1938 / 9 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 Jan 1938 18:00:01 GMT) scan diff

er Januar 1938. S.

3.

Nr.

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 9 vom 12. Januar 1938. S. 2. 1“ 1

14“ Erste Beilage zum Reichs⸗ 9 vom 12.

[58019] C. A. Wagner Buchdruckerei AG. i. L., Freiburg i. Brg., Adolf⸗Hitler⸗Str. 139. Die Gesellschaft ist aufgelöst. fordern unsere Gläubiger hiermit auf ihre Forderung bei uns anzumelden. Freiburg i. Brg., 31. Dezbr. 1937. Der Liquidator. AmnmRürswAnAIxEʒmaemmxmKm 159535]. Bilanz für den 31. August 1937.

Mltr Wir

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke ohne Berück⸗

sichtigung von Baulich⸗

k“ Geschäfts⸗ und Wohnge⸗

“““ Brauereigebäude.. Restaurationsgebäude.. LW“ Wasserwerk Maschinen⸗ und Kühlanlage Gefäße, Utensilien und

A1““ Fuhrpark 11“ Kurzlebige Wirtschaftsgüter

Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗

stoffe 1“ Halbfertige Erzeugnisse . Fertige Erzeugnisse .. . Hypotheken und Grund

schulden Darlehen Forderungen auf Grund

von Warenlieferungen u.

Leistungen.. 1“ üeesehaseee“ Kasse, Reichsbank und Post⸗ Andere Bankguthaben . Posten der Rechnungsab

I“ 3 553 56 Eventualforderungen

5400,—

96 942 16

3 785— 114 000]‧— 206 000

10 000 . 9 000 20 000

1 000

1 000 14 000

12 720 96 27 480,—

338 401 06 30 680 22

143 728 32 1 000

3 143 21 12 050

1 048 579 53

Passiva. Gvartedt Gesetzlicher Reservefonds . Rickstellumnmgen Anleihe von 1903. Hypotheken Verbindlichkeiten auf Grund

von Warenlieferungen u. Leistungen 6 979 45 Langfristige keiten Gestundete bzw. noch nicht fällige Steuern. 3 Posten der Rechnungsab⸗ 1 FSvigcg 14 400 60 Gewmun 17 862 50 Eventualverbindlichkeiten 5100,— 1

420 000 42 000

6 120 54 300 74 036—

Verbindlich⸗ 345 000

67 880 98

1 048 579 53 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

2—

für den 31. August 1937.

Aufwendungen. v Löhne und Gehälter.. 199 657 56 Soziale Abgaben 8 12 606 /31 Abschreibungen An

lagen k“ 26 265/ 80 Sonstige Abschreibungen. 50 319 41 2EShuaZ“ 15 581 94 Vesitzsteleyhn 36 156/ 92 Alleübrigen Aufwendungen 205 406 27

auf

Strehlener Aktienzuckerfabrifk.

Bilanz am 31. Mai 1937.

S

18

Uebertrag 1936/37

ab: Um⸗ buchung

tand am 6. 1936

Zugänge 1936/37

Abschrei⸗ bungen 1936/37

Stand am 31.5. 1937

Abgänge 1936/37

I. Anlagevermögen: A. Fabrik:

8 ““ 8 B. Landwirtschaft:

Beteiligungen.

Vermögen.

1. Grundstücke ohne Berücksichtigung von Baulichkeiten Gebäude:

a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude b) Fabrikgebäude u. and. Bau⸗ lichkeiten.. Im Bau befind⸗ liche Anlagen (Fabrikgebäude)

Maschinen und maschin. Anlagen: a) kurzlebig.. b) langlebig .. Werkzeuge, Be⸗ triebs⸗ und Ge⸗ schäftsinventar: a) kurzlebig.. b) langlebig..

+ 17 293 80

17 293 80 8 702 35

RM

22 359

RM 8, 9

RM RM

1 749

8 148 06

115 787 12

22 359 7 172 935 74

29 361 19 1 634 74

8 702 35

287 970 351 .

1. Grundstücke ohne Berücksichtigung von Baulichkeiten

. Gebäude ..

. Lebend. Inventar Geräte und son⸗ stiges Inventar: a) kurzlebig.. b) langlebig..

Umlaufsvermögen:

Fertige Erzeugnisse Wertpapiere... Hypotheken.. Anzahlungen.. Forderungen auf G

.

2 dn/ 5

8ISAUAR;

9. Kassenbestand einsch .Andere Bankguthal⸗ Sonstige Forderung

und Betriebs

sstoffe . 0 .

hl. Guth ben

gen JJ111118“

„-655s8611n1

Saohsiah“

Posten, die der Rechnungs

sabgrenzung dienen..

Bürgschaftsrückgriffsforderungen RM 1 353 450,—

Mitenxgʒan Wertberichtigungsposten.

