8 1“ Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 13 vom 17. Januar 1
—q—Y
un Deutschen Reichsanzeiger id Preußischen Staatsanzeiger
Nr. 13 Berlin, Montag, den 17. Januar
Anleihestock voll, jedoch unter Abzug der
Kapitalertragsteuer eingelöst. Gottmadingen, den 8. Januar 1938.
Der Aufsichtsrat.
J. Bucher⸗Guyer, Vorsitzer. Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗
ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
der Bücher und Schriften der Gesellschaft
sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Baden⸗Baden, den 7. Dezember 1937, D. Goebel, Wirtschaftsprüfer.
[60044].
Maschineufabrik Fahr A.⸗G., Gottmadingen (Baden).
Bestand 8 Bilanz auf 30. September 1937.
30. 9. 1937. s b
UrauereiSelb chlöhchen⸗Streiberg Artiengesellchaft n vraunschweig
Rechnüͤngsabschluß am 30. September 1937.
Abgang 1936/37
Zugang 1936/37
Bestand a.
9 na4 1. 10. 1936 Abschreib.
Vermögen.
RM
Aktiven. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit
NMe s R 9, RM „9,] NM 3
28 I. Anlagevermögen: Grundstücke in
Braunschweig 112 50
150 000,— 112˙5
8
150 000 —
Wohngebäuden: Stand 1. 10. 1936 . 118 200,—
7. Aktiengesellschaften.
abschlusses vom 30. September 1937 die Verteilung einer Ges ivi ses ve mber 192 — esamtd 8 % beschlossen und deren sofortige Auszahlung hehsis Fenben 1-eeg.
Außerdem ge⸗
8*
[59792) Hagener Grun
Allerthal⸗Werke A.⸗G., Grasleben.
[60359]ü. Bilanz zum 30. September 1937.
langt der Anleihestock mit 2,63 % zur Ausschüttung. 8 Es wird demgemäß von heute a 6z für das Geschäftsjahr 1 he Sebe. vhecgeaeesgexeeedces Nr. 9 unserer Aktien zu RM 100,— mit NM 7,20 1n.“”“ 2,63 = RM 9,83 Nr. 9 unserer Aktien zu RM 400,— mit NRM 28,80 zuzügliht KRM 10,52 = NM 39,32 Nr. 9 unserer Aktien zu RM 500,— mü RR 365— . zuzüglich RM 13,15 = NM 49,15 bei der Bayer. Vereinsbank in München und Nürnberg, b
in Abw., Hagen.
Laut Beschluß der Generalversamm⸗ -8 vom 15. 11. 1937 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst. Etwaige Gläubiger werden hiermit aufgefordert, ihre For⸗ derungen bei der Gesellschaft anzu melden.
Hagen, den 30. Dezember 1937.
Der Abwickler: Wilhelm Funcke.
Betriebsgebände i. Braunschweig 150 000 —
Betriebsneubau i. ’ Braunschweig 94 610/80 Sonstige Grund⸗ be“*“ Maschinen ... Gär⸗ und Lager⸗ I1 Transportfässer.
Abschreibung 14 000,— Bebaute Grundstücke mit
Fabrikgebäuden: Stand
1. 10. 1936 367 400,— 36 703/49 y233 500 Zugänge 596 846,79 23 404/52 964 240,70 Abschreibung 153 046,79 5 809,98] Unbebaute Grundstücke: Stand 1. 10. 1936
50367] 1 Aktienbrauerei zum Löwenbräu in München. Jahresrechnung am 30. September 1937.
—— Stand am
1. 10. 1936
20 000 —
130
182 450 90 67 061 70% 210 000— Axktiva. V
Anlagevermögen: Grunsstücke .... Auswärtige Grundstücke
88Ioo
Stand am 30. 9. 1937
.
E
111 210˙5 Vermögen.
