1938 / 17 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Jan 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 17 vom 21. Januar 1938.

Zweite Beilage zum Reichs⸗

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Zeptember 1937.

[614371. Actien⸗Bierbrauerei

in Essen an der Ruhr. In der am 14. Januar 1938 stattge⸗ fundenen ordentlichen Generalversamm⸗ lung wurde das satzungsgemäß ausgeschie⸗ dene Aufsichtsratsmitglied Herr Kommer⸗ zienrat A. von Waldthausen, Düsseldorf, Essen; 5. Kommerzienrat A. von Waldt⸗ wiedergewählt. hausen, Düsseldorf.

ͤͤͤͤͤZͤͤ11141414

Actien⸗Bierbrauerei in Essen an der Ruhr. Bilanz Per 30. September 1937.

Aktiva.

58727). Bekanntmachung. Wir fordern hierdurch unter Hinweis auf ebeschlossene Liquidation der Gesell⸗ aft unsere Gläubiger auf, ihre An⸗ rüche anzumelden.

Leipzig, den 3. Januar 1938. Buchgewerbe A.⸗G. i. Abw.

Dr. Wetzel als Abwickler.

Der Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft setzt sich heute aus folgenden Herren zusammen: 1. Fritz Funke, Hamburg, Vorsitzer; 2. August Funke, New YPork, stellv. Vorsitzer; 3. Arno Kahrmann, Essen; 4. Bankdirektor P. Spengler,

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum?

Aufwendungen.

8653 bo1

Bastfaserkontor Aktiengesellschaft, Berlin.

Reichelbräu A.⸗G., Kulmbach. [60616]. Bilanz zum 30. Juni e

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zur 43. ordent⸗ lichen Hauptversammlung ergebenst ein, die am Donnerstag, den 17. Fe⸗ bruar 1938, vormittags 11 Uhr, in Dresden im Sitzungssaal der

Dresdner Bank, König⸗Johann⸗Straße N tr. 3 stattfinden soll.

Die Tagesordnung ist wie folgt fest⸗ gelegt worden:

1. Vorlage der Bilanz. und der Ge⸗ winn⸗ und Verkustrechnung das abgelaufene Geschäftsjahr 1936/37 mit den Berichten des Farsencbe⸗ und des Aufsichtsrates.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Abschlusses sowie über die Verteilung des Reingewinnes.

Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

Aufwand.

Verlustvortrag 1935. Löhne und Gehälter 1“ Soziale Abgaben:

a) gesetzlice ..

b freiwillige ... Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen.. 8““ Besitzsteuern . . . . Alle übrigen Aufwendungen

Löhne und Gehälter Soziale Abgaben und Zuwendungen: Gesetzliche Leistungen.. Freiwillige Leistungen Abschreibungen auf Anlagen.. Andere Abschreibungen.. Imnsen . u Besitzsteuern der Gesellschaft Biersteuern und sonstige Steuern Sonstige Verwaltungskosten... v“

Alktiva. RM 53 450,31

Anlagevermögen: 79 624,81

1. Grundstit Gebäude: a) Geschäftsgebäude, Krausenstraße 25 28 1b 1 269 000,— 43 000,—

. 133 075 12 422 059 07 273 565 71

140 377 15

72 456,— 27 103,66

99 559 66 281 48] 18 9372 159 184 14 219 126 82 1 086 914 35

9 3 118 847 46

144 532,68 1 350 106,10

Im Anschluß an ihre im Deutschen chsanzeiger Nr. 13 vom 17. Januar

19. g veröffentlichte Bilanz für das Geschäftsjahr 1937 gibt die Büro⸗ haus Frieorichstraße 103 Aktienge⸗ sellschaft, Berlin, folgendes bekannt: Den Vorstand der Gesellschaft bilden Herren Direktor Alfred Russell, erlin, Direktor Urban Schlüter, Ber⸗ in. Dem auf Grund des Aktiengesetzes gewählten Aufsichtsrat der Gesellschaft bören an die Herren: Direktor Wal⸗ Graemer, Berlin, Vorsitzer, Direk⸗

AIe L.- udwig Kraft, Berlin, Direktor 8 gang ärter, Berlin bäude:

E1“ 1. Brauerei und Mälzerei . Eisfabrik Ahrweiler.. 1353]. 1 Abgang. Pommersche Provinzial⸗ Abschreibungen 67 500,— Zuckersiederei zu Stettin. 8 3. Wirtschaften und Wohnhäuser .——

Jahresbilanz 8 zum 30. Zeptember 1937.

