1938 / 11 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Jan 1938 18:00:01 GMT) scan diff

1“ 8 8 11“] 8

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 11 vom 14. Januar 1938. S. 8 8 4 8 8 9 8 1 B ö r e n b e 1 2 g e 8— gg 8 Ss S 8

8 8 1— . 8EEETTETö1ö“ b. inl. 59974]offener Arrest mit Anzeigepflicht nach, VI1oöotho. 9 tS n E er 1937 ist das alte Statut durch das neue heim wurde heute eingetragen: Neues/ Velbert, Rheinl. [59974] 1 K.⸗V. bis zum 26 Januar 1938. Konkursverfahren. (6027” E anzeiger U reu 1 en aa d 1

Statut vom 14. Mai 1937 vollständig Stat m 27. Juni 1937. Gegen⸗ In das Musterregister wurde bei § 118 K.⸗V. 1 b B Z“ 5 M.⸗R. Nr. 514, Firma The YNale & Erste Gläubigerversammlung am 26. Ja⸗ In dem Konkursverfahren über .

neu ersetzt. Durch Beschluß der Gene⸗ stand des Unternehmens ist ferner ge⸗ 8 1 8 . 1938 Allgemeiner Prüfungs⸗ Vermögen der sir 2 0„ I““ ralversammlung vom 20. Dezember meinschaftlicher Absatz von Obst jeder Towne Manufacturing Company nuar 1938. Allgemeiner Prüfungs⸗ Vermögen 8 8 B 1 B s 13 8 1938 1937 das Statut vom 14. Mar Art, von Obstergengnisen Zweigniederlassung Velbert folgendes termin am 11. März 1938, 10 Uhr 8 in Vlotho nChe erlmner orse vom DOanuat v““ 1937 zu § 43 shöchste Zahl der Ge⸗ Tauberbischofsheim, 31. Dezbr. 1937. eingetragen: Das Muster trägt seit vormittags. v“ 1998119 sihr do den 10. Febraa r— g schäftsanteile) ergänzt. Amtsgericht. 16. 8. 1937 die Fabrik⸗Nr. 51. Neustrelitz, den 6. S vor dem Amtsgerich Landsberg (Warthe), 8. Januar 1938. k“ Velbert, ö““ 1938. Amtsgericht. Abt. 2. Das Amtsgeri E“ 8 59987 2 richt. 82 Ur aur. * er S Das Amtsgericht. Uelzen, Bz. Hann. [59967] mtsgerich rechnung des Verwalters, zur Erbüh a 9 Preuß. Landesrentbt. V Verlin God⸗A. 24, Pfandbriefe und Schuldverschreib. Oberschles. Provinz.9. Goldrentbr. Reihe 1,2, 2. 1. 35 1 9 ¹02,78b 6 öffentlich⸗rechtlicher Kreditaustalten 3.—Pf. R. 1, rs. 109,

QꝘ E e 8 * s 2½„& 35. 35 .2 . 50270 3 8 In unser Genossenschaftsregister ist Bad Dürkheim. 160270]1von Ein vegs⸗ 2 V Messkirch. [59963] heute bei der Molkereigenossenschaft In dem Konkursverfahren über das 111ö131“ Sch r e 1

Vermögen: 1. Bohnenstiel, Georg, V., vürz Verteilung zu eftge e e [45 5 vo. R. 3, 4, ul. 2. 1.36 versch. 997b G6 998b G 1. u. 2. Ag., 1. 6.31741 99 8 99 G und Körperschaften. deestes. K S

Genossenschaftsregister Gerdau folgendes ei ragen: 1 1. ds⸗ 21 gister. dau folgendes eingetragen: V 68 8 E“ reirung zu be⸗ 9 ½ 4, ur. 2. 1.36 99 1 8 Bd. I O.⸗Z. 11, Molkereigenossen⸗: Die §§ 2 und 14 des Statuts sind 8 on urt e un 2. Bohnenstiel, Jakob, beide Landwirte 1“ 4 zur 4 ½ c do. R. 5, 6, uk. 2. 1.36 versch. 99 ½b G 9928 G do. Gold⸗Schatz⸗ a) Kreditanstalten des Reiches ernee Kon ne. 2 1 8 8 5. 8 onk 8 17 2 3 2 8 kur 4 ½ % do. NMM⸗Rentbr. R.g 1 8 % do Rentbr. R.9, 1. 4. 38 zu 108 ⅛. 108 b G Ostvreuß. Prov. Ldök.

heutiger Voriger Heutiger] Voriger neutiger! Voriger Heutiger] Voriger

8 2 3 . §§ 2 1 88 2

schaft Stetten ak M.⸗Nusplingen getnder. Gegenstand des Unterneh⸗ und Kohlen⸗ und Düngerhändler, 9 Umrechnungssätze. 4 ½ % do. R. 7, uk. 1. 10.36] 1.4.10 99 8 6 1b G anw. 1933, rz. b. und der Länder. v“

eGmuH. in Stetten akM.: Die Firma mens ist die Milchverwertung auf ge⸗ Ver lei sfachen 3. Bohnenstiel, Juliana geb. Kohl, Plotho. d 11. 9 võ. 1 Weseta = 0,80 NM. „.lugg.¹, ut. 1. 1.40.7. 1.1.7 991 b 6 g98 1G Mit Zinsberechnung. euß. Prov.

ist geändert in: „Molkereigenossen⸗ meinschaftliche Rechnung zwecks Förde⸗ g 2 Witwe des Landwirtes Georg Bohnen⸗ Glotho, Januar 1938. Frank, 1 Lire 1 Löu. b 1 Gulden 5 ½ 8 do. ee. 8s 8— Bochum Gold⸗A. 29, 86 unk. bis ... bamw. vers. tllobar ab..

schaft Stetten akM. bei Meßkirch, rung des Erwerbes oder der Wirtschaft Altona, Elbe [60263]stiel III., alle in Herxheim am Berg, ist Amtsgericht. 1““ do Abf. Gold-Sef18 11.1101085 1063. 8 ieeen BraunschwStaatsbk do. do. Ag.2V.I. 4.37 eingetragene Genossenschaft mit be⸗ der Mitglieder sowie Abgabe von Käse —Ueber das Vermögen der „Bau⸗ Schlußtermin zur Abnahme der n. B. = 1.70 NM. E““ Bonn NM⸗A. 26 v, Gld⸗Pfb. (Landsch) do. do. RM⸗Pfb. Ar.2. schränkter Haftpflicht. An Stelle des und milchwirtschaftlichen Bedarfs⸗ Auf“ Siedlung Hamburg, eingetragene Schlußrechnung, zur Erhebung von Ein⸗ Berlin. Vergleichsverfahren. s60es nh os Nm. E nek. 1 SchiUing osterr⸗

Statuts vom 26. 4. 1903 ist das neu⸗ artikeln für die Betriebe der Genossen. Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis Die offene Handelsgesellschaft Witr, lnemn Krone = S 0 80 vine. 1 vinbel

gefaßte Statut vom 1. 3. 1936 getreten. Uelzen, 10. Januar 19388S. pflicht in Liquidation, wird heute, am und zur Festsetzung der Vergütung der Johanna Boebel Möbelfabrik“ in Ber 11l⸗ ”6, m. . 18 Sg epzer Gelt. do. ssct ntt 108 Al. 1838,97788 Braunschweig.RM⸗

vaftsumme 200 RM. (I. 12. 1937.) Amtsgericht. 11. Januar 1938, 12 Uhr, das Kon⸗ Mitglieder des Gläubigerausschusses auf lin, Oranienstr. 58, hat durch einen au lnrr Lroh 7 Z.1o (Gold) = 4.00 Rük. do. rücs. mit 1188, an. reetinnes ime Aun 26 P, 1.6.31 I“ 8b