Grundkapital. 1“ Reservefonds: 1. Gesetzlic 2. Andere

.

Verbindlichkeiten: 18 2. 3.

Schulden. her Reservefonds Reservefonds..

Anzahlungen von Kunden. .. . Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe GIoöbl il tt.te ““

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. Reingewinn 1936/37: a) Gewinn der Fabrik ..

b) Verlust der Landwirtschaft

Bürgschaftsverpflichtungen

RM 1 500 000,—

rund von Warenlieferungen und Forderungen an Zuckerverwertungsgesellschaftteaea. Darlehnsforderungen . 111AAX“ aben bei Notenbanken und Postscheckguthaben

. 87 649,40 683 595,40

3 765,—

7 600,—

8 97 044,70 113 870,36 750 133,60 . 28 260,— 5 684,53 ...... .. 1280 008 .. 2 110,30 1 929 721

8 2 344 80 1 932 066 54

1 53 64204

. 0 6 8 6 «. 2 00 2370 0

Leistungen„

1 985,138

58

571 500,—

57 150 V 27 786/ 188 84 936,18 ²330 523 83

V 20 000 V 8 410 191 45

68 267,655 307 631 866 ꝑ786 090 96 EE11e 50 844 27 4 043 92

1985 138 58

2 9Q 0 90 0 20 . 20 . 90 rungen und Leistungen

46 800 35

[59262] In der

lösung

beschlossen.

des

[58021].

Hauptversammlung 15. Dezember 1937 b unserer Gesellschaft mit kung vom Ablauf des 31. Dezember Gemäß § 208 des gesetzes fordern wir daher unter Hin⸗ weis auf die Auflösung die Gläubiger der Gesellschaft auf, i umelden. Dies gilt insbesondere au su die Inhaber der von uns auf Grund Aufwertungsgesetzes ausgestellten Genußrechtsurkunden. Mannheim, den 7. Januar 1938. Deutsche Hypotheken⸗Renten⸗Bank in Abwicklung. Die Abwickler: Dr. Hildebrandt. Dr. Schellenberg.

Eexx;üEEmmnnnö—yg

wurde

ig vom die Auf⸗ Wir⸗ 1997 Aktien⸗

hre Ansprüche an⸗

Buntweberei J. P. M. Forkel Aktiengesellschaft in Coburg. Bilanz per 30. Juni 1937.

Grundstück.

Fabrikgebäude . Maschinen ... Webereiutensilien eeehee Vorritte Schuldner.. Effekten.. Wechsel.. Schecks.. Kasse⸗ Habe“ Bankguthaben

Aktienkapital. Verbindlichkeiten

1937.

Aktiva.

Geschäfts⸗ u. Wohngebäude

und Postscheckgut⸗ Verlustvortrag 1936..

Peassiva. Delkredererücklage. 8

Gewinn vom 1. 1. bis 30. 6.

6 55

6

.

RM 8” 30 000 28 670— 78 830— 1 290 11-

S

18 633 8 40 35117 800

3 256 35 38883

524 42 965 76 82 390 33

⁵——

328 102 48

250 000— 6 700 67 571 35 3 831 13 328 102ʃ48

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Soll. Soziale Abgaben vermögen

Ziisen Besitzsteuern.. Andere Steuern Andere Unkosten

Gewinn vom 1. 1. 1937 .

bis 30. 6. 1937 Sitseen Mieterträgnisse . Außerordentliche

Ftissee

Do Vorstand.

Löhne und Gehälter.. . Abschreibungen an Anlage⸗

Andere Abschreibungen . Verlustvortrag 1936 ..

Haben. Verlustvortrag 192 8 Bruttoüberschuß vom 1. 1.

Delkredereherabsetzung .

per 30. Juni 1937.

. .

bis 30. 6.

6Göö

RMN

27 192 93 2 049 33

2 085 1 356 20 783 50 690 61 790 60 3 319—

82 390 33

3 831 13

488 63

2 390/33 274 16 256 18 243 25

724 42 600—

141 488 63

Coburg, den 18. November 1937.

Otto Frommann.

Hdem abschließenden Ergebnis mei⸗

i Stücken

85 fordern hiermit unsere Gläu⸗

biger auf, etwaige Forderungen an

uns bis zum 31. Dezember 1938

zumelden. 1 8

rholungsheim Nordwest A.⸗G. i. Liquidation, Oldenburg.

