1938 / 17 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Jan 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs⸗

und Staatsanzeiger Nr. 17 vom 21. Januar 1938. S. 4

Beschluß über den Vorschlag des Liquidators, die Liquidation bal⸗

[61348] Industrie⸗ und Landbank A. G. Herford. digst zu beenden. 16. ordentl, Genexalvers. am 4. Verschiedenes. 22. Febr. 1938, 18 Uhr, Herford, Die Aktionäre, die der Generalvers. Pantföd erstr. 10. 1 sbbbeiwohnen wollen, haben ihre Aktien bis 1. Erstattung d. Geschäftsherichts 1937 99 2. 1938 einschl. bei uns zu 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ hin terl egen. gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Herford, den 17. Verlustrechnung. Der Liauidator:

Tonwarenfabrik Schwandorf.

Bilanz am 30. September 1937.

1. L.,

Januar 1938. Wetzell.

[61435].

Aktiva. Anlagevermögen: Grindstthckeke Abgang . Gebäude: az) Geschäfts⸗ und hngebäude Zugang

Ba0

Wo

170 900 49 000 v9900 Verkanf) 3 500 216 400

6 700

494 600 56 293 42

Abgang ( Abschreibung, ordentliche 209 700 b) Fabrikgebäude .. . ...

Buganlg

550 893 Abschreibung, ordentliche 14 993 6) Hesen 1u“

Abschreibung, ordentliche 15 998— Maschinen und Apparate: a) Maschinen Zugabtct 16

Abschreibung, ordentliche

16 00]

41 001,— 4 078,10 34 077, 57,10

45 079

10. Gesellschaften

Treuhand⸗ und Wirtschafts⸗ prüfungs⸗Gesellschaft m. b. H., Düsseldorf.

Abschreibung, außerordentliche 10 999,— 5 076

b) Elettriihk 3,— A. V

Zuganlg 61“ 5 796 55 1

Abschreibung, ordentliche.. . 1 430,45 1 Abschreibung, außerordentliche. 5 363,10 793 52

c) Heizungs⸗ und Wasserleitungsanlagen. 3,— cc84““ 2 670,— Abschreibung, ordentlice.. Abschreibung, außerordentliche

eräte, Fuhrpark und Gleisanlagen Kurzlebige Wirtschaftsgüter.. Abschreibung, ordentliche .. Ausbeuterechte.. 8 . Beteiligungen . Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfabrikate ö11““ Fertigfabrikate und Waren.

Wertpapiere und Ste uergutscheine Eigene Aktien nom. RM 2 000,—. Hypothekenforderungen ... 1 Forderungen auf Grund von Warenlie fe erungen und l4““ 329 156 44 Sonstige Forderungen 7 257 48 öl11114*“*“ Scheeae ““ 101,02 Kassenbestand einschl. Guthaben bei Notenbanken und Postscheckguthaben 2 Ardere Bank thahen .

Bürgschaftsforderungen RM 24 400,—

171 329,77 70 710,36

104 255,3

346 295 49 148 153 60 1—

13 000

14 509 28

17 996 92 754

“““

768 66

Passiva. Aktienkapital: Stammaktien 6 Gesetzlicher Reservefonds 1ö.“; Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlie ferungen und 1““ Anzahlungen v1““ Sonstige Verbindl lichkeiten C“ Noch nicht erhobene Dividende.

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Gewinn: Gewinnvortrag . . u6“ Gewinn am 30. 9. 1937 ö

Bürgschaftsverbindlichkeiten RM 24 400,—

1 600 000 97 095 185 000

1. 30 7520 246 2632 416 919 178 504 7

225 424 5.

2 484 534 September 1937.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30.

Soll. 8 rsRM Löhne und Gehülter .... 1 163 5110 ö“ 88 165 6: Abschreibungen auf Anlagevermögen 118 181 Andere Abschreibungeen . 3 312 Steuern: Ig1o Sonstige Steuern 8 Sonstige Aufwendungen . Gewinn: Gewinnvortrag aus 1926 Gewinn am 30. 9. 1937

274 696 29 416 096 46 919

178 504 225 424 5.

Haben.

Warenerlöse nach Abzug der Aufwendungen Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ..

Erträge aus Beteiligungen .

Außerordentliche Erträge..

Mieten und .

vä“ Gewinnvortrag aus ¶1936

2 19 00

8 288

08g=

8— &r &r

00 bo rts 0 & 5 S

do gÜ— sr

f 0‿

2 28923

Nach dem abschljeßenden Ergebnüs unsexer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Meiningen, den 29. November 1937.

Revisians⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellschaft „Thüringen“.

