und Staatganzeiger Nr. 24 vom 29.
Janunar 1938. S. 4.
[63705]
Unser Aufsichtsrat und Vorstand be⸗ steht aus:
Aufsichtsrat: Hans Ad. Simon, Bankdirektor, Vorsitzer, Braunschweig; Dr. Hans Hähn, Rechtsanwalt und Notar, stellv. Vorsitzer, Braunschweig; Herbert Munte, Fabrikdirektor, Braun⸗ schweig; Wilhelm Wippermann, Fabrik⸗ besitzer, Hagen, Westf.
Vorstand: Fritz Cortrie, direktor, Braunschweig.
Pantherwerke Aktiengesellschaft,
Braunschweig.
Fabrik⸗
[63700]
Hiermit laden wir den Aktionär unserer Gesellschaft zur ordentlichen Hauptversammlung auf Dienstag, den 15. Februar 1938, mittags 12 ½ Uhr, nach Gotha in das Vor standszimmer der Gesellschaft ein.
Tagesorduung:
1. Geschäftsbericht für das Jahr 1937 mit Jahresabschluß und Vorschlag für die Gewinnverteilung.
2. Bericht des Aufsichtsrats über seine Prüfung.
3. Verteilung des Reingewinns.
4. Entlastung des Vorstands.
5. Entlastung des Aufsichtsrats.
6. Aenderung der Satzung:
Anpassung an das Aktiengesetz vom 30. Januar 1937:
in § 1 Aenderung der Firma in Allgemeine Versicherung
in § 4 Abs. 2 Angabe des jetzt
hunserer Gesellschaft
[64003]1 Gebr. Ditzel A.⸗G., Meckesheim (Baden) Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung in die Räume des Notariats in Neckargemünd ein auf Donnerstag, den 17. Februar 1938, nach⸗ mittags 3 Uhr. Tagesordnung: 8 1. Bericht des Vorstandes und Auf sichtsrates. b 2. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1936/37. 3. Entlastung des Vorstandes Aufsichtsrates. Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedes. 5. Wahl eines Bilanzprüfers. 6. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktio⸗ näxre berechtigt, welche ihre Aktien oder die hierauf lautenden Hinterlegungs⸗ scheine bei der Gesellschaft oder der Deutschen Bauk Filiale Heidelberg spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung hinterlegt
haben. Der Vorstand. Dr. F. Ditzel. Gustav Ditzel.
und
[63701] 8
Hiermit laden wir die Aktionäre zu einer am Dou⸗ nerstag, dem 24. Februar 1938, vormittags 10 ½ Uhr, im Hotel⸗ Restaurant Buschkühle in Hamm (Westf.), Friedrichsplatz, stattfindenden
außerordentlichen
[63738] Lindener Hannover⸗Linden. Die Herren Aktionäre werden hier⸗ durch zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Dienstag, den 22. Fe⸗ bruar 1938, mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der Gesellschaft in Han⸗ nover⸗Linden, Blumenauer Straße 27, eingeladen.
Aktien⸗ Branerei
5—
Tagesorduung:
1. Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsrates über das Geschäfts⸗ jahr 1936/37; b Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Gewinn⸗ verteilungsvorschläge.
‚Beschlußfassung über die vorgelegte Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗
rechnung und Gewinnverteilung.
3. Beschlußfassung über die Entlastung
von Vorstand und Aufsichtsrat.
4. Neufassung der Satzungen.
5. Wahl des Wirtschaftsprüfers.
6. Verschiedenes.
Teilnahme⸗ und stimmberechtigt sind
diejenigen Aktionäre, die spätestens am
Sonnabend, dem 19. Februar
1938, in den üblichen Geschäftsstunden
bei der Gesellschaftskasse, bei einem
deutschen Notar, bei der Dresduer
Bank in Berlin und Haunover oder
der Deutschen Bank in Berlin und
Hauuover, oder einer Wertpapier⸗
sammelbank ihre Aktien oder die über
diese lautenden Hinterlegungsscheine einer deutschen Wertpapiersammel⸗ baunk hinterlegen und bis zur Beendi⸗
durch den Vorstand oder den Auf⸗ sichtsrat (§ 18 Abs. 2).
h) Festlegung, daß die Hauptver⸗ sammlung in Dortmund oder an einem deutschen Wertpapierbörsen⸗ platz stattzufinden hat (§ 18, Abs. 4). s
i) Bestimmung der Wertpapier⸗ sammelbanken als Hinterlegungs⸗ stellen (§ 20, Abs. 1).
j) Festlegung des Stimmrechts
[63740]
bogen für die Aktien Nr. können gegen die alten Erneuerungs⸗
Gas⸗Aktien⸗Gesellschaft Ritter u. Cie., Siegen i. Westf. Die neuen Gewinnante ilschein⸗ 1 — 500
cheine von unserer Gesellschaftskasse
empfangen werden.
Siegen, 29. Januar 1938. Gas⸗Aktien⸗Gesellschaft Ritter u. Cie.
für nicht voll eingezahlte Aktien. Gewährung einer Stimme für jede RM 100,— eingezahlten Nenn⸗ hetrag (§ 20, Abs. 2).
k) Bestimmungen über die Ver⸗ wendung des nach § 131 Abs. 2 Aktiengesetz errechneten Rein⸗ gewinnes (§ 24).