170 414, 04
23 404 53 Abgang
1936/37
Zugang
Abschr. 1936/37
1936/37
18 k8e 78 462 68 14 573 88
— gevermögen: äude u. Grund⸗
5 809
RM RM (9, RM 9,
8. Abgang..
500
Pferde u. Wagen 1 301
Mobilien... Eisenbahn⸗ und Motorlastwag. Kurzlebige Wirt⸗ schaftsgüter Maschinen .. Trausportfässer Mobilien Eisenbahn⸗ u. Motorlast⸗ wagen.. Flascheninvent.
1 301/75
118 383,16 13 369 35 7 795 48
“
259 071
111 210,55
.Beteiligungen.. 2 Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.. Fertige Erzeugnisse 11“ s“ Hypotheken und Grundschuldforderungen Sonstige Darlehnsforderungen.. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen eEZ“ Kasse, Postscheck, Reichsbank. V“ Bürgschaftsschuldner RM 70 000,—
B11“¹
eistungen
Verbindlichteiten. Aktienkapital ... 8 161“
1 250 000
83 287 10 105 920— 599 332 75
8 032 50
1 078 659,78
296 668 57 132 057 55 3 127 58 71 059 26 352 792 77
3456 944 86
3 500,— Zugänge. 8 816,— 12315,— Wertberichti⸗ gung. . 7 716,
Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand 1. 10. 1936 120 000,— Zugänge . 234 926,47 Abschreibung 154 926,47
Bahnanschluß und Gleis⸗ anlage: Stand 1. 10. 16e 1 Zugänge. 78 550,12
78 551,72 Abschreibung 78 550,12
Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung: Stand 1.10. 16 1,— Zugänge . 118 640,90
118671,50 Abschreibung 118 640,90
1“*“
Konten der kurzlebigen Wirtschaftsgüter: Stand 1.10. 1936 Zugänge.
1— 600 739,81 600 740,81
81 888 80
6 888 80
230 000 —
4 249 36 2541 249 36 119 249 36
Abschreibungen Fabrikgebäude.. Zugang...
Abschreibungen ... Maschinen und Apparate: a) Maschinen und Apparate, . Zugaung.
71 700 — 22 178 39 9 878 39
V
40 000 —
Abschreibungen..
b) Maschinen und Apparate, Abt. Gummifabrik.. Ia .. ...
Abschreibungen. Lagerfässer und Tanks Züugang.
Abschreibungen. Transportfässer.. Zugang .
vasscheatbhan— Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: 11““
fe: Brauerei⸗ und kälzereigebäude zwie andere gaulichkeiten. Virtschafts⸗ und Wohngebäude, rundbesitz. hinen und chinelle An⸗ V AA11““ 49 475 ebs⸗ und Ge⸗ ftsinventar .. 1
5 416 083 —
10 562 590 —
36 864
2 127 275
424 686
49 474
122 4 156 50
142 822 82
381
420 529 62
5 310 125
12 256 864
16 028 149,—
igungen einschl.
rzur Beteiligung stimmten Wert⸗
“ 138 013 bewerbliche Rechte. ’
2 588 826 64
55 405 01
138 S;
994 579 63
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe valbfertige Erzeugnisse..
tige Erzeugnisse Lertpopiere. .. 5 vypothekdarlehen ... “ Schuldschein: Darlehen “]
b: Minderbewertuug Geleistete Anzahlungen..
. . 623 136,— 9 134 071,—
. 7 198 656,07 . 651 249,79 905,85
. 1 532 000,— 6 317 905,86
I16n
757 207,— —. 799 164,—
Zugang .. “
114 672,—
bei dem Bankhause Merck, Finck & bei dem Bankhause zur Einlösung gelangen.
Aufsichtsratsmitglieder erloschen.
zusammen: A. von Finck, München Vorsitzer tender Vorsitzer, F. Belitz, München, M. dre⸗ W. von Mayrhauser, München,
Sedlmayr, München, Heinrich Sedlmayr, München. München, den 12. Januar 1938. Aktienbrauerei zum Löwenbräu in Mü
[60370].
. Co. in München und Gebrüder Bethmann in Frankfurt am Main
Gemäß § 8 E. G. zum Aktien⸗Gesetz vom 30. Januar 1937 ist das Amt sämtlicher
Der Aufsichtsrat setzt sich auf Grund der Neuwahl aus folgenden Mitgliedern „Fritz Sedlmayr, München, stellvertre⸗ Freiherr von Bethmann
A. Pietzsch, Solln, Gg. Proebst, München, Dr. E.
uchen.
