1938 / 24 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Jan 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Heutiger Voriger

88

Heutiger Voriger Heutiger - Voriger Heutiger Voriger

Wicküler⸗Küslpper⸗ Brauerei N. 8 Wilmersdf.⸗Rhein⸗ Terrain i. Liqu.. Wintershal. N. H. Wißner Metall. 103 %b Wrede Mälzerei.. 119,75 b

Heutiger Voriger

Lübecker Comm.⸗B. N Luxemb. Intern. Bk. RM per St. Mecklenburg. Depos.⸗ u. Wechselbank.. do. Hyp.⸗ u. Wechselb. Mecklenbg.⸗Strelitzer Hypothekenbank, j.:

S. 9

Berl. Hagel⸗Assec. 29 Einz.) do. do. Lit. B (26 1 % Einz.) Verlin. Feuer (vomD) (zu 100 RM) do. do. (32 ½ Einz.) Colonia, Feuer⸗- u. Unf.⸗V. Köln 100 ℳ⸗Stücke N

dg; Dresdner Allgem. Transport (52 ½ % Einz.

1195b do. do. (26 1 % Einz.) Frankona Rück⸗ u. Mitversicher. Lit. O u. D

Gladbacher Feuer⸗Verstcher. N. Hermes Kreditversicher. (voll) do. do. (25 % Einz. Leipziger Feuer⸗Versich. Ser. 1 do. do. Ser. 2 do. do. Ser. 3 Magdeburger Feuer⸗Vers. N do. Hagelvers. (65 % Einz.) do. do. (32 ½ % Einz.) do. Lebens⸗Vers.⸗Ges.. do. Rückversich.⸗⸗Ges. do. do. (Stülcke 100, 800) „National“*Allg. B. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung. do. Lebensversich.⸗Bank, j.: Nordstern Lebensvers. A.⸗G. Schles. Feuer⸗Vers. (200 ℳ⸗St.) do. d (25 % Einz.) Stett. Rückversich. (400 RM⸗St. do. do. (300 RM⸗St.) Thuringia Vers.⸗Ges. Erfurt A do. do. do. B Transatlantische Gütervers... Union, Hagel⸗Versich. Weimar

Tempelhofer Feld. Terrain Rudow⸗ Johannisthal.. do. Südwesten i. L. Thale Eisenhütte.. Thür. Elektr. u. Gas Thür. Gasgesellsch. Triumph⸗Werke.. v. Tuchersche Brau. Tuchfabrik Aachen Tüllfabrik Flöha N

Halle⸗Hettstedt... Hambg.⸗Am. Packe (Hambg.⸗Am. L.) Hamburger Hoch⸗ bahn Lit A. N. Hamburg⸗Südam. Dampfsch.. Hannov. Ueberldw. Du. Straßenbahnen

„Hansa“ Dampf⸗ schiffahrts⸗Ges... Hildesheim⸗Peine Lit. A

Königsbg.⸗Cranz. N Kopenhagener Dampfer Lit. O N Lausitzer Eisenb.. Liegnitz⸗RNawitsch Vorz. Lit. A. N. do. do. St. A. Lit. B Lübeck⸗Büchen üin

7,75 b 81,75 b G 100 b

,5 b 82 b 101b B

8 8

8

2₰½ e en

2822ö2 4— 52*. 2₰

137,5b 104,G 120,5 b

146,5 b

136 G

nbanan e 18rr18

0

☛☛

2

SESzEan 11 11

98 , b G 107 b 142,5 b

—ö5828 S

Anion. F. chem. Pr.

2 2 = n —2 20

158,5 b G

143,75 b G 109,5 b G 130,25 b G 95,75 b 118,5 b G

08080 80

Luxemburg Prinz Heinrich, 1 St. 500 Fr.

Magdeburger Strb. Mecklbg. Fried.⸗W. Pr.⸗Alt. do. St.⸗A. Lit. A Münchener Lokalb. Niederlaus. Eisb. N Norddtsch. Lloyd.. Nordh.⸗Werniger.. Pennsylvania... 1 St. = 50 Dollar Prignitzer Eb. Pr. A.

Rinteln⸗Stadt⸗ hagen Lit. A.H do. Lit. B Rostocker Straßenb. Strausberg⸗Herzf. Südd. Eisenbahn. West⸗Sizilianische 1 St. = 500 Lire

* f. 500 Lire. Zschipkau⸗Finster⸗

walde

instermin der Bankaktien ist der 1. Januar. Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. Juli.)

