und Staatsanzeiger Nr. 21 vom 26
Januar 1938. GS. 4.
Bilauz per 30. Tuni 1937.
—
[62651]. Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke ohne Berück sichtigung von Baulich⸗
keiten 8 Gebäude: Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bände 4 600,— Fabrikgebäude
und andere Baulichkeiten 39 900,—
Stand am 30. Juni 1936 44 500,— Abschr. 4 000,— Maschinen und maschinelle Anlagen . 36 600,— Stand am 30. Juni 1936: Zugänge.
NM
Abgang .
Umbuchung a.
Konto „Kurz⸗
lebige Wirt⸗ schaftsgüter’“ 3 691,12 S,50
Abschr.. 9 831,60
“ Kraftwagen: Stand am 30. Juni 1936. 500,— Abschr. —.499,— Kurzlebige Wirtschafts⸗ Uüter 111— Ev.
. 3 691,12 Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗
stoffe . .. 73 277,89 Halbfertige Er⸗ zeugnisse .. Fertige Erzeug⸗ nisse, Waren 18 192,42 Eig. Aktien (nom. Reichs⸗ mark 27 000 .“ Forderungen auf Grund von Warenlieferung gen u. EEEe11.1“
Sonstige Sesgerungen Wechsel . ... u“ Schecks Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben. Andere Bankguthaben.. Bürgschaftsschuldner RM 2000,—
59 199,03 150 669
27 000
180 318 1 200 9 953
1 738 83 355 %
558 993 33 Passiva. Aktienkahital 270 000 Reservefonds: Gesetzlicher Reserve⸗ fonds 40 667,— Andere Reserve⸗ fonds Rückstellungen .. We tberichtigungsposten f. Debitoren .. Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen .. Sonstige Kreditoren .. . Rechnungs zbegrensisg. vosftehn “ 89 „ Gewinn: Genꝛ vinnvortrag aus † 1935/,36 5278,o8 Gewinn 1936/37 18 808,60 Burcasaftsgläubiger .ℳ 2000,—
50 000,—
24 087 58
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1 1937.
Aufwand. Löhne und Gehälter . Soziale Abgaben 1 Abschreibungen und Rück⸗
stellungen: Anlagen . Andere Abschreibungen Besitzsteuern.. Sonstige Steuern ... Sonstige Aufwendungen Gewinn:
Gewinnvortrag aus
1935/,36 5 278,98 Reingewinn
b 372 24 087 5
607 391 80 Ertrag. V Gewinnvortrag a. 1935/36 5 278 98 Ertrag nach Abzug der Auf⸗
wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Zinsen, soweit sie die Auf⸗ wandszinsen übersteigen Außervrdentl. Ertrag ..
18 808,60
590 238 34
270 53 11 603 95
607 391 80
eschweger Leverwerke Echmidta Co. Aktiengesellschaft.
Hans A. Schlesinger.
8 Dr. Erich Schlesinger.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht für das Geschäftsjahr 1936/37 den gesetzlichen Vorschriften.
Frankfurt a. M., den 3. Dez. 1937.
Wirtschaftsberatun d⸗ und Revisions⸗Gesellschaft m. b. H., iir üns, ee e Seia Carl Weil, Wirtschaftsprüfer. eerr Fritz Schlesinger ist aus dem Auf⸗ tsrat ausgeschieden.
[62667]. Griebel'’sche Brauerei, Aktiengesellschaft in Eisfeld. Bilanz am 30. September 1937.
Aktiva. RM Grundstücceceaea. 12 532 Wohngebäude... 23 300 Brauereigebäude... 120 000 Wirtschaftsanwesen 109 000 Maschinen und naschinelle
Anlagen . 8
Lagerfässer und Tanks 8
Kurzlebige Wirtschaftsgüter im Sinne § 6 EStG. v. 16. 10. 1934: Hilfsmaschinen .. Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ inventab Transportfässer.. Pferde und Fuhrpark.. Kraftwagen.
Beteiligung..
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe, halbfertige und fertige Erzeugnisse..
Wertpapieer...
Hypotheken und Grund⸗ schulden .. ..
Darlehen .
Sicherheiten ...
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u.
Leistungen... Post⸗
6 000 300
Kassenbestand und scheckgguthaben.. Bankguthaben..