„Frankfurt a. M.,
1
Hauptversammlung vom 31.
Rheinische Glashütten⸗ Aktiengesellschaft in Abwicklung Köln⸗Ehrenfeld. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Dezember Abwickler ist
937 aufgelöst. Zum
der unterzeichnete bisherige Vorstand, Kaufmann Heinrich Wolf in Köln, bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Ge⸗ sellschaft anzumelden.
Köln, den 3. Januar 1938. Der Abwickler: Heinrich Wolf.
Kolb & Schüle Aktien⸗Gesellschaft, Kirchheim⸗Teck.
Stand am
Vermögen. 1. 10. 1936
Bilanz per 30. September 1937.
Zugang
Abgang
Abschrei⸗
Stand am —
bung 30. 9. 1937
I. Anlagevermögen: Grundstücke ohne Berücksichtigung von Baulichkeiten.. Gebäude:
a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude b) Fabrikgebäude und v“ Maschinen und maschinelle Ein⸗ ee“ Elektr. Kraftanlaaga .. 2
RM 8 . . 148 095 50 155 909 7. andere
625 298 96
587 692 77
9
54 565 14
RM
15 565
148 095 50 3 182 52 152 m72n 26 054 60 599 244 27
113 943 587 512 749,23
18 305 — 5 938 60
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistaegen . 1 991 997,98 ab: Minderbewertug 500 000,— 1 431 857,98
164 622,06
Wechsel 181¹n Schecks ... 24 962,93 71 923,30 Umlaufsvermögen:
Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben . Andere Bankguthaben. ““ 2 618 921,37 [12 2365 4 82 “ 8 2242— 12 301 92 Halbfertige Erzeugnisse...
Abschreibung 600 739,81 1 1 120 004
Fuhrpark 1“ Werkzeuge, Betriebs⸗ und Ge⸗ schäftsinventar... . . II, Beteiligungen —–2=27 5505
Genußscheine: 1000 Stück à RM 250,— 250 000,— gekündigt per 15. 9. 1937 250 000,— Ricklagen; Gesehliche irckkehhbee Besondere Rücklage Erneuerungsrücklage e“ Delkredererücklage. “ Stauerereeh“ 101 565,10 III. Rückstellung: Unterstützungs⸗ und Pensionssonds 1““ IV. Verbindlichkeiten: 4A*“ . 93 764,25 Spareinlagen .. .. 8 146 466,31 Reichs⸗ und Gemeindebiersteuerern .209 947,80 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Seieaa M 11161 Sonstige Verbindlichkeien. 194 218,63 Nicht erhobene Gewinnanteilscheine .. .... Gekündigte Genußscheine, noch nicht eingellt
Bürgschaftsgläubiger RM 70 000,—
Reingeweun 1936/37 und genehmigte Verteilung desselben: Zuweisung an Unterstützungs⸗ und Pensionsfonds 100 000,— Gewinnanteile auf 1000 Stück Genußscheine à
11111“ 8 10 % Dividende auf RM 1 250 000,— Aktienkapital 125 000,J— Vertrag neue yhyhg“ 22 621,95
125 000,— 150 000,— 125 000,— 393 634,12
Abschreibungen. 5 938 60 Abt. Gummifabrik “ Abschreibungen Gespanne ... Motorwagen. Beteiligungen.. Zugang. . Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse.. 12 575 20 Fertige Erzeugnisse .. 71 343 58 Wertpapiere “ 10 368 75 Eigene Aktien nom. RM 200,— 166 — Hypotheken und Grundschulden 301 676 ,38 E““ 61 093 69 Anz humgen 26 981 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen IV 4““ Sonstige Forderungen... “ Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ u. Postscheckguthaben C 114“”“ Posten der Rechnungsabgrenzung ..
“
4 602 65 1 412 822 2
37 000 —
Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe . 2 045 927,—
Halbfertige Erzeugnisse Fertige Er⸗ zeugnisse.
