1938 / 24 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Jan 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 24 vom 29. Januar

1938. S. 2.

2* 8

nehmungen zu beteiligen sowie Grund⸗

stücke zu erwerben und zu veräußern. Nach dem bereits durchgeführten Beschlusse vom 16. Dezember 1937 ist das Grundkapital um 350 000 RM erhöht worden. Es be⸗ trägt jetzt 500 000 RM. Durch Beschluß

der Hauptversammlung vom 16. Dezember 1937 ist die Satzung hinsichtlich des Gegen⸗ standes des Unternehmens 2) und des Grundkapitals 4) abgeändert und im übrigen unter Anpassung an die Bestim⸗ mungen des Aktiengesetzes vom 30. Ja⸗ nuar 1937 vollständig neu gefaßt worden. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Auf die Grundkapitalserhöhung sind 350 Stammaktien zu je 1000 RM zum Nennbetrage ausgegeben.

B 50 648 Deutsche Asbestzement⸗ Aktiengesellschaft (Berlin⸗Rudow, Kanalstr. 131).

Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung (bzw. des Aufsichtsrats) vom 9. 11.1937 (bzw. 3. bis 6. 1. 1938) hinsichtlich des Gegenstandes, der Stückelung des Grundkapitals, der Vertretung des Aufsichtsrats, des Orts der Hauptversammlung und sonst ge⸗ ändert und auch in Anpassung an das neue Aktiengesetz vollständig neu gefaßt. Die Gesellschaft wird durch zwei Vorstands⸗ mitglieder oder durch ein Vorstandsmit⸗ glied in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen vertreten. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist jetzt die Herstellung und der Vertrieb von Produkten aus Asbest und Zement und von verwandten Produkten. Die Gesellschaft ist berechtigt, im In⸗ und Ausland Zweigniederlassungen zu er⸗ richten, sich bei anderen Unternehmungen des In⸗ und Auslandes zu beteiligen, solche Unternehmen zu erwerben und zu er⸗ richten sowie alle Geschäfte einschließlich von Interessengemeinschaftsverträgen ein⸗ zugehen, die geeignet sind, den Geschäfts⸗ zweig der Gesellschaft zu fördern. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Das Grund⸗ kapital ist in 4000 Inhaberaktien zu 1000 RM eingeteilt. Berlin. [63240]

Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 21. Januar 1938. Veränderungen:

B 50 470 Hermann Meyer & Co. Aktiengesellschaft (Fabrikation und Vertrieb von Spirituosen, Genußmittel usw., N 31, Vattstr. 11/12).

Der kaufmännische Direktor Robert Melchers in Berlin ist zum Vorstandsmit⸗ glied und Vorsitzer des Vorstandes bestellt.

B 51 625 Hirsch Kupfer⸗ und Messingwerke Aktiengesellschaft (NW 7, Bauhofstraße 7).

Dem Kurt Ahrens, Berlin, ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied zu vertreten.

B 51 624 Universum⸗Film Aktien⸗ gesellschaft (SW 68, Kochstraße 6/8).

Das Vorstandsmitglied Ludwig Klitzsch ist zum Vorsitzer des Vorstandes im Sinne des § 70 Abs. 2 des Aktiengesetzes bestellt worden. Durch Beschluß der Hauptver⸗ sammlung vom 15. Dezember 1937 ist die Satzung in §§ 1, 3 bis 13, 15 bis 19, 21 bis 24 abgeändert, der § 14 der Satzung gestrichen und diese dann einheitlich neu gefaßt worden.

B 51 623 Haus Königstraße 1—6 Aktiengesellschaft (C 2, Königstraße Nr. 1 6).

Rechtsanwalt Curt Paechter ist nicht mehr Vorstand. Zum Vorstandsmitglied ist bestellt Kaufmann Egon Barankewitz, Berlin. .“ Berlin. .[63241] 1 Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 21. Januar 1938. 8 Erloschen:

B 10 091 Garagen⸗Betriebs⸗Ge⸗ sellschaft am Knie mit beschräukter Haftung (Charlottenburg, Fraunhofer⸗ straße 18/19).

Durch Gesellschafterbeschluß vom 30. De⸗ zember 1937 ist die Umwandlung der Ge⸗ sellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Gesellschaft bürger⸗ lichen Rechts, welche aus folgenden Gesell⸗ schaftern besteht: 1. Kaufmann Heinrich Voll, Berlin, 2. Kaufmann Hermann Ruhrbeck, Berlin, durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Li⸗ quidation beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.

B 26 218 Beer & Berkowitz Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Blusen u. Kleider, SW 19, Leipziger Straße 76).

Durch Gesellschafterbeschluß vom 15. De⸗ zember 1937 ist die Umwandlung der Ge⸗ sellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf den alleinigen Gesellschafter, den Fabrikanten Georg Lerch in Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge⸗ sellschaft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.

B 27 685 Blank & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Textil⸗ waren, C 2, Neue Friedrichstr. 3).

sellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf die alleinige Gesellschafterin, Frau Irma Lang geb. Schweizer in Stutt⸗ gart, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge⸗ sellschaft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.

B 36 125 Bendix & Lemke, Gra⸗ phische Kunstanstalt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (0 17, Mühlenstr. 73/77).

Durch Gesellschafterbeschluß vom 20. De⸗ zember 1937 ist die Umwandlung der Ge⸗ sellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf den alleinigen Gesellschafter, den Kaufmann Karl Lemke in Berlin⸗ Hohenschönhausen, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht. Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.

B 37 561 Hausbau Gesellschaft Pankow mit beschräunkter Haftung (Berlin⸗Pankow, Schönholzer Str. 4). Durch Gesellschafterbeschluß vom 29. De⸗ zember 1937 ist die Umwandlung der Ge⸗ sellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf den Hauptgesellschafter, den Baumeister Carl Schmidt, Berlin⸗Pankow, beschlossen worden. Die Firma ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge⸗ sellschaft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.

B 38 705 Grundstücksgesellschaft Neckar mit beschränkter Haftung (⁸N 31, Brunnenstr. 111).

Durch Gesellschafterbeschluß vom 29. De⸗ zember 1937 ist die Umwandlung der Ge⸗ sellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquida⸗ tion auf den Hauptgesellschafter, den Fa⸗ brikbesitzer Wilhelm Kühne in Berlin, be⸗ schlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ leistung zu verlangen.

