Heutiger Voriger
Heutiger Voriger Heutiger Voriger
Tempelhofer Feld. Terrain Rudow⸗ Johannisthal... do. Südwesten i. L. Thale Eisenhültte.. Thür. Elektr. u. Gas Thür. Gasgesellsch. Triumph⸗Werke..
v. Tuchersche Brau. 3
Tuchfabrik Aachen
Tüllfabrik Flöha N5
Anion. F. chem. Pr. 5
Veltag, Velt. Ofen u. Keramik N Verein. Altenburg. u. Strals. Spielk. do. Bautzner Pa⸗ vierfabrik do. Berliner Mör⸗ telwerke do. Böhlerstahlwke. RM per Stück † 10 ffrs. do. Chem. Charlb., j. Pfeilring⸗W. AG 2,67
do. Deutsche Nickel⸗
RPep.
7½
1.7 85 b
62,5 G 90 b G 106,75 b
Wicküler⸗Küpper⸗ Brauerei N. Wilmersdf.⸗Rhein⸗ Terrain i. Liqu.. Wintershal. N. H. Wißner Metall. Wrede Mälzerei..
Zeiß IJton.. Zeitzer Eisengieß. u. Masch.. Zellstoff Waldhof .. Zuckerf. Kl. Wanzlb. jetzt: Rabbethge u.
Giesecke A.⸗G.. 6 do. Rastenburg 4
Allgemeine Deutsche
Credit⸗Anstala. Badische Bank N Bank für Brau⸗Ind..
187b 104 b B 120,7öb B 148,5b
181b 148,75 b
137,5b 1040 120,5
146,5 b
105,75 b G 105,75 b 123 b 122,5 G 134
neheintsch⸗Westfalsch⸗
LübeckerComm.⸗B. N Luxemb. Intern. Bk. RM per St. Mecklenburg. Depos.⸗ u. Wechselbank.. do. Hyp.⸗u. Wechselb. Mecklenbg.⸗Strelitzer Hypothekenbank, j.: Meckl. Kred. u. Hyp. B. Meininger Hyp.⸗Bk.. Niederlausitzer Bank. Oldenbg. Landesbank (Spar⸗ u. Leihbank) Plauener Bank Pommersche Bank.. Reichsbank Rheinische Hyp.⸗Bank
Bodencreditbang
Sächsische Bauak.
do. Bodencreditanst.
1 Schleswig⸗Holst. Bk. ee der Bankaktien ist der 1. Januar. Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. Juli.)
Südd. Bodencreditbk. Ungar. Allg. Creditb.
RMp. St. zu50 Pengö Vereinsbk. Hamburg.
Westdeutsche Boden⸗
— — Halle⸗Hettstedt.... 9,5 b öb
h Hambg.⸗Am. Packet 1-g
“ (Hambg.⸗Am. L.) 1.1 —
Hamburger Hoch⸗
106,5 b bahn Lit A. N. 1.1 101 b B — Hamburg⸗Südam. Dampfsch. Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen 1..-. w—
„Hansa“ Dampf⸗ schiffahrts⸗Ges... 132,25 b Hildesheim⸗Peine Lit. A
100,5 b ., — 120 b B 132 ⁄eb B
125,5 b 106.,5 b
99,5 b
125,5 b 108,75 b
99,5 b 7 b G 102,25 B — 100 211,75 b 158,5b G 158,5b G
143,75 b G 145 b B 109,5 b G 109,5 b G 130,25eb 6 130, 75 b 95,75 b 96,5b 118,5 b G 1185b G
Königsbg.⸗Cranz. N 8 Kopenhagener Dampfer Lit. C N. Lausitzer Eisenb... Liegnitz⸗Nawitsch Vorz. Lit. A N do. do. St. A. Lit. B Lübeck⸗Büchen. Luxemburg Prinz Heinrich, 1 St. =— 500 Fr. Magdeburger Strb. Mecklbg. Fried.⸗W. 139 5b Pr.⸗Akt. do. St.⸗A. Lit. A 105 b Münchener Lokalb. .1 720
Berl. Hagel⸗Assec. Berlin. Feuer (voll) (zu 100 NM) Colonta, Feuer⸗ u. Unf.⸗B. Löln Dresdner Allgem. PTransvort
(70 ½ Einz.) do. do. Lit. B (26 %1 % Einz.)
do. do. (32 ½ ½ Einz.)
