1938 / 19 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Jan 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanz

iger Nr. 19 vom 24. Januar 1938. S. 10

öööe-ee

In unser Genossenschaftsregister ist bei der Sparkasse zu Borgloh, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht (Gen.⸗R. 38) eingetragen: Die Firma ist geändert in „Spar⸗ und Darlehnskasse Borgloh eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗

pflicht.“ Amtsgericht Iburg, 13. Januar 1938.

Kempen, Rhein. Bekanntmachung. 8

In das hiesige Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr. 52 bei der Landw. Bezugs⸗ und Absatzgenossen⸗ schaft, Herongen, eingetragene Genossen schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Herongen, folgendes eingetragen: Die Generalversammlung am 17. Oktober 1937 hat durch Statutenänderung das vom Reichsverband der deutschen landw. Genossenschaften Raiffeisen e. V., Berlin, für Bezugs⸗ und Absatzgenossen⸗ schaften m. b. H. herausgegebene Muster⸗ tatut mit Zusätzen 3 Abs. 1, § 6 Abs. 2, § 14, § 26 Abs. 2, § 32 Abs. 1, § 35 Abs. 1, § 42 Abs. 2, § 43, § 57 Abs. 1, § 58 und § 59) angenommen. Die Höhe der Haftsumme beträgt 500 RM, die Höhe der Geschäfts⸗ anteile 2.

Kempen (Niederrhein), 14. Dez. 1937.

Amtsgericht.

Kiel. [62038] Eingetragen in das Genossenschafts⸗ register am 5. Januar 1938 bei Nr. 210, Bullenhaltungsgenossen⸗ schaft Flüggendorf e. G. m. b. H., Flüggendorf: Durch Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 13./24. März 1937 ist die Genossenschaft aufgelöst. Amtsgericht Kiel. Landau, Pfalz. [62039] Weinabsatzgenossenschaft e. G. m. b. H. in Wollmesheim: Durch die Be⸗ schlüsse der Generalversammlungen vom 13. Juli 1937 und 31. August 1937 wurde die Genossenschaft aufgelöst. Li⸗ quidatoren sind die bisherigen Vor⸗ standsmitglieder. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaf erfolgt rechtsverbindlich durch zwei Li⸗ quidatoren. 8 Landau i. d. Pf., 19. Jann 8

Amtsgericht. Rothenburg, O. L. Bekanntmachung. Die Stromversorgungsgenossenschaft e. G. m. b. H. in Sänitz, L., ist durch Beschluß des Amtsgerichts Rothen⸗ burg (Lausitz) vom 14. Dezember 1937 aufgelöst worden. 2. Gn.⸗R. 19. Rothenburg (Laus.), 19. Jan. 1937. Amtsgericht.

[62040]

Lb

Säckingen. [62041] Genossenschaftsregistereintrag zur Ge⸗ meinnützigen Baugesellschaft e. G. m. b. H. in Murg: Das Wort Gemein⸗ nützigen kommt in Wegfall. Säckingen, 17. Januar 1938. Amtsgericht. Schwerin, Mecklb. Genossenschaftsregistereintrag 14. Januar 1938. Firma

[62042]

vom Viehver⸗ wertungs⸗Genossenschaft für Plate und Umgebung, eingetragene Genossenschaft

Haftpflicht, Plate

mit beschränkter Mecklbg.). de

(Kreis Schwerin

Durch Beschluß r Generalversamm⸗ lung vom 2. Mai 1937 ist an die Stelle der bisherigen Satzung das in Blatt 19 ff. der Akten befindliche Statut vom 2. Mai 1937 getreten. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt gemäß § 2 des Statuts die gemeinschaftliche Ver⸗ wertung von Schlacht⸗, Zucht⸗ und Nurtzvieh auf Rechnung und im Namen der Mitglieder.

Schwerin, den 14. Januar 1938. Amtsgericht. Schwerin, Mecklb. [62043]

Genossenschaftsregistereintrag vom 14. Januar 1938 zur Firma der Ge⸗ nossenschaft Bullenhaltungs⸗Genossen⸗ schaft Holthusen, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht: Durch Beschluß der Generalversammlungen vom 26. 5. 1937 und vom 11. 12. 1937 ist eine neue Satzung, wie aus Bl. 65 und 74 der Akten ersichtlich, festgesetzt worden. Der Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist unverändert geblieben. Amnmtsgericht Schwerin, Meckl.

Stolp, Pomm. 62044] In unserem Genossenschaftsregister ist unter Nr. 145 bei der Elektrizitäts⸗ und Maschinengenossenschaft Beckel e. G. m. b. H. in Beckel am 17. 1. 1938 folgen⸗ des eingetragen worden: Neue Satzung vom 18. 4. 1937. Der Gegenstand des Unternehmens ist der Bezug, die Be⸗ nutzung und Verteilung elektrischer Energie, die Beschaffung und Unter⸗ haltung eines Stromverteilungsnetzes sowie gemeinschaftliche Anlage, Unter⸗ haltung und Betrieb von landwirtschaft⸗ lichen Maschinen und Geräten. 8 Amtsgericht Stolp. 1 Traunstein. [62045] Genossenschaftsregistereintrag. „Hefe⸗ u. Rohstoff⸗Bezugsgenossen⸗ schaft Rosenheim und Umgebung einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“, Sitz: Rosenheim. Statut v. 29. 4. 1937. Gegenstand des Unter⸗

nehmens ist der gemeinschaftliche Ein⸗ u. Verkauf von Roh⸗ und Hilfsstoffen für das Bäckergewerbe.

Amtsgericht Traunstein, 18. 1. 1938.