Bd. 1. O.⸗Z. 44, Landw. Ein⸗ & kursverfahren eröffnet Verwalter: Montag, den 7. Februar 1938, 4. Januar 1938 eingegangenen Antreg tel = 3,20 8 = 1,75 RM. 1 Dollar = do. rückz. mit 120 8⅞. fäll. 1.4.381 18,75 6 118,75 G Breslau RM⸗A. 26 R. 24, 99 15 G 1. 4. 32 ¹½ 1.4.10 99 G 99½ 6

Verkaufsgenossenschaft Leibertingen Rechtsanthalt August Ernst Lüpkes in nachm. 3 Uhr, in Zimmer Nr. 7 des die Eröffnung des Vergleichsverfahren 20,40 12M rüctz. mit 104 %, fäll. 1. 4. 34. 1931 4 1.1.7 987b G WEö 88 8 8 1. 7. 39 17 995 8 99868

e GmbH.: Durch Beschluß der Gene⸗ Altona Bahhofstraße 108. Offener Ar⸗ Amtsgerichts bestimmt. zur Abwendung des Konkurses über ihr Au. Nan. 3,40 RE. 1 Yen = 2,10 N*e. do. RM⸗Anl. 28 I, ’öSe 100 b G 1.7 93.25 6 92.25 6 . 3 Bad Dürkheim, 11. Januar 1938. Vermögen beantragt. Gemäß § 11 der 93,25 G

S

100 b G 100 b G rz. 100, 1. 10. 41 1 ½ 23,55 G

100 b G Pomm. Prov⸗Bk. Gold 100 b G 1926. Ag. 1, 1. 7. 31 4 ½ 1.1.7 99,75 b 6 923.75 b G

do. 29 S. 1 u. 2, 30.6.31 932,75 b 6 99,759b 6 Rheinprov. Landesk. Gold⸗Pf. A. 1. u. 2,

Ohne Zinsberechnung. 1. 3. 1931 gabe IKö 98 8

do. Steuergurlceine Gruppe II“* 103,75 G 0o bo. 29, 1.10.34 .N. 19, R. 20,

8

1“ 1“ 88’ ——22ö2ön

8

8 9

Dmak = 8 3 1 1 11 5 . 28 1 99,25 b G 1“ g 8 t ulden = Anleihe⸗Auslosungsscheine des 8 . . Gd. Kom. R. 15, do. do. Ag. 2,. 1.10.31 11.4.10 99,25 b, 2 0,80 RM. 1 Danztger G sungssch do. 1928 II, 1. 7. 34 1.1.7 1. 10. 1929 do. do. 3, rz. 192, 1.4.39 1.4.10 100,5 6 [100,5 6

ralversammlung vom 1. 8. 1937 ist die 8 1 ItLe 8 8 I1““; 8 d Anzeigepflicht bis zum 25. Ja⸗ Genossenschaft aufgelöst. Liquidatoren 5 uU tet regl ftel rest und Anzeigey bis 5 9. 2 Fan ee 1 . goth 2 1u98 b G 2 1 G T . 4 .1938 9 zläubigerversam Amtsgericht. Vergleichsordnung wird bis zur Enn 5 8 W. = 0,75 RM. entschen Reiches G 130eb : Fritz Wi 6 nuar 1938. Erste Gläubigerversamm 1b 2 1b zur Ent, M. 1 Pengoö ungar. W. = b, A 2 zich. do. do. R. 18,1.1.32 do. do. A. 4. rz. 100, ind: Fritz Wiehl und Kurt Block, beide ——— AM nhalt. Aul.⸗Auslosungssch. 1306 G Dresden Gold⸗Anl. II1 *z. 12;, 1 (1.3.9 99,25 6 09,25 G

25* 282Z— ½

1 8 . 8 1 3 Februagr 1938 An⸗ 020]) scheidung über die Eröffnung des Ngy, = 1,125 RM. 2 - 8 vler 2 92 2 M 8 lung am 3. Februar 1938 11 Uhr. An; 8 579 EEE116 8 8 1- 8½. 5 2* uische Krone = I. Anhalt. Staats⸗Ablösungsanl. 1926 R. 1 u. 2,1.9.31 . 2 ¹ . 1

in Karlsruhe. 630. 11. 1937.) 1 (Die aus ndischen Muster werden meldefrist der Konkursforderungen bis Braunschweig. . 16027 31 gleichsverfahrens der Kaufmann sei 188s Papter deigefücte vegeichnung N] o. Auslofungsscheine 27,26 G —2 53 . 1.11182 47 versch. 98 7bG Dt. Rentbk. Krd. Anst Schles. Landeskr.⸗A. beme 8 Bd. 1 O.Z 77 Leibertinger unter Leipzig veröffentlicht.) 111““ esg. Das Konkursverfahren über das Ackermann in Berlin⸗Niederschöneweid⸗ 2us“ . der Serien Hamburger Staats⸗Anleihe⸗ do. Gold⸗Anl. 1928 V (Landw. Zentralbk.) RM R. 1, rz. 100 bb

Spar⸗ und Darlehnskassenverein Idstein [59969] zum⸗ 15. Februar 8 Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ Britzer Str. 18, zum e.llean. vaß nur bestimmte Nummern oder Se Auslofungsscheine⸗ 128 G 128 b G 1,13, 88 ,158 1.8.17 60 16 b g Sculdv. Na S.à 4 18 410 Schles w.⸗Holst. Prov.

Leibertingen eGmuH.: Die Genossen⸗ In das Musterregister ist eingetragen: Prüfungstermin am 24. Februar schaft Schwickert & Thomas, Gesellschaf C gen Ver⸗prebar sind. Hamburger Staats⸗Ablösungs Duisburg RM.⸗A. des.Ssn öld dyp dsb. G.⸗Pf., R. 11.3 99 ½ 98 99,75 G

as Musterregister is getragen: 11 Uhr. 7 a N. 34/37 11“ 4 2 walter bestellt. inter der Kursnotierung be⸗ Anleihe ohne Auslosungssch. 27b 6 27b G 1926, 1. 7. 32 1.1.) Pfandbr. N. 1, 2,7⸗-9, 1. 1. 34 bzw. 35 .1. 8 . 1 to 7 ter die Kaufleute Karl Schwickert und Berlin, den 11. Januar 1938 dus geichen r din Lübeck Staats⸗Anleihe⸗Aus⸗ do. 1928, 1. 7. 33/4 3 1.6.12 6 C“ 99 b G 99b 6 . 3 1“ 88 5z w. 30. 6./31.12.32 11 1. 1. 34 bz. 35 8