Bürgschaften 23 500,—
12 301
798 061
eerz
Passiva. Aktienkapital.. Reserven: gesetzliche.. sonstige. . Rücklage... Wertberichtigungen..
Verbindlichkeiten: Kunden⸗ u. Privardarlehen Sicherheien.. Auf Grund von Waren⸗
lieferungen u. Leistungen Akzeptverbindlichkeiten gegenüber Banken.. Flaschenpfand.. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Gewinnvortrag aus 1935/36 + Gewinn in 1936/37. Bürgschaften 23 500,—
480 000
23 661
20 000 436
56 516 9 349 95 29 024 56
53
798 061 Verteilung: RM 6 % Dividenddeeee: 28 800,— Vortrag auf neue Rechnung 9 574,51 38 374,51 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1937.
RM 89 123 5 953 50 375 4 945 54 496 130 860 72 570
Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. Soziale Aufwendungen. Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen. Besitzsteuern.
Reichsbier⸗ u. and. Steuern Sonstige Aufwendungen. Reingewinn: Vortrag aus 1935/36.. 9 349 Gewinn in 1936/37 S . 29 024 5 446 699 6
Erträge.
Biererlös nach Abzug der
Aufwendungen für Roh⸗,
Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Zinsen 3 Erträge aus Nebenerzeug⸗
ussn.. Sonstige Erträge .. .. Außerordentliche Erträge. Gewinnvortrag a. 1935/36
416 113 94 11 358 91
5 90770 1 364 07 2 605,11
446 699 68
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Leipzig, im Dezember 1937. Sächsische Revisions⸗ und Treuhandgesellschaft A.⸗G.
Muth, Wirtschaftsprüfer. J. V.: Bensel.
Der Aufsichtsrat wurde wie nach⸗ stehend neu gewählt: Truckenbrodt, Ernst, Hotelbesitzer in Eisfeld, Vorsitzer; Randebrock, Bernard, Bankier in Naum⸗ burg, stellv. Vorsitzer; Baumann, Paul, Brauereidirektor in Erfurt; Schubart, August, Privatier in Eisfeld; Langen, Hans Georg, Kaufmann in Berlin⸗Charlotten⸗ burg.
Gewinnanteilschein Nr. 9 pro 1936/37 unserer Aktien gelangt vom 18. Januar 1938 ab mit NM 6,— pro Stück, ab⸗ züglich 10 % Kapitalertragssteuer, durch unsere Gesellschaftskasse in Eisfeld, das Bankhaus Bernard Randebrock in Naumburg a. S. sowie durch die Vereinsbank in Eisfeld zur .
Eisfeld, den 18. Januar 1938. 1
Griebel’'sche Brauerei Aktiengesellschaft. “ Der Aufsichtsrat. Ernst Truckenbrodt, Vorsitzer. Der Vorstand. August Bernard RNandebrock. Felix Motz.
Posten der iechnumgsab.
((Geschäftsbericht den gesetzlichen [schriften.
Grdabsngs⸗verr vertungs⸗Aktien⸗ gesellschaft Köthener Straße 42 in Liquidation, Berlin. Liquidationseröffnungsbilanz am 2. Zuli 1937.
Aktiva. Bankguthaben (innerhalb 7 .“ fällig)..
R
1 68 446 55 68 446 55
Passiva. Aktienkapitulalal.. 50 000,— Rückstellungeean. 11 213 90 Gewinnvortralg 7232 65
s6s 446,55
Berlin, den 2. Dezember 1937. Grundstücks⸗Verwertungs⸗Aktien⸗ gesellschaft Kötheuner Straße 42 in Liquidation.
Die Liquidatoren: Kaulbach. Schauer. Loesch. ————————
[62662]. Aktiengesellschaft für Industrie⸗ und Kommunalkredit, Berlin. Bilanz per 31. März 1937.
Aktiva. RM Forderungen 4640 217 Reichsbank... Rechnungsabgrenzungsposten Verlust: Vortrag a.
1935/36 . . 14 107,86 — Gewinn in 1936/37 .
16,87
54 510
Passiva. Aktienkapittaa . . Reservefonddds Rückstellungen.
52 000 500 2 010
54 510 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. Verlustvortrag aus 1935/36 Besitzsteuernn . Sonstige Aufwendungen.
