Zentralhandelsregisterbeilage chsanzeiger und Preußischen Staats
[60893].
Werbandselektrizitätswerk Waldeck, . Korbach.
[603377 Bekanntmachung. Durch Gesellschafterbeschluß vom 31. De⸗- zember 1937 ist die Internationale Bibliothek G. m. b. H. Berlin in Liquidation getreten. Die Gläubiger
[610722 8 1“
Die Tesyra⸗Verkaufsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Chem⸗ nitz, eingetragen im. Handelsregister
[62088] C111““ 8 Meßhaus Union Akt.⸗Ges., Leipzig C 1, Richard⸗Wagner⸗Straße 11.
nm Deutschen Rei
8 3. Aufforderung zum Umtausch der Aktien zu ℳ 20,—. Auf Grund der §§ 1 und folgende der 1. Durchführungsverordnung zum Al⸗ tiengesetz vom 29. 9. 1937 fordern wir die Inhaber unserer Stammaktien im Nennwert von ℳ 20,— auf, diese Aktien mit Erneuerungsschein unter Beifügung eines doppelten Nummern⸗ verzeichnisses bis zum 30. April 1938 bei unserer Verwaltung, Leipzig C 1, Richard⸗Wagner⸗Straße Nr. 11, zum Umtausch einzureichen. Der Umtausch erfolgt in der Weise, daß egen je 5 Aktien im Nennwert von ℳ 20,— eine Aktie im Nennwert von ℳ 100,— mit Gewinnanteilscheinen Nr. 7 ab 1938 und Erneuerungsschein zur Ausgabe gelangt. Der Umtausch f für die Aktionäre provisions⸗ der Frist
erfolgt und spesenfrei. Nach Ablauf ch ein⸗ im Nennwert
werden die nicht zum Umtaus gereichten Stammaktien b zu ℳ 20,— nach Maßgabe der gesetz⸗ os er⸗ für Aktien,
lichen Bestimmungen für kraftl.
klärt. Das gleiche gilt für welche die zum Umtausch erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteilig⸗ ten zur Verfügung gestellt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien im Nennwert zu ℳ 20,— aus⸗ zugebenden Aktien im Nennwert zu ℳ 100,— werden verkauft und der Er⸗ lös abzüglich der entstehenden Kosten den Beteiligten ausgezahlt bzw. für sie hinterlegt. sddat Leipzig, 21. Januar 1938. (Hü⸗ Meßhaus Union Akt.⸗Ges., Gl. Leipzig C. 8 der
mit
D
Bo
in
qui
der
Ge
des Amtsgerich ist durch der vom 20. 12. 1937 aufgelöst,
[61074]
G. m. b. H. in Oppeln ist mit dem 31. Dezember 1937 aufgelöst und dies am 30. 12. 1937 im Handelsregister eingetragen worden.
Wir fordern hiermit die der Gesellschaft auf, ihre Forderungen anzumelden.
[57010] & Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Die Gesellschaft
findet Liquidation statt. Gesellschafterversammlung vom 8.
1937.)
Adolf Richter in
Gesellschuft
[37520]
P. Ph. Friedrich G. m. b. H., Trier.
Die Gesellschaft ist durch Beschluß 9
193
sschaft bei dem benannten Liquidator an⸗ zumelden.
ts Chemnitz Blatt 9530,
Beschluß der Gesellschafter was hier⸗
öffentlich bekanntgemacht wir
der
ie Oberschlesische Landgesellschaft Da
Gläubiger
Die Liquidatoren: rkenhagen. Zeidler. Dr. Czieslik.
Du
Fiedler & Co. zemb
Burkhardtsdorf i. Erzgebirge. ist aufgelöst. Es (Beschluß der Mai herige Geschäftsführer Chemnitz ist zum Li⸗ stellt. Die Gläubiger der werden hierdurch aufgefor⸗ sich bei derselben zu melden. Der Liquidator.
dati Gese Der bis
dator be der
t,
Gesellschaft ihre Ansprüche geltend zu machen.
der Internationale Bibliothek
[62118)
schlossen . aufgefordert, ihre Hausgesellschaft
Berlin W 15, Joachimstaler Str. 24. [60340]
zial⸗Verkauf schränkter H
Ansprüche geltend zu machen.
werden aufgefordert,
Bilanz zum 31. März 1937.
Der Liquidator
G. m. b. H.: Kersten.
Auflösung der Gesellschaft be⸗— ist, werden die Gläubiger Ansprüche anzumelden. Brunnenstraße 42 m. b. H. i. L., Berlin. Der Abwickler: Dr. Hans Friedeberg,
die
Bekanntmachung.
rch Gesellschafterbeschluß vom 31. De⸗
er 1937 ist die A. Wertheim Spe⸗ Gesellschaft mit be⸗
aftuͤng Berlin in Liqui⸗
Die Gläubiger der
on getreten. ihre
llschaft werden aufgefordert,
Der Liquidator A. Wertheim Spezial⸗Verkauf G. m. b Hamann.
. . 29.L
sellschafterversammlung vom 18. 36 aufgelöst worden. Zum Liqui⸗ or wurde der Treuhänder Felix bnex, Trier, Kochstr, 11, bestellt. Die äubiger werden hiermit aufgefor⸗
t, ihre Forderungen an die Gesell⸗
Gern ber
F. Hübner.
Der Liquidator:
m. b. H.
