1938 / 7 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Jan 1938 18:00:01 GMT) scan diff

iger Nr. 7 vom 10. Jannar

1938. S. 4.

Bayerische Vereinsbank.

Herr Clemens Graf von Schönborn⸗

N

Wiesentheid, Bayrischzell, ist infolge Ab lebens aus dem Aufsichtsrat geschieden. München, den 5. Januar 1938. Der Vorstand.

[58961]. Bremen⸗Vegesacker Fischerei⸗Gesellschaft, Grohn. Bilanz am 30. Juni 1937.

aus⸗

Aktiva. RM Anlagevermögen: Grundstücke: Wert am 1.7.

1936 —. 270 859,71 Zugang 25 943,40 Bollwerk und Kanalanlage: Wert am 1. 7. 1936 176 800,— Abschreibung 11 200,— Wohngebäude: Wert am 1. 7. 1936 74 700,— Abschreibung 2 530,— Betriebsgebäude: Wert am 1. 7. 1936 379 800,— Zugang. 206 430,79 585 550,709 Abschreibung 27 350,79 Logger und sonstige Fahr⸗ zeuge: Wert am 1.7.1936 2 140 978,— 236 222,60 v20,50 Abschreibung 415 960,95 Schwimmdock: Wert am 17196 880o Abschreibung . 1 750,— Dampfkessel, Maschinen u. sonstige Anlagen: Wert am 1.7.1936 34 400,— Abschreibung 4 265,— Gleisanlagen: Wert am 1“ Abschreibung 570,— Kurzleb. Wirtschaftsgüter (Inventar): Wert am 1.7.1936 1,— Zugang. 779,48 780,78 779,48

296 803 1“

558 880 1u“

Zugang

88

1 961 239

6 800

30 135

15 15 Abschreibung 15 Beteiligungen: Wert am b161“”“; Uumlaufsvermögen: Netze sowie andere Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 426 188,40 Wertpapiere 51 445,20 Geleistete An⸗ zahlungen 190 347,19 Forderungen aus Waren⸗ lieferungen. Sonstige For⸗ derungen . Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheck⸗ guthaben . . 8 997,90 Bankguthaben 296 073,92 Posten der Rechnungsab⸗ 1eens“

26 785,62

30 857,97

1 030 696 20

283 117 90 4 453 026 86

Passiva. Grundkapital.. Gesetzliche Rücklage . Sonderrücklage ... Rückstellungen ...

Verbindlichkeiten: Reichsdarlehen (gegen Real⸗ sicherheit auf 19 Logger) 2 218 152,31

1 200 000 120 000, 394 619,15 102 629 27

Verbindlich⸗ keiten aus Lieferungen und Lei⸗ stungen.

Sonstige Verbind⸗ lichkeiten . 84 865,74

Posten der Rechnungsab⸗ ee“

Gewinn:

Gewinnvortrag aus 1935/36. 9 748,03

Reingewinn 1936/37 .

249 673,10

63 264,46 73 01249

1453 026 86 Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 1936/37.

RM 09, 2 540 160/87 205 259 69 479 406 22 177 867 98

Aufwand.

Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf Anlagen IWIIF6“ Zinsen, soweit sie die Er⸗

tragszinsen übersteigen. Sonstige Aufwendungen . Reingewinn 1936/,37 ..

46 142 96 785 698 70 63 264 46 4 297 800/88 Ertrag. Betriebsertrag nach Abzug der Aufwendungen für Netze, Tonnen sowie an⸗ dere Hilfs⸗ und Betriebs⸗ st“

öF .14 297 358 88 Außerordentliche Erträge.

442— 4 297 800/ 88 Grohn, im November 1937. 8 Bremen⸗Begesacker Fischerei⸗Gesellschaft. G. Gerdes. Fritz Klippert. Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft

sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor schriften.

Bremen, den 30. November 1937. „Fides“ Treuhand⸗Kommandit⸗ gesellschaft W. Kluck, Dr. jur. Ehmig,

Dr. rer. pol. Raschen. 8 W. Kluck, Dr. Raschen, 8 Wirtschaftsprüfer. Den Vorstand bilden die Georg Gerdes und Fritz Klippert. Der Aufsichtsrat besteht zur Zeit aus den Herren Heinrich W. Müller (Vorsitzer), Franz A. Schütte (stellvertr. Vorsitzer), Otto Freise, Heinrich W. Koch, Carl A. Wuppesahl.

11“

Herren

[58962].

Bremen⸗Vegesacker Fischerei⸗

Gesellschaft, Grohn⸗Vegesack.

Für das Geschäftsjahr 1936/37 gelangen die Dividendenscheine Nr. 5 mit RM 10,— pro Stück abzüglich 100% Kapitalertrags⸗ steuer vom 8. Januar 1938 ab bei der Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bank, Bremen, und bei der Norddeutschen Kreditbank Ak⸗ tiengesellschaft, Bremen, zur Ein⸗ lösung.

Grohn, den 6. Januar 1938.

Der Vorstand.

—y2——y— [56647] Aufforderung.

