1938 / 13 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Jan 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsan v“ zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich der Berkansssteie eutscher Nr. 13 (Zweite Beilage) Berlin, Montag, den 17. Fanuar 88

Kokoswebereien G. m. b. H.:;

Rechtsanwalt Dr. Speck. 1. Handelsregister. *2,..,.

[58499° Bekanntmachung.

Die Verkaufsstelle Deutscher Kokoz, webereien G. m. b. H. in M. Gladbach ist aufgelöst.

Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

'10. Gesellschaften m. b. H.

[60611]. Gemeinnützige Berliner Ausstellungs⸗, Messe⸗ und Fremden⸗

verkehrs⸗Gef. m. b. H., Verlin⸗Charlottenburg 9, Messedamm 8. Bilanz zum 31. Dezember 1936.

——

[60858] 8 Verlust⸗ und Gewinnrechnung Aktien⸗Brauerei, Ohligs. per 30. Junni 1937.

Wir baden hiermit unsere Herren 2 Aktionäre zu der am Mittwoch, den 23. Februar 1938, vormittags Löhne und Gehälter.. 10 Uhr, im Verwaltungsgebäude zu Soziale Abgaben... Solingen⸗Ohligs, Kottendorfer Str. 11, Zuweisung auf Konto für stattfindenden 38. ordentlichen Haupt⸗ soziale Zwecke . . . . 5 529 83 versammlung ergebenst ein. Abschreibung auf Anlage⸗

Tagesordnung: 14““ .

1. Bericht des Vorstandes und Auf⸗ Sonstige Abschreibungen 07 B Aktiva.

sichtsrats. wEee“] 74 Ausstellungsfundus: Bestand am 1. Januar.. 2. Vorlage der Bilanz und Ent⸗ Besitzsteuern.... 5 38 2428* lastungserteilung. Sonstige Aufwendungen. 628 379 40 8 Scengtenesl. Gewinnvortrag aus 8 vbö; 4. Beschlußfassung über d dur 935/36 8 1“ Actlengeset vom 1. 10. 1997 not⸗ ee.A und Geschäftsausstattung: wendig werdenden Satzungsände⸗ 1936/,37. 79 687,63 88 696, 85 *ʒJanuar r. . rungen.

5 Wahl eines Bilanzprüfers. 2 311 054 21 Diejenigen Herren Aktionäre, welche Haben. an der Hauptversammlung teilnehmen gewinnvortrag a. 1935/36 9 009 22 wollen, müssen ihre Aktien gemäß § 15 Erlöse abzügli Material . [2 302 044 99

2 311 054 ,21

des Statuts spätestens 2 Tage vor der Hauptversammlung bei der Ge⸗ sellschaftskasse hinterlegen oder die Nach dem abschließenden Ergebnis anderweitige Hinterlegung der Aktien meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund in genügender Weise bescheinigen. der Bücher und Schriften der Gesellschaft Solingen⸗Ohligs, 14. Januar 1938. sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ 8 Der Aufsichtsrat. klärungen und Nachweise entsprechen die Bankguthaben . . Dr. Hans Beckmann. Buchführung der Jahresbericht und der Bankguthaben zur treuhänderischen Verwaltung und he, Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ Verrechnung von Neubaukosten für die Selbstversiche⸗ Kirchner & Co., Aktiengesellschaft, schriften der . . [60356)]. Leipzig 05. b⸗ de E ufwendungen für kommende Veranstaltungen.. Bilanz per 30. Juni 1937. ee .“ Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. s Gewinnverteilung: ö“ RM 5570,08 Zuweisung zum Reserve⸗ 8 fonds RSh. 15 600,— 6 % Dividende auf RM 260 000,— Vorzugsaktien,

