1938 / 19 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Jan 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Bilanz per 31. März 1937.

Bilanz am 31. August 1937.

RM

[62093]. Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke „214 094,— Zugang 1936/37 . Gebäude: Wohngebäude 85 000,— Zugang 1936/37 28 000,— Abschreibung 3 000,— Fabrikgebäude 600 000,— Zugang 1936/37 15 000,— 615 000,— Abschreibung 45 000,— Maschinen und maschinelle Anlagen 50 000,— Zugang 1936/37 53 403,18 103 703,18 Abschreibung 18 403,18 Werkzeuge und Inven⸗ tar 2,— Zugang 1936/37 23 910,09 292,00 Abschreibung 13 910,09 2— Beteiligungen —.—— 224 110,— Umlaufsvermögen: Aohstosseu Fertige Erzeugnisse.. Wertyahiere. Geleistete Anzahlungen . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Feistungene— Darlehen und sonstige For⸗ döorugee“ 446 61 Kasse, Reichsbank, Postscheck 28 Bankguthaben ö 1 Posten zur Rechnungsab⸗ grenzung Bürgschaft RM 100 000,—

7 000,— 221 094

570 000

1 119 036 70 521 841 60 312 383 45 110 818 83

224 489 74

09 34

.„ .

5 158/ 96 üeg 3 975 285/771 Passiva. Grundkapital 11 500 000— Reservefonds: Gesetzlich 193 400,— Außerordentlich 300 000,— Unterstützungsfonds Rückstellungen . Wertberichtigung Verbindlichkeiten: S“ Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. VLeistitthen 241 175 (65 Verbindlichkeiten gegen Wervssvaree Verbindlichkeiten gegen Bantkeee 6 Sonstige Verbindlichkeiten Rückständige Dividende . Posten zur Rechnungsab⸗ grenaung Gewinn: aus 1935/36 31 789,65 aus 1936/37 111 388,90 Bürgschaft RM 100 000,—

493 400—

40 000 232 000 250 000

30 000

102 604 25

862 774 29

2 135

143 178 55

3 975 285 71 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

RMN 89. 360 308 69 17 614 64 80 313/27 100 000 49 975 93 128 184 36

Aufwendungen. Löhne und Gehälter .„ Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen Sonstige Abschreibungen . L““ Besitzstenern . . Sonstige Steuern und Ab eee“ Sonstige Aufwendungen Gewinn: aus 1935/36 31 789,65 aus 1936/37 111 388,90

164 275 21 214 144 47

143 178 55

1 257 995/12

Erträge. Gewinn aus 1935/36 Roherteeaegsg6 Pacht und Miete . Erträge aus Beteiligungen Sonstige Kapitalerträge . Außerordentliche Erträge.

V 31 789 65 1 181 831/01 4 498 9 169 20 28 080 2 627 26

1 257 995 12 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Erfurt, den 4. Dezember 193 Treuverkehr Thüringen, Filiale der Treuverkehr Deutsche Treuhand Aktiengesellschaft. Muncke. Wittig, Wirtschaftsprüfer. Die Auszahlung der in der heutigen Generalversammlung beschlossenen Divi⸗ dende von 6 % = RM 30,— pro Aktie abzüglich 10 % für Kapitalertragsteuer erfolgt sofort gegen Einreichung des Ge⸗ winnanteilscheins Nr. 48 bei der Deut⸗ schen Bank Berlin und Köthen und bei der Gesellschaftskasse in Köthen. Köthen (Anh.), den 19. Januar 1938. Mälzerei Aktien⸗Gesellschaft vormals Albert Wrede. Lenz. Wilh. Freesemann. Bankdirektor Gustaf Schlieper, Berlin, ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat aus⸗ geschieden. Zum Vorsitzer des Auf⸗ sichtsrates wurde gewählt: Herr Ge⸗ neraldirektor Dr. Dr. e. h. Wilhelm

75 53397 2484

RM 150 000

[618691. Aktiva. Rückständige Einlagen auf Grundkapital... Anlagevermögen: Maschinen und maschinelle Anlagen: Bestand am 1. 4. 1936 58 700,— Zugang 4 581,20 653 287,20 Abschreibung 18 566,20 Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ inventar: Büroeinrichtung Berlin: Bestand am 1. 4. 1936 , 1,— Zugang 4 500,58 4 501,58 Abschreibung 4 500,58 Büroeinrichtung Briesen Fabrikeinrichtung Berlin: Bestand am 1. 4. 1036 8000, Zugang . 5 659,95 13 659,95 Abschreibung 3 659,95 Fabrikeinrichtung Briesen: Bestand am 1 v Zugang 1 251,35 [252,35 Abschreibung . 1 251,35 Fuhrparkkonto: Bestand am 1. 4. 1936. 5 000,— Zugang .3 441,— 8,— Abgang. 1400,— 041,— Abschreibung 4 041,— Warenzeichen und Patente Beteiligung am 1.4. 1997 19 800,— Abgang 19 800,— Umlaufvermögen: Material u. Warenvorräte: Rohmaterial . 224 289,95 Halbfabrikate 38 388,30 Fertigfabrikate 119 993,20 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen 384 452,93 Sonstige Forde⸗ rungen 14 210,25 Wechselbestadn. . Schechestanhb Kasse, Reichsbank⸗ und Postscheckgguthaben. Andere Bankguthaben.. Posten zur Rechnungs⸗ abgreneumg 29 093 66. Verlustvortrag 1935/36 Gewinn aus 1936/37 13 865,03

382 671 45.

398 663 ,18 20 369 03 14 879 37 12 786 94.

50 952,30

37 087 27 1. 104,356/ 24

480 ·000— 1.312 80

Passiva.

