neutlger Voriger
neutiger Vortger
Heutiger Voriger Heutlger Voriger
Heutlger Voriger
Tempvelhofer Feld. Terrain Rudow⸗ Johannisthal... do. Südwesten i. L. Thale Eisenhütte.. Thür. Elektr. u. Gas Thür. Gasgesellsch. Triumph⸗Werke .. v. Tuchersche Brau.
Tuchfabrik Aachen
Tüllfabrik Flöha N Anion, F. chem. Pr. Veltag, Velt. Ofen
u. Keramik J Verein. Altenburg.
u. Strals. Spielk. 8/8
do. Bautzner Pa⸗ vierfabrik
NM per Stück † 10 ffrs. do. Chem. Charlb., j. Pfeilring⸗W. AG 82,67, G do. DeutscheNickel⸗ v do. Glanzstoff⸗ Fabriken. do. Gumbinner
867 —b
87 ⁄b G
143 b G 143 b B
99b 99 103,5b 133 ⁄b G
115,5 b B 115,75 b
69 ⁄1 69,5b
925b 91 ½9 b 104,5 b 105 b
Wicküler⸗Küpper⸗ Brauerei 1 Wilmersdf.⸗Rhein⸗ Terrain i. Liqu.. Wintershall N. H. Wißner Metall. Wrede Mälzerei ..
Zeiß Ikon
Zeitzer Eisengieß. u. Masch.
Zellstoff Waldhof ..
Zuckerf. Kl. Wanzlb. jetzt: Rabbethge u. Giesecke A.⸗G...
do. Rastenburg
u
Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt. Badische Bankt N. Bank für Brau⸗Ind.. Bayer. Hyp. u. Wechslb. do. Vereinsbank.. Berliner Handelsges. do. Kassen⸗Verein
30 b 134.25 b 102⁰ 125 eb B
143,5 b
184,25 b G 152,75 b
2. Banken.
Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. Juli.)
103 b G 120b G 134,5b 107 5eb 6 113 5b 135.25b G 83,75 b G
Cc0,SS2SnS
29 b
103,5 eb G 124,75 b
144,5 b
183,5 b 151,75 b
102,75 b 118 b G 135 b G 109,5b 112,5 b 135,25 b G 83 b G
Lübecker Comm.⸗B. N Luxemb. Intern. Bk. RM per St. Mecklenburg. Depos.⸗ u. Wechselbank.. do. Hyp.⸗ u. Wechselb. Mecklenbg.⸗Strelitzer Hypothekenbank, j.: Meckl. Kred. u. Hyp. B. Meininger Hyp.⸗Bk.. Niederlausitzer Bank. Oldenbg. Landesbank. (Spar⸗ u. Leihbank) Plauener Bank.. Pommersche Bank... Reichsbank Rheinische Hyp.⸗Bank Rheinisch⸗Westfälische Bodencreditbank.. Sächsische Bank. do. Bodencreditanst. Schleswig⸗Holst. Bk.. Südd. Bodencreditbk.
Ungar. Allg. Creditb. RMp. St. zu 50 Pengö Vereinsbk. Hamburg.
Westdeutsche Boden⸗ kreditanstala.H 8.
Maschinenfabr... do. Harzer Port⸗ land⸗Cement.... ’ Se
do. Metallwaren 57 b G
Haller
115,75 b 124 b 140,5 b 92,25
153 b
do. Trikotfab. Voll moeller. 18 do. Ultramarinfab. Victoria⸗Werke ... C. J. Vogel Draht⸗ u. Kabelwerke...
Wagner n. Co. Maschinenfabrik. Wanderer⸗Werke.. Warstein. u. Hrzgl.
Schl.⸗Holst. Eisen Wasserw. Gelsenk.. Wenderoth pharm. Werschen⸗Weißenf.
Braunkohlen.... Westdeutsche Kauf⸗
hof A. G. Westereg. Alkali N Westfälische Draht⸗
industrie Hamm 5 5 — 1
126,25b G 168,75 b
1105b G 95 b 128,5 b
0 .1 61½b 4 .1 114 eb 6
M ab Deutsche Anl. Ausl.⸗Schein.
einschl. Ablösungsschd.
