—
—
v *, 2 JHeutiger Voriger Heutigen Voriger Heutiger Voriger Heutiger Voriger [seutiger
85,5 b G
— —1
Tempethofer Feld. Terrain Rudow⸗ Johannisthal... do. Südwesten i. L. Thale Eisenhütte.. Thür. Elektr. n. Gas Thur. Gasgesellsch. Trinmph⸗Werke.. v. Tuchersche Brau. Tuchfabrit Aachen Tüllfabrik Flöha A
178 b
105,5 b 134,5 b
— ——-—-FSé—
——P—ö2vꝰböF=öÖ”8g= x0)—
Anion, F. chem. Pr. 5
Veltag, Velt. Ofen u. Keramik NX
Verein. Altenburg. u. Strals. Spielk. . — do. Bautzner Pa⸗ Dierfnbrik. .. . ... 93 b B do. Verliner Mör⸗ telwerke “ do. Böhlerstahlmfe.
RM ver Stück
† 10 ffrs.
do. Chem. Charlb., j. Pfeilring⸗W. AG
2,67 %
do. DeutscheNickel⸗ werke
do. Glanzstoff⸗ Fabriken
do. Gumbinner Maschinenfabr. .. do. Harzer Port⸗ land⸗Cement.... do. Metallwaren Haller .1 55 8 b do. Stahlwerte ... do. Trikotfab. Voll⸗ mpdeller ... e
do. Ultramarinfab.
Victoria⸗Werke...
C. J. Vogel Draht⸗
— — 2₰
62 eb G
— —
.1 124 b 7 140 b .1092,5 b B
u. Kabelwerke. 6 6/2 1.107151,75 b
Wagner u. Co.
Maschinenfabrik. Wanderer⸗Werke.. Warstein. u. Hrzgl.
Schl.⸗Holst. Eisen Wasserw. Gelfenf.. . 8 Wenderoth pharm. Werschen⸗Weißenf.
169 b
95 b G
107,75 b
186,75 b
.10/114,25 b
Braunkohlen.... Westdeutsche Kaus⸗
hof A. G. Westereg. Alkali N Westfälische Draht⸗
60 G 114 ½ b
139 b B
industrie Hamm’ 5
Mindest⸗ abschlüsse
Deutsche Anl. Ausl.⸗Schein. einschl. ¼ Ablösungsschd.
505 Gelsenkirchen Bergwerk RM 1936 4 ½ % Fried. Krupp NM⸗ Antleihe 1986*. . . . . . . ..
5 % Mitteld. Stahl RM 36 5 % Vereinigte Stahl RM⸗
Aaleih 4 ³ % do. d 4 ¼¾ % do. do. + Zusverz. 4 ½ % do. do. 9
Accumulatoren⸗Fabrik... Allg. Elektricitäts⸗Gesellsch. Aschaffenburger Zellstoff ..
Beayerische Motoren⸗Werke Famberg 6 Julius Berger Tiefban... Berlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau. .. Braunk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei ... Buderus Eisenwerke... Charlottenburg. Wasserwrk. Chem. von Heyden..... Continentale Gummiwerke
Daimler⸗Benz... Demag... Deutsch⸗Atlant. Telegr.. Deutsche Cont. Gas Dessau Deittsche Godo Deutsche Linoleum⸗Werke. Deutsche Telephon u. Kabel Deutsche Waffen⸗ u. Munit. Deutscher Eisenhandel.... Christian Dierig. Dortmunder Union⸗Brau.
Eintracht Brannkohle... Eisenbahn⸗Verkehrsmittel. Elektrizitäts⸗Lieferungsges.
Elektr. Werke Schlesien...
Elektrische Licht und Kraft
Engelhardt⸗Brauerei....
J. G. Farbenindustrie...
Feldmühle Papierr.. . Felten u. Guilleaume...
Ges. f. elektr. Unternehm. — Ludw. Loewe u. Co.. v Coldschinidt
Hamburger Elektrizität... Harburger GSummi . Harpener Bergbau. Hoesch⸗Köln Neuessen8.
Philipp Holzmann. Hotelbetriebs⸗Gesellschaft..
