Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 12 vom 15. Januar 1938. S. 10 8 1 3 8
“ 8 “ 8 5 1 3 5 Uhr 2. S. r 1938, 15,15 Uhr, auf wird heute um 12,30 Uhr das Ver⸗ 8 süens. 8* Pflage 8 SSarsts. ehn ““ böe 5 und aggemäcnger S 1’“ ecbffner⸗ 8 gleichsverfahren zur Abwendung des um Deut 8 2 9 1 ““ E11A““ Zutz 10 10,45 Uhr, vor dem hiesigen Amtsge⸗ er zahlungsunfähig ist. Konkursver⸗ Konkurses eröffnet. Vergleichsver⸗ 3 en el anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
ie Mi r 2 K’ 65 V, Schutzfrist 10 Jahre, ange⸗ 1 — T“ 8 8 4 981 und die Milchverwertung auf gemein⸗ K 65 v. hutzfri n b Mühlenstr. 34, Zimmer 244. walter ist Rechtsanwalt Bronisch in walter: Bücherrevisor Hänel in Jar⸗
. ftliche 5 Sef d 16. Dezember 1937, 11 Uhr richt, N ner . alte . b 8 8 EE“ “ E ez ) ch Amtsgericht, Abt. 8, Düsseldorf. Züllichau. Anmeldung⸗der Konkursfor⸗ men. Vergleichstermin am * 1““ 8 1 2 — 5 8 3 Amtsgericht Nr. 5236. Leopold Feibel in Frank⸗ 1 derungen bei Gericht und Anzeigepflicht bruar 1938, 8,45 Uhr. auf dem Ge⸗ “ 8 3zug el entralhandelsregister für d S D 5 “ furt a. M., Umschlag mit 2 Modellen, Frankfurt, Main. [60512]derjenigen, die zur Konkursmasse ge⸗ richtstag in Jarmen (Rathaus). Die 8 84 q eut E Reich 1 Treptow, Rega. [60311] betreffend Applikation für Korsetts oder Ueber den Nachlaß des am 12. April hörige Sachen besitzen oder zur 88 Gläubiger werden aufgeforhh ihre N 12 (E
In das Genossenschaftsregister ist bei korsettartige Bekleidungsstücke, versiegelt, 1937 zu Frankfurt am Main verstor⸗ kursmasse etwas schulden, an Kon urs⸗ Forderungen alsbald anzumelden. Der . rste Beilage) Berlin 6 b b
-3 Molkereigenossenschaft Moitzow, Muster für plastische Erzeugnisse, Ge⸗ benen und dortselbst Schumannstr. 52 verwalter bis 7. Februar 1938. Niemand Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ eee See s. „ onnaben „ den 15. Fanuar e. G. m. b. H. in Moitzow, gemäß Be⸗ schäftsnummern: Husar I, Husar II, wohnhaft gewesenen Kaufmanns Albert darf zur Konkursmasse gehörige Sachen verfahrens nebst seinen Anlagen und N2u — — — — ehsscas 11u16] samm 3 Jahre, angemeldet am Baumann ist heute, am 8. Januar oder ausstehende Forderungen an das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ †½
er Generalvers 1 vom Schutzfrist h 18 .ee “ Fer 5 — schluß der Generalversammlung vo r 1937, 11 Uhr 15 Minuten. 1938, 11,30 Uhr, das Konkursver⸗ Schuldner leisten. Termin zur ersten [lungen sind in der Geschäftsstelle, Zim⸗ Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ Anzei egge 8 b preis monatlich 1,15 N.ℳ einschließlich 0,30 Iℳ nzeigenpreis für den Raum einer
30. 10. 1937 eingetragen: Die alte 15. D . 1 0 . ver huld. 1 F I 1 Gesc Satzung ist “ 1 durch das neue Nr. 5237. Firma Ludwig & Mayer fahren eröffnet worden. Der Rechts⸗ Gläubigerversammlung. (Wahl des Ver⸗ mer Nr. 12, zur Einsicht niedergelegt. c . 1n n . Statut vom 30. 10. 1937 ersetzt. Gegen⸗ in Frankfurt a. M., Umschlag mit anwalt Herbert Schminck in Frankfurt walters, Gläubigerausschuß) und allge⸗ Demmin, den 13. Januar 1938. Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ . fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗Zeile Inhaltsübersicht. tand des Unternehmens ist 1. die Milch⸗ 4 Mustern von Schriften für Buchdruck⸗- am Main, Goethestraße 12, ist zum meiner Prüfungstermin am 14. Februar Das Amtsgericht. — ö bei der Anzeigenstelle 0,95 ℛℳ monatlich. 1,10 ℛ.,ℳ. Anzeigen nimmt die An⸗ 1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister — verwertung auf gemeinschaftliche Rech⸗ zwecke, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ Konkursverwalter ernannt worden. 1938, 11 Uhr vormittags, vor dem ie sasces Zt asz sess e Postanstalten nehmen Bestellungen an, in G zeigenstelle an. Befristete Anzei b 3. Vereinsregist 4 8 v. nung und Gefahr: 2. die Versorgung der nummern 7688, 7736, 7755, 7762, Schutz Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur Amtsgericht Züllichau, Zimmer Nr. 5a. Ludwigshafen, Rhein. 1605310] 1 .8 für Selbstabholer die Anzeigenstelle Sw 68, ni sen 8 Frane velteigen 1 68 1 I er. — 4. Genossenschaftsregister. mit den für die Gewinnung, frist 10 Jahre, angemeldet am 15. De⸗ Anmeldung der Forderungen bis zum Zäüllichau, den 12. Januar 1938. Feber. . era . d. . Fle. silhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 N. ssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗ Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗ Behandlung und Beförderung der zember 1937, 10 Uhr 35 Minuten. 11. Februar 1938., Erste Gläubigerver⸗ Das Amtsgericht. Philipp Kunz, Landwirt, und Marga⸗ “ gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ termin bei der Anzeigenstelle eingegangen 1 rolle 7. Konkurse und Vergleichssachen. — Milch erforderlichen Bedarfsgegen Frankfurt a. Main, 7. Januar 1938. sammlung: 11. Februar 1938, 9 ¾ Uhr. retha geb. Flick, beide in Mutterstadt, endung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. sein. 8. Verschiedenes. tänden; 3. Kartoffeldämpfen. Amtsgericht. Abteilung 41. Tö Prüfungstermin: 4. März vFeEi [60521] wird heute, den 12. Januar 1938, 0 . 