Dr. Langbe in, Wirtschaftsprüfer.

Die Hauptversammlung vom 15. Januar 1938 genehmigte vorstehende Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustre chnung und beschloß die Verteilung einer Dividende von 80% für das Geschäftsjahr 1936/37, wovon 6% bar ausgezahlt und 2 % an den An⸗ leihestock abgeführt werden.

Zwecks sofortiger Auszahlung der Dividende abz üglich 10 % Kapitalertragsteuer ist der Zinsschein Nr. 6 bei der Kasse unserer Gesellschaft, oder bei der Deutschen Bauk in Berlin, Erfurt, Meiningen oder München, oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft in Berlin, Erfurt oder München, oder bei dem Bankhaus Simon Hirschland, Essen, oder bei der Bayerischen Staats⸗ bank in München und deren Niederlassungen einzureichen.

Aus dem Aufsichtérat ist satzungsgemäß durch Los Herr Dr.⸗Ing. e. h. Friedrich Scheid, Hermsdorf i. Thüringen, ausgeschieden und in denselben wieder⸗ gewählt worden.

Schwandorf, den 17. Januar 1938. G Der Vorst

Gewinn.

Gehälter ... Abscl auf Anlagen

lin 8

114 1.

schuh

Wita“ SH

Bilanz zum 31. Dezember 1936. Aktiva. Rückständige Einlagen auf das

Stammtapital... Anlagen: Büroinventar:

Zugang ö““

Abschreibung Büromaschinen:

Zuganglg

Abschreibung Kraftwagen:

Zugang 1

Abschreibung 377,50 Kurzl. Wirtschaftsgüter:

Zugang . 41,95

Abschreibung . 41,95

37 500

.480,25 1 0 55

3 022,50

[60020) Bekanntmachung.

Die Gesells chaft de Ridder G. m. b. H. in Siegburg ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft 8.T aufgefor⸗ dert, sich bei ihr zu melden.

Köln, Deutscher Ring 46, den 15. Ja⸗ nuar 193 88.

de Ridder G. m. b. H. i. L. Der Liquidator: Dr. Lauter. 60025 Geschäftshaus Königstr. 40 G. m. b. H., Stuttgart.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Di Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei dieser zu melden. Stuttgart, im Januar 1938.

Der Liquid ator.

e

2

Bekanntmachung.

60024] 8 * Be zon

Die Fi irma Tierärz Gesellschaft mit beschränkter Haf tung in Hannoder, Dreyerstraße 8 10, ist auf⸗ gelöst. Die Shatnbtser der Gesellschaft werden bei der aft

anfgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Hannover, den

LI9toe Gese „ISdegn 10. Januar 1938. Bengen K GCv G idatorin Firma

tobedarf,

llsch

als Lig 8 118 U der

F auf Grund von istungen

Forderungen an Gesellschafter

Schedbestand 8 8

Kassenbestand und P. vosti

guhssbeIn“

Bankguthaben..

Heck⸗

50 557 98 Stammkapital... 50 000 Verbindlichkeiten.. 256,57 Rückstellungen.. 96,10 1 205 31

50 557,98

Gewinn⸗ u. E 1936.

.

Aufwanv. 17 101 209 580: 70 49 15 6 209˙94

Besitzsteuern ... 1 Allgemein ne Unjosten 813e181 8GGööö .

124 146 19 Ertrag.

Rohertrag

Zinsen

23 690,85

24 146⸗19 Treuhand⸗ und Wirtschafts⸗

prüfungs⸗Gesellschaft m. b. K

Staudt. Fries.

Gläubigeraufgebot.

Deutsche Gummischuh⸗Ver⸗ sgesellschaft G. m. b. H., Ber⸗ 27, Magazi nstr. 6,7, wird gemäß Beschluß Gesellschafterversammlung vom 29. 1937 aufgel öst. Die Liqui⸗ dation in vom Amtsge Zerlin am

1938 in das en worden.

Die Anschrift der T Vertriebsg⸗ s b. H. in Liquidation

Berlin W 35, Potsdamer

Die Gläubiger der Gesells den hiermit ufgefordert, etwaige Ans prüche bei dem neten Liquidator der Gesellschaft an obenbezei iete Anschrift anzumelden.

itsche Gummischuh⸗

Vertriebsgesellschaft G. m. b. H. in Liquidation.

ter

Sn

getrage eutschen Gummi⸗ ellschaft G. m.

2

lautet.

eße

ich die Gläubiger

Liquid e befindkichen Grundstücksgesellschaft m. Feeer auf, ihre Forde⸗ ud Ansprüche unverzüglich

.eeaeen den 13. Januar 1938. „Wika“ Grundstücksgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung i. Liqu.

