1938 / 17 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Jan 1938 18:00:01 GMT) scan diff

1 8

1X¾¼Xqp““*“ 8 1“ Z w eit e B ei l a g e s1 nnn Deutschen Reichsanzeiger und Preneblfchen Staatsanzeiger

klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß un8. der

gefellschaften. ““ 8n8 Thomasbräu, Unügan. deng ggetiche Lrerhenrenrtien geseilschaft. J r. 17 11413“ 1 ö1“ 1938

2 8 22—— 8 2 I“; Bilanz am 31. August 1937. 8 Dr. Weber, ppa. Söldner, Wirtschaftsprüfer. ““

61354] 9 8 Die laut Beschluß der heutigen Generalversammlung für das abgelaufene Ge⸗ -- Aftiva. 8c G schäftsjahr 1936/37 auf 8°0 festgesetzte Dividende gelangt vom 18. d. M 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am September 1937.

Santa Catharina Eisenbahn Immobilien 8 8 . 8— 8 RN 1 abzüglich Kapitalertragsteuer: 1“ Aktien⸗ 8 Bantzener Brauerei und Mälzerei Aktiengesellschaft.

Attiengesellschaft Brauereianwesen Ohlmüllerstr. 42, Kelleranwesen in P. ünchen: bei der Deutschen Bank, Filiale München, vr 1 . ; 8 b Bilanz am 30. September 1937. Unkosten. RMN

2 in Abwicklung, Berlin. Hochstr. 49, 50 u. 51 nebst Herbergen und Gründen; ““ bei der Bayerischen Vereinsbank, 1 bwicklungscröffnungsbilanz Brauereianwesen Maistr. 32, 38, 65 u. 67, Kapuziner⸗ 3 . bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechselbank, . 1“ 2 2 Löhne und Gehälter 424 310 09 8 per 18. Rovember 1937. platz 5, Kapuzinerstr. 23, 27, 27a u. 29, I11 Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Fil. München, ge e 0. en. Stand am Zugang Abgang Abschreibung Stand am Soziale Leistungen .. 32 541 08 ö“ i pe Tumblingerstr. 7, 9, 11, 13, 17 und 19; bei der Dresdner Bank, Filiale München, 1. 10. 1936] 1936/37] 1936/37 1936/37 39, 9. 1937 Abichreibungen auf Anlagen: Botajle Aktiva. RM 2₰, Eisfabrik Ohlmüllerstr. 44, Eisenbahngeleise, Ge⸗ bei Adolf Boehm, Bantgesch äft, München, Sophienstr. 3, a) reguläre Abschreibungen 41 928,72 40 000— samtfläche 16,211 ha; 8 bei Friedrich Johann Gutleben, München, Ludwigstr. 26, und bomburger Privat⸗Bank von 1860, Vermögen. RM [S, RMN S, RMN [8RMN b) Sonderabschreibungen . 24 701,— 66 629 72 mlaufvermögen: Torfgründe in Deinig 2 793 000,— bei der Gesellschaftskasse, Ohlmüllerstr. 42, G A.⸗G., Hamburg. I. Anlagevermögen: Andere Abschreibungen.. 26 287 58

W“. 88 - 19899ö -. Abschreibung. 111“ 84 000 . in Coburg: bei der Deutschen Bank, Filiale Coburg, und 8 Die Aktionäre, werden zu der am 1. Grundstücke: Besitzsteuern ... ö“ 131 841 39 Bankguthaben 82 434,48 1183 043 54 Immobilien II: bei der Coburger Bank ec. G. m. b. H. 1“ 11. Februar 1938, 16 ½ Uhr, im n) Brauerei⸗ 1 b 2 Reichs⸗ und Gemeindebiersteuern 624 071 18

1 223 043 ,54 Wirtschaftsanwesen und ausw. Anwesen . . . 6 943 000 (geegen Einlieferung des Gewinnanteilscheines Nr. 8 zur Auszahlung. o der Herren Notare Dres. Marti .. grundstück. 101 952 Sonstige Aufwendungen . . . .. 1 394 810 42 8 v1X1“ SIII . 235 736,8 München, den 17. Januar 1938. Sturm, Schauenburger Str. 55, †. Wohnhaus⸗ Reingewinn: Vortrag aus 1935/36 37 858,93 4 Passiva. 9 860, 225 876 84 Attiengesellschaft Paulanerbräu Salpatorbrauerei und Thomasbräu⸗ tattfindenden

