Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 12 vom 15. Januar 1938. S. 6. 3 8— 1 eeee — Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 12 vom 15. Januar 1938. S. 7
Hauptversammlung, Vorlegung der Bi⸗] gelöst worden. Kaufmann Hans Ehlers,] (Kaffeerösterei u. Versand, Catharinen⸗ hat sich die Gesellschaft gemäß Umwand⸗] Hechingen. 60136 rtragun 5 3 8 lanz durch den Vorstand und Vertei⸗ Altona⸗Groß Flottbek, hat das Geschäft straße 5, III.). fungsgesetz vom 5. Juli 1934 und Durch⸗ Handelsregister. — — ooE Luf * Hohenlimburg. “ 160147] und die Prokura des Theodor Kauf⸗ Pächter J. 8 8 lung des Reingewinns entsprechend der übernommen und fortgeführt. Inhaber Inhaber: Kaufmann Bruno Albert lührungsverordnungen durch Uebertra⸗ Veränderungen: boff Martha geb. Ber nnan. in derr 1 1 A 197 Carl Hütsch in Hohen⸗ mann⸗Müller in Lahr erloschen bic b ee eneier. Er haftet nicht für H.⸗R. A 1283 Wilhelm Specht, Niederschrift, geändert waorden. § 6 jetzt: Kaufmann Hans Huß, Altona⸗Groß Günther Frick, Hamburg. gung ihres Vermögens auf den alleinigen A 192 Steinhilber u. Schmidt, mit Wirkung vom 81 Dezembe . r “ 8 Lahr, 6. Januar 1938. Amtsgericht e. W Gescheits entstande⸗ Lüdenscheid. Offene Handelsgesell⸗ Abs. III ist weggefallen. In den §§ 7, Flottbek. A 41 431 Heinrich P. O. Schlau Gesellschafter Kaufmann Friedrich Marcus Graphische Kunstanstalt, Hechingen. ab. Die Firma der bisherigen 6 8 b Dem Speditionsleiter Karl Langen⸗ 3 I be indlichteiten des bisherigen schaft. Karl Wilhelm Specht ist in das 8, 10, 11 und 12 sind die Worte „Gene⸗ 4 39200 Hamburger Regenmäntel⸗ Preta Kaffeegroßhandel, Hamburg Alexander von Beyer, Hamburg, der das Der Löschungsvermerk vom 14. Mai b. H. ist damit ereoce. 929 — in Hoherrlimburg, Eggestr. 15, ist Lahr, Baden. [60157] 1u“ 89 gehen auch nicht die in Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ ralversammlung“ und „Vorsitzender“ fabrik H Becker & Co. (Neue Grö⸗ (Kaffee⸗Großhandel u. Herstellung von Geschäft unter der Firma Allgemeine Pro⸗ 1934 ist aufgehoben. Die Gesellschaft Ge kam tet: En ieere 11Kee-. ag ura erteilt. 8 Handelsregister. x 1 bh e begründeten Forderungen schafter eingetreten. Die Gesellschaft durch die Worte „Hauptversammlung“ ningerstr. 138)5. KKaffeeersatzmischungen in gepreßten Ta⸗ paganda⸗Zentrale A. von Beyer in Ham⸗ ist aufgelöst. Zum Liquidator ist der ihe S 272 6 hlen — Hohenlimburg, den 4. Januar 1938. A I. 3 Firma Robert Nestler, Well⸗ 8 wI'In ü. ber. Die Firma lautet jetzt: hat am 1. Januar 1938 begonnen. und „Vorsitzer“ ersetzt worden. § 18] In das Geschäft ist ein Kommanditist feln (Gerckenstwiete 2). sbburg fortführt, umgewandelt. Die Firma Kunstmaler Hans Schmidt in Hechingen n Aà Nr. gg7 e- bf letzt 12. Amtsgericht. pappenfabrik in Lahr: Es iist ein Curt Scherpe Inh. (Gewinnverteilung bei Erhöhung des eingetreten. Die Kommanditgesellschaft Inhaber: Kaufmann Otto Paul Hein⸗ der GmbH. ist erloschen. bestellt. 78 e Inhaberin ist die E ragen. llei⸗ Kommanditist in das Geschäft I1I“ rade. Lüneburg. [60165] Grundkapitals) ist neu hinzugefügt. hat am 1. Januar 1938 begonnen. rich Schlau, Hamburg. Als nicht eingetragen wird veröffent: A 300 Eugen Riedel, Eisenhand⸗ Lige, Ihe Ta es an Ludwig Hohenstein, Ostpr. [60148] getreten. Die Kommanditgesellschaft Li bac 3 In das Handelsregister Abt. A ist Erloschen: A 41 067 Mathies Reederei Kom⸗ A41 432 Allgemeine Propaganda⸗ licht: Es wird darauf hingewiesen, daß lung, Hechingen. Dem Kaufmann Fern⸗ Nicht ein g. „Bergmann, in Im Handelsregister A Nr. 54 Ar⸗ hat am 1. Januar 1938 begonnen. Die— iheäsäerhüg. Sachsen. 160161] heute unter Nr. 686 die offene G
B 14 Cröllwitzer Aktien⸗Papier⸗ manditgesellschaft (Steinhöft 11). Zentrale A. von Beyer, Hamburg den Gläubigern der Gesellschaft, die sich Josef Eberhart in Hechingen ist Pro⸗ zffentlicht: Den Gls migen, aber ver⸗ nold Züger, Molkerei, Hohenstein, Prokura des Hermann Vallentin in A 3 Handelsregister gesellschaft unter der Firma „Auto⸗ fabrik (Halle, Talstr. 28). Einzelprokurist: Dr. Victor Sommer, Reklame u. Handelsgeschäfte aller Art, binnen sechs Monaten nach dieser Bekannt⸗ kura erteilt. 80g de i iine “ G. nr Ostpr., ist heute eingetragen: Die Lahr ist bestehen geblieben. 8. Limbach. a. haus Am Sande Iichseenees 8s
Durch Hauptversammlungsbeschluß Hamburg. 1G Dammthorstr. 30). “ machung bei der Firma Allgemeine Pro⸗ Erloschen: diesem Zwecke melden u““ zu Firma ist erloschen. Lahr, 6. Januar 1938. Amtsgericht 886 ööö Poppelbaum Lüneburg Am STande vom 30. Dezember 1937 ist die Um⸗ 4A 11 876 Franz Ed. Scheibe (Leder⸗ Inhaber: Kaufmann Friedrich Marcus paganda⸗Zentrale A. von Beyer in Ham⸗ B 32: Das Vermögen der Trikot⸗ eisten soweit sie Beir 9 Sicherheit zu⸗ Hohenstein, Ostpr., 28. Dezbr. 