1) Ueber die vorgenannten Aende⸗ rungen hinaus textliche Neufassun⸗ gen oder Streichungen bei sämt⸗ lichen Paragraphen der Satzung.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Hauptversammlung ist die Hinter⸗ legung der Aktien bei einer der nach⸗ bezeichneten Hinterlegungsstellen späte⸗ stens am 5. Werktage vor dem Tage der Hauptversammlung, also bis einschließlich den 16. Februar 1938, bis zum Ende der Geschäfts⸗ zeit erforderlich. Die Hinterlegung gilt: auch dann als ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Hauptversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Als Hinterlegungsstellen sind, außer der Gesellschaftskasse in Dortmund, in Berlin, Aachen, Bochum,
der Aktiengesellschaft, Mittwoch, dem 16. Februar 1938, 18 Uhr, im Gewerbehaus, Hamburg, Holstenwall 12, Zimmer 71.
—
[63698]
Ordentliche
Hauptversammlung Handels⸗
und Verkehrsbank Hamburg, am
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Berichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung für das Geschäftsjahr 1937.
.Beschluß über die Gewinnvertei⸗ lung und Entlastung des Vorstan⸗ des und des Aufsichtsrates.
„Beschlußfassung über die Anglei⸗ chung der §§ 1, 2, 4, 7, 9, 10, 11, 13 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 22, 2* und 25 der Satzungen an die Vor⸗ schriften des neuen Aktiengesetzes.
4. Aufsichtsratswahl.
5. Wahl eines Bilanzprüfers.
Die Stimmkarten sind spätestens
drei Tage vor der ordentlichen
Hauptversammlung, also bis zum
12. Februar 1938, 12 Uhr, bei der
Gesellschaft gegen Vorlegung der
Aktien in Empfang zu nehmen.
Hamburg, den 27. Januar 1938.
Der Vorstand.
um Deutschen Reichs
Nr. 24
Zweite Beilage. anzeiger und Preußischen
Verlin, Sonnabend, den 29. Januar
7. Arlien- gefellschaften.
53192]. 1e
lektrische Kleinbahn im Mans⸗ Bergrevier Aktiengesellschaft. Bermögensrechnung
felder
am 30. September 1937.
— Vermögen. Anlagevermögen: Bahnanlagen.. Grundstücke: Stand am 1.10. 1936 29 717,21 Zugang 2 152,— geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäude: Stand am 1. 10. 1936 325 225,90 Zugang 27 041,43 Betriebsgebäude: Stand am 1. 10. 1936 512 994,61 Zugang 12 060,13 Fernleitungen: Stand am 1. 10. 1936 2 140 983,16 Zugang 17 291,11 2158 272,27 Abgang. 2 855,06
RM
₰
21
Zinserträüuge Außerordentliche Erträge.
am
Ertragsrechnung 30. September 1937.
[56923]
Krögiser Bank Aktiengesellschaft.
Aufwendungen. Löhne und Gehälter
523 952,55
abzüglich akti⸗ be vierte Löhne 35 713,09 Se bane Abgaben Vertverminderungsrü
für Anlagen . 1 Abschreibungen a. Anlagen Besitzsteuern 165 Sonstige Steuern .. Alle übrigen Auf wendungen Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr. 18 548,97 Reingewinn 3 1936/37 . 212 332,89
RM
488 239 34 614
304 730 8 729 203 011 24 574 329 142
230 881
Erträge. 8 Gewinnvortrag aus dem Voriahr Betriebserträge...
—, —
1 623 923
18 548 1 544 797 38 637
86
2
62
97 53 51
21 939 61 1 623 923 62 Nach dem abschließenden Ergebnis
Umtansch unserer Aktien zu NM 20,—.
8 II. Bekanntmachung. Auf Grund des Art. I § 1ff. der J. ehlihcasnerncbasa⸗ 8. At. tiengeset vom 29. Sept. 1937 sind unsere Aktien über RMN 20,— umzu⸗ tauschen. Wir fordern deshalb die In⸗ haber unserer 3000 Stück Aktien im Nennwert von RM 20,— auf, diese Ak⸗ tien mit Gewinnanteilscheinen Nr. 14 ff. und Erneuerungsschein in unserer Ge⸗ schäftsstelle bis 31. März 1938 zum Umtausch einzureichen. Der Umtausch erfolgt in der Weise, daß für je fünf Aktien im Nennwert zu RM 20,— eine neue Aktie im Nennwert zu RM 100,— mit Ge⸗ winnanteilscheinen Nr. 14 ff. und Er⸗ neuerungsschein gewährt wird. Für in geeigneter Anzahl eingereichte Aktien werden die neuen Aktien an die Ein⸗ reichenden ausgegeben. Wir sind bereit, den An⸗ und Ver⸗ kauf von. Spitzenbeträgen zu vermitteln. Die bis zum Ablauf der Frist zum Umtausch nicht eingereichten oder nicht
[63212].