Abschreibung Invdeeaenn Zugang.. 4 316,— Abschreibung 315,— ö . Umlaufvermögen: Wertpapiere . .. 8 Eigene Aktien (Nennwert 8 Hypothekenforderungen . . . . . u“ Forderungen auf Grund von Warenlieferumngen 2 .Aufsichtsratswahlen. 8 beöZee1“ 5. Wahl des Wirtschaftsprüfers für bAA““ das Geschäftsjahr 1937/38. Verlustvortrag aus dem Vorjahr 5 8 Aktionäre, die in der Hauptversamm⸗ Verlust des Geschäftsjahres 1936/37 6 lung stimmen oder Anträge stellen 1 wollen, haben nach näherer Vorschrift 8 8 86 8 des § 22 des Gesellschaftsvertrages ihre Passiva. Aktien oder die von einem deutschen Aktienkapital: Notar oder von einer deutschen Effek⸗ Stammaktien 4500 Stt mmen . tengirobank ausgestellten Hinter⸗ Vorzugsaktien 1000 Stimmen (in besonderen legungsscheine spätestens am 12. Fe⸗ Fällen 3000 Stimmen). bruar 1938 Ficsteliumneeeen bei der Gesellschaftskasse in Kulm⸗ :1424*“ bach oder Verbindlichkeiten: bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ —3D“ schaft in Berlin oder 2. Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen und bei dem Bankhause Gebr. Arnhold 4* in Berlin oder 11 8 bei der Dresdner Bank Dres⸗ 8 den oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗ = Bank Filiale Breslau in Bres⸗ lau zu hinterlegen, bis zur Beendigung der Hauptversamml ung dort zu belassen und den Hinterlegungsschein in der Hauptversamml. ung vorzuweisen. Kulmbach, den 18. Januar 1938. Reichelbräu Aktien⸗ Gesellschaft. W. Roßberg.

[61436]. 494 638 78

241 396 77 347 097

33 38

1 806 001 2 8 I. Anlagevermögen 3 671 mog ö“ Grundstücke: Brauereigrundstücke . Eigene Wirtschaften und Niederlage Linnich..

öö““

5 027 688

Ertrag.

Ertrag nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ Sonstige ZZö1“ 8 Außerordentliche Erträge Verlust: Verlustvortrag 1935. .. Verlust 1936 „„

2 529 346 9 9] 16 81735 5 5165 2

3 298 54 66 25 1 500

4 954 065 25 6 128 63

37 894 50

29 600

Erträge. 8 740 100 Einnahmen abzüglich Ausgaben für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe E

Erträge aus Beteiligungen..

Außerordentliche Erträge.

83 200 823 300

65 000

567 166 70

3 118 877 8

119 182 28

2 686 80

5 684 68 SSS 755 220 52

5 027 688 38

132 418 55 ee Aktiengesellschaft für Maschinenbau. 758 300 Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Eumucs

294 963 92 Aktiengesellschaft für Maschinenbau in Leverkusen⸗Schlebusch sowie der vom Vorstand 2 237 052 serteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Köln, den 21. Dezember 1937. X“X“ Westfälische „Revision“ Treuhand A.⸗G. .Minz, Wirtschaftsprüfer. ppa. Prinz, Wirtschaftsprüfer. Besitzwerte.

e“; dortmunder lifts-Brauerel Attengeseclschaft in Dortmunt⸗Jörhe.

gebäude, Bestand am 1. 10. 61359 Bilanz am 30. Teptember 1937. 78 8 823n

bschreibung 58 512,— Naschinen, Bestand am r10.1936 1 606 047,— bschreibung 183 439,— triebs⸗ und Geschäfts⸗ nventar: Bestand am 1.10.1936 30 500,— bschreibung 10 000,— Umlaufsvermögen: triebsstoffe 161 112,80 Vertpapiere 2 584 896,41 Forderungen auf Grund von Leistungen. Kassenbestand, Reichsbank, Postscheck. Andere Bank⸗ guthaben Sonstige For⸗ derungen Posten der Rechnungsab grenzun

Essen, im Januar 1938.