8 8 öö
1I. Genossenschaften.
[61545] 1 Barnkruger Hafe
Laut Beschluß unserer ordentlichen nossenschaft einstimmig erfolgt.
Hermann Diercks.
13. Bankausweise.
ens ensche E. G m. b. H. neralversammlung vom 29. Dezem⸗
—937 ist die Auflösung der Ge⸗ beschlossen und
Die Liquidatoren: Joh. Cassau.
II. III. Umlaufsvermögen:
[60776]
Durch Gesellschafterbeschluß vom 18. Juni 1936 ist der Berliner Garan⸗ tieverband zum 31. Dezember 1937 aufgelöst worden.
Die Liquidation wird durch die Ge⸗ schäftsführer Dr. Kopsch und Dr. Dom⸗ misch durchgeführt.
Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.
Berliner Garantieverband 8 GmbH. i. L. Dr. Kopsch. Dr. Dommisch.
1.
.
[61073]1 3. Bekanntmachung. 8 gemäß § 65 GmbH.⸗G. 8 Durch Gesellschafterbeschluß vom 28. 12. 1937 ist unsere Gesellschaft auf⸗ gelöst und der Unterzeichnete zum Liquidator bestellt worden. Wir for⸗ dern hiermit die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, sich bei ihr zu melden. Bremen, den 25. Januar 1988. Bremer Holzlagerungs⸗ und Be⸗ arbeitungs⸗Gesellschaft m. b. H. i. L. Cassebohm, Liquidator.
[603388 Bekanntmachung. Durch Gesellschafterbeschluß vom 31. De⸗ zember 1937 ist die Meidingers Ju⸗ gendschriften⸗Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung Berlin in Li⸗ quidation getreten. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche geltend zu machen. Der Liquidator der Meidingers Jugendschriften⸗
Verlag G. m. b. H.:
Kersten. Bekanntmachung.
Die Dietze⸗Decken⸗Vertriebs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Pirna ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Pirna, den 11. Januar 1938. SDietze⸗Decken⸗Vertriebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqui⸗
dation. Der Liquidator: Dipl.⸗Ing. Karl Dietze, Dresden⸗A. 20, Tiergartenstr. 80.
[60019]
1[603399% Bekanntmachung. Durch Gesellschafterbeschluß vom 31. De⸗ zember 1937 ist die Schwabacher sch⸗ Verlagsbuchhandlung Geselchas mit beschränkter Haftung Berlin in Liquidation getreten. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche geltend zu machen. Der Liquidator der Schwabacher’schen Verlags⸗ buchhandlung G. m. b. H.: Kersten.
[62624] “ 2 Die Wohnungsbaugesellschaft Goh⸗ lis-Leutzsch mit beschränkter Haf⸗ tung in Leipzig 0 5, Beuchaer Str. 7, ist aufgelöst worden. Der unterzeich⸗ nete Kaufmann Rudolf Rabe ist zum Li⸗ quidator bestellt und fordert hiermit gemäß § 65 Abs. 2 des G. m. b. H.⸗ Fesebes die Gläubiger der Ge
zur Anmeldung ihrer Ansprüche auf.
Leipzig 0 5, Beuchaer Straße 7, im
Januar 1938. 1 Rudolf Rabe, als Liquidator.
—
3. 4 5 6
73 18. 9.
1. Grundkapital.. 2. Reservefonds:
4, täg 5, Aneine Kün 6. Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zah
sellschaft
Goldmünzen, das berechnéet. und zwar:
Goldkasfenbestand . stet) bei aus⸗
ländischen Zentralnoten Bestand an deckungsfähigen Devisen.. a) „ Reichsschatzwechseln ... .
b) 7
2
2 2
deutschen Scheidemünzen.. Noten anderer Banken... Lombardforderungen...
2
222 822
7„ 7„
822 7„
„sonstigen Aktiven... Passiva.
a) g licher d
b) Spezialreservefonds fü
c) sonstige Rücklagen.
mlaufenden Noten.
etrag der u
2
Sonstige Passiva. . . . .. Berlin, den 24. Januar 1938.
Schacht. Dreyse. Schniewind.
Bekanntmachungen.
626288 Bekanntmachung. Von der Deutschen Bank Filiale Frankfurt (Main), der Dresdner Bank in Frankfurt a. M. und der Mitteldeut⸗ schen Creditbank Niederlassung der Com⸗ merz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗ schaft, Frankfurt a. M., ist bei uns der Antrag auf Zulgssung von NM 6 098 000,— neue auf den uhaber lautende Aktien 6098 Stück über je RM 1000,— Nr. 56 941 — 63 038 und RM 8 000 000,— 5 ige Teil⸗ schuldverschreibungen von 1937 6600 Stück über je RM 1000,— Nr. 1— 6600, 2800 Stück über je RM 500,— Nr. 6601 — 9400 der Mansfeld Aktiengesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb in Eisleben zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., 22. Januar 1938. Zulassungsstolle an der Börse zu Frankfurt a. M. [62629] Vereinigte Lebensversicherungs⸗ anstalt a. G. für Handwerk, Handel und Gewerbe in Hamburg. Bekanntmachung. Nach der mit dem 19. Dezember 1937 vollzogenen Neuwahl gemäß § 7 Abs. 2
Wochenübersicht der Reichsbank vom 22. Fanuar 1938.