Soll. RMN 8 1 166 048 96 84 750 66

RMN 8, RM 15 455 30 64 088 29

79 543˙59 79 542 59

Bestand

160499] iernn h 9 250]% Würzburg. Setz und Steinheim, Sitz Würz⸗ in S Sitz de Ffür die Angaben in () wird eine Frloschen: Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ waorenhändier 1 reeiveixn9 . Willenserklärungen erfolgen hewahr für die Richtigkeit seitens der H.⸗R. A 80 Joseyh Brüc, Für⸗ LI“ Befclgesenschaft leit, Sa warenhändler in Würzburg, Geschäfts⸗ durch zwei Vorstandsmitglieder, dar⸗ 9 2 BGesellschafter: August Setz, zweig: Kolonialwaren⸗ u. Fischhandlung. t d V 1 2 Registergerichte nicht übernommen, feld, Rhh. Fosef Steinheim, beide Kaufleute in Geschäftsräume: Klingenstr. 30 8. 2 S. FSe vn. oder sbinten H.⸗R. A 119 Bernhard May, Würzburg. Der Paula Reitb in Wi 10. Januar 192 dbr-Sasf vg. 7San2eea, Lrrnue. mir anmelden. S 5 h 885 8 itberger in ürzburg, 10. Fanuar 1938. indem di 3 Axir 282 Seiunrich Plaßz, erhe [60495] Söhne, Wöllstein, N(hh. Würsburg ist Einzelprokura Ge⸗ Amtsgericht Registergericht. 8e5 ihre Unterschrift beeidigter Bücherrevisor, Ibbenbüren, In das hiesige Handelsregister ist worbis. 160500] sIslisracns: an zZossen [60503] Erossen (Oder), 30. Dezember 1937. Groner Straße 35, als Liquidator. heute bei der Firma Brempter Stein- Im Handelsregister A Nr. 93 ist am Würzburg, 5. - nez 1938 Betr. Handelsregister A Nr. 113: Amtsgericht. 1AXX“X“ zeugwerk, Heinrich Schmitz & Co. 8. 1. 1938 bei der offenen Handelsgesell⸗ Amtsgericht Re⸗ istergericht Die Firma Bernhard Noack, vorm. in Niederkrüchten, das Ausscheiden schaft Sperl & Lammers, Mech. g. 1 g g 3 Bruno Sarbok u. Co lautet jetzt: und der Eintritt je eines Komman⸗ Strickerei, Birkungen, folgendes ein⸗ Wäürzburg. [60251] Bernhard Noackk. 18 ditisten vermerkt worden. sgũggetragen worden: Joh. Georg Morgenstern, Sitz Amtsgericht Zossen, 8. Januar 1938 Wegberg, den 10. Januar 1938. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ Thüngen. ragene Merlcg⸗ Amtsgericht. datoren sind die beiden Gesellschafter. Inhaber: Johann Georg Morgen⸗ Fesen.. z. 460502] Haftoflicht in Dahme (Mark) am Amtsgericht Worbis. stern, Schmiedemeister und Maschinen⸗ m Handelsregister B ist bei Nr. 33, 4. Mai 1935 eingetragen worden, daß w0501] in Thüngen. Geschäftszweig: 2Se F be- ft -rvee 2 1 Ro⸗ 8 . gS⸗ 27. ( 933 getragen!; „Christian Forster”, Sitz Im Handelsregister A Nr. 122 ist v111 Teltow, eingetragen Satzung angenommen worden ist. Ge⸗ Weiden. Johann Forster als In⸗ am 8. 1. 1938 bei der offenen Handels⸗ Würzburg, 5. Januar 1938 worden: 1 eestand des Unternehmens: 1. der haber gelöscht. Neuer Inhaber: Forster, gesellschaft Kaufhold & Co. in Amtsgericht Registergericht Das Stammkapital ist um 1170 000 Betrieb eines Großhandelsunterneh⸗ ilhelm, Kaufmann, Weiden. Breitenholz eingetragen 1 Reichsmark auf 1 200 000 RM erhöht. mens zum Zwecke der Beschaffung der Weiden (Oberpf.), 11. Januar 1938. worden: würzburg. [60252] Durch Beschluß vom 3. Januar 1938 für das Gewerbe und die Wirtschaft der Amtsgericht Registergericht. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die John Berenberg, Sitz Würzburg. ist der Gesellschaftsvertrag abgeändert. Mitglieder erforderlichen Waren: 2. wie Firma ist erloschen. Inhaber: John Berenberg, Kauf⸗ Es gilt jetzt die Neufassung vom 3. Ja⸗ 3. wie bisher. Amtsgericht Worbis. mann in Würzburg. Geschaftszweig: nuar 1938. 1 8 mtsgericht Dahme (Mark, Verbauf von Möbeln, Teppichen, Gar⸗ „Die Gesellschaft wird durch zwei Ge⸗ den 12. Januar 1888. schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ ö116“

[57436] [60261] vom 30. Oktober 1937 ersetzt. Bekannt⸗ Dampfkäserei Velpe Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ibbenbüren. Die Gesellschaft ist durch Gesellschafter⸗ beschluß aufgelöst. Etwa vorhandene Gläubiger wollen ihre Ansprüche bei

25 523 30 4“*“ . 18 523 59 075 80 44 045 89

Abschreibunng 89 Fuhrpark: Bestand am 1. Januar 8 451—

Vööböö 2 113 ““ V Forderungen: 1“; 12 312 40 dó ] 27 282 19 Kassenbestand einschließlich Postscheckgguthaben..

6 338 1 048 537 50 [59254 Kommandantenstraße 18 Grund⸗ 1 stücksgesellschaft m. b. H., Berlin. 39 594 59 Die Firma ist aufgelöst. Zum L⸗ 17 090 94 quidator der Gesellschaft ist der Kauf⸗ 1 417 242 65 mann Hermann Zech, Berlin⸗Wilmers⸗ dorf. Bayerische Straße 15, wohnhaft, V bestellt. Die Gläubiger werden auf⸗ 541 040 30 gefordert, sich zu melden. 40 231 92 Der Liquidator. 15 397 22 1 u

1 3 125 475 12 Bekanntmachung.