1 Amtsgericht Treptow (Rega), “ 0317 1 Uhr, an “ a. Konkursverfahren. vorm. 8 Uhr, das Vergleichsver⸗ 0 den 23. 12. 1937. Mgnn gsee. gister ist 1 heeaitta8t 1 TA“ Das Konkursverfahren über den fahren zur Abwendung des Konkurses 1 — In unser Musterregister dass T111“ ß des rstorbenen Kaufmanns eröffnet. Rechtsanwalt Dr. Friedri schaft sind sechs weitere Kom itis der Kauf — üdi ; 919 “ 58 1 B Irgr; 9 ; — Nachlaß des verstorbene Ke 1— . Rechtsand Dr. F vich an 1 — ommanditisten/ der Kaufmann Otto R Arn⸗r; ; “ 3 . ee“ 69 Nr. 282 bei der Firma Ir Amtsgericht. Abteilung 42. Fritz Ernst Neuendorf aus Grammentin in Lüdwigshafen am Rh., Bleich⸗ * e re 1 r. eingetreten. stadt. ’ 116“ ebeitte Prokura beschränkt sich Großhandel Hans Albrecht“, Sitz . n das Genossenschaftsregister Nr. 284, Artiengesellschaft in Fohenlimburg.. 1“ 305191 wird nach erfolgter Abhaltung des straße 20, wird zum Vergleichsver⸗ it bvi, 8 “ Verände : auf den Betrieb der Hauptniederlassung Augsburg „Mauerberg C 34): An Verbrauchergenossenschaft Uslar e. G. eingetragen; 1 versiegelter Umschlag Frankfurt, Main. 160513] Schlußtermins hierdurch aufgehoben. walter ernannt. Termin zur Verhand⸗ Für die Angaben in . ) wird eine Allstedt, Helme. [60055) 4 894 Arnstadter rnstums in Aue. Gesamtprokura ist ferner er⸗ Franz Fernsemer, Augsburg, ist Einzel n. b. H. in Uslar, ist am 6. Januar mit 6 Dessins Pyjama Popelin Nr. Ueber das Vermögen des Kaufmanns 2 ; b .193 J11“ .„ Gewähr für die Richtigkeit seitens der 3 ser § sregister s 551 5.4. 894 Arnstädter Briefumschlag⸗ teilt dem Weber idirektor Hern I .“” “ ““ B“ “ BIAA1“ IT11““ „ Mai Demmin, den 11. Januar 1938. (lung über den Vergleichsvorschlag wird Regist ichte micht 1. In unser Handelsregister A ist heute fabrik Eduard Winkler Arnstadt Webereidirektor Hermann prokura erteilt. 1938 folgendes 11““ 1 “ üe. 1111“ am Wain, Das Amtsgericht. aunj Freitag, den 11. Februar 1938, gistergerichte nicht übernommen⸗ bei der unter Nr. 126 eingetragenen (Hülsemannstraße 8) 8 E11“
Die Genossenschaft fördert mittels tonne Nr. 2654 — 2657, 6 Dessins ou⸗ Nahrungsmitte F bri 8g. ej häft: nachm. 3 Uhr, vor dem Amtsgericht A“ 3005 Firma Auto⸗Speditions⸗ und Möbel⸗ Der Kaufmann Paul Fritsche i Dörfer, beide in Eibau. Sie können die Handels⸗ K Gewerbebank (Vieh⸗ emeinschaftlichen Geschäftsbetriebs die verturen Nr. 2658 —2663, Flächenerzeug⸗ Schleiermacherstraße 6, Wohnung: Hei⸗ Dresden. [60522] Ludwigshafen am Rh., Zimmer Nr. 208 11I1I11AX“X“ [60051] transport Karl Teumner, Allstedt, Ichtershausen ist i g Fritsche in Firma nur gemeinschaftlich oder jeder marktbank) Aktiengesellschaft“, Sit Wirtschaft ihrer Mitglieder, ohne dabei nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 9,t 88 9 ö Das Konkursverfahren über das bestimmt Die Gläubiger werden auf⸗ ö“ 5 1““ einge⸗ eingetragen: Die Firma ist geändert in persönlich sestender Wezeäf ea les einal⸗ “ mit einem anderen Pro⸗ Augsburg: An⸗ Kar “ — abgesehen von angemessenen Rück⸗ am 4. Januar 1938. 1938, 11,50 Uhr, das Konkursver⸗ Vermögen der Volkshochschule Sachsen ordert; ijhre Fordern z gen am 10. Januar 1938: Auto⸗ Speditions⸗ und Mi TTT“ ö“ einge⸗ furisten vertreten. Die ihnen erteilte Auaevuer hft Gehn, Ostermeyer
lagen, Rückstellungen und Ueberschuß⸗ Hohenlimburg, den 5. Januar 1938. fahren eröffnet worden. Der Rechts⸗ e. V. Sit Dresden, Marienstraße 17, “ mit orr ver „Firma „Avas⸗ port Karl. ICC 1““ seit Prokura beschränkt sich 88. Betrieb 11““ “ vorträgen — selbst Gewinn erzielen zu Amtsgericht. 8 “ Fricke in Frankfurt am wird nach Abhaltung des Schlußtermins feinen Belegen “ den ö 1” befich Selbst⸗ haber Ewald Teumner, Allstedt. 2 6“ 115 Zentral⸗Gaswert Arnstadt der Zweigniederlassung in Eibau. Prokuristen weteset gs nem weiteren vwollen. Sie kann ihre Tätigkeit er h1I6; “ Liebfrauenstraße 5. t iiim Kon⸗ hierdurch aufgehoben. Ermittelungen sowie der Vergleichs⸗ Haftung“ in A 2- Allstedt, den 10. Januar 1938. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ,523 Firma Musikhaus A. Gottbe⸗ B 25 — 30. 12. 1937. „Bayerische “ I8 varseses st t da 85 Nernnel, v1“ vorschlag sind auf der Geschäftsstelle da⸗ schafterbeschlaß —hn 80. “ 8. Amtsgericht. tung, Arnstadt vaf hüt, Gesellschaft mit beschränkter Flugzeugwerke Alktiengesellschaft“ gütern im großen und die Abgabe an Musterregister. mit Anzeigefrist und Frist zur Anmel⸗ en 12. Januar 1938. CbT1“ A“ 9 L’g 3 vom 30. Septeniber 937 v“ Dor Ny. ist Ganmn 6 nu1 Haftung in Aue. Die Firma laut Sitz Aus 11¹ Vr- 1 8 G 1“ 8 kleinen zu güͤnstigen Amtsgericht Saalfeld, Saale, dung der Forderungen bis zum 11. Fe⸗ 1— 8 hier zur Einsicht niedergelegt. ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Alsfeld Meanse 60054 Apols⸗ i Schlechtriem in künftig: Musikhaus A.