1937. H18“ 51 Sbbs: 1 Nr. 47“ mit dem Sitz in Lünebur wandlung der Gesellschaft auf Grund handel, Herrengraben 22). Alexander von Beyer, Hamburg. burg melden, Sicherheit zu leisten ist, oweit Union G. m. b. H., Hechingen, wird lan en e efriedigung nicht er⸗ Amtsgericht. Lahr, Baden. [60158] dorf 8 Ihle, Wittgens⸗ eingetragen worden S. Gefellsch aft 8 des Gesetzes vom 5. Juli 1931 durch Die offene Handelsgesellschaft ist auf- 441433 Alphons Sauerberg Kraft⸗ sie nicht Befriedigung verlangen können. unter Zugrundelegung der Umwand⸗ g Amtsgeri “ Handelsregister. Schrii 111““ Kaufleute Karl Uebertragung ihres Vermögens unter gelöst worden. Ehefrau Bertha Franziska fahrzeuge, Hamburg (Grindelallee 43). C 8007 Kraftfahrzeuge Alphons lungsbilanz per 22. November 1937 miegericht Herne.. IImenau. [601491² འII. 250. Die Firma Jakob E1111*“ Das Han⸗ und Bernhard Poppelbaum, beide in Ausschluß der Abwicklung auf den Magdalena Behr, geb. Scheibe, ist nun⸗ Inhaber: Kaufmann Alphons Sauer⸗ Sauerberg GmbH. (Grindelallee unter Ausschluß der Liquidation auf d Handelsregister Schwarz, Ingenieur, Radid & dn rche Gefeirfcl hervorgegangen aus der “ Gchelhjcanr in Reichsminister a. D. Dr. Peter Rein⸗ mehr Alleininhaberin. Prokurist: Arthur berg, Lokstedt. Prokurist: Heinrich Fer⸗ Nr. 43). Grund der Durchführungsverordnung MesHeshner.H. 160139] 8 „Amtsgericht Ilmenau, Elektro⸗Vertrieb in Lahr ist erloschen v Palschafterbeschluß vom 28. De⸗ 15. Oktober 1937 “ hold in Berlin⸗Dahlem als den Haupt⸗ Heinrich Behr, Hamburg. Die Prokura des dinand Fritz Ullerich, Hamburg. Mit Beschluß vom 31. Dezember 1937 vom 14. Dezember 1934 zum Gesetz vom Amtsg 28 s feerig⸗ O. E., Abt. 5, den 8. Januar 1938. Lcahr, 10. Januar 1938. Amtsgericht 8 G“ he. 5 Einzelfirma um⸗ Lüneburg, den 4 Foanuor 1068 gesellschafter beschlossen worden. Der Friedrich Joseph Schoppach ist erloschen. A 41 434 John Siebenbrodt, Ham⸗ hat sich die Gesellschaft gemäß Umwand⸗ 5. Juli 1934 mit Wirkung vom Zeit⸗ Verände 88NW 18 Veränderungen: v““ schaft 1 Witt 88 Ihle Aktiengesell⸗ 8 Amtsgericht 3 Betrieb der Aktiengesellschaft wird von „A 41 343 W. H. August Kröger burg Versicherungsagentur, Alterwall lungsgesetz vom 5. Juli 1934 und Durch⸗ punkt der Eintragung dieses Beschlusses 133 Te , „A 613 Rose & Höritzsch, Ilmenaun. Landsberg. Warthe [60159] des Hand IE6 bisher Blatt 15 — 8 ihm als Einzelkaufmann unter der (Lebensmittelgroßhandel, Fruchtallee113). Nr. 44). , führungsverordnungen durch Uebertra⸗ ab auf die Firma Trikotindustrie B 133 Terrain⸗ und Hypotheken⸗ Neuer Inhaber: Wilhelm Rose jun., Handelsregister 8 hanh 1 iat EE1““ Lü Firma Cröllwitzer Papierfabrik In⸗ In das Geschäft ist EChefrau Auguse, Inhaber: Kaufmann John Wilhelm gung ihres Vermögens auf den Haupt⸗ C. M. Koblenzer in Hechingen mit WW11 m. b. H., Kaufmann, Ilmenau. Die Prolura des Amtsgericht Landsberg (Warthe). 111““ ns Wirkung vom 1. De⸗ “ [60166] aber Dr. Peter Reinhold fortgeführt. Henriette Wilhelmine Kröger, geb. Kam⸗ Paul Siebenbrodt, Hamburg. gesellschafter Kaufmann Alphons Sauer⸗ allen Rechten und Verbindlichkeiten 8* ec felchch O. Durch Beschluß Wilhelm Rose ist erloschen. Landsberg (Warthe), 5. Januar 1938 horst 1 Winlt Käalk⸗ Amger “
Die bisherige Firma ist gelöscht. Als meyer, Hamburg, als Gesellschafterin ein⸗ Veränderungen: berg, Lokstedt, der das Geschäft unter der übertragen. Gläubigern, die sich binnen er Gesellschafterversammlung vom Den 10. Januar 1938. Veränderungen: 1 „Dberfrohna, und Paul Schmied⸗ gij v
herige d st gelösch g g. 88 23. Dezember 193 t 585 Maz 8 gen gen, Wittgensdorf, Einzelprokurist üneburg, 10. Januar 1938.
nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ heg E 14““ 1öe.ue““ tr Han ehefcge cet eh Sh . G“ dlber sseaanht scaft durch Fegertezaasth Wö uöö1“” 8 Lereen. -b 65 88 Sgn. Hachenberger & Co. Veränverung: “ . Aendevung: h“
licht: Den Gläubigern der Gesellschaft . JI — u. Kommission, Alterwall 44). in Hamburg fortführt, umgewandelt. Die machung des Umwandlungsbeschlusses v11ö1“X“ ge⸗ 10 äzisionswerkstätten in Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 269 6 8-—, ,⸗ 2 BEvve “
O111AA“ Vefrliedi⸗ A 38 918 Klentze & Co. (Im⸗ u. Die Prokura des Dr. Heinrich Adol Firma der GmbH. ist erloschen. zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit samten Vermögens auf den Gesellschaf⸗ Ilmenau. tung in Zantoch, Nm. (Sägew f A 269 Erhard Kunze, Oberfrohna. A 200 F. C. Mener, Lüneburg.
steh frei, s w f — 7 G e- 8 f Richard Bernhard Augut 8. G (Sägewerk und In das Handelsgeschäft sind zwei K Die Prokura von Fritz Kleinl W
gung verlangen können, binnen sechs Export, Rohgummi, Guttapercha und ver⸗ Eduard Gustav Dahm ist erloschen. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung “ ernhard Augustin in Hin⸗ Q˖—-—-:ꝑ————— Holzhandlung): Durch Beschluß der Ge⸗ manditiste CC’ helm Ernsti ö“
1““ b ö1 wandte Artikel, Schopenstehl 1/3). A 32 254 Ernst A. Ruperti (Handels⸗ licht: Es wird darauf hingewiesen, daß den verlangen können. Die G. m. b. H. ist EETTA1“ unter Ausschluß Iserlohn. [60150] sellschafterversam(mung “ “ Gesell⸗ C1G und Albin Meinel ist
“ In die Kommanditgesellschaft sind Kauf⸗ vertretungen, Brandsende 12). Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen erloschen. der “ auf Grund des Gesetzes Handelsregister zember 1937 ist das Vermögen der Ge⸗ “ 38 begonnen.