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstala... Badische Bank N Bank für Brau⸗Ind.. 6 ½ 134,5b Bayer. Hyp. u. Wechslb. 1075b 107,25 b do. Vereinsbank.. 1 112 b B s112,5 G Berliner Handelsges. 135,75 b G 135,75 b G do. Kassen⸗Verein 84,5 b 845b Braunschwg.⸗Hannov. Hypothekenbank.. 1—

121,75b G

UIItiIlIiUIiIlIl lUIIIIIIlIlUIIIII

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs 5 die Poff f monatlich 2,30 92ℳ einschließlich 0,48 ℛℳ 1 . öht Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 Aℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 ℛ, einzelne Beilagen 10 ⁷‧f. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 33.

A enpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 breite

et 4 19 1,10 ℳ, einer .h. 8 vrege 85

.— Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin

SW 68, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseiti

beschriebenem Papier vna; druckreif 12 . s 8. e

106 b 139b

124,5b

105,75 b G 123 G

180eb G 124,25 b

11111

80=8SOs S

ist benth auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fetidruck snr⸗ nn) der durch Sberrzeu. sbesonderer Vermerf am Rende n sollen. ete Anzeigen müssen 3 Tage

vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sece 0

3. Verkehr. 8

90,5 b 135 B

149,5 b

123,25b5 123,25 b

UIIIiIiIIn

116,5b 121,75 b G

Aachener Kleinb. N] 0 Akt. G. f. Verkehrsw. 6% Allg. Lokalbahn u.

Kraftwere. 7 Amsterd.⸗Rotterd N [40fl. Baltimore and Ohio Bochum⸗Gelsenk. St Brandenbg. Städte⸗

bahn L. £ do. Lit. B Braunschw. Landes⸗

Eisenk aahn. 5 % Czakath.⸗Agram Deutsch. Eisenbahn⸗ . 8

2 4. Versicherungen. 8 Deutsche Reichsbahn R p. Stüc. 1 2

(75gar. V.⸗A. S. 1-5, 8 ichs⸗ Geschäftsjahr: 1. Januar, jedoch vih gert. d. Reicht Albingia: 1. Oktober.

bk.⸗Gr. 5,1-4) L. A-D 1 *3 ½ Abschl.⸗Div. Aachen u. Münchener Feuer. 1040 b Eutin⸗Lübeck Lit. A Aachener Rückversicherung 222 B Gr. Kasseler Strb. N „Albingia“ Vers. Lit. A 105 5b do. Vorz.⸗Akt. do. do. Lit. 0 1055b I u. Stuttg. Ver. Vers.. o.

Halberst.⸗Blanken⸗ burger Eisenb... do. Lebensv.⸗Bk. 230 b

Commerz⸗u. Priv.⸗Bk. DanzigerHypotheken⸗ banki. Danz. Guld. N Deutsch⸗Asiatische Bk. RM per St. DeutscheAnsiedlungs⸗ Bk., j.: Dtsche. An⸗ siedlungsges. A. G. N Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellsch., j. Deutsche Bank. Deutsche Central⸗ bodenkreditbank.. Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbak. Deutsche Golddiskont⸗ bank Gruppe B... Deutsche Hypotheken⸗ bank Berli.. Deutsche Überseeische Dresdner Bankü

58 ⅞¶ 112255b G 123 b 92,75 b G 152,255

Kolonialwerte. Deutsch⸗Ostafrika Ges.) 4¹† 1.1 1.e Kamerun Eb. Ant. LB 0 1.1 [95 b Neu Guinea Comp. 0 Otavi Minen u. Eb.]* 1 St. =1 . RMvp. St

Nr. 24 20,60,**0,75/0,25 RM

für 1 Etück.... Inhalt

Schantung Handels⸗ 3

Q.

