1938 / 18 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Jan 1938 18:00:01 GMT) scan diff

5

die Bäuerliche Brennereigenossenschaft! Mannheim. [61809] Fröhlich, Hindenburg, Dorotheenstr. 4.] Seifert jr. in Rendsburg, Baron⸗] nuar 1938 eingegangenen Antrag . Schildberg und Umgebung, e. G. m. Musterregistereintrag vom 18. Ja⸗ Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ straße 2, wird nach Abhaltung des Eröffnung des Vergleichsverfah b. H. in Schildberg, Gemeinde Stretzin, nuar 1938 rungen bis einschließlich den 10. März Schlußtermins aufgehoben. 25a N zur Abwendung des Konkurses 88. Kreis Schlochau, eingetragen. Das Rheinische Gummi⸗ und Celluloid⸗ 1938. Erste Gläubigerversammlung am 28/34. sein Vermögen beantragt. Statut ist am 19. November 1937 fest⸗ Fabrik, Mannheim⸗Neckarau, ein ver⸗ 24. Februar 1938 um 10 Uhr und Prü⸗ Kiel, den 19. Januar 1938. § 11 der Vergleichsordnung gestellt. Der Gegenstand des Unterneh⸗ siegelter Umschlag, enthaltend 1 An⸗ fungstermin am 24. März 1938 um Das Amtsgericht. Abt. 25 a. zur Entscheidung über die Erm Berliner Börse vom 21. anuar mens ist der Betrieb einer landwirt⸗ hänge⸗Etikett Nr. 1 in Rhombusform 10 Uhr vor dem Amtsgericht, hier, S e. n s des Vergleichsverfahrens der ehe schaftlichen Brennerei auf gemeinschaft⸗ mit dem Firmenzeichen der Firma Zimmer Nr. 21. Offener Arrest mit Köln. Konkursverfahren. 162017]) verwalter Paul Minde, Bln. 9 liche Rechnung und Gefahr zwecks Ver⸗ „Schildtröte“, Muster für Flächen⸗ Anzeigepflicht bis 20. März 1938 ein⸗ Das Konkursverfahren über das gendorf, Hundekehleftr. 11, zum 888 wertung der von Mitgliedern angelie⸗ erzeugnisse Wirkung der Oberfläche schließlich. (4 a N. 2/38.) Vermögen der Firma N. Antoni G. m. figen Verwalter bestellt. .““ 9 ferten Kartoffeln. durch die Art der Bemalung 1“ Amtsgericht Hindenburg, O. S., b. H., Düsseldorf, Sitz der Verwaltung: Berlin, den 18. Januar 1938 Amtlich 4 ½ Preuß.Landesrentbt Berlin Gold⸗A. 24.] Pfandbriese und Schuldverschreib. CE“ Pr. 14. Pesember 1987. mebh am S. Panner 1888, 11 Uhr den 19. Januar 1938. Köln, Sedanstr. 2, wird nach erfolgter Amts ericht Berlin. Abteilun⸗ 4 Goldrentbr. Reihe 1,2. V 2.1. 35 1 ½ 11 y— 102759 8 öffentlich rechtlicher Kreditanstalten -„ „. e. R. 1, 8. 10” ,due Amtzgericht 15 Min, Schuthris Dre Hahre. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch g 52 V N 1. 38. ung 352 fe igestellte Kurse 1“ II1 8 om.⸗Ant bb SSieh und Körperschaften. do do. Reiße 2, 1. 4,3513 4. d Kamenz, Sachsen. [62004] aufgehoben. 9. ““ x sn —” vene do. Gold⸗Schaß⸗ a) Kreditanstalten des Reiches ddngg.8, Vu hd. [61810] Ueber das Vermögen des ehemaligen Köln, den 17. Januar 1938. Berlin. [620 Umrechnungssätze 8 do. R. 7, uk. 1,10.36 1L.10ss, b G anw. 1933, rz. b. und der Länder. öö“

8 g G G 2 6 RM⸗H R. 9 1. 4. 38 zu 108 %. 4 ¼ 1.4.10 102 ⁄b G 1085 6 8 Mu isterregister ist unter Steinbruchspächters und Steinmetz Emil Amtsgericht. Abt. 78. Der Antrag der Jungnickel & Gar 8 d8. uk 11.1.7 998b G ä 8 I Mit Zinsberechnung. Ostpreuß. Prov. Ldbk. r Firma Villeroy & Hausdorf jun. in Elstra, Sa. Kloster⸗ ““ G. m. b. H., Kinder⸗, Mädchen⸗ u 1 Framt. 1 gtre,1 geu. 1 Peieto = 0,80 R. % do. Lig.⸗Goldrent⸗

b registers, den Spar⸗, Kredit⸗ und Be⸗ 8 8 3 Gold⸗Pfdbr. Ag. 1, Sg x 8 Nr. 214 bei de Bochum Gold⸗A. 29, unk. bis ..„ bzw. verst. tilgbar ab.. 8 . 1 5 Nr. 2 lun 1, K b e . z. 100, 1. 10. 33 4. 88 - Gröblitz, eingetragene Boch, Wadgassen, eingetragen: Ein straße 227, wird heute, am 20. Januar Nie nburg., Weser. [62009] Backfischkleidung, Berlin SW 19, Haus Gulden (Gold) = 2,00 RM. 1 Gulden „brisfe 1.4.10,106b G 1 1.17 BraunschwStaatsbk do. do. Ag. 2 V, 1. 4. 37 4.10/99,5 b G ö““ verschlossener Umschlag mit Abbildungen 1938, vormittags 1124 Uhr, das Kon⸗ In dem Konktursverfahren über das vogteiplatz 5, auf Einleitung des Ves nen. G. = 1.70 NM. 1 Kr. ung, oder tichech 2 6 8 do. Abf. Gold⸗Schldvp. 18.ℳ1010735 Bonn RM⸗A. 26 v., chld⸗Bfb. (Landsch) vo do. Ks⸗Pfb. Ag.3. Haftpflicht in Gröblitz betr., ist heute 8 kursverfahren eröffnet 6 fursver⸗ Vermögen des Kaufmanns Ludwig gleichsv 50 Ser ss RM. 1 Gulden hol W. = 1.70 RM 8 931 4z 9 Reihe 16, 30. 9. 29 4 ½ 1.4. rz. 100, 1. 10. 41 IS6S von zwei Trinkgarnituren, plastische Er⸗ rsverfahren eröffnet. Konkursver⸗X 8 1” 9 eichsverfahrens ist am 29. 12⸗ Ohne Zinsberechnung ¹. 3. 1931 4 ½ 183. do. R. 17, 1. 7. 32 4 ½ 100 b G Pomm. Prov⸗Bk. Gold eingetragen worden: An die Stelle des zeugnisse, Fabriknummern 25—32, walter: Herr Rechtsanwalt Dr. Günter Stude in Liebenau Nr. 314 ist infolge zember 1937, 13 Uhr, bei dem undel 1 ond. Krone = 1,125 R 1 Schtling osterr. 8 8 do. do. 29, 1.10.34,48 1.4.10 68 1926. Ag. 1, 1. 7. 31. 99,75 b G Statuts vom 2. Mai 1913 ist das Ein⸗ zeugniss am Voigt in Kamenz. Anmeldefrist bis eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ anqeem Unter , = 0.60 N. 1 L2: = 0.80 vilhe 1 Rubel] Steuergutscheine Gruppe 11⸗ 1 .N. 20. 1.,1.33,4 1.1. do. 29 S.1u.2,30,6.31104 1.1.7 99,755b 6 heitsstatut vom 18. Oktober 1936 ge⸗ Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am in Kamenz. Anmeldefrist bis machten Vorschl lages zu eirein Zwangs⸗ zeichneten Hericht eingegangen. 85 8S Rbl.) = 2,16 KT. 1“ rückz. mit 108 ⅛, fäll. 1.4.356 3 Braunschweig. RM⸗ .R. 8 8 117 99 2 b 99 % G 3 Ss 88 10. Januar 1938, 10 Uhr 40 Minuten. zum 19. Februar 1938. Wahltermin am me 1111. Der Kaufmann No 114“ 9010⸗ do. rüctz. mit 112 94, fäll. 1.4.366 Anl. 26 N, 1. 6.314 ½ 1.6.12 böqöb1ö1 88 Gold⸗Pf. A. 3 D 8 . 9952 94 8. ets Pe 8 3 53 I“ N. 29, 1.4.35 1.4. Gold⸗Pf. A. 1. u. 2, nens. ist 88 b“ Merzig, den 17. Januar 1938. 5. Februar 1938, vorm. 9 Uhr. Prü⸗ berglacche ESe zus nach⸗ in Berlin 24, Monbijouplatz 1, be . 1“ 8r aüs 8 fän. 14.3811878G lis. Breslau RNM⸗A. 26, R. 24. 1.4.35,43 1.4. gb 1. 4.101100 G