schaft hat die Firma geändert in: Nr. 13. 2 . ff 19 G : Nr. 13. Ph. Jakob Trinkaus, offene artenorsche 9 8 9 1 1 dicker Spar⸗ u. Darlehnskasse eingetra⸗ Handelsgesellschaft, Idstein, 7 Leder⸗ Amtsgericht Altona (Elbe). Abt. 7 a. Kurt Thomas in Braunschweig, ist nach Amtsgericht Berlin. Abt. 351 ter Aur teilweise ausgeführt. lofungsscheine.. . 128 8 128,75 G 8 1o8he he Westf,Lundesbaar Pr gene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ muster zur Herstellung von Portefeuille⸗ Berlin. [60264] erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 8 . en“in der Kursrubrik bedeutet: Ohne Angebot 1“ 130 5b G Püse ne do. P. 3,39.12382 88 100b G 8 Gold⸗Anl. RN.2 v. e⸗ Haftpflicht zu Leibertingen bei waren, plastische Muster, Schutzfrist drei —Ueber das Vermögen des Kaufmanns aufgehoben. Geschäftsstelle 5 des Amts⸗ ä vachfrage. Thuüringische Staats ⸗Anleihe⸗ eisenach Nöe. N... * do. N. 10u. 11,31.12. 8 1931, a5;. 3. b. 1, 1 .1. G 6 Meßkirch. An Stelle des Statuts vom Jahre, angemeldet am 21. Dezember Erwin Pinske in Berlin Tempelhof, gerichts Braunschweig. 8 1 (6028- de den Aktien in der zweiten Spalte bei⸗ AuslosungsscheineV.. 1129,5 b 6 129,5 G 1926, 31. 3. 1931 4 ½ 1.4. C“ 88 6 99,25 6 99.25 6 17. 2. 1924 ist das neugefaßte Statut 1937, vorm. 11,50 Uhr. Gottlieb⸗Dunkel⸗Str. 42, alleinigen In⸗ j veschluß. Inn . Hofheim. Unterfranken. figien Ziffern bezeichnen den vorletzten, die einschl. *⅛ Ablösungsschuld (in 5des Auslosungsw.) 1““ do. R. 13, 31. 12. 35 1.7ꝙ— do. do. dn. 26,1. 12. 3111 1.6.1299,25 6 9025 6G vom 1. 8. 1937 getreten. Gegenstand des Idstein, den 30. Dezember 1937. habers der Firma Erwin Pinske (Klein⸗ Einbechk. 9 esch [60274] 2* 8 Bekanntmachung. er dritten Spalte beigefügten den zur Aus⸗ 8 191 do. Gold⸗Schuld⸗ do. do. do. 27R. 1.1.2.32743 1.2.8 99,25 6 99,25 6 Spar⸗ und Darlehnskasse 11 zur Pflege 13 12 Uhr 1gs Konkuos⸗ verfahren über den Nachlaß des am Stadtlauringen hat durch einen am n Gewinnergebnis angegeben, so ist es das⸗ ) 88 11,8 b G 8 88 4. 99 25b G 8S 1. ,5 .55 6 des MGeld⸗ und Kreditverkehrs und zur Ludenscheid [59970] öö“ JG 1 1 ö“ I 10. Januar 1938, 19 88 45 Min, ein⸗ lne ves vorletzten Geschäftsiahr. 8 .1. . Emden E Lipp. Landbk. Gold⸗ do N. 2 u,3,1, 19,3311½ 1. 9. For s Sparsinnes; zur 8 3 biesige Mus s 28 8 6 Faesese meisters Willy Appel in Einbeck, nach⸗ Antr ie Eröff 3 d8 1 1“ 8 Pf. R. 1, 1.7.193 81. 0. do. do. R. 4, 1.10.3484½ [1.4. Pflege des Warenverkehrs (Be 1b In das hiesige Musterregister ist fol⸗ 2,38. Verwalter: Kaufmann Willy der b abgehalten si Teersgeicher asgecs za Ne, dienotierungen für Felegraphische uus⸗] . do. 1911.]. 11. 1189G Essen RMe⸗Anl. 26 oddi. naait redn do. vo. do. 1936 R. 2—2 IIT“ kehrs (Bezug land⸗ gendes eingetragen worden: Meyer, Berlin⸗Spandau, Schönwalder hiermi fgehob 1“ 1 bie für Ausländische Banknoten 1 9⅛ do⸗ 1I16“ 11˙8 b 6 A 196 G⸗Schuldv. 25 u. Erw., 1. 10. 35 99 G wirtschaftlicher Bedarfsartikel und Ab⸗ Nr. 3637 Fir N Str. 19 Ir; 9 shiermit aufgehoben. des Konkurses über sein Vermögen be⸗ hblung sowie 4 % do. ........ 1.1. 111, lusg. 19, 1932 .:1. (GM⸗Pf. )31. 12.29 100,25 G Westf. Pfbr.⸗A. f. Haus⸗ - E 8 Nr. 3637. Firma Paulmann Str. 13/14. Frist zur Anmeldung der nrtsgori g; 30 Dezbhr. 1997 A 8— e lhvon sich sortlaufend im „Handelsteil“. 88 Pe. S. 91.12.29 8n v ö satz landwirtschaftlicher Erzeugnisse; Crone in Lüdenscheid, vier Modelle in Konkursforderungen bis 7. Februar Amtsgericht Einbeck, 30. Dezbr. 1937. antragt. Vorläufiger Verwalter: R.A. hven sich for 8 ) t. K. 1. 7. 1988. Frankfurt am Main 1 d0 Seöö. 100,25 G 8 öö ECE118188 b ea,S; 2I8 8 18,2 2. 1 Ko Sfor- gen bis -- ———— Faid S in Hofbej Das (G, „A.26 1 (GM⸗Pf.) 1.8.30 .5. 25 ddo. 26, R. 1,31.12.31 b. 3 C“ „der Maschinen⸗ einem zweimal versiegelten Umschlag 1938. Erste Gläubigerversammlung: Essen. Beschluß. [60275] Egid Saukel in Hofheim. Das Gerich etwaige Druckfehler in den beuttigen wwerloste und unverloste Stücke) bold⸗.3 (fr.7 8 8 I“ 8* enutzung. (19. 11. 1937.) für 1 Abzeichen Fabriknummer 03011, 9. Februar 1938, 11 Uhr Prüͤ⸗ Das Konkursverfahr 1 das hat ein Verfügungsverbot mit der Maf⸗ rsangaben werden am nächsten Börsen⸗ Zertifikate über hinterlegte ö.1. 32 1156 1.1. do. 28 S. 4, 1.8.31 .5.11 100,25 6 6 do. do. 27 R. 1, 31.1.32 u“ 918 8 Daz romerntrsversahten üher das gabe erlassen, daß der Vergleschst dge in der Spalte „Voriger“ berichtigt 4 % Dtsch. Schutzgeb.⸗Anl. 1908 88 ¹100,25 8 Zeutr.f. Bodentultur⸗ 1 6 do.