“ “ ee“ von Preisen gegen Barzahlung. Neue II1“ Errif S ; 8 2.. . d Frankenberg, Sachsen. 160523] Amtsgericht — Vergleichsgericht durch Uebertra ihres Vermögous In unserem Handelsregister Abt. A nuar 1938 als Geschäftsführer abbe⸗ fo 8 „der Gesellschafterver⸗ einem Vorstandsmitglied erteilt Satzung vom 1. November 1937. M.⸗R. 122. Firma Emil Schlutius lung: 11. Februar 1938, 10 4¼ Uhr. All Das Konkursverfahren über das ö“ “ 5 ter Ausschl agung Liies Bermögens wurde heute die Firma Wilhelm rufen; an seiner Stelle ist der Ober⸗ sammlung vom 30. Dezember 1937 ist Zus. A 20 — 30. 12. 1937 „Gebr Amtsgericht Uslar. in Saalfeld, Saale, ein Briefumschlag, gemeiner Prüfungstermin: 4. März Vermögen des Kaufmanns Hans För⸗ Gef llschufl 11“ auf den Mayer in Alsfeld gelöscht. 1 ingenieur Karl Ammermann in Apolda das Vermögen der Gesellschaft einscht. Maier i. L.“, Sitz Fischach Vieh⸗ W““ versiegelt, enthaltend 12 Vorstehdeckel⸗ 1938, 10 ¼ Uhr, an Gerichtsstelle Klap⸗ ster in Frankenberg (Sachs.) als allei⸗ Lüben, Schles. 60532] SeleAlceh 113““ Kaufmann! Alsfeld, den 7. Januar 1938 zum weiteren Geschäftsführer bestellt aller Schulden auf Grund der zum und Pferdehandel, Metzerei): Gesell Weissenfels. [59480] muster für Packungen, jeder Deckel mit perfeldstr. 3, 1I. Stock, Zimmer Nr. 16. nigen Inhabers der im Handelsregister. Ueber das Vermögen des Kaufmanns 88s. bbeschlossen worden. Die Amtsgericht 1 worden. . 31. Dezember 1937 aufgestellten Um⸗ schafter Moses E“ aus eschie⸗ Im Genossenschaftsregister Nr. 28 ist einem in besonderer Form aufgelegten Frankfurt am Main, 10. Jan. 1938. eingetragenen Firma Albrecht Morgen⸗ Walter Mitschke in Mühlrädlitz, Kreis Baftun 888 beschränkter “““ 8 wandlungsbilanz im Wege der Um⸗ den. Neuer Gesellschafter: Z bei der ländlichen Spar⸗ und Darlehns⸗ Band, dasselbe mit dem Vorstehdeckel Amtsgericht. Abteilung 42. stern daselbst (Lederkleinhandel und Lüben, ist am 12, 1. 1938, 15 Uhr, das Föche — G Glieh Altenburg. Thür. [60056] Aschaffenburg. 160063] wandlung nach dem Gesetz vom 5. Juli Heinrich, Metzgermeister und Landwirt⸗ kasse Uichteritz⸗Lobitzsch, e. G. m. b. H. selbst aus einem Stück gearbeitet, Ge⸗ 8 EE 005 Handel mit Schuhmacherbedarfsartikeln) E“ Abwendung biger der Gesellschaff tönnen Blän⸗ Frloschen: Bekanntmachung. 1934 und seinen Durchführungsverord⸗ Fischach. Abwickler Siegfried Worts⸗ ün Uichteritz, eingetragen: 1 schäftsnummern 186 a, b, c, d, e, f, g, Hildesheim. [66 514] wird nach Abhaltung des Schlußtermins des Konkurses eröffnet worden. nicht Vesrtes h e i, 1ö sie A 95 A. W. Prüfer & Söhne, 1. „Südwestdeutsche Ausrüstungs⸗ N. 1 ohne Liquidation auf den mann ausgeschieden. Nette . Uh b . g Durch Beschluß der Generalversamm⸗ h, i, k, 1, m, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ Ueber das Vermögen des früheren hierdurch aufgehoben. (K 7,34.) Gleichzeitig ist an den Schuldner ein hittee s h fordern können, Altenburg. werkstätte G. m. b. H.“ in Aschaffen⸗ Haubptgesellschafter, den Kaufmann Os⸗ Wortsmann, Heinrich, der neue Gesell⸗ ung vom 28. November 1997 ist § 2 frist drei Jahre, angemeldet am 4. Ja⸗ Molkereibesitzers Otto Hauenschild in mtsgericht Frankenberg (Sachs.), allgemeines Veräußerungsverbot er⸗ 1 sechs Monaten seit dieser Be⸗- 4 34 TCarl Stein, Altenburg. burg. Durch Beschl. der Gesellschafter kar Armin Gottbehüt in Aue über⸗ schafter. Die beiden Abwickler sind ge⸗ des Statuts wie folgt erweitert: 3. des nuar 1938, 9,20 Uhr. Bledeln Nr. 4, vertreten durch seinen d egee e Sön ar 16968 1 lassen worden. Vergleichsverwalter: fes 11“”“ Altenburg, den 10. Januar 1938. versammlung vom 20. 12. 1937 wurde tragen worden. Die Gesellschaft ist da- meinsam vertretungsberechtigt. gemeinschaftlichen Bezuges und Absatzes vorläufigen Vormund, den Bauern — Rechtsanwalt Dr. Rathey in Lüben. Willy Rü Mirma „Avas⸗Garage Amtsgericht. die Firma der Gesellschaft geändert in: mit aufgelöst. B 24 — 30. 12. 1937. „Textilbedarf⸗ August Hauenschild in Bledeln Nr. 7, mein Neelur [60524] Vergleichstermin: 9. 2. 1938, 10 Uhr, ““ G (Schleife 3). — „Aschaffenburger Ausrüstungswerk⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ rfsartikel, 4. der gemeinschaftlichen 11.24.Na „eg, Feee’ anch. vor dem Amtsgericht Lüben, Breite Unhaber; Willy Rütgers, Kaufmann in Alte Thür 500571 stä 8. ). H.“. Ziff 1 8 I. g“, Sitz 2 “ 1A111“ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Amtsgericht Heilbronn a. N. Straße “ 10. Die Gläubi Aachen. (Gegenstand des Unternehmens: v SI 18005711be. m. b. H.“. Ziff. 1 des Ge⸗ Augsburvg. [60066] Se 1A146“* . ’G Das Konkursverfahren über das Straße, 3 er 10. Die Glaubiger Fortbetrieb der bisher von der Gesell⸗ 8 Erloschen: sellschaftsvertrages wurde dement⸗ Bekanntmachung. Vermittlg. in Textilmaschinen und Be⸗ G X 262 Arno Kersten Sohn Nachf., sprechend geändert. Durch Beschl. der⸗ Handelsregister darfsartikeln jeglicher Art. D 29):
