1938 / 11 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Jan 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregist bei age z

m Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 11 vom 14. Januar 1938.

S. 2.

schränkter Haftung (Schwimm⸗ und Rettungshandgerät, Handel mit Druckerei⸗ und Bedarfsartikeln, SW 68, Friedrich⸗ straße 238).

Durch Gesellschafterbeschluß vom 20. De⸗ zember 1937 ist die Umwandlung der Ge⸗ sellschaft auf Grund des Gesetzes vom

Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquida⸗ tion auf den alleinigen Gesellschafter, Kauf⸗ mann Werner Gehring in Spandau bei Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht

licht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ leistung zu verlangen.

B 47 243 „Antodienst“ Garagen und Grundstücksgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (Berlin⸗Wilmers⸗ dorf, Düsseldorfer Str. 68/69).

Durch Gesellschafterbeschluß vom 16. De⸗ zember 1937 ist die Umwandlung der Ge⸗ sellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗

Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquida⸗ tion auf die alleinige Gesellschafterin, die offene Handelsgesellschaft Schulzke & Claßmann in Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.

Bitterfeld.

711 Herm. & Wilh. Anspacher, Bremen (Kornstr. 37). Offene Han⸗ delsgesellschaft, begonnen am 5. Januar 1938, infolge Umwandlung der An⸗ spacher Pferdehandel Gesellschaft mit beschränkter Haftung auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934. Persönlich haftende Gesellschafter sind die hiesigen Kaufleute Hermann Anspacher und Wilhelm Anspacher. Von Amts wegen.

Veränderungen:

W 451 II Werbezentrale Lloyd Ge⸗

sellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen (Bahnhofstr. 26). In den Ge⸗

melden, ist Sicherheit zu leisten, sowe sie nicht Befriedigung verlangen konnen

B 483 II1 W. Biedermaun & E9 Bremen. Die Kommanditeinlagen de Kommanditisten sind von Papierman auf Reichsmark umgestellt. Der Kauh mann Wilhelm Karl Philipp Biede⸗ mann in Bremen ist als persönlich hr. tender Gesellschafter eingetreten. Wen ist ein Kommanditist eingetreten. Ein⸗ Kommanditistin ist gestorben; an ißrn Stelle sind ihre Erben als Kommanz⸗ tisten getreten. Eine weitere Komma⸗ ditistin ist gestorben; die Rechtsnat⸗

Woi Weiter

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗

und Staatsanzeiger Nr. 11 vom 14. Januar 193

furt a. d. Oder bei den Amtsgerichten Görlitz, Füis 9 9 und Frankfurt a. d. Oder erfolgen. 8 Sher 9 Mitteldeutsche ZZAö““ götzener Str. 7 J). LeeeeHaupwversammlung, vom 14. Sep⸗ tember 1937 hat die Anflösung der Ge⸗ sellschaft mit Wirkung vont 1. Januar 1938 an beschlossen. Der Kaufmann Paul Max Friedrich Lätsch in Dresden ist nicht mehr Vorstand, sondern Ab⸗

wickler.

Luftver⸗ (Dresden,

Die Gesellschafterversammlung vom 30. und 31. Dezember 1937 hat die Um⸗ wandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf die unter der Firma Sackschramm, Friedrich Schramm & Co. mit dem Sitz in Duis⸗ burg errichtete Kommanditgesellschaft beschlossen. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Den Gläubigern der Gesell⸗ schaft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗

Finsterwalde, N. L. worden:

der Firma Industriebahn Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Finster⸗ am 30. 12. 1937: Durch Beschluß er 28. Dezember 1937 ist die Gesellschaft umgewandelt in eine Kommanditgesell— schaft. Umwandlung von Kapitalgesellschaften vom 5.

[59830] In das Handelsregister ist eingetragen

1. In Abteilung B unter Nr. 25 bei

Gesellschafterversammlung vom

Auf Grund des Gesetzes über die

Juli 1934, eingetragen am e8 7 8

und straße 5). nz g S. dermeister und Kaufmann, Gleiwitz.

Gleiwitz.

Handelsregister

Amtsgericht Gleiwitz.

Januar 1938.

Neueintragung:

A 1652 Franz Schimonski in Glei⸗ witz (Herren⸗ und Knabenkonfektions⸗ Herrenartikel⸗Geschäft,

Franz Schimonski,

Göttingen. . Handelsregistereintragung. A Nr. 1120 Rümenapp,

Grete

Wilhelm⸗

[59834] br der

de P

Schnei⸗ he

G er

[59835]

Werk,

tragen worden. und Gerhard Nottebrock,

Inhaber Wilhelm Notte⸗ ock, in Gütersloh beschlossen wor⸗ n. Die Firma ist erloschen.

Gleichzeitig ist heute in unser Han⸗ lsregister A Nr. 475 die Firma urns⸗Werk, Inhaber Wilhelm

Nottebrock, in Gütersloh und als ihr alleiniger Inhaber der Fabrikant Wil⸗

zu Gütersloh einge⸗ Dem Wilhelm Löffler beide aus ütersloh, ist derart Gesamtprokura teilt, daß nur beide gemeinschaftlich

Im Nottebrock

zur Vertretung der Firma befugt sind. Gütersloh, den 31. Dezember 1937. Das Amtsgericht.

dation auf den alleinigen Gesellschafter, [59812] den Kaufmann Moscha Farkièé (Farchi) Bekanntmachung. beschlossen worden. Die Firma ist er⸗ Im Handelsregister B ist bei der loschen. Als nicht eingetragen wird noch Firma J. G. Farbenindustrie A. G. veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge⸗ Werk Chemische⸗Fabrik Griesheim sellschaft steht es frei, soweit sie nicht Elektron, Bitterfeld, heute folgendes Befriedigung verlangen können, binnen eingetragen: sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Die Prokuren: Sicherheitsleistung zu verlangen. Frankfurt (Main), Franz Gaydoul,

Frankfurt (Main). Robert Pötzsh, Frankfurt (Main)⸗Niederrad, Dr.⸗Ing. Walther Schmidt, Bitterfeld, Bernhard Schott, Frankfurt (Main), Professor Dr. Werner Schulemann, Wuppertal⸗ Elberfeld, Dr. Adolph Steindorff, Frankfurt (Main)⸗Höchst, sind erloschen. „Es sind folgende Wohnsitzänderungen eingetreten: Hans Jörß, bisher Lever⸗ kusen⸗Wiesdorf, jetzt Wolfen, Krs. Bitterfeld. Fritz Scabell, bisher Mann⸗ heim⸗Feudenheim, jetzt Berlin⸗Lichter⸗ felde⸗West. Bitterfeld, den 3. Januar 1938.