do. Pfdb. S. 5, 1.8.33 1909

Bd. 1 O.⸗Z. 78, H 9 Suagr⸗ 8 , 8 8 h . 8 1 Bd. 1 9. Z. 78, Heudorfer Spar⸗ 1 Abzeichen Fabriknummer E 190, ein fungster 21. März 1938 zermö 8 Kauf 3 Fri . Gelsent 8 3 1 2 2 190, stermin 21. N 1938 des K 8 8 gr elsenkirchen⸗Buer 8181 red. C 3, 1“ e GmuH. Spiegel 227991 Spiegel 2290, plastische 89 erichtsgebäude Berfin F Uhr⸗. .“ 11A“ ner nur im Einvernehmen mit den Mherden. Irrtümliche, später amtlich 8 do 1 3 RM⸗A28, 1. 11.g3 †0 8 E““ 6 8 8 E1““ in Heudorf: Dur Generalvers IJW E“ EEE8öeäöPö113 3 128. 8 TTTö 4 orläufi Verw - b 1 1 IIöe 5 G 1. R. 2. 193 lungsbeschigiß vem . Felera geramme. öB Ee16“ nn⸗ richtstraße 27, Zimmer 314, III. Stock⸗ Paramentengeschäft, wird eingestellt, 1AX“ be E do. 1911 11,5b 8 era Stadttrs. Aul. hane 8IEEEE1E“ ““ CC“ J1“ 50⸗ꝗben gemeldet am 1. Dezember 1937, 12 Uhr werk. Offener Arrest mit Anzeigefrist weil ei d Kost des Verf 8 g 8 De⸗ chst bald am . . . 191 v. 1926, 31. 5. 32 1. EEEö Deutsch. gi Genossenschaft aufgelöst worden Liqui⸗ 55 Mi 5 . 8 C Anzeigefrif C eine den Kosten des Verfahrens sch tsbetriebes über d. vorhande ; .„ do. . . 1914 11,80 G do. RM⸗Schuldv. Deutsch. Komm. (Giro⸗ S 8 8 mh. Diqur⸗ 25 Minuten. bis 7. Februar 1938 entsprechende Masse ni 2 ; aftsbetriebes über die rhandenen üserichtigung“ mitgeteilt. fr. 5 3 R A.) .10 95 b G Zentr.) 1925 Ag. 1 vagn . S. . 8 25, Meinuten. 1 ““ 8 7. 8 8 938. entsprechende Masse nicht vorhanden ist. ; FH Görlitz RM⸗Aul. (fr. 5 Rossgw⸗. A. Fae rse . 1 Nartsmheh., Nr. 3638. Firma Wilhelm Schröder Berlin, den 10. Januar 1988. Essen, den 3. Januar 1938 und Corderungen vet Baukdiskont 9 102s. 1. 1036 1“ 99,5 G 1. 1161“ ⁴½ 1.4.1099, 75 G Block, Sachbearbeiter in Karlsruhe. 88 14“ Amtsgericht Berlin. Abt. 358. Das Amtsgericht. Hofheim, Ufr., den 12. Januar 1988, renin 4 Lombard 5). Danzig 4 (Lombard ). Anleihen der Kommunalverbände. Hagen t. W. Ra⸗ ee— b““ verein Worndorf 9 hers 16.. 8085/4, 8085/B, plastische Erzeugnisse, Amtsgericht Biberach a. d. Riß. Beschluß in dem Konkursver⸗ 11“ LE 2. H ““ preußischen Bezirksverbände. gHassel Rwe⸗Anl, 29, eneegac do. do. 28 Ausg. 1n.2 nossenschaft mit I ““ dn Be. 1. 111362“*“ Lauenburg, Pomm (60288 lscnaim ö1A1A1A“ i e. JNaiel Nme-Ancb 5928 30,6. 3671 1.. da de öö“ rrer * 3. Dezember 1937, 1 27 Mi Biberacher Konservenkäsefabrik G. m. herren⸗Verbandes 8 is 8 2, 25 8 116“ est. ti 8 .“ do. do. R. 5, 1.4.32 4 ½ 1.4. o do. 28 A. 1 (fr. 78), 3 37, 11 Uhr 27 Minuten. sefe HG. m. her Verbandes der akademischen Vergleichsverfahren. 2 unk. bis.. bzw. verst. tilgbar ab.. 1. 7. 1031 1„ 1.1. da. dh .. ¹ 1. 1. 315 1.17 100b 6G 100 b G Brandenburg. Prov. 99 % 6G do. do. R. 10, 1. 4.33 do. do. 28 N. 3 u. 29 b 18 99,75 b G von 1926, 1. 3. 31 11½ 1 1 vrsch. 99 5b G6 99 880 . 926, 1. 3. ¾ 5 .3. Re⸗ 1 o. do. 30 Ausg. 1u. 2 L1“ 2 [1.1.7 99,755 G 99,75 b G

21. . N 98 6 2 Moaäre 1 8 842 1 18 ik h . de b pflicht: Neues Statut vom 21. März Nr. 3639. Firma Pleuger & Voß in b. H. in Biberach an der Riß ist am Turnverbindung Göttingen in Göttin⸗ I1“ verfahren.. G G Der Kaufmann Werner Groß in ö“ W RM⸗A. 26, 31.12.31] 4 Koblenz RM⸗Anl. R 38,4 ½ 1.. 1o, 28 1,8n,2182 deulsche feftverzinsliche Werte. Aaen 28, g, 4 dn e 1. 19,1788 48 t.. 1.20. 2e dne dnsas

99 G do. do. 28, 1. 10. 33 11 ½ .4. v Cn9h. 8. 1., 38

1. 1. bz w. 1. 7. 34 4 1.1. .8 %), 2. 1. 36

11

ö11“ Ih ist Lüdenscheid, zwei Modelle in einem 8. Januar 1938, vormittags 9 Uhr, das gen. Zur Feststellung nachträglich an⸗ Lauenburg, Pomm., Luisenplatz, hr⸗ B 1 b ge des 2 arenver⸗ viermal versiegelten Pakete für Akten⸗ Konkursverfahren eröffnet worden. gemeldeter Forderungen, zur Annahme b d 9,2 PHann Vi 3,Nacf 1 2 8 29 EI1I1 dears Eefug andwirtschaftlicher, Be⸗ mappenschlösser in verschiedenen Größen, Konkursverwalter: Bezirksnotar Kö⸗ der Schlußrechnung des Verwalters zur Panr 1ng nleihen des Reichs, der Länder, b 33 4 do. do. 30 A. 1 (fr. 79) und Absatz landwirtschaft⸗ Fabrilnummer 3816, plastische Erzeug⸗ berle in Biberach. Offener Arrest mit Erhebung von Einwendungen gegen das de und We g tc 8 in t Reichsbahn, der Reichspost, Hann. Prov. GM⸗A. Kolberg/ Ostseebad 8ö.o .28 3, 2. 1. 3811⅛ 1. 1.7 99,75 b 6 93.75. 6 der Maschingmbeesis 3. 8099 Förderung nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis Schlußverzeichnis, zur Beschlußfassung dur 9 Lihgde Fh 4. e ehe 198. e hußgebietsauleihe u. Rentenbriefe. Rehe 18. 8, 4 ½ [1.1. RM⸗Anl. 27, 1.1.32 .1. do. do.R.21,1.10.35 4 ½ 14. do vo. 1931 1g.; 13½ 1.4.1010059 G 1000 6 - ib 1 2* 2 99 8 2 7 82 M; 8 2 IS ee. Iges ; 8 8 1 1 2 8 8 [†% e 2 g des .RM⸗Anl. R. 2 B, 8 N.22 36 48 .4.10 o. do. Schatzauweis. Bd. II Sng, 28 8 37.) am 16. Dezember 1937, 10 Uhr 55 Mi⸗ 31. Januar 1938. Gläubigerversamm⸗ über nicht verwertbare Vermögens⸗ Pergkerchnsb 8 8” dir 1gc 8s Mit Zinsberechnung. ve 8 5, 1. 4.192 4.10 99,25 b G 99,25 G sKönissbg. i. Pr. Gld. 5 C 1935. See.; 1910,15 1. 4.107100, 25 b 6 100,20 5 6 Bd. O.⸗Z. 11, Darlehnskasse nuten. lung mit Tagesordnung gem. §§ 110, gegenstände und über die Verwendung des Ae⸗ n 1“ dg h 16 do. do. R.6,8, 1.10.32] 1.4.110 99,25 6 EETqTqqqq11 Re 24, 1.5, ℳ8 ℳ8 1.5. g.[des Konkurses über sein Vermögen be⸗ neutiger Voriger. do. do. Rä. 7, 1.10.32 do. do. 1928 Ag. 2u. 3, do. Ge Kom. N.s, Ohne Zinsberechnunz.

eGmuH. in Meßkirch: Die Genossen⸗ Nr. 36 ; 8 8 ; ; ; 5 3 I. : Die Gen⸗ Nr. 3640. Firma W. Hesse & 132, 134 K.⸗O. und Prüfungstermin: etwa zurückzuzahlend Zerichtstof ses 1 88 4. 8e 1 f iig 5 3 zuzahlender Gerichtskosten antragt. Gemäß § 11 der Veraleichs⸗ do. do. R. 9, 1.10.33 4.10% 999,25 6 1. 10. 35 4.10 98,7505 G 1. 4. 1936, 4 ½ 1.4. Heutschegomm.⸗Sammelahlh⸗⸗