Aetientavital1

Arbeiterunterstützungsfond

Pensionsfondss.. 39888

Wertberichtigungsposten 1.“ 145 000,—

Auflösung f.

diverse Post. 17 700,—

Neue Rück⸗

stellung. 5 700,—

Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen 266 802,59 Sonstige Ver⸗ pflichtungen 108 245,35 Bankschulden.. Posten zur Rechnungs⸗ eJeseHeSse neeee“

133 000

375 047 94 40 000 35 107 50.

1104 356 24

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. März 1937.

²-RMN 9, 50 952 30

Aufwendungen. Verlustvortrag 1935/36 Löhne und Gehälter . 487 739 03 Soziale Abgaben . 34 444 56 Abschreibungen auf: Anlagen 32 019,08 V Forderungen 7 314,88 Si““ Besitzsteuern Alleübrigen Aufwendungen

333 96 943 59

20 877 36

441 795/79 1 088 086 59 . 1 046 278 ,12 4 721 20

39 12

Erträge. Bruttoüberschuß . Sonstige Ertrage.. Verlusft 650 952,30 Gewinn 1“ 1936/37 13 865,03 37 087 27 1.088 086 ,59 Berlin, den 12. November 1937. Der Vorstand der Batterien⸗ Elemente⸗Fabrik System Zeiler

Aktiengesellschaft.

M. Zeiler. Jentsch. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemmäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Berlin, den 23. November 1937. Richard Rateischak, Wirtschaftsprüfer. Aus dem Aufsichtsrat ist Herr Dr. Franz Rosenfeld, Mannheim, ausgeschieden. Hinzu gewählt wurde dem Aufsichtsrat Herr Rechtsanwalt Dr. Adolf Kulzinger,

u.

Cramer, Dessau.

[Mannheim.

Ersatz durch

Brown, Boveri & Cie., Aktiengesellschaft, Mannheim. Dritte Aufforderung zum Umtausch

[56089] der über

RM 20,— lautenden Aktien.

Auf Grund des Aktiengesetzes vom 30. Januar 1937 und der §§ 1 und 2 der ersten Durchführungsverordnung zum Aktiengesetz vom 29. 9. 1937 (R.⸗G.⸗Bl. I Seite 1026) müssen unsere über RM 20,— lautenden Aktien um⸗ getauscht werden.

Für je 5 über RM 20,— lautende Aktien wird eine neue über Reichs⸗ mark 100,— lautende Aktie ausge⸗ geben.

Wir fordern hiermit unsere Aktio⸗ näre, welche über RM 20,— lautende Aktien besitzen, auf, die über RM 20,— lautenden Aktien mit den Gewinnan⸗ teilscheinen Nr. 2 u. ff. und dem Erneuerungsschein bis spätestens 31. März 1938 einschließlich

in Berlin: bei der Dresdner Bank,

bei dem Bankhaus Mendelssohn & Co., bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesell⸗ schaft Aktiengesellschaft, bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft, bei der Deutschen Bank, in Düsseldorf: bei dem Bankhaus B. Simons & Co., in Frankfurt (M.): bei der Dresd⸗ ner Bank in Frankfurt a. M., bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt (M.), bei der Mitteldeutschen Credit⸗ Bank, Niederlassung der Com⸗ merz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft,

bei der Metallgesellschaft Aktien⸗

gesellschaft,

bei dem Bankhaus Georg Hauck

E& Sohn,

in Leipzig: bei der Dresdner Bank

in Leipzig,

bei der Allgemeinen Deutschen

Credit⸗Anstalt, bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft, Fi⸗ liale Leipzig bei der Deutschen Bank Filiale Leipzig, in Ludwigshafen a. Rh.: bei der Dresdner Bank, Filiale Lud⸗ wigshafen a. Rh., bei der Deutschen Bank Filiale Ludwigshafen a. Rh., in Mannheim: bei der Dresdner Bank Filiale Mannheim, bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Beank Aktiengesellschaft, Fi⸗ liale Mannheim, bei der Deutschen Bank Filiale Mannheim,

in Saarbrücken: bei Gebr. Röch⸗

ling, Bank,

bei der Dresdner Bank Filiale

Saarbrücken unter Beifügung eines arithmetisch ge⸗ ordneten Nummernverzeichnisses in doppelter Ausfertigung während der üblichen Geschäftsstunden zum Um⸗ tausch einzureichen. Einreichungsform⸗ blätter werden von den genannten Stellen kostenlos zur Verfügung gestellt.

Gegen je fünf Aktien, lautend über RM 20,— mit Gewinnanteilscheinen Nr. 2 u. ff. und dem Erneuerungsschein wird eine neue Aktie über Reichs⸗ mark 100,— mit Gewinnanteilschein Nr. 2 u. ff. und Erneuerungsschein ausgegeben werden.

Eingereichte Aktien, welche die zum eine neue Aktie nötige Zahl nicht erreichen, werden, sofern sie der Gesellschaft zur Verwertung für Rechnung des Beteiligten zur Verfü⸗ gung gestellt werden, von den Einrei⸗ chungsstellen zum jeweiligen amtlichen Berliner Börsenkurs übernommen. Die

Stellen sind bereit, den Zukauf oder die

Verwertung von Spitzenbeträgen, so⸗ weit möglich, zu vermitteln.

„Die Aushändigung der neuen Aktien über RM 100,— erfolgt alsbald gegen Rückgabe der über die eingereichten Ak⸗ tien ausgestellten, nicht übertragbaren Empfangsbescheinigung bei derjenigen Stelle, welche die Bescheinigung aus⸗ gestellt hat. Die Stellen sind berech⸗ tigt, aber nicht verpflichtet, die Legiti⸗ mation des Vorzeigers der Empfangs⸗ bescheinigung zu prüfen.