8 5 Vosca“ Gesellschaft mit be⸗ Stammkapital. 8 1 100 000 schränkter Haftung für Fabrikation von Rücklagen: Gummihaar in Kassel ist aufgelöft.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden

Dahme, Mark. [60571]

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 38 (Edeka⸗Großhandel Einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter

Weiden. Bekanntmachung. [60237] In das Handelsregister wurde ein⸗ Worbis.

folgendes

Aktiva. igr

Anlagewerte: Grundstickck Gebäude. 619 000,

Wermelskirchen. [60763] In unser Handelsregister Abt. B ist

Abschreibung 29 000,— Maschinen 200 000,— Zugang 5 855,— Vv 855,— 450,—

2O5 105,— Abschreibung 75 405,— Werkzeuge 18 000,— Zugang . 9 040,65 2070,85

Abschreibung 15 040,65 Beleuchtungsanlage 1,— Zugang . . 173,70 77,70

Abschreibung 173,70 Mobilien... 1,— Zugang . . 1 118,40 T115,70 104,85 Abschreibung .1 013,55 Modelle.. 1, Zugang . 13 866,42 13 867,2

Abschreibung 13 866,42

Abgang .

Abgang .

wurde Herr Fabrikdirektor Robert Wed⸗ lich, Chemnitz, in den Aufsichtsrat wieder⸗ gewählt. Dem Aufsichtsrat gehören an die Herren Justizrat Dr. C. Junck, Vor⸗ sitzer; Sägewerksbesitzer Georg Schlobach; Holzgroßhändler Richard Ryssel, sämtlich

Wedlich, Chemnitz. wurde Herr Richard Fischer wiedergewählt.

folgt gemäß unserer Bekanntmachung im Deutschen Reichs⸗ und Preuß. Staats⸗ anzeiger vom 4. Januar 1938 und in den⸗ Leipziger Neuesten Nachrichten vom 3. Ja⸗ nuar 1938.

Kirchner X Co., Aktiengesellschaft.

——, [60369].

RM 55 620,— 3 % Dividende auf RM 1 854 000,— Stammaktien,

RM 11 906,77 Vortrag auf neue Rech⸗ nung.

In der H.⸗V. am 30. Dezember 1937

Leipzig, und Fabrikdirektor Robert Als Abschlußprüfer

Die Einlösung der Dividende er⸗

Der Vorstand.

Bürohaus Friedrichst raße 103 Aktiengesellschaft, Verlin. Bilanz am 31. Dezember 1937.

a) allge meine Rücklage 1X“ b) Erhaltungsrücklage für die von der Stadt Berlin überlassene Betriebsanlagen. Ausbau⸗ und Reparaturenfonds: a) Dach⸗ und Fußbodenreparaturenfonds: Stand am 1. Janna.. 3.31 975,02 Entnahwbmen..

Stand am 1. Januakrb .353 365,60 Entnahwden 2285 703,43

67 662,17

Zuführuuulgn. 510 000,—

31 975,02 b) allgemeiner Ausbau⸗ und Erneuerungsfonds:

Wertberichtigung: Stand am 1. Januab. Entnazimnam .

eeeee] Verbindlichkeiten: a) auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen b) gegenüber der Stadt Berrrin . c) sonstige Verbindlichkeiiiein.. Schadensersatz für verbrannte Betriebs⸗ und Ge⸗ schäftsausstattung und Fundus: Stand am 1. Januar ““

111616“A“ Treuhänderisch verwaltete Mittel aus Brandschaden⸗ Anzahlungen auf kommende Veranstaltungen..

2* 20. . 8 2.

519 947 45

105 528 72

aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Kassel, den 10. Januar 1938. „Vosca“ Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung für Fabrikation von Gummihaar i. Liqnidation. Der Liquidator: Lubli nj y. 1597811 8 Die Firma Berlin⸗Rixdorf Kaiser⸗ Friedrich⸗Straße Grundstücks⸗Ge⸗ sellschaft m. b. H. ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei den Liquidatoren zu melden. Berlin W 15, Xantener Str. 18. Silber. Mandelik.

[58303] Die Optische Instrumente Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin⸗ Steglitz, 564. H.⸗R. B 16 861, ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin⸗Steglitz, 3. Januar 19238. Optische Instrumente Gesellschaft mit beschränkter Haftung

in Liquidation. Der Liquidator.

um 10. Januar 1938 unter Nr. 26 bei der Firma Färberei⸗Druckerei⸗Aus⸗ rüstungs⸗Aktiengesellschaft, vorm. ꝛchneider & Höstermann in Wer⸗ nelskirchen folgendes eingetragen worden:

Gemäß Gesellschafterbeschluß vom I. Dezember 1937 ist das Vermögen der Gesellschaft unter Ausschluß der Li⸗ zwuidation auf den Hauptgesellschafter Paul Boheim in Wermelskirchen über⸗ tragen worden.

Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Den Gläubigern der Ge⸗ selschaft steht es frei, soweit sie nicht zefriedigung erlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu ver langen.

Amtsgericht Wermelskirchen.

Wesel. [60496] Handelsregistereintragung bei der sirma A. Liman & Sohn, Gesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung, wesel H.⸗R. B 98 —: Durch Ge⸗ felschafterbeschluß vom 30. September 1937 ist die Gesellschaft auf Grund des besetzes über die Umwandlung von

Worms. [60242] H.⸗R. A VI. 1230 Firma „Photo⸗ haus August Füller, Inh. Else Füller“ in Worms. Die Prokura des Willi Bunke ist erloschen. Eingetragen am 7. Januar 1938. Amtsgericht Worms.