Nachdem die Sächsische Stück⸗ färberei und Appreturanstalt Aktiengesellschaft in Reichenbach i. Vogtl. in ihrer außerordentlichen Generalversammlung vom 13. Sept. 1937 ihre Auflösung beschlossen hat, fordere ich die Gläubiger der ge⸗ nannten Aktiengesellschaft gemäß § 297 des Handelsgesetzbuches auf, ihre An⸗ sprüche anzumelden.

Greiz i. Thür., den 24. Dezbr. 1937. Dir. Arthur Petsch, Liquidator. mnmnmmmmmnmeemnᷓnemᷓᷓᷓmnmnmnmmnmnnnnnÜgnUnnnnene

[58735]. Emaillirwerk A.⸗G., Fulda. Bilanz per 30. Juni 1937.

RMN (8.

Aktiva. Anlagevermögen: Grund“ Gebäude:

Wohn⸗ und Geschäfts⸗ Harste 164 480 Fabrikgebäude . . . . 744 165— Maschinen und maschinelle 11X1“X“ 185 695 Mobilisik 6 25 990 Umlaufsvermögen: Roh⸗ und Hilfsstoffeü.. Halbfertige Wͤare Ferkige Wate . Wertpapiere . . . .. Forderungen a. Waren⸗ lieferungen u. Leistungen Forderungen gegen Organe der Gesellschaft. Forderungen a. abhängige Gesellschaften.. Schecks e Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ u. Postscheck⸗ uthahen1 16 457 02 Andere Banken. . . .. 179 555/19 Rechnungsabgrenzungspost. 20 092 21 Bürgschaften RM 55 962,91

267 716 50

793 450/81 531 491 32 448 491 19 118 139 51

373 503 48 16 725/81

106— 5 202 60

3 891 261 64 Passiva. Aktienkapital ... Gesetzliche Reserve Reserve 11I1 . Rückstellungen... Wertberichtigung. Verbindlichkeiten: Hypothekenschuld A. Lieferungen u. Lei⸗ stungen. Bankschulden.. Rechnungsabgrenzungspost. Bilanzgewinn: Gewinnvortrag aus ““ Jahresgewinn 1936/37. Bürgschaften RM 55 962,91

2 000 000 200 000 52 615 50 324 094 38 903

16 888

577 615, 50 289 ˙31 337 483 65

24 053/61 319 318 95

3 891 261 64

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1936/37.

Soll. Löhne und Gehälter . Soziale Abgaben b Abschreibung a. Anlagen: F. kurzlebige Wirtschafts⸗ glitettbt F. regelmäßige Abschrei⸗ bumgen Sinsen Vssibstenen Alle übrig. Anfwendungen Jahresgewinn 1936/37.

RM 9 2 561 951/74 202 956/07

218 104 26

59 544/71 10 417 38 329 335/97 1 059 082/60 319 318 95 16u 4 760 71168 Haben. Ertrag gemäß § 261 Ziffer II IH; bW Nach dem abschließenden Ergebnisse meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Frankfurt a. M., im November 1937. A. Herrgen, Wirtschaftsprüfer. b den 29. Dezember 1937.

4 760 711 68

Erste Beilage zum Reichs, und Staatsanze

Schulz & Kling A.⸗G. i. Liqu., [56355]. München. Bilanz per 31. Dezember 1936.

Aktiva. RM 8. Immobilien.. 8 90 000,— Z 8 216 37 Verlust... 685 579 86

775 796 23

8 e Ken eeen Passiva. V Aktienkapital 300 000 Aufwertungsforderung. 30 000 Hypotheken 93 197 29 Sonstige Schulden.. 352

775 796 23 Verlust⸗ und Gewinnrechnung.

RMN 9 50 480 59 7 142,15 701 488 01

759 11075

Verlust. Abschreibungen.... Verschiedene Unkosten . Verlustvortrag aus 1935.

Gewinn. Bat Immobilienverwaltung Zinsen Vertisst

65 000 998 92 7 531 97 685 579 86 759 11075 München, den 31. Dezember 1936. Der Liquidator: Ungewitter. ——õö—y‚— [57194]J. „Union“ Handels⸗ Aktiengesellschaft (bisher Saalerwerke Aktiengesellschaft), Freiburg i. Br. Bilanz per 31. Dezember 1936.

Aktiva. RM tensilieen 1 Gewerbliche Schutzrechte. 21 000 Wertpapiere . 1“ 6 500 Forderungen auf Grund

von Warenlieferungen u. Leistenigen Forderungen an Vorstands⸗ amnitoiedeeed VW Barbestand und Postscheck⸗ Saurhaheen Bankguthaben .. ...

24 58888

1 533 300

351 72

19 366

73 6700 80 Verlustsaldo:

Verlustvortrag 44 599,05

Gewinn 1936 699,36

43 899 69 117 540/49

„Passiva. Aktienkapital... Delkredererückstellung.. Darlehen Verbindlichkeiten a. Grund

von Leistungen 2 221 20

Verbindlichkeiten gegenüb.

50 3 000 33 552 50

Banten 26 934/ 40 Rechnungsabgrenzungs⸗ posten 1 832 39 117 54049 Erfolgsrechnung für 1936.

RM Z, 6 803 40

Aufwand. L84“ Abschreibungen auf Außen⸗

stamh Abschreibungen auf

Schuztechte. Abschreibungen a. Wertpapiere Zuiseen Pesii Sonstige Aufwendungen..