86,25 b
1
142 5b 6 142 G
99 G 109,5 b B 133,75 b 115 8 b
p
62,5 b
93,5b
107,75 b
865b 114,75b G 1245b 92,80 G
152,5 b
1695b
109,75 eb B 110 ⅛Q b
95½ b 128 b
60,25 b 114, b
5000
3000
5000 3000
3000 3000 3000 3000
2000 3000 2100
3000 3000 2000 3000 3000 2000 2000 3000 2000 2000 3000
3000 3000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 3000 2000
2400 2000 3000 2000 3000 3000
3000
3000 3000
3000 3000
3000 2000 3000 3000
3000 3000
Wicküler⸗Küpper⸗ Brauerei v Wilmersdf.⸗Rhein⸗ Terrain i. Liqu.. Wintershall . v H. Wißner Metall. Wrede Mälzerei..
Zeiß Ikon Zeitzer Eisengieß. u. Masch. . Zellstoff Waldhof.. Zuckerf. Kl. Wanzlb. jetzt: Rabbethge u. Giesecke A.⸗G... do. Rastenburg
2. Banken.
Zinstermin der Bankaktien (Ausnahme:
Allgemeine Deutsche
Credit⸗Anstalt.. Badische Bank . N Bank für Brau⸗Ind.. Baner. Hyv. u. Wechslb. do. Vereinsbank.. Berliner Handelsges. do. Kassen⸗Verein Braunschwg.⸗Hannov.
Hypothekenbant .. —
1135b 136 b G
Commerz⸗u. Priv.⸗Bk. Danziger Hypotheken⸗ banki. Danz. Guld. N Deutsch⸗Asiatische Bk. RM per St. Deutsche Ansiedlungs⸗ Bt., j.: Dtsche. An⸗ siedlungsges. A. G. N Deutsche Bant und Disconto⸗Gesellsch., j.: Deutsche Bank. Deutsche Central⸗ bodenkreditbank... Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbank 85,75 b Deutsche Golddiskont⸗ bank Gruppe 8... 100 b G Deutsche Hypotheten⸗ bank Berlin 125,5b
660 b
1276 G
ist der 1. Bank für Brau⸗Industrie 1. Juli.)
105,25 b 124.,25 b „134,75b 107,25 b
85,75 G
120,5 b G
124,25 b G
Vazik.. se Dresdner Ban..
Hallescher Bankverein
Deutsche Überseeische!
127
113,75 b G
103,75 b 107 5b G
133 b 103,25 b B 125,25 b
142 9b 152 eb G6
138,5 b 99 b G
”
Januar.
105,25b G 135 b 108 b 113 8 135,75b G 85,b
127,5b G 124,5 b 85,75 b 1006 G 125,25b
127 G 114 G
107b
Allg. Lokalbahn u.
Lübecker Comm.⸗B. N Luxemb. Intern. Bk. RM vper St. Mecklenburg. Depos.⸗ u. Wechselbank.. do. Hyp.⸗ u. Wechselb. Mecklenbg.⸗Strelitzer
Hypothekenbank, j.: Meckl. Kred. u. Hyp. B.
Meininger Hyp.⸗Bk.. Niederlausitzer Bank. Oldenbg. Landesbank (Spar⸗ u. Leihbank) Plauener Bant Pommersche Bank. Reichsbank.. “ Rheinische Hyv.⸗Bank Rheinisch⸗Westfälische Bodencreditbank.. Sächsische Bant do. Bodencreditanst.
Schleswig⸗Holst. Bk.. Südd. Bodencreditbk.
Ungar. Allg. Creditb.
NRMp. St. zu 50 Pengö
Vereinsbk. Hamburg.
Westdeutsche Boden⸗ kreditanstala.H
112 G
106,5 b 125 G
124,25 b 106 b
98,25 b 99,25 b 210 8 b 157,25 b G
1425 G
109⁰ G 131,75 b
96 b G
116,5 b
139 b
122 b
Aachener Kleinb. N. Att. G. f. Verkehrsw.