21 281 65
206 372 37 472 489,37 144 972 76
895 199*¾ 250 000
363 162,—
8 6 8 89 2 50
kautionseffekten RM 147 844,62 Wertpapiere, darunter Reichs⸗
8 8 mark 200 000,— 4 ½ % Reichs⸗
schatzanweisungen . . . . ..
Eigene Aktien (nom. RM 50,—
öAA*“;
“
Forderungen auf Grund von
Warenlieferungen und Leistungen
Sonstige Forderungen. .. ..
Von der Gesellschaft geleistete
F44*“
4“
Kassenbestand einschl. Guthaben
bei Notenbanken und Postscheck⸗
4“¹“
Andere Bankguthaben .. ..
IV. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. 1
574 808,—
2983 897,— 471 265,—
29 868 229 50
—-q —
Wertpapiere Forderungen auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ stungen „ 3 209 530,— Wechsel⸗ bestand Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckgut⸗ haben
148 604 18
347 050 65
11“ “
. 13 000 000,— 45 000,—
8 Verbindlichkeiten. Stammaktien = 130 000 Stimmen Vorzugsaktien = 60 000 Stimmen ebliche Nucrlacge . .. .... 111414“*“ ZJ11161616868X*“ v Z11A1““ alters⸗- und Unterstützungskasse für berbindlichkeiten: Kicht erhobene Gewinnanteilscheine.. e bypotheken auf Wirtschaftsanwesen „ 1 190 06 eö1ö616“X“
6 000
gltienkapita :
50 —
I“ SüSb., 26 800 —
1 652 980 70 2 000 000 — 8 I1 000 000 — 500 000 — 151 000 — 1 991 047 78
769 071 927 19 125
51
7 156,˙28 5 612,99
5* 2
2 309 730,60 8— G 130 930,43
297 331 30 Gefolgschaftsmitglieder 9 34 955/34 87 930/19 101 900 99 1 675 53 118 393 /08
16161“ 38 001,60 3 603 452,22 b 660 206,11 7282 558,33 288 458,55 1 3 575 199,75 Angefallene Zinnlsen „ 52 544,38 4 027 744,16 Eicherheizseinlagen .. . ......... og Hng e Spareinlagen: 6 a) Einlagen der Wirtekundschaft 497 980,37 *) Einlagen von Gefolgschaftsmitgliedern 480 075,28 978 055,65 ventseeiee big .... — a o — 1e“ 689 394,47 Sonstige Verbindlichkeiten: 8 “ Angefallene Reichsbier⸗ und Gemeindebiersteuer . 778 86 6 bosten der Rechnungsabgrenzung . . . . 36 47070 firgschaften in Gegenposten RM 49 000,— 189 880 166 221 471 6lutionseffekten RM 147 844,62 IaRiadxdrac evahecäbe4 . winn⸗ und Verlustrechnung: 9 09 lebertrag aus dem Vorjahr Wö * g aus dem Vorjahrer . ererig. 72 799 10 eingewinn aus dem laufenden Geschäftsjahr
1 556 07225
937.
27 093 76
2 501 351 94
78111,278 Bankguthaben 320 928,90 Darlehen 71 291,19 Posten, die der Rechnungs⸗
abgrenzung dienen ..
72 621 95 3 456 944/86 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1937.
Aufwend ungen. RMN ₰
Lhhnie unddd “ 1“ I
Abschreibungen: Auf Anlagen . . . .. Andere Abschreibungen .. Besitzsteuern 11““ Reichs⸗ und Gemeindebiersteuern
Sonstige Steuern und Abgaben.
übrigen Aufwendungen mit Ausnahme der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe... Gewinn: Vortrag aus 1935/36 . . . “ ab: zur Einlösung von Genußscheinen..