. ordentlichen Haupt⸗ grundstück 900 1999 Gewinn in 1936/37. 3 769,93 181 628 86

Rüclsteli ngen 34 607 90 8 lung eingeladen. 5— 6 811 8 8 7168 8768 Dr. von Hößle. Dr. Thomaß G. Roeckl K. Haggenmiller. versamm un g gelade ²) Feldgrund 525 16 2 Posten, die der Rechnungs- Abschreibung 1 8 EEE“ NNhehhhhhnhnhh 8 Tagesordnung: 8 stück .“ 8150 8 882 12²⁰0 32 abgrenzung dienen .. 418 68 8 8 . 2 . 1. Vorlegung der Berichte und Jahres d) Spreetal E 37 858 93 M 8 8 Gö— Hate 5 88 8 Sh rtra 8 37 858 9 Abwicklungskonto.. 1 188 016/96 e““ Reußer Papier⸗ und Pergamentpapier⸗Fabrik, abschlüsse für 1936 und 1937 und Grubschütz“ 8 000 Gewinnvortrag vom 30. 9 ““ 1 728 199 46 Maschinen⸗ und Brauercieinrichtung 324 Entlastung des Vorstandes und Fasthnt V 9 384 69 1 2 228 07 54 Zugagg 49 528 25 B Aktiengesellschaft, Neuß d. Rh. Aufsichtsrates. Beshe 9) 12 600 Se itg E“ 1““ 80 397 86 Berlin, den 22. Dezember 1937. —73 558 55 [61632]. Vilanz per 30. Juni 1937. Aenderung der Satzung zwecks An 11“ 8 1 Nieten und Pachterträgnisse . Sauta Catharina Eisenbahn Abschreibumn 256 528 25 7000 Ifuma esetz 8 1) Auswärtige hA“*“ 26 279 38 Aktiengesellschaft in Abw ““ ““”“ Akti RIMN ʒ passung an das gesetz. NNieederlags⸗ 1 1 Außerordentliche Erträge u“ 1 882 120 32 Rut 8 Elektrische Licht⸗ und Kraftanlage 39 000 1 8 iva. RM NiMNR 8 b;. Ersatzwahl zum Aufsichtsrat. grundstücke. 5 2 120 /32 Lb1““ Abschreibung . ..... 6 000 —. Anlagevermögen: 8 1. Wahl des Wirtschaftsprüfers. 2. Gebäude: Bautzen, am 30. September 1937. Abshagen, Abwickler. 3 8 1. Grundstücke.. 8S 84 654,— . Hamburger Privat⸗Bank von 1860, 8 a) Geschäfts⸗ u. 116“ 1“ 9 8 Bautzener Brauerei und Mälzerei Aktiengesellschaft.