Hildbrand und dem Kaufmann Richard B 26 — 30. 12. 1937 „Augsburger
landwirtschaftlicher Produkte und Be⸗ A 1 schaftlich ist heute, am 10. Januar 1938 um 121¹½ Neeeeee aang. 29, 12. 1937 worden Konkursverwalt Recht d fgef 19 ; Ford 114X4“X*“*“ . c111“ sverst. Emil Traub, Inh. werden aufgefordert, ihre Forderungen —½ scaft mit beschräö Pitt — — anwalt Dr. Brückel in Hildesheim. Erste Vermögen des verst. Emil Traub, Inh. Febald anzus elden Der dentree . schaft mit beschränkter Haftung betrie⸗ Altenburg. ’ “ b — — darf ikeln jeglicher A. 29) Wolgast. [60313] Ver lei 8 1-' en. Gläubigerversammlung am 5. Februar eines Zigarren⸗ und Schokoladegeschäfts Eröff zun des Woere Bwens abft benen Geschäfte.) Altenb 9 8 8 88 Gesellschafterverflg. wurde die Amtsgericht Augsburg. Durch Gesellschafterbeschluß vom 15. 12. In unser Genossenschaftsregister ist * 1938, 917½ Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ in Heilbronn, wurde nach Abhaltung Faihec 8 das Veaet 6 e A 220 „Gebr. Bohn“, Aachen Altenburg, e 10. ee 1938. 1e ““ Als Liquidator Augsburg, den 11. Januar 1938. 1 Resanlschaft aufgelöst. Die 1 -Nr. 78 die „Pferdezucht⸗ — 2 z. Eiegnitz. [60508] termin am 12. März 1938 r. des Schlußtermins am 30. Dezember Anlagen und das Ergebnis der weie Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ Amtsgericht. ist bestellt Walter Röse, Kfm. in Frank⸗ I. Neueintragungen: beiden Geschäftsführer Carl Streit und heute unter Nr. 718 die. „Pferdezucht⸗ ö “ 1111“ 1938 um 9 ½ Uhr. 1937 Seei Eüan C 5 teren Ermittlungen sind auf der Ge⸗ Feriats felschaster“ Eelüst. Bohr 8 furt a. M. Die Firma der Gesellschaft B 23 — 30. 12. 1937. „Solcolor Hermann Kluge sind Abwickler, je S- E114“ meisters Emil Werner in Beuthen E1“ 1n 12 Aeerilzcht be 88 schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten alleiniger Inhaber A“ hn is “ Thür. [60058] führt den Zusatz: „in Liquidation“. Die Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ alleinvertretungsberechtigt. gen enossen 9* 8 0e ” 2 . 8 8 8 — eT 2 r 1† 2 ze — 91 8 4 joder 9 U 8 8 5 8 9 eueint : V ü . is Zes 888 gfü “ 1, S; 1 4 1 1 b FSn. - 8 88 1 Haftpflicht“ mit dem Sitz in Wuster⸗ a. Oder (Bez. Liegnitz) wird heute, am zum 15. Februar 1988. — EKrappitz. [60519] issscricht Lüben, 12. Januar 1986 4 2192 „Anton Guillot“, Aachen. A 906 J. Hofef Be un ctee h cüf beühen 1“ 1.14.“ (A 29). Ge⸗ W1““ “ 1 „C. J., Holz⸗ husen über Greifswald eingetragen 1e. öö. üng W“ Hildesheim, den 10. Januar 1938. Konkursverfahren. In dem Kon⸗ 8 “ G han ö“ auf 18 Ehe⸗ Altenburg (Handel mit Kolonial⸗ und — 2. In das Handelsregister wurde n und Uro hatchen ö kation 1“ worden. Das Statut ist am 10. No⸗ eröffnet. Konkursverwakter: Der. Der Urkundsbeamte kursverfahren über das Vermögen des rau Karl Packbier, Maria geborene Gemischtwaren sowie Vertretung von getragen die Firma „Süd deutsche Artikeln, insbef E“ b I 86 gümotl⸗ 37 festgeste Gegenstand anwalt Lisbich in Beuthen a. Hder. er äftss Amtsgeri Kauf 8 P Ker Gemischt⸗ Berlin. 60529 Guillot in Aachen. Sodann ist eine Versicherungasgesellschaften ng von getragen die Firma „Südwestdeutsche Artikeln, insbesondere auch mit Sol⸗ waren): Prokura Heinrich Kraushaar vember 1937 festgestellt. Gegenstand der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Kaufmanns aul Kerzel, Gemisch 1 Kommanditgesellschaft errichtet, i. 88 Perisherungsgesellschaften, Leitergasse e11ö11“ 5 88 HerePechtilzerg, SShimapstaßtital 80 000 E“ 88 2 Oktmar Wüstner und 8 S . 82 Alleininhaber: ark. Geschäftsführer: Kellner, b) Friedrich Wiedenmayer, beide in
des Unternehmens ist die Zucht eines Konkursforderungen sind Seereeal — warenhandlung in Gogolin, ist infolge Der Antrag des Kaufmanns Paul Fom 19 kräftigen, gut gebauten, tiefen, breiten, 1938 beim Gericht anzumelden. Erste Mindenburg, O0. S. (60515]2seines von dem Gemeinschuldner ge⸗ Stier in Berlin SW 29, Kottbusser 3, November 1937 begonnen hat. Der Firmeninhaber: Kaufmann Johann Josef Beck, Kfm. in Frankfurt a. M. Max, cand. ing. in Darmstadt. Der Schwabmünchen, ist je Einzelprokura Mec. „ . g. T OI. — eA;⸗ 2 9
leichtfuttrigen Pferdes kaltblütigen Gläubigerversammlung am 9. 2. 1938, Ueber den Nachlaß des Stadtrech⸗ machten Vorschlages zu einem Zwangs⸗ Damm 103, Einzelhandel mit Damen⸗ Maschinenfabrikant Karl Packbier in Georg Wassermann, Altenburg. Gegens 8 8: Her⸗ ftsvertrag is eschlosse ei Schlages tmit starken Knochen und 10 Uhr; Termin zur vö nungsdirektors Johann Schegetz in Hin⸗ vergleich und zur Prüfung der nach⸗ oberkleidung, Privatwohnung: Berlin. † Aachen ist persönlich haftender Gesell- Altenburg, den 10. Janmar 1988. vö Cö 1“ ö freien Bewegungen (Rheinisch⸗deutscher gemeldeten Forderungen am 30. vArreft denburg, Oberschl., Michaeltorplatz 5, träglich angemeldeten Forderungen Neukölln, Herrfurthstr. 