Spinnerei und Weberei, Marklissa. Bei der heute in Gegenwart eines Notars erfolgten Verlosung der plan⸗ mäßig zur Rückzahlung gelangenden Teilschuldverschreibungen zu der 6 % ffrüher 8 %) Auleihe unserer Gesell schaft von 1926 sind folgende Teil schuldverschreibungen im Gesamtbetrage von nom. RM 75 000,— gezogen worden: 2 JI. Stück 37 Teilschuldverschrei⸗ bungen über je nom. RM 1000,—. Nr. 2 11 20 47 50 55 62 78 150 152 171 182 208 210 211 239 300 334 341 377 427 458 460 515 524 550 554 572 612 685 709 718 723 821 845 911 919. II. Stück 76 Teilschuldverschrei⸗ bungen über je nom. RM 500,—. Nr. 1009 1041 1132 1139 1147 1172 1187 1223 1240 1253 1261 1280 1330 1367 1418 1420 1446 1456 1458 1159 1489 1519 155 1577 1639 1650 1670 1689 1 1763 1764 1806 1890 1903 195 1981 2023 2026 2064 2122 2225 22832 2249 2256 2261 2336 2366 2393 2401 2427 2491 2541 2579 2598 2668 2675 2692 2717 2799 2811 2832 2848 2967 2987. Der Rückzahlungswert dieser aus⸗ gelosten Teilschuldverschreibungen be⸗ trägt Reichsmark 1020,— für jede Teilschuldverschreibung über nom. RMN 1000,— und Reichsmark 510,— für jede Teilschuldverschreibung über nom. RM 500,—. Die Aus zahlung der Beträge erfolgt vom 2. Mai 1938 an außer bei der Ge⸗ sellschaftskasse in Berlin: bei der Deutschen Bank, in Leipzig: bei der Deutschen Bank Filiale Leipzig, bei der Allgemeinen Credit⸗Anstalt, Dresden: bei der Deutschen Bank Filiale Dresden, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt Abteilung Dresden, Breslau: bei der Deutschen Bank Filiale Breslau, bei der Allgemeinen Deutschen Filiale Bres⸗ au, in Görlitz: bei der Deutschen Bank Filiale Görlitz gegen Einlieferung der Teilschuldver schreibungen mit den dazugehörigen Zinsscheinen per 1. 11. 1938 u. ff. Von den in früheren Jahren ge G befinden sich noch im imlauf 3 Stück Teilschuldverschrei⸗ bungen über je nom. RM 1000,— (Nr. 0257, 0288, 0900) und 7 Stück Teilschuldverschreibungen über je nom. RM 500,— (Nr. 2477, 2604, 2625, 2630, Marklissa, den 4. Januar 1938. Concordia Spinnerei und Weberei. Richard Roepell. Paul Mann.

732 953 2148 2318

2439

T

Deutschen

in

in

650786] Deutsche Textil⸗Aktiengesellschaft, Berlin. Die Aktionäre

251, 254 289 318.

sichtsrat), 31 bis 34 (betr. Bilanz, Gewinnverteilung und Rücklagen).

Fortfall der bisherigen §§ 15, 16, 35 bis 37. „Aenderung der §§ 5 (Porschrift über Ausfertigung der Aktien⸗ urkunden), 7 (Einfügung der Worte: „Erneuerungs⸗ und Ge⸗ winnanteilscheine“ im ersten Satz), 13 (Abberufung von Vorstands⸗ mitgliedern, Tätigkeit des Vor⸗ standes), 17 (Aufsichtsrat, Aus⸗ schriden und Ergänzung), 20 (Be⸗ chlußfassung des Aufsichtsrats), 21 (Ausübung der Aufsichtsratsbefug⸗ nisse), 22 (Aufsichtsratsvergütung), 24 bis 30 (Hauptversammlung, Ort, Einberufung, Teilnahme, Stimm⸗ recht, Leitung),

fortlaufende Neunumerierung aller Paragraphen.

Zur 1.“ an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die nach Maßgabe des § 24 der Satzungen spätestens am 5. Fe⸗ bruar 1938 bis 13 Uhr ihre Aktieninterimsscheine bei der Gesell⸗ schaftskasse oder bei nachstehenden Banken hinterlegt oder eingereicht haben:

Deutsche Bank, Berlin,

Dresdner Bank, Berlin,

Commerz⸗ und Privat⸗Bank

A.⸗G., Berlin.

Berlin, den 10. Januar 1938.

Der Vorstand. Marcel Steger. ArthurKern.

[59785]

In den Geschäftsräumen der PARA A. G., München 2 M, Herzogspital⸗ straße 10, sind ab dieser Ausschreibung gegen Einreichung der Erneuerungs⸗ cheine die Dividendenblätter unten⸗ tehender Aktien in Empfang zu nehmen.

Stammaktien von 1924 zu RM 20,—, die Nummern 1 —beb. wobei die Nummern 34/43, 127, 133, 158/62, 363/64, 376, 423/24, 483, 503/04, 508 ausfallen.

Vorzugsaktien von 1924 zu RM 100,—, die Nummern 1001 1010.

Stammaktien von 1927 zu RM 100,—, die Nummern 1011 bis 1280, wobei die Nummern 1021/22, 1095, 1109, 1188/89, 1220/21 ausfallen.

Vorzugsaktien von 1927 zu RM 100,—, die Numanern 1281 bis 1295.