Reichsbankgirokonto Nr. 1913 bei der Reichsbank in Verlin

Zeiß IJtkon. . Meckl. Kred. u. Hyp. B. jetzt: Rabbethge u. Plauener Bank8 82 do. Bautzner Pa⸗ Bodencreditbank.. RM per Stück Ungar. Allg. Creditb. do. Deutsche Nickel⸗ Maschinenfabr... do. Stahlwerke... 123 b 655 b G

Zeitzer Eisengieß. u. Meininger Hyp.⸗Bk.. Masch 190 b Niederlausitzer Bank. Zellstoff Waldhof.. Oldenbg. Landesbank Veltag, Velt. Ofen Giesecke A.⸗G. 8 6 8 Pommersche Bank.. u. Keramik N do. Rastenburgl! 4 Meichsbanlk Verein. Altenburg. . neenic Hyp.⸗Bank pierfabrik 90 b G . 1 Sächsische Bank . do. Berliner Mör⸗ 8 8 8 do. Bodencreditanst. telwerke 8 Schleswig⸗Holst. Bk.. 10 ffrs. do. Chem. Charlb., NMp. St. zusoPengö j. Pfeilring⸗W. A G Vereinsbk. Hamburg. Westdeutsche Boden⸗ werke do. Glanzstoff⸗ Fabriken do. Harzer Port⸗ land⸗Cement.... 8 * do Metallwaren 58 8 b do. Trikotfab. Voll⸗ moeller do. Ultramarinfab. 142 b G 92,75 b G 152,25 b G

655 b G

Zuckerf. Kl. Wanzlb. (Spar⸗ u. Leihbanb)

u. Strals. Spielk. eI.eeene do. Böhlerstahhoke. Südd. Bodencreditbk.

,8

kreditanstalt

do. Gumbinner

Haller

112 ⅞˖b

Victoria⸗Werke..

Verlin, Sonnabend, den 29.

Fanuar, abends

C. J. Vogel Draht⸗ u. Kahelwerke..

1275b G 124 9 b 85 b 1008¶ ½ 125 b G

124,25 b 114,25 b G [114,25 b G

106,25b 106,5b 106,75b 106,75 b

127 G 124,75 b 5,25 b 1008 G 1256 G 124,75 b

des amtlichen Teiles.

Deutsches Reich.

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreiks.

Bekanntmachungen über die Verfallserklärung von beschlag⸗ nahmten Vermögen.

Bekanntmachung über die Ausgabe verzinslicher Schuld⸗ der Konversionskasse für deutsche Auslands⸗ schulden.

Verordnung über Zolländerungen. Vom 26. Januar 1938.

Bekanntmachung des Reichsaufsichtsamts für Privatversicherung vom 27. Januar 1938 über Bausparkassen.

Bekanntmachung KP 477 der Ueberwachungsstelle für unedle

Hhetac vom 28. Januar 1938 über Kurspreise für unedle Metalle.

anzeiger und Preußischer Staatsanzei 26. 1938). 5 1““ ir bieten hiermit den Gläubigern von im alb⸗ jahr 1938 bei der Fonverstonskasse eingezahlten forderungen, die nicht nach einem der in Kraft befindlichen Sonderabkommen befriedigt werden können, die Abgeltung ihrer Ansprüche mit den obengenannten 3 Pigen Schuldver⸗ schreibungen „Neue Ausgabe“ an. Die Gläubiger der vor⸗ stehend genannten Forderungen haben ihre Ansprüche auf die Schuldverschreibungen bis zum 30. September 1938 geltend zu machen. Bei Anträgen, die bei der Konversions⸗ kasse nach dem genannten Termin eingehen, beginnt die Ver⸗ zinsung der Schuldverschreibungen erst mit dem ersten Tage vshn gen Kalenderhalbjahres, in dem der Antrag geste Gläubiger deutscher, in Amerika begebener Anleihen haben die fälligen Zinsscheine wie bisher bei dem Kontor der Reichshauptbank für Wertpapiere einzureichen.

Berlin, den 29. Januar 1938.

8 Konversionskasse für deutsche Auslandsschulden.

Wagner u. Co.

Maschinenfabrik. . Wanderer⸗Werke.. . * Warstein. u. Hrzgl.

Schl.⸗Holst. Eisen 107,5b G Wasserw. Gelsenk... Wenderoth pharm. 96,5 b Werschen⸗Weißenf.

130 b 60 % G 112 b

Bekanntmachung des Reichsaufsichtsamts für Privatversicherung vom 27. Januar 1938 über Bausparkassen.