1“ 18. gewerbliche 8 835 92 4 342 95 603 72 1 094 08 7 708 76 699 36 33 096 20

Gewinn 1936 „...

5

Ertrag. Provisionseinnahmen .... Erlös aus verkauften Schutz⸗

Fechen Fonstige Grlöses .

3 295/ 95

29 702 25 98— 33 096/20 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Magdeburg, den 20. November 1937. Mittel⸗ und Westdeutsche Treuhand A.⸗G., Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Emil Moog. ppa. Oerke. Wirtschaftsprüfer.

10. Gefellschaften —““

Die Firma Georg Cohn G. m. b. H.

in Berlin ist in Liquidation getreten,

Gläubiger wollen sich bei dem unter⸗

zeichneten Liquidator, Niederwallstraße

Nr. 13/14, melden.

Georg Cohn G. m. b. H. i. Liqu. Carl Cohn.

[57435] Kohlenhandelsgesellschaft

Teutoburgia m. b. H. in Ibbenbüren.

Die Gesellschaft ist durch Gesellschafter⸗ beschluß aufgelöst. Etwa vorhandene Gläubiger wollen ihre Ansprüche bei mir anmelden.

C PPEE111A“

beeidigter Bücherrevisor, Ibbenbüren,

maillirwerk A.⸗G. Bellinger. Neitzert.

Groner Straße 35, als Liquidator.

[57199] .

Durch Gesellschafterbeschluß vom 16. De⸗ zember 1937 ist die Gebrüder Schveller Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau⸗Rosenthal, auf⸗ gelöst worden. Liquidatoren sind: Herr Lothar Freiherr von Seherr⸗Thoß, Groß Raake, Herr Direktor Georg Hielscher, Breslau⸗Rosenthal. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.

Breslau⸗Rosenthal, 29. Dez. 1937. Gebrüder Schoeller & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Liquidation.

[57197] Niederrheinische Geflügelfarm & Obstplantage Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung in Niederdorf Kreis Geldern. 3 Die Niederrheinische Geflügelfarm 8 Obstplantage Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufge⸗ fordert, sich beim Liquidator Wilhelm Göttges, Essen⸗Kray, Eichenscheider Straße 34, zu melden. 1 Der Liquidator: Wilhelm Göttges.

[57439] Die V. V. Büromaschinenbau, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Wuppertal⸗Elberfeld, hat am 23. 12. 1937 beim Amtsgericht Wupper⸗ tal⸗Elberfeld die Anmeldung ihrer Liquidation bewirkt und mich, den unterzeichneten Kaufmann Max Wür⸗ mel in Wuppertal⸗Elberfeld, Gesund⸗ heitstraße 89, zum Liquidator bestellt. In dieser Eigenschaft als Liquidator fordere ich hiermit die Gläubiger der in Liquidation befindlichen Gesellschaft auf, ihre Ansprüche innerhalb 14 Tagen nach dieser Aufforderung bei mir anzumelden. Wuppertal⸗Elberfeld, 31. 12. 1937. Max Würmel.

[51501]

Die Gesellschaft „Trumpf“ Ver⸗ triebsgesellschaft mit beschränkter Haftung hat sich aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dem unterzeich⸗ neten Liquidator zu melden.

Nürnberg⸗A., 30. November 1997.

Justizrat Dr. Schloß, Nürnberg,

Kaiserstraße 25.

[57674]

Die Westfalenfleiß G. m. Gemeinnützige Werkstätten, Glad⸗ beck i. Westf., ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, um⸗ gehend ihre Ansprüche anzumelden. Gladbeck, den 30. Dezember 1997. Der Liquidator: Forstmann.

b. H.

[566688 Bekanntmachung.

Die Steinzeug⸗Export⸗Vereinigun⸗ mit beschränkter Haftung in Frechen sst aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich ba ihr zu melden.

Frechen, den 21. Dezember 1937. Steinzeug⸗Export⸗Vereinigung mb H. in Liquidation.

Der Liquidator: Jakob Cremer

1 [574331 Bekanntmachung.

Die Keramisches Werk Vordamm Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Vordamm ist aufgelöst. Die Gläu.⸗ biger der Gesellschaft werden aufge, fordert, sich bei ihr zu melden. 8

Hagen i. W., 28. Dezember 1937

Keramisches Werk Vordamm G. m. b. H. i. L. Oscar Funcke, Liquidator.

[57673]

Die Süddeutsche Feinmechanik Gesell schaft mit beschränkter Haftung in München ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

München, den 3. Januar 1938. Der Liquidator der Süddeutschen Feinmechanik Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung München in Liquidation: Albert Peters.

[58479]

Dice Metallwaren⸗Verwaltung; G. m. b. H. in Wuppertal⸗Barmen hat sich durch Beschluß ihrer Gesell⸗ schafter vom 9. Dezember 1937 mit so⸗ fortiger Wirkung aufgelöst. Der Endes⸗ unterzeichnete ist zum alleinigen Liqui⸗ dato der aufgelösten Gesellschaft bestellt worden. Ich fordere hierdurch die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich um⸗ gehend bei mir zu melden.