B 43 913 „Hendo“ Real⸗Grund⸗ stücksgesellschaft mit beschränkter Haftung (G 9, Bellevuestr. 5).

Durch Gesellschafterbeschluß vom 29. De⸗ zember 1937 ist die Umwandlung der Ge⸗ sellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Gesellschaft bürger⸗ lichen Rechts, welche aus folgenden Ge⸗ sellschaftern besteht: 1. cand. med. Viktor Graf Henckel von Donnersmarck in Berlin, 2. Geheimer Kabinettsrat Generalkonsul Rudolf Freiherr von Brandenstein in Berlin, 3. Dipl.⸗Ing. Leo Graf Henckel von Donnersmarck in Frankfurt a. M., 4. Frau Amadea Freifrau von Branden⸗ stein geb. Henckel von Donnersmarck in Berlin, durch Uebertragung ihres Ver⸗ mögens unter Ausschluß der Liquidation beschlossen worden. Die Firma ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge⸗ sellschaft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.

B 46 072 Anso Apparatebau Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Berlin⸗Tempelhof, Schöneberger Straße 15 a).

Durch Gesellschafterbeschluß vom 7. De⸗ zember 1937 ist die Umwandlung der Ge⸗ sellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf den alleinigen Gesellschafter, den Kaufmann Gustav Anselment in Berlin⸗Tempelhof, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.

Berlin. Amtsgericht Berlin.

Abt. 561. Berlin, 22. Januar 1938.

Veränvderungen:

B 50 526 Askaniawerke Aktienge⸗ sellschaft vormals Central⸗Werk⸗ statt Dessan und Carl Bamberg, Friedenau (Herstellung und Vertrieb von Instrumenten und Apparaten aller Art, insbesondere von feinmechanischen

[63242]

denau, Kaiserallee 86 89).

mersdorf.

loschen. B

Erloschen:

1586 sellschaft.

und optischen Instrumenten, Berlin⸗Frie⸗

Prokurist: Otto Teufert in Berlin⸗Wil⸗ Er vertritt gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem Prokuristen. Die Prokuren für Friedrich Bleichert und Max Hoffmann sind er⸗

Grundstücksgesellschaft Lindowerstraße 20 a/22 Aktienge⸗

Die Gesellschaft ist auf Grund des Ge⸗ setzes vom 9. Oktober 1934 (R.⸗G.⸗Bl. I,

3 9 SSdnn Berlii. 1874A3243] Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 22. Januar 1938. Veränderungen: B 51 659 Gebr. Krüger & Co. Ak⸗ tiengesellschaft (Herstellung und Ver⸗ trieb von Bierdruckapparaten, Berlin⸗ Köpenick, Mahlsdorfer Str. 107). Die Zweigniederlassung in Berlin⸗Köpe⸗ nick ist aufgehoben. B 51 394 „Sarotti“ Aktiengesell⸗ schaft (Herstellung und Verkauf von Kakao, Schokoladen, Süßigkeiten, Likören usw., Berlin⸗Tempelhof, Teilestr. 13 16). Prokurist: Richard Huguenin in Berlin. Er vertritt die Gesellschaft gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem Prokuristen. Der Prokurist Hauser wohnt jetzt in Berlin⸗Lankwitz. Der Prokurist Dr. Werner Brune wohnt jetzt in Berlin⸗ Tempelhof. Der Prokurist Arthur Richter wohnt jetzt in Berlin⸗Tempelhof. Die Prokura des Werner Brack ist erloschen. Das Vorstandsmitglied Dr. Ernst Alpers ist von Beruf „Lebensmittelchemiker“. Ferner ist am 18. Januar 1938 einge⸗ tragen: B 51 550 Kredit⸗ und Hypotheken⸗ Aktiengesellschaft (Berlin⸗Friedrichs⸗ felde, Treskowallee 35). Die Liquidatorin Frau Maria Müller geb. Cichoracki in Berlin ist von den Be⸗ schränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit.

Berlin. .[63244] Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 22. Januar 1938. Neueintragungen: B 51 655 Union ,v Betriebe Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Betriebsstelle Berlin. Zweignieverlassung der in Dresden unter der Firma Union Krafttrans⸗ port⸗Betriebe Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung betriebenen Hauptniederlassung (80, Runge⸗ straße 20). Gegenstand des Unternehmens: Die Ausführung von Speditionsgeschäften aller Art, Lagerei, Rollfuhrbetrieb und Güter⸗ nahverkehr, insbesondere die Fortführung der bisher von der Firma Union Kraft⸗ transport⸗Betriebe Inhaber Paul Posselt in Dresden geführten Speditions⸗, Lage⸗ rei⸗, Rollfuhr⸗ und Güternahverkehrsbe⸗ triebe. Die Gesellschaft ist befugt, sich an gleichen oder ähnlichen Betrieben zu betei⸗ ligen oder solche zu erwerben oder zu pachten. Stammkapital: 100 000,— RM. Geschäftsführer: Paul Posselt, Kaufmann, Dresden; Georg Schaub, kaufmännischer Direktor, Nürnberg; Erhard Kirsch, Di⸗ plomwirtschafter, Dresden; Dr. Friedrich Köhler, Diplomkaufmann, Dresden. Pro⸗ kura: Walter Hauswald, Werbeleiter, Dresden. Er vertritt die Gesellschaft mit einem der Geschäftsführer Schaub, Kirsch oder Köhler. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. Juni 1936 abgeschlossen. Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 2. Oktober 1937 ist die Zweigniederlassung in Berlin errichtet Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Der Geschäftsführer Paul Posselt hat Alleinvertretungsrecht. B 51 656 Tungsit Elektrometall Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin (N 54, Schönhauser Allee 6/7). Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von Hart⸗ stoffen, insbesondere Hartmetallgegen⸗ ständen, die nach einem besonderen Ge⸗ heimverfahren (Tungsit⸗Verfahren) her⸗ gestellt werden. Zu diesem Zwecke ist die Gesellschaft berechtigt, andere Gesell⸗ schaften, die die gleichen Zwecke verfolgen, zu erwerben, insbesondere sich an solchen zu beteiligen. Stammkapital: 20 000,— Reichsmark. Geschäftsführer: Hugo Wen⸗ del, Bergingenieur, Baden⸗Baden. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 2. September 1937 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Veränderungen:

B 51 653 Klettwitz Bergbaugesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (W 9, Potsdamer Str. 127 128).

Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 24. Dezember 1937 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Bergwerksdirektoren Iwan Sapper in Berlin und Fritz B. Brockhues in Berlin sind Liquidatoren.

B 51 654 Klinkhoff Apparatebau Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Herstellung und Vertrieb von Meß⸗ und Kontrollapparaten sowie Signal⸗

straße 130).

Der Ingenieur Hans Klinkhoff in Wien

ist nicht mehr Geschäftsführer. Der In⸗

genieur Wilhelm Holzhauer in Berlin ist

zum Geschäftsführer bestellt worden. Erloschen:

B 48 313 Carl Sonntag, Bäckerei und Konditorei, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (NW 7, Neu⸗ städtische Kirchstr. 1).

Durch Gesellschafterbeschluß vom 28. De⸗ zember 1937 ist die Umwandlung der Ge⸗ sellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres

dation auf die alleinige Gesellschafterin,

anlagen jeder Art, SW 68, Wilhelm⸗

Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗

Frau Edith Lindner geborene Sonntag,

erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge⸗ sellschaft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.

Beuthen, Bz. Liegnitz. [63245] In unser Handelsregister A Nr. 97 Firma Bild u. Co., Beuthen a. Oder ist heute eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Beuthen a. Oder, 20. Ja⸗ nuar 1938.

Beuthen, O. S. [63246] Amtsgericht Beuthen, O. S. Abt. 16. Beuthen, O. S., 24. Januar 1938. Veränderung: B 175 „Schlesische Bergwerks⸗ und Hütten⸗Aktiengesellschaft“ in Beu⸗ then, O. S. Prokurist: Dr. Friedrich Hollunder in Beuthen, O. S. Er ver⸗ tritt gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ standsmitglied oder einem anderen Prokuristen. Die Prokura erstreckt sich auf Belastung und Veräußerung von Grundstücken. Biberach a. d. Riss. Handelsregister Amtsgericht Biberach. Biberach a. d. Riß, 20. Januar 1938. Neueintragung: A. 36 Bierenstiel & Co. (Her⸗ stellung, Handel & Vertrieb von Möbeln aller Art sowie Ausführung sämtlicher Schreiner⸗ und Maler⸗ arbeiten), Ochsenhausen. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ nuar 1938. Gesellschafter sind Xaver Bierenstiel, Malermeister, und Benedikt Maas, Schreinermeister, beide in Ochsenhausen. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ist nur der Gesellschafter Bierenstiel ermächtigt. Veränderung: A 37 Gustav Rösch in Biberach. Die Firma ist erloschen.

Blomberg, Lippe. [63248] In das Handelsregister A 196 ist ein⸗ getragen, daß der Inhaber der Firma August Recker, Blomberg, seiner Ehefrau Luise, geb. Garfens, in Blom⸗ berg Prokura erteilt hat.

Blomberg, den 20. Januar 1938.

Das Amtsgericht.

[63249]

BIlumenthal, Unterweser.

In das hiesige Handelsregister B lfd.

Nr. 20 ist bei der Firma Johannes C.

Dierßen G. m. b. H. in Blumenthal

folgendes eingetragen worden:

Buschmann ist als Geschäftsführer ab⸗

berufen.

Alleiniger Geschäftsführer ist Kauf⸗

mann Johannes C. Dierßen in Blumen⸗

thal.

Blumenthal, Unterweser, 17. 1. 1938. Das Amtsgericht.

Brakel, Kr. Höxter. [63250] Handelsregister Amtsgericht Brakel (Kreis Höxter).

Brakel, den 25. Januar 1938.

Veränderungen:

B 16 Bad Hermannsborn G. m. b. H. in Bad Hermannsborn, Post Bad Driburg i. W.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 10. Januar 19288 ist der letzte Absatz des § 11 des Gesellschaftsver⸗ trages vom 17. August 1936 in Fortfall gekommen.

Zum Stellvertreter des Geschäfts führers ist Franz Rohde in Bad Her mannsborn bestellt. Breslau. [63251] Handelsregister

Amtsgericht Breslau. Abt. 63. Breslau, 19. Januar 1938. Erloschen:

A 575 Joseph Doms, Zweig⸗ niederlassung Breslau (Königstr. 7). Die Zweigniederlassung der Firma in Breslau ist aufgehoben.

A 1104 Karl Wierscher, Breslau (Hubenstr. 2 3).

A 3533 Edith Heyde (Schmiede⸗ brücke 30).

A 12 390 Sporthaus Süd, Ja⸗ nofsky & Florian Taige (Kaiser⸗ Wilhelm⸗Str. 11). Breslau. [63252] Handelsregister

Amtsgericht Breslau. Abt. 63. Breslau, 19. Januar 1938. Veränderungen:

A 1603 Wilhelm Eckert, Breslau (Schuhbrücke 84, Schuhwarengeschäft). Neuer Inhaber ist Schuhmachermeister Günther Eckert zu Breslau. Die Pro⸗ kura der Elisabeth Eckert geb. Stenke ist erloschen.

A 2303 Fedor Bartsch (Kron⸗ prinzenstr. 73, Textilvertretungen). Die Ge 88 4. ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Erhard Bartsch ist allei⸗ niger Inhaber der Firma.

A 6886 Karl Albert Scholz, Groß⸗ handel mit Getreide, Futtermitteln, Düngemitteln, Sämereien, Flachs und landwirtschaftlichen Bedarfs⸗ artikeln (Matthiasplatz 10). Die Fivma lautet fortan „Karl Albert Scholz“. Die bisherigen Prokuren des Hans Thiem, des Hans Hayn und des Curt Vorwerg bleiben auch für die veränderte Firma fortbestehen.

A 7452 Gustav Zigan Inh. Paul Engler (Jahnstr.

Durch Gesellschafterbeschluß vom 23. De⸗ zember 1937 ist die Umwandlung der Ge⸗

914) erloschen. Von

Amts wegen Fageern 1e

11“

8

GI1

einge⸗

8

Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist

Nachflg. 14,

Firma lautet

jetzt

Geschäfts begründeten und Verbindlichkeiten

Matzner ausgeschlossen. Fschäft). Kaufmann K

treten. 15. Januar 1938. Zur mächtigt.

83 73)

der Gartenstr. Melz (Gartenstr. lautet fortan

Melz“.

arf). mann zu Breslau.

loschen.

