke A.⸗G... do. Rastenburg

Bank für Brau⸗Ind.. do. Vereinsbank. do. Kassen⸗Verein

Hypothekenbank..

Bayer. Hyp. u. Wechslb. Berliner Handelsges.

Braunschwg.⸗Hannov.

Commerz⸗u.Priv.⸗Bk.

29 b

124,75 5b 144,5b

183,5b 151,75 b

2. Banken.

Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. Juli.)

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt. Badische Bank N

102,75 b 118 b G 135 G 109,55b 112,5 b 135,25 b G 83 b G

116 b 119,5 b G

103,5 eb G

DanzigerHypotheken⸗ banki. Danz. Guld. N Deutsch⸗Asiatische Bk. RM per St. DeutscheAnsiedlungs⸗ Bk., j.: Dtsche. An⸗ siedlungsges. A. G. N Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellsch. 8 j.: Deutsche Bank. Deutsche Central⸗ bodenkreditbank... Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbaunllz Deutsche Golddiskont⸗ bank Gruppe B... Deutsche Hypotheken⸗ bank Berli. Deutsche Überseeische

ank

Dresdner Bank

124b G 86 b

100 b G 124,5 b

Hallescher Bankverein Hamburger Hyp.⸗Bk.

105,5 G 107,5 b

ü

126,75 b G

129,25b G 113,75 b G

30 b

135,5 b 102,25 eb G 124,5 b G

144 5 G

183,5 b G 153,75 b

——

102 b G 118 b 135 b 105 b G 112 b G 135,25 b G 82,75 b 116 b G

119,25b G

685 b G

126,25b G 125 6 G 88 b G 100b G 125,5b G

128,75 G 113,75 b G

105⁄b 107,5eb B

129 78-

Lübecker Comm.⸗B. N Luxemb. Intern. Bk. RM per St. Mecklenburg. Depos.⸗ u. Wechselbank. do. Hyp.⸗u. Wechselb. Mecklenbg.⸗Strelitzer Hypothekenbank, j.: Meckl. Kred. u. Hyp. B. Meininger Hyp.⸗Bk.. Niederlausitzer Bank. Oldenbg. Landesbank (Spar⸗ u. Plauener Bank. Pommersche Bank! 5.. Reichsbank Rheinische Hyp. Bant sheint Ch Lie fanlzsche Bodencreditbank. Sächsische Bank. do. Bodencreditanst. Schleswig⸗Holst. Bk.. Südd. Bodencreditöl.

Ungar. Allg. Creditb. RMp. St. zu 50 Pengö Vereinsbk. Hamburg.

Westdeutsche Boden⸗ kreditanstalt

Aachener Kleinb. N Akt. G. f. Verkehrsw. Allg. Lokalbahn u. Kraftwerkee... Amsterd.⸗Rotterd N Baltimore and Ohio Bochum⸗Gelsenk. St Brandenbg. bahn.. . L. 4 do. Lit. B Braunschw. Landes⸗ Eisenbahn.. 5 % Czakath.⸗Agram Pr. zA. i. Gold Gld. Deutsch. Eisenbahn⸗ Betrtech Deutsche Reichsbahn Csgar. V.⸗A. S. 175, Inh. Zert. d. Reichs⸗ bk.⸗Gr. 5,1-4)L. A-D * 3 ½ % Abschl.⸗Div. Eutin⸗Lübeck Lit. A Gr. Kasseler Strb. N do. Vorz.⸗Akt. Halberst.⸗Blanken⸗ burger Eisenb..

129,9 -

103 - 103 b

100 B-

110,5eb G

105 b G

124b G 98,5 b G 98 b

209,5 G 158,5b G

141b G 108,5b G 128,75 b 95 b,G 1125b G

135 b

123,5 b

Verkehr.

72,5 b 134 1 b

110 b

104 5 G 125 b

124,75 G 98 b

97 b

210 B 156 b G

141 b G 108,25 b G 127⁰ 95,5 b 112b B

135 b

Ilse Bergbhit..... Ilse Bergbau, Genußsch.. Gebrüder Junghans..

Kali Shemte Kaliwerke Aschersleben... Klöckner⸗Were . Kokswerke u. Chem. Fbken

Halle⸗Hettstedt... Hambg.⸗Am. Packei, (Hambg.⸗Am. L.) Hamburger Hoch⸗ bahn Lit A. N Hamburg⸗Südam. Dampfsch..

Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen

„Hansa“ Dampf⸗ schiffahrts⸗Ges... Hildesheim⸗Peine Lit. A

Königsbg.⸗Cranz. N Kovpenhagener Dampfer Lit. CN Lausitzer Eisenb.. Liegnitz⸗ „Rawitsch Vorz. Lit. A N do. St. A. Lit. B Lübeck⸗Büchen. Luxemburg Prinz Heinrich, 1 St. = 500 Fr. Magdeburger Strb. Mecklbg. Fried.⸗W. Pr.⸗Akt. do. St.⸗A. Lit. A Münchener Lokalb. Niederlaus. Eisb. N Norddtsch. Lloyd. Nordh.⸗Werniger.. Pennsylvania 1 St. = 50 Dollar Prignitzer Eb. Pr. A. 6 Rinteln⸗Stadt⸗ hagen Lit. A. do. Lit. B Rostocker Straßenb. Strausberg⸗Herzf. Südd. Eisenbahn.. West⸗ Sizilianische 1 St. = 500 Lire * f. 500 Lire. Zschipkau⸗Finster⸗

walde

4. Versicherungen. NM p. Stück. Geschäftsjahr: 1. Januar, jedoch Albingia: 1. Oktober. Aachen u. Münchener Feuer.. Aachener Rückversicherun „Albingia“ Vers. Lit A do. do. Lit. C Allianz u. Stuttg. Ver. Vers.. Lebensv.⸗Bk. 223,5 b

do. do.

3000 2000 2000

3000 3000 3000 2000

1.4 91 9 G 80 %b 99 B

127 G

1.1 1.1 1.1 1.1 131 b

111 .1 86 b G 75 b

63 b B 99 ⅞b G

71,5b G 62,75 b 835b 645b

115,75 b

105,25 b G

105 25 b

90,5 b G 80G 99 9b

115,5 b G

662,75 b

74,5b 62b G 99,25 G

104,5 G

105 b G 71,5 b G 63 5 83 b B 64,5 b

Berl. Hagel⸗Assec. (70 % Einz.)/140 b 140 b do. do. Lit. B (26 1¼1 % Einz.) 52,5 b Berlin. Feuer (voll) (zu 100 RMN) do. do. (32 ½ % Einz.) Colonia, Feuer⸗ u. Unf.⸗V. Köln 100 ℳ⸗Stücke N 1415b Dresdner Allgem. Transvport (52 ½ % Einz.) do. do. (26 ¼ % Einz.) Frankona Rück⸗ u. Mitversicher. Lit. C u. D Gladbacher Feuer⸗Versicher. N Hermes Kreditversicher. (voll) do. do. (25 % Einz. geipziger i ch. Ser. 1 Ser. 2 1 8 Ser. 3 Magdeburger Feuer⸗Vers. 1 do. Hagelvers. (65 % Einz.) do. do. 6629 * Einz.) do. Lebens⸗Vers.⸗Ges do. Rückversich.⸗Ges.. do. do. (Stücke 100, 800) „National“ Allg. B. A. G. Stettin stern Allg. Versicherung. do. Lebensversich.⸗Bank, j Nordstern Lebensverf. A. 18; Feuer⸗Vers. (200 ℳ⸗St.) do. (25 % Einz.)

1l

11

S11IIöII

0 Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2,30 Nℳ einschließlich 0,48 ℛℳ Zeitungsgebühr, aber ohne

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗Zeile 1,10 Rℳ,

einer dreigespaltenen 92 mm breiten Petit⸗

ebn⸗ Rucversich. (400 R; M⸗St.) do. do. (300 RM⸗St.) Thuringia Vers.⸗Ges. Erfurt A do. do. do. B Transatlantische Gütervers... Union, Hagel⸗Versich. Weimar

8 11“

liIiI

Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 ℛℳ monatlich.

Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer

die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser

Ausgabe kosten 30 Tph, einzelne Beilagen 10 Tg. Sie werden nur

gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Sammel⸗Nr.: 19 33 33

35 53.

Zeile 1,85 ℛℳ. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin SW 68, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, velee Worte etwa durch Fettdruck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage

Mindest⸗ abschlüsse

Otavi Min

20,60,**0,

A.⸗G. *

222 eb B

..—

269,75 b 222 b

269 b

136,25 - 126,5 126-

155,5 - 57-— 114-—

121 -120 %6 -—

- 159,75 - 159,25 b

Deutsch⸗Ostafrika Ges. 4 Kamerun Eb. Ant. LB]0 3 Neu Guinea Comp... 9 1.