100 ⸗Stücke N
(52 % Einz.)
do. do. (26 ⁄1 % Einz.) Frankona Rück⸗ u. Mitversicher. Lit. C u. D
Gladbacher Feuer⸗Versicher. Y Hermes Kreditversicher. (voll) do. do. (25 % Einz. Leipziger Feuer⸗Versich. Ser. do. do. Ser. 2 do. do. Ser. 3 Magdeburger Feuer⸗Vers.. v do. Hagelvers. (65 % Einz.) do. do. (32 ½ % Einz.) do. Lebens⸗Vers.⸗Gesf.... Rückversich⸗Gesf..
do. (Stücke 100, 800) „National“Allg. V. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung. do. Lebensversich.⸗Bank, j.: Nordstern Lebensvers. A.⸗G. Schles. Feuer⸗Vers. (200 ℳ⸗St.) d d (25 % Einz.)
[1IIE3
1
11
E111“
— 2
0—
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Poft f monatlich 2,30 92 ℳ einschließlich 0,48 ℛ. ℳ Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 G.. ℳ monatlich.
—0
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗Zeile 1,10 ℛℳ, einer dreigespaltenen 92 mm Zeile 1,85 ℛℳ. — A
breiten Petit⸗- nzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin
1’11!
Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer
die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser
Ausgabe kosten 30 Tp, einzelne Beilagen 10 ⁷pf. Sie werden nur
gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 33.
SW 68, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. — Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
werte... . 8. 180eb G s170b B Baye r. Hyp. u. Wechslb. 107,25b 108 b do. Glanzstoff⸗ do. Vereinsbank.. 112,5 G 112 ⅞˖b Fabriken. — — Berliner Handelsges. 6/ 135,75 b G 135,75 b G do. Gumbinner do. Kassen⸗Verein 84 b 84,5b Maschinenfabr. .. 123,25b (124,75 b Braunschwg.⸗Hannov. 8 116,5 b 116,25 b
do. Harzer Port⸗ Hypothekenbank . 121,75 b G 12158 b G
kreditanstualt. 124,25 b
o. o. Niederlaus. Eisb. N 59 8 5b 59,25 b Stett. Rückversich. (400 RM⸗St. d (300 RM⸗St.)
Norddtsch. Lloyd.. 32,5 b E — o. do. — Nordh.⸗Werniger.. 53 ⅞ b 3,5e b G Thuringia Vers.⸗Ges. Erfurt à 1833 b 6 Pennsylvania.. do. do. do. B —
1 St. = 50 Dollar Transatlantische Gütervers. 138eb B 13 Prignitzer Eb. Pr. A. Union, Hagel⸗Versich. Weimar — Rinteln⸗Stadt⸗ “
hagen Lit. A. do. Lit. B Rostocker Straßenb. Strausberg⸗Herzf.
18E 111
3. Verkehr. 8
Aachener Kleinb. N 0 1 79,75 b Akt. G. f. Verkehrsw. 6/ 134,5 b Allg. Lokalbahn u. Kraftwerke 7 150 b Amsterd.⸗Rotterd N40fl
— A&
land⸗Cement.... 8 — 134 b 80 8 do. Metallwaren
Haller .1 58 ½ b 57,5 b G do. Stahlwerke... 112 b 112,5 G
do. Trikotfab. Voll⸗
Commerz⸗u. Priv.⸗Bk. DanzigerHypotheken⸗ banki. Danz. Guld. N
Deutsch⸗Asiatische Bk. Kolonialwerte.
moeller do. Ultramarinfab. Victoria⸗Werke...
123 b 142b G 92,75 b G
123 b
143,5b G
92eb G
RM per St. Deutsche Ansiedlungs⸗ Bk., j.: Dtsche. An⸗
655 b G
Baltimore and Ohio Bochum⸗Gelsenk. St Brandenbg. Städte⸗
Südd. Eisenbahn.. West⸗Sizilianische 1 St. = 500 Lire
Deutsch⸗Ostafrika Ges. Kamreeun Eb. Ant. L 3 Neu Guinea Comp...