8 760 Friedrich Reckmann KA leute Ludwig Thomas Sixt und Hans In das Geschäft ist Kaufmann Carl sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung Hechingen, den 23. Dezember 1937. sger ie mwandlung der Kapitalgesell⸗ 8 Amtsgericht Iserlohn. sellschaft nach dem Gesetz über die Um. B 15 Adolph Ihle Akti sell⸗ M 8. Sohn, Aktiengesellschaft (Fabrik für Kappelhoff⸗Wulff, beide in Hamburg, als Heinrich Arthur Damm, Aumühle, als bei der Firma Alphons Sauerberg Kraft⸗ Das Amtsgericht. schaften vom 5. Juli 1934 in eine Ein⸗ Iserlohn, den 30. Dezember 1937. wandlung von Kapitalgesellschaften vom schaft Wittgensdoef ge 22 Lahn. [60167] Bahnbedarf, Eisenbahnbau⸗ und Tief⸗ persönlich haftende Gesellschafter einge⸗ Gesellschafter eingetreten. Die offene schef ege in Hamburg melden, Sicherheit Fegeb gt. eäss s6ots7 htar “ 8 1 ; 5. Juli 1934 auf die gleichzeitig errich⸗ der Gesellschaft ist auf Grund des He. Fümn behies vegisade ““ bauunternehmung, Diemitz, Reide⸗ treten. Ihre Prokuren sind erloschen. Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1938 zu leisten ist, soweit sie nicht Befriedigung Heidelberg. ö ro Aug. ührt das bisher von der (r. 162 Heitmann & Co., Me⸗tete offene Handelsgesellschaft Kuban setzes E116““ Ge⸗ 8 „W un herner“ in Mar⸗ burger Benee 3 A 34 522 Krueger X Consorte begonnen. verlangen können. Handelsregister Gesellschaft betriebene Handelsgeschäft tallwarenfabrik, Gesellschaft mit be⸗ und Hachenberger in Fagasc Nix. 1986 —. 9egp dhch c. agch E111 E1.“
Durch Beschluß der außerordentlichen (Quartiersleute, Harburgerstr. 6). 4 3863 Steidtmann & Nagel (Groß⸗ Msessrszbct ätse Amtsgericht Heidelberg. unter der Firma „Terrain⸗ und Hypo⸗ schränkter, Haftung, zu Iserlohn. übertragen worden. Die Firma ist vom 28 Heember 1987 S Amtsgericht Marbutg, 8. Jamnar 1988. Generalversammlung vom 14. Dezember Aus der offenen Handelsgesellschaft ist Ein⸗ u. Ausfuhrhandel, Gr. Reichenstr. 75). [60134] Heidelberg, 8./11. Januar 1938. theken ⸗ WC“ Richard B. Die Gesellschaft ist auf Grund der Be⸗ damit erloschen. schluß der Li u dation . 18s ““
1937 ist die Umwandlung der Gesell⸗ der Gesellschafter Wilhelm Heinrich Her⸗- Der Gesellschafter Sigmund Borchardt Harburg-Wilhelmebuef. Neueintragungen: Augustin“ fort. — H.⸗R. A 1376. schlüssse der Generalbversammlung vom A 1072 Kuban und Hachenberger, Hauptgesellschafter Raiiam rnch- t en Marienwgerder, Westpr. [60262]
chaft auf Grund des Gesetzes vom mann Schmidt ausgetreten. ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Amtsgericht Harburg⸗Wbg., A 69 Kraftfahrzeugvertrieb Map⸗ S Sitemne der Gesellschaft ist er⸗ 14. Juni, 10. November, 23. November Zantoch, Nm. Offene Handelsgesell⸗ Schmiedgen in Wittgensdorf uüb 1 Bekanntmachung.
Juli 1934 durch Uebertragung ihres —₰ 14 307 Forkel & Werner (Ex⸗ und àA 37 01s Eugen Gowa Papiergroß⸗ 10. Januar 1938. pes & Co., Heidelberg (Kraftsahr⸗ loscen. Als nicht eingetragen wird und 23. Dezember 1937 in der Weise schaft. Die Gesellschaft hat am 5. Ja⸗ worden. TI; eschöft⸗ Amtsgericht Marienwerder, Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ Import, Gröningerstr. 25). hhandel, Glockengießerwall 23, II.). Handelsregisterneueintragungen: zeuge aller Art, Ersatzteile, Zubehör, noch veröffentlicht: Den Gläubigern der umgewandelt worden, daß ihr Ver⸗ nuar 1938 begonnen. Persönlich haf⸗ unter der Firma Adolph Ihle 5 den 10. Januar 1938. dation auf den Baumeister Friedrich G Fsr Hartwig Die Prokura des Dr. jur. Dr. phil. 8 A dh n sp F“ Har⸗ Plöck 27). Offene Handelsgesellschaft. h aelehschat 1 es frei, so⸗ öG a dr. d e sgt n öbe sind Frau Anna geführt die gleichzeitig in das Seatbelr. A 108 R ““ Inh Reckmann als Hauptgesellschafter be⸗ Wilhelm von Fuchs, Hamburg. F. H. Gowa ist erloschen. burg⸗Wilhelmsburg, Inh.:Ingenieur Beginn 1. Januar 1938. Persönlich peit sie ni efriedigung erlangen offene Handelsgesellschaft Heit⸗ Kuban geb. Schäfer und Frau Martha register eingetragen w Ist 7Abt A. wa. Rudolf Israel Inh. Max schlossen ondsn. he sellschater Be. X 20202 Cropp & Schmidt (haus⸗ 4à 40,342 Wagenlavungs⸗ und Paul Sietmann, ebenda. haftende Gesellschafter: Jean Mappes, bönnen, binnen sechs Monaten seit dieser mann & Co. Metallwaren⸗ und Ve⸗ Hachenberger geb. Orzechowfli, beide Vfant 38) e Ece Gesctschafl (bnn. ““ sellschaft wird von ihm als Einzelkauf⸗ und Hypothekenmakler, Glockengießerwall Zolldeclarations⸗Comptoir Rie⸗ A 1351 Martha Minnich in Har⸗ Mechaniker, Oskar Rahn, Diplomkauf⸗ Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu leuchtungskörperfabrik mit dem Sitz zu Zantoch, Nm. Als nicht eingetragen gelöst und die Firma erlosch⸗ ö. mann unter der Firma Friedrich Reck⸗ Nr. 2). b 1mann X& Co. (Brandstwiete 