Vechelde. [62046]

In das Genossenschaftsregister ist am 14. Januar 1938 bei dem Vechelader Spar⸗ und Darlehnskassenverein, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Vechelade, ein⸗ getragen worden⸗ Die Firma lautet jetzt: Spar⸗ und Darlehnskasse Veche⸗ lade eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Die Gene⸗ ralversammlung vom 17. Juli 1937 hat an Stelle des bisherigen Statuts ein neues Statut beschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse: 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinnes; 2. zur Pflege des Warenverkehrs (Bezug land⸗ wirtschaftlicher Bedarfsartikel sowie von Brennstoffen und Absatz landwirt⸗ schaftlicher Erzeugnisse); 3. zur För⸗ derung der Maschinenbenutzung. Amts⸗ gericht Vechelde. .

Wyk, Föhr. 162047]

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 16 die Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse Langeneß⸗Nordmarsch⸗Oland. eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Langeneß ein⸗ getragen:

Der Gegenstand des Unternehmens ist: 1. Förderung des Sparsinns und Erfassung der überschüssigen Betriebs⸗ gelder; 2. Gewährung von Krediten an Mitglieder; 3. Bezug landwirtschaft⸗ licher Bedarfsartikel, einschl. der Brenn⸗ stoffe und Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse.

Wyk auf Föhr, den 11. Januar 1938.

Das Amtsgericht.

5. Mufterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Bad Salzungen. [62048]

In das Musterregister ist heute unter Nr. 463 eingetragen worden: Firma R. u. O. Lux, Metallwaren⸗ und Ma⸗ schinenfabrik Akt. Ges., Marienthal Bad Liebenstein, ein mit einem Siegel verschlossenes Päckchen, enthaltend einen Damenhandtaschenbügel, Gesch.⸗Nr. 3803 mit V. 1655 und mit Griffauflage 558, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre lt. Anmeldung vom 20. Januar 1938, vorm. 11,08 Uhr.

Amtsgericht Bad Salzungen, den 20. Januar 1938.

Bonn. [62049]

In das Musterregister 1060 ist am 20. Januar 1938 eingetragen worden: Die Schutzfrist des am 23. Januar 1935 von der Firma Godesia⸗Werk GmbH. in Bad Godesberg angemeldeten Musters einer Lichtpause mit zwei Ab⸗ bildungen von Warmwasserapparaten, Fabrik⸗Nrn. 108 und 109, ist auf weitere sieben Jahre verlängert worden.

Amtsgericht, Abt. 5 b, Bonn.

Iserlohn. [62050]

In unser Musterregister ist heute folgendes eingetragen worden:

Unter Nr. 4138 Firma Vollmann und Schmelzer in Iserlohn, ein ver⸗ siegelter Umschlag, angeblich enthaltend Zeichnungen von Türgriff Nr. 911/5 und Krawattenträger Nr. 6298, plasti⸗ sches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am? 3. Januar 1938, 10 Uhr.

Amtsgericht Iserlohn. Nidda. Bekanntmachung. 62051]

In das Mustexrregister ist einge⸗ tragen: Nr. 21. Firma Papierfabrik Oberschmitten, W. & J. Moufang, A. G., in Oberschmitten, eine Mappe mit 50 Mustern für Papiere, verschnürt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 14. Dezember 1937, vor⸗ mittags 9 Uhr 10 Minuten.

Nidda, den 24. Dezember 1937.

Amtsgericht.

Nidda. Bekanntmachung. 62052]

In das Musterregister ist eingetra⸗ gen: Nr. 22. Firma Papierfabrik Ober⸗ schmitten, W. & J. Moufang, A. G., in Oberschmitten, eine Mappe mit 50 Mustern für Papiere, verschnürt, Flä⸗ chenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet 4. Januar 1938, nachmittags 5 Uhr 5 Minuten.

Nidda, den 6. Januar 1938.

Amtsgericht.

7. Konkurse und Vergleichsfachen.

Berlin. [62255]

Ueber den Nachlaß des am 8. Sep⸗ tember 1937 verstorbenen, zuletzt in Berlin⸗Friedenau, Stierstr. 21 bei Jonner, wohnhaft gewesenen Maler⸗ meisters Hermann Schölzel ist heute, 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. 354 N. 6. 38. Verwalter: Kaufmann Paul Minde, Berlin⸗Schmargendorf, Hundekehlestr. 11.

Frist zur Anmeldung der Konkursfor⸗ derungen bis 9. März 1938. Erste Gläubigerversammlung: 16. Februar 1938, 11,45 Uhr. Prüfungstermin am 28. März 1938, 11 Uhr, im Gerichts⸗ gebäude, Berlin N 65, Gerichtstr. 27, III. Stock, Zimmer 314. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 12. Februar 1938. Berlin, den 21. Januar 1938. Amtsgericht Berlin. Abt. 354.

Berlin. [62256]

Ueber das Restvermögen des von Bredow⸗Briesen’'schen Familienfideikom⸗ misses wird heute, am 18. Januar 1938, 12 Uhr 25 Min., das Konkursverfah⸗ ren eröffnet. (F. S. I. B. 20/629.) Ver⸗ walter: Rechtsanwakt Dr. Fügart, Ber⸗ lin W 35, Am Karlsbad 1 b. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 15. Februar 1938. Erste Gläubigerver⸗ sammlung: 17. Februar 1938, 11 Uhr. Prüfungstermin am 17. März 1938, 11 Uhr, vor dem Sachbearbeiter des Fideikommißsenats des Kammergerichts, Berlin W 35, Pallasstr. 8/9.

Berlin, den 18. Januar 1938. Fideikommißsenat des Kammergerichts.

Der Sachbearbeiter.