Worms. [60243] H.⸗R. A VI. 1231 Firma „Wilhelm Mahler“ in Herrusheim. Die Pro⸗ kura des Wilhelm Mahler ist erloschen. Eingetragen am 8. Januar 1938. Amtsgericht Worms.

Würzburg. [60244]

Würzburger Private Kraftfahr⸗ kurse Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Würzburg.

Die Gesellschafterversammlung vom 19. 7. 1937 hat die Uebertragung des Vermögens der Gesellschaft unter Aus⸗ schluß der Liquidation auf die von dem alleinigen Gesellschafter Heinz Berg⸗ mann neu errichtete Einzelfirma „Heinz Bergmann Kraftfahrschule“ mit dem Sitze in Würzburg nach Maßgabe des Gesetzes über die Umwandlung von

dinen und Stoffen sowie von Einrich⸗ tungsgegenständen aller Art. Geschäfts⸗ räume: Komturei 12. Würzburg, 6. Januar 1938. Amtsgericht Registergericht.

Würzburg. [60253] Valentin Förster, Sitz Marktbreit. Das von Valentin Förster in

Marktbreit unter obiger Firma bisher

eführte Geschäft ist übergegangen auf

Gustav Obst⸗ u. Gemüsehändler

in Marktbreit, der es unter der Firma:

Valentin Förster Inh. Gustav För⸗

ster mit dem Sitz in Marktbreit wei⸗

ie-. Würzburg, 7. Januar 1988. Amtsgericht Registergericht.

h. 160254] 8 E. Lahr. Ara⸗Werke, Sitz Würz⸗ urg.

Das von Apotheker Robert Lahr in Würzburg unter obiger Firma bisher geführte Geschäft ist übergegangen auf Alfons Schwab, Apotheker, und Egon Franke, Kaufmann, beide in Würzburg, die es seit 3. Januar 19688 in offener unter der Firma:

Lahr Ara⸗Werke Nachf. Inh.

führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗

kuristen vertreten.

Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger und

im Völkischen Beobachter. Zossen, den 3. Januar 1938. Amtsgericht.

3. Vereinsregister.

[60504]

Lage, Lippe. eueintragung im Vereinsregister.

Nr. 32 „Verein zur Förderung der Landestierzucht im Bezirk der Kreisbauernschaft Lippe, eingetra⸗ Lage. Zweck des Vereins: Förderung der Landes⸗ tierzucht im Bezirk der Kreisbauern⸗ Vereins:

gener Verein“, Sitz in Satzung vom 29. Juni 1937.

schaft Lippe. Leiter des

Bauer Böckhaus, Hardissen.

Lage (Lippe), 11. Januar 1938. Das Amtsgericht.

Deggendorf. [60572] Bekanntmachung.

In das Genossenschaftsregister wurde heute beim Spar⸗ und Darlehenskassen⸗ verein March e. G. m. u. H. mit dem Sitze in March eingetragen: Die Firma ist geändert in: Spar⸗ und Darlehens⸗ kasse March eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.

Deggendorf, den 20. Dezember 1937.

Amtsgericht Registergericht. 8 Driesen. [60573

In das Genossenschaftsregister ist bei der Elektrizitätse⸗ und Maschinen⸗ genossenschaft e. G. m. b. H., Neudessau, eingetragen: Durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 2 August 1937 i das Statut neu gefaßt. 1

Driesen, 12. Januar 1938.

Amtsgericht.

Fischhausen. [60574] Ins Genossenschaftsregister ist bei dem Betriebswerk Georgenswalde, Gn.⸗R. 21, heute eingetragen, daß die Genossenschaft durch Beschluß der Mit⸗ gliederversammlung vom 17. Oktober 1937 aufgelöst ist.

Kraftwagen 4 000,— Zugang . 20 290,— Abgang 2 670,—

v820,—

Abschreibung 11 620,—

Amtsgericht Fischhausen, 11. 1. 1938.

Goldberg. HMecklb. 160575] In das hiesige Genossenschaftsregister für die Elektrizitäts⸗ und Maschinen⸗

e 1“ 8 1,081] Kapitalgesellschaften vom 5. Juli 1934 E. 8 Kapitalgesellschaften vom 5. Juli 1934 ; ; ; 8 8 S 8 1 x mit Wirkung vom Zeitpunkt der Ein⸗ Apotheker Schwab u. Franke mit 1 und seine Durchführungsverordnungen tragung der Umwandlung in das Han⸗ dem Sitze in Würzburg, Keesburg⸗ 8 e hüe g register.