132 b G 95 8 b
C. J. Vogel Draht⸗ u. Kabelwerke. ..
Wagner u. Co. Maschinenfabrik. . e⸗ Wanderer⸗Werke.. . eer Warstein. n. Hrzgl. Schl.⸗Holst. Eisen Wasserw. Gelsenk. . 8 Wenderoth pharm. Werschen⸗Weißenf. Braunkohlen.... Westdeutsche Kauf⸗ hof A. G. Westereg. Alkalt N Westfälische Draht⸗ industrie Hamm
1“ 8
96,5b
Deutsche Anl. Ausl.⸗Schein. einschl. ¼ Ablösungsschd.
5 % Gelsenkirchen Bergwerk RM 1936 ..
4 ½ % Fried. Krupp RM⸗ Anleihe 1936
5 % Mittéld. Stahl RM 36 5 % Vereinigte Stahl RM⸗
Aneihe 4 ¾ % do. do. 4 ½¾ % do. do. + Zusverz. 4 ½ % do. do.. .
üMePeeren
Accumulatoren⸗Fabrik. Allg. Elektricitäts⸗Gesellsch. Aschaffenburger Zellstoff ..
Beäagyerische Motoren⸗Werke J. P Julius Berger Tiefbau... Berlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau... Braunk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei... Buderus Eisenwerke harlottenburg. Wasserwrk. Chem. von Heyden. Continentale Gummiwerke
Daimler⸗Benz “ Demag
Hese. ean. Telegr.. Deutsche Cont. Gas Dessau Deutsche Erdll .. Deutsche Linoleum⸗Werke. Deutsche Telephon u. Kabel
107,5b G
abschlüsse
152,25 b G 152,25 b G
168 b 107,5b 979 8 180⁄8
60 % G 112G
Mindest⸗
5000
3000
siedlungsges. A. G. N Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellsch., j.: Deutsche Bank. Deutsche Central⸗ bodenkreditbank.. Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbak.. Deutsche Golddiskont⸗ bank Gruppe B... Deutsche Hypotheken⸗ bank Berlin. Deutsche Üüberseeische Banlkl Dresdner Bank.
Hallescher Bankverein Hamburger Hyp.⸗Bk.
1“
116,75 116 6 -117 % -— — -142 b
150,75 - — — -14155⅛-141,5 -— Eeg. Jg r
169 ¼ -—
— 128-128,5- 117,25-117 —
192,25 - —
140,25 -140 - — 145,75 146 %⅝ b 122-121,75 - — 142,25 - —
169,75- 169,25 b
bahn L. 4A do. Lit. B Braunschw. Landes⸗ Eisenbaahn..
5 % Czakath.⸗Agram Pr.⸗A. i. Gold Gld. Deutsch. Eisenbahn⸗ Betrie. Deutsche Reichsbahn (7 gar. V.⸗A. S. 1-5, Inh. Zert. d. Reichs⸗ bk.⸗Gr. 5,1-4) L. A-D * 3 ½ Abschl.⸗Div. Eutin⸗Lübeck Lit. A Gr. Kasseler Strb. N do. Vorz.⸗Akt. Halberst.⸗Blanken⸗ burger Eisenb..
1275 G 124,75 b 85,25 b 100⅛ G 125 b G
124,75 114,25b G
106,5 b 106,75 b
130,2 -130 ⅛6 - —
103,25 - —
1175 116,75-— 14175-141—
E1““ veH 151 ¾ 151 G -— 169,5-169,25 b — 133, 8— 515 — 128 ⅛ -— 116,75-117,25-
192 - —
140 ⅞ 140,25 - — 146 ⅛ -145,5 G 124-124,25 - —— 1 122,75-122 ½-122 ½⅛ 6 144 bBB- 142,75 -— 169-169,75 —
1.1 95,5 B 95 b
“
8 8 Bergbau. lse Bergbau, Genußsch.. ebrüder Junghans..
Kali Chemie
Kaliwerke Aschersleben.
Klöckner⸗Were
Kokswerke u. Chem. Fbken
Lahmeyer u. çPo Laurahüttee 8 Leopoldgrue .
Mannesmannröhrenwerke. Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau
Magximilianshütee.
Metallgesellschaf‧.ͤ Niederlausitzer Kohle.. Orenstein u. Koppel..