Co. Groß⸗ und

A 13 117 Niesa, (Neudorfstr.

Niederlassung erhoben. firma lautet fortan Gustav Schulze“.

lau. der „Marmorwerke Kommanditgesellschaft“

durch schlossen.

Breslau. Handelsreg

Abt. 62.

tungskontor G. m. b. H., Bre

(Veräußerung von und Teilen von (Stimmenmehrheit beschlüsse) geändert.

Speditionsgeschäften schließlich Umschlag⸗, Versicherungsgeschäften

oder solche

teiligen s lautet fortan

Firma

tung“.

lautet fortan

Haftung“.

Breslau.

(Herbert⸗Stanetzki⸗Str.

gefaßt. ist

Zu rechtsver Gesellschaft den Geschäftsführers schäftsführers bzw. des

der Maßgabe, daß er

stücken berechtigt ist. ist der Direktor stellvertretender

Assessor Otto Boog. sien, G.

Spedition). Neuer Inhaber ist Spedi⸗

latz 4): Den Kau Pafson und Ewald

sellschafterbeschluß vom 13. 1937 ist die Satzung geändert Gegenstand des Unternehne

fortan die Neubildun Vauerntums nach Maßgabe der e und der Richtlinien der Reichsregien sowie die . der damt⸗

sammenhang stehenden Geschäfte, bindliche Zeichnung für dien sellschaft erfolgt unter der Firma

und der Unterschrift Geschäftsführers und des stellverttin

Geschäftsführers zusammen Prokuristen. Dem Abteilungs Hiller in Breslau ist Prokura 1 d

meine mit einem Geschäftsführer oder’ dn anderen Prokuristen zur der Gesellschaft einschließlich äußerung und Belastun

B 2749 Kohlenvertrieb 1. m. b. H., Breslau (8¼

Ford ist

maschinen und Instandsetzungswer in Breslau in Höhe von 2465 RM. b⸗ dem Erwerbe des Geschä

arl Sch

Liegnitz ist in das Geschäft als sönlich haftender Gesellschafter einge⸗ Offene Handelsgesellschaft

Vertret

Max

Die

Deren

teur Erich Matzner zu Breslau. „Gustav 31

Nachflg. Inh. Erich Matzner“ 2b

Uebergang der in dem Betriebe ne

erunge

8 mit Aus nahme der übernommenen Schun. die Firma Dr. Eduard Gröger 29.

an kstat

fts durch Erich A 8858 Franz Schubert (Köni straße 11, Agentur⸗ und Kommi 9

rissions, Urer z per⸗

ung der

Gesellschaft ist nur Franz Schubert er⸗ A 10 074 Schlesische Apothete in

imilian 88 Firma

„Schlesische Apothekt in der Gartenstraße Maximilian

A 10 932 Georg Wilkens (Garten⸗ 5 49, Büromaschinen⸗ und ,

Neuer Inhaber ist die verm Kaufmann Paula Wilkens geb. dage⸗ Die Prokura de Paula Wilkens geb. Hagemann ist e⸗

X 11 945 Ossig & Co. (Ring 2† Die Firma lautet fortan „Ossig 4 Einzelhandel in Uhren, Gold⸗ und Silberwaren“. Marmorwerke Gustag Schulze Kommanditgesellschaft in Zweigniederlassung 115). Die Zweignieder⸗ lassung in Breslau ist zur selbständige

Breslau

Einze⸗

„Marmorwerke Inhaber ist Kauf⸗ mann Manfred Grundmann in Bre⸗ Der Uebergang der im Betricke Gustav

Schulg

begründeten

ister

slau

u

Gegenst

Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerze des Geschäfts der bisherigen Zweig⸗ niederlassung dieser Firma in Breslm Manfred Grundmann ausye

Amtsgericht Breslau. Breslau, 19. Januar 1 Veränderungen: B 2650 Schiffahrts⸗ und Befrach Schalscha & Ch (sHerrxa straße 24): Durch Gesellschafterbeschl vom 18. Dezember 1937 ist der Gesc schaftsvertrag in § 1 (Firma), (Gegenstand des Unternehmens), . Geschäftsanteilcah solchen) für Gesellschafte

nd 8 and d

Unternehmens ist nunmehr: der L trieb von Schiffahrts⸗, aller

Fracht⸗ m. Art en Lagerungs⸗ ul

und dergleiche

Zur Erreichung ihres Zweckes darf? Gesellschaft sich auch an gleichartigt oder ähnlichen Unternehmungen erwerben.

8 A.

„Schiffahr!

Handelsregister Amtsgericht Breslau.

Abt. 62. Breslau, 20. Januar! Veränderungen: .

B 564 Schlesische Landgesellsch mit beschränkter Haftung, Bredl Durch Dezen

46):

g-

oder

und Befrachtungskontor Oder⸗El Gesellschaft mit beschränkter Ae.

Breslau, 20. Januar 1938. B 2448 Schönfelder, Co., G. m. b. H., Breslau (Milt schäft, Springerstr., Bahnbogen N Purch Gesellschafterbeschluß vom 29,8 vember 1937 ist § 1 des Gese 1- vertrages (Firma) geändert. Die Fie „Schönfelder Hanke Gesellschaft mit beschränkt

Hanke

ellschest

und ¹

deutsch 4

des

stellvertreten

en m.

in Ge

g von

fleuten

2

Vertreg

nit elch

leiter be

der F n Gr.

Geschäftsfü Friedrich Vorkenhen Geschäftsführer

Oberst

5

8 1 —— Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 24 vom 29 Jannar

Breslau, ist derart Prokura erteilt,

Geschäftsführer oder einem zur Vertretung der Firma

befugt ist.

Calbe, Milde. 63255 . Handelsregister 8 Amtsgericht Calbe a. d. Milde. Calbe a. d. Milde, 20. Januar 1938 Veränderungen:

A 11 Hermann Kummert, Calbe a. M.: Inhaberin der Firma ist jetzt chultze⸗ Kummert, geb. Kummert, in Eakbe be.

die Witwe Kauffrau Renate S

Milde.

A 30 Wassermühlenwerke Calbe (Milde) Otto Wernecke: Inhaberin der Firma ist jetzt die Witwe Marta ernecke, geb. Wernecke, in Calbe a.