Breslau. [62257]

Ueber den Nachlaß des am 18. April 1936 verstorbenen Kaufmanns Alfred Bielschowsky, zuletzt wohnhaft gewesen in Breslau, Frobenstraße 9, ist am 19. Januar 1938 um 12,35 Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmann Heinrich Chrometzka in Breslau, Flurstraße 4. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis einschließlich den 16. Fe⸗ bruar 1938. Gläubigerversammlung zur Beschlußfassung über: a) die Beibehal⸗ tung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, b) die Bestellung eines Gläubigerausschusses, c) die Hin⸗ terlegungsstelle für die Konkursmassen⸗ gelder, Wertpapiere und Kostbarkeiten, d) die sonstigen Gegenstände des § 132. der Konkursordnung am 18. Februar 1938 um 10,15 Uhr und Prüfungstermin am 4. März 1938 um 9 Uhr vor dem Amtsgericht, hier, Museumstraße Nr. 9, Zimmer Nr. 442 im II. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 16. Fe⸗ bruar 1938 einschließlich. (41 N. 1/38.)

Breslau, den 19. Januar 1938.

Das Amtsgericht.

Freudenstadt. [62258]

Ueber das Vermögen der Elisabeth Rhein, Feinkosthandlung in Freuden⸗ stadt, wurde am 20. Januar 1938, nach⸗ mittags 4 Uhr, nach Ablehnung des Antrags auf Eröffnung des gerichtlichen Vergleichsverfahrens das Anschlußkon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Konrad Faißt, Bücherrevisor in Freudenstadt. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht sowie Anmeldefrist bis 10. Februar 1938. Erste Gläubigerver⸗ sammlung mit Tagesordnung gemäß §§ 110, 132, 134 K.⸗O., Prüfungstermin: Donnerstag, 17. Februar 1938, vormit⸗ tags 10 ¼ Uhr, vor dem Amtsgericht in Freudenstadt, Stuttgarter Straße Nr. 21, Zimmer Nr. 1.

Amtsgericht Freudenstadt.

Mainz. Konkursverfahren. [62259] Ueber das Vermögen des Restaura⸗ teurs Eduard Eigner, Restaurant „Gol⸗ dene Schippe“, Mainz, Rheinstraße Nr. 35, wird heute, am 20. Januar 1938, nachm. 12 ½¼ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Geschäftsmann Andreas Wernersbach in Mainz. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 12. Februar 19238. Erste Gläubigerversammlung und allge⸗ meiner Prüfungstermin am Montag, den 21. Februar 1938, vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt im Justizgebäude an der Ernst⸗ Ludwig⸗Straße, Zimmer 349. Mainz, den 17. Januar 1938. Amtsgericht Mainz.

Ribnitz. Konkursverfahren. Ueber das erbhoffreie Vermögen des Bauern Friedrich Jeß in Ribnitz⸗Aus⸗ bau wird heute, am 20. Januar 1938, nachmittags 5 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Denzin in Ribrnitz. Anmeldefrist bis 15. März 1938. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 5. Februar 1938. Erste Gläubigerversammlung am 17. Februar 1938, vorm. 9 ¼ Uhr. Prü⸗ fungstermin am 31. März 1938, vorm. 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gevicht. Amtsgericht Ribnitz.

[62260]

Stuttgart. [62261] Ueber den Nachlaß der Katharina Messerschmid, geb. Spitzig, Zugführers g. D.⸗Witwe in Stuttgart, Alexander⸗ straße 18, ist seit 20. Jgnuar 1938, 14 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Bezirks⸗ notar Bolay, Stuttgart S, reite Straße 7. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 15. Februar 1938, Ablauf der Anmeldefrist 22. Februar 1938. Erste Gläubigerversammlung am Freitag, den 18. Februar 1938, 9 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am Freitag, den 4. März 1938, 9 ½ Uhr, je Amtsgerichts⸗ gebäude, Archivstr. 15/I, Saal 208. Amtsgericht Stuttgart.

Berlin. [62262]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Tiefbaufinanz, Finan⸗ zierungsunternehmen des Reichsver⸗

bandes des deutschen Tiefbaugewerbes e. V. e. G. m. h. H. in St⸗ quidation in Berlin W, Potsdamer Straße 91, ist zur Erklärung über die NachschußHberechnung Termin auf den 11. Februar 1938, 12 Uhr, anberaumt vor dem Amtsgericht in Berlin N 65, Gerichtstr. 27, III. Stock, Zimmer 342 354/9 N. 111 32 b. Die Nachschuß⸗ berechnung ist auf der Geschäftsstelle der Abteilung 354, III. Stock, Zimmer 313, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Berlin, den 20. Januar 1938. Amtsgericht Berlin. Abt. 354.

[62269]

Chemnitz. 3 über das

Das Konkursverfahren ülb Vermögen des bisherigen Strick⸗ und Wirkwarenfabrikanten Paul Richard Löbel in Chemnitz, Zschopauer Str. 56 b, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Chemnitz, 18. Jan. 1938.

Demmin. [62270] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Kempf in Jarmen wird nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. .

Demmin, den 18. Januar 1938.

Das Amtsgericht.

Freudenstadt. [62271] Amtsgericht Freudenstadt.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Frida Uhl geb. Harzer, früher in Freudenstadt, jetzt in Herrenalb wohnhaft, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 20. Dezem⸗ ber 1935 angenommene Zwangsver⸗ gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 20. Dezember 1935 bestätigt wurde, aufgehoben worden.

Gotha. Konkurs. [62263]

Firma Josef Eilers, Inhaber Hans Althaus, Gotha. Am Donnerstag, den 24. Februar 1938, 10 Uhr, findet im Amtsgericht, Zimmer 98, Schlußtermin statt Das Schlußverzeichnis liegt auf der Geschäftsstelle, Zimmer 90, zur Ein⸗ sichtnahme aus.

Gotha, den 17. Januar 1938.