Goldbestand Barrengold) sowie in⸗ und ausländische ilogramm fein zu 2784 RM 50 401 000 Golddepot (unbela
lnotenbanken RM 20 333 000.
sonstigen Wechseln und Schecks
(darunter Darlehen auf Reichsschatz⸗ wechsel: RM 1000) deckungsfähigen Wertpapieren... sonstigen Wertpapieren
setzlicher Reservefonds 88.
Dividendenzahlung..
lich fällige Verbindlichkeiten... igungsfrist gebundene Verbindlichkeiten
Reichsbankdirektorium. Vocke. Kretzschmann.
Vereinigte a. G. für Handwerk, H
Herren
Veränderung
gegen die
Vorwoche RM
48 000
M RM 2—à70 734 000 ₰+
+ 1909 000 — 15 880 000 — 221 794 000 + 31 257 000
— 1627 000
5 713 000 2 350 000. 4 809 948 000 251 736 000
43 086 000
236 000 5 000 8 126 000
107 533 000% + 286 478 000 /+ 869 383 000
150 000 000 79 277 000
40 289 000 373 411 000 4 714 807 000.
r künftige
— 142 623 000 754 340 000 — 72 288 000
334 387 000 861 000 lbaren Wechseln: RN —,—.
hrhardt. Hülse. Blessing.
Lebensversicherungsanstalt andel und Ge⸗ in Hamburg aus zusammen: August Arteldt, Uelzen, Heinrich Dannenhöfer, Duis⸗
Aktiva.
I. Anlagevermögen: 1. Grundstücke: Bestand am 1. 4. 1936V . . Zugang 1936/37 .ü. . . ...
2. Gebäude: a) Geschäfts⸗ u. Wohngebäude: Bestand am
1. 4. 1936
Zugang 1936/37 111“
b) Betriebsgebäude: Bestand am 1. 4. 1936. Zugang 1936/37.. .
3. Stromversorgungsanlagen:
ern
a) Projekt Wasserkraft Affold
b) Hochspannungsleitungen und Kabel: Bestand
am 1. 4. 1936
Zugang 1936/37 . . ..
c) Transformatoren: Bestand am 1. 4. 1936. Zugang 1936/37... . Ausrüstung der Schalt⸗ und Trans⸗ formatorenstationen: Bestand am 1. 4. 1936 Zugang 1936/37 . .
e) Ortsnetze: Bestand am 1. 4. 1936 .
d) Elektr.
Zugang 1936/37 . .
1. 4. 1936 g) Eichstation Korbah 4. Maschinen, Mobilien, Fahrzeuge u.
1936
.„ 270
Zugang 1936/37
d) Fahrzeuge: Bestand am 1. 4. 1936 Zugang 1936/37 . ..
e) Werkzeuge. . 5. Im Bau befindliche Anlggen.. Beteiligungen. 2
1. Vorräattee.e. 2. Wertpapiret 3. Forderungen:
a) aus Teilzahlungs⸗
schäften ...
b) aus Warenlieferungen und Lei⸗
stungen: 1. Stromlieferung..
2. Sonsti
c) Sonstige Forderungen (hiervon
RM 234 318,02 tä
4. Darlehen: a).
„ „ „22 272˙
. . 20 000,—
Tilgung . 9 500,— 500,—
„
1 111 Abschr.
1) Zähler und Meßinstrumente: Bestand am
Zugang 1936/37 11“
Werkzeuge: a) Maschinen und Apparate: Bestand am 1. 4.
b) Mobilien: Bestand am 1.4. 1936 .—. Zugang 1936/37.
) Büromaschinen: Bestand am 1. 4. 1936
und Finanzierungsge⸗ 3
81 926,09 21 564,06
glich verfügbar) 235 086,57 400,— 19 600,—
9 000,—
RM
1 387 854 32 118 172 043 ¾ 5 770
255 244 9 625 767 096 4 425
264
771
426 374
11 21077 437
8
8—
31 2817 7 32
761 05 22 662 69 2 201 92 2 735 578 — 53 651 50 10 941 09
725,85
342 302
5 Hypotheken. .Kassenbestand, haben.. 7. Bankguthaben..
Rechnungsabgrenzung.. 885
R e ich 86
Betriebskapital .
Reservefonds: a) Satzungsgem. Reservefonds II b) Reservefonds II...
Rückstellungen . öAbgang 1936/37 ..
Zugang 1936/37 .
Wertberichtigungen:
a) für Anlagekonten: Wertberichtigung I . Zugang 1936/37 . . Wertberichtigung II.
b) für Zahlungsausfälle.. Abgang 1936/37. .
v. Verbindlichkeiten:
1. Darlehen 2. Warenlieferungen und Leistungen..
Gewinn⸗ und Verlustre
ank⸗ und Postscheckgut⸗
553 113,68 124 429,87
... 3 201,75 .. .2 074,77
0) für Abgrenzung der Zählerablesunng
3. Sonstige Verbindlichkeiien..
VI. Rechnungsabgrenzung VII. Gewinn: Vortrag aus 1935/36 . Bilanzgewinn 1936/37 .
g. 2 272
chnung zum
1 3
154 258 58 176 52175 37 22082 11 180— 25 070 352
93 600
1 677 543 448 878
1 126 98 26 250 —
70 000 — 39 159 38 16 338,67
’ 40 394 88 154 233/43
132 363 0
28 925
1 177 813
64 12 000 — 3 290 58
1 419 972 6.