W v

Milde. Erloschen: 4A 29 Friedrich Schmidt, Kaker⸗ beck: Die Firma ist erloschen. Chemnitz. Handelsregister Amtsgericht Chemnitz. Abt. 70. Chemnitz, 20. Januar 1938. 8 Veränderungen:

9783 Chemnitzer Bangemeinschaft

Gesellschaft mit beschränkter Has⸗ tung in Chemnitz.

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 21. Dezember 1937 ist der Gesellschaftsvertrag vom 5. Dezember 1934

in den § 2 (Gegenstand und Zweck),

3 (Stammkapital), 4, 8 (Aufsichtsrat), 9,

10, 11, 16, 18, 19, 20 und 21 abgeändert

worden. Gegenstand und Zweck des Unter⸗

nehmens ist der Bau und die Betreuung von Kleinwohnungen für eigene oder fremde Rechnung und die Vermittlung von Aufträgen. Beim Bau und der Ver⸗ äußerung von Wohnungs⸗ und Siedlungs⸗ bauten sind ungerechtfertigte Preissteige⸗ rungen unstatthaft. Die jeweilige Miete wird nach den vom Reichsverband der

Bauhandwerker⸗ und Bauproduktivgenos⸗

senschaften e. V. aufgestellten Verwal⸗

tungsgrundsätzen festgesetzt. Stammkapital wie bisher 181 500 RM.

82 Chemnitzer Bank für Grund⸗ besitz Aktiengesellschaft in Chemnitz.

Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 15. Dezember 1937 ist § 12 (Auf⸗ sichtsrat) der Satzung geändert worden.

Der bereits eingetragene Prokurist Oskar

Hermann Rudolf Günther ist auch zur

Veräußerung und Belastung von Grund⸗

stüken der Chemnitzer Bank für Grund⸗

besitz Aktiengesellschaft in Chemnitz im

Rahmen der ihm erteilten Prokura er⸗

mächtigt.

,383 Jagenberg Akttiengesellschaft

in Siegmar⸗Schönau.

Prokurist: Herbert Boeger in Siegmar⸗ Schönau. Er vertritt mit einem Vorstands⸗ mitglied oder einem Prokuristen. 85 Bremer Chemische Fabrik in Külaffenbach. Prokuristen: Wilhelm Vietor in Klaffen⸗ bach und Dr. Martin Geißler in Harthau. Sie vertreten die Gesellschaft nur gemein⸗ schaftlich. 4 119 Hildsberg & Sandner in

Chemnitz.

Hellmuth Hermann Wicke in Chemnitz ist Einzelprokurist.

4 120 Adolf Doswald in Chemnitz. Hellmut Karl Hermann Friedrich in Siegmar⸗Schönau ist Einzelprokurist. 9155 Felix Haubold in Chemnitz.

Der persönlich haftende Gesellschafter Johannes Herbert Haubold ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

11412 Paul Holler Kommandit⸗

Gesellschaft in Chemnitz.

Die Einlage der Kommanditistin ist herabgesetzt worden.

Erloschen:

9474 Dipl.⸗Ing. Reif Gesellschaft

mit beschränkter Haftung in

Chemnitz.

Die Gesellschaft ist durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 29. November und 27. De⸗ zember 1937 unter Ausschluß der Liquida⸗ tion durch Uebertragung ihres Vermögens auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Kommanditgesellschaft in Firma Dipl.⸗Ing. Reif Kommanditgesellschaft in Chemnitz umgewandelt worden, die gleich⸗ zeitig in das Handelsregister eingetragen worden ist (A 110). Die Firma der Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung ist dadurch erloschen. Zu dieser Eintragung wird als im Handelsregister nicht eingetragen öffent⸗ lich bekanntgemacht: Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintragung des Umwandlungsbeschlusses in das Han⸗ delsregister zu diesem Zweck melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können.

Neueintragungen:

A 110 Dipl.⸗Ing. Reif Komman⸗ ditgesellschaft, Chemnitz (Ein⸗ und Verkauf von Kraftfahrzeugen, Autorepara⸗ turanstalt und Garagenvermietung, Wil⸗ helmstraße 10 12). Kommanditgesellschaft. Gesellschafter sind der Diplomingenieur Erich Reif in Chemnitz und eine Kommanditistin. Die Gesellschaft ist hervorgegangen aus der durch Gesellschafterbeschluß vom 29. No⸗ vember und 27. Dezember 1937 in eine Kommanditgesellschaftumgewandelten Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Firma Dipl.⸗Ing. Reif Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz, bisher Blatt 9474 des Handelsregisters. Die Umwandlung ist erfolgt unter Zugrunde⸗ begung der Bilanz vom 30. November

9 108 Max Demmler, Chemnitz (Ankauf von Rohprodukten, Sortierung

b 2 da jeder von ihnen zusammen mit 8

Prokuristen

[63256]

Pakulla

durch Gesellschaftsbeschluß vom 29. De⸗

Der Rohproduktenhändler Walter Ma

Demmler in Chemnitz ist J Arannen ) itz ist Inhaber.

Veränderungen: 112 Wilhelm Vogel, 1 In die Fesellschaft ist mit „Januar 1938 der Kaufmann Dr. Her bert Heinrich Wend in Chemnitz als per

Chemnitz

der Kommanditistin ist erhö höht worden 4 113 Anton Schwob, Chemnitz emnitz. Das Handelsgeschäft ist 2 5. gen⸗ 1. Januar 1938 bis 2 verpachtet. Pächter ist G“ Pächter ist gang der im Betrieb

A 114 Th. Prippen 8 2 1“ Prippenow, Chemnitz.