— 2 467 810 74
9 444 754 42
ab: Rückzahlungen und Tilgungen 27 661 28
2 894 23
1 556 072 25
— 88 706 04 3 97
RMNM ₰ 02 106,39 477 147/01 35 959 86
5 565 10
6 030,89 10 570 789,31
Passiva. IV 4“ Reservefonds:
a) Gesetzlicher Reservefonds 1 65 600, —
b) Sonderreservefonds .. . 8. 110 000 —
Wohlfahr fond. .. 460 65 RKckite llunge . ...... 8 Wertberichtigungsposten auf Außenstände Verbindlichkeiten:
48““
1111416“X“
auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen
M16*““ Posten der Rechnungsabgrenzung Gewinn: Gewinnvortrag aus 1935/36
Gowinm 1999/05. .. .
Grundkapital: Schulden. Stammaktien (20 000 Stimmen) ... e. Vorzugsaktien (2 000 Stimmen, in besonderen
Genußscheine ...
Reservefonds:
656 000
2 000 000 —
20 000 —
„ 90 o⸗ —— *
Fälle
Passiven. Stimmen)
Aktienkapital . . .. Gesetzliche Rücklage. Sonderrücklage .. . Rückstellungen .. Wertberichtigungsposten . Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen u. Ceittitt Kurssicherungstratten. Wohlfahrts⸗ und Pensions⸗ AZ11“” Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1935/36 189 860,68
413 965/81 ““
23 330/ 24 437 296 05 20 000 1 245 821 06
151 955 89] 1 718 331 80
2 020 000 — 270 000 —
2 400 000 240 000 1 200 000 455 780 1 670 000
176 060 210 650 200 000
1. Gesetzlicher Reservefonds .
24. Sondorreserve .. ..
Raückstellungen .. .... Unterstützungsfons
Verbindlichkeiten:
1. Ausgeloste noch nicht vorgekommene Genußscheine.. 8 I. a11X1X1X“X“ 7 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlie 2 Leis⸗ 2 ““ 51 776 8 4. Sonstige Verbindlichkeiten 1 8s enan sred a 8. veegr 05. Verbindlichkeiten gegenüber Banken „ 10 86 8 Posten, die dor Rechnungsabgrenzung dienen . 74 75 30 Reingewinn: Gewinnvortrag vom Vorjahr.. 95 696 18 ehg Gewinn 1936/,37.. . .. 167 089 30 . . . 67 089 30
81m
719 518 17 —173 435
892 953 91 95 180 — 200 000 —
74
1 153 561,84] 7 515 0642
291 300
Alle 756 986 63
2 785 082 432 900
. 267 061 78 1 250 000 —
17 061/78 255 560/17
250 — 525 67
570 000 259 361,73
272 621 95 3 698 343 30 . 1 462 475,04 . 267 061 78
250 000 — 17 061 78
Neingewinndndn ö ““
1 721 836/77 29 868 229,50 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1937.
Soll.
345 580/16
Erträge.
Gewinnvortrag aus 1935/36 . . . . . . .. ab: zur Einlösung der letzten Genußscheine..
Erlös aus Bier und Brauereiabfällen, abzügl. Aufwen⸗ 8 dungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.. 3 462 324 54
Zinsen, soweit sie die Aufwandzinsen übersteigen. 141 915 22
Sonstige Erträge: Pacht und Mieten . 18 710/18
Außerordentliche Erträge:
Nachträglich eingegangene Forderungen Gewinn aus Steuergutscheinen... ͤ1111412*“ 33 502 95 58 331 58
. 1 3 698 343 30
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Hildesheim, den 11. 12. 1937.
8 Norddeutsche Treuhand Attiengesellschaft
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. 8
8 Rieger, Wirtschaftsprüfer. 8
In der Hauptversammlung vom 8. Januar 1938 ist die Dividende für das Geschäftsjahr 1936/37 für Aktien und Genußscheine auf 10% festgesetzt worden. Nach den neuen Vorschriften vom 9. 12. 1937 des Anleihestockgesetzes vom 4. 12. 1934 ist der 8 % übersteigende Betrag des ausgeschütteten Gewinnes für den Anleihestock zurückzubehalten. Demnach erfolgt die Einlösung der Dividendenscheine per 1936/37 für die Aktien mit RM 40,— für die Genußscheine mit RM 20,—, abzüglich 10 % Kapitalertragsteuer, ab 12. Januar 1938 bei der
Deutschen Bank Filiale Braunschweig. Die Genußrechtsinhaber erhalten als Legitimation für den zugunsten des Anleihestocks einbehaltenen Betrag den Talon ihres eingelösten Genußscheines zurück.