Das Amtsgericht.

Firma Frau Kolonialwaren⸗ und Lebensmittel⸗ handlung, Göttingen. Geschäftsinha⸗ ber: Frau Grete Rümenapp, Göttingen. Göttingen, den 4. Januar 1938.

Das Amtsgericht.

30. Dezember 1937. Den Gläubigern der aufgelösten Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekannt⸗ machung der Eintragung des Umwand⸗ lungsbeschlusses in das Handelsregister zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.

2. In Abteilung A unter Nr. 339 am 30. Dezember 1937 die Firma Indu⸗ striebahn Koswig⸗Winkler Komman⸗ ditgesellschaft, Finsterwalde (Nieder⸗ lausitz). Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind der Kommerzienrat Dr. Max Koswig, Oberstleutnant a. D. Curt Schaefer, Fabrikbesitzer Kurt Wink⸗ ler, sämtlich in Finsterwalde. Es ist ein Kommanditist vorhanden. Die Gesell⸗ schaft ist durch Umwandlung der Indu⸗ striebahn Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Finsterwalde, entstanden. Der Umwandlungsbeschluß ist am 30. De⸗ zember 1937 in das Handelsregister ein⸗ getragen worden.

3. In Abteilung B unter Nr. 53 bei der Firma Rudolf Willnow Oelmühle Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Finsterwalde am 31. Dezember 1937: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 23. Dezember 1937 ist die Gesellschaft umgewandelt in eine Kommanditgesellschaft. Auf Grund des

folger dieser letzten Kommanditistin sin

zunächst ebenfalls Kommanditisten ne

worden und dann ausgeschieden. * Erloschen:

G 155 II Gas⸗ und Elektricitätz. Werke Bolchen A. G., Bremen. h der Hauptversammlung vom 30. X., zember 1937 ist Gesetz vom

21 947 Continentale Papier⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Erwin Thiele ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Hans Georg Petzold in Dresden.

23 526 Erdöl⸗ und Handelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Dresden).

friedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen. B 1560 Demag Aktiengesellschaft in Duisburg. Die Prokura des Friedrich Funk ist erloschen. B 1954 Hermann Hilscher Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Duisburg (Großhandel mit Kolonial⸗ waren und landwirtschaftlichen Erzeug⸗ nissen, Mülheimer Straße Nr. 206). Die Gesellschafterversammlung vom 28. Dezember 1937 hat die Umwand⸗ lung der Gesellschaft auf Grund des Ge⸗ setzes vom 5. Juli 1934 durch Ueber⸗ tragung ihres Vermögens unter Aus⸗ schluß der Liquidation auf den alleini gen Gesellschafter, den Kaufmann Hans Georg Kahnt in Duisburg, beschlossen. Die Firma ist hier gelöscht. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ langen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheits leistung zu verlangen.

Am 7. Januar 1938. B 143 Carl Spaeter, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Duis⸗

sellschafterversammlungen vom 7. Mai 1937 und 30. Dezember 1937 ist gemäß Gesetz vom 5. Juli 1934 die Umwandlung dieser Gesellschaft mit beschränkter Haftung durch Ueber⸗ tragung ihres Vermögens auf den alleinigen Gesellschafter, den Kaufmann Adolf Meier in Bremen, be⸗ schlossen, der das Geschäft unter der Firma Werbezentrale Lloyd Adolf Meier mit dem Sitz in Bremen fort⸗ führt. Die Firma der GmbH. ist erloschen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge⸗ sellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintra⸗ gung des Umwandlungsbeschlusses in das Handelsregister zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. H 584 II Engelbert Heitmann, Bremen (Langenstr. 118). Mit Wir⸗ kung vom 31. Dezember 1937 ist der Kaufmann Engelbert Heitmann in Bremen als Gesellschafter ausgeschie⸗ den. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der verbleibende Gesellschafter H. H. Fr. Gerken führt das Geschäft unter Ueber⸗ und Landeserzeugnisse“ mit dem Sitz nahme der Aktiven und Passiven unter in Blankenburg a. H. und als In⸗ unververänderter Firma fort. haber Kaufmann August Kirstein in S 1542 11 Heinrich Schacht & Co.

Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. B 28 093 Neumark &X Baer Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist erloschen. B 44 691 „Rheinbiskuit“ Keks⸗X Brotfabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist auf Grund des Ge⸗ setzes vom 9. Oktober 1934 (R.⸗G⸗Bl. I, 914) gelöscht.

Gunrau, Bz. Breslau. [59844] In unser Handelsregister à Nr. 123 (neu) ist heute bei der Kgl. priv. Adlerapotheke und Drogenhandlung Hugo Wittig in Guhrau, Bez. Bres⸗ lau, eingetragen worden: Kgl. priv. Adlerapotheke und Drogenhandlung Hugo Wittig, Inhaber Kurt Gruhn, Guhrau, Bez. Breslau. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Er⸗ werber Kurt Gruhn ausgeschlossen. Die Firma war bisher unter Nr. 88 des früheren Firmenregisters eingetragen (4 H.⸗R. A 123 neu —). Amts⸗ gericht Guhrau, den 4. Januar 1938.

Halberstadt. [59845] Amtsgericht Halberstadt, den 6. Januar 1938. A 749 Rudolf Schönherr, Halber⸗ stadt. Der Buchhändler Walter Leh⸗ mann, Halberstadt, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die nunmehrige offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar

Dr. Max Amann, Göttingen. [59836] In unser Handelsregister ist am 8. 1. 1938 folgendes eingetragen:

1. bei der Firma Elektrizitäts⸗Ak⸗ tiengesellschaft Ruhstrat in Göttingen unter B Nr. 94: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Junig 1937 ist gemäß dem Gesetz vom 5. Juli 1934 die Aktiengesellschaft durch Errich⸗ tung der Kommanditgesellschaft in Firma Elektrizitäts⸗Gesellschaft Ruhstrat und durch Uebertragung des Vermögens der Aktiengesellschaft unter Ausschluß der Liquidation auf die Kommanditge⸗ sellschaft umgewandelt. Die Firma der Aktiengesellschaft ist erloschen. Bezüglich der neu errichteten Kommanditgesell⸗ schaft vgl. Nr. 1131 Abt. A des Handels⸗ registers. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Gläubigern der Firma Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Be⸗ kanntmachung zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.