BVadische Maschinenfabrik und Eisengießerei vorm. G. Sebold und Sebold & Reff. Bilanz am 30. Juni 1937.
Alktiva. I. Anlagevermögen: 3 rri,es 1ö“ Geschäfts⸗ und Wohngebäude Abschreibung. 8 Zugang „ „ „ „ „ 0 0⸗ ⸗
öbbe*““
8 pschretbung
Maschinen und maschinelle Anlagen Ugang. ...
6ööö“
Abschreibung.. Werkzeuge, langlebòiulg œ Zugang, kurzlebig. „
9 ο 0
Abschreibung, kurzlebirg
455 717,74 7915,68 a 975,80 7545,44 ê85995,07 2 806,13 825 588,97 42 348,52 2955,01
78 615,14
4 553,10
365 653,05 78 887,34
1 17032,37
17 033,37
17032,37
216 193 447 802
773 340
286 765
Hauptversamm⸗ sng der Hauptversammlung dort be⸗ . 8 assen. Hannover, den 26. Januar 1938.
Der Vorstand.
in der erforderlichen Zahl eingereichten und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfü⸗ gung gestellten Aktien im Nennwert zu RM 20,— werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Die auf die für kraft⸗ los erklärten Aktien im Nennwert zu RM 20,— anteilsmäßig entfallenden neuen Aktien im Nennwert zu Reichs⸗ mark 100,— werden in öffentlicher Ver⸗ steigerung verkauft. Der Erlös wird nach Abzug der entstehenden Verkaufs⸗ kosten den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung ge⸗ stellt werden.
Meißzen, am 27. Dezember 1937. Krögiser Bank Aktiengesellschaft. Trosse. mümmmnmnüÜö—C—yjjüy —y [61823].
Adolph Ihle Aktiengesellschaft Wietgensdorf. schefe
Bilanz per 30. Juni 1937.
eingezahlten Grundkapitals, in § 6 Wahl auf die vom Gesetz zugelassene längste Dauer, in § 11 Erstreckung der Frist für Beschlüsse der entlastenden Haupt⸗ 8 versammlung auf sieben Monate. 7. Ermächtigung des Aufsichtsrats zu nur die Fassung betreffenden Aenderungen der Satzungsände⸗ rung. 8. Wahl der Aufsichtsratsmitglieder. 9. Festsetzung von Aufsichtsratsve gütungen. 10. Sonstiges. Gotha, den 27. Januar 1938. Gothaer Allgemeiue Versicherungsbank A.⸗G. 1 Der Vorsitzer des Aufsichtsrats: Dr. Samwer.
1 88
(Ere⸗Meininger - us2) Eeb Deutsche Hupothekenbank Gemeinschaftsgruppe Deutscher Hypothekenbauken —. 1. Bekanutmachung über den Umtausch unserer Aktien zu NMl 20,—. Gemäß Artikel I der Ersten Durch⸗ ührungsverordnung zum Aktiengesetz om 29. September 1937 fordern wir ie Inhaber unserer Aktien über RM 20,— auf, diese Aktien mit Ge⸗ winnanteilscheinen Nr. 32 u. ff. und Erneuerungsschein bis spätestens 30. April 1938 einschließlich zum Umtausch einzureichen.
Für je 5 Aktien im Nennwert von NM 20,— wird eine Aktie im Nenn⸗ wert von NM 100,— mit Gewinn⸗ nteilscheinen 1938 u. ff. (Nr. 32 u. ff.) und Erneuerungsschein ausgehändigt.
Soweit die von einem Inhaber ein⸗ gereichten Aktien über KM 20,— den Gesamtnennbetrag von NM 1000,— Vielfaches hiervon erreichen,
können statt Aktien über RM 100,— über NM 1000,— im ent⸗ Gesamtnennbetrag ausge⸗
händigt werden.
Umspann⸗ und Schaltan⸗ lagen: Stand am 1. 10. 1936 1 084 279,19 Zugang . 32 031,95 1 116 311,14 Abgang 1 710,— Ortsnetze: Stand am 1. 10. 1936 1 669 671,63 Zugang . 66 721,14 1780 302,7 Abgang . 6 696,— Zähler und Apparate: Stand am 1. 10. 1936 741 028,60 32 952,20 v580,80 Abgang 378,20 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar (kurz⸗ lebige Wirtschaftsgüter): Stand am 1. 10. 1936 — 8 729,58 . 8751,58 Abschreibung 8 729,58 Halbfertige Anlagen Vau-⸗ konto): (Zugang RM 34 995,93)
Anlagevermögen insgesamt Beteiligungen... Umlaufsvermögen: Materialvorräte 156 811,80 Halbfertige In⸗ stallationsan⸗ qN. Wertpapiere Hypothekenfor⸗ derungen Geleistete An⸗ zahlungen. Forderungen auf Grund v. Liefe⸗ rungen u. Lei⸗ stungen. . 255 030,97 Darlehn und sonstige Forde⸗ rungen .. Kassenbestand u. Postscheckgut⸗ haben... 3 527,13 Pankguthaben. 913 205,09 Rechnungsab⸗
. unserer pflichtgemäßen Prüfun
Grund der Bücher und Enshen, en Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den
gesetzlichen Vorschriften. Berlin, den 5. Januar 1938. Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗ Aktiengesellschaft. “ Hesse, Wirtschaftsprüfer. Denckert, Wirtschaftsprüfer. Aus dem Aufsichtsrat unserer Ge⸗ sellschaft ist Herr Landesrat Dr. Hans Siegel, Merseburg, ausgeschieden; neu in den Aufsichtsrat wurde gewählt Herr Landesrat Dr. Paul Albrecht, Merseburg. Halle (S.), den 20. Januar 1938. Elettrische Kleinbahn im Mans⸗ felder Bergrevier Aktiengesellschaft. Senger.