Nach den Bestimmungen der 3. Verordnung zur Durchführung und Ergänzung des Anleihestockgesetzes vom 9. Dezember 1937 erfolgt die Ausschüttung der für die Geschäftsjahre 1933/34, 1934/35 und 1935/36 in den Anleihestock eingezahlten Be⸗ träge ebenfalls mit der Auszahlung der jetzigen Dividende.
Es werden also neben der obigen Dividende auf jede Aktie RM 25,50 und auf jeden Genußschein RM 12,75 bei der Ablieserung der Gewinnanteil⸗ scheine für 1936/37 aus dem Anleihestock zur Auszahlung gelangen.
Braunschweig, den 10. Januar 1938.
Brauerei Feldschlößchen⸗Streitberg Aktiengesellschaft in Braunschweig. “ 8 Der Vorstand. 8
88
Gewinn⸗
5 35
262 785 48 3 972 894 23
—
₰
zum 30. September 1
und Verlustrechnung
Aufwendungen.
Eö1“ „ .„ „
Reingewinn RM 8 1936/37 4
üfwendungen: b löhne, Gehälter und Haustrunk. wv 4 195 559,97 oziale Leistungen (gesetzliche und freiwillige) 491 008,94 lbschreibungen auf Anlagen eestihe Abschreihimgen „ ...„ vypothekzinsen auf Brauereianwesen. . 72 799 41 Eteuern: zJ Besihzstenern.. . 90 9 180 00 ab: Grund⸗ und Haussteuern ein⸗ 1
schließlich Gemeindeumlagen 8
auf Wirtschaftsanwesen. 676 218,40 1 366 962,59 „ Sonsd Ctouerh . . . .. ... 7299 897,27 bonstige Aufwendungen . mngewinn..
8 Haben. mäge:
471 445 97 10 570 789 31
Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 30. September 1937.
1““
489 15737 46 302 189 0347 211 82729
595 198
.281 585,29
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zur Bilanz per 30. September 1937.
Löhne und Gehälter 1“ Abschreibungen auf Anlagen “ 3 F1 Sonstige Aufwendungen . . . .. . Gewinn: Gewinnvortrag aus 1935/36 RMN [9. Gewinn 1988,37 5 713 561 96 463 072,81 8 1 127 620/09 1 127 710/71 984 455 14 1
RM
2 655 801 85 57 851,77 95 696 18
b Aufwand. Löhne und Gehälter . Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen .. gA““ A4“* Alle übrigen Aufwendungen Gewinnvoͤrtrag aus 1935/36
Hewi 3 9 196 859,860 K ...
3 951 153, 12 1462 475,04 21 100 000, 57
S
4 686 568 994.579 810 701
57 661
91 63
RM 9
1 180 201 55 82 371 45 188 706,04
1 373/12
14 146,02 258 889 ,89 820 876 25
b Ertrag. eeeeeeeeee“ Außerordentliche Erträge. Gewinnvortrag aus 1935/36
98 ₰
.* 111““
23 605 12 1 223 51
10 669,39 62 130,02
ges
Soll. Löhne und Gehälter.. Soziglaufwand . . ... Abschreibung auf Anlagen Wrbee . .. . .. Sonstige Aufwendungen . Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortr. 189 860,68 Gewinn 1936/37
—
1 604 319
—
8 Erträge. eeFveg e n e1114114“X“ Erträge nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe Bmisen und sonstige Kapgitalerhhhah “ Außerordentliche Erträge. .