29). burg⸗Wilhelmsburg, Inh. Kolonial⸗ mann, Oskar Hörrle, Kaufmann, alle verlangen. Ierlohn übertragen worden ist. Die wird bekanntgemacht: Den Gläubigern Gläubigern der Gesetscheftendie, den Mayen 160168 mann, Fabrik für Bahnbedarf, Eisen⸗ Die offene Handelsgesellschaft ist auf- Die Prokura des Gustav Paul Rosin warenhändlerin Martha Minnich geb. in Heidelberg. Zur Vertretung der Ge⸗ — Gese schaft ist damit aufgelöst und die der aufgelösten Gesellsehaft mit be⸗ binnen sechs Monaten nach der Un⸗ ““ Handelsregist 9 bahnbau⸗ u. Tiefbauunternehmung in gelöst worden. Gemeinschaftliche Liqui⸗ ist durch Tod erloschen. Gesamtprokurist: Wagenknecht, ebenda. sellsc4haft sind nur die Gesellschafter Hindenburg, O0. S. [60 140] Fesanc erloschen. Den Gläubigern der schränkter Haftung, welche sich binnen wandlung zu “ 111“ register E““ of Ting ul datoren: Hausmakler Erich August Fried⸗ Bruno Heinrich Dittmer, Altona⸗Blan⸗ A 1352 Wilhelm Klindworth in Rahn und Hörrle, beide gemeinsam, be⸗ Amtsgericht Hindenburg Oberschl Gesellschaft, die sich binnen 6 Monaten 6 Monaten nach Bekanntmachung d Sicher 9 4 sens Sppecke melden, ist müsgericht Manen, 11. Jan. 1938. Fres⸗ Fiher de he eseh, It rich Feilck, Hamburg, und Hausmakler kenese. 4 Altwiedenthal, Inh.: Milchhändler ehchie “ 8 “ 29. 12. 1987. nach vorstehender Bekanntmachung mel⸗ Eintragung obigen Umwandluüͤngs⸗ q“ sie nicht Neueintragungen: 8 nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ Kurt Schmidt, Ahrensburg. Die Prokura A 41 180 Hermann Riefe (Buch⸗ Wilhelm Klindworth, ebenda. 8 A 70 Telkamphaus Kommandit⸗ Löschungen: den, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie beschlusses in das Handelsregister zu 405 Ernst EEETT“ Sbö ist Sofg Wirz, Mayen; In⸗ licht: Den Gläubigern der Gesellschaft des Erich August Friedrich Feilck ist er⸗ druckerei, Kielerstr. 52/53). A 1353 Wilhelmine Meyer in gesellschaft, Heidelberg (Möbel und 8.42 Gebrüder Markus Gesell⸗ nicht Befriedigung verlangen können. diesem Zweck melden, ist Sicherheit zu Die Firma ist erloschen Der Handel Mayen. ““ steht es frei, soweit sie nicht Befriedi⸗ loschen. Inhaber durch Pachtvertrag jetzt: Buch⸗ Harburg⸗Wilhelmsburg, Inh.: Milch⸗ Inneneinrichtungen). Beginn: 8. Ja⸗ schaft mit beschränkter Haftung, ‚Veränderung: leisten, soweit sie nicht Befriedigung mit Maschinen wird wie bisher fort Lösch . gung verlangen können, binnen sechs A 14 292 Eggers & Co. (Piassava⸗ druckermeister Alwin Aloysius Senger, händlerin Wilhelmine Meyer geb. Eck⸗ nuar 1938. Persönlich haftender Ge⸗ Hindenburg, O. S. Die Vertretungs⸗ A Nr. 15 Heitmann & Co., Me⸗ verlangen können. gesetzt. - Aà 339 6G 88 Feregea⸗ 86 Monaten seit dieser Bekanntmachung und Fibrezurichterei, Hammersteindamm Hamburg. Die im Geschäftsbetriebe be⸗ hardt, ebenda. sellschafter: Philipp Telkamp, Fabri⸗ befugnis der Liquidatoren ist beendet. tallwaren und Beleuchtungskörper⸗ I 1 Die Zwei 1ed 5 E Sicherheitsleistung zu verlangen Nr. 65/71). gründeten Verbindlichkeiten und Forde⸗ öe“ kant, Heidelberg. Zwei Kommandi⸗ Die Firma ist erloschen. fabrik zu Iserlohn, als offene Han⸗ ’eipzig. 60160] Lübbecke. (60162] auf “ erlassung in Mayen ist
b „Der Gesellschafter Sigmund Borchardt rungen des früheren Inhabers sind nicht atti Ruhr [60135] tisten. Heinrich Telkamp und Carl — delsgesellschaft eingetragen worden. Die A,Handelsregister In unser Handelsregister A Nr. 280 -
Z“ ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. übernommen worden. attingen, Runr. 8 “ h Hirschbe Ri f Gesellschaft ist aus der Firma Heit⸗ Amtsgericht Leipzig. ;; 9 8vns 8
. 1 91—. r Handelsregister Erdmann, beide in Mannheim, sind zu rg, esengeb. [60141] 4 ma . 7 29. %: 8 ist bei der Firma Gustav G
Hamburg [6013323 4 12 103 Wilhelm Thöming (Oel⸗ à 37 574 Eier⸗B Adolf B 8 g g. ; is mann & Co., Metallwar vir, zu Abt. 117. Leipzig, 11. Januar 1938 9. röne, Meiningen. [60169]
Handelsregister 8 mühlenbetrieb, Feldstr. 22 9 eyer 5 56 9 Amtsgericht Hattingen. Prokuristen bestellt. Jeder von 88 gFon⸗ Handelsregister Iserlohn Gefellschaft “ zu Neueintragungen: Schnathorst, eingetragen: Handelsregister. Amtsgericht b Abt. 66 Ink b v““ Thömi (Import von u. Großhandel mit Eiern, Neueintragung: vertritt die Gesellschaft gemeinschaftlich Amtsgericht Hirschberg i. Rsgb. “ sectßt mit beschränkter 29 106 Kurt Offene Handelsgesellschaft ab 1. Ja- Die in Abt. A unter Nr. 71 einge⸗ EE Allona, Tüacste 114“ u. anderen Lebensmitteln, Schultz⸗ A 750 am 7. 1. 1938: Ruhrtaler mit einem anderen Prokuristen. dirschberg i. Rsgb., 28. Dezember 1937. schaft * EEE11“ Gesell⸗ (Handelsvertretung in Beu esis nuar 1938. Die Kaufleute Karl Gröne tragene Firma D. Doctor jun af-