Der Umtausch ist für die Aktionäre börsenumsatzsteuerfrei. Für die mit dem Umtausch verbundenen Sonder⸗ arheiten wird die übliche Provision be⸗ rechnet; sofern jedoch die Stücke nach der Nummernfolge geordnet bei den vorgenannten Stellen unter Benutzung der dort erhaltenen Formblätter un⸗ mittelbar am zuständigen Schalter ein⸗ gereicht werden, und sofern ein Schrift⸗ wechsel mit der Einreichung nicht ver⸗ bunden ist, erfolgt der Umtausch für die Aktionäre kostenlos.

Die über RM 20,— lautenden Aktien, die trotz der vorstehenden Aufforderung nicht bis spätestens 31. März 1938 einschließlich zum Umtausch einge⸗ reicht worden sind, werden gemäß § 179 des Aktiengesetzes für kraftlos erklärt werden.

Gleiches gilt für solche eingereichten Aktien zu RM 20,—, welche die zum Ersatz für neue Aktien zum Nenn⸗ betrag von RM 100,— erforderliche Zahl nicht erreichen und nicht bis zu dem genannten Zeitpunkt zur Verwer⸗ tung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt worden sind, sowie

für die Aktien à RM 20,—, die auf die im Dezember 1935 für kraftlos erklär⸗ ten alten Aktien à RM 200,— entfielen und beim Amtsgericht Mannheim für Rechnung der Inhaber der alten kraft⸗ losen Aktien à RM 200,— hinterlegt wurden, sofern die hinterlegten Aktien bis zum 31. 3. 1938 nicht erhoben und zum Umtausch eingereicht worden sind.

Die an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden unter Befolgung der ge⸗ setzlichen Bestimmungen veräußert. Der Erlös wird nach Abzug der Kosten den Beteiligten zur Verfügung gehalten oder hinterlegt werden.

Mannheim, den 23. Dezember 1937. Brown, Boveri & Cie. Aktien⸗ gesellschaft. Schnetzler. Hammexhacche r.

10. Gefellschaften m. b. H.

[60612] 1“ Hierdurch fordere ich die Gläubiger der in Liquidation befindlichen „Wika“ Grundstücksgesellschaft, m. b. H., Hamburg, auf, ihre Forde⸗ rungen und Ansprüche unverzüglich anzumelden. Hamburg, den 13. Januar 1938. „Wiiag Grundstücksgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung i. Liqu. Der Liquidator: Johan Hammersen.

[60025] 1 Geschäftshaus Königstr. 40 G. m. b. H., Stuttgart. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei dieser zu melden. Stuttgart, im Januar. 1938. Der Liquidator.

[59782]

Die Firma L. A. Masrke G. m. b. H. in München ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei derselben zu melden.

München, am 8. Janugr. 1938.

Die Liquidatoren: Grete Beer. Irma Heumann.

[60776]

Durch Gesellschafterbeschluß vom. 18. Juni 1936 ist der Berliner Garan⸗ tieverband zum 31. Dezemher 1937. aufgelöst worden.

Die Liquidation wird durch die Ge⸗ schäftsführer Dr. Kopsch und Dr. Dom⸗ viisg. durchgeführt.

Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.

Berliner Garantieverband GmbH. i. L. Dr. Kopsch. Dr. Domm isch.

[603377 Bekanntmachung. Durch Gesellschafterbeschluß vom 31. De⸗ zember 1937 ist die Internationale Bibliothek G. m. b. H. Berlin in Liquidation getreten. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche geltend zu machen. Der Liquidator der Internationale Bibliothek G. m. b. H.:

[61074]

Die Oberschlesische Landgesellschaft G. m. b. H. in Oppeln ist mit dem 31. Dezember 1937 aufgelbit und dies am 30. 12. 1937 im Handelsregister eingetragen worden.

Wir fordern hiermit die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Forderungen anzumelden.

Die Liquidatoren:

Borkenhagen. Zeidler. Dr. Czieslik.

[61073] 2. Bekanntmachung. gemäß § 65 Gmb H.⸗G.

Durch Gesellschafterbeschluß vom 28. 12. 1937 ist unsere Gesellschaft auf⸗ gelöst und der Unterzeichnete zum Liquidator bestellt worden. Wir for⸗ dern hiermit uns Gesellschaft auf, sich bei ihr zu me

Bremen, den 24. Januar 1938. Bremer Holzlagerungs⸗ und Be⸗

den.

arbeitungs⸗Gesellschaft m. b. H. i. L.

Cassebohm, Liquidator.

[603381⁄ Bekanntmachung.

Durch L vom 31. De⸗ zember 1937 ist die Meidingers Ju⸗ gendschriften⸗Verlag Gefellschaft mit beschränkter Haftung Berlin in Li⸗ quidation getreten. Die Glänbiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche geltend zu machen.

Der Liquidator der Meidingers Jugendschriften⸗ 1 Verlag G. m. b. H.: Kersten. [60340% Bekanntmachung.

Durch Gesellschafterbeschluß vom 31. De⸗ zember 1937 ist die A. Wertheim. Spe⸗ zial⸗Verkauf Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Berlin in Liqui⸗ dation getreten. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche geltend zu machen.

Der Liquidator der A. Wertheim Spezial⸗ G. m. b. H.: Hamann.

erkauf

die Gläubiger ö

[62118]

Da die Auflösung der Gesellschaft be⸗ schlossen ist, werden die Gläubiger aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden, Hausgesellschaft Brunnenstraße 42

m. b. H. i. L., Berlin. Der Abwickler: Dr. Hans Friedeberg,

Berlin W 15, Joachimstaler Str. 24. [60019] Bekanntmachung.