Betriebs⸗ und Geschäftsinventar, langlebig
lung ein. Zugang, kherzlebig..
1— 9 278,06
9275,06 9 278,06
Bonn, Bremen, Dortmund, Düren, Düsseldorf, Essen, Frankfurt (Main), Hamburg, Koblenz, Köln, Krefeld, Mag⸗ deburg, München, Siegen, so⸗ s weit die nachgenannten Banken an den aufgeführten Plätzen Niederlassungen unterhalten: die Deutsche Bank, . die Allgemeine Deutsche Credit⸗ Anstalt, die Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, das Bankhaus Delbrück Schickler &K Co., das Bankhaus Delbrück von der Heydt & Co., die Dresduer Bank, die Dürener Bauk, das Bankhaus Hardy & Co., G. m. b. H., das Bankhaus Sal. Oppenheim jr. & Cie., das Bankhaus J. H. Stein, ferner in Basel: die Basler Handelsbank. 1 Die Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Notar oder bei einer zur Entgegennahme der Aktien befugten Wertvaplersammelbank erfolgen. In diesem Falle muß der Hinterlegungs⸗ schein spätestens einen Tag nach Ab⸗ lauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft eingereicht werden. Gemäß § 110 des neuen Aktien⸗ gesetzes hat jeder Teilnehmer, der das Stimmrecht für fremde Aktien im eigenen Namen ausüben will, dies be⸗ sonders anzugeben. Dortmund, den 25. Januar 1938. Der Aufsichtsrat. Dr. Springorum, Vorsttzer. [63455] Vogt & Wolf A. G., Gütersloh. Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu der am Donnerstag, den 24. Fe⸗ bruar 1938, nachmittags 4 Uhr, im Hotel Kaiserhof in Gütersloh statt⸗ findenden ordentlichen Hauptver⸗ sammlung ein. Aktionäre, die an der Hauptversammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 19 der Statuten ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine von Effektengirobanken eines deutschen
[63702]
Zuckerraffinerie Geuthin A.⸗G.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗
chaft werden hiermit zu der am Frei⸗
tag, den 18. Februar 1938, mit⸗
tags 12 Uhr, in Genthin, im
Sitzungszimmer der Gesellschaft, statt⸗
findenden 37. ordentlichen General⸗
versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz mit der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das sechsund⸗ dreißigste Geschäftsjahr.
.Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3. Erteilung der Entlastung:
a) an den Vorstand,
b) an den Aufsichtsrat.
Satzungsänderung:
1. Anpassung der Satzung an das Aktiengesetz vom 20. 1. 1937, ins⸗ besondere Aendevung der Bestim⸗ mungen über Bestellung und Be⸗ fugnisse des Vorstandes (§§ 16 bis 18) des Aufsichtsrvats (§§ 19 — 2) und der Generalversammlung
2. Neustückelung der Akkien
Tagesordnung:
Wahlen zum Aufsichtsrat. Nach § 21 unseres Statut ist zur Teilnahme an der Hauptversammlung jeder Aktionär berechtigt. Diejenigen Aktionäre, die in der Hauptversamm⸗ lung stimmen oder Anträge stellen wollen, müssen nach näherer Vorschrift des Statuts ihre Aktien spätestens am 19. Februar 1938 oder die über die Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar oder der Effekten⸗ girobank eines deutschen Wert⸗ papierbörsenplatzes ausgestellten Hiu⸗ terlegungsscheine spätestens am 22. Februar 1938 bei den Bank⸗ häusern: in Berlin: Deutsche Bank, Dresdner Bank,
Dresden: Dresdner Vank,
Abtlg. Waisenhausstraße,
in Dortmund: Deutsche Bank,
in Leipzig: Deutsche Bank,
in Hamm: Deutsche Bank
oder bei der Gesellschafts kasse
hinterlegen und die über die Hinter⸗ legung ausgestellten Scheine in der Hauptversammlung vorweisen.
Hamm, Westf., 27. Januar 1938.
Brauerei W. Isenbeck & Cie.
Akt.⸗Ges., Hamm (Westf.). Der Vorstand.
Abschreibung, kurzlebig Zeichnungen und Modelle „
[63697 Tigaretteufabrer Muratti eeeee3“
Aktiengesellschaft.