Rhein. Braunkohle u. Brikett Rheinische Elektrizitätsw.. Rheinische Stahlwerke.. Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz. Rheinmetall⸗Borsig Rütgerswere ..
Salzdetfurth Kali.. Schlesische Elektrizität und
Gas Lit. ͤ 3. hegen u. Salzer.. Schuckert u. Co. Elektr... Schultheiß⸗Patzenhofer.
Siemens u. Halse..
* f. 500 Lire. Zschipkau⸗Finster⸗ walde
— „Albingia“ V. do.
Allianz u. do.
4. Versicherungen. RM p. Stück.
Geschäftsjahr: 1. Januar, jedoch Albingia: 1. Oktober.
Aachen u. Münchener Feuer. — Aachener Rückversicherung — ers. Lit a — * do. Lit. C — Stuttg. Ver. Vers. 272 b do. Lebensv.⸗Bk. 222,5 b
Mindest⸗ abschlüsse
3000 2000 2000
3000 3000 3000 2000
2000 2000 2000
3000 3000 3000 3000 2400
3000
1049 b
73 b G 228 b
ee
134 133,75 - — 124 . —
112 -— e 1118 5e118. 8 156,75 -156 % b0
— - 20-—
114 b G- 113,75 - 113 ⅓ — -156,5 - 157,75 b
143 6 - 143,5 - — 125,25 - — 151,75 - —
170,5 -171- — ö 141,75 - —
153,75 - 154- — 178 - —
100,25 B 99,25-101,75-101,5
9
F113 6—
Otavi Minen u. Eb. 1 St. =1E. RM v. St *0,60,**0,75/0,25 RM für 1 Stück.. Schantung Handels⸗ A.⸗G. 0
133,25 - —
112 -—
120 ⅛ - 120,75 - — —o
154,5 - —
231,5 b - 130,75- —
126 b G- 126 - —
151-é151 - —
1.“
100 ⅛ 100 ¾ b 213,5-213 - —
29,50
114 6 --114,5 - 113,75 - —
143,5 - 143,25 - 143,75 - 143,5-
— -1549G-154,5-154,25 5 177,5-1772178,25 -
Reichsbankgirokonto Nr. 191 3 bei der Reichsbank in Berlin
Nr. 23
— —
Posftscheckkonto: Berlin 41821 1 938 een
Deutsches Reich.
Erlaß des Führers und Reichskanzlers über das „Große Militär⸗Waisenhaus Potsdam“. Vom 2. Dezember 1937. Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis. Bekanntmachungen über die Verfallserklärung von beschlag⸗ nahmten Vermögen. — Bekanntmachung über die Ausfuhr von Wein nach Estland. Bekanntmachung des Anhaltischen Staatsministeriums über die Ungültigkeitserklärung eines Sprengstofferlaubnisscheines. Anordnung V 16 zur Aenderung der Anordnung V E der Ueberwachungsstelle für Waren verschiedener Art (Herstellung und Verarbeitung von Werkböden und Werkbestandteilen für Armbanduhren). Vom 27. Januar 1938. Bekanntmachung KP 476 der Ueberwachungsstelle fär unedle V vom 27. Januar 1938 über Kurspreise für unedle Metalle.
Erlaß
1 des Führers und Reichskanzlers
über das „Große Militär⸗Waisenhaus Potsdam“, Vom 2. Dezember 1937.
Die Betreuung des „Potsdamschen Großen Waisen⸗ hauses“ wird mit Wirkung vom 1. Oktober 1937 der Wehr⸗ macht übertragen. Es führt die Bezeichnung „Großes Militär⸗Waisenhaus Potsdam“.
Ich ernenne den Reichskriegsminister und Oberbefehls⸗ haber der Wehrmacht zum Chef des Großen Militär⸗Waisen⸗ hauses Potsdam und beauftrage ihn, die zur Durchführung der Uebernahme und der künftigen Verwaltung erforderlichen Maßnahmen im Benehmen mit dem Reichs⸗ und Preußischen Minister für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung zu
Berlin, den 2. Dezember 199302.
Der Führer und Reichskanzler. .
(Großes Reichssiegel) Adolf Hitler. Der Reichs⸗ und Preußische Minister für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung. 9 Rust. Der Reichskriegsminister und Oberbefehlshaber der Wehrmacht. v. Blomberg.