Der Vorstand. 8 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtge mäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die TC“ der Fehe eegschlg und der Geschäftsbericht den Seekichen Vorschriften. Hamburg, den 18. Dezember 1937. Wilhelns Bräuer, Wirtschaftsprüfer.

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist in der heutigen ordentlichen Generalversammlung genehmigt und dem Aufsichtsrat und dem Vorstand Entlastung erteilt worden. Die Dividende ist per 15. Januar 1938 zahlbar. Die Auszahlung erfolgt ab 15. Januar 1938 bei der Kasse der

Deutschen Bank, Filiale Essen, Geschäftskasse der Brauerei in Essen, und zwar: RM 16,— auf die RM 48,— auf die RM 96,— auf die Anteilscheine à RM 1 200,— 8 Weitere 2 % Gewinn gleich RM 60 000,— sind abzüglich 10 % Kapitalertrag⸗ steuer mit RM 54 000,— auf Grund des Anleihestockgesetzes vom 9. 12. 1937 der Deutschen Golddiskontbank, Berlin, abgeführt.

Ferner geben wir bekannt, daß uns auf die im Geschäftsbericht für 1936/37

veröffentlichte Höhe des Anleihestockes zugeteilt wurden:

RM 63 000,— in Steuergutscheinen,

RM 52,99 als Steuergutscheinspitze (die mit anderen

rechnet wird),

RM 21,16 als Barspitze, 8 die auf Grund der 3. Verordnung zur Durchführung und Ergänzung des Anleihestock⸗ gesetzes vom 9. 12. 1937 zum Kurse von 82 ½ % mit NM 51 975,— zuzüglich Barspitze in Höhe voon „„ 21,16 insgesamt .. . u“ 8 4 11ö“ RM 51 996,16 fh der rdiesjährigen Divide ndenzahlung auf die 8 Dividendenscheine Nr. 5 bzw. Nr. 16

i bar zur Ausschüttung kommen. Es gelangen zur Auszahlung für die Aktie

à RM - RM

à RMN 600,— . )-eo h-

à RM. 1 200, 600,80 NM.

Essen, den 8* Januar 1938. Der Vorstand.

1 533 000

14 100, 111 600 1 421 400 1 108 000

252 200

450 000 1360 200

100 000

550 000 19 456 08 10 000

Abgangg . 67 800,—

Abschreibungen . 37 350,—

4. Niederlage Linnich

Abschreibungen . Mobilienrechnung I:

1. Brauereigeräte und CC .

Suauganmn .

105 150

14 000 500

1 255 050

300 000 1 13 500 1 630 000

—.

venuesew.

1 082 810 130 000 8 886 138 886 886,50 V 000,— 62 886 11 000 2 000 234 000 40 000 15 000 20 389 32 30 380 32

50

27 598 39 Aktiva.

RM 200,—

RM. 600,—

Anlagevermögen: Grundstücke und Gebäude... Restaurations⸗ und sonstige Anwesen Maschinen und Gerätee .. Lagerfässer und Tanks. Versandsfässer Kraftwagen. Fuhrwerk Eisenbahnwagen. Möbiligck.. Restaurationsinventar Flaschenutensilien.. Beteiligungen. Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 8 61329 51 Z 111142X*“] Se00=–0–0–0o0 114“““ 77 608 17 Aufwertungs hypothe ken 49 296 92 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen: Bierforderungen 1111I141*“*“ Darlehns sforderungen 111I1I1I“1“ 1587162,52 Wertberichtigungskonto ver 30. 9. 1936 424 318,24 Abgang nach Abzug der Zugänge. 37 306,80

Anteilscheine à 523 300— Anteilscheine à 405 300 80 200 71 600 1

1—

1 422 608 Abgang ““ ““ Abschreibungen Maschinen ... Abschreibungen Lagerfässer Abschreibungen Versandfässer.. Hugang...

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. Juni 1937 50

Erträge. Bruttoüberschuß.. Erträge aus Beteiligungen

Außerordentliche Erträge . 4

Aufwendungen. RM Gehalt“ 31 283 50 Soziale Lasten 1““ 1 205 ,34 Abschreibungen a. Anlagen 43 315 8“ 55 581 78] Verlust des Geschäftsjahr es o 25 760/74 1936/37

Sonstige Aufwendungen. 33 599 80

190 746 16

Berlin, im November 1937. Bastfaserkontor dühen ge 8 Der Vorstand. W. Kutsche.