. 38. 6 4 8 5 8 8 2 5 — 4½ ( 5 98 9 8 b *, 2 A. ; — . vEh. 6 e 7 . Reueintragungen: Prokurist⸗ Reinhold Gosch, Altona. megie Prokura des J. A. O. Severin ist AE E“ dei. LEEEE1“ à 931 e1“; berszibigh haftende Gesellschafter sund werks⸗ 1ö N32, Wan⸗ Eb““ 18 atharstastnd — ist am 7. Januar 1938 ge⸗
A 41 423 Karl H. Cl. Hü — Er : erloschen. b Offe delgae st feir aisdem Feevmehek ahn, er a Rfpee äft). In⸗ der Fabrikant Fritz Frowein u gervoger Weg 17). Inhaber: Albert eingetrer 5691 S Sn en Beea nnn JS eesin . ien 19 85 493 Emil Sass (Lebensmittel⸗ Hansee sgefegschaft, seit sdemn berg⸗Rohrbach Tiefbau, Pflaster, 11““ Nlt. Betriebsleiter CCCeCX Kurt Kattner, Kaufmann, Leipzig. feltfchrrften⸗ 68 68. 68 8 Amtsgericht Meiningen. und Torf, Lattenkamp 19). Die Firma und die an A. F. T. Witte u. eec s eheseh h Hofweg 29. 8 1 Willy Bach, “ Altendorf, beues iches, eissrashs eetzaße 19). 1ö1““ . 1 de senrac Dem Kaufmann EEEE“ e; e Gröne allein, die Kaufleute veheüah Merzi
Inhaber: Kaufmann Karl Heinrich erteilte Prokura sind erloschen. in das Geschäft ist Kaufmann re ; 3, I S. 116 1 8.28 3). Heinri runswicker zu Iserlohn ist verg, Leipzig (Graßhandel mit Gum⸗ Albert Gröne neinschaftli Merzig. 60170] Claus Hüper, Hamburg. C 8576 Maisarin⸗Gesellschaft Peter Johannes Sass, Hamburg, als Ge⸗ Fuhr 2. -. g Svöö Dem Kaufmann Karl Steinmeyer in Hirschberg, Rieseng eb. [60142] Prokura erteilt. Derselbe ist in Ge⸗ Ih und Friseurbedarfsartikeln in Gemeinschaftn het süher Die im Handelsregister A unter
4 41 424 Friedrich Delfs, Hamburg mbH. (Spaldingstr. 216/218). sellschafter eingetreten. Seine Prokura Güfallschaft sin vbeive Gesellschafter Heidelberg⸗Rohrbach ist Einzelprokura Handelsregister meinschaft mit einem der Gesellschafter aller Art, Bamberger Straße 4a). berechtigt rokuristen Nr. 3, 11, 45, 82, 86, 230 und 231 mit (Makler und Agent für Heringe, Brands⸗ Mit Beschluß vom 29. Dezember 1937 ist erloschen. Die offene Handelsgesell⸗ egaae geac t 9 erteilt. 9 Amtsgericht Hirschberg i. Rsgb. Frowein und Heitmann zur Vertretung Inhaber: Paul Freiberg, Kaufmann, Lübbecke, den 3. Januar 1938 dem Sitz in Merzig eingetragenen twiete 27/29, Dovenhof). hat sich die Gesellschaft gemäß Umwand⸗ schaft hat am 1. Januar 1938 begonnen. g à 758 7.1 91998. Wi PI 75 P. J. Landfried, Heidelberg. den 8. Januar 19338.dder Gesellschaft ermächtigt. Lecpzig. Amtsgericht 8 Firmen Julius Blum, Theodor
Inhaber: Kaufmann Friedrich Alfred lungsgesetz vom 5. Juli 1934 und Durch⸗ A 3378 Carl Marx (Treibriemen⸗ und Königs, Inhaber PFenzich Karl Wißler in Heidelberg ist zum Erloschen: „G099s ihest Lindner, Leipzig 29 8 Herz, J. Weil O. A. G., G. Hees Wilhelm Delfs, Hamburg. führungsverordnungen durch Ueber⸗ fabrik, Rödingsmarkt 47). Wiegemann, Harttingen. Kolonial⸗ “ 8e 1r 8 166 (früher 59): Tonwerke Johannisburg, Ostpr. 160151] se 80 26 Cch⸗ Wertzeugen und Ma⸗ Lübechk. G 82 Cie., Gebrüder Schnerb, Soefie
4 41 425 Lokal⸗Anzeiger⸗Verlag tragung ihres Vermögens auf die alleinige Aus der Gesellschaft ist der Gesellschafter waren⸗ und Mehlgroßhandlung Schlösiingag, a, armgrosthandiung Maltsch an der Oder, Gesellschaft Die im hiesigen Handelsregister ein⸗ Friedrich Arth etterstr. 3). Inhaber: Handelsregister Moses u. Hirsch⸗Frenkel sollen auf 7 Hermann Bobzin, Hamburg Gesellschafterin „Deutsche Maizena Gesell⸗ barr Feeenee lteh,cg . . cnr Greeschen S. See s 11“ hit beschränkter Haftung, Hirsch⸗ getragene Firma Johannisburger Arthur Lindner, Kaufmann, Amtsgericht Lübeck, 8. Januar 1938 ; 31 —8 2 H.⸗G.⸗B. gelöscht
Zeitungsverlag, Hammersteindamm 78). schaft mit beschränkter Haftung“ zu Ham⸗ A 40. o Plettner & Co. (Groß⸗ 5 7 38. „Z tigung ekann der erg i. Rsgb. Durch Beschluß Dampfsägew 8. m. H. s EE11“ 8 8 gerä ungen: werden. Widerspruchsfrist drei Monate “ “ 88 “ 8 7 ftunge 5 1Hrn. eabjung ii ereet . . . 5047254 8 S. Linden⸗ Eintragung vom 28. 12. 1957: Die falchaiter domn 2nn ezencbar 18707. mãß d 2ades eGhesehes dg. bzife dgh. e. Hosang, Leipzig A 38 Eböö 24). Die ab heute.
. 5 K. . 2 ½ 24 4 5 —+ . F d 8 2 1 „ k 1 P 6 Eg. 8 2. 8 2 r. 24)9. 9 N.
Ludwig Carl Bobzin, Glinde (Bergedorf⸗ gewandelten Gesellschaft ist erloschen. Das Nr. 20/22). 1 B 155 am 7. 1. 1938: Ruhrtaler Firma ö vfen schest lautet dee Umwandlung der Gesellschaft auf lösung und Löschung von Gesellschaften Geröten. 0 ge L“ Ie Feg und an Friedrich Wilhelm Maßmann und Merzig, den 3. Januar 1938.
Land). Geschäft wird von der Deutsche Maizena Die offene Handelsgesellschaft ist auf, Apparateban und Schweißwerk richtig: „Walter & Co. grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 vom 9. Oktober 1934 gelöscht werden. Inhaber: Eddi Stashrer, Straße 84). Frithijof Adolf Koch erteilten Prokuren Amtsgericht.