schaft hat die Firma geändert in: B in Brij w b eri 1* 8 L 8 t: auckha in roi M. ienstagq S. gebr 92 onder 2 8 1 3 1 1 8 32 - 1 Spar⸗ und Kreditbank, eingetragene 1A“ Vösnencsr n drg hest ordnung wird bis zur Entscheidung über 18.5 do. do. 18 ö“ do. do. 1929, 1.4.30 d0.o.vo,R.,19s 15 1. 1csg⸗SanneFabcs wnche 1 nasea’s Genossenschaft mit unbeschränkter für Fahrradschutzblechtiaur Ag5 rih V 8 EEööö“ nt, auf Mittwoch, die Eröffnung des Vergleichsverfahrens Alh alc. Reichsaul. 27 .1. 1A1“““ . E“ 8I11I1“ dce Khatseagele Eer 1,188 80 Fassee Haftpflicht zu Meßkirch. An Stelle St ih qTö“ ö11“ 10 6. Februar 1938, vormittags der Rechtsanwalt Dr. Nemitz in Lauern⸗lmn vart . J1.2.8 101,7 7 si01, 7b ö 88 10. 35 99,25 6 99,25 b G 1. 6. 1934 1 ½ 99 ½eb G do.d0.d9. 14,1.1.34 45 88 do. do. Ser. 3 * (Saarausg. b.e bv2 . 9 669. 2 S Stromlinie, Sperber⸗Fi Kur 88 10 Uhr or de 9 sgerj 835. 9 8 Nemitz Del ; 1 .2. . ¹ 8 8 1I“ g2S do. do. do. R 16, 1.7.34 .1. do. do. ohne Auslosungssch. .5⁰ des Statuts vom 26. 10. 1924 ist das 1“ vhn 81. B 1 160266 dhgehn tee burg, Pomm., zum vorläufigen Ver⸗ ca 186 Kt Heriches. veoeh 8 . da do. 1929,1.3. 35 d0 do. o.20,1135 68 88 enat.en Nhrhhra . K neugefaßte S 2 2 1937 ve. gng⸗ 6 8 Fg⸗ 31, 5033, 8s PrI. 8 LEDDIII1““ 8 —=, Zim. 5. 1 2 our Pomm. se v. fäll. 1. 4. 41, d 1. 4.1 ½ 1.4. 5 Thüring. Staatsbk. b b G EE11“ ö gf. 6093, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist. Ueber das Vermögen des Abraham Die Schlußrechnung sowie ein Ver⸗ bestellt. 19886 Fünen B8 1.4.410% 100,56b do. do. 28, 1. 7. 33 1.7 99 8 . V onv Gld⸗Schuld⸗,, ist: Betriebe 9 Spar⸗ und Kedn. drei Jahre, angemeldet am 21. Dezem⸗ Rucker, Alleininhaber der nicht einge⸗ zeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ den 4. Januar 1938, Amtsgericht e. 8nnn,auslet, 89, 72 b 9 b0756 OstpreußenrovRNMe⸗ do. do. 28, 1. 6. 88 ,1½ 1..1 ““ c) Landschaften. bank zur Pflege dgz Bars. Kredit⸗ ber. 1937, 12 Uhr 45 Minuten. tragenen Firma A. Rucker, Textil⸗ rücksichtigenden Gläubiger sind auf der do. 1036, qusfosb. Anl.27,A. 14,1.10.32 4. 8 111’“ antzeaerevLant e⸗ Mit Zinsberechnung. verkehrs und zur e d 35e Nr. 3641. Firma Gebr. Noelle, Ge⸗ waren, Düsseldorf, Graf⸗Adolf⸗Str. 86, Geschäftsstelle des Amtsgerichts nieder⸗ Leipzig. [60289 n 809“5. rz. 78 1.4.1099,5 b 99,5 b 1 d-,ge dne. 86 ie 1 Gold⸗Hyp.⸗Pfobr. 1““ 12. Lüdenscheid, ein Modell in einem drei⸗ 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Amtsgericht Göttingen, 31. Dezbr. 1937. Leipzig N 22, Klüxstr. 15, part., al. e jins s, gst 1.1.7 92 b G geb G do. do. RMR⸗A. 35, Rnlteln a d.tußr⸗ do. do. N.1,1.18.36 43 1.6. y“ V do. do. 1936,3. Folge, 1. 4. 40 8 .“ b. R. 5 u. Erw, j.: Märk. Landsch. 4 ½ 4 1e ½ 1.8. do. (Abfind.⸗Pfdbr 58] 1.1.7 102 b Gr Kur⸗ u. Neumärk.

S

—y S5SESEEPn -e8S2=”ö8⸗

0 100 b G (fr. 5 % Rogg. Schv.) 4 4. gen 1 28

Landsch. Ctr. Gd.⸗Pf. 14.10 99,75 b G 99,75b G

100 b G do. do. Reihe A 99,75 b 6 (99.75 G

4.1

V .5.1

99,2 8 . R. 3, 1.8.35/4 ½ 1.2.8

sa Pforzheim Gold⸗ de. 9 R. 4, 18 .5.11 4.

99,25 G Anl. 26, 1. 11. 31 1.5.11 do. RM R. 5, rz. 100, do. do. Reihe B 4.10 99,75 b 6 99,75 G 1 do. RM⸗A27,1. 11.32 1.5.1] 1. 8. 1941]4 ½ 1.2. do. do. (Liq.⸗Pf.)

Dt. Landesbk. Zentrale ohne Ant.⸗Schein .1.7 102,5 b G 102,5 b G

228222282S”