gemãß 5. Juli 1934 und den Durchführuncs verordnungen die Umwandlung dies Aktiengesellschaft durch Uebertragumg Von Amts wegen: Der Löschungs⸗ ihres Vermögens auf die alleinig eintrag vom 15. Mai 1936 wird ge⸗ Hauptgesellschafterin, die Firma Aktien⸗ löscht Gemäß § 2 Abs. 3 des Ges. vom gesellschaft für Energiewirtschaft n 92 Oktober 1934 (R.⸗G.⸗Bl. I S. 914) erlin, beschlossen. Die Firma ist e⸗ findet eine nachträgliche Liquidation loschen. Als nicht eingetragen wih der Gesellschaft statt. Die Vertretungs⸗ veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge⸗ befugnis der Geschäftsführerin Ellen sellschaft, die sich binnen sechs Monamn Heinze ist beendet. Von Amts wegen: nach der Bekanntmachung der Ei⸗ Zum Abwickler ist gerichtlich bestellt tragung des Umwandlungsbeschlusses i der Kanzleivorstand Edmund Stephan das Handelsregister zu diesem Zwet⸗ in Plauen. melden, ist Sicherheit zu leisten, sowei 15 989 Orbach & Co. (Groß⸗ u. sie nicht Befriedigung verlangen können. Einzelverkauf von Textilwaren, Dres⸗ den, Kesselsdorfer Str. 14).

G' 127 II Gas und Elektricitäts⸗ Werke Chateau⸗Salins A. 6, Der Gesellschafter Hugo Orbach ist verstorben. Die Gesellschaft ist auf⸗

Bremen. In der Hauptversammlumg

vom 30. Dezember 1937 ist gemäß Ge⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter

setz vom 5. Juli 1934 und den Durt⸗ Alfred Orbach ist Alleininhaber der

führungsverordnungen die Umwand, Firma.

lung dieser Aktiengesellschaft durt 23 605 Leihhaus „Centrum“ Ernst Graf & Co. Kommanditgesellschaft

Berlin. .[59811] Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 7. Januar 1938. Veränderungen: B 9605 „Dekonomia“ Grundstücks⸗ Handels⸗ und Verwertungsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (WS, Kleinbeerenstraße 8) und B 12 633 Neue Märkische Land⸗ erwerbsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung (sW 11, Kleinbeeren⸗ straße 8). Durch Gesellschafterbeschluß vom 24. No⸗ vember 1937 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: der bisherige Geschäftsführer Direktor Albert Bente, Hubertushöhe. B 40 212 Kaffee⸗Rösterei Berliner Gastwirte und Konditoren Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Plötzensee, Riedemanns Privatweg

Dr.

Berlin. Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 7. Januar 1938. Veränderungen:

B 51 344 Egnell &X Co. Gesellschaft

mit beschränkter Haftung (Ein⸗ und Ausfuhr von Waren, W 50, Marburger Straße 13). „Durch Beschluß vom 22. Dezember 1937 ist die Gesellschaft aufgelöst. Liquidator ist: Frau Käte Schwarz geb. Jaretzki in Berlin.

B 51 345 Grundstücks gesellschaft Neanderstraße Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung (W 8, Friedrich⸗ straße 194/199).

Dr. Walter Wettstein, Bankdirektor,

.[59810]

Blankenburg, Harz. [59813]

In das Handelsregister A ist am 30. Dezember 1937 eingetragen: Firma „August Kirstein Obstgroßhandlung

Uebertragung ihres Vermögens auf ie

Zürich, ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer ist bestellt: Dr. Jakob Diggelmann, Bankhkdirektor, Zürich.

B 51 346 Diakoniebund Glaubens⸗ dienst Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Radinkendorf bei Beeskow, Mark).

Leonhard Eckart ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer.

B 51 347 Grundstücks gesellschaft Hochkirchstraße 14 Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Bln.⸗Schöne⸗ berg, Badensche Str. 6).

„Durch Beschluß vom 30. Dezember 1937 ist die Gesellschaft aufgelöst. Hermann Müller, Kaufmann, Berlin, ist Abwickler.

B 51348 Gesellschaft zur Förde⸗ rung der Auto⸗Misch⸗Vacecine⸗The⸗ rapie mit beschränkter Haftung (Bln.⸗Friedenau, Goßlerstr. 25).

Durch Beschluß vom 1. Dezember 1937 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Ab⸗ wickler ist der bisherige Geschäftsführer bestellt.

B 51 350 Centralverwaltung für Serundairbahnen Herrmann Bach⸗ stein Gesellschaft mit beschränkter Haftung (sW 11, Großbeerenstr. 88/89).

Durch Beschluß vom 7. Oktober 1937 ist der Gesellschaftsvertrag geändert u. a. durch Schaffung eines Aufsichtsrats, bezgl. Einziehung von Geschäftsanteilen und fonst und vollständig neu gefaßt. Dr. Herr⸗

iun Bachstein ist nicht mehr Geschäfts⸗ Fhrer⸗ Zu weiteren Geschäftsführern sind estellt: Regierungsbaumeister a. D. Hans Ahrens, Berlin, Kaufmann Friedrich Bier⸗ mann, Berlin. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Vorsitzer in der Ge⸗ schäftsführung ist Dr. Bernhard Bachstein.

Erloschen:

B 22611 Erasmusdruck Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung 42, Alexandrinenstr. 94).

Durch Gesellschafterbeschluß vom 21. De⸗ zember 1937 ist die Umwandlung der Ge⸗ sellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine offene Handelsgesell⸗ schaft mit der Firma Erasmusdruck Brüder Krause und dem Sitz in Berlin durch Uebertragung ihres Vermögens unter Aus⸗ schluß der Liquidation beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.

B 42 847 Apotheker Fritz Micha⸗ lowsky Synochem⸗Präparate Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Chemische Fabrik (N 65, Chaussee⸗ straße 86).

Durch Gesellschafterbeschluß vom 23. De⸗ zember 1937 ist die Umwandlung der Ge⸗ sellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf den alleinigen Gesellschafter, den Apotheker Gerhard Jacoby in Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge⸗ sellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.

B43 536 Automaten Verwertungs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Charlottenburg, Niebuhrstr. 3).