Amtsgericht. Schleußinger.

11““

Greifenhagen. 3 [62264]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Fritz Zänkert in Greifenhagen wird Termin zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Prüfung nach⸗ träglich angemeldeter Forderungen auf den 23. Februar 1938, 9 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht in Greifenhagen, Wieckstraße 50, Zimmer Nr. 3, anbe⸗ raumt

Greifenhagen, den 20. Januar 1938.

Das Amtsgericht. Grumbach, Bz. Trier. s62272] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma A. Gerber in M.⸗Weierbach wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Grumbach (Glan), 31. Dezbr. 1937.

Amtsgericht.

Guttentag. 162273] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 28. Dezember 1934 in Guttentag verstorbenen Elektro⸗ meisters Alois Kompalik wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Die dem Kon⸗ kursverwalter zu gewährende Ver⸗ gütung 85 K.⸗O.) ist auf 490 RM, die ihm zu erstattenden Auslagen sind auf 60 RM festgesetzt worden. (2 Na 1/35.) Amtsgericht Guttentag, 19. 1. 1938.

Halle, Saale. 162265] In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 18. November 1936 ver⸗ storbenen Kaufmanns Georg Ritter, als all. Inhabers der Firma Otto Noͤack in Hehs,ishrohe Steinstr. 76, ist der Schluß⸗ termin auf den 25. Februar 1938, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Adolf⸗Hitler⸗Ring Nr. 13, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 42, bestimmt. Der Termin dient zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichti⸗ genden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ stattung der Auslagen und die Gewäh⸗ rung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses. Halle, S., den 20. Januar 1938. Das Amtsgericht. Abt. 7.

Karlsruhe, Baden. [62276] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Emil Bucherer, Karlsruhe, Zähringerstr. 42, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Karlsruhe, den 17. Ja⸗ nuar 1938. Amtsgericht. A 1.

Kreuzburg, O. S. [62266]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Zuckerfabrik Kreuzburg (Oberschles.) G. m. b. H. ist die Ver⸗

Nr. 20, bestimmt worden. N. 1 2/29,

rembel auf 1750,— Reichsmark und seine Auslagen sind auf 250,— Reichs⸗ mark festgesetzt worden. Termin zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis, zur Beschlußfassung über die nicht verwertbaren Gegen⸗ stände der Konkursmasse sowie zur An⸗ hörung der Gläubigerversammlung über die für die Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses festzusetzenden Gebühren und Auslagen ist auf Donnerstag, den 10. Februar 1938, um 10 Uhr, Zimmer Amtsgericht Kreuzburg (Oberschles.), den 10. Januar 1938.

Leipzig. „[62274 Das Fönkursverfahren über das Vermögen der Firma Leipziger Falt⸗ bootbau⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig C 1, Dittrichring Nr. 18/20 (Geschäftsführer Paul Engel in Leipzig), wird gemäß § 204 K.⸗D. mangels Masse eingestellt. Amtsgericht Leipzig, Abt. 108, am 17. Januar 1938.

Leipzig. 162275p

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich gen. Fritz August Stirnemann in Leipzig C 1, Querstraße 1, all. In⸗ habers der handelsgerichtlich eingetra⸗ genen Firma Stirnemann & Krausche, Linoleum⸗ und Tapetenkleinhandlung in Leipzig C 1, Querstraße 2, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Leipzig, Abt. 108, am 15. Januar 1938.

Oppeln. 162207] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Bäcker⸗ meisters Josef Pogrzeba in Oppeln, Karlsruher Straße 8, früher in Hitler⸗ see, Kr. Oppeln, wird die Vergütung des Konkursverwalters auf 230,— NM, einschließlich 5,— RM Auslagenersatz, festgesezt. Termin zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichnis, gegebenenfalls zur Beschluß⸗ fassung bezüglich der nicht verwertbaren Vermögensstücke wird auf den 10. Fe⸗ bruar 1938, 10 Uhr, Zimmer Nr. 84 des Amtsgerichts in Oppeln, bestimmt. 6 Na. 26/37. Amtsgericht Oppeln, 19. Januar 1988

Osterode, Ostpr. 6 [62268] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hans Sta⸗ scheit in Osterode, Ostpr., wird Termin zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis, zur Anhörung der Gläubiger über die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses auf den 24. Februar 1938 um 10 Uhr, Zimmer 77, bestimmt. Osterode, Ostpr., 19. Januar 1938 Amtsgericht. Villingen, Baden. (62277 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Bertin Bäuerle in Bad Dürrheim wurde nach Abhaltung des Schlußtermins aufge⸗ hoben. Villingen i. Schw., 12. Januar 1988. Ametsgericht. II.

Weissenfels. (62279

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Ebert K Boetel G. m. b. H. in Weißenfels, Mineralöl⸗ u. Kohlen⸗Großhandlung, ist nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußterminz hierdurch aufgehoben.

Weißenfels, den 20. Januar 1938.

Amtsgericht.

Hindenburg, O. S. [62279

Der Antrag des Kaufmanns Jacques Taterka in Hindenburg, Okerschl, Kronprinzenstraße 295, Inhaber der Firma Myllek und Taterka, Hinden⸗ burg, Oberschl., Kronprinzenstraße 295, auf Eröffnung des Vergleichsver⸗ fahrens ist am 17. Januar 19388 ein⸗ gegangen. Vorläufiger Verwalter it Edmund Fröhlich, Hindenburg, Ober⸗ schles., Dorotheenstr. 4. (4 a V. N. 2,38)

Amtsgericht Hindenburg, Oberschl.