———— —— —ööööööö

Bd. II O.⸗Z 16 S 8 d + 2 8 5 lehnskasse cchmuß. zu Ha 8 1 gelten Pakete für eine Aschen⸗ ffnet. Der echtsanwalt Dr. Hütte⸗ 8n 109„, Inh. eines im Handelsregister nicht aeh sonc 1 88 Amt Werßetech ““ 8. G schale aus weißem und farbigem Glas, roth in Düsseldorf, Königsallee 66 I, Kgige E 7160276] eingetr. Handelsgeschäfts zur Her⸗Aln u0r. 1943 EIu geb b 88 ö 8 ö „. geand Spar⸗ ohne und mit Reklamezeichen, Fabrik⸗ wird zum Konkursverwalter ernannt. „Das Amtsgericht Kaiserslautern stellung und zum Verkauf von Pelsz⸗ do do. 1997, 1. Folge, 9. do. Kiusg. 14 888 ““ * ch. 1. 19825] 1410 ritesch. Darlehns⸗ v 8 4 8 8 99,5 G 927, 1. 4. 31 .1. 11 Kasse Schuldver. nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ frist drei Iahr be Höö“ 8 be⸗ verf Se EE1“ 1 8 1. 100 4. 2. pflicht zu EIöu“ mes ats TT1 vnige seloe am 29. De⸗ frist bis zum 17. Februar 1938. Erste das Vermögen der durch einen am 11. Januar 1938 ein⸗ a08o.187,3.Fölge, 1.8. . .2 8 995 6 do. 1929, 1. 3. 34 33.9 100eb G b) Landesbanken, Provinzial⸗ b de e . Neues Statut vom 26. 11. 1982. m er 8 10 Uhr 50 Minuten. Gläubigerversammlung am 10. Februar Pen Paul geb. Schick, Witwe gegangenen Antrag die Eröffnung des ansiosb. se 1. 1947.52, do. Ausg. 17 8 nürur ven banken, kommunale Giroverbände. fr. 65) 1.4.10 98 21 —.·1937. Nr. 3642. Firma W. Hesse & 1938, 11 Uhr, und allgemeiner Prü⸗ - Sskar Weber, Inhaberin des Vergleichsverfahrens zur Abwen⸗ 1“ nd 1.2 8. Mit Ziusberechnung. ITöö 2*½ 4.10 928 b 58 . . 1n 0. d0. 1937, 3. Folge, Schlesw.⸗Holst. Prov. 1 . do. 1 LETEEöö5353 Milchgenossen⸗ ; 8 8 8 8 ed. 8 chle 1 8- 0. vZ. 384, ossen⸗ de G 8 Lrn 2. 8 n rvorstraßho 7 52 9 1 8 C b- Bad. Komm. Landesbk. schaft Meßkirch 11.“ 65 1” in einem zweimal versiegelten Um⸗ vor dem hiesigen Amtsgericht, Mühlen⸗ Nr. 22, nach Abhaltung gen beantragt. Gemäß § 11 der Ver⸗ 11. 1.2.8 98,75 b 6 98,75b do. RM⸗A. A14,1.1.26 dime⸗A: V B L- „sschlag für eine Fahrradschutzblechfigur straße 34, Zimmer 244. des Schlußtermins und vollzogener gleichsordnung wird bis zur Entschei⸗ ee 89 280 b G 90,8 do. A. 15 Feing., 1.1.27 CCLT1I1111118“”“ do. do. R. 2, 1. 5.35 4 1 ; 1 . b Hal. „s jährl. 10 1.1.7 99,250 9,3 G Gld⸗A. A16,1.1.32 pflicht in Meßkir eändert in: C . HGE 2 Zeschaäftsstol 28 8 8 88 „A1771.1. „Mesßkirch Beenn- (4. 12 19378 Globus kann auch mit Schrift versehen Geschäftsstelle des Amtsgerichts. verfahrens der Rechtsanwalt Dr. Alfreh eh geits 1930, Dt. Ausg. de. Gld⸗A. A18,1.1.32 . 3.7(21. J2. 1237.) sein, Fabriknummer 5034, plastische Er⸗ Eilenburg. [602671 Kanth Beschluß. 160277] Handschick, Leipzig C 1, Königsplatz 17 nng,nI. ut.J:6.35 106 9b do.RM⸗A. A19,1.1.32 1“ . . . 50277 3 Preuß. Staatsanl. Gld⸗A. A20,1.1.32 1 schaft Leibertingen, Amt Meßtirch 2⁰9 Do. 82 Fütee G S9 a. erhen Plauen i. V. RM⸗A. RM⸗Schuldv. Ser. à Anteilsch. 3.5 ½— Lig.⸗ R. eingetragene Genossenschaft i- * 1eheec. Dezember 1937, 11 Uhr CA114““ Schmidt in Eilen⸗ Vermögen des Fleischermeisters Eduard weegeh ts Leipzig, Abt. 112, do do. 1937, kilgbar do. Verb.⸗Hee Ag.28 r100 z oSe r Eir Ldf I1““ schränkter Haftpfli ATA E111““ 8 purg, Eckardtstraße 19, ist am 11. Ja⸗ Hilbrich i . 2 en 11. Januar 1938. grenb 200 1. 2. 1938 99,6b G 99,6 b G u. 29 (Feing.), 1. 10.33 Sii. IMh.1 do. Ser. à,1z.100,1.8.37143 11.2.8 Landschaftl. Ceutr. ftpflicht, geändert in: Lüdenscheid, den 6. Januar 1988 (nuar 1938, 16,45 Uhr, das Konkurs⸗ 1““ 8 8 Preuß. Staatssch. 36, bzw. 1.4.1934 ... 1.4.10 Focüngen g düh do Ser B.r. 100,1jn. 8 venhegch e 8 . büa⸗ 8 1 des ) gehe orden is E“ 8 . 4. 0/17½ Rogg⸗Pf. 4. 1. August 1937. Gegenstand des Unter Fv l-(e-Oes; Laden Staar Rab⸗ Fei 1 .Aug 937. d 8 Unter⸗ 8 er I b 9 at RM. (Feingold), 1. 10. 35 1.4.10 Stettin G - 4 4 8 EEE111“ ;51 verwalter: Bücherr Fritz S 28 1 Varel, Oldenb. 192 Anl 1927, unk. 1.2.392 99,5 b G Stettin Gold⸗Anl. Pfdbr. S. 1, Ausg. 26, gen⸗Pfdbr.) 4 nehmens ist ferner: 3. gemeinschaftlicher Mannheim. in Eilenburg E 1““ 1938. Amtsgericht. Amtsgericht, Abt. II, Varel i. L. lazern Staat RM⸗ Sefsester trures 1928, 1929, 1. 4. Pf 1. 1. 1930 1 Lausitz. G.⸗Pf. S. 10 44 v g. Allg 1G gs⸗ 1 4 Fee. Rassen⸗2Nänl. 27, hb. ab 1.9,8 assele 8 5 18 Gegenständen des landw. Betriebes: nuar 1938 in Band IV O 59 ; Der. Zivilingenieur Gustav Baßee a Serten⸗Andea88. 1S as Gold⸗Anl TT“ 9 8 1 hüge 8, . 79 938 Band D.⸗Z. 58. ; 5 Dos b 8 5 8— 1 ans 1 Weimar Gold⸗Aul. S. 32 927 u. 6 %) 4 ½ 99 82 4. gemeinschaftlicher Verkauf landw. Rheinische Gummi⸗ m. 8 8 2e 10,30 Uhr, Zimmer 15. Anmelde⸗ Das Konkursverfahren über das werkstatt mit Kleinhandel in Schwei⸗e z Vraunschw. Staai 188. 8,*) 4 3 1— und Celluloid⸗ frist und offener Arrest mit Anzeige⸗ Vermögen der Ehefrau Luise Müller, werkstatt mit Kleinhandel in Schwe⸗ aef znewunschw. Staam ohne Zinsberechnung. N.h.. Fee⸗Efoor. Meßkirch, d 29 1 5 3 Hefroc Luise Müller, burg hat hier am 28 Dezember 1997 nl. 28, ut. 1.3.33 99,5 b G 99,5 b G Wiesbaden Gold⸗A do. do. ““ do. 3 Meßkirch, den 29. Dezember 1937 Verlängerung der Schutzfris ; 1“ 1dg. d 3 -A. 1. 7. 3571½ 1.1. (fr.53 Roggw. Pfd. Amtsgericht 8. g der Schutzfrist um weitere Amtsgericht Eilene warengeschäftes in B.⸗ ir 8 Hessen Staat RM⸗ scheinehß.. . Amtsgericht. 7 Jahre hinsichtlich der Celluloid⸗ ’“ gels emnshäßtes in Betdorf, wird man⸗ gleichsverfahrens über sein Vermöger Beduch,unt nng 107 owe 0⸗ve eelchencsscems zöünüühe: 1.1. 1gasset 1a. Cfr. 10848 14.10G09— ges, einer den Kosten des Verfahrens beantragt. Zum vorläufigen Verwal⸗ esüben Staar RaM⸗ Auslosungsscheiie.. 18ee Zn ge. ücn-ha 1 ½ 98,75b EEbb do. do. (. 3 2 r.Lic 85 8 88 8* 26, 1. 8. 19219 2. . Ser. 7, rz. 100, 1.1.434 ½ 11.1. do. do. (f. 7u. 6 ½) 4 ½ 1.4.108 14.10 102,25 b

u. Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ stis 1, 8* 8 8 8 8 nummer 8, plastische Erzeugnisse, Scht. Arr hat am 10. Januar 1938 das Konkurs⸗ ren in Leipzig C 1. Reichsstr. 26, hat lenslosb. je ¹ 8 26 . zeug „Schu Offener Arrest, Anzeige⸗ und An de⸗ 1 38 das Konkurs⸗ waren in Leip 1, Reichsstr. 26, hat le ½ 1944-49, 8 ö do. Ag. 15,1.10.26 92 2 1 v t st, zeig d Anmelde aren eipzig C 1, Reichss 98 ⁄b G 98 ⅞b G - do. 1928, 1. 4. 334 Serie 1 (fr. 89. 1. 4 Lea 100 111 98,75 b 6 98,75 5b 6 2 1 16. 12. 1937.) . 3 2 2 88 1 I1““ 85 ; Aeen 1.5.11/98, . do. do. Nusg. 18 2 ( b8 Bauckhage in Brügge i. W., ein Mo⸗ fungstermin am 3. März 1938, 11 Uhr, Kaiser-Kaffees in Kaiserslautern, dung des Konkurses über sein Vermö⸗ fansosb. je 1,1979.,95 Hold⸗A. A. 13, 1.1.30 1— 219 Gold⸗A. A. 13, 1.1. 99,25 G Oberhausen⸗Rhld. G. Hp. Pf. N. 1, 1.10.344 ½ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Geschwindigkeitezgis B 8 FI 8 8 eschwindigkeitszeichen g 8 9 1 9 5 Schlußverteilung aufgehoben shor dis syroff 5 Noxr 5, Enn- gkeitszeich mit Globus, Amtsgericht, Abt. 8, Düsseldorf. g fgeh t. dung über die Eröffnung des Vergleich e;ö Fe Bd. II O.⸗3 31, M : rt 9.. Fe. Bd. S.⸗Z. 31, Molkereigenossen⸗ zeu S - 86 2 56 * 1 3 zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ Ueber das Vermögen des Tapezierer z 1 en Ver e stellt G das V gen des Tapezierer⸗ Das .3 54q bL J[zum vorläufigen Verwalter bestellt. 128, auslos 1b 8. . b z as Konkursverfahren über das do nnslosb. zu 110 1.2.8 1099b G 109 , 5b G do RM⸗A., A21,1.1.33 1 1927, 1. 1. 1932 4 ½ 1.1.7 rz. 100, z. jed. Zinst. 42 G. Pf. d. Ctr. Ldsch. bei Meßkirch“, Neues St. n.100, rück N Neues Statut vom Das Amtsgerich 8 g ·100, rüctz. 20. 1. 41 100,75 b G 100,75 b G do. RM⸗A. 30 Das Amtsg ht. verfahren eröffn vor * 1 2 do. do. NM⸗A. zandeskr Rog⸗ fah ffnet worden. Konkurs⸗ aufgehoben. Kanth, den 10. Januar LE“ ä 98 B IZ Einkauf von Verbrauchsstoff isterei öb 1 1— kittersch. 8 88 sstoffen und Musterr er 3 8 8 8 999, 9 1. 1994 versch do. do. S. 2 Ag. 1927, Mecklenb. Nittersch. insterregistereintrag vom 11. Ja⸗ termin am 19. Februar 1938, vorm. Kirchen. Beschluß. [60278]]1. Iter. Als berg, früher Inhaber einer Mechaniter⸗gAelens 5. 1948 .... 100,25 b G 100,2b G 8 1926, 1. 4. 1931 1.4.10 1 do. (Abfind.⸗Pfor.) 58 1.1.7 102 5b Erzeugnisse. (30. 11. 1937 nise ET“ Sg. .““ ETETöö Fabrik in Mannheim⸗Neckarau: Di flich js vEe ; au: Die vpflicht bis 9. Februar 1938 Inhaberin eines 32 Weiß⸗ 9 29. . 1 do. do. 29, utk. 4 zrovi 8. 8 S Kurz⸗ und Weiß die Eröffnung des gerichtlichen Ver⸗ h. „uf. 1. 4.34 99,5 b G Oberhessen Provinz⸗Anleihe⸗ 1928 S. 1, 1.10,38 4 ½ do. do. Ser. 5u. Erw., Ostpr. (dsch. Gd.⸗Pf. mieiene arüne do. Ablös.⸗Sch. o. Auslos.⸗Sch. do. 1928, 1.11.1934 4363 1.5. 98,75b G gassel Lötr. G. Pfd. R. do. N (Absind. Pfo.) 5 ½

1 Taschenkä Iohr M„ A& G Priebus 59964 Taschenkämme, Fabr.⸗Nr. 3115 M/6, 1 g8 fübe . 59964 6 andsbe . 268] entsprechenden N 9. 1Jee. Anl. 192 In Nr. 8 des hiesi 5,1599641 glashell mit Dekor 1 und 2, ist angemel⸗ Kon. .ee 8öö ö ö ster ist der Auktionator Ziese in Jader⸗ Aee Mealnt. ,0r8⸗ inz .Anllet I Nr. 8 des hiesigen Genossen⸗ d 59 8 8 8 onkursverfahren. Kirchen, den 5. Fanuar 1938 1 1—* 2 8 15 9.⸗Schwerin Pommern Provinz⸗Anleihe⸗ i 1 schaftsregisters ist heute bei der Spar⸗ et am 29. Dezember 1937. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Amtsgericht 88. berg i. O. bestellt. V. N. 1/37 26, tg. ab 27] 1.4.1099,75b G 99,75 b G Auslosungssch. Gruppe 1*9 147 8 5 178,1.9.1889 ie .3.9 Ostpr. landsch. Hold⸗ 1 und Darlehnskasse e. G. m. u. d. in Amtsgericht, F⸗G. 3 b, Mannheim. Otto Hoske in Landsberg (Warthe), eec est⸗ t 10. Januar 1938. 1o.do 29 uf. 1.1,19 15. 10be,e e06 808 iesn eheas. 1 8 de or bu. 1 1 g n edatics n ae ch W. 8 176 veh 16 EEEI1“ ö FAear 8 8 II 8 4 1I r 7. 29, nl 1,1, .1. 88 6 Rheinpro 8 b en. 11“ 1 rge (früher Dubrau) folgender 1 b Kladowstraße 98, Inhabers der Firma Striegau. [60279] 18, 1a. nengg. 1,3 lofungsscheine“... 2 134,75 b Maunheim E“ 68 8* ü. n- 1 Sher benbe. eneich RM 1 Lermer etrac . Mannheim. 59972] H. S N ir Das 5 3 8 8 1“] c d. Ausg. 3 L. A- Sch „Holsteiner Provinz⸗ Mannheim .⸗Auslosungs⸗ .9. 7 . 1. 9. 4 I1.3. f.f. B .rittsch. Rxx . en eingetragen worden: 1 8 Musterre mher intr [59972 7 Strehl Nachf., wird heute, am . Das Konkursverfahren über das Braunschweig. 8 [6028c; 1e,5 ½ Roggenw.⸗Anl.) versch. G scheine einschl. ½¼ Ablöj.⸗Sch. do. do. R. 7-9, 1.3.3374 [1. 3.. Papier⸗ℳ⸗Pfdbr.f. 3†p. St. 81b G Die Genossenschaft ist durch Beschluß 1“ 1999 9 89 ein rag vom 11. Ja⸗ 1. Januar 1938, um 13 ½ Uhr das Vermögen der verwitweten Frau Jo⸗ Das Vergleichsverfahren über dos Mecklbg. ⸗Strelitz. 4 Westfalen Provinz⸗Anleihe⸗ 8 (in ½ d. Auslosungsw.) 134 8b do. do. R. 10, 1.3.34 .3. Anteilschein zu 5 ½8 wnar 1938 in Band 1V O.⸗Z. 54, Firma Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ hanna Gräfin von Keyserlingk ge⸗ Vermögen der Kommanditgesellscheit 2 röu.30,9.106,ausk 1.4. 10 Auslosungsscheinee.. H134 rb s1345b Rostock Anl.⸗Auslosungsscheine v Ssor. Sis. Sgles Rheinische Gummi⸗ und Celluloid⸗ kursverwalter: Kauf s M b 9 S ; ge 1ö6“ ;., nach Sachsen Staat RM⸗ einschl. ½ Ablösungs⸗Schuld 1. 1.35 bazw. 1. 3. 36 .3. Pfb. f. Westpr. neu⸗ RM Fabrik Mannhei 1⸗N. c vid⸗ z 8 wa er: aufmann Gustav Mol⸗ borene von Skene in Sasterhausen Thiele & Co. in Braunschweig ist na nl. 1927, uk. 1. 10. 35 1.4.1 99,5 b G § einschl. Ablösungsschuld (in des Auslosungsw.). (in’ 2 d. Auslosungsw. 134,25 b do. do. Kom. R. 1,1.9.31 3. [dsch. Pap.⸗⸗Pfb. f. 3 v. St. 55,75 b G 55,5 6 F. annheim⸗Neckarau: Die denhauer in Landsberg (Warthe), wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Bestätigung des Vergleichs am 4. Jo⸗sz do da. RaR⸗A. 37, 6 do. do. do. R. 3,1.9.33748 s1.3. Pomm. ldsch. G. Pfb. rlangerung der Schutzfrist um weitere Brückenstraße 3. Anmeldefrist und offe⸗termine vom 23. Februar 1931 ange⸗ nuar 1938 aufgehoben. Bis zur voll⸗ n * 100, tilgb. ab 1.4.38 1.4.10 99,5 b G

der Generalversammlungen vom 23. 11. und 28. 12. 1937 aufgelöst. Die bishe⸗ rigen Vorstandsmitglieder Himpel und Schönwälder sind die Liquidatoren. Amtsgericht Priebus, 10. Januar 1938.