Niach dem abschließenden Ergebnis meiner pflich tgemäßen Prüfung auf Grund r Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ benoch und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und er Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, den 22. g 1937. Arn S— t 3 *†½ W irtsch

Stehlikt, Wirt. Sprüufer.

—————ö

[60892].

Eumuco Aktiengesellschaft für Maschinenbau, Leverkusen⸗Schlebusch.

Bilanz zum 31. Dezember 1936.

Aktiva.

154 256 42 196 30 073 2

20 500 . 1 1 1e 11 1— 8 268

6 220 52 Spitzen später ver⸗

190 746 16 20 389,32

8 000,8

Abgang . Abschreibungen.. Geschäftsräumeeinrichtungen... ““

elbi 143 649,95

28 389 32 1I“

340 3421— 340 5—

24 725 85 24 728 24 725

[61861] Württ. Warenzentrale landwirtschaftlicher Genossenschaften A.⸗G., Stuttgart.

Die Aktionäre unserer Gesells werden hiermit zu der am Montag, den 14. Februar 1938, vormittags 10,30 Uhr, im Saal des Gustav⸗ Siegle⸗Hauses in Stuttgart, Leonhards⸗ platz 28, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung eingeladen.

Tagesordnung: Eröffnung und Begrüßung durch den Aufsichtsratsvorsitzer.

Bekanntgabe des Geschäftsberi ichts.

3. Bekanntgabe der Bilanz sowie der Gewinn⸗ 1““ per 30. Juni (1. Juli 1936 bis 30. Juni 19877 Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Gewinnverteilung.

5. Bekanntgabe des letzten Revisions⸗ berichts

Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

.Wahl des Bilanzprüfers.

.Abänderungen des Gesellschafts⸗ vertrags, und zwar: 2) Erhöhung des Grundkapitals von RM 1 500 000,— auf Reichs⸗

3 100 000,— durch Ausgabe Stammaktien 3); Zuf semmenjegang der 500 Abj schreibung . 5 897,60 Stammaktien à RM 20,— in 100 * 8 8 Stammaktien à RM 100,—. Für Werhhenge: 11““ 81 LDo16X“ r ktie à RM 100,— ausgegeben;

c) Festsetzung der Höchstzahl der Vorstandsmitglieder 8 Abs. 2); cd) Ermächtigung des Vorstands zur Ausschüttung von Revisions⸗ kostenzuschüssen und einer Waren⸗

ividende;

Weafall des Schriftführers

(§§ 13 und 14 Abs. 4);

†) Beschlußfähigkeit des Aufsichts⸗ rats 14);

g) Aenderung des St der Aktien 15 Abs. 2);

h) Aenderung d der Höhe der Zu⸗ weisung an den Betriebsfonds 20);

1¹) Beschlußfassung über die durch das neue Aktiengesetz bedingten Aenderungen des Gesellschaftsver⸗ trags und Ermächtigung des Auf⸗ sichtsrats gemäß § 145 Akt.⸗Ges.

.Sonstiges.

Vortrag von Dr. Lowig, Dozent der Landw. Hochschule in Hohenheim, über „Gegenwartzaufgaben in Praxis und Wissenschaft des Pflan⸗ zenbaus“.

247 237 68 5 569,56

. 389 789,89 Abschreibungen

Zugang

Haft 200, . . .. b 3,47

8885 3 59 77 438 859,77

3 723 878/˙38

85 85

1 68 104 45

68 105 75

8 2 362 50

-sge“ Wirtschaftseinrichtungen

387 011,44 1“

1 197 151,08

Sonstige Forderungen 1 481,06 11022,51 *

Wecchsel 1111““ 9

Schecks.. . . . 2 346,76 Kassenbestand, Reichsbantk⸗ und Noftschecguthaben 17 678,39 Andere Bankguthaben 55 021,87

Post en, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. Avale 60 999, 76

Verbindlichkeiten. Grundkapital: Vorzugsaktien mit 6000 Stimmen 6 000,— Stammaktien mit 43 200 Stimmen Rücklagen: Gesetzliche Rück⸗ sage Besondere Rücklage Rücklage zur Verstärkung der Betriebs⸗

[58976].

Saalbau⸗Aktiengesellschaft zu Frankfurt am Main.

——— zum 30. Juni 1937.