1.

1 St. =10, RM v. St

1-“ Schantung Handels⸗

Kolonialwerte. 1.1 137 b G 135 b 1 95 b 95b

1 ien u. Eb. 4 29,5 b

75/0,25 RM

2 0 2% 0

1.1 130,5 b

Voriger

136,5- 127-127-—

155,5 b 1“ 120-121,5 - 161-161,25-160,75-

Fernsprech⸗C

Reichsbankgirokonto Nr. 1913 bei der Reichsbank in Berlin

0

vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

Berlin, Sonnabend, den 8. Fanuar, abends

1“

v

Poseschecttonto⸗ Berlin 41821 1938

Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich.

Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. Verleihung von Auszeichnungen für die Errettung von Menschen aus Lebensgefahr.

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.

Bekanntmachung K P 464 der Ueberwachungsstelle für unedle Metalle vom 7. Januar 1938 über Kurspreise für unedle Metalle.

Bekannt machung über Durchschnittsheuern für Seeleute und den Durchschnittssatz für Beköstigung. Vom 5. Januar 1938.

Betaht, über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts, Teil II, Nr. 1.

Ernennungen und sonstige Personal wveränderungen. Viehseuchenpolizeiliche Anordnung über Impfstoffe und Sera. Bekanntmachungen der Regierungspräsidenten in Düsseldorf und Felsehh über die Einziehung von Vermögenswerten für PGreußen

Amtliches.

Deutsches Reich.

Albert Kreis Witzenhausen, Schülerin Gudrun Carstens dem Bürogehilfen Fritz Ehrhardt in Roßla, dem Bautechniker Heinz Gelmroth in Stettin, dem Unteroffizier Willt Heidemann in Halle an der Saale, dem Lehrer Felix Hielscher Oberlausitz, dem Schuͤler Heinz Hochbaum in Berlin, dem Stricker Otto Kienle in Zizishausen, Nürtingen, dem Schlosserlehrling Günther Kube in Vietz an der Ostbahn, dem Friseurlohrling Max 2 Pilsting, dem Stabssanitätsgast Hans Martens in Pillau, dem Magazinverwalter Hans Mede in Schönebeck⸗ Bad Salzelmen, dem Leutnant zur See Winfried Mende in Kiel, dem Elektrikter Hans Mitteldorf in Eltville am Rhein, dem nerserkeheln Georg. Nordhe thal an der Werra, dem Schmiedelehrling Walter Olbrich in Kesselbach, Kreis Görlitz dem Schüler Gerhard Plath in Berlin⸗Köpenick,

dem 116“ rieden, der

Brübach in Unter⸗

in Itzehoe,

in Bernsdorf in der

Kreis

““

im in Philipps⸗

Bekanntmachung KP 464

der mbesc für unedle Metalle vom 7. 938, betr. Kurspreise für unedle Metalle.

Grund des § 3 der Anordnung 34 der Über⸗ wachungsstelle für unedle Metalle vom 24. Juli 1935, betr. Richtpreise für unedle Metalle, (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 171 vom 25. Juli 1935) werden für die nachstehend auf⸗ geführten Metallklassen anstelle der in den Bekanntmachungen KP 462 vom 5. Januar 1938 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 4 vom 6. Januar 1938) und KP 463 vom 6. Januar 1938 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 5 vom 7. Januar 1938) fest⸗ gesetzten Kurspreise die folgenden Kurspreise festgesetzt:

Blei (KlassengruppeI]).

Blei, nicht legiert (Klasse III A), N 19,25 Hartblei (Antimonblei) (Klasse III. 8) . „J ö1ö8—

Kupfer (Klassengruppe VIII). Kupfer, nicht legiert (Klasse VIII A) .

Januar

RM 57,75 bis IX).

bis 44,50 60,25 85,— 56,25

Kupferlegierungen (Klassengruppe Messinglegierungen (Klasse IX A). . . RM 42,— Rotgußlegierungen (Klasse IX B) . . 8 57 75 Bronzelegierungen (Klasse IX C) . . Neusilberlegierungen (Klasse IX D)

2

XIX) RM 22

Zink (Klassengruppe Feinzink (Klasse XIX A) 2. 82 1 Rohzink (Klasse XIX C) .