Durch Gesellschafterbeschluß vom 15. De⸗ zember 1937 ist die Umwandlung der Ge⸗ sellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf den alleinigen Gesellschafter, den Kaufmann Georg Adler, Berlin, be⸗ schlossen worden. Die Firma ist erloschen.

Nr. 59/60). Durch Gesellschafterbeschluß vom 30. De⸗ zember 1937 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: der Kaufmann Ernst Kerner in Berlin⸗Plötzensee. B 50 605 Kreiselgeräte Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Fein⸗ mechanische Werkstätten, Zehlendorf, Goerz⸗Allee 311). Der Prokurist Ernst Haaß vertritt die Gesellschaft fortan auch gemeinsam mit einem anderen Prokuristen. B 50 968 Kathreiner Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Kaffee⸗ Ersatz⸗ und Zusatzmittel usw., W 57, Pots⸗ damer Straße 75 d). Geschäftsführer: Kaufmann Carl Hensel in Berlin⸗Wilmersdorf. Die Prokura des Kaufmanns Carl Hensel in Berlin⸗Wil⸗ mersdorf ist erloschen. Laut Beschluß vom 16. Dezember 1937 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezgl. der Verteilung des Rein⸗ gewinns abgeändert. Der Kaufmann Carl Hensel ist zum stellvertretenden Geschäfts⸗ führer bestellt worden. B 51 342 Transmare Deutsch⸗Ueber⸗ seeische Handelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haäaftung (NW 40, Moltke⸗ straße 1). Johannes Köhler ist mit Wirkung vom 1. Januar 1938 nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Robert Poeschel, Kaufmann, Berlin, ist mit Wirkung vom 1. Januar 1938 zum Geschäftsführer bestellt. B 51 343 „Polyrecord“ Werbeton Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Schallplatten, Filme usw. für Re⸗ klamezwecke, SW 19, Jerusalemer Straße Nr. 65/66). Die Firma ist geändert und lautet jetzt: „Polyphon“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.

Erloschen: B 11 054 Martin Lutherstr. Nr. 4 Grundstücksgesellischaft mit be⸗ schränkter Haftung (Schöneberg, Mar⸗ tin⸗Luther⸗Str. 4, bei Frau Bitterhoff). Durch Gesellschafterbeschluß vom 22. De⸗ zember 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Gesellschaft bürger⸗ lichen Rechts, welche aus folgenden Ge⸗ sellschaftern besteht: 1. die verwitwete Frau Marie Bitterhoff geborene Fischer in Berlin⸗Schöneberg, Martin⸗Luther⸗Str. 4, 2. die Ehefrau Anna Bitterhoff geborene Fischer in Berlin⸗Karlshorst, Treskow⸗ allee 95, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. B 24 197 Lederfabrik Friedrichs⸗ felde Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SW 19, Roßstr. 5). Durch Gesellschafterbeschluß vom 22. De⸗ zember 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine offene Handelsgesell⸗ schaft mit der Firma Lederfabrik Fried⸗ richsfelde Gebr. Blasse in Berlin durch Uebertragung ihres Vermögens unter Aus⸗ schluß der Liquidation auf die offene Handelsgesellschaft Lederfabrik Friedrichs⸗ felde Gebr. Blasse in Berlin beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ langen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. B 48 224 Schulzke & Claßmann Linoleum⸗ u. Teppichhandel Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (sW 19, Wallstr. 13). Durch Gesellschafterbeschluß vom 2. De⸗

Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗

Blankenburg a. H. Amtsgericht Blankenburg a. H.

Blankenburg, Harz. [59814] In das Handelsregister A ist am 8. Januar 1938 eingetragen: Firma „Friedrich Köhler Baugeschäft“ mit dem Sitz in Blankenburg a. H. und als Inhaber: 1. Bauunternehmer Fried⸗ rich Köhler, 2. Maurermeister Walter Köhler, 3. Maurermeister Otto Köhler, sämtlich in Blankenburg a. H. Amtsgericht Blankenburg a. H.

Blankenhain, Thür. [59815] Im hiesigen Handelsregister Abt. B ist bei der unter Nr. 15 eingetragenen Firma Thuringia, Handelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Bad Berka, heute eingetragen worden:

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 16. Oktober 1936 ist das

Kommanditgesellschaft, Bremem (Hoch⸗, Eisenbeton⸗, Tiefbau, Park⸗ straße 50) An Hugo Goldmann in Bremen ist Prokura erteilt.

8 776II Friedrich A. Schädtler, Bremen (Ostertors⸗Steinweg 46a). Mit Wirkung vom 1. Januar 1938 ist das Geschäft auf den Kaufmann Fritz Emil Peter Sühring in Bremen übertragen. Dieser führt es unter Uebernahme der Aktiven, jedoch unter Ausschluß der Passiven und unter unveränderter Firma fort.

V 117II Heinrich Versemann, Bremen (Hamburger Str. 45). Mit Wirkung vom 1. Januar 1938 ist der hiesige Kaufmann Heinrich Diedrich Versemann als Gesellschafter einge⸗ treten. Seit dem 1. Januar 1938 offene Handelsgesellschaft.

S 1480 1I Schumacher & Volke Radio⸗Großhandlung Gesellschaft

Stammkapital von 50 000,—- RM auf 20 000,— RM herabgesetzt worden. § 3 des Gesellschaftsvertrags ist entsprechend geändert worden. Blankenhain, den 7. Januar 1938. Amtsgericht.

Bocholt. [59816] „In unser Handelsregister A Nr. 328 ist am 8. Januar 1938 eingetragen worden, daß die von dem eingetragenen Verein Gesellschaft Eintracht in Bocholt bisher betriebene Firma gleichen Namens erloschen ist. Der Verein besteht weiter. Amtsgericht Bocholt.

Bottrop. Handelsregister Amtsgericht Bottrop. Bottrop, den 6. Januar 1988. Neueintragung:

A 503 Wilhelm Cordes, Bottrop (Bäckerei und Lebensmittel⸗ und Kurz⸗ warengeschäft in Bottrop, Horster Straße 271). Inhaber ist der Bäcker⸗ meister Wilhelm Cordes in Bottrop.

[59005]

[59817]

Bremen. (Nr. 1.) Handelsregister Amtsgericht Bremen. Bremen, den 5. Januar 1938. Neueintragungen: 707 Werbezentrale Lloyd Adolf Meier, Bremen (Bahnhofstr. 26). In⸗ haber ist der Kaufmann Adolf Meier in Bremen. An Johannes Knaak und Heinrich Schöttler, beide in Bremen, ist Gesamtprokura erteilt.