Das Reichsaufsichtsamt hat folgende Bestandsverände⸗ vungen gemäß § 14 des Gesetzes über die Beaufsichtigung der privaten Versicherungsunternehmungen und Bausparkassen vom 6. Juni 1931 (Reichsgesetzbl. I S. 315), in der Fassung des Gesetzes vom 5. März 1937 (Reichsgesetzbl. 1 S. 269), ge⸗ nehmigt: 3

1. durch Senatsentscheidung vom 10. August 1937: die

Uebertragung des Bausparvertragsbestandes der Bau⸗ sparkasse „Fronfrei“ G. m. b. H. in Hamburg auf die Lübecker Volksbausparkasse G. m. b. H. in Lübeck,

Braunkohlen.. Westdeutsche Kauf⸗ hof A. G.ü Westereg. Alkalt N Westfälische Draht⸗ industrie Hamm

1.1 1.10 1.10

1.1 95,5eb G

Hallescher Bankverein Hamburger Hyp.⸗Bk.

Uebertragung des Bausparvertragsbestandes der Deut⸗ schen Bau⸗ und Hypotheken⸗Sparkasse e. G. m. b. H. in Hamburg auf die Concordia⸗Lloyd Aktiengesellschaft für Bausparen und Grundkredit in Berlin.

8 8

u Aaeamtliches.

Mindest⸗ Heutiger b ““ iger G w abschlüsse 1 Deutsches Reich.

3000 Gekanntmachung über den Londoneroldpreis

2000 gemäß § 1 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur Aenderung der Wertberechnung von Hypotheken und

Mindest⸗ abschlüsse

5000

Deutsche Anl. Ausl.⸗Schein. einschl. ½⅛ Ablösungsschd.

5 % Gelsenkirchen Bergwerk

Das Reichsaufsichtsamt für Privatversicherung. Dr. Widmann.

134 -133,75 - 124 6 --

lse Bergbau, Genußsch.. ebrüder Junghans.

134,5 -

die Bergbau 124,75 -124,5 -

Verordnung über Zolländerungen. Vom 26. Januar 1938.

4 ½8 % Fried. Krupp NM⸗ Anleihe 193666 .

5 % Mitteld. Stahl RM 36 5 % Vereinigte Stahl RM⸗

Anleihe 4 ¾ % do. do. 22222-22 4 ¾ % do. do. + Zusverz. 4 8 dor do. . ...

Accumulatoren⸗Fabrik. Allg. Elektricitäts⸗Gesellsch. Aschaffenburger Zellstoff ..

Bayerische Motoren⸗Werke F. P. Bemberg..

Julius Berger Tiefbau... Berlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau... Braunk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei... Buderus Eisenwerke.. Charlottenburg. Wasserwrk. Chem. von Heyden.. Continentale Gummiwerke

Dairmler⸗Benz

E1.“ Telegr.. Deutsche Cont. Gas Dessau Deutsche Erdrrll. . Deutsche Linoleum⸗Werke. Deutsche Telephon u. Kabel Deutsche Waffen⸗ u. Munit. Deutscher Eisenhandel. Christian Dierig... Dortmunder Union⸗Brau.

Eintracht Braunkohle.. Eisenbahn⸗Verkehrsmittel. Elektrizitäts⸗Lieferungsges. Elektr. Werke Schlesien... Elektrische Licht und Kraft Engelhardt⸗Brauerei..

127,5 - 127,75 - 117-117 B -

191,25 - 191 -—

140 6 - 142 -141 6 - 146- 145,75 - 1215⁄6-121,75 - 141,75 - 142,25 - 14 168,75 -

8

1,75 b

196,75 - 196,25 b

179-179,25 - 1 123,25 123 - 143,5 -143 -

—-102,25 G-—

8

116,75-116 6-117 6 -— 42 b

150,75 - -141 5¾-141,5- 151,5 -—

- 128 - 128,5 - 117,25 -117 -

192,25 -

140,25 - 140 -— 145,75 -146 % b 122 -121,75 - 142,25 - 169,75 - 169,25 b 198 -197 149-150,25 B

178,5-178,/75- —128,25 128,75 -— 123,25-123,5— 1425-143— 84,75-85

Kali Chemie Kaliwerke Aschersleben... Klöckner⸗Were Kokswerke u. Chem. Fbken

Lahmeyer u. Po P Laurahütte 8 Leopoldgrube .

Mannesmannröhrenwerke. Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau Maximilianshütteeü.. Metallgesellschaftt..