870
521 44
585 33 935,02
04275 ’
24 864 61
3 313—
59
60
—
609 631 14
11 008 31
4 323 803 10
97 500-
330 780 33
125 498 0 1 956 63
194 62830
114 323 8031 31. März 1937.
burg, Otto Friton, Wiesbaden, Paul Geßner, Erfurt, Karl Haas, Salem b. Ueberlingen (Bodensee), Paul Kobabe, Hagen i. W., Carl Kohrt, Kiel, Her⸗ mann Leiweke, Bad Driburg i. W., Theodor Redegelt, Hamburg, Dr. Hans Wigmann, Hamburg. 1 er Vorsitzende des Wahlausschusses: W. von Allwörden.
Hinweis. Leipziger Neuesten Nach⸗ richten Nr. 23 vom 23. Januar 1938 ist eine Bekauntmachung der u⸗ lassungsstelle für Wertpapiere an der Mitteldeutschen Börse zu Leipzig ver⸗ öffentlicht, aus der hervorgeht, daß dort der Antrag gestellt ist, RM 6 098 000,— neue Aktien, 6098 Stück über je RM 1000,— Nr. 56 941 — 63 038, sowie NRM 8000 000,— 5 *hige hypo⸗ thekarisch sichergestellte Teil⸗ schuldverschreibungen von 1937, 6600 Stück über je RM 1000,— Nr. 1—6600, 2800 Stück über je RM 500,—, Nr. 6601 — 9400, der Mansfeld Aktiengesellschaft für Bergbau u. Hüttenbetrieb in Eisleben zum Handel und zur Notiz zuzulassen. Leipzig, den 22. Januar 1938. Mitteldeutsche Börse zu Leipzig.
[62627] In den
1. Löhne und Gehälter. .
2. Soziale Abgaben 3. Zuführung zu den Wertberichtigungen . 4. Rückstellungen (einschl. Kör 5. Besitzsteuern (ohne Körperschafts 6. Sonstige Aufwendungen .
26s Gewinn: 3 1935/36 ..
2. Bruttoüberschuß gem. § 261
Aufwendungen.
davon sind aktiviert:
Vortrag aus Bilanzgewinn 1936/37 . .
Erträge. 1. Gewinnvortrag aus 1935/36 . H.⸗G.⸗B.
EA1111“ 4. Sonstige Einnahmen.. 5. Außerordentliche Ertrgglel.
Korbach, den 28. September 1937.
Nach dem abschließenden der Bücher und Schriften des Verban
Berlin, den 19. Oktober 1937.
der Satzung seßh sich die Mitglieder⸗
vertretung des Versicherungsvereins
J. A.: Dr. Körner.
8
Horschig, Wirtschaftsprüfer.
1
a) für Verbandsbauten b) für Anfertigung von Warenü .
perschaftssteuer) steuer)..
Der Verbandsvorsteher: Marqu Ergebnis unserer pflichtgemäßen P dselektrizitätswerks sowie
Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. ppa. Grevel, Wir
090 272 2 272
3773,66 . . 1 561,25
40 394,88 . 154 233,43
ard
9 Hr
die wirts
rüfung auf der erteilten! 2 klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung und der ahresabschluhn gesetzlichen Vorschriften. Im übrigen haben auch wasnichen Verhe
des Betriebes wesentliche Beanstandungen nicht ergeben.
158 6669*
194 628 9
799 0560
40 3948 721 2212 6 7889 16 48148 14 166
56 0 799 056
Grun Nuf
89
tschaftsprüfer.
reuzuach gelöscht worden.
zugleich Zentralhandelsregister für das Deut
8
2
sche Reich
Nr. 20 Erste Beilage)
8 Verlin, Dienstag, den 25. Januar
Erscheint an jedem Wochentag abends.
preis monatlich 1,15
Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 098 Rhℳ w nachh Alle Postanstalten nehmen Bestellungen Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68 Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Mx. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗
sendung des Betrages ein
Bezugs p A.ℳ einschließlich 0,30 ℛ,ℳ
an, in
schließlich des Portos abgegeben.
r0
r0 Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 50 mm breiten Petit⸗Zeile 1,10 ℛℳ. Anzeigen nimmt die An⸗ zeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗ termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
2
1. Hande register. — 2. Güterrechtsregister. — 3. Vereinsregister. — 4. — 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintra gs⸗ rolle. — 7. Konkurse und Vergleichssachen. — 8 8. Verschiedenes.
Genossenschaftsregister.
1. Handelsregifter.
Für die Angaben in ¼ wird eine Gewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen,
—
Amberg. 8 H.-⸗R. A 1/10 Cham. Handelsregister⸗ eintrag vom 20. Januar 1938 bei Firma „Teller & Klein“, Sitz Cham: Firma nun „Teller & Klein Nachf. Schwecke & Haas, Komman⸗ ditgesellschaft“, Sitz: Cham (Ge⸗ schäftsräume: Bahnhofstr. 5). Kom⸗ manditgesellschaft seit 3. Januar 1938. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Günther Schwecke, Kaufmann in Regensburg, und Heinrich Haas, Kauf⸗ mann in Regensburg. Die persönlich haftenden Geseilschafter vertreten die Firma gemeinsam oder je mit einem Prokuristen. Die Gesellschaft hat zwei Kommanditisten. Die off. H.⸗G. „Teller & Klein“ ist aufgelöst, Liqui⸗ dation findet nicht statt. Fritz Klein und Hedwig Klein sind ausge⸗ schiden. Der Uebergang der Verbind⸗ lichkeiten auf die neugegründete Kom⸗ manditgesellschaft ist, soweit sie den Betrag von 9400 RM übersteigen ausgeschlossen. Amtsgericht — Registergericht — Amberg.