Haben. Binsen . 111““ Außerordentliche Erträge Verlustvortrag aus 1935/36 14 107,86 — Gewinn in
1936/37 . 16,87
16 572 ⁷
Der Vorstand. Schinsky. Der Aufsichtsrat. Schwantes. Nach dem abschließenden Ergebnis
meiner Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise eh die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Berlin C, im Januar 1938.
Willy Riemer, Wirtschaftsprüfer. ——— — Neupa Aktiengesellschaft Papiergroßhandlung, Berlin 0 17,
[62653].. Mühlenstr. 11.
Bilanz per 30. Juni 1937.
Aktiva.
Inventarkonto 4 330,— Zugang — 60— 2390,—
Abschreibung 1 070,— Fuhrwerkskonttio. Warenbeständde.. Wertpapierr. Forderungen aus Waren⸗ lieferungen. b*“ Kassenbestände... Bankguthaben . “
2
Passiva. Grundkapital.. . Gesetzlicher Reservefonds . Reservefonds I . Wertberichtigungskonto. Verbindlichkeiten a. Waren⸗
lieferungen...
Srerhaftg ...
339 878 07 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1937.
Debet. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben. Abschreibungen a. 1e Besitzsteuerrn .. Andere Aufwendungen .
99 88 87
35 69
Kredit. Bruttogewinn. Smsen
Andere Erträge Verlust.
88 59 25 97
69 Ergebnis
Nach dem abschließenden
meiner pflichtgetreuen Prüfung auf Grund
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß
or⸗
Berlin, den 16. Dezember 1937. Dr. Herbert Hirschberg.
16 32650].
280 Steigerbrauerei Aktiengesellschaft “ vormals Gebrüder Treitschke, Erfurt. beaneae per 30. d Annnines. 1937.
I. Anlagevermögen: . Brauereigrundstücke: a) Grund und Boden..
b) Gebände: Stand am 1. 10. 1936 205 000,—
Abschreibung..
2. Wirtschaftsgrundstücke: Grund vns Pader ü5. V Gebäude: Stand am 1. 10. 1936 492 000,—
Bugo...
Abgang "9 0 0090 90 22920 272
Abschreibuuulg .. Davon entfallen auf:
Grund und Boden.. Gebäude ...
3. Maschinen: Stand am 1. 10. 1936. 8
Abschreibung..
Elektr. Anlage.. Lagertanks und Bottiche 8
Maschinen: Stand am Zugag .
Abschreibuuug] .
Zugang .. .....
Abschreibuug .
Zugang.
Abschreibuuug
9. Flaschenkasten..
Zugang..
Abschreibug ..
Zugang . Abschreibuung .„ Zugang.
Abgang..
Abschreibung II. Beteiligungen..
III. Umlaufsvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Erzeugnisse und Waren.
80
. Wertpapiere.
.
Darlehen und Kautionen...
9 △ 90
*₰
und Leistungen.. Sonstige Fochsrungen “ Schecks..
.
₰
Bankguthaben...
Posten, die der Ne chraamgzabcewndun⸗ dienen
Avale Npe 3500, —
Passivc. I. Grundkapital .. .. 8 II 2. Reservefonds II. III. Rückstellungen einschl. Sozialfonds IV. Wertberichtigungsposten: Hypotheken, Darlehen und sonstige
V. T“
1. Anleihen ohne hypothek. heseenee einschl.
Kautionen.. 1 Hypotheken und Grundschulben
Verbindlichkeiten auf Grund von Varenliefe⸗
rungen und Leistungen.. Sonstige Verbindlichkeiten..
Verbindlichkeiten aus der Annahme von ge⸗
82 8 zogenen Wechseln..
VII. Reingewinn 1936/37 Vortrag aus dem Vorjahr..
VIII. Avale RM 3500,—
Kurzlebige Wirtschaftsgüter; . 10. 1936
Bewegliches Inventar: Stand am
Transportfässer: Stand am 1. 10. 1
10. Flaschen: Stand am 1. 10. 1936 11. Fuhrpark: Stand am 1. 10. 1936
12. Wirtschaftsinventar: Stand am 1.
Hypotheken⸗, Grund⸗ und Rentenschulden .