9 v. IV, auf shaftet. Etg Kommanditist ist vorhan⸗ Amtsgericht. ständen aller Art, insbes. Heeresbeklei- oder mehrere Geschäftbsührer. “ Enzensberger“, Sitz A S⸗ Grundlage). 12 Uhr, an EEEEEE“ 1 Fbe ist am 12. Januar 1938 um 17 ¼ Uhr, Termin auf den 4. Februar 1938, Einleitung des Vergleichsverfahrens enr⸗ Die Ehefrau Karl Packbier hat Ses Eisstchzässan dung, ferner Betrieb einer Kleiderfabrik. mehrere Geschäftsführen vestelkt. sa hend G“ 89 Wolgast, den 10. Januar 1938. 141“ an Verwalter bis das Konkursverfahren eröffnet wor⸗ 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Krap⸗ist am 31. Dezember 1937, 11,30 Uhr, “”“; „ Altona-Blankenese. [60059] 3. Unter der Firma „Willi Henne⸗ zwei Geschäftsführer oder ein Gesch äfts. Seit 1. 1 1938 “ Ber d lsqesell⸗ Das Amtsgericht. 26. 8 938. Oder den. Konkursverwalter: Bücherrevisor pitz, Zimmer Nr. 8, bestimmt. Der bei dem unterzeichneten Gericht einge⸗ 2 7g 3156 L. Hermann & Co.“, Eingetragen am 7. Dezember 1937 mann“ mit dem Sitz in Großostheim führer zusammen mit einem Pr s schaft Der Fäufrn “ —q— Amtsgericht Beuthen a. Oder. Paul Zajadacz in Hindenburg, Oberschl., Vergleichsvorschlag ist hier zur Einsicht gangen. — 354. VN. 23. 37. — De Aachen. Offene Handelsgesellschaft. in das Handelsregister unter H.⸗R. A Breite Str. 236, betreibt der Kfm. Willi risten zur Vertretung der G sellsch 6 Augsburg, ist i 8 1131— Worms. [60314] Bottr [60509] Dorotheenstr. 45. Frist zur Anmeldung der Beteiligten niedergelegt. Amts⸗ Diplomkaufmann Georg Wunderlich in Fultes Weil und Josef Weil sind in 206 Kommanditgesellschaft in Firma Hennemann in Großostheim seit 10. 10 berechtigt Der Geschäftsführer schaft sönkich Faheng. n6 sel taff 8 En⸗Rieg. 11 41, Firxma Spar⸗ und UiseP. Veemnagen bes WMeister⸗ der Konkurcforderungen bis einschließe gericht Krappitz, 24. Dezember 1937. Berlin⸗Tempelhof, Manfred⸗von Fücht “ 887 EE11“ Lorenz 1934 ein Lebensmittel⸗, Feinkost⸗, Fut⸗ Kellner ist C1“ getreten 8 esellschafter ein⸗ Darlehnskasse, eingetragene Genossen⸗ — Füfi 3 * zmil lich den 3. März 1938. Erste Gläubiger⸗ —— hofenstr. 6, ist zum vorläufigen Ver⸗ J3ZZEu1 I61” cha E Co., Berlin, mit einer Zweig⸗ termittel⸗ Kurzwarengeschäft, fer vere Geschäftsfühner he⸗s⸗ 118 —5 38 Aunlines r schaft mit beschränkter Haftpflicht in 8 lt EE1“ G versammlung 17. Februar 1938 um Lilienthal [60525] Feüfset bestellt worden. 8 hat am 1. Januar 1938 begonnen. niederlassung unter der gleichen IFrig⸗ dae gehau eh hessengeschäft⸗ suuch “ 1“ “ 1 8 „Julius Frey⸗ W.⸗Pfiffligheim: Die Genossenschaft Scho “ 118 Ft 10 Uhr und Prüfungstermin am *Nachlaßkonkurs Schnakenberg, Wör⸗ Berlin, den 10. Januar 1938. Gleichzeitig ist Ludwig Hermann aus in Altona⸗Groß Flottbek, Novalis⸗ tuosen 8 A 19 — 28. 12. 1937. „P 8 8 6. ugsburg. (Agentur in wird gemäß §§ 2, 3 des Ges. vom 9. Ok⸗ Inhaber der Kraftfahrzeug⸗ entrale, 17 März 1938 um 10 Uhr vor dem Nachlaß irs S Fiberge Wös⸗ 1111““ der Gesellschaft ausgeschieden. straße 8. 1IZZ I111“ 28. 12. 1937. „Poege & Drogen, eineralölen u. Kolonial⸗ 2 5¼ 5 Bottrop, ist heute, 12 ½ Uhr, der Kon⸗] SS. 88 Uhr vor dem pedorf, ist nach Abhaltung des Schluß gerich Lösch b v 1 4. „Meier Feldmann“ in Aschaffen⸗ o. Apparate⸗ und Maschinenbau produkten, Schießgrabenstr. 26): Seit tober 1934 gelöscht. Eingetragen am kurs eröffnet. Konkursverwalter ist Amtsgericht hier, Zimmer Nr. 21. Offe⸗ termins aufgehoben. — C“ „Persönlich haftender Gesellschafter: burg. Die Firma ist erloschen (K. G.)“, Sitz: Göggingen bei 1. 1. 1938 offene Handelsgesellschaft 7. Januar 1938. der Rechtsanwalt Brinkmann in Bot⸗ ner Arrest mit Anzeigepflicht bis 12. Fe⸗ Amtsgericht Lilienthal, 10. Jan. 1938. Schweinfurt. [60533] A 1372 „Aegid. Hamacher“, Cor⸗ Ingenieur Ernst Lorenz, Berlin. Ein 5. Unter der Firma „Heinrich Augsburg. (Herstellg von Maschinen August Friedrich Fredtens 4 Amtsgericht Worms. trop, Osterfelder Straße Offener Arrest bruar 1938 einschließlich. (4 a N. 42/37.) 8 U.. Veanzetttachung. b“ Kommanditist ist vorhanden. Die Ge⸗ Schmitt“ in Hobbach, Hauptstr. 19 ü Apparaten, Butzstraße 27) “ Au gbur⸗ ist in 1 Geschäft “ 8 mit Anzeigepflicht bis zum 26. Januar Amtsgericht Hindenburg, O. S. rumanhen [60526] „Die Lederwarengeschäftsinhaberin Lillh Amtszericht, Abt 1“ 8 8 betreibt der Gesch.⸗Inh. Heinrich manditgesellschaft, begonnen am 1. 7. Fönlich haftender Gesellschafter eingetre⸗ Wuppertal-Elberfeld. s60315] 1938. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ ös Das Amtsgericht Münchberg hat mit Wolf⸗Ströhlein in Schweinfurt, Adolf 8 “ Dr.⸗Ing Snn “ Schmitt in Hobbach seit 1. 3. 1931 eine 1937. Persönlich haftender Gesellschaf⸗ ten. Forderungen und Verbindlichkeiten Bei der unter Nr. 137 im hiesigen kursforderungen bei dem Gericht bis 8 I“ 38081g1] Beschluß vom 12. 1. 1938 das Konkurs⸗ Hitler⸗Straße 36, hat durch eine am Achim [60052] Amtsgericht Altona⸗Bl kenese. 3 Kolonialwarenhandlung sowie Verkauf ter: Poege, Max, Ingenieur, Westheim. gehen auf die o. H.⸗G. nicht über. — M. Gladbach. e 160516] verfahren über den Nachlaß des † Web⸗ 11. Januar 1938 eingegangene Eingabe Handelsregister Amtsgericht Achim. 8 geyteh “ ankenese von Haus⸗ und Küchengeräten, Gemischt⸗ Zwei Kommanditisten beigetreten. An A 112 — 5. 1. 1938 „Bayer. Kork⸗ Beschluß. ¹ die Eröffnung des gerichtlichen Ver⸗ Achi 8 30 Deze. ber 1987 . 411 eggkgesyt 1 3 warengeschäft. Ernst Fleck, Augsburg, ist Einzel⸗ steinfabrik Augsburg⸗Aystetten An⸗ chim, den 30. Dezember 1937. Altona-Blankenese. [60060] Aschaffenburg, den 6. Jannar 1938. prokura erteilt. 6 ton Pixner“, Sitz Augsburg (Kur⸗