Wir laden hiermit die Aktionäre der
Cigaretteufabrik Mnuratti Aktien⸗
gesellschaft zur ordentlichen Haupt⸗
versammlung auf Donnerstag, den
24. Febrnar 1938, 12 Uhr mit⸗
tags, in unsere Geschäftsräume, Berlin
80 16, Köpenicker Straße 126, ein.
Tagesordnung:
1. Satzungsänderung (Anpassung der
Satzung an die Bestimmungen des
Aktiengesetzes durch vollständige
Neufassung).
Vorlage des Geschäftsberichts und Jahresabschlusses zum 31. De⸗ zember 1937, des Gewinnver⸗ keilungsvorschlages des Vorstandes sowie des Berichts des Aufsichts⸗ rats nach § 96 AG.
.Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
„Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrats.
.Neuwahl des Aufsichtsrats.
Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938.
Zur Ausübung des Stimmrechts in
der Hauptversammlung sind diejenigen
Aktionäre berechtigt, welche spätestens
am dritten Tage vor der Hauptver⸗
sammluug — den Tag der Hauptver⸗ sammlung nicht mitgerechnet — ihre
Aktien oder einen Depotschein der
Neichsbank oder eines deutschen No⸗
tars über ihre Aktien bei der Gesell⸗
schaft oder bei der Preußischen
Staatsbank (Seehandlung) hintex⸗
legen.
Berlin, den 27. Januar 1938.
Der Vorstand der Cigarettenfabrik Muratti Aktiengesellschaft. Dr. Ipliejian. Dr. Kupper.
[63699) Hoesch⸗KölnNeuessen, Aktiengesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb zu Dortmund. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer außer⸗
Abschreibung.. 23 832,90
W““
Husaag. „
8 Abschreibung.. FVPatente und Lizenzen. II. Beteiligungen . III. Umlaufsvermögen:.. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse. Fertige Erzeugnisse „ 411441X4“*“ Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungennn .. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen Sonstige Forderungen o““ Kassenbestand einschl. Guthaben bei Notenbanken und
IA6XAX“; Andere Bankguthaben „ IV. Sonderkonto der Unterstützungskasse. V. Posten, die der Rechnungsabgrenzung bienen
Bürgschaften RM 360 193,10
Zugang
421 411 667 853 425 936
4 903 04
9 738 38
2 125 673 86 46 568 97
23 561 59
2⁴ 0 2 9
in
c⸗
162348]. Schlesische Malzfabriken Aktiengesellschaft, Verlin. Bilanz per 30. September 1937.
Alktiva. RM Anlagevermögen (bestehend 8 aus Mälzerei⸗ und Wohn⸗ grundstücken in Leob⸗ schütz und Berlin, Ma⸗ schinen und Mälzereiein⸗ richtungen). Umlaufsvermögen (be⸗ stehend aus Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffen, For⸗
derungen und Kasse) Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Avale 410 000,—
Zugang. [Aöö
Postsche
—. 41 881778 1 4 570 27 . 100 000— . 13 039 10
Aktiva. Anlagevermögen: Grund⸗ stück, Gebäude, Maschi⸗ nen, Apparate, Fuhr⸗ vdarkrkr Umlaufvermögen:
Kasse, Bank⸗ und Post⸗ scheckguthaben, Waren⸗ bestände, Debitoren. 8 Posten zur Rechnungs⸗ begrenzung Verlustvortrag
1. 7. 1936 26 310,72 Verlust 1936/37 15 866,74
RM
90 9 2 90
2⁴ 2
0 2 2.
. 9 2 0 84 9 2 2
62 136
6 744 650 330 470
(§ 6).
Aufsichtsvatswahl. Wahl eines Bilanzprüfers für das Wirtschaftsjahr 1937/38. Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Akitien nebst einem Nummernverzeichnis ohne Divi⸗ dendenscheine bis Dienstag, den 15. Februar 1938, während der üb⸗ lichen Geschäftsstunden bei der Ge⸗ schäftsstelle der Gesellschaft oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft, Magdeburg, oder evtl. bei einem Notar zu hinterlegen und im letzteren Falle den Hinter⸗ legungsschein zwei Tage vor der stattfindenden Generalversammlung einzuͤüreichen.
Genthin, den 27. Januar 1938.
Zuckerraffinerie Genthin A.⸗G. Fischer. Dr. A. Schander.
69703] remer
5. — 6. 8 5 648 114 63 I. eerna bans; 6 h“ “ Stammaktien mit 16 000 Stimmen, 60%ige Vorzugsaktien, im allgemeinen mit 600 Stimmen und in drei Sonderfäll. mi 1111“; 1t 8 88
II. Gesetlicher Reserbe onds . Ruckstellungen 111e4e“*“ 3 V. Beamten⸗ und Arbeiter⸗Unterstützungs⸗Kon 1d . . 7
V. Verbindlichkeiten: “ 8 V Anzahlungen von Kunden . 88 704 86 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenli⸗ f ungen u, Leistungen 517 806 20 Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesenschaften 2b 22 775 ,34 Verbindlichkeiten aus der Annahme von Wechselll.. 211 710 25 Verbindlichkeiten gegenüber Banken . „ . 432 046 01
[63931] Eisenwerk L. Meyer jun. & Co.