Niederlausitzer Kohlen. Orenstein u. KoppelH.

Rhein. Braunkohle u. Brikett Rheinische Elektrizitätsw.. Rheinische Stahlwerke.. Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz. Rheinmetall⸗Borsig Rütgerswere ..

Salzdetfurth Kali..

S Elektrizität und Gas Lit. BZ3. Schubert u. Salzer. Schuckert u. Co. Elektr.. Schultheiß⸗Patzenhofer.

Siemens u. Halse.. Stöhr u. Co., Kammgarn. Stolberger Zinkhütte. Süddeutsche Zucker.

Thüringer Gasgesellsch...

Vereinigte Stahlwerke.. C. J. Vogel, Draht u. Kabel

Basserwecie Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof..

3000 3000 3000 2000

2000 2000 2000

3000 3000 3000 3000

2400 3000

3000 3000 3000 2000 3000 3000

3000

3000 3000 3500 3000

3500 3000 2000 2000

3000

3000 2000

2000 3000

118,25 -

156,25 - 156,75 -

114-114 5⅛-114,25

143,5 bG- 144-

8

125 - 125 6 - 143 G- 143,25 -

151,5 - 171-170,5 -

-153,5 - 153,25 -

177,75 -179 -— 100 101 -—

112 - 112,25 b G-

152,25 -

60,5 -

2

112 8 4. 118 G118 156,75-156 6 bG

-

““

114 b G-113,75 Ö113 6 - 8. -156,5-157,75 b f113 6 -—

143 6 143,5- 143,25 - 151,75

170,5 -171-

141,29 2 153,75 - 154-

88

. 178—

112 ⅞⅝b 8

100,25 B-99,25- 101,

112,5 - 112,25 b

sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmarkh) lauten (Neichsgesetzbl. 1 S. 569). Der Londoner Goldpreis beträgt am 29. Januar 1938 für eine 189 1b 136 in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel⸗ kurs für ein englisches Pfund vom 29. Ja⸗ nuar 1938 mit RM 12,435 umgerechnet RM 86,7859, für ein Gramm Feingold y. = pence 53,8525, in deutsche Währung umgerechneee RM 2,79023.

Berlin, den 29. Januar 1938. 8 Statistische Abteilung der Reichsbank. CCuC

Bekanntmachung. 8— 8 Das mit Bekanntmachung vom 26. Oktober 1937 Feutscher Reichsanzeiger Nr. 248 vom 27. Oktober 1937) eschlagnahmte Vermögen des ehemaligen Reichsangehörigen Theodor Wolff wird gemäß § 2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staatsangehörigkeit vom 14. Juli 1933 (Reichs⸗ gesetzbl. IS. 480) als dem Reiche verfallen erklärt.

Berlin, den 27. Januar 1938.

Der Reichs⸗ und Preußische Minister des Innern. J. A.: Dr. Hubrich.

Bekanntmachung.

8 Das mit Bekanntmachung vom 256. Oktober 1937 Heutscher Reichsanzeiger Nr. 248 vom 27. Oktober 1937) keschlagnahmte Vermögen des ehemaligen Reichsangehörigen giegfried Aufhäuser wird gemäß § 2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Ab⸗ ukennung der deutschen Staatsangehörigkeit vom 14. Juli 1ges. Reichsgesetzbl. 1 S. 480) als dem Reiche verfallen

Berlin, den 27. Januar 1938. 8

Auf Grund der Verordnung des Reichspräsidenten zum Schutze der Wirtschaft vom 9. März 1932, Vierter Teil (Zoll⸗ änderungen und vorläufige Anwendung zweiseitiger Wirt⸗ schaftsabkommen) § 1 (Reichsgesetzbl. I S. 121, 126) sowie 8 Grund der Verordnung des Reichspräsidenten über außerordentliche 1.“ vom 18. Januar 1932 (Reichsgesetzbl. I S. 27) wird folgendes verordnett

§ 1 Der Zolltarif wird wie folgt geändert: 1. In der Tarifnr. 180 (Wein usw.) erhalten merkungen 3 und 4 folgende Fassung:

3. Wein zur Herstellung von Wermut⸗

wein unter Zollsicherung. ““

4. Wein zur Herstellung von Weinessig

unter Zollsicherung . . . . .. 45 2. In den beiden Anmerkungen zu Tarifnr. 605 (Perl⸗ mutter und Nachahmungen davonz) ist jeweils an Stelle von „15 mm“ zu setzen „14,5 mm“.