55 208,60 12 895,85

Iv“ Abschreibungen .. 8

8. Kurzlebige Wirtschaftsgüter ö 95 500 V F11A1A1AXAX“ 103 973 4 326 000 09 7 Mobilienrechnung II, steuerbegünstigt (siehe 1. Grundstücke.. 0-0-0o1“ 66 000 2. Geschäftsgebäude .. Sitgahc6— 1 199 473 22 3. Einrichtungsgegenstände 1 265 773 22 4. Noch nicht abgerechnete Umbaukosten.

50 973 22 Abl[chrsibengene—

. Umlaufsvermögen:

936 290 000,— ashgseee . I. Beteiligungen... 1582 060 a. 8 11I11“ Verbindlichkeiten: mittel gung 16 800 1. Nicht begebene 5 % Saalbau⸗Oblig.. Wertpapiere (eigene Obligationen) ...

22 614,55 chretten Zugang.. 18 09 ö“ . b 3 8 8 . 3479, 85 8 150 000,— 8 Abgan 177 300 8 . Forderungen auf Grund von Leistungen. und Leistungen . 16 Eege. 8 ttbil8 2 Abschreibung 100 760, 278 060 1 320 800 naße 8 ecg Shech P zwssche⸗ vckguthaben 540,07 Sonstige Verbindlichkeiten. 1 . 1 3 3 88888 Umlaufsvermögen: 1““ 11“ 4*“ . 16 374,85 103 990 77 Noch nicht fällige Biersteuern und sonstige Steuern . 119 188,13 und ⸗waisen 790 038 53 815 Si- und Betriebsstoffe 2 90 Rechnungsabgrenz ungsposten 662 86 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen g-ö Kückstellungen —.—— 115 849 18 8 196 3 H11“ ö““ Verlust: Verlustvortrag qus 1936 c“ Gewinn: Vortrag aus dem Vorjahr. I Vertberichtigungen . E“ E11““ 1 2 576 342 81 Tilgung durch Auflösung . 26 325— c“ 171 38401 zu Posten des Umlauf⸗ V 790 094 Avale 60 999,76 ne vermogen1

Lieferantenanzahlungen . . ““ 1 652 26 1 Verbindlichkeiten . .. Gewinn⸗ und Verlustrechnung

68 104 45

Anlagevermögen: . 4 320 000, Grundstücke: Bestand am 1. 1. 1936. 785 8* 2.eZ1ö““ 17

Wohngebäude: Bestand am 1. 1. 1936. Abschreibung .. 10 000,— Fabrikgebäude: Bestand am 1. 1.1936. 475 000,— Abschreibas Maschinen und maschinelle Anlagen: Bestand am

A tti iva RM

22 322

119 700,— 91 800,— 1,—

432 600,—

917,56 5 302,35

Aktienkapitaal5

Gesetzlicher Reservefonds . Wohlfahrtssonds Eeeeee“

1 000 000,— 202 00—

20 00 158 870 35

15 000,— . * 8 5 447 6152 Abschreibungen 214 500 442 615,21

51 500,— 28 500,— 250,—

172 438,53

1ö36“

Abschreibung..

bige Wirtschaftsgüter:

* eee“ Zugang

147 099 7 23 939 33

35 000,— 821 665 44 718,14 32291 126 665,87

20 897,60

40 000 5 698 75

. S Passiva.

Grundkapital Verbindlichkeiten:

Anleihen (506% Obligationen gesichert durch 1 RM 115 000, Sicherungshhpother auf dem ge⸗ samten Grundbesitz) -uGu“ v““ . Darlehen der Stadt Frankfurt a. M. . Darlehen der Stadt Frankfurt a. M. 378 des Saalbaues . . 8 Erlös aus versteigerten. Aktien 88

.Rechnungsabgrenzungsposten..

27

—1 . 2 151 1⸗

937.

——

1922

am 30. September 1 198 300

Forderungen a. Grund v. Bierlie ferunge n usww. 778 214 39

Kontokorrentleergut . . . 2 203 20

Eeaeigts ag BeEs 11u“] 8. Kassenbestand, Postscheck⸗ u. Reichsbantguthabe⸗ n 36 570/[17

1935/36 . 10 043,17 9. Guthaben bei anderen Banken . . .. 2 040 1.