Der Liquidator: Brückl.

[57675]

Die Firma Lurch und Cie. Ges⸗ m. b. H. in Mannheim ist aufgelöft. Etwaige Gläubiger werden aufgefor⸗ dert, sich beim unterzeichneten Liquida⸗ tor zu melden.

Mannheim, den 30. Dezember 19397.

Der Liquidator: Jakob Lurch, Kaufmann, Mannheim, Sofienstr. 20.

[58032]

Als vom Amtsgericht Lemgo am 24. November 1936 bestellter Liquidator der in Liquidation befindlichen Firma Gebr. Bobenhausen G. m. b. H., Kohlstädter Kalkwerke, Holz⸗ und Baumaterialien⸗Handlung in Lemgo fordere ich die Gläubiger auf Grund des § 73 des GmbH.⸗G. zur Anmeldung ihrer Ansprüche hierdurch auf.

Lemgo, den 3. Januar 1938.

Bobenhausen, Liquidator.

8

———

13. Bankausweife.

Wochenübersicht der Reichsbank vom 7. Fanuar 1938

4

—ü—

[59545] Aktiva.

X“X“ und zwar: Goldkassenbestand.. Golddepot (unbelastet) bei aus⸗ ländischen Zentralnotenbanken .Bestand an deckungsfähigen Devisen ’ö“ Reichsschatzwechseln. UI. sonstigen Wechseln und

deutschen Scheidemünz

1 Passiva.

Grundkapital.. .Reservefonds: a) b)

6. Sonstige Va“ Berlin, den 8. Januar 1938.

Schacht. Vocke. Ehrhardt.

Schniewind.

1. Goldbestand (Barrengold) sowie in⸗und ausländische Goldmünzen, das Kilogramm fein zu 2784 RM

RM 50 328 000 RM 20 333 000

Schaocks Noten anderer Banken

Lonrbardforderungen . ... (darunter Darlehen auf Reichsschatz⸗

wechsel: RM 1000)

deckungsfähigen Wertpapieren

sonstigen Wertpapieren .. .

sonstigen uuuuu

esetzlicher Reservefonds.... pezialreservefonds für künftige

Dividendenzahluug .. c) sonstige Rücklagen .

Betrag der umlgusenden Maten 4. Sonstige täglsch faä 98e Verbindlichkeit 5. Aneine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten

Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande

WOL6““

Veränderung egen die

orwoche

RM

22 000

RM 70 661 000

11u“] 5 753 000 8 28 550 000 5 298 582 000

168 918 000

—.

47 787 000

90 040 000 714 325 000 + 57 960 000

12 507 000

106 955 000 286 470 000 800 685 000

150 000 000. 79 277 000

40 289 000 373 411 000 ...Hb7 610 000 000

723 143 000]%- 335 385 000

330 631 000] 4 075 000 Wechseln: RM

—, —,

1 193 000 39 000 + 50 991 000

8

zahlbaren

Reichsbankdirektorium.

Puh

Kretzschmann.

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

[59252] Emschergenossenschaft.

Ich habe die Genossenschaftsver⸗ sammlung auf Mittwoch, den 19. Ja⸗ nuar 1938, 16 Uhr, in das Ver⸗ waltungsgebäude der E. G. in Essen, Kronprinzenstraße 24, einberufen.

Essen, den 5. Januar 1938.

Der Vorsitzende. Haßlacher.

8

[59255]= Bekanntmachung.

Von der Dresdner Bank in Frank⸗ furt a. M. ist bei uns der Antrag auf Zulassung von

RM 18 200 000,— auf den In⸗

haber lautende Aktien der Süd⸗ deutsche Eisenbahn⸗Gesellschaft, Darmstadt (Wiederzulassung), 26 000 Stück zu je RM 700,— Nr. 1 26 000, zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden.

Frankfurt a. M., 6. Januar 1938.

Zulassungsstelle an der Börse zu Frankfurt a. M.

Altenburg, Thür.

atsanzeiger

8

2 8

zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

(Erste Beilage)

Berlin, Montag, den 10. Fanuar

Zeitungsgebühr,

Alle Postanstalten

Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlich 1,15 ℛℳ einschließlich 0,30 Neℳ aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 0 95 ℛℳ. monatlich. nehmen Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Tpf. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Bezugs⸗

Bestellungen an, in

r0 Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗Zeile 1,10 R³ℳ. Anzeigen nimmt die An⸗ zeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗ termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

0

Inhaltsübersicht. 8 1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister. 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. 5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗ 7. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

2

O

1. Handelsregister.

Für die Angaben 11“ wird eine Gewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen. Altenburg, Thür. [58746]

Eingetragen wurde heute:

a) in unser Handelsregister Abt. B, Firma Cantulia Akkordeonbau, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Altenburg, B Nr. 148: Die Gesell⸗ schafter haben am 10. Dezember 1937 beschlossen, das Vermögen und die Ver⸗ bindlichkeiten der Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung unter Ausschluß der Liquidation auf die neu errichtete Kommanditgesellschaft unter der Firma Cantulia Neuerburg Kommanditgesell⸗ schaft Altenburg zu übertragen.

b) in unser Handelsregister A Nr. 904 die Kommanditgesellschaft in Firma Cantulia Neuerburg Kom⸗ manditgesellschaft, Altenburg. Per⸗ sönlich haftender Gesellschafter ist Dr. Walter Neuerburg, Diplomkaufmann in Köln⸗Marienburg.