*† einschl. ⅛1 Ablösungsschuld (in ddes Auslosu 81 V do. do. do. R. 4, 1.9.35 .3. (fr. 8, ) 4 ½ 99,75 b B 99,8b G 8 jnsi 8 ( 4118 NMrros⸗ ; 48 27 : 8 . 742 : 92, 2 ichz do. S Mi d. Kom.⸗Anl. d. Ag. 1u. 2(f7 %) 88 Telnho⸗ 1141“ mmit Anzeigepflicht bis 15 Fe⸗ nanmene zwangsvergleich durch rechts, ständigen Durchführung des Vergleics c 14. 7gen 100,25 1111““ 4) Zweckverbände usw. rgeenr⸗Birve. 192 18. 818 1. ng0 8 —, g99,159 G „Nr. 7, Farbe ist ange⸗ bruar 1938. Erste Gläubigerversamm⸗ kräftigen Beschluß vom 23. Februar bleiben der Vergleichsverwalter und der hr do. do. Reshe 1.299*9 3 bpb) Kreisan . 3 Ausg. 1, 1. 1. 32, j.: do. (Absind.⸗Pfbr.) 5 1.1.7 102,75 b U g fts 1 . Mit Zinsberechnung⸗ Mitteld. Landesbk. .1.7 99,5 G Pomm. neulandsch. 8

przi, 8 8 29 8 3 937 3 g 9 7,21: 112 8 2 5 . -2rö2 15, tz. 812G 8 8 Pritzwalk. [59965] meldet am 29. Lezember 1937. lung am 10. Februar 1938, 11 uhr. 1931 bestätigt ist, hierdurch aufge⸗ Gläubigerbeirat im Amt. Geschäfts⸗ e vo läünig g. 1.4.10 DOnhne Zinsberechnung. 8 h seh. 11 w. e e hAnl. c. aats⸗ Teltow Kreis⸗Anleihe⸗Aus⸗ A. 6 R. A 26; 1931 [4 ½ 1.4.10 se0ze von 1927, 1. 1. 1933]4 ½ 1.1.7 99,5 G Pidb. (Absindpför.)

134,5b t

En⸗ 1i, Einkaufsgenossenschaft mtsgericht, F.⸗G. 3 b, Mannheim. Prüfungstermin am 17. März 1938, hoben. 4. N. .,80. stelle 5 des Amtsgerichts Braunschweig⸗ 128, Unt. 1. 8,88 1.5.9 99,75eb G selbständiger Bäcker und Konditoren in Merzig [59978 11 Uhr. Amtsgericht Striegau, 9. Januar 19238. b do. RM⸗Anl. 1927⁄ . losungsscheine einschl. Ab⸗ do. do. Ausg. 6 R. B Mitteld. Landesbk.⸗A. Putlitz und Umgegend, e. G. m. b. H.: In unser Musterregister ist 8 Landsberg (Warthe), 11. Jan. 1938. kLit. B, unk.1.1. 1952 1.1.7 99 1b G lösungssch. (in * d. Ausloͤsw.) 131 6 2. 8 FI 1.3.9 99,5 G vrgo. Feee a T ssons z. 7 5, 8 5 b 8 8 vj I8 . . . FU 9 8 rba 935, o. do. 1930 A. 1u. 2, „Pfdb. (fr. 107 b Die Genossenschaft ist durch Beschluß Nr. 213 bei der Firma Villeroy & Amtsgericht. DUAar. Beschluß. 160280] Siegen. Beschluß. [60287 4. 2 Mhehe en. 2488. 1 de 3eee eesnen veclabeasa . er Generalversammlung vom 29. 11. Boch Steingutfabrik Mettlach’/ N w131“ 1 „Das Konkursverfahren über das In der Vergleichssache des Kauf⸗ g deutsch ; dt leihen 8 Bimug Nassau. Landesbk. Gd. do. Ag. 1— 2 (fr. 7 1) 1937 aufgelöst. Liquidatoren sind die Taar eingetragen: 8 dSe7eedne 1602691 Vermögen des Gutspächters Otto Ro⸗ manns Fritz Spickermann, alleinigen Lng E1“ c) Stadtanleihen. do. 1986, Reihe D, Pf.Aüg.3-10,31.,12.33 18 1.1.1 do. Ag. 1—2 (fr. 58 Bäckrmeister Ernst Wiederbeck und 1 verstegekter Brief mit der bildlichen 198 Tis an t gwegectethe det ie. 8“ 812 Northeim, 8 der Firma D. und M. do üöllig 1. 9. 41] 1.3.9 101b G s101b Mit Zinsberechnung. I ’“ dir Liter do. 8 6 h August Berndt in Putlitz. Darss h 1 E.“ .e ttags, dem der Ver⸗ wird hiermit anfgehoben, nachdem der Spickermann zu Siegen, Kölner Str. 58, uc, do. 1936 R. 1, lgbar ab... Bb. G. Ag4,1.11.26 87 58 1.5. do. do. Gold⸗Kom.. do. do. RM⸗Pfdbr.] Amtsgericht Pritzwalk, 80 Dez. 1987 Naflichun er über, eigene Zafsaschtisch 5 1“ 86 18. 1. in dem Vergleichstermin öG De⸗ wird, 1 der Pergleichsverwalter Fe 1ne, äc 1.1.7 995 b 6 99 ⅞b ö 1n bsw. verst. tilg . 2o-1n1278, ee Ses whessah Hes en, h ““ v1I1“ 1 a, -,.s afts r 1936 nicht erfüllt ist. Gemeinschuldnerin: zember 1937 angenommene s⸗ die Erfüllung des Vergleichs seitens des Sca 3 11“ do. Reichsm.⸗A. A.”6 do. do. do. S. b-8, rz. 100, Sächs. Adw. Kreditv. . aag 1518, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Firma 2 r e. 8. 388,8bE g nene Zwangs⸗ die ung des Vergleichs seitens nnb 1934, Folge 1, 1. 10. 1934 4 ½ 1.4.10 Feing., 1929 § 4 30. 9. 1934 Gd.⸗Krdbr. R.2 P Tauberbischofgheim. 59966] sam 57. .“ 1957 gr. uhr 50 e. ce 21,.e. Inh. Kauf⸗ vergleich durch den rechtskräftigen Be⸗ Schuldners angezeigt hat, das Ver⸗ ügn d. ge⸗ fanlg 1.4.39 1.4.10 100,5eb G 100,5 G Artenourg (Thür.) bu. do. Gld. A.7,1.4,318 Niederschles. Probinz⸗⸗ L10.,1981 Zum Genossenschaftsregister Band 111 . , . Süeh. ö 1eutFeli. schluß 16 20. Dezember 1937 bestätigt ie- esss; ge aufgehoben. Schatz 1088 8ee Augsba.oJd.,20 8 do. do. Ag. 8,1930 914½ Hilfskasse Gold⸗Pf. do. do. Pfb. R. 2 N, O.⸗Z. 1, Obstbaugenossensch ber⸗ Merzi 8 9. EEIA1“ kursperwalter: Rechtsan⸗ worden ist. Siegen, den 5. Januar 193 rückz. 100, ) 1. 6. 1991 5 sichergestellt. R. 1. 1. 1. 193614 l1. 1. 1. 11. 1930 8 b genossenschaft Tauber Merzig, den 8. Januar 1938 walt Bossart in Neustrelitz. Anmelde⸗ Uslar, am 10. Januar 1938 Das 8 Z AX“ 1“ 3

G. m. b. H. in Tauberbischofs⸗ Amtsgericht Merzig. frist für Konkursforderungen und Amtsgericht.