Der Liquidator: han Hammersen.

der

.☛¶m B b

60021

Septem ber 1 9³⁷ 7.

6002

Bilanz zum 30.

Besitzteile. RM Sö“ 10000—

r

10000

Schuldteile.

Stammkapitte 10 000.—

10 000 Berlin⸗Ziemensstadt, den 30. Sep⸗ 1937 Sparbank Siemensstadt Gesellschaft mit beschräntter Haftung. Hirschnitz. Schröder.

Liquidationseröffnungsbilanz zum 15. Oktober 1937.

Schuldbdbd

Stammkapital

tober

Der Liquidator:

HaN . NNoN X7. 10 000

1000—

ͥMuy

Besitzteile.

Schuldteile. 10 000

10000 den 15. Ol⸗

Berlin⸗ZTiemensstadt,

1937.

Sparbank Tiemensstadt

Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation.

Julius irschnitz.

H

Bengen T

.11II Anlagekonto (

Tüssel Die

Gesellschaft mit

Köln.

Röhren⸗Export beschränkter Hofenns, 1937 ist die zesell schaft aufgelöst. Etwaige Giöubesle werden hiermit aufgefordert, ihr⸗ Forderung anzu⸗ melden bei dem z Abwickler bestellten Peter Volkmukh, See ss ne Frechen.

Tierärztebedarf G. m. b. S.

8 mit beschränkter Haftung ; Durch Dezember

305]

Die Patentverwaltungsgesellschaft m. b. H. in Gelsenkirchen ist anf gelöst. Die Gläubiger werden au fordert, sich unverzüglich zu melden ge. mir.

Fs . i. W., 3. 1.1

Hubert K ayser, Liquidator

[59782] Die Firma L. A. Mascke G. n. b. H. München ist aufgelöst. Die Gsauviger der Gesellschaft werden auf, dert, sich bei derselben zu melden München, am 8. Januar 193 Die Liquidatoren:

Grete Beer. Irma Heumann [60774]

; Dig

Bekanntmachung Die Schönwalder Motorenwers G. m. b. H. zu Schönwalde, Kres

Niederbarnim, ist aufgelöst. Ich f dere die Gläubiger der Gesellschaft an, sich zu melden. Berlin W 13. Januar 193 Schönwald ber - G. b. i. L.

er Sac.

Sen 4¼, den

8, Mauerstr.

D

Hennie

660336 Bekanntmachung. Die Treskow Allee 96 Gesellschaft Berlin ie Gläubiger der Gt⸗ aufgefordert, sich bei

ist aufgelöst. D

sellschaft werden

Hihr zu melden.

K

den 12. Januar 1938.

Der Liquidator

reskow Allee 96 G. m. b. H.: Werner Kumrow.

Berlin,

II.

160026]

Bilanz am

Genossenschaften.

Lehrwerkstatt Leipziger Metallindustrieller e. G. m. b. H., Leipzig

W 33.

de 1988.

Aktiva.

lbschreibung: 40 % von 8 000,— . 40 % von 3 284,86 . Kurzlebiger Wirtschaftsgüter Zugang 1935/,36.

Konto

Abschreibungen . [Außenstüände ... . Baonkanthaben—

Zinsvergütungsscheine.. 1“ 8 zurückgezahltes

Vorläufig aktiviertes, an Mansfeld schäftsguthaben..

Rese rve onds

Rückstellung für Löhne und Steuern

Rückstellung f. Vergütungen an Arbeiter und Ar 12,88,11 1189,8114

Vortrag aus 1934 35 Verlust aus 1935/ 36

Gewinn:

Gewinn⸗

(Gebäude⸗Instandsetzungskonto) Zugang 1935/36. . ..

RM

23 794 63

30 674 53 8 674 63

2 2 9

811“

1 771 92 49 21

RM. 78 553 79

13 159 49

Soll. Gehälter...

igen 2* A 2 ⸗ℳ 2*

Löhne und Abschreibun

91 713 28 und Gewin

Vorstehende Bilanz

und Verlustrechnung für 31.

März 1936.

Haben. Geleistete Arbeiten Anlernbeiträge . Verlnt

und Verlustrechnung

ordnungsmäßig geführten Geschäfts büchern überein.

September 1936.

Hr

eipzig, den 8.