7
8
8 BWGekanntmachung Das Vermögen der durch Bekanntmachung vom 2. De⸗ zember 1936 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 282 vom 3. De⸗ zember 1936) der deutschen Staatsangehörigkeit verlustig erklärten Katharina Sollmann geb. Gruemmer und Elfriede Sollmann 1 wird gemäß § 2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats⸗
angehörigkeit vom 14. Juli 1933 — Reichsgesetzbl. 1 S. 480 —
als dem Reiche verfallen erklärt. Berlin, den 27. Januar 1938. Der Reichs⸗ und Preußische Minister des Innern. J. A.: Hering.
MWGBekanntmachung 8 hlübber die Ausfuhr von Wein nach Estland. „Nuach Mitteilung der Estnischen Regierung werden für. die Einfuhr von Wein nach Estland keine Ursprungs⸗ und Reinheitszeugnisse mehr verlangt. Meine im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger vom 29. November 1937 veröffentlichte Bekanntmachung vom 20. November 1937 ist damit überholt. 3
Berlin, den 25. Januar 1938 Der Re
1111“ 8 8“
Wö1]
“ Bekanntmachung.
Der Sprengstofferlaubnisschein des Schießmeisters Her⸗ mann Hagedorn, Unterwiederstedt b. Sandersleben, Muster B Nr. 4 von 1935, ausgestellt vom Anhaltischen Ge⸗ werbeinspektor in Dessau, wird hiermit für ungültig erklärt.
8 Anhaltisches Staatsministerium, Abtlg. Inneres.
F. V.: Ackermann. “ gr
Anordnung V16
ur Aenderung der Anordnung V 8 der Ueberwachungsstelle für Waren verschiedener Art (Herstellung und Verarbeitung von Werkböden und Werkbestandteilen für Armbanduhren.
Vom 27. Januar 1938.
Auf Grund der Verordnung über den Warenverkehr vom 4. September 1934 (Reichsgesetzbl. I S. 816) in der Fassung der Verordnung vom 28. Juni 1937 (Reichsgesetzbl. I S. 761) in Verbindung mit der Verordnung über die Errichtung von Ueberwachungsstellen vom 4. September 1934 (Deutscher
7. September 1934) wird mit Zustimmung des Reichswirt⸗ schaftsministers angeordnet:
Der § 6 der Anordnung VS vom 15. Oktober 1936 (Deutscher Reichsanzeiger und Preußischer Staatsanzeiger Nr. 242 vom 16. Oktober 1936) wird mit Wirkung vom 28. Dezember 1937 aufgehoben.
Berlin, den 27. Januar 1938.
Der Reichsbeauftragte für Waren verschiedener Ar Heimer.
Bekanntmachung KP 476
der überwachungsstelle für unedle Metalle vom 27. Janua 1938, betr. Kurspreise für unedle Metalle.
1. Auf Grund des § 3 der Anordnung 34 der Über⸗ wachungsstelle für unedle Metalle vom 24. Juli 1935, betr. Richtpreise für unedle Metalle, (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 171 vom 25. Juli 1935) werden für die nachstehend auf⸗ geführten Metallklassen anstelle der in der Bekannt⸗ machung KP 475 vom 24. Januar 1938 (Deutscher Reichs⸗ anzeiger Nr. 20 vom 25. Januar 1938) festgesetzten Kurs⸗ preise die folgenden Kurspreise festgesetzt:
Kupfer (Klassengruppe VIII) Kupfer, nicht legiert (Klasse VIIIAa)h RNM 55,50 bis 58,
Aus: Kupferlegierungen (Klassengruppe IX) Rotgußlegierungen (Klasse IXB) . RM 55,50 bis 58,— Zinn (Klassengruppe XX)
Zinn, nicht legiert (Klasse XX4a) RM 224,— bis 234,—
Banka⸗Zinn in Blöcken.. „ 236,— „ 246,—
Mischzinn (Klasse XXxB) . „ 224,— „ 234,—
—————“
RM 18,50 bis 20,50
je 100 kg Rest⸗Inhalt
Lötzinn (Klasse XXD)) . NM 224,— bis 234,—
je 100 kg Sn⸗Inhalt
8 Ra 18,50 bis 20,50
je 100 kg Rest⸗Inhalt.