11“ Fger She., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, gelöst wgahe 782 Konrad Plettner ist G. m. b. H. in Altendorf a. d. Ruhr. ö“ S Gefellschaft 8* Mebertragung ihres Vermögens hhex Geltendmachung eines Wider⸗ 11““ Hosang, Han⸗ sind erloschen. Als nicht eingetragen Merzig [60171] ohlenhandel, Fuhlsbüttler Straße 32). Hamburg, fortgeführt. nunmehr Alleininhaber. Durch Bes G ver⸗ S eelrgm Phg 8 ohne Abwicklung auf die alleinige Ge⸗ spruchs wird bis zum 1. Mä 92 1 ECEE“ wird veröffentlicht: ich in⸗ 8 8 5 Inhaber: Kaufmann Carl Heinrich Als 189; eingetragen wird veröffent⸗ A 14 462 Warnholtz & Matthies 18e’ vesenfhess9; mit beschränkter Haftung in Heidel. elschafterin, dig ETTöö ’. z ärz 1938 Veränderungen: tragung G“ “ 5 unser Handelsregister Abt. .4
Julius Alwin Hirdes, Hamburg. licht: Es wird darauf hingewiesen, daß den (Bankgeschäft, Börsenbrücke 2a). auf euah des Gesetzes über die Um⸗ berg. Durch Gesellschafterbeschluß vom Ein Firma „Schlesische Cellulose- und Johannisburg, den 10. Januar 1988 Apothek Hombopathische Central⸗ gericht in Hamburg eingetragenen sd. ist heute bei der Firma Mever⸗ 4 41 427 C. J. Jonen Wwe. Zweig⸗ Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ wandlung von Kapitalgesellschaften vom 22. Detember 1937 ist gemäß dem Ge⸗ lapierfabriken Ewald Schoeller & Co.“ Amtsgericht. ehn eke, Dr. Willmar Schwabe Zweigniederlassung erfolgen.. saest; Feuerwehrgeräte⸗Gesell⸗
niederlassung Hamburg (Spedition, sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung gaügc worden. Der Gesellschafter Alfred 5 Juli 1934 und eg. dazu erlassenen setz vom 5. Juli 1934 eine Kommandit⸗ birschberg (Cunnersdorf) i. Rsgb., be⸗ schaff Querstraße 5). In die Gesell⸗ A 289 W. Th. Wengenroth 1u1“ Merzig eingetragen worden
Brandstwiete 2/4). bei der Firma Deutsche Maizena Gesell⸗ Julius Warnholtz hat das Geschäft über⸗ Durchführungsverordnungen das Ver⸗ gesellschaft errichtet unter der Firma sclossen worden. Königsberg. P 60152 säfaht 11. die Apothekerin Hildegard Lübecker Lakritzfabrik. Prokurist: ö“ ist erloschen. Zweigniederlassung in Hamburg der schaft mbH. in Hamburg melden, Sicher⸗ nommen und fortgesetzt. In das Geschäft mögen der Gesellschaft Ausschluß „Telkamphaus Kommanditgesellschaft“ Die Firma ist erloschen. — ds. -.g iste (60182] e 1g Henriette verehel. Schwabe Otto Schmitz, Kaufmann, Lübeckk. erzig, den 10. Januar 1928.
Firma C. J. Jonen Wwe. in Düsseldorf. heit zu leisten ist, soweit sie nicht Be⸗ ist Kaufmann Rudolf Roderich Warnholtz, der Liquidation mit Wirkun vom Zeit; mit dem Hauptsitz in Heidelberg und Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ Amtsgericht Köni 88 8 88819 in Leipzig eingetreten. A 1543 Julius Appel (Speditions⸗ Amtsgericht. b Kommanditgesellschaft seit dem 29. April friedigung verlangen können. Hamburg, als Gesellschafter eingetreten. punkt der Eintragung dieses Beschlusses einer Zweigniederlassung in Mann⸗ emacht: Den Gläubigern der Gesell⸗ ’ 8 (Pr.). he Bernh. Liebisch (Antiqua⸗ geschäft), Die dem Peter Friedrichs Meserit 60172]
1921. Persönlich haftende Gesellschafterin: 60C 8578 Wörner & Kleider Gesell⸗ Die neue offene Handelsgesellschaft hat in das Handelsregister auf die gleich⸗ heim. Das Vermögen der Gesellschaft 2 aft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ 1131 1937 W 114“”“ C1, unter Beschränkung auf den Betrieb Im Handelgregister A nö
Mertz & Co. Gesellschaft mit beschränkter schaft mbH. (Möbelfabrik, Landwehr am 1. Januar 1938 begonnen. Die Pro⸗ zeitig errichtete offene Handelsgesell⸗ mit beschränkter Haftung einschließlich riedigung verlangen können, binnen Gustav Karow. Fansg Möhrit verehel 3Echs eCC111314““ Hauptniederlassung erteilte Gesamt⸗ ist, eingetragen: Fuhrunt rehmer
Haftung, Düsseldorf. Zwei Kommandi⸗ Nr. 23/27). kura des O. A. Matthies ist erloschen. schaft unter der Firma „Ruhrtaler der Verbindlichkeiten ist unter Aus⸗ schs Monaten seit dieser Bekannt⸗ Rathenow, ist Prokurift mit Mehring, Mildred Lee Gür Se Kästner und prokura ist in eine Einzelprokura um⸗ Georg gLömer, Meserin, er;gee-2
tisten sind beteiligt. Einzelprokurist: Fried⸗ Mit Gesellschafterbeschluß vom 31. De⸗ A. 2562 J. W. A. Peters & Sohn Apparatebau und Schweißwerk schluß der Liquidation auf diese Kom⸗ nachung Sicherheitsleistung zu ver⸗ kung auf den Betrieb der Zwei 1S s; 8 “ verw. Liebisch geb. Bailey gewandelt. Dem Handlungsgehilfen dessen Inhaber Geora Löhen . * als
rich — genannt Fritz — Mertz, Düsseldorf. zember 1937 hat sich die Gesellschaft gemäß (Holzhandlung, Bugenhagenstr. 5). W. Bach E in Altendorf manditgesellschaft übertragen. Die angen. 68 lass 8 er Zweignieder⸗ sind nicht mehr Gesellschafter. Die Ge⸗ Alfons Schnell in Lübeck Fei oE ““ 8. 8 ’rtz, haft. 8 cg 8 . ach u. Co. in Altendorf Feergeenr; 9 19 1 8 assung Rathenow. — Die gleiche Ein⸗ sellschaft ist E“*“ Lüͤbeck ist unter Be⸗ Amtsgericht Meseritz, 29. Novbr. 1937.
A 41 428 W. Möllerich, Hamburg Umwandlungsgesetz vom 5. Juli 1934 Prokurist: Hans Friedrich Karl Peters, a. d. Ruhr“ übertragen worden. Die gleiche Eintragung wird bei dem Amts⸗ HöX tragung wird für di .A0 2 g . er bisherige schränkung auf den Betrieb der Haupt⸗ 8 (Großhandel, Beneckestr. 26), wohin der durch Uebert g ihres Vermögens in Hamburg. E1A1““ ls gericht? jeim für die it d öxter. 1660143] tragung wird für die Zweignieder⸗ Gesellschafter Carl Theodor Alexander niederlassung d Iütsrz sans
8 - ), 1 r durch Uebertragung ihres Vermögens in 8 V1 Gläubiger der Gesellschaft können, falls gericht Mannheim für die dort mit dem Hand lassung Rathenow d B Lieb Nre ine I. niederlassung derart Gesamtprokura er⸗ X Sitz von Wolfhagen verlegt worden ist. eine off sgese f A 39 174 Sebastian Seubert & Co. 1 . b v 3 Zweigni sf ö . Handelsregister 1“ der Firma Gustav Liebisch ist Alleininhaber der Firma. ß er zus it ei Nassau, Lahn. [60178]
z g g eine offene Handelsgesellschaft unter der„ A. een sie sich binnen sechs Monaten seit dieser Zusatz „Zweigniederlassung Mann Amtsgeri b Karow bei dem Amtsgericht Rathen 9710 Alois N 1 teilt, daß er zusammen mit einem an⸗—* -— b 9 Wier “ & Kleider, Ham⸗ Firma Wörner & Kleider mit dem Sitz in (Lalie gcg aregh, Füeneng. aascheh. Bekanntmachung melden, Sicherheits⸗ heim“ eingetragene Zweigniederlassung Höxter erfolgen .“ handel IEööö ee. deren Prokuristen zur Vertretung be⸗ 1 öö 5
urg (Möbelfabrik, Landwehr 23/27). Hamburg umgewandelt. Die Firma der us der Gesellschaft ist der Gesellschafter ½ 1 erfolgen. 1 1 86s . 84 - 8 1 4 DGen. Gummiwaren, fugt ist. el der Firma Joh. Wilh.