schafter eingetreten:

uu Ernst in Chemnitz. Deren Prokura ist erloschen. eSenhc Rascinenfabru Fegpe mit beschränd tung, Chemnitz. sgesense 98f Die Gesellschaft ist durch Zeitablauf mit Wirkung vom 31. Dezember 1937 auf⸗ gelöst. Es findet Liquidation statt. Liqui⸗ dator ist der bisherige Geschäftsführer Robert Bernhard Dost in Chemnitz. 6492 C. 8 6 2 C. F. Thümer Gesellschaft mit beschränkter Haftung, bhechaft⸗ Die Firma ist nach beendeter Liquida⸗ tion erloschen. 6678 Konrad Vogel, Chemnitz. Die Firma ist 8 b 8972 Kamberg X Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Chemnitz. Die Firma ist nach beendeter Liquida⸗ G 82 9152 Schi⸗Heim, Gesellschaft mit beschräntter Haftung, hhehantsr Die Firma ist nach beendeter Liquida⸗ tcr58. Phanr 9 Saul önig Strumpfappre⸗ tur Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Cheminitz. Die Firma ist von Amts wegen gelöscht (Gesetz vom 9. Oktober 1934, RGBl. I. S. 914). 6968 Schoch & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, sehschest. Das Vermögen der Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 (7GBl. I S. 569) durch Gesellschafts⸗ beschluß vom 30. Dezember 1937 unter Ausschluß der Liquidation auf den allei⸗ nigen Gesellschafter, Kaufmann Alfred Strauß in Chemnitz, übertragen worden. Das Handelsgeschäft wird unter der Firma Schoch & Co. weitergeführt, die gleich⸗ zeitig in das Handelsregister eingetragen worden ist (H.⸗R. A 115). Die Firma der Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist erloschen. 8872 Fritz Leuschel Gesellschaft mit beschränkter vrnnes 8n Hans Straßberger & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Chemnitz. Das Vermögen der Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Gesellschaftsbeschluß vom 31. De⸗ zember 1937 unter Ausschluß der Liquida⸗ tion auf den alleinigen Gesellschafter, Kaufmann Alfred Fritz Leuschel in Chem⸗ nitz, übertragen worden. Das Handels⸗ geschäft wird unter der Firma Fritz Leu⸗ schel in Chemnitz weitergeführt, die gleich⸗ zeitig in das Handelsregister eingetragen worden ist (H.⸗R. A 116). Die Firma der Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist erloschen. 8918 Richard Schubert Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Chemnitz. Die Gesellschaft ist durch Gesellschafts⸗ beschluß vom 24. Dezember 1937 unter Ausschluß der Liquidation durch Ueber⸗ tragung ihres Vermögens in eine Kom⸗ manditgesellschaft in Firma Richard Schu⸗ bert in Chemnitz umgewandelt worden, die gleichzeitig in das Handelsregister ein⸗ getragen worden ist (H.⸗R. A 117). Die Firma der Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist erloschen. 10406 Trikotagen⸗Fabrik Adolf & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Chemnitz. Das Vermögen der Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934

zember 1937 unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf den alleinigen Gesellschafter Adolf Pakulla in Chemnitz übertragen worden. Das Handelsgeschäft wird unter der Firma Adolf Pakulla & Co. in Chem⸗ nitz weitergeführt, die gleichzeitig in das Handelsregister eingetragen worden ist (H.⸗R. A 118). Die Firma der Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist erloschen. Zu den Eintragungen Blatt 6968, 8872, 8918 und 10406 wird als im Handels⸗ register nicht eingetragen öffentlich be⸗ kanntgemacht: Den Gläubigern der Ge⸗ sellschaften, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintragung des Umwandlungsbeschlusses in das Han⸗ delsregister zu diesem Zweck melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können 6 des Ge⸗ setzes vom 5. Juli 1934). Neueintragungen: s A 115 Schoch & Co., Chemnitz (Be⸗

materialien und Ausführung aller sonstigen hiermit zusammenhängenden Geschäfte, Andréstraße 7).

Das Handelsgeschäft ist hervorgegangen

und Verkauf derselben, Kellerweg 8).

Chemnitz, 20. Januar 1938.

Wirkung vom

auf die Zeit 28 1 P er Appreteur Max Uhlig in Chemnitz. Der Ueber⸗ - des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Vervindlich⸗ keiten ist bei der Pachtung des Geschäfts durch Walter Max Uhlig ausgeschlossen.

Handelsgeschäft sind am 1. Ja⸗ nuar 1938 als persönlich haftende Gesell

hafte eeten: Diplomingenieur Eu⸗ gen Herbert Prippenow und Kaufmann Wecner Prippenow, beide

ter Haftung, Darmstadt.

1937 ist die Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in der Weise umge⸗ wandelt unter Zugrundelegung der Umwand⸗ lungsbilanz zum 30. November 1937 einschließlich der Schulden unter Aus⸗ schluß der Liquidation mit Wirkung vom Zeitpunkt der Eintragung dieses Beschlusses in das Handelsregister auf die neuerrichtete Kommanditge

Georg Schneider, Darmstadt, übertragen wurde. Die Ge⸗

tz S erloschen, ebenso die Prokura des Kauf⸗ trieb von Sandwerken, Handel mit Bau⸗ manns Georg Brust in Darmstadt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft mit beschränkter Haftung, die sich binnen

8

⸗A116 Fritz Leuschel,

Chemni (Großhandel in Papier⸗, Schul⸗ . 2

aus der durch Gesellschaftsbeschluß vom 31. Dezember 1937 umgewandelten Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Firma Fritz Leuschel Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz (bisher Blatt 8872 Die Umwandlung rfolgt au rund der Bilanz 30. Dezember 1937. A 117 Richard Schubert, Chemnitz E Zentralheizung, Rohr⸗ itung aratebau, Al i S 8. 29. p „Altchemnitzer Str. Die Gesellschaft ist hervorgegangen aus der durch Gesellschaftsbeschluß dom24. De⸗ zember 1937 in eine Kommanditgesellschaft umgewandelten Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Firma Richard Schubert Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz (bisher Blatt 8918 des Handels⸗ registers). Gesellschafter sind Fräulein

Kommanditisten.

nitz (Trikotagenfabrik, Lessingstraße 8). Das Handelsgeschäft ist Shngn aus der durch Gesellschaftsbeschluß vom 29. Dezember 1937 umgewandelten Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Firma Trikotagen⸗Fabrik Adolf Pakulla & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz (bisher Blatt 10406 des Han⸗ delsregisters). Die Umwandlung ist erfolgt der Bilanz vom 1. Dezember Abt. 70. Chemnitz, 22. Januar 1938. S b 8e. Froßgaragen⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, verlscheg. Die Gesellschaft ist durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 20. Dezember 1937 auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 unter Ausschluß der Liquidation durch Uebertragung ihres Vermögens in eine Kommanditgesellschaft in Firma Groß⸗ garagen⸗Gesellschaft Kornfeld & Co. in Chemnitz umgewandelt worden, die gleich⸗ zeitig in das Handelsregister eingetragen worden ist (H.⸗R. A 145). Die Firma der Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist dadurch erloschen. Zu dieser Eintragung wird als im Han⸗ delsregister nicht eingetragen öffentlich be⸗ kanntgemacht: Den Gläubigern der Ge⸗ sellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintragung des Umwandlungsbeschlusses in das Han⸗ delsregister zu diesem Zweck melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können. Neueintragung: 4 145 Großgaragen⸗Gesellschaft Kornfeld & Co., Chemnitz (Schade⸗ straße 14 18). Kommanditgesellschaft. Gesellschafter sind Frau Louise Eleonore verehel. Korn⸗ feld geb. Hunger in Chemnitz als persön⸗ lich haftende Gesellschafterin und eine Kom⸗ manditistin. Die Gesellschaft ist hervor⸗ gegangen aus der durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 20. Dezember 1937 in eine Kommanditgesellschaft umgewandelten Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma Großgaragen⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Chemnitz bisher Blatt 9481 des Handelsregisters. Die Um⸗ wandlung ist unter Zugrundelegung der Bilanz vom 30. September 1937 erfolgt.