Kraftwerke Amsterd.⸗Rotterd N Baltimore and Ohio Bochum⸗Gelsenk. St Brandenbg. Städte⸗
bahn L. A
do. Lit. B Braunschw. Landes⸗
Eisenb ahn 5 9% Czatath.⸗Agram
Pr.⸗Ari. GoldGld. Deutsch. Eisenbahn⸗
Betrieb.. 16 Deutsche Reichsbahn (7% gar. V.⸗A. S. 1-5, Inh. Zert. d. Reichs⸗ bk.⸗Gr. 5.1-4 L. A-D
* 3 ½ % Abschl.⸗Div. Eutin⸗Lubeck Lit. A Gr. Kasseler Strb. N
do. Vorz.⸗Akt. Halberst.⸗Blanken⸗
1.1 1.1
1 .1 f .1
77 b G * 134 ½0
152 b
78,5 b
106,5 b
124,25 G 107b
95 5b
98 b G 211,5 b 1570 G
141,5 b 109 b G 132,5 b 96,50 117,25 b
138 b
75,25 G 134 5b
801 5
Halle⸗Hettstedt.... Hambg.⸗Am. Packet (Hambg.⸗Am. L.) Hamburger Hoch⸗ bahn Lit A. N Hamburg⸗Südam. Dampfsch.. Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen „Hansa“ Dampf⸗ schiffahrts⸗Ges... Hildesheim⸗Peine Lit. A Königsbg.⸗Cranz. N Kovenhagener Dampfer Lit. C N Lausitzer Eisenb... Liegnitz⸗Rawitsch Vorz. Lit. A. N. do. do. St. A. Lit. B Lübeck⸗Büchen. Luxemburg Prinz Heinrich, 1 St. =
Magdeburger Strb. Mecklbg. Fried.⸗W.
do. St.⸗A. Lit. A
Niederlaus. Eisb. N Norddtsch. Lloyd.. Nordh.⸗Werniger.. Pennsylvania
1 St. = 50 Dollar Prignitzer Eb. Pr. A. Rinteln⸗Stadt⸗
hagen Lit.
0.
Rostocker Straßenb. Strausberg⸗Herzf. Südd. Eisenbahn.. West⸗Sizilianische 1 St. = 500 Lire * f. 500 Lire. Zschipkau⸗Finster⸗ walde
500 Fr. 0
P r.⸗Akt. 2
Münchener Lokalb. 0
Lit. B6
915 81b 99 ½ G
1.4 889,55 11 0,75 1.1 n. 11 1826 1325 11 1188 1.1 131,75 6G 1.1 1n 1.1 35,75
120,755b 132,755 62 ½5 87,55
51,5 b 99 ½ 6 —
105 b B
— — — —
106 B 61,5 b
82,75 b 6 4,5b
105,25 G 72,5 5b 30. 75 b 82,75 b 64 ,b
OVOB—O— —V—ö——Vé—öö
4. Versicherungen. RM p. Stück.
Geschäftsjahr: 1. Januar, jedoch Albingia: 1. Oktober.
105,5eb B
Berl. Haget⸗Assec. (70 ½ Einz.) do. do. Lit. 3 726 1 % Ein;z.) Berlin. Feuer (voll) (z9u 100 RM) do. do. (32 ¼ Ein;.) Colonia. Feuer⸗ u. snf.⸗V. Köln 100 ℳ⸗Stücke V
Dresdner Allgem. Transvort (52 % ½ Einz.)
do. do. (26 1 % Einz.) Frankona Rück⸗ u. Mityversicher. Lit. C u. D
Gladbacher Feuer⸗Versi her. N. Hermes Kreditversicher. (voll) do. do. (25 % Einz. Leivziger Feuer⸗Versich. Ser. 1 do. do. Ser. 2 do. do. Ser. 3 Magdebhurger Feuer⸗Vers... V do. Hagelvers. (65 % Einz.) do. do. (32 ½ 6 Einz.)
do. Lebens⸗Vers.⸗Ges.... do. Rückversich.⸗Ges... do. do. (Stücke 100, 800) „National“ Allg. B. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung . do. Lebensverstch.⸗Zank, j.: Nordstern Lebensvers. A.⸗G. Schles. Feuer⸗Vers. (200. ⸗St.) do. do. (25 % Einz.) Stett. Rückversich. 400 RM⸗St. do. do. (300 RM⸗St.) Thuringia Vers.⸗Ges. Erfurt A do. do. do. B Trausatlantische Gütervers... Union, Hagel⸗Versich. Weimar
Deutsch⸗Ostafrika Ges. 4 11 Kamerun Eb. Ant. 283 0 V 1 Neu Guinea Comp. 0. 1 Otavi Minen u. Eb. ***1 1 St. =1 E. RMv. St. 10,60, **0,75/0,25 R M für 1 Stück Schautung Handels⸗
.1 .1 .4
1402
Uririiireeer “
2 SlT
Kolonialwerte.