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen V
Kassenbestand einschl. Posischecguthaben .
Reservefonds: 1. Gesetzliche Reserve. “
Wertberichtigung
Verbindlichkeiten gegenüber Banken . . .. VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.
5 000,—
72 453,18 5572 753,18 2 654,70 C56 798,728
16 798,48 545 000
. 76 000,— 469 000, — 35 000 2 204 —
37 204 12 204
8000 — 880 — 8880— “ 8 879 1. 10. 193ö6 —— . 66 67 . 66*%
IE—
S21 2 —
L-I
. 3 497 3 498 — . 3 497
6 000 — 8 12 996 40 18 906 70 8 18 995 40 26 000 — . . 37 299 50 53 290 50 26 299,50 15 000 — ans 17 257 86 33 257 86 2 215 70 31 022 15 31 041 16
9 9 9 0 *⁴
10. 1936
23 630 74 63 760 03 87 390 77
8 37 355 49 385 273 42 53 284 92
2 2* * GC 9 9
48 986 68 8E1““; 13 928/ 68 8 4 068 81
5 723 24
1708 898
101 200
553 208 —
749 372
Forderungen Pen
110 994 465 901
9111565656
„ 7„
28 880 150 206
* ⁴ 2 . 0 0⁴
60 591
26 686 5 287
0 090 90 272727202
700 000 135 000
816 575 85⁰
31 973
1 708 898 61
Gewinn⸗ und Berlustrechuuns ber 30. 2ehtember1 1937.
Aufwendungen. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen Andere Zinsen .. Se Besitzsteuern Bier u. sonstige Steuern Sonstige Aufwendungen Reingewinn:
Gewinn 1936/37 26 686,01 Vortrag a. d. Vorjahr.
262 364
31 973 997 546
Erfurt, im Dezember 1937. Der Vorstand.
5 287,38
67
Grträgmisse. Gewinnvortrag aus dem Vorjahr Erlöse nach Abzug d. Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe einschl. Pachten u. Mieten Sonstige Kapitalerträge. Außerordentliche Erträge.
Breithaupt.
Der Aufsichtsratsvorsitzende: M. Schuler. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtge mäßen Prüfung auf Grund
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten
997 546
Auf⸗
klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der e. den gesetzlichen Vorschriften.
Magdeburg, den 2. 8 vülatei⸗ und
mber 1937. Bestveutsche Treuhand A.⸗G.
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.
8 Emil Moog, Wirtschaftsprüfer.
Carstens.
Gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 21. 1. 1938 st e
dende für das Geschäftsjahr 1936/37 von 4 % fengesaß Uebersendung des Gewinnanteilscheines Nr. 29 die
eine e Divi⸗
. Einlösestelle ist gegen der Gesellschaft.
tr. 21
1 Zweite Beilage m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
1938
7. Aktien⸗ hellchaffen
Ponneburger Bank A.⸗G. ir diejenigen Aktionäre, die trotz Aufforderung im Deutschen Reichs⸗ eiger Nr. 270 vom 18. 11. 1935 ihre n zur Einlösung nicht vorgelegt en, sind die auf die Aktien bei der feilung entfallenden Geldbeträge bei vinterlegungsstelle des Amtsgerichts mneburg hinterlegt worden. konneburg, den 22. Januar 1938. Die Liquidatoren: Eckardt. Stössel.
2
vvahl & Keller A. G., Hilden. Bilanz zum 30. Juni 1937.
RM
Aktiva. Anlagevermögen: indstüce.
bäude: abrikgebäude 89 880,—
bschreibung 4 880, büs
sohngebäude EEE1öö“ sschinen.. 129 452,— ang 8,96,87. 10944,85 1720 396,85 lögang. . 8,— 140 388,85
göschreibung 29 788,85 2325,—
wentar... Hugang 1936/37.