Stammaktieu von 1929 zu. RM 100,—, die Nummern 1301 bis 1568, wobei die Nummern 1559/60 aus⸗ fallen.

1218,

[59694]

6 *¹,, Hypothekar⸗Goldanleihe der Stettiner Bergschloß Brauerei Aktiengesellschaft, Stettin, vom Jahre 1927.

In der gemäß Tilgungsplan und An⸗ leihebedingungen am 3. Januar 1938 vorgenommenen elften Auslosung wurden RM 29 000,— Obligationen ge⸗

zogen, und zwar:

RM 13 000— Lit. A à 1000,— Nr. 29, 52, 75, 76, 77, 95, 147, 188, 197,

RM 16 000,— Lit. B à 500,—: Nr. 5, 18, 29, 87, 88, 117, 160, 162, 174, 181, 206, 226, 238, 293, 299, 367, 394, 404, 527, 557, 560, 588, 589, 594, 616, 640, 684, 701, 761, 801, 955, 959.

1016/17, 2=

Die Staßfurter Chem. Fabrik/ Preußag hat sich freiwillig bereit er klärt, ohne Anerkennung ihrer Rechts pflicht, unter besonderen Voraus⸗ setzungen eine Teilvergütung an die Genußscheininhaber zu bewilligen. Diejenigen Genußscheininhaber, welche die Teilvergütung beantragen wollen, werden hierdurch aufgefordert, sich spä⸗ testens bis zum 31. 1. 1938 bei dem Sparerbund für das Deutsche Reich e. B., Berlin XW 87, Klopstockstr. 38, zu melden.

[59696] Ant. Lamberts Chr. Sohn Aktiengesellschaft, M. Gladbach. Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung am Montag, den 31. Januar 1938, 11 Uhr vorm., in den Geschäftsräumen der Firma in M. Gladbach.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bikanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 30. Juni 1937.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Beschlußfassung über die Auflösung

der Gesellschaft.

4. Verschiedenes.

„Stimmberechtigt sind diejenigen Ak⸗ tionäre, welche ihre Aktien gemäß § 10 der Satzungen spätestens am 28. Ja⸗ nuar 1938

bei der Gesellschaftskasse in M.

Gladbach oder bei der Dresdner Bank, Filiale

M. Gladbach, oder bei der Deutschen Bank, Filiale

M. Gladbach,

hinterlegt und die Stimmkarte ab gefordert haben.

M. Gladbach, 12. Januar 1938.

Ant. Lamberts Chr. Sohn

Aktiengesellschaft.

W. Stein. ——ö—V [59532].

C. Großmann Eisen⸗ und Stahl⸗ werk Aktiengesellschaft

i. Solingen⸗Wald.

Vermögensrechnung

vom 30. Juni 1937.

RMN 9,

95 050 246 155 138 430

Vermögensteile. Grundstücke. Fabrikgebäude.. Geschäfts⸗ u. Wohngebäude Maschinen und maschinelle

Wragen. Sefen Modelle r Fuhrpark und Autos 8 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗

134 177

[Fertige Erzeugnisse.. Fordérungen auf Grund

LJJ“ 182 571 Halbfertige Erzeugnisse . 197 517 G 58 785

von Warenlieferungen u.

Leistungee. 729 672 We“ 31 765 Schecks und Wechsel.. 152 925 Kasse, Postscheck, Reichsbank 23 219 Andere Bankguthaben. . 26 129 Avale RM 123 077,98

2 016 403

Schuldteile. Aktienkapituala. Gesetzlicher Reservefonds

1 000 000 100 000

klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Solingen, den 8. Dezember 1937.

Dr. Risse, Wirtschaftsprüfer.

Die von der heutigen Jahreshauptver⸗ sammlung für das Geschäftsjahr 1936/37 beschlossene Dividende von 60% gelangt unter Abzug von 100% Kapitalertragsteuer gegen den Gewinnanteilschein Nr. 4 der Gewinnanteilscheinbogen vom 1. 7. 1933 ab heute an unserer Gesellschafts⸗ kasse zur Auszahlung.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren Otto Pracht, Vor⸗ sitzer, Hermann Kretschmer, stellvertr. Vorsitzer, Direktor G. E. De Brunner, London.

Solingen⸗Wald, den 7. Jan. 1938.

Der Vorstand.

Louis Großmann, Vorsitzer. Carl Berns. Oskar Hendrichs. GHEYNEETEETAEmAERRRRmmnnmnnnggnn

[59698]. Emder Heringsfischerei Act.⸗Ges., Emden.

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 15. Juni 1936/37. RMN 9. 937 631 20 80 051 90 475 027 53 50 382,47 48 757 06 156 986,32

Aufwand. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben... Abschreibungen a. Anlagen Warenskonti und Zinsen. II I Alle übrig. Aufwendungen Gewinnvortrag aus

1935/36. Reingewinn 1936/37.