0
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2,30 ℛr einschließlich 0,48 ℛℳ Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 ℛℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 Mh, einzelne Beilagen 10 T⁷pf. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich
des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 33.
Reichsbankgirokonto Nr. 1913 bei der Reichsbank in Berlin
182b 133 b “
Nr. 13
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breite Petit⸗Zeile 1,10 ℛ.ℳ, früsgesr. Uehe Zeile 1,85 ℛℳ. — A SW 68, Wilhelmstraße 32. beschriebenem Papier völli ist darin auch anzugeben, wel ö2 288 1 ervorgehoben werden sollen. — Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigen ls 1 8
einer dreigespaltenen 92 mm breiten Petit⸗ nzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin Alle Druckaufträge sind auf einseitig druckreif einzusenden, insbesondere Worte etwa durch Fettdruck (einmal durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande)
telle eingegangen sein.
8
,abends
0
Poftscheckkonto: Berlin 41821 1938
30 ⅛ b 31 1 b G
Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich.
Verleihung des Ordens vom Deutschen Adler. Die Inderziffer der Großhandelspreise vom 12. Januar 1938. Bekanntmachung gemäß § 8 des Luftschutzgesetzes.
131,255b s131b B
Aachen u. Münchener Feuer. .. 1045 5b Aachener Rückversicherung — „Albingia“ Vers. Lit a..
10495b
do. do. Lit. C Allianz u. Stuttg. Ver. Vers.. do. do. Lebensv.⸗Bk.
Hamburger Hyp.⸗Bk.
121,5-121,75-— 140,75 -140,25 - —
148,75 - 149 - —
— - 141,5 - 142,5- 142- 150,75 - 150,75 b 166 ⅛6 -166,5 - — 137- 137,25 b
125 ⅛ - 125- 125,5 117,25 - 117 b
— - 152 - —
139,75 - 140,25 -- 143,75 -144- — 121121,5- 144-144,5 - — 198 -199 b G
— -149,25 b 174,25 - —
E“ 131,5 - — 129 ½. —
— -144- — 87,75-88-—
1607½-161,5- 161,25 -162,25
138,5 - 139 - —
— -134- 134,25 b
148- 148,75 - — 142,5 - 142,75 - —
153,5 -153 - — 194.—
116-115,75 116b
156,25 - 156,75 - — 95,5- 96,5 -96,25 - —
burger Eisenb..
— - —
— -99 B-—
122,5 - 121,75 - —
TE“ 151 - 149,5 b
144- 142,5 - 143- 142 b 151 - 150,5 b
138,5 -137 ⅜ b
202 - —
182 - — 125,25 - 12456 - —
116 ⅛1-- 116,75 -117 - —
19176-191 b
141,5 B-141,5- 139,5- 144 ⅞ - 144- — 121,5 - 120,25 - — 145,5 - 144,5 - — 169,5 - —
146 - — 199,5- 199,25 - 199 149,5 - 148,75 - —
219,25-218-218,5 - —
7
177,5 b G- 177 - — 158,25 - —
132 - —
— - 123,75 - 123,75 b — - 144,25 - 143 b
88 ⅜ -88,5 - —
164,25-16371 -164 - 162 ½ [162,25 - 162 ⅛1 141 -140 - — 8
153,25 - 152,75 - — 1745½ -174,5 - — 116,75 -116,25 - —
156,5 - 157 b 96-95,75 -96 -955⁵½
Flls Verghanun Ilse Bergbau, Genußsch.. Gebrüder Junghans..