Aschaffenburg. 62120 Bekanntmachung. Handelsregister.
. Unter der Firma „Thomas
Dorsch“ mit dem Sitz in Aschaffen⸗
burg, Gabelsbergerstr. 6, betreibt
der Kfm. Thomas Dorsch in Aschaffen⸗ burg seit 1. 2. 1935 den Groß⸗ und
Kleinhandel mit Lebensmitteln, ferner
eine Feinkosthandlung und den Handel
mit ö“ 8
2. „Kurt Jakob, Klöppinger &
Co.“ in Aschaffenburg. Per Ge scll
scafter Georg Klöppinger ist am 15. 1.
1988 ausgeschieden. Die Fiema lautet
nunmehr: „Kurt Jakob & Co.“
3. Unter der Firma „Georg Klöp⸗ pinger“ mit dem Sitz in Aschaffen⸗ burg, Sandgasse 24, betreibt der Klei⸗ derfabrikant Georg Klöp inger in
Aschaffenburg seit 15. 1. 1938 die Her⸗
stllung und den Vertvieb von Herren⸗
Burschen⸗ und Knabenbekleidung.
2. Unter der Firma „Ernst Horle⸗
ein“ mit dem Sitz in Eschau, Schul⸗
sraße 64, betreibt der Lederhändler
88 Horlebein in Eschau seit 1. 1.
1 eine Lederhandlung und den Ver⸗
auf von Schuhmacherbedarfsartikeln
und Lederwaren. Aschaffenburg, den 19. Januar 1938 Amtsgericht — Registergericht.
Aaschersleben. [62121] be” das Handelsregister A 342 ist hle. bei der Firma Emil Klotzsch nash, DIEE eingetragen: Die Firma ist erloschen. Aschersleben 1h. 1. 1938. Amtsgericht. “
Bad Kreuznach. [62122] 8* Handelsregister Abt. K ist heute e unter Nr. 27 eingetragene Firma „Schloßkellerei Otto Brück“ in Bad
Bad Kreuznach, den 19. Jann 8 P 9. Januar 1938. Amtsgericht. 262 9.
Rad Salzungen. [62123] 1c Handelsregister A Nr. 5 ist das Jse 12 Firma Joh. Heinrich a — 4 F 8 vorden d Salzungen, eingetra⸗ Amtsgericht Bad Salzungen, 18. Jannar 1938. Bad Salzungen. [62124] 5 Handelsregister A ist unter echnn 1 die Firma Georg Popp in na eingetragen worden. In⸗ 5 eeese. Ingenieur Georg Popp 2 na. o äfts2 ojn- 8 nenvrs Geschäftszweig: Metall⸗ mtsgericht Bad Salzungen, den 20. J. 1888.,9*
Janunar 1938. 8
Bamberg.
Peien ndelsregistereintrag.
serr Groh, Sitz Bamberg. In⸗
kadwie vnütitrh Hörhager, Johann
112 Kausmann in Nürnberg.
exg. Inec Krappmann, Sitz Bam⸗ Inhaber: Krappmann, Eleonore,
[62125]
[62119]]
von Gummiverarbeitung und Bedarfsartikeln). 8 Franz Müller, Sitz Höfen bei Inhaber: Müller, Franz Kaufmann in Höfen. (Getreide⸗ und Futtermittelhandlung). g Bamberg, den 20. Januar 1938. Amtsgericht — Registergericht.
[62126]
Bergedorf.
Handelsregister Amtsgericht Bergedorf. Veränderungen:
11. Januar 1938. 2,. R. B 11 Deutsche Kap⸗Asbest⸗ Werke Aktiengesellschaft, Bergedorf. Die Prokura für Rudolf Loers Bergedorf, ist erloschen. Dem Diplom⸗ kaufmann Martin Friedrich Wilhelm Schwandt, Bergedorf, ist Prokura er⸗ teilt. Er vertritt die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitglied oder einem anderen Proku⸗
risten. 13. Januar 1938.
H.⸗R. B 12 Oscar Goßler Glas⸗ gespinst⸗Fabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Bergedorf.
Die Prokura für Rudolf Loers, Bergedorf, ist erloschen. Dem Diplom⸗ kaufmann Martin Friedrich Wilhelm Schwandt, Bergedorf, ist Prokura er⸗ teilt. Er vertritt die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen.
Erloschen: 7. Januar 1938.
H.⸗R. C 20 Janida Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bergedorf (Maschinenfabrik, Töpfertwiete 11). „Gelöscht auf Grund § 2 des Gesetzes “ fterlhnts t und Löschung von
esellschaften und Genossenschaften Heedolschzaften un ssenschaften vom
17. Januar 1938.
H.⸗R. A 74 C. Weckmann, Berge⸗ dorf (Drogerie, Bergedorf, Mohnhof 6).
Von Amts wegen gelöscht.