8

Garl- aus

W 5 irtschaftspri üfer

18 Genossenbewegung i im Geschaftsjahr;

Zahl der Genoff sen am Beginn des

Ge schaf ts jahres

Agag..ʒ

Zahl der Genossen am Ende des

Geschäftsjahres

zas S F im Geschäft⸗ sjagr 1935 36.

lahres

nicht verändert. Rückständige, Schlusse des Geschäftsjahres Aufsichts rat. Vorstand. Gerhard

ver Geno

3. Haftsummen der Genossen im Geschäftsjahr 19352 Der Gesamtbetrag der Haftsummen sämtlicher Genossen belief sich 1936 auf insgesamt RM 24 000,—, hat sich also im

ssen 17˙

ben sich in

18421 L (

am 31. 3 Laufe des Geschäftsjahres 1935

fällige Mindestzahlungen auf die Geschäftsanteile waren en

nicht vorhanden.

Oswald Beyer.

. . D e miani. Dr

14. Verschiedene

Sekesh ankfirmen: Dresdner Bank in Deutsche Bank, Filiale Commerz⸗ und Pri ivat⸗Bank Filale Düsseldorf, Sal. pen⸗ Sg Cie., Köln, und 12 88 Stein, köln, 1h den Anttag gestellt, uh 7 000 000,— 5 % Teil⸗ schuldverschreibungen von 1937 der Mitteldeutsche Stahlwerke Aktiengesellschaft in Riesa zum H 1— zur amtlichen Notie⸗ der hiesigen Börse zuzulassen. dorf, am 19. Januar 1938. Zulaffungsstelle der Rheinisch⸗ Westfälischen Börse zu Düsseldorf. Der Geschäaftsführer: Kemplen.

andel

z an

61827] Bekanntmachung. 8 Von der Dresdner Bank in Frankfun a. M., der Deutschen Bank Filicte Frankfurt (Main) und der Mi tteldenr⸗ schen Creditbank Niederlassung Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktienge sellschaft, Frankfurt a. M., ift bei . der Antrag auf Zulassung vor RM 7 000 000, 5 ohige von 19 der Mitteldeutsche Stahlwerkt Aktiengesellschaft, Riesa⸗ 55 Stück zu je RM 1000,— Nr. 1 58 5500, 3000 Stück zu je RM 500— Nr. 5501 8500, zum Handel und zur Notierung an der hiesig gen Börse eingereicht worden.. Frankfurt a. M., 18. Januar 1 188 M.

Teil

22— 34 3

Zulassungsstelle an der Börse zu Frankfurt a.

um Deutschen und Preußzischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

Zeit

ungsgebühr, Alle Postanstalten

Wilhelmstraße 32.

Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlich 1,15 ℛ.ℳ einschließlich 0389 M. aber ohne Bestellgeld; abholer bei der Anzeigenstelle 095 ℛℳ monatlich. nehmen Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Einzelne Nummern kosten 15 ℛaf. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Bez ugs⸗ für Selbst⸗ an,

Bestellungen in

0

0

0

Anzeigenpreis für den Raum einer

fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗Zeile

1,10 ℛℳ. Anzeigen nimmt die An⸗

zeigenstelle an. Befristete Anzeigen

müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗

termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

Inhaltsübersicht.

1. 3.

Handelsregister. 2.

rolle.

Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister.

5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗

7. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

Güterrechtsregister.

1. Handelsregister.

ßür die Angaben m

Registergerichte nicht übernommen.

Umberg. [61445]

1. 1988 Veränderungen:

K. A 28 Cham bei Firma „Ge⸗ Schwager“, Sitz Cham:

tere Gesamrprokuristen sind: Kuni

geb. Fleischmann, kaufm. Ange⸗ in Regensburg, und Karl

idt, kaufm. Angestellter in Vils⸗

Jeder von ihnen vertritt die

schaft in Gemeinschaft mit einer

Prokuristen.

R. A 1/50 Amberg Firma

ECretavera Edel⸗ und Steinputz⸗

fabrikation Wendelin Trösch Neu⸗

nühle bei Amberg“, Sitz Neumühle

Amberg: Firma nun: „Creta⸗ vera Edel⸗ und Steinputzfabrikation bendelin Trösch & Co. Neumühle ei Amberg.“

Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ 1937. In das Unternehmen sind persönlich haftende Gesellschafter reten: Konrad Huber, Säge⸗ besitzer in Hahnbach, und Josef r, Betriebsleiter in Gebenbach. Prokura des Michael Huber in rühle ist erloschen.

Erloschen: „Hans Mühlfenzl“,

tz Amberg. „Max Grünhut“, Cham. „Peter Feix“, Sitz

kulzbach⸗Rosenberg; das Unterneh⸗ 5* als Gewerbebetrieb weiter⸗

e.

bei

Amisgericht Registergericht Amberg.

lechersleben. [61446] In das Handelsregister B 5 ist am Januar 1938 bei der Firma Kali⸗

verke Aschersleben eingetragen:

Die Hauptversammlung vom 22. De⸗

fember 1937 hat beschlossen, nom.