Ein Kommanditist ist vorhanden. Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1937 begonnen.

Die Gläubiger der ehemaligen Firma Cantulia Akkordeonbau Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Altenburg werden darauf hingewiesen, daß ihnen Sicherheit zu leisten ist, soweit sie nicht Befriedigung erlangen können, wenn 9 sich binnen sechs Monaten nach ieser Bekanntmachung zu diesem Zwecke melden.

Altenburg, am 3. Januar 1938.

Das Amtsgericht.

[58747] Neueintragung:

A 905 Paul E. Griese, Altenburg (Vertretungen und Handel mit Indu⸗ strieerzeugnissen, Roßplan 5). Firmen⸗ inhaber: Paul Emil Griese, Kaufmann, Altenburg.

Altenburg, den 4. Januar 19238.

Amtsgericht.

Aschersleben. 58748] In das Handelsregister B 52 ist heute bei der Kohlenhandelsgesell⸗ schaft Aschersleben vormals Karl Keneder G. m. b. H. eingetragen: Die Gesellschafterversammlung vom 28. Dezember 1937 hat die Errichtung einer offenen Handelsgesellschaft unter der Firma „Kohlenhandelsgesell⸗ schaft Aschersleben Gebrüder Wanckel“ mit dem Sitz in Aschers⸗ leben und zugleich die Uebertragung des Vermögens der Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung auf die offene Han⸗ delsgesellschaft gemäß dem Gesetz über die Umwandlung von Kapitalgesell⸗ schaften vom 5. Juli 1934 mit Wir⸗ kung vom 31. Dezember 1937 be⸗ schlossen. Den Gläubigern der Gesell⸗ schaft, die sich binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.

Die offene Handelsgesellschaft ist in das Handelsregister à Nr. 695 unter der Firma „Kohlenhandelsgesellschaf Aschersleben Gebrüder Wanckel“, Aschersleben, eingetragen. Inhaber sind die Kaufleute Wolfgang und Eber⸗ hard Wanckel, beide in Schönebeck, Elbe. Die Gesellschaft hat am 31. De⸗ zember 1937 begonnen. Dem Richard Sschüllsr in Aschersleben ist Prokura er⸗ eilt.

Aschersleben, 31. Dezember 192

Amtsgericht.

Angustusburg, Erzgeb. [58749] Handelsregister Amtsgericht Augustusburg, Erzgeb., 4. Januar 1938. Veränderungen:

A 7 Max Hauschild, Hohenfichte (Spinnerei). Gesamtprokura ist den Kaufleuten Viktor Christian Eugen Clauß in Chemnitz und Gustav Rein⸗ hard Thiele in Hohensichte erteilt

worden.

Bad Gandersheim. [58868] Handelsregister

Amtsgericht Bad Gandersheim. 18. Dezember 1937. Veränderungen:

A. W. Ricke. Inhaber: Wilhelm

Ricke. Die Firma lautet jetzt: A. W

Ricke, Iuh. Wilhelm Ricke, Her⸗ stellung von Tabakwaren, Tabak⸗ waren⸗Groß⸗ und Einzelhandel.

Bad Reinerz. [58750]

In unserm Handelsregister A ist unter Nr. 228 die Firma Willy Groß, Kristallglasschleiferei in Bad Reinerz mit dem Sitz in Bad Reinerz und als alleiniger Inhaber Kaufmann Willy Groß in Bad Rein⸗ erz eingetragen worden.

Amtsgericht Bad Reinerz, 31. 12. 1937. Bayreuth. [58988] Bekanntmachung.

In das Handelsregister des Amts⸗ gerichts Bayreuth wurde eingetragen:

1. Am 28. 7. 1937. Firma Johann Höreth, Sitz Bayreuth. Prokurist: Margareta Foͤrster, Angestellte in Bay⸗

reuth.

2. Am 8. 12. 1937. Firma Alfred Schaupp, Sitz Bayreuth (Tevxtilfach⸗ geschäft, Geschäftsräume: Maxstraße 49). Inhaber ist Alfred Schaupp, Kaufmann in Bayreuth.

8 An 18. 12 1937 Ing. Georg Schrüfer Kraftfahr⸗ zeuge, Sitz Bayreuth. Die Firma lautet nun: „Dipl. Ing. Georg Schrüfer, Kraftfahrzeuge, Inh. Max. E. Mitterhuber.“ Inhaber ist Max Eugen Mitterhuber, Oberingenieur in Bayreuth.

4. Am 22. 12. 1937. Firma Baye⸗ rische Elektrizitäts⸗Lieferungs Ge⸗ sellschaft, Aktiengesellschaft, Sitz Bayreuth. Direktor Wilhelm Schnee⸗ mann ist aus dem Vorstand ausgeschie⸗ den Zum Vorstandsmitglied wurde be⸗ stellt: Otto Schäfer, Verwaltungsdirek⸗ tor in Stuttgart.