Abwickler: Dr. Otto Abshagen. F. AX“ 1,b Umbuchung G 8 b A.⸗G., Hamburg. 3 Wohnge⸗ V 1. Mitglieder des Aufsichtsrats: ““ 14 776— v 8 Zugang 3 v . 36 300,— 12 bäude: 8 1 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund 111“ Vorsitzer, Dr. Carl Goes, v“ Bes Fe. e n 1— 2a. Geschäfts⸗ und Wohngebäude. 79 400,— gs. lius Stüf A.⸗G b .Wohnhaus 4 800 500 300 der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ Carl Harter, Carl Joerger, Dr. Johannes ö“ Abschreibung . . . . 1700,— 77700 8 vruö” 2. Spreetal rrungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und de Kulenkampff, Hans Rinn. ee G 2b. Fabrikgebäude und andere Baulich —— 1 d 6““ Aktionäre „Grub⸗ Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. 1 Transportfässer . 1“ 90 690 81 8 veiiie 4“ 8 82 1938, schütz”“. 31 000 1 27 900 Dresden⸗ -A., Prager Straße 56, im Dezember 1937. [61355]¹. Abschreibung auf Reingewinn 1932 49 690 81 Umbuchung 1 Ehe . Sr9 nühr, 8 chäfts⸗ Gasthof V Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft. Nachtragsbetanntmachung der . 71 000 8 3 —05 217,— J“ U hr, 8 den 8 1 Gaußig. 20 512 56 2 112 56 18 400 8 Theermann, Wirtschaftsprüfer. ppa. Kunzen dorf. 2 Stuhlrohrfabrice Bremen⸗Burg Abgang.. 12 50 83 815,80 z- ese 2e 8 snen sie nn. Auswär⸗ In der heutigen 58. ordentlichen Hauptversammlung ist die Dividende für das A.⸗G., I öö“ gang —-,emne SüauI“ —,—— 88 entlichen auptversamm⸗ tige Nie V 8 Geschäftsjahr 1936/37 auf 80⁰% festgesetzt worden. 8 1 dn 16 öffentlicht in Nr. 10 vom 13. 1. 1938. . F“ 8 1 1 1 1 3 - derlagen. 38 500 933 30% 5 933 30 33 500 Gegen Vorlegung des Gewinnanteilscheines Nr. 12 kommen RM 16,— Die Vorstandsmitglieder unserer ö1““ E“ o14“” de Necsn 8 2 ““ d bc Dividende cabzüügl. 1005 vom Kapitalertrag sowie gemäß der dritten Verordnung Gesellschaft sind: Carl Frese, Bremen, 1 Maschinen und maschinelle Anlagen: 1. Vorlage d der Fabhxe⸗ bilanz, d er Ge bäude und zur Durchführung und Ergänzung des Anleihestockgesetzes vom 9. Dezember 1937 der Heinrich Rust, Grambkermoor. Zugang 22 694 45 ) Maschinen. 6861 600, winn⸗ und Ver ustrechnund sowie mnbere Waie. für die Geschäftsjahre 1933/34, 1934/35 und 1935/36 gebildete Anleihestock bei den Die Aufsichtsratsmitalicder un⸗ Fuhrpark . . . 109 000 Zugang .. . 169 989,17 1 Geschäftsberichtes oes. Vorstan⸗ 3 lichkeiten⸗. 6 3 097 72 997 731 y190 000 bekannten Banken und der Geseilschaft tasse in Bautzen zur Verteilung. serer Gesellschaft sind: Heinrich W. Müller, Zugang 5 010, 531 589,17 des und Aufsichtsrates über das Ge⸗ 3. Maschinen und Auf eine RM 200,— Aktie entfällt ein Anleihestockanteil von RM 12,215, der zum Bremen, Vorsitzer; Ernest T. Hiltermann, Abgang 8 338,— 3 372— Abgang 4 2937, L 10 1118 . Focpfg öö masch. Anlagen: Kurs von 82,5 % mit rund RM 10,10 bei Vorlegung des gleichen Dividenden⸗ London, stollv. Borsther; Charles T. Filter⸗ 22 372 1 —528 652,17 sünch affu Nahhe⸗ E1“ 1. Maschinen 8 1“ scheines zur Auszahlung kommt. Die aus dem Erlös des Anleihestockkontos zugeteilten mann, London;: Dr. Karl Bernhard Hilter⸗ Abschreibung 31 37. 9 Abschreibun 244 450,17 284 202 9* 1 g llanglebig). 1 450 Steuergutscheine einschließlich der Steuergutschein⸗ und der Barspitze werden von der mann, Berlin. 1“ 8 ereler g vC11I11A1A1XA“*“ ““ seingewinnes. 2. Maschinen GSesellschaft übernommen. Eine Abrechnung des Anleihestockkontos wird auf Wunsch ee aservesmtaaknss EEaneäh hn. ““ 82 381 32 B) Kraft 51 000,— Entlastung des Vorstandes und des (kurzlebig) 13 800 2 965 05 b“ 1 [60610]. Abschreibung a. Reingewinn 1 eeu“ 6 V „Abschreibung . .. 8 7 500,- 43 500,— BZ ö h 700— Die neuen Gewinnanteilscheinbogen Nr. 11 üff. werden, soweit das 147 000 Werkzeuge, Betriebs⸗ und 6 geschäfts inventar: Neuwahl zum Aufsichtsrat. 3. Elektrische b I noch nicht geschehen ist, gegen Einreichung des alten Talons sofort an der Gesell⸗ ¹ Genehmigung der durch das neue 8 Anlage.. 81 schaftskasse ausgegeben.

Exrxnerwerk A.⸗G., Ahchre; 309 000 7 000 Königstein (Lächj. Schweiz). BDbschreibung ““ a) Werkzeuge u. Betriebsinventar 107 900,— A1 2 b 1u“ Eisenbahnwagen .. 60 000 ö“ . 249 005,25 Aktiengesetz bedingten Aenderung 4. Kühlanlage. 1 Nach der vorgenommenen Neuwahl des Gesamtaufsichtsrats besteht der Satzungen. 4 8