Die Dietze⸗Decken⸗Vertriebs⸗Gesel⸗, schaft mit beschränkter Haftung in Pirna ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert sich bei ihr zu melden.

Pirna, den 11. Januar 1938. Dietze⸗Decken⸗Vertriebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqui⸗

dation. . Der Liquidator: Dipl.⸗Ing. Karl Dietze, Dresden⸗A. 20, Tiergartenstr. 80.

[603399+% Bekanntmachung.

Durch Gesellschafterbeschluß vom 31. De⸗ zember 1937 ist die Schwabacher 'sche Verlagsbuchhandlung Gesellschaft mit beschränkter Haftung Berlin in Liquidation getreten. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche geltend zu machen.

Der Liquidator

der Schwabacher’schen Verlags⸗

buchhandlung G. m. b. H.:

Kersten.

161443

Die F. F. V. Fleisch und Fleisch⸗ warenverwertung vereinigter Berliner Großschlächter G. m. b. H. zu Berlin st aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden, aufgefordert, sich bei ihr zu meldet ... 8

Berlin⸗Tempelhof, Gontermannstr. 46 17. Januar 1938.

Der Liquidator: Erich Sydow.

[61072]‧

Die

Tes yra⸗Verkaufsgesellschaft

[mit beschränkter Haftung in Chem⸗

nitz, eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Chemnitz Blatt 95380, ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 20. 12. 1937 aufgelöst, was hier⸗ mit öffentlich bekanntgemacht wird.

[62299 Bekanntmachung über die

Zurückziehung der Ermächtigung zu Ausstellung von Orderlagerscheinen.

Die der Firma Jacob Hirsch 4& Söhne GmbH. in Mannheim vom Herrn Minister des. Innern in Karls⸗ ruhe unterm 12. September 192 Nr. 98.692 erteilte Ermächtigung zur Ausstellung von Orderlagerscheinen für⸗ 58 Lagerhaus, in Mannheim wird mit Wirkung vom 31. Dezember 1937 an zurückgenommen.

Karlsruhe, den 17. Januar 1988. Der Badische Finanz⸗ und Wirtschaftsminister: (Unterschrift.)

14. Verschiedene Bekanntmachungen.,

[62358 Bekanntmachung.

Die hessischen Gewerkschaften „Ideal“ zu Büdesheim, „Junp“ und „Zukunft“ zu Leihgestern haben in der Gewerkenversammlung vom 8. Deo⸗ zember 1937 nach den Vorschriften der Zweiten Durchführungsverordnung zumn Gesetz über die Umwandlung von Kapi⸗ talgesellschaften vom 17. Mai 1935 (RGBl. I S. 721) die Uebertragung ihres gesamten Vermögens auf die Ge⸗ werkschaft „Alterthum“ zu Au an der Sieg und ihre eigene Auflöfung beschlossen. Dieser Beschluß ist heute unter Nr. B. M. D. 186/38 gemäß 4 und 7 der genannten Verordnung von uns bestätigt worden. 8

Gläubiger der drei genannten Ge⸗ werkschaften können nach § 6 des Ge⸗ setzes über die Umwandlung von Kapi⸗ talgesellschaften vom 6. Juli 1934 (RBl. I S. 569) binnen sechs Mo⸗ naten nach dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung verlangen, soweit

lihnen nicht das Recht auf Befriedigung

zusteht. Darmstadt, den 20. Januar 1988. Hessische Bergmeisterei Darmstadt⸗ Hundt. [62302* Bekanntmachung. Die Deutsche Bank Filiale Hamburg, die Dresdner Bank in Hamburg und die Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. haben den Antrag gestellt, 8 RM 6 098 000,— neue Aktien, 6098 Stück über je RM 1000,— Nr. 56,941 —63 038, und Reichs⸗ mark 8 000 000,— 5 ⁄haige durch Hypothek gesicherte Teilschuld⸗ verschreibungen von 1937, 6600 Stück über je RM 1000,— Nr. 1 bis 6600, 2800 Stück über je RM 500,— Nr. 6601 9400, der Mansfeld Aktiengesellschaft für Bergbau und Hiüttenbetrieb in Eisleben G zum Handel und zur Notierung an der Fhalsise Wertpapierbörse zuzu⸗ I Hamburg, den 21. Januar 1938., Die Zulassungsstelle an der Börse zu Hamburg. K. Hars, stellv. Vorsitzender.

zum Deutschen Rei

Zentralhandelsregisterbeilage

chsanzeiger und Preußischen

zugleich Zentralhandelsregister Nr. 1 9 ritte Beilage)

8

Staatsanzeiger

r das Deutsche Reich

1. Handelsregifter.

Für die Angaben in () wird eine Gewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen;

Stuttgart (Fortsetzung)

Müller & Gräff, Sitz Karlsruhe, Zweigniederlassung Stuttgart (Buchhandel und Antiquariat, Calwer Straße,54): Die Zweigniederlassung Stutt⸗ gart wurde zur Hauptniederlassung erhoben. Gas⸗ X Wasserleitungsgeschäft Stuttgart, Böhm, Hörle, Schuster & Cie., Kommanditgesellschaft, Stuttgart (Calwer Str. 36): Zwei Kom⸗ manditisten sind ausgeschieden. Sechs Kommanditisten sind eingetreten. Die Ein⸗ lage eines Kommanditisten wurde erhöht, bei sechs Kommanditisten wurden die Ein⸗ lagen herabgesetzt.

Darmol⸗Gesellschaft Dr. Schmid⸗ gall, Stuttgart (Werastr. 111): Georg Schmidgall, Bürgermeister a. D., Stutt⸗ gart, ist in die Gesellschaft als Gesellschaf⸗ ter eingetreten.