2. Diese Bekanntmachung tritt am Tage nach ihrer Ver⸗
öffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger in Kraft Berlin, den 27. Januar 1938. Der Reichsbeauftragte für unedle Me
Stinner.
ne
Nichtamtliches.
Deutsches Reich.
Nummer 4 des Ministerial⸗Blatts des Reichs⸗ und Preußi⸗ schen Ministeriums des Innern vom 26. Januar 1938 hat folgen⸗
den Inhalt: Allgem. Verwalt. RdErl. 17. 1. 38, Ge⸗ brauch dt. Ortsnamen außerhalb d. Reichsgrenzen. — RdErl. 17. 1. 38, Bezeichn. d. Irischen Staates als Irland. — Kommu nalverbände. RdErl. 14. 1. 38, Zuständigkeit z. Erteil. d Zustimmg. nach § 13 GUG. bei Darlehnsaufnahmen u. Bürg schaftsübernahmen d. Gemeinden (GV.) z. Förd. d. Kleinsiedlg. u d. Kleinwohnungs⸗, insbes. d. Volkswohnungsbaues. — RdEr 17. 1. 38, Reichsberufswettkampf aller Schaffenden 1938. — Ge⸗ meindebestand⸗ u. Ortsnamenänderungen. — Wohlfahrts pflege u. Jugendwohlfahrt. RdErl. 18. 1. 38, Statist. d. Wohlfahrtserwerbslosen. — Polizeiverwaltung. RdErl. 14. 1. 38, Alarmierg. d. Techn. Nothilfe bei Katastrophen. — RdErl. 17. 1. 38, Mitwirk. d. unif. Ordnungspol. bei statist. Er⸗ ebungen im Rahmen d. Vierjahresplanes. — RdErl. 19. 1. 38, uslandsreisen d. Pol.⸗Beamten. — RdErl. 19. 1. 38, Verw. Gebührenmarken. — RdErl. 17. 1. 38, Vorläuf. Best. üb. Ehren⸗ bezeig. f. d. Ordnungspol. — RdErl. 18. 1. 38, Aufnahme v. An⸗ gehörigen d. unif. Ordnungspol. in d. Schutzstaffel d. NSDAP. — RdErl. 20. 1. 38, Vergüt. f. nebenamtl. Unterrichtserteilg. im Pol.⸗Schuldienst. — RdErl. 21. 1. 38, Verteilg. d. Planstellen d. 1 bedhen Peresa2n. 14 88 Beförd. d. 8 “ Reichsdienst I 8. 1“” 8 — L1.““ stehenden Pol.⸗Vollzugsbeamten auf d. öffentl. regelmäßig ver 129 ½ 1297%¾ G 8 11.“ I “ Becgrs Miee — RdErl. 14. 1 38, enlsn acs. .,2 „, * „ 4 8 8 * 8 * 1 “ R C; . 2 2 3 2 8 Hamburg⸗Südam. Dampf. Das mit Bekanntmachung vom 10. November 1937 Best . Liga ee der Seg.S 44 0 S“ „Hansa Seeeö.. 1“ 8 1 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 261 vom 11. November 1937) schnitts⸗Preise f. d. Dienstpferde in d. Gend. — RdErl. 18. 1. 38, Norddeutscher Loodb. F “ beschlaggnahmte Vermögen des ehemaligen Reichsangehörigen b “
g m Deutsch in d. SchP.⸗Anw.⸗Lehrg. — RdErl. 19. 1. 38, Ausbild.“
Otavi Minen u. Eisenbahn kzugen Frankenthal wird gemäß § 2 Absatz 1 des Lehrg. im Nachrichtendienst bei d. Techn. Pol.⸗Schule. — RdErl. Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Ab⸗ 19. 1. 38, Speiseträger. — RdErl. 19. 1. 38, Dienstl. Fernsprech
erkennung der deutschen Staatsangehörigkeit vom 14. Juli
8 “ anschluß in Wohnungen. — Staatsangehörigkeit. Paß 1933 (Reichsgesetzblatt I Seite 480) als dem Reiche verfallen 25 BGn u. Fremdenpolizei. RdErl. 17. 1. 38, Ausstell. v. Aus⸗ erllärt. 8 NaR m EiNERKX ,2
2 8 üb. d. Besitz d. vorläuf. Reichsbürgerrechts — Volks⸗ Berlin, den 26. Januar 1938. “ FPfXDfENKAKITIE
gesundheit. RdErl. 21. 1. 38, Kennzeichn. v. Fischdauerwaren
— Uebertragb. Krankh. d. 50. Woche. — Veterinärwesen. Der Reichs⸗ und Preußische Minister des AX AllUENScCXaAlItE RᷓN OtKKXUICHNSKAN vqqqqqg(üäärichh. aa,,,.