Bilanz r n/;? r 37 3 8 I E den 30. Dezember 133 nhe⸗ Abschreibung 6 000 54 000 356 905,25 8 5 Wahl ei Bil 8 für d „Betriebs⸗ u. Ge⸗ derselbe aus den Herren Justizrat Dr. Ernst Herrmann, Bautzen, Vorsitzer; Konsul Beteiligungen.. 1 396 816 99 Abgang.. 3 1 692,40 8 ¹ FSas ggüfers ur das schäftsinv ntar: 8 Walther Gagewski, Direktor der Deutschen Bank, Filiale Breslau, stellv. Vorsitzer; Anlagevermögen: Vorräte: V 35521285 Köln⸗ 1e. sfeld 21. anuar 1938 .‚Lagerfässer. 8 Kaufmann Ulrich Gautzsch, Breslau; Kaufmann Heinrich Gelsner, Dresden; Rechts⸗ Bcbaute Grundstücke: 8 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . 556 732,— ““ Abschreibung 355 210,85 der Vorstand. Corne Ja ß hen 2. Versandfässer anwalt und Notar Dr. Eberhard Jungfer, Breslau. 8 8 82 9 8 KrSg jssg 7 28 S84 . 8 8 8 ries Han. 88 8 S - 8 8 Br reiei 2 u“ RxNsräsageeeRaeFess. exEedess.eaerateh asne n ee.Weese gaasSEeenes EeneengüeeEre vegeeeeReh vxenrenkaenEegeekens Wohngebäude 24 230,— Halbfertige und fertige Erzeugnisse. e, b) Geschäftsinventar 14 250,— 1“ . Abg. durch 8 l1AAAX“*“ ““ Zugang 34 459,32 61817 richtungen u. (61816] 61863] b 8 b 7190 7 5 1 2 . 1 V 8 8 88 3 508 32 * 9„; vo p ; Sasßs Verkauf 12 000,— Eigene Aktien: nom. 719 000,—... 718 437 50 . 15555, 32 Aktiengesellschaft Paulanerbräu 800 8 1151 3 V Zuckerraffinerie Itzehve Jute⸗Spinnerei und Weberei Kasiel. Kasse, Reichsbank und Postscheckguthaben 12 7196131 Abschreibun 30 492/32 18 217 ücorJ ts 86 und Thomasbräu. E1XA“ I Aktiengesellschaft. Aus dem Vorstand unserer Gesell⸗ Abschr 555,— Forderungen: ; 8 —— Bei der am 14. d. M. notariell vor E1öu“ V 19. ordentliche Hauptversammlun schaft ist das seitherige erste Vorstands⸗ 1 rit 1““ Bankguthaben.„ 8 456 927 12 8 Gleisanschluß. . 1— 1 vommenen Auslosung von Schuld⸗ mobiliar.. 8 1 073 ber Aktionäre am 14. Februnr 1938 mitglied Direktor Ernst Rubensohn aus⸗ 3 3 8 5 82 e EE11öu“. 1 8 8 5 88 8 5 . 2 4 39.328 2 . Fabri gebäude und an⸗ Wechselbestand öI1 116 37237 8 1 Zugang ..„ TT1“ 988 11 egrprefbaen unserer Prioritäts⸗ Kraftwagen 16 623 76 g 8 achmittags 3 Ul 8 Verwaltungs⸗ geschieden. Die seitherigen stellvertreten⸗ dere Baulichkeiten Außenstände 1 209 374,65 8 3 585 11 1. wurden folgende Nummern 1 1 1 4 150 - 00⁰ Sehes. nee Q. gs⸗ den Vorstandsmitglieder Direktor Adolf - . Ro Ißz . Di Dipl Hein⸗ Forkel und Direktor Dipl.⸗Ing. He⸗

Abschr 89 ab Rückstellungen 155 600,— 1 053 774 65 8 Abschreibung 988 11 sgelost. 6. Flaschen⸗ und 8 8 und ng. Altbesitzstücke Lit. A zu Flaschen⸗ Tagesordnung: rich Dietz sind zu ordentlichen Vorstands⸗