Ferlt Gh Kaliwerke Aschersleben... Klöckner⸗Wereü Kokswerke u. Chem. Fbken
Lahmeyer u. Cco. .. Laurahütte.. Leopoldgrube
Mannesmannröhrenwerke. Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau Maximilianshütte... Metallgesellschasttt .
Niederlausitzer Kohle.. Orenstein u. Koppel..
Rhein. Braunkohle n. Brikett Rheinische Elektrizitätsw.. Rheinische Stahlwerke. . . . Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz. Rheinmetall⸗Borsig... Rütgerswerte... ... Salzdetfurth Kali.... Schlesische Elektrizität und Gas Lit. B Schubert u. Salzer —.. Schuckert u. Co. Elektr.... Schultheiß⸗Patzenhofer ...
Siemens u. Halske
Stöhr u. Co., Kammgarn. Stolberger Zinkhütte Süddeutsche Zucker...
Thüringer Gasgesellsch....
Vereinigte Stahlwerke .. C. J. Vogel. Draht u. Kabel asserwerke Gelsenkirchen estdeutsche Kaufhof.... esterregeln Alkal..
Wintershall
Zellstoff Waldhox; . Bank für Brau⸗Industrie. Reichsbant—
A.⸗G. für Verkehrswesen’. Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Deutsche Reichsbahn Vz.⸗A. Hamburg⸗Amerika Packetf. Hamburg⸗Südam. Dampf. „Hansa“ Dampfschiff... Norddeutscher Llod..
Otavi Minen u. Eisenbahn
Mindest⸗
abschlüsse
3000 2000 2000
3000 3000 3000 2000
2000 2000 2000
3000 3000 3000 3000
2400 3000
3000 3000 3000 2000 3000 3000
3000
3000 3000 3500 3000
3500 3000 2000 2000
3000
3000 2000
2000 3000 3000 2000
3000
3000 3000
3000 3000 3000 3000 3000 3000 3000
50 St.
— 162—— 136,25 G- 136, 125,5 -125,75 b
114 ⅛ - — 120 eb G - — — - 157,75 - —
20,5-20 ⅜ -—
— - —
116,5 - 116,75 - —
147-146,25 173,/75 110,75 111,5 -—
231,75 - — 146,5 - —
12 ,5-126 ¼6 -— 144,5 “
150,75 - — 175 - —
38,5 - — 56,5 - — 77,75 - 179 - — 22
„
- 1 1 1
213-212,75-214,25 b
11358 B- 114,25 - 114 b
— - —
60,25 G -605 6 - — 114 6 -— 133 ½ -135 % b
210-212 - — 1343½ - 134,5 b
129,5 - 129 5% b — -81-81,25 - — — - 132 ⅛ b
— - —
02,25 - 102 -102 ⅜ -—
L 137,25-137- 127 ⅛ -126 - —
— - 158 b
114 ⅛6 - 114- — 120,75 - 120,25 b 158,5 - 157,5 b
123,5 - 122,75 - — — 20,25 —
117 ⅛1 -116,25 b 159,5 - —
147- —
175 - —
LE1“ 148,5 G- 147 ¾ b 1265 -126 b 143,75-144,5 - — 152-151- —
176
139,25 - 139,25 b 106,75 - 156 - — 177,75 - 177 — 8 102,75 - 102,5 G- 1025 6 - 102,22 213,75 - 214,5 B-213- 213 — - 138,5 - — 96,75—
72 . 18
9(— 1b
115 b G-115 -114 b
8
607½ -60,5 G -6056 60,5 6 — 114 ¾ 114- 1141 52 — 134,70-133 ⅞--133,5 - 133 ⅛ b
153 - 152 - —
— - 135 - —
212 -211,25 -211,5-210,5-
135,25 - 134,75 - 134 ⅛ - 134,5 11“ 1134,75 b 129,5 - — 8
— -82 -81 - —
133 6 - —
Nachweisung über Branntweinerzeugung und Branntweinabsatz im 1. Viertel des Betriebsjahres 1937/38.
Bekanntmachung über den Verlust der deutschen Staatsange⸗ hörigkeit von Familienangehörigen ausgebürgerter Personen.
Betanntmachung über den Londoner Goldpreis.
Handelsteil in der Ersten Beilage.
Amtliches.
Deutsches Reich. Verleihung des Ordens vom Deutschen Adler.