5 % Gelsenkirchen Bergwerk RM 1936 2 ⏑%9%9992à2⏑ ⏑⅔⅔
4 ½ % Fried. Krupp RM⸗ Anleihe 1936..
5 % Mitteld. Stahl RM 36 5 % Vereinigte Stahl RM⸗
Unleihe.. 4 ¼ % do. do. .2222524—-—-⸗ 4 ¾ % do. do. + Zusverz. 4 ½ % do. do... Accumulatoren⸗Fabrik Allg. Elektricitäts⸗Gesellsch. Aschaffenburger Zellstoff ..
Bayerische Motoren⸗Werke Julius Berger Tiefbau... Verlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau... Braunk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei... Buderus Eisenwerke.. Charlottenburg. Wasserwrk. Chem. von Heyden.. Continentale Gummiwerke
Daimler⸗Benz . Deutsch⸗Atlant. Telegr... Deutsche Cont. Gas Dessau Deutsche Erdöl
Deutsche Linoleum⸗Werke. Deutsche Telephon u. Kabel Deutsche Waffen⸗ u. Munit. Deutscher Eisenhandel... Christian Dierig...... Dortmunder Union⸗Brau.
Eintracht Braunkohleü.. Eisenbahn⸗Verkehrsmittel. Elektrizitäts⸗Lieferungsges. Elektr. Werke Schlesien... Elektrische Licht und Kraft Engelhardt⸗Brauerei.....
J. G. Farbenindustrie ...
Feldmühle Papier... Felten u. Guilleaume..
Ges. f. elektr. Unternehm. —
Ludw. Loewe u. Co... Th. Goldschmidtt . Hamburger Elektrizität... Harburger GSummi..
arpener Bergbau Harhenscmn ignezten
Phitipp Holzmann. Hotelbetriebs⸗Gesellschaft..
126,75 b
56,25 b 115,5 b
123 b G 141 b 93,5b
’ 54 b
125 b G 169 b
109,75 b 171,25 b G 95 b B 128,5 b
60 b B 115 b
indest⸗ schlüsse
5000 3000 5000 3000
3000 3000
Braunschwg.⸗Hannov. Hypothekenbank..
Commerz⸗u.Priv.⸗Bk. Danziger Hypotheken⸗ 8 banki. Danz. Guld. N 8 Deutsch⸗Asiatische Bk. 8 RM per St. Deutsche Ansiedlungs⸗ Bk., j.: Dtsche. An⸗ siedlungsges. A. G. N Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellsch., j.: Deutsche Bank. Deutsche Central⸗ bodenkreditbank.. Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbaukbz. Deutsche Golddiskont⸗ bank Gruppe B... — Deutsche Hypotheken⸗ bank Berlin.. 125 b G Deutsche Überseeische Dresdner BankV
127b G 125 b G 86,25 b
Hallescher Bankverein Hamburger Hyp.⸗Bk.