—— Hypotheken 2 505 535,85 1 11911 1ö“ 8 8 SJW“ Wasserkraft 1“ Del⸗ 11“ Ir. u 1 8 RM 200,—: kästen.. 1 V 1. Vorlage des Geschäftsberichtes, mitgliedern bestellt. Turbinenanlage. u““ Lh⸗ N. undsagfvermögen: Nr. 1, 17, 27, 28,. 34, 48, 59, 64, 68, Pferde... 5 700— 938 8 Genehmigung der Jahresrechnung, Aus dem Aufsichtsrat die Her⸗ 32* 569,37 . Lare 82 18852 76, 3 85 6 32321. 2 8 8 7 5 . 1 8 Elektr. Licht⸗ u. Kraftanlage R 3 271 ““ a) Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betrieb 577 292 ,64 71. 75, 76, 83 93, 95, 99, 103, 1410, 1“ 700,— 2 000— der Gewinnverteilung und Ertei⸗ren Emil Rubensohn und Dipl.⸗Ing. I e8848* 5 Er 24 93, 30 ll, 121, 132 142, 143, 146, 151; 8 446 158 64 628 72] 7 099 928 72 lung der Entlastung an Vorstand Karl Hornstein ausgeschieden. Büroeinrichtung . Kautionseffekten 60 700,— Bürg⸗ chaften 76 575,— 5b) Hal bfertige rzeugnisse 4193 9 154 160, . 7, 202, 207, 210, 221, . 8 24 701— 437 05 und Aufsichtsrat. . Geräte 2 CSvöb 8 8 9, . 18 102 534 ö9 1 9 Fertige Erzeugnisse.. 8 650 377,43 235, 166 261. Ss 268) b 24 701 üins 437 058 Wahl des Wirtschaftsprüfers. 61815 1““ b m 8 23 8 z 262. 268 8 —. We D 81 2 Umlaufsvermögen: 1 “*“ 107 565 96 1 275, G 292 296, 88 300 308 II. Umlaufvermögen: MM Eintritts⸗ und Stimmkarten können Consolidiertes Braunkohlen⸗ Wertpapiere... 48 593 10 Aktienkapital: Stammaktien 14 000 Stimmen 7 000 000 öG .“ . 103 580 32 00, 321, 322 .333, 335, 337, 344 8 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.. 98 8G n unter Hinterlegung der Aktien in den Bergwerk „Marie“ bei Atzendorf. v 10 000 Reserven: Gesetzliche Reserve.. . 1 491 025 54 4. Forderungen auf Grund von Warenl 866, 348, 356, 362, 366, 369, 379, 2. Fertigé und unfertige Erzeugnisse. 22 361. lliLhsa. 58 249 22232 Tagen vom 7. bis 10. Februar 1938 Wir sind beauftragt, die noch im Um⸗ Kassenbestand und Post⸗ Delkrederereserve.. 800 000 und Leistungen . . . 2 1 498 276 /94 880, 394, 414, 60. 417 23, 429, 439, 8. Wertyapiee 408 769— in Empfang genommen werden bei der lauf befindlichen wenigen Aktien zum scheckgZuthaben .... 361 94 Erneuerungsreserve. 300 000 Darlehen an den Vorstand 8 40 000 411, 446, 42 459, 461, 462, 468, 469, 4. Hyvpotheken 63 068,— Gesellschaftskasse in Itzehoe. Betrage von RM 75,— pro Aktie von Bankguthaben 11 22 16545 Steuerreserve . 200 000 6. Sonstige Forderungen... 23 661 24 775, 476, 479, 482 521, 524. 525, 527 5. Darlehen 3 949,58 017 ˙58 Itzehor, den 18. Januar 1938. RM 300,— bei Ablieferung bis zum Sonstige Forderungen .. 150 3006 668661I 500 000 V d I 1“ 19 1767: 888, 542, 546, 549, 560, 564, 567, 8. Von der Gesellschaft geleistete Vorauszahlungen 2 100— Der Vorstand. 31. Januar 1938 zu erwerben. Die Verlustvortrag aus Spezialreserve II. 1 190 160 4 481 185 54 Feee and ein 8 d Post. ss, 588, 590, 594, 599, 600, 606, 611, 7. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen 6 Ablieferung muß bis zir 11S;g g 88 1936 1 9 681,66 Prioritätsanlehen . 102 400 einschl. Reichsbank⸗ Lost⸗ 8 üc 629, 633, 637, 638, 642, 659, 660, vebeeö. 67 . 55302 Lvmmatzscher Bank Rrberiüirefr bir 16- wtg- 2, Verlust 1937 96 167,66 105 849 32 Hypotheken 3 034 917 57 Ceee 1 120 8 96 4 307 689 8 t 667, 688, 685, 691, 60 704, 8. Wechsel. 16“ 8 8 u 8 5 124 Aktiengesellschaft, Lommatzsch. Kaiser⸗Wilhelm⸗Str. 46, erfolgt sein. Faufschillingsrest b 887/57 307 689 8. [19, 725, 729, 732 742, 752 11 de R 8 2 2