Der Führer und Reichskanzler hat folgende Ordens⸗ auszeichnungen verliehen:
Großkreuz des Ordens vom Deutschen Adler: argentinischen Finanzminister Dr. Carlos Acevedo, argentinischen Landwirtschaftsminister Dr. O. A. Car⸗ cano, argentinischen Außenminister Dr. C. Saavedra Lamas, Marschall der italienischen Luftwaffe Italo Balbo, italienischen Landwirtschaftsminister Edmondo Ros⸗ soni, ungarischen Nagy, ungarischen Gesandten 1. Klasse Alfred von Nickl, ungarischen Staatssekretär Geheimrat Dr. Koloman
Szily, Dr. Alexander
dem Alberto
dem
dem dem dem
Dr. Tasnadi
dem Staatssekretär Andreas dem dem dem ungarischen Chef der Kabinettskanzlei Vértesyẽ von Vértesalja.
Verdienstkreuz des Ordens vom Deutschen Adler mit dem Stern:
dem argentinischen Botschaftsrat Dr. Munoz,
Direktor der argentinischen staatlichen Raoul Prebisch,
finnischen Verwaltungsrat Emil Leander Ai⸗ I,
italienischen Kabinettschef des Präs. des Ministerrates Dr. Giangiacomo Bellazzi,
Generaldirektor im italienischen Onorevole Oreste Bonomi,
Direktor der Stefani⸗Agentur in Rom Giovanni Cap⸗ Helletto.
Vizegouverneur von Rom Dentice D'Accadia,
ttgen she Staatsangehörigen Professor Arturo Fa⸗ rknelli.
Vizepräsidenten der Italienisch⸗Deutschen Gesellschaft für Kultur in Mailand Senator Giovanni Treccani,
Präsidenten der Schwedischen Akademie der Wissen⸗ schaften Dr. Isak Gustaf Alfred Collijn,
schwedischen Staatssekretär Dr. Börje Anders Olof Knös,
dem Sektionschef im Kgl. Ungarischen Ministerium für
Kultus und Unterricht Dr. Karl Jalsoviczky.
Verdienstkreuz des Ordens vom Deutschen Adler erster Stufe: dem Vertreter der argentinischen staatlichen Zentralbank Manuel Aris,
dem Direktor der argentinischen Delfino,
Direktor des argentinischen Devisenkontrollbüros Al⸗ fredo Louro,
Abteilungsleiter im argentinischen Landwirtschafts⸗ ministerium Dr. Ovidio Schiopetto,
argentinischen Generalkonsul Dr. Carlos Torriani,
Präsidenten der bulgarischen Handels⸗ und Industrie⸗ kammer Sofia Dimiter St. Sawow,
Bürochef im finnischen Ministerium der Auswärtigen Angelegenheiten Uno S. Koistinen, 8
2
Leiter der italienischen Fremdenpolizei
Agueci,
italienischen Konsul der Miliz Francesco Bellini, italienischen Fregattenkapitän Candido Bigliardi, italienischen Oberstleutnant Aldo Bonelli,
Pablo Santos
dem Zentralbank
dem dem
dem Kulturministerium dem dem Dr. Marchese Francesco dem dem dem
dem
Nationalbank Antonio dem dem
dem dem
dem dem Rocco dem
dem dem
dem Eigentümer der „Giornale d'Italia“ Graf Giovanni
Bonmartini, dem Vizepräsidenten der Italienisch⸗Deutschen Gesellschaft
für Kultur in Mailand Universitätsprofessor C. E.
rt
dem Gauleiter von Rom Andrea Ippolito,
dem Vizequästor von Rom Dr. Giannangelo Lippolis,
dem Abteilungsleiter im italienischen Kulturministerium Merio Mengoni, .
dem Chef des Kabinetts des Gouverneurs von Dr. Carlo Romano Moneta,
dem italienischen Generalkonsul Umberto Natali,
dem Direktor der italienischen Zeitung „Il Piccolo“ Giu⸗ seppe Rosati,
dem Kabinettschef des Quästors von Rom Ciro Verdiani,
dem Chef der 5. Abteilung im japanischen Heeresluftfahrtamt Oberst venabe,
dem Abteilungsleiter bei der Generaldirektion der Kgl. Schwedischen Staatseisenbahnen Nils Johan Ahl⸗
erg, dem Leiter des 3. Distrikts der Kgl. Schwedischen Staatseisen⸗ bahnen Erik Ossian von Friesen, dem Abteilungsleiter bei der Generaldirektion der Kgl. Schwedischen Staatseisenbahnen Ivan August Of⸗
verholm, dem Abteilungsleiter bei der der Kgl. Emanuel
Schwedischen Staatseisenbahnen der Generaldirektion der Kgl.