0 RM Vorzugsaktien zwangs⸗ einzuziehen und das Grundkapi⸗

il dadurch um 324 000 RM herab⸗ zen. Die Einziehung der Vorzugs⸗ n und die Herabsetzung des Grund⸗

als sind durchgeführt.

Amtsgericht Aschersleben.

[61447] A 163 ist Sudhoff,

Lehersleben. In das Handelsregister lte bei der Firma A. veiersieben, eingetragen: em Albrecht Sudhoff in Gaters⸗ ben Wund dem Heinz Sudhoff in Lesterhausen ist derart Gesamtprokura dreilt, daß beid de gemeinschaftlich zur bertretung der Firma berechtigt sind. Aschersleben, 17. Januar 1938. Amtsgericht.

her

Aue, Erzgeb. [61448] Handelsregister Amtsgericht Aue (Sa.).

Aue (Sa.), den 14. Januar 1938. Veränderungen:

766 Mechanische Baumwollwebe⸗ rei Auerhammer Gesellschaft mit

eschränkter v. in Aue. durch Beschluß der Gesellschafter vom September 1936 ist das Stammkapi⸗ nln um dreißigtausend Reichsmark, mit⸗ in auf siebenzigtausend Reichsmark, ichöht und § 3 des Gesellschaftsvertrags übgeändert Zworden. Der Geschäfts⸗ führer M. tax Lehmann in Gera ist aus⸗ füchjieden. Zum Geschäftsführer ist be⸗ sellt der Kaufmann Ernst⸗Friedrich gaeger in Hamburg. Durch Beschluß üü Gesellschafterversammlung vom dl. Dezember 1937 ist das Vermögen ir Gesellschaft auf Grund der zum d. Dezember 1927 aufgestellten Um⸗ eindlungsbilanz im Wege der Um⸗ nundlung nach dem Gesetz vom 5. Juli sac und seinen Durchführungsver⸗ dnungen ohne Liquidation auf en alleinigen Gesellschafter, den Kaufmann Ernst⸗Friedrich Jaeger Hamburg, Abertragen worden. ie Gesellschaft ist damit auf⸗ gelöst. Die Firma lautet künf⸗ Baumwoll⸗ Weberei Auer⸗

ig: jammer Ernst⸗Fr. Jaeger.

[60917] hergen-Enkhe im, Kr. Hanau. Amtsge richt Bergen Enkheim,

Kr. Hanau, 13. Januar 1937 15.R. A 110 Adolf Heß, Inhaber aufmann Adolf Heß, in Bergen⸗ nkheim. Dessen Ehefrau Jette geb.

) wird eine zewähr für die Richtigkeit seitens der

Hardtke, Berlin (Lichtenberg, Möllen⸗

Falk in Bergen⸗Enkheim ist Einzel⸗

prokura erteilt.

Berlin. Amtsgericht Berlin. 2. Berlin, 13. Januar 1938. Neueintragungen:

A 90 244 Putzlappen⸗Fabrikation und Dampfwäscherei Günther

.[61455] Abt. 52

dorfstraße 18/19).

Inhaber: Günther Hardtke, Kaufmann, Berlin.

A 90 245 Fsidor Schwalbe, Berlin (Handel mit Teppichen, Wilmersdorf, Fasanenstr. 54).

Inhaber: Kaufmann Isidor Berlin.

à 90 246 Paul Silberberg, Berlin b (Handelsvertretungen in künstlichen Blumen, SW 19, Kommandantenstr. 22).

Inhaber: Handelsvertreter Paul Silber⸗ berg, Berlin.

A 90247 Anton & Alfred Lehmann Textilwerke Iuh. Dr. Hellmut Leh⸗ mann und Gerhard Schmidt, Berlin (Niederschöneweide, Fließstr. 1).

Offene Handelsgesellschaft seit 17. De⸗ zember 1937. Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute Dr. Hellmut Lehmann und Gerhard Schmidt, beide in Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind entweder beide Ge⸗ sellschafter in Gemeinschaft oder jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen ermächtigt.

A 90 248 Spitzenhaus M. Schöne⸗ berg, Berlin (W 8, Leipziger Straße 94).

Inhaberin: Kauffrau Fräulein Henriette Schneider, Berlin. Das Geschäft ist durch Umwandlung der Spitzenhaus M. Schöne⸗ berg Gesellschaft mit beschränkter Haftung (564 H.⸗R. B 48 379) entstanden.