106 b G
129,9 - 129 ⅛1-130,25 b
103,25 - —
8 100 B - — 103,5-- —
103,25 G - — — - 98,75 - —
122,25-122 5 144 ½-144,7
151,75 -152,25 - — 141- 143,75 - — — - 151,5 b 165,75 —
-122,5-123 - —
2 8 0
140 ½ 140,5 - 140 ⅞ 141,25 - — 147,25 -148 - —
120 - 120,5 - —
145,5-146,25 b
196-199 b
150,75-151,75 - —
217 eb G-217,5 - —
178 - —
123 ⅛ - 124- — 146- 146,5 - — 86,5 - —
163-163,25 - 163 - 163,75 -
[164 ⅞˖ B 140 6 - 142,5 - — 35,5 - 136 - —
148- 150,5 - 150 - — 142,5 - 143,5 - —
152,5-153,25 - — 191,5-192 b M1“ 118-118,25-118 -118,25 -—
157,25 - 157,5 - —
119,75 b G
128,58eb G 113,75 b 6
108,75 b
116 b “ Aachener Kleinb. N 119,5b 6 Akt. G. f. Verkehrsw. Allg. Lokalbahn u. Kraftwerkee... Amsterd.⸗Rotterd N Baltimore and Ohio Bochum⸗Gelsenk. St Brandenbg. Städte⸗ Lit. B Braunschw. Landes⸗ Eisenkaahn. 5 % Czakath.⸗Agram Pr.⸗A.i. Gold Gld. Deutsch. Eisenbahn⸗
128,75 b 124b 6
g8 b
1005b 6 124,5b
129,25 b G 118,75 b G
105,5 G 107,5 b
Deutsche Reichsbahn (7 9% gar. V.⸗A. S. 1-5, Inh. Zert. d. Reichs⸗ bk.⸗Gr. 5,1-4) L. A-D * 3 ½ % Abschl.⸗Div. Eutin⸗Lubeck Lit. A Gr. Kasseler Strb. N? do. Vorz.⸗Akt. Halberst.⸗Blanken⸗ burger Eisenb...
121,75 - 122 - 121 ⅛ - 122 b — - 144 G- 143 - —
151,25 - — 8
— - 141- 141,25 - 141- — — - 151 -—
165,5 - — 137,5 - 137 —
7 124,5 b G- 124, 118 B- 117,75-118 B - — “ II
140- 139,5 - 139,75 -139,5 - — 146,5 - 146 1 - —
124,75 - —
120,25 - 119,5 b 145,75 - 145,25 - — 166 ⅛ - 167 B- —
195,25 G- 195,75 b 152 - 151,5 - —
172,5 - —
219-218 - —
177,5 bB-178 - — L 132,5 bG - —
123 ⅛-123,75 -- 175.
162,75 - 163 -162 ⅛6 - 163 b
1397⅞-139 ½ -140-1397 6 140 b 135,25 - 135 %6 -—
148 - 147,75 - — 141,25 - 141,75 - — [152,5 - — 152 5/1 - 152,25 G- 152,5 - 152,25 J — 75,5 - —
118-117,75 - 118 ⅞ -118 - —
157 - — 95,5 - 95,75 B- 95,5
3. Verkehr.
111,75b [110,5 eb 6 91,5 b G 81,25 b
99 b B
91 „ G 80 5b
99 ⅛ B 127 G 115,75 b 131 b
Halle⸗Hettstedt... 1.4 Hambg.⸗Am. Packet (Hambg.⸗Am. L.) 1.1 Hamburger Hoch⸗ bahn Lit A. N 11 Hamburg⸗Südam. Dampfsch.. Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen „Hansa“ Dampf⸗ schiffahrts⸗Ges... Hildesheim⸗Peine 98 b 98 b Lit. A 91,5b G — Königsbg.⸗Cranz. N — . Kopenhagener 210,5 b 209,5b G Dampfer Lit. C N6 8 157b 6 156,5 b G Lausitzer Eisenb. 22 8 75 b Liegnitz⸗Rawitsch Vorz. Lit. A N 63 b B 99 ⅞b G
106 b 105 b G 125,5 b G — 1.1 ae 115,75 b 130,5 G
62,5 b 87b B
124 b G
124,75b 98,5b G
99,25 b
86 b G
141 b G 108,5 b G 128,75 b 95 b G 112 b G
108,5b G 95,5 G
do. do. St. A. Lit. B Lübeck⸗Büchen.. Luxemburg Prinz
Heinrich, 1 St. = 500 Fr.