Aktiengesellschaft, Harzgerode.
1. Aufforderung zum Umtausch der Aktien zu RNM 20,—.
Auf Grund der §§ 1 ff. der 1. Durch⸗ führungsverordnung zum Aktiengesetz vom 29. September 1937 (R.⸗G.⸗Bl. 1 Seite 1026) fordern wir die Inhaber unserer auf einen Nennbetrag von RM 20,— lautenden Aktien hiermit auf, diese mit einem der Nummernfolge nach geordneten Verzeichnis in doppel⸗ ter Ausfertigung bis zum 30. April 1938 einschlieselich
bei der Auhalt⸗Dessauischen Lan⸗
desbank, Abteilung der Allge⸗ meinen Deutschen Credit⸗An⸗ stalt, Dessau, während der üblichen Kassenstunden
22 928,91 21 495,06
500 000 — 213 556 22 100 000
6 688
16 260,—
1 433 8 Passiva Aktienkapital.. Reservefonds.. Rückstellungen.. Wertberichtigung. Verbindlichkeiten: Hypotheken, Banken, Kreditoren..
775,45 — “ 881 330 Aktienkapittt.! Reservefonddss Rückstellungen.. Verbindlichkeiten . “ Feen⸗ die “ Posten zur Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. 2 Avals 415009,— abgrenzuungg 6uu“ · Gewinnvortrag 241,02 8 451 656 8 Gewinn in und Verlustrechnung
1 501—
53 000 4 651 271 538
Sonstige Verbindlichkeitern.... 239 657 81 VI. Posten, die der Rechnungsabgren un dienen 68 111 96 Bürgschaften NM 36 193,10 1i 8 Gewinn: Gewinn in 1936/37 abz. Verlustvortrag aus 1935/36
0 1 H9H“ 0 9 9 222
54 344,54 241 483
38 877,67 6131,69 32 745 98
5 648 114/63
Silberwareufabrik Aktieu⸗ gesellschaft. Ginladung zur ordeutl. Generab
1 444 378
Gewinn⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1937.
40 per
1936/37 21 538,38
2
Aktien über NM 20,—, die bis zum 30. April 1938 einschlieslich nicht eingereicht worden sind, werden für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt von den eingereichten Aktien, welche den zum Ersatz durch neue Aktien erforderlichen
zum Umtansch einzureichen.
Gegen Einlieferung von je 5 Aktien über je nom. NM 20,— wird einte von der Gesellschaft auf RM 100,— abgestempelte Aktie, und zwar ohne
ordeutli Hanptversammlung auf Dienstag, den 22. Februar 1938, vorm. 10 Uhr, in das Hotel „Zum Römischen Kaiser“ in Dortmund ein⸗
geladen.
Wertpapierbörsenplatzes bis zum 21. Februar 1938 bei der Deutschen Bank, Berlin, oder deren Filialen in Bielefeld und Gütersloh, bei der Dresdner Bank, Berlin, oder deren
versammlung auf Pisnstss⸗ den 22. Februar 1938, mittags 2 Uhr, in den Räumen der Fabrik in Bremen⸗ Sebaldsbrück.
Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstandes und det
grenzung ...
Eventualverpflichtungen . 88
Wechselgiro NMM 2503,05 g
8 204 265
10 135
88* 1“
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1937.
881 330/67
Schulden. “
89
30. Juni 1937.
Aufwend ungen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen
8 88 62
RMN 268 188
19 477 30 153
Anfwand Verlustvortrag aus 1935/36. 8 . 8 Löhne und Gehälter. . Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf Anlagen
0₰
RMN 8
6 131 69 1 684 278/ 05 106 184 85 180 628 60
EZagesordnuung: 1. Beschlußfassung über die Aende⸗ rung der Firma in Hoesch Aktien⸗ gesellschaft. 3 Saech a esn über eine Neu⸗ assung der Satzung zum Zwecke der Anpassung an das neue Aktien⸗ gesetz. Es handelt sich um folgende Aenderungen: a) Streichung der Bestimmungen über die Ausgabe von Vorzugs⸗ aktien (§§ 4a und 4 b). b) Einfügung einer Bestimmung über die Gewinnbeteiligung der Stammaktien (bisher keine Satzungsbestimmung). c) Bestellung und Abberufung des Vorstandes durch den Aufsichtsrat ww. einen Aufsichtsratsausschuß
(§ 8). d) Abgrenzung der Geschäfte, bei denen der Vorstand der Zustim⸗
mung des Aussichtsrats bedarf 14). 8 Frist von
NM 9, 77 966/ 22
Filialen in Bielefeld und Gütersloh,
bei dem Bankhause Delbrück Schickler
& Co., Berlin, bei einem deutschen
Notar oder bei der Gesellschaftskasse
zu hinterlegen. 1 2,8 hah Tagesordnung ist fest⸗ eesetzt:
ün Vorlage des Geschäftsberichtes und
des Berichtes des Aufsichtsrates.