Wilh. Gallion, Stuttgart (Tapeten⸗ handlung u. A., Rotestr. 8): Ein Kom⸗ manditist ist ausgeschieden. Die gleiche Ein⸗ tragung wird für die Zweigniederlassung unter der Firma Wilh. Gallion Filiale Reutlingen bei dem Amtsgericht Reut⸗ lingen erfolgen.

Adolf Haenle, Stuttgart (Elektro⸗ und Radio⸗Großhandel, Silberburgstraße Nr. 195): Einzelprokurist ist Friedrich Riesterer, Stuttgart.

Löschungen:

Anton Weiß, Heumaden: Firma erloschen.

. Reiling, Stuttgart: Firma er⸗ oschen. Veränderungen:

Beschäftigungs⸗ und Bewah⸗ rungsheim, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Stuttgart:

riedrich Ettwein ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Zum Geschäftsführer ist bestellt: Rechtsrat Felix Mayer in Stuttgart.

Concordia, Maschinen⸗ Elektri⸗ zitätsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Stuttgart: Die Prokuren des Vollrat Weber und der Leonie Beck sind erloschen. Dem Dipl.⸗Ing. Walter Hofmann in Stuttgart ist Einzelprokura erteilt. Die Vertretung durch die Geschäfts⸗ führer erfolgt nach den gesetzlichen Bestim⸗ mungen.

Landwirtschaftliche Viehverwer⸗ tung Aktiengesellschaft, Stuttgart: Prokura Fritz Held erloschen. Gesellschaft mit Wirkung vom 1. Januar 1938 auf⸗ gelöst. Abwickler: Kurt Krauß, Direktor, Stuttgart.

Allgemeine Rentenanstalt, Le⸗ bens⸗ und Rentenversicherungs⸗ Aktiengesellschaft, Stuttgart: Pro⸗ kuren Ludwig Luik, Dr. Wilhelm Paulus und Karl Brick erloschen. Prokuristen: Hugo Munk und Dr. rer. nat. Richard zchult, Stuttgart. Vertreten je gemein⸗ sam mit einem Vorstandsmitglied. Stell⸗ vertretende Vorstandsmitglieder: Ludwig Luik und Dr. jur. Wilhelm Paulus, je Di⸗ rektor, Stuttgart. Vorsitzer des Vorstands ist: Dr. jur. Otto Hafner.

Artewek Handelsgesellschaft für Berg⸗ und Hütten⸗Erzeugnisse mit beschränkter Haftung Zweigniever⸗ lassung Stuttgart, Sitz Köln: Prokura des Ernst Scheifhacken ist erloschen.

8 Löschungen:

Löffler und Bock, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquid., Stuttgart: Liquidation beendigt, Firma erloschen.

Feldmann X Tanne, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Stutt⸗ gart: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 29. Dezember 1937 wurde die Gesellschaft auf Grund des Ge⸗ setzs vom 5. Juli 1934 derart umgewan⸗ delt, daß ihr Vermögen auf die gleichzeitig unter der Firma Feldmann & Tanne mit dem Sitz in Stuttgart errichtete offene Handelsgesellschaft übertragen wurde. Firma erloschen. s. A 172. Hin⸗ weis an Gläubiger s. unten.

„Fiducia“ Finanzierungsgesell⸗ V1 aft mit beschränkter Haftung, tuttgart: Durch Gesellschafterbeschluß vom 22. Dezember 1937 wurde die Gesell⸗ schaft derart umgewandelt, daß ihr Ver⸗ mögen auf die unter der Firma Pick & Cie. in Stuttgart bestehende Kommanditgesell⸗ schaft übertragen wurde. Firma erloschen. inweis an Gläubiger s. unten.

„Standard“ Fahrzeugfabrik Ge⸗ lellschaft mit beschrankter Haftung, tuttgart: Durch Gesellschafterbeschluß vom 20. Dezember 1937 wurde die Gesell⸗ schaft derart umgewandelt, daß ihr Ver⸗ mögen unter Ausschluß der Liquidation 9 den alleinigen Gesellschafter Wilhelm tl utbrod, Fabrikant in Ludwigsburg (Ma⸗ hildenstr. 6) übertragen wurde. Firma erloschen. Hinweis an Gläubiger s. unten.

Walter Knoll & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Stutt⸗ hs Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ ersammlung vom 23. Dezember 1937

wurde die Gesellschaft auf Grund Be⸗ setzes vom 5. Juli 1934 ö delt, daß ihr Vermögen unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesell⸗ schafter Walther C. Knoll, Fabrikant in Stuttgart, übertragen wurde. Firma er⸗ loschen. s. A 177. Hinweis an Gläubiger 1 Scutir⸗G utir⸗Gesellschaft mit beschränk⸗

ter Haftung, Stuttgart Durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 24. Dezember 1937 wurde die Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 derart umgewandelt, daß ihr Vermögen auf die unter der Firma Louis Leitz mit dem Sitz in Stuttgart⸗ Feuerbach bestehende offene Handels⸗ gesellschaft übertragen wurde. Firma er⸗ loschen. Hinweis an Gläubiger s. unten.

August Streich & Co., Obst⸗ X Gemüsegroßhandlung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Stutt⸗ gart: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 29. Dezember 1937 wurde die Gesellschaft auf Grund des Ge⸗ setzes v. 5. Juli 1934 derart umgewandelt, daß ihr Vermögen auf die gleichzeitig unter der Firma August Streich & Co., Obst⸗, Gemüse⸗X Südfrüchtegroß⸗ handlung mit dem Sitz in Stuttgart errichtete Kommanditgesellschaft übertra⸗ gen wurde. Firma erloschen. s. A 176. Hinweis an Gläubiger s. unten.