Berlin. (62280 Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Erich Loewen⸗ thal, Berlin⸗Wilmersdorf, Gieseler⸗ straße 12, früher Inhaber der Firma Louis Loewenthal, Hutfabrik in Ber⸗ lin SW, Leipziger Str. 71/72, ist am 17. Januar 1938 nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden. Berlin, den 17. Januar 1938.

Amtsgericht Berlin. Abt. 353.

Mannheim. (62281]

In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johann Holecek, Inhaber der Firma Deutsches Damenmodehaus J. Holecek, Mann⸗ heim, 0. 2. 8, ist die im Vergleich vom 14. September 1936 vereinbarte Ueberwachung durch den Sachwalter der Gläubiger beendigt. Mannheim, den 19. Januar 1938. Amtsgericht.

gütung des Konkursverwalters Przi⸗

8

Lefson in .II. Die Firrn 563

r das Deutsche Reich

Berlin, Montag, den 24. Januar

1

preis monatlich 1,15 Zeitungsgebühr, aber abholer bei der Anzei Alle

Sie werden nur gegen

Erscheint an jedem Wochentag abends.

„Postanstalten nehmen

Berlin für Selbstabholer die Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 T¹pf. Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Bezugs⸗ AR einschließlich 0,305992% ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ genstelle 0,95 F. monatlich. Bestellungen an, in Anzeigenstelle SW 68,

0

r0Q

Anzeigenpreis für den Raum

einer

fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗Zeile

1,10 ℛℳ.

zeigenstelle an. Befristete

Anzeigen nimmt die An⸗ Anzeigen

müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗ termin bei der Anzeigenstelle eingegangen

sein.

0

rolle.

Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister. 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. 5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗ 7. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

1. Handelsregister.

Für die Angaben in () wird eine Gewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen⸗

Adelsheim.

O.⸗-Z. 159 bei der Firma „Julius und Adolf Fleischhacker in Merchingen“ eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. Adelsheim, den 15. Januar 1938. Amtsgericht.

Ahrensburg. [61876] In das Handelsregister Abteilung A

ist heute die Firma Kurt Schmidt,

Ahrensburg, und als deren Inhaber

der Hausmakler Kurt Schmidt in

Ahrensburg, Waldstraße 4, unter Nr. 1

des Registers eingetragen worden. Ahrensburg, den 19. Januar 1938.

Das Amtsgericht.

Altena, Westf. Handelsregister Amtsgericht Altena (Westf.).

8 Erloschen: 3 Friedrich Niggemann, Altena.

Am 15. Dezember 1937.

A 424 Gebr. Wirth, Einsal.

5. Januar 1938.

[61877

Am

Aue, Erzgeb. [61878] Handelsregister Amtsgericht Aue (Sa.).

Aue (Sa.), den 18. Januar 1938. Neueintragung:

4 Theophil Mehlhorn, Spezial⸗ geschäft für feine Handarbeiten und Textilwaren. Alleininhaber Kaufmann

Theophil Mehlhorn, Aue.

Bad Doberan. [61879] Handelsregister Amtsgericht Bad Doberan, den 13. Januar 1938. Veränderungen:

4 27 Friedrich Rönnfeldt (Ostsee⸗ bad Brunshaupten). Die Prokura des Kaufmanns Magx Freyer ist er⸗

loschen.

Bad Freienwalde., Oder. [61880] „In Abt. A unseres Handelsregisters ist die unter Nr. 12 eingetragene Firma Erich Pflaume in Bad Freienwalde (Oder) heute gelöscht. Bad Freienwalde (Oder), 10. 1. 1938. Amtsgericht. Bad Salzuflen. Neueintragung: 4 Nr. 451 Firma Meinhard Grüne⸗ Nald in Schötmar, Schlageterstraße Nr. 29 (Herstellung und den Handel mit Zelluloidwaren). 1 Veränderungen: & Nr. 150 Firma August Neuper Söhne in Schötmar. Die Prokura des Gustav Hamke ist erloschen. Bad Salzuflen, den 14. Januar 1938. Das Amtsgericht. II.

Bautzen. Handelsregister - Amtsgericht Bautzen . den 10. Januar 1938. Veränderung: à 23 Hugo Pachaly, Bautzen. Karl Hugo Pachaly, Kaufmann in Vautzen, ist ausgeschieden. Inhaber ist Samuel Paul Pachaly, Ingenieur⸗ Kaufmann in Bautzen. Die Prokura des Samuel Paul Pachaly ist erloschen.

Berlin. .[61883] Abt Amtsgericht Verlin. .551. Berlin, 15. Januar 1938.

Neueintragungen:

üt 90 383 Feibusch & Co. Damen⸗ 1 e, Berlin (Anfertigung und Vertrieb von Damenhüten und Kopfbekleidungen Eglicher Art sowie der hierzu gehörenden Ergänzungsartikel, SW 19, Kommandan⸗ enstr. 5 2a/6). wommanditgesellschaft seit 1. Januar in . Persönlich haftender Gesellschafter

Kaufmann Aron Feibusch, Berlin. Ein ommanditist ist beteiligt. 890 886 Beckert & Lefson Gra⸗ vhische Anstalt, Berlin (Herstellung vn Klischees, SW 68, Lindenstr. 69). Inhaber: Günther Lefson, Kaufmann, Verlin. Max Lefson in Berlin und Kurt Berlin ist Einzelprokura erteilt.