708 Schumacher & Volke, Bremen (Radiogroßhandlung, Georgstr. 43). In⸗ haber sind die hiesigen Kaufleute Ernst Volke und Gustav Schumacher. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 5. Ja⸗ nuar 1938 infolge Umwandlung der Schumacher & Volke Radio⸗Großhand⸗ lung Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 und der Durchführungs⸗ verordnungen; von Amts wegen. 709 Dietrich Arndt, Bremen (Ver⸗ tretungen, Mommsenstr. 19). Inhaber ist der Handelsvertreter Friedrich Hein⸗ rich Dietrich Arndt in Bremen.

710 Herm. Bosse & Co. Komman⸗ ditgesellschaft, Bremen. Kommandit⸗ gesellschaft, begonnen am 5. Januar 1938 unter Beteiligung einer Komman⸗ ditistin, infolge Umwandlung der Herm. Bosse & Co. mit beschränkter Haftung auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 und der Durchführungsverord⸗ nungen. Persönlich haftende Gesellschaf⸗ ter sind der Kaufmann Carsten Hinrich Köhler in Ritterhude, der Kaufmann Johann Friedrich Köhler in Ritterhude und der Wehrmachtsfreiwillige Hermann Heinrich Otto Bosse in Bremen⸗Burg. Hermann Heinrich Otto Bosse vertritt

zember 1937 ist die Umwandlung der

mit beschränkter Haftung, Bremen (Georgstr. 43). Die Gesellschafterver⸗ sammlung vom 29. Dezember 1937 hat gemäß Gesetz vom 5. Juli 1934 und den Durchführungsverordnungen die Errich⸗ tung einer offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Schumacher & Volke mit dem Sitz in Bremen und zugleich die Umwandlung dieser Gesellschaft mit beschränkter Haftung durch Uebertra⸗ gung ihres Vermögens auf die neu⸗ errichtete offene Handelsgesellschaft be⸗ schlossen. Diese Eintragung wird ge⸗ löscht. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Den Gläubigern der Ge⸗ sellschaft, die sich binnen sechs Monaten mnach der Bekanntmachung der Eintra⸗ gung des Umwandlungsbeschlusses in das Handelsregister zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. B 527 II Herm. Bosse & Co. mit beschränkter Haftung, Burg (Heer⸗ straße 46). In der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 20. Dezember 1937 ist gemäß Gesetz vom 5. Juli 1934 und den Durchführungsverordnungen die Errichtung einer Kommanditgesellschaft unter der Firma Herm. Bosse & Co. Kommanditgesellschaft mit dem Sitz in Bremen’ und zugleich die Umwandlung dieser Gesellschaft mit beschränkter Haftung durch Uebertra⸗ gung ihres Vermögens auf die neu⸗ errichtete Kommanditgesellschaft be⸗ schlossen. Diese Eintragung wird ge⸗ löscht. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Den Gläubigern der Ge⸗ sellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintra⸗ gung des Umwandlungsbeschlusses in das Handelsregister zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. W 201 C. Wuppesahl, Bremen (Börsennebengebäude). An Carl⸗Rai⸗ mund Wulff in Bremen ist Prokura erteilt. A 426 I1 Anspacher Pferdehandel Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Bremen (Kornstr. 37). In den Ge⸗ sellschafterversammlungen vom 15. und 31. Dezember 1937 ist gemäß Gesetz vom 5. Juli 1934 und den Durchführungs⸗ verordnungen die Errichtung einer offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Herm. & Wilh. Anspacher mit dem Sitz in Bremen und zugleich die Umwandlung dieser Gesellschaft mit beschränkter Haftung durch Uebertra⸗ gung ihres Vermögens auf die neu⸗ errichtete offene Handelsgesellschaft be⸗ schlossen. Die Firma der GmbH. ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge⸗ sellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintra⸗ gung des Umwandlungsbeschlusses in

die Gesellschaft nicht. Von Amts wegen.

1. Prokurist

alleinige Hauptgesellschafterin, die Firm Aktiengesellschaft für Energiewirtschat in Berlin beschlossen. Die Firma st erloschen. Als nicht eingetragen wid veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge⸗ sellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintr⸗⸗ gung des Umwandlungsbeschlusses in das Handelsregister zu diesem Zwett melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können Burgstädt. [59818 Handelsregister Amtsgericht Burgstädt. Burgstädt, den 7. Januar 1938. Veränderungen: A 45 Schrepel & Kutzschbach, Hartmannsdorf (Färberei und Bleicherei).

Der Fabrikbesitzer Max Hermarnn Kutzschbach in Hartmannsdorf ist auf der Gesellschaft ausgeschieden. Handelsregister [598¹¹]

Amtsgericht Calw. Calw, den 4. Januar 1938. Erloschen:

A 191 Louis Bader's Nachf. Oskan Gärttner, Unterreichenbach;

B 103 Gebr. Schlanderer, Unter reichenbach.

Calw.

Dargun. [5982” Handelsregistereintrag vom 10. 1. 1988 Die offene Handelsgesellschaft Roben⸗ Hopp & Sohn, Neukalen, ist aufgos löst, die Firma ist erloschen. Amtsgericht Dargun.

Detmold. Amtsgericht Detmold,

den 10. Januar 1988.

Neueintragungen: A 771 Hornberg & Terwesten (Handelsvertretungen in Bedarfsart⸗ keln der Möbelindustrie, Elisabethstraßt Nr. 42). Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Januar 1938. Gesellschafter sind die Kaufleute Friedrich Hornberg umd Fritz Terwesten, beide in Detmold. A 783 Carl Plöger, Groß⸗ u. Eirn⸗ zelhandel, Alt⸗ u. Abfallstoffe (Pro⸗ duktenhandel, Meierstr. 8). Alleiniger Inhaber ist der Kaufmann Carl Plöger, Detmold.

Dieburg.

Handelsregister Amtsgericht Dieburg.

Dieburg, am 14. Dezember 1937. Veränderungen: 8

B 6 Tonwarenfabrik vorm. J.

Grießinger G. m. b. H. in Dieburg⸗

Beschluß der Gesellschafterversammlung

vom 1. November 1937:

Hermann Blecher in Burg, Ingenieur Wilhelm Schmidt in Burg sind als alleinzeichnende Geschäftsführer bestellt.