Coesfeld. b [63257] In unser Handelsregister Abt. A Band III Nr. 265 ist bei der Firma Maschinenbau Scholz & Cie in Coesfeld am 20. Januar 1938 ein⸗ getragen, daß dem Kaufmann August Graeber in Coesfeld Prokura erteilt ist. Amtsgericht Coesfeld.

Crivitz, Mecklb. [63258] In das hiesige Handelsregister ist bei der Firma Christian Hinrichs in Crivitz am 25. Jan. 1938 eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Crivitz, Mecklb.

Darmstadt. [63259] Handelsregister Amtsgericht Darmstadt. Abt. 3. Darmstadt, den 17. Januar 1938. Veränderung: B 463 Georg Schneider, Kohlen⸗ handlung Gesellschaft mit beschränk⸗ Durch Ge⸗ Dezember

e

sellschafterbeschluß vom 31.

worden, daß ihr Vermögen b.

ellschaft Kohlenhandlung in

ellschaft mit beschränkter Haftung ist

ü

echs Monaten zu diesem Zweck melden,

aus der durch Gesellschaftsbeschluß vom li

30. Dezember 1937 umgewandelten Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Firma Schoch & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung (bisher Blatt 6968 des Handels⸗ . registers). Die Umwandlung ist erfolgt auf

Grund der Bilanz vom 31. Oktober 1937.

znlz 2. . 3 nd Büro⸗ sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. bedarfsartikeln, Annenstraße 28). v

Seine Prokura ist erloschen. Die Einlage Das Handelsgeschäft ist hervorgegangen

Befriedigung verlangen können.

Darmstadt, den 17. Januar 1938.

Neueintrag:

A 2494 Georg Schneider, Kohlen handlung, Darmstadt. haftender Gesellschafter Schneider, Kaufmann in Darmstadt Die Kommanditgesellschaft hat 1. Dezember 1937 begonnen. zwei Kommanditisten vorhanden.

ist

Demmin.

Demmin: Die Firma ist geändert in: Hermann Stoldt. Demmin, 20. Januar 1938. Amtsgericht.

Dessau. [63261] Handelsregister Amtsgericht Dessau.

A 1771 „Erna Bönicke“ in Dessau⸗ Törten (Lebensmittel⸗ und Kolonial⸗ etenennengh. Inhaberin Frau Erna Bönicke geb. Berger in Dessau⸗Törten. Neu eingetragen am 22. Januar 1938. 4 283 „Wilh. Klappenbach Nachf.“ in Dessau. Neuer Inhaber Kaufmann Otto Lößnitz in Dessau. Eingetragen am 22. Januar 1938.

[63262]

Persönlich Theodor

am Es sind

mn. [63260] Veränderung: A 305 Geschwister Behrens Nachf. Hermann Stoldt,

den

gulierungs⸗Kontor Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden (Rie⸗ saer Str. 7). 8 Die Gesellschafterversammlung vom 21. Dezember 1937 hat beschlossen, das Vermögen der Gesellschaft auf den Hauptgesellschafter Generalkonsul a. D. Richard Greiling in Mannheim, der das Handelsgeschäft unter der Firma Einkaufs⸗ und Regulierungs⸗Kontor Richard Greiling weiterführt, zu über⸗ tragen durch Umwandlung ohne Ab⸗ wicklung nach dem Gesetze vom 5. Juli 1934. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird bekanntgegeben: Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Be⸗ kanntmachung der Eintragung des Um⸗ wandlungsbeschlusses in das Handels⸗ register zu diesem Zwecke bei der Gesell⸗ schaft melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.

Blatt 22 732 Arosa⸗Zigaretten⸗ Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden (Zöllnerstr. 33). Die Gesellschafterversammlung vom 11. Dezember 1937 hat beschlossen, das Vermögen der Gesellschaft auf eine Kommanditgesellschaft unter der Firma

Gertrud Schubert in Chemnitz als per⸗ sönlich haftende Gesellschafterin und vier

A 118 Adolf Pakulla & Co., Chem⸗

zelprokurist: Karl Krüger in Dresden.

Brennemann Kommanditgesellschaft Dresden (Zöllnerstr. 33). 8

Philipp Brennemann, Kaufmann in Coswig, Sa. Ein Kommanditist ist be⸗ teiligt. Amts wegen eingetragen. bisher unter der Firma Arosa⸗Ziga⸗ retten⸗Fabrik Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung betriebene Handelsgeschäft und ihr Vermögen durch Umwandlung ohne Abwicklung nach dem Gesetze vom 5. Juli 1934 erworben.

Jost, Dresden (Fabrikation on straße 12).

Kaufmann in Dresden. Handelsgeschäft durch Uebertragung des Vermögens der Filmosto⸗Projektion Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung nach dem Gesetze vom 5. Juli 1934 über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften

Dieburg. Handelsregister Amtsgericht Dieburg. Dieburg, 12. Januar 1938. Erloschen:

Dieburg.

Dieburg. „Handelsregister Amtsgericht Dieburg. Dieburg, den 18. November 1937. Erloschen:

[63263

Heinrich Herrmann in Dieburg.