Württembergische Vereinsbank Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Stuttgart: Durch Gesellschafter beschluß vom 28. Dezember 1937 wurde die Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 derart umgewandelt, daß ihr Vermögen unter Ausschluß der Liquidation auf die alleinige Gesellschaf terin Deutsche Bant, Sitz Berlin, über⸗ tragen wurde. Firma erloschen. Als nicht eingetragen ist zu veröffentlichen: Die gleiche Eintragung wird für die Zweig⸗ niederlassungen bei den Amtsgerichten Heilbronn, Ulm und Reutlingen erfolgen. Die Niederlassung in Reutlingen führt den Zusatz: Zweigniederlassung Reutlingen.

Als nicht eingetragen ist zu veröffent⸗ lichen zu den obengenannten 7 Firmen: Gläubiger der Gesellschaft, die nicht schon Befriedigung verlangen können, können Sicherheitsléistung fordern, wenn sie sich zu diesem Zweck binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung dieser Eintra⸗ gung melden.

Suhl. [61986] In unser Handelsregister Abtei⸗

lung A ist heute bei der unter Nr. 423

verzeichneten Firma Dr. Gustav Mez,

Benshausen, eingetragen worden: Die

Firma ist erloschen.

Amtsgericht Suhl, den 15. Jan. 1938.

Tharandt. [61987] Auf Blatt 125 des Handelsregisters, betr. die Firma Richard Tögel in Hainsberg, ist heute eingetragen wor⸗ den: Die Inhaberin Emilie Helene verw. Tögel geb. Dietze in Hainsberg ist ausgeschieden. Der Drogist Alex Lange in Hainsberg ist Inhaber. Der Ueber⸗ gang der im Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch Lange ausgeschlossen. Amtsgericht Tharandt, 15. Jan. 1938.

Treuen. Handelsregister [61988] Amtsgericht Treuen. Treuen, 19. Januar 1988. Veränderungen:

A 8 Drahtstiftwerk Spatz & Co., Herlasgrün (Herstellung und Vertrieb⸗ von Drahtstiften und ähnlichen Erzeug⸗

nissen, Herlasgrün).

Dem Buchhalter Walter Kölbel in Netzschkau i. V. ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß er mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist.

Ulm, Donau. [61989] Amtsgericht Ulm, Donau. Handelsregistereintragungen

vom 18. Januar 1938. Neueintragungen:

A 64 Alfred Pfersich, Ulm (Rosen⸗ steinweg 20, Großhandel mit Bäckerei⸗ und Konditoreibedarfsartikeln). In⸗ haber: Alfred Pfersich, Kaufmann, Ulm.

A 65 Best u. Co., Ulm (Lange Straße 20, Einzelhandel in Textilien, Haushaltsbedarfsartikeln aller Art und Lebensmitteln). Kommanditgesellschaft seit 8. Januar 1938. Persönlich af⸗ tender Gesellschafter Dr. Philipp Best, Kaufmann in Stuttgart. Eine Kom⸗ manditistin

Veränderungen:

A 29 Gebrüder Eberhardt, Ulm (Seestr. 1/11, Pflugfabrik). Prokurist: Dr. Fri Neunhoeffer, Ulm. Er kann die Gesellschaft hün hb einem weiteren Prokuristen vertreten.

58 Gebraberec⸗, Ulm (Strumpf⸗ warenfabrik, Wirkerei u. Großhandel in Textilwaren, Zeughausgasse 17). In das Geschäft ist eine Kommanditistin aufgenommen. Kommanditgesellschaft seit 1. Januar 1938. Neuer Firmen⸗

Verlin, Montag, den 24. Januar

wortlaut: L. M. Heck & Co. Die Prokura der Johanna Ilchmann blieb bestehen.

A 66 Gräflich von Maldeghem'sche Bierbrauerei, Stetten o. L. Die Firma lautet fortan: Gräflich von Maldeghem'sche Schloßbrauerei und Mälzerei. Neuer Inhaber: Ludwig Emil Anton Maria Graf von Maldeg hem, Niederstotzingen. Die Prokura des Karl Wall blieb bestehen.

81 Unitex Einkaufsverband, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Ulm. Sigo Baum ist nicht mehr Ge⸗

schäftsführer. Erloschen:

Paul Steiner, Ulm. Die Firma ist erloschen.

Verden, Aller. [61990] Bekanntmachung. Amtsgericht, Abt. III, Verden, Aller. Neueintragungen:

17. Dezember 1937:

A 352 Georg Munz, Verden, Aller (Schuhwaren⸗ und Schuhreparatur⸗ geschäft, Große Str. 58).

21. Dezember 1937:

A 353 Carl Korte, Kirchlinteln, Kr. Verden (Textil⸗ u. Gemischtwaren⸗ geschäft).

A 354 Dietrich Bohlmann, Weitz⸗ mühlen, Kr. Verden (Lohn⸗ und Handelsmüllerei).

A 355 Alfred Glandee, Obst⸗ u. Gemüsehandlung, Verden, Aller (Stifthofstr. 23).

A 356 Hermann Kruse, Dörverden, Kr. Verden (Gemischtwarenhandlung). 4. Januar 1938:

A 360 Autohandel u. Reparatur⸗ werkstatt Hermann Leonhard, Ver⸗ den, Aller (Johanniswall 3).

5. Januar 1938:

A 363 Johann Hesse, Kohlenförde, Kr. Verden (Fleischwarenfabrik).

7. Januar 1938: Hermann Heldberg, Hux⸗

Verden (Gemischtwaren

A 364 hall, Kr. geschäft).

10. Januar 1938:

A 366 Fr. Schwiening, Inh. Hein⸗ rich Nolte, Verden, Aller (Herren⸗ konfektionswarengeschäft, Große Str. 75).