5. Am 22. 12. 1937. Firma Rudolf Frenzel Pappen⸗ und Asbestwerke, Sitz Frankenhammer. Prokura wurde erteilt: Hilde Kolschmann, Buchhalterin in Berneck.

6. Am 30. 12. 1937. Kritzentahler, Sitz Bayreuth. Er⸗ loschen.

7. Am 30. 12. 1937. Firma Bay⸗ reuther Metallwarenfabrik Joa, R. Häfner & Kornmann, Sitz Bay⸗ reuth. Die Firma lautet nun: „Bay⸗ reuther Metallwarenfabrik Schön⸗ berger & Haefner“, Sitz Bayreuth. Gesellschafter Max Kornmann ist aus⸗ geschieden. Die übrigen Gesellschafter setzen die Gesellschaft fort.

8. Am 30. 12. 1937,. Firma S. Strauß & Söhne, Sitz Bayreuth. Erloschen.

9. Am 30. 12. 1937. Firma Haus Büttner, Sitz Bayreuth. Nunmehriger Inhaber ist: Else Büttner, Kaufmanns⸗ gattin in Bayreuth.

10. Am 31. 12. 1937. Firma Metall⸗ industrie Orion H. & M. Feneberg, Sitz Bayreuth⸗St. Georgen. Gesell⸗ schafter Magnus Feneberg ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Das Geschäf und die Firma führt Hans Feneberg, Kommerzienrat in Bayreuth, als Ein⸗ zelkaufmann fort. Prokura ist erteilt: Magnus Feneberg, Techniker in Bay⸗ reuth.

Bayreuth, den 5. Januar 1938.

Amtsgericht Registergericht.

Firma Dipl.⸗

Firma Fr.

Bayreuth. [58989]

8 Bekanntmachung. 5

Handelsregister Amtsgericht Bayreuth. Neueinträge:

Am 17. 12. 1937. Bayerische Malz⸗ fabrik Kulmbach Max Ganser, Sitz Kulmbach (Malzfabrik, Lichten⸗ felser Straße 18). Inhaber ist Max Ganser, Fabrikbesitzer in Kulmbach.

Veränderungen:

Am 30. 12. 1937. Kulmbacher Ex⸗ port⸗Brauerei „Mönchshof“ Aktien⸗ gesellschaft, Kulmbach. Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 18. 12. 1937 Urk. des Not. Kulmbach, G.⸗R. Nr. 1286 wurde die Satzung der Gesellschaft nach Maßgabe des ein⸗ gereichten Protokolls geändert. Der Vorstand besteht aus einer oder meh⸗ reren Personen. Die Gesellschaft wird gesetzlich durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Der Aufsichtsrat kann be⸗ stimmen, daß einzelne Vorstandsmit⸗ slieder allein zur Vertretung der Ge⸗ ellschaft befugt sein sollen.

Erloschen:

Bayerische Malzfabrik Aktien⸗ gesellschaft, Kulmbach. Durch Gene⸗ ralversammlungsbeschluß vom 10. De⸗

zember 1927 Urk. des Not. Oberacher in Kulmbach, G.⸗R. Nr. 1254 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den Hauptgesellschafter Max Ganser, Fabrikbesitzer in Kulmbach, beschlossen worden.

Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Den Gläubigern der Gesellschaf steht es frei, soweit sie nicht Befriedi⸗ gung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.

Bayreuth, den 5. Januar 1938.

Amtsgericht Registergericht.

Balve. [58751] Amtsgericht Balve, 4. Jannar 1938.

H.⸗R. B 4 Imbert Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Hagen bei Allendorf. Arzt Dr. Georg Bruck⸗ mayer ist nicht mehr Geschäftsführer. Battenberg. [58752]

Handelsregister Abt. A. Erloschen:

Nr. 26 Carl Binzer, Frohnhausen.

Nr. 41 Willy Freudenthal, Laisa.

Nr. 57 Ludwig Bätzel, Burghölle

. Elsoff.

Battenberg, 28. Dezember 1937.

Amtsgericht. Bergedorf. Handelsregister Amtsgericht Bergedorf. 4. Januar 1938. Erloschen:

Nr. 340 Kaufhaus Georg Schaefer,

Bergedorf. Die Firma ist erloschen.

[58753]

1“

Berlin. Amtsgericht Berlin.

Abt. 551. Berlin, 31. Dezember 1937. Neueintragungen:

A 89 478 Franz Hohmann Kom⸗ manditgesellschaft, Berlin (Handel mit Metallhalbfabrikaten, insbesondere Zinkblechen, Legierungen u. ä., SW 19, Kleine Kurstr. 1 3).

Kommanditgesellschaft seit Dezem⸗ ber 1937. Persönlich haftender Gesell⸗ schafter ist der Kaufmann und Geheime Kommerzienrat Dr. Louis Ravené, Berlin. Ein Kommanditist ist beteiligt. Dem Franz Hohmann, Berlin, ist Einzel⸗ prokura erteilt. Die Gesellschaft ist durch Umwandlung der in Abt. B unter Nr. 46 123 des Handelsregisters eingetragen gewe⸗ senen Franz Hohmann Gesellschaft mit beschränkter Haftung entstanden.

A 89 479 Kaufhaus Paul Held Nachf., Berlin (N4, Invalidenstr. 162 bis 164).