A 90 249 Toran⸗Gesellschaft Richard Rothmann Laboratorium für radioaktive Leuchtpräparate, Berlin (SW 19, Wallstr. 23/24).

Inhaber: Richard Rothmann, Kauf⸗ mann, Berlin. Die Firma ist durch Um⸗ wandlung der Toran⸗Gesellschaft Richard Rothmann Laboratorium für radioaktive Leuchtpräparate Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Berlin, entstanden (564. H.⸗ R. B 51 195).

X 90 250 Dr.⸗Ing. Paproth & Co. Tiefbauunternehmung, Berlin (Steglitz, Wulffstraße 15).

Kommanditgesellschaft seit 5. Januar 1938. Persönlich haftender Gesellschafter ist Diplomingenieur Dr.⸗Ing. Erich Pap⸗ roth, Berlin. Zwei Kommanditisten sind beteiligt. Die Gesellschaft ist durch Um⸗ wandlung der Dr.⸗Ing. Paproth & Co. Tiefbauunternehmung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, entstanden (564. H.⸗R. B 48 734).

Veränderungen:

A 56 642 Zeidler & Wimmel (Steinbruch⸗ und Steinmetzbetriebe, 0 17, Mühlenstr. 15—– 17).

Gesamtprokuristen in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen: Oskar Starke und Emma Riedel, beide in Berlin. Die gleiche Eintragung wird für die Zweig⸗ niederlassung in Kirchhain beim Amts⸗ gericht Würzburg und für die Zweig⸗ niederlassung in Bunzlau beim Amts⸗ gericht Bunzlau erfolgen.

A 90 252 Delgart’s Drogenhaus Apotheker Julius Sentzke (Friedenau, Rhe instr. 66).

Die Firma ist geändert, sie jetzt: Delgart’s Drogenhaus hanna Körner.

A 90 253 veeerg. & Mainz (Tuch⸗ großhandel, W 8, Leipziger Str. 33 35).

Die bisherige offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Neue offene Handelsgesell⸗ schaft seit 1. Januar 1938. Gesellschafter sind die Kaufleute Arthur Rondl Holz, Ernst Braun und Dr. Theodor Schmitz, mtlich in Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe der bisherigen offenen Handels⸗ gesellschaft begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die durch Arthur Rondholz, Ernst Braun und Dr. Theodor Schmitz gebildete neue offene Handels⸗ gesellschaft ist ausgeschlossen. Die Ge⸗ samtprokuren des Heinrich Mühlinghaus, des Friedrich Welsch, des Hans Grün und des Hans Tonn bleiben auch für die neue offene Handelsgese llschaft bestehen.

4 90 254 Rohrleitungsbau Krüger & Lathan.

Kaufmann Heinz Lathan und Frau Laura Lathan geborene Brüning, beide in Berlin, sind in die Gesellschaft als per⸗ sönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt:

Lathan & Co. Pumpen⸗ und Apparatebau früher Rohrleitungs⸗ bau Krüger & Lathan (80 16,

Schwalbe,

lautet Jo⸗

Inhaber Gustav Evers

Brückenstr. 6).

A 90 255 Matteka & Buse vorm. M. Buse & Co. (Kleinmöbel⸗Groß handel, XW 21, Waldenserstr. 2 4).

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Richard Matteka ist alleiniger Inhaber der Firma.

A 90 256 Fritz Todtmann. Inhaber jetzt: Fritz Opitz, Kauf Berlin. Die Firma ist geändert,

lautet jetzt:

Fritz Todtmann Inh. Fritz Opitz (Herstellung und Verkauf von Damen⸗ mänteln, 0 27, Alexanderstr. 45).

Erloschen: Mertens & Gebhardt und

Pastorwitwe J. Dillov

812

sie

A 4837 A 15 345

Die Firma ist erloschen. * Berlin. .[61456] Amtsgericht Berlin.

Abt. 562. Berlin, 13. Januar 1938.

Veränderungen:

B 51 177 Transatlantische Güter⸗ versicherungs⸗Gesellschaft in Berlin (W 9, Tirpitzufer 20).

Prokurist: Alfred Tschirner in Berlin. Er ist ermächtigt, die Gesellschaft gemein⸗ schaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder Stellvertreter eines solchen oder einem anderen Prokuristen zu vertreten.

.[61457

Berlin. Amtsgericht Berlin.

Abt. 563. Berlin, 13. Januar 1938.

Neueintragungen:

B 51 463 Exportgemeinschaft Deut⸗ scher Matrizenpappenfabriten Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin⸗Charlottenburg, Berlin (Ber⸗ lin⸗Charlottenburg, Berliner Straße 158).

Gegenstand des Unternehmens: Rege⸗ lung und Förderung des Ausfuhrgeschäftes der von den Gesellschaftern erzeugten Ma⸗ trizen. Stammkapital: 20000,— RM. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Otto Grönwold, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. Oktober 1937 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer vertreten. Der Gesell⸗ schaftsvertrag läuft zunächst bis zum 31. Dezember 1938 und verlängert sich jeweils um 3 Jahre, falls nicht ein Gesell⸗ schafter mit sechsmonatiger Frist zum Ende des Geschäftsjahres kündigt. Die Gesell⸗ schafter, die sich der Kündigung nicht an⸗ schließen, sind berechtigt, die Gesellschaft unter sich fortzusetzen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachun⸗ gen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗ anzeiger.

Veränderungen:

B 51 464 Herren⸗Bekleidungs⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (Charlottenburg, Kantstr. 162).

Karl Lampe ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Dr. Arthur Hoschek, Kaufmann, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt.

B 51 465 Albrechthaus Grund⸗ stücksgesellschaft mit beschränkter Haftung (Bln.⸗Wilmersdorf, Motzstraße Nr. 86).

Der Hausbesitzer Martin Samter in Berlin⸗Wilmersdorf ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer.

B 51 466 Fischer & Co., Herren⸗ konfektion Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (Charlottenburg, Kantstr. 162).

Karl Lampe ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Zum Geschäftsführer ist bestellt: Kaufmann Dr. Arthur Hoschek, Berlin.

B 51 467 „Fe⸗Me⸗We“ Feinmecha⸗ nische Werkstätten⸗ u. Werkzeug⸗ fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung (8W 19, Friedrichsgracht 59).

Durch Beschluß vom 30. Dezember 1937 ist die Gesellschaft aufgelöst. Liquidator ist: Kaufmann Fritz H. Hagenmeyer, Berlin.

B 51468 FEPZ⸗Verlag, Gesellschaft mit beschräunkter Haftung (Charlot tenburg, Bismarckstr. 33).

Durch Beschluß vom 14. Dezember 1937 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich des Gegenstandes abgeändert. Gegenstand ist jetzt: die Verwaltung und der Verlag der „Elektrotechnische Zeitschrift (10†2) als Vereinsorgan der beiden Gesellschafter sowie des „Archiv für Elektrotechnik“, die beide im Auftrag und für Rechnung der beiden Gesellschafter vom Verband Deut⸗ scher Elektrotechniker herausgegeben wer den, wobei die Gesellschaft als Verleger der beiden Zeitschriften zeichnet; ferner die Führung der mit der Tätigkeit des „Verband Deutscher Elektrotechniker e. V.“ Berlin, und des „Elektrotechnischer Verein e. V.“, Berlin, zusammenhängenden Ver lagsunternehmungen.

Erloschen:

B 14 685 5Fein⸗ Maschinenbaugesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Berlin⸗Tempelhof, Ringbahnstr. 16/20). Durch Gesellschafterbeschluß vom

Dezember 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Haupt⸗ gesellschafter, Fabrikant Peter Graßmann, Berlin⸗Lichterfelde⸗Ost, beschlossen wor⸗ den. Die Firma ist erloschen. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.

B 24 560 Elba Elektrische Bedarfs⸗ artikel Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Bln.⸗Halensee, Küstriner Str. Nr. 11).

Durch Gesellschafterbeschluß vom 10. Dezember 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesell⸗ schafter, die verwitwete Frau Herta Cohn, geb. Korhtomst Berlin, beschlossen wor⸗ den. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.

B 31 592 L. Graeber Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Handel⸗ mit Lebensmitteln, W 50, Nürnberger Straße 53/56).

Durch Gesellschafterbeschluß vom 27. Dezember 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesell⸗ schafter, die verwitwete Frau Katharina Gräber geborene Baum in Berlin, be⸗ schlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ leistung zu verlangen.

B 38 790 Fuhrpark Gollin Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (NO 43, Am Friedrichshain 16/23).

Durch Gesellschafterbeschluß vom 20. Dezember 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesell⸗ schafter, die verwitwete Frau Minna Gol⸗ lin geborene Helfsgott, Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.

B 38 952 Derag Cigaretten⸗Ver⸗ triebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Berlin⸗Schöneberg, Brunhild⸗ straße 2).

Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (RGBl. I, 914) gelöscht.

B 40 617 Otto Hoffmanns Verlag, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (SW 68, Alte Jakobstr. 156/7).

Durch Gesellschafterbeschluß vom 27. Dezember 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesell schafter, die verwitwete Frau Erna Leon hard geb. Lüscow, in Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.

B 44 561 Gesellschaft für Verwal⸗ tung von Grundschulden und Hypo⸗ theten mit beschränkter Haftung (Ws, Schinkelplatz 1/2).

Durch Gesellschafterbeschluß vom 30. Dezember 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesell⸗ schafter, die Aktiengesellschaft in Firma

29.

5 29.

Dres zdner 2 Bank in Berlin, beschlossen wor⸗ den. Die Firma ist erlose hen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. —,—

Berlin.

Amtsgericht Berlin.

Abt. 561. Berlin, 14. Januar 1938.

Veränderungen:

B 51 488 Bank für Industrie und Verwaltung Aktiengesellschaft Ws, Mauerstr. 61/62).

Durch Beschluß vom 18. Dezember 1937 ist die Sat aung zur Angleichung an die Vor⸗ schriften des Aktiengesetzes vom 30. Januar 1937 neu gefaßt worden.

3 51 487 Sigmund Goeritz Aktien⸗ gesellschaft (Textilwaren, C 2, Kaiser⸗ Wilhelm⸗Straße 45).

Die Prokura für Georg Max Meusel ist erloschen. Karl Goeritz ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden.

Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung Chemnitz beim Amts⸗ gericht Chemnittz erfolgen.

B 51 133 Berliner Asphalt⸗Gesell⸗ schaft Kopp &X& Cie. Aktiengesell⸗ ; (NW 87, Kaiserin⸗Augusta⸗Allee

Die Prokura des Josef Riedel ist er⸗ loschen. Der bisherige Prokurist Josef Riedel ist zum stellvertretenden Vorstands⸗ mitgliede bestellt.

Erloschen:

B 30 026 Berlin⸗Lichtenberger⸗Me⸗ lassefutter⸗Fabrit Aktiengesell⸗ schaft (N8O 55, Allensteiner Str. 22).

Durch Generalversammlungsbeschluß vom 5. November 1937 ist die Umwand⸗ lung der Gesellschaft auf Grund des Ge⸗ setzes vom 5. Juli 1934 in eine Komman⸗ ditgesellschaft mit der Firma Berlin⸗Lich⸗ tenberger Melassefutter⸗Fabrik Herm. F. Müller Kom.⸗Ges. beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.

[61458]

Berlin. .[61459] Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 14. Januar 1938. Veränderungen:

B 51 478 Schultheiß⸗Patzenhofer Brauerei⸗Aktiengesellschaft NW 40, Roonstr. 6—7).

Dem Hans Pasche, Dessau, Wilhelm Pohlmann, Berlin, Friedrich Ventura, Hindenburg (O.⸗S.), und dem Curt Vor⸗ bau ist Gesamtprokura erteilt mit der Maß⸗ gabe, daß jeder von ihnen befugt ist, die Gesellschaft gemäß § 15 zu b und ece der Satzung in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen in der Stellung eines „stell⸗ vertretenden Direktors“ oder eines solchen, der zur Vertretung und Zeichnung auch mit einem anderen Prokuristen besonders bevollmächtigt ist, zu vertreten. Dem Dr.⸗Ing. Hellmuth von Schroeter ist Pro⸗ kura erteilt und gleichzeitig ist ihm sowie den Prokuristen Erich Blomert, Berlin, Helmut Buchen, Breslau, Dr. Alexander Solz, Berlin, und Hans Spillert, Berlin, gemäß § 15 c der Satzung die Stellung als „stellvertretender Direktor“ übertragen mit der Maßgabe, daß jeder von ihnen befugt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen zu vertreten.

Berlin. .[61460] Amtsgericht Berlin.

Abt. 564. Berlin, 14. Januar 1938. Neueintragungen:

B 51 489 Victoria⸗Mühlenwerke Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin, früher Marienburg⸗ Westpr. (80 36, Schlesische Str. 38).

Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung von Mühlenfabrikaten und ähnlichen oder verwandten Produkten, einschließlich aller hiermit unmittelbar oder mittelbar in Verbindung stehenden Hilfs⸗ oder Nebengeschäfte. Stammkapital: 2 000 000 RM. Geschäftsführer: Dr. Wols⸗ gang Boettger, Berlin, Kaufmann Fritz Mehr in Berlin. Prokura: Wilhelm Müller in Berlin, Eugen Rößler in Berlin, Bernhard Schulle in Berlin, Paul Brum⸗ mer in Berlin sind zu Prokuristen bestellt. Jeder Prokurist vertritt mit einem Ge⸗ schäftsführer zusammen oder in Gemein- schaft mit einem anderen Prokuristen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die sücheäe ist am 5. ectttätatiar 1935