95 696,18 167 089,30
10 669 ³9
262 785 48 2 809 349 80 2 Kirchheim⸗Teck, den 11. Januar 1938. “ Kolb & Schüle Alktiengesellschaft. —4 8 Walter Jacob. Hanns Ottens. ach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfun f Grund der Büch Schrif Zesellschaf sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärn 8 geees. e⸗ 8 h Fuund der Bücher und Schriften der Gesellschaft bericht den gesetzlichen Vorschriften. ärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗ Stuttgart, den 9. Dezember 1937. HDHie Wirts 5 ü5 52 115 8 5 68 h Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft: Schwäbische Treuhand⸗Aktiengesellschaft. 8 8 Dr. Bonnet, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Bühler, Wirtschaftsprüfer. 1 In der ordentlichen Hauptversammlung vom 11. Januar 1938 wurde beschlossen: 60 ivi f di aktien und 60% Dividende auf die Stammaktien zu verteilen u XILI g ags e ger W“ zu verteilen und auf die Genußscheine pro Stück RM 3,— abzüglich 888 den Stammaktien kommt Coupon Nr. 9 bei den Genußscheinen Nr. 16 zur Einlösung Wir zeigen gleichzeitig an, daß Herr Generaldirektor Carl Ottens durch T 3 dem Vort — isl Her nsebeheeics Feacef 8 wirchhein dea, den ri. aldirektor Carl Ottens durch Tod aus dem Ann. ausgeschieden ist. eu, den 2. Dezember 1937. 1 1 1 Kolb & Schüle Aktiengesellschaf Bayerische Treuhand⸗Aktiengesellschaft 11“ danns delchan.. Wirtschaftsprüfungsgesektfchaft. 8 1 r. Weber, ppa. Lage, Wirtschaftsprüfer. In der heute stattgehabten Hauptversammlung ist auf Grund des Rechnungs⸗
97 9 887 86668
281 585,29
Grasleben, den 16. November 1937. “ is See .. Aktiengesellschaft, Grasleben. 1 rstand. Brandenburg. Lockstaedt. Erl 98 R. .“ Mvö. Eebezr voest Sra b 8 g. 8 * ' 89 b. b 88 Seh Brauereiabfällen nach Abzug der Aufwendungen Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund zinsen 1eeb UUnsti 2 Ka it 1*8 trä .““ der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auspetzacht⸗ und Mülteüra pitalerträge. klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und deß krträge aus Beteilignes vn Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. vußerordentliche Erbrh 8 Braunschweig, den 20. November 1937. ütüttth 898 Lang und Stolz, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Lang, Wirtschaftsprüfer. ppa. Fritz, Wirtschaftsprüser. Die Hauptversammlung am 11. 1. 1938 beschloß Auszahlung von 8 % Dib⸗ ende, die gegen Einreichung des Dividendenscheines Nr. 4 von der Commerzg und Privat⸗Bauk A.⸗G., Helmstedt, der Braunschweigischen Staatsbanf Zweigstelle Helmstedt, sowie der Gesellschaftskasse bezahlt wird. 6% hierve werden ausgezahlt, während die restlichen 2 % an die Deutsche Golddiskontban Berlin, für Rechnung der Aktionäre abzuführen sind. 1 Als Aufsichtsratmitglied schied turnusmäßig aus der Gutsbesitzer Rudoß Schneidewind, Eichenbarleben; er wurde aber wiedergewählt.
Haben. 1 Fabrikationsüberschuß .. Zinsen, Skonti u. Grund⸗
FZ“ Gewinnvortrag aus 1935/36
9 685 791 28
19 936 930 570 103 232 457 9 414 351 095/18
ö 21 100 00054 vill, aach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Dir — un wshietten F SSnlccgotg. sowie der vom Vorstand vaenafe Auf⸗ inigen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß un
scäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. 11 8 8 schluß d
02 26 83 25
12 214 72 189 860/68
9 887 866/ 68
Laut Beschluß der heutigen Hauptver⸗ sammlung werden die Gewinnanteil⸗ scheine mit RM 36,— auf je eine auf RM 300,— umgestempelte Aktie von der Gesellschaftskasse in Gottmadingen und der Deutschen Bank in Singen a. H. auf Grund des Artikel 12 der 3. Verordnung zur Durchführung und Er⸗ gänzung des Anleihestockgesetzes vom 9. Dezember 1937 ohne Zuweisung zum
Valter Jacob.
114“