Olofsson, dem Abteilungsleiter bei Schwedischen Staatseisenbahnen Artur Carl Albin v“ dem ungarischen Ministerialrat Dr. vitéz Aladar Haäsz, dem ungarischen Ministerialrat Dr. Stefan Kultsär, dem ungarischen Ministerialrat Nikolaus von Terböcz, dem ungarischen Ministerialrat Dr. Ludwig Tihamér, dem ungarischen Legationsrat 1. Klasse Ludwig Baron Vil⸗ ee-Feas
Verdienstkreuz des Ordens vom zweiter Stufe:
dem italienischen Archivisten Umberto
dem ttalienischen Korvettenkapitän Alberto Ba⸗ 1
dem italienischen Oberstleutnant der Carabinieryi Dova,
dem italienischen Polizeikommissar Dr. Angelo De Fiore,
dem italienischen Major a. D. Chiaffredo Mastrella,
dem Leiter der Abteilung Politische Pelicen in der Quästur Rom Dr. Carlo Menechincheri,
dem italienischen Oberstleutnant der Guardia di Montella,
dem italienischen Major Aristide Morichini,
dem italienischen Konsul 3. Klasse Conte Giovanni din,
dem niederländischen Ministerialrat George Willem Frederik van Hoeven,
dem schwedischen Kapitän Erik Henrik Arvedson, .
dem Verkehrsinspektor des 3. Distrikts der Kgl. Schwedischen Staatseisenbahnen Axel Fredrik Bolmgren,
dem 1. Bibliothekar bei der Königlichen Bibliothek Stock⸗ holm Dr. Carl Johan Efvergren,
dem Direktor des Reisebüros der Schwedischen bahnen Carl Axel Ekstam,
dem schwedischen Kapitän Carl Eric John Ericson,
dem Maschineningenieur des 3. Distrikts der Kgl. Schwe⸗ dischen Staatseisenbahnen Sone Johan Gabriel Gislander, 8
dem schwedischen Staatsangehörigen Dr. Carl Gunnar Söderberg,
dem 1. Trafikinspektor bei der Generaldirektion der Kgl. Schwedischen Staatseisenbahnen Nils Oscar Söder⸗ berg, 1
dem ungarischen Stabskapellmeister Alexander
dem ungarischen Ministerialsekretär Dr. Géza⸗
Verdienstkreuz des Ordens vom Deutschen Adler dritter Stufe:
dem bulgarischen Kapitänleutnant Christo Hassekieff, dem finnischen Attachb Tauno Erland Sountausta, dem italienischen Oberleunant Ruggero Ballis,
dem dem
Rom
Generaldirektion Karl
Deutschen Adler
Finanza
Reve⸗
Staats⸗
Direktor
Figedy Paikert.