Branereige⸗

Besitz zwerte. RM „0,

Kautionen und Femaagen: 1 5419 42] 166, 774 786, 787, 791, 95, 803, ...öböbxbö 22 403/2 1 2. 8 89 898 4 1 5 419 42 SSeee . 5rbb zu 9 M 20, 6 Kommunal⸗ und Schulden. Wirtctautionen v16“ 298 991 15 Passiva. 8 e““ 805, 806, 811, 813, 816, 840, 845, 860, 10. Andere Bankguthaben 1“ 4 55 18] 2 551 297 16 8 5 8 Zie kredn hteee ob csnfr ist Grundkapital... 150 000 Langfristige Einlagen. . 280 372 84 Grundkapital . 8 3 000 000 865, 867, 885, 891, 896, 898, 899, 902, Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. 6 074 Fetanmmacnng. aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ Gesetzliche Rücklagen 5 426 34 Einlagen von Konzerngesellsch aften 76 819ʃ˙85 1 8 8 8 006, 911, 92 935, 936, 938, 939, 942 Bürgsch ften RM 87 200,— 8 8 Auüͤf Grund der 1. Durchführungsver 8 fg Nie ig S Ss 8 b9 1 2 8 . Gesetzlicher Reservefonds 190 000— 919. 99“ 9gs2 a9, da 668 Bürgschaften RM 87 200, 2 994 429 16 „r 3 E 590 8 chaft aufgefordert, sich bei ihr Hypotheken 5 524 87 Einlagen von Werksangehörigen. 274 018 46 250 000— 03, 949, 958, 963, 969, 981, 986, 990, 8 8 22 16 vrdnung zum Aktiengesetz vom 29. Sept. 1 Ide g Rückstellungen .. 49 200 Sonstige Einlagen. 67 324 14 997 526 dücichanenn, 818 29— 8 995, 997, 1010, 114, 1022, 1024 Schulden AA4“ pier⸗ den 10. Januar 1938 ; 8 8 2 288e 1034, 1041, 1045, 1047, 1067, 1076 vu 5 i, 8 et mit die Inhaber von Aktien unserer rlin, de E 2 51 21 K edito n: EEEEE6 . Grundkapital: 5 000 Stück Stammaktien zu tit die Inhat bbee s i⸗ 8 ; minn⸗ und B 5 F. ¹ 8 8 S 31, 1137 1155, 1156, 1171, 1180 8 v141414A4“*“ 3 55¹ jhre Aktien mit einem arithmetisch ge⸗ edit Aktienges aft i. Liqu. Beee zae;. Pesine Rechnungs zabgrenzungsposten 24 000 schadens an Gebäuden und zur Merheenen ung 8 V 1193) 1139 Ug- 1229. 8 Reserven: a) Gesetzliche. 130 333 5, ö A114““ 11 8 Abwickler: 1 8 3 37. Rückständige Dividendenscheine... 7 687 01 ß380 182 der b1e4“]; 209 316 60 211, 1248, 1250, 15 261, 1265, 9 E“ 250 pelter Ausfertigung bis zum 25. März Carl Brackrock. Edmund Schahn. W Stet b“ 929); 199 5260, 1 rgänzung. u. Neuanschaffung. 250 000,— .. 8abEEEEöö 8 ] . Aufwendungen. RMN s⸗. Noch nicht fällige Steuer.. 678 750 29 111“ 8 si . 274, 1276, 1 296, 1298, 8 für 11eeg. 8 Art g 8 8 1938 einschließlich bei uns zum Um 8 ügehcgaghgs MN. —, Kautionseffekten 60 700,— 8 . Auf Grund von Waren ieferungen u. Leistungen 313 441 19 314, 1313 1316, 12 338 2. 9g 2 tausch während der üblichen Geschäfts Neußer u“*“ 8 276, 1377, gä3ugang aus 1935/36 25 000,— 300 000, 550 000 stunden einzureichen. 81862 1 Mentt 1 A 8 82 1—

7

. . 2

258 —, 4—⸗

55, 90,

29 79

33 „1339, 1841, 275 000, )

7

12 12 Vortrag aus 1936 . . . 9 681 66 Bürgschaften 76 575,— 2. Kurssicherungstratten. 8 613/05 34. 348 1366, 3 1 06, 1410, ö1“ Der Umtausch erfolgt in der Weise, Die ordentliche Generalversamm⸗

2 5 an. „148 Abschreibungen a. Anlagen 1 915 Gewinn⸗ und Verlustrechuung: 3. Sonstige Verbindlichkeiten... 307 513 18 32 88— .1399,

3. , 1446, II. Wertberichtigungsposten: Rückstellung fuüͤr Außen⸗ daß gegen je 5 Aktien im Nennwert lung findet statt am Donnerstag, den

stände und Hypothekenausfälle.. 480 000—- zu- RM 29,— nebft den dazugehörigen Februar 1938, nachmittags

111 —— Steuern vom Einkommen, Vortrag vom vorigen Jahre. 159 308 52 6 Gewinn: Vortrag . . . 857 32 . .1436, or 17 1 3 2 8 vuß j zoschäfts 8 Vir- hierznit 1“ Zugang aus 1935/36 . .. 40 000 520 000 Gewinnanteilscheinen Nr. 4 ff. und Er 16 Uhr, in Neuß im Geschäftshaus zur Heimz zahlung ausgelosten Schuld⸗ 7. Verbindlichkeiten: neuerungsschein eine Aktie im Nenn⸗ Düsseldorfer Str. 1 b.