Bergen, Rügen. [62127] „In das Handelsregister A ist bei der Firma Franz Werner Ruben bei Umschreibung auf 395 eingetragen:
Dem Henry Julis Bartelsen, Ham⸗ burg Altona, und dem Walther Henry Schult, Hamburg, ist Gesamtprokura derart erteilt, daß sie nur gemeinschaft⸗ lich zur Vertretung befugt sind.
Bergen a. Rg., den 17. Januar 1938. 3 Das Amtsgericht.
— 1 [62128] Bergen-Enkheim, Kr. Hanau. Amtsgericht Bergen⸗Enkheim, Kreis Hanau. 18. Januar 1938. H.⸗R. A 129 Schäfer & Co., offene
Handelsgesellschaft in Bergen⸗Enk⸗ hetef llsch
„Gesellschafter Kaufleute Jakob Fried⸗ rich Schäfer und Peter Johann 2Frsen⸗ beide in Bergen⸗Enkheim. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Januar 1938 begonnen.
Berlin. .[62129] Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 17. Januar 1938. Neueintragungen: 4 90 431 Theodor Hoppe, Tiefbau⸗ geschäft Falkensee, Berlin (Bau⸗ geschäft für Tiefbau und Straßenbau, Falkensee b. Berlin, Grusonstraße 12). Inhaber: Theodor Hoppe, Bauinge⸗ nieur, Falkensee. A 90 432 Dr. Albert Bernard Nachf. Kommanditgesellschaft Fabrikation und Vertrieb pharmazentischer Prä⸗ parate, Drogen⸗ und Chemikalien⸗ Großhandlung, Berlin (Herstellung und Vertrieb von chem.⸗pharm. und kos⸗ metischen Präparaten, Drogen, Chemi⸗ kalien, SW 19, Kurstr. 35). Kommanditgesellschaft seit 31. Dezember 1937. Persönlich haftender Gesellschafter ist Dr. Heinz Müller, Apotheker, Berlin⸗ Charlottenburg. Es ist eine Komman⸗ ditistin beteiligt. Die Gesellschaft ist durch Umwandlung der in 563 H.⸗R. B 48 185 gelöschten Dr. Albert Bernard Nachf. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Häaftung Fabri⸗ kation und Vertrieb pharmazeutischer Prä⸗ parate, Drogen⸗ und Chemikalien⸗Groß⸗ handlung entstanden. Kauffrau Dorothea Kuhlmay geb. Diekhaus, Berlin⸗Char⸗ lottenburg, ist Einzelprokura erteilt. Dem Handlungsgehilfen Alfons Himmel, Ber⸗ lin, ist Gesamtprokura erteilt. Er kann daher nur gemeinschaftlich mit einem Prokuristen die Gesellschaft ver⸗ reten. A 90 433 Heinrich Engelmann Berlin (Handel mit Hörzern anier Ark,
Inhaberin: Katharina Engelmann, geb Halbach, Berlin⸗Lichterfelden Dem — mann Wilhelm Engelmann, Berlin⸗Lich⸗ terfelde, ist Prokura erteilt. Die Firma ist durch Umwandlung der in H.⸗R. B 49 370 gelöschten Heinrich Engelmann G. m. b. H. entstanden.
A 90 434 Herbert Dinghaus, vor⸗ mals Fides Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung für pharma⸗ zeutische Präparate, Berlin (Her⸗ stellung und Vertrieb pharmazeutischer, diätetischer und kosmetischer Präparate, Berlin⸗Pankow, Berliner Straße 29).
Inhaber: Kaufmann Herbert Dinghaus, Berlin⸗Pankow. Die Firma ist entstanden nach Umwandlung der in H.⸗R. B 33 655 ö Ehe Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung für pharmazeutis Präparate. 8 CG
490435 Kaiserdamm⸗Garage Emil Langenick, Berlin (Vermietung von Garagen und Betrieb einer Tankstelle, Charlottenburg, Stülpnagelstr. 7/9).
Inhaber: Kaufmann Emil Langenick Berlin. 8
Veränderungen:
A 90 436 G. X F. Gottschallk (Spe⸗ ditions⸗, Kommissions⸗ und Lagerei⸗Ge⸗ schäst, “ Mühlenstr. 58).
Dem Herbert Wunderlich, Berlin, i Prokura erteilt. uö1“
A 90 437 Berliner Klischee Werk⸗ stätten Bruno Schultz & Cie. (SW 68 “ 231). 8
Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich mit⸗ einander ermächtigt.
A 90 438 Daveg Darmver⸗ arbeitungsgesellschaft Laschaver, Sirot & Co. (NO 55, Greifswalder Straße 30).
„Der bisherige persönlich haftende Ge⸗ sellschafter, Kaufmann Michel Laschaver Berlin, ist Alleininhaber der Firma. Die Kommanditgesellschaft ist aufgelöst.
90 449 Jordan⸗Bremsen⸗Gesell⸗ SAea vr. Nech Dr. Ing.
n (Berlin⸗Neukölln aß
Knn88 „Lahnstraße
Kaufmann Heinrich Schütte, Berlin, ist
nicht mehr Liquidator. 8 Erloschen: A. 15 194 Heinrich Gehrke. Die Firma ist erloschen.
Berlin. .[62130] Amtsgericht Berlin.