548,89 V

45 593 84 1 794 430 ,32

Ertrag. Gewinnvortrag a. 1935/36 548 89 Ertrag nach Abzug der Auf⸗

wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Außerordentliche Erträge.

45 044,95

1 792 076/ 28 1 805/ 15

1794 430 32 Bilanz per 15. Funi 1937.

RM

6 646 41 654 1 096 635

Anlagevermögen: Gebäude und Schuppen . 25 Logger u. 1 Kohlenhulk Inventar, kurzlebige Wirt⸗

schaftsgüter, besonders Fischereigeräte Feteiligungen

Umlaufsvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ 4““ 93 063 90 Geleistete Anzahlungen . 75 433/43 Wertspapiere . . .... 13 210/ 90 Forderungen aus Liefe⸗ rungen und Leistungen Forderungen in Verrech⸗ nung mit den Schwester⸗ gesellschaften „Dollart“ und „Großer Kurfürst“ Heringsf. A.⸗⸗G. . 11ö“ Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben. Andere Bankguthaben .. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..

102 405 18 733

56 184/41

194 603 61 2 540

4 389 04 282 458 16

84 746 74 2 582 703 91 . 800 000

Gewinnvortrag a. 1935/36

[59256]

Oldenburger Margarinewerke Aktiengesellschaft, Hoykenkamp.

Die werden

Aktionäre hiermit

unserer

Gesellschaft

zu der am Montag,

dem 31. Januar 1938, 14 Uhr, in

der Kanzlei des Notars

Ulrich

Dr. Dr.

Sieveking, Hamburg, Bergstr. 11, statt⸗

findenden versammlung eingeladen. Tagesordnung Beschlußfassung:

außerordentlichen

. .

1. über die Aufhebung der in der

außerordentlichen

lung vom 23. Dezember 1937

Hauptversamm⸗

ge⸗

faßten Beschlüsse betr. die Ermäch⸗

tigung des Vorstandes tragung des gesamten

ur Ueber⸗ ermögens

sowie über die Auflösung der Ge⸗ sellschaft und Bestellung der Ab⸗

wickler,

2. über die Fortsetzung der Ge⸗

sellschaft.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien oder den

Hinterlegungsschein

eines

Notars

spätestens bis zum 27. Januar 1938 bei der Gesellschaftskasse oder bei der Deutschen Bank und deren

Filialen, bei der Bremer Bank,

Filiale der

Dresdner Bank, Bremen, bei der Norddeutschen Credit⸗Bank

in Bremen und deren bei einem Notar oder

Filialen,

soweit die Aktionäre Mitglied einer Deutschen Effektengirobank sind, bei ihrer Effektengirobank

während der üblichen

hinterlegen.

Kassenstunden

Hoykenkamp / Delmenhorst, im Ja⸗

nuar 1938.

Der Vorstand. Lenkerstorff.

Dr. Patow.

[59699].

Großer Kurfürst Heringsfischerei A.⸗G., Emden. Gewinn⸗ und Verlustkonto

per 15. Juni 1936/37.

Aufwand. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben... Abschreibungen a. Anlagen Warenskonti und Zinsen. Besizsteuen Alle übrig. Aufwendungen Gewinnvortrag aus 1935/36 154,03 Reingewinn

1936/37. 45 753,30

RMN „₰ 1 006 452 99 86 549 77 511 782/89 46 029 01 53 024 48 231 45

45 907 33

Ertrag.

Ertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe

Außerordentliche Erträge .

1 941 977 92

1941 977 92

1 941 548 15 275 74

Bilanz per 15. JFuni 1937.

Anlagevermögen: Betriebsgebäude und Schutpoen 111““ Inventar, kurzlebige Wirt⸗ schaftsgüter, insbesond. Fischereigeräate.. Beteilictngen.

RM

142 600 1 039 780

124 8532

22 066 25

Haupt⸗

unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, dem S. Februar 1938, vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Deutschen Bank, Berlin, Manuerstr. 39, Zedernsaal, stattfindenden Hauptver⸗ sammlung eingeladen.

Grundkapital... Gesetzlicher Reservefonds. Selbstversicherungsfonds gemeinsam mit „Dollart“ und „Großer Kurfürst“ Heringsf. A.⸗G.. Verbindlichkeiten:

130 322 31 836

Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ ssoffee 230 63 1-Jn.ee,eö“ 5 31 Hassenbestand 1 Posten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung dienen

Gewinnvortrag aus 1935/,30 4 359,35

Reingewinn 1936/37 .

Freier Reservefonds . Wertberichtigungsposten Rückstellungen: a) für soziale

Zwecke. 95 000,— b) sonstige 105 000,—

1937. ner pflichtgemäßen Prüfung der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie auf Grund der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Abschluß des Rumpf⸗ geschäftsjahres und der Geschäftsbericht

Gewi 2 Verlustr 4 * 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Mai Aus früheren Auslofungen ist noch nicht zurückgezahlt Nr. 775 zu 500,— Die Einlösung der gezogenen Obli⸗ gationen erfolgt kostenlos ab 1. Juli 1938 zu 102 % bei der Gesellschaftskasse, Stettin,

——— 25 500

RM

8

Aufwendungen.