8 Magdeburger Strb. 8 Mecklbg. Fried.⸗W. 135 Pr.⸗Akt.
do. St.⸗A. Lit. A Münchener Lokalb. Niederlaus. Eisb. N Norddtsch. Lloyd.. Nordh.⸗Werniger.. Pennsylvania
1 St. = 50 Dollar Prignitzer Eb. Pr. A. Rinteln⸗Stadt⸗
hagen Lit. A.
do. Lit. B — 82 Rostocker Straßenb. 103,25 b G 102 b G Strausberg⸗Herzf. .1 1160 115 b G Südd. Eisenbahn .. .1 74b 75 b West⸗Sizilianische
1 St. = 500 Lire — * f. 500 Lire.
— Zschipkau⸗Finster⸗ wald
105,75b 105,25 b G
105 eb G 105,25 b 71,5 b G 71,5 G 625b G 62,75 b 83b 835
655 64 5b
123,75 b
120ub — 97 b 97,5b G
.1 73 8b .1 135 b
153,5 b
77 ⅛b
136,5 b
92,75 b 4. Versicherungen.
8 RM p. Stück. Geschäftsjahr: 1. Januar, jed och 8 Albingia: 1. Oktober.
Aachen u. Münchener Feuer. 1040 5b — — Aachener Rückversicherung 222eb B — „Albingia“ Vers. Lit a — — — do. do. Lit. 0 — Allianz u. Stuttg. Ver. Vers. 268,25 b 97 b G do. „ do. Lebensv.⸗Bk. 224 b G
129,25 b
““ “ Mindest⸗ Heutiger abschlüsse
3000 2000 2000
3000 3000 3000 2000
2000 2000 2000
3000 3000 3000 3000
2400 3000
3000 3000 3000 2000 3000 3000
3000
3000 3000 3500 3000
3500 3000 2000 2000
Uis⸗ 11 11“ Flse Bergbau, Genußsch.. Gebrüder Junghans..
Kalt Ghemntie . Kaliwerke Aschersleben... Klöckner⸗Were . Kokswerke u. Chem. Fbken
136- 136,25 - — 126,5 - 127 - 126,5 - —
4 167b 114-— 121,25- 121,5 - —
Lahmeyer u. CPo TVsstU0 “ Seepolhgrube ....
122 123,5 - — 20,25-20,7520 ⅛ -—
— —- —
Mannesmannröhrenwerke. Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau Maximilianshüttee. Metallgesellschaff..
118 % G-1185¾-118 ½ 159,75 -——
Niederlausitzer Kohleü... — - 175,75 - —
Orenstein u. Koppel.. 111 - 112 G - 112,25 b Rhein. Braunkohle u. Brikett Rheinische Elektrizitätsw.ü. Rheinische Stahlwerke.... Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz. Rheinmetall⸗Borsig Rütgers werke.
149,5 - 150,5 - —
131 % 131,5 - — 147,75 - 147,25 - —— 153-154,25 b
176 - —
— - 141,75 - — . — - 157,25 - 158,5 - —
..„
Salzdetfurth Kali. Schlesische Elektrizität und Gas Lit. B 66“ Schubert u. Salzer.. Schuckert u. Co. Elektr.. Schultheiß⸗Patzenhofer.
Siemens u. Halske.
Stöhr u. Co., Kammgarn. Stolberger Zinkhütte. Süddeutsche Zucker
208,25 - 209,75 - — 139,25 - —
— -221,75 - — 3000
3000 2000
2000 3000 3000 2000
3000
Thüringer Gasgesellsch....
Vereinigte Stahlwerke ... C. J. Vogel, Draht u. Kabel hanee s nae Wasserwerke Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof.... Westerregeln Alkali. Wintershal!
Zellstoff Waldhof
61 61 ¾-61 ¾- 1I
134,75 - 135 6 - — 152,75 - 154,5 - —
3000 3000
3000 3000 3000 3000 3000 3000 3000
50 St.
— -134-—
Bank für Brau⸗Industrie. Reichsbanb...
A.⸗G. für Verkehrswesen. Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Deutsche Reichsbahn Vz.⸗A. Hamburg⸗Amerika Packetf. Hamburg⸗Südam. Dampf. „Hansa“ Dampfschiff ..... Norddeutscher Lloyd ....
134,5 - 35,25 - — 1 129,25-129,5 G 80,5 -82,75 b
— - 131-131,25 - — 88,5 84,70.