24,—

20,—

5 % Vereinigte Stahl RM⸗

Wikeihe 4111% do. do. 4 ¾ 2% do.

dem Rechtsanwalt Ludwig Ramlmayr in Ebers⸗ 2, Diese Bekanntmachung tritt am Tage nach ihrer Ver⸗ berg, öffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger in Kraft.

dem Kaufmann den 7.

ege ,I Fe

122,5 -123,75 - „Der Führer und Reichskanzler hat den Fregattenkapitän

19 56-19 6 -— a. D. Dr. Nolda zum Konsul des Reichs in Le Lavre. 1 ) ernannt.

133,5 - (Frankreich)

2000 2000 2000

103,75 bG-

Lahmeyer EZ Latrahlre LeopoldgrubeeV

Kael Reinhand in Diez an Januar 1938.

4 ½ 7% do. d9. .

Accumulatoren⸗Fabrik Allg. Elektricitäts⸗Gesellsch. Aschaffenburger Zellstoff..

Bayerische Motoren⸗Werke J. P. Bembeg . Julius Berger Tiefbau... Berlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau... Braunk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei... Buderus Eisenwerke.. Charlottenburg. Wasserwrk. von Heyden. Continentale Gummiwerke

Chem.

Daimler⸗Benz.

Demal.. Deutsch⸗Atlant. Telegr... Deutsche Cont. Gas Dessau Deutsche Erdöl .. Deutsche Linoleum⸗Werke. Deutsche Telephon u. Kabel Deutsche Waffen⸗ Deutscher Eisenhandel.. Christian Dierig. Dortmunder Union⸗Brau.

Eintracht Braunkohle.. Eisenbahn⸗Verkehrsmittel. Elektrizitäts⸗Lieferungsges. Elektr. Werke Schlesien... Elektrische Licht und Kraft Engelhardt⸗Brauerxrei..

J. G. Farbenindustrie..

eldnrühle PapierH elten u. Guilleaume..

Ges.

Hamburger Elektrizität... Harburger GSummi. Harpener Bergbau.

sch⸗Kölngieuessen 0—

Hoe Philipp

do. P Zusven.

u. Munit.

f. elektr. Unternehm. Ludw. Loewe u. Co... Th. Goldschmidtt .

Holzmann. Hotelbetriebs⸗Gesellschaft..

99 -

B’’“ 121,75 - 122 - 121 -122 b -144 6-145—

151,25 - 1n 141,25- - 151- 165,5 - 137,5 -137 ö

124,5 b G-- 124,5 -

118 B- 117,75 - 118 üeen 153,5 -

191

140-139,5 -139,75 -139,5 - 146,5 -146 6 -—

124,75 -—

120,25 119,5 b;

145,75- 145,25 - 1667 % 197

195,25 G-195,75 b EEET“X“ 172,5—

219 -218 -

177,5 bB- 178 - 157,75 G -

132,5 bG - . 123 - 123,75 - 145 -

162,75 - 163 - 162 - 163 b

139275⅞--139 ¾ 140- 139 -140 b 135,25 -135 ⁄6 -—

148 -147,75 - 141,25 -141,75 - [152,5 -

152 5¾-152,25 G-152,5-152,25- 189,75 -190-—

SSä 118-117,75 -118 ¾-118 -

1575 95,5 -95,75 B-95,5 -

987 6

122,5 -122 %⅜-122,75122,25 145,75 -145 -—

151,25 -151 -

141-140,75.142,75-142, 152-151,5 -152b 165,5 165 8 b

137-137,75 205 -

b

177 bG- 178 b 125 -125,5-125 -—

118 bG- 118

B- 118,25 b

-151 75-152,75-

191,5 140-140,5

-192-

147,75-147,

125 -

120 - 121 1 8⅛- 146-146,5 - 166-166,5-

5 - 148 b 120,75 b

152,25 - 152,7

172,5 -

5 - 152 % b

-219-—

177 -177,5- 159 1“

123,75 - 123 ⅞- 8

145-

86,5 87-

163,25 - 163-

140- 139,7

163,75 - 163 %⅝-

[163,75 - 163,5 b

5- 140,5 -1395 58-

1385-136948 hea

148-148 56-148,25148 143,75 -142,5 b b5

152,5

-152,25 - 153 B

189 -189

176 bG - 118,25 - 118,

158,5 - 95,75-

5 - 118,

95,5 G -96 -

A.⸗G.

b1- annesmannröhrenwerke.

Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau M aximilianshüttee. Metallgesellschaftt...

Niederlausitzer Kohle. Orenstein u. Koppel.