.Der bisherige Geschäftsführer Jo⸗ hannes Hach in Dieburg ist als Ge⸗ schäftsführer abberufen.

Die Satzung der Gesellschaft ist da⸗ hin ergänzt, daß bei der Bestellung mehrerer Geschäftsführer jeder be⸗ rechtigt ist, für sich allein die Ge⸗ sellschaft zu vertreten.

[5982l

99-

22n]

s598

Dresden. [59823 Handelsregister Amtsgericht Dresden, 7. Jan. 1938 Veränderungen: 6961 Görlitzer Waren⸗Einkaufs⸗ Verein Aktiengesellschaft (Dresden N 23, Riesaer Str. 7). 2 Dem Theodor Staehle, Langebrück, isl Prokura erteilt. Er vertritt die Ge⸗ sellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede. (Die gleiche Ein⸗ tragung wird für die Zweignieder⸗

das Handelsregister zu diesem Zwecke

lassungen Görlitz, Cottbus und Franl⸗

Inhaber Felix Wehder.

(Dresden).

Die Gesellschaft ist aufgelöst.

8719 E. Werk (Mehlgroßhandel, Dresden, Reichenberger Str. 3).

Offene Handelsgesellschaft seit 1. 1. 1938. Der Kaufmann Paul Helmut Richter in Dresden ist als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Seine Prokura ist damit erloschen.

10 423 Sächsische Roßhaarweberei Schriever & Co. (Dresden, Prager Straße 54).

Friedrich Carl Rehn in Heidenau ist Prokura erteilt.

23 924 Köhler & Co. (Großhand⸗ lung sanitärer Wasserleitungsartikel, Dresden⸗A. 1, Flemmingstr. 12).

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin Olga Martha vhl. Köhler geb. Keddig ist alleinige Inhaberin der Firma.

Erloschen:

19738 Buchdruckerei „Progreß“

Nicht ein⸗ etragen: Der Buchdruckereibesitzer Richard Göbel in Dresden führt das Handelsgeschäft unter seinem Namen als nicht eingetragen fort. 21 501 Ludwig V. Hilsheimer. 21 760 Paul Hilbert. Duisburg. (59824]

Amtsgericht Duisburg. Neueintragungen:

Eingetragen am 6. Januar 1938.

A 5557 Sackschramm, Friedrich Schramm & Co. in Duisburg (Düsseldorfer Chaussee Nr. 45). Persönlich haftender Gesellschafter: Kaufmann Friedrich Schramm in Duisburg. Dem Horst Gurski und dem Ferdinand Ernst Schramm, beide in Duisburg, ist Gesamtprokura erteilt. Sie vertreten die Gesellschaft nur ge⸗ meinsam. Die Kommanditgesellschaft hat am 6. Januar 1938 begonnen. Es sind drei Kommanditisten vorhanden.

A 5558 Hermann Hilscher in Duis⸗ burg (Kolonialwaren⸗Großhandlung), Mülheimer Straße 206.

Inhaber: Kaufmann Kahnt in Duisburg.

Veränderungen:

Eingetragen am 6. Januar 1938.

A 417 Schröder & Baum in Duisburg (Tapeten⸗ u. Linoleum⸗ Großhandlung, Königstraße Nr. 46).

Die hiesige Hauptniederlassung ist zur Zweigniederlassung der in Essen be⸗ stehenden Hauptniederlassung unter der Firma „Schröder & Baum“ umgewan⸗ delt. Die Firma der hiesigen Nieder⸗ lassung lautet fortan: Schröder & Baum Zweigniederlassung Duis⸗ burg. Durch den Eintritt eines Kom⸗ manditisten ist die Gesellschaft eine Kommanditgesellschaft geworden und hat am 1. Januar 1937 begonnen. Dr. Ernst August Schröder in Essen ist als Einzelprokurist bestellt.

A 2611 Schröder & Baum in Duisburg⸗Ruhrort (Tapeten⸗ u. Li⸗ noleum⸗Großhandlung, straße Nr. 10).

Die hiesige Hauptniederlassung ist zur Zweigniederlassung der in Essen unter der Firma „Schröder & Baum“ einge⸗ tragenen Hauptniederlassung umgewan⸗ delt. Die Firma der Zweigniederlassung lautet fortan: Schröder & Baum, Zweigniederlassung Duisburg⸗Ruhr⸗ ort. Durch den Eintritt eines Kom⸗ manditisten ist die Gesellschaft eine Kommanditgesellschaft geworden und at am 1. Januar 1937 begonnen. Dem Dr. Ernst August Schröder in Essen ist Einzelprokura erteilt. B 1436 Friedrich Schramm Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Duisburg (Sackfabrik, Düssel⸗

Hans Georg

Amtsgerichts⸗

burg (Bergwerks⸗, Hütten⸗ u. Walz⸗ werkerzeugnisse, Am Buchenbaum Nv. 12) Zum weiteren Geschäftsführer ist der Kaufmann Dr. Wilhelm Flory in Duisburg bestellt. Die gleiche Ein⸗ tragung wird für die Zweignieder⸗ lassung Carl Spaeter Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zweigniederlassung Hagen i. W. beim Amtsgericht Hagen erfolgen.

Eilenburg. [59825] In das Handelsregister A Nr. 98 ist am 27. Dezember 1937 bei der Firma F. Weiß Nachfolger in Eilenburg eingetragen: Der Kaufmann Karl Fren⸗ zel in Eilenburg ist in die Gesell chaft als persönlich Veheer Gesellschafter eingetreten.

Amtsgericht Eilenburg.

2i burg. [59826 1 Oktober 1937 in Nr. 237. des Deutschen Reichsanzeigers bekannt⸗ gemachte Eintragung die Deutsche Cellulvid⸗Fabrik Aktiengesellschaft in Eilenburg betreffend, wird dahin ergänzt, daß die gleiche Eintragung für die Secneert una bei dem Amts⸗ gericht in Saulgau erfolgen wird. Eilenburg, den 7. Januar 1988. Amtsgericht.

enae [59827]

ch. Handelsregister Amtsgericht Eisenach. Eisenach, den 5. Januar 1938. Veränderungen:

8 271 Flugmotorenfabrik Eisenach, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, in Eisenach.

Ludwig Dürr in Eisenach ist Prokura⸗ in der Weise erteilt, daß er berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ führer die Gesellschaft zu vertreten.