Genossenschaftsregister eingetragenen zum 28. Januar 1938. Erste Gläu⸗ warenfabrikanten Adam Käferstein von
Lieferungsgenossenschaft der Maler⸗ bigerversammlung zur Beschlußfassung u ““ 1 1 ö 1 8 ⸗ 85. eber das Vermögen der Frau Aenne 2. 3 gleichsverfahrens beantragt. Vor⸗ 2 24 innung e. G. m. b. H. in Wuppertal über die Beibehaltung des ernannten Dri 1 b b Mh. Helmbrechts nach Abhaltung des Schluß⸗Zeichs 1 1“ gt. . Erloschen: Eingetragen am 11. Janr 938 i Sss. 5 1 „ 2 “ S; . wurde heute eingetragen: Durch Be⸗ oder die Wahl eines anderen Verwal⸗ heh, dem aee Fee 1e a g ; läufiger Verwalter ist Rechtsanwalt B 17 Rieke’s Lene und das Fanelsregisier A 8187 Amtsgericht — Registergericht. „A 110. — 30. 12. 1937. „Messer⸗ hausstraße 3): Firma ist geändert in schluß der Mitgliederversammlung vom ters sowie über die Bestellung eines dar ehen 1“ ö Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Dr. Basel in Schweinfurt. Conditoreiwaren⸗ Fabrik, Gesell⸗ bei der Firma Walter Bran, Altona⸗ bG schmitt &. Co.“, Sitz: Augsburg. „Bayerischer Korksteinvertrieb Anton 15. Dezember 1937 ist die Genossenschaft Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ 1ache Hindenlaurg raße 166, ühr. “ Schweinfurt, den 13. Januar 1938. ¼½ schaft mit beschränkter Haftung, Blankenese: Die Niederlassung ist nach Aschersleben. [60064] „Verwertung von Schutzrechten, Haun⸗ Pixner“. daetat falls über die in § 132 K.⸗O. bezeich⸗ — 1“ We 160527. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. e . Hamburg verlegt⸗ 8 Im Handelsregister Bö9 ist heute bei 8 Str. 188 Knter ee818, 1“ — 5. l. 1938. „E. Kieser 5 1 0 1 1 Gegenständ owie zur Prüfun 2 89* M. Gladbe NL 8 5 v“ I EAA1XX“ 62 S. 1 ü. 1 r 5 i sellichaf jj gonnen am 23. 12. 1937. Persönli K.⸗G. Sitz Augsb 8 Papier⸗ Wuppertal, den 6. Januar 1938. neten Gegenstände sowie z Prüfung das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ Der Nachlaßkonkurs Emil Margen⸗ (60530. vA1A1“ Amtsgericht Altona⸗Blankenese. exöb EEETA“ haftender Gesellschafter: Wersealich handlung und Bn Hon geder Inhier. . Deze 9 u2 58 8 deEe⸗hr; 8 g. 27 :. 18 . 2 7 g 4 S1 —. 1u] b — 5 Amberg. [60061] tragen: Dem Hans Krause fft derart Willy, Messerschmitt, Diplomingenieur straße 11); Firma ist geändert in
SI 8 3 f der angemeldeten Forderungen ist auf 8. t 1 8 aegen. 2 . ; chwe B Amtsgericht Wuppertal⸗Elberfeld. den 7 Febtuas 1988 ĩ11 nc ” 8”b walter ist der Diplomkaufmann Fritz burg, Neuruppin, ist nach Schlußtermin Schwe “ nie Gesellschaft gemäß Ces ’ ’. 908, 2 mM 2 8 8 TC6Cö“ 8 5 - . Gese ( L 90 2 8 ; 8 8; S 8 . . Molls, M. Gladbach, Barbarossastr, 6. aufgehoben. hung schaft gemäß Gesetz vom Veränderungen: — 7. 1. 1938 — Gesamtprokura erteilt, daß er gemein⸗ und Direktor, Augsburg. Ein Kom⸗ „E. Kieser K. G. Druckerei und Verlag“.
Amtsgericht, Zimmer 12, anberaumt. Dcohals, Mc. 11“*“ ; 88 Das Amtsgericht — Vergleichs⸗⁄½ 5. Juli 1934 durch Erri ö ( Vll
8 Bottrop, den 11. Januax 1938. Frift zur vne. 85 ö Amtsgericht Neuruppin, 8. Jan. 19238. JII 1 “ 8 v 1“ E“ 1“ H.R. B 1/1 Sulzbach⸗Rosenberg: Bei schaftlich mit einem anderen Prokuristen manditist. 8 B 27 — 5. 1. 1938. „Neue Augs⸗
Urkundsbeamter der Geschäftsstelle erungen und offener Arrest mit An on gleichsverfal über das Vermögen Rieke’'s Honigkuchenfabrik Marsch⸗ Firma „Eisenwerk⸗Gesellschaft Maxi⸗ zur Vertretung der Gesellschaft berech⸗ ꝗ 4.108 — 30. 12. 1937. „Gela burger Kattunfabrik“, Sitz Augs⸗
4 1 erregi ek. des Amtsgerichts Bottrop. zeigepflicht bis 9. Februar 1998. Erste Plauen, Vogtl. 8[60528] 8 Lederwarengescht stsinhaberin it hausen & Reke ommlanoit esellschaft⸗ milianshütte“, Sitz Sulzbach⸗Rosen⸗F tigt ist. Aschersleben, 10. 1. 1938. Amts⸗ Großhandel Kusterer & Co. K. G.“, burg: Dr. Walter G. Clairmont ist
EE“ 8 Gläubigerversammlung und Prüfungs Das Konkursverfahren über das Wolf⸗Ströl J Adolf⸗ mit dem Sitz in Achim und 88G negs. berg⸗Hütte: Weitere Gesamtprokuristen gericht. Sitz Augsburg. (Gemeinschaftlicher aus dem Vorstand ausgeschieden. Fritz
(Die ausländischen Muster werden Dresden.— 1 [60510] termin am 10. Februar 1938, 10 Uhr, Vermögen der Firma F. L. Böhler § 1“ 18 die Seh 5 trin das † neitige Uebertragung ihres Ver r ens sind: Dr.⸗Ing. Karl Stein, Betriebs⸗ b Einkauf der für den Geschäftsbetrieb Piepenburg ist zum ordentlichen, Dr.