17 862 50 36 563 856 52

13 503,15

RM

462 935 75 33 249 30

. 477 935,75

Löhne und Gehälter . 11““ . . 3 ab: Löhne in der Rechnungsabgrenzung . . 15 000,— 4

Soziale Abgaben 56

71 077 200 000 53 249

85 008 54

Erträge.

ewinnvortrag aus 1935/36 4 359 35 rlös aus Bier und Malz einschließlich Nebener⸗ zesgnissen. 534 173 54 Pacht und Mieteen. 23 464 66 lußerordentliche Erträge. 1 859 16

563 856/71

Meißen, den 20. November 1937.

Aktien⸗Bierbrauerei Meißner

Felsenkeller in Meißen. Der Vorstand.

Karl Hager. Hans Hauck. Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund Bücher und Schriften der Gesellschaft bwwie der vom Vorstand erteilten Auf zungen und Nachweise bestätigen wir,

duß die Buchführung, der Jahresabschluß mid der Geschästsbericht den gesetzlichen Porschriften entsprechen. Näürnberg, den 20. November 1937. Deutsche Allgemeine

Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. r. Ruckdeschel, i. V.: Dr. Dengler. In der am 4. Januar 1938 stattgefun⸗

bHenen zweiundfünfzigsten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung wurde eine Dividende on 309 beschlossen, die unter Abzug der Kapitalertragssteuer gegen Aushändigung Hes Gewinnanteilscheines Nr. 51 an un⸗ serer Gesellschaftskasse oder bei der Ddresdner Bant in Dresden und Meißen in bar ausgezahlt wird.

Nach stattgefundener Wahl besteht der Aufsichtsrat aus folgenden wiederge⸗ wählten Herren: Hofrat Dr. Georg Barth, Lauf, Vorsitzender; Ingenieur Aug. Hel⸗ wig, Unterschondorf, stellvertr. Vorsitzen⸗ der; Färbereibesitzer Bernhard Kayser,

Meißen; Dr. Hans Litter, Bautzen.

Meißen, den 4. Januar 1938.

Der Vorstand. Karl Hager. Hans Hauck.

Reingewinn 1936,

A. Fabrik:

Abschreibungen auf Anlagen

Andere Abschreibungen. .

Besitzsteuern

Rübenbeschaffungskosten. .

Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .

Alle übrigen Aufwendungen Löhne und Gehälter Soziale Abgaben. Abschreibungen auf Anlagen Besitzsteuen..

88

1. Erträge aus Verkauf

2. Zinsen und s

Landwirtschaft:

bericht den gesetzlichen Vorschriften. Breslau, im Oktober 1937.

Der Jahresabschluß (Bilanz und Gewinn⸗ „Ostbuch“ Ostdeutsche Buchprüfungs⸗ und Treuhand⸗Gesellschaft m. b. H., Breslau,

geprüft und laut Prüfungsbericht in Ordnung befunden worden. Diesen Prüfungsbefund erkennen wir an. Dem Geschäftsbericht 8 3

Niklasdorf b. Strehlen i. S

von Zucker, Melasse, Schnitzeln, Trockenrüben und Scheidekalk (nach Abzug der Zuckerverbrauchssteuer) . onstige Kapitalerträge 3. Außerordentliche Erträge... 1. iebsertit

11“¹

Alle übrigen Aufwendungen 37 des Fabrikbetriebes..

Erträge.

nach Abzug der

2. Außerordentliche Erträge.. Reinverlust 1936/37 des Landwirtschaftsbetriebes .

les., den

Strehlener Aktienzuckerfabrik. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗

Günthe und

5.

351 975 60 19 000 153 356 32 3 616 921, 252 993 13

1 177 900 24 10 378 2]

1 085 12 21 359 71 1 100 10 0587 49 951 40 50 844 27

6 169 127 01

6 068 331 ¼

1.“

5 900 757 46 5 294 37 213 123 78 235 802 48

2 305 45 907 48

b 4 043 92

Aufwandszinsen. 3 6 1““

6 119 175 61

6 169 12701

Juli 1937.

Der Vorstand. Dr. Lange.

von Stegmann.

Ostbuch Ostdeutsche Buchprüfungs⸗ und Treuhandgesellschaft m. b. H.

r Blumenthal, Wirtschaftsprüfer. Ritter, Wirtschaftsprüfer. Verlustrechnung) und Geschäftsbericht zum 31. Mai 1937 ist durch die sörgfüättig, vollständig und zuverlässig nach⸗

haben wir nichts hinzuzufügen und schließen uns den Anträgen des Vorstandes an. Niklasdorf, den 1. November 1937.