110 600
30,— 2 355,— bschreibung 755,— ckzeuge .. . brauchsmuster und Pa⸗ te: Zugang 936/37 .. zbschreibung
teilgungen.... Umlaufvermögen: ih⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ soffe 43 348,04 Ibfertige Er⸗ zeugnisse.. rtige Erzeug⸗ —I 57,260,54 rerungen aus Waren⸗ ieferungen u. Leistungen 205 085/7 vistige Forderungen.. 440 iss, Reichsbank, Postscheck 6 243 dere Bankguthaben.. .20 161/5 lchunngsabgrenzung-⸗. 8 “
1 000,— 200,—
25 985,34 126 593
38 4646 716 38970
Passiva. tundkapitl . „ ertberichtigung.. erbindlichkeiten: bypothek, langfristig.. ans Warenlie ferungen u. Leistumgen... . . gegenüber abhängigen Gesellschaften. gegenüb. Banken (Kurs⸗ sicherungen). imungsabgrenzungs⸗ 1 16e4“*“ ewinn:
Vortrag. 141,40 Gewinn 1936/37. 311 149 —
400 000 32 294
18 888 se 285 12 500 14 993— 40 14
452 89 716 389, 70
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. Juni 1937.
RM
Aufwand. “ öhne und Gehälter. .. . ziele Abgaben.. bschreibungen a. Anlagen dere Abschreibungen .. insen. . esizsteuern...
le übrig. Aufwendungen ewinn.
529 496,11
Ertrag. irag nach Abzug der Koh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stoffe J“
529 496,11
Hilden, den 10. Dezember 1937. der Vorstand. W. Schirm. Nach dem abschließenden Ergebnis einer pflichtgemäßen Prüfung auf rund 5 Bücher und Schriften der kesellschaft sowie der vom Vorstand steiten Aufklärungen und Nachweise iprechen die Buchführung, der Jahres⸗ ischlußb und der Geschäftsbericht den bülichen Vorschriften.
düsseldorf, den 10. Dezember 1937. Georg Stützel, Wirtschaftsprüfer. der Aufsichtsrat besteht aus den ferren: Direktor Otto Erbslöh, Düssel⸗ orf, Vorsitzender, Buchdruckereibesitzer 4 August Bagel, Düsseldorf, Bankier ürt tForberg, Düsselborf.
87
[62655] Bilanz zum 30. Iuna 1937.
P. A. Rentrop Akt.⸗Ges., Altena i. Westf.
Berichti⸗ gungen
Aktiva. 7. 1936 Zugänge
Abschrei⸗ bungen
I. Anlagevermögen: Grundstücke ... Gebäude:
a) Wohngebäude b) Fabriken 176 507 Maschinen 65 748 Fuhrwerk .. 1 575 Inventar... 1 351 Kurzlebige Wirt⸗
schaftsgüter...
40 600 6 400 57 690 54 153/6 10 295 2 350 1 409 %%
59 233 12 034
5 699 41 513
1 829,— 8 033 68
13 912 410 2 922/40
41 513/61
V
47 000
55 861 281 860 74 165 3 515
7 537
343 471 83 366
59
66 621
109 722
II. 1AX“ 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . Halbfertige Erzeugnise Fertige Erzeugnise Wertpapierre.. Geleistete An⸗ und Ueberzahlungen Waren⸗ und Leistungsforderungen 116“ Schecks.. Kasse, Postscheck, Reichsbank. ““ Andere Bankguthaben .
82
9
*
8 —„ 9 85 80
. 2 0 0 0 90 90 20
“
0
1 Stammaktien 190 Stimmen 2. Vorzugsaktien 150 Stimmen
II. Meserbefonds . .. III. Rückstellungen .. IV. Wertberichtigungsposten.. V. Verbindlichkeiten: 1. Hypothekenschulden.. 2. An⸗ und Ueberzahlungen von Kunden 3. Waren⸗ und Leistungsschulden . 4. Sonstige Verbindlichkeiten.. VI. Posten ben Rechnungsabgrenzung. VII. Gewinn: 1. Gewinnvortrag.. 2. Gewinn 1936/37 .
329 328,02 114 246,50
0ℳ 90
9
469 938
86 703 38 158
19 990 443 574
Gewinn⸗ und
Verlustrechnung.
1198 255 24
Aufwendungen. Er Löhne und Gehälter. . Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen.. Ziseehee“ Besitzsteueernrn . Andere Steuerr.. Alle übrigen Aufwendungen Gewinn
639 562 48 683 66 621
3 554 16 118 2 65 737 % 48 663 ¼
221 455
114 246
F
1224 613 39¹0
P. A. Rentrop .2 Der Vorstand.
57
61]Hauserträ
9 1½ †4 . „
Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. 8 Wuppertal⸗Wichl., den 14. Januar 1938. Dr. Greef, Wirtschaftsprüfer.