Abt. 552. Berlin, 17. Januar 1938. Neueintragungen:
A 90 439 „Setanda“ Willi Kalten⸗ bach, Berlin, wohin die Niederlassung von Waldshut (Baden) verlegt worden ist E 8* seidenen, kunstseidenen
ollenen Stoffen, SW Schützen⸗
hneh85 ffen, 68, Schützen Inhaber: Kaufmann Willi Kaltenbach Berlin. Dem Ernst Schmid, Berlin, ist Prokura erteilt. Das Geschäft ist durch Umwandlung der „Setanda“ Willi Kalten⸗ bach Gesellschaft mit beschränkter Haftung entstanden (Z Band I Nr. 64 des Amts⸗ gerichts Waldshut). A 90 440 Waldemar Ritter, Berlin (Großhandel mit Fischen, C 25, Zentral⸗ markthalle, Reihe 4, Stand 149 — 152). Inhaber: Kaufmann Waldemar Ritter Berlin. A 90 441 Masting & Co., Berlin (Herstellung und Vertrieb von Blusen und Kleidern, W 8, Mohrenstraße 26). Offene Handelsgesellschaft seit 29. No⸗ vember 1937. Gesellschafter sind Kauf⸗ hit e. 1. und Kauffrau Ger⸗ rude Oppenheimer geb. Masti in Berlin. 1G A 90 442 OPtto Stahmann vorm. Stahmann & Co., Berlin (Fabrikation und Vertrieb von elektrotechnischen und brancheverwandten Artikeln, Wilmersdorf 121). Inhaber: Direktor Otto Stahmann Berlin. Das Geschäft ist durch “ nsta. der e & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung entstan 56 H.⸗R. B 44 9885 W“ A 90 443 F. Simon & Co., Berlin⸗ Fnre Stih und Handel mit
eleuchtungskörpern, Neukö ine Siet 18g pern, Neukölln, Berliner Offene Handelsgesellschaft seit 5. Ja⸗ nuar 1938. Gesellschafter s ae n g Martin Bauer, Kaufmann Fritz Simon und Frau Lucie Bauer geborene Simon sämtlich in Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur Martin Bauer allein und außerdem Kaufmann Fritz Simon zu⸗ sammen mit Martin Bauer ermächtigt. Das Geschäft ist durch Umwandlung der F. Simon Gesellschaft mit beschränkter
A 90 444 Gustav Pengel, Berlin (Druckerei und Handel mit Artikeln der Bürobranche, S 42, Alexandrinenstr. 97).
Inhaber: Kaufmann Gustav Pengel, Berlin. Die Firma ist durch Umwandlung der Druckerei und Bürobedarf Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, ent⸗ 8 B 21 242).
8 90 445 Norddeutsche Melasse futterfabrit Albrecht Berliner, d85 lin NW 40, Heidestr. 14/15).
Inhaber: Kaufmann Leo Davidsohn, Berlin. Die Firma ist durch Umwandlung der Norddeutsche Melassefutterfabrik Al⸗ brecht Berliner Aktiengesellschaft, Berlin, entstanden. (562. H.⸗R. B 33 091).
Veränderungen 8 8 5 2 ASde 2e (Groß⸗ mit Kartoffeln und Kohl Muüllerstr. 148). †
Inhaberin jetzt: Witwe Hedwig Raut⸗ mann geborene Stoll, Berlin.
90 447 Lebensmittel Großhand⸗ lung Gertrud Landau (Wilmersdorf, Pfalzburger Straße 69).
Der Kaufmann Peter Weber in Berlin⸗ Wilmersdorf hat die Firma übernommen. Gertrud Landau ist nicht mehr Inhaberin. Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt: “ öö1““ Ger⸗ r andau, Nachfolger P
„ Nachfolger Peter
& 90 448 Julius Woyda (Fabrikation 18. ’ Trauerhüten, Damen⸗ und Kinderhüten, NO 55 vne T10)⸗ hüten, „Prenzlauer
Inhaber jetzt: Eduard Woyda, Kauf⸗ mann, Berlin.
Erloschen: — 8 1.. chase8 Zelke. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Fi ist erloschen. ““
A 20 748 Spielberg & de Coene
* G.81 Alfons Teste und 8 8 208 Transformatorenfabril Wilhelm C. Franck.
Die Firma ist erloschen. Berlin. 4 62131
Amtsgericht Berlin.
Abt. 562. Berlin, 17. Januar 1938.
Veränderungen:
B 51 528 Gustav Lohse Aktienge⸗ sellschaft (Herstellung und Vertrieb von Parümerien, Berlin⸗Charlottenburg, Kai⸗ serin⸗Augusta⸗Allee 86).
Die Generalversammlung vom 30. August 1937 hat eine Erhöhung des Grundkapitals um 600 000 RM beschlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital be⸗ 1eg jetzt: 1 600 000 RM.
51 527 „Rühag“ Rückversiche⸗ rungs⸗Aktien⸗Gesellschaft (W 35 Am Karlsbad 12). vW Rechtsanwalt Dr. Hans Rautenberg ist 9* Vorstandsmitglied; Direktor Friedrich Klimitz, Berlin, ist z se iee t, ,ist zum Vorstand
B 51 526 Rotophot Aktiengesell⸗ schaft für graphische Industrie (SW 68, Alexandrinenstr. 110).
Die Hauptversammlung vom 16. No⸗ vember 1937 hat die Herabsetzung des Grundkapitals in vereinfachter Form um 100 000 RM und seine Wiedererhöhung um 170 000 RM beschlossen. Die Herab⸗ setzung und die Erhöhung sind durch⸗ geführt. § 4 Abs. 1 des Gesellschaftsver⸗ trages ist dementsprechend geändert und neu gefaßt.