. Reichsanzeiger und Preußischer Staatsanzeiger Nr. 209 vom
dekanntmachung über den Londoner Goldpreis
gemäß § 1 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur Aenderung der Wertberechnung von Hypotheken und sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmarh)
lauten (Reichsgesetzbl. 1 S. 569).
Der Londoner Goldpreis beträgt am 28. Januar 1938
ge für eine Unze Hemgon hbbb139 gh 6 ½¾ 4.
60,5 -660 % - — 60,5 6-60,5 60 6 - — in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel⸗
112 -— 112,25 - — kurs für ein englisches Pfund vom 28. Ja⸗ 8
137 5⅞-136,75-137 — 138.-138,25-137,25- nuar 1938 mit RM 12,435 umgerechnet = RM 86,7601, 1 ” für ein Gramm Feingold demmach... = pence 53,8364, 149,25 - 148,5 bG 149,25 - — in deutsche Währung umgerechnet. — RM 2,78940.
—-— Berlin, den 28. Januar 1938. 8 210,25-209,5 - — 8 Statistische Abteilung der Reichsbank.
134,75-134,5 134 6- Reinhardt.
— - —
Deutsche Waffen⸗ u. Munit. Deutscher Eisenhandel.. Christian Dierirg Dortmunder Union⸗Brau.
198 - 197 —
198,5- 198,75 - — 149-150,25 B
— -149-148 6 — 175,25—23
Stöhr u. Co., Kammgarn. Stolberger Zinkhütte. Süddeutsche Zucker...
Thüringer Gasgesellsch..
1 8 3 Vereinigte Stahlwerke... — - 128,25 - 128,75 - — 8 C. J. Vogel, Draht u. Kabel
123,25 - 123,5 - —
142,5 - 143 - — Wasserwerke Gelsenkirchen
84,75-85 - — I BWeestdeutsche Kaufhof..
1 “ Westerregeln Alkali..
160 ½¼ - 160,25 - 159,75 G— 5 - 160 G-160 ½ - Wintershal [160,25 - 160,25 G [160 b G- 160 ⅛ b
136 - — Zellstoff Waldhof
137 - 135,25 b 137 - 136 - — 137- 137 b Bank für Brau⸗Industrie. 8 HReichsbak ..
147,5 - 147 - —
A.⸗G. für Verkehrswesen. Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Deutsche Reichsbahn Vz.⸗A. Hamburg⸗Amerika Pees.
Eintracht Braunkohleü.. Eisenbahn⸗Verkehrsmittel. Elektrizitäts⸗Lieferungsges. Elektr. Werke Schlesien... Elektrische Licht und Kraft Engelhardt⸗Brauerei..
J. G. Farbenindustrie... Hennncne PapierH .
112,5 - 112,25 b
elten u. Guilleaume.. Ges. f. elektr. Unternehm. —
Ludw. Loewe u. Co.. Th. Goldschmitdt
Feaenn Elektrizität.. arburger Gummi.. Harpener Bergbau.. Hoesch⸗Kölndieuesten ....
Philipp Holzmann. Hotelbetriebs⸗Gesellschaft..
146,75 - 146,5 - — 142 - — 5
— - 151,75 - —
173 - — 113,75 - 113 ⅛ - 113,5 b
155 B- 155 -155,5 b 96,25 - 96,25 b
179 5b 114 ⅛ -114 - —
155,25 - — 96,25-96,25 b
RdErl. 18. 1. 38, Bekämpf. d. Deckinfektionen d. Rindes. — RdErl⸗ 20. 1. 38, Trichinoskop. — RdErl. 20. 1. 38, Verteil. d. Hochimmun⸗ serums. — RdErl. 20. 1. 38, Ueberwach. d. Viehverteilgs. Stellen.