Dorsten.

eingetragen worden: bt. A.

ist erloschen. Zu Nr. 196 Firma Gebrüder Kauf⸗ en Selhrn 8 Zu Nr. 50 Firma J. A. Jochmari in Dorsten: Die Firma bt. B zu Nr. 51 Firma Juli Bernardy G. m. b. F in Meir⸗ Auf Grund des § 2 des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 gelöscht. Dorsten, den 20. Januar 1938. Das Amtsgericht. Dresden. [63265] Handelsregister 1 Amtsgericht Dresden, am 22. Januar 1938. Neueintragungen: A 38 Einkaufs⸗ und Regulierungs⸗ Kontor Richard Greiling, Dresden (Riesaer Str. 7). Inhaber: Richard Greiling, General⸗ konsul a. D. in Mannheim. Er hat das Handelsgeschäft durch Uebertragung des Vermögens der Einkaufs⸗ und Re⸗ Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung nach dem Gesetze vom 5. Juli 1934 über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften erworben. Ein⸗

A 39 Arosa⸗Zigarettenfabrik Ph. Persönlich haftender Gesellschafter:

Kommanditgesellschaft, von

Sie hat das

A 40 Filmosto⸗Projektion

optischen Geräten, Pestalozzi⸗ Johannes Jost, Er hat das

Inhaber: Oskar

rworben.

4A 45 Firma Meier Lehmann in

X 201 Druckerei und Verlag der Starkenburger Provinzial⸗Zeitung

orste 5 [63264] In unser Handelsregister ist folgendes

8 zu Nr. 186 Firma Fran Liesenklas in Kirchhellen: dni Pranes

ist von Amts wegen

Arosa⸗Zigarettenfabrik Ph. Brenne⸗ mann, Kommanditgesellschaft zu über⸗ tragen durch Umwandlung ohne Ab⸗ wicklung nach dem Gesetze vom 5. Juli 1934. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird bekanntgegeben: Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Be⸗ kanntmachung der Eintragung des Um⸗ wandlungsbeschlusses in das Handels⸗ register zu diesem Zwecke bei der Gesell⸗ schaft melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriediaung verlangen können. Blatt 22 409 Filmosto⸗Projektion Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Dresden (Fabrikation von optischen Geräten, Pestalozzistr. 12). Die Gesellschafterversammlung vom 23. Dezember 1937 hat beschlossen, das Vermögen der Gesellschaft auf den allei⸗ nigen Gesellschafter, Kaufmann Oskar Johannes Jost, der das Handelsgeschäft unter der Firma Filmosto⸗Projektion Johannes Jost weiterführt, zu über⸗ tragen durch Umwandlung ohne Ab⸗ wicklung nach dem Gesetze vom 5. Juli 1934. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird bekanntgegeben: Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Be⸗ kanntmachung der Eintragung des Um⸗ wandlungsbeschlusses in das Handels⸗ register zu diesem Zwecke bei der Ge⸗ sellschaft melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Blatt 18 000 „Drebifa“⸗Keksfabrik mit beschränkter Haftung, Dresden (Hechtstr. 27). Die Gesellschafterversammlung vom 16. Dezember 1937 hat beschlossen, das Vermögen der Gesellschaft auf eine Kommanditgesellschaft unter der Firma Drebifa Gaß & Co. zu übertragen durch Umwandlung ohne Abwicklung nach dem Gesetze vom 5. Juli 1934. Die Firma ist erloschen. Als nicht ein⸗ getragen wird bekanntgegeben: Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Be⸗ kanntmachung der Eintragung des Um⸗ wandlungsbeschlusses in das Handels⸗ register zu diesem Zwecke bei der Ge⸗ sellschaft melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Blatt 22 756 Druckerei Curt von Hahn Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden (Augsburger Straße 3). Die Gesellschafterversammlung vom 7. Dezember 1937 hat beschlossen, das Vermögen der Gesellschaft auf den allei⸗ niegen Gesellschafter Curt von Hahn, der das Handelsgeschäft unter der Firma Druckerei Curt von Hahn weiterführt, zu übertragen durch Umwandlung ohne Abwicklung nach dem Gesetze vom 5. Juli 1934. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ gegeben: Den Gläubigern der Gesell⸗ schaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Ein⸗ tragung des Umwandlungsbeschlusses in das Handelsregister zu diesem Zwecke bei der Gesellschaft melden, ist Sicher⸗ heit zu leisten, soweit sie nicht Befriedi⸗

den (Herstellung u. Vertrieb von Keks, Waffeln, Lebkuchen und anderen Back⸗ waren, Hechtstr. 27).

delsgeschäft und ihr Vermögen durch Umwandlung ohne Abwicklung nach dem Gesetze von 5. Juli 1934 erworben. Einzelprokurist: Dresden.

Dresden (Augsburger Str. 3).

Curt von Hahn in Dresden. das Handelsgeschäft durch Uebertragung des Vermögens der Druckerei Curt von Hahn Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung nach dem Gesetze vom 5. Juli 1934

gesellschaften erworben.

A 41 Drebifa Gaß & Co., Dres⸗

Persönlich haftender Gesellschafter:

Fabrikbesitzer Karl Gaß in Dresden. Eine rand

Kommanditgesellschaft, von Amts wegen eingetragen. der Firma „Drebifa“ Keksfabrik mit

Kommanditistin ist beteiligt. Sie hat das bisher unter

eschränkter Haftung betriebene Han⸗

1 Paul Benedict in A 42 Druckerei Curt von Hahn,

Geschäftsinhaber: Buchdruckereibesitzer Er hat

ber die Umwandlung von Kapital⸗ Erloschen:

st Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht

Dresden.

schaft mit beschränkter Damenhutfabrik, Dresden (Schlüter⸗ straße 38)

30. 10. 1937 geändert worden. stand des Unternehmens ist Fortsetzung des unter der Firma Simson & Stern Damenhutfabrik nehmens, Handel mit Damenhüten und Abschluß verwandter Stammkapital beträgt 150 000,— RM. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei der⸗ selben oder durch einen Geschäftsführer mit einem Prokuristen vertreten. Geschäftsführern sind bestellt die Kauf⸗

gung verlangen können.

[63266] Handelsregister Amtsgericht Dresden, am 24. Januar 1938. Neueintragung: B 19 Simson & Stern, Gesell⸗ Haftung,

Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. 7. 937 abgeschlossen, am 25. 8. und am Gegen⸗

betriebenen Unter⸗

an2 Das

Geschäfte.

Zu

Blatt 23 333 Einkaufs⸗ und Re⸗

leute Rudolf Katzer und Otto Lang⸗ stein, beide in Dresden. (Als nicht ein⸗