unter Leipzig veröffentlicht.) Ueber das Vermögen des Holzhänd⸗ m Gerichtsgebäude, M. Gladbach, Hohen⸗ Sohn mit beschränkter Haftung (We⸗ amn Fne.“ ee 88 2 88 zuf diese 8 g 9 Lfell; 9 „ direktor in Sulzbach⸗Rosenberg⸗Hütte, Aue, Erzgeb. [60065) der Gesellschaft notwendigen Waren, Carl August Metzger, der seitherige
8 303816! lers Rudolf Georg Hirsch, früher in zollernstraße 157, Zimmer 77. berei, Wäschefabrikation, Großhandel allgemeine Veräußerungsverbot im sdiese Kommanditgesellschaft umge⸗ und Otto Möller, Bürochef in Sulzbach⸗ Handelsregister ferner Großhandel in Lebensmitteln, Prokurist, zum stellvertretenden Vor
FrFAIHII 8 Dresden, jetzt unbekannten Aufenthaltes Amtsgericht M. Gladbach und Versand von Webwar 1) in Sinne der §§ 12, 59 ff. Vergl.⸗O., er⸗ nandelt. Als nicht eingetragen wird Rosenberg⸗Hütte. 3 8 1” Amtsgericht Aue (Ta.) Hindenburgstr. 39.) Ko di sell⸗ standsmitglied
E“ im Auslande, der unter der eingetra⸗ sxxtxtWeReͤnEne BPlauen Veüderstr. 2, wird nach Avhoal. igsclzr d war am 13. Janüar üss “ matht: hEanlänr shase tritt die Gefellschaft in Gemeinschaft nit Aue (Sa), am 7. Januar 1088 scaft, begonnen am 30,12. 1987. Ner. Rechte, die Gesellsthaßt’ mit esnenn den
9 8 j 8 8 189 „ 24 8* ““ 8 p 8 „Drud .2, 1 8 5 8 8 G 9 1 5 8 F S L b 8 Ge t er4Je . A 8 9. 1 9 9 8 . S. — . 9907. „P 2 8 „ 0 8 8 B ei⸗
Nr. 5233. Firma Krapf 8 Arnold in genen Firma Louis Hirsch in Dres⸗ schweinfurt. [60517] tung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ b 9 Pällschags 114““ einem Vorstandsmitglied oder einem “ Veränderungen: sönlich haftender Gesellschafter: Kusterer, teren Vorstandsmitglied oder einem
1111A“ Bekanntmachung. 8 ECPPTEE“ Geschäftsstelle des Amtsgerichts 8 nach dieser Bekanntmachung zu diesem “ 158 Firma S. Wolle, Gesellschaft Franz Karl, Kaufmann, Mindelheim. Prokuristen zu vertreten. Prokura Dr. 8 es Amtsg . 1 s G öschungen: — 7. 1. 1938 — Firma
Frankfurt a. M., Umschlag, angeblich 86 12 8 1 1 1 5 schra Haf 1 5 K stis z s s enthaltend das Modell einer gefallte handlung betrieben hat, wird heute, Ueber das Vermögen des Fabrik⸗ Plauen i. V., den 12. Januar 1938. Zwec v1ö113“] 898 mit beschränkter Haftung in Aue. 15 Kommanditisten beigetreten. Carl August Metzger erloschen. unterteilten Schokoladentafel, güee eh dei ei. E““ grbetters August Klitiger in Pür gh Das Amtsgericht. 6G089 hgen sie racht Pefrichichng h lagaen Adam, eel;, CI“ EE hnfaig. E 8 Wapteuo. 1 11“ Hebe2S0ge blftn 9988, „Elwa’, Aluto⸗ teilungen einzeln aufstellbare Figuren 12,45 Uhr, das 5 II“ uer⸗ Nr. 46 wurde am 11. Januar 1938, 1 001[Barth. 60535] lö “ Firma ist erloschen. —8.1.1938 — Firma 2. Sweherfaseehg verelbeg dukte , Sitz Augs⸗ heber Gesellschaft mit beschrä⸗ EE1155 Muster für plastische öffnet. E1“ Eö nachmittags 20 Uhr, der Konkurs SMrsma. b [60520] Das Vergleichsverfahren über das Neueintragung: „Ernst Dorfner“, Sitz Hirsthau: Die Fefmun Fesseht Wtg i. Sa. Durch vürg. A(A 310). Geschäftsinhaber: Haftung“, “ Erzeugnisse, Fabriknummer 15, Schutz⸗ Uche - 6, eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ 88b 8 nic S. ren. ser des Vermögen des Kaufmanns Hans Voß à 281 Rieke’s Göntigenchensahrir Firma ist erloschen. (Das Geschäft wird 89 Nuß r ö“ Denzel, Anton, Kaufmann, Augsburg. Kaufmann Thomas Hummel ist nicht frist 3 Jahre, angemeldet am 7. De⸗ 1 nme efrist bis zum anwalt Dr. Straub in Schweinfurt, 8 In dem 82 c 88 8 8 in Damgarten ist nach Bestätigung des Marschhausen ECCECEECq weitergeführt) om 6 8 ber 1937 ist das Ver⸗ II Veränderungen: mehr Geschäftsführer. zember 1937, 9 Uhr 30 Minuten. ). Februar 1938. Wahltermin: 15. Fe⸗ Jägersbrunnen 5. Konkursforderungen Vermögen des Tischlermeisters Adolf Vergleichs heute aufgehoben worden. se sis I1“ e.s Amtsgericht — Registergericht — mögen der Gesellschaft einschließlich aller B 21 — 28 12. 1937. „Lech⸗Elektri⸗ 4 115 — 5. 1. 1938. „Friedr 12294—7H 9 4ℳ bruar 1938, vormittags 10 Uhr. Prü⸗ sind bis 3 2. Februar 1938 anz 1. Schaper in Springe ist infolge einess Bar 88 2 gesellschaft, Achim (Back⸗ und Kon Amber Verbindlichkeiten auf Grund der zum zitätswerke Akti sellschaft“, Sit Würth“ 8 gä- . deö frrie. Ie ae glse beth fungstermin: 8. März 1938, vormittags 88 e64““ von dem Gemeinschuldner gemachten Barth, den 1“ 1938. store ühs⸗ Gaswerkstraße 644). Kom⸗ äeö 17. Dezember 1937 aufgestellten Um⸗ Augsburg: Prokara Ksernbess hasse vescnh⸗ Die esellugft ür⸗ Co., G. m. b. d. in F M.:19 r. Offener Arref it Arzeige . . . dern Vors 8 ; Zwangsverglei Amtsgericht. manditgesellschaft seit dem 30. Dezember Arnstadt. 