3. In der zu Nr. 784 und 785 A ist der vorletzte Absatz (Die im Abs. 2A2A22. zu verzollen.) durch folgende Bestimmung zu ersetzen: 1 Die im 10g 2 genannten Waren, die

die An⸗

5

20 45

einem Zollzuschlag von 10 RM oder mehr

für 1 dz unterliegen, sind nach dem Rein⸗

gewicht zu verzollen.

4. In der Anmerkung 3 zu Abschnitt 17 A sind im letzten Absatz (vorletzte und letzte Zeile) die Worte „sowie das Ueberstreichen mit Graphit“ zu ersetzen durch „das Ueber⸗ streichen mit Graphit oder Fett sowie das Einölenu“.

§ 2

8s der Verordnung über Zolländerungen vom 28. Juni 1934 (Reichsgesetzbl. 1 S. 535) in der Fassung des 8 2 der Verordnung über Zolländerungen vom 13. November 1934 (Reichsgesetzbl. I S. 1110) ist wie folgt zu ändern:

In der Nummer des Zolltarifs aus 27 Abs. 1 erhält die Anmerkung folgende Fassung:

1 Anmerkung. Stroh, das zum Bedecken

Bekanntmachung KP 477 8 der Uberwachungsstelle für unedle Metalle vom 28. Januar 8 1908. betr. Kurspreise für unedle Metalle.

1. Auf Grund des § 3 der Anordnung 84 ber ber⸗ wachungsstelle für unedle Metalle vom 24. Juli 1935, betr. Richtpreise für unedle Metalle, (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 171 vom 25. Juli 1935) werden für die nachstehend auf⸗ geführten Metallklassen anstelle der in den Bekanntmachungen

KP 475 vom 24. Januar 1938 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 20 vom 25. Januar 1938) und KP 476 vom 27. Januar

festgesetzten Kurspreise die folgenden Kurspreise festgesetzt:

Kupfer (Klassengruppe VIII) Kupfer, nicht legiert (Klasse VIIIA)

Kupferlegierungen (Klassengruppe IX)

Rotgußlegierungen (Klasse XB) ... Bronzelegierungen (Klasse IXC))) Neusilberlegierungen (Klasse XD). .

Zinn (Klassengruppe XX)

55,25 57,75

79,— n„

Banka⸗Zinn in Blöcken.. .

234,— 244,— Mischzinn (Klasse XXůB)..

je 100 kg Sn⸗Inhalt

je 100 kg Rest⸗Inhalt

RM 18,50 bis 20,50

1938 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 23 vom 28. Januar 1938)

ͤ. RNRM 55,25 bis 57,758

Messinglegierungen (Klasse IXA) NM 40,25 bis 42,75 8.— 77 52,00 2„ 54,50 8 Zinn, nicht legiert (Klasse XXxAa)h) RM 222,— bis 232,—

2,—

8

RM 18,50 bis 20,50 8 je 100 kg Rest⸗Inhalt.

2. Diese Bekanntmachung tritt am Tage nach ihrer Ver⸗

8

öffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger in Kraft.

Berlin, den 28. Januar 1938.

Der Reichsbeauftragte für unedle Metalle. 8 Stinner.

1 3000

2000 3000

3000 3000

3000 3000 3000 3000 3000 3000 3000

50 St.

Westerregeln Alkali. Wintershall .

Zellstoff WaldhofV.

Bank für Brau⸗Industrie. Reichsbakbk ..

A.⸗G. für Verkehrswesen. Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Deutsche Reichsbahn Vz.⸗A. Hamburg⸗Amerita Packetf. Hamburg⸗Südam. Dampf.

„Hansa“ Dampfschiff.. Norddeutscher Llood.

111 % 9 -

von ohne 888 ungen verladenen 136,5 -136 G -

Waren, zur Bek 1 er Böden oder rz

60,5 -60 8 - 11 Der Reichs⸗ und Preußische Minister des Innern Wände beladener Fahrzeuge oder zur

12 187 1⅞-136,75-137 11“ 149,25 -148,5 b G

160 - 160,25 - 159,75 G 188 [160,25 - 160,25 G

137-136- 1

J. G. Farbenindustrie ... 159,75 -160-159 5-160,25 -“ 1 82 (160b

135,75 - 136,25 - 136,25 - 136,5 -

Niihtamtliches.