Inhaber: Georg Karg, Kaufmann, Berlin. Den Kaufleuten Walter Karg und Otto Herrmann, beide in Berlin, ist Ge⸗ samtprokura erteilt. Ein jeder von ihnen vertritt gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen. Das Unternehmen ist durch Umwandlung der Kaufhaus Paul Held Nachf. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin, entstanden (564 H.⸗R. B 50 349).

Veränderungen:

A 89 481 Erich Friedländer (Buch⸗ druckerei, N 4, Chausseestraße 8).

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bis⸗ herige Gesellschafterin Marie Friedländer geb. Busch ist alleinige Inhaberin der Firma.

A 89 482 Siegfried Glückmann (Agentur in Tabakwaren, Halensee, Hal⸗ berstädter Straße 4/5).

Offene Handelsgesellschaft seit 27. De⸗ zember 1937. Der Kaufmann Gustav Glückmann, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten.

A 89 483 Rudolf Faust Inhaber Wilhelm Dickfahr.

Die Firma lautet jetzt: Rudolf Faust Nachfolger Inhaber Wilhelm Dick⸗ fahr Tabakwaren⸗Großhandlung (N 58, Schönhauser Allee 56).

A 89 484 Hokanson &X Hirschfeld Buttergroßhandlung Inhaber Arno Hirschfeld.

Offene Handelsgesellschaft seit 1. De⸗ zember 1937. Der Kaufmann Erwin Hirschfeld, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter auf⸗ genommen.

Die Firma ist geändert; sie lautet jetzt: Hokanson & Hirschfeld Buttergroß⸗ handlung (SW 61, Tempelherrenstr. 3).

Die Prokura des Erwin Hirschfeld ist erloschen.

89 489 Friedrich

.[58754]

22

22.

Beißwenger

(Fleischgroßhandlung, NO 18, Landsberger Allee 117/121). Offene Handelsgesellschaft seit 30. De⸗ zember 1937. Der Kaufmann Rolf Stoltenberg, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist der Kaufmann Johannes Stoltenberg allein, die übrigen Gesellschafter sind nur gemeinsam mit einem anderen Gesell⸗ schafter oder einem Prokuristen ver⸗ tretungsberechtigt.

A 89 490 Hermann Joël (Pfand⸗ leihe, SW 68, Markgrafenstr. 22).

Inhaberin jetzt: Johanna Joel geb. Joel, verw. Kauffrau, Berlin.

Erloschen:

A 16 244 G. F. Hertzog & Co. in Liqu.

Die Liquidation Firma ist erloschen.

A 86 165 Fraenkel & Simon.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma ist erloschen.

A 6964 Wilhelm Ernst Gartenbau⸗ betrieb.

A 7971 E. F. W. Berg.

A 8904 Arnstein & Martin.

A 85 888 Josephine Ehrenberg Feuerstein und Kunstschmirgel und

A 87 933 Einbrodt &X Kalb.

Die Firma ist erloschen.

ist beendet. Die

Die

Berlin. .[58755] Amtsgericht Berlin.

Abt. 552. Berlin, 31. Dezember 1937. Neueintragungen:

A 89 485 Margarete Pusch, Berlin

(Einzelhandel mit Damenkleidung, Schöne⸗

berg, Hauptstraße 158).

Inhaberin: die verehelichte Margarete Schulz geb. Pusch, Berlin.

A 89 486 Neupa Papiergroßhand⸗ lung Geese & Co., Berlin Berlin, Mühlenstraße 11).

Kommanditgesellschaft seit 24. Dezem⸗ ber 1937. Persönlich haftender Gesell⸗ schafter ist der Kaufmann Dr. Walter Geese, Berlin. Ein Kommanditist ist be⸗ teiligt. Die Kommanditgesellschaft ist durch Umwandlung der Neupa Aktien⸗ gesellschaft Papiergroßhandlung, Berlin, entstanden (vgl. 562 H.⸗R. B Nr. 19 032).

Veränderungen:

A 89 480 Glas⸗Strauß Gertrud Strauß.

Inhaber jetzt: mann, Berlin.

Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt: Sandbläserei Paul Strauß (Glas⸗ bearbeitung und ⸗veredelung, Sand⸗ bläserei für Holz und Metalle, Berlin, Eisenbahnstr. 5).

A 89 487 Temmler⸗Werke Ver⸗ einigte chemische Fabriken Her⸗ mann Temmler (Johannisthal, Am Flugplatz 6).

Die Vertretungsbefugnis des Proku⸗ risten Karl Preß ist dahin geändert, daß er in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen vertritt.

A 89 488 Carl Otto Raspe & Co. (Herstellung chemischer Präparate und chemischer Spezialapparate, Weißensee, Berliner Allee 111).

Gesamtprokuristen in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen: Claus⸗Wil⸗ helm Fischer, Karl⸗Heinz Hundsdörfer, Fritz Dockhorn, Hermann Nickel und Dr. Willi Burmeister, sämtlich in Berlin.

Erloschen:

A 70 245 A. Müller u. A. Müller.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. 8

A 10 262 L. Reimann.

A 16 023 Adolf Sandheim.