80062] wandl 8(Handels)⸗Bilanz i W 8 8 6 11“*“ EEö 5 Porsbach bi 88. Umschlah Uer Amtsgericht Dresden. Abteilung I. und die in den §8 132, 137 K.⸗O. ent⸗ der nachträglich argetlbeten 8 8. 185 W112 C1öö16A“ Fene den 8. Januar 1938. 8 88 1gg. h seinen Durchführungs⸗ bert“, Sitz Augsburg (Hutfabrik): schafter. Jeder Abwickler Feleen ver⸗ 4 Mustern Lederpressungen: Jassana, “ haltenen Fragen und allgemeiner Prü⸗ v LWEE den 3. Feoriar 8. Verschiedenes. Albert Rirke ist 8 Germeinfczaft Fb“ nöö hne Liquidation auf den Zwei Kommanditisten ausgeschieden. tretungsberechtigt. 1 Hirondo, Marabu und Albatros, offen, Düsseldorf. [60511] fungstermin: Mittwoch, den 9. Februar 1938, 2 30 Uhr, vor dem Amts⸗ 1“ persönlich ess GGe S 4 e- Herpe, q gen Helenschaster. den Fabrikbe⸗ A 18 —. 28. 12. 1937. „Andreas Ai. A 26 — 6. 1. 1938, „Buch⸗ Muster für plastische Erzeugnisfe, Fa 8 X 159/37. Ueber das Vermögen des 1938, vorm. 9 Uhr, Saal 50. Offener gericht in Springe (Deister) anberaumt. [605962 Bekanntmachung. Gesell W“ 8 aftend n Plaue Hers e ung und Vertrieb von sitzer Curt Bauer in Aue, übertragen Kühn Kunstmühle“, Sitz Augsburg druckerei u. Buchhandlung Mayer briknummern 515 bis 518, Schutzfrist S 3 veßznplers 8. oe. Arrest ist erlas d Anzeigefrist be⸗ Der Vergleichsvorschlag und die Erklä⸗ . X, . a;öbn⸗ sellschafter zur Vertretung der Gesell Koffern, Mohngartenstraße 2). wopden. Die Gesellschaft ist damit auf⸗ (Donauwörther Str. 28). 2 CT. Söhne“, Sitz Ai . vSs 58 514 8 518, Schutzfrist Schuhwarengroßhändlers Ludwig Rei⸗ Arrest ist erlassen und Anzeigefrif - des Gllubigertu nes sind auf Zum 1. Febr. 1938 wird der Bahn⸗ schaft ermächtigt. Zwei Kommanditisten Offene Handelsgesellschaft feit d elöst. Prokura ist erteilt d gh er her Str. 28): An Hans Söhne“, Sitz Aichach: Geschäf 3 Jahre, angemeldet am 2. Dezember necke in Düsseldorf, Worringer Str. 112, stimmt bis 8. Februar 1938. veh . C ee sind auf hofname Reden in „Landsweiler⸗— sind vereiligt. 1. EEE 1988,0 Grsaleft. ser 88 . eüöt ra 1' erteilt dem Kauf⸗ Reiser, Augsburg, ist Einzelprokura inhaber ist nun Mayer, Fritz, Schrift 1937, 9 Uhr. swird heute, am 12. Januar 1938, 10,25 Schweinfurt, den 12. Januar 1938. vunns Reschift teh. teili lit eetcits Reden“ geändert. Faufmann und Fabn eatr, grinüinc Hehdels ebeelestang ö 8. die erteilt. 11“ leiter, Aichach. Nr. 5235. Firma Dr. M. Albersheim Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ngtes .. furt. Kmtsgericht Epringe fie Jannar 1988. Die Bezeichnung des besenderen Achim. 460053] Herpe in Geraberg und Handlungs⸗ die Zweigniederlassung in Eibau. ge⸗ 85 r. . „Kolland III. Erloschen: in Frankfurt a. M. Umschlag mit Der Rechtsanwalt Paul Wickern in Geschäftsstelle. “ Hüeen Tarifbahnhofs Reden⸗Grube bleibt un⸗ Handelsregister Amtsgericht Achim. gehilfe Arnold Herpe in Erfurt. Zur samtprokura ist erteilt dem Kauf Wirts est, für Hotel. & 890. 19. 1987. Messerschmitt⸗Flug⸗ 1 Modell für Lippenstifthülse aus Edel⸗ Düsseldorf⸗Oberkassel, Wildenbruchstraße 111“ verändert. Achim, den 7. Januar 1938. Vertretung der Gesellschaft ist nur Hein⸗ Paul Wötzel und dem Kauf Kaufmann Wirtschaftsbedarf“, Sitz Augsburg zeugbau Gesellschaft mit beschränk preßmaterial in ovaler Form mit Nr. 69, wird zum Konkursverwalter Züllichau. [60518] Demmin. [60530] Saarbrücken, 7. Januar 1938. Veränderungen: rich Herne berechtigt *—FPaul Weinhold beide saieent 8 8 mit von der Hotelbranche be⸗ ter Haftung, Sitz Augsburg: Die breiten Riefen, im Oberteil Khasana⸗ ernannt. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Bekanntmachung. Vergleichsverfahren. Deutsche Reichsbahn. A 281 Rieke’s Honigkuchenfabrik 4 895 Otto Rüdiger, Arnstadt können die Firma nur Löö1“ Waren, Sigmundstr. 9): Zwei Gesellschafterversammlung vom 23. 12. Kronenprägung auf der Kopffläche, die Anmeldefrist bis zum 17. Februar 1938. Ueber das Vermögen des Mechaniker⸗ Ueber das Vermögen des Radio Reichsbahndirektion Saarbrücken. Marschhausen & Rieke, Kommandit⸗ (Einzelhandel mit Haushalt und Spiel⸗ oder jeder dcn 11164“ Kommanditeinlagen erhöht. Zwei Kom⸗ 1937 hat die Umwandlung der Gesell⸗ Hülse wird in verschiedenen Farben und Erste Gläubigerversammlung am 10. Fe⸗meisters Heinrich Kühne in Züllichau! händlers Arno Walther in Jarmen “ gesellschaft in Achim. In die Gesell⸗! waren, Marktstraße 14). Inhaber ist] anderen Prokunften bvertreten encie E“ 88. Fahrrad 1e durch Uebertragung des gefam⸗ — 28₰ 20 — 30. 12. 1937, „Fahrrad⸗!ten Vermögens unter Ausschluß de