Otavi Minen u. Eisenbahn
M“
159,75 - 160,25 - 160 -161 - —
176,25 - 1773 ½ - 177,25 - 178,25 - 99,75 -99 ⅛1 - 100,75 - —
“
115 6½ - 116 -11556--116
208,75 - 210,25 -210-210,25-
2. 8 474 2 Berl. Hagel⸗Assec. (70 1 Einz.) 140 b do. do. Lit. 3 (26 ½ % Einz.) — Berlin. Feuer (voll) (zu 100 NMM) — do. do. (32 ½ % Einz. — Colonia, Feuer⸗ u. Unf.⸗V. Köln 100 ⸗Stücke I6 — Dresdner Allgem. Transvort (52 ½ % Einz.) do. do. (26 ¼1 % Einz.) Frankona Rück⸗ u. Mitversicher. Lit. C u. D [139b B Gladbacher Feuer⸗Versicher. N Hermes Kreditversicher. (voll) do. do. (25 % Einz. Leipziger Feuer⸗Versich. Ser. 1 do. do. Ser. 2 do. do. Ser. 3 Magdeburger Feuer⸗Vers. N do. Hagelvers. (65 % Einz.) do. do. (32 ½ % Einz.) do. Lebens⸗Vers.⸗Ges... do. Rückversich.⸗Gesf . do. do. (Stücke 100, 800) „National“ Allg. V. A. G. Stettin Nordstern Allg. Verstcherung. do. Lebensversich.⸗Bank, j.: Nordstern Lebensvers. A.⸗G. Schles. Feuer⸗Vers. (200 ℳ⸗St.) do. do. (25 % Einz. Stett. Rückversich. (400 RM⸗St.) do. do. (300 RM⸗sSt.) Thuringia Vers.⸗Ges. Erfurt A do. do. do. B Transatlantische Gütervers... Union, Hagel⸗Versich. Weimar
2 2
EHIiItIIEEEi‚‚i
— 2
1IIII11
₰ — — ₰½ —2 — — S 02 —₰ —. 8 8
136 b
Deutsch⸗Ostafrika Ges.] 4 Kamerun Eb. Ant. L 33 0 Neu Guinea Comp. 0 Otavi Minen u. Eb. * 1 St. =1 . RM v. St 20,60, **0,75/0,25 RM für 1 Stück Schantung Handels⸗
—,———— —VqNℳ —U—
30%b G
129,5 b
.* ö 0
— . — —
126,5 -126 - -
155,5 - 157 b 114 - — 121- 120 ⅛ - —
123 - — 1976 -—
159,75 - —
147,75 - —
111,25 - 111,75- 111,U
146,5 -148 - —
145 6 - — 152,5 - 152,25 - 152,75 b
176- —
156,25 - 156 6 b 5 175-176 b
208 - —
1““ 140 b
le
1Ie11
8e
29,5b
130,5 b
131713075-131,25-131 [131,25 B—
7 115,75 - 115 5½ -115,75 - 115,25 b
155-
69 B-59 75- 60 ⅛ b hnseaas 152 ⅛-152,25 - —
CEEE1““ 209,5 209-209,5 - —
134 ⅛ - 134 ⅛ -134 ¾
[210 b
129,25 - 129,25 G 30,25—
— - —
131,25 - 131-— 83,
134,5 --134 -134,5 134,25 - —
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2,30 ℛℳ einschließlich 0,48 Rℳ Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 N.ℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 Tml, einzelne Beilagen 10 Tpf. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich
0
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗Zeile 1,10 ℛℳ, einer dreigespaltenen 92 mm breiten Petit⸗ Zeile 1,85 ℛℳ. — Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin SW 68, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. — Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
Der Londoner Goldpreis beträgt am 10. Januar 1938
waren 125,9 (— 0,1 v. H.).
des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 33.
Reichsbankgirokonto Nr. 1913
bei der Reichsbank in Berlin
Berlin, Montag, den 10. Fanuar,
Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich.
Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis. 8
Die Indexziffer der Großhandelspreise vom 5. Januar 1938 und im Monatsdurchschnitt Dezember 1937.
Bekanntmachung über die Beaufsichtigung privater Versicherungs⸗ unternehmungen durch die Landesbehörde.