Eisenberg, Thir. Handelsregister Amtsgericht Eisenberg, Thür., den 8. Januar 1938. Neueintragung:

A 424 Franz Peter; Bad Kloster⸗ lausnitz (Holzhandlung, Eisenberger Straße 33).

A 425 Erust Schunke, Rind⸗ u. Schweineschlächterei, Eisenberg, Thür. (Adelheidstr.).

Erloschen:

A 133 Krumbholz & Lamm, Eisen⸗

berg, Thür.

[59828

Eisleben. 1 ö““ [59829]

Im Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 589 eingetragenen Firma Carl Dannenberg in Eisleben heute folgendes eingetragen worden: Jetziger Inhaber der Firma ist der Kaufmann Otto Gebhardt in Eisleben. Der Uebergang der im Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten des bisherigen In⸗ habers ist ausgeschlossen. Amtsgericht Eisleben, 5. Januar 1938.

Eschwege. 8 (58339] Im Handelsregister A sind am 29. Dezbr. 1937 folgende Firmen ge⸗ löscht worden: Nr. 52 L. A. Plaut, Eschwege. Nr. 86 Fch. Lasch, Eschwege. Nr. 181 O. C. & W. Bartholo⸗ mäus, Bierbrauerei, Eschwege. Nr. 277 Christoph Benning, Esch⸗ wege. 8 Nr. 47 Chr. Hartmann & Cop. Offene Handelsgesellschaft, Wanfried. Das Amtsgericht, Abt. II, Eschwege.

Gesetzes über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften vom 5. Juli 193⸗ eingetragen am 31. Dezember 1937. Den Gläubigern der aufgelösten Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach Be⸗ kanntmachung der Eintraqäung des Um⸗ wandlungsbeschlusses in das Handels⸗ register zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können.

4. In Abteilung A unter Nr. 340 am 31. Dezember 1937 die Firma Oelmühle Rudolf Willnow, Kommanditgesell⸗ schaft Finsterwalde. Persönlich haften⸗ der Gesellschafter ist der Geschäftsführer Rudolf Willnow, Finsterwalde, Sonne⸗ walder Str. 44. Es ist ein Kommanditist vorhanden. Der Frau Gertrud Will⸗ now geb. Schmidt in Finsterwalde (Nie⸗ derlausitz), Sonnewalder Str. 44, ist Prokura erteilt. Die Gesellschaft ist durch Umwandlung der Rudolf Willnow Oelz, mühle Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Finsterwalde, entstanden. Der Umwandlungsbeschluß ist am 31. De⸗ zember 1937 in das Handelsregister ein⸗ getragen worden. 5. In Abteilung A unter Nr. 338 am 27. 11. 1937 die Firma Richard Mil⸗ ler Obst⸗, Gemüse⸗, Südfrucht⸗Groß⸗ handel, Finsterwalde (Niederlausitz), und als Inhaber der Kaufmann Richard Müller in Finsterwalde (Nied. Lausitz). Finsterwalde (Niederlausitz), den 31. Dezember 1937. Amtsgericht.

Forst, Lausitz. [59831] Handelsregister. Neueintragungen:

H.⸗R. A 1380 Firma Paul Heyne jun., Forst (Lausitz). Inhaber Paul

Heyne, Kaufmann, Forst (Lausitz).

H.⸗R. A 1381 Firma Ella Robel,

Forst (Lausitz). Inhaber Ella Robel⸗

geb. Wilke, Forst (Lausitz). Veränderungen:

H.⸗R. A 1363 Firma Richard Bal⸗ ten, Forst (Lausitz). Offene Handels⸗ gesellschaft seit 20. Juni 1934. Karl

Ketzler ist in das Geschäft als persönlich

haftender Gesellschafter aufgenommen.

H.⸗R. A 1379 Firma Georg Kling⸗ berg, Forst (Lausitz). Weiterer Ge⸗ sellschafter ab 1. Januar 1938 Tuch⸗ fabrikant Herbert Klingberg, Forst

(Lausitz). 3

H.⸗R. A 1382 Firma C. H. Pür⸗ schel, Forst (Lausitz). Weiterer Ge⸗ sellschafter: Diplomvolkswirt Dr. Hans

Schmidt, Forst (Lausitz). Jeder Gesell⸗

schafter ist allein vertretungsberechtigt.

Buchhalter Bernhard Lehmann, Forst

(Lausitz), Prokurist. Vertretungsberech⸗

tigt in Gemeinschaft mit einem der

Prokuristen Englisch und Wildekopf.

Amtsgericht Forst (Lausitz),

den 4. Januar 1938.

Glatz. 159832] Handelsregister Amtsgericht Glatz. 5. November 1937. Veränderungen: Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft Zweigstelle Glatz. 8 Die Firma lautet jetzt: Deutsche Bank Zweigstelle Glatz. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 6. 10. 1937 geändert in § 1 Satz 1 (Firma). 5. H.⸗R. B 64.

Glatz. [59833] Handelsregister Amtsgericht Glatz. 9. Dezember 1937.

A 545 Ignaz Radzieowfki, Glatz. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ nuar 1937. Gesellschafter sind Maria und Elisabeth Radzieowski, beide in

hen

am 1. Juli 1937 begonnen. ist gemäß . Juli 1934 durch Umwandlung der i Aktiengesellschaft

5. Firma Elektrizitäts Ruhstrat in Göttingen errichtet. Vgl. Nr. 94 Abt. B des Handelsregisters. Amtsgericht Göttingen.

Adolf

sellschaft

sowie. Bandagen). Offene

111 Wern dagist Gos

A

Getri

Gos

Stre

litz.

den:

Dr

tung

neu

dorfer Chaussee Nr. 45),.

Glatz. I;. öee ist I rtretungsberechtigt. g chtig .

Ru

Goslar. Handelsregister Amtsgericht Goslar.

Goslar, 22. Dezember 1937.

für

1930 ver u en

Goslar.

lar.

Goslar, 23.

697

schinenfabrik

eben

lar.

umgewandelt.

Amtsgericht Abt. 2

Groß Strehlitz, den 27. 12. 1937.