[2E578,2 b. e in Alstätte ist 2ufelbn. Tusnenen ffene Handelsgesellschaft mit delgregister beschlossen. Bie Firma der siraß⸗ 5, weiterführen. Die im Ge⸗ 1bL g denselben Gesellschaftern umgewandelt Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist schäftsbetriebe des bisherigen Firmen⸗ inhabers begründeten Forderungen und Bad O1desloc. [60568] genossenschaft Techentin e. G. m. b. H. überge⸗ Bekanntmachung. in Techentin b Mestlin (Meckl.) ist heute

4 612 24 ———y—yü 1““ Ie g. korden. Die offene Handelsgesellschaft erloschen. Den Gläubigern der Gesell⸗ 536 50 ¶Q¶Q-⸗—- Eheer. . , 1 8 das I“ A unter schaft, die sich binnen sechs Monaten Verbindlichkeiten sind nicht RMN Saemntxh ee] Bekanntmachung der Eintra⸗ gangen, Geschäftszweig ist mun die Fa⸗ In das hiesige Genossenschaftsregister felgendes eingetragen: rikation von Zuckerwaren u. chem. ist bei der Meierei⸗Genossenschaft 2. G. zurch Beschluß der Generalversamm⸗ m. b. H. zu Borstel in Borstel am 12.1. lung vom 15. November 1937 ist an

Aufwendungen. RMN 2. . 4 1 . 7 i. Liqu. Lohn und dem Sitz in Wesel ein⸗ 1 Fg 1. CG““ 344 857 91 Dr. Peters. Gesilschafeer sind: gung melden, ist gemäß § 6 des vorge⸗ 1938 eingetragen worden: Die Firma Stelle der bisherigen Satzung die neue lautet jetzt „Meierei⸗Genossenschaft e. G. Mustersatzung in 61 getreten.

Soziale Abgaben.. 16 512,18 fnagen worden. 1 8 nannten Gesetzes Sicherheit zu leisten, pharm. Präparaten. 1“ 85*22 16 lpotheker Hans Liman in Wesel, Kauf⸗ soweit sie Bef cbrheit Würzburg, 7. Januar 1988.

m. b. H. in Borstel, Gemeinde Sül- Der Gegenstand des Unternehmens ist

feld“. Gegenstand des Unternehmens ist der Bezug, die Benutzung und Vertei⸗

Soziale AEbgaben.. 472 313 9656 ha; nann August Liman junior in Duis⸗ können. Inhaber der neuen Einzel⸗ Amtsgericht Registexgericht. jetzt: 1. Milchverwertung auf gemein⸗ lung elektrischer Energie, die Beschaffung

1“ zurg⸗Ruhrort, Kaufmann Richard Li⸗ ke 3 3 v19 806 2 . nan in Wesel. Sie sind nur gemein⸗ firma ist Heinz Bergmann, Fahrlehrer 8 255 14 Ver jedene shaftlich zur Vertretung der Gesellschaft in Würzburg. Geschäftszweig: Betrieb s dnrar a-2 af eene . ichti b einer Kraftfahrschule. Geschäftsräume: umengeschäft am riedhof mächtigt. (Gesamtvertretung.) Als eln ftfe e. schäftsräume: Apoll Harth, Sitz z 6 F sicht eingetragen wird bekanntgemacht: Eichhornstraße 23. 1e. -vwaha schaftliche Rechnung und Gefahr, 2. die und Unterhaltung eines Stromvertei⸗ 773 450 82 Bekanntma ungen. den Gläubigern der G. m. b. H., die Würzburg, 30. Dezember 1937. irma erloschen. Versorgung der Mitglieder mit den für lungsnetzes sowie gemeinschaftliche An⸗ 509 4813383 sch binnen sechs Monaten seit dieser Amtsgericht Registergericht. die Gewinnung * und Be⸗ lage, Unterhaltung und Betrieh von 589 32507 1 872 237 22 —.2. tonaler Creditorenverein ¹anntmachung melden, ist Sicherbeit x ““ 1e“ fördevung der Milch erforderlichen Be⸗ Maschinen und Ge⸗ ZIIMvvümne drsNasdaessue Nasdss 2 S niternationaler reditor . n . 7 . - . 2 F 228 1 J 242 da . än A- S 8 . 8 8 262 047 36 Vekämpfung d. Creditmißzbrauche eisase süses sie nicht Befriedigung ie u“ Ss (22u81 Würzburg. (60256] der Goidberg Meckl.), 11. Januar 1988. 100 000 1 -esen. 2 klangen können. J. A. eis jr., Sitz g. Peter Schöpfner, Sitz Brückenau. Satzung vom 26. 1. 1933 ist die Satzung Amtsgericht. V 11“ in 5 Wesel, 6. Januar 1938. Firma sowie Prokura der Rosa Weis Inhaber: Peter Schöpfner, Kauf⸗ vom 12. 5. 1937 getreten. 198 9068 88 Generalversammlung: 28. J⸗“⸗ E“ 31. Dezember 1937 Famm u. Aatovermieter in Brüchenau. Das Amtsgericht Bad Okesloe Gpossenhain. ö 574 892 51 nuar 1938, 19 Uhr. 11““ [60497] Amsperüicht 8 Rögistergericht SErletnweig. ö111“ (60569] Auf Blatt 15 des Genossenschafts⸗ 510 000— Tagesordnung: gI; 22 e- Ser- berantsagene bei der 8 ““ . Würzburg. 7. L. 1938. In das Genossenschaftsregister wurde ö —1 den i nhtheän eruna. Vorftnen ,cee d, vecheane, Frsenas, waxeberg⸗ 160246] Amisgericht Registergericht. am 10. Januar 198s unter Rr. 101 die nossenschaft,mit doschränkter Haftpflicht A.: Mlng Merkel Geschäftsführer. wesel H.⸗R. B 145 —; Durch Ge⸗ „Würzburger Weinvertrieb Mag v“ Elektrizitäts⸗ und Maschinengenossen⸗ in Peritz, ist heute eingetragen worden: In 1 slschafterbeschluüß vom 23½. September Stern, Sit Würzburg. wurzburz. 660257] schaft, eingetragene Genossenschaft mit Der Spar⸗ Kredit⸗ und Bezugsverein Geee 17 ist der § 6 des Gesellschaftsver⸗ Firma sowie Gesamtprokura des Blumenhaus am Friedhof Leon⸗ beschränkter Haftpflicht zu Klein Brie, Streumen⸗Wülknitz, eingetragene Ge⸗ 2 chafts. Eugen Kestler und der Toni Stern er⸗ hard Sanuer, Sitz Würzburg. sen, eingetragen. Gegenstand des nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht 712 .ꝗrages (Veräußerung von Geschäfts⸗ 9 1 er 8 1 8 ist 8 8 mteilen) aufgehoben worden loschen. Inhaber: Leonhard Sauer, Kauf⸗ Unternehmens ist der Bezug, die Be⸗ in Streumen, ist laut E Wesel, 7. Januar 1938N. Würzburg, 31. Dezember 1937. mann in Würzburg. Geschäftsräume: nutzung und Verteilung elektvischer vertrag vom 17. Juli 1937 mit der Be⸗ 1 7 u“ Amtsgericht Reaisteraeri Marxrtin⸗Luther⸗Str. 17. Energie, die Beschaffung und Unter⸗ zugs⸗ und Absatzgenossenschaft Peritz, Imtsgericht Amtsgericht Registergericht. 1 Amtsg . 8 Würzburg, 7. Januar 1938. haltung eines Stromverteilungsnetzes, eingetragenen Genossenschaft mit be⸗