[61881]

.161882]

2292

1 5 [61875] Im Handelsregister A wurde unter

Lefson Graphische Anstalt Gesellschaft mit W Fe räehg entstanden. & 90 385 Gaststätte Bür Pankow ee Erahoirhant (Gaststätten Unternehmen, Berlin⸗ Pan⸗ kow, Wilhelm⸗Kuhr⸗Str. 9,32). Inhaber: Kaufmann und Gastwirt Con⸗ rad Eickhoff, Berlin⸗Pankow. 90386 Walter Cartun X Co., Ber⸗ lin⸗Cladow (Lichtspieltheater⸗Unter⸗ nehmen, Berlin⸗Cladow, Am Schwemm⸗ horn). Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1937. Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1. Kaufmann Walter Cartun, Ber⸗ lin⸗Cladow, 2. Kaufmann Paul Ferdinand Groß, Berlin⸗Wilmersdorf. 4⁴ 90 387 Verliner Frachtenkontor Fritz Kahle, Berlin (Speditions⸗ geschäft, W 35, Potsdamer Str. 119). Inhaber: Fritz Kahle, Kaufmann, Berlin. „4 90 388 Autoheim am Zoo Pitt⸗ han X Co., Berlin EErrichtung von Tankanlagen und Garagen, Berlin⸗Grune⸗ wald, Charlottenbrunner Str. 45). Offene Handelsgesellschaft seit 8. Januar 1938. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Architekt Georg Pitthan, Berlin⸗ Grunewald; Generaldirektor Dr. Hans Bie, Berlin; Witwe Maria Bielenberg geb. Rechkemmer, Berlin⸗Wilmersdorf; Ehefrau Gretel Schultze geb. Bielenberg, Berlin⸗Westend:; Kaufmann Hans Bielen⸗ berg, Berlin; Kaufmann Rudolf Bielen⸗ berg, Berlin⸗Wilmersdorf. Die Gesellschaft ist durch Umwandlung der in 561 H.⸗R. B 42 109 gelöschten Charlottenburger Bau⸗ und Handels⸗Aktiengesellschaft entstanden. Zur Vertretung und Geschäftsführung ist allein der Gesellschafter Georg Pitthan in Berlin⸗Grunewald berechtigt. Prokurist: Kaufmann Josef Klaus, Berlin⸗Grune⸗ wald. 4 90 389 Fenster⸗ und Gebäude⸗ reinigung Schmidt & Pfeifer, Ber⸗ lin (Ausführung sämtlicher Arbeiten des Reinigungsgewerbes, 80 36, Schlesische Straße 42). Offene Handelsgesellschaft seit 28. De⸗ zember 1937. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind: Kaufmann Otto Schmidt, Berlin, und Kaufmann Herbert Pfeifer, Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaft⸗ lich oder einer mit einem Prokuristen er⸗ mächtigt. Die Gesellschaft ist entstanden durch Umwandlung der in H.⸗R. B 39 229 jetzt gelöschten Fenster⸗ und Gebäude⸗ reinigungs⸗GmbH. Dem Stanislaus Leh⸗ mann, Berlin, ist Prokura erteilt. Veränderungen: A 90 390 H. Bernert (Maschinenfabrik, Mechanische Werkstatt und Gravicranstalt, Charlottenburg, Wielandstr. 42/43). Dem Hermann Wocke, Berlin, ist Ein⸗ zelprokura erteilt. A 90 391 Bertha Charles (Damen⸗ garderoben⸗Reinigungsanstalt, W50, Augs⸗ burger Str. 60). Die bisherige Gesellschafterin Hildegard Rau früher Reising geb. Rau ist Alleininhaberin der Firma. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. A 90 392 Günther & Elter Flaschen⸗ großhandlung (NO 55, Greifswalder Straße 118). Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Alfred Günther, Berlin, ist Alleininhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. A 90 393 Grün⸗Futter Speicher „Obotrit“ Reimann X Co. Kom⸗ manditgesellschaft (W 50, Eislebener Straße 19). Die Vermögenseinlage des Komman⸗ ditisten ist erhöht worden. A 90 394 Oscar Berndt (Fabrik plan⸗ geschliffener Aetzplatten, Berlin, Havel⸗ berger Str. 29/30). Der bisherige persönlich haftende Ge⸗ sellschafter Ingenieur Ulrich Oscar Karl Berndt, Berlin, ist Alleininhaber der Firma. Die Kommanditgesellschaft ist auf⸗ elöst. AnS9 613 Sally Bacharach (Charlot⸗ tenburg, Rückertstr. 5). Kommanditgesellschaft seit dem 1. De⸗ zember 1937. Die bisherige Inhaberin ist Kommanditistin. In das Geschäft ein⸗ getreten sind ein weiterer Kommanditist und als persönlich haftender Gesellschafter Kaufmann Lotar Bacharach in Berlin⸗ Charlottenburg. Die Firma ist geändert in: Gebrüder Bacharach. A 88 569 Bellevue⸗Apotheke Dr. Georg Herzberg Pächter Adolf Bohner (W 9, Potsdamer Str. 2). Die Firma ist geändert in: Bellevne⸗ Apotheke Adolf Bohner. A 87 905 Max Friedländer (Futter⸗

Berlin.

Firma ist durch Umwandlung der in H.⸗R. B 46 257 gelöschten Beckert &

stoff⸗Ausrüstungen, C 2, Spandauer Str.

Die Einzelprokura des Franz Lorenz ist

erloschen.

A 87 896 L. d'Heureuse Komman⸗ ditgesellschaft (Zuckerwarenfabrik, Ber⸗

lin, Köpenicker Str. 139/140).

Die Einzelprokura des Lothar Selb⸗

mann ist erloschen.

X 87 880 Aschemann &X Co. (Arma⸗

turenfabrik, S 42, Mathieustr. 10).

Die Einzelprokura der Frau Margarete

Werder ist erloschen.

A 86 332 August Koenig Farben engros (Berlin, Ludendorffstr. 24

Offene Handelsgesellschaft seit

1. Januar 1938. Der Kaufmann Alfred Weber in Berlin ist als Gesellschafter in

die Firma eingetreten.

Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder

Gesellschafter berechtigt. Die Firma ändert in: August Koenig.