8 Verkehrswesfen.

2 8

Es treten in Kraft: Poststempel des Adolf⸗Hitler⸗Koogs. 1. Die Vorschrift im § 1 Nr. 1 über Wein zur Her-.

Die Poststelle Adolf⸗Hitler⸗K üb arne (Holst.) wird stellung von Weinessig mit Wirkung vom 1. Januar 1937 an, süt vnf.Fies.Co n wene, Hoc, ane

künftig einen Tagesstempel führen, der die bildliche Darstellur 8 .““ im § 1 Nr. 2 mit Wirkung vom 1. De⸗ einer Koog⸗Landschaft und der Neulandhalle ⸗, Uemschenh zember 7 an,

„Neulandhalle“ trägt. Der Stempel wird am 30. Januar 1938 3. die übrigen Vorschriften mit Wirkung vom 7. Februar ur fünflährigen Wiederkehr des Tages der Machtübernahme du 1938 an.

een Führer und Reichskanzler erstmalig in Gebrauch genomme Berlin, den 26. Januar 1938.

Trennun eile einer

verschiedener Ladung ““

tent § 3

Feldmühle Papierv.. Felten u. Guilleaume.

8 ISFrs⸗ 8* 8 Bekanntmachung, 1

210,25-209,5 8ie; die Ausgabe verzinslicher Schuldverschreibungen 24 er Konversions dsschulden.

134,75-134,5-134 onversionskasse für deutsche Auslandssch

vehete a 8 WVir geben hierdurch bekannt, daß wir auf Grund des 129 6⅝ - 129 G besebes über Zahlungsverbindlichkeiten gegenüber dem Aus⸗

8 vom 9. Juni 1933 und gemäß § 5 unserer Satzung in 8 Fassung der Bekanntmachung vom 23. Oktober 1937 Feutscher Reichsanzeiger und Preußischer Staatsanzeiger 88 248 vom 27. Oktober 1937) auch für die im 1. Halbjahr 938 fälligen Ertragsforderungen die

209 -210 -

134 - 134,75 - 150 B- 129,5 - 129,5 b

Ges. f. elektr. Unternehm. Ludw. Loewe u. Co.. Th. GoldschmidtP

Füneaas Elektrizität. arburger Gummi. Farfhenr Bergbau.

oesch⸗Köln Neuessenn..

146,75-146,5-—

146 - 146,5 - 142 -

142 141,75 - 151,5 -

—— 18 172,5 -— 113,25 -113,7

155 - 155,5 B 96,25 -96,25 b

-151,75 -

173 - 113,75 - 113 -113,5 b

155 B- 155-155,5 b 96,25 - 96,25 b

Phleibe. Holzmann. otelbetriebs⸗Gesellschaft..

8

Otavi Minen u. Eisenbahn

Bekanntlich ist dieser Koog der erste, der im Rahmen der großen Landgewinnungsarbeiten des Dritten Reiches dem Meer lautenden Schuldverschreibungen der Konversionskasse ECECECECECEV11ö6“ für deutsche Auslandsschulden „Neue Ausgabe“ Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft. 2 8.N.. 1 ir verweisen hierbei auf die Bekanntmachung des Reichs⸗ steins auf dem Gebiet des Deich⸗ und Wasserbauwesens dankdirektoriums vom 26. Januar 1938 (De Reichs⸗ J. V.: Posse.

werden.

3 igen auf Reichsmark bzw. auf ausländische Währun Der Reichsminister der Finanzen. abgerungen wurde. Er trägt deshalb den Namen des Führer g f ysmo zw. auf sch g Mit den ersten Arbeiten zur Eindeichung des Koogs 8-2. mhrench ausgeben, die bisher für Ertragsfälligkeiten aus der Zeit J. A.: Dr. Walter siedlungen. Die Neulandhalle wurde 1936 erri ie dient vont 1. 3. 9 1 Ser ““ 328 3 4 ’1b . Die Ne 8 ha urs 3 errichtet. Sie dient Januar bis 31. Dezember 1937 ausgegeben wurden Der Reichswirtschaftsminister. chulungszwecken für die Bewohner der Westküste Schleswig⸗Hol⸗

utscher G 1

1.“ v 3 8