italienischen Oberwachtmeister Fernando Campa⸗ nelli,
italienischen Staatsangehörigen Renzo Carabelli,
ltalienischen Kapellmeister der Carabinieri Oberleut⸗ nant Cirenei,
italienischen Staatsangehörigen mascoli,
italienischen Kapellmeister der Guardia di Finanza Leutnant Antonio D’'Elia,
italienischen Oberleutnant Diego Gembrini,
italienischen Hauptmann Sergio Gherbaz,
italieni 88 Oberleutnant Salvatore Giampor⸗ caro,
dem dem
Dr. Franco Cre⸗
“
italienischen Staatsangehörigen Pietro Bonaiti,
dem dem dem
dem dem
dem dem dem dem
8
italienischen Attachs Luciano Giretti,
italienischen Oberleutnant Renato Guerrasio,
italienischen Staatsangehörigen Stefano Marchet⸗ tini,
italienischen
italienischen mie r,
Oberleutnant Vinicio M Ise baghr⸗ Staatsangehörigen Dr. Fulvio Pal
8
italienischen italienischen
italienischen
Oberleutnant Silvio Premuda, Oberleutnant Giacomo Reanda, italienischen Leutnant Alberto Roncelli, Oberfähnrich Federico Rudolpch,
den italienischen Staatsangehörigen Gäaetano Savignano Dr. Luigi Tagliavini, Giovanni Turi,
italienischen Leutnant Aldo Vagliviello,
schwedischen Staatsangehörigen Sven Erik Reinhold Rinman, 1
ungarischen Kanzleiobersekretär Heinrich Gitschner,
ungarischen Lehramtskonzipisten Dr. Heinrich Hives,
ungarischen Ministerialvizesekretär Dr. Paul von Pal⸗ kovics,
ungarischen Kanzleisekretär Karl vitéez Piros, 1
iʒ Hilfskonzipisten Dr. Eklem6r Ujpéteri,
ungarischen Detektiv Tibor Wayand.
dem dem
dem dem dem
dem dem dem
—:õ
Die Indexziffer der Großhandelspreise vom 12. Januar 1938.
1913 = 100 1938 5. Januar [12. Januar
—
Ver⸗ änderung
in vH
Indexgruppen
I. Agrarstoffe. 1. Pflanzliche Nahrungsmittel. C55 6 3. Vieherzeugnise I“ Agrarstoffe zusammen. E“ II. Industrielle Rohstoffe und Halbwaren. vJJ11“ 7. Eisenrohstoffe und Eisen. 8. Metalle (außer Eisen).. 9555 10. Häute und Leder .„ 11. Chemikalien .. 12. Künstliche Düngemittel . 13. Kraftöle und Schmierstoffe yc4*“ 15. Papierhalbwaren und Papier c1““ Industrielle Rohstoffe und Halbwaren zusammen.. III. Industrielle Fertig⸗ waren. ²) roduktionsmittel.. 113,1 EEE1“ 135,4 Industrielle Fertigwaren zu⸗ Hamenö6 125,8 Gesamtinder.. 105,5
115,7 86,9 111,1
115,7 86,7 111,1 107,0 105,0 89,9
114,3 103,1 52,8 81,2 75,0 101,8 56,8 105,2 103,3 118,8
94,5
1. 18.
¹) Monatsdurchschnitt Dezember. — ²) Die wöchentliche Index⸗ ziffer der Fertigwarenpreise gibt die von einem Viertel der Be⸗ richtsstellen in der Berichtswoche gemeldete Veränderung der Preise gegenüber dem Stand vor einem Monat wieder; sie läßt nur die jeweilige Monatstendenz der Preise erkennen.
Die Indexziffer der Großhandelspreise stellt sich für den 12. Januar auf 105,5 (1913 = 100); sie ist gegenüber der Vorwoche (105,6) wenig verändert. Die Inderziffern der Hauptgruppen lauten: Agrarstoffe 105,0 (unverändert), Kolo⸗ nialwaren 89,9 (— 0,8 v. H.), industrielle Rohstoffe und Halb. waren 94,5 (+† 0,2 v. H.) und industrielle Fertigwaren 125,8 (— 0,1 v. H.).
Im einzelnen ist bei den Agrarstoffen ein Rückgang de Preise für Schafe zu erwähnen.
An den Kolonialwarenmärkten Zigarettentabak zurückgegangen.
Unter den industriellen Feeftatten und Halbwaren lagen die Nichteisenmetalle Kupfer, Blei, Zink, Zinn und die zu gehörigen Halbfabrikate im Preis höher als in der Vorwoche In der Gruppe Textilien wurden Preiserhöhungen für Baumwolle, Rohjute und Jutegarn durch Preisrückgänge fü Baumwollgarn und Rohseide ausgeglichen.
In der Inderziffer für industrielle Fertigwaren wirkten sich bei den Konsumgütern Preisabschwächungen für Baum wollgewebe aus. 8
Berlin, den 15. Januar 1938 Statistisches Reichsamt.
sind die Preise fi