1 ..*“*“ 8 4 Amtsgericht Registergericht. sowie gemeinschaftliche Anlage, Unter⸗ schränkter Haftpflicht in Peritz, ver⸗ albüro, Berlin W 35, Großadmim⸗ Wiehl, Kr. G. 1 Würzburg. (60247] —— haltung und Betrieb von landwirt⸗ schmolzen wonden. § 1 des Statuts 2 von⸗Köster⸗Ufer 1, 3, Zimmer 145,7 In das hiesige Sandeeenfsnee nn Karl Stahl, Sitz Würzburg. Wwürzburg. [60258] schaftlichen Maschinen und Geräten. (Firma) und § 2 des Statuts (Gegen⸗ 2 31 82 gegen Entrichtung von 1,20 NM n. 134 1g E“ wuhaber: Fescaf⸗ kabes ö in! Franz Josef Dunzinger Nachf. Das Amtsgericht Beeskow. stand des Unternehmens) sind neu gefaßt 2 39291 bar portofrei, soweit der Vorrat hei der Se Bangg ürzburg. Geschäftszweig: Lebensmit⸗ Sitz Würzbur Fir erlosche . 82 worden. Die Firma lautet künftig 207 637 34 vn. x: re der Bergischen Achsenfabrik Fr. tel⸗ 3 zburg. Firma erloschen. aeöbb.“] 8 12 1.““ An dieser Stele 1 1 I tel⸗ und Feinkostgeschäft. Geschäfts⸗ 8 r. 8 er. Spar⸗, Kredit⸗ und Bezugsverein Peritz⸗ 100 000 229 216 52 13. Einnahmen aus Funkturmauffahrt 97 597 95 veichen . 6.. in fest verschlefe⸗ 8 Söhne in Wiehl, Rhld., ein⸗ räume: Josef⸗Schneider⸗Str. 5. 8 enssen schaftsregisen dh Wülknitz, eingetragene Genossenschaft Rohüberschuß: s14. Zinserträge . . . . .. 71 837,37 nem Umschlage bis zum Eröffnungs⸗ ass 88 Würzburg, 5. Januar 1938. heute folgendes eingetragen worden: mit beschränkter Haftpflicht in Peritz. Mieten 130 972,08 s15. Außerordentliche Erträge... 2.104 56 termin am 7. Februar 1938, mir bnut;: EE“ Kichlkunior ge⸗ Amtsgericht Registergericht würzbu (60259] 1. bei Nr. 72, betr, die Wellmitzer Der Gegenstand des Unternehmens ist Umlagen 52 120,05 183 092,13 4 368 819,56 tags 12 Uhr, gebührenfrei mit der 1d. Oberingenieur und Prokurist 8 1““ Woßmann u. Brümmer Kaffee⸗ Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. u. H. E. SeNien n ga Zinsen u. Bankprovisionen 168 26 Berlin⸗Charlottenburg, den 12. Juli 1937. Aufschrift: von viehl, 3. Karl Klein, Buchhalter und Würzburg. und Malzrösterei, Sitz Würzburg. in Wellmitz: In § 2 Abs. 1 des Statuts wuoh e“ Förderung Außerordentliche Erträge . 9 473/52 Gemeinnützige Berliner Ausstellungs⸗, „Angebote auf Lieferung grokurist in Wiehl, ist Einzelprokura Rosa Kolb, Sitz Würzburg. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ ist als weiterer Gegenstand des Unter⸗ des Sparsinnes 2. . Pflege des Gewinnvortrag aus 1936 36 482 61 Messe⸗ und Fremdenverkehrs⸗Ges. m. b. H. eichenen Brückenbalken erteilt. ö Inhaber: Rosa Kolb geb. Wethmüller nuar 1938. Gesellschafter: Karl Woh⸗ nehmens eingefügt: „4. zur Haltung Warenverkehrs, 3. zur Förderung der 229 216 52 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Wolfermann, Stadtrat. eingehen. 938. in Würzburg. Geschäftszweig; Lebens⸗ mann, Philipp Brümmer, beide Kauf⸗ us n Zuchtbullen. 85 Maschinenbenutzung, 4. zur Pflege son⸗ 8 i Die Geschäftsführung. Wischek. Kappe. Zuschlagsfrist: 19. Februar 195 mittel⸗ und Spirituosengeschäft. Ge⸗ leute in Würzburg. Geschäftsräume: 2. bei Nr. 124, betr. den Preichower ti Einrichtungen, die der Erleichte⸗ E Abschließender Prüfungsvermerk Deutsche Reichsbahn. schäftsräume: Bahnhofstraße 13. r.. 23. Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Vevein, e. G. der Wirtschaft der Mitglieder ri e . 