Kurt von Rohr.

Walter Schumann.

Der Aufsichtsrat. Bernhard Rother.

Adolf Graf von Seidlitz⸗Sandreczki.

Johannes Graf von Francken⸗Sierstorpff.

Curt Zirpel. Richard Hagedorn. Paul Graf Yorck von Wartenburg.

Georg Vogel. Herbert Marticke.

In der am 29. November 1937 abgehaltenen Generalversammlung wurde an Stelle des verstorbenen Herrn⸗ Grafen George von Sauerma⸗Ruppersdorf in Glambach Herr Bauer Reinhold Naefe, Grünhartau, Krs. Strehlen, in den Aufsichtsrat gewählt.

dattacbertete.

den 7. Januar 1938. ehlener Aktienzuckerfabrit.

den gesetzlichen Vorschriften. Coburg, den 24. November 1937. Dr. Werner Weise, Wirtschaftsprüfer.

[58022]ü.

in

Coburg.

Buntweberei J. P. M. Forkel Aktiengesellschaft i. Liqu.

Abwicklungseröffnungsbilanz für den 30. Juni 1937.

schäftsgebäude Maschinen.. Itveitlav . Vorrate.... Betriebsvorräte. Schuldner Wertpapiere.. Wechfen 2 2 Schecks ... Kasse⸗

1,9ꝙ8 . Bankguthaben .

Hypotheken.. Gläubiger. Rückstellung..

Aktienkapital *† Verlustsaldo

+† Bewertungs⸗ differenz.

Aktiva. Grundstück, Wohn⸗ und Ge⸗

und Posts checkgut

Passiva.

Abwickelungskonto: 250 000,—

per 30.6.1937 78 559,20 77,80

81b ö 59

11 191,55

R.

262 086 32

89

140 000—- 18 000—- 500,—

17 700— 600—-

37 351,17 800—

3 25635

524 2] 42 965 76

59 446 85 7 390 22 35 000,—f

160 249,2

von Stegmann. Dr. Lange.

Der Abwickler:

262 086,32

Coburg, den 26. November 1937.

Otto Frommann. Der Aufsichtsrat.

Willy Kuhlmann, Vorsitzender.

1. V

Tagesordnung: Genehmigung des

erlage und

Geschäftsberichts mit dem Bericht

des Aufsichtsrates nebst der Bil

anz

und Gewinn⸗ und Verlustrechnung

für das Geschäftsjahr 1936/37.

2. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinnes. 1 Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts

ra

tes.

Beschlußfassung über Herabsetzung des Grundkapitals von 5 Millionen Reichsmark um 1 Million Reichs⸗ mark auf nom. 4 Millionen Reichs⸗ mark durch Einziehung unentgelt⸗ lich zur Verfügung gestellter, voll

ge⸗

zahlter Aktien.

Beschlußfassung über hung des Grundkapitals um nom. 250 000,— RM von nom. 4 Mil

lionen

Reichsmark

auf

Wiedererhö⸗

nom.

4 250 000,— Reichsmark durch Aus⸗

ga

be neuer, auf

den

Inhaber

lautender Stammaktien im Nenn⸗

b e

trage von je

1000,— RM

mit

Dividendenberechtigung vom 1. Juli 1937 an unter Ausschluß des gesetz

lich

hen Bezugsrechts

gegen Barzahlung. Ermächtigung des Vorstandes, die

Kapitalherabsetzung

und

der Aktionäre

Wieder⸗

erhöhung durchzuführen; Beschluß⸗

fassung

über

die Aenderung des

§ 5 Absatz 1 der Satzzung, entspre⸗ chend den Beschlüssen zu 4 und 5;

9 .Ar

Beschluß

Ermächtigung des Aenderunf

ifsichtsratswahlen.

Aufsichtsrats zur g der Fassung.

fassung über die Wahl des

Abschlußprüfers für das Geschäfts⸗

jah

r 1937/88.

beschlußfassung über die Satzung: Neufassung der bisherigen §8§ 1 (betr. Firma), 2 (Gegenstand), 8 (Dauer), 12 (Organe), 14 (gesetz⸗

iche Vertretung), 18, 19

bei der Provinzialbank Pommern (Girozentrale), Stettin, bei dem Bankhaus L. Behrens & Söhne, Hamburg. Stettin, den 3. Januar 1938. Stettiner Bergschloß Brauerei Aktiengesellschaft.

[59787] C. Kipke Brauerei A.⸗G., Breslau. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung am 7. Fe⸗ bruar 1938, vorm. 11 Uhr, in das Verwaltungsgebäude der C. Kipke Brauerei A.⸗G., Breslau 6, Lange Gasse 25/27. ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichtes, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ ahr vom 1. Oktober 1936 bis 30. September 1937. „Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die Ge⸗

winnverteilung. 8 Hfischlußfassung über die Ent⸗ orstandes und des

lastung des Aufsichtsrats.