B 51 067 Niederbarnimer Eisen⸗ bahn⸗Aktiengesellschaft (Berlin⸗Wil⸗ helmsruh, Fontanestr. 31). Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der Hauptversammlung vom 6. De⸗ zember 1937 geändert in §§ 2, 3, 6, 8, 9, 10, 15, 198, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31 und 34. P 1eesonn Treuhand⸗ Gese aft (W 8 ⸗ beahe 89 8 „ Tauben einrich Janssen ist nicht mehr Vor⸗ gö fesgaschehte Carl⸗ Hans Kruse in Berlin ist zum Vor ⸗ mitglied bestellt 8 B 39 414 Trausportkontor der Rheinisch⸗Westfäli chen Eisen⸗In⸗ dustrie A. Kinkel Aktien⸗Gesell⸗ schaft (8 42, Ritterstr. 98/99). Die auf die Zweigniederlassung Ham⸗ burg beschränkt gewesene Prokura des Hans Düwahl ist erloschen. — Dieselbe Eintragung erfolgt beim Amtsgericht Hamburg, wo eine Zweigniederlassung ““ Firma mit dem Zu⸗ atz weigniederlassung? g“ beesn; ssung Hamburg “ Erloschen: 906 Terrain⸗Aktiengesellschaft Heiligensee (N 20, Badstr. 20). schaf
Etanzer 2 zerin in Bamberg. (Fabrikation
1
Berlin⸗Lichterfelde⸗Ost, Jungfernstieg 24).
Haftung entstanden (564. H.⸗R. B 10 710).
Durch Generalversammlungsbeschluß v. 1
1
17. November 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts, welche aus folgenden Gesellschaftern besteht: 1. Frau Ruth Voor⸗ mann, geb. Laupenmühlen, Berlin⸗Froh⸗ nau, Karmeliterweg 32, 2. Frau Anna
Eugenie, gen. Lore Mutzenbach, geb. Laupenmühlen, Bochum, Lessingstr. 10, beschlossen worden. Die Firma ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge- sellschaft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Berlin. .[62132 Amtsgericht Berlin.
Abt. 564. Berlin, 18. Januar 1938.
Veränderungen:
B 51 208 Telefunken Gesellschaft sar E1“ mit be⸗
fter Haftun SW
Ufer 12/19)2Ҡ
Dem Wilhelm Kummerer in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Ge⸗ schäftsführer oder mit einem anderen Pro⸗ kuristen zu vertreten.
B 51 549 Wildpark⸗West⸗Terrain⸗ shancner Hasebeh. mit be⸗
er Haftung (W 8
Straße 11er 1u““ 1 Detlof von Winterfeldt ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Otto Wilhelm von Peters⸗ dorff, Kaufmann, Berlin, ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt.
B 10 442 Orkr Ichfz
w 42 Otto Mosich Gesellschaft mit beschränkter Haftung FAereZesse waren, Trikotagen Näh⸗ und Handarbeits⸗ utensilien, Lichtenstein i. Sa., Adolf⸗ Hitler⸗Straße 8).
Durch Gesellschafterbeschluß vom 30. De⸗ zember 1937 ist die Umwandlung der Ge⸗ sellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Gesellschaft bürger⸗ lichen Rechts, welche aus folgenden Ge⸗ sellschaftern besteht: 1. Kaufmann Walter Bahner in Lichtenstein⸗Callnberg, 2. Kauf⸗ mann Arthur Bahner in Bernsdorf i. E., 3. Frau Johanna Fankhaenel geb. Bahner in Lichtenstein⸗Callnberg, beschlossen wor⸗ den. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen “ 85 Monaten seit dieser
ekanntmachun icherheitsleist ö g cherheitsleistung zu
B 11 184 „Roßlicht“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung siast tungsartikel, 0 34, Gubener Straße 47).
Durch Gesellschafterbeschluß vom 6. De⸗ zember 1937 ist die Umwandlung der Ge⸗ sellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf den alleinigen Gesellschafter Kaufmann Heinrich Engel, Berlin, be⸗ schlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ langen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung Eö“
G 2 695 Dr. Hermann Rohrbeck N achf. Gesellschaft mit be Sehrtes Haftung (Herstellung und Vertrieb von chemischen, hygienischen
nderen araten, NW 7, Albrech nnebe 8 . pparaten, NW 7, Albrecht⸗
Durch Gesellschafterbeschluß vom 29. No⸗ vember 1937 ist die Umwandlung der Ge⸗ sellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß 8- Liqui⸗ dation auf den alleinigen Gesellschafter, Dr. Martin Paucke, Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.
„B 19 509 Wachbereitschaft Groß⸗ Berlin und gnn. 8,eg. teilung der Wirtschafts⸗Genossen⸗ schaft Berliner Grundbesitzer Ver⸗ einigte Betriebe Gesellschaft mit beschränkter Haftung (C 2, Kaiser⸗ Wilhelm⸗Straße 55).
Durch Gesellschafterbeschluß vom zember 1937 ist die Umwandlung der Ge⸗ sellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Kommanditgesellschaft mit der Firma Wachbereitschaft Groß⸗ Berlin und ehemalige Wachabteilung der
29
——.
De⸗