3 * 8 1 di 3 W in. 8 ¹ r 1 ürab. 49v5 Jan 38 G1 Prei . Prei e 4 Kussell. Schiaben Auf Grund der Prüfung durch den vom Gemeindeprüfungsamt beauftragten Reichsbahndirektion Berlin. 65. R. A 721 Willy Lüttgens, Wil⸗ een 5. In gh 193383. EEL“ 28 Pveichower dienen. Amtsgericht Großenhain, den Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ Wirtschaftsprüfer, die Treuhandgesellschaft für Kommunale Unternehmungen A.⸗G., S elmshaven. Inh. Weinhändler Willy Amtsgericht Registergericht. 1 Sg. Genossenschaft EE 13. Januar 1988. serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Berlin, wird festgestellt, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗ [60034 B., acgens, dafelbst. ““ wüuͤrzbur 60260] pflicht in Preichow ber. C sa8 . g eatssees 90577 der Bücher und Schriften der Gesellschaft bericht für 1936 der „Gemeinnützigen Berliner Ausstellungs⸗, Messe⸗ und Fremden⸗ Lefsing⸗Hochschule . Wilhelmshaven, d. 11. Januar 1938. Würzburg. [60249] I abe eeees Der Gegenstand 8 58 senO. Hagen, Bz. Bremen. 60577] 1 269 437,48 sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ verkehrs⸗Ges. m. b. H., Berlin⸗Charlottenburg“ den gesetzlichen Vorschriften ent⸗ Berlin W 62, Lutherstr. . Das Amtsgericht. Schneider u. Götz, Sitz Würzburg. 1 hannes Lausberg, Sitz Würz⸗ -- ist G.⸗R. 12, Landwirtschaftliche Bezugs⸗ Hlärungen und Nachweise entsprechen die sprechen. Im übrigen haben die wirtschaftlichen Verhältnisse wesentliche Beanstan⸗ 4 xx 196 8. gei Fanh Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ Iahaber: Johannes Lausberg, Kauf⸗ lasse 1. zur Pflege des Geld⸗ Eöö11 L 102 400 Buchführung, der Jahresabschluß und dungen nicht ergeben. b 1% u . den Räumen der Lessim itzenhausen. [60241] nuar 1938. Gesellschafter: Ernst Schnei⸗ mann in Würzburg Geschäftszweig: ditverkehrs und zur Förderung des Haft i. s en hcstich vn 9 der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ Berlin, den 12. November 1937. 275 hr, n den aumzen der Penf H.R. A 180 Hugo Haase, Witzen⸗ der und Max Götz, beide Kaufleute in (Großhamndel yn oes—. Sr4 ; r eerevr- v-e. Bramstedt; Die Firma ist geändert in: b 1 8 5 ö1 ochschule, W 62, Lutherstr. 9 n 5 3 6 88 ötz, b. Großhandel in Oelen u. Fetten sowie Sparsinnes; 2. zur Pflege des Waren⸗ Landwirtschaftliche Bezugs⸗ und Ab⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ 1.“ bei heseemeteeer des Innern. -8. 2 F11— . Pngben lagsne Kaufmann sdüs ug. Geschäftsräume: Augustiner⸗ Vertretung in Tveibstoff, Oelen u. verkehrs (Bezug landwirtschaftlicher ö öen Genossen schriften. r. Kuhne, Ministerialrat. E 9 b. ghc Haase, Witzenhausen. traße 15. Geschäftszweig: Handel mit etten. Geschäftsräume: L- 8r str. 2 Bedarfsartike und Abs dwirt⸗ mRRSe 8 Berlin, den 10. Januar 1938. Berlin⸗Charlottenburg, den 5. Januar 1938. eeeehehe, eäh 1a-. 2. witzenhausen, den 30. Dezember 1937. en Gardinen und sämtl. Zubehör. 8 Würzburge 8 E“ n8. he unbeschränkter Haftpflicht in 8 8 8 2 2 2* „15 8 9 C 0 1 8 If 8 22 1 50 5 88 . ) 8 b; * D. L⸗ Bro edt. Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. 8 Gemeinnützige Berliner Ausstellungs⸗, Das Amtsgericht. Würzburg, 5. Januar 1938. Amtsgericht Registergericht. rung der Maschinenbenutzung. Die Hagen (Bez. Bremen), 10. Jan. 19888.