‚Beschlußfassung über die Wahl eines Bilanzprüfers für das Ge⸗ schäftsjahr 1937/38.

Gemäß § 14 der Satzungen sind zur

Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung nur diejenigen Aktionäre berech⸗

tigt, die ihre Aktien bis spätestens am

3. Werktage vor der Generalver⸗

sammlung, also bis zum 3. Februar

1938, bei der Gesellschaft oder einem

Notar oder bei dem Bankhaus E. Hei⸗

mann oder der Schlesischen land⸗

schaftlichen Bank, beide zu Breslau,

Pnfernegt haben und dies durch eine

escheinigung nachweisen.

Breslan, den 7. Januar 1988

Der Vorstand.

Verbindlichkeiten a. Grund von Lieferungen u. Lei⸗ J“

Bankschulden (Stillhalte⸗ Fedit)

Rechnungsabgrenzung ..

Fewwinnoortrag. . ...

Gewinn 1926/37

Avale RM 123 077,98

229 722 67

98 999 30 104 205 87 18 926 99 102 389 33

2016 403 43

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1936/37.

RM 8,

Aufwendungen. 1 510 443 29

Löhne und Gehälter... Soziale Leistungen u. Rück⸗ stellungen für soziale L116“] Abschreibungen a. Anlagen Abschreibungen auf kurz⸗ lebige Wirtschaftsgüter. Sonstige Abschreibungen.

Besitzsteuern und Rück⸗ stellungen dafür . . . . Sonstige Steuern und Ab⸗ gaben und Rückstellungen 14““ 89881“ Alle übrigen Aufwendungen Gewinn einschl. Vortrag .

18 03

196 176 56 945

46 66

97

123 578 31 836

181 229

179 620 78 32 63 32 64

2

Erträge.

Ertrag gemäß § 261 ° II Nr. 1 H.⸗G.⸗B. Freigewordene Rück⸗ stellungen ... Grundstücksexträge „v.. Außerordentliche Erträge Gewinnvortrag.

86 89 40 50

19 150 13 776

2 635 18 926 99

2 977 580 64 Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft

23 (Auf⸗ ““

Kipke Voyel.

sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗

Reichsdarlehen gegen Schiffspfandrechte auf 8 Sogger

Rückstellungen.

Anzahlungen von Kunden

Verbindlichkeiten aus Lie⸗ ferungen und Leistungen einschl. solcher für unsere Schwesterges. .. 444 378

Sonstige Verbindlichkeiten 120 019

Nicht abgehobene Divi⸗ dende 3 6108

Wechselverbindlichkeiten 8 872

Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen... 125 216

45 593

939 015 : 4 710 17 536

Reingewinn inkl. Vortrag aus 1935/36 . Davon:

Dividende per 1936/87 RM 40 000,—

Gesetzl. Reservefonds RM 5000,—

Vortrag guf neue Rech⸗ nung RM 593,84

2 682 703 91

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise Fasopechen die Buchführung. der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht Vor⸗ schriften. Hamburg, 30. Novemhber 1937 Treuhand⸗Aktiengesellscha . Mittelbach, Berthold, Wirtschaftsprüfer.

Vorstehende Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung nebst Bilanz ist in der General⸗ versammlung vom 21. Dezember 1937 genehmigt.

Für den verstorbenen Konsul Heinrich Schulte wurde Herr Bernhard Schulte, Emden, in den Aufsichtsrat gewählt.

den gesetzlichen

Emder Heringsfischerei Act.⸗Ges.

Geleistete Anzahlungen . 9 635

1 661 304 31

Grundtagiteehet— 800 000 Gesetzlicher Reservefonds. Selbstversicherungsfonds, gemeinsam mit „Emder“ u. Dollart⸗Heringsf. A.⸗G. Verbindlichkeiten: Reichsdarlehen gegen Schiffspfandrechte 11“ Verbindlichkeiten in Ver⸗ rechnung mit der Emder Hei Sonstige Verbindlichkeiten Nicht erhobene Dividende Reingewinn inkl. Vortrag

us 1935/36 even. dividende per 1936/37

RM 40 000,— Gesetzlicher Reservefonds NM 5 500,—

Vortrag auf neue Rech nung RM 407,33

auf

1 845

45 907 32

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft

Geschäftsbericht den Vor⸗

schriften.

Hamburg, 30. November 1937. Treuhand⸗Aktiengesellschaft

Mittelbach, Berthold, Wirtschaftsprüfer.

Vorstehende Gewinn⸗ und b

rechnung nebst Bilanz ist in der Geneke

versammlung vom 21. Dezember 1937

nehmigt.

gesetzlichen

Großer Kurfürst Heringsf. A.⸗G.

1 661 304 31

18 300

20 985 64

8 8 8 1

sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der