Reingewinn . 264 529,25 10. Hypothe entil ä 8 498 38

Posten, die der echnungsabgren, zung die nen 10 394 39 Avale: Bürgschaften 954 586,73 Wechselobligo 40 584,72

213,89

81 81

8 8 Abschreibung 212,89 Modell : Bestand am

Aufwendungen. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben. Abschreibungen auf Anlagen . . Andere Abschreibungen. ““ Alle übrigen Aufwendungen 1““ Zuweisung zum Wohlfahrtsfonds Gewinnvortrag aus 1935/,36. M“

346 337 4* 20 089 57 138 007 36 2901 434 254 7 389 7785

5 000—

274 572 42 6 552 158,88

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1936 37.

84 000,— 39 895,—

86 162,— 8

für den Umbau

. 8 . .„

86 163

86 162,—

462 917, 88 9 818,8

Abschreibung.. Geschäftsräumeeinrichtung Anschlußgleis.. 8 Patente, Lizenzen, Warenzeichen

Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betrie Halbfertige Erzeugnisse.. Fertige Erzeugnise . Vvoo0́0 141*“ Eigene ,8 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistunger 1ö11ö1A““ 789 109 55 Sonstige 1“ 1““ 344 904 57 Wechsll ““ 5 27 750 Kassenbestand einschl. Reichsbank und Postsch checkgut⸗ Y111“*““ . Andere Bankguthaben .. ...... Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Verlust: Verlustvortrag 1935 Verlüust 1935

27

9 508 897 590 125 1 668 9.

790 0942

z

8 Passiva. Stammvermögen Rücklagen:

öl. . 28 661 schreibungen a. Anlagen 251 281 Gesetzliche Rücklagge.. 8 300 000 Pettpstei Eh .6 185 504 Freie Rücklage 30 100 undere Steuern. ö Reservekonto” steuerbegünstigt, s sie he a. Aktiva) 214 500 R-aeafen en Beiträge an Berufsvertre⸗ 8 - . Lke-.-L4A en 44 718 1 ungen Rückstellunge 8 1 553 4154 Alle übrigen Aufwendungen Delkredererechnung 1““ 350 000 533 ingeukn Wohlfahrtseinrichtung für Beamten⸗ und 66 482 85 EEkEumesehnmneeee“ 130 000 480 000 12 086g8 Verbindlichkeiten: . 8 30 101 Bankkredite (die Forderungen sind durch Grundschulden auf ö1“ 86 sichert) . 8 900 000 Hypotheken auf e igen no Wirtschafte n und Wohn häuser (Tilgungen siehe Aktiva) .. . . 1 371 247 Restkaufgeld auf Beteiligungen .. . 383 769 05 1. 9 1 Einlagen, Kautionen: Parlehen .

Soll. 3 000 000

44 718,14 126 665,87 71 384

bsstoffe

154 425,95 722 386,66

239 818,39

immre Erfolgsrechnung z

1 116 631 1 707 318 544 600 .s. 20 277 50 RM

80 000

Aufwendungen.

Verlustvortrag aus 1935/36 . . . . 8 Tilgung durch Auflösung der Re⸗ servefonds

Gehälter und Löhne. .

Sozialabgaben 8

Abschreibungen auf Anlage 1 (umbaukaste n)

geg.. . . . ...

Be sitzstenern. 8

Alle übrigen Aufwe dunge n

Erträge. Gewinnvortrag .. Betriebserträge 1““

Erträge aus Beteiligungen ““;

Sonstige Erträage Außerordentliche Erträge

400 45 155 37 264 529 25 781 370/84

26 25 15 302 1 865 8 34 23 004 52

93 008

Haben. Erträge aus Verpachtung. Lapitalzinsen. erträge aus Effektenverkauf Außerordentliche Erträge.

565 307/85 151 882 88 43 472 21 20 707 90

781 370/84 Stettin, den 30. September 1937.

1 707 3188

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtge mäßen Prüfung auf Eram der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aef⸗ klärungen und Nachwe ise entsprechen die Buchführung, der und de⸗ Geschäftsbericht den geset lichen Vorschriften. Dortmund, den 9. DTezember 1937.

66 07001 168 466 79 23 331

2 636 540 42

71 772 45

95 394 25 567 37 v“

395 30 94 25 25 567 16670 7 356 % Leistungsgewinne 24 2

Bezüglich §§ 3 und 15 Abs. 2 Gesells schaftsvertrags erfol gt Abstimmung gemäß § 275 Abs. 3 HGB.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Inhaber von auf Namen lautenden Aktien be⸗ fugt, welche ihre Teilnahme spätestens am dritten Werktage vor der Ver⸗ sammlung am Sitze der Gesellschaft schriftlich angemeldet haben, wobei als

des getrennte

Bürgschaften 781 120,14

Aktienkapital Reservefonds Rückstellungen..