Bekanntmachung über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts,
Peit 1 Nv. Preußen.
Ernennungen und sonstige zersonalveränderungen. Begründung zum Gesetz zur Aenderung des Preußischen
⸗
Wohnungsgesetzes vom 20. Dezember 1937.
8
Amtliches.
Deutsches Reich.
Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis
gemäß § 1 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur Aenderung der Wertberechnung von Hypotheken und sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmark)
lauten (Reichsgesetzbl. 1 S. 569). 8“
für eine Unze FeiooodV. — 139 sh 9 d, in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel⸗ kurs für ein englisches Pfund vom 10. Ja⸗ „nuar 1938 mit RM 12,42 umgerechnet — RM 86,7848, für ein Gramm Feingold demmnach — pence 53,9168, in deutsche Währung umgerechnve. — RM 2,79019. Berlin, den 10. Januar 1938. 8 1 8 Statistische Abteilung der Reichsbank. 88 Reinhardt. Die Inderziffer der Großhandelspreise vom 5. Januar 1938 und im Monatsdurchschnitt Dezember 1937. 1913 = 100.
Veränd. in vH gegen
21. Dez. 1937
Monats⸗ Veränd. bun⸗ in vH schnitt egen Dezbr. Rebbr.
1937
1937
5. Ja⸗ nuar 1938
Inderg 81
I. Agrarstoffe. 1. Pflanzliche Nahrungsmittel 2. Schlachtpieh. . . .. 3. Vieherzeugnisse.. Fultermitiel1 Agrarstoffe zusammen.. 5. Kolonialwaren. ... II. Industrielle Rohstoffe und Halbwaren. 7. Eisenrohstoffe und Eisen. „Metalle (außer Eisen) Lertiien Häute und Leder.. Chemikalten 5. Künstliche Düngemittel 3. Kraftöle und Schmierstoffe Kautschuk . ““ z. Papierhalbwaren u. Papier Baustoffe 1“ Industrielle Rohstoffe und Halbwaren zusammen . III. Industrielle Fertig⸗ waren. 17. Produktionsmittel .. 18. Konsumgüter.. Industrielle Fertigwaren samme .. Gesamtinder .
¹) Monatsdurchschnitt Dezember 1937.
Die Indexziffer der Großhandelspreise stellt sich für den 5. Januar 1938 auf 105,6 (1913 = 100); sie ist gegenüber eem 21. Dezember 1937 (105,5) wenig verändert. Die Index⸗ ziffern der Hauptgruppen lauten: Agrarstoffe 105,0 (+ 0,4 v. H.), Kolonialwaren 90,6 (— 3,3 v. H.), industrielle Rohstoffe und Halbwaren 94,3 (unverändert) und industrige ll 3 Fertig⸗
115,7 86,9 111,1 107,0 105,0 90,6
115,0 87,0 111,0 105,5 104,6 94,0
114,3 103,0 50,5 81,2 75,0 1) 101,8 56,8 105,2 39,0 103,3 118,8
94,3
114,3 103,0 51,8 80,8 75,0 101,8 55,5 105,2 39,8 103, 118,8
Im einzelnen haben sich in der Gruppe pflanzliche Nahrungsmittel die Preise für Weizen, Weizenmehl, Speise⸗ kartoffeln und Kartoffelstärkemehl der monatlichen Staäffelung entsprechend erhöht. In der Indexziffer für Schlachtvieh stand der durch die jahreszeitliche Staffelung bedingten Senkung der Schweinepreise eine Erhöhung der Preise für Schafe mittlerer Qualität gegenüber. Von den Futtermitteln haben sich Hafer, Futtergerste, Kartoffelflocken und Trocken⸗ schnitzel nach Maßgabe der monatlichen Aufschläge erhöht; daneben sind die Preise für Heu etwas gestiegen.
An den Kolonialwarenmärkten sind die Preise für Roh⸗ kakao zurückgegangen.