[62652].
Bruttogewinn
Außerordentliche Erträge
träge.
ge 2 . 2
1 219 590 2 912
2 140-
1 224 643
39 % *
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund 8 der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise “ die Buchführung, der Jehresabschluß und der
yu ee“* Mafchinenfabrik Meer Aktiengesellschaft, M. Gladbach.
Rechnungsabschluß auf den 30. Juni 1937.
Vermögen. Fiand g3 Zugang Abgang
Abschreib.
Stand am 30. 6. 1937
RM 2 450
68 937 —142 976
RM
—y
RM 161 974
112 000 490 000
₰
₰
—
₰
Anlagevermögen: Grundstücke... Geschäfts⸗ u. Wohn⸗ gebäude.. Fabrikgebäude u. an⸗
dere Baulichkeiten Maschinen und ma⸗ schinelle Einrich⸗ tungen. Werkzeuge, Geräte, Mobilien... Modelle, Zeichnung. 5 Patente
40
478 450 — 174 859
63 076
1 92e
—
RM
4 437 30 276
205 972‧ 63 076
RM 164 424
176 500 602 700
447 001 8 1
1 242 433 — 452 299 336 —
303 762
Beteiligungen... 2 400]% 6 250
5 Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . Halbfertige Erzeugnisse.. 8 Fertige Erzeugnise
Anzahlungen... 8 ““ Forderungen aus Warenlieferungen und Leistungen.
2*
9 9 9 9 6 6535
Sonstige Forderungen.. Wertpapirlerr . Wechsel.. Bankguthaben.. Kasse, Postscheck⸗ und Reichsbankguthaben . 8
“ RM 28 500, —
9 EbhbR6e11“] ³ 2 82
Aktienkapital Gesetzliche Rücklage .. Wertberichtigungsposten Rückstellungen.. Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden. .. 1““ Anzahlungen von Konzernge selljchaften öv.. Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen und Leistungen Verbindlichkeiten gegenüber ge und ““ gesellschaften.. Sonstige Verbindlichkeiien L“ Rückständige Löhne. . Bürgschaftsverpflichtungen RM 28 500,— G Gewinn: Vortrag aus 1935/36. . Reingewinn in 1936/37 . 8
„ „ „ „ 2 „ „ 2⸗
. 2237 807,87 597 816,64
67 564,97
11816sG
Forderungen gegenüber abhängigen und Konzerngeselij schaften..
10 678,—
. 210 808,36
38 178,73
326 117,83 ö. 923 682,— 389 008,14
243 735,56
25 741,06 19 984,45
129 461,62 130 183,61
903 189
₰o
25 646,—
784 382
1 042 399 35 087 59 307
.259 665
1 928 269
259 645/ 2
8 8I
Sewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 30. Juni 1937.
—
Soll.
Soziale Abgaben . ... Gefoölgschaft) . . Abschreibungen auf Anlagen.. Steuern: a) Besitzsteuern .. b) Sonstige Steuern. ⸗ Sonstige Aufwendungen Gewinnvortrag.. Reingewin
2 290
Gerwienpeortsg. “ bI“
Außerordentliche Erträge ..„
Berlin, im November 1937.
wie dergewählt worden.
veee14““]
Freiwillige soziale Aufwendun⸗ gen einschl. Sonderzuwendung an die
Ertrag nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe v4X4“ Zinsen und Skonti 2 20 2. 90 * 2 90 2 ₰ 2 2. » 2. 2 82 2 2 . 2 2³ 2 8
RM ₰2 1 500 892 69 . 102 474 99
“ 83 911 82 ..1“ 228 780,33 .. 52 130,20 280 910 58 ““ 315 683 38 . 129 461,62 120 183,61
2 23
2 847 230
8 129 461 62 2 651 Se 38 4380 9 88963 18 771 78
2 847 230 73
9 2
Maschinenfabrik Meer Aktiengesellschaft. 8 Der Vorstand. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Fritz Lang, Wirtschaftsprüfer.