Veränderungen: 46. Nopember 198 5.

A 115 Jüulius J. Löwenstein zu Verden. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Januar 1937. Gesellschafter sind die Kaufleute Max und Hans Löwen⸗ stein, beide in Verden.

22. Dezember 1937:

A 357 Werner Harbort, Holzhand⸗ lung in Verden. Der kaufmännische Angestellte Heinz Gerhard Spannhake in Verden ist Prokurist.

A 358 Ferdinand Schmidt, Deut⸗ sche Futterkonservierungsgesellschaft in Verden. Dem Kaufmann Heinrich Hirschberg, Berlin W 62, Kurfürsten⸗ straße 105, ist Gesamtprokura dergestalt erteilt, daß er die Gesellschaft gemein⸗ schaftlich mit einem anderen Prokuristen oder bei Vorhandensein mehrerer per⸗ sönlich haftender Gesellschafter mit einem dieser vertreten kann.

31. Dezember 1937: A 359 Carl Müller in Verden (Eisen⸗ u. Eisenwarenhandlung). Die Prokura des Kaufmanns Carl Müller in Verden ist erloschen. Der bisherige Kommanditist Carl Müller ist persön⸗ lich haftender Gesellschafter mit Wir⸗ kung vom 1. Januar 1938 ab.

5. Januar 1938:

A 361 Otto Krantz in Verden. Die Firma lautet jetzt: Bernhard Kuhl⸗ mann, Verden (Gemischtwarenhand lung, Eitzerstr. 67).

A 362 Karl Krohn, J. Bokemeyer Nachf. Die Firma lautet jetzt: „Martin Kohrs, Krohn Nachf.“, Verden, Aller. (Manufakturwaren⸗ geschäft, Große Str. 107).

7. Januar 1938:

A 365 Georg Hartmann in Verden (Kolonialwarengroßhandlung, Nikolai⸗ straße 4). Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Januar 1937. Der Kauf mann Willy Krämer in Verden ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

Erloschen: 27. November 1937:

A 201 Wilhelm Heinr. Lüders in Verden. Die Firma ist erloschen.

5. Januar 1938:

A 80 A. Feist zu Verden. Die

Firma ist erloschen.

Weiden. Handelsregister [61992]

Amtsgericht⸗Weiden (Oberpf.). Weiden (Oberpf.), 18. Januar 1938

Neueintragung:

Aumerbach H.⸗R. A II 21 Karl Horst Gemischtwarenhandlung, Neuhaus an der Pegnitz. Inhaber: Karl Horst, Kaufmann, Neuhaus an der Pegnitz.

Weiden. Handelsregister (61993] Amtsgericht Weiden (Oberpf.). Weiden (Oberpf.), 18. Januar 1938. Neueintragung: Auerbach A II 22 Hans Rupprecht,

Gemischtwarengeschäft, Auerbach, Oberpf. (Pfarrstraße 56). Inhaber: Hans Rupprecht, Kaufmann, Auerbach, Oberpf.

[61991] In das Handelsregister wurde einge⸗ tragen: „Stadtapotheke Vilseck Otto Eck⸗ stein“, Sitz: Vilseck. Firma erloschen. Weiden (Oberpf.), 18. Januar 1938. Amtsgericht Registergericht.

Weimar. [61994] Handelsregister Abt. B Bd. III Nr. 64:

Die Firma Uniformwerkstätten Schnepfe & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Weimar ist geöndert in Weimarer Uniform⸗ werkstätten Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Geschäfts⸗ führer Schneidermeister Moritz Schnepfe ist abberufen.

Weimar, den 15. Januar 1938.

Das Amtsgericht.

Wolfach. Handelsregister. Veränderungen:

B O.⸗Z. 26 „Badenia Senffabrik Aktiengesellschaft in Schnellingen“. Die Generalversammlung vom 22. De⸗ zember 1937 hat gemäß Reichsgesetz vom 5. 7. 1934 die Uebertragung des

Vermögens auf die gleichzeitig errich⸗

tete neue Firma „Badenia Senffabrik

Adolf Bauer in Schnellingen“ be⸗

schlossen. Die Firma der Aktiengesell⸗

schaft ist erloschen. Als nicht eingetra⸗ gen wird veröffentlicht: Den Gläubi⸗ gern der Gesellschaft steht es frei, bin⸗ nen sechs Monaten nach dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu verlan⸗ gen, soweit sie nicht Befriedigung er⸗ angen können. Neueintragungen:

A 3 Badenia Senffabrik Adolf

Bauer, Schnellingen.

Geschäftsinhaber: Adolf Bauer, Fa⸗ brikant in Schnellingen. Wolfach, den 14. Januar 1938.

Amtsgericht.

Worms. [61996] H.⸗R. A VI 1232 Firma „Fritz Rücker“, Weinsheim. Dem Kauf⸗ mann Karl Scheithe in Pfeddersheim ist Einzelprokura erteilt. Eingetragen am 14. Januar 1988. Amtsgericht Worms.

[61995]

Worms. [61997] H.⸗R. A VI 1233 Firma „Friedrich Böhm“ in Worms. Die Firma ist erloschen. Eingetragen am 15. Januar 1988. Amtsgericht Worms.

Wurzen. [61998] Handelsregister. Veränderung:

H.⸗R. A 34 Wilhelm Eschberger,

Wurzen.

Inhaber jetzt: Wilhelm Kurt Esch⸗ berger, Kaufmann, Wurzen.

Amtsgericht Wurzen, 14. Januar 1938.