Unnter den Nichteisenmetallen waren Kupfer, Blei, Zink, Zinn und die zugehörigen Halbfabrikate im Preis abwärts gerichtet. An den Textilmärkten haben sich die Preise für ausländische Wolle, Baumwolle und Baumwollgarn etwas erhöht, während die Preise für Rohjute weiter nachgegeben haben. In der Inderziffer für künstliche Düngemittel wirkte sich die jahreszeitliche Staffelung der Preise für Stickstoff⸗ düngemittel und der Rückgang der Frühbezugsvergütung für Superphosphat aus.
Für den Monatsdurchschnitt Dezember lautet die Großhandelsindexziffer 105,5 (unverändert). Haupt⸗ gruppen: Agrarstoffe 104,6 (— 0,1 v. H.), Kolonialwaren 94,0 (— 1,6 v. H.), industrielle Rohstoffe und Halbwaren 94,3 (+ 0,2 v. H.) und industrielle Fertigwaren 126,0 (unver⸗ ändert).
In der Inderziffer für Agrarstoffe lagen die Preise für Brotgetreide und Weizenmehl sowie für Futtergetreide den monatlichen Aufschlägen entsprechend höher als im Vormonat; die Hopfenpreise haben weiter nachgegeben. An den Schlacht⸗ viehmärkten sind die Preise für Schafe zurückgegangen; zum Teil waren auch die Preise für Rindvieh etwas abgeschwächt.
In der Inderziffer für Kolonialwaren wirkten sich Preis⸗ rückgänge für Rohkaffee und Tee aus.
An den Märkten der Nichteisenmetalle sind die Preise für Kupfer, Blei, Zink, Zinn und die zugehörigen Halb⸗ fabrikate gesunken. Der Rückgang der Inderziffer für Textilien ist durch Preisabschwächungen für ausländische Wolle, Baumwollgarn, Rohseide und Rohjute bedingt; die Preise für Baumwolle und für italienischen Weichhanf lagen etwas höher als im Vormonat. In der Gruppe Häute und Leder waren die Preise für Unter⸗ und Oberleder zum Teil etwas erhöht; ausländische Rindshäute waren im Preis weiter rückläufig. Die Erhöhung der Inderziffer für Kautschuk ist hauptsächlich durch die am 1. Dezember 1937 in Kraft getretene Heraufsetzung des Einfuhrzolls für Rohkautschuk verursacht. In der Indexrziffer für künstliche Düngemittel wirkten sich jahreszeitliche Preisbewegungen für Kali⸗, Stick⸗ stoff- und phosphorsäurehaltige Düngemittel aus.
Berlin, den 8. Januar 1938.
1“
Sekanntmachug betreffend die Beaufsichtigung privater Versicherungs⸗ unternehmungen durch die Landesbehörde.
Auf Grund des § 4 Absatz 2 des Gesetzes über die Be⸗ aufsichtigung der privaten Versicherungsunternehmungen und
Bausparkassen vom 6. Juni 1931 (Reichsgesetzbl. I S. 315)
bestimme ich im Einvernehmen mit den beteiligten Landes⸗ regierungen, daß bis auf weiteres die Versicherungsgenossen⸗ schaft für Zuchthengste im Lande Oldenburg durch den Minister der Finanzen in Oldenburg als Landesbehörde be⸗ aufsichtigt wird.
Berlin, den 7. Januar 1938.
Der Reichs⸗ und Preußische Wirtschaftsminister.
Sojialismus, das konn nichts an eine Verpflichtung, nicht nur an das eigene Ich zu denhen, sondern vor sich die ogrößeren husgaben der üBemeinschalt
Bekanntmachung.
Die am 8. Januar 1938 ausgegebene Nummer 2 des Reichsgesetzblatts, Teil I, enthält:
Gesetz über die Aenderung von Familiennamen und Vor⸗ namen, vom 5. Januar 1938;
Gesetz zur Aenderung des Gesetzes über Maßnahmen im ehemaligen oberschlesischen Abstimmungsgebiet, vom 5. Januar 1938;
Zweite Verordnung zur Ausführung des § 118 der Deutschen Gemeindeordnung, vom 17. Dezember 1937;
Verordnung über die Einführung der Anzeigepflicht für die Deckinfektionen des Rindes, vom 29. Dezember 1937;
Verordnung über die Eingliederung der Gemeinde Bruchhof⸗ Sanddorf in die Stadt Homburg (Saar), vom 6. Januar 1938;
Erste Verordnung zur Durchführung des Gesetzes über die Aenderung von Familiennamen und Vornamen, vom 7. Januar 1938.