Der satzungsgemäß aus dem Aufsichtsrat ausscheidende Herr Direktor Karl Bungeroth zu Düsseldorf ist einstimmig für die satzungsgemäße Amtsdauer
12sssn Ernst Döring & Rückert Aktiengesellschaft.
Bilanz per 31. Oktober 1937.
—
Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke. Gebäude... . Speicherneubau Güterglück. Gleisanlage.. . Abgang. Abschreibung. Umlasaverzabgen: 8 Warenbestäande Eigene Aktien nom. 4 880,— Ran Hypotheken. 11“ Steuergutscheiilnnnn... Osthilfeentschuldungsbrieoe. ausgelost...
Passiva. Grundkapital: 8*
deren Fällen 111““ Gesettzliche IEeeeee111* Reservefonds 2 . Pensions⸗ und Unterstützungsfonds 8 Wohnungsbaufondkbds Steuerrückkaage.. = (Rückstellung für ungewisse Außenstände Verbindlichkeiten aus Werkspareinlagen.
Nicht abgehobene Dividende... ...
Gewinnvortrag des Vorjahres 12 686,70 Verlust des laufenden Jahres.
43
17 016, 86
1 850, 95 7751 785 15 165,91 17 016,86
Forderungen für Warenlieferungen ₰ Leistungen . Forderungen an Aufsichtsratsmitglieder.. 8 Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Posischecguthaben 8 Sonstige Bankguthaben „Jcx
nom. 90 000,— RM Stammaktien mit 4 500 Stimmen . 8 nom. 10 000,— RM Vorzugsaktien mit 5 000 Stimmen in. 8eas
Verbindlichkeiten für Lieferungen und Leisiu Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. 8
4 161, 140
1u Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Oktober 1937.
600,— 400,—
100 000
.. . 14 210 . 100 000
ITIIIII
⁴ 2 ng
en
—
8 b0
als Rückstellung für um⸗ wandlungskosten verwandt
Löhne und Gehälteer . Soziale Abgaben .. “ auf das Anlagevermögen Besitzsteuhen . Sonstige Aufwendungen.. Gewinnvortrag des Vorjahres. . Verlust des laufenden Jahres .
Gewinnvortrag des Vorjahres Ertrag auf Warenkonto.. Ertrag auf Zinsenkonto.. Sonstige Ertragge. .
0 9 90
Bergmann.
bericht den gesetzlichen Bestimmungen.
Wolfgang Brand,
Die in unserer danztverianemüung,
wandlung in eine Kommanditgesells register eingetragen.
[62634] Behringwerke Aktiengesellschaft, Marburg, Lahn.
Nachdem das Grundkapital unserer Gesellschaft von RM 1 800 000,— auf RM 600 000,— herabgesetzt worden ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen zwecks Zusam⸗ menlegung im Verhältnis 3:1 unter Auszahlung des Nennbetrages von zwei Aktien nach Ablauf der 6monatlichen
4 508 961 58
Sperrfrist bzw. soweit ihre Zahl nicht
Gommern, den 31. Oktober 1937. Ernst Döring & Rückert Aktiengesellschaft.
3 —
15 165 91 13 841 99
84 80s0
8 525 ,30 210 326 — 12 686/70 184 942 78 9 232 32
3 464 20 210 326.—
Müller.
8 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grunnd der Bücher und Schriften der Gesellschaft fowie der vom Vorstand erteilten Aufflä⸗ rungen und Nachweise entsprechen der Abschluß, die Buchführung und der Geschäfts⸗
Gommern, den 2. Dezember 1937.
Wirtschaftsprüfer.
vom 30. Dezember 1937 beschloffene Um⸗ chaft ist am 21. Januar 1938 ins Handels⸗
An——⸗.e”e" r⸗hromnrnnn—ͦ6ͦsgyn ⁸ℛęgęyV——— vnnn
durch 3 teilbar ist, zwecks Verwertung für Rechnung der Beteiligten bei der Deutschen Länderbank Aktien⸗ gesellschaft, Berlin XW 7, Unter den Linden 82, bis spätestens 1. Mai 1938 ein⸗ zureichen. Bei nicht rechtzeitiger Ein⸗ B werden wir die Aktien gemäß § 179‧Abs. 3 des Aktiengesetzes für 1.rn,ss erklären lassen. Marburg, Lahn, 19. Januar 19388. Behringwerke Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
259 645 23 “