Ertrag und Vermögen 37 Rei 1 36,39 8* . Reingewinn in 1936/37.. 559 929 61 719 232 . 71 353 49 72 21781 Beiträge an Berufsvertre 1 1 g 36/37 559 92 761 719 238 13 1 Gewinn im Geschäftsjahr 471 352 49 472 2178 o 1 18 102 53493 J

11“ Aufwen⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. August 1937. Gewinn-⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 19³⁷ 1u 18 iscreibungen ein und weisen darauf 1. Anleihen der Gesellschaft: Unerhobene Spitze)— . wert, zu RMN 100,— mit Gewinn⸗ Tagesordnung: 6“ Ar-Arrs FRans Zoll 8 8 G 9 . . Aufwendungen RMN 89 daß dieselhen drei Moanate uach aus den Schuldverschreibg. von 1888 und 1922 115 2 .. anteilscheinen Nr. 4ff. und Erneue⸗ 1. Bericht des Vorstandes über das 122 292 26 Sehne, Gehuͤlter und Haustrunk 1888 95253 8 Löhne und Gehälter 8 166 338 73 8 erstmaligen Veröffentlichung 2. Hypotheken. . . . 1 8 I“ Geeh et cht 18 pc bst Ge 8 8 Löhne, hält Haus G“ 820 952 72 ö“ 338˙⁷3 dieser Bekan 8 3. V 2 8 Wir si ereit, den An⸗ Ver Genehmigung der Bilanz neb 2

Erträge. c* 139 894 42] 1 960 847,14 2. Soziale Abgaben 87 485 26 L1111“ ö“ 3. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ Wir sind bereit, den An⸗ und Ver e. 5 3

h1,

87,

7

12 1 1 4 1 1

25 229 87 1- 143

8 5 29 29 ,

7, 0 34

1 14

NHieteinnal 8 Fene⸗ 3. 2 9 79834 001 25 rungen und Leistungen: kauf von Spitzenbeträgen zu über winn⸗ und Verlustrechnung. ““ 2. Abschreibungen auf Anlagen lt. Bilanz 454 988 59 1 11“ 66 20Ss treten. a) Guthaben von Kunden und Angestellten aus 1 nehmen. b 3. Verteilung des Reingewinnes. 8 g Abschreibungen . . . ... 80 098 65 Besitzsteuern 612 648 55 Die ö erfolgen vom Verrechnungen und Kautionsstellungen 12 048,8 Der Umtausch erfolgt provisionsfrei. Entlastung des Vorstandes und Sonstige h1“ 8 28509 11. Mai d. J. ab p) Spareinlagen der Kundschaft.... Diejenigen Aktien über nom. RM Füit Gevct M““ 2 an unserer Gesellschaftskasse, Ohl Spareinlagen der Arbeitnehmer.. 29 613 29 20,—, die nicht bis zum 25. März Neuwahl des Aufsichtsrats.

2598 12 90 Zinsen: Hypothekzinsen 220 833 86 r räge 888 28 ab: Hypothetzinsen auf Wirtschaftsanwesen 8 152 441 22 Sonstige Aufwendungen 962 624 7 —sx 48 3 82 e,n ens - 57 247 29 938 einschließlich eingerei de z. Wahl des Abschlußprüfers. 68 392 64 8. Zuweisung zum Erneuerungsfonds 250 000 bemüllerstraße 42, 8 g) Warenmschuldddnnn 57 247 1938 einschließlich eingereicht worden schlußpruf ei der Bayerischen Hypotheken⸗

Außerordentliche Erträge. 15 448 58 Sonstige Zinsen 49 805 10 5587 54 9. Gewinn: Vortrag aus Vorjahr.. 1 d) Stehulben 131 559 10 sind, werden nach Maßgabe der ge Neufassung 88 Satzung zur An⸗ 12 271 2778¹ und Wechselbank, e) Flaschenpfand (gesetzlich) ö1“”“ 72 217