8 ge umng 5 leistung verlangen, soweit sie nicht schon ersfolgen Erloschen: C1, Querstraße 10). Offene Handels⸗ 1 1586 P. H. Glogner & Sohn Kuhn zu Nassau L. eingetragen: Die
Offene Handelsgesellschaft seit dem GmbH. ist erloschen. Jakob Wolff ausgeschieden. jedi en kö B IV 69 Grundstücksgesellschaft 8 1 8 G 8 28 3 Fi F 8. Januar 1938. Gesellschafter: Kaufleute Als nicht eingetragen wird veröffent⸗8 A 934 Carl Sundfeld (Einzelhandel c ““ Hommel GmbH., Feiserbeg⸗ Die 4 Nr. 65 Salomon Neiheim, Höxter. (60158] gesellschaft seit 4. Jannar 1938. Per⸗ (Hoch⸗ und Tiefbau, Mühlenstr. 85) IMaffau e “ J 1938 2 1 1998; „, 1m G ““ L., Januar
Algis Wörner, Georg Karl Kleider und licht: Es wird darauf hingewiesen, daß den in alagg Horzellan u. Keranük, Stein⸗ . Königs, Gesellschaft mit ve⸗ Gesellschafterverfammlung vom 25. Pe. [nor. Handelsregister. s60144 Lr. 355 ist 1114*“ JG füence mees⸗ chafter msind die Dem Kaufmann Gustav von Ohlen in Das Amtsgericht S 68 in eh. er Fte der Gesellschaft, die sich St eg des Otto Hugo Hein schränkter Haftung“ in Hattingen. sehtges 1937 hat auf Grund des Ge⸗ „G. A. Fehre“ in Hof: Aus vanf. Jütz“ in Gollendorf und als ihr In⸗ Karl Rudi Eisenschmidt beide in geip. bb Vagtürg erteil⸗ EI e öö. “ ö8 Monaten nach 8 Bekannt⸗ Meissner ist erloschen 9 z Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ setzes vom 5. Juli 1934 in Verbindung rf. Hdlsges. ist am 26. 4. 1937 der Ge⸗ haber die Gastwirtin Johanna Jütz zig. Die Prokura des Karl Rudi Eisen⸗ 8168 ’88 Busch Nachf. TTEbEEE 8 igsgesetzes. machung bei der Firma Wörner & Kleider 1 sammlung vom 9. November 1937 ist mit der I. Durchführungsverordnung ellschafter Gustav Adolf Fehre infolge geb⸗ Reduth ebenda eingetragen worden, schmidt ist erloschen Wein⸗ und Spirituosengeschäft, Hüx⸗ Neustrelitz. 160124] Veränderungen: in Hamburg melden, Sicherheit zu leisten olf Fehre infolge b 8 straße 123). Die Firma ist geändert In unser Handelsregister ist heute
A 41 369 H. C. Meyer jr. Komman⸗ 1 Fabheae. 9 Des 934 ei f mSr 581 b 2 1311 Jee ,e f z auf Grund des Gesetzes über die Um⸗ vom 14. Dezember 1934 eine Gesellschaft ebens aus ie fü Amtsgericht Köslin, 6. Januar 19 10 299 C. 2. G 1 4 1 ir 995 8 8 “ F. Fe. it. shaüctt sie nicht Befriedigung verlangen ““ 1S;S. wandlung von Kapitalgesellschaften vom 82 6 errichtet und bish. Praka fsg chtedfh Cheat dofür, ger .““ b seitungsbau und Taendac⸗ 21 Hecr. Seeve b eelg. 8 ger In. sch ecldge 2öPügr 5 B8 88 “ 1 n und Grof — 8 . ] 8 9. Juli 1934 und der dazu erlassenen die Uebertragung des Vermögens ein⸗ Miish’ P. 2 güstri 66 ü. Die G 11“ Weorg Heinrich Busch, Kauf⸗ 8 unmd Etenerbera⸗ 2 v 8g b g 8 Juli 1 1 Uel gung gen. bish. Prokura dadurch als gegen 8. Küstrin. straße 52). Die Gesellschaft ist . ⸗ 8 8 G 28 konserven, Stiftstr. 15). C 7416 Lady Sec mbH. nissen aller Art sowie Finanzierungs Durchführungsverordnung das Ver⸗ schließlich der Schulden ohne Abwicklung os erloschen ist, als d In das Handelsregister A NL20100 gelöst. Inhaber fece schhfed nanf eces gbhae vefchnbergang der 88 E1. G 3 1 .52 ath, 8 C äf gründeten 1b den:
Gesamtprokuristen: Paul Gustav Lorenz Hamburg Damenbekleidung (Neuer⸗ geschäfte, Ferdinandstr. 6) mögen der Gesellschaft unter Ausschluß auf die neue Gesellschaft beschlossen. Amtsgericht Hof, 11. Januar 1938 ist bei der Firma „Hedwig Schwarz“, Ingenieur, Leipzig. Er haftet nicht für Forderungen und Verbindlichkeiten auf Firma ist erloschen b . „ 1 1 - au .