Söhlmann & Thurm. 5 Rudolf Schmidt. Franz Wolf und J. Gottfr. Müller. Die Firma ist erloschen.

Paul Strauß, Kauf⸗

Berlin. .[58756] Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 31. Dezember 1937. Veränderungen:

B 32 708 Bank für Landwirtschaft Aktiengesellschaft (SW 11, Dessauer Straße 26).

Die für die Hauptniederlassung Berlin eingetragene Prokura des Paul Hennicke ist erloschen. Prokurist unter Beschränkung auf die Zweigniederlassung in Leipzig: Paul Hennicke in Leipzig. Er vertritt die Gesellschaft gemeinsam mit einem Vor⸗ standsmitglied oder einem Prokuristen. Die gleiche Eintragung erfolgt beim Amts⸗ gericht Leipzig, wo eine Zweignieder⸗ lassung unter gleichlautender Firma mit dem Zusatz: Filiale Leipzig, besteht.

B 32 629 Deutsche Beamten⸗Zen⸗

tralbank (SW 68, Schützenstr. 63). 1““ b

Durch Generalversammlungsbeschluß vom 29. Dezember 1937 ist die Umwand⸗ lung der Gesellschaft gem. § 263 des Aktiengesetzes in eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit der Firma Deutsche Beamten⸗Zentralbank Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung und dem Sitz in Berlin unter gleichzeitiger Feststellung eines neuen Gesellschaftsvertrages beschlossen worden. Das bisherige Grundkapital ist Stammkapital. Der Vorstand der Gesell⸗ schaft, Direktor Paul Lockenvitz, wird Ge⸗ schäftsführer, der stellvertretende Vorstand, Direktor Günther Kries, stellvertretender Geschäftsführer. Die Vertretung der GmböH. erfolgt durch zwei Geschäftsführer oder einen Geschäftsführer und einen Prokuristen. Alle öffentlichen Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft, deren Forderungen vor Bekanntmachung der Eintragung der Um⸗ wandlung begründet sind, steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.

B 1356 F. Butzke⸗Bernhard Joseph⸗ Aktiengesellschaft (Fabrikation sämt⸗ licher Artikel der Gas⸗, Wasserleitungs⸗ und Heizungsbranche, S 42, Ritterstr. 12).

Durch Hauptversammlungsbeschluß vom 29. November 1937 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezgl. der Firma (§1) geändert. Die Firma lautet jetzt: Butzke⸗Werke Aktiengesellschaft Berlin.

Erloschen:

B 4504 Berliner Victoriamühle Aktiengesellschaft (80 36, Schlesische Straße 38).

Durch Hauptversammlungsbeschluß vom 8. Dezember 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf die Hauptgesellschafterin, die Industriebeteiligungsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.

B 50 965 Berliner Verkehrs⸗Aktien gesellschaft (W 9, Köthener Str. 17).

Durch Generalversammlungsbeschluß vom 14. Dezember 1937 ist die Umwand⸗ lung der Gesellschaft auf Grund des Ge⸗ setzes vom 5. Juli 1934 durch Ueber⸗ tragung ihres Vermögens unter Ausschlu der Liquidation auf die alleinige Gesell⸗ schafterin, die Reichshauptstadt Berlin beschlossen worden. Die Firma ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge⸗ sellschaft steht es frei, soweit sie nicht Be friedigung verlangen können, binnen sech Monaten seit dieser Bekanntmachun Sicherheitsleistung zu verlangen.

Berlin. Amtsgericht Berlin. 8 Abt. 562. Berlin, 31. Dezember 1937. Neueintragungen:

B 51 252 Hamburger Allgemein Versicherungs Aktiengesellschaf Zweigniederlassung Berlin. Haupt niederlassung: Hamburg Zweig niederlassung Berlin (Berlin⸗Schöne berg, Badensche Str. 2 i. Geschäftshau „Nordstern“).

Der Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb: 1. der Transportversicherung 2. der Auto⸗Kasko⸗ einschließlich Unfall⸗ und Haftpflicht⸗Versicherung, 3. der Garde roben⸗ und Einheits⸗Versicherung, 4. der Maschinen⸗Betriebs⸗, der Montage⸗ und Maschinen⸗Garantie⸗Versicherung, 5. scherei⸗Schutz⸗Versicherung, 6. der Film⸗ ausfall⸗ und Filmhersteller⸗Betriebs⸗Un⸗ terbrechungs⸗Versicherung, 7. der Ver⸗ sicherung gegen sonstige Sachschäden, 8. der Rückversicherung in allen Zweigen. Die Gesellschaft ist berechtigt, mit Geneh⸗ migung des Aufsichtsrats und der Auf⸗ sichtsbehörde auch andere Versicherungs⸗ zweige zu betreiben. Grundkapital: 2 000 000 RM. Vorstand: Henry Carl Jonny Duve, Kaufmann, Hamburg. Ernst Glaser, Versicherungsdirektor, Ber- lin. Aktiengesellschaft. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 30. Juni 1918 festgestellt und mehrfach geändert. Besteht der Vor⸗ stand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmit⸗ glieder gemeinschaftlich oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit

.158757]

einem Prokuristen vertreten. Jedoch ist 1111“