Zeitz. [61999] Amtsgericht Zeitz, 13. Januar 1938. Veränderung:

X 795 Otto Seiffert, Kayna. Die Firma lautet jetzt: Otto Seiffert, Zi⸗ garrenfabrikation, Tabak⸗ u. Süß⸗

waren⸗Großhandel, Kayna.

[62000] Firma Weber und Futter⸗ und

Zerbst. Betrifft die Banse, Getreide⸗, Düngemittel, Zerbst. H.⸗R. A 738. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Heinrich Weber führt das Geschäft fort. Die Firma lautet jetzt: „Heinrich Weber.“ Amtsgericht Zerbst, 17. Januar 1938.

4. Genossenschafts⸗ register.

Aachen. [62027] 5 Gn.⸗R. 55. Die Eintragung in Nr. 8 aus 1988 (59 154) bei der „Tisch⸗ ler⸗Rohstoff⸗ und Werkgenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht im Regierungs⸗ bezirk Aachen“ in Aachen, wird dahin berichtigt, daß die Firma nicht „Holz handelsgesellschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht im Regierungsbezirk Aachen“ in Aachen, sondern „Holzhandelsgenossen⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht im Regierungs⸗ bezirk Aachen“ in Aachen, heißt. Amtsgericht, 5, Aachen.

Barth. [62028]

Gn.⸗R. Nr. 58. Die Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft Altenwillershagen, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Altenwillers⸗

hagen, Post Ahrenshagen über Dam⸗

garten (Pommern),, ist eingetragen. Barth, den 17. Januar 19238.

Amtsgericht.

Bernkastel-Kues. 162029]

In unserem Genossenschaftsregister 69 ist heute eingetragen worden:

Die Weinbaugenossenschaft Wintrich, e. G. m. b. H. in Wintrich, ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. März 1937 aufgelöst. Liquidatoren sind: a) Matthias Köhnen⸗Köhnen, b) Johann Pauly⸗Reiter, aus Wintrich.

Bernkastel⸗Kues, 12. Januar 1938. Amtsgericht.

Boxberg, Baden. 1 [62030]% Genossenschaftsregister. Veränderung; O.⸗Z. 66, Landwirtschaftliche Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft Unterschüpf, Amt Tauberbischofsheim, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Unterschüpf: Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: 3. Gemeinschaftliche Be⸗ nutzung von genossenschaftlichen Ein⸗ richtungen, Maschinen und Geräten. Boxberg (Baden), 18. Januar 1988. Das Amtsgericht.

Braunschweig. 162031] In das Genossenschaftsregister ist am 19. Januar 1938 bei der Firma „Ge⸗ ban“ Gewerbliche Einkaufs⸗ und Bau⸗ genossenschaft, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Braunschweig, eingetragen: Der Name der Genossenschaft lautet jetzt: „Gebau“ Gewerbliche Baugenossenschaft einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Amtsgericht Braunschweig.

Detmold. 162032]

In das Genossenschaftsregister Nr. 10 Edeka Großhandel, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Detmold ist heute eingetragen wor⸗ den, daß zum Gegenstand des Unter⸗ nehmens nicht mehr die Fhrt em. nahme von Spargeldern daß jedoch zur Finanzierung des Gegen⸗ standes des Unternehmens fremde Gei⸗ der aufgenommen werden dürfen. Amtsgericht, I, Detmold, 19. Jan. 1988.

Fürstenau, Hann. 162283]

In unser Genossenschaftsregister ist am 10. 1. 1938 unter Nr. 34 a bei der Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht mit dem Sitz in Grafeld ein⸗ getragen: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 2⁴4. Oktober 1937 ist die Firma abgeändert in Spar⸗ und Darlehnskasse Grafeld, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Grafeld (Kreis Bersenbrück), und der Gegenstand des Unternehmens dahin: Der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse zur Pflege des Geld⸗ und

Sparsinns. Das Statut datiert jetzt vom 24. Oktober 1937. Amtsgericht Fürstenau, 10. Jan. 1938.

Geseke. 62083] In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 11, Einkaufsverein der Kolo⸗ nialwarenhändler e. G. m. b. H. Ge⸗ seke, folgendes eingetragen worden: Neues Statut vom 15. September 1936. Die Höhe der Haftsumme beträgt 300 RM für den Geschäftsanteil. Jeder Genosse kann bis zu 100 Geschäfts⸗ anteile erwerben. Amtsgericht Geseke, 18. Januar 1938.

Greene. 1 1 162084]

Bei der Fa. Verbrauchergenossenschaft Kaierde, e. G. m. b. H., in Kaierde ist am 11. Januar 1938 im Genossenschafts⸗ register eingetragen: An Stelle des alten Statuts ist das neugefaßte vom 18. Juli 1937 getreten, welches mehrere, insbesondere folgende Aenderungen ent⸗ hält: Gegenstand des Unternehmens ist: a) Einkauf von Bedarfsgütern im großen und die Abgabe an die Genossen im kleinen zu günstigen Preisen gegen Barzahlung, b) Herstellung und Be⸗ arbeitung von Bedarfsgütern in eigenen Betrieben, c) Vermietung von Woh⸗ nungen aus eigenem Grundbesitz, d) Ab⸗ schluß von Lieferantenverträgen mit Ge⸗ werbetreibenden. Amtsgericht Greene.

Heinsberg, Rheinl. [62035] Genossenschaftsregister Amtsgericht Heinsberg (Rhld.), 11. Januar 1938.

Nr. 4, Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. u. H., Rurkempen in Kempen, Kreis Geilenkirchen⸗Heinsberg: Der Gegen⸗ stand des Unternehmens betrifft auch die Pflege des Warenverkehrs (Bezug landwirtschaftlicher Bedarfsartikel und Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse) sowie die Förderung der sschinen⸗

benutzung.

Kreditverkehrs und zur Förderung des