Die Firma ist damit erloschen. Küstrin, am 7. Januar 19388 folgendes die im Betriebe des Geschäfts entstande⸗ Georg Heinrich Busch ist ausgeschlossen Neustrelitz, den 6. Januar 1938
Langbein jun. und Frau Luise Wilhelmine wall 13/15). Gesamtprokuristen: Wilhelm Friedrich der Liquidation mit Wirkung vom Zeit⸗ [60145] eingetragen: Die Firma ist erloschen. nen Verbindlichkeiten der bisherigen Das Amtsgericht
Ehrich, geb. Langbein, beide in Mit Beschluß vom 30. Dezember 1937 Hartig, 1 “ E punkt der Eintragung dieses Beschlusses Zu den zwei letztgenannten Firmen EE“ Hamburg. 8 Hhhat sich die Gesellschaft gemäß Umwand⸗ Kröger und Fritz Heinrich onst Wehmann, in das Handelsregister auf den Kauf⸗ wird als nicht eingetragen bekannt⸗ .⸗R — 9 1 ““ Se. Kommanditgesellschaf 1 gs 4 14 351 G. H. X L. F. Blohm (Ein⸗ lungsgesetz vom 5. Juli 1934 und Durch⸗ alle in Harburg⸗Wilhelmsburg. Je zwei Heinrich Wi in Hatti Free 3*(esellschaf 5.⸗R. A 86 J. D. Boecker Söhne Amtsgericht Küstrin. itgesellschaft. Lüdenscheid 0 u. Ausfuhr, Vankgeschäst, Neuerwall 10). fühkungsverordnungen d Ueber⸗ aller Gesamtprokuristen sind gemeinschaft⸗ mann Heinrich Wiegemann in Hattin⸗ gemacht: Gläubigern der Gesellschaft, boheniimburg. 14 792 Hinrich Matthies (Groß ——Amtsgericht Lü⸗ ö Der Gesellsch 8 JFriedrich Rudolph 5 deene.⸗ * urch 1l 1zg lich zeichnungsberechtigt. Der Prokurist gen übergegangen. Die Gläubiger der die sich binnen sechs Monaten nach der Die Fabrikanten Hermann Boecker Lahr, Bad ; handel und Import von Gartenbau⸗ d eggx t Lüdenscheid, Nordhausen. 60175] Adolph Wichelm Schreder it aus 18 ge Geseisch teren engesan eset e e Ae Friedrich Heigrich vintich Niemann, Har⸗ bssesga “ sects, 19 18 ;. heutigen W“ zu diesem und Wilhelm Boecker sind aus der Ge⸗- Fandeicreglser Sa,ag 00:8! erzeugnissen, Großmarkthalle). Offene v ö beabsichtigt, folgende Firmen 2 veis , “ 2ü8. 8 E9l8 -eee 839 sch Nonaten sei ieser Bekannt⸗ Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, Mellschaf sgeschi mi * b : „ Handelsgesellschaft seit 1. Jann 3 ecg on Amts wegen im Handelsregiste ellschaft ausgeschieden. Z „Haus He Colm“ burg⸗Wilhelmsburg, vertritt fortan mit 1sb.N . 2 dz Alschaft ausgeschieden. Die Witwe X 1 Fir I . 7 delsgesellschaft seit 1. Januar 1938. S.⸗R. 28 s⸗ 1 888 b b gister zu — 8 357 Christian Stüben (Kunst⸗ 1ö1.“ sinchn der ahh n, 1“ hnee G ie dichsrhescsgeisteng sowent. sie nicht Befriedigung verlangen e . Sophie geb. 11*“ g Seen ge er sind & u“ 83 e. en v-; Jonemann, Nordhausen honigfabrikation, Norderstr. 1). GmbbH. ist erloschen. Erloschen: 116“ g. e ist als persönlich haftende Gesell⸗ Vermögen ist die Liquidation wieder † eta Katarina verw. Woeste ist aus der Gesell 8 zus- b Nordhäuser Polierzade. 8. Inhaber jetzt: Kaufmann Walter Louis Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ A 18 928 Kurt 49 roth. friedigung (Lns Rer chsegen Irene. [60138] chafterin in die Gesellschaft eingetreten. eröffnet und Rechtsanwalt Hoedt in 1“ Palm und der Kaufmann geschieden. sellschaft aus ) Max ussr Helterschewenfasrik Adolf Eggers, Hamburg. licht: Es wird darauf hingewiesen, daß den Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ B 157 om 7. 1. 1938: Heinr. Hill, In unser Handelsregister Abt. B dohenlimburg, 86 4. Januar 1938. Lahr zum Abwickler bestellt. degsc ö in K.⸗R. A 1281 Lübold, von der Nordhausen, dt junior & Co., 68 w““ Büchtemann & Co. Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen gelöst worden. Die Firma ist erloschen. Aktiengesellschaft, Hattingen, Ruhr. Nr. 61 ist am 31. Dezember 1937 bei der Das Amtsgericht. Amtsgericht Lahr, 5. Januar 1938. Wilhelm Berger ist vek en Ludwig 8 rone A. Co., Lüdenscheid. Offene c) Arthur Dölling, Nordhausen h; he Fabrik, “ 40). sechs Monaten nach dieser Bekannt⸗ A 32 445 Harbeck, Martin & Co. Dem Karl Dankert in Münster, Alter Firma Sägewerk Schlenkhoff, Ge⸗ LEWW 1 —— 15,360 Metallfenster⸗Fabrik Gesell⸗ Handelsgesellschaft. Karl Crummenerl d) F. u. M. Hartmwig, Nordhausen 8 22 Firma ö worden in Dr. machung bei der Firma Ost⸗Indien⸗dHaus Die Kommanditgesellschaft ist aufgelöst Steinweg 26, ist Gesamtprokura in der sellschaft mit beschränkter Haftung Shenft pnrg. [60146] LEQahr, Baden. (60156] schaft mit beschränkter Haftung ist Her 8. 8 Geschäft als persönlich haf⸗ Die Inhaber der Firmen oder deren Bitenas o., Inh. Paul E egdsn.) Bir ecsista⸗ C dheise i n 8 i 1 ů8 ““ Fegetsghen hon boeniimabu06 Gebr. v. d. Heyden, “ (W 81, Markranstädter Straße 2). Zum Seha ger. Vecster ausg nom n. 88 Hechtebachtseeer werden hierdurch da⸗ He 1 39 „ sowe 6 1 „ mit einem Vorstandsmitglied die Ge⸗ den: Durch Gesellschafterbeschluß von SeS 1. . 1 Firma Ernst Kaufmann in Geschäftsführer is Di Eri hat am 1. Januar 1938 be⸗ von in Kenntnis gesetzt. Widers 2 v , heeesen “ friedigung verlangen können. Feaitzale A. von Beyer GmbH. sellschaft zu vertreten berechtigt ist. Für 30. Dezember 1937 ist die Gesellschaft bsie Firma ist von Amts wegen ge⸗ Lahr: Julius Kaufmann ist durch Tod geschaf 1““ rich Die Prokura des Karl Crum⸗ gegen diese beabsichgiitt Böschaner hanch 18 F“ Mönckeberg⸗ 8“ 8bbe“ aller Art, den Heteieh der weigniederlastung in gemäß den Hestinmmungen des Gesezes bohenkienhura JEC111 folche ere öu“ ausgeschieden; in 20 528 Kaiser Apotheke Curt IeR “ 8 hoh ihnen innerhalb drei Monaten er⸗ 1““] . 1 i gen: 1 . . ünster ist er allein verhandlungs⸗ vom 5. Juli 1934 ohne Liquidation . . xX 8 8 in 3 Kommanditisten ein⸗ Scherpe, (83, Kochstraße 6 ₰ S“ Deumer, hoben werden. Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗- A 41 430 Günther Fricc, Hamburg! Mit Beschluß vom 13. Dezember 1937 berechtigt. Jumgewandelt in eine Einzelfirma unter Das Amtsgericht. getreten. Dem Kaufmann Carl Wind⸗ B“ ““ Kurt enan di gesen gen. Lüdenscheid. Nordhausen, den 5. Januar 1938. ““ ö“ “ “ “ v .““ “ meyer in Lahr ist Einzelprokura erteilt Georg Viktor Brade in Leipzig ist als erloschen, X Amtsgericht. —
“