X 86 194 Bretschneider & Graeser (Fabrik für Briefumschläge und Papier⸗ ausstattungen, 80 16, Köpenicker Straße

Nr. 36/38). Die Einzelprokura des Alexander ist erloschen.

4 86 093 Gebrüder Kassner (Möbel⸗ Schöneberg,

und Waren⸗Kreditgeschäft, Bülowstr. 6).

Die Einzelprokura des Georg Mathias

ist erloschen.

4 39 666 Mareus Fleichmann (Ws, Mohrenstr. 25). Dem Villi Osthoff, Wuppertal⸗Barmen, ist Einzelprokura erteilt. Die gleiche Ein⸗ tragung wird für die Zweigniederlassung in Barmen beim Amtsgericht Wuppertal⸗ Elberfeld erfolgen.

Erloschen:

4 79 484 „Berolina“ Automaten u. Neuheiten⸗Vertrieb Ernö Schreiber. A 18 568 Himmel & Co. Inh. E. Melle.

Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 15. Januar

Neueintragungen:

A 90 395 Rheinschloß⸗Film⸗ ater Felix und Gertrud Borghard, Berlin (Friedenau, Rheinstraße 60). Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ nuar mann Felix Borghard und Kauffrau Ger⸗ trud Borghard, beide in Berlin⸗Lichter⸗ felde. ½ 90 396 J. Schneider & Co., Berlin (Speditionsgeschäft, XW 40, Alt Moabit Nr. 139). Inhaber: Spediteur Louis Bornstein, Berlin. Das Geschäft ist durch Umwand⸗ lung der J. Schneider & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, entstanden (564. H.⸗R. B 45 345).

1936. Gesellschafter sind:

Veränderungen:

A 88 931 Plahn’sche Buchhandlung A. Schultze (W 56, Französische Straße Nr. 33 d). Inhaber jetzt: Joachim Fuchs, Buch⸗ händler, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten⸗ Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Joachim Fuchs ausgeschlossen.

A 90 397 Max Rosenthal Hut

Pelzwaren Fabrik (N 54, Brunnen⸗ straße 11). Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt: Max Rosenthal Herrenartikel und Pelzwaren.

A 90 398

Die Firmeninhaberin führt

Gesellschafter sind:

9295

25, Dircksenstr. 31). Die Einlagen der Kommanditisten

herabgesetzt. A 90 402 Paul Thor, Büromaschi⸗ nen (SW 19, Wallstr. 3/4).

Offene Handelsgesellschaft seit 1.

nuar 1938. Alwine Thor, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftende Ge⸗ sellschafterin eingetreten.

8

.[61884]

Hugo Metz (Konserven und Kolonialwaren en gros, C 2, Brüder⸗ straße 39). infolge Wiederverheiratung den Familiennamen Becker. A 90 399 Fritz Neumann u. Söhne Möbelausstattungen (Spandau, Pots⸗ damer Straße 17). Der Kaufmann Fritz Neumann sen. ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. A 90 400 Ludwig Lautmann Techn. Dele u. Fette (Halensee, Paulsborner Straße 79). Offene Handelsgesellschaft seit 1. Sep⸗ tember 1937. witwete Rosalie Lautmann geb. Brücker, Kauffrau, Berlin, und unverehelichte Ellen Lautmann, Kauffrau, Berlin. A 90 401 Plaumann & Lick (Groß⸗ handel mit Obst, Gemüse und Südfrüchten, C

7. dem

ist ge⸗

Sperl

„4 8

1938.

The⸗

Kauf⸗

und

ver⸗

sind

0 Ja⸗

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

Erloschen: 4A 7555 Julius Lewisson. Die Firma ist erloschen.

Berlin. Amtsgericht Berlin.

Abt. 563. Berlin, 15. Januar 1938.

Veränderungen:

B 51 497 Albina Grundstücks⸗Er⸗ werbsgesellschaft mit beschränkter Haftung (8 42, Ritterstraße 89).

Der Geschäftsführer Kaufmann Ilja Albin, Berlin, ist von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit.

B 51498 Glorius⸗Wiernik Ver⸗ einigte Farben⸗ und Lackfabriken Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Berlin⸗Waidmannslust, Oranien⸗ damm 5/9).

Prokuristen: Kurt Mueller, Berlin, Richard Fabel, Berlin. Jeder von ihnen vertritt die Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem Geschäftsführer.

B 51 499 Verliner Häuserverwer⸗ tungs⸗Gesellschaft Chausseestraße, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (W 15, Kurfürstendamm 24). Laut Beschluß vom 16. Dezember 1937 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Dr. Fritz Ben⸗ fey, Berlin, ist Liquidator.

B 51 500 Filmkredit⸗Bank, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (W 35, Bendlerstr. 33a).

Rechtsanwalt Bernhard Heuer ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäfts⸗ führer ist bestellt Kaufmann Dr. Günter Schwarz, Berlin.