Horschig, ppa. Mühlenfeld, Messe⸗ und Fremdenverkehrs⸗Ges. m. b. H. schie Amtsgericht Registergericht. bisberiae San Is desr 8 emen Wirtschaftsprüfer. Die Geschäftsführung. Wischek. ppa. Dr. Sommer deün H v Statut Amtsgericht.

RM 9, Gewinn: 1 3— Gewinnvortrag aus dem Vorjahre 128 281/72 b 145 402 36 [58484]

D 12 17 120,64 1 än Die Alstätter Dampfziegelei G. m.

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstück und Gebäude Geschäftsausstattung.. Umlaufsvermögen: Wertpapiere . Fordernmngen Bankguthaben bei der Konzerngesellschaft ..

9 10 000 1 219 603 Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 401 296,28 Halbfertige Er⸗ zeugnisse. 457 058,50. Fertige Maschi⸗ nen u. Werk⸗ zeuge 681 587,33 1 539 942 ,11 Wertpapiere . . . . . 5 265— Wertberichtigungen zu Po⸗ Geleistete Anzahlungen an sten des Anlagevermö⸗ Lieeranten .. 3700 80 gens Warenforderungen... 877 630/ 60 Rückstellungen.... Sonstige Forderungen.. 4 262,26 Verbindlichkeiten: Wechseel . 206 197/59 sonstige Verbindlichkeiten Scheckees . 1 851 25 Posten, die der Rechnungs⸗ Kassebestand, Reichsbank⸗ abgrenzung dienen.. 1 853 85 und Postscheckguthaben. 12 620/89 Gewinnvortrag aus Bankguthaben.. 66 907 61 1936 . 36 482,61 Kautionen .. 3 48314 Gewinn in 1937 8584,39 45 067 Rechnungsabgrenzungs⸗ 1“ 29 500 1 827 261 44 25 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

970 9642

RMN

47 305/76

22 111 70

1827 261 4 241 820

Passiva. Gria Gesetzliche Rücklage.. Andere Rücklagen.

1 500 000—- 150 000 4 381 02

deavon der Ausbau⸗ und Erneuerungsrücklage 1.“ L““

Sächliche Ausstellungs⸗ und Messekosten:

a) Standauf⸗ und Abbaukosten ...

b) Werbekosten

0) sonstige Sostem ..

Sonstige Aufwendungen.. V Rückstellung für Körperschaftssteuer .

Abgabe an die Stadt Berlin:

a) Grundvermögensteuer . ““ b) Hypothekenzinlen. ““ 379 28566 Zuführung zum allgemeinen Ausbau⸗ Erneue⸗ rungsfonds ..

85 262 58

110 693 11 350

14 916/ 46

Abschreibungen auf: 8 V a) Ausstellungsfundus 79 ing

b) Betriebs⸗ und Geschäftsausstatte 44 045 9oo 2 113,— d) Wertpaßiete ..... 8 625 Gewinn: Eüüö“ een 18 U

Gewinnvortrag aus dem Vorjahre en zen oder in einzelnen Losen öffentli 88 Gewinn 1936 . 1 17 120 64 y145 402 36. vergeben werden. Die Verdingungs⸗ 4 368 819 56 unterlagen sind von unserm Präfidi⸗

Passiva. Aktienkapital: Stammaktien 1 854 000,—

Die Lieferung von rd.

134 326 48 [60872] seichenen Brückenbalken soll im gan⸗

Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben: gesetzliche.. freiwillige

. 3 177,69

.4 926,40 8 104

Seiititit 83 841 2

2 114 000 Alle übrigen Aufwendungen 44 898 34 429 92 Gewinnvortrag aus

36 482,61 10.

8 584,39

Vorzugs⸗ aktien A Vorzugs⸗ aktien B 60 000,— Gesetzlicher Reservefonds. Rückstellungen 242 000 1936 Konto für soziale Zwecke. 20 000 Gewinn in 1937 Kommerzienrat⸗Kirchner⸗ eö“ Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kun⸗ den. . 139 869,16 Verbindlich⸗ keiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen. 608 601,28 Sonstige Schulden Akzepte Kautionen Rückständige Dividende . 358,29 Rechnungsabgrenzungs⸗ 1““ Verlust und Gewinn: Gewinnvortrag aus 1935/36 9 009,22 Reingewinn 1936/37

200 000,—

Gewinnvortrag aus dem Vorjahre 11. Ausstellungs⸗ und Messeerträge .. 12. Wirtschaftserträge ...

ürzburg, 8. Januar 1938. Amtsgericht Registergericht.

Amtsgericht Wiehl.

WiIhelmshaven. [60239]

57 153,89 . 443 634,86 19 820,—

88 696 85 3 970 964,25 J11“

79 687,63

8

W“ 11.“