Umfang: ¾ Bogen. Verkaufspreis: 0,15 RM. Postver⸗ sendungsgebühren: 0,03 RM für ein Stück bei Voreinsendung auf unser Postscheckkonto: Berlin 96 200.
Berlin NW 40, den 8. Januar 1938.
Reichsverlagsamt. J. V.: Alleckna.
Preußen.
Der bisher kommissarische Landrat des Kreises Neustadt, O. S., Regierungsrat Listemann, ist endgültig zum Land⸗ rat ernannt worden.
——
Der bisher kommissarische Landrat des Kreises Schweinitz in Herzberg (Elster), Regierungsrat Dengler, ist endgültig zum Landrat ernannt worden. .“ 8
Begründung
zum Gesetz zur Aenderung des Preußischen Wohnungsgesetzes vom 20. Dezember 1937.
Von den Enteignungsmöglichkeiten, die Artikel 2 des Preußischen Wohnungsgesetzes vom 28. März 1918 für Maß⸗ nahmen zur Gesundung von Wohnvierteln, Häuserblöcken und dergleichen — zeitlich begrenzt bis 31. Dezember 1937 — gewährt, ist zwar bisher nur wenig Gebrauch gemacht wor⸗ den. Im Hinblick auf die beabsichtigten städtebaulichen Maß⸗ nahmen ist es jedoch zweckmäßig, diese Vorschrift, da sie gegen⸗ über den allgemeinen Enteignungsvorschriften nicht unbe⸗ deutende Erleichterungen und Vereinfachungen aufweist, für besonders liegende Fälle solange noch beizubehalten, bis eine reichsgesetzliche Regelung erfolgt ist. Eine Verlängerung um weitere 2 Jahre erscheint ausreichend.
(Veröffentlicht vom Reichs⸗ und Preuß. Arbeitsministerium.)
Nichtamtliches.
Deutsches Reich.
Nr. 1 des Reichsministerialblatts vom 7. Januar 1938 ist soeben erschienen und vom Reichsverlagsamt, Berlin NW 40, Scharnhorststraße 4, zu beziehen. Inhalt: Allgemeine Verwal⸗ tungssachen: Entscheidungen auf Grund der §§ 2 und 4 des Ge⸗ setzes zum Schutze der nationalen Symbole. Kommunalwesen: Bekanntmachung über die Führung besonderer Bezeichnungen durch Gemeinden. Konsulatwesen: Ernennungen. Maß⸗ und Gewicht⸗ wesen: Bekanntmachung über die Erweiterung der Prüfbefugnis des Elektrischen Prüfamts 42 in Chemnitz; Bekanntmachung über die Erweiterung der Prüfbefugnis des Elektrischen Prüfamts 9 in Halle (Saale). Steuer⸗ und Zollwesen: Verordnung über Aende⸗ rung des Warenverzeichnisses zum Zolltarif; Verordnung über die anderweite Regelung der Zuständigkeit des Zentralfinanzamts Berlin (Oberfinanzbezirk Berlin). Volksgesundheit: Umbenennung Aerztlicher Bezirksvereinigungen.
Kunst und Wissenschaft
Spielplan der Berliner Staatstheater Dienstag, den 11. Januar.
Staatsoper: Die Entführung aus dem Serail. Musikal. Leitung: Schüler. Beginn: 20 Uhr.
Schauspielhaus: Das Käthchen von Heilbronn von Hein⸗ rich von Kleist. Beginn: 19 ½ Uhr.
Staatstheater — Kleines Haus: Emilia Galotti von Lessing⸗ Beginn: 20 Uhr.