.[61885]

Berlin. Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 17. Januar 1938. Neueintragungen: B 51 529 Focke⸗Wulf Flugzeugbau

[61886]

tung Zweigniederlassung Berlin, Berlin (Berlin⸗Johannisthal, Segelflie⸗ gerdamm), Zweigniederlassung der Focke⸗ Wulf Flugzeugbau Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit Sitz in Bremen. Gegenstand des Unternehmens: Her⸗ stellung, Vertrieb und Reparatur von Flugzeugen sowie die damit in Zusammen⸗ hangstehenden Geschäfte aller Art. Stamm⸗ kapital: 1 800 000 RM. Geschäftsführer: kaufmännischer Direktor Dr. Werner Nau⸗ mann, Bremen, Diplomingenieur Kurt Tank, Bremen, Kaufmann Heinz Junge, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Juli 1937 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von dem Gesellschafter Focke⸗Wulf Flugzeug⸗ bau Aktien⸗Gesellschaft das von ihr unter dieser Firma zu Bremen mit einer Zweig⸗ niederlassung in Berlin betriebene ihr ge⸗ samtes Vermögen darstellende Unter⸗ nehmen nebst Zubehör mit Aktiven und Passiven sowie allen ihren sonstigen Rech⸗ ten und Verpflichtungen dergestalt, daß das Geschäft vom 1. 10. 1936 ab als auf Rechnung der Gesellschaft geführt an⸗ gesehen wird. Der Wert dieser Einlage ist auf 800 000,— RM angenommen. Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Berlin. 1 .[61887] Amts gericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 17. Januar 1938. Veränderungen: „B 50 145 „Nathag“ Handels⸗Aus⸗ kunftei Gesellschaft mit beschränkter Haftung (W 35, Potsdamer Str. 115). Durch Gesellschafterbeschluß vom 23. De⸗ zember 1937 ist die Gesellschaft unter Aus⸗ schluß der Liquidation aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Kaufmann Karl Specht, Berlin, ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. 1 B 51 167 Julins Schumacher Frie⸗ denau Transportgesellschaft mit beschränkter Haftung (Friedenau, Kaiserallee 99 100). Friedrich Frank ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Spediteur Ludwig Faulborn in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. „B 51 443 Meidinger’s Jugend⸗ schriften Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung (W 66, Wilhelm⸗ straße 45). Durch Gesellschafterbeschluß vom 31. De⸗ zember 1937 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liauidator ist bestellt der bisherige

B 51 530 Oberschlesische Koks⸗Ver⸗ kaufsvereinigung Gesellschaft mit beschränkter Haftung (NW 40, Hinder⸗ sinstraße 9).

Dem Joachim v. Lukowicz, Berlin, ist Prokura erteilt in der Weise, daß er be⸗ rechtigt ist, die Gesellschaft zusammen mit einem Geschäftsführer zu vertreten.

B 51 531 Landgütererwerb Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Charlottenburg, Wundtstr. 58 60).

Die Prokura der Frau Vilhelmine Hahlo geb. Goldschmidt, früher in Berlin, ist erloschen.

B 51 532 Norddeutsche Beklei⸗ dungswerkstätten Gesellschaft mit beschränkter Haftung (0 112, Frank⸗ furter Allee 316).

Kaufmann Otto Ludwig, Berlin, ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann F. Willy Sommer, Berlin, ist zum Geschäftsführer

bestellt. Erloschen:

B 25 686 Pettenkova Grundstücks⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Starnberg b. München, Herzog⸗ Wilhelm⸗Str. 1).

Durch Gesellschafterbeschluß vom 29. De⸗ zember 1937 ist die Umwandlung der Ge⸗ sellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Gesellschaft bürger⸗ lichen Rechts, welche aus folgenden Gesell⸗ schaftern besteht: Wilhelm Fiebelkorn, Kaufmann in Starnberg, Ernst Kühn, Kauf⸗ mann in Wilhelmshorst, Kreis Zauch⸗ Belzig, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird

Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.

B 43 276 Lanitz & Co. Gesellschaf mit beschränkter Haftung (Land⸗ maschinen, Lichterfelde⸗West, Garde⸗ schützenweg 46). 8

Durch Gesellschafterbeschluß vom 15. De⸗ zember 1937 ist die Umwandlung der Ge⸗ sellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihre Vermögens unter Ausschluß der Liqui dation auf den alleinigen Gesell⸗ schafter, Kaufmann Johannes (gen. Hans) Lanitz, Berlin, beschlossen worden. Di Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu verlangen. B 16 579 Leonith⸗Knopffabrit Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung.

Die Firma ist erloschen. B 35 582 Klausdorfer⸗Ziegelgesell schaft mit beschränkter Haftung.

Die Firma ist erloschen.

B 47 731 Schankstätten⸗Betriebs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung.

Die Firma ist erloschen.

B 37 153 Wärmeausgleich Christi⸗ ans Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft ist auf Grund des Ge⸗ setzes vom 9. Oktober 1934 (R.⸗G.⸗Bl. I, 914) gelöscht.

Berlinchen. [61888] Amtsgericht Berlinchen. Berlinchen, 15. Januar 1938. H.⸗R. A 119 Sally Friedemann. Die Firma ist erloschen.

Beuthen, O0. S. Amtsgericht Beuthen, O. S. Abt. 16. Beuthen, O. S., 17. Januar 1938.

1 Neueintragung:

A 2533 „Konstantin Reisch“, Beuthen, O. S. (Ingenieurbüro, Wilhelmsplatz 5). Inhaber: Ingenieur⸗ Kaufmann Konstantin Reisch in Beuthen, O. S.

Am 18. Januar 1938 ist eingetragen: A 2547 „Vinzent Schwider“, Beuthen, O. S. (Lebensmittelhand⸗ lung, Oberbürgermeister⸗Brüning⸗ Straße 8). Inhaber: Kaufmann Vin⸗

zent Schwider in Beuthen, O. S.

4489 „Morbh güehchner“

.““ Koritz Kirschner“, Beuthen,

Beuthen, 0. S. [61890] Amtsgericht Beuthen, O. S. Abt. 16 Beuthen, O. S., 19. Januar 1938. Veränderung: B 447 Ostdeutsche Farbengesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Beuthen, O. S. Dem Diplomberg⸗ ingenieur Willy Lambrecht in Fichtel⸗ berg ist Prokura erteilt worden. Die

[61889

Geschästsführer Kaufmann Emil Kersten, Berlin. 1.“ 1 M

Prokura beschränkt sich nur auf die

noch veröffentlicht: Den Gläubigern der