Vorlage des Jahresabschlusses und
der Gewinn⸗ und Verlustrechnußg,
Beschlußfassung über ihre Genehmi⸗ ung.
.Beschlußfassung über Entlastung des Vorstandes und des Auffichts⸗ rates.
Verlegung des Geschäftsjahres auf das Kalenderjahr.
„Vorlage des Geschäftsberichtes und des Berichtes des Aufsichtsrates über das Zwischengeschäftsjahr vom 1. September bis 31. Dezember
1937. „Vorlage des Abschlusses über das Zwischengeschäftsjahr: Beschluß⸗ fassung über Genehmigung. ‚Beschlußfassung über Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates. . Neufassung der gesamten Satzung. Neuwahl des Aufsichtsrates. 8 .Wahl des Wirtschaftsprüfers für das Geschäftsjahr 1938 und Bestäti⸗ gung desselben für das Zwischen⸗ geschäftsjahr. 8 1
Andere Abschreibungen. SGüaRII111* Steuern und Abgaben: a) Besitzsteueernn „„ b) Sonstige Steuern und Abgaben.
Sonstige Aufwendungen.. Gewinn in 1936/37 . abzüglich Verlustvortrag aus
74 712 02 88 369 20
Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. Sozialabgaben.. Abschreibungen.. Zinsen Besitzsteuernrn Sonstige Steuern und Ab⸗ 8 gaben . 12 490/63 Ertrag nach Abzug der Auf⸗ Alle übrigen Aufwendungen 80 153 90 A.- wasg⸗ 8 8 ““ . “ 241,02 Miet⸗ und Pachteinnahmen ewinn in Außerordentliche Erträge. 1936/37 . 21 538,38 21 779,40 desfrne,87 15 866,74 7333 647 67
34 64
Gewinnanteilscheinbogen, ausgegeben. Die Aushändigung der abgestempelten Aktien erfolgt alsbald gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien aus⸗ gefertigten, nicht übertragbaren Kassen⸗ quittungen bei der der Stelle, die die Quittungen ausgestellt hat. Der Umtausch erfolgt bei der ge⸗ nannten Stelle provisions⸗ und börsen⸗ umsatzsteuerfrei.
Diejenigen Aktien über nom. N 20,—, die trotz unserer Anfforde⸗ rung nicht bis zum 30. Aprit 1938 einschließlich zum Umtausch eingereicht worden sind oder die die zum Umtausch in Aktien über nom. NRM 100,— er⸗ forderliche Zahl nicht erreichen und 8 Berlin oder bei den nachstehend unserer Gesellschaft nicht zur Verwer⸗
anfgeführten, zur Gemeinschaftsgruppe vrgefür Rechnanig EE 1e
nk. ehörigen Verfügung ge sind, wer
Zentscher Hohochekentanken gehörigen Maßgabe der geseßlichen Bestimmangen
Deutsche Ceuntralbodeukredit⸗Ak⸗ für Fen gas i b C.-Fges tiengeset li er für kraftlos erklärten ien zu “ Berlin und Ran 202. 8 vsgagebendem 8.5
Frankfurter Hypothekenbank, Aktien werden für nung der “ bbö
1 ische H 2 ichen ungen ver eeee. “ Der Erlös wird den Beteiligten abzüg⸗
Wechselbank, Schwerin, 2 3 Sächsische deucredit⸗ it, lich der entstehenden Kosten ausgezahlt - 8 be⸗ heaec oder, wenn ein Necht zur Hinte ng
Dresden und Leipzig, sEer⸗ zestdeuts redit⸗ besteht, für sie himterlegt. G Westdeutsche Bodenkredit⸗Anstalt, . be hnect. Janaar 1988.
Köln. Meiningen⸗Weimar, den 26. Ja⸗ Eisenwerk L. Mever jun. & Co. nuar 19888 1 8 Aktiengesellschaft.
Deutsche Pypothekenbank.
10 632
7 421 82 868 26 310
445 053
Zinsen.. — Besitzsteuen. 8 Sonstige Aufwendungen. trag 1. 7.1936. 18 609 41 Verlustvortrag 1. 7. 1936 40 370 28 1 Ertrag. 3
Betrag nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt sind. Diejenigen Aktien, die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien treten, werden zum Börsenkurse verkauft. Der Erlös wird nach Abzug der entstandenen Kosten zur Verfügung der Beteiligten gehalten oder hinterlegt. Gleichzeitig fordern wir die Inhaber unserer Aktien über RMN 100,— und 8 600,— auf, diese Aktien zum freiwilligen Umtausch in Stücke über NM 1000,— einzureichen. Der Umtausch erfolgt kostenfrei, so⸗ fern die umzutauschenden Aktien an 8 Kassen in Weimar, Meiningen
Aktienkapital (davon Reichs⸗ mark 400 000,— Vorzugs⸗ aktien) 11““ Gesetzlicher Reservefonds. Rückstellungen: Fürsorgerücklages0 000,—
Andere Rück⸗ stellungen . 157 623,36 Vertberichtigungsposten: Für Anlagen 4 024 437,60 Für Forde⸗ 1b rungen. 14 628,94
Verbindlichkeiten: nzahlungen v. Kunden
1 309,84
Aufsichtsvats.