Rhein. Braunkohle u. Brikett Rheinische Elektrizitätsw.ö. Rheinische Stahlwerke... Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz. Rheinmetall⸗Borsig Rütgerswere.. ..

Salzdetfurth Kali. Schlesische Elektrizität und

v“ Schubert u. Salzer. Schuckert u. Co. Elektr... Schultheiß⸗Patzenhofer...

Siemens u. Halske.. Stöhr u. Co., Kammgarn. Stolberger Zinkhütte.. Süddeutsche Zucker...

Thüringer Gasgesellsch....

Vereinigte Stahlwerke... C. J. Vogel, Draht u. Kabel

Wasserwerke Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof. Westerregeln Alkali.. Wintershall

Zellstoff Waldhox

Bank für Brau⸗Industrie. Reichsbank.

für Verkehrswesen. Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Deutsche Reichsbahn Vz.⸗A. Hamburg⸗Amerika Packet 3000 Hamburg⸗Südam. 8

„Hansa“ Dampfschiff. Norddeutscher Llood..

Otavi Minen u. Eisenbahn

Damp

3000 3000 3000 3000

2400 3000

3000 3000 3000 2000 3000 3000

3000

3000 3000 3500 3000

3500 3000 2000 2000

3000

3000 2000

2000 3000 3000 2000

3000

3000 3000

3000 3000 3000

3000 3000 3000

50 St.

..—-

111,25 - 111,75 -111,5 -

146,5 - 148 -

131 -130 -131,25 - 131 - 14556 - [131,25 B - 152,5 - 152,25 - 152, 75 b

176 -

156 25 156 ⁄— 175 -176 b 8 100 b B-99,25- 99,5- 99, 25- 99 ¾ 8 b

208 -

115,75-115 73¾-115,75-115,25 b 155 -

60 B-59 ¾ 60 ½ b 134,5-134-134,5-134,25-—

152 152,25 -

209,5 -209 -209,5 - 134 5⅞ 134 ¾ 134 % B- 134,25 b

129,25129,25 G 80,575 -—

161, 1 89,—

118 bB- 118 B-— -150,75-—

111 - 111,75 - 112,5 -

232,5 -233 B

126,75 - 149-148,75 -ê149,25 b 18118 146-146,5 1527⅛1 -152,5 G- 152,75-

16

141,5 - 141 b 159,5 - 158 - 175,5 - 97 97, 75 - 100,5- 100, 25- [100, 75 - 100 100, 25- -208 b - 138 - -96,75 - 97 - 222 -

8 115,5 - 116 -116 b 154 - 155 -

1748 60 ½⅛ -60-60,25 B-60 b 114—

135 -135,75 - 135,5 -

153 - 152,5 - 152,75 -

209 209 6⅞-209,75 b 13479¼ 135 -135,25 -

153,75 - 129 - 129 %⅜ G

8

-127 -—

Der Führer und Renhskanzler hat den Oberinspektor Dr. Neumann zum Konsul des Reichs in Haiphong (mit dem Sitz in Hanoi) ernannt.

8

erleihung von Auszeichnungen für die Errettung von Menschen aus Lebensgefahr.

Der Führer und Reichskanzler hat folgende Auszeich⸗ nungen verliehen:

a) die Rettungsmedaille am Bande:

dem Drahtzieher Gustav Austenfeld in Heessen in Westfalen,

dem Bäckermeister Arthur Br Greifswald,

dem Obersteiger Karl Dietrich in Herne⸗Sodingen,

dem Oberleutnant Werner 2 Dunz in Berlin⸗Reinicken⸗ dorf,

dem Ingenieur Günther Eggebrecht in Hecklingen,

dem Jäger Peter Frohn in Ratzeburg,

dem Oberleutnant Gisbert Freiherr von der Hey⸗ den⸗Ryn sch in Fürstenwalde,

dem Unteroffiz ier Richard Köhler in Wiesbaden,

dem Zimmermann Günther Küntzel in Mahlow, Kreis Teltow,

dem Kraftwagenfahrer Johann Baptist Lauten⸗ bach in Bingen am Rhein,

dem Leutnant Joachim⸗ Albrecht Liese in Ratzeburg,

dem Polizeihauptwachtmeister Ernst Lück in Bremer⸗ haven,

dem Sanitäts⸗Obergefreiten Martin in Quedlinburg,

dem Leutnant Klaus Messerer in München,

dem Schiffsführer Wilhelm Oesterwind in Mül⸗ heim an der Ruhr,

dem Kreisobmann der Paasch in Bad

dem Grubensteiger Sodingen,

dem Landwirt Gelting,

dem Oberschützen Bernhard Schuh in Mülheim an der Ruhr,

dem Schweißer Willy Schuri in Dresden,

dem Werner Schürmann in Sürth,

dem Reviersteiger Bernhard Stein in Wanne⸗Eickel,

dem Schlosser Arno Wünsche in Dresden,

dem Angestellten Werner Zipperling in Stettin,

andenburg in

Mehrwaldt

Deutschen Arbeitsfront Christian⸗ Segeberg, Adam Podworny

in Herne⸗

Hans Remmer in Stenderup bei

b) die Erinnerungsmedaille für Rettung aus Gefahr:

der Lahn, dem Bootsmannsmaat Wilhelm Reith in Glückstadt, dem Buchdruckereibesitzer Karl Schmidle in Ebers⸗ berg, dem Stadtoberfe kretär Emil Schröder in dem Schüler Haus Schröder in Berlin

Stettin,

Bekanntmachung über den LondonerGoldpreis gemäß § 1 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur Aenderung der Wertberechnung von Hypotheken und sonstigen Ansprüchen, die auf Jein986 (Goldmark) lauten (Reichsgesetzbt. 1 S. 569). Der Londoyer Goldpreis beträgt am 8. Januar 1938 für ein inee Feiigald.. . . . . = 139 sh 9 d, in deutsche Fecun nach dem Berliner Mittel⸗ kurs für ein englisches Pfund vom 8. Ja⸗ nuar 1938 mit RM 12,42 umgerechnet RM 86,8106

für ein Gramm Feingold y . —= pence 53,9329, in deutsche Währung umgerechte RM 2,79102.

Berlin, den 8. Januar 1938.

Statistische Abteilung der Reichsbank. Reinhardt.

Zer tintopfsonntog ist der monatliche

feiertag des deutschen volbes Im WHW

dem kaufmännischen Angestellten Reinhard Bran nolte in Minden,

b

er t Reichsbeauftragte für unedle Metalle. b Stinner.

Ieeranitentgat Kht über Purchschnittsheuern für Seeleute und den Durchf schnitts satz für ““ (§§ 1068, 1069 der Reichsversicherungs⸗ ordnung).

Vom 5. Januar 1938 11 Nr. 1311 920 —.

Der Durchschnittssatz des monatlichen Entgelts (Heuer und der Durchschnittssatz des Geldwerts der Beköstigung ist mit Wirkung vom 1. Januar 1938 ab wie folgt festgesetzt und vom Reichsversicherungs samt genehmigt worden:

2⸗6

Durchschnittliche Monatsheuer einschließlich

Nebeneinnahmen

Gattung der Seeschiffe und der Klassen der Schiffs besatzung

A. Seeschiffe von mehr als 250 Bruttoregistertonnen (B. R. T.).

1. Kapitäne a) auf Dampfschiffen und Schiffen mit Hauptmotoren: Kapitäne auf Fahrgastschiffen über 5000 B. R. T. in der großen Fahrt ee“ in der großen und miittleren Fahrt. 6“ in der Norb und Ssstse ahrt auf Fahrzeugen über 400 bis 800 B. R. T. in allen Fahrten . . . . auf Faͤhrzeugen über 250 1eeeeee“ b) auf Segelschiffen: über 1000 B. R. T. über 500 bis 1000 B. R. T. bis 500 B. R. T T. . Schif fsoffiziere a) in der großen Fahrt: 18 8 auf vaürezcfüschiffen ffiziere. ffiziere 85 Offiziere 0 Sffiziere . v11X“ 1 Ingenieure auf Fahrgastschiffen über 5000 B. R. „Ingenieure Ingenieure v“ Ingenieure und 1. Gleltriker .. .Ingenieure und 2. Flekbt .Funkbeamte auf Fahrgasts chiffen über k4“ E . Funkbeamte 1161414A“*“; Funkbeamte. der Großbritannienfahrt: Offiziere.. Offiziere⸗ Offiziere.. Offiziere .„ Ingenieure Ingsnieure h“ Ingenieure und 1. Elektriker . Ingenieure und 2. Elektriker

RM

600,— 575,— 480,—

bis B. R. T 400,—

575,— 480,—

8I1—

500,— 330,— 270,— 200,—

2 22

——

—-,

S cote