Verlustvortrag aus 1 I1I1“ V Ste 88 8 s ö755 8 167 40 8 setzlichen Bestimmungen für kraftlos passung an das Aktiengesetz, insbe⸗ Verlus 5167,66 95 819 32 Steuern: Besitzsteuern . . . . 725v 8 8 167 ¹ 8 i iung . ses, ins 1““ 106 812 38 ab: Haussteuern auf Wirtschafts zanwesen 1“ 8 Gewinn im Geschäftsjahr 4 bei der Bayerischen Vereinsbank unerhobene Gewinnantele 1 008— erklärt werden. Das gleiche gilt von sondere Aenderung des 8 17 (Ver⸗ 129 362 36 .“ 8 7*2 1 erträge 523 751 8 in München, Pensionsfonds für leitende Angestellte deu oingereichten Aktien, welche die zum tretung degsageets des Vorstandes), 2 schlioß 22 758 074 6 3 ee. bei der Commerz⸗ und Privat⸗ 173 424,03 Umtausch erforderliche Zahl nicht er des § 18 (Genehmigung des Auf⸗ Z AZBier⸗ und sonstige Steuern.. 2 976 706 76 3 734 781 40 2— I 11“*“ 4499 85 8 Bank A.⸗G., Fliale Mrdcha ginsenzugagg 52656,47 178 680 50 reichen und uns zmücht zur Verwertung sichtsrats zu Maßnahmen des Vor⸗ . 5 ersng i Betriebs e““ 815 2262 8 . 1“ 21 8; be EEE17175 Sgs EET11 —õ für Rechnung der Beteiligten zur Ver andes), des § 23 (Festsetzung der Grund der Bücher und Schriften der Somstiae V 86 5— 7. Zinsen, soweit sie die Aufwandszinsen übersteigen 16 166 42 ee8t 2. 13,he8. Filiale ““ für die Gefolg 1 EEEEE“ L b fiedie nstsehen 1111“ Reingewinn in 1936/37... ... Ieee. E““ Bank, Filiale scainsenzugang 6 346,28 . für kraftlos erklärten Aktien über nom. as durch die Hauptversamm⸗ 1 8 x V 99 Neuß, den 30. Juni 1937. 4 523 451 48 M —— RM 20,— entfallenden Aktien über lung sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ 5 8 612 361 99 2 8 9 üinchen, 1 [56 380,58 11“ Fe 1 u“ - aben. Neußer Papier⸗ und Pergamentpapier⸗Fabrik Akt. Ges. gegen Rückgabe der zur Heimzahl . . 1 uom. 100,— werden nach Maßgabe des Streichung des § 24. 8 hlung 8 1 „„ 3 38979 1 568 439 59 8 1 Maßga 8 8 1“ 278,. 85 Harh vlapefts 1eg soweit Erlös f. Bier nach Abzug der Aufwendungen für Rohstoffe 7 946 799 27 Der Vorstand. 8 sinberuf fenen Schuldverschreibungen ö Untsntttng . . 122— 8 Gesetzes verkauft. Der Erlös wird ab Die Aktionäre, welche ihr Stimmrecht p 8 ö 5. 26 erläutert, den ge⸗ Brauereiabfälle und Eis ““ 238 671 81 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund samt den noch nicht verfallenen Zins⸗ .Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .. 44 027,16 züglich der entstehenden Kosten den Be ausüben wollen, werden an die Hinter⸗ sedreap 31- Dezember 193z Ertrag aus Grund⸗ und Hausbesitz... . . 171 13412 der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufkls⸗ teinen und Erneuerungsscheinen. I srtrag aus 1085/88. . .. 37 8989 vC Ma⸗ R. Beetch Erträgnisse aus Beteiligungen.... 148 437 39 rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der München, den 15. Januar 1938. Gewinn in 1936/37 143 769 93 181 628 86 hinterlegt. 8 Satzung erinnert. ““ e8 8. h 84 9 ö“ Außerordentliche Frtrgee 107 319,40 Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Düsseldorf, den 20. Oktober 1937 Der Vorstand. Bürgschaften RM 87 200,— 2 991 729 16 Lommatzsch⸗Sa., den 15. Dez. 1937. Neuß, den 19. Januar 1938. h Exnerwerk ³ I 2612 361 99 Düsseldorfer Treuhand Gesellschaft Altenburg & Tewes A.⸗G. 18 von Hößle. Dr. K. Thomaß. 1 1““ ; Füee s Zeebac ] Der nonn gwe 2 e1* 1u ö“ 8 Wirtschaftsprüfun s gesellschaft. Roeck K. Haggenmiller. *) Sonderabschreibungen. 8 8 8 schaft, Lommatzsch. ug. Koenemann. Kurt venemann, Der Vorstand. F. Wingrich. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund G Dr. Hartmann, er gegeenschen 8 8 5 8 8 ö 1“ sch 8