2. Vorlegung der Bikanz nebst Ge⸗ agr. v. für 8
eeschäftsjahr vom 41. Januar
31. Dezember 1987 sowie Beschluf sassung über Verteilung des winns.
3. Entkastung des Aufsichtsrats um des Vorstandes.
4. Neufestsetzung der Statuten weth -, an das neue Akttien⸗
gese 8
5. Wahl des Bilanzprüfers für di laufende Geschäftsjahr.
6. Aufsichtsratswahl.
Stimmberechtigt
149 433,24
2 “ 121 966,77
271 400 01 573 708 66
1e 38 877,67 1935/86 . 3
V 6 131,69 32 745 98
3018 159,06 12018 182 06
32 97 71
394 192 4 306 4 376
2. ““ Ertrag. Fabrikationsrohertrag 2 Außerordentlicher Ertrag „
4 039 066
Verlustvortrag
1. 7. 1936
42 177 46 “ G 445 053]46 Wittgensvorf, 24. Dezember 1937. Adolph Fhle A.⸗G. Schmiedgen. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Leipzig, den 24. Dezember 1937. Treuhand⸗Aktiengesellschaft für Wirtschaftsprüfung (Treuwirtschaft). Seybold, Dr. Barthels, Virrtschaftsprüfer.
26 310,72
[3018 159,06
Erträge.
Gewinnvortrag aus 1935/36 . . Betriebsüberschuß a. Lohn⸗ mälzung . . Mieten und Pachten.. Sonstige Einnahmen..
5*
Durlach, im Dezember 1937. Badische Maschinenfabrik und Eisengießerei vorm. G
Sebold & Reff. “ 1 Der Vorstand. Nagel. ch Der Aufsichtsrat. Dr. Fried. Bischof, Vorsitzer 1 ach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prü⸗ 11““ 8 ern der bom ö vnd ärungen und Nachweise entsprechen ie Buchführung, d Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. “ 8s Verlin, den 17. Dezember 1937.
Mitteleuropäische Treuhandgesellschaft m. b. H.
8 1 Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. 8⸗ 8. Dr. Parthey, Wirtschaftsprüfer.
18 im Umlauf RM 55 650,—. 8
n rstand bilden die H Dr.⸗Ing. e. h. 8 — ie Herren Dr.⸗Ing. e. h. Otto Nagel, Durlach, Alfre
Die bisherigen Mitglieder des Aufsichtsrates Wi is
Berlin W 15, Vorsitzer; Ehrensenator 8— Schaber, IögIö
Vorsitzers; Ing. Alfred Gerber, Karlsruhe; Fabri Mi 8s en wurden wiedergewählt. 1 ruhe; Fabrikant F. Middelanis, Hitdorf a. Rh.,
ind nur diejenigen Aktionäre, welche spätestens am 8489 abend, dem 19. Febrnar 193 ihre Aktien im Geschäftslokal der 8n sellschaft oder bei den Bankhäuser Breiner Bank, Filiale der DVre⸗ ner Bank, Bremen, Deutsche 82 Filiale Bremen, oder der Dentsche Antioquia⸗Bank in Bremen hinken legt haben oder den Hinterlegung schein eines Notars einliefern. 2. auch New⸗ orac jig erfolgt, wenn ien mit §, stimmung einer Hinterlegungsstelle fig sie bei anderen Bankfirmen bis 4 Beendigung der Generalvernunk im vepot gehalten werden. 8 Bremen⸗Sebaldsbrück, 26. 1. 11 Der Aufsichtèrat. ·
Martin Heinr. Wilkens, Vorstthender
Lerbindlichkeiten 241 02 g. Grund v. Lie⸗ ferungen und eistungen Verbindlichkeiten shenüber ab⸗ .
ngigen und
onzerngesella 1 Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ chaften. . . 65 346,99 serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Sonstige Ver⸗ der Bücher und Schriften der Gesellschaft Hrblichtelten. 39 518,87 sowie der eg Ee dswcs 8* echnungsabgrenzung. — klärungen und Nachweise entsprechen die eingemsnah97s Buchführung, der Jahresabschluß und der
Fwinnvortrag aus dem ee den gesetzlichen Vor⸗
ahr 548 riften.
neeene W“ Berlin, im Dezember 1937.
1936/37 212 332,89 Trenhaud⸗Vereinigung 2 — — Aktiengesellschaft. ventnalverpffichtüngen: n Wirtschaftsprüfer
echselgiro NM 2503,05 Z8287.
2 ppa. Frenk, Wirtschaftsprüfer. Der Vorstand.
05 63 97
67
296 882 36 393 130
39 116,47
e) Festsetzung einer 5 Monaten für die Vorlage des Jahresabschlusses (bisher keine Satzungsbestimmung).
Wahl und Zusammensetzung des Aufsichtsrats und Negelung des Z von Mitgliedern
) Festsetzung einer Frist von 7 Monaten nach LEenen des Ge⸗ schäftsjahres für die ordentliche Hauptversammlung. Berufung
“ 1u“ 5