2. Die Firma Elektrizitäts⸗Gesell⸗ schaft Ruüuhstrat in Göttingen unter Nr. 1131 der Abt. A. tende Gesellschafter sind: Fabrikdirektor Fabrikdirektor Ernst⸗August Ruhstrat, beide in Göttin⸗ Es ist eine Kommanditistin vor⸗ anden. Die Kommanditgesellschaft hat

hstrat und

dem

29 Neueintragung:

A 698 Werner & Habermalz, Goslar (Spezialhaus für Aerztebedarf moderne Orthopädie und⸗

Handelsgesellschaft Gest elc

nd und

Handelsregister Amtsgericht Goslar. Dezember 19937.

Neueintragung: Friedrich

in Goslar).

Inhaber: Friedrich Schinke, Fabrik⸗ besitzer, Goslar.

Handelsregister Amtsgericht Goslar. Goslar, 28. Dezember 1937.

Veränderungen:

A 643 Fa. Heinrich Lund. Die Ge⸗ samtprokura der Hildegard Vöpel ist eploschen. Steinbrinker ist in eine Einzelprokura⸗ Die Einzelprokura Hubert Hachmann für die Zweignieder⸗ lassung in Goslar ist erloschen.

Die Prokura des

Gross Strehlitz.

Handelsregister

Neueintragungen:

hlitz.

rch

auf

A 297 Stanislaus Szezesny, Gast⸗ wirt und Fleischermeister in Groß

A 364 Sonnenapotheke G. Fukas in Groß Strehlitz, Hindenburgplatz 11. A 365 Urban Piontek, Kohlen⸗ und Düngemittelhandel, Groß Maßdorf.

Erloschen:

A 32 L. Rosenberg in Groß Streh⸗

Grünberg, Schles.

In unser Handelsregister B Nr. 2 „Deutsche faktur

Wollenwaren

Aktiengesellschaft“, berg, Schl., ist heute eingetragen wor⸗ Die Prokura des Paul Schwalm ist erloschen.

Amtsgericht Grünberg (Schles.),

6. Januar 1938.

Gütersloh. In unser Handelsregister B Nr. 35 ist heute bezügl. der Firma Purus⸗ werk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Gütersloh, folgendes eingetragen worden: Gesellschafterbeschluß 18. Dezember 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Gesetzes 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens und ihrer Verbindlichkeiten unter Ausschluß der Liquidation in die

Grund des

ervichtende Firma

Persönlich haf⸗

Gesetz

chafter sind Otto Habermalz, Ban⸗ Orthopädiemeister

Schinke, b nfab Goslar (Fabrikation von Eisenschmelzanlagen, Aufzügen und

Die Ge⸗ vom

Hamm, Westf.

1938 begonnen.

159846] Handelsregister

Amtsgericht Hamm, 5. Januar 1938.

B-Nr. 255 Hammer Ziegelwerk Ge⸗

sellschaft mit beschränkter Haftung in Hamm i. Gesetzes Kapitalgesellschaften vom 5.

Westf. Auf Grund des die Umwandlung von Juli 193

st das Vermögen der Gesellschaft durch

über

Gesellschafterbeschluß vom 28. Dezem⸗ ber 1 ingenieur Otto Prill in Hamm über⸗ tragen. unter der Firma Hammer Ziegelwerk Otto Prill fort. Abt. A unter Nr. 941 eingetragen. Die Gläubiger

27 937

auf den Gesellschafter Bau⸗ Derselbe führt das Geschäft Diese ist heute in

der Gesellschaft mit be⸗

4

seit dem d Bruno

in

[59888]

Ma⸗

[598391

Hermann

des

[59841]

[59842]

Manu⸗ Grün⸗

[59848]

vom

vom

Hanau.

schränkter Haftung werden darauf hin⸗ gewiesen, daß ihnen, falls sie sich binnen sechs Monaten seit dieser Be⸗ kanntmachung melden, Sicherheit zu

sleisten eist, soweit sie nicht Befriedigung

verlangen können.

B Nr. 8 Baggereigesellschaft mit beschränkter Haäaftung in Hamm. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Fixma ist erloschen.

Handelsregister [598471 Amtsgericht Hanau. Hanau, den 7. Januar 1938.

Neueintragung:

4 H.⸗R. A Nr. 1333 Firma Karl Glanz in Großauheim (Handels⸗ geschäft in Manufakturwaren, Adolf Hitler⸗Straße 12).

Hannover. Handelsregister Amtsgericht Hannover.

Hannover, 8. 1. 1938. Neueintragungen:

A 11 316 Central⸗Hotel Kaiserhof

Gustav Degenhardt (Ernst⸗August⸗

Platz 4).

Inhaber ist der Hotelbesitzer Gustav

Degenhardt jun. in Hannover. Die Firma

war bisher eingetragen in H.⸗R. B unter

Nr. 825.

X 11 317 Induba Rudolf Haber⸗

mann Kommanditgesellschaft (Han⸗

del mit Industriebedarfsartikeln, Bödeker⸗

straße 39).

Persönlich haftender Gesellschafter ist

Kaufmann Rudolf Habermann jr. in

Hannover. Es ist ein Kommanditist vor⸗

handen. Die Kommanditgesellschaft hat

am 30. 12. 1937 begonnen. Die Firma war bisher eingetragen in H.⸗R. B unter

Nr. 1579.

A 11 318 Müller & Dintelmann (Fabrikation und Vertrieb von Teppichen, Wachstuch, Linoleum, Tapeten und ver⸗ wandten Artikeln, Sedanstr. 69/70).

Inhaber ist der Generaldirektor Gustav Zander in Bagenz b. Cottbus. Dem Bernhard Nitsche in Hannover ist Pro⸗ kura erteilt derart, daß er gemeinsam mit einem anderen Prokuristen befugt ist, die Firma zu vertreten. Die Firma war bisher eingetragen in H.⸗R. B unter Nr. 1656.

AX 11 319 Repha Komm.⸗Ges. Fr. Bradtmöller Chemisch pharmazeu⸗ tische Fabrik (Vahrenwalder Str. 50C).

Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Friedrich Bradtmöller in Hannover. Es ist ein Kommanditist vor⸗ handen. Die Kommanditgesellschaft hat am 30. 12. 1937 begonnen. Die Firma war bisher eingetragen in H.⸗R. B unter Nr., 2638.

A11 320 Hannoversche Kunsthorn

Kommanditgesellschaft Busche &

Co. (Schulenburger Landstr. 94).

Persönlich haftender’ Gesellschafter ist der Kaufmaͤnn Friedrich Busche in Han⸗ nover. Es ist eine Kommanditistin vor⸗

.[59592]

Purus⸗

handen. Die Kommanditgesellschaft hat