V

erbindlichkeiten: Langfristige Darlehen..

Anzahlungen von Kunden 716 973 54

7979 886 12 1 500 000 200 000 326 489 10

622 500 2*

6 % abzüglich 10 % der Deutschen Bank in Hamburg, Vorsitzer; Fritz 1,873

Direktor Paul Spengler, Es

Emil Ivoß⸗, Wirtschaftsprüfer. Der Dividendenschein Nr. 37

für das Geschäftsjahr 1926 Kapitalertragssteuer zur Auszahlung.

37 gelar

Die Einl löfung erfolgt bei unserer Gesellschaftskasse sowie bei den

Den Aufsichtsrat bilden folgende Herren: Hambur

Leopold Heppe, Unna; gen. Funke, * Nhew York; sen; Tr. jur. Wil

Ausgeschieden sind: Kommerzienrat

Dortmund und Essen⸗Ruhr. Generaldirektor Dr. Albert B.r. stellvertretender Vorsitzer; —— Direktor August Klaar, Effer⸗ Im Frantzen, Dortmund⸗Horde.

ust von Waldthausen, Tuste der⸗

Pommersche Provinzial⸗ rsiederei, er Vorstand. Blume. Fendrischeck. Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand erteilten Auf⸗ lärungen und Nachweise entsprechen die Buchf führung, der Jahresabschluß und der

5 299 68

Kautionen .. Werksparkasse . Sonstige Kreditoren.. Lieferanten.. . Noch nicht fällige Steuern Maschenoand..161 IWIV116 . Verbinblichkeiten ge genüüber abhängigen I Ge g I [1-4511AAö1“] 8 1 79 Verbinblichkeiten gegentber Banlen u6 1 703

2 2 2 705

22 57 388 15 316

7 544 27

199,19 50919

595/62 812/60 158

318 96 197

Stadtrat Dr. Den Prüfungsvermerk gem. § 262 s. H.⸗G.⸗B. erteilen wir wie folgt: abschlie senden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bucher und Schriften der Saalbau A.G., klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung,

Außerordentliche Verlustvortrag aus 19835 36.

Verlust:

Rudols

Erträge ..

93 008 2

Der Vorstand.

Geh. Rat Prof. Dr. Gyustav Spiek.

Nach dem

Keller.

Frankfurt a. M., sowie der vom Vorstand erteten Auf⸗ der Jahre Labschluß und der

Geschäftsbe richt den gesetzlichen Vorschriften

Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlie ferunge n und Leistungen. Fv.

Sonstige Verbindlichkeiten .

Wtzehpte— .

Verbindlichkeiten gegenüber;

Bürgschaften 781 120,14

Kaufmann Carl Bangert, Dortmund⸗Hörde; Nau mann Lubwig Offerhaus, Ruhr⸗Broich.

Dortmund⸗Hörde, den 16. Januar 1938. Der Vorstand der Tortmunder Stifts⸗Brauerei Aktiengesellschaft.

2+½ Frante . ben

Geschäftsbericht ben gesetzlichen Vor⸗v 2827 schriften. VvI. Stettin, den 30. November 1937. . Diplomtaufmann H. Hobemacher, Bürgschaften 954 586,79 Wirtschaftsprüfer. Wechselobligo 40 584,72 eneralkonsul Dr. Ahrens ist aus

dem Aufsichtsrat ausgeschieben.

411 254 83 338 151/57 476 959 84 387 557 24

Posten, bie der Rechnungsabgrenzung dienen . 175 Gewinn: Gewinnvortrag 1935/36 . . . . . und Gewinn 1980/87

Ausweis die Eintragung im Aktien⸗ buch dient. Stuttgart, den 20. Januar 1938. Der Vorsitzer des Aufsichtsrats: Waldmann.

18 536 347 097 37

Aulge neine Revistons⸗ u. Verwaltungs⸗Akt. Ges. a8e 688 88 8 Schwarz Hr Hoen, 1 Wirtschaftsprüfer.

2 330 897 02 Avale:

Lud wig

——yVn

4 970 27 508 807 57