Darlehns! 1 Spo Das Amtsgericht. fungstermin am 5. März 1938, vorm. ;. 1 angem 6 eten For zum vorläufigen Verwalter befte 1 2 arg. ap.) 75 ollar = . Lv8 8 F 8 1 d N. 26.1.10. 36 4 ½ 4. 99 ½ G do. do. A. 3, 1. 7. 394 ½ 1.1.

Ve hnskasse: 1. zur Pf ege des Geld⸗ b 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Termin auf den 9. Februar 193 um worden 8 412⁰0%0 RM. 1 Pfund Sterling = 20,40 RM. 6. 0⸗ .4. do. RM⸗Anl. 28 1, 4 RM⸗Pfb. R. 28, 100b do. do. Komm. A. la, 99 25 G 99,25 G und Kreditverkehrs und zur Förderung 61811] pflicht bis zum 30. Januar 1938 v 10 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht in Be ö 18. S ar 1938 Dinar = 3,40 RMN. 1 JYen = 2,10 * M. ¹ 18 ob Acn n.032 11 b 18, 2. 1.9 1.7 69,25 G 9928 G des Sparsinns; 2. zur Pflege des Schopfheim. [6181. Veböböbeea e Weser- 1XX“ gloty = 0,80 RM. 1 Danziger Gulden = Anleihe⸗Auslofungsscheine desz do. 1928 11, 1.7.34 1. 98 5b G 1 1b 100,75 b G 100,75 G

“” verkehrs (Be Musterregistereintrag Band II O.⸗Z. Amtsgericht Kamenz, 20. Januar 1938 8 3 FIZ1 Amtsgericht Berlin. Abteilung 35 Nenaz v““ Deutschen Reiches“... 130,25b 130 G 1. 10. 1929 4 ½ 1.4.10 üs . do. 3,*z. 102, 1.4. Warenverkehrs ezug landwirtschaft⸗ ö1ö1“ Ak llschaf Q——- anberaumt. Der ööö1Iu ag ““ ven NM. 1 Pengb ungar. W. = 0,75 Rahe. Anhalt. Anl.⸗Auslosünigssch. 1301 6 130 G Dresden Gold⸗Anl. do. do.R. 13.1.1.32 4 2 1.1. do. do. A. 4. rz. 100, 5 G icher Bedarfsartikel und Absatz land⸗ 8 8 1 11 Ner 8 8— ist auf der Geschäftsstelle de Konkurs⸗ ℳM 1e1 1 lestnische Krone = 1.125 RM. b Anbalt. Eincs⸗tssung2cnl. 8 1988 Te. es.. 21 88 öö“ 1 ½ 1. 99,25 b G 99,25 b G 99,2. 9 2 9 8 0 . 5 5 8 32090 88 , 8 v b 8 Dt. R bf. Krd. Ans Schles. L. .⸗A. 8 Teppi⸗ und Mobelstoffweberei⸗ Kreuzburg, Ostpr. [62005] gerichts zur Einsicht der Beteiligten agdeburg. 8 [62021 die einem Papier beigefugte Bezeichnung N o. Auslosungsscheine 28 G bzw. 1. 2. 1932 4 ½ versch. 99 —b G 99b G Tansmr Zenrralbt, Fhn; 8 . 100 r1.7 99 ½ G —*

wirtschaftlicher Erzeugnisse); 3. zur 8 J N sio toS N. * . * p H r S 9 Förderung der Maschinenbenutzung. Wehr, ein versiegeltes Paket, enthaltend Ueber das Vermögen des 3 Kaufmanns niederlegt. Nachdem die Firma Böhme, Kles wagt, daß nur bestimmte Nummern oder Serien Hamburger Staats⸗Anleihe⸗ 128 1281b G do. Gold⸗An1. 1928 1I“ 8 99, b G Schuldv. A. 34 S. A 4 ½ 18.4.10 997 997 Schlesw.⸗Holst. Prov. 8 LEE111’I“ S Hess. Ldbk. Gold Hyp. 1 Ldsb. G.⸗Pf.,N. 11.3,, 1.7 99 b G 99 %% G

8 G Ausl! ssch 8 Amtsgericht Rochlitz, 18. Januar 1988. 1u1“

¹ s 1,vtlgg 1 Senan seutiger] Voriger Ueutiger Voriger

Heutiger Voriger

RocVhlitz, Sachsen. [61802] Auf Blatt 6 des Genossenschafts⸗ Merzig. In unser

100 G 100 G 100 b G

5 re * 8 . . 7 f 5 42 Flächenmuster von wollenen 8 811“ in Kreuzburg, Ostpr. ist Amtsgericht Nienburg a. d. Weser, kamp K b Bankkommandt leserbar sind. Hamburger Staats⸗Ablöjüngs⸗ Duisburg Nae⸗A.) 3 stoffen mi n Fabriknummern 4598, am Mittwoch, den 19. Januar 19238, den 18. Januar 19238. gesellschaft in Magdeburg, Otto⸗von das Zeichen I hinter der Kursnotterung be- Auleihe ohne Auslosungssch. 28/ 6 28,2b G 1926, 1. 7. 32 4 ½˖ 1.1.7 8ou— 9815e 1“ do 9 1 Staats⸗I ihe⸗Aus⸗ 28 33 4 ½ 2 98 ¾ 8 3 Lübeck Staats⸗Anleihe⸗Aus⸗ do. 1928, 1. 7. 33 4 ½ 1.6.12 98 8b G 65w. 30. 6./31.12.32, 1.1. 1. 1. 34 b5. 35,13 [1. 1.7 99,25 b G 99,25 b 6

Schlochau. [61803] 4603, 4604, 4605, 4606, 4607, 4608, 4609, 17 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Guericke⸗Str. 65, den Antrag auf Ergeh er Nur teilweite ausgefuhrt . 128,5 b G In unser Genossenschaftsregister ist 4610, 4611, 4612, 4613, 4614, 4615, 1929 öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Osterode. Ostpr. [62010] öffnung des gerichtlichen Vergleichs ein“* in der Kursrubrit bedeutet: Ohne Angebot e“ Düsseldor nam-d- do. 968,4,5, 81,18.91 W gete Lanzesbant e⸗ 3 11* 8 322 3 91 NM 2 M . 1 2 2 b ; 3 Ve Eir § rr. 9 2 Angeb. 9⸗* S 82 M⸗ 6 12; 5 12* I1I1 4617, 4618, 4619, 4622, 4624, 4627, 462 und Notar Paul Mewius in Kreuzburg, In dem Konkursverfahren über das verfahrens über ihr V. Seeg beang . 8 leihe⸗Auslosungsscheineek. 130 G 1936 11 1.1.7 8 2 11. 1 9b 8 1 0 0

ο 8üe=e=A==A

bei Nr. 2, Christfelder Darlehnskassen⸗ 1 1 d. . Nachfr verein, e. G. m. u. H., in Christfelde 4629, 4630, 4631, 4632, 4633, 4633, 46317, Ostpr. vih und offener Arrest Vermögen der Maschinenbaugesellschaft tragt hat, wird heute, am 20. Januaf ““ ürngische Staats⸗Anleihe⸗ 11616““ vür-. 1933 bzw. 1.1.34 do.do. Feingold⸗Anl. ingetragen: Durch Beschluß der Gene⸗ 6764, 6767, 6770, 6771, 67 72, 6773, 6774, 1938 Anzeigepflicht bis 14. Februar Adalbert Schmidt in Osterode, Ostpr., 1938, 13 Uhr 15 Min,, an sie ein allget deu ektien in der smeiten Speste bet⸗ . Tböe CC11I1ö1“ b 1e. .e u“ do. R. 12, 31.12.34 11 1925, 1. 10. 3094 ½6 14. ½6 99,25 G 6775, 6777, 67(8, 6780, 6781, 1938 Allgemeiner Prüfungstermin, wird Termin zur Abnahme der Schluß⸗ meines Ve eräußerungsverbot gemsstl efügten Ziffern den Feriee die *einschl. Ablösungsschuld (in ½ des Auslosungsw.). do. R. 13, 31.12. 35 1.7 do. do. dn. 26, 1. 12. 314 ½ 1.6.12199 ¾ 99,25 6 937 ist die Satzung neu eestgest Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. erste Gläubigerversammlung und Ter⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung §§ 12 und 59 ff. der Vergl. Ordn. ex n der dritten Spalte beigefügten den zur Aus. 1926, 31. 12.31 4 Ziehg. 1 S e 18 98 8 5 2 4 8 . 38 versch. R. 1,31.3.32 4 6 6 do. do. Gd.⸗Pf. R. 1u.2, Gegenstand des Hencl nhn si 88 angemeldet am 14. Januar 1938, vor⸗ min zur Beschlußfassung über die Bei⸗ von Einwendungen gegen das Schluß⸗ lassen. Ferner wird angeordnet, dafuh nung gekommenen Gewinnanteil. Ist nur 4 % Dtsch. Schutzgeb.⸗Anl. do. 1928, 1. 10.33 12 .16 8898. 8906G 4.1090ꝙ— 99,25b G 1or. 1b 2. 156 99,5 b G Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse mittags 9 Uhr. 8 8 behaltung des ernannten oder die Wahl veczeichnis, zur Anhörung der Gläubi⸗ die im § 57 der Vergl.⸗Ordn. bezeich SLeence 4 % do. 1909*) Emden Gold⸗A. 26, 1 g 99 ½ G Schopfheim, den 18. Januar 1938. eines anderen Verwalters sowie über ger über die Gewährung einer Ver⸗ neten Beschränkungen der Gen senge des vorletzten Geschäftsiahr. 4 % do. 1910*) 11,1 1. 6. 19614½ 1.6. 98,0 6 6 1““ . 8 99,75 G do 9 114AXA“ 992G 0 9 *) M. 1, 1.7.19. .1. 9 -. 00. 00. NR. 4, 1.10.; 2 1.4. kehrs, zur Förder Svarsinns EEII“ I Oldb. staatl. Kred. A do. do. do. 1930 R. 2 5 För rderung des arsinns 8 1—1 s12 8 6 277„7: G : Oldb. staatl. Kred. A. . . 1 . zur Pfl flege d des 11“ 8— 8 1“ schusses; Donnerstag, den 17. Februar bigerausschusses auf den 21. Februar läufigen Verwalter die dort bezeich sahlung sowte für Ausländische Banknoten 1 do. 1914 * 1. Ausg. 19, 1992 1696 1.1.7 we⸗Sch. 8 1 EETTö“ 8 99½ G Wiesloch. [61812] 1938, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten 1938, um 9 ½ Uhr, Zimmer 77, be⸗ Befugnisse des Vergleichsverwalters nden sich fortlaufend im „Handelsteil“ *) i. K. 1. 7. 192 (GM⸗Pf.)1.12.29 Astfot cHuns. 99,25 G Amtsge 1hhd Schlochau, 8 1938 Musterregister. Für Kaweco Ba⸗ Gericht, Zimmer Nr. 1. stimmt. stehen . öi 88 Frankfurt am Main E““ 6 G SgZä 11.7 99.25 6 99.25 6 18 S 8 888 m- 2 2 2. 1 8 2 8 . 8 8 2 8 8 „A. 26 5 11 .do. 26, R. 1,31. 12. .1. 52 G au, 8. Januar 1938. dische Füllfederfabrik Woringen & Amtsgericht Kreuzburg, Ostpr. Osterode, Ostpr., 12. Januar 1938. Amtsgericht A, Magdeburg, Krbrs. h . enbö“ (perloste und unverloste Stücke) 4 do. 27 S. 2, 1.5.307138 1.35.111100,25 6 „76 do. do. .Z, 1. 7. 3511 (1.1.7 98.,25 6 99,25 6 Grube in Wiesloch b. Heidelberg, drei Amtsgericht. den 20. Januar 1938 zursangaben werden am nächsten Börsen⸗ Zertifikate über hinterlegte V 8 8 do. 28 S. 4, 1.8.31 13 1.5.11 6 189,35 8 do. do. 27 M. 1,31,1.32 13 1.2.3 99,2 99,25 6 Bek t ch tage in der Spalte „Voriger“ berichtigt % Dtsch. Schutzgeb.⸗Anl. 1908 do. Pfdb. S. 5, 1. 5. G 1Ig. Zentr. f. Bodentultur⸗ ekanntmachung. ; Se 1 8 do. do. do. 1909 RM⸗A28 v 3: 1 1 dadurch gekennzeichnet, daß die Füllhal⸗ Beschluß. . 8 8 INeuwied. do do 1414““ 1 do. Ro Ser. (Bodentulturtrdbr.). 1 ½ 1.1. 1 CC 1114“ ist terhülsen ganz oder teilweise aus durch⸗ Ueber das Vermögen der mIn den Konkursverfahren über die Firma Heinrich R48agh N11* do. do. do. Gera Stadtkrs. An! Erw.,1.7. 10,48 1.1.7 10025 G 1995e 2 7. 8 8 8 2 . 8 N 6 . 6 88 4 u F. 8. Al. 8 . saigelvenvertunge Senat. Ge⸗ sichtigem Material mit Musterung in Clara Merten geb. Weymar in Vermögen: a) des Kaufmanns Heinrich GmbH. in Neuwied a. Rh., Mitt⸗ 88 bald am Schluß des Kurszettels als do. Ge (Liqu.) 5: 1101¼ 1 9 8 2 1. 8 7 2 5 8 (B s 8 2 4& S n 88 2 2 tow a. Toll. u. 889 Trep⸗ Bienenwabenform bestehen, plastisches E. Merten (Baugeschäft) in straße 21/23 8. N. 6/37 b dos straße 82, Geschäft in Herden, Haus, 9 Berschetgnng“ mitgeteite. Görlitz R⸗Anl (rr. 36 RoggwA.) * Beigis 1928, düg.1 G gehiriig. eingetragene Erzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ hausen (Thür.) ist am 20. e Naücc. straße 637 —, b) des Küchengeräten, Fahrrädern usw., habhul Bankdisk 1 v. 1928, 1. 10. 85 1.4.10 do GaeKomtm. S. - C1 2 zenossenschaft mit beschränkter Haft⸗ gemeldet -m 15. Januar 1938, vormit⸗ 13 Uhr 44 Minuten, das Konkursver⸗ Technikers Karl Rothe in Klein Mach⸗ die Er innt des Vergleichsversah ankdiskont. 6 W „1. 10. 4. 1. 7. 29 * 6 1. 4. bzw. 1. 10. 31 71½ [1.4.10 99 72b 99 ⁄b G 1”] 9 5 W 868N V 8 n Berlin 4 (Lombard 5). Danz L d 5) alverbände. 5 A M⸗ Spandauer Leg 61 anzig 4 (Lombard 5). 2 er Kommun Hagen t. W. NM⸗ )

ralversamml ung vom 16. Dezember Elberfeld RNM⸗Anl. do. Gold⸗Schuld⸗ do. do. do. 27R.1. 1.2.32, 15 (1.2.8 99, 99,4 G ein Gewinnergebnis angegeben, so ist es das⸗ 1908* :1. do. do. R. 3, 31.3.35 4: ö.10 99,25 b G do. do. Kom n. 28 u. 29 ur Pflege des Geld⸗ und Kreditver⸗ . ; Aeh b 3 Wyar I“ ’. 1 Das Amtsgericht. die Bestell ung eines Gläubigeraus⸗ gütung an die Mitglieder des Gläu⸗ schuldnerin eintreten und daß dem Die Notierungen für Telegraphische Aus⸗ 8 1 8 4 % do. 1913 *) 11.1 Essen RM⸗Anl. 26, 8 88 ’’ GMo⸗Schuldv. 25 u. Erw., 1. 10. 35/4 ½ Förd derung der Maschinenbenutzung. 70 (GM⸗Pf.) 1. 8. 30. Treptow.,* 8 8 426b 82 8 ptown. Poll. [61804] Zeichnungen von Füllfederhaltern Nr. 89, Mühlhausen, Thür. 2006 a0 Q˖-·—⸗—s— ““ do. do. S. 6,1.8.37 49 100,25 6 6 treo. Gldsch. R.4,1.7.35 Potsdam. [62011] verden. Irrtümliche, später amtlich . do. S. 6, 1.8. . . R.4,1.7. 1 do. do. do. 913 ö 8; 3 Meyer⸗Lomax in Potsdam, Tornow⸗ 5 do. RM⸗Schuldv. Deutsch. Komm. (Giro⸗ pfli 1 S8 sh- 2 S.2,1.7.32 16 1.4.10 6 do. do. 26 A. 1 (fr. 7½), pflicht in Treptow a. Toll.) eingetragen tags 11 Uhr. fahren eröffnet worden. Konkursver⸗ now, rens beantragt. Zum vorläufigen znsterdam 2. Brüssel 2. Helsingfors 4. Italien 42 G“ Anl. 28, 1. 7. 33 1 F d . Brüssel 2. Helsingfors 4. Italien 4 ½. Anleihen der Provinzial⸗ und . 28, 1. 7. 3:

do. do. do. S. 3, 1.7.34 116“ a ee .4. 10/99 G 99 G Preußische Lündes⸗ o. do. Gold 27 1 8 8

pfandoriefanstalt 8 8 1. 1. 32 4⅛ [1.1.7 99 ½ G 99 ½ 6

31 GM⸗Pfdbr. R. 4, o. do. 28 Ausg. In. 2 8

Mit Zinsberechnung. Kiel 11““ 8. ·P 30. 6. 30 4 ½ 11 109) G (fr. 3 9), 2. 1. 33 4 ½ 1 99,75 b G 99 2 b G

R. 5, 1. - 32 4 ½ 1.4. 10 10 100 G do do. 28 A. 1 (fr. 7½),

worden: Seses . 37 —, c) der Firma Romeylowerk, Wiesloch, 15. Januar 1938. walter: der Kaufmann 88 Aug. Klee⸗ 7,37 —, c) der F Wlowerk, d Treuhänder . 3 Die Firma Ix ntet jetzt: 8 ch, Amisgericht, berg b Mühlhausen Thür.. An- Gesellschaft für drahtlose Nachrichten⸗ Verwalter wurde der Treuhänder A kopenhagen 4. London 2. Madrid 5. New York 1. preußischen Bezirksverbände. Kassel NM⸗Anl. 29

u. Geflügel verwertungsgenossen⸗ meldefrist bis 26. Jevuar 1938. Erste technik, vormals Backhaus und Ge⸗ Ffaer sgen, Neewhsd, More618 dh 3½. Paris 8. Polen 45½. Prag 8. Schweis . haft Treptow⸗Demmin, eingetr. Ge⸗⸗ Wurzen [61813] Gläubigerversammlung am 18. brüder Rothe m. b. H. in Nowawes u“ gocholm 2 ½⅛. Wien 3 ½. ;5 1 . Fe⸗ r ö1Se 583 Neuwied, d 8 83 8 unk. bis.„ bzw. verst. tilgbar ab.. . 7. 1931 . do. R.; nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. In das Musterregister ist eingetragen bruar 1938, 11 Uhr. Prüfungstermin Großbeerenstr. 109/113, sind Termine Feh i Gennveitbura. Brov öö 1 . do. R. 7, 1.7.,32,43 1.1. do de 29 A 11.5 **,rn. 100 b G 100b G Der Sitz der Genossenschaft ist jetzt unter lfd. Nr. 330, Wurzener Teppich⸗ ain 11. Mär⸗ 1938, 11 Uhr, Zimmer zur Gläubigerversammlung zwecks Be⸗ bb“ deutsche feftver insliche Wert Ri⸗A. 26, 31.12. 31 4 ½ 1.410,99,75b G 100b G Loblenz NM⸗Ant. 1 do. R. 5,14ℳ 2 1 1006 11.L,Ln,9. 14.3 orsch 8ereb g8 s89G Demmin. fabrik Arthur Bechtold in Wurzen, ein Nr. 104. Offener Arrest mit Anzeige⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des 1. 9 3 de. do. do. 28, 1.3. 38 4 ½ [1.3.9 Send 998 b 6 W 1XA“ 88. Reihe 13,18, do. do. 30 Ausg. 1u.72 § 16 der Satzung (Zusammensetzung versiegelter Umschlag, enthaltend 26 frist bis 26. Februar 1938. ernannten oder die Wahl eines anderen ] (622agg unleihen des Reichs, der Länder. do. do. 30. 1. 5.85 4 5 [1.5.11 99,75 b 6, 6 hue“] 8 1. 1. bzw. . 7.34, 4 ½ 1.1. 100 G (fr. ), 2. 1. 35,48 1. 1. 100b 6 1009 G des Vorstandes) ist geändert. neue Muster für abgepaßte Vorlagen, Mühl lhaufen Thür.), 20. Jan. 1938. Verwalters, über die Bestellung eines Beim A bs worich vr Reichsbahn, der Reichspost, Hann. Prov. GM⸗A. Kolberg / Ostseebard 1 6 4. 1096 Ee. 1.1.7 99,75 b G 99,75b G Treptow (Tollense), 8. Januar 1938. Teppiche, Läufer und Rollenware, ULacherwiche Gläubigerausschussss, Prüfung der „Beim Amtsgericht Pirmasens st amg echutz gebietsanleihe u. Reutenbriefe. Reite 1 6, 2.1. 26 4 99,5 G RMe⸗An..27,1.1.32 19 do. do.hi 2:4.19.38, 44 14.10 % 100 8 do. do. 1931 Ausg. 11413 1.4.1099,750 G 929,750 6 Das 2 28 ;†⸗z 83 42 2 269 4337 8 Schlußrechnun des Konkursverwalters 27. Dezember 1937 ein Antrag auf Er do. NM⸗Anl. R. 2 B, 85 35 1 . 100 G S 88 Das Amtsgericht. Nr. 4183, 4253, 4260, 4263, 4337, 1 ] I 9 g des palters öfj Recg d Veral ichsve fahren Mit Ve. 4 B u. 5, 1. 4. 1927 4.10 99,25 G Königsbg. i. Pr. Gld do. do.n 22,1.10,36,43 .10 „do. Schahauweis.] Jics re e0 c 4338, 395, 396, 397, 394, 400, 402, 5645, Senftenberg, Lausitz. s[62007] Edmund Schneider und, soweit erforder⸗ 9 1 9 9üö aac;. gleichst e üu⸗ ehere do. do. R. 6,8, 1.10,32 4 ½ (1.4.10 99,25 6 1 Anl. 1927, 1. 1.28 do. 1““ 1935, rz. 1. 4. 1940 4 [1.4.101100,25 b 6 100, 567 9, 5686, 5687 5691, 5692, 5693, 5694 Konkursverfahren. lich, über die im § 132 der Konkurs⸗ zur Abwendung des Konkurses über de sn de. 80. 1. 7, 1.10.32 8* 99,25 G do. do. 1928Ag. 2u. 3, R. 24, 1.5 48 3 Ohne Zinsberechnun . 2. 2 7. 3 : 8 74 ꝗV des Rudolf Schwind eutiger Voriger d9. do. . 9 )'8 99,25 G 1. 10. 35 do. GM Kom. R. 6, hne Zin r g. 4 5695, 8 398, 491, 399, 405, 406, Flächen⸗ N 8 G 888— b G 8 8 n2 5 . d 8 Meize ig 8 do. do 1929, 18 80 18 1. 4. 1936 4 ½ 4. DeutscheKomm.⸗Sammelablös.⸗ Walter Eramer aus Sedlitz t. in Montag, den . Februar 1938, haber eines Kurz⸗, Weiß⸗ und Vohz 712, 8 E do do. do. R. 8,1.7.32 4 ½ 1.1. 25 b Anl.⸗Auslosungssch. Ser. 1. 135z 8 1357b C C e g I . 91. 1. 20L 1. 10. 34 4. 99,25 b G do. do. do.R.12,2.7,33,43 1.1. 93,25b 6 sSlosüungssch. 8 148,6 13816

5. M erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ 8 1 E“ Pee. 1

usterregister. 8 1 Januar 1938, vorm. der Universitäts⸗ Nervenklinit der Cha⸗ zu a 9 ½ Uhr, zu b 10 ¼ Uhr, warengeschäftes in Rodalben, „Haur⸗, h disch. Reichsanl. 27, do. do. Reihe 13 u. 14, Leipzig RM⸗Anl. 28 34 4 5 99,25b 6 58 v Als vorlän .8 10172 b 101, 5b 1. 10. 35 1.4.10 99,25 b G 99,25 b G 1.6. 1934 1 ½ 1.6.12 do. do. do. R 14, 1.1.34, 4 ½ 1.1. 9925 do. do. Ser. (Saarausg.) 103 8 6 1038 G 5 3 G 2 4 do. do. do. R 16, 1.7.34 44 25 b G do. do. ohne Auslosungssch. 29,1 G 29,25 G

meldet am 14. 938, 28 (Die auslä ndischen Muste d 9 ¾ Uhr rité in Berlin NW 7, Schumannstr. zu c 11 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ straße 155, eingegangen. s 196 r werden 2 c 6 8 N S Sm 8 d0 N. teichzscha 995 8 Provin do do. 1929, 1.3. 35 3.9 unter Leipzig veröffentlicht.) Amtsgericht Wurzen, 14. Januar 1938. Nr. 20 21, vertreten durch den Pfleger, gemeldeten Forderungen auf Montag, figer Vergleichsverwalter e8 1.4.10 do.do. do.R 20,1.7.35 48 99,289 6 . einschl. " Ablösungsschuld cin des Auslosungsv.) 3 V . 8 1öe Walter Scholz in Groß den 28. März 1938, zu a 9 ¼ Uhr, Kaufmann Hermann Zinnecker in Prse n. 100 ..... 4.10100b 100: b dS. do 263. 1. 7 82 1213 o. Zieh. Magdeburg Gold A. dnh deeücguch. v 2 8 2 5 Räs Hij S 8 s 2 s 3 D S straß 3 Hostollt do 8 8 5 926 dog .C 2 Se 2 Gehren, 28 hür. [61805] Räschen, Adolf⸗Hitler⸗Str. 68, ist heute, zu b 10 ½ Uhr, zu c 11 Uhr, vor dem masens, Dankelsbachstraße 6, bestelt dansloss. e“ 11A4*“ 15 100 G 3 Nusterregister. am 20. Janmar 1938, 13 Uhr, das unterzeichneten Gericht, Potsdam, Pirmasens, den 17. Januar 1938. . 44.1099,6b 6 99,6 b ET“ ön .do. 28, 1. 6. 3 1.6.12 Württ. Bivbagbtrd. c) Landschaften. 8“ Gehren, Isolierflaschen⸗ 7 Konkur e und Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ Kaiser⸗Wilhelm⸗Str. Nr. 8, Zimmer 58, Geschäftsstelle des Amtsgerichts. “h, 1942— 46, rz. 100 1.4.10 88 ““ Mannheim Gold⸗ bb Mit Zinsberechnung. fabrik, drei Isolierflaschen ohne Blech⸗ kursverwalter: Bücherrevisor Gotthold anberaumt. do-do. 1936, 2. Folge, Pomm. Pr. G.⸗A. 28;34 11. . Aul. 26, 1. 10. 31 4. 1 4 unk. bis bzw. verst. tilgbar ab.. 8 1 anslosb. je ½¼ 1943-48, do. do. 30, 1. 5. 35 4 ½ 1.5. do. do. 27, 1. 8.32 4 ½ 1.2. EG 8 h ““ b 4 1. . .3, 1. 5. 2 Kuür⸗ n. Neum .„

aber mit farbigem Bastgeflecht, 2 Frommann in Senftenberg. Frist zur Potsdam, 13. Januar 1938. 8 G202ddll n. 100 Gah EEA114“

Fa r.⸗Nrn. 1000 u. 1001, plastische Er⸗ erg el 0 en. Anmeldung der Konkursforderungen Amtsgericht. Abteilung 8. IüstEein u do do. 1936,3. Folge, 1““ 6 Mülheim a. d. Ruhr do. do. R.,1.12.36,18 1 s6. gred. Inst Hne Ri 8

zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ nterfranken. Glosb. je ¼ 1943-48, Sächs. Provinz-Verb. R 26, 1. 5. 1931 4 ½ 1.5. do. do. ut, ⸗ew, 8 tn do. Schulov. Ag. 26, Kur⸗ u. närk.

bis zum 15. Februar 1938, offener —— rihs 11“ er meldet 8 Jagnuar 938 b 8 erIi 011 Arres ; 9 18 8 2 V N 1/38. Beschluß. In dem Verz n. 1.6.12,99b G 99b G RM. Ag. 13, 1. 2. 33 2. 12 Uhr. Ei 8 8 21 e. mittags e e EEET des K 162 0C Arrest mit 1 . bis zum schlochau. [62012] gleichsverfahren über das Vermoöge e do. do. 1937, 1. Folge, 1 do 8 Ausg 14 88 ,5 München NM⸗Aul. . N 1290 tragen 18. Januar 1938 eber das Vermogen des 15. Februar 1938. Erste Gläubigerver⸗ Im Konkurs verfahren über das des Kaufmanns skar von —5 vuslosb. je ¼ 1944-49, 1 858 Ag. 15,1 16 26 1927, 1. 4. 31 4 ½ 1. 10. 1932 1 ½ 1.4.10 rittsch. D 2 arlehns⸗

Nr 5 . 4 8 1 . Faisor 1 9. 88 6 0 S Os Sl10d 2 * 8 . . .15,1.10. . .4.10 2 . 8 ¹ Kas Schu tr. 299. Szlama Kuropatwa, Bln. C 25, Kaiser⸗ sammlung und Prüfungstermin um Vermögen des Kaufmanns Hermann 1I d Ge 8 8 18. Nr. 100 1.3.9 98 5 b G 98 ⁄2 b G . do. Ausg. 16 A. 1 4 ½ [1.1. do. 1928, 1. 4. 33 4. 8 1u““ C“ 818 auringen hat as Gericht am 18. o. do. 1637, 2. Folge, . do. Ausg. 16 A. 2 4 ⅛˖ 1.1. G do. 1929, 1. 3. 34 .9 100 eb G b) Landesbanken, Provinzial⸗

Amts sgericht Gehren 8 Wilhelm⸗Str. 28 a Kleinhandel mit 25. Febrr 19 - 8⸗ ; . 1— 1 8 W Str. 28 a 0 25. Februar 1938, 9 Uhr, an Gerichts⸗ Ir. 1u“ 1 8 Ien

Freundlich Schlochau 8. N. 4,92 —e, nuar 1938, vorm. 8 Uhr 12 Mimns L““ ö“ Gold⸗ banken, kommunale Giroverbande fr.65 ,41 ½ 1.4.10 998b

95 8

11“ Trikotagen und Strumpfwaren), Woh⸗ stelle. Zimmer Nr. 35, II soll die Schlußvertei rf Der fncn Strum „W Zin Nr. 8 4 8 oll die Schlußverteilung erfolgen. Der 88 LI nes Ver 1.5.11 98,75 b G 98,75 b G do. Ausg. 18 1 Nürnberg Hirsc nber g. Riesengeb. [61806] nung: Berlin C 25, Hirtenstr. 13, jetzt Amtsgericht Senftenberg, Nd. Lausitz, verfügbare Möͤssebestand beträgt abzüg⸗ dn 8 Schul ö“ 1 hee saee Se 8, deze genn Pra⸗ 1ag ennen N unser Musterregister ist unter unbekannten Aufenthalts, ist h den 20. Januar 1938. lich der 2 Massefosten 2084,16 RM. Zu ü15 9 . 2.8 98,75 b 6 98,75 I“ 2 deshaise., hegg venbineernn Deicbe; vdise ge Ponbeg. öck d 11,50 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ berücksichtigen sind 238 102,5 3 RM ni icht mit der dha gabe die A bwich 8 Reichzaitleihe 1554 . Cöö 27 . 1.7 99,25 6 2 CE 8 da ar 8 3 8g 2. Hirschber h ag Paul Höckendorf in öffnet worden. 352 N. 3. + 4. 38. Bernburg 62014] bevorrechtigte Forderungen Das Ver⸗ d .e 801.7,34 fährl. 10 % 1.1.7 99,25b g9,25 Jo. Gld⸗A.,A16,1.1.321 4,8 1.1.7 99.,25b 6 (99, 6 Hirschberg i. Rsgb., ein Umschlag, ent⸗ Verwalter: Kfm. Kurt Ackermann, Benn 1 111“ ung des ganzen Geschäftsbetriebs ds e Intern. Anl. d. Di. do UeMe⸗A.A17,1.1.32 117 (98,25 b 6*ꝙ— veh, Feth. do. da. 9 haltend eine aus Metall gefertige An⸗ Bln. Niederschöne weide, Briter Ste 18, Das Konkursverfahren über das zeichnis der bei der Schlußverteilung zu Schuldners einzig der vorläufige Ver Keichs 1930, Dt. Ausg. do. Gld⸗A. Al18,1.1.32 4 ½ [1.1. . ““ 8 Rone Re.3. s. 10n stecplakette in ovaler Form, welche au v“ kurs⸗ Vermögen des Kaufmanns Walter berücksichtigenden Gläubiger liegt auf gleichsverwalter, Rel. Saukel von dr eune⸗Anit ,nr.1685 1.8. 108,7b do. RM⸗A.A119,1.1.32] 4 8 (1.1.7 99,25 6 1““ 1hai 8 auf Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ Nagelschmi dt in Bernburg ist nach Ab⸗ der Geschäftsstelle des hiesigen Amts⸗ v11A14“ Drittschuldner Preuß. Staatsanl. do. Gld⸗A. A20,1.1.32 1 1 . Dt. Landesbk. Zentrale der einen Se eite eine Rübezahl⸗ Figur din forderungen bis 25. 2. 1938. Erste haltung des Schlußtermins aufgehoben. gerichts zur Einsicht für die Betei heim, zuständig ist. Den Dritt chn „—ho. 88 auslosb⸗ zu 110 1.2. 109 G do RM⸗A. A21,1.1.33 .1.7 99,25 b G i. V. RM⸗A. RM⸗Schuldd. Ser. A sizender 2 tellung un Grußtert auf d Gläubigerversammlung mit erweiterter 77 v1“ Ferneh 8 Be wird verboten, an den Schuldner; o. P Segbesx 8-. do. LTT“ 1. 1. 193 rg. 100, 5. 1ed. Zinst. 4 ½ (1.5.12 b and eren Seite d den Text „Mein katis. Tagesordnung: „Anhörung wegen Auf⸗ 8/ Amtsgerzeht 8 Schlochau den 17 Januar 1988 leisten. . 8* i Preuß. Staatssch. 36 2. 8 E“ 1.4.10 Solingen RM⸗Anl. . 98 G EII1“ au 8 aftt. Ceutr. 1“ Geschäftsnummer 42, bringun ig eines Vorschusses Ver⸗ . . Rechtsanwalt Scha r mer Hofheim, den 18. Januar 1938. 3 1889 rückz. 20. 1. 27 1. ¹ 100 G do. do. RM⸗A. 30. 99 G 1928, 1. 10. 1933 4. Zinst. 4 ½ [1.4. 8 10 astisches rzeugnis, Schutzfrist drei meidung der Einstellung mangels 5 ‚ʒMasse“ [62015] Konkursverwalter 2 Amtsgericht. (Feingold), 1. 10. 35 1.4.10. Stettin Gold⸗Anl. Shnedee do. do. eer.

Jahre, angemeldet am 22. Dez 1 . . ; . 8 Bat 2 928 1937 10 Uhr 3 rber 8 14. 2. 65 . 81n Bisc 28 erda, Sachsen. 1 Leipzig [6202,p öö 99⁄ b Kasseler Bezirksverbd 1888 .; versch 1. 1. 1930,4 8 Amtsgericht Hirschberg i. Rigb Gerichtsgebäude, Berlin N 65 Gericht⸗ Bere 11“ Schlochau. 8 1 [62013] Der Kurschnermeister M ax Börtan (odo. Serien⸗Anl. 1933, Goldschuldv 28,1.10.33] 4 ½ [1.4.10 8b G 8 do. do. S. 2 8 16 aa

NöZ“ 8 E““ 8 I“ Im Konkursverfahren über das in Leipz ig N 22, Klüxstr. 15, Erd I11cl b. 1948 .... .. .9 100 b G qTT do. do. S. 3 Ag. 1927, 1 Kn straße 27, Zimmer 316, III. Stockwerk. schaft in rma Kunath & Mühlisch 2 2. HS 4 8* zig 22, 5, E Braunschw. Staat 1926, 1. 4. 1931 1.4.10 . Er. S u.

5 9 F uU ch, . 2 sch . 259b E;: in nhnor üheim. [61807] ffener Arrest mit Anzeigefrist bis and dmaschinen und Re eparaturw kstatt Vermögen der Firma Hermann Freund⸗ schäftsraum in Leipzig 2*. 88 5. d⸗⸗ 6615 Anl. 28, uk. 1.3.33 1.8 8 Ohne Zinsberechnung. .1.31 1. dc. (Adünd⸗Vior. Ard. 2 2 0 : 8 8 1 8 8 8 4 6 .3. H Shav; 8 b. NM⸗Pidor In das Mus terregister ist eingetragen 12. 2. 1938 zern s Bischoswerda, wird Abhaltun lich, o. H.⸗G. Schlochau 3. N. 3/32 TPIA“ 26), hat seinen am 11. Januat 899 do. do. 29, uk. 1.4.94 1110 99,6eb G jen Provinz⸗Anleihe⸗ Wiesbaden Gold⸗A. 1 8 8 Ses. r word .1988 h- ig soll die Schlußverteilung erfolgen. Der 1938 gestellten Antrag auf Eröff ‚fnnt dessen Staat RM⸗ 8 Auslosungsscheines. 188 1.4.10,88 1.6.10 99¼ do. do. Ser. Su. Erw., sen 8. N 44 A 7 2 . 82 erlin, den 17. Januar 1938 8 des Schlußtermins hierdurch auf⸗ 97 b M b d b 88 . g - 8 . 1929, unk. 1. 1.36] 1.1.7 100 G 100,5 b G Ostpreußen Provinz Anleihe⸗ 1 1. 1. 1935/4 ½l [1.1.7 515 „Nr. 44. Firma August Gerlach in Amtsgericht Berlin. Abt. 352 gehoben. N 16/35. verfügbgre Massebestand beträgt abzüg⸗ des Vergleichsverfahrens zur Abwer G, Lüvec Staat Rül⸗ uslosungsscheins⸗ 13875 gesesait. Fegler h do da Re⸗Pfebr,5— V (.e e 8 Kaltennordheim. versiegelter Umschlag b 8 4 8 ööG llich der Massekosten und der bei der d. 88 9. 82 Ver inl. 1928, uf. 1. 10.33 99,6 b G b 5 8 28 28,25 b G 1926, 1. 8. 1929 4 ½ 1.2.8 1“ . Amtsgericht B. ischofswerda b ung des Konkurses über sein 2 6. 1.4.10 99, 99,6 b G do. Ablos.⸗Sch. o. Auslos.⸗Sch. 28,25b 6 28, EE Ser. 7, rz. 100, 1.1.48/4 b a R acmae ent thaltend F F lechtstreifen aus Rhönlack⸗ 8 F Abschlagsverteilung verteilten Beträge mögen heute, am 19. Januar 1958, z2⸗ 18 ecklbg. ⸗Schwerin 8 Pommern Provinz⸗Anleihe⸗ S, 1.11,1994 5 Kassel Lökr. G. 1d. R. vAband Pie b E11“ „he⸗Anl. 26, tg. ab 27 09eh 99, 75b 6 Fustüngzsch. Gruppe 1 ,2 1472 b n.2, 1.9.1930 039.198174 W en. 58.

2 Ans. Crimmitschau. [62002 en 15. Januar 1938. 3191978 RIhh, ee her 8 1 1.4. material in besonderer Form und Aus 878 61,73 RM. Zu berücksichtigen sind rückgezogen. Das Amt des zum ver⸗9 6% do. do. 28,uk. 1.3.38 1.3.,9 99,6b 6 9,6b 6 do. Gruppe 2 ‧X147 147b do. do. R. 3 und 8. 888.-N. - 1.1.7 B I

8 Ueber den Nachlaß der am 29. Ok⸗ 258 führung zur Verwerdung für Hunde⸗ EEE1“ S. 255 942,19 RM nicht bevorrechtigte 5 N ellt 615 do. do. 21 8 78. . ober 193 Ir t storbe⸗ V1 8 läufigen Verglei ichsverwalter bes . do. 29, uk. 1. 1.40 7 100,4b G 100,4b G Fherhpe ütt Anleihe⸗Aus⸗ 8 1.9. 31 bz1. 1. 9. 324 [1.8.2 2 1 8 sportartikel, Damenhalsketten. Gürte“, tober 1937 in Crimmitschau verstorbe 9 gleichsverr A Ohne Zinsberechnung. E1ö1““ 8 8 8 Mannheim Anl.⸗Auslosungs⸗ 1.9. 31 bzw. 1. 9. 324 ½ bter 88 . 1

Darmstadt [62008]] Ford Das Verzeichnis der bei 18 do. do. Aus 4,75 b

1 1p7 Nokorsstrabe 27 4 8 4 For derungen. Das Verzeichnis der bei 8 9 Al H 2 lusg. 1, 2 losungsscheine“ 134 1 5b 134,

Armbänder Nr. 5, Nr. 9/3. Nr. 10,/2, nen und daselbst, Petersstraße 27. In dem Konkursverfahren über der Schlußverteilung zu berücksichtigen⸗ Rechtsaumw alts Dr. Alfred Handschz⸗ vu. Ausg. 3 L. 4‧1) Schleswig⸗volsteiner Provinz⸗ 1. 8 1

Nr. 58, Nr. 222, Nr. 147, Nr. 109, wohnhaft gewesenen Johanne Marie das Vermögen der Aktiengesellschaft für den Gläubiger liegt auf der Geschäfts 8g 6 1, Königsplatz 17, hat sich , 16 deggenre. nt) versch. 6 6 Anteiye⸗Auslosungsscheine⸗ 147,75 b scheine einschl. ¼ Ablös.⸗Sch. do. do. R. 7-9, 1.8. 38,4 ½ st.s 4 8 8

JIEIEZ 1111q1X“ tt geb. Tr er wird he bb“ 1““ Be; j - mit igt. ecklbg.⸗Streliy Westsalen Provinz⸗Anlteihe⸗ din d. Auslosungsw.) 1 do. do. R. 10. 1.3.34148 1.8.9 100 18 G

1188 104. plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ ee“ u6“ 85* das Papierfach zu Darmstadt ist zur stelle des hiesigen Amtsgerichts zur Ein⸗ Amts ericht Leipzi Abt. 112 1⸗A. 30, rz. 106, ausl. 1.4.10,100,4 6 100,4 eb G ne 6„ 135 b G Rostock Am. Auslosungsscheine do. R. 8 und 8 1885;g

frist 3 Jahre, angemeldet am 3. Ja⸗ Fanuar mittags ühr, das Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ sicht für die Beteiligten aus. sg Leipzig. Abt. 117. ,Sachsen Staat deM⸗ al. , blbsunssschuld (in z des nuslosunnau). scl. Aolosungs-Sculd 1.1. 85 0819. 1,8. 3811b 1.89 100, w8 1098 8

nuar 1938, vorm. 10 Uhr 10 Min. Ronkursv T ffnet. e⸗ walters, zur Erhebung von Einwen⸗ Schlochau, den 17. Januar 1938 1 P. n 8. 10. 19 Se 99,6 6 5 Sn ot 1 bessungsschutd din Lves Auslosungsw.) (in d. Austosungsw.) do.do.Komn.R.n. .g1- 8. 89 8 G gS; 6 . 8 H S0 ( H 8 9 das Schlüußvorꝛoj 18 bc 2 N. 3 A. 8 o. do. 0. R. 8.1.9.38 1.8 Kaltennordheim, 12. Januar 1938. verwalter: Herr Rechtsanwalt Hoff⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis der Rechtsanwalt Scharmer, se 100, tilgb. ab 1.4.388 1.4.1099,5b G6 wy— 8 b do. do. do. R. 4,1,9 89* 188 89 8 hen

Das Amtsgericht. RMuteld. Kom.⸗Anb. d. V

mann in Crimmitschau. Aumelbdefrift bei der Verteilung zu berücksichtigenden Konkursverwalter. Neustadt a. d. Weinstrasse. 9⁷ bu. Staatssch. Re.9, 8 1 bis zum 10. März 1938. Wahltermin Forderungen und zur Beschlußfassung 1 Bekanntmachung. ü 14 98* 88., rr:. 1.6.127 100,2b b) Kreisanleihen 8 d) Zweckverbände usw. Spark.⸗Grrov. 1928 1 398 . 938 m; 8 8 zla . 3 ; ; ees. “; —X,/ 2 ; 8 r dA 8 o. Reihe 12 .“ 1 8 Ausg. 1. 1. 1. S2. .: dRAvnd am 18. Februar 1988, vormittags der Gläubiger über die nicht verwert neseg äseZhts Fes er Beschluß. [62018] „8.Das Vergleichsverfahren über;: 100, fallig 1.4.40.] 1.4.10100,36b 6 6 iit Zinsberechnung. Ries. Landeztrdeh 1.n. base 8. * 8. In das Musterregister des hiesigen 10 Uhr. E1131“ 25. März baren Vermögensstücke sowie über die 2 Nachl g-Ko 8 22 9 d Vermögen von Frieda Schönig, 2 1Thürng. Staats⸗ 3 aei⸗ 2 Emtschergenossensch. do. da 1928 Ausg. 2. . v 82* Amtsgeri ichts ist einge tragen worden: 1938, vormittags 9 Uhr Offener Ft Höhe der festgesetzten Vergütungs⸗ und Das a onb ursp erfahren Böckler Witwe von Fritz Schön rig 39' Teltow Krets⸗Anleihe⸗Aus⸗ 1 A. 6 R. A 26 1carsa 1.4.10 99 von 1921, 1. 1. 198 11 t.n. 98, § 6 8 1“ 9r 98 8 A 8 M 93 Auslagensätze 16 s(über das V zermögen des verstorbenen ön u eza RM⸗Anl. 1927 losungsscheine einschl. Ab⸗ do. do. Nusg.” R. ; MNuteld. Landesot.-RA². G Nr. 381. Firma Curt Altmann i in Lichten⸗ mit nzeigepf icht bis zum 5. Kärz 1* 988. Aus lagen atze von Konkursverwalter Bäcdermeister Friedrich Bollmann haberin der Firma Fritz Sch Lit. B, unt. 1.1. 1962 1.1.7 löojungssch. Cin ½ d. Aus1ow. 134,5 b G [134,5b G 1927, 195324 ½ 1.2.8 1949 N. 1u. 2. 1.9.,3074 5 1.4.2 995 8 . 62 8 stein Calluberg, 1 Paar Sportstrümpfe Amtsgericht Crimmitschau, 19. 1. 1938. G eümeigeragsh Fen gi Sn der Wattenscheid 8 Breddestr. 8 wird ae Weinkommission und Weinhandel . I“ 8 Ruhrverband 1995, da do. 1980 A. 14.2 a üvAN (Linksmaschen ⸗Schottenkaro) für nnesn Schlußtermin auf Mittwoch, den 23. Fe⸗8 des z. anf. Neustadt a. d. Weinstraße, wurde EE 1S. . se ens e X. ve 8 4G U 8 8 85 2 9 chl’ 8 8 5 2 - 8 8 8 1—— 8 A. 8 nns Sresk Strümpfe für Herren, Damen. Kinder Hindenburg, 9. S. . 162003] bruar 1“ bee 11 hr. vor degodern 158b lußtermins auf- den gemeinsamen Antrag der Schu deutsche Reichsvahn h Stabranlethn 1616 SKAE 8 Wol 8 wr 2 8 s Ver er r Fir For⸗ de 2 tsger Dar dt. eues Sig 1 182* Schatz 35, rüctz. 100, 8 8 11öö6“ Sac 8 -G 8 8 Arsd aus Wolle. Baumwolle. Zellwolle, Ueber das Vermogen der Firma For eeni an⸗ Fgert ht 22en 1 neues Wattenscheid den 14. Januar 1938 rin und des Vergse chsverhale x. fällig T. 9. 41] 1.8. 101 G Mit Zinsberechnung. E 19. 1. 4. 19428 4 hb 1.4.10 100 b Gr. da de Ausg. I. rg. Wae Kunstseide, Flor, Seide oder gemischt tuna in Hindenburg, Oberschl., Doro⸗ Fö— Saal 118, bestimmt. Das Amtsgericht —Rechtsanwalt Dr. Heppes daselbst untee 6 do. do. 1936 R. 1 2, b; 8 eer r eer 19-, IL h In hae Xed. ti rae on M.⸗ .113 S enstraße 3 inige Jr 2 armstadt, de 8 anuar 1938 das 2 58* . drs ri FIV unk. .. bzw. verst. tilgbar ab.. Vb. G. Ag 4,1.11,26 8 8 1.8,1n do da Gold⸗*Nomr. 8 mit vorgenannten Materialien. Nr. 500, theenstraße 3, alleiniger Inhaber Adolf Darmstadt, den 18. Januar 1938. Hinweis auf die restlose Erfüllung des ctz. 100, fällig 2.1.44] 1.1.7 99 G Ueczen e 88 8 8 8 do. do. A. 5,1.11.278 4—½ 1.9,11 8 8 88¾ 888e 1N

Ilschenoer⸗ üis S EEEEEEETE1311“ are f n, Kato⸗ Amtsgeri Abt. 15 e von. veutsche Reich A.- äten Schutzfrist 3 Jahre, Wischnitzer, Schuhwarenkaufmann, Kato⸗ Imtsgericht. Abt. 15. Vergleichs mit Gerichtsbeschluß vos 1 78 begn 1. 10, 719987 1.4.10 09,7506b G 5 do. Relchsm.⸗A. N. do. do. do. .G-K. vg.100 .8h, n angemeldet am 17. Feitng., 1929 84 ½ 14.10% 3-3. 8. 1884149 XXUer X

8, 4 * 35 2 . g g Januar 1938, vor⸗ wice (Polen), ul. marjacka 3, ist am Berlin [62019] 18. Januar 1938 aufgehoben . 100, fälli 1 8 Thür 8 55 8 . 3 8 8 3 4 S he 8 8 ’. m 97 . 1 g 1.4.39]1.4.10ʃ100, 100,7 b Altenburg (Thür.) 8g.. 8 mittags 11 Uhr 30 Minuten. 19. Januar 1938 um 10 ¼ Uhr das Kiel. Konkursverfahren. 162016] / Der Kaufmann Franz Hollenbach, Neustadt (Weinstr.), 19. Jan. 1938 4 Ventsche Reichspost Ghold⸗A. 26, 1991 ³4½ 1.4.10 % uy— 8 e.2e5149 1.4.10 99 Tb G rüweAen.n NWUAAN itsgericht Lichtenstein⸗ Calluberg, Konkursverfahren eröffnet worden. Das Konkursverfahren über das Lebensmittelgroßhandlung, Berlin N 31, Geschäftsstelle des Amtsgerichts. hesn, e un ernc 1 100,5 b 8 ur 4 ½ 1 1.2.8 1 —— - v 3 6 Ab . 8 eüeeeh ven 8 ( 2 . 2 8 . 7 2 . b Sb 9 0 n den 17. Januar 1938. Konkursverwalter: Kaufmann Edmund] Vermögen des Kaufmanns Gotthard] Wattstr. 17, hat durch einen am 3. Ja⸗ CEEI“ 4 8 mansse

Lichtenstein-Callnberg